„ “ ur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft Nr. 3014. Firma Mühlmeister & Johler eine Etikette, Deutsche Offizier⸗Chokolade, offen, Nr. 9921. Firma Kunstanstalt & Papier⸗ 9 1 erechtigt, gleichartige und ähnliche Unternehmen zu in Hamburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend Fabriknummer 6406, Flächenerzeugnisse, Shuß srit wareufabrik in Leipzig, ein Paket mit 13 Etalagen . 2 0 erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren 15 Muster, und zwar von einem Plakat, vier Post⸗ 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1909, Vormittags zum Aufmachen von Uhrketten, Kolliers usw. und . 1 E L 1 E B E 1 1 11 10 Uhr 5 Minuten. 3 Packungen für Biscuits, versiegelt, Fabriknummern „ “ „ g E
Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ karten, 8. Speisenkarten, zwei Umschlägen, Flächen⸗ trägt 75 000 ℳ. Der Gesellschafter Paul Barlen muster, Fabriknummern M & J dep. 1766; 1762, Nr. 9899. Firma Emil Bürckner in Leipzig⸗ 1209, 1116, 1155, 1165, 1164, 1221, 1155 ½, 1152, 8 9 ö 9 8 .““ in Cöln hat auf seine Stammeinlage die ihm aus 1763, 1761, 1768; 1759, 1764, 1765, 1767, 1769, Plagwitz, ein Tragartikel für Kotillon, Kinder⸗ und 1194, 1206, 1200, 1182, 1175, C 1059, C 985 und 8 san el er 1 9 —“ Volksfeste „Luftschiff am Stab“, versiegelt, Fabrik⸗ C 1090, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an- . . “ “ I un onig 1 reußis ch en Staats an z ei g e r 4
er notariellen Verhandlung vom 31. Juli 1909 zu⸗ 2801, 2817, 2818; 2799, 2820, Schutzfrist 3 Jahre, am ehenden Rechte auf Erwerb des unter der Fenn. angemeldet am 6. August 1909, Vormittags 11 Uhr. nummer 1033, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist, gemeldet am 27. August 1909, Cormittags 10 Uhr denwald⸗Granitwerke Chr. Pfannstiel zu Frank⸗ Nr. 3015. Firma Adolf Dircks & Co. in 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1909, Vormittags 40 Minuten. 1 Ver li Mi rt a. M. betriebenen Handelsgeschäfts mit allem Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 4 Muster 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 9922. Verlagsbuchhändler Karl Paul ——-—-——— in, ittwoch, den S8. September . zubehör in die Gesellschaft eingebracht. Diese Ein⸗ von Dosenumhüllungen von Sardinendosen, Flächen⸗ Nr. 9900. Firma H. H. Ullstein in Leipzig, Georg Lilie in Leutzsch, 1 Reklamemuster, be⸗ 8 Patent en Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma⸗ —— — . 19 909 kage ist zum Werte von 1000 ℳ angenommen muster, Fabriknummern 7809, 7810, 7811, 7812, ein Paket mit 29. “ für Phantasiepapier, titelt „lebende Reklame“, aus belichigen Stoffarten atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und bTö en Sandegs, S Vereins⸗, Genossenschafts⸗ 3 ichen⸗ und M sterree 8 — weeeen. achungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch 8⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, — 1 in einem besonderen Blatt unter dem Titel htseintragsrolle, über Warenzeichen,
worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1909, offen, Fabriknummer I bis XXIX, Flächenerzeug⸗ mit aufgedruckten oder gestickten Geschäftsreklamen “ mann Edwin Wildenstein in Weinheim. Die Ver⸗ Nachmittags 2 Uhr. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August jeder Ark, in beliebigen Farben, Größen und Formen 9 tretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Ge⸗ Zu Nr. 2620. Firma Adolf Dircks & Co. in 1909, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. zum Aufheften auf dem Rücken eines Herrn oder en 1 2 andelsr 929 schäftsführer bestellt sind, urch mindestens zwei Hamburg hat für das am 9. August 1906 einge⸗ Nr. 9901. Dieselbe, ein Paket mit 21 Mustern einer Dame für alle vorkommenden Zwecke auf An⸗ egt er ur d 22 1 Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen tragene Muster einer Dosenumhüllung (Fabrik⸗ für Phantasiepapier, offen, Fabriknummern XXX zügen, Paletots, Uniformen jeder Art und Herstellung, Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich en He el
Prokuristen. Der Gessellschaftsvertrag ist am nummer 68 637) eine Verlängerung der Schutzfrist bis XXXXX, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, Fabriknummer 36, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition d 98 eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das ) 8. August bezw. 2. September 1909 festgestellt. um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet. angemeldet am 2. August 1909, Vormittags 70 Uhr frist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1909, Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen w 5 eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen B as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Nr. 3016. Firma New⸗York Hamburger 5 Minuten. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. — 9- erden. Ie V reis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljal deich erscheint in der Regel täglich. — Der den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9902. Firma Parfümerie Moderne zu Nr. 9923. Firma Emil Bürckner in Leipzig⸗ Seag verst 8 — eneen Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Hhettr. .o esne Nummern kosten 20 ₰. —
ersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, S — . ₰. Erzeugnisse, Schutz⸗ i
2
Le
ntsgerichts
Gummi⸗Waaren⸗Compagnie in Hamburg, ein
Weinheim, den 4. September 1909. versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster von Rasier⸗ Moskau in Rußland, ein Paket mit Abbildungen Plagwitz, ein Paket mit 1 Krepppapierhut „Glocken⸗ v“ M t . . 2 Diro —
Großh. Amtsgericht. I. messerschalen, Muster für plastische Erzeugnisse, von zwei Parfümerie⸗Flaconständern, offen, Fabrik⸗ form', einem desgleichen „Panama imit.“ und 1 Jäger⸗ ust erregister. frist Z Jahre, angemeldet am 31. August 1909, V. t⸗ Direktor, Winterschuldirektor Ernst Kessel aus Ortels. Erste Gläubt b b b
weissenfels. 48925] Fabriknummern 296 8, 297 %, Schutzfrist 3 Jahre, nummern 1784 und 1785, plastische Erzeugnisse, hut aus Krepppapier mit langer Feder, versiegelt, mittags ¼12 Uhr. e ““ burg als stellvertretender Direktor, Besitzer Gottlieb Erftz Släubigerverfammlung am 30. September ve.; “ EEAE“ Iangemeldet am 13. Augu⸗ „Nachmittag Schutzfrif Jahre, angemeldet am 4. Augu⸗ 9, Fabriknummern 37 — 1039, plastische Erzeugnisse . asen- 37 zheim, den 31. 2T. aus Georgensgut Beisitzer . ags 10 ½ Uhr. 8— 5
In unser Handelsregister A bei Nr. 471 dö heute neldet 13. August 1909, Nachmittags 12 Uhr hutzfrist 3. 8. reldet 4. August 1909, Fabriknumm 1037 — 1039, plastische Erzeugnisse, —— [49370] Pforzheim, den 31. August 1909 S aus Georgensguth als Beisitzer. am 12 Vormittags 10 % Uhr. Prüfungstermin
ingetragen: Die Firma Kurquelle Leißling a/S 15 Minuten. „Niachmittags 3 Uhr 20 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1909, In das Musterregister ist eingetragen worden: Großh. Amtsgericht. 4 ie Einsicht in die Liste der Genossen ist wäh am 12. November 1909, Vormittags 10 Uh
Eegebnerh n uemdt Leißlin 8 Sgich in Nr. 3017. Firma Geffers & Schramm in Nr. 9903. Firma Noe Stroft, Aktiengesell⸗ Vormittags 8 Uhr 10 Minuten. Nrn. 472, 473. Firma Aug. Mann in Ober⸗ “ 8 der Dienststunden jedem gestattet. G Irr Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1314,
1 g” Leißlin he. Inh Fburt Schmidt“ Hamburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend schaft der vereinigten Textilfabriken Liebau-⸗ Nr. 9924. Ingenieur Julius Friedrich Wil⸗ frohng: — bi Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und dauert 1 I. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Areft He.
geändert. Walter hroscnskd ist aus der Gesell⸗ 4 Muster von Holzfiguren, Muster Ft plastische Er⸗ thal und Weißwasser zu. Wien in Oester⸗ helm Dannhäuser in Leipzig, ein Reklameplakat 8 bils⸗ ein versiegelter Umschlag, enthaltend 30 Ab⸗ Genossen ch ts ister Drrelob. Vg, den 3 1b Vexin bis Sxö
schaft am 7. August 1909 ausgeschieden, das Geschäft zeugnisse, Fabriknummern 40, 41, 42, 43, Schu Ffrist reich, ein Paket mit 2 Mustern für Gewebestoffe in verschiedenen Farben mit Originalaufmachung des bildungen von Gebrauchs⸗ und Luxusgegenständen in Ha register. urg, den 31. August 1909. Der Ger en 4. September 1909.
st auf Cu — aber ..“ 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1909, Nach⸗ „Diagonal Shantung“, versiegelt, abriknummer patentierten Hauslötapparates „Original Schweizer“, Schmiedeeisen und Messing, und zwar: 3 Rauch⸗ Höchst, Main. B Königliches Amtsgericht. Abt. 1. erichtsschreiber des Königlichen Ar Weißenfels i 98 d 8eng1909 1 mittags 12 Uhr 20 Minuten. 4275, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ offen, Fabriknummer 150, plastische Erzeugnisse, tische, Nru. 4694, 4695, 4696, 3 Heizkörperplatten, n bvea . G ekanntmachung [49463] Trachenberg, Schies- Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
önjaliches 2 h Nr. 3018. Firma Karl Thomsen in Hamburg, gemeldet am 23. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Auguft 1909, Nrn. 4697, 4698, 4699, 1 Stuhl, Nr. 4700, 2 Bänke In u⸗ a enossenschaftsregister. In unser 6 “ 1149471]) Bromberg. Konkursverfah Königliches Amtsgericht. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 1 Muster von 30 Minuten. Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Nrn. 4701, 4702, 2 Tische, Nrn. 4703, Genosseusger. Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 5 rachenbeendossenschaftzregister ist heute bei Ueber das Vereseen e [46848]
Weissenfels. vrlü149228] einem Weinbuch, Flächenmuster, Fabriknummer 15, Nr. 9904. Kaufmann Curt Woldemar Lippv⸗ Nr. 9925. Kaufmann Carl Kuhn in Leipzig⸗ 2, Leuchter, Nrn. 4705, 4706, 8 Ofenvorsetzer, u. H. zu Sossen hei — vnlb Hülfskasse C. G. m. getragen worden; rger Molkerei betreffend, ein. Richard Bartz in Fordon deee eete.
Im Handelsregister A bei Nr. 181 Firma Robert Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1909, mann in Leipzig⸗Gohlis, eine Kalenderpostkarte, Reudnitz, ein Paket mit 7 Mustern von Füll⸗ 86 4708, 4709, 4710, 4711, 4713, 4714, “ “ 88 12 des Registers) heute An Stelle des ausgeschiedenen Domänenvächters tember 1909, Nachmittags 35 Uhr 8 Feh 6. Sep⸗
Schütze in Weißenfels ist am 3. September Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. offen, Fabriknummer Hal 105, plastische Erzeugnisse, artikeln, versiegelt, Fabriknummern 180, 181, 182, 715, 2, Waschtische, Nrn. 4716, 4718, 2 Gong⸗ Die Bekanntmach Seeneh Ernst Bleul in Beich kdenen Domänenpächters fahren eröffnet. Konkursverwalter: K. *. Füan.
1909 eingetragen: Die Prokura des Edmund Schütze Hamburg, den 4. September 1909. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1909, 186, 198, 199 und 200, plastische Erzeugnisse, halter, Nrn. 4719, 4720, 1 Schwedenhülse, Nr. 4721, in der Seenseensr ent der Genossenschaft erfolgen Georg Würfel in ö““ Freigutsbesitzer Jahnke in Bromberg, Elisabethstraß he Albert
in Weißenfels ist erloschen. 1 8. Amtsgericht Hamburg. Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. b Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1909, 1, Tischglocke, Nr. 4722, 2 Ascheschalen, Nrn. 4723, Höchst a. M 1g. Amtsgeri cht Tr 8 ö nch en Vorstand gewählt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27 Sertsc. Offener
Königliches Amtsgericht Weißenfels. Abteilung für das Handelsregister. Nr. 9905. Firma J. Boot zu Caudry in Vormittags 10. Uhr 55. Minuten. 4724, 1 Feuerzeug, Nr. 4725, 8*8 8 Königl A 8 8 September 1909. Trachenberg, 2. 9. 09. und mit Anmeldefrist bis zum 20 Ptember 1909
wilhelmshaven. Bekanntmachung. [49552] “ “ Frankreich, ein Paket mit 17 Mustern eines tüll Nr. 9926. Firma Leipziger Spitzenfabrik Barth b. ein versiegelter Umschlag, enthaltend 31 Ab⸗ Kö 8 gl. Amtsgericht. Abt. 6. 8 [49470] Erste Gläubigerversammlung den “ 1909. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist Umenaanan. [49600] artigen Gewebes, offen, Fabriknummern 6203, 6204, & Co. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Plagwitz, Ge von Gebrauchs⸗ und Luxusgegenständen in önigstein, Taunus. [49464] ist ct 83 39 des hiesigen Genossenschaftsregisters 1909, Mittags 12 ½ Uhr, und Presenth egehibtn
le zi der Firr 1 2 rein Wil⸗ In unser Musterregister ist eingetragen worden: 6205, 6206, 6207, 6208, 6211, 6213, 1200, 1201, ein Paket mit 50. Spitzenmustern, offen, Fabrik⸗ miedeeisen und Messing, und zwar: 2 Schw Bekanntr e folgendes eingetragen worden: D den 2. Novemb 5 9* 1 fungstermin
heute zu der Firma Ziegelverkaufsverein Wil⸗ 1 8 Fi 1903 1225 71908 212 Fls IMer ae halter, Nrn. 4726 ig, zwar: 2 Schweden⸗ 8 tmachung. molkerei Trü gen worden: Dampf⸗ ember 1909, Vormittags 11 U lmsl 2. b. H. folgendes eingetrage Nr. 494. Galluba & Hofmann, Firma in 1202, 1203, 1225, 1207, 1208, 1210, 1212, Flächen⸗ nummern 6159, 6160, 6171, 6175, 6176, 6184 bis Hereer., trn. 4726, 4727, 1 Feuerzeug, Nr. 4728 In unser Genossenschaftsregister ist heute bek. Alkerei Trüben⸗Bornum, eingetragene Ge⸗ im Zimmer Nr. 12 des Amts v 9g8 hr,
be eahe NVe E. veg Wandeers Ilmenau, 1 Umschlag, verschlossen, enthaltend erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6189, 6191 6208, 6211, 6213 — 6232, Flächen⸗ 2 Rauchlampen, Nrn. 4729, 4730, 4 Waschtische, unter Nr. 5 eingetragenen Konsumverein 88 bbast mit beschränkter Haftpflicht mit selbst. 8 Amtsgerichtsgebäudes hier⸗
Ber zn Büb Welh nh K. e. ist deeeen 25 Stück photographische Abbildungen von bemalten 24. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am rn. 4731, 4732, 4733, 4736, 2 Tischchen, Nrn. 20Se⸗ Eppstein und Umgegend, eingetrage — 885 8 Sitze in Trüben. 8 Bromberg, den 2. September 1909 Wich 1 11.“ hen. Porzellangegenständen, Fabr.⸗Nrn. 4772, 4794 bis Nr. 9906. Firma Deutsche Glas Dekoration 23. August 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 4735, 2 Käfigständer, Nrn. 4737, 4740, 2 Gong⸗ mossenschaft mit beschränkter Haftpflicht sdok. Gegen Statut ist vom 8. August 19099. Der Der Gerichsschrelbe des Könglichen Amusgeruhts
Köni I. Amts; 88 4831, 4832 bis 4840, 4846, 4848 bis 4859 inkl., und Kunstgewerbliche Anstalt Gebauer & Nr. 9927. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ arme, Nru. 4738, 4753, 1 Palmständer, Nr. 4739, endes eingetragen worden: 8 ht, fol⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung Cassel mtsgerichts. bEb“ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 (drei) Comp. in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit zwei mustern, offen, Fabriknummern 6233 —6254, 6255 1, 4 Ofenschirme, Nrn. 4741, 4742, 4743, 4744, 2 Der Fabrikarbeiter Georg Seckler ist aus der z9 semeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Ueber das Konkursverfahren. [49431]
Witten. Bekanntmachung. [49553] Jahre, angemeldet am 25. August 1909, Vormittags Tannenzapfen, offen, Fabriknummern 1 und 2, 6255/²2, 6256 — 6281, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Tisch, Nr. 4745, 2 Blumenkrippen, Nrn. 4746, Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle 8 erfol Bekanntmachungen der Genossenschaft beschränkt as Vermögen der Gesellschaft mit Bei der im Handelsregister & unter Nr. 64 ein⸗ 10 Uhr 15 Minuten. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1909, Vor⸗ 4756, 2 Schirmständer, Nrn. 4747, 4749, 2 Käfig⸗ Schlosser Adam W. Fischer getreten. der gen unter der Firma derselben, gezeichnet von ist beut FG Mihm & Co. in Cassel
etragenen offenen Handelsgesellschaft Mertens & Ilmenau, den 1. September 1909. 6 am 16. August 1909, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. mittags 11 Uhr 40 Minuten. tische, Nrn. 4748, 4755, 3 Wandarme, Nru 478:- Königstein i. T., den 23. August 1909 Iwei Morstandsmitgliedern, und die Bekanntmachungen das „September. 1909, Nachmittags 1 Uhr
Hannemann zu Witten ist folgendes eingetragen: Großh. S. Amtsgericht. I. 16 Nr. 9907. Firma Adolf Henze’s Verlag in Nr. 9928. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ 4751, 4754, 1 Stammtischständer, Nr. 4752, Königliches Amtsgericht “ es Aufsichtsrats unter Benennung desselben 8 K onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter!
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gerhard “ 1 Leipzig⸗Neustadt, ein Taschennotizbuch für 1910 mustern, offen. Fabriknummern 6282— 6331, Flächen⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre 8888 Landshut. ö“ b ee vom Vorsitzenden, in der Zerbster Fanfemaen Zinmer in Gelel. Weißenburgstr. 8.
Mertens zu Witten ist alleiniger Inhaber der Firma. Lauenburg, Pomm. [49601] in beliebigen Farben mit Raum für den Firmen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fe am 4. August 1909, Nachmittags 3 Uhr Eintrag im hittevtschiteahs. „..149465] 300 eee sin jeden Geschäftsanteil beträgt Arrest mit Abis, ne 18 Oktober 1909. Offener Die Gesellschaft ist aufgelöst. In unser Musterregister ist eingetragen: —. aufdruck, offen, Fabriknummer 300, Flächenerzeugnisse, 23. August 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 8 inuten. 1 Darlehenskassenverei ssenschaftsregister. 6 Mie höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. 1909. Erst G eigepflicht bis zum 25. September Witten, den 3. September 1909. Nr. 6. Kaufmann Ernst Braumüller, in Firma Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. August 1909, Nr. 9929. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ Limbach, den 3. September 1909. u. P. ssenverein Vilsheim, e. G. m. lieder des Vorstands sind: 1909 . läubigerversammlung am 5. Sktober
Königliches Amtsgericht. Hermann Isecke Nachf., zwei Muster für Seifen⸗ Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. mustern, offen, Fabriknummern 6332 — 6381, Flächen⸗ Königliches Amtsgericht. An Stelle der ausgeschiedenen Vorftemndanitane SGSütebesiter Hermann Friedrich in Trüben, termin am vrmittahe 11 Uhr, und Prüfungs⸗ vrvllstein Mensem. 1749554] fabrikate, versiegelt, Geschäfts⸗-Nr. 222, Flächen⸗ Nr. 9908. Firma C. F. Rühl in Leipzig⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ohligs Anndreas Stürzer und e e bandamts 2) Gr⸗ 1 [11 Uhr. (13 N. 3 tober 1909, Vormittags g ““ erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am Reudnitz, eine Schriftenserie: „Britania⸗Orna⸗ 23. August 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. In 2 2 1111““ 49602] Bartholomäus Perthn bastulus Schweiger wurden 3 Hutsbesitzer August Els in Bornum, Rendant, Der G chts 3 N. 31,09.) 1 In das H u“ aüter 08 “ Gerichts 16. August 1909, Vormittags 11,30. mente“, offen, Fabriknummer 126, Flächenerzeugnisse, Nr. 9930. Dieselbe, ein Paket mit 50. Spitzen⸗ inser Musterregister ist folgendes eingetragen Dietl, Gütler 58 Vilsbenn er in Vilsheim, und Lorenz Se . Gutsbesiter Albert Bergholz, in Trüben stell⸗ Berichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Cassel. s. 84 Firma Molkerei Pfaffen⸗ Lauenburg, Pomm., den 31. August 1909. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1909, mustern, offen Fabriknummern 6382 — 6431, Flächen⸗ Nr. 366 ur Landshut d1 Vls Vorstand gewählt. aee ender Direktor. . Abt. 13.
Schwabenheim Wetzel“ folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Junkerstr 3e Fabethnn Otto Wirtz zu Ohligs, ““ zun 1b. Wi k Willenserklärung erfolgt mit rechtlicher PDillenburg. Konkursv f 16 Die Fi 5 “ Nr. 9909. Firma Strasser & Comp. zu Gablonz 23. August 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Messerschalen mi Umschlag mit 3 Modellen für 1 Amtsgericht. Pirkung gegen Dritte durch zwei Vorstands⸗ Ueber den Nachlaß der erfahren. [49447] Sin ein 8. 86 1 ber 1909 Leipzig. 11249287] in Oesterreich, ein Paket mit 2 Abbildungen von Nr. 9931. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spiben 688 8 ha en mit Verzierun en in allen Metallen Memmingen. [49466] Mitglieder⸗ die Zeichnung geschieht, indem zwei storbenen Witw 8 12 el Heid 27. August 1909 ver⸗
fterah. u liches Amts ericht 8 In das Musterregister ist eingetragen worden: Spucknäpfen, versiegelt, Fabriknummern 150 und 151, mustern, offen, Fabriknummern 6432 — 6481, Flächen⸗ siegelt en . agung, vernickelt und oxidiert, ver⸗ Genossenschaftsregistereintrag. 1 ceiede ihre Namensunterschriften der wird heute, am 6 Sereidfe von Dillenburg Pa.hünas “ Nr. 9888. Firma Adolf Epstein zu Gablonz plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ erzeugnisse, S. utzfrist 3 Jahre, angemeldet am saeaeser 805 b 1r bßchütt e Erzeugnisse, Fabrik⸗ Dickenreishausener Molkereigenossenschaft e if gen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ 9 ¼ Uhr, das Konkursverf hr 909, Vormittggs in Oesterreich, ein Klemmer für Hutnadeln, offen, meldet am 26. August 1909, Vormittags 9 Uhr 18“ Bermit.93 1“ meldet am 19 Nh.77,1Schußffif 4. Jahre, ange⸗e. 8. A. . S. ietsnseisheri. hen ee; der Dienststunden des Gerichts Rechtsanwalt Justizrat Blit 8* Diü ebarg 88 Nr. 9932. ieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ E 182 Vormittags 11 Uhr un Hle des ausgetretene insvorstehe Ze zum K sverw b r 5 Minuten. . 98 11 Uhr Johann Peter Kästle neede vom Frfinare Zerbs den 3. September 1909. find “ Konkursforderungen htsrat a Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. anzumelden. Es wi ober 1909 bei dem Gericht 1““ . Es wird zur Beschlußfassung über die
Musterregister Fabriknummer 61277, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 40 Minuten. 8 2. 1I 8 8 7. Juli 1909, Vor⸗ Nr. 9910. Firma Hermann Tänzer in Leipzig, mustern, offen, Fabriknummern 6482 — 6491, 6492⁄¼, Ohligs, den 20. August 1909 1“ solcher das bisherige V. 1 Srg 5 1“ as bisherige Vorstandsmitglied Johannes
Sie auständischen Mstegwrrden unter mgtach ch lg 1e, Meuore a Huch in geivzig seline efene Fabecgas Flczen. 64998, 6493ℳ912, 6914, 6818, 6625 9 82ha0, Königl. Amtsgericht EE“ 8 3 Leipzig veröffentlicht. Nr. 9889. Firma Meißner & Buch in Leipzig⸗ erzeugnisse, S hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6532 — 6535, 6537 — 65 3, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 8 sadn Zozensz Pfäzer itemnahästaeanemeg Beanlfächen Dessau. k 49598) ein Paket mit 50 Mustern von Verlagsartikeln, ver, 26. August 1909, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 8c9 Ohligs. 8 der Oekonom Johannes Pfalzer in “ In unser Genossenschaftsregister ist bei 881982 Vnderen Becgaltes sunte iher e Bo Uia enes Sen s 8h des hiesigen Mustexregisters ist siegeit, Fabritnummern 1597 1—4, 1593 1 —4, Nr. 9911. Firma Mader a. Fröschel zu ien Vormittags 11nbe i9, Minuten. In unser Musterregister ist fol neinnel Memme “ eingetragen: Nr. 226. Raguhn- Anhalter — 1599 1 — 4, 1600 1— 4, 1601 1- 4, 1602 1—4, in Oesterreich, ein Paket mit 3 Mustern von Nr. 9933. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ worden: 8 olgendes eingetragen Memmingen, den 4. September 1009. Genuossenschaft mit unheschräͤnkter Laftpfticge n d.132 der Konkarzordnung 8 nneer gfgan Metalllocherei, Gesellschaft mit beschränkter 1603 1—4, 1604 1 — 3, 1605 1—3, 1606 1—4 Stockringen aus Eidechsenleder, Krokodilleder und· mustern, offen, Fabriknummern 6544 — 6583, 6588 Nr. 367. Firma Hermann Bierhoff i 8* Kgl. Amtsgericht. lluu Ströbel — die Statutenänderun ner süiche stinde auf den 2. Oktober 1909 Vor shcans Festang in Raguhn, ein versiegeltes Paket mit 1607 1—4, 1608 1—3, 1609 1—3, 1618, 1626, Krokodilhornback, offen, Fabriknummern 5620 — 5622, bis 6597, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1 Umschlag mit 1 Modell fü vens in Ohligs, rülheim Rul fesccegengee 11909 eingetragen, wonach ihbe et 5 zab Mai 10 Uhr, und zur Prüfung der vHehnze.,de, 9⸗ 24 Mustern gelochter Bleche (Abbildungen), Fabrik⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 23. August 1909, Vormittags 11 Uhr schale mit der Ansicht einer n eine Taschenmesser⸗—In unser Ge vferk hense eh heg. [49467] Vorstandsmitglieder durch Aufnahme des Sehr der Forderungen auf den 25. Sttover 1999, Vor⸗ nummern 409, 401, 402, 4038, 407, 408, 409, 411, am 13. Juli 1909, Vormüttags 11 Uhr 50 Minuten. am 25. August 1909, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. 40 Minuten. —. 1 ““ Muster für plastische Erzeugniße Fngschine, versiegelt, Spar⸗ und Kradsernefts Pgister ist heute bei dem Jultus Sommer und des Lehrers Johannes Föhrers nmittags 10 Uhr, vor dem umteneichnekan Gericke 112,1413, 414, 413, 416, 417, 418, 419, 420, 421, Nr. 9890. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern Nr. 9912. Firm Emil Bürckner in Leipzig. Nr. 9934. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ Schutzfrist J Jahre anzeneldt da dtene165 5, Genossenschaft mit beso Styrum, eingetragene beide in Gorkau, in den Vorstand auf 5 a1er Termin anberaumt. Allen Personen, wel ge ge 413,419e 4143,119 K1,1, 118, 0 ,ar20, s21, voxsgersöheridec versiegelt, Fabriknummern 1610 Plagwitz, ein Paket mit 2 Kotillon⸗ und 1 Scherz⸗ mustern, offen, Fabriknummern 6598 — 6602, 6609, Vormittags 10 Uhr gemeldet am 27. August 1909, Mäͤthltm Saf mit beschränkter Haftpflicht zu worden ist. 8 uf 5 erhöht Konkursmasse gehörige Sache in Besit belche eine zur Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1909, 1—4, 1611 1 — 3, 1612 1— 4, 1613 1—4, 1614 artikel, versiegelt, Fabriknummern 1034 — 1036, 6616, 6617, 6620, 6622, 6624— 6638, 6665 — 6667, Ohligs, den 30. Au ust 1909 8 Robert M Nlker ist g Een „ “ Rücsenirebererhensbehat 3 — Vormittags 10 Uhr. 1 — 4, 1615 1 — 3, 1616 1 — 4, 1617 1—3, 1619 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6669, 6670, 6680, 6682, 6684, 6689, 5907 ¼, 2867 Königl Snrt richt Wilhelm Fübere ist an Stelle des verstorbenen 1. September 1909 easeg as nichts an die Erben der Gemeins zulönerin Dessau, den B1. Auguft 1909 . 1- 1690 1—3, 1921 15 26, 1822 üft d19806 am 27. Nuguft 1809, Vagnthiags 1. ühr 2 Minuten. bis 2881, Flöchenerjeugnistg Schusfist 3. Jahne “ Mäülheim duhr. 30. Argun 1822 ‧vahlt Fen bder ser. .. zerzütchärng'crrlenkoten Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 1 — 2, 10317 1 — 6, 10343, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Nr. 9913. Firma Liebes & Teichtner in angemeldet am 23. Augu 909, Vormittags 11 Uhr torzheim. Musterregist b 1 König iches Amisg Aüntagercht Ir . 1 r 18 “ b “ Zu Band VIII wurde “ [49290] Königliches Amtsgericht. Konkur .“ für e sie aus ce Ench deß 82 Forderungen, Hagen, Wests. [49599] mittaas hr 50 Minute Holzgestellen, versie Fabrik ern 2923 — 2925 Nr. 9935. Dieselbe, ei ket mit 23 Spitzen⸗ Aé S 306. uma Jan dnn Bn.9 8 . “ * 8 8 “ mittags 11 Uhr 50 Minuten. Holzgestellen, versiegelt, Fabriknummern 2923—2925, Nr Sööö n 0 8.2”-zae. r . asds keha aee. 8 1 unser Musterregister ist heute eingetragen g — 1 zges bersieg ab. g. 1 F zae — 8 Firma Jan Dryfhout a-Spremberg Ador 1 eenher 10g Nentze nkanmwerwahs 5 8 e eingetragen⸗” btags 11. Uhg eselbe, ein Paket mit 50 Mustern Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mustern, offen, Fabriknummern 2882 — 2900, 8400 Pforzheim, 343 Abbildungen fü⸗ 55 in Auf Bl. LZAEE“ 149468] orf, Vogtl. 8 9141 zum 24. September 1909 v. Fheeeete t e er bis Der Fabrikant Carl Winzerling in Volmar⸗ b. 12 89g. b I . p- . S Abbildungen für Broches Blatt 13 des hiesigen Genossenschaftsregisters Ueber das Vermö sNichach “ tei hat 4. August 1909, Vorm. 10 Uhr von Verlagsartikeln, versiegelt, Fabriknummern am 18. August 1909, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. bis 8403, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nrn. 01540 — 01882, und 44 Abbildungen für die Dampfdreschgenossensch enschaftsregisters, Ort. er das Vermögen des Handelsmanns Richard Dillenburg, den 6. Septem er 1909 8 sefin hauten, ein Vorhangschloß mit erhabener 10334 1 — 4, 10388 1— 2, 10389 1— 2, 39 1 — 4, Nr. 9914. Firma Hermann Springer in angemeldet am 23. August 1909, Vormittags 11 Uhr Folisas Nrn. 03456—03499, versiegelt gehe für dorf, eingetragene Feea “ · wird heute, am 6. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. I. 2 2g hd. 3 0 1 2 1 . : ; orkorte, gffen. F or 412 7 Mij en. jschoh Frzo isso Sc npn.Ie s i er Haftpfli r 1 5 be diescband 1 rägung auf Vorder⸗ und Rückseite, wobei die 41 1 — 4, 42 14, 44.1 9, 18 1 —8. l 1524, Leipzig, eine Musterkarte, offen, Fabriknummer 412, 8 ““ u 8 . „Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ schränkter Haftpflicht in Oberfriedersdorf betr, verfahren ee en;; 112 Uhr, das Konkurs, Emünd. 5 ““ fweist, als Modell für 52 1 — 4, 10344 1 — 2, 10345 1 —2, 3275, 3278, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 4670. Firma Moritz Prescher Nachfolger gemeldet am 7. August 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr. ist heute eingetragen worde 8 dorf betr., verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt 9 sgeri 8988ℳ Vorderseite einen Turm aufweist, als Modell für 3281,. 3382, 3283, 3286, 3287, 3288, 3289, 3291, 27. August 1909, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Aktiengesellschaft in Leutzsch hat hinsichtlich der 2) O.⸗Z. 208/9. Firma Wi ags 10 Uhr. Gustav Wilhel e doß der Gutsbesitzer Dr. Henke in Adorf. Anmeldefrist bis zum 6. Ok Seg. Wmtogericht Gmämmd (Württ. gne ö- mit einer Schutzfrist von zehn Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 9915. Firma C. Kloberg in Leipzig, ein mit den Fabriknummern 16432, 16584, 16594, Pforzheim, 100 Bisöutereabdillhelun 8S Vorstandsmitglied ö Se als 1.s,. Wahltermin den 29 eGeptember serbenen ennläss C 88 bggx ö b b igen, Nrn. 6427 kandsmitglied ausgesch 8 daß nunmehr „ Vorm. ed ;; 1 etzt in Gmün zaf . der Wirtschaftsbesiter Gustav Hermann Uhinsche 22. Ittober 11939b vi Hunsternin, feh ege sie a — 1 n. Uhr. Offener na mittag 4 ½ Uhr das Konkursverführen eräfutk Anmeldefrist: 25. September 1909. Offener
ren angeme 2 1000 M 8 W; 9 12 . 0 W. (1 Peoejbon⸗ 6595 2800 3598 aeHane 1 oje Nor⸗ bis 6430 3435. 64: pev 4 8 1 5 . 5„ 7. 92 lam 13. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr 50. Minuten. Paket mit 28 Mustern von modernen Reihen⸗ 16595, 16661, 16598 versehenen Muster die Ver bis 6430, 6435 — 6438, 6486— 649 93, 6 r heneh Wnidkiches Auguft 4909. Nr. 9892. Firma Schriftgießerei Julius einfassungen, versiegelt, Fabriknummern 440 — 464 längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre an⸗ 6501, 6517, 6519, 6541, 6580 Gaeb 689 889. Oberfriedersdorf Mitglied des Vorstands ist Arrest mit Anzeigevflicht bie VW,0 deeneees deEh g Klinkhardt in Leipzig, ein Paket mit 3 Ein⸗ und Serie 465, 466 und 468, Flächenerzeugnisse, gemeldet. 1“ bis 6602, 6610, 6612, 6613, 6609 6641, 6643 Neusalza, den 3. September 1909 ist. 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. September 1909. worden Hamburg. [49284] fassungsserien, 1 Schrift „fette Secessions⸗Grotesk“ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1909, Nr. 8298. Dieselbe hat hinsichtlich der mit den 6644, 6646, 6651, 6658 — 6667, 6670, 6494 6496 Königliches Amts 8 ict. Königliches Amtsgericht zu Adorf. Arrest u. Anzeigevflicht⸗ In das Musterregister ist eingetragen: und 41 Vignetten, versiegelt, Fabriknummern Serie Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten. Fabriknummern 20616, 20669 versehenen Muster bis 6499, 6512, 6514 — 6516, 6518 6521 633 4 bis ortels EE“ Apenrade. K hEma n Slanb nerverzeigepflicht: 30. September 1909. Erste Nr. 3000. Fußbodenleger Friedrich Karl 148, 149, 153, 2717, 12220 — 12260, Flächenerzeug. Nr. 9916. Firma Triptis Aktiengesellschaft die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 7 Jahre 6540, 6547 — 6555, 6558, 6568, 6591 26594 —6596 rtelsburg. 8 [494692]Ueber den Neo 4149430] termin: 41 g-g u. allgemeiner Prüfungs Winzer in Hamburg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli (vormals Porzellanfabrik Triptis, Brüder und hinsichtlich der mit den Fabriknummern 20611, 6618, 6619, 6635 — 6640, 6642, 6645, 6647 6648, N 888 das Genossenschaftsregister ist heute unter storbenen E it des am 2. Juni 1909 ver⸗ 10 ½ Uhr. Ks “ 1909, Vormittags haltend 12 Muster von Marmorimitationen für 1909, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten. Urbach, Glasfabriken S. Fischmann Söhne) 20625, 20630, 20634, 20637, 20641, 20645, 20665, 6651, 6652, 6653, 6655, 6657, versiegelt Muster auf Grund des Statuts vom 18. August Soesfeld (El Hans Peter Hansen zu Cluß 85 Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Wandbekleidungen, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 9893. Firma Graphisches Institut Ge⸗ zu Turn⸗Teplitz in Oesterreich, ein Paket ent⸗ 20674, 20678, 20686 und 20 690 versehenen Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 88 8. d Zandwirtschaftlicher Darlehnskassen⸗An⸗ verfahren erö⸗ 8 iamsthal) ist heute das Konkurs⸗ Den 4 Septe ber 1 1 — 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August brüder Arnold in Leipzig⸗Schleußig, ein Paket haltend 1 Dekormuster für keramische Erzeugnisse, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre gemeldet am 12. August 1909, Vormittags 111 Uhr. E“ Ortelsburg, eingetragene Heinrich v“ Kaufmann Gerrhtsschen n 009. R 1909, Nachmittags 2 Uhr. b mit 30 illustrierten Postkarten und einem Plakat — Eisencharakter mit Silberkombination⸗ und 1 Dekor⸗ angemeldet. “ 8 9, H. .110. Firma Oscar Bendner hier e Haft mit beschränkter Haftpflicht“, Arrest mit Anzeigefrist bis 1 ine hn und offener Lschreiberet. Ram bacher. Nr. 3010. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ die Postkarten sind eingeteilt in 4 Serien zu je muster für keramische Erzeugnisse, Eisencharakter mit Nr. 8299. Dieselbe hat hinsichtlich der mit den 2 Muster für Fibeln, Nrn. 21661 und 21662, ver⸗ Gege einen Sitz in Ortelsburg hat, eingetragen. Erste Ge dicerberf 1 zum 28. September 1909. Goch. burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 29 Muster, 6 Stück und in 2 Serien zu je 3 Stück —, ver⸗ Goldkombination, offen, Dekor⸗Nrn. 992 und 991, Fabriknummern 20743, 20758, 20749, 20753, 20751, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ⸗ “ Unternehmens ist: fungstermin 6, Drt 8g und allgemeiner Prü⸗ Ueber das Vermögen der Firma Math. M und zwar 28 von Schmuckstücken (Zeichnungen) und siegelt, abriknummern 13—18 und 303, Flächen⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 20761 versehenen Muster die Verlängkrung der 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1909, Vor⸗ ““ die meitglieder erforder⸗ 11 Uhr, vor dem “ ““ sgee deren Inhabers, des Schuchsebwiren fr. G 2 er gemeinschaftlicher Garantie Avpenrade, den 2 Septen Gericht. Robert Moll in Goch, ist am 4. Septe „September 1909. Vormittags 114 ist am 4. September 1909 Vorn gs 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
eine Aufmachungskarte, 28 Muster für plastische Er⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am meldet am 2. August 1909, Mittags 12 Uhr. Schutzfrist bis auf 7 Jahre und hinsichtlich der mit mittags 111 Uhr. S “ üßig li 11“ eugnisse, 1 Nr. 9917. Firma Bonbons⸗, Biscuits⸗ und den Fabriknummern 20704, 20717, 20721, 20725, 4) O.⸗Z. 211. Firma Faver Siegle hier f8 85 “ C O 1 hier, . sgericht. Konkursverwalter: Rechtsanwalt S : Rech 9 r. Stockmann in
zeug lächenmuster, Fabriknummern 355/014, 27. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. 18⸗, 2 8 2 97 4) O. 8 456 524, 717/207, 208, 210 — 212, 970/333 — 351, Nr. 9894. Firma Meyer & Schramm in Waffeln⸗Fabrik A. Schnebli’s Söhne zu Baden 20739, 20708, 20709 und 20730 versehenen Muster 9 Abbildungen für Anhänger, Nrn. 8550 — 8558 8di e 8 63325, 63326; 121, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Leipzig, eine Verpackung für Erbsensuppe, offen, in der Schweiz, ein Paket mit S. eichnung von die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ nach x des Bezuges von ihrer Natur Berlin. 1649401] Goch. Erste Anmeldefrist bis zum 25. Septemb am 2. August 1909, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Fabriknummer 13468, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 2 Mustern für Gebäck (z. B. Waffeln) bestimmt, angemeldet.. 1 “ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1909, b st V8 ießlich für den landwirtschaftlichen Betrieb Ueber den Nachlaß des am 24. Dezember 1908 1909. Erste Gläubigerversammlung nnd Pe⸗ Furher Nr. 3011. Firma Tödt & Co. in Hamburg, frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1909, Vor⸗ offen, Fabriknummern 306, 307, plastische Erzeug⸗ Nr. 8333. Firma Julius Klinkhardt in Leipzig Vormitta 8 812 Uhr⸗ 8 “ 8 8r “ verstorbenen Installateurs Louis Krüger 8 ist termin am 4. Oktober 1909 8 1een ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster von einer mittags 11 Uhr 10 Minuten. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 2050 8900 H. . 212. Firma Louis Kuppheim hier lied ie landwirtschaftlichen Erzeugnisse der Mit⸗ heute, Vormiktags 10 Uhr, vor dem Königlichen 10. Uhr, Zimmer 9. “ Etikette, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz⸗ Nr. 9895. Firma Junghanns & Kolosche in 1909, öö 10 Uhr. . und 2051 versehenen Muster die Verlängerung der 8G Abbildungen für Gold⸗ und Silberwaren, siche iesFätaengefsen zu verwerten sowie die wirtschaft⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Goch, den 4. September 1909. 8
frist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1909, Vor⸗ Leipzig⸗Reudnitz, eine elektrische Taschenlampe in — Nr. 9918. 28 8ns Julius Alfred Runge Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. . h 8682 — 8685, 8694 — 8699, 8703 — 8712, 8730 zu 82 besse Zältnisse der Mitglieder in jeder Beziehung öffnet. „Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin Königliches Amtsgericht
mittags 11 Uhr 45 Minuten. Zellulkoidgehäuse, matt oder glänzend und in ver⸗ in Leipzig, ein Paket mit 34 Abbildungen von Beet⸗ Nr. 8509. Firma 158. & Co. in Leipzig 8 8733, 8747, 8748, 8768 - 8770, 8773—877 3 Es. Feslern. 1 Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung “ “
Nr. 3012. Firma 3. L. Bernstein in Ham⸗ schiedenen Farben herstellbar, offen, Fabriknummer und Wegeverzierungstafeln, offen, Fabriknummern hat hinsichtlich des mit der Fabriknummer 1357 ver⸗ 868- 8793 — 8796, 8800, 8801, 8805 — 8807, 8803, enschaft sü der ganzen Geschäftsführung der Ge⸗ Konkursforderungen bis 10. November 1909. Erste Ueber d 5. Konkursverfahren. (049422] burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 6 Muster von 275, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 201 — 234, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, sehenen Musters die Verlängerung der Schutzfrist 886 8811 und 8816, versiegelt, Muster für plastische dc g. im Auge behalten werden, daß durch Gläubigerversammlung am 24. September 1909 August Adolah cn des Bierverlegers Ernst Fesrenuck in Kamm⸗ und in Spangenform (Ab⸗ gemeldet am 24. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr ang emeldet am 26. August 1909, Vormittags 11 Uhr bis auf 10 Jahre angemeldet. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am See bahehung. Rerhättnisse Iö 81 Prüfungstermin am 2. De⸗ Mumnzel EE Adolf
i 5 ittliche Hebung der zichtsgebäude Ne zormittags 10 Uhr, im Ge⸗ heute, Nachmitt Woltmannstraße Nr. 3, wird
htsgebäude Neue Fried r. 8 heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ 9 teue Friedrichstraße 13/14, 111. Stock⸗ walter: beeidigter Bücherrevisor enffneh. Be.
frist 3 Jahre, angemeldet am 1 n eine Preisliste, offen, Fabriknummer 100, Flächen⸗
Konkursverfahren. [49415]
ldungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 55 Minuten. Minuten. Nr. 8346. Firma Ißleib & Bebel in Leipzig 21. August 1909, Vormittags 11 Uhr. eztere — nummern 155, 158, 160, 165, 168 und 170, Nr. 9896. Firma Vereinigte Gummiwaren⸗ Nr. 9919. Firma Schriftgießerei Heinr. hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 115, 16) O.⸗Z. 219. Firma Wilheim Vichten abaer E“ 6 zat p d. t 71 frist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1909, Nach⸗ Fabriken Harburg⸗Wien vormals Menier Hoffmeister in Leipzig, 1 Zierrat zur Neuzeit⸗ und 3757 versehenen Muster die Verlängerung der sier, 38 Abbildungen für Bijouterieartitel, der Geschäftsanter beträgt 500 ℳ, die höchste Zahl wech⸗ Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Hamburg, Gr. Bleichen 3 ff J. N. Reithoffer in Wimpassing bei Wien in Antiqug, versiegelt, isl eö 16, Klichen. Seah 68 8 99 Fahle Ageisssde⸗ 8 E“ versiegelt, Muster für plastische machungen der Genoseenscheft dfhadedches ge dBeeni den 1. Sehe 8 g 8 1I1 8 2 ◻ ’. 5 2 . e 9. * 4 5 8 9 . 9) 2 88 Nor⸗ ü8 2 ₰ Se 2 is — um 33 ehc 8 amer 16, Flichan ag F- se hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am stand zu unterzeichnen und öö Der Gerihtötgrebe d eag gerhesnn 8 8— 8 Gläubigerversammlung d. 29 Septemb . 2 er
mittags 2 Uhr 50 Minuten. . düe,vechcgh erzeugnisse, Schutz achmittags 3 Uhr 15 Minuten. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 8. August 1909, Vormittags 112 Uhr. unt “ ; burger Kreisblatt und durch die Ortelsburger Kreis⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. 1909, Vorm. 11 uhr. Allgemei 8 0 8 — . Allgemeiner Prü⸗
Nr. 3013. Firma Mühlmeister & Johler Oesterreich, ein nahtloses Sitzkissen aus Gummi,
in Hamburg, ein vpersiegeltes Paket, enthaltend rund, rotemailliert, Fabriknummer 4077, versiegelt, 23. August 1909, 38 Muster von Etiketten für Zigarrenkistenaus⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet. Nr. 9920. Firma S. Silberstern & Söhne 109% 0 „Z. 214. Firma Stockert und Cie. hier, Zeitung. Die Zei ür die G stattungen, Flächenmuster, Fabriknummern M & J am 28. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. 1 Posamentenfabrik zu Wien in Oesterreich, ein 8 2 1642 uster für Ketten, Nrn. 153 — 156, 16448, 16450, folgt 9. hees⸗ Heheag für die Genossenschaft er⸗ Berlin. 2) fungstermin d. 3. Nove dep. 1081, 1081 a, 1082—1084, 1084a, 1097,1099, Nr. 9897. Firma M. Hosberg in Leipzig⸗ Paket mit 5 Bortenmustern, 6 Vorhangbesatzmustern Verantwortlicher Redakteur: 1l855 8. (16459- 16461, versiegelt, Muster für Rehmensuntershrif Zeichnenden zu der Firma ihre Ueber das Vermögen der Norddeuts 149407] ofur.... 1100 a, 1101 — 1104, 1104 a, 1105 — 1108, 1108a, Plagwitz, ein Paket mit zwei Abbildungen von und 6 Draperiemustern (Bilder), versiegelt, Fabrik⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ neaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet derbesbliche ürt beifügen. Die Zeichmung hat bank eingetragene v öe. ez⸗ Hamburg den 6. Septe 1109 — 1112, 1112a, 1113 —- 1115, 1116a, 1121 bis Harmoniums, offen, Fabriknummern 70 und 110, nummern 5823, 5818, 5827, 5821, 5800, 4549, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 8 1. August 1909, Vormittags 11 Uhr. b Ueene 8 wenn sie von 2 Vorstands⸗ Berlin, Luisenfer. 25, it g8 hele ge. b. H. in 8 UHas A ;8 eptember 1909. 1124, 1124a, 1334- 1337, 1337 a, Schutzfrist plastische Erzeu⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 4550, 4540, 4489, 4521, 4539, 1135 — 1140, plastische Lach⸗ . O.⸗Z. 215. Firma Pforzheimer Silber⸗ Se “ arunter dem Direktor oder dessen von dem Königlichen Amts rrsht Weinasil2 Uhr, Abteilu mtsgericht Hamburg. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag 12 Enffcbrir Beckh und Burgschneider hier Der Vorste⸗ erfolgt Pt Konkursverfahren eröffnet V alee in⸗Mitte das “ ng für Konkurssachen. b 38 . and besteht aus folgenden Personen: Klein in Fhehle Alt erstr. 33.0 vif v5 geüvxene . .
„Altonaerstr. 33. Frist zur Anmel⸗ Das K. Amts 49441]
3 Jahre, an emeldet am 6. August 1909, Vor⸗ am 16. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. Prktei n h, 1s fenangene⸗, d der erddentschen Nucgpeasaß Nr. 32 8s 17n E1““ 8 C 3. 21 4 8 23 4 1 1 i 1 e p. 2. j 1 8 7 „, 85 erst 8 t 3. Augus „Vormittags hr 40 Minuten nstal erlin SW., elmf tabe Nr. ingen für Stockgriffe, Nrn. Besitzer b Deptolla aus Beutnerdorf als]—dung der Konkursfordern bis 25. Dktob gericht Ingolstadt hat h ’ b 8 — 8 88G ungen bis 25. Oktober 1909. mittag 10 Uhr ü 3 EI11“
1“
mittags 11 Uhr. Sast e. Nr. 9898. Kaufmann Otto Hein in Leipzig, ber das Vermögen der Firma Ge⸗