16 3611 Herne. hren. [49443]]/ Stendal. Konkursverfahren 8 in J onkurs er⸗ Weilburg. Konkursverfahren. 149486 un Konkursbe h 6 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des swister waohlgut ““ Rechts⸗ Ueber das Vermögen des Schmieds Friedrich In dem Konurwerfahren iä das 1” sgen 9 w der Avol Meyer in Stendal 9 walt S — b-- golst dt Offener Arrest ist er. Fabel aus Hirschhausen ist heute vormittag 11 Uhr Schneidermeisters Paul 5 1 “ lters, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 8Sn Se. cdngo terher sedem Verwalter: das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: zur Abnahme der Schlußrechnung des werWe ken t zen Wermin auf den 26. Oktober 1909, 1ö1“ 88 “ “ eldefrist gegen⸗ Rechtsanwalt Daun in Weilburg. Arrest bis zum zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Mectta 8 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ZZE1 111“““ 1909 eErste 29. September 1909. Anmeldefrist bis zum 29. Sep⸗ vEö11“““ krckghtigenden de gs Sierba⸗ 11“ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ tember 1909. Erste Gläubigerversammlung La88 Sor weaae; über die Festsetzung des Honorars des Stendal, den 1. September 1909. 8 in ge Di 5 09, Vor⸗ Prüfurgstermin den 30. September 1909, Vor⸗ versammlung über Festsetzung 2See; · Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts termin: Dienstag, 5. Oktober 1909, Vor⸗ 72 8 10 uhr. ..sSsoonkursverwalters Schlußtermin auf den 21. Sept. Der Geri htsschreiber des Königl 2 3 mittags 9 Uhr, Zimmer 29) m et Akneg 8 September 1909. 1 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen horn. Konkursverfahren. 149412] 1 — — Ingolstadt, 6. September 190o9‚. Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte hierselbst, Schulstraße 20, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Amtlich festgestellte Kurse Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 Gerichtsschreiberei. Die Sachleßrethaun . das deFh ersgeth Brauereibesitzers Samuel ee Firma n g 8 WLTA 111““ önigswi sver —. [49439 “ liegen auf der Gerichtsschreiberei aus. Th. Sponnagel, in Thorn ist zur Prüfung der Berliner Bürse, 8. Septbr. 1909. E65 “ vesene lahrg achele Berlin. Konkursverfahren. 49402] Perne⸗ den 3. September 1909. neeträglt angemeldeten Forderungen Termin auf 1 Frank, 1 Lira 1 18 vS 1 Bsterr⸗ Di junior 8 Gonnef wird heute, am 4. Sep⸗ In dem Konkursverfahren über das ö des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 20. 6 eptember 1909, Mittags 12 uhr. Pese 11““ 18 tember 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Kolonialwarenhändlers. Sehin “ 1 Königsberg. Pr. 1 1 „[49408] vor dem Königlichen Amtsgerichte in Thorn, 18 E1616X Süh. sgat. M. Sh a St.A.19002 berfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fahr in Berlin, Heidenfeldstr. 6, ist infolge eines Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zimmer 37, anberaumt. .. -SS.. e Sächsische Ft⸗Nemte verfahren er ird Konkursverwalter ernannt. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem f fr Hedwig Baumann eb. Thorn, den 2. September 1909. .i (alter) Goldrubel 8,20 ℳ. 1 Peso (Golb) „—do. ult. Sept. 8 do. 1872,78, 87, 3 ⁄⅞ versch.] —,— hee find Kon kurevggvoeet ger 1909 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2u. Sep⸗ ZeTe mirh nach erfolgter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ¹ Pesa, (rg. Pap) = 21,76 ℳ. 1 Dollar Shrhrab Shon 1909 8 d.n-- ö Cda.⸗ ü 1 38 8 — Konstanz 1902 3 ½ n d 3 23. E“ 8 8⸗ 1 1 1 8 S „ 8 1 89 — 1 8 I11“ 3 1 ivre Sterling = 20,40 ℳ. — e —,— arlott, 1 7 versch. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ tember 1909, Vormittags, 10 ½ Uhr, vor 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. horn. Konkursverfahren. [49414] Ddie einem Papier bei efuat⸗ Bezeichnung NX besagt ische g do. 1895 unkv. 1174 1.4.107101 750 EEZ 4. Oktob 1909, Vor⸗ Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ königsb den 19. August 1909 8 Sderfahren nber das Verms des 8 gefüͤgte Bezeichnung X besagt, Preußische Rentenbriefe. 1. 4 10[101“ andsber versammlung am 4. tober 1909, T“ 13/14, III Stock, Zimmer Nr. 111. anbe⸗ Königs erg Pr., den 19. 2 g 909. In dem Konkursverfahren ü⸗ ber das Vermögen de daß 1. E Serien der bez. Hannoversche 4 1.4.10. 101,40 G do. 1907 unkv. 1774 4.101101,70 bz Langensalza mittags 11 Uhr, und allgemeiner 1 “ Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Uhrmachers Paul Gaedke in Podssrsr 8* Seiston leserbar find. “ o. versch. 93,00 B 8 1 untv. 16 8 8s 101,9096 82 “ ¹ 2 8 1en 959 9 88 2.21 s Sageppigegec-ga-. 8 2 M 9 † Hro 5 N 9) 8 8 een 8 v. 8 8 i. . 1.,1ch. Hetebernt Beges ücht bis dum 1. Ok⸗ schreiberei des Kh zur Einsicht der Be⸗ eedae n 1“ G hhene “ c8s 8. ge- 0 9, “ 8 aihe Naffan ... ea sse aag 88,8429 8898 8 v. ’o F 2 2 Lg esInn 1 Das Konkursverfahren er das Verm⸗ hluß d b . 8899 , erd.⸗Rott. urund Nm. (Brdb.j v 11o-50G oblenz 65 kb. R7, versch. —— Richtenberg Gem. 1809 tober 1909. teiligten niederge eg 1909 haa. Satar“ G s wird, nach: Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts d d 4.10 101, 1 d richt in Königswi er en 3. Septembe . Kaufmanns Oskar Wolf in Kottbus wird, nach b 998 1 8S o. o. do Cob 1902 3 ½ v Fuhwiensbhafend6 uk 11 4 Kgl. Amtsgericht in Königswinter. Eetgtgfäne be t Amtsgerichts 8 8— in dem eheiecbleraine vom 20. hgg gerichte hierselbst, I“ 1 Brüssel, Vegw. d 6 Fü 98,00 G —,— do. saehe 4 7 Ueber das Vermögen des Inha bers einer Woll⸗ 1 — 8 4291 kräftigen Beschluß vom 20. ugus b estätigt De Sschreiber des 8 Sssch 8 do. 1 1 und Baumwollfärberei Paul Julius Schröder böö - [49421] itt, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Traben-Trarbach. 49428] 191, cöaG, do 21908 n ”1' in Pleißa wird heute, am 4. September 1909, 3 Konk 1-. bn 8 ücber das Vermögen des Schlußrechnung wird auf den 14. September Konkursverfahren. Italien. Plätze 1101,00 B do. 75,80,86,91,02 ,33 Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Kon äsen eich Spreen in Blumenthal 1909, Vormittags 10 ¾ Uhr, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. Mainz 1900 unk, 1910,4 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schubert Uhrmachers Friedrich Spreen in, a” Kottbus, den 3. September 1909. Eheleute Rudolf Scharf, Händler, und Auua Kopenhagen.. do. 1905 unkv. 154 in Limbach. Anmeldefrist bis zum 9. Senc.) Feeidencg asffhfien Neröetea, dr⸗ Königliches Amtsgericht. geb. Behning, beide zu Traben⸗Trarbach, wird E1..“ da. 1897 diR n.18 W Fvrn 30. September 1909, Nach⸗ Schlußtermins hierdur gehoben. 8 8. “ 8 88% volater Abhe 28z Schlußtermins hier⸗ 3 9 91v., 94, ““ ö am 2. No- Blumenthal i. H., den 26. August 1909. Laupheim. K. Amtsgericht Laupheim. [49605] bac, ““ des Schlußtermins hier Landon u“ Mannbeim .190 eeee 1909, Nachmittags 3 Uhr. Offener Königliches Amtsgericht. II. „In dem Konkurs über hla, des ee ben Togröach. den 3. Septembe 1XA“ 9 1998 unf. ¹ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Oktober 19099. Bremen. “ 1 149437 Sg 5 1“ 1.“ Königliches Amtsgericht. Madrid, Batc. o. Limbach, den 6. 11 1806 Das Konkursverfahren über d Senh gg. Forderungen bestimmt auf Donnerstag, den Uerdingen. K onkursverfahren. 1ö61“ 1“ SöG FThenor nda ftee 23. Septbr. 1909, Vorm. 11 Uhr. In dem Konkursverfahren Iler das Vermögen der T v252 * 7 j * 38 8 1 nac rfolgter Abhe⸗ , s Sch — D' 3. Se 2 39 - 9. n. Striohe 3 Neunkirchen, Bz. Frier. Beschlaß des Amtsgerichts von heute auf Den 6 September 88 B 8 Firma M. Striebeck zu Uerdiugen und deren Ueber das Vermögen der Ehefrau Bergmann vecgben Amtsg.⸗Sekre är Baumann Inhaberin Witwe Friedrich Etrtehee a- do Ludwig Becker, Maria geb. Gebhard, In⸗ 88 Bremen, den 6. September 1909. Leipzig. 149420 bbbbee 8 St. Peterzburg haberin eines Putz⸗ und ““ G Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlußrechnung des “ Erheh 89b rbes debe de.. 199 R. Elversberg ist heute, Vormittags 11 ¹ “ Ahrens, Sekretär. Kaufmanns Adolf Hugo Schuster in Leipzig⸗ Einwendungen gegen das Sch uß erzeichnis 8 Schweiz. Plätze Fr. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter 8 dg üaeirgeFe. Gohlis, Breitenfelderstraße 31, wird nach Ab⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der do. 100 Frs. R
8
689
Berliner neue. .. do. DH do. do
Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅓ do. D. E. kdb. 3 ¼
Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½
do. do. neue 3 ½ vLo. Ko do. d
—
Brandenb. a. H. 1901 3 ½1 1.4.10196,50 G Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. 93,40 bz G Bromberg 190214 14.105,— ip. 13 4 101 809;3 G do. 1909 v) imto 19,4. 1410101,00G . 1889, 1898 3⁄ 92,70 G do. 1895, 1899 31 1.41094,00 G do. 1901, 1903, 1904 3;⁄ aJe Burg 1900 unkv. 10 N14 1.1.7 [100,80 G Königsberg 1899/4 bhcs Cassel 1.4.10-,— d
185,60 bz do. 1.4.10,—
ccevhggg .EeeEgng.
— 2U=ö=2 8. S8=”S
E 1985 güPSPPeEPPEPgF 8
do. dDo. Landschaftl. Zentral do. do. ..
do. do. .. Ostpreußische.. do. 1S
E1“
do. “ do. Indsch. Schuldv. vomwensch, r 188
—8. 21
2?
8 SSSVOBVOVOAO—
2777
Fewenburger Fre ommersche 4.10 [102,10 G do. versch 93,00G d. 168861h6 Posensche 4, 1.4 10102,00b, G do. 94, 96 98, 91, 03,3 1 Prarzische vr. 08709, Cöpenich 1901 unkv. 104 yL 4 14.10 101,70 Cörfnic 1e01 umnew. d- do. 3: versch. [93,00 G 1 96, 1909,3 Rhein. und Weftfät 14,10,102,29 G Con” 180 S20 8932 o. versch. 93,00 B ottbus 1900 ukv. Säͤchsische 1.4.1 do.
18893n 9. 8, 14,1910200b a. 1 ““ 5 25 p; refe “ :3, .rS90228bsG do. 1901,0uiv.11/712 4 ömn Schleswig⸗Hasstein. 8 14.10s0i,7obz⸗G do. 1807 saggh. 198 do. Dp. .
L . 3⁄ versch. 93,00 B do. 1882, 88,3½ Anleihen staatlicher Institute. 188 1 1909 1904
81175 53G Oldenbg. staatl. Kred. 88 101,70 G 9 3 ½ 6 do. do. 3 ⅛ ch. 94,90 G 8 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. ½ versch. 55,50 G Darmst 1E
do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10—,— do. 1897 3 ½ do. do. uk. 164 14.10 101,50 G 8 do. do. uk. 1874 1.4.10 101,75 bz G Dessau..... do. do. 1902, 03, 05 95,00 G Dtsch.⸗Evlau0 7 ukv. 1574 Saächs.⸗Mein. Lndkred. —,— D.⸗Wilmersd. Gem 99/4 do. do. unk. 17 102,00 G Dortm. 07 N ukv. 12,4
do. 93,80 G do. 07 N ukv. 1814
z een
8.— SU2
— — 2è VS SVg
—,—
FAShgShn; ☛—
A
ö=F='8A SSS
—
2 S8s
S8 HPhb8H b⸗ bSS.*PPSPSS.gEg
üAg’oSoE=ISI
A
8
. 88, 97, 98 3 ⅛ do. 1904, 1905 ,3 ½ Marburg 1903 N 3 ½ Merseburg 1901 ukv. 10/4 Minden 1909 unk. 1910/4 do. 1895, 1902 3 ⅞ Mülhausen i. E. 1906/4 do. 1907 unk. 16,4 Mülheim, Rhein 1899/4 do. 04, 08 ukv. 11/13/4 do. 1899, 1904 3 ⅓ Mülh., Ruhr 1889, 97 München 1892 . 1900/01 uk. 10/11
1906 unk. 12/4 1907 unk. 13/4
—,— 1 &
SSSS8-88=
do. neue.. Schles. altlandschaft
do. do. landsch.
do.
bh. 28 — 85 — E2 8 82 —,.,— —,— — SSSS8 S
Q 8 2
—,—— — Seeh 8 4 8 228 ½
”
1ä*An
sreeesseeze e SEPbbePeEPhSGPheeehn*
SüS S2S2EboE
S S 888 ‿
SA
S
A*n
1— 4 do. o. ist Rechtsanwalt Kohler hierselbst. Offener Arrest Cöln, Rhein. [49445] des Schlußtermins hierdurch aufgehobe Schlußtermin auf den 2. Oktober 1909, Vor⸗ Stockh., Gthbg. 100 Kr. ist Rechtsanwalt K — haltung 79 E“ r g0gh aufgeh mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Warschau .100
— O0SbOCoOSC OCvCJ 80
½
5 verEö; — 8 „ 581 .S Hop bis 29. September 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leip tags 11 1 b 8 Fe 2. Oktobe f Handelsgesells g, 96 5 Biürse esti .. 500 Fr. „ konv. ung und Prüfungstermin am 2. Oktober 19909, offenen Handelsgesellschaft unter der Firma 28 Amts Abv II hierselbst bestimmt. 8 Wien 8 1 v b Cun nicags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 29. Sep⸗ Ffbrafrog & Brandis, Metallwarenhandlung Königliches Amtsgericht. Ab Uerdingen, den 3. September 1909. do. 100 Kr. — 8. ““ 108 60 bG do. 1891, 98, 1903,/3 ½ ember 1909. b zu Cöln, Schaafenstraße 25 a, wird mangels einer Leipzig. 8 “ [49424] (Unterschrift), Aktuar, 1 Bankdiskont “ do. do. 1 95,00 G Deeen g0 n S1g Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 4. Sep⸗ die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 di Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. üeas 8 s tember 1909. Cöln, den 30. August 1909. Tischlermeisters Michael Franz Kokot, In—— eseaspche Fere oresnresechhe [49405] .Stlenn Neng 1 2 8 Ue do. Sondh Ldskred. 92,00 B 34 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 65. hebers emer Möͤbelh andlung. nt vgide s eet NöDas 1“ Vermögen der Ssagians London 22 Madrid 49. Paris 3. Bergisch Maat aen Fgn 0eG do. desb I- 8 huxxgs ———————— 54r s zjr Abhe — 3⸗ P*1 g berfe S- F 2* 8 * . 22 8 5, 6 Plauen, Vogtl. Deutsch-Krone. Konkursverfahren. [49410] “ 1 Reitakademie Wandsbek G. m. b. H. wird nach En w 5 5. Schweis 3. Braunschweigische—. —,— I“ v.en 7 8 88 888 Ueber den Nachlaß des Stickmaschinenbesitzers Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 3. September 1909. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ oceholm 4 1¼. en 4. Nagdeb⸗Wittenber 8 do. do. VII 18,4 8s. 1880. 38 9 ermann Otto Stimmel in Plauen⸗Reusa w1. Srn SLezeinsehn i. ESchüch. Kbnigliches Amtsgericht. Abt. IIA.. nabane 8 Schlutverteshang bierdurch aufgehoben. “ Fhecig Ieehe.h ee . 9 8t Münen an299 3 S er 1909, Vormittags ½12 Uhr, Krone wird nach erfolgter. altung des Schluß⸗ 8 — — 8 andsbek, den 2. September 9. 8 . 9. Grundr.⸗Br. er 1 heute, am 6. September 1909, Vormittags ¼ er; termins hierdurch aufgehobe Leipzig [49425] Königliches Amtsgericht. 4. Münz⸗Dukaten ... do. do. konv. Düren H 1859, J1901,4 vn 1897 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: termins hierdurch au gehoben. 3 u““ u.“ uu Königliches Amtsgericht. Rand⸗Dukaten ... do. 1 do. do. G. 1891 konv. Herr Rechtsanwalt Schlosser hier. Anmeldefrist bis Deutsch⸗Krone, den 30. August 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Odheg⸗ “ Neumünster 1907
A
80 5 Kex
S. 802 SF5EEPEPEPPVgS 28. — —₰¼
— —O -I2ö2ͤF2ͤ D S =x
—,—— —
101,30 b; G 101,70 G 7 92:20G 193,40G 8 do⸗
7 [H100,20 G . b 1.7 [100,60 bz üen do. —3; 1.1.7 92,20 G 100,40 B 1.7 9325
—,—
822 üEPEEgSHSFSC
üSSSeene SêEEPEPgEF —28 28V=V — — 2I— — 2— & x
— 2 —
ö. 2
0202 n — EPPPPPSPSPSE=EgESSSSSSg &
——=22B 2 SSS —2 5ePSEsEg
I1.“ 6 ⸗ Sontaliche eri i 8 st Schubert, Inhabers Wiesbaden. 1 [49434] Sovereigns.. ,385 bz Wismar⸗Carow zum 24. September 1909. S 1 e. Königliches Amtsgericht. n EeüSeeeee e ese Firma: Carl In dem Konkurse über den Nachlaß 5 85 8 Se, Brobg. Pr Er rns 1 do. e ssch. 100, ermin am 4. Oktober. 8. Anzei erüicht bs Deutsch-Krone. Konkursverfahren. [49411] Schubert in Leipzig⸗Reudnitz, Untere Münster⸗ storbenen Rentners Otto Nilkens von Eltville BCh denct 9* “ 5 1900,07 uk. 1 14 Nerdbausn 95 ne;19 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen der straße 7, Wohnung daselbst, Oststraße 55, wird nach soll Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf dlt Imperials alte Cass.Lndskr. S. X XII 101,50 b; G dn. 88,90,94,00,03 5. hae 11282 um 24. September 1909. 8 Firma Margarete Parpart, Inhaber: Kauf. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts Eltville v11I1n do. do. 94,80 G Duiöburg. . 1599 do. 07,08 u1 17,18 Plauen, den 6. September 1909. — mann Richard Schubert, in Deutsch⸗Krone ist— Leipzig, den 3. September 1909. niedergelegten Verzeichnis sind bei der Schlußver⸗ — Neues Russisches Gld. zu 100 R. do. do. XXI3 95,60 G nisburg, . 12/13 . Eö. Königliches Amtsge Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. Abt. II A ¹. teilung 96 723,63 ℳ festgestellte unbevorrechtigte Anmerikanische Noten. srohe 8 HannP. V R. XV,XVI —,— do. 1909 ukv. 15 N do 81 881 6.9809,6
8 G 8 ee 8 as Schluß⸗ — bn. 28. 2 Forderu u berücksichtigen. Verfügbar sind “ leine 4,192 do. do Ser. X — . 1882, 85, 89, 96 32 Schöneberg b. Berlin. [49403] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluf Forderungen z sichtig Coup. zu New York do. do. VII, VIII do 1909 N3. Oeenza ng. 188 o·. unk.
8 092 2—
6 8 do. do. neulandsch. II d do. II'3
do. Hefl. Ld.⸗Pyp.⸗Pf. do. XVIII.XX
SS8
1
— FgeeE
beSSA obde
d
S
—
D,-S 296-
8 —. . 2280080
— Beichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Mannheim. Konkursverfahren. [49433] 8688,20 ℳ, woran noch die Kosten des Verfahrens “ . ber 1908 in bentiichtten “ Zertecung.e faung der Nr. 6956. Das Konkursverfahren über den Nachlaß abgehen 8 Beossche N 8 19 — 8 Oaenhc. her.vrmnkn velen .“ 28 derstor Rentiere Gläubiger Üüber die nicht verwertbaren Vermögens⸗ des verstorbenen Kaufmanns Georg Posener in Wiesbaden, den 6. September 1909. 88 änische Noten en „ otsdame . 28, .
6 - ¹ een S b ins 1 S Englische Banknoten 12.. 7 do. do. I — X Fleonore Marianne Zanboloff, geborenen stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Mannheim wird nach Abhaltung des Schlußtermins Der Konkursverwalter: Justizrat von Eck. 8 fchn Beateoten 100 gr. 81. 5 Ponm. Prov. VI. VIt
T 8i rs Auslagen und die Geewährung einer ausgchoben, 8 Beschluß. [49429] ollendische Bantknoten 100 fl.166 7056 do. 1894,97,1900 Raabe (auch genannt Anna Hildegard Raab), Erstattung der Auslagen 1 die Gewährung eine - 8 den 4. September 19009. is eka Beschluß. . 280 V . haf — 1 —— eder des Gläubigerausschusses v1“ scht’ 8 vonkursverfahren über Vermöge Italienische Banknoten 100 L. Posen. Provinz.⸗Anl. Palaee si leute 8” E1ö11 “ 2d Gr. Amtsgericht. 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des orwegische Noten 100 Kr do. 1895 raße „ heute, 3. Sep 9U9D9, £ 1 . 8
1 88 “ do. w “ S-zae- — 1 Schuhmachermeisters Karl Richard Friemelt sterreichi Bankn. 100 Kr. 85⸗ Rheinprov. XX,XXI. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ München. 189609] in Zittau, Amalienstr. 3, wird hierdurch aufgehoben, Oesterreichische 8 8c- . ee. r
Ireern . do. do. r. 8
1 EI e. . varls G ier bestimmt. Das Kal. Amtsgericht München I, Abteilung2 8 3 Vergleichstermine vom 23. Juli Ruf d 100 R [21 do. XXII u. XXIII 98,75 G 2
mann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, gericht hierselbst bestimt. . „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilur nachdem der im Vergleichstermine Jul ussische o. p. 1 1 u. . 8,75 53, 1901 N ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Deutsch⸗Krone, den 1. September 1909. ., für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 5. September 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ do. do. 500 R.⸗ do. XXXS 95,75 G do. 1908 N ukv. 18 rungen sind bis zum 10. Oktober 1909 bei dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1909 das unterm 25. Januar 1906 über das Ver⸗ kräftigen Beschluß vom nämlichen T bestätigt .. do. 5, 3 u. 1 R. do. III. VII,X, XII-
S XERXKIV do. 1893 N, 1901 N g, worden ist. 8 ult. Sept. dnn xfien. 1501 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
FceʒO”egg ——V——
22 —8
Sqe e⸗ do. 88 1 101,50 bz G Durlach 1906 unk. 12 1902, 05
100,80 bz Eisenach .. . 1899 N. do. 92,10 b Elberfeld. .1899 N. Offenburg 1898, 1905 8 do. 1895
I I.IV33 Sächs Ld. Pf. bis XXIII do. bis XX. do. Kred. bis XXII do. bis XXV „Verschiedene b
Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2.8 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .St. 214,75 bz B damburger 50 Tlr.⸗L. 3 ,— übecker SSSe; 4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [124,60 bz Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. St. 38,10 bz Ergsemner 4 Fl.⸗Lose — pr. St. 88,00 B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 135.75 bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 74,70 bz Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften Kamerun E. G.⸗A. L. B33 1.1 s93,25 bz G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1.] —,,— do. (v. Reich m. 3 % Zins. 95,60 B Remscheid 1900, 1903 3 ½ „u. 120 % Rückz. gar.) —,— Rhevdt IV 1899 4 1.4.10—, StsensSchnosch8. 1.17 neee do. 1891 3 1.1.7 , (v. Reich sichergestellt) 94,70 bz 195,70 G Rostock. 1881, 1884,3 ½¼ 1.1. . Ausländische Fonds. 1100,40 B do. 1903 3 ½¼ 1.1. 1 Staatsfonds. do. 1895,3, 1.1. Argent. Eis. 1890s 5] 1.1.7 Saarbrücken 1896/ 3 ½ 14. do. 100 £ St. Johann a. S. r8 3 ½
do. Schöneberg Gem. 96/3 ½ 1.4. 8 8 8 do. Stadt 04 Nukv. 1714 1.4. 1 do. 09 Int. uk. 14 do. do. 07 Nukv. 18s14 1.4. — do. Anleihe 1887 do. do. 1904 N 3½ 1.4. E11“ kleine Schwerin i. M. 1897,3 ½ 1.1.7 93, EIöEn In“ Solingen 1899 ukv. 10(44 1.4. e.. “
do. 1902 nhsan 4. ö“
0202 02 —eg
—
g
101,00 o. 1908 Wunkv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 hbebrloo. 1909 uic 9 101,40 bz 18 1903;1
—,——22-A-SòSS
2— ½
222222öWSSAAgZ
EEEEEEEenePgegegees.
8 22
²⁸—½
SPEPEHüESEPPPPPPEPPPEEPxgʒ
qꝓG9Se e-
95,25 G vFg⸗ Pirmasens Ei an Plauen 1903 unk. 13 Fe. Ehre do. 1903 100,80 G EE1“ 101,10 B f. 1905 unk. 12 101,10 G do. 1908 N unkv. 18 — do. 1894, 1903 :10 100,80 G otsdam 1902 ger gas zUedlinb. 03 Nukv. 18 e Regensburg 08 uk. 18. 109,00 G do. 977 01-03, 05 32 101,50 bz G 1889 3
;*. —V
—,—
Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung Pekernförde. [49420] mögen der Motor⸗ u. Fahrradgroßhandlung,
82 2—
8 ie ü ie Bes g 2 zf Sp ers see ls durch Zittau, den 6. September 1909. “ Schwedechen rsen x100,.z. 1 2hab⸗ f XIX, K79 se3 9069,G 88 18. 14 :93 8 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Händlers Christian Petersen in Heide bei München, eröffnete Konkursverfahren 8 8 durch Königliches Amtsgericht “ Sie 10h .n Nee. do. F 8 1i. S8 de. 1903 X. un. 88 eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über Karby wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Ver⸗ d do. kleine da I. r. i 1.7 85,30 G ee. ... e die im § 132 der Konkursordnung ö eehr termins hierdurch aufgehoben. . bE113A4“ 1b. sjen Rnhger. 1— 1u“ 88 S 8g-d pr uia 196 Snnn 8 689 stände auf den 21. September 1909, Vormittag Sckernfi en 3. September 1909. ferner die Honorare der Gläubigerausschußmitglieder-— .. ;e. 16 ch eutsche Fonds. v. ho. *† b Frankf. a. M. 06 uk. 14 lr ehr. und zur Prüfung der Thgebetae For⸗ “ Mnksgericht. 16A“ C1“ 5 18 dans ““ Tarif⸗ A. Bekanntma ungen D38 in. üatzankeiben. “ 6 Lee sfet ahge 4. do. g-99 uns 88 derungen auf den 26. Oktober 1909, Vormittags b 51 ersichtlichen Beträge festgesetzt. 6 25 Reichs⸗Schatz 1 . 1 18 8.2 E e dem E Gericht üs Edenkoben. 8 G [49442] Mlünchen, den 6. September 1909. 1 der Eisenbahnen. fällig 1. 92 1 1 14.10 ee. g. rodogn. III4 do. 189 5 Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 66/67, 11- Tr., Das Konkursverfahren über den I. in Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München lis [49458 1 8 1429 191,208G do. 8 Vukv. 15/16 er 101,80 bz G 2r 1898 † Fimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Diedesfeld wohnhaft gewesenen unds dasglhcen⸗ Abteilung A für Zivilsachen. Im Böhmisch⸗Norddeutschen Kohlenverkehr +†8 versch. 103,00 z G do. IN 31 14.1098 45G Franstadt.. 1888 Anjzeigepflicht bis 20. September 1909. lebten Küfers, Weinkommissionärs Hvund Gn (L. S.) Keßler. trikt am 1. Oktober 1909 ein direkter Frachtsatz für ““ versch. 95,00 bz G do. II, III, IV3 14. Freiburg i. B. . 1900,4 8 Der Gerichtsschreiber händlers Georg Metzger wurde acl vereirane Niederbronn. Konkursverfahren. [49432] die Beförderung von Braunkohle von Zieditz (B. 1182 3 versch. 85,502 do. IV 8— 10 ukv. 15 4. do. 1907 N uk. 12 .““ des I nd Wolzzug be &E. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in E.⸗B.) nach Großalmerode (K. E.⸗D. Gei9 2n Sch b.⸗Anl. 85,500 Mfipr Pr.⸗A. VI. vI 4¹9825 8 ldeS 10 b b 1“ heute aufgehoben. u sgine Joh 2 verstorbenen 944 ₰ für 1000 kg er de Tarif vo 8 utzgeb.⸗Anl. Pr.⸗A. 1, †. ürstenw — Speyer. Konkursverfahren. [49440] dene nlgven 6. September 1909. RNeichshofen, seinem Wol norte, Tag . g 1gee Pr . ö“ in 1908/09 85 23/24 4] 1.1.7 [101,80 bz G do. do. V — VII 11“ ürthei.B. 190rar 10 Ueber das Vermögen des Wilhelm Baumann, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ners Georg Colling wird, nachdem der in dem bö TT“ Preuß Schah Scheine Fre 861 vrgrüge 8 S1c Sheher, it futt, nns Hereasstansuler. Kark Heisel erwitte. Konkursverfahren. 8t [49404] I.ba 1909 bestätigt ist, hierdurch “ als geschäftsführende Verwaltung. I 1.4.101101,10 bz G Kenalv. Pälgr.n e izehohe⸗ 1901 in Speyer zum Konkursverwalter ernannt worden. In dem Konkursversahren üher Seeee 6 Niederbronn, den 2. September 1909. [49457] 8 Preuß. kons. Kag n.15 versch 108,90b, G Telt. Kr. 1900,07unk. 15(4 1.4.107101,00 et. bz B 180° 8 12 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. September Steinbruchbefitzers Auguft See Pnxrüfung Kaiserliches Ar Amtsgericht. Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn. 8 do. do. 131 versch. 95,00 bz G do. do. 1890, 1901 4. 10194,25 G do. 1905 3 T“ 109. 1eh 9 “ 2 Termin Pölitz, Pomm. Konkursversahren. [49427] Vom 1. Oktober d. Is. ab tritt der neue 3 versch. 85,40 bz G Aachen 1893, 02 VIII 4.10101,00 G Glauchau 1894, 1903 be bee. “ 1 ber 1909 Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fahrplan in Kraft. Näheres bei den Dienstste ec. 85,50 G do. 1902 X ukv. 12 4.10 101,00 G Gnesen 1901 ukv. 1911 öIE1“ ““ 20 dn a. Sertbemgen, lichen Amtsgericht in Kaufmanns Abraham Dannemann in Jasenitz Eschershausen, den 6. September 1909. Dee 102 19% do. 1908 unk. 18 4.107101,00 bz G do. 1907 ukv. 88 “ 3. September 1909 vöitte onberaumt. W ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Direktion. 12ghc aPo. 8.. 1188 4.10 95,10 G 25 . G -. 3. Septemchef h libe ei Erwitte, den 31. August 1909. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [49459] Westdeutscher Privatbahntarif. ervene Altenburc10 , -n.n 110. 6 Kgl. 8 vven In. „Kappe, Gerichtsaktuar, termin auf den 17. September 1909, Mittags Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. wird das 94,00 bz G do. 1901 II unkv. 19 4. — Graudenz 1900 ukv. 1074 b Stübinger, Kgl. Se als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 4 (Düngekall⸗ 84,50 do. 1887, 1889., 18933 — Griaget Bem 189581 Steele. [49446] w ““ 94191 Pölitz, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichs. tarif) unter Nr. 3 wie folgt geändert: Pyuch 1895 32 11. Sietrow. .n. 1895, „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Frankfurt, Mnim. 149419] vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuses. —Kalkschlamm, auch getrocknet und gemahlen. 101,6065 1 850789 vfsh 141010, adersl76, ükv. 1274 Vogelsang zu Steele ist heute, am 4. September Konkursverfahren. laß des sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgericht. Essen, den 4. 9. 09. 01,60bz ugsburg.... 41. 1 agen v. 1909, Mittags 12 Uhr 35 Minuten, 5 “ 8 Das E“ 8 den sach,. in zur Fcefoct r b2 “ P h Königliche Eisenbahndirektion. 8 1 ¹8 . nwalt 9. Juni 1907 F . M. ölitz i. Pomm., den 3. Se ver . —— b e E1111u“ scheen efrift Herrschaftskutschers gvean Heu, Haleht, mohng 8 Geichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 168860” elceutscher Privgtbaheteftf. Stoti 88 Eisenbabn⸗Obl. bi 5. Se 2 ste Gläubiger⸗ ft / haltr — „ . Oktob 886. c. vird die S 1“ 8 bis zum 22. September 1909. Erste Gläubiger⸗ haft 87 16/II, Sbbl b beunglauß Schönebeck, EIpe. Bekanntmachung. 49607] N. bant . Oktoben desgsürks Elberfeld in den va⸗ do. Ldok⸗Rentensch. 31 versammlung und Termin zur Prüfung der an⸗ des Schlußtermins un nach Schlußverteilung Im Kaufmann Carl Schwarzensteiinschen Nachro — eg rnsch.⸗Lün. Sch. gemeldeten Forderungen am 1. Oktober 1909, gehoben worden. Im 8 U die Verteilcig der Masse erfolgen genannten Tarif aufgenommen. 1 8 i . 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Frankfurt a. M., den 2. September 1909. Konkurse soll die Ver eilrig der Masse rj gen. Zugleich wird Nachrodt als Versandstation in Eue“ b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dazu sind vorhanden 1120 ℳ 38 ₰. Nach dem Ausnahmetarif 9 8 (Schiffsbaueisen) einbezogen. he-e. tember 1909. 9 Abteilung 17. auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnise/— Näheres bei den beteiligten Dienststellen. Steele, den 8 Sep eez v64p “ er es.wegaheh ZEreihae sind dabei 9768 ℳ 48 ₰ nicht bevorrechtigte For⸗ Essen den 4. 9. 09. Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Main. [49418] WW .
derungen zu berücksichtigen. önigliche Eisenbahndirektion. Thorn. [49413] Konkursverfahren. Schönebeck⸗Elbe, den 6. September 1909 Königliche Eisenbah
5 Verm idermeisters Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: Aug. Luther. [496099 Bekanntmachung. EE1“ EE 4. Prs Kaufmanns Wolf “ schweidnitz. G [49409] Denssehgn sheehg eshe fevemet. speuuschlan tember 1909, Nachmittags 5 Uhr 59 Minuten, das habers der unter der Firma⸗ Facken Ts d e dem über das Vermögen 0vMit Gültig eit vom 1. Okto 909 Uätari ⸗ 8 1 3 forsraße N be — 88 V 8 Ausnahmetarifs 4 (Düngeka Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Kaiserstraße Nr. 56, betriebenen Fahrräder 889 des Tischlermeisters Robert Werner jun. in Ziffer 3 de zen 3 trockntt do. amort. 1887-1904 3 % 11“ 25 8 er, Kron⸗ Imun. Kalkschlamm“ die Worte „auch getro d 1886-1902 3 mann M. Kopezynski in Thorn. Offener Arrest mit Nähmaschinenhandlung, Privatwohnung hier, Kron schlerm b ö hinter hlar getr 8 ; Pae, I. inze der in dem Vergleichs⸗ Schweidnitz ist zur Prüfung der nachträg und gemahlen“ eingeschaltet. “ Anzeigepflicht bis zum 25. September 1909. An⸗ prinzenstraße 45, ist, nachdem beton hber en Vermin auf e. ... 4.. ptember 1909. „ ¹ 29. September 1909. Erste termine vom 29. Juni 1909 angenommene Zwangs⸗ gemeldeten 9 Han over, den September 11 vibesa de an⸗ “ Präfcnast⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juli tober 1909, Vormittags et nhe. v. ghgn Königliche Eisenbahndirektion. termin am 1. Oktober 1909, Vormittags 1909 bestätigt ist, aufgehoben worden. “ ““ 1898.1900,3„ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zmmer 37. Frankfurt a. M., den 3. September 1909. Nr. 22, an Sech “ “ 2. 1886,13008 Thorn. den 4. September 1909. Der Gerichtsschreiber des Kön “ Amtsgerichts.. Schweidn 28 iinliches . 1 8 cht . Lüb. Staats⸗Anl. 1906 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. C1 111144“ “ nigl 8g 3 3 v 8 ““
. . 2202 —
—
SeassSgeEEsgegeggEggss
eg gSS S &
PPSSPSEPSPPPSPSPese-seeeeeeee
—
—x-öOSbo==Öbodo ö:
DS.—
DS,-
101,70G
—
22
—2SyöSOVSSVVq
2=2ö2üIA=EöSS — —
—
101.,00 Üet. bz G 100,50 G 8
100,50 bz G 100,50 bz G 99,70 G 99,70 bz G
db, — b
o2InSIgIo
1 7 1 1 1 1
geeEgeg
L — — SSSSS
Spandau 1891 4 1. do. inn. kl. do. 1895 3 ⅛ 1. 8 8 do. äuß. 88 10002 Ftarzans i. Pom. 1895 3 ½ 1.4. do. 500 2 Stendal 1901 ukv. 1911 [4 1.1. do. 100 £ do. 1908 ukv. 191914 1. do. 20 £ do. 1903 3 ½ 8 do. Ges. Nr. 3378 Stettin Lit. N, O, P 3] 1.1. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. do. 1904 Lit. 0 3 ¼] 1.4. 3 Bosn. Landes⸗A. Straßb. i. E. 09 Nuk. 1914 1.1. do. 1898 Stuttgart 1895 N4 6. 1 do. 1902ukv. 1913 do. 1906 N unk. 1314 1.1. Buenos⸗Aires Pr. 102,50 bz B do. 1 unk. 15 41,. do. (Em. 08) unk. 15/4 do. do. unk. 16(4 1.1. do. do. 102,30 G do. 1889, 1897, 05,3 . Halberstadt do. 1902 N33] 1.2.3 ß—, do. do. kl. Baden⸗Baden 98,05 ,3 do. Thorn 1900 ukv. 191174 1.4. ult, Sept. Bamberg 1900 uk. 1174, 1.6. alle 1900 N4“s1.1. . 1906 ukv. 1916(4 1.4. do. 1903 3 ½‧ 1.6.12 8 4. 8 . 1909 ukv. 1919/14 1.4. Barmen 1880/4 1.1. 1 2 8 4. 5r 121561-136560 do. 1899, 1901 M4 h. 8 1 5 K 2r 61551 -85650 do. 1907 unkv. 18 4 1.2. .. 1898 . 1. do. 1909 rückz. 40 4, 1. 8 Wandsbec. 19071 do. 76, 82, 87, 91, 96 3 ½ .9: 4. 8 do. 1907 II unkv. 15/4 do. 1901 X, 1904. 05,31] 1.3. annover. 11. Weimar 1888 3 ⁄ Berliner 1904II ukv. 18 ,90 bz arburg a. E. 3 ½ 1.4. 5 Wiesbaden 1900, 01 4 do. do. ukv. 14 1 eidelberg 1907 uk. 13 G .1903 III ukv. 16/4 do. 1876, 78 3 ½ 1.1.7 [99,00 1903 8 do. 1885/,98 3 ½ 96. do. 1904 I3 ½— 1.4. rne 3 ½ do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ 1.1. . lesheim 1889, 1895/3 ½ do. Spnode 1899 1. öxt 1896, 3 ¾ do. 1908 unkv. 19 41 ¹ 8 do. 1899, 1904, 05/3 ½— 1.1. .d. H. 8 1 1 Bielel. 98,00, N G 03/03 4“ 14. 1900 ukv. 1910 J. do. Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 8 . “ d 9⁰² 41. do. konv. 1892, 1894 3 ½ Bochum 1902 3½ 1. 1 à8 Zerbst.. . 1305 II 3 ½ Bonn 1900 3 1.4. ““ d 908 unk. 19 4. Städtische u. landscha do. 1901, 05/ 3 ⅛] 1.1. do. konv. 4 Berliner 565 do. 18963 1.1. - 4 3 ö1 Boxb.⸗Rummelsb. 99,3½ 1. ’ d .1902, 03 v“ Brandenb. a. H. 1901/4 1. 886 E
SüS—)
eeg==E
— —
EE —2
2 52.8. S885828
ebsgseees d802=2vögöA
—22ö=-— —
—J—OOOOqOqOSOqOAOqOqSSqSqqAqgOO—-
SeeggsesgE
—2,-- 2 △̈— —
+—JOOOOOO
SüEeEebhebhhn; gö
2
KEPSPPPPEPEg
PühPheEe3, bebeSbo
—
22ö=2é222Sn2ͤ2
2
105,00 bz G 102,90 bz 102,90 bz .10 [101,90 bz 9 99,40et. bz G 9 199,40et. bz G
„m0 02
&
—
Sübotdoe
—
78 S8 8. A
do. Eis. Tients.⸗P do. 98 500, 100 2 do. 50, 25 £
ult. Sept.
do. Dänische St. 97 Egvptische gr.
8 e,e eMn 88
vr⸗ eeeemmrrmnn nr
35gggn Sheg. bege
28SSZ2”SS cgoeceoce ee
1uee
do. do. 1899 3 ½ do. do. 1895 /8
82 82
ꝙᷣ—
8,&
³x½ E
828—