1’.“ schlossenes Paket, 2, 2) 3530, 3531, 3542, 3543, 3514, 3545, 3546. Mun . 148962]] 955, 956, 1000, 1030, 1031, 1032, 1084, 1035, 1079, meinrichswalde, Ostpr. ür Rüzengags,ga. wach Aagabeö nhacs de- “ Fabrik⸗ a. Schaeffer . Cie. in Pfastatt Schloß, 7 ver⸗ In das Musterregister für das Kgl. Landgericht 1 070 a, 1071, 1100, 1101, 1102, 1103, 1104, 1105, Konkursverfahren. - - weann eunen 38 ¼3 “ 1 a “ Futtzagn 3552, 3553, 3554, 3477 c, iegelte Pakete mit 50, 50, 50, 50, 50, 50, 13 Mustern München Iist eingetragen: — 11106, 1108, 1109, 1110, 1111, 1112, 1113, 1114, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max 5. — 88 8 1“ Fitegesn üs äafa aiczsüiz he b 8 „Näachenerzaggnisse Fabriknummern TB 3916, G A. Nr. 2194. Georg Reinhart, Firma in angemeldet am 29. August 1909, Vormittags 10 Uhr, Wannag in Neukirch Ostpr. ist heute, am 3. Sep⸗ “ hwertin Sosena, Bss, 169, 21g, 109. Aü, Z8; ae, 1 dacbädhege sBcgencihet Korzüttaus⸗iiz h Coscs, erzcza8/33951 1999 16621, 36211, 3099” fösiecde 2 Sauste, ven Zichem⸗ni ehedent. Slachereczeugnisse in jeder Farde und in jeer Gathe ate B Boruitans dit hr benczeng⸗ Genoff en: “ I1 Gustav Bü 2 cle 03, 2108, 2114, 8, r,e, vreen, 907] 2073, meldet a ” 4 lag, enthalten ö68 , 36566, 91, katzchen belegt, Nrn.? — 6, 262/1— 6, ver iegelt, Schutzfrist; Jahre. verfahren eröffnet. Der daufmann ugust Loerke in 5 : 5 . ma 1 4 „ ’ v 2 elte 4 2 FE 1 2 8 b 1 8 8 e — 1 1 “ Füa vL1“ Nricat2⸗ “ Mötelbescheäge 1 21144671, 0 14891, b 18 Füsetsche üußzstist Föbre an⸗ Triberg, Rupust 3 Heinrichswalde ist zum Konkursverwalter ernannt. ur 2 L Mu 81, 4485, 4494, 4499, 4500, 4503, 2122, 2125, 2127, „ve 4 t.] 50 Abbildungen 1 91 B, 3470 — 3474, 3476 A, 947⁷ 143411, 14916, 14921, 14926, 1493 11952 gemeldet am 3. Augus 09, Nachm. 2 Broßh. Amtsgericht. onkursforderungen sind bis um 16. Oktober 1909 llöst. 77, 4481, 4485, 37, 4539, 2121, 2 21 emeldet am 21. Augus 1b 111““ 3 18 b 8 668 1 8 . ee. 2 Z 8 wI“ “ 8 8549 2, B. .—, 14941, 14946, 14951, 14956, 14961, 14966, 14971, Nr. 2195., Schnizlein Emma, Kunstgewerblerin 1 88ooo11 9297] bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ e da. e aanenarnagfc. r „D, 3478 A, 3438 4, B,0,5 1497⁰, 14981, 14986, 14991, 14996, 15001, 15006, in München, 17 Muster von Stickereien Nr. 1, 19. walaneim. “ ibehaltung des ten od 8s . 188g böts, g F,8 ü 89 bee ie. 237 Hugo Henkels in Elber⸗ B, O, F, 3477,A, B, I, D, 7 3438 A, B, C, D, 15011, 15016 15021, 15026 15031, 15036 15041 versiegelt, Flächenerzꝛcnan Aene 8 Im Musterregister ist eingetragen worden: 3 g er eibehaltung de ernannten oder 6 52 572 „ 4989, 99922 2 6 23 9. Kaufmann 228 5 D, 2 2 98 „ 28 eg. 15026, 150. „409 292. 6 2 versiege †, Flächenerzeugnisse, S utz rist drei Jahre, g 8 1b füihe 1 1 b 8 17 I ü “ Racf Snd 1” Fid famieen densccgeen ge Repelen undzmer 3546 A, B, C, F, D, 3547A, ETböö5ö1565 1 15046, 15051, 15056 — 4 15061, 15066, 15071, angemeldet am 7. August. 90 hußfris 9 Uhr. 1 Nr 199,, Fa. Ernst Böttger in Waldheim, Ve ahr “ Flnebiremaalters, sawie über 88 Ottmacha 8 8 Genossenschaftsregisters 4610, 4616, 2 Erzeugnisse aus Metall, Schutzfri Fage. l für Druckknöpfe, Geschäf 8 r V 1, , JX. B, O, F, D, 3440 ¼, “ 1 15076, 15081, 15086, 15091, 15096, 15101, Nr. 2196. Max Spier, Kaufmann in München, 1. Muster (Brandmuster für Zigarrenkistendeckel und Bei der unter Nr. Absatzgenossenschaft siegelt, plastische Grifig isse 7. August 1909, Vor⸗ ein Piedeh fün Schuhösen, Geschäftsnummer 3439 A, P. T F. 3579 D, 3481, 2336 — 2349, 15106, 15111, 15116, 15121, 15126, 15132, 2 Muster von Dekorationsständern, Nrn. 1. 2 1n „Häupter, verschlossen, W11“ 1 3 18 1 tkatsäfth Ehenanclene wgssshische Erzeugniffe u rist drei Jahre, ange⸗ 15136, 15141, 15146, 15151, 15201, (8 64951, siegelt, plastische Erzeu nisse, S tzfrist 4 4 “ 8. W““ “ hes Mohelcsin Schc plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ plastische Erzeugnisse, 8 Vormittags 11 ¾ Uhr. 64956, 65081, 65086, 65091, 65096, 6910 1, 65106 Kfcische rheugniss, Schußfrif aftpflicht in Groß⸗Carlowitz Döbeln, den B.hches nher gerieht. 8 b EE“ am 31. August 1909, Vor⸗ e an 1 2, 0 guft 10 9 Vormittags lig i b ngetragen worden: ist durch Beschluß der General⸗ önig! [48952] fri 11 Ühr 15 Minuten. Metallwerk. v1“ 9 elöst. Ligui- geldorf. mittags T s . 18. Juli 1909 aufge ö11 versammlung vom 1
ür Flä isse, tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗
Haupte uster füͤr Flächenerzeugnisse, g h 8 drei Jahre, eeschäftshuchnummer 1, Schutzfrist drei Jahre, an⸗- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Ok⸗
angemeldet am 13. August 1909 Vorm. 10 ¾ Uhr. gemeldet 3. 65111, 65116, 65131, 65126, 65131, 65136, 65101 Rr. 1 1 Uh 1 Henkels in Elber⸗ mit beschränkter Haftung in Luckenwalde. 22916 5, 6 35136, 6 lehrer Freund, der Lehrer In das hiesige Musterregister sind eingetragen. Nr. 2380. Kaufmann Hugo Henke 1 mit be . tlehrer Freund, der 3 iu das hiesige 2. atoren sind: der “ lsner, sämtlich zu, ö Dannich und der Hausbesitz 1.“ worder
August 1909 Nachm. 5 Uhr 10 Min. tober 1909, Vormittags 9 Uhr, und zur 9 8 . “ 8 ; ; der angemeldeten Forderungen auf Montag 2197. 8 b gad,26. Fa. Ernst Rockhausen Söhne in Prüfung v2igr - 1 65146, 65151, 65156, 65161, 65281, 65286, 62331, Bouillon Gefensenuffedh rahtne a e Waldheim, 11 Muster von Lurus⸗ und Gebrxauchs⸗ n828 8 moneenhgs e 85 .XX“ 8 nühr. V Kustern für —Nr. 539. Ein versiegeltes Paket, nach Angabe 82921, 62316, 62311, 62301, 62296, 62286, 625 1, Frrma in München, 2 Muscar ün⸗ Dosen, möbeln aus Holz und aus geraden und gebogenen er hem unterzeichneten Gerichte, “ büiNernbpe; Hrhssehasr Rhsgen Sülfte sh G Möbelbeschläge, bvb Ss Eehmnflet Le . ““ Normittags G. Nrn. 0, 3, versiegelt, plastische Erzeugnisse Metalstäben, teilwei 1 2r ,. ösen, versie 7a 6 ; Erzeugnisse, S r 1 hr, Schutzfrist 2 Jahre; 1.DI 3 3416, 3426, * dahl & Keller in Etiketten zu Schuhösen briknummern Ch. 2, 3, 4, 455, 461, 465, plastische Er 909, Nachmittags Hroß⸗Carlowi - Nr. 70, Firma⸗ Lhicpen len für Tafelgeräte, plastische Erzeugnisse, Fabrikr 31. August 1909, Ioet emeldet am 10. August 1909, roß⸗Carlowitz. 0. August 1909. ilden aket mit 5 Modellen . Fabrik⸗ pl⸗ frist 3 Fahre angemeldet am 31. Augu ZJahre, ang Ottmachau, den 30. Aug Hi 1. Hetet,⸗ für plastische Erhaügnisge b Schutzfrist 5 1 Königliches Amtsgericht. versiegelt, M 1
r Holz⸗ und Metall. Konkursmasse gehörige Sache in Besi — 1909, Vorm. 10 † Uhr. farbe und in allen Größen sowi wird auf⸗ L6“ 12086, 12071, 12056, 12041, 12036, 12011, 11996, — und Perzierungestäbens dersäͤleg , in versiege baket, nach Angabe * änkter H. gzitcerzierungsstäbe, perschlossen, 8 W1. September 1909. Nr. 543. Ein versiegeltes Pake B ränkter Haftung, Fabriknummern 277 bis 285, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von 8 2 ich⸗ 5 en 1. Sep Firma in den Fabriknummern 1280, 1281. und 1282 bezeich⸗ Elberfeld, d 6 8 Saale), e. G. den Fabrikr — 8 Zum Konsumverein Saalfeld (Suale) Verlängerung Konkursverwalter bis zum 16. Oktober 1909 Ar 72 Nr. 2199. eess. rm. 111 Uhr. Königliches 2 Utn Het ief it 16 1 52 — Das Königliche Amtsgericht dEGee Soschafts 1161 be⸗ Briefumschlag m 516, 1752 82 2, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 8 , im kleinen an die Mit⸗ frist für das mit der Geschäftsnummer 645 B, 7646 4 17576, 17581" 17532. 17556, 17561, 17566, Schutzfrist d Ueber das Vermoͤgen der Witwe Stirn, Marie isen im groß Ablaß im kleine 4 X, 7644 B, 7645 A, 7645 B, 7646 A, 17576, 17581, 175 3 geb. Merckling, Kr nissen im großen und 8965, ern 344, 7769 B, 7644 A, 7644 B, Nr. 2200. Stöger rans 0 “ 68u 32 2 Fabriknummern 344, 76. 176 176 7 tr. 2200. Stöger Hans, Kaufmann in München, on ur e rec — Verrechnung der⸗ 24. August 1912, verlagg n agr & Keller in 831, 832, 833, 2 Leuchtern, F 5Minuten 17731, 17741, 17751., 17761; — 71666, 71661, 3 1 Muster ein 1 1 1 e “ Pfleger Ackerer Philipp Klopfenstein in Sparsbach, nd jährliche Rückzahlung oder Verrech mdd A E ist 31. August 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 71571 23. August 1909 8 8 angemeldet am Auerbach, vogtl. [49128] xe Abbi ische Er⸗ ugn 2 * 71571, 71 23. August 1909, Vorm. 82 hr. b Metricben. An. für Tafelgerät, versiegelt, Muster für plastische bildungen von ebensoviel Modellen für Möbel⸗ 71556, 71551, 71541, 71536, 7 1526, 71521, 712 5 8 8 schane⸗ I 81 Inhaberin eines richtsvollzieher Lang in Lützelstein wird zum Kon⸗ Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen B. 487. 1 st 1909. 2 Bouillon Gesellschaft mit beschränkter Haftung, augeschä in Auerbach, Wirtschaftsbedürfnisse Geldern, den 30. August 1909. 9 471, 71461, 71421, 71818, 71886, 71481, 1n. esch ftung 900, Veum von Wohnungen erfolgen. 48958] 2049, 2048, 2014, 2013, 2012, 7661 A, 7661 B, 4⁰ 71, 6 7474 Rottiwürfel, G.⸗ versiegelt, Rlaftische Erzeugnisse kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ 1 8g 6 Vveees ir P kungen rlohn. 1 — 2ehn9⸗ 55 36, 74731, 747 26, 747 16, 74706; —‧ 8 it Mustern für Pac Iser 8 7803 B, 7640, 7641, 3607 111““ Oktober 1909 it Anzeigepfl: 8 21 S 999 G Düsseldorf, Umschlag m 6 r i 9 Iserlohn, 40 7767 B, 7803 A, 7803 B, 7640, 7641, rm “ tober „mit Anzeigepflicht bis 21. Se btember 1909. Post⸗ itglieder abgegeben werden. ersiegelt, Muster für Flächen⸗ Nr. 1780. Friedr. Wilh. Giese, Fserlohn, 7767 X, 7767 71626, 74621, 74611, 74606,7 B. Bei Nr. 1854. Josef Gautsch, Ie vn höhr Gebäck, Drogen ꝛc., versiegelt, 2 2 ö” 74581, 74576, 74571, 74566, 74561, 1 89 ist auf 60 ℳ erhöht. trn. 713, 714, 7706 4ꝙ 7706 B, 7706 C, 7707 A, 7707 B, 77070, 74546 3 einzelnen Gernessen ist auf Minut 3 1 eue von Schiebetürmuscheln, Nrn. 713, 714, 7706 A, 7706 B, 7706 C, 7707 ( 4 1 rfahren. [49124] ⸗ ittaas 7. 15 Minuten. Zeichnung 7 : “ d Nachmittags 12 Uhr durg. Kankurg) schäftsj eginnt am 1. September un 3 Kgl. Amtsgericht München J. menburg,. Konkurs Das Geschäftsjahr beginn G 1 , 2424 2 - 2 für Ballondekor, 1 Muster für 1 . 1723 ; — Eb1 v italieds Georg Paschold wurde Paket mit 1 Muster für Ballondekor, 1 Muf g end 15 Zeichnungen von Königliches Amtsgericht. scheidenden Vorstandsmitglieds Georg Pa aöö und 316, Schutzfrist lohn, ein Umschlag, enthaltend 15 Zeich 8 ni e, abriknurn 8 Kassierer gewählt.
8 1 8 uldner zu ver⸗ Nr. 2198. Houssedy 8 1 11981, 11966, L] 3406, 3396, 3391, 1* — — 1 ür Möbelbeschläge, Fabrik⸗ 2. 1, 3346, München, 1 Nuster, eine Affiche, Mastische Erzeugnißee F 1 itere 3 Jahre, also bis zum Kgl. Amtsgericht. 13. ed 1 Pe te⸗ chün geugni hutzfrit 71800, 71791, 71786, 71776, 71771] 71766, G.⸗Nr. 23 -Flachenerzeiignfne Sh. Fchutzfri be, angemeldet 24. August 1909, den Fordexrungen, für walche sie aus der 5 5 te folgende, durch neten Modelle ist um weitere 3 Jahre, — — 88,ℳ9 Jahre, angemeldet am 12. August 1909, Nachmittags 271161, 7† 1’ 8630 1 grist drei Jahre, angemeldet am 18. August 1909, Vorm. 911 Uhr. Pen in Saalfeld sind heute folg „ . 3 n in L111“ ter Nr. 35 einge⸗ 1 70— 71691, 71686, 81, . S 8 “ des Statuts vom Nr. 1241. Firma Weiß & Lingmame In das Musterregister ist unter Fabrikbesitzer Robert Rieger in Firma 71676, 716 1728 Jos. Hollender, Firma in München, der Schutzfrist bis auf zehn Jak mtsgericht in Heinrichswalde Ostpr vrsa efß Aenderungen de d 5 ster, tragen: ein offener F 306, 17316, 17321, 17326, 1732 15 Muster v - 8 , 8 1909 herbeigeführte Aenderung inschaft⸗ der Lebensmittelbranche, versiegelt, Flichene ter, Firma Heinr. Z 9Hess ein pergegeltes Paket mit 14 Ab⸗ 17351, 17. . ,8231, 7619, 7666 8221, 8222, 7667, Waldheim, am 1. September 1909. eer48 e ernehmens ist der gemei . a r. 544. 1 75 7521, 17526 26, 8241, 7634, 7649 1 7 Gegenstand des Unternehmens ist 8 ür die Lebensmittel⸗ zu 3 Kreuzen, ““ 1rn Pa, 226, 8 briknummern 2047, 2706, 2707, 7769 A, 17542, 17 2 17816, 17921, 1, 56, 2ge, 871, reis göclhs angemeldet am 21. August d. von Sparbeträgen zeichnete Muster, Packung für die 51, 252, 253, 254, 3 Schreibzeugen, Fabriknummern beschläge, Fabr 88 keftische Er 17601, 17621, 17626, ümerin aus Sparsbach, z. Zt. bvon Spe 8b 253, 254, 2 18 28417 3589 B, plastische Er⸗ glieder sowie die Ansammlung 25 6 2 Febriknummer 484, 1 Brief⸗ 7646 B, 7647 K, 7647 B, 358 8 er Lampe, Nr. 2325 hmens kann auch Nr. 1415. Firm 345, 1 Schmuckkasten, Fabr b cgtucen 71646, 71641, 71631, 71626, 71621, 71616, f ns 8 b wird heute, am 2. tember 1909, Vormittags selben. Zur Förderung des Unternehme is 1337, Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. 2 Ein versiegeltes Paket mi 8ehmne Bermögen der Louise Meta Lina 32 8 8 „ F 8 5 3% 24096 8 F 8 30 bis 1 za. Kabri umern 3496 A, 3496 B, 3496 C, wird heute, am kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 21. Sep⸗ beschläge, Fabriknun Firma in München 8 8 ittags 8 Uhr 50 Minuten. 74776, 74771 74766, 74756, 74751 Prüfungstermin Donnerstag, den 30. September iebe Larbeiteten oder mittags 8 Uh — 364 C. 7766 A, 7766 B 747 18 Iö h valt Beutler hie Lldefrist bis — 1 1 e in den eigenen Betrieben bearbei 7661 C, 2664 A, 2664 B, 2664 C, 7766 A, 8 „Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. August anwalt Beutler hier. Anmeldefrist bis zum 8. k⸗ 19 Die in den eig 7961 0, 2668 4. 265 640, 7641, 360; 4691, 74676, 74671, 74661, 74656, 74651, 746 un 1w. dügerngeem T. Detober 1999 134 - 2643 A, 2643 B, 2643 C, 26430, 74636 Firma in ormittags hr. Prüfungstermin am 18. Ok⸗ G 1253 bis mit 1260, ein versiegeltes Paket, enthaltend je ein Muster von 3608, 3609, 2643 A, 26 München, hat begügidoy cen 1ühee Firma ir Vormit Kaiserliches Amtsgericht Lützelstein. 3 jedoch nicht erzeugnisse, Fabriknummern 3 e v.Sch gfes 8 74541, 74531, 74526, 74521, 74516, in . st Verlängerung Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September 1909. ö“ Jeder Genosse kann sich mit mehreren, jed . — ken, Nr. 318, 7700, 7701, 7702, plastische Erzeugnisse, Schu 1— 167, E 1712 36, der Schutzfrist auf weitere drei Jahre b veventat 7. Firma Rhenania. Vereinigte Briefschildern, Nrn. 1001,1002 und Huthaken, Nr. 318, 7700, 7701, 7702, p 71. 8 56, P 17166, 17171, Nr. 1417. Firma d d Uhr 15 Minuten. 8 1 8 ½ Uhr. mittags 11 Uhr 12 8 j 31. August. 30. Juli 1909, Nachm. 4 ½ 7776, endigt am 31. Aug am 30. 3. Saalfeld, den 31.
seallstäben, se in Verbindung mit Glas ge⸗ Termin anberaumt. Nhe,pe sonag. EHelch ei 18 9 ul schutzf. 8 1 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. August arbeitet, ausführbar in beliebiger “ zur Konkursmasse etwas schuldig fit 3436, ME 12161, 12146, 12131, 12116, 12199 h 86 e kie mit beliehiger An⸗ gegeben, nichts an den Gemeigschuld) 3 10 Minuten. — 1 & Schwarz Rotti or mung und Einteilung der einzelnen Verbindungs⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 1282. Die Schutzfrist für die mit Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 12 Uhr 8 3338663 8 3386, 3381, Bouillon Gesellschaft mit besch Muster für w 7 . 1b 8 ern 1278— . Die Schutz 1 3376, 3366, 3361, 33 51, 3346, GS 62246 62251 8& 49275] nummern 12 8 3 SS. drei 1 6 - 2 e 868 vE. ] Schutzfrist drei J 8 1” Saalfeld, Saale. [49283] nummer: 1312, Flä enerzeugnisse, Schutzfrst dre⸗ 2e1. Z1728. TInn6 2989 F7ge g 3, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ chutzfris 8b abgesonderte T efriedigung in Anspruch nehmen, dem 2 18 1 2 82 2 ¼, 2 ; ;150 . — vom 11. Juli 4. August 1912, verlängert. in Geldern. Pülbr, 88 heinuten. 71716, Nachm. 5,50 Uhr Bei Nr. 159. Dieselbe Firma, 8 lder zu machen. (z3. N. 5,09.) eschluß der Generalversammlung von 8 Fi ern für Packung 5 1 1; — P 17246, 17266, 17276, Holle 24 If Vorme ist angemeldet 8 — Bcchhu, erfabrte incetragen worden: Düfferworf, Uulschlag mne Mustern für P. Modellen C. Herzog & Co. in Luckenwalde. 17291, 1718, 17921, 15 1, 7592 8211,29n Stickereien, Nrn. 7561, 7570, 7688, worden am 24. August 1909, Do 8 G 28. Juni 1904 einge 1t 1 4 — en von Modellen „8 i 735 17416, 17431, 17a 51,. 882 1egegaannd desnn d Wirtschaftsbedürf⸗ Fabriknummern 1152 bis mit 1161. mnennse 9, 250⸗ bildungen von ebensoviel Modellen für Möbel⸗ 17476, Lützelstein. Konkursver ens- und Wi 18. g ern 249, 250, bild liche Einkauf von Leben 3 Bahre, also bis zum 6 Weihwasserbehältern, abriknummern b 1909, Vorm. 8,45 he⸗ parbe he, ist um weitere 3 Jahre, 8* 17641, 661, 17671, 17691, 17701, 12all. in der Klinik in Straßburg, vertreten durch ihren und Rabatt für die Mitglieder als Warenabnehmer bhranche, S isse, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b 8 Er ua pf, N. 2325, versiegelt, plastisches “ . 1 Modellen 1 er 408, plastische Erzeugnisse, zeug - 71646, 7 b Frzeugnis, Schutzfrist drei J von Lebens⸗ und Hilden, Umschlag mit Abbildungen von Mod beschwerer, Fabriknummer 408, plaf 1 Nr. 545 71606, 71596, 71591, 71586, 71576 vhl. Dehmel 11, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ 2 Bearbeitung von Le⸗ ⸗ 2- 3 Ja Nr. 8 Nr. 2201. Houssedr & Schwarz Rotti vhl. De mel, die Herstellung und Bearbe schließlich Herstellung zeugnisse, Fabriknummern 13 August 1909, Vor⸗ 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. 66, 3496 71509, 71501, 71196, 71401, 71726 71481, ssedy Schwarz Ro nahme von Spareinlagen und schließlich Herste 3 Jahre, angemeldet am 4. Aug 1 8 Königliches Amtsgericht. 3496 F, 3497 B, 3497 C, 3497 F, 3497 D, 3498 A, 7 56 1 Muster eines Kartons für 4. September 1909, Vormittags z11 Uhr, das Kon⸗ tember 1909. Erste Gläubigerversammlung und 1h en Lingmann in 181.42 . Nr. 1 Nicht Nr. 1416. Firma Weiß & Ling “ S — 09, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest steltten Gegenstände können auch an Nicht⸗ 6 Kaffee, Tee, Kakao, In unser Musterregister ist eingetragen worden: 641, 1909, Vorm. 11,50 Uhr. toöber 1909. Wahltermin am 2 hergeste 1 32chs teil der der Lebensmittelbranche, als Kaffee, Tee, 8 1 ve 74626, 74621, 74611, 74606, 74601, 745 1 und Telegraphensperre wird angeordnet. Die Haftsumme und der Geschäftsantei — Nru. 804 8, 811 8 und je eine 7704 A, 7704 B, 7704 0, 7705 A, 7705 B, 77050, Nrn. 1405 tober 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Die 9 t 1909, Ip „pel. Türgriffen, Nrn. 804 S, 8112 7704 A, . und 1406 eingetragenen Muster die V it; ePfl ‚ 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1909, Möbel⸗ und Türg 506, 74901, G. 8 65171, 65167, B 17121, veantragt. önigl. Sächs. Amtsgericht Auerbach. Mannheim. Konkursverf — über 5 Anteilen, beteiligen. b utzfrift 3 Jahre, angemeldel 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1909, Vor⸗ 7 München, den 2. September 1909. “ Nr. 8866. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2 8 5 f 8 isse, Schutzfrist 3 Jahre, ahre, 1 17186 17226 3 en ¹ esellschaft in Düsseldorf, plastische Erzeugnisse, Schutz September 1909 1792 4 c . Emallierwerke Aktiengese 8 8 ser⸗ , den 2. September 1909. 7 An Stelle des am 31. Dezember 1909 aus siegelt Aätea für Flächenerzeug. Nr. 1781. Niebecker & Schumacher, Ise Luckenwalde, de 91, 17816, 17821, 17826, 17836 8 itglied und Aeroplandekor, versiegelt, 2 Schirme, Nrn. 4032 — 4046, 11“ Le a0ee ier zum Vorstandsmitglied Vor⸗ Griffen für Stöcke oder Schirme, Nrn. 4032 häcsens aväglt her 1909 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1909, Vor⸗ Griffen für Stöcke c August 1909. s
verfahren. [49092) Ferdinand Weil in Mannheim, alleiniger In⸗ Posen. 1 (19291] sorban Bbersielnaeehe 8.öeh ö söhn dr geug Fiver en st. Eig. 1. 2 C r M orr. . rto * 3 F 8 z 8 zöir rto ürrSPorf 5 8 2* w br. 2 hatfeist Fahre, angemeldek maagevurgr.. we, ngctragen: 902 Lachmtttags 4 Uhr, Schutzfrist zwei Jahir. der Fieme Hartaiig Aanerschüri Posen an⸗ fücsbetsalnlerelbgae. n. Füechisanwhct Leaston, Fecha fhnevon ensoa Seasceit naeee⸗ if JJ1.“ isse, Schutz rist: ¹ I 1 95 i er ist einge en: 88 3) 3535. J. G uber C 8 8 9 Fer. 1.8 — 8 38 5 1 8 8 - en Rechtsc 9. zro „ ene 2. An e e zum sttags 11 Uhr 30 Minuten. zhlau 4& glasisch Zö“ 8 11 ½ Uhr. 1 In des, nstgrr hi tes Hugo, Fabrikbesitzer, efellschaft a8; “ gemeldete Modell für eine Flasche in Pyramiden⸗ Blitz in Dillenburg wird zum Konkursverwalter er⸗ 10. Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlung: Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Nr081418. Firma Ferdinaud it Mustern für am 2. 1,89, Aug. Grüber, ee3, gmmen n.ngsch geg ein verschlossener Umschlag, be haket mit 40 Mustern für Flächenerzeugnisse, form um Zacre berlängert ist. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Sep. Donnerstag, den 30. September 1909, tewvevxes 8 2 80 Nr. 1418. 8 M ü 1782. 2 3 81 85 8 8 „ein verse beg. isse Geschäfts⸗ t 2 81 Flächen gnisse, 8 3 9 1 8 1 SS b 8 — . 3. jiner Prsßz⸗ 888 Herzog 8nZAZ [48671] Söhne in Doase dors. hu, Muster für siegelter Umschlag, b1 adret dlcht eeea n 50 e um ter für Fäher eagrese hene . 18 nummern 8 502, T. 505, G 506, 510, 1459 ⅛, “ Königliches Ankeherich . bende eghaß imn Gerchte Benhrkcnen, 8 3“ Eöö 2 9099⸗Srmnin: 8. a, Schles. ö“ 2 lud und Kattundruck, . 73 742, Huthaken, Nrn. 570 — 574, plastische Erzeug nummern 718 bis 767, Flächenerz An gust 1908 1521, 1522, 1523, 1528, 1534, 1538, 1539, 1540 ——cht. ven oder aes ghng über N; 5* Gr. A. iher In—9, 2 eeach. EE11 “ Fhbrnet namasse FeLe namens d b0⸗ 1 von Haff z ahe angemeldet am 6. August 1909, frist drei va angemeldet am 5. August 190, 1541, 1544, 1546, 1547, 1949 1550 10530, 10538, Rochlitz, Sachsen. [49292] ten 51 Dee Haht eines anderen Verwalters 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. II, I. Ober⸗ 8 8¹ „Wohnun rein la 6750, 46759, Schutzfrist 3 Jahre, ange 3 Schutz “ ür ittnc8,1 Uhr 25 Minuten. 3 10560, 10563, 10565, 10572 71000, 105.2 589 In das Musterregister ist eingetr owie über die Bestellung eines Nr. 30 der Beamten 8, enschaft 46748 46750, 467519 8* 9 15 Minuten. F. 12 Uhr. 1 ein ver⸗ Nachmittags 1 Uhr 25 Minu 1 8 6 0560, 10563, 10565, 10572, 10574, 10576 10582 In das Musterregister is eingetragen worden: 88 (Schl.) EEee-; in 8 14. August 1909, Kncn,86 . . . 7 föttae 33 Ed. Si eeh 1n — N R. 874. Wilyelm gecten Zltef Fia sestaß 10584, 10585, 10586, 10594, 10597, 10603, — 2₰ 4 4 . ,7 v 9 X 8 84 8 9 „ Ne⸗ 8 8 3 versie vlUlg, mit beschränkter Haftpfls; Nr. 1419. Firma Richard Buchschemas zur Ver⸗ siegelter Umschlag, ent ö ischeln und mann in Magdeburg, ein versieg 7- 8 vorden. 88 3 sc Mustern eines Buchscher 8 8888 iern. 604, 606, 607, 608, Musch Strehlen 8c. w vhne r Bau, Erwerb Umschlag mit Mustern 3 2, Kognak, Rum, klopfern, Nrn. 604, „ 2 ais&ꝙ & ehmens ist der Bau, ür ausländische Weine, Kognak, opfern, Gegenstand des nntegie. 1 für die Genossen. wendung für aus .“ hnhäusern für und Verwaltung von Woh
d eintretenden Falls über di nSänbigerausschusses geschoß, Saal A. 1 8 10605, Nr. 128, Kürth, Edmund Fabrikant in und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Mannheim, den 4. September 1909. b 5975 8 160952 25 57 52 e. 8 2 876 6 g h 9 8 † 79 EE ordnung bezeichneten Ge enstände v Pr 1 da⸗ hei⸗ . 8 0 “ n2 Jas7 h1009n; 1068 s 10an, S9e 88 faft He wostene une acerfjegelte 1““ Mühftt der aee “ 4. Crüfung “ ene Iter Umtsgerichts, II Bseäc. e tst. Zcecacs 84 B vöFatzge setane wö 1 Sööe drei Jahre. Nachmittags 4 ½ Uhr, Schutzfrif und Kinderstrümpfe unter folgenden Fabriknummern: 19 897 Vormittags 10 Usr. 898 den unter. Mehlauken Konkursverfahren [49098] b b b b b 88 8 1 ¹ ise⸗ sis 8 Heer 6 239597 Srrareer :12 132 Vi 3865 Mot; 195 For ꝗ Ter ( 2 11 or⸗ en. b . 8 ae 1 “ schildern rn, 5 5. iefschildern, Nrn. 602, 600 21. Augus NLc 3 88 1909 “ Latt 84,8½4⁸,2 . „,— egeltes Paket Er no * EAI. X 322924, —12 in Besitz habe öd Konkursmasse etwas s [di Werblowsky in Piplin ist am 2. Se tember 8 .“ hüts sat er esann 99 i, 1c, S9, Crigen, Nr.: den 1. September 1909. mit 5 Mustern für Flächenerzeu 2, Fabrik ern Lätitia 1—4, 172 De ris 1—3, 11 — 13, 173 in Besitz ha en oder zur Kon ursmasse etwas schuldig 1 beträgt 300 ℳ, die S Vorstands sind: nummer 21, mittags 12 Uhr 15 Minuten. Nrn. 472/4, 472/5, Briefschilder 2, Griffen, Nr. Magdeburg, den b Abteilung S8. 0 Deustern füur Fläc enerzeugnisse, Fabriknummern LL. Ul 21372 Ie- Iris „ 21709 find vird egeben, nichts die Erben des G 1909, Na mittags 6 Uhr, das Konkursverfa ren er: 3 8 — 8 Beneeg 1 2 dleage eigfisen, Nen 9il. Königliches Amtsgericht A. Abteilung . 2007, 2008, 2009, 2012, 2014 2015, 2016 ge⸗ Dess. Vesta 1— 6, 174 Des. Juno 1— 4, 175 Dess. sind, wird aufgegeben, michts an die Erben des Ge⸗ 1909, ch Uhr, Kor gren er Ne beäten ün “ 7. Nuln 1999, Nachämeits il in Düsseldorf, thaken, Nr. 815, 6 g. 291, 290 Königliches Amtsg 130028X, 1917, 2014, 2015, 2016, ange⸗ ss. Veste . ss. 2 175 Dess. 8 9 verabfolgen p jsie öffnet. Berwalter ist der Justizrat Mertineit richtssekretär Schwerdtfeger, Firma Richard Hilger Huth 8 Türkasten, Nrn. 291, 1 ee eldet 30. Juli 1909, Nach 8 -, Ceres 1—4 meinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch öffne v Fähren er 11“ dheperdches, scgt n. nit Mustern eines Schemabogens zur 77,7, 8, 9 10, 11 cm, Buiffen: Nr. 78/7, 8, 9 [48550] meldet am 30. Juli 1909, Nachmittags 5 Uhr, Ceres 1—4. 8 die Narpelz ferle 95 em Besitzo Mehlauken Anmeldefrist für die Konkursforderungen 3 5 2 82 3 Nustern eines Sch ;2o0. EEE1ö1“ 289, Griffen, Nr. 78/7, 8, 9, 2 Schutzfrist dre Fahre II. Paket: 176 De Merk⸗ 1 — 3, 11 — 13, die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Mehlo sesne 88 E“] ümer Alfred Gutsche. 1 Umschlag mit M le anderen Artikel, 292, 293, 287, 288, 82 rist 3 Jahre, Mainz. 48 ; chutzfrist drei Jahre. Paket: 176 ess. Merkur 3 „S 1ö1u“ 8 28 8 bis zum 25. Septembe 1909. Erste Gläubiger⸗ 8 8 “ stes agten hnh 5. 8 — ser Musterregistet eeie engeee h 5) 3533, 3534 3536, 3538 3539, 3540. F reres 177 De⸗ Venus 1— 5 178 Dess. M. 1 1.—4 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus bis z1 . epte *† ’. Erste ubiger 3) der Eisen bahnbetrie 26 Juni 1909. Die Be⸗ Buchfü hrung 88 Flächenerzeu nisse, 17 10 em, plastische 8 g 1909 orm. 11½ Uhr. In unser Musterreg 34 Nr. 185 Firma Martin 2 5933, 323 „92036, 3238, 35. 88 3504 8 FeFes 18 ¹l Venn E 2, 84 Dess. Mars 7 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch versammlung sowie Termin zur Prüfung der 88 Z“ 6 alänarr clrsh arg lebelaf Hiceine Iserlohn, ein 1) Band III Seite 84 Nr. 85. 7 schlag, ent⸗ Koechlin in Mülhausen, sechs versiegelte Pakete] 179 Dess. Uranus 1—4, 180 Dess. Neptun 1— 4, 8 ee Süwerir bis 24. So neldeten Forderungen den 2 Oktober 1909 D er Genossenschaft erfolge F nern 22 und 23, Schutzfrist 3 Jahre, W E““ Friedrich Siering, Iserlohn, ser in Mainz, ein offener Briefumschlag, it 50, 50, 50, 50, 38, 50 Mustern f. Flächen⸗ 181 Dess. Jupiter 1—5, 182 De Saturn 1—4, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Sep⸗ deten — drnn 18 1 ec. s ener üü 11 Uhr aeeewvef. Nr. 1784. Friedr „ ichnungen von Mayer in N EE1TE“ Frzeugnisse in Gold mit 50, 50, 5 2,00, 38, 50 Mustern für F achen⸗ 181 Dess. Jupiter —5, 2 Dess. aturn. tember 1909 Anzeige; b Lormittags 10 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle 8 887 aft, von x 28. Juli 1909, Vormittags I 7. chl enthaltend Zeichnung 27 Muster für plastische Erzeugnisse in Gold, “ 50, 80., ds Hatcin ehr güche Sbn b11.““ 8 im Kreis⸗ und am 28. Juli 1909, Richard Hilger in Düsseldorf, versiegelter Umschlag, 9, 2001, 2002, 2003, Bügel⸗ haltend 27 Muster fi Metall in den verschiedenen Srzeugnisse, Fabriknummern 7704, 2134, 2146, 2152, 183 De 1. Pallas 115 b Dillenburg, den 4. September 1909 8 Zimmer 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11614“ wach eäcte dr Reg b nüangscherat 8 “ Louleaurstelle ilber oder unechtem Metall in “ 2155, 2163, 2164, 2165, 2177, 2179, 2181, 2182, Für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Hazon. . Sgd⸗ 95. Ser n .“ 8 8 S — üösar 1 Un 8 gal Ran un Arrak “ 88 Nrn. 1, 2, 3, Fepuleaursee er, 11“ Fairiteunmern “ 2183, 2185, 2187, 2189, 2191, 11218, 11245, 11263, angemeldet den 13. August 1909, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsge richt. b 2S, Shüehe September 1909. 8 Maßgabe, daß, wenn 18 die Bekanntmachungen zur Verwendung für darr effen Muster für Flächen⸗ Nr. 117, plastische Erzeugnisse, “ 5 Uhr mobil, 2673, 2675 Pendule zule bbe 1135 211290 C“ W 2 8 oder die Aufnahme verpleigende Blatt allein geschehen, und alle hdereg Ver tern nff Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1909, Noc Photographierahmen, 5 hen. 28 ss ä 77, t1330, 8s 1 heis ts 1 Phen eres veerhe⸗ 5 8 rble 2 2 2 ss He aftsn v27 2 ; 5 77 Pr 8 4 8 9½ 128 29* 0049 & eren, 292. 2953 2 5029 9 7063 —52 7072 1 4022 döes 7 dlcchegenden 812 vhenh duch 1“ ein zweites bescennn ö’ 88 a August 1909, .er. 11, Teinnser Gustav Hausmann, Iserlohn, ein niere, “ ’“ Feterjeug, 8 482 65 8e. 11 37098, 707 7078, 19902, Schmölln, S.-A. is die Ha 2 18; allt mit dem Kalenderjah ange F Heimendahl & Keller Nr. 1785. C 8 thaltend eine Zeichnung von nieren, 29, Ierdiew., 2672 Fenerfeng Z b Vee ge Das Heschgftaiace c iftliche Willens⸗ Nr. 1422. Firma Heimern ; ür Tafelgerät, versiegelter Umschlag, entha 1“ staben in 2974 Spiegel, 2975 Ja - zusammen. „Mlhndlcht, und soreeczen senchn Lilden. mschlag. nit. Modeen ün se⸗ Fabrik⸗ 1 e aehch1at, gessstsast van rchi⸗ berbirolh wenn 22 st itglieder sie abgegeben versiegelt, Muste He Erzeug indli enn? andsmitgliede verbindlich, wenn 2 Vor
* . g z. 1 „ 5 “ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2. [49293] 2 8 1 it Haftung J s Musterregister sind gingetrage en: in Mörlenbach i. O. ist heute, am 3. September N I10 49106 — 27 203 212 555 99„ 9907 5 In das Musterregister sind eingetragen worden: vehe⸗ e 28 1 8 Svrnember Nagold. 8 8 [4910 en 2987 elektr. Lampe, 2988 Falzbein, 312g 11262 1 1 1 11241, Nr. 267. Firma V. Donath in Schmölln, 1909, Nachmittags 5 Uhr, ndns Konkursverfahren K. Württ. Amtsgericht Nagold. 1 3 en Größen Nr. 1120, plastische Bonbonnieren, 29870 3007 3008 Schreibgarnitur 88 248, 5 98 — 1 11264, 21 Muster für Steinnußknöpfe, Fabriknummern 11127. eröffnet worden. Konkursverm alter ist kechtsanwalt schrift 1338, 1339 und 1340, Schutzfrist 3 Neihr 111““ füsn 8 8 angemeldet am 2998, 2798., Feueräeng drei (Eare angemeldet am 1169. .“ F1e r 199, 188 11128. 11131 — 11138. 11139 N. — G ihre erschr 1““ 909, Vormittags ör eugni Schutzfrist 1111“ Schutzfr Jahre, G 295, 11299, 11308, 11319, 21, oder der Firma der Gecnossenscheg ühre henteFchrift ncsessthr⸗ Se. August 1909, Vormittags . Eraenanise 1909, “ 6 ühr. ae- 1 poee 18091 Vormittags 11,40 Uhr. L die Einsi Er ehts. Feref sede 9 Minuten. in Düssel⸗ NPr. 778 Turk & Bolte, Ise 8 hinzufügen. Die der Gerichtsschreiberei jedem 50 Minu I Gebr. R. Lupp in Düsse Nr. 1786. in den Dienststunden de Nr. 1423. Firma 3 gestattet.
b Konkurseröffnung über das Vermögen des A 3982 A 3992. von Harder in Mannheim. Konkursforderungen sind äus Rei 8 is u. Se 8 4014, 4015, 11140 Nr. A 4002 und Nr. 4015 1987 8 bis zum 1. Oktober 1909 bei dem Gericht anzu⸗ Matthäus Reifer, We warts u. Holzhauers 84 Nr. 186. Firma Karl 4016, 4017, 4018, 7037, 7038, 7040, 7041, 7042, Nr. A 4002 und Nr. 4012. Nr. A 4022 er 1 Seite 8 Nr. ’. 1 8 end Abbildungen von 2) Band III Sei w f, 1 Umschlag mit Mustern für Blaudruck, ver⸗ versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildung m ₰ 8 3 .August 1909. dorf, Strehlen, den 28. 2
88 GBompelscheuer, Gde. E tal, am 4. Sept. 9, 7033, 7045, 7046, 7047, 7048, 7049, 7050, 7081, und A 40132. 11142 Nr. A4092 n11 41 , 11143 melden. Erste Gläubigerverseemmlung und all⸗ Neenonge sche Verwalter; Veairron ee 1909, b fener Briefumschlag, ent⸗ 7043, 7045, 7046, 7047, 7048, 7049, 7050, 7051, Nr. A 4062 und A 4072 11146 plastische Erzeug⸗ gemeiner Prüfungstermin Freitag, den 8. Oktober Altensteig. Offener Arrest mit Anzeige⸗ u. Anmelde⸗ ern, Nrn. 2 in Mainz, ein offener Brief s⸗-Nrn. 1222 7052, 7053, 7054, 7055, 8001, angemeldet am 131“ emeldet au Ala 9, 1909, Vormittags 9 Uhr. ist fü kursforderungen: 30. Se ste 1— Flaschen⸗ und Glashaltern, Nrn. Theyer Flaschenetiketten, Geschäfts⸗Nrn. 1222 Ful 1 5 It ars Schutzfrist nisse, verschlossen, angemeldet am 4. 2 ngust 1909, 1 1 8 frist 6 Konkursforderungen: 30. Sept. 1909. Erste ür Flzcheneczeugnisse, Fäbrit. 6 vam ägerteg Fla eh. 7288 7301, 2 Flaschen⸗ haltend 13 Flaschene Fne nisse, Schutzfrist drei Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist Vormittags 9,40 Uhr Schutzfrist 3 Jahre. Fürth i. Odw., den 3. September 1909. Gläubigerversammlung u. Prüfungstermin: S. Oktbr. önigliches Amtsgericht siegelt, Muster für *8 7 Fahre angemeldet am 7112, 7119, 7234, 7256, 4289 8 1 Wassörflasche, bis 1233 u. 330, Flenr st 1909, Vormitt. 3 Jahre. Nr. 268 Firxma B Donath m Schmölln Großherzogliches Amtsgericht. 1909, Vorm. 10 Uhr. Kanacetes frrggerche 492761 nummer 681, FcgiscFnnt 8,12 Uhr 15 Mbruten. haliern, Nrn. 7276 und 27410 2 Garderoben⸗ Jahre, angemeldet am 18. August 1909, 3341, 7058, 7064, 7065, 7066, 7070, 7073, 7074, 11 Muster für Steinnußknöpfe däee 11123 Gross-Gerau Bekanntmachun [49118]2 ꝙDOen 4. Sept. 1909. VüIII28. J zaesister. ..1 25. August 170,, dchcgerranger 1999. F. 74039,1 Secg ases I7819. S is ehen⸗ os Uhed III Seite g5 Nr. 187, Firma M. . 1015, 89183 10352, 10386, 10257, 10879, 10861; r. a Acs ren oscrpfehge 11147 Nr. A4132. Ueber das Vermöger den machen He e 1n4 Der Gerichtsschreiber: Stemmler. egeschetesegiters. ansum⸗ Düsseldorf, igl. Amtsgericht. 26. haltern, Nru. 7365 u Waschtischgestel⸗ Nr. 7099, 3) Band II. Seite in offener Briefumschlag, ent⸗ 365, 10366, 0368, 10371, 10 411, 10573, 10575, iilas Nr. A 4122. 11149 Nr. 14009. 11151 Gbtz zu Räßfekemelen E“ .S 1 Benr Billing ae. e, m. . H.ne Fihcüss .“ Iühe gt nanise, Schubfrit ö“ Rücker tzicpzaftern ür plastische Erzeugnisse in Gol⸗ 8 10719 10717, 1071 1061, 10917, 17106 1720 Nr. A 4102 und A 4112. 11152 Nr. A 4152. 11154 daselbst, ist heute vormittag 10 Uhr das Konkursver⸗ Sg- e Se 8 SS G. m. b. H. 9 Id. ö1] I. vorden: plasti che Erzeugn Feeertche 0 8. haltend 3 Muste WM;. F b iknummern l, 19719, 724 8 721, 0709, 8 1 „ 406, 40¼, Nr. A 4102. 11155 Nr. A 4142. 11156 Nr. A 4162 d hren e öff bvo den. Ko kursverwalter: Gerichts⸗ el 5 Ve 5 des b J verein Villingen L. Elberfe ister ist eingetragen worden: A t 1909, Vorm. 9 Uhr. ESFSilber oder une htem Metall, Fabr. — Ffrist 11411 11413 11421 11428 11430 11470 11702 Nr. A 1 2. 8 fahren ero net worden onkursve e Christoph Friedrich Witten senr in Sidesloe — wurde eingetragen; itglied Otto In das Musterregister Fei erg in Elber⸗ am 14. Augus September 1909. Silber oder öpfe, 3 Brustknopf Schutzfri 703, 11704, 11705 ꝑ11298" 11430, 11470, 11702, plastische Erzeugnisse, verschlossen, angemeldet am vollzieher i. P. Spreug zu Groß⸗Gerau. Anmelde⸗ b I111““ . u ig ist aus dem Vor 8 u1u“u“ eld hat für das einge 57 95„ erlängerung 8 — 49286] 3 Jahre, 1““ 8,8 . 909, TW G or, 3 Jahre. sammlung und allgemeiner2 rüfungstermin ¹ on⸗ Uhr 30 Mik * Kom — et. Flasgst aug, den 1. eh d-c; 1“ 6 Wäschestickereien — Nr. 5007 “ Lahr, Baden. “ [4 mittags 11 ½ 8 ztbr. 1909. 8 1 Sougfris 3. Jahre, 4, 8004, 8006, 8007, 8008 Schmölln, den 1. September 1909. tag, den 4. Oktober 1909, Vormittags I Föufmnnn Peker Eambret hierselbst. b Großh. Amtsgericht. 99771] der Schutzfrist bis auf 2 Jahre ange Frowein, — „Musterregister wurde eingetragen: d 347: Mainz, 1. Sep. 1 A tsgericht 9 (029, 818. 8007, 8008, Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. 10 uhr, vor dem Konkursgericht. Offener Arrest Anmel defrist für die onkursfor erungen bis zum ver Darlehenstasse, ein. gzgrrfeld, Umschlog. mit 4 Mustem dbegascnern Am 2. Pfaff in Lahr, angemeldet am 23. Juli ö“ 10149, 19448, 10449, 10450, 10453, 10455, 10456, Steinach, s.-Mein. Ses297).. 1900b9. J(n 21. September 1909, Mitzags A Uhr⸗ 1) Firma: „Spar⸗ un Hgr unbeschräukter Hechertem. versiegelt, Flächenmuster, Fobrr rnthern Hermaun ng 8 5 Uhr, je ein versiegeltes Paket, Metz. “ 10459, 10469, 10558, 10559, 10560, 10561, 10562, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 174 2 Großh Antgerich * Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Oktob Petragens. Gengssenschasten ausen. 8 86 ers779, 9 89 8 19051iln tess ue uh 1 “ ag “ des Mastenee See- ist ünge ra8 Dreesen 18 1 Se. 10989 106ag. 8 19 18 Eühawarerfehe sfant Feenhnb, vecha h e 1 eHee z4 gFhg f e 19eee iftags 12 Uhr. Offener Arrest aftpflicht. Sitz: Wße jedrich Veith. Neu 3778, Augu 9, V g. —— E1I“ 84 8 Nr. 37. Firma ür Erinnerunagsblätter a 2700, 10571, 10572, 10574, 50 10978, 10580, Steinach, Muster, Modelle 8 alm⸗ Hamburg. Konkursverfahren. Z Leige “ eüebirang Hneeschiehen 5u Wals⸗ gemngesgtnfen. in Elber⸗ ,2 1 Ze Meinetiketten, hdn 32, W 33 —W 49, Queuten, drei Modelle für Gäakeunghierahng 10581, 10586, 10587, 10589, 10591, 10592, 10593, schmuck und Vasen, Hutnadeln, Perlen mit leuch tendem 5 vv bestellt: Wilhelm Wolfänger, Le⸗ 5595 2379. Firma eimf. Besenbruch ie ldofse his 0 Meineliketten Nrn. W 2SöF. 8 wfrir die Mellesrhien heit umndz sar Bheüücge Erzeugnisse, 10594, 10595; — 10596, 10597, 10598, 10599, 10736, Dekor hausen. 2 irtschaftlicher Konsum⸗ Id, Paket mit 13 Abbildungen für 2 Ir 2056, 9. 258 ie Flächenmuster, je 3 Jahre S insbesondere für Soldate 2) Firma: Sönewirg ssenschaft mit un⸗ feld, 8 lächenmuster, Fabriknummern 2056, w 71, W 72, je 8 ar enossenschaf versiegelt, Flächer verein, eingesesgenccht 7 Sitz: Walshausen. beschränkter Haftpflicht.
¹ bis 1. 2₰. 1909. er Ueber das Vermögen der Frau Fanny Hey⸗ Olbdesloe, den 3. September 1909. . . v ö 736 kor (Leuchtfarbe) verziert, offen, Muster für mann IWiwe., Sede Levy, Pambehrg, Papen⸗ Königliches Amtsgericht. ), 1051 und 1052, Schutzfrist 11501, 11503, 11504, 11505, 11506, 11507, 11508, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 83964 bis b —— 2099, 2107, 2108, 2109, 2110, 2111, Lahr, den 2. August 1909. Fabriknummern 1050, 10⸗ Friedri 2089, 2090, 2099, 191. Sch gfrist 3 Jahre, 8 zgeschi : Friedrich 3089 2119, 2121, Schutzfris 8 sverände Ausgeschieden: Frie 2112, 2113, 8 Vorstandsveränderung. 2112,
— ——
fr.; üderstraße 29 III, wird eute, Nachmittags 2 Uhr, 2 licht. 16. August 1909, Vor⸗ 11919, 11511, 11512, 11513, 11515, 11516, 11517, 83974, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August berzhan Vhedvültr, “ Bächer. Frnes das Vermögen des Schuhmachers Clwlah Grosb. Amtägeccßsßt. Jbrat Jahre, angemeldet am 16. Au 11338, 11319, 11321, 1152, 11529, 11531, 11339, 19009) Z1““ Herwig, Hamburg, Pelzerstr. 3. pt. 1. Lehrer 9 st 1909, Vormittags arde 8 1148961] mittags 1nh September 1909. 17885 vS 118 81889 189 7, 1n Cn Steinach, S.⸗M., 28. Au ust 1909. Ang 1 zum 38 Pi hei Ss “ eNr pt⸗ 8 bestellt: Wilhelm Wolfänger, Lehrer angemeldet am 12. August 1909, “ ister ist folgendes eingetragen: Metz, den zaiferliches Amtsgericht. (571, 17402, 17403, 18407, 18716, angemeldet amt tember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1I Uhr, das Konkiersberfeheen göfinet. Frnittags Veith. Neu : 8 11 Uhr 15 Minuten. Schniewind & Schmidt in In unser N. dus n Förster & Co. zu Lucken⸗ Kaise drei Jahre Triberg. [49296) 18. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ verwalter; Heir Barrevenaöhen Fechietz henhchen⸗ in ee nerh 2. September 1909. “ Nr. 2375. Firma Schg te gg.g für Gummi⸗ Nr. 537. vaecer ltes Paket mit der Aufschrift: ülhausen, Els. i. Els rge ha 395 1, 7057, 7062, 7080, 7081 7082, 7083 In das Musterregister Nr. 232 wurde heute ein⸗ versaämmlung d. 29. September 1909, Vorm. Pirng. Anmeldefrist bis zum 20. September 1909, Zyweibrücke Kgl. Mntsgericht. (Glberfeld, Paket nit ge ntsber Fabriknummern ver. 8 G ger FS. Unterränder und tsng ehhie Mü Musterregister vrn eeg i. Els. 7⁰88 503 8 0354 10888 - 1g866 1930052 9983, getragen: Schwarzwälder Stein gutfabrik Aktien. 10lhr. Aühgeneiner⸗ rhutasttanin d.10. No. üüitamn, i 3. e.n.o. Ptencher 1809. 90 7 9 4 32 versiege „IlaNdN, 5 8 5 95 3, Hüte de en 8 6 S12 8; I. — 2 dor e „ ot! 3 2 2r Mr. ¹ 1 8 42 . pag⸗ 7 8½ „ 8 5b5 8* 9 7 . 5 8,40 8 ; S r 2 28 9 aket, er 8 orm. ” 8 2 1 84 — er 8 — 188 301.3092 842, 9193, 9808, dabr. 9. Brdes mit Heanckfüich Tö“ geste pt. Es “ Lauth & Cic, 10369, 10370, 10372, 10373v, 10374, 10375, 10376, vearlche stz8 Persesghiche veh egaltsn Pabet, Hamburg, den 3. September 1909. 909 1r7e. eaflafsteanta za 1Sor. M st t HF9501, 9439, 9477, 9474, 9423, 8608 8899 9356, Schnur und 8960 vnisser Schupftit deet Fasie, Eif. 2 versiegelte Viekaa 1493 1Css 193259 10589 19869, 10711, 10718, Fabriknummern und Namen: Waschgarnitur: Ruhr Das Amtsgericht Feegung. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. September 1909. Sx 8 vNC. d88⸗ 12 8 Böl, gälst iis, m kem zcsüanat “ 89 Müan fur Flüchenerpußnd-ee Fahngnnas 10823, 10123, 1 24132, 2188, 19125, 17149, 10742, 300, 300 a, Bodensee 301, 301 a, Rhein 302, 302 , Abteilung für Kon urssachen. Das Königliche Amtsgericht Pirna. 8 sländischen Muster werden unter 2 hancg Sößr⸗ angemeldet am 12. August 1909, PegNinuten. zu Luckenwalde. 9330, 9303, 9298, S 9259, 606, g 11455, 11527, 11530, 11542, 11548, 11701, 11709, Seerseenttt. Sen 1 988 28 Hamburg. monkursverfahren. 119119] sehmiedeberg. “ “ (Die au eipzig veröffentlicht.) Schutzfr 8 Uhr 2 Minuten. in Firma E. Herzog & Co. zu eln versiegeltes 9285, 9276, 9270, vee. 79344 8721, 9379, 933, angemeldet am 13. August 1909, Nachmittags 42 ühr⸗ Germ 186.3048, 308 503080,4 d305, Müahan SISeens “ 8 8 S.-nsanloche Leipzig Nachmittags Co. irn 5 Geschäftssiegeln versieg . 592, 9312, 8720, 9344, 60- Lafelserpiee? Wien 306, 30, 308 609 heene 300, 9094 FJ orden, —gir Zi t. Fiema R. Rümnfenn r. Schraub. Nr. 588. Ein nnita8 Selschäftssirge n Schllder: 1594, 1971, 9315, 9809. 9308. 9289, 9262, 138 Schutzfrist drei Jahre. 85 311, Schale 312, Körbchen 313, plastische Erzeug⸗ sablers Lubcwig Fape. Faemburg, HPeschaste⸗ vuverebelichten Angelika Steuzig S-X H Fa licaen g geeg sgie . Sogn. Clberfeld, ster fär Plaftiche isse dtenthaltend nn a0ds, 9n n 8947A4, 9946. 9328, 938, 9369, 9338, 9326, 99 9314, 9809 6) 3532. Spinnerei & Weberei Bach & nfff⸗ chale 315, Körbchen 3 jeder Größe, Steug⸗ lokal Kuhmuhle 20, Wohnung Barmbeckerstraße 71, hübel i heute, am 3. September 1909, Vo Im hiesigen Deuste recisten st eincscnsc K Sohn, I“ Pcket nuft. fi. plastische Erzeugmise⸗ 11“ 3545 A, B, C, Ber. 3 9559, 1595, 9339, 8819 9367, 9302 Bloch Fe Mülhaufen⸗ ein versiegeltes Pakel mit nisse 1 e Me eeal 10 dh.se Cirsz. fchuß⸗ w heute, Nachmittags 2 Uör, Konkurg nigfnel mintags 10¾ Uhr, 8b Kondareperfähah 8 de clanmchaure kur Fhah. Feeüchaset am sabet Unnnerm v ee 208 18 ft 1909, WVTTT1ö11 Föbrirnn Jahre, ange⸗ 9313, 9297, 8e 18 33 Juli 1909, Nachmitlag⸗ Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabri nummern Vernttase 10 unrbe b 1u Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Hamburg, Verwalter: Kaufmann Paul Cassel in Hirschberg, Porzellanmanufactr in Plaue, angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1909, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist iüt 5 10 ¼ Uhr. 9341, Agemechft 5297 Jahre — 8884, 9253, 95⸗9 21, 22, 23, 24, 26, 65, angemeldet, am 24. Juli 2 Tribene den 31. Au ust 1909 Raboisen 103 I. Offener Arrest mit Anzeigefrist Schl. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis vöee eterg Heasaios 12 Uhr 50 Mintsten. Schußfiet, 11 ÜUhr 45 Minuten. s in Elber⸗ meldet am 5. Puguft 1909 tBarm sthlag enthaltend 3 Uhr, 85 ußfrist ve Sefre⸗ 9362, 9363, ü. 11 Vormittags 115. Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. g, de Großh Amtsgericht dgeng. 28. “ Pnslienee ülc. 4. Hetchs 1909. Termin für die erste Gläubiger⸗ üi versegeltes Kae lende1 hnten hägict. 1gir. 2307. g. ma Mostenn fae Lapifserie ber⸗ S.he wech verdegetier Lenn . iae läge, 9327, 9333, 9348, 9394, 9436, 9435, 9423, 9350 Ferner wurde bei derselben Firma die Verlängerung bEI meldefrist bis zum 16. Oktober d. J. ein Nließlich. versammlung am 24. September 1909, Vor⸗ ein versiegeltes Fhuegt⸗ he tert. Gruppen, Fabrik⸗ Ee9 Fagen hr 34 Mustern für Tapisserie, ver von Modellen 1 8 9411, 9412, b “ 58 9256, 9261, Sn der Schutzfrist für die unter Nr. 2992 und 3020 ein⸗ Triberg. 1 8 8 149295] Erste Glaubigerversammädne 8 28. 2l kember neileamnalung. 8* Flhrernber 509, Vor⸗ hnenenee 2 2, 1he, ahe, z318, 2909 sellr⸗ 2900, 206, Fabritnummnern 300 P. P.,34174, 3456 -340, 9236, 9434, 9340, 9190, 9269, 9282, 930, 60 gätragenen Muster 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60) ðIn das meusterregister Nr. 233 wurde heute ein. 1909, Vnbige⸗ 100 ⅞ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ am 13. Oktoben 1909, Vormittags 9 Uhr. nummern 288 , e unmern! 706 a, 706 b, 707 a, 995, 2075, 2076, 2078, 2082, 2084, 2090, 2113, 8, F, 3446 , B, C, F, D, 8,S2 B, C, F, D, 9275, 9317, 9340, 9352, 9353, 9355, 9356, 9992 ür weitere drei Jahre eingetragen; angemeldet am getragen: Schwarzwälder Steingutfabrik Aktien⸗ termin d. 27. Oktober 1909, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Sep⸗ 4 Figuren, Fabri 8 Fabriknummern 69 a, 69b, 188” 2102. 2106, 2107, 2109, 2110, 2112, 2132, 3449 8, 3462 A, B, C, 9 34 8 C. F. P, 3495 A, 9306, 9316, 9345, 9888 9385, 9387, angemelt 7. August 1909. 1 gesellschaft in Hornberg, ein versiegeltes Paket, Hamburg, den 3. September 1909. tember 1909. WT 1 üheeüsee uad heddn zener 2110, 211, 2119, 129 21382, 2119, 1a9 2149, 3464 4, 3493 4, B, 0T, 28919;, 190,4, pl stische 9359, 9374, 9378, ormi ta 8 9 ¼¾ Uhr, Schu Mülhausen, den 20. August 1909. enthaltend 32 Photographien und Originalzeichnungen, Das Amtsgericht Hamburg. Schmiedeberg i. R., den 3. September 1909. 70 b, in ganzer, teilweise w“ jer 2115, 2117, 2119, 2120, 2143, 2145, 2149, B, O, F, 3489 B, C, F, D 3490 A, pla August 1909, Vormittags 9 ¼ Uh IIIZSZZ“ Fapris 8 7 7. 777, 935, 936, 937 954 e“ MP; E. n 8 b . 9 70 a, 70b, farbig oder vergoldet, in jeder 34, 2136, 2138, 2140, 2142, 2143, 2145, 909, 3488 A, B, C, E, 3489 B, O, b, D, zmeldet am sam 14. Aug 1 Ksl. Amtsgericht. Fabriknummern 714, 741, 777, 935, 936, 937, 954, Abteilung für Konkurssachen. Königliches Amtsgeri Uhsgng, dn. mehrfenb ghegerial plastische Erzeug⸗ Schugfist Jahre, angemeldet am 21. August 1909, Erzeugnisse, Schutzfrist diaas. hrensnge frist drei Jahre. b 8 118“ 8 Größe und e se—3 Vahre ittags 12 Uhr 15 Minuten. 2. August 1909, Vormittags 11 Uhr. 1 nisse, Schutzfrist September 1909. 2378 Firma No & Luca ir 1 8 Penssods, den, 1. Arhrenricht. 1. Abt. Nr. 2 8 Fürstliches Amtsgericht.
Hambur Klemm in Gro achwitz, Simonstraße Nr. 7 1 . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Sep⸗ fssch⸗ 1 1 e Nr.; — 8 1 Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. [48o2 9. August 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr, Schutzfrist 8— 1S
1 987, 1992, iegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1987, 1 1 2 —
22