1909 / 211 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 120601. b 568. E.. 6640. 120565. G. 9024.]4 120568. E. 66

Faie des nesaun vent⸗ G. m. b. H., Gemünd⸗Eifel. 13/8 1 3 1 . 1 d. 8 Pat.⸗Anw. A. Loll, Berlin S. W. 48, 1909. 8 8 8 . ö“ ““ 1

13/8 1909. ““ Geschäftsbetrieb: Gabelfabrik. 8 ““ 8

Geschäftsbetrieb: Metallgießerei. Waren: Heu⸗, Dung⸗, Koks⸗, Rüben

b 1 9/6 1909. Leon Würgel, 8g 2 Platten (Schnell⸗ 8 5. 3 1““ 8 8. 8 8 1 (turmstr. 28. 23/8 1909. L 1“ und Platten (Schne und Steinschlag⸗Gabeln. VIERK LEE 8 4 b 1 1 Sch. 11706. 4 2 120569. ““ 8 ““ 1 9 b. .

1 8 17/6 1909. The Radium Rubber C 9/6 1909. Fa. J. Sanner, Metzingen, 18a/8 1. Straßbzurn Weiß⸗ ompany 4 J. Sanner, ketzingen. 13/8 1909. traßburg i. E., Weiß H., Dellbrück, Bez. Cöln. 14/8 1909, Geschäftsbetrieg: Korkwarenfabrik. Waren: Kork⸗ Geschäftsbe etrieb: Fabrik und Niederlage alkoholfreier Gunanceüstsbetriet⸗ Gummiwarenfabrik. Waren: Warent. 8 8 und Frucht⸗Extrakte. Waren: Limonade und 23. 120613. J. 1258. 8 8 v1A1AA4X4“X“ G 1 1-.e. enfrup. 120608. 8 . 16501. 775 1909. Andreas Schilli & Co., e. 23/3 1909. Ferdinand Fischer, Verlin, 1

8 13/8 1909. NNN Kaiser Wilhelmstr. 18a. 13/8

1“ Erzeugung von Kense 2

120602 . 4225. Ri 1 luliana Willemina Emma, it Wetzteinen Geschäftsbetrieb: Putzmittelfabrit. me. 1 1 Sensen und Handel mit Wetsteinen. 8

Princes van Oranien- Nassau ren: Schuh⸗ und Leder⸗Creme aller Farben Waren: Sensen.

Konservierungs⸗ 9 111“ 88 ey Hinz, St. Johann a/Saa 1909. Junker & Ruh, Karlsruhe i. B. 13/8 und sämtliche Lederputz⸗ und Konservierungs⸗ 1 Sch. 9904. Mittel. 88 1I1“ h*“

14/⁄4 1909. gewsburh & Brown, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und

86 Ver 1 8 Eisengießerei. 1““ 11“ Be. cg htsanwälte H Oberjustizrat Friedrich Emil Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile e und Nadeln. 2 4ℳ At ttentie. 1eeenng 3 8 8 8

u. Max Friedrich Bärwinkel, Leipzi 1“ gt.. 21/12 1908. 9 8 11,8 1909. e, Se 1.“ 8 . S. 9204. 8 1“ 1 9 1, 190e,, Landauer & Macholl, Heilbronn Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Waren: 8 eh 1 8 8 I1““ 1 .N. Kohlensäurehaltige und nich 8 8 en. werhbtui voorzien 8 H8 8 8 8 cht kohlensäurel ea 8 8 8 1— Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik feiner getränke. fehaltige Erfrischungs van hef mernk 22 ee 5 8 8 89 3 zijn uit bet beste mefecieel vecveandigt en 8 4

b Spirituosen. Waren: Spirituosen, alkoholfreie Getränke, 8 20602 11 98Ne8, 88 ee 8.8. 1““ 8 1 u küͤnstliche und natürliche Mineralwasser, Weine. 120603. G. 9424. Gatovie en S00Fnebay 8 8 88 1 . 8 16 c. 120593. 1 = Men lethe op bef fabrieksmerk. 8 5 8 3 3 1 8 1 . G01 SAN , g. n. 1 1 8 2 3 Gg. Frey. 99 b 8 2 * 43 38 2 5 8 120584. Sch. 50 * . 2

Geschäftsbe 65 Waren⸗ Manchester; Letcs häftsbetrieb: Olhandlung. Waren:

890

D. B1318a14

M

D 1858 2

Co1Hosrag ——2

de dougdelijkheic van emn stuk a1n2,

4299, 1

Bilde3 22, Naa v““ 1

1 GOLP e““ Rheinau b / Mannheim. 4]911 1907. Fa. [Carl Schlieper, Remscheid. . e: 8 8 81 88 3 1 F ver E16“ 13/8 1909.

G eschäftsbetrieb: Herstellung und⸗ Vertrieb von 11. zr. 8 C Schliop eg 8 b 99 Geschäftsbetrieb: Waren: Hobel 8△ 5 8 1e2. 8

- nnsgefch 4/5 1909. Franz F fünstlichen Mineralwässern, Brauselimonaden, und alkohol 1 8 - 8 gesellschaft, Franz R 825 2 8 8 3 3 8 8 2 88 ve. NI 8 7/6 Walther Schmitz, Aachen, Kurfürstenstr. 1 freien Getränken aus Fruchtbestandteilen. Waren: eisen. Beschr. C1“ V 1 7/6 1909. Walther Sch „Aach 2 S % C. Schliepor 1 3

Segale noepe berang darie jap Ki instliche Mineralwässer, Brauselimonaden,

SX emscheéid S. *, 13/8 1909. 1 Vertrieb von Getränke aus Fruchtbestandteilen.

de e ees ee sg9,. ä 19/6 1909. A. M. Schiff, G. m. b. H., Frank Geschäftsbetrieb: Fabrikation und un

eeeee asss seeec See g furt a. M. 13/8 1909 Sand⸗ Wasch⸗ und Appretur⸗Mitteln. Waren: Appretur⸗ un 16c. Batawi dan Soebabaya E. 88 8 . 8 d S furnituren⸗Hand⸗ 8E“

tangoeng die poonge Sg Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Schuhf Schlicht⸗Mittel.

Sohl -Leder [20585— 7104 16 1— 343- lung. Waren: Ober⸗, Futter⸗ und Sohl⸗Leder. 13. 20585. 8 P. 7104. Joh. Rullnann

1b Seiffert & ECo. Aktien⸗

3 1 Berlin. 14/8 1909.

3 1 80 Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Armaturen „8 8 4 . . 8

alkoholfreie 1 Fabrik⸗ Waren: Hochdruckrohrleitungen und Teile

G , hierzu. Beschr. 8

al7 vevo,Peu ““ 1 120581. F. 8109. schaft mit beschränkter ereen êA

1909. Haftung, Pforzheim. 14/8

8— 8 1 hh 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Ketten 98 h1“] üä 1 1 1 G 17/6 1909. Joh. Kullmann, Manm heim. 13/8 1909. Schmuckartikeln. Waren: Ketten und Schmuckartite 8 ““ S HBANZ SEIEEERI A 4 80 ee’* e 2122 8 ElNbN116“ Geschäftsbetrieb: Herstellung nnd Vertrieb von B . 272, 1] , 1.“ künstlichen Mineralwässe

eseescssesssbe ece . b üküFAIENGkESEIISCHaFT G rn, Brauselimonaden und alkohol 120604. S. 901"⁄1. 8 8.

b freien Getränken aus Fruchtbestandteilen. Waren: n

ere rben⸗ und Lack⸗

19/10 1908. Vereinigte Far

2 Künstliche Mineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie 8 88 5.6931. fabriken Gefellschaft mit beschränkter Haftung, 1 Getränke aus Fruchtbestandteilen. 1 b 2 München. 13/8 1909. Farbe. Sach. abrit. Waren; 120595. PVEERI7 1 Geschäftsbetrieb: Farben⸗n Sl⸗ ISwi 1 1

B. 18618 .“ 8 orben. 85 20 % 909 Lacke und Lackfarben aller 8 und Spiritus⸗Lacke

2* . 8 /1909 Segitz & Neidhardt, Fürth i/B 16 6 b 14/8 1909. B. 2 13/8 [und ⸗Lackfarben), Polituren, Ol⸗ und Trocken S. 8 Gebh. Böhler 5 Fa” 8 bas 1X*“*“ Mineralöle, vegetabilische Die, „Beizen, Bronzen, 8 6“ 1.““ 8 M. ketall db 1 Bronzefarbenfabrik. Waren: Aus 1— F sserfabri . Rasier⸗farben, Pinsel und Malerbürsten, Seifen, Bohnermasse, 1 Ma heim. * listabetrisb: Sro

Beitele MA.. 8 8 b Geschäftsbetrieb: Rasiermesserfabrik. Waren: Raster⸗ Bodenwichsen, Wachspräparate aller Art, technische Fette . . 8 nn —— 11““ „Fnst rcnc und Fettpräparate, Kitte, Trockenstoffe 8bb Rhld. 138 9 6 1909. Gebh. Böhler, rannhein. 13/8 1909. 22/1 1909. Berndorfer Metallwaren⸗ 8

sche 1 8 4 8- sa 1s . Geräte ch: N er Lale, . K züor F 2 9 8 9 . 9 5 3 9 3 8v151 gsnr= Haarscheren, Tisch⸗, Brot⸗, Küchen⸗, Tranchier⸗ un 8 ch g Pulver, Maler⸗Werkzeuge und⸗Geräte nämlich a. 8 Haat⸗ 4/6 1909. Fa. Leon Peiffer, Eupen, Rh. eschä ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von fabrik Ar thur Krupp, .. (sterreich)⸗ Wellenlineale, Malerspachteln, englische Spachteln, iaer d 1909 dukt künstlichen Mineralwässern, Brauselimonaden, ünd alkohol Vertr.: Pat.⸗Anwälte C Fehlert, Lb 89 spachteln, Kittmesser, See ö. Seehsehe ög und Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Produkte⸗ freien Getränken

205 53. [⸗Messer, Vergoldermesser, Schaber, Verg H 20574. U. 8 35 3.] „Messer, 1

9c. 12

aus Fruchtbestandteilen. Waren: H en: [F. Harmsen, A. Büttnor. Be 7 Brauselimonaden, alkoholfreie aitn 8. g 8 118 .

3/4 1909. Garantieschmuc Goldisan, Gesell⸗

Künstliche Mineralwässer, ae. Kämme, Waren: Schuhereme. Ge Geschäftsbetrieb: Me 83 HKissen, Pausierrädchen, Gummi⸗Stifte A ees 16 b 120587. S. 9285. etränke aus Fruchtbestandteilen. häf rieb fetallwarenfabrik⸗ W 1 8 ü 2, Patentablaßhahn, Achatsteine, 5b. Lederkämme, Stahlkämme, Paten blaßhahn 8

aren: Näpf

1 chen für Patronenhülsen, Patronen (mit Ausschlußß 1u Leiterklammern, Malerwasserwage, Pinselkonservator, Fuß 120596. 8 K. 16632 -Hütchen n 8 nüsenge, eschn Zünd⸗ 1 1 8 .“ 8 8 2 1.““ 8 0 2 89 5 Tor ke sel, 8 1 ge 2 Kuni ionsar i el aus 9 einnickel, 8. 8 ¹ 8 ““ ;⸗ 2 endü Far 2e, Malerkittel, Farbmühlen, Farb e’⸗ 8 esh 8 yeg 8 8 1eeeenazen Farbssebe Pinsel, Streichbürsten, ““ Lud. Konrad Nicke legierungen⸗ Messing, Tombak und Kupfer. 8 ““ atn C 8 * 11“ 8 . 4 L. bi er 1 2 7 8 8— 8 8 3 . 8 ber vrberze.n- 8 8 .“ 1 Bimssteine Leime. . b Man 120606. B. 17906. 16/6 1909.: Fr ranz Seiffert & Co. Aktien⸗ Ale 1 dsgreer; 88 . 2 5 8 88 1 88 . E 1 8 j BSETZZTI 8 3 8 1 .. 18. T. 5368. 1 nhei m.

°0 ,2e0e bnhe1o vgn e6. hb. 5 2* 2-0 ehe og be ebegae 12

1 gesellschaft, Berlin. 14,8 1909. 1“ 1““ Maschinen⸗ und Armaturen⸗ 1 8 a5. 2 8 8 3/8 HFabri aren: Hochdruckrohrleitungen und Teile 8 Fa. Gustav Seeliger, Waldenburg i. Schl. 09. Lud. Konrad, Mannheim. 13/8 1909. 8 1 G 7 p 7 1πα e 8 & ( Eoingles 18 1 nta“ v“ Fa. Gustav Seeliger alde g ) „Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von! hierzu. 8 124 8 85e 8 de politure†¶2πάα ““ O s 6 b ER A4o 5. 56 Nb 1 r ENCb 8 99

Beschr. Geschäftsbetrieb: Destillation. Waren: Litör. instlichen Mineralwässern, Brauselimonaden und alk

G Geschäftsbetrieb: T W

3 IS lale.

X . 85 83 h 2 „1 Spec

ohol 228 1909. Berndorfer Metallwarenf abrik 8 2n 09 nüti 8 aus Fruchtbestandteilen. Waren: Arthur Krupp, Berndorf (H sterreich); Vertr.: 1 Pat. 2 b Gebr. Thywissen, Neuß a. Rh. 138 16 b. 5 istliche Mineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie C. ꝗKIh -, , 1.ꝙ’“ b

Fehlert, G. Loubier, F. Harmse Getraͤnke aus Fruchtbestandteilen. A. B. Ber 4 . 2 1099 e““ Zeltinger Sonnuhr 1“ GescharisbeteFit 3he 1n1ec0. 8 8 g 1’ = ““ Geschäftsbetrieb: Lackfabrik und Olraffinerie.

5 9210 , vzcrege: 8 8 5 8 2

160 120597 .“ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Näpf 2— 7. 38. 4 üse . es 24/4 1909. S. A. Prüm Erben, Wehlen a. d. Bri B. 18619. 85n 18 batronenhütfen, Patronen (mit Ausna hme veneaaesreererezeeegegee“” 1 S 8 L . 8 v . geladener PLatronen „Geschosse, Geschoß mäntel, 4 * 120 8. .341 IGeschäftsb etrieb: Weinbau und Weinhandel. Waren: Zi 11S & Grombac Oreng He* hep 8 B 3 6 1b— N. g, 2b

Zünd⸗ 1 hütchen und sonstige 1angoeng dνο οςσσσ bag ba¹

Munitionsartikel aus Reinnickel Nickellegierungen, Messing, Tombak und Kupfer Bes⸗ 4 n 1b 8 nd. 8 eschr. bb“ w““ öö-.e Mannheim. 88 22 . gnevo, K- 8 1/2 1909. Theodor G 3 8— 8 sb. 8 6 8 Seaebe en 1909. ]

120609. C. 8832. scho 1 : Fabr Vertrieb von

8 8 eschäftsbetrieb: Fabrikation und 8

D Deahihoanadebt Ware n: Haar⸗ und Locken⸗ Nadeln. 55

8 6 1909. Britzius & Grombach, Mannheim. 25/3 1909. Gebr. Thywissen, Neuß a. Rh. 13/8 1;. lub- Tand eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 4/11 1907. Fa. Carl Schlieper, Remscheid. I’ 4 120575. O. 3374. 190b. 1

lichen Mineralwässern 1, Brauselimonaden und alkohol⸗ 1909.

2 9 8 8 8 D 5 54 4 3 4 v Geschäftsbetrieb: Lackfabrik, Leinölsiederei und Ol 70 aus Fruchtbestandteilen. Waren: CC Schallplattenfabrik C oncordia G. hr 13 595. 120619. 8 8 e Farben, Firnisse, Beizen, 7 iche Mineralwässer, Brauselimonaden skoholfreie m. b. H., Hannover. 13/8 1909 . 8 ren: Beitel u.“ Zaren: Lacke, Farben, Firnisse, Beize v. 7 en, alkoholfreie . 8 . d 1ö“ b: Werkzeugfabrik. Ware 1““ Anstrichmittel, technische Ole imndb 90. inke aus Fruchtbestandteilen. msschäftsbetrieb: Schallplattenfabrik. Waren: 1 O Beschr - ““ . 1 Harze, . . 1 3 1 Sche atten v11111“ 8 1 Fette, S rmittel. 16c 12059 2 57 uuund Fette, Schmiermi —VM . 0598. J. 4311. 22 b.

0n. S8ss. 1 1 16 120586 Z. 2068. Französische Cognaoc-Brennerei „Sanot-Geoorg 8

8 20%, cn.2⸗Weerr. 1 1909. Fa. Ollendorff⸗Wilden, Bonn a. Rh. Denzel & Co, Düsseldorr. Rud. Immendörfer schinen⸗, H en- 85 22 909. Fa. 2 . 5 b 8 . ei 1 zeugfabrit H. Wilke & Cie., 13/8 1909. G 8 . 21 1909. Französische C eennervss 8 NMannheim Remscheid. 13/8 199099. Geschäftsbetrieb: Haus⸗ und Küchengeräte⸗Fabrik. hA 1 „Sanct⸗Georg“ Denzel & Co., Düsseldorf. I ⸗.

Geschäftsbetrieb: Fenae innn⸗ Waren: Flaschenverschlüsse. 1 8 I. b 1909. d Spirituosen Groß⸗ 176 1909. Rud. Immendörfer, Mannheim

Eisen⸗, Stahl⸗ und Messing⸗ 8* 1 . J. . , 3 äf rieb: Wein⸗ und Spir 8 . 268 1909.

von Eisen 8 Weredge Fellen, 11 8* 120577. W. 10320. 2 , 8 EC86585 X Erport⸗ Geschäft. Waren: Gee 1u““ eere Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, 8 .128 J“ handlung, Versand⸗ un 1 I schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Naspen, e d. de e. Zimmerleute, Klempner, 1 48 * 42 .““ Spirituosen. 8 1 F I102I. BFüliche Mineralwässern, Brauselimonaden und alkohol⸗ 88 5 1909. Maschinenfabrik Rockstroh & v . Messer, Scheren, Messer und ö. HF 8* ZI 120590. . hn Getränken aus Fruchtbestandteilen. Waren: . Schneider Nachf. A.⸗ G., Dresden⸗Heidenau. 14,8 Küfer, Schneidwerkzeuge, bb eenss sämtliche Werk⸗ 8 8— 1— . 11“] 1 bvanslche Mineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie Z=a“ 1909. 8 R testicesasiente Fierzu 8 1— K. 1“ A. nke gus Fruchtbestandteilen. zeugmaschinen, sowie 8 ““ 95½ 8 8 b N466 1 8 8 20576 A. 7493. 87 10. 120576. 8

8

120610. C. 8685.

S 46' S . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Farb 8 l6e 120599. & 6951 N 2 —2s G— werke für Press ssen aller Art. 10⁄6 1909. Harold Wilson & Scholz, 8 . 8 2b . 8 . P. 17. 18 [A ELER 1 Geschäftsbetrie b: Farbengroßhandlung. . ¹ 8 9 6 9 18 ess 1 1 1 6 8 b M h 8 3 G BBindemittel für Farben. . A 6àhbö . 28 annheim.

5 DFlE ütis 1“ M. 13600. b 66 V n; 8 Mülheim 17/9 1 11“ 8. - 11. 8 8 120578. 8 S. b 1/6 1909. Fa. Max Ferd. Richter, 9 909. Joh. Ehrhard, Mannheim. 13/8 1909.

8 . zweschäftsbetrieb: H rstellung und Vertrieb v

a Mosel. 13/8 1909. Wein. 2 e g un ertrieb von Geschäfts! betrie b: Weingroßhandlung Weres. 977 atlichen Mineralwässern, Brauselimonaden und alkohol⸗ 23/1 1909. Emile Chanu, Berli Elis O

120591. htge g aus Fruchtbestandteilen. Waren: 13/8 1909. Eeees. 29/3 1909. E. Hoorickx & A en Brüssel;

² Mineralwässer, Brau limonaden, freie 1 8 ee Nseh 98 S

Retränke aus hacctsesasdeebenene 8 alkoholfreie Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Sprech⸗ Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenenbaum u. Dr. H. Hei⸗ G

16 8 2 maschinenplatten. W aren: Srrrchmaschinenplatten mann, Berlin S. W. 13. 14/8 1909. e —; erchene⸗ dnn. usc Urzaht 88—, 9. * 1 8.2 199 va.

G S. 17601. Geschäftsbetrieb: Spiegelglasfabrik. Waren: Mit 9 G Os 8 8 5 galvanoplastischem Metallüberzug versehener Silberspiegel. 1“ .“ v116“ I

die unser neseiat ceschtztes Wappen-ftixett irngen um of Uach. Seanter kesehoeo⸗ ꝛu ein.

1 26 b. 120618. H. 17383. d. 64 salgo Fa. J. N. Baur, Ulm a. D. 14/8 1909. im. Heschä trieb: bencge Bevee sarne ee iorre n Carstens [Neckarau b/Mannheim. .6“ F.üftgbetrie

Fasegroshandlung. 1. a . 18 . b

1 32 8 11“ 9 8 Sohn 11,z oe Joh. Reichmann, Neckarau b/ Mannheim. 8 8 pjeg alh 1 ,Ges. 9 Z 22. 1 3/4 1909. Reinhard Häufle jr., Wolfach 1 Bade Acl. Ges./ lafzelen Ct. 1 2 3 26 1““ 8 öͤstritz (Reuß). 13/8 1909 Herrmann e säscaftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Hauptstr. 267. ganr ste lre, Molfach i. Haden, 75i MX 111XA4“ Central⸗Bodega von Herrn , 8 8 ““ . 2 1 .

88

1b 13/8 1909. 15,2 1909. Holländischer Ver M -⸗ 15/1 1909 1 /H . chen Mineralwäfse B 8 1 . 5 he erein für Kargarine⸗ 5 909. Wilhelm Edel, Schüttorf i i/ Hannover. G Geschäftsbetrieb: Brauerei und Restaurationsbetrieb. 188s 8 & Sohn, Hamburg. 13/8 1909. „,rl 8 Getränken ig dee. ea. 8— Seschaftsbetrie 8g. Waren: Biegsame Fabrikation Wahnschaffe, Muller & Co. m. b. H., 14/8 1909. er & 15/6 828 Louis Müller, Charlottenburg, Kant⸗ eeee-a. Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alko⸗ Cavstens 3 9 Weinhandlung. Waren: Weine nag Mineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie G g auf Leinen u. dergl. aufgeleimte Holz⸗ Cleve. 14/8 1909. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Molkerei. 8/4 1909. Actiengesellschaft Metzeler straste 12. 13/8 1909. 1 b ffreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, diätetische Geschäftsbetrie 8 t berränke aus Fruchtbestandteilen oholfreie 28 849 . 8- füͤr Verband ienen, Tischdecken und zu⸗ Geschäftsbetrie eb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ Waren: Margarine, Kunstbutter, Speisefette, Naturbutter, 1“ 8 G iwarenfabrik und Asbest⸗ Geschäftsbetrieb: ö . Nährmittel, Malz. Beschr. ““ 1 16 8 1 ammenlegbare Unterlagen. garine. Beschr. Milch und andere Molkereiprodukte.

äftsbetrieb: ummiwar r : Farben un acke. 8 1“ 1 Ee Auto⸗Pneumatiks. Beschr. Lacken. 281 2 8 .““