E“ “ “
28. September 1909, 10 Uhr. Armeedepot Kristianig. e⸗] in München und Frankfurt mit großem Erfolge auf. Der Ober⸗] holzarten oder Aeste von Armes⸗ bis Schenkeldicke werden unmittelbar 8 8 8 8 regisseur Ernst Bach vom Lustspielhaus hatte die Gesamtregie nach dem Blattabfalle gefällt, etwa 100 Tage im Walde 1 E . „ 1 Peukert, liegen gelassen und dann in drei bis vier n lange Stücke “ 8 ĩ t E B E 1 1 sct g E
rung von: 5000 m halbwollenem Hemdenzeug, 5000 m Windzeug, hat 2000 m Wergleinewand für Zelte, 10 000 m Zeltleinen P ³, übernommen. Ein junger Münchener Künstler, Leo z 1 2500 m rotem Flaggentuch, 800 m weißem Flaggentuch, 800 m ehemaliges Mitglied des Münchener Schauspielhauses, der be⸗ zersägt, die mit tiefen Einschnitten versehen werden. Die an den 3 8 8 8 1 blauem Flaggentuch, 3000 m dunkelblauem Uniformtuch, 3000 m sonders als Lord Merestene in „Lady Frederick; die Auf⸗ Pilz zulturplätzen stets gegenwärtigen Sporen des Schitake setzen sich 2 “ 1 b dunkelblauem leichten Tuch, 10 000 m Twill 3 7, 8 m Twill 3 99, merksamkeit auf sich lenkte, wurde von Dr. Zickel 8 an diesen Wundstellen an, das sich entwickelnde Pilzmycel verwandelt 8 “ amnz et er und 2 II.“ 8 8 5000 m Schirmzeltleinen. Versiegelte Angebote mit der Aufschrift das Berliner Lustspielhaus verpflichtet. — Adele Hartwig at] das Holz in eine weißliche, brüchige Masse, und schon im Herbst des 09 onig 1 reu „ im Bureau des Generalintendanten, bereits für die kommende Spielzeit hethese e e dür. Gaseg e⸗ Eü Jahres, vlesanderh Fhet im “ und 8 1 felgenden vier 8 B s 1 en ei e r galden als Ga angehören Jahren nach der In ektion brechen teils aus der Kinde, teils aus z g
— A 8 “ 5 1909.
„Cld og Bomuld“ werden im 1
Nedre Faestning, Kristiania, entgegengenommen. Bedingungen gastspiele erhalten, denen abermals Harry.
beim Hauptverwalter des Depots enbasch st. Vertreter in Kristiania wird. Das Ensemble erhielt noch Einladungen nach Mainz, Baden⸗ den Schnittwunden die Hutpilze hervor, die merkwürdigerwei 1b “
8 1 sser und teurer sind. Fbsseeh Mayr hat schon 8 1 eutschland zu ver⸗ .
notwendig. d 8 Baden, Stuttgart, Heidelberg, denen nicht Folge geleistet werden je größer, desto be xer 8 kspoonnte, da vom 1. September ab die Mitglieder ihre Winter⸗ vor Jahren vorgeschlagen, den Schitake nach Theater und Musik. engagements antreten mußten. pflanzen, und hat selbst Versuche in dieser Richtung angestellt, indem er 9 8 e“ Laubholzprügel anbohrte und in die Bohrlöcher infizierte Holzstücke, 8 8 1 tgebracht hatte, einsetzte. Es zeigte sich, daß — 8 8 B icht ü. 8 8 Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Volksoper. 88 1 die er aus Japan mi Aufzucht des Pilzes am besten
Die rührige Volksoper im ehemaligen Bellealliancetheater arbeitet Mannigfaltiges. 8 Buche, Hainbuche und Birke sich zur 3 am be eißig am weiteren Ausbau ihres Spielplans. Seit Sonnabend hat Berlin, 8. September 1909 eignen, daß jedoch die jungen Kulturen sehr unter den einheimischen sie ihn um zwei weitere Werke bereichert, Webers „Freischütz, und au X. ö11“ Pilzen, die sich an denselben Stellen n h⸗ sowie unter Schnecken⸗ Verdis „Troubadour“. Beide Vorstellungen hoten durchaus achtbare Zur Trauerfeier für den verstorbenen Polizeipräsidenten von fraß zu leiden haben. Diese Versuche sollen noch fortgesetzt werden. b “ — Leistungen. Der Märchentomantir des „Freischütz“ mit den bescheidenen Stuben rauch hatte sich heute vormittag in der wiedererstandenen Recht beachtenswert erscheint auch der Hinweis auf den Versuch, im . 1 Qualität Mitteln, die einer Volksoper zu Gebote siee beizukommen, ist Garnisonkirche eine zahlreiche Gemeinde eingefunden. An der Regenwalde unserer tropischen und subtropischen Kolonien die wert⸗ “ u“ 8 gering nicht leicht, und namentlich szenisch blieb die Aufführung der Weber⸗ Feier nahmen neben der großen ahl von Angehörigen des Ver⸗ losen, den wertvollen Baumarten nur schädlichen Bäume für Schitake⸗ 9 schen Oper am Sonnabend hinter der gestrigen des „Troubadour“ storbenen in erster Reihe. die Beamten des Königlichen Polizei⸗ zucht zu benutzen. 18 Gezahlter Preis 1 1 8 ück. Bei den Schrecknissen der Wolfsschluchtszene wäre weniger präsidiums, an ihrer Spitze der Geheime und Oberregierungsrat . b 3 G 2 Se ür 1 Doppelzentner Me sem Falle gewiß mehr gewesen. Aber an den musikalischen und Friedheim mit den Dirigenten der einzelnen Abteilungen, sowie die Der Mark Brandenburg⸗Verein veranstaltet am Sonntag, “ 89 niedrigster höchster niedrigster 5 12 wert für D (Spalte 1) gesanglichen Schönheiten des Werks konnte man sich unter der um⸗ Holahepeäsidenten von Charlottenburg, Schöneberg, Rixdorf und den 112. September d. M. eine Wanderfahrt nach Zepernick, 1 ““ ℳ V höchster niedrigster höchster Doppelze 1 Doppel⸗ urch⸗ nach überschläglicher sichtigen Leitung des Kapellmeisters Enders ” erfreuen, und diese eichtenberg, der Oberbürgermeister Kirschner u. a. teik. Als Vertreter Schönow, Lanke, Prenden, Obersee, Lanke, Hellsee, Rüdnitz, Wagen⸗ . 4 1 ℳ ℳ ppelzentner zentner chnitts⸗ dem Schätzung verkauft nahm das Publikum auch dankbar entgegen. Das Orchester erzielte Seiner Majestät des Kaisers erschien, „W. T. B.“ zufolge, der fahrt nach Bernau. — Teilnehmerkarten (für sämtliche Fahrgelder C1““ — Sö recht schöne Klangwirkungen, und auch der Chor verspricht bei zu⸗ Gouverneur von Berlin General der. Infanterie, Generaladjutant und Nachmittagskaffee 2 ℳ) 8* bis Freitagabend in den Geschäfts⸗- Allenstei 1 “ (Preis unbekannt) nehmender Vertrautheit mit seinen Aufgaben für die Zu⸗ von Kessel, als Vertreter Ihrer Majestät der Kaiferin der Kabinetts⸗ stellen des Vereins: A. Keller, Molkenmarkt 14; Touristenbuchhandlung “ . 1 Weizen. kunft Gutes, wenn er auch vorläufig einerseits stimmlich zuviel rat Kammerherr Dr. von Behr⸗Pinnow, für Seine Kaiserliche und 2 Pte. ebh 34; Redaktion der „Mark“, Lausitzer “ Pyrig. 11 11A“ C8 19,00 19,00 ◻ L20,32 e. 8 Straße 8 be bEZAZ“ — Rüan 20,32 2 Straße 8, zu haben. Schneidemühl . . . “ 9 8” 19,70 19,90 86 EET1T1111“ 20,00 20,40
Eifer, andererseits darstellerisch zu wenig Teilnahme zeigt. Hier Königliche Hoheit den Kronprinzen der Generalleutnant von Schenck. bedarf es 9 tüchtiger Schulung seitens der Kapellmeister und Ferner trafen ein: Der Staatssekretär des Innern Delbrück, Bresl Regisseure. Den Mar gab Herr Gogl in. Gesang und Spiel recht der Minister des Innern von Moltke, für den Reichs⸗ 8 8 S eib 11616““ 19,50 200 . frisch und ewandt, er war seiner Partnerin Fräulein Helene Eggeling kanzler der Unterstaatssekretär Dr. von Guenther, für den Minister Frankfurt a. M., 7. September. (W. T. B.) Baron de S urg i. Schl.. . . 18,50 19,50 55 20,50 20,50 (Aaathe) Kerleger⸗ die aber ebenfalls durch die hönheit ihrer der geistlichen ac. Angelegenheiten der Ministerialdirektor, Wirkliche Caters unternahm heute abend kurz vor 7 Uhr auf dem Fluggelände 8 Glat 1“” . 3 1 20,50 20,70 S 20,60 21,50 Stimme auffiel. Auch die Leistungen der Herren Taubert, Kaiser, Geheime berregierungsrat Dr. Förster und viele andere hochgestellte der Internationalen Luftschiffah rtausstellung einen Flug 111“ b 21,00 21,50 v 21,20 21,50 Fischötter, des Fräuleins Hef u. a. waren durchaus annehmbar. — Die Persönlichkeiten, sowie Mitglieder von Staats⸗, Provinzial⸗, Kom⸗ der 35 Minuten 8 Sekunden dauerte. Er flog in einer Hohtipon Neustadt O.S. 4 n 1“ 20,80 20,80 8 22,50 23,00 gestrige Aufführung von erdis „Troubadour“ entwickelte sch unter munal⸗ und Kreiskommunalbehörden, Vertreter von Geworkschaften und zeitweilig 14 —15 m 24 mal um das Fluggelände. Das Publikum 8 ö. bb“ 5 1 1989 19,80 1 21,30 21,30 der Leitung des Kapellmeisters Tomicich aus etwas unsicheren Anfängen zu Innungen. Auf den Emporen hatte die Schutzmannschaft Platz gefunden. spendete ihm begeisterten Beifall. Gocgn 11“ . 20,00 2 20,40 20,80 schönen Wirkungen, die zeitweilig vergessen ließen, daß man hier ein ganz Pünktlich um 11 Uhr begann der feierliche Akt. Die Kapelle des ““ — 8 Nen 11¹”“ 1 . 8 21,00 2989 20,60 20,80 neues, noch nicht in sich gefestqgtes Ensemble vor sich hatte. I. Garderegiments z. F., die aus dem Manövergelände herbeigeeilt Harburg, 7. September. (W. T. B.) Ein Teil der Zünd 8 Sehal *“ — 1,11 21,11 22,00 22,00 Frau Sachse⸗Friedels eindrucksvolle Azucena und Herrn Hans Arnolds war, spielte zum Eingan den Chopinschen Trauermarsch, dann sang s nurfabrik von Heino Marx ist heute nachmittag 1 Uh ““ ” 16 eaeh 23,05 23,05 stimmbegabter und spielgewandter Luna begleitun „Jerusalem, du hochgebaute Stadt, infolge einer Explosion in die Luft geflogen. In der Nachbar⸗ 4 e rlingen E“ 18,40 2 40 21,40 21,40 3 1s Fensterscheiben zertrümmert. Menschen sind Schwerin i. Mecklb. 8 21,00 21,00 Saargemünd .. — 21,00 21˙50 21,50 22,00 22,00
mittel V 2. Verkaufte 2 1 1 urchschnitts⸗ Am vorigen Außerd Verkaufs⸗ preis Markttage 8 Uin Hhrde 8
18,00
nahmen freilich von Anfang die Gemeinde unter Orgel 1b an das Interesse für sich in Anspruch, während die Vertreter des wollt Gott, ich wär in dir!“ arauf hielt der Militäroberpfarrer schaft wurden die Manrico und der Leonore, Herr Fritz König und Fräulein von Ballogk, Goens die Trauerrede, der er das Bibelwort Matthäus 13 nicht verletzt. zunächst offenbar gegen starke Befangenheit anzukämpfen hatten; beide Vers 35 zugrunde gelegt hatte: „Ein guter Mensch bringt Gutes ö“ hervor aus dem Schatze seines guten Herzens.“ — Nachdem die Regensburg, 7. September. (W. T. B.) Wie dem „Regens⸗ 1 burger Anzeiger“ aus Marktleuthen gemeldet wird, wurde gestern 8 1 ö Günzburg. 8 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen) 7 *„
sangen sich aber im Laufe des Abends frei und erzielten einen be⸗ es gut
merkenswerten Erfolg. Die nie versagende Stretta und die Arien Trauergemeinde „Christus der ist mein Leben“ gesungen hatte, sprach 1
und Duette des Schlußakts bedeuteten die Höhepunkte ihrer Leistungen. der Oberpfarrer Goens ein Gebet, EPnei. die irdischen Reste des abend 10 Uhr 10 Minuten dort ein leichtes Erdbeben verspürt. bünzb
Das zahlreiche Publikum ließ es denn auch an Beifall nicht fehlen. Polizeipräsidenten ein und erteilte auc den Andächtigen den Segen. Weitere Erdstöße wurden um 10 Uhr 40 Minuten und 10 Uhr — Waldsee i. . . 2X G0 85 66 Klängen der Regimentskapelle leerte sich dann langsam das 57 Minuten wahrgenommen. v1““ 1 1 22,90 V 2888 22,50 22,50
1 Gotteshaus. — 5 6 2,8 23,30 . Der Sarg wurde von Schutzleute 8. September. (W. T. B.) Wie ein New Yorker 1 8 “ 3 8 23,30 49 1 122 . . Roggen.
Im Königlichen Opernhause findet morgen, Donnerstag, von uten auf den Leichenwagen ge⸗ London, bepter die bereits angekündigte Wiederholung von „Lohengrin“, in der Be⸗ tragen, und unter dem Geläute der Glocken der Garnisonkirche setzte Telegramm der „Daily News“ meldet, hat der Fluß Soto La 1 setzung der Hauptrollen durch die Herren Berger, Bischoff, sich der Trauerzug unter Vorantritt einer Abteilung berittener Schutz Marina die im mexikanischen Staate Tamaulipas nördlich Thorn . “ . Griswold, Bronsgeest, die Damen Denera und Plaichinger statt. leute in Bewegung. Vom Tempelhofer Felde geleiteten die Beamten von Tampico gelegenen sehr ergiebigen Oelfelder überschwemmt. ITEI1u“ 8 1 15,78 15,78 16,75 16,75 (Anfang 7 Uhr.) — „Don Juan“, das seit dem Jahre 1907 wegen des Landratsamts des Kreises Teltow den Kondukt nach Genshagen, Sie sollen vollkommen zer stört sein. In Palo Alto, Abasolo Schneidemühl. .n 8 . 16,10 16,30 16,50 16,0 Personalveränderungen, Ableben und Ausscheiden einzelner Mitglieder wo die Beisetzung in der Familiengruft erfolgt. mie haben sich infolge des Hochwassers viele U nglücks⸗ S ean “ 8 . . 16,80 16,8 15,50 16 8. — im C 1 fälle ereignet. 8 Freiburg i. Schl.. . . . . 80 172 18. d. M. mit durchweg neuer Besetzung der Hauptrollen in Szene . b — 89 — “ b1 Glatz 88 b 11“*“ 15,40 16,30 vgr. 1u gehen. schreibt der „Prometheus“: In vielen Gemeinden von Périgord in 1 uvisy, 7. September. (W. T. B.) Der Flle ger Lefé vre . II“ 16,30 16,60 16,70 167 Im Königlichen Schaus pierhes—e wird morgen K. Südfrankreich wird die Aufzucht der am meisten geschätzten Trüffelart, stürzte mit seinem amerikanischen Biplan aus noch nicht aufgeklärter 1 Neustadt 11“ . 17,00 17,00 17,50 1 Gutzkows Fittori es Lustspiel „Zopf und Schwert“, mit den Herren der schwarzen Trüffel, künstlich betrieben. Hierzu werden Trüffel⸗ Ursache aus den Lüften nieder und wurde tödlich verletzt. L11595 . — 17,00 829 Vollmer, Molenar, Staegemann, Valentini, Sommerstorff, Zimmerer knollen getrocknet, zerkleinert und mit Wasser zu einem dünnen Brei Er ist später seinen Verletzungen erlegen. Emden ... 8 15,10 15,70 16,00 140 und den Damen Butze, Arnstädt und von Mayburg in den Haupt⸗ zerrieben; von diesem streicht man kleine Mengen auf grüne Hasel⸗ 1b Hagen i. W. . 8 16,20 16,40 16,60 1680 rollen, gegeben. nuß⸗ oder Eichenblätter, die in den Boden unter Eichen gelegt werden. Bukarest, 7. September. (W. T. B.) Gestern abend und “ 16,25 16,65 * 17,05 1959 Im Neuen. Königlichen Operntheater wird am nächsten Nach 8 bis sechs Jahren erscheinen unter der Krone der Bäume vergangene Nacht wütete fast im ganzen Lande ein heftiger Sturm, “ Neuh . . 3 8 15,50 15,50 16,00 16,00 Sonntag „Der Barbier von Sevilla“ in Verbindung mit dem neu⸗ die ersten Trüffeln. Bei uns kommt die schwarze Trüffel nur im west⸗ der von w olkenbruchartigen Regengüssen begleitet war. In . Memmingen. 15,95 15,95 16,10 1 00 einstudierten Ballett „Die Puppenfee“ ge eben. Der Billettverkauf lichen Deutschland vor; die im Innern unseres Vaterlandes wachsenden Bukarest drang in mehreren Stadtteilen das Wasser in die Keller, — 1 Schwerin i. Mecklb A1u““ 8 15,00 16,00 3989 hören anderen Arten an und die Kanäle traten aus. In Konstanza flüchteten etwa 1b Saargemünd 8 16,90 16,90 17,00 17,00 ich vor dem Regen 81 u “ 14,0 15 40 19,8 .“ 16,00 16,00
hierzu findet an der Tageskasse des Königlichen Schauspielhauses statt. Trüffeln, die sogenannten „guten“ Trüffeln, ge tre Die Direktion des Neuen Theaters hat die Erstaufführung und sind nicht so rze fel. Pro 600 Soldaten in einen alten Schuppen, um si schlägt daher in der Naturnisenschaftchen Zeitschrift
nicht mehr im Spielplan erschienene Werk Mozarts, wird am VL111““; 1b . Ueber die künstliche Zucht eßbarer Pilze im Walde
beliebt wie die schwarze Trüffel. Pigfesgor Mayr 2 8 des fünfaktigen Lustspiels von Karl Gutzkow „Das Urbild des Tartuffe“ 1 r für Forst⸗ zu schützen. Der Schuppen wurde vom Sturme nieder⸗ Nauf Dienstag, den 14. September, festgesetzt. und Landwirtschaft“ vor, die Aufzucht der schwarzen Trüffel nach gerissen, und in der hierdurch hervorgerufenen Panik fanden 8 “ In der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtniskirche findet morgen, dem System von Périgord auch in den wärmeren Teilen Deutsch⸗ 8 Soldaten den Tod, 16 wurden verwundet. . 3 Allenstein G Donnerstag, Abends 6—7 Uhr, ein Orgelvortrag statt, bei lands zu versuchen, und zwar in Gebieten, in denen die Eiche als —— 8 Thorn .““ er ste. dem Fräulein Lilly Schäfer (Sopran) und Herr Emil Fischer Nutzholzbaum eine hervorragende Rolle spielt, da das Vorkommen Kopenhagen, 7. September. (W. T. B.) Der unter dem 8 7 Pyritz .“ “ 13,26 13,26 14,80 (Bariton) mitwirken. Die Orgel spielt der Organist Walter Fischer. der Trüffel an Laubholzwaldungen, insbesondere Eichen, ge⸗ Protektorat des Königs stehende fünfte Kongreß des Inter⸗ Sehwbidemühl 12 . . 3 14,70 15,00 15,80 1489 Karten zu 1 ℳ (Stuhlplatz) und 50 ₰ (Kirchenschiff) sind bei Bote u. bunden ist. Daß der Champignon auch im Walde gut gedeiht, ist nationalen Verbandes für Materialprüfungen und Breslau “ . . bI 8- 14,50 16,20 Bock und Wertheim (Leipziger Straße), in der Küsterei (Achenbach⸗ bekannt, doch pflegt man diesen Pilz künstlich meist außerhalb des Technik wurde heute vormittag im Festsaale der Univers ität “ . 16,60 16,60 17,00 15,80 straße 18/19) und Abends am Eingang der Kirche zu haben. Waldes zu züchten. Von Mayr angestellte Versuche, den Steinpilz feierlich eröffnet. Anwesend waren der Kö nig und die Königin, Freibur S 1. . 13,90 14,20 14,30 17,00 Adele Hartwig hat ihre auf drei Monate berechnete Gast⸗ auf Stellen im Walde zu übertragen, wo er bisher ganz fehlte, sind, der Kronprinz und die Kron prinzessin, die Königliche Familie, Gla g i. Schl. 3 16,00 16,40 16,50 14,50 spielfahrt am 31. August beendet. Das Ensemble, dem Harry wie es wenigstens nach fünsjähriger Dauer scheint, er olglos geblieben. der Ministerpräsident, die Minifter des Aeußern und des Innern 8 Neuszadt O. 8. 1 16,40 16,60 16,70 — Walden angehörte, spielte am Deutschen Theater in Berlin, am Dagegen hat Schröder kürzlich im „Zentralblatt für das gesamte sowie Vertreter von Behörden und Ferzerccaen aus fast allen — Hannoher 8 15,50 15,50 16,00 17,00 Volkstheater in München und am Residenztheater in Frank⸗ Ferfbvescae- von der Nußkraterelle, die im Aroma nur der Kulturländern. Der Kronprinz hieß in seiner Eigenschaft als 3 agen i W. . 1“ 15,40 15,70 16,00 16,50 furt a. In München wurden fünf Neuheiten aufgeführt, zrigordtrüffel nachstehen soll, berichtet,/ daß sorgsam aus⸗ Ehrenpräsident die Anwesenden in französischer Sprache willkommen. secs LWW 1 11“] 16,00 17,00 20 16,40 darunter Rudolf Presbers „Jünger“ und „Versöhnungsfest“ ewählte Stellen im Walde, die künstlich mit Sporen dieses vihes in⸗ Schwerin i Mecklb. “ 14,50 15,00 20,00 und Hans Radrennfahrerkomödie 88 Fünüll üchn bier wueden 5 vH afahc Frucht berete 8 Füpan at Möhe — i. Mecklb. 8 1288 88 Weitere Neuaufführungen waren „Lady Frederick“, Lu piel von Gelegen heit gehabt, die Aufzu es schmackhaftesten aller japanischen 2 b“ — 1 b “ 8 . ,5 Sommerset “ und „Gelbstern“, Groteske von IJ. Burg* ilze, des Agaricus Shitake, kennen zu lernen. Die Kultur dieses (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 8 8 17,00 17,00 und Walter Turscynski, mit Harry Walden und Adele Hartwig in Hilzes bildet 9 ganze Distrikte des japanischen Waldes die . “ Anc . ö“ 8 . den Hauptrollen. Ersterer trat bei dieser Gelegenheit zum ersten Male Art der Forstbenutzung. Jüngere Stämme von verschiedenen Laub⸗ b entteis — 1 8 “ CFf b q 8“ . 5 14,00 1“ - Schneidemühl. 18eg 16,00 19,8: 1629 17%% 1700 17990 1789
Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Freitag usd solcch Fagees Liebesgewitter. Breslau . . . ö 1½ bereitung: Pariser Witwen. Lustspiel in 1““ 8 1 70 1
8 ch Freiburg i. Schl. 1 14,60 189 19 8 .
2 „2 7
Kammerspiele. Cha 1b Donne! — 8 Fean 8 Donnerstag: Ensemblegastspiel desNeuen Schau⸗ e Ehre. Schauspiel in vier Akten von Hermann Iß Por treitmng N. — 8. VEVq ; ielbauses: Die Sünde. A 8 Uhr. Sudermann. 3 3 Akten von A. Sylvane und F. Larré. Deut Kbnigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ spiechauses Zir kane. 9. Freitag, Abends 8 Uhr; Der Biberpelz. von Marx Schoenau. Glatan 14,90 15,20 175,30 haus. ln EEE“ 8s und sfs Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die von Hochsattel. n 1 Neustadt Süe. . . 1999 14,00 14,50 18 lätze sind aufgehoben. ohengrin. Romantische 1 Lu pie Jaus (Friedrichstraße 236.) Donners⸗ 1 5 .⸗S. 5,00 15,0 G 9 Rij X 9 8 si⸗ * 8 a v 8 1 8 nove . . 4 8 8 1 15,90 Bir 8. — . 18 Nichenh Mebag⸗ Fe. Berliner Theater. Donnerstag: Das Lebens Aumische Oper. Domnerste 11“ tag Abends 8 Uhr. Im Klubsesselz F 3 er Z. 1890 14,10 14,40 1 — Lalischatsgisfeur Hensschwesc an Anfang Wuhr ö I“ unsere Leut. ienun See. 1 s8 ö“ 8 Freitag und folgende Tage: Im Klubsessel. 8 8 16590 1660 16,8 16,80
21 a . G . Freitag: E eut. 85 . — — — — — 3 1 EE“ - 9 5 z Schauspielhaus. 178. Abonnementsvorstellung. See end. Das Lebeusfest. 1 Freitag und Sonnabend: Der Wildschütz. ☛ά⏑——õõ „2 “ . . alter 1799⁷ 58 1959 868
b 1 1 2472 2 8 . neuer 8 G 2 18,00 1 Familiennachrichten. 8 — . . neuer 14,50 14,50 189
8 8 ü 9 7 15,5
Memmingen . 15,40 15,80 1550 8580
pf und Schwert. Lustspiel in fünf S. .
Karl eg Regie: Herr Regisseur Keßler. 9 bbeltheate Föniggräßer Straß 575s.) Resid 8— 3 jr. L v. öniggrätzer Straße 57198. esidenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Verlobt: Ilse Freiin v Mü it Hrn. ü ü
nfang 7½ 29 V : Freiin von Münchhausen mit Hrr⸗ Schwabmünchen.. — S Geee Praf veeeenn gn Donnerstag: Frau Warrens Gewerbe. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Kümmere Dich um Hauptmann Hermann Stettmund von Brodorotte Schwan 8 86 16“ 1 öv. 17,22 17,66 17,66 ste ung. (Gewoö Ba e reise.) R11“ Freitag und folgende Tage: Revolutions⸗ Amelie. Schwank in drei Akten (4 Bildern) von (Bockstadt). Waldsee i. Wrttbg. .. . 15,60 1899 16,00 16,00 1 Nufs “ pb B vveereeen, Fher F⸗ e hochzeit. Georges Feydeau. (Geboren: Ein Sohn: Hrn. Georg von Zitzewitz Ueberlingen . . . . . 17,60 19,00 * — Auftug von Petn tsch von Die Freitag: Zum ersten Male: Gretchen. Groteske (Chotslow bei, Neuendorf, Bez. Köslin). — Hrn. Schwerin i. Mecklb.. “ db 17,60
in 3 Akten von Davis und Lipschüz. 88 Hauptmann Friedrich Leopold von Versen (Potsdam Saargemünd. 15,50 55
— Hrn. Staatsanwalt Kroeber (Kreuzburg O.⸗S.) 8 15,00 15,9 15,8% 16,00 8 . 15,50
gleichnamigen Volksstück von G. Verga. e 1 Ballettdivertissement Neues Schauspielhaus. Donnerstag, Abends 58 — Hrn. Leutnant Wihelm von Busse (Branden, — sse Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufs erkaufswert auf volle Mark abgerundet mi — mitgeteilt.
Puppenfee. Pantomimisches 1- 1 2 Heseetseh e“ Musik von Joseph 8 Uhr: Miß Dudelsack. (Operettengastspiel.) Eecge afgag 1,h Ahonnementsporszellung. Man Freitag; dveses udelsack. . Theater des Westens. (Station: Zoologischer burg ae de⸗ E11“ Leutnan Simn Uegender Etrich (—) k pielt nicht mit der Liebe. Schauspiel in drei Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: rich Sattig (Burg ei Magde burg). . dhak⸗ ) in den Spalten für Preise hat die Bed kten von Alfred de M sset. In freier Bearbeitun — 8 Der fidele Bauer. Ope rette von Leo Fall 8 Friedrich von Brunn (Farm Waldeck bei Windbu 1 edeutung, daß der betreffende Preis nicht Der Durchschnittspreis wird fü ed 8* usche Bü hn e⸗ S. 3 TLind f 8. 8 Freitag und fol enbe “ b fidele Bauer Gestorben: Hr. Generalmajor z. D. Karl. Stel Berlin, den 8. September 1909 is nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzt rd aus den unabgerundeten Zahlen berechnet ver Uhr eutsche Bühne von Paul Lindau. Ansang Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: g g “ 1 (Honnesf — v Adelheid Freifr. von Blahi 3 — n letzten sechs Spalten, daß entsprechender n 2 16 8 Zwi 1. “ — Berg, geb. von Ditfurth (Haus Bethesda, Ve Kaiserliche 1 8 Neues Operntheater. Sonntag: 176. Billett⸗ Zwischenspiel. . D öni ; z, e 8 zuf bei Bielefeld). — Cäcilie Gräfin von Westphalen, 2 aiserliches Statistisches Amt. Freitag, Abends 8 Uhr: Der König. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) geb. Felese 1 Luechesini Ekuhänsel in Weste⸗ 8 van der Borght.
-r ,A
18,00 18,00
8
5
84
reservesatz. ienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. 8 9 . Fron 5 Der VBarbier von Sevilla. Komische 2* in „Sengahece Aberehe pier 111 Donnerstag, Abends 8 Uhr: 10 jähriges Direktions⸗ wald). 2 I. der, neachaees, “ Sees⸗ Arthur Schnitzler Hierauf, neu einstudiert: seh ann 116“ vü 8 — marchais von Cesar Sterbini, übersetzt von naz Hoan E 6 wg. . Prinz Bussi. Schwank mit esang und Tanz in 18 Kollmann. Die Puppenfee. Pantomimt ches Hanneles Himmelfahrt. Von Gerhart Haupt⸗ drei Alrten non Kren und Schönfeld, Musik von 1 Verantwortlicher Redakteur: bs Ballettdivertissement von Haßreiter und Gaul. 8 “ Vietor Hollaender. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs⸗ Freitag und folgende Tage: Prinz Bussi. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 8— Vell
Musik von Joseph Bayer. Anfang 7 ½ Uhr. 1 1 8 “ Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) “ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.
DSDonnerstag, Abends 8 Uhr: Maebeth. Trauer⸗ 8 Neutsches Theater. Donnerstag: Faust. An⸗ spiel in 'Aufzügen velhagillam Ghhatespeare. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Fünf Beilagen fang 7 ½ Uhr. 1 Freitag, Abends 8 Uhr: Doktor Klaus. Friedrichstraße.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Liebes⸗ g Freitag: Faust. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ein Erfolg. gewitter. (einschließlich Börsen⸗Beilage).