1909 / 210 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1““

ine W. Nagel, Barmen./ 49b. 288 396. richtung einstellender Windmotor. peter Heider 9, 1 1n 8 802 888 ogr. Formmaschde sr hohle Schommelsnaf b. Marialinden. 14. 7. 09. L 8 isel mit federnd in dem⸗ 8 i 77f. 388 073. Kreise 1 1 11, u. Hans Mikorey, Berlin, Potsdamerstr. 10/11,

16 Ziegler, Nümmberg, g daesilsg. see Ertp, Mücheim . Ruhr⸗Broich. 4. 9. 06.] Nr. 34530. Firma: Rirdorfer Pfandleihe Pne 3 1 A iegler, Nürnberg, andgrabenstr. 121. . 8. 06. 1 3 8 Baustei f 287 360. Lichtmast usw. Fa. Edward Z. 4173. 21 7. 09. b 2 Bausteine. 1 3. Schmiedeeiserner Keil aus einem . . 8 Iö9 dneter Achse. Georg Teufel, Stutt⸗ vul⸗ E111““ de n Rönn Binkert, 89f. 387 873. Schmiedee s G lben angeordneter Achse. bert, Dalkingen, Gusta J . 5 .13. 11. 2. 08. G. 18 707. selk Chaskottenpl. 3, u. Anton Schöneberg, Warthurgstn ichmittelbehälter mit sart Char 75Gc. 387 698. Anstreicht 8 7

38 Hermann Lorenz, Rixdorf. Inhaber: Hermann

Altrahlstebt. 17 8,001 e i. Edm 85. 287 868. Mischvorri tung usw. Scheele Lorenz, Kaufmann, Rix orf. Geschäftslokal: Her⸗

Freiburg i. B., Nägeleseestr. 10. P. schine füär mit Schweißnähten in 8 b T. 10 862. Frei 88 036. Form⸗ und Preßma 1 8 A. Ellwangen. 13. 7. 09. Restaurant und S0a. 3 . F Graaff, Berlin, Pots⸗ f. 388 082. Automaten⸗RNesta Führvomrichtnng. Clemenes Genaftt e 21 damerstr. 10/11. 11. 2. 08. G.

S .09. mannstraße 47. 8 3 Maschi Sesee fui 1 Vogel v,Sg 8 126. Spülrohrabzweig usw. Fa. Bei Nr. 1754 (Firma Robert Riemann, en⸗ un aschinenfabrik „Westfalia“, V. 5309. 19. 8. F. ister, ei V. 5. 8. in): Ni jetzt j itz¹. dPlakten aller Art aus Grevenbroich, Grevenbroich. 4.3.09. Ges., Gelsenkirchen. Ifer 06.“ A. 9 91. 9. 8. 09. 49 c. 291 184. Ratschenschneidkluppe. Fa. D IrSe sageister, v 6 8 S.nh Nicheedaüsan da 12e- e 2 86 ojno ¹ Al 8 0,/, 8 * 1— p 28 8 z. 2 8 S2 ss 88 8 8 . L 8 0 8 b 1 z als Kinderspielzeug. Georg Wulff, Berlin, hohle T11“ Gustab Maier, Herten vön 987 874. Schmiederiserner ö .1 Fohe Zeüchen öö Weoerhoff Remscheid. 6. 10. 06. Aenderung in der Person nngen ne“sh hflassung nlet in Herlümse. stäuber für Leimfarben, Café als Kindersp 66 W. 28 049. Lö1ö“ August Binkert, Freiburg i. B., Nägelesee⸗ Einsätze von Huckerplattenschleudede 8 ht in einer⸗ straße 72, Hamburg. 31.8. 06. T. 7964. 13. 8. 09. 49f. 287 943. Nietwärmeofen usw. Fa. des Vertreters. Zieland 4 Co., Berlin): Die Gefel chaft F 75c. 387 859. Zerstäuber fi lidated Buchstr. 7. 13. 7. 09. ielgerät, bestehend aus mit i. B., u. Aug 7. 09. M. 30 916. ück hergestellten Mantel und Schweißna Wich 30g. 286 672. Tropfgefäß usw. Union“ J. Aichelin, Stuttgart 17. 8. 06. A. 9395. 47 c. 329 498 Jetzige Vertreter: Pat.⸗Anwält fgelöst. Der bisheri Gesellschaft stissigen Lm u. dol⸗ Iene8,—. 2sggnebetg Te, ecen den, de Geiiegstindemn plagertem strae 103, 85 199. Presgof fin Stramghish Hücelache. eee Fabrik pharmac. Bedarsbartitel G. 17.⸗ ETT11“ ““ A. Stich u. J. Hademann, Nürncberg. 1. Dr.h. asoklüst. 2. alleniger Iahaber -b Limited, 1“ Wagener, Berlin, See versehen Holzhammer. u1“ als Faschenstic azwischen Förhlinggi unde sgrun 4. Grevenbroich. 4. 3. 09. M. . vsan Perlin 16. 8. 06. U. 2236. 24. 7.709. 5Ic. 290 228. Zither usw. Menzenhauer Fried, Berlin SW. 61. Bei r. 31 938 (offene Handelsgesellschaft 8* 90 Drtelt, 8 . . 9 7 2 8 1 4 8 2 S I . Berii 44½ 4„ σ 4 2

Sc. 387 860. Zerstäube idated 77. 388 148. anggebildeten 3. 09. 09 7. Linkrusta imitierende Platte. s Inhabers. .“ 1 52 b. 347 356. Unterlagsstoff Infolge Verzichts. Di chaft öst. Die bis⸗ fütcheg Leim u. dgl⸗ nem gtes Ehamvbeng ““ e.. ürnberg. See.. Fiohlfürshenbräche, u““ Eingetragene 8 folgenden Gebrauchs⸗ . 34g. 343 922. In einen Liegestuhl umwandel⸗ v. Rodewisch. Saterlagsstof. usw. Jr. 8.09. 58 2277 203. Laterne usw. 4 dncseif Beselschat i uspelbst. 8098 nc. Limited, London, u. Se Wagener, Berlin, 1u1 8 1 vüies M. 6z0 9e1. **“ 1 mit Gas⸗ ..“ nunmehr die nachbenannten Personen. blarer Strandkorb. Moritz Richter, Berlin, Wil. 52 b. 347 357. Unterlagsstoff usw. Hermann . 8 gSS usw. Krehain, is Wartburgstr. 13; Vertij 12. 07. M. 25 695. 29. 1. 0 87 759. Scherzeinrichtung für Jrrgärten, 80c. 387 618. Fürbringermuffe I 12 d. 348 055. Gebhardt helmstraße 29. 28. 8. 06. R. 17900. 27. 8. 09. Häberer, Rodewisch. 22.8. 06. H. 30 874. 21. 8. 09. Z2f. ⸗5. Telephonleitung usw. Potsdamerstr. 10/11. 8 rrichtung zur Verstellung c. 58 Föene o. dgl. in Schaustellungen zu Bahes heizung. Anhaltische Kohlenwerke, Halle 53d. 348 267. 88 s. Dr. Gebh —8 Seitengestell für Schulbänke usw. 52b. 347 358. Luftstickerei usw. 8

. Vo ne.Krh. 8 2 un 8 v p, 2 ) 8 . . H 8 8 *. 8 88 A er in. F .C 8

der Fonenahl van Pambrurnvaltg an hegöktan etushoung. Ju PFenkeg zannder, Gi Sob. 0n88 g29.. Steiater Schreihsift zun T.C0. 2188.Fe N.. P. Nagel, Barmen. :1620818090 maschinen. Edmong eee We es 8. 897260. Scegcüarihnn für Fergürten, Markieren von Linien auf den zu behauenden 25 b. : vCC1’“ der Wageneinfahrt kle Gänge o. dgl. in Schaustellungen zur 76c. 388 062. Sicherung dunkle Geü

rehain, ist alleinige Inhaberin der Firma. 268 235. Waschtisch usw. Bei Nr. 33 630 (Fen „Orientala“ Paul rg Grauer, Heidelberg. 17. 9. 06. Häberer Rodewisch. 22. 8. 06. H. 30 875 Fern. 09 42c. 374 172. Justierlatte.

G. 16 205. 18. 8. 09. - 11 54 b. 302 545. Vorrichtun,0875. 21. 8,09.

293 306 1 k Joseph, Berlin. . 5. .8. 09. 5 cksee. Steinen. Carl Auerswald, Wernigerode⸗Hasserode. 30†f. 293 306. Kopp & Joseph e Hannover, Glocksee⸗ ö F C. E. Schwalbe, Werdau. Penner, Han

an Selfaktoren. Fa. C.

Lüscher, Berlin): Die Firma ist geändert in 88 46c. 382 032. Auslaßventil usw. 3 orrichtung zum Oeffnen einer 1 .ES Fa. Gust. 1i. 290 478. Modellier⸗, Zeichen⸗ und Mal⸗ Umhüllung usw. 34e. 342 374. 343 121. 8 belustigung.“ Aug Pes,nese,-8 2 7. 09. A. 13194. 297% ge 19. 2. 7. 09. . b 9. 7. 09. Sch. 32 779. 88

272 9 8 K L er, iun, Berlin. 1,3 Fegn Fetchag, Hanhorer, An. 438. 283 883. Enfüilvorrihtung 88 Bei Nr. 21 176 (Firma Albert Sprickerhof tisch usw. Josef Pf F. 14 714. 16. 8. 09. 3e. 365 6968 g usw. Bauunternehmung Technisches Bureau für Einschlag⸗ und Falzvorrichtung Baukhage, Werdohl i. W. sch usw. Christoph 8. de liefumschigh sr Carl von 6 n eee Kaufdeche vise azarerchanena Kehcsges⸗ Frerar 6 Sla. 388 191. Einschlag⸗ g b chs usw. Christoph & Königslöw, Hagen i. Franklinstr. 18. 7. 7. 06. Kaiserliches Patentamt. burg): Dem Kaufmann Georg Tolle in Berlin⸗ 1 5 Unmack Akt.⸗Ges., Niesk⸗ O.⸗L. 6. 9. 06. K. 28 425. 5. 09. ie. es Patentamt. Schmargendorf i 3 isber 1 v““ dSenseüns 8 066öee. CG. 5459. 12. 8. 00. der In.0290,298. Papier⸗Ueherleitungsbleche usw⸗ .V. Rhenius. 149025] Scht dtber zen Berfen Beefkrisge Eb b. H. Leipzig⸗ 3414i. 291367. Haushaltungstisch usw. Max Akt.⸗Ges. für Cartonnagenindustrie, Dresden. samtprokura erteilt, daß je zwei der drei Pro uristen hhc usc, üügäent⸗ ghig 1.“ Kistenschoner. 365 532. Triumphatorwerk m. b. H., 6 Baer, „Mannheim, Werderstr. 32. 8. 9. 06. 23. 8. 06. W. 20 897. 27. 7. 09. 8 d 1 1 berechtigt sein sollen, die Firma rechtsverbindlich zu hen es egenans. ü8, bee v“ S1c. 387 428. Echtlederner A 25 1 09. Lindenau. 67 808 B. 32 058. 16. 8. 09. 1 Z49; 286 734. Schriftzeichen usw. C. Erb‧, Han elsregist er. vertreten. 1— 3 Baas b 8s deas 8 235 809, Inhns g5ch aos. Drrchen 3 34i. 292 959. Koppelung der Schulbänke usw. Hamburg, Dornbusch 4. 20. 7. 06. F. 9253. Angerburg [48869]] Gelöscht die Firma zu Berlin: fän Federn, zöest. 77)h. 287 445. Swgdecker Flügeppam 1.7. 09. L. 2206.. 192. Papphülse, mit Ziehvorrich. 267 ,88 Ss echa ecse enabenn i. S. 8 8i den engg; Caln . vab, Tempelftr. 13. ds g 444. Programmschild usw. Schäfer „„In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Otto Starke Nchfl. August weet, gnen iedn böacgages Sirghlengedenr, Michch. 358. 289 140. Werallwarenzabrit „deal 348. 288 020. Klappenverschluß usw. Georg & Montanus, Frankfurt a. M. 1.9.06. Sch. 29890. ö“ Nanb rengetragenen Felis WVexkin, den 1. September 1909. 8 ve I 1 1.,8,3 döha ös ͤ1““ G. m. b. Glas⸗ 8230 hnaun, München, Kirchenstr. 40. 20. 8. 06. 84 6 8.- 679. Vierkantiger Glasbehz schäft ist auf den Drogeesebef S „Ewald Lubitsorn Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. 18 8 8* e 8 8 1 Ketasche Sc⸗ 238 G Fülse mät. E sechese 11 & v ei & Co. Akt.⸗Ges., 8 321 291 107 Erxpl 2 8 K. bern Vierkan iger Glas ehälter usw. übergegangen, und wird von hn unter der Firma Berlin. Handelsregister [48878] Lanea EEEEE“ S1c. 387 494. Papphi . ein⸗ hütten⸗Werke Schweig u 8 8 d Explosionssicherer Ausguß usw. Kolb &. Habermaaß, St. Johann a. Saar. uUb 8 I. Z.g . 1 E1““ b 3 1 1 8— . S. Resähe Sülhe Vächtas San. esenh meheln. 809 Berlin . h Gebrüder Doll, München. 25.8. 06. . 28 119. 1 7. 06. K. 28 510. 29. 6. 09. wenartr Ecbinokt, vorm. Felix Goralski des gesiscich.... Berlin⸗Mitte 8 2 1“ ö . wist. 25. 8. 09. 54g. 290 524. Wochen⸗Notizkal⸗ w. we ben. 82 5 88 eilung A. üa9 eöhe 8. P sh,aeg.. Sbespes Fanef Humtmitvagventahrik m 8 b. üller.5 armstadt, Verlängerung der Schutzfrist die Z11. 291 828. Heiz⸗, Koch⸗ und Bratgestell usw. Jofsf Emunds, Trier. 3. 887 29 veabendes nu. Angerburg, den 26. August 1909. Am 1. September 1909 ist daselbst folgendes 1 8 8. 8 bere wezxe- 8n- 8 nese. sehnne has dene Vs ena anfeft ngen sch br Shnucsun ver dem Moritz Arthur Hilbert, Sbersachsenfeld. 9. 10. 06. 57 a. 286 655. Lichtschuß usw. B. Max Königliches Amtsgericht. 1 euncreggeh worden Handelsgesellschaft J. Kuk 3 . 5. 09. F. 19 907. 1 779h. 3 . iwitz, O.⸗S. 2. 6. 09. SIc. Export⸗Gesellschaft, Malaga; Vertr.: 8] ufgeführten Gebrar 1 H. 31 269. 18. 8. 09. Hänel, Dresden, Stephanienstr. 62. E gliches Amtsge saen 8 1 he 8 Pae ghrötnant, Sanalehase 5 Ehne⸗ 1hgge Tage gezahlt worden. Ma⸗ 8 b2: 303 666. Kochgefäß usw. Frau Verena H. 30 677. 27e; 82 Stephanienf r. 62. 28. 7. . In das Handelsregister Abteilung A e 879; lenz & Ca, Berlin. Gefelsehnftce Albin 81 Veehae 1“ I“ 38⸗ ö“ Fanbenproheler, Hanl. 8470 8 F ten mit Filz⸗ 1a. 289 620. 11““ G., . 1 Fhrsam.⸗Jetzer, Zürich; Vertr.: E. G. Prillwitz, 57a. 287 218. Plattenhalter usw. Peter bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma Franke G““ srau Iedanun Frke⸗ 388 090. Einsp b 2 69 H 12188. 8” isolierung, Drahtkorb un DontscJ Sd⸗Wost. berlind b. S bverg, S.⸗M. . 8. 09. 1 8 „17817. 14. 8. 09. heute solgendes eingetragen worden: E186 nnen. E11“ v“ Backsfeneinscß usw. Kerl Fernh, eggaeh., Wrugbeafhäne ig. Hehgr z2e. 189 g9. 8cindeeafans u ecg. aer Faeühte Unenn gatnosr Cefea st ermähtgscaf si nur der Kausmann lbin Waue⸗ 1 7 08. 88 . 3 4 en He 8* Ffrr: Vertr. C ꝛdlien, 1 .5. 616 143. acko 33. Groß, annheim, C. 8. a. 87. Kro o., Singen, Amt Konstanz. 4. 9. 06. aus der Hesellschaft ausgeschieden. Die Gese aft erme 8 ehree g Rüien tgor wais enier. J. R. Reithoffer, Writaz, Vert⸗ g. f Württ. 4. 8.06. G. 16 033 5923 7 5 88 2 Sing 8 Nvn. 2 Nr. 34 523. Firma Georg Arnhold, Berlin 8 614. Apparat zum 2 8 F Menier⸗J. N. Reith .S. 722 b Pfisterer, Willsbach, 5. 15 925. 7. 7. 09. F. 14 471. 9. 8. 09. G ist aufgelöst. Fabrikbesitzer Hermann Franke in 8 V1 ld, lin. ; b Mohierg 18798 9 23722982 883. Pacung fr E“ Vfistevar befestigung usw. Dierks 36ag. 329 780. usw-. Nestler & 38b. 286 816. Kniehebelpresseusw. Heinrich Artern ist alleiniger Vazer der Fima. cateFe Ktargürchas Aacht, Sehlu. Heschafts. 1“ üe 139p Hma 18 heter Gai Buittaßlen Wefbbesetfchef. nesegags nstaut 102. encgeren 923 8 06. D. 11 646. Brei cfeld, G. H., Erla i. Erzg. 8. 9. 06. 1 G. m. b. H., Weida. 1. 8. 06. St. 8706. Artern, Angust 1909. cht 6 Krarssenster 169 kafäle 4 F 82 822 11“ einen er en. Ostdeutsche Kunst⸗ Sö5922 & Möllmann, 5306 fel de. . 8 . baae zis Bsenscie ehae Sce. büh Beheche ben ¹Vretgasse 1259. Sgttoaggen. Sfode geslau. 26. 4. 09. O. 5272., &. Mo. *5 2*890001. Arbeitstisch usw. Albert Krautz. 61g. 287 946. Se fäß usw. W. G 77c. 387 620. Kugelspiel. 6.08. O. 4714. lter Kristandt, anzig, 9 Ernst Marder, Breslau. 26. d. Behe, 8. 8.09 cne, 1.““ 8s ee⸗rürnet Sras e k;. 14 1“ 3 b. 287 255. Krawattenha il Wol berger, Holzhausen b. Leipzig. 8. 9. 06. K. 28 851. A. Compagnie, G. m. b 8 8 meyer, Elberfeld, Rosenstr. eibenförmiger Kegel für 13. 7. 09. K. 39 728. z ündhölzchen, SIc. 388 14 eisen oder Steingut. Sanitas Winkler. Malmö Schweden; Vertr.: Emil. Wolz, 1 veeer .1 eeetes 8. Süeee 1 S.6. zugres 817 9 8 und Hainler, Mzerlin S. 42. 11. 8. 06. W. 20 840. 6d. 290 606. Ventilationsverschlußklappe usw. 63c. 303 336. Antrieb für die geteilten Lauf⸗ Kaufmanns Hugo Brünning i 28 vSeass.sg Eier. rdedz Sser. e —* ““ 2. 8. 09. 567. Wachsdahlie usw. Paul Müller, 8 Fabrit elektrischer Maschinen & Apparate radachsen usw. Zaimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Würzburg ist erloschen. anns Hugo Brünning in 11 EEE111 de 0enn 4.09. H. 41172. Ze. 289 e 133.“131. 8. 06. M. 22 555. Dr. Maz Levy, Berlin. 15. 9. 06. F. 14 506. Stuttgart⸗Üntertürkheim. 11. 8. 06. D. 11 602. Aschaffenburg, 28. August 1909. Fdnß 1ee 88 8 Werlin 8 Rudolf H 8 3 29. 290 534. Fundamentbankett usw. Wilh. 638. 285 269. Fahrradkonus usw. Andreas K. Amtsgericht. ö hnentenegche döngf nn reinsirae 1o i h. MRal 933. Zündholz Labetes Brettentzal 8 Krumbach, Segvebka . 111143“ kuüͤchlers Lehe, Hann. 25. 8. 06. K. 28 780. Jopp, Mehlis 1 arh. gürheadr J. 6570. 10. 7. 09. „Erzgev. seh bb „M. 5 378. Doppelköpfiges Hrpe 15. 13. 7. 09. L. 22 119. . Katz, Pforzheim. 24. 8. 06. K. . Rudolf H. 114. 8. 09. 2 8. die. verea⸗ 1 kece.Kne sfung 1 i Zünd⸗ in chemischen Laboratorien. Dr. 2 88 K9, Pforzheim. 24. 8. 06. lar. 387 88 ü- 58 tisches Berierspiet rs gsung 15— 1 686. mith n—. S Bechen schen Fabaratorier, d09 Er 12029 eten heienenden el Arthur Meyer, Berlin, enden. L. Klein, Brüsselerstr. 49, u. Mo een ringenden Teil. Arth S

48872] . Nr., 34526. Offene Handelsgesellschfft Albert

ü [Augustusburg, Erzgeb. 148872] Kosterlitz & C⸗, Verlin. Gesells sch st. Alhert

J. D See2 Preßgasflasche usw. Aerators Auf Blatt 180 des hiesigen Handelsregisters, die hHardt. G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 26,10,06. imited, Upper Edmonton, Vertr.: F. Pa blatt mit Befestigungs⸗ 4 v. 288 558. Einsatz für Lampenbrenner usw. hardt, G. m. S., 8 8 I. Degen . 23. Zifferblatt mit Befe . in. 2 39 88. S83a. 387 82 gerstr. 4, Berlin. 21. 7. 09. K. 39 8 9. 6. 09. 0 905. Landsbergerstr. 4, 2 tallschreiberstr. 58. 29.

2 78. K ste li K 8 2 8 Uiir gra rarerrbereeteenerre gönait Teen ae zäcete 6 H. 31 403. 13. 8. 09 u. C. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. l. ist heute von Amts wegen das Erlöͤschen der Fenas Henriette Her Bern.- Bühge * ö11.“*“ 328. 288 920. Gitter usw. Adolph Bluhm 88 06. A. 9420. 17. 7. 09. 8 eingetragen worden. kations⸗ und Vertriebsges äft von Kunst⸗ und 2 Gravüren Luppe & St. Stechow, 8. 09 Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 6. 29. 8 6. B. 31 975“ 63 e. 291 263. Radkranz usw. Gummiwerke Augustusburg, am 3. September 1909. 6 mechanische Stickereien für esatzwecke. Geschäfts⸗ Zündstab mit Zündstoff an platte. B857; Vv. „München. 19. 7. 09. g . hüüees Luftmischungereguliermutter usw. Pre⸗ au, Kaiser Wilhelmstr 6. 29. 8 delph Bluhm, 85.8 ““ 4 88 1 öö“ Fe asöht 1“ w Ruh, Karlsruhe i. B. 19. 10. 06. 16. 8. 09. 52 K 1 5 6. 7. 09. Baden-Baden. 49028 Bei Nr. 6105. (Firma Otto Krause, Berlin). vic zihens 8 8 be Edereabteäherhrn Frig s F. 20 341. del für Jahresuhren mit Junker 49 Karlsruh n. 5,99,9 8. Ehrosenterbindung 1gn Mart 63f. 291 346. Fahrradaufzug usw. Hellmuth Im Handelsregister Abt. A Bd. II. d.* 998 Die Firma lautet jetzt: Otto vrafc. Nh 8. Eer üüen e.e. zn Leüiteg lac.gsheate eccgeg 1eee. Z5 n 815. Gärbottich usw. Pecsche E9523⸗ 18, n09 Bismarckstr. 198. 22. 8. 06. I; - Wülhelmshavenerstr.21. 1. 8. 06. gimma Firner . Cie. in Lenzkirch, Zweig⸗ Bogislaw Kierzkowski. Inhaber jetzt: Bogislaw 77. 38 iffer. Gesellschaft für Maschinen⸗ mühle, u. Julius i 84 367. . Regulierung ul renfabriken von Gebrüder Jung⸗ Stahlbottich⸗Ges. „m. b. Ahlen i. W. 39a. 290 3 15. Vakuumtrockner usw. Heinri 63 1 287 991. Laternen alter usw. Jo ann niederlassung in Baden, wurde heute eingetragen: Kierzkowski, Kaufmann, Berlin. mit erhabener 3 3 Berlin. 1. 5. 09. Bielefeld. 23. 7. 012 9 lz mit Vereinigte Uh Haller A.⸗G., Schramberg, vrn. 20 861. 31. 7. 09. Föln. 9 ebrerstr. 8 2g 2 I s Joh Kaufmann Ernst Fischer in Karlsruhe ist am 2. August „Bei Nr. 10 507: Offene Handels esellschaft ““ Thahas nch.-C⸗ 16. 902 252 Siauch. und Bee horrichhung Bubenheim, Ceͤln Nippes, Niehlerstr. 30. 18.9. 0. Hat ch n. Hanbung Albestr S7. 247,0. f. 1 g09. samfmanngh Fsllchant ausgeschehene gegnachast g. e⸗zr, . e Shene) gce aufmann 1 8 8 b 8 1 . 1 8 8 28 1 1 8 1 2 an 8 g 8 2 1 eld 8 stwa 1 1 1 32 1 8 3 8 5 E“ Ri güseith. Rensgt g. . Ides edef Hächaus,s öet⸗ Nendol s ems Besch ans gehe Lnheaucesengahee 3860, 288 102 Basecheteanch. Hertuss memadrhanügczereihet. HAltchehis Mt en zendid Bergen EE1“ 1u1““ h.e., Paeenn ke Sv. ..Fir ahgen, 80.7109,. Benh. 28. 211 195 Ziehvorrichtung usw. Ru olf vl 24. 8. 06. R. 77 8 ische Industrie, wer Fabrit für Tafelbesteck G. m. b. H., ftender Gesellschafter in di Gesellschaft eingetreten, getreten. . 3 8 bese Feereg Seshecehe gens dehans. Geens e 8. 06- 8 Rathenow. 24. 8. 06. R. 17 861. 29. 7. 09. Kattowitz O.⸗ 25. 8. 06. H. 30 906. 23. 8. 09. haftender Gesellschafter in ie Gesellschaft eingetre en. 116“ 8 1 8 22 8 vechundesen 8. b. H., Schwenn 20 Fp⸗ it ovalem Bügel. . E twall 268. 18. 8. 42 2 F. SF. 88 Ke it O.⸗S. 25. 8. 06. H. .23. 8. 09. Gesellschafter Ado linge 2 Bei Nr. 29 090. (Firma A. König & Co. . e na an 8 397858: 69 t mit wei Zürhipfen Seiemer 258 1 a.. N. 1e” 88 8 F F2-9 Müenenfasung Kst. Iegleree 6Sa. 290 395. Türdrücker üusw. Gust. Adolf dir gefchcene C hencseirge- Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen, Berlin.) 8 11“ 8 8 e 88 ö 1t. 50 n h Werrsceengu Heeen m. b. H., Wetzlar. 27. 8. 06. W. 20 935 92 8.09. Gürtzgen, Radevormwald, Rhld. 20. 8. 06. Baden, den 31. August 1909. Die Firma lautet jetzt: A. König & Ce. Eler⸗ Schiffen. I S9⸗ 6. 08. F. 17 783. und Schutzmantel. Emil 09. Sch. 32 911. 4. 8. 09. 88., Werkträger für Weckeruhren. 8. npfgeschweißter Rohre usw. E. 42 . 289 357. Umkehrsystem usw. Wetzlarer G. 16091. 14. 8. 09. 8 Großh. Bad. Amtsgericht. trische Licht⸗ und Kraftanlagen Juhaber Max aeg g 1“ 9 1““ Visingen geschss tt aie . Frefhng Ostwall 268. 18. 8. 06. B. 31 879. 7. vn vg Optische Werke M. Hensoldt & Söhne, G. 68b. 289 647. Bascule⸗Treibriegel usw. ʒᷓêèꝙêèêiqd“ Hollmann. Inhaber jegt. Max Eugen Hollmann, 8 8. e die eicss 9 ves, Ba gasler, htcunn I ä 882 8 19 ühr mit 5 375 706. Presse usw. V,8 ess. m. b. H., Wetzlar. 27. 8. 06. W. 20 934. 4. 8. 09. 89 i e Heiligenhaus. 17. 9. 06. Sevee terliche Bekanntmach [48873] Elektrotechniker, Berlin. ie e 1 Ingenieurs apparat mit 5 30 09. V. 7378. v. dgl. Heinri 86 839 5. 8. 09. U. 3028. Pendel sitzende Uhr mi ,g e sstr. 20. 26. 7. 06. E. 8 C-. 2 Le,8,06, W. 20964.4.1 „E. Hetnrich 8 g Eh.Mäncn chn 5 vigr. . F. Fihas. denn des Fansejs anch Sintie a0 Düsseldorf, Reich 42h. 289 629. Zylinder⸗Pincenez usw. Richard 69 n 103 8. 09. . P. H. Virnich, ;5 % 9 drehbar gelagerte, allee 23. 24. 7. 09. M.. öchen mit Zündung an 83a. * 1 dels durch Stifte und Lagerpfannen. 3 99. 2n 25949. Fhn Een ve vi s even 111“ Uäeneetagen b 1 Reöbchen, Dtensen Aliona, Eb ven 288 265. „SPEchfelaneeh. 1.9 2.n gg. .·2i. 290 409. Tropen Se usw. Böeve; vorm. Fer aus Dra iguren. Eugen Feig, Berlin, Tieck⸗ beiden . 27. 7. 09. A. 13 302. 8 d Thomas Haller A.⸗G., „(Kux, Lauter i. S. 20. 8. 06. K. T.,24,109 L 90 1,3 825 und Radfahrerfiguren. n9 271. Arnoldstr. 23. 2 6 nit zwei Zündenden. hans egd: 9. V. 7424. 7e.’1 288559. Vorrichtung zum Lüfte V 8. straße 11. 8S 8e. Ifs ber Daczgschue üh. 8 8 ö“ öhc 8,8 1828 B“ 77 f. 287 478. Au vielzeug in Gestalt eines Paul Otto, hme, 1 Naace. Patent⸗ und Tech⸗ 27. 7. 09. B. 43 776. Luftschiffes. Internationales

r Tr .2 S ingen. 23. 8. 9. v- 4 ’1 8 2 8 2. 8. 0 nisches Bureau aul Fab 21 ( arren rno nf rs 1 s s ze s Pau Lindenbe g.⸗ ' 0 men, 8 be

Ff 34i. 291 114. Ti 5 ü Leipzig. . 8 rich: Vertr.:* 677. Fa. C. E. Möbius, er 11“ brauchsfertigen, ständen. Alfred Mettler⸗Helbling, Zürich; Vertr.: 34f. 326 6 F ““ Matthesstr. 28. 8. 5. 09. iederfüllung stets g

29, gsqr 18e e hünaes. Westendstr. 51. dertensche Wiese 20. 31. 10. 06. 5 8 .8. 06. 8 5 8 . 0 5

tafelförmigen Gegen⸗· 34 e. 369 314. Josef Klein, Herzberg g. Harz.

4 ; ken von tafelförmi⸗ 2 . 82.

Mitteilungen und Gegenständen dusgerüste. mit zum maschinellen Verpacken vo 9

von Mitteilun id Ge 1

ö“

3 Nr. 34 524. Firma „Auguste⸗Victoriga Säle“ H., Berlin. 20. 8.000 Aschaffenburg. Bekanntmachung. [48871] Otto Körting, Charlottenburg. Inhaber Otto G. 16 090. 16. 8. 00. * Berlin. 20. 8. 06. igniederlassung Körting, Gastwirt, Charlottenburg. Geschäftszweig: d Gaftwirtschaft durch Vermieten von Sälen zu Fesf⸗ Geschäftslokal: Lutherstr. 31/32 tr. 34 525. Firma Café Monbijou Robert Scharfe, Berlin. Inhaber Robert Scharfe, Kauf⸗ mann, Berlin.

8

ein⸗

der dasell sener zu Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ u“ 1 Frose“ folgendes eingetragen worden: keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max geb . 668 für Heeseäne F52 eesheft ist auf den Kaufmann Robert Behler Hegesgim ansgeschlo en. 8 2 IE el18. .er. eiden usw. Carl Dißmann, So ingen, Bergstr. in Frose übergegangen. Gelöscht ist: lee 168. 18. 8. 06. L. 16477. 9. 9. 09. E111. Fetaathtenehenulm Sommer 199008 sch Hah 16. 8. 09 allenstedt, den J. September 1900. Nr. 28578 Firma Grunow & Schmidt, felderstr. 258. 11. 6. 09. O. 5302. 8 292 355. Schieberkörper 89 2. vee. 12a. 286 006, Ladenkaffe uswv. Ernst Albat, Rönürbandverschluff us. e Herzogliches Amtsgericht. I. Berlin. seitig mit Füandkupe. bensehenf, e e 870. 287 Fal Fereach Nerind9 C“ F 2er Füchberfelde, Sternftr. 30. 25. 7. 09. B. 81678. 68 16 150. 12, 81 09. na; nen 3 nübeen Handelsregister Abt à nhn 29 Aönighche, Anesbehtgece S. Abteilung 90. 1 535. 1 b 8 Ri scho 8 . 8 5 der Schra G eb. 20. 7. 8 Xnrobotti 9. Fa. F. 3. 7. 09. 5 1 1 1 71 289 353 S e n ge sm il e G she Heo . .28 7 84 . 25. 11. 08. J. 8535 b⸗ Helene Dreßler, Rietschelstr 8 . 7. 09. tung zum Festha S . apelfeldt, geb . 8 äurebottich usw ¹ 15 . 8 711 b. 353. chnürriemen usw. Textile ee ag; 1b Mge. . 387 497. An einem 28 Cnd gb. Gneisenaustr. 8, Dresden. 27. 7 Ausdrehen derselben. Margarethe &r 9 8* 6. 09. Sa. 6-9 888 06. B. 32 004. 18. 8. 09. E. 9e. Jeeinger usg. Machine Worts, Reading Pa., V. St. A.; Vertn⸗ Uärgeteagene Firma Eduard Donath, Petkus, ““ Eö“ 48879] barss Fus sbs 1“ Würz⸗ D. 16 554. 1. An beiden Enden gebrauchs⸗ EEE“ 3 Se 279. taubsaugeapparat usw. 1188 K. 28 709. 26. 7.,09. 16 . Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. 24. 8. 06. T. 7944. Varlah den 2. September 190o. Seite 41 eingekragenen Fldelbregisgers Fben pis⸗ shr 22 ⅛. 24. 5. 09. H. 41 592. 78a. 387 e Benda, Erfurt, Friedrich⸗ St. 11 9, 542. Rohrspannapparat. Blei⸗ Friedrich Holder, Metzingen. 26.9.06. H. 45f. 290 316. Dünger für Pflanzenkulturen 85 Se. 03 9 Königliches Amtsgericht. Maschinenfabrik ist heute vermerkt daß der Zusa burg, Mergentheimerstr. 22 ½ S talt. Willy fähiges Zündholz. Rober B. 43 789 Sa. Sr. rmals Jung & Lindig, Fr h Heinrich Joachim Peters Cokstedt. TIc. 289 703. Umschaltvorrichtung usw. Keats 1 1 r 535. Puppen⸗Badeanstalt. Wi Wilhelmspl. 6/9. 28. 7. 09. B. 43 trie⸗Akt.⸗Ges. vormals 2 18. 8. 09. 1 der usw. Ad. J. usw. Johann Heinri wachim Peters, Lokstedt. Masch Gesell t, Akt.⸗ kfurt Berlin Handelsregist [48877] „Maschinenf n ist, und ferner ist da⸗ 77f. a. M., Mainzer⸗Landstr. 239. Wilselas pr. . 2 Zündstäbchen mit Zündftof 9 sedesfser 6. 7. 09. B. 43 513. B. kleiner 11e. 285 257. Eestelen g z. 18. 7. 08. 25. 8. 06. B. 31 937. 20. 8. 09. 1 28' 58 Haßt 578 Se üren fur . andelsregister 77] die Gefellschafter nt ge⸗ ofmann, Fr 2 1“ . 7 Sa. 2 1 X 8 Stettin, Bo » Fre 8 1 * 5 5 um iegen 8 8 7 F burg, G r. eun 38. 2 45 1 287 588. Waben ange usw. Herma d. A 25. 8. 8 .20 3. S. 8. . - zwei Scheiben mit Zug⸗ jedem Kende da ec ehhnehrn. Ste 2 1 S München, Frauen⸗ 8 ges S 89. Eö1ö““ E dbe Bicnge ng 8 76 b. 289 657. Florteiler nh. en ꝗ11 iff bestehendes Farbenspiel. Eugen werk 1. 28. 7. 3. An beiden Enden mit Zünd⸗ runder d 7. 09. B. 43 530. le. 286 155. seea. 8 3. 7. 09. . 3. An beiden straße 19. 8. 7. 09. est⸗ 11e. schnur und Hamdgriff e Pickertstr. 2. 13. 7. 09. 78a. 387 843. dholz. Georg Cohn, Breslau, straße 1½. 756 Kornzange zum sicheren 8 . ehene z. Hed g Se. Sa. 387 2550. Faber, Fürth i . masse versehenez Zün 99 7. 09. C. 7266. F. 20 305. Lederpuppe mit waschechtem, Kupferschmiedestr. 17. 28. 77f. 387 685. Le⸗

Hande erloschen. Der Uebe der daselbst geführten Firma „Emil Die

Fea

30. 8. 06. U. 2241. D., 11 657. 19. 8. 09

roll à zu bestehendes Spielzeu

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. selbst der Petmerke gegtrihe Maschi 1— . Sächsische beicaag 4. Fenischaftl hveenrdeih 8 der vorbezeichne c gehn n nn 88 8 Fee seigt. ethe rn gen 869 Lügserann, noeget, Han eegesegichaft Knoller he; Arnaugn E111“ 909e 8994. hälten, 8 Perlen- Delazen Für Ringe mit 11 289 Aas,2 AeWomsg lne. Sac. Fegße 4 6,87206. 8 gGgo. 858. u Sol. Getcha. 15. 8 06 D. 11 661. 2 3. 99. £☛ Rahmer, Berlin. Gesellschafter Martin Brehge Finezn n i Fente, Uhhia, sgiehec ae,i ücesgtehee eng-nt NU Föehrch, es.ebisant, eehndecn. d8n 28893 88 rn. e e tthanfenaesstes hent 8 188ganans Peersas. . Spannkluppe für Rin⸗ e. Carl 13d. Marktstr 43. 30. 7. 09. B. 43 800. selbsttätigen Posen, Helmholtzstr. 9. 22. 7. 09. K. 31 7f. 387 741. Flbossenruder zur 1

Knoller, Kauf Wilmersdorf, Felir R - Handeloregister Keger. [48685] Antrieb für haz darussells Knoller, Kaufmann, ilmersdor 2 ix Rahmer, u Louis ncklers achfolger Inh. u. F. usw. Oswald Schnabei Khgehhängend Karussels Focöneberg. Die Gesel chaft hat am C. Söllner, Cassel, ist am 27. 8. 1909 1e 8 Vertr.: A. du Mucke, Dessau Prinzessinnenstr. 1. 27. 11. 08. Sch. 23 812. 27. 7. 09. g. S.⸗A. 20.8. 06. 1. August 1909 begenaen. Dem Friedrich Schwarzs Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann 5. 8.7.09. B.48537. Un. Hebrüden, Hando; er, u. sg. Lemte, Pat⸗ S 77f. 288 160. Zu einer Puppe zusammen⸗ zu Hefcfr egSgh i ekmex ere., aft A1. Paul ö“ uüge Lin J Bauer, München, Frauenstr. 19. 8.7 nh. der;g ften Bois⸗Reymond, Max Wagner 9. 06. H. 31 089. 427 b. 288 289. Laufring⸗Rollenlager usw. setzbare Hohlkörper usiw. Nicol Steiner, Neustadt von Krause 4. Co., Berlin) Her be erige ————r II. 58 388 117 Sweskopffundstübchen. Fohang 8 68 387559. Korgange fteh 19. Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 9. 06. Deutsche ea Munitionsfabriken, 8ee 818 8 8. n0. Gesellschafter Heinri Kaerger ist alleiniger In bü-. Cassel. Handelsregister Cassel. t mn Maer Zing. Rief, Hambürg, Oberaltenallee 52. 23. 7.09. Sente. Carl Bauer, München, 3. 8. 09. 8 ilbi erlin. 1. 9. 06. D. 11 684. 20. 8. 09. . 289 270. immbalg usw. Fa. Rein⸗ .e 8

For von Kinderspielzeugen im Hinr. Rief, Hamburg, Obera Schenkeln. Carl 2 9s Bohrkopf usw. Bruno Hilbig, 1 . Ro er usw dt S 5 ämmern, S.⸗M. der Firma. Die Ge 11“ ng. Rng, dge. ichholz mit Zündkuppe an 8. 7. 09. B. ECE111“ Steckschlüssel, bei 48e. s 8.he hobrzapf 18. 8. 06. H. 30 850. 17 b. 288 290. Rollenlager usw. Deutsche hardt Scheler Fr. Sohn, Hämmern, S.⸗M.

2 3. 4 . 9. Ut· 8 8 6 5 5. -4 S Er 8 9 Getsentichen i. N, Auauͤstastr.; che Boden Sen12.nst Verusgeg⸗ Hlreust 21, Sdichem aafeinander verschiebhare Hülsen die Maul.] Zwich E“ Schleifkontakt für elektrische beiden Fe hland, Burgstr. 3, Dresden. 27. 7. 09. 1. it vom vorderen und hinteren u. Rudolf Ru 3 Spielzeuglokomotiven mi

8 t 118680] ellschaft ist aufgelöst. 198“ neen. & Ritter, Cassel, ist am 28. August itionsfahri in. 20. 8. 08 ☛☚☛¶ w₰ꝙ Z Berlin, den 31. August 1909. 1989 eingetragen: Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin.] 20. 8. 06. Sch. 23 836. 7. 8. 0 8 G einen der 17. 8. 09. Speiseeis 1. 9. 06. D. 11 685. 20. 8. 09. 6 ie äußere Form der einen der 17 . 109. Zur Herstellung von 8 763 d Maüngfnng Richard 17b. 288 3 bogenen Haltearmen 388 124. Zündholz mit Dop Rande der Schleifplatte aufge 78a.

Re slau. 2. . . 8 . 8 itmann, 4 1 U

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. E Anwäl strie, Reick b. resd otographische Berlin. Handelsregister Fee vtsgericht. Ab

d0 an Peshrer vowad I. Hill, London; Vertr. Pat. Anwälte Indu trie, Reick b. Dresden. 25. 8. 06.

benzieher mit Vorrichtung Königsallee 80. 18. 8. 06. W. 20 879. 14 ac. genzon, Zern. Fan s

enzieher

5. 42 430. 8 7a. 387 646. Schraubenzieh

Victori 12. 28. 7. 09. H. 42 430.

Altona a. E., Victoriastr. 12

2. 7. 09. N. 8728.

D il, F 1— W. 20 912. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Linen Coburg. 8 afitrurf t. R. Wirtb eil, Frank⸗ 18

289 267. Vorrichtung zum G. 5* Dr. R. 2

28 S enkopfes. Margarete 17c. 2Seisceises usw. Carl Weitz, Düsseldorf,

75. Kurbelwelle für Brikettstrang⸗ zum Festhalten des Schraubenkopfe Sle bes easceses uf

1 einer S0“a. 387 575. Kr.

S tikel in Gestalt einer

7 7̃. 387 786. Scherzartike

8 8 hgs g ae 48884) Abtei ung A. 1 2* 8 Tene Fne zu der Firma redit⸗ 6.M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. S1c. 296 532. Faß usw. Fa. M. B. Boden. Am 1. September 1909 ist in das Handels⸗ ka etdes, Spar⸗ & Hülfevereins in Coburg 1166 8 1 939 92 1 ; 2 worden: 20 88 .8. 09. 8. 9. 06. H. 31 021. 19. 8. 09. heim, Cassel. 23. 8. 06. B. 31 921. 17. 8, 09. register eingetragen worden: eingetragen 8 Jonas, geb. Silberstein, Friedenau, Ortrudstr. 7. Königsallee 80. 18. 8. 06. W. ööe 47f. 311 594. Heiz⸗ bzw. Bremsschlauch usw. SL2a. 288 242. Etagen. Vakuum⸗Trockner usw. Nr. 34 527. O ene Handelsgesellschaft; Loh g. Co., kha issdn Ccghen ehe 2Sdehen efttgfatg ssen mit nur einer Pressendruckstange. Feesg. -S. 6. 9. J. 9248. chraubenschlüssel. Fa. 21. Hae ane— lemmschnanbe nn 19. 8. 09. Metallschlauch⸗Fabrit een vorm. Hch. Ernst Storch, Berli, Alt⸗Moabit 48. 6. 8. 06. Heelbe. Gesells 11 1) Loh, Tischler, in Coburg zum Direktor gewählt. ed Gun vans. Sopfbedeckungen zu kragen. Kur . „Buckau. 8. 4. 07¼ M. mit eingesetzten C. Barlen, 1† s mit Einlage. & 8.S ertwerke G. m. b. H., 17. 31à1 9. ... 8 1 Magdeburg. Sc ) , äftszweig: Möbelfabrik. Wa⸗ Herzogl. S. Amtsgeri Ropfb gecsnggne nwen 1. 8. 7. 21 1n g. 5 7 608. 1““ 87a. rg; 88bbe.. M. 31 062. L““ r 237. 11. 8. 69. 7 ve ansc herLeeg 2 Heremsschlauch 815 Snc 51 eagdeburg, gSchiller irv. G. 830. 9. 06. schäftskogar nst Seschäftenweig: Möbelfabrik. Ge .. S 77. 387 814. 8 88 8. 15. 7. 09. Dornen. Iehygges⸗ uu Heünrich vSe enn, Haltevorrichtung für Feacher 21f. 297 131. Einrichtun in Slaclen usw. itzenmann, G. m. b. H., Woörzheim⸗ 27. 8. 06. 8S5e. 287 256. Vorreiberschloß usw. Nr. 34 528. Offene Handelsgesellschaft Eugen In unser Handelsregister Abt. A ist zu der unte! Hinrich Hagen, Altona, b Is 9 633. Schmelzapparat. Leune⸗Vor⸗ Ingersoll⸗Rand Co. m. b. H., g fassungen zum Befestigen S emscheid⸗Viering⸗ M. 22 517. 25. 8. 09. Geiger’sche Fabrik f. Straßen⸗ & Haus⸗ Pastor Co., Berlin. Gese schafter: 1) Eugen Nr. 195 eingetragenen offenen Handelsgeellschaft: H. 42² ²⁷ 975. Als Scherzartikel dienende sar. er Asphaltfabrit L. Haarmann 8 26. 6. 09. J. 9233 1 sserbassin versehene Gottl. & Albert Krnn06 23. 8. 09. 47h. 287 769. Zahnstangen⸗ und Schnecken⸗ Entwässerungsartikel „G. m. b. H., Karlsruhe Pastor, Kau mann, Berlin, 2) Frau Jenny Gutt⸗ Clariß⸗Gesellschaft Dr. Brandes & Co. ein⸗ 77f. ver, n Casseler Vexir⸗Artikel⸗ „gb - b. H., Lenne b. Vorwohle. 23. 6. 09. 88a. 388 083. Mit a; b 14. 7. 09. hausen. 13. 9. 06. F. b an Glühlampen⸗ antrieb usw. Johann Anthon, Flensburg. 22. 8. 06. i. B. 11. 8. 06. G. 16 048. 31. 7. 09. mann, geb. Eiser, Berlin. Die Gesellschaft hat am getragen: Mappe mit Seg sen Cassel. 31. 7.09. C. 7274. e 1 8 3 Turbinenanlage. Franz Föller, Coesfeld. 21f. 297 132. I Reflektorschalen usw. A. 9401. 19. 8. 09. 1 S5ce. 287 501. wangsverschluß usw. Heinrich 16. Au ü 1909 öegonnen. Zur Vertretung der Der Gesellschafter Dr. Brandes ist aus der Ge⸗ 1. N. ie Als Scherzarztikel dienender Kee g. 387 642. Schlitz⸗Ziegel⸗ Röha F. 20 311. dmotor. Peter Heider fassungen 1n 1 Remscheid⸗Viering⸗ 89b. 287 geF. üe S Kagges; Dasnistadt, Mathildenstr. 49. 13. 8. 06. Ggsellsg 8 3* 15 ven ug Fmichtiat, 8 elschaft ausgeschieden. 1., .5ʒSMr ⸗rgena be Casseler Vexir⸗ g. endingen b⸗ Memmingen. 28.6.09. F. 388 085. Wasserradmotor. 9. Gottl. 4& Albert Kr. 11 cer aschinenfabri enry Pels & Co., Ilvers⸗ K. 28 660. 24. 7. 09. r. 34 529. Firma Arthur Schmidt, Berlin. 131 Fassalen- eeve. .“ dAbglitcamog. . Sconmmelsnaf b. Marilinden. 14. 7. 99 vepser. 18. 8,09 Hencansedrung für Flecht gehofen b. Erfurt. 23. 8. 06. B. 31919. 21,8,09. S e. 2860 121. Deckelgeruchverschluß. H. Stein⸗ Inhaber⸗ rtikel⸗ ga. ss . 8 8 4. A 8s varungs⸗ un gle 8 8 30. t 2 5 b. 2 8 2. C morbn!n 1 8 8 2655 1n 88 387 734. Ausspa 1 8 & H. 42 23 bsttätig in die Wind b. C. 7275. Als Scherzartikel dienender 80a. für Zement⸗Kronenziegel. Wo S8c. 388 084. Sich selbsttätig 77. A. Uls Vexir⸗Artikel⸗Fabrik Vorrichtung für „Seohgen . 27 558. V Ss8ec. 9 Casseler Vex 8 Co., Guben. 7. 5. 09. sgarettenbehälter. sel. 31.7.59. C. 7276. Lo., .H. Giesen, Cassel. 3.

b etmold, den 27. August 1909. Arthur Schmidt, Kaufmann, Berlin

F ü Wi W 68—