u. Bruno] Gelatinescheibe. H. Kohlmeyer, Dorum, Bez
9.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
r v 1 * 98 1 * 09. K. 37 707. 8 1 6 laufhähn. Euil gMorgengtehe M 30 672. Bremen. .4. 0 “ zscheine in Block⸗
1 88 dar Schmiedekuecht, Egels⸗ auslaufhihm. gemgi Erzg. 1: 6.09. M. 30 672. ag. 387 880. Gepäcksicherungsscheine in 2 88 8 “ geglättetamn,dsar Men. 6Sc. 2 6900 Rieser, Iennsann Cösgzsbahn 8 6“ Wolf, Cöln, Streitzeuggasse 14- “ 18G ö 1 8 * 8 4₰ . he 8 9 „ Brofisierte ) 9. Kl 5 8 . 5 8 it Sparreservoir. 5 r 3 8 g 2 84 *₰ Düsse dorf, einden⸗ 0 6 9. 8 8 45. . 8 8 1 8 8 en Lackieren zc von rofiherten a3, 388 033. Feuerzeug mit & . tungen. Robert Stickdorn, Du 21. 4. 09. W. 2. “ 3 ter und 9 9 vẽ 9 7 9 9 Farbestreichen und Lo Berlin, Gr. Frank⸗ 44b. 38. in. Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 19a. leitungen. N. 1“ “ se stach. J1ghns Sevscsoba 18,371. Arthur Laserstein, Berlin, straße 251. 27. 3. 09. ön mit drehbarem Knie⸗ 54g. 382 if den Billetten angeordneten sgan el er m 1 re 1 en acl un ei
rag. 24. 6. 09. D. 16 371. LW““ 59. L. 22 063. n I—* 387 807. Lufthahn mi M. Varistés mit zwischen inFe Wtern. I1 vfecnkeit ent scheagt 148. d08176 Aus Ton hergestellte Ziggrren. .a. Fa. 2 st Schaeffer, Frankfurt a. M. Variet seiten und Reklamefeldern. Leopold . AIa. 387 402. Randform fie Hüte. Grahl 44b. 388 175. Aus To Carl Kuch, Baum⸗ stück. Fa. Augu fer, Belenderseiten unde Uoncfettrr. Verpp,5 n
vhr dand versehege Hü,4 See b 8 rd Josef Kuch u. Carl Kuch, I . Sch. 32 803. L111u6“” Wallstr. 66. 20. 7. 09. 1— . “ “
gepreßtem Kopf und Nand G. 21 374. spiße. Bernhard ach 8089 532. 12,7. 09. U08.0 Befestigung des drehbaren Berlin, Wadstr i llenschneidvorrichtung. Guschty n acs . v ““ 112 ,967 108. Ressemütze mit Augtablende. kagh. osgg nea. Taschenstreicholzhehälter mit 1198. 38hishnen dürch eine Ueberwurfmntter. 35 umnesmann, Düsseldorf Reisholz. 5. 7. 09. beeeb IIIIIIITEE1“”“] „ 8 ee “ baen “ str 189 Fa August Schaeffer, Frankfurt a. M. 1 G. 22 316. ier mit empfindlicher Farb⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen 1s “ 1“ Sch. 32 804. 7. Selbstschließender Druckknopf⸗ 55f. 387 7 deeih Rnterkochen G. m. b. H., Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “
:21 675. te el in Form eines v. 1E7349. 1 b 387 877. Selbstschließender vrnench schicht. Papierfabrik “ 15 rauchsm 8
Seeaee Feüss. ges “ leich Ropen. n g. „Zürich; Vertr.: Heinrich schicht. 8 25. 7. 08. P. 14 068. 2 2 1ö““
ea abes. 2 . — 45. Federkultivator, zugleich? . CEeE111A4““ vnnh dhcht Penieesebri üen 6 8
osammenlegbaren Maßstabts zost Louisenthal. 45a. 387 745. I ürschner, Cun⸗ hahn. Kar virnbera. 30. 3. 09. D. 15 958. Unterkochen, Filmpackung. Franz H. Lehnert, en raq 2 anmn E re 1 er U L U. en E el
Obervölklingen b. .““ Post Louisenth und Kartoffe hachmaschines Max “ K. 39 468. Fieth, Pat⸗Anno. Nürnberg. Jofi Wasserleitungs⸗ EE1““ 88g 12. 4.09. 8.2 1 3 1 8 8 7. 09. W. 27 962. zwdrejeck. welches ein Ver⸗ nersdorf b. Hainichen 1, S. 52†9 umkehr⸗ 47g. 387 “ ssoldorf, Kölnerstr. 212. re Plauen, S Spielkartenpresse mit durch⸗ 8 81 8 b“
g beveeasce 1 7. 1 däne W“ vals. “ 1“ 11““ di sie und 8 Z er Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
scichen der Fingeschater Anders Beuthen H.⸗S., baren Pflugschar und mit eine esehenen Kulti⸗ 26. 4. 00. M. 30 316. itungsventil. Aug. zwei seitliche 9 d einem über einen dritten Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
unmöglich macht. 88 “ sbaren und ö Or, 479g. dchn 11““ E. 12 864. sernden Bfezplchsen und 8 jem üher eine nüer ““ Uns 8
I1““ 85 sfer miri Müttelstic vüühr. deen pkins „K. Osius, Pat.⸗]CEven, Bochum, Kaiserstr. 32 719..Cr gar han. mncegsstab ge even Kieaanh en eleh 1 8 — 2 Les 8 1 8 1 8 Fhzactzie Räe 738 838 .sweg Go. Ludwigshafen a. Rh. Fr dgi abetcn. Dotzingen, Schweiz; b “ richtung mit zwei, durch Verzahnung gelenkig ver⸗ 69. 387 419. Schutzhalter 8* Rasierklingen. 71c. 387 521. Stichroulette mit eingefräster ühhenat ecee an Göniege des di Helgengent Achaslt⸗ eh Staubsichere Achsbuchse für gespannte “ 28089 b 1 C Krever Pat.⸗Anw., Karlsruhe. 24. 7. 09 8 bundenen Winkelruderteilen. Paul Musil, Feuer⸗ Preh Müller, Solingen, Birkerstr. 5. 19. 6. 09. Ba Julius Sandt, Pirmasens. 30. 6. 09. geordnetem Becher süm. „resden. 159. 7. 09. 45a. 388. 8n Maschinen und Geräte, ins⸗ 17. 7. 09. 872 81. Anode zur inneren Galvani⸗ 1e yer, 2 “ acchsr
Eies. G & Co., Dres desandetfcefürch Bedenterrdeitungpgelgge August Se. 8 78 boßlen Gegenständen. F. Werth, 188 “ 060. Verrichtung zum Pressen von
11““ indigkeitsumrechner. besondere B nr.6 S. 88 V 1 182
387 599. Geschwindigkeits 8Sg
hn. S. 19 880 “ 65c. 388 168. Zweiteiliges Bootsruder zum 69. 387 420. Rasierhobel für Rasierapparate. 71c. 387 522. Sohlenbimsmaschine mit Flach⸗ 8 1¹ 1““ safthaltigen Etoffon., Ceruft eceten. 63d. 388 045. Radausrüstung für treibende Rudern in der Gesichtsrichtung, mit gelenkartiger Pha Müller, Solingen, Birkerstr. 5. 23. 6. 09. riemenantrieb und Zwischenvorgelege. Fünen Sandt. ver Auenftr. 15. 15.4. 00. Meunki, g88,896. Mehrschariger Schälpflug. Mailand;. See. SW. 68. 7. 7.09. W. 27 996. saftha i 109. 9. 7. 09. K. 39 685. ahrzeuge. Max Fröhlich, Berlin, Neue Winter⸗ ühnscmentseabindug beider Teile. Hermann M. 30 856. — Pirmasens. 30. 6. 09. S. 19 881. Bernhard Weber, Breslau, Auenstr. 45a. 388 195. 1e 5. 7. 09. V. 7358. Pat.⸗Anwälte, 22 in Werkstückträger für Drehbänke. ʒöö 180. Ballenpresse mit zwei von einer eldtstr. 40. 7. 7. 09. F. 20 266. ämisch, Leipzig, Scharnhorststr. 36. 18. 6. 09. 69. 387 563. Taschenmesser mit Perlmutter⸗ 71c. 882 188 197. Gesbhählkasgetts ugs 81g CG Gewichtshaken an Drill⸗ 4a. Cln⸗ Ehrenfeld, Geißelstr. 84. 5 8b. samten Antriebsachse gleichzeitig und mit gleicher 63d. 388 086. kit federndem Bolzen ver⸗ S. 19 814 tretenden Erhöhungspunkten.] nc. E“ 10. 7. 09. B. 43 571.
S 387 653. Maschine zum Anklopfen des 8 M 65c. 388 187 kasten. „Bertra einh. Sohn, Solingen. aufgezwickten Oberleders mit federnd nachgiebigen 6. 6. 09. V 7333 Geschn. indigkeit angetriebenen 2 eilspindeln. Werner sehene Wagenradkapsel. Car Jäs Fke, Lauterseiffen, Fc. C W — 99 8 9 z Bearbeiten von 1 ch O
Leuben⸗Dresden. Maschine zum Bec Bertram R. S
Zusammenlegbares Segeltuch⸗ 9. 7. 09. B. 43 561. eiben, die in ihrem Umfang mit Rollen versehen 1 Haren. 8 8 B 30. 6. 09. Sch. 32 683. Post Deutmannsdorf. 14. 7. 09. J. 9293. boot mit doppelt gebogenen Längsrippen. Alfred 69. 387 566. Schlagring, ausgebildet als sind. Adrian & Busch, Oberursel i. Taunus. B 11. Zahlkarte aus aneinander ge⸗ 9 499. 8 5 89 Schutzvorrichtung für Mäh⸗ 499. ““ Profileisen. Joachim Hammer, C“ vert im Innern einer Schrauben⸗ 63 e. 387 687. Zur Bildung von elastischen Heurich, 75 Marchantstr. 11. 5. 7. 09. 5. 42,134. Mutterschlüssel, Hammer und Söhrrubenzieher. Carl 3. 7. 09. A. 13 196.
4Za. 387 811. . Friedrich Nenz u. Richard 45c. 981 Wild, Holzkirchen, Oberbayern. Schienen e 711. 8,098 116 ; ls Flüssigkeitsheber. Henri Bessonnet Radreifen bestimmter, bogenförmiger Gummiklotz. 65d. 387 750. Nahtloses Minengefäß. Eisen⸗ Ehrmann, Haan, n. 19. 7. 09. E. 12 936. 71c. 387 774. dasshte. aus durchbrochenem reihten Kartenabschnitten. Fr (09. R. 24,522. maschinen. “ 836 Neuenburse di,s Selbstwirkende Vorschubunter⸗ sder, at. nches⸗Préämaries, Frankr.; Vertr.: Paul Fa. H. Büssing, Braunschweig. 22. 7. 09. B. 43708. hüttenwerk Thale Akt.⸗Ges., Thale a. H. 28. 6,09. 69. 387 570. Uhstem mit durch eine Material. Gebrüder Merz, Rödelheim b. Frank⸗ Uhlig, ö“ Eiarichtung zum Abblenden der 8— 10. 8 8' Vorrichtung zum Befhser Se “ 88 Werkzeuges an Revolvor⸗ Fünee. Par ⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 6. 09⸗ S 11 Te 8 8 8“ h 18e beefestigter K. Uvig. F v 18 a. F5 cs 09. 18 18 978. 8
43a. 3 1“ 88 Sch rt & 45c. 2 öu 1 Heinri o u. Wil⸗ brechung jedes. 8 ann. Rheydt. 28. 6. 09. Mi ler, Pal. *. olzen versehenes Rad für Fahrzeuge. Jo on Cairns, 65f. 58. Mittels zweier, gegenseitig um & Co., enbach a. M. 20. 7. 09. U. 3015. c. 87 775. elbsttäti i annender Beträge an Registrierkassen vhennig⸗ der Sense am Sensenbmmm Heiärich Onh 11. 08. supporten. Wilh. Scharmann, Rher B. 508. Flüssigkeitsheber mittels Willenhall, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. 900 Sg fenecs Kurbelwellen zu betätigende, schaufel. 70a. 387 491. Einsatzschreibstift mit heraus⸗ Ausfüllleisten für Schuhwerk. belchd h Merz, Salzer, Maschinenfabrik, 8 5 bhelm Müller, Benroth, Bez. C. Sch. 32 653. 753. Anordnung eines auf einer 59a. 8 henförmiger Kette. Henri Bessonne Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 7. 08. artige Ru “ für Schiffe. Wilhelm Pill⸗ schraubbarer Mine. Gebr. Fend, Filiale Nürn⸗ Rödelheim b. Frankfurt a. M. 6. 7. 09. M. 30 979. 10. 6. 07. Sch. 25 833. it Kassenkontrollvor⸗ O. 4945. Selbstbinder⸗Mähmaschine mit 49a. 38. “ ehbankbettfläche verschieb⸗ und loser soe 88 S Prémaries, Frankr.; Vertr.: 9. aul. C. 6536. kann, Patschkau. 2. 7. 09. P. 15 688. berg, Nürnberg. 30. 4. 09. F. 19 827. 71c. 387 784. Ausglättvorrichtung zum heißen Fes 28. 88— Stecle. 7. 6. 09. 45c. “ Gilkssit Fa. Franz Kleine, schrag 11““ Erzielung einer im Fänne⸗ Hak⸗Auw Berlin SW. 61. 19. 6. 099. 63c. 387 740. Stahlgliedgleitschutz für Voll⸗ 66b. 387 410. Reiniger für die Messerscheiben 70a. 387 828. Bleistifthalter für Notizbücher
richtung. Clemens 8 1 horizontal verstellbarem „iu0 9„5.8.0 ,39 992. drehbaren Suppo 8 . Müller, Pat.⸗Anw., B
C. 7146.
t Luft ireif Mathi t Fleischhackmaschi Mathilde Beck b it gefederten Ringhülsen. F. Klost 18 Täsglätten non Schichten aus heiß aufgetragener 8 i Baü und Luftgummireifen. Mathias Sternegger, an Fleischhackmaschinen. Mathilde Beck, geb. mit gefederten Ringhülsen. F. Klostermann & Co., asse. P. Göhring K fs . W. 80. 6. 09. K. . 1 vn en Verhältnis zum Drehdurchmesser stet “ 1 b 1 b 3 b. 387 475 Verkaufsautomat 8 “ ee. 71⁷ Innerer “ 8 ge. bestommten Verbägzeig aberhshung beim Drehen Ss „10. Aus einen de Scugsffrertze vX“ ₰ 4 8 7 *⁴ D. —4 1 1— „ 12 amp 5c. 4 8 2 54 — 28 3 sü d ine Joha Nettesheim, geb. Rübenkamp, Hubertine Johanna Nettes
Oberursel. 8. 7.09. G. 22, 301. 1 8 ahnhofstr. 12 ½. 24. 5.09. Berlin. 22. 7. 09. K. 39 845. ZI2a. 387 592. Vorrichtung für knallloses für Mähmaschine indris d ischer Arbeitsstücke. Wilh. Fenden Or bestehende Vorrichtung zum 63e. 387 885. Halter für Ventilkappen mit B. 43 008. (20a. 387 964. Bleistift mit verschiebbarer Schießen. Friedrich Karl Willy Popp, Herne. 8 Rettesheim, Helene Nettesheim, Fee dtenec eh 2 Mäh agschen Mher hfigs 88 Sch. 32 656. FPleftesenden Zrstung vyn Preßvumpen. dücherd in Radspeiche nnnfasender Begenstder “ 387 “ An “ ein M. bZE Mannheim, Collinetr. 24. d.24 09. 9. 15 “ 8 8 Theodor Nettesheim, Heil „Johanna Kolberg. 5. 12. 18. Sensenring. Karl Karweg, Scharmann, Rheydt. 28. 6. ür Radreifen⸗ Ausschalten ei Breslauerstr. 12. . 9. 08. Hutchinson Christchurch u. Herbert de Garris Exzenter für Bewegung der Gatter. J— ax Rein⸗ 24. 7. 09. K. 39 860. 2a. 287, 929. Kugelseter mit Patronenaus⸗ Febessehe ghriapiteeie⸗1 28,†. —8. Ssn n8-s Pen eg ft hA“ Hebevorchtung, sFtgensabei aga9; “ g Greshan, Ashburton, Neuseeland; Vertr.: Selmar hardt, Freiberg i. G. 7. 7. 09. R. 24 458. [70a. 387 967. Taschenbriefwage. MaxAnacker, zieher und Oeffnungen zum Austritt der Fettrück⸗ J1ö“ „Jeena8 924. Federnde Stellvorrichtung für ausbohrbänke. Kalker er⸗ Akt.⸗Ges., Kalk W. 290 387 426. Stoßweise wirkende Pumpen⸗ Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18.5. 09. 67a. 387 966. Werkzeugschleifmaschine mit Berlin, Köpenickerstr. 110 a. 27. 7. 09. A. 13 305. stände. Robert Faltz, Gollnow. 16. 7. 09. F. 20 334. 128.8 8.. Seler Perater hs df6. Leemertgchega an Kertohfeternene 1e Sichesnechge 212”. 5 .gg. Otto Burkhardt, Berlin, Chausseestr. 32.— H., 11 549. b auswechselbarem Spindelstock und verstellbarer Hebel⸗ 70 b. 387 568. Federhalteteil, insbesondere füär 2Z2a. 387 718. Sicherheizklappe an Abzugs e Ie. F. 1641. gist 152. 387 214. Dreschflegel. Jos. Erefeld, 49b. 28 LTL16 K. 39 544. 59c. 387 42 Automat zum Heben und darl Schweitzer, Ludwigsburg. . 12. 08. heim, Königstr. 40/46. 26. 7. 09. L. 22 204. bach, Pat. nm. Erfurt. 19. 7. 09. St. 12,030. Warschauerstr. 25, u. Kurt Diener, Charlottenburg 1,9. 878 16:1geschilihkeitspiel 11134“*“ Dreschhisge b Mannheim Fabrikstation h8e “ Krpplungs. 889 2s afgkeiten Carl Voigt Inhaber Sch. 30 655. 67a. 388 114. Nähmaschinen⸗Nadelaugen⸗ 70 b. 387 968. Vorrichtung zur schnellen Niebuhrstr. 71. 31. 12. 08. H. 39 715. 1 43 b. 387 956. Geschicklich eschnellte Münzen Neviges. 10. 6. 09. visreFr Stralsunder 19b. 387 701. Bewegungs⸗ und Werkzeug⸗ Drücken v vodzie⸗Kattowitz. 21. 6. 09. 63f. 387 923. Feststellvorrichtung zum Sichern oliermaschine. Nicolaus Klein, Aachen, Jülicher⸗ Reinigung von Schreibfedern. Max Keßner, Berlin, 72a. 387 719. Sicherheitsplatte an Abzugs - Kanalöffnungen für eingeschnellte Münz Fev 388 151. Breitstrohpresse. S 12 2G2† für Werkzeugmaschinen. Werkzeug Conrad Stein, Zawods 2 2i Festche g 9— Fichern Palernzichae. IReelans Klein detraren Sceiaenehienn Har has , schiedenen Füän⸗ 1* und durch Hebel gesperrter 45c. 388 12 & Maschinenfabrik C. A. Beug, vorrichtung für W A. Schärfl's Nachfolger, † 20 171 e von Fahr⸗ und Motorrädern gegen Diebstahl un raße 14. 20. 7. 09. K. 39 812. . Britzerstr. 7. 28. 7. 09. K. 1““ ügeln für chußwaffen. Alexander Hepke, Berlin, t ensce F 184“ Shetanckete 22 09. St. 14419, in, teschinenfabrig W. 24 861 Foe 387 861. Sang⸗ und Druckpumpe. 888 widerrechtliche Benutzung. Hermann Prenzlau, 67Gc. 387 404. Pelheges mit vernieteter 70 b. 387 973. Vorrichtung zum Füllen von Warschauerstr. 25, u. Kurt Diener, Charlottenburg, Münzenreserve. 8 ap 09 A. 13 270. Stralsund. 8 Zwangsläufige Knüpfer⸗Ein⸗ München. 1. 6. 08. Fallbä mit parallel verstell⸗ 3. eck Schönheide i. Erzg. 3. 3. 08. S. 16 2 Hamburg, S aldingstr. 210/212. „7. 7. 09. P. 15 720. Unterlage für den Polierbelag. Isidor Tenenbaum, Füllfederhaltern ohne Abschrauben des Federkopfes. Niebuhrstr. 71. 31. 12 08. 1“ Lindenauertr 1 „Ersatz⸗Hosenknopf. Heünrich C Ballenpressen. Gustad F. 1 Faer. Albrecht, Wald, 19 770. Antrieb für Recalas acsiber V“ “ 8 Föbcs sa d JBhob n. EEEE“ Pr Pflaflor. Ellis em. Crefeld, Bifsingstr. 51. 30. 7.09. 72 b. 387 761. Knallkorkpisto Vrd Bremen, Landweg 25. 24. 6. 09. und Ansrücag stadt, Nachtweidestr. 95 —94. 28.5.09. baren Fallbärstützen. 205. Zentralschmierung. Vereinigte Maschinenfabriken⸗ Fr. eier, Lengerich i. W. 16. 7.09. F. 20 333. .387 423. S - „v. 22 238. F11“ 1“ W“ Biegen von Fentrasehnenrnngillkallen G. m. b. H., Gum⸗ 63g. 388 015. * 1 b :.6. 09. 3 . b Zündnadel. Adrian & Rode, Velbert. 3. 7. 09. ““ Aus zwei Knopfplatten mit Sch. 32350. 0 Zwangläufig bewegter Schlitz⸗ 49f. 387 59½ Veorrichte Füente mapcsir. 24. Gumbinnen . Pthen 88 8 Ernst Albert Schuster, Albisheim. 10. 6. 090. 67c. 387 674. Schleifstein mit an demselben mit Innenbehälter. Rudolf Kosub, Friedenau A. 13 198. 9 gais asdone aa 1 Büöcrhähde. tsch uc Pess sung e senühbezorünha CCT“ .“ Ternen⸗ 987 858G „Schutzvorrichtung für chemische Sch. 32 473. . angebrachten Befestigungsnuten. Loeser & Leon⸗ b. Berlin, Lauterstr. 24. 5. 7. 09. K. 39 630. 72 b. 387 930. Ballpistole. Max Kuttner, Fepfe und RegennsöhugaftöRat mann Burtehude. hehel, zuf⸗ G sschinenfabrik Calbe aS. 2. 3. 09. T. 10 403. . im Festhalten des Lln. zscher EClemens Wagener, Berlin, Pots⸗ 63g. 388 159. Fahrradsattel⸗Feldstuhl. Hein⸗ hardt, Karlsruhe i. B. 13. 7. 09. L. 22 117. 70c. 387 829. Tintenfläschchenhalter aus Jacobikirchstr. 9, u. Max Fitberius; Beymestr. 13 def 0he hen, 806, % ne⸗ Wmibe a. S 5. 7. 09. M. 30,928. 49f. 387 637.. Boprrschtung Fötlampen. Franz Feuerlö b“ rich Schmidt, Guldeinstr. 29, u. Lorenz Remmele, 67c. 387 825. Einrichtung zum Abziehen von Grundplatte und federndem Haltebügel bestehend. Verlin. 10. 7. 09. K. 39 b04. 22 8 *5 2211. ragentaoxf “ Gs un. 458 aa8. *Gitter für rankende I zu 1““ E“ 2133. 26. 6. 09. ö“ es Schlauchgeftel Heury Simonis ö’ 6 1““ 09. W“ b1“ eegh Keichheitig ümn Tufbenecren v “ Se Eppendorfer⸗ 72f. 387 925. Auswechselbarer Glashalter für 44g. 387 747. Kla.⸗ 4 S rt, 45f. — 25. I[Schäfer, Lauenburg a. GC. Corbus eipzig, Alexanderstr. 50. S.SZ. Vertr. D. W. 9 b 33h. 387 578. Am vorderen un interen des dazu gehörigen Rasierapparates dient. riedrich weg 909. . 5369. 4 8 8 1 “ Steg. Dr. Ing. Kar! Zäimmeraggen. Stuttgart, Albe 88 Lohmann 18 88 Schäfer, Lauenburg Försss. 8 erkzeug zum Biegen von r Co., Walshamstow, Londurt; 56 M. 28. 6. 09. Ende federnd gelagerte Sattelstütze. Hermann Asbeck, Wald 88 Solingen. 21. 7. 09. A. 13 282. 70c. 387 957. Tintenfaß. Franz Schymura, Felcgafe g an. chibenbüchsen 7. öner .eh g. .ö 18832½. Einlagering aus profiliertem 18. 6. 0h. h e S. seenparat bestehend aus 49f. 387 “ e“ Duisburg. düger. 88 1“ Emilie Prenzlau, Hamburg, Spaldingstr. 210,212. 68a. 387 506. e Kontaktvorrichtung v post 1 7. -n 32 863. 72h. 387 926. Führung für Verschlußstücke “ für Metallssen; Baumaun &. Lederer, anesn wasser ichten Sack mit Metallmundstück und Rohren. Kabelwert D 32 b. 387 720. Elastische Zugwage. Emillne 16. 6. 08. P. 13 901. 8 für Türschlösser. erner Menzel, Hannover, 70 c. 70. Schreibzeug⸗Gestell. Fritz selbsttätiger Feuerwaffen mit feststehendem Lauf. Metalldraht für 2. 89 a 18 13 770 einem neccc — abstellbarer Brause. Carl Luck⸗ 29. 10. 08. K. 36 385: gtmaschine mit Vorrichtung Seee geb Prange, Elberfeld, Johannisstr. 22. 8 387 722. Federung für Fahrradgabeln. Georgstr. 52. 18. 6. 99. M. 30 847. Mosfe Hans 1,., Erh ghauge eestel,) Fei; felb dühen Heuergfeht ma gehanem Kan. 29* 8 9. . 89 b s 0 0 L 8 847 8 75 . 8 d 1 — — di, eb. 7 3 1 düh 388, 921. Slbzrcg angeheune baesneceree Böltneihe gis güteris aü veneere 8 9. transportwagen ver⸗ L. 21 118 des Türdrückers. Wenter Jegnge ng Feftstelhean 768, 987 480. Tischplatte für Falz⸗, Kuvert. 22. 388 002. Wickelzvlinder an Heu⸗ und 8 strith, Pforzheim. 28. 6. 09. dchsbe Cärt Schmidt, Ingolstadt. EFrepenbroich, Nhld. Zysisühne dim üchten von 995, 287 *eche An Reaccehie Schließkelle zum 62h. 2827,271. Fäbrung für fedemde Fahr. Röld. 3031, 09c Sch 31048,. .. nan etg. scheß, und Kopier⸗Maihinen na sesüeh gnet⸗ Eäich radearenh Slgchf dern und 229,888 02 v. Durchstetnodf für rnstulhen 1656 98028. Vlrmenhalter aus Banbussohr dähe Grcaertrach, Rold⸗”. 7, 0. B. 48497, Felcen. B2. 2.09. Schrs2c1 znt ver Cebechr⸗ behenen efahet ngerre Bübehmnactsänacserzann. esld 1nsü enh. Balch Scmat, Cronentem, Seushe Maschinen Vereeiens Geselschast n. “ . 6 2 8 . 22;. . 5 9 „ Ur, 2 7 ; 2 8 8 i Pʒ 2 hrw 5 .-Her 7 5 8 2 8. „ 9430 . 00. . . 88 1 . -. . . . . . . „ 8 8 1 1 1 mit Verdickungen am hufeisenförmigen Koe⸗ 24 414. für Dekorationszwecke. Hermann 32 Pra. 388 196. Lötlampe mit Schutzhaube für 63 b. 387 863. 885 Fahrtrichtung schwingen⸗ München, Bayerstr. 43. 5. 7. 09. W. 27 971. 68a. 387 900. Von beiden Seiten schließbares 70d. 388 125. Taschen⸗Briefmarkenanfeuchter. sei veehes Zugwa zenzy indern an tro seilmaschinen T2ng, 96 926—. Herctthbarar Verdindungg. 8 2., Jeie, 15. 9. Estechken gekrümmten eeee Gustav Barthel, Dresden, Kyff⸗ rung des Anfahrens, ide Böhm, Bregenz a. B.; 63h. 388 101. Fahrradlenkstange mit Doppel⸗ Schloß, dessen Schlüsselbart, zu einem Zahnrad⸗ Rudolf Tobias, Saarbrücken. 28.7.09. T. 10 918. Neclsd neisrenge 82 8 “ E Rächt⸗ . b 1.7. G. 189. 862 ng. Ra ang Milchschleuder⸗ Fuserst FECCGöoeäxö „dem Wagentasten. * vvs Hannover, Georgstr. 20. federung. Emil Janssen, Eupen. 17. 7. 09. segment ausgebildet ist. Philipp Deuf, Dortmund 70e. 387 466. Bogenabgabevorrichtung, aus 2 „ II“ 173. 1“ xö“ Cö“ Gj a Uännhein 14.6.09. hanserstg 9 192. Behälter für Gehlaselcnden Vertr.: Sehge “ 1 J. 9313. 1 i. W., Schleswigstr. 24. 24. 6. 09. D. 16 374. aufeinanderliegenden und am oberen Rande auf⸗ 73. 888 004. Aus rotierenden Messern be⸗ R. 24 415. Sparbüchse. Johannes Beck, krommeln. Fa. Heinrich Lanz, Mo n96 dem Behälterinnern gewöblten 20. 5. SSe. 921. Rodelwagen für Sommer⸗ 63h. 388 170. Gestell mit heet. zur 68a. 387 906. Drückerbefestigung. Krampe einander befestigten Bogen ü“ Größe be⸗ stehende Vorrichtung „an Strohseilmaschinen zum “ or fühäs 199.88 Aus auffechtens, gäcfchienäger, Gzastan Barthel, 11““ it verstellbarer Ficßstlte. ö Höhenverstellung des Sattels für Fahrräder. Marie & Steltmann, Düsseldorf. 28. 6. 09. K. 39 576. stehend. Georg Reihle, Aalen, Württ. 16. 7. 09. Entfernen von Schwänzen und Aehren an Stroh⸗ 7. 09. Mrvaillon zum Oeffnen, bei 45g. F Einfatz für Milchschleuder⸗ B. 43 507. 8 ühle mit Bohnen⸗ “ Co. Berlin. 6. 7.09. R. 24 448. Werrmann, Dresden, Walpurgisstr. 5. 23. 6. 09. 68a. 387 907. . ür p⸗ Platten bestebender re,h, 2 Mannheim. 50 b. 388 115. Kaffeemühle mit Bohnen⸗ Roi „ B Heinrich anz, 50 b. 388
Drückerbefestigung. Krampe R. 24 533 seilen. Adolf Delmhorst, Weimar. 15. 5. 09. J Fa Thielmann, Vogel⸗ 63 b. 387 928. Spoörtfahrzeug für Kinder. W. 27 907. * Steltmann, Düsseldorf. 28. 6.09. K. 39 577. Loch & Hartenberger, Oberstein a. Nahe. 2. 7.09. Wö“ L. 22 170. behälter und Lotmaß. Carl Thie . 3 b. L. 22 061.
de 70e. 387 538. Heftzwecke mit Spitze auf D. 16 174. 82b. Oiw Zimmermann, Spezialfabrik sher 63h. 388 171. Gestell mit “ zur 68a. 387 910. Trichterförmiges Schlüsselloch⸗ beiden Seiten. Ernst F Radicke, Berlin, 1858 ag,82 205. Sehes neeeeeee. 8. Reibapparat für Zieger, Duark, sang i. W. 21. 7. 09. T. 10 899. . Kurven⸗ Dres navpäavate, Ludwigshafen a. Rh. 8. 7. 09. Höhenverstellung des Sattels für Fahrräder. Marie schild zur sicheren Einführung des Schluͤssels. Fritz Melchiorstr. 29. 5. 7. 09. R. 24 427. PFrleen r0 n- maschinen mit, wechselseitiger 388 039. Mit dem Schlüsselbund vereinigte 458· “ gegenüber einer umlaufenden, ge⸗ 50 b. 387 471. In shnes Hehesigehen. To. 8z8s; — Werrmann, Dresden, Walpurgisstr. 5. 23. 6. 09. See 0s veig⸗Reudnic, Kohlgartenstr. 55. 1.7.09. dans 1n. 565. Pleistiftspiber Nnbch Werane⸗ 98n 5. 09 cecong,6 Kzn. Delmhorst, 8 Ra. 38 e ersehene Platte. Käse u. dgl. V. inom Trichter angeordnetem p schwingende Pendel für Sichime „ 6ͤ8228895 „ Federnder, vermittels W. 27 908. 8 1 Sch. 32 703. örffer, Bremen, Bahnhofstr., u. Max ayer⸗ 88 xe8n E88 . 175. . feste, mit Schriftzeichen, 18 bL asse 3, zahnten Walze Fee. .s. Freimersheim ae L Lauban i. Schl. 30. 7. 09. 63. 2 “ 9. b Ser Katernenhalter. Wilhelm 63h. 388 181. Vorbaulenkstange für Fahrräder 68a. 388 144. Einsetzbares Sicherheitsschloß dörffer, New York; Vertr.: Arnold Bayerdörffer, 72 8 388 006. Knick⸗ und ö René Schwartz, Straßburg Stasburg⸗Keudorf, Druckschieber. Philipp Se 09. Sch. 32 716. Sch. 33 002. it verforiertem Flügelschrau 2 Hagen i. W., Altenhagenerstr. 91. u. dgl., bei welcher eine im Vorbaurohr angeordnete mit drehbarem Schließbart, mit doppelten Sperr⸗ Bremen, Bahnhofstr. 19. 7. 09. B. 43 654. fertiger Strohseile an Strohseilmaschinen. Ado u. Friedrich Haffuer, 292 eg 32 729. b. Alzey, Rheinhessen.⸗ dl. einrichtung für Schweine⸗ 50f. 387 651. Mischapparat mit perforier m Schneiders ch 82 791. Hülse durch eine Oeffnung im Lenkerrohr gesteckt ist. nasen versehenen Zuhaltungen und Doppelbart⸗ 70ce. 387 567. Tintenwischer mit an einer Delmhorst, Weimar. 15. 5. 09. D. 16 176. Ersteinerstr. 4. 3. 7. 09. te erno, fmechanik. Karl 45h. 387 3 8 visagj Gribbohm b. Wacken, Kegel und eingebauten senkrechten Wellen mit e. 10. 7. 92,½ 90. Auch bei gespanntem Seile Weyersberg, Kirschbaum & Cie. Akt.⸗Ges. für schlüssel. Deutsche Türschließer⸗Industrie, Metallplatte befestigten Lappen. Fabrik Chem. 73. ,288,007. Einmalgelagerter Messerhebel Afa. 3288 W 11“ 18. 1. 7.09. ställe. Nöhs hn e decht verlaufenden Verteilungsarmen. 5* 1 en S Zughaken. einrich 8 en, Waffen und Fahrradteile, Solingen. 30. 6. 09. William Focking, Leipzig Eutritzsch. 22. 12. 08. Gravüren Luppe & Heilbronner G. m. b. H., für Abschneidevorrichtung an⸗ Strohseilmaschinen. Har! orzhei 1 Hols 4“ önellen Ent⸗ . Possen S. 1. 7. 09. B. 43 482. eich osbar ₰ 9. O. 5347. W. 27 950. . 15 380. ö Pforzheim, 88 “ S 743. Vorrichtung zum schnelen ghas nard, Nosser 1 1p eoh. AAordeon. J. C. Breslau, Vorderbleiche 7. 12. Hi Föbel. S. 27 950 D. 15 380 EE1u. . Flektrischer Zündappare E6 Viehes bei Feuersgefahr. Carl S. 51a. 387 . b 14 b. 387 821. Elektrischer kuppeln des Viehes bei 8 —
Schuß selbsttatit in dir Ferhp⸗ le trif giach dem 2„ „ 9 — 5 2 8 * 5 — hu e 9) 8' 1 in ie Ru 5 G 7, agelfänger für Fahrräder. Elberfeld, Klotzbahn 18. 21. 6. 09. P. 15 638. 7Dc. 387 452. Umlegbarer Federhalterständer 5 f zuhelage zurückkehrender
b ötefü Sch. 30 82 Ernst Lampel, Dresden, Würzburgerstr. 67. 8. 2.09. 68a. 387 870. 2 8 8 erfeld,“ 8 : fonstor 81rge. 9. ollen. Franz Böteführ, 9. 1. 09. Sch. 30 „ b von Ketten, Büoukerie⸗ u.: dgl. Gegenstünden. Fg. hant, Crberelde — Schußdeckel fär Mistbeetsenster zum Verstellen der Richtrollen. 9.1
8855 der Rand des Gehäuses aus einem Stück besteht.
München. 19. 7. 09. F. 20 342. Adolf Delmhorst, Weimar. 15. 5. 09. D. 16 177. Klingenthal i. S. 63b. 388 058. Wagenfedern Tae be 63i. 8688,018. Fahrrad⸗Bandbremse. Gustav 68a. 3881 459 Sicherheitsschloß, dessen Schlüssel 70e. 387 830. Zeichenständer mit auswechsel⸗ Siel n. 06⸗ meftih hrenclige Lagerung für - e Ss reeasfit, 58 1A1“ Lbers wwischen am Wagengegen .eg Müller, Güsten, Anh. 21. 6. 09. M. 30 822. einen bewe lichen Bart besißt. Erdmann Claußen, baren, durch Schieber festgehaltenen Papierrollen “ d tt 3 Uittis nS Hlu⸗ und S “ “ 8 hear asech 3& 1. 8010, ernafär 8 Erund de Radachse dmund Heusen, Beklin, 63i. 388 147. Rücktrittsbremse für Fahrräder. Hamburg, Rückertstr. 42. 23. 12. 08. C. 6806. und an deren Achse angeordnetem Stab zum Fest⸗ maschinen mit gespreizten Einlegerinnen. Adolf 11. 287 805 802 ltpackung für Plattenzünd⸗ 45. 387 581. lsb. s91 10. 08. W. 25 855. 51 b. 387 540. Zum Ausgleich der Henues. Fehmerfir F1. 99 7. 09. D. 16 429. 1 Otto Ristau, Freihof b. Tremessen. 11. 1. 09. 6Sa. 388 169. Sicherheitsschloß, bei welchem ein halten der Papierenden. Hermann Schäuffele, Delmhorst, Weimar. 15. 5. 09. D. 16 178. 44 b. 887 865. Fa aien Zahnstocher u. dgl. Wilmking, See bare Pflanzenspritze. J. köpfe dienende Gegenzugfeder an M bchae lz 18 076 Pferdeentkupplungsvorrichtung R. 22 990. 1 *nꝗmNes eten. Bewegen des Riegels nach dem Abschließen nur Stuttgart, Moͤhringerstr. 60. 22. 7.09. Sch. 32904. T4a. 387 403. Tischsignal für die Bedienung. bölzer, Windhölzer, Benga brik Max Pohl & 45k. 387 624. sa9 Albert Wertheimer, Fluͤgel Piano und Tafelklaviere. Albert ehes eereö. Wagenbremse. Hans Gnügge, 63k. 388 051. Freilaufnabe mit Rücktritt⸗ durch einen Eingeweihten erfolgen kann. Florenz T0e. 387 962. Linealreiniger. W. Rademacher, Rudolf Richard Zimmermann, Rosenstr. 91, u. Nesteinerse 28, Sreßung tcz11. 8. Müüter, Barmen Untedentnahse 23. 3.108. Sceeze, zuc gleichgeitige 2849.—7. 09. G. 22 363. bremse für Fahrräder u. dgl. Adolf König, Suhl König, Dortmund, Bornstr. 6. 21. 6.09. K. 39 480. Lüneburg. 22. 7. 09. R. 24 586. R. Kurt Nowitzki, Blasewitzerstr. 52, Dresden. 1ah- e88g⸗ 8 Reeneng 8 “ 15 Sg⸗ 2 30 8i8. g1c 387 438 Saiteninstrument mit trichter⸗ Rogowo, Kr. viges Kinderwagen mit einem an dem i. Th. 8. 7. 09. K. 39 650. Sa Benzin⸗Lampe durch ein am auf⸗ Colmar i. E. 16. 6. C. 8 . 3 Zündung einer Benzin⸗Lampe spri 8 tigtes, an springenden Deckel befes
6Sa. 388 186. Vorhangschloß mit doppelter 70c. 387 963. Linienzieher für Schiefertafeln. 1. 3. 09. Z. 5588. Egs s. Füehi agshniscem am sermigen Riecmarsgsthnne. Echnane Sn. — Wagens angebrachten Sitz. Fa. 6aag. 388 017. Vexiergefäß. Porzellanfabrik Sperrung des Bügels an beiden Bügelenden. Fa. Martin, Wörner, Geinsheim b. Neustadt a. H. 74a. 387 919. Unter dem Türschild angebrachter
1“ rbindung mit Schlupflöchern zum sonanzboden. Karl Gostweiler, Schwarzenbergi. S. Sto ö Liegnitz. 17. 7. 09. . 1 Wiectoriag Schmidt & Co., Alt⸗Rohlau b. Karls⸗ Friedrich Schröder, Volmarstein i. W. 3. 7. 09. Rhein⸗Pfalz. 23. 7. 09. W. 28 131u. Hruckknopf für eine Geheimklingelanlage. Willy 8 Hies Segment, aull welbecd atc wird. “ Arno Zie ler Sonnenberg, Bez. Wies⸗ 20 6. 09. G. 22 264. 8 isch Cab 388166. Schlittenbremse. Carl Raben bad; Vertr.; A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. Sch. 32 701. 88 1 70e. 287 969. Taschenbleistiftspitzer mit Spaͤne⸗ Heinrich Kark Ehrlichmann, Flensburg. 6. 7. 09. e8 ker em Fer⸗ hormetall angegrückt weür⸗ 72109. 8eg,853 Sic. 387 951. Mundharmonika mit konisch 63b. Pl zen i. B. 12. 6. 09. R. 24 76. 21. 6. 09. P. 15 636. b 68b. 387 591. Fensterreiber. Albert Weiß, sammler. Max Eckelmann, Dresden, Fürstenstr. 20. E. 12 884. 8 h““ Bgalt. Lree Feftoczuilssohn Wien. Vertz⸗: haben. 387 S Schraubensicherung, bestehend 5 8 dem Holz⸗Schallbecher. Fa. A. A. Schlott, stein, 1398127 Ausziehbares Mittelgestell für 64a. 388 068. Bayrisches Eckenseidel mit Bad Reichenhall. 8. 1. 09. W. 26 706. b 29. 7. 09. E. 8“ 1“ 7äg. 387 920. Selbsttätiger Feuermelder, be⸗ beh grnns ehn Gütschinerir 1“ 85 9 t Numfassenden Blechplatte, zulau Pnth li. S. 13. 7. 09. Sch. 32 820. 63 b. * Heinr. Stockmann, Rheine i. W⸗ Mundrand. August Walther & Söhne, Morttz⸗ 68b. 387 892. Hebel mit abgekröpftem Winkel 70e. 387 974. Reißschienenführung für Zeichen⸗ stehend aus einem Thermometer, in dessen Röhre die Kans Zarn⸗, Föö 5 1 8— Shian bin angeordnete Verlängerung hngen 8, 958 Blasakkordeon. J. i 1“ Gder.92 t6 dorf, Post Ottendorf, Bez. Dresden. 10. 7. 09. suntkinem erschluß 899 Fütbertänen sh 11S ereta Liebenwerda, Pro. Sachsen. getrennten Enden eines zur Betätigung des Feuer⸗ 1192 Zünderbehulterg nir eeer, schein ene ents d anzubringende Nute legt. 22 c¶.eıne, Georgenthal b. Klingenthal i. S. 28. 6. 09. 589. Vorrichtung zum Fortbewegen . 28 008. ställe. Wilhelm Nagel, Schwäb.⸗Hall. 7. 6. 09. 30. 7. 09. R. 24 662. Rödchatsten Zünge dü Canles Neufz, Roer⸗ sich in eine ents techend, anzeor Wanheimerort, & Ee 49 294 63c. 387 5 2 schinen 2u ebenem Boden⸗ 64 a. 388139. andrückbaren Zündflächen. GCeelse. Planufer 14. Johannes Schröter, Duisburg „ enh S. 7 09, „9. 42 274. —282 889g
11“ Gä ». 78. 30. 6. 09. Sch. 32 699. 5ü1c. 388 173. Blasakko
mond; Vertr.: Theodor Hauske, Fööhenaestr. 79. 30. 8,7 29. 4. 09. N. 8541.
3 3 melders dienenden elektrischen Stromkreises ein⸗ od Bierglasuntersatz aus wasch⸗ N. 8685. 8 8 I1a. 387 519. Mit einer zwischen Sohle und geschmolzen sind. Artur Piehler, Breslau, Ernst⸗ n zmg. von Streckenbo aünfalt Humboldt, Kalk b. Cöln⸗ barem Stoff. Wilhelm Nasch, Hamburg, Eppen⸗ 68. 387 896. Erzentrisches Drehscharnier zu Rahmen eingearbeiteten Gummizwischensohle ver⸗ straße 5. 6. 7. 09. P. 15 719. . Rotbolzen. Anton Krausen, ds.Vorrichtung. Max Meinel, Klingenthal i. S. Maschinenhe 29 393 8 dorferlandstr. 88. 7. 8. 08. „R. 21 907. 8 Balancefenstern. Johann Hinrich Rippe, Bremen, sehener Schuh. Franke & Heseler, Artern. TIüa. 387 960. Selbsttätiger Feuermelder mit üllungsbehälter für Zünd⸗ 4 7a. 5 8 Ne hahe Gr. Neugasse 16, öö“ 80 887. 12 6“ 88 099 8 Rollschuh für Automobile⸗ 649a. 388 179. Verstell⸗ und abnehmbare Alter Postweg 151. 21. 6. 09. R. 24 349. 29. 6. 09. F. 20 218. 1. Steckkontakt. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ 44 b. 387 997. G SHSe Vertr.: Herzogstr. 1) u. Albert egc geg⸗ 25. 6. E Stoffdrückerfuß, welcher in der 63c. 858 8 Dresden Cottaerstr. 17. 16. 7. 09- Henkelvorrichtung für Gefäße. Heinrich Opper, 68 b. 388 162. “ mit nur bei 71a. 387 619. Schuhwerk, bei dem das Ober⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Schöneberg. 20. 7. 09. holzdöschen. Charles 1 enble ufer 14. 29. 4. 09. Cöln. 22. 7. 09. K. Rollenlager mit Führungs⸗ 5 Za. ttrichtung mit Anschlägen versehen ist, welche Oscar Krieger, 1 Elberfeld, Aue 18. 30. 6. 09. O. 5328. ggeschlossenem Fenster abnehmbarem Schlüssel. Rob. leder durch Annähen mit der Durchnähmaschine mit A. 13 281. 1 Theodor Hauske, Berlin, Planuf 2 47 b. 387 574. Schweinfart a. M. 1. 12. 06. Transpor 4 daß gheim Annähen der Laufsohlen an K. 381 610. Vermittels Hakenschrauben zu 64a. 388 184. Selbsttätiger Kannenverschluß. Füllborn Nachf., Breslau. 17. 5. 09. F. 19 951. der Brandsohle verbunden ist. Carl Germann, 7a. 387 965. b Mit federndem Ansatz ver⸗ N. 8713. fassungsbehälter für Zünd⸗ stücken. Ernst Sachs, haet demn bei Rahmenschuhwerk die niedergehende 63d. 88 Res verad für Motorwagen mit si Hieronymus Wimmel, Cassel, Langestr. 111. 68. 388 185. SOberlichtöffner. Hermann Leonberg, Württ. 8. 6. 09. G. 22 110. sehener Rahmen für Bezeichnungsschilder von Siche⸗ 4Ab. 387 998. 11““ Vertr.: S. 14 648. Rollenlager mit losem Führungs⸗ E1““ verletzen kann. Fa. Chn. befestigendes 116“ Rades anpassenden 1 1. 7. 09. W. 27 953. „Kappen, Münster i. W., Frauenstr. 34/35. 3. 7. 09. 71a. 387 709. Laufsohle für Schuhwerk und rungselementen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ bolzdöschen. Charles 6 fer 14. 29. 4. 09. 47 b. 387 983. Rol —5 furt a. M. 14. 11. 06. Nadel dahns⸗ “ „Reudnitz. 11. 7.08. M. 27 484. der Felge des ich Ridley Dennison, Omaru, 64 b. 387 517. Schutztrichter aus Metall für K. 39 601. Pneumatikreifen. Karl Vohmann u. Josef Voh⸗ schaft, Berlin. 26. 7. 09. A. 13 299. Theodor Hauske, Berlin, Planufer 14. Ernst Sachs, Schwein — Mansfeld, b Doppeltrotierender Greifer mit Ningen. 8 S Vertr.: Selmar Reitzenbaum, die Gummipuffer an Flaschenspülmaschinen. Rudolf 68c. 388 154. Pendeltürband. Dörken & mann, Frankfurt a. M., Lorsbacherstr. 3. 25. 9. 08. 7 1a. 388 118. Einteiliges Sicherungselement, N. 8714. 18 Taschenfeuerzeug mit durch S. 14 582. Laufring⸗Rollenlager mit leicht 5La. DSaͤnlendoppelmaschinen. Fa. Otago, m GW. 11. 12. 5. 99. P. 16 157. Grube, Hohenschönhausen b. Berlin, Berliner⸗ Mankel, Vörde i. W. 24. 3. 09. D. 15 895. V. 6704. dessen Befestigungsschrauben durch einen auf die 41b. 388 020. hanfse ur Entzündung ge⸗ 47b. 38 984. 8 6 Sachs, Schweinfurt vertikaler Achse Fags ipzig⸗Reudnitz. 11. 7. 08. Pat.⸗Anw., 5582 Federndes Rad mit zwischen straße 102. 28. 6. 09. G. 22 261. 6Sc. 388 167. Schiebetürbeschlag. Fritz Fehr⸗ 71a. 387 755. Fußballschuhwerk. Curt Oehl⸗ Gewindebrücke aufgesetzten Ring aus Isoliermaterial Funken einer porophoreg r Mlilebri ch Dröll, Heidel⸗ lösbarem Ser S un 83. CChn. Mansfeld, Leipzig⸗Reudnstz Füchen 88 a9 der Felge befestigten Feder⸗ 64b. 387 986. Taschenkorkzieher. Carl Wind⸗ mann, Bremen, Ostertorsteinweg 19. 14. 6. 09. schlaegel, Oederan —t. S. 1. 7. 09. O. 5335. 8 abgedeckt sind. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ brachten 11““ 6. 09. D. 16 382. a. M. 14. Fab Kupplungsglied mit selbsttätig M. 27 8u 138. Im Winkel um die Nadel den Respe zickzackförmig eingelegten Zugfedern. hövel, Kullerstr. 26, u. Cuno Weyer, Kattern⸗ F. 20 122. 1 6 “ I19g.. . 7729. Ventilations⸗Stiefel. Konrad sellschaft, Berlin. 26. 7. 09. A. 13 297. 88 berg, Bergheimerstr. e nabschneider in Form 4c. 387 810. 8 Hlatte. Tietz & Comp., 52g. 388 138 vorteur bei Säulendoppelmaschinen, trägern. in Duisburg⸗Ruhrort, Schützenstr. 15 vergerstr. 124, Solingen. 14. 11. 08. W. 26 062. 68. 387 483. Türschlußdruckapparat. Heinrich Link, Nürnberg, Adamstr. 17. 7. 7. 09. L. 22 094. 74a. 388 119. Sicherungselement, dessen Be⸗ 44b. “ vhis eiecfabe Helmsdorf, E1““ 210 8 1“ nsHeie und teils auf der äußeren Sö A 2h.⸗ 32 436 V Fer 8SZong 1⸗ Faßhahn. 8 1“ Sasmhp⸗ Weimar. 12. 3. 09. K. 38 125. Iia. 387 893. Schuhabsatz mit auswechsel⸗ zeichnungsschilder durch einen auf die Gewindebruͤcke eines Luftschiffes. Willy 2 *30 888 Berlin. 13. 7. 09. T. 188 ür Rollen oder welcher teils im Riß Fa. C Manusfeld, 7. 6. 09. Sch. 37 09. it flanschenartiger Ver⸗ Hlückstadt, Holst. 24. 12. 08. G. 20 848. d. Seekre 6. 09. M. 30 888. 03 ettschmierung für Rolle kenflä rbeiten kann. Fa. Chn. 3: 387 744. Rad mit flanschenam Mansfelder Seekreis. —28. kästchen. Fritz Bem⸗ 47e. 387 503. F Düsseldorfk, Graf Recke⸗ Sohlenfläche arbei 63d. 2* 44 b. 388 023. Feuerzeugkästchen. Fritz v
8 V 79 Se- guele dach Frägffate 9. 81 den has barem Lauffleck. Carl Ftock⸗ Frankfurt a. M., Reuter⸗ aufgesetzten Ring in ihrer Lage gehalten werden. 3 b „.* 6. P it der Nabe. H. Dröge, üüc. 387 484. Hahn mit Pfeife. ilhelm geräuschvolle Zuschlagen derselben verhindert. Aler
Fe. z8e nnicke, — vnia⸗R 8. 11. 7. 08. M. 27 48 11A1AXA“
berg, Pforzheim, Westliche Karl⸗Friedrichstr. 34. Räder. K. Her 8 “ b8an, 30. C. 05. B. 43 467.
weg 54. 7. 6. 09. St. 11 875. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 1b 6. 14X“ 311 , 09. D. 16 354. 6 Dochtermann, Lauffen a. N. 26. 3. 09. D. 15 910. Stolze, Elbing. 24. 6. 09. St. ho1 71a. 387 897. Derby⸗Schnür⸗ und Zugstiefel. 26. 7. 09. A. 13 298. straße 52. 14. 8. .f und Schlauchverbindung. 52c. 387 677. Steriliserapparat g8,8 Hausberge i. 8 126 E“ für treibende 64c. 387 516. Flaschenverschluß. Catherine 68d. 388 153. Verstellbarer Fensterfeststeller. A. Atmanspacher, Gvodyear⸗Welt⸗Schuhfabrik, 74b. 387 949. Geber zur Fernübertragung von 24. Heizkörper für elektrische 47f. lheln Mellerstr. 49. 19. 5. 09. Aßmann, IS Transportabler, regulierbarer C3d. böS Fröhlich, Berlin, Neue Winter⸗ Murdoch Gambier, geb. Wilson, Mylncroft Fritz Bolle, Czersk, Westpr. 15. 3. 09. B. 42 049. Ehrenfriedersdorf i. S. 22. 6. 09. A. 13120. Signalen mit ausrückbarer mechanischer Kupplung 44 b. 388 02 88 8 dessen spiralig gewundener Albert Rhode, Bielefeld, 2 53c. 387 % a 83 3 und Lüftungsapparat in Fahrzeuge. Max 859 F. 20 265. Frimley, County of Surrey, Engl.; Vertr.: M. Zoch, 68d. 388 158. Fensterfeststeller mit in eine 1a. 388 100. Schuh mit eingenähter Zwischen⸗ und voneinander unabhängig einstellbaren Gebe Zigarrenanzünder u. vtche Semittels einer Kittschicht R. 24 069. Flanschenbefestigung an Röhren, Warm⸗ und Kalt⸗Räug Pr iniger und Kondenswasser⸗ feldtstr. 40. 7. 7. 09. 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 6. 09. G. 22 251. ausgesparte, krumme Stange eingelegtem Riegel. sohle, welche gleichzeitig die Brandsohle 885 Ernst systemen. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ Widerstandsdraht hochste ra befestigt ist. All⸗ 47f. 287 749. F Se Deutsche Beck⸗ Verbindung mit Fh. Waas, Geisenheim hhluß in der folgenden Beilage.) 8 65a. 387 699. Dübelschraube, insbesondere für Otto Heinichen, Borna. 5. 5. 09. H. 41 390. Heinr. Wurmnest, Eichstätt. 16. 7. 09. W. 28 070. werke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 13. 7. 09. auf einer isolierenden lin G. sellschaft Berlin. insbesondere für Magne 1 m. b. H., Frankfurt ableitungsvorrichtung⸗ 27712 chluß in Schiffsdecks. Richard Möbitz, Oslebshausen. 69. 387 408. Barthobel. Georg Friedrich T1 b. 387 655. Vorrichtung zur Schonung der F. 20 330. gemeine Elektricitäts⸗ e Bo enlampen⸗Gesellschaft. vvö a. Rh. 3. 6. 09. I e mit gespannter 3 14. 4. 08. M. 26 758. . 3. 7.09. 75c. 387 697. Farbzerstäuber mit heraus⸗ Ss “ 8 ns Federkiel, z. B. für Zigarren⸗ a. M. 24. 6. 09. D. 18. entil für Wasser⸗ 54g. 386 219. echselrah 8 44b. 388 027. 5 1
perr 8 nehmbarer Farbventilspindel. Clemens Graaff
8
5 1 Hofmann, München, Lindwurmstr. 12. 26. 4. 09. Schuhsohlen. Hermann Duch, Wittgendorf 87 499 6 . Rudervorrichtung in Gesichts⸗ H. 41 2b85. 8 “ Z68“ spitzen, mit rechtwinkelig nach außen abgebogenem, 47g. 387 499. b 8 Beil, 7