“ 1“
589
shm der Benla te für in deg Jahren 1908 und 8 [501711 Bekanntmachung. 190996 8 “ 1b034 v 8 “ 1 1““ 8 8 b
elieferte osserarbeiten 27,70 ℳ nebst 4 % Zinsen A. Pr. 8 ss ühle ’— inladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ emäß § 2 es Handelsgesetzes geben wir 8 3 D B
1 A Prang Dampf und Wassermühlenwerke lung des Schedewitzer Consum⸗Vereins, Aktien⸗ bekannt, daß Rentner Gustav Weee Trier, t — TY 1 t 1 E E 1 1 N g E *&
seit 1. Juni 1909 schulde, mit dem Antrage, den ; . . 1b 1
Beklagten zu deahce an den Kläger bezw. an Aktiengesellschaft Gumbinnen. Gefalschaft zu Zwickau, am Sonntag, den durch Tod aus unserem Fagfficht rnt ausgeschieden ist. 9 8 “ 88 1.
die zum Geldempfang ermächtigten Rlechtcanmält Der am 16. September 1909 anberaumte Termin 26. September 1909, Nachmittags 2 Uhr, Trier, den 8. September 1909. 8 7 b 8 5 8 r. 86 Justizrat Dr. Alberti und Güth zu Wiesbaden zur ersten Generalversammlung der Aktionäre im Saale des „Belvedere“, Zwickau, Talstraße. Der Vorstand der anzei er un ont lich V 27,70 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 1. Juni 1909 zu ist aufgehoben und auf Tagesordnung: “ Trierischen Volksbank reu 1 - en
zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und den 8. Oktober 1909, Vorm. 9 ½ Uhr, 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Berichts 1- 8 . 1 1
das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. verlegt. “ vom Revisor, Feststellung der Rückvergütung,— Schneider. Wasserburger. 1 Berlin Freitag den 10 Se t ub 1
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Gumbinnen, den 7. September 1909. Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗ [50057] 1 G „ ◻ „ „ pte er Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Königliches Amtsgericht. Abt. 3. lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ 1. E1.“ — —
Amtsgericht in Wiesbaden auf den 28. Oktober — — 2) Ergänzungswahl für die statutengemäß aus⸗ s erer Tei erschrei 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ b — 1 1909, Vormittags 9 nh Zimmer Nr. 92. [50153] scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. aee vnserer. Nenisch h üe sind 3. Unfall und Fcesti nd Fundscchen. Zestellungen n. Herof O entli 5 5 Ferveneebttaeg asten auf Aktien und Aktiengesellsch. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 8 ahl des Revisors. 1 Lit. à: 0002 0229 0253 à ℳ 1000,—, G 5 Verränfe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. er nzeiger. 8. Niederlassung ꝛc büschot a 9gee W Auszug der Klage bekannt gemacht. lung der Actiengesellschaft Schwarzwälder Bote 4 der Verwaltung, die Bekanntgabe der Lit. B: 0560. 0594 à ℳ 500,—, . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 9. Bankaus peise. . echtsanwälten. V ufsich “ — 1 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Wiesbaden, den 31. August 1909. findet am Sonntag, den 3. Oktober d. Js., - sratswahl betreffend. Lit. C: 0821 0830 0988 1144 à ℳ 100,—, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2a. Vormittags 11 uͤhr, in den Geschäftsräumen des 5) Anträge der Mitglieder, welche bis 18. Sep⸗ deren Beträge am 2. Januar 1910 fällig sind 6) K ; “ [50143] Oeffentliche Zustellung. Schwarzwälder Boten in Oberndorf a. N. statt, tember eingegangen sind. und mit 3 % Amortisationsentschädigung durch die ommanditgesellschaften [49895] Actien⸗Mal brik 8 “ Die Firma M. Singer, Sächs. Warenlager in wozu ich die Herren Aktionäre hiermit gemäß § 24 dee 828 8* 6 Feöfnete. tritt Kasse der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ & auf Akti Abk 8 Aktiva “ al z f 2 r 1 Cönnern. 44736 Bekanntmachung. Wiesbaden, Ellenbogengasse 92 Prohebbevo mäch⸗ der Statuten Ueinde . e Vurrhtssperichee lisgen vom 1! 1 . v“ und deren Agenturen ien u. tiengesellsch. nas⸗ — Bilanz für das Geschäftsjahr 1908/09. Passiva. 9 Fnr et. ee“ vom w . R sanw Laaff in Wies z ege 1 1 7 g. 2 5 Le ” 9 ö “ 1 —— = ö“ e Schloßbraue i ien⸗ 4 gtes. Nechtecmonit eaf.n Nesbg⸗ 8 nSetcgche 1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands und unseren Geschäftsstellen zur gef Abholung aus. Ostorf bei Schwerin i. M., den 8. September 1909. 15798 1 An Kassakont ℳ 3₰ 2 sellschaft Oberwaldenburg dhad S 8 1 — Aufsichtsrats über die Ergebnisse und die all Zwickau, den 8. September 1909. Brauerei [shöhe vorm. A. Spitt Vir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr assakonto .. 19 405 71Per Aktienkapitalk 8 3 Liquidation getreten ist, fordern wir die Gläubi 3 gfran Der Vorstand ll anlshjüh⸗ . A. Spitta. Aktien nebst D aͤhre Grundstückkont I1 pitalkonto .. . . 1 152 000 — di - ist, fordern wir die Gläubiger gemeine Lage des Geschäfts im verflossenen er Vorstan ——y — —— nebst Dividendenscheinbogen zwecks Ab⸗ Eür nto.. 19 167 20 Reservefondskonto 8* dieser Gesellschaft in Gemäßheit des § 297 des 1509601 stempelung auf den Namen der neuen Firma Fehendetonto . . 343 845 90 Delkrederefondskonto. . . . .. 115 200 — Handelsgesetzbuchs hiermit auf, ihre Arpench bei
seßt in . ebegga, 888 er Behauptung, daß ihr eklagte aus Waren⸗ jefe⸗ 1 8 8 8 4 1 : . 2 Geschäftsjahr sowie über die Prüfung der des Schedewitzer Consum Vereins. Hierdurch zeigen wir an, daß in der am 25. August möglichst umgehend und Utensilienkonto. 172 130/14 Dispositionsfondskonto . 1 000 uns anzumelden. 8 ersicherungskonto . . . . .. 6 000— Amortisationskonto.. 13 999 Oberwaldenburg, 15. August 1909.
rung im März 1908 den Betrag von 26 ℳ 10 ₰ Selchlechnung und der Bilanz neßst 4 e. Zinten seit e 108 verlehgeis 2 Fntlastung be Vorstands und Aufsichtsratsz. „⸗⸗ M. Pobbig. H. R. eiher. 1909 stattgehabten außerordentlichen Generalver⸗ in Berlin bei Herrn Abraham Schlesinger r nebst r Antrag auf Zahyfung 108 Freen. 9 Verteilung des Reingewinns. [50157] sammlung unserer Gesellschaft an Stelle der aus dem in Dresden bei dem Bankhause Gebr Arnhold Eeeö“; 800 — Kreditoren Die Liquidatoren: .“ dins en it Lrits, auch dos, vuchendes ia. 4) Wahl der Mitzlieder des Ausgegtsrats Munitionsmaterial und Metallwerhe EE1““ ausgeschiednen Heof 18“ E1ebe eee desee) .. w11ö1.u.“ Herm. Schulze. C. Seydel v 8— ꝑ „SFe. — S — September 1909. 8 . g.ö. Inspektor Karl T Ludw Rast, Vr . .Str * ¹ 1ö“ 4 361 69 907708 8. Füim 2 teil für vorläufig vollstreckbar zu erehirche se Chttsgrs. baent., des Aufsichtsrats der Hindrichs Auffermann Act. Ges. Kankinenpächter Hermann Kistmacher, Direktor Erich in Thefenttz bet den Herten Haher * b⸗ Debrtorrn K(etnsehließlich Bank⸗ 1 1171 (a,erghrstand d Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Actie 1 S äl Hote: Beyenburg Wiegmann, die Herren Kaufmann Georg Kindscher, in Triptis bei der Gesellschaftskass e“ 698 367 3611 * 1998,09“n für 1 handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗2 ttiengesellschaft chwarzmülder Bate: Zae laden unsere Alionire zu der ordentlich Welpenmeister Richard Preoußer, Schneidermeifter ehe e “ .= 498 3672 908/0 . 115 946,89 + 116 222 50 Frankfurter Gummiwaren-Fabrik A.⸗G. gericht in Wiesbaden auf den 8. November . Oberregierungsrat Biesen berger. 6 ir ’ en un 8 ionäre K per ordentli 8. Wilhelm Stein, Gastwirk August Fischer gewählt Triptis, den 9. September 1909 “ X 1 852 434 15- 9 852 134 15 in Frankfurt g M Vormittags g Uhr, in das Gerichtsgebäude,C jerichts⸗ — C. Fber v . 89 — ömoch, 8 en worden sind. Triptis Aktiengesellschaft (vormals Porzell ebet. 8 b4f15 Rdet Fiermit die Arttwenn M. sfaßelchen Kattelin Fhvnirse Rhan Seeüaaae 1o0058.. 88 1 2.as Gotel Vogeler “ hr, Wittenberg, den 7. September 1909. fabrik Triptis, Wrüder Urbach, Glasfabriken 6“ redit- benreh September 90b. vormiease de ion, bekannt gemacht 1 1 Die Herren Aktionäre unserer Ghiselschaft veran SIagesordnung: —111“ m kaxs S. Fischmann Söhne). An Abschreibun ö ¼ s₰ im Hotel Frankfurter Hof, Frankfurt 8 sahr⸗ W S hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ 1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des der Aktienbierbrauerei Wittenberg, A. G. [49375] bö“ Dividend gen . 29 000 Per Vortrag vom Geschäftsjahr 8à fndenden außerordentlie ankfurt a. M., statt⸗ iesbaden, den 4. September 1909. versammlung auf Donnerstag, den 30. Sep⸗ ¹) Vorlgge der Bercchts mn⸗ Vorftande ugd, des Otto Bachmann. 8 „ Dividendenkonto (10 %) 115 200 1907/08 8 8 Uathgh e rdentlichen Generalversamm⸗ “ 1“ — 111“4““ Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts. 2c. ] aa. erreS 13 88 24 8 8 38 K 8 1 GG“ 8 Geehe; WZ“ 4123 85 “ 6 : 3 8 is. Geschäftslokal in Berlin, Wilhelmstraße 139, er⸗ sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu öö Sonnabend, den „ Pachtkonto. “ 2304] 1) Bericht über die Lage des E“ 2— ————— gebenst eingeladen. 3 stands. der am Dienstag, den 28. September cr., S “ 1909, Abends 8 Uhr, im 145 222 145 222 50 2) Beschlußfassung über die Auflösung der Gesell⸗ ü hühühammmn 5 Tagesordnung: 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Nachmittags 37 Uhr, im Bureau des Herrn aale der „goldnen Krone“. Der Saal wird Cönnern a. Saale, den 8. September 19099. 1b “ schaft (Liquidation). „ 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts 8“ BA e g. V Z ö553 7 Uhr geöffnet und punkt 8 Uh schl vae- . September 1909. 3) Bestell 1 Zf 8 4 V ’ V t d der Bil sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ gewinns. 8 Justizrats Hermann Kleinholz, Leipzigerstraße 123a, intritt. an kt 8 Uhr geschlossen. Actien⸗Malzfabrik Cönnern Bestellung eines Liquidators. erkäu 8, 1 erpa ungen, kuft hr ilanz d 8 Geschäftsi hr 1908/1909 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ folgen n nur gegen Vorzeigung der Aktie er: 8 Der Vorstand. 1 Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ ustrechnung für das Geschäftelahr 909. Aktionäre, welche an der Beratung und Beschluß⸗ sammlung ein. EE“ 11“ A. Thorwest. “ versanmnlung ühr. 12e. ausüben wollen, müssen 8 2 8 ien ätestens am vierten Tage vor dem
Verdingungen ꝛc 2) Erteilum ie Mitglieder des fass 1G lagesort g der Entlastung an die Mitglieder des ö g Ppas⸗ F 3 2 8 8 . 8694 1. Aufsschtsrats assung in der Generalversammlung teilnehmen ETagesordnung: 8 bese “ ““ n [50055] Bekanntmachun “ an rstand und des, Aucglchtagitersammlung sind wollen, haben, ihre Aktien oder 82 notarielle, die ö tliche Rärvlungen, “ 1 . Fäftebericht, ertbag * Petekeahnenc Tage, eee sammlung bei der An⸗ Circa 20 zum Militärdienst nicht mehr geeignete nach § 26 des Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ E1“ thastende Be esoraanc üh u6“ ne enzrd herechtig⸗ versanmlung sen 2 Berpeltang. und Aufsichtsrats. “ Tüll⸗ und Gardinen⸗Weberei Aktiengesellschaft Dresden, in Iresden eeheeö Pferde sollen meistbietend gegen Barzahlung am rechtigt, welche ihre Aktien Lit. A bis zum vierten einem doppeltem Nummernverzeichnis spätestens oder von der Reichsbank oder einem Notar ausge ) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ Aktiva. Bilanzkonto per 30. Juni 1909 1“ in Süesttese a. M. oder “ —————— . ei ein eutschen Notar hinterlegen. Die über
22. September d. Irs., Vormittags von Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ drei Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ stellte Depotscheine über dieselben bis spätestens 1“ Fwinng. Nertens 8 CC11““ 2 . igung von Aktienübertragungen. ℳ V diesen Hinterl ung t. der Hinterlegungsstelle aus⸗ ellenden se ienen für den darin benannten
9 Uhr ab, in Tilsit auf dem Kasernenhofe ver⸗ lung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse lung bei den vom Aufsichtsrat bestimmten Stellen den 27. September cr., Mittags 12 Uhr ℳ kauft werden. in Verlin hinterlegt haben. zu Fimerlegen. Jeder stimmberechtigte Aktionär bei der Gesellschaftskasse, Zwinglistraße 17718, h8 Peschlußfe 9* über die dem Vermältungs⸗ und 1“ 1“ 230 943,44] Aktienkapitalkonto 12800002 Aktionär als Legitimati T Entschädigung. Fe1““] 407 424 epothehentonto 1 8 — Aktionär als Legitimation zur Teilnahme an der 3 94 640 57 Generalversammlung.
Dragonerregiment Prinz Albrecht von Preußen Berlin, den 9. S ekenkonto II 60 000 — Frankfurt a. M., den 7. September 1909.
E1111““
hgeptember 1909. sn si “ Mer. 57 9. ee v8 “ — h durch einen Bevollmächtigten kraft schrift⸗ hinterlegt haben. lkufft 8 j (Lit.) Nr. 1. Hes sischRheinischer Bergbau⸗-Verein. licher sich durch vertreten lassen. Berlin, den 9. September 1909. 5) grehnss berähh des Verwaltungs⸗ und Auf⸗ Fetitchsna Fewemnbmts h 69 086 Hypot — V 8 8 rg, 8. Septembe 09. C IFH „ 52 ½ 8 ardinenmaschinenkont “ 5 ; 8 0 — —— e “ 8 ““ Berliner Kronen Brauerei Großenhain, den 1. September 1909. Tüͤlllmaschinen onto g 995 290 feont⸗ . . 607 267 31 Frankfurter Gummiwaren⸗Fabrik A.⸗G 85 8 3 8 “ Pulvermacher. ““ Actien gesells ch aft. Ri Kornsunsherein „zum Baum“, A.⸗G. abrikeinrichtungskonto 6“ 11 727 e “ 1 646 60 Der Vorstand. Okoff. 1 5) Verlosung A. von Wert⸗ nschi bau⸗Ahti sellsch ft [50164] “ Der Aufsichtsrat. . 4* Heeee. Hee See 1 1u“] “ Phnrh “ LEE116“ 3 998 89 la gens Vorstand der zor Naschinenban⸗Aktiengesellschaft vormals 8 Fo Justizrat Dr. Steinitz, Vorsitzender. [500629 2 1.“ erlust⸗ und Gewinnkonto 1 papieren. Starke & pofmann Hirschberg i. Schl. Richard Eckert K Ce A. G. [50058] 1 Wehlau⸗Friedla der Kreisbah Pesgtoncnnnee e Sran 8 Vort *12 ,9599 Frenfstr h Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗—Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Volkstedt. 3 Dresdner Gasmotoren⸗Fabrik 4 ander reisbahn⸗ Debitorenkonto abzügl. Skonti rag aus 1908 „ 23 695,59] 185 398 36 Frankfurt a. M. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. No⸗ Hiermit beehren wir uns, die Aktionäre unserer 8 2 8 Aktiengesellschaft. 1 ℳ 222 893,45 8 v ladet hierdurch die Obligationäre (Besitzer von — vember 1909, Vormittags 10 ½ uhr, in Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 29. Sepv⸗ vorm. Moritz Hille, Dresden. Die außerordentliche Veneralbersauml 1 Bankguthaben .. 39 717,60] 262 611 Teilschuldvers reibungen der 4 ½ prozentigen Anleihe [49939] Bekanntmachung. unserem Geschäftslokal in Hirschberg in Schlesien tember ecr., Nachmittags 2 Uhr, in der Pflänzel⸗ Fünfte ordentliche Auslosung Gils gußs Hesruseeis 8 hat ung e“ abrikationskonto u”5 8 “ 8 vom Jahre 1905) auf Grund des Gesetzes, betreffend Die 39. Verlosung der Allgemeinen Lothringi⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ schen Weinstube in Saalfeld a. Saale stattfindenden Hder 4 % Prioritätsanleihe Tagesordnung folgenden Beschluß 5 b der Febfätationsgenan. für vorausbezahlte “ ““ die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ ssccen Bezirksanleihe findet am 1. Oktober lung ergebenst eingeladen. 5.ordentlichen Generalversammlung ergebenst Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung „Das ursprüngliche (a eata- in Höhe . b 8 125 6] “ 1 8 zu einer Versammlung auf Mitt⸗ ds Mauh vrntittag; SIee üghe 1) Vorlegung dcn feschafteberie 8 sowie der Bilanz Ee Tagesordnung: unserer 4 % Prioritätsanleihe wurden folgende Hes 1 ℳ wird um 122 000 ℳ, also 2 211 291 39 — 10 * uhr, 8 Hehe hen.0”03 —— es Bezirkspräsid hier att. Vor g des Geschäftsbe wie rages ung: h “ ℳℳ, alst ee“ ve * Uhr, of, Zu diesem Termin hat jedermann Zutritt 8 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1) Vorlage des Ge chäftsberichts, der Bilanz und Teilschaver h9n,c. 8 9 44 63 79 156. 8 tung I . durch Ver⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.2 19 ö 291 a. M., ein. 9 rankfärt Metz, den 4. September 1909. 8 abgelaufene Geschäftsjahr. des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1908/09. 160 253, . “ welche der Wehlau⸗ 11 82 B, 8 — . Tuni 1909. Kredit. 1 Tagesordnung: Der Bezirkspräsident: 2) Bericht der. Revisionskommission über die Prü⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und b. 6 Stück à ℳ 500,—: 307 335 405 525 Aktiengesellschaft zur Verfü 8 Seüts ahn⸗ 3 . 1) Beschlußfassung über Verzichtleistung auf die Graf von Zeppelin⸗Aschhausen. fung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Verlustkontos. . 678 599 . uum die durch Betriebsverl 8 ges R. sind, Geschäftsunkostenkonto .. . . . . . 42 711,51] sBilanzkonto (Vort Kee Verzinsung der Schuldverschreibungen sowie [49450] 111“ 1n 1 F. vee ace Ge tsjahr. 8 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ usammen im Nennwert von ℳ 10000,—B4 . 8 füllung des deenereh,. G ö Finsen⸗ und Diskontkonto. . . 86 754 73 Fabrikalionskonto 8 auf die planmäßige “ zur Rückzahlung 8 218.,1. Lu. d . 3) Erteilung der Entlastung an en Vorstand un gewinns. 8 Die Ausz N vrts dieser Schuld⸗ 8 Unterbi zwoj 4 11h ranken⸗ u. Inva idenversicherungskont 2 931]% — 11“ 2* Verzicht auf den Rückzahlungsaufschl Landwirtschaftlicher Kreditverein —üufselteatang der Attien bat vach d0r 3 E“ u1“ be e nuctahiengl denit enmanergasbel dar hut Aerhsina it üehe “ von Lssgergenge e. .. nö 2) Besclasfassung der Besißer d 8 8 8 3 ; 48 ; Die Hinterlegung der Aktien hat nach § 17 des 2) In ichtsratswahl. 1 so mit ℳ 105 bezw. ℳ 525 ver Stü— 13. Au 8 H s n Abgabenkontnoo . . 69 8 8 “ 8 er Besitzer der bisher bereits 8 im Königreiche Sachsen. .en. -- 3. November nacbe 6) Eö über eine auswärtige Be⸗ 3 L.e.vepel. Se 6 525,— per Stück, Nr. 2 ““ das Handelsregister Abt. B bei Hbctösren. se Gat W1“ 868 6 1 Büegösen aber vos 9 5 eingelösten Schuld⸗ Die am 1. Oktober 1909 fälligen Zins⸗ bei der Gesellschaftskasse in Hirschberg, eiligung. 82 1“ 1“ bei un sorer Kasse in Dresden, Zufolge § 289 H.⸗G.⸗B. we 5 eparaturenkonto. . . . 8 300 50 8. 111ö1“““ 2 ngen auf Ausdehnung des Beschlusses scheine unserer Pfandbriefe sowie de ausgelosten Schles., oder 3 Nach 8 26 der Statuten können diejenigen Aktio⸗ desn .“ . in Dresden und unserer ge ech aft EE Abschreibungen LE““ 158 444 50 b 2 zu hnit auf die ausgelosten, aber noch nicht Sund am 1. Oktober 1909 zahlbaren Pfand⸗ bei dem Bankhause Bergmann & Fraedrich näre an der Generalversammlung teilnehmen, welche der Firma Hch. Wm. Bassenge & Co In⸗ etwaigen Ansprüche anzumelde Bilanzkonto für den Reingewinn 185 398 36 e 8 8 8 „ Etnge östen Schuldverschreibungen. briefe der Serien IX , XI, XIIIo;éIXV, XVII Nachfolger, Berlin G. 2, Kaiser Wilhelm⸗ ihre Aktien spätestens am dritten Werktage haberin die Armniengesrllschaft Dresduer Königsberg i. Pr⸗ ün 3. September 1909 8 Sripr 8 3 ““ 3) Bestellung eines Vertreters für die Besitzer der und XIX werden bereits vom 15. September cr. straße 1 „ oberr S. vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ Bankverein in Dresden Vorstand der Wehlau⸗Friedländer Kreisb ahn⸗ Der Aufst 8 453 27440 8 “ 453 274 40 898 E Fe. ss 8 ab spesenfrei eingelöst, und zwar in Berlin: bei dem Bankhause Eichborn & Co., Filiale stande der Gesellschaft oder ber der Coburg gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen und der vi1q““ 11 er Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor Kommerzienrat Otto Weiß g. werden nur die Stimmen derjenigen bei der Königlichen Sechandlung (Preußische Hirschberg Schl., Gothaischen Credit⸗Gesellschaft in Coburg 9 dih ggen 8 nichn dhelllgen chgfh ne neh ergese 1e. verger. Chemnitz, Vo Fenderf Fabrikdirektor F. W. Lässig, Chemnitz, stellvertr. Vörsi os Wesßen; “ welche ihre Schuldverschreibungen späte⸗ Staatsbank)), 28 zu erfolgen. — 1 1 hinterlegt “ 1 der Zinsleisten. I .“ “] 0 ma. Tanae 1 abrikdirektor Bruno Salzer, Gh Fabrikdirektor Gustav Perter⸗ Chemnitz. 8g. ben d 5eesene Tage vor der Versamm⸗ bei der Bank für Handel und Industrie, Hirschberg i. Schl., den 8. September 1909. Volkstedt, den 9. September 1909. 1 De Verzinsung der oben verzeichneten Teilschuld⸗ [49896] Bilanz 1908. ie Auszahlung der Dividende für das Jahr 1908/09 erfolgt von heute ab it 10 % N g bei der eichsbank oder bei einem deutschen bei den Herren Mendelssohn & Co., Der Vorsitzende des Serhaash Der Aufsichtsrat verschreibungen hoͤrt mit dem 31. Dezember d. Iauf. Aktiven. 8 ℳ 100,— pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 “ 1e — otar oder bei einer anderen durch die Landes⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. [50135] Vinzentius⸗Verein, Aktien⸗Gesellschaft, Baden⸗Baden. LTT113““ .“ hegegs “ K. “ 889 19-s Plauen bei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt, Aecengesellschaft und 8 Herüden Scheine dienen für den barn snh. en Auch können daselbst die neuen Zinsschein⸗ Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1908. Passiva. Dresden, den 7. September 19909. 1 vhotheren “ 3 10 000,— Plau Sn Leen. S & Co., Bankgeschäft. . e Legitimation zur Teilnahme an der g. “ v“ 8 Vors . 8 Kassenbestand . 8 8 auen⸗Haselbrunn, den 4. Leptember 1909. “ . g. u“ 8 . — V Der nimeew. 9 8 Buchforderungen 49 veie. “ Tüll⸗ und Gardinen⸗Weberei Aktiengesellschaft. b S a. M., den 7. September 1909. kostenfrei anszerchelcht “ “ An “ 8 6 — Von ö“ Le1.““ eeehn 1““ 8” 8 “ 1 11X““ Alfred Sieler. 8. ““ 8 8 E““ 1 A.⸗G. Die Bekanntmachung über die am 2. September „ Immo biltenkonto I. .. .. — Kapita 87588“ — 150133] zerlustvortrag. . 14 18 8 8 Der Vorstand. off. 8 8 geolq⸗ Shg 895 Pfandbriefen I 88 Sn “ “ 110 00089 Aktiengesellschaft für Trausport und “ 4 me 8. 8 4 . . . . . . . 0 9 2706ʃ2 . zn⸗ N8 2 4 † 8 2 „ 1 . 8 1u““ x erscheint in der dessee hen Alaemeven Ver⸗ e1“ 1809 ividendenkonto per 190t 11’ Sclexpschistg dt varmale zun Krtplcen⸗ zrn bap Srchsische Bodencreditanstalt Dresden. losungstabelle. 1 4 1 2 000—- “ 1905 . . . Unisburg-Ruhrort. ienkapital.. . . ℳ 800 000,— 1 86 x . Drende den 8. rpten ber, 1900. ZZ 199,996: ö Die Herren Aktionäre efeng Ggfelschaft wendn Hu hbncer.. „ 453 584,— XX“ Verlosungsliste Nr. 6. — — MerienHemnfeata cztniskonto. 8. Bnee Fheen⸗ füntäfmndenden 1pensena gg⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 286 Nummern gesogen worden: g unserer 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Serie 1 sind zur Rückzahlung für den 1. Oktober 1909 die folgenden 4 8 9 eerade 6 b Fewh Generalversammlung unserer Gese haft hier Debet. t. A zu 5000 ℳ Nr. 110 328 379 759 764 858 20 n018 8 d jtgese † 8 “ „ Kreditorenkonto ... . . . 10 943,41 durch ergebenst eingeladen. “ Verlustvortrag. ’ Lit. B zu 2000 ℳ 234 106 1188 1285 1356 2076 2168 2195 2221. 1“ 6) Kommanditgesellschaften 88 1“ Rechnung. 196,03 Tagesordnung: E1“ . ℳ 8712,02 E1“ Lit. C zu 1000 ℳ Fr. 181 195 1195,1208,1928,18,8,1883,126262 „EEE1 Z 88 II“ *Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1908. Haben. 22 Beschlußfassung über die Liquidation der Gesel Abschreibungen auf Industraebekelll- G Lit. zu 500 ℳ Nr. 258 343 352 527 614 849 939 1082 1133 1622 dr76 18109 rIIS Die Hekandemacugge über den Verlust 18 Wert⸗⸗ — — 1 8- 88 1 bdes Paivatan 8 11““ 2 600,— 4608 4634 8 he 8 8885 4989 5013. G 2040 2170 2343 2374 3307 3536 3561 3801 4047 4271. Hapi den sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 8 8 v 3) Ernennung Liquid 3 18 — 1 it. E zu Nr. 164 235 2 5 573 12 — G „ papieren befinden sich vas. ich in Unterabteilung 1“ 3960951 ö“ 91989 1) Verschiedenes. “ “ ℳ 146 406,59 3627 4084 8 4438 4712 4730 4950. 5 290 565 573 1233 1347 1590 1596 1629 1765 1828 2789 2847 2924 3002 3050 3082 3112 3128 340, [50137 n Fakostenkonto . . . . ....1 Miete⸗ und Penfionskonto . . . . 71 495 Wegen r G verweisen Kredit. it. F zu 100 ℳ Nr. 228 290 292 303 819 825 1195 1533 1835 1993 2024 2083 2635 2758 2781 3074: b Neußer Dampfmühlen Aktien Gesellschaft. „St 1“*“ 3 290 46 Krankenpflegekonto . . . . . . . 2 465 50 wir die Herren Aktionäre auf § 15 unserer neues Gewinn aus Industriebeteiligungen. ℳ 5 760,— 4037 4164 4249 4291 4827. 8 5 2758 2781 3074 3164 3351 3449 3721 3818 Montag, den 27. September 1909, Nach⸗ Stkughhani⸗ “ Beanrggeror LL11“ 871943 Satzungen, wonach die Ausübung des Stimmrechts Verlusthorkrag .. . . . . . 8 1406183 Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte vom 1. Oktober 1909 ab Einliefe 1 e mittags 4 Uhr, in unserem Geschäftlokale in- „ Zinsenkonto . 12 942 48 Geschenkekonto .. .15 043166 davon abhängig ist, daß die Aktien mindestens ² 2 und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Für fehlende Zinsscheine wird d tspre 8* en Wng ieferung der Hepoggerenpfandheigf nebst Erneueru⸗ Neuß ordentliche Generalversammlung. Reparaturenkonto : . ... 111n Marienheimkonto “ 600C 8zg 9 8 S b““ de⸗ Königsberg i. Pr., 31. Dezemb Z“ gelg en Pföndbriefe auf⸗ x enisprechende Betrag Ea Fünn bebr Frlöcsc ter : EG 6 gpeee. 8 „ d.8 Vcão11“4*“*“ 888 va 6 306,6 ag der Hinterlegung und en Tag b 8 . ö. . Dezember 1908. ie Einlösu i gerIr r. er 3 . 8 . 8 Tegecgrdne 8 flessgins der im St tut g 8 Immobilienkonto I.. . . . . 3000— “ 1 588 Generaversammlung niche mütsicse h n Dul ascaich eh ⸗ Industrie Gesells 899. Pesn ser 2 en erfolge 1 Stsmen Le. Pingstrpe⸗ . Le Bank zn Dredem, der Dresdner Neuß, den 8. September 1909. ... im Geschäftsbureau der Gesel aft zu Duis D am. pa. Jaxt. Sj en n nt Dresden, der Dresdner Bank in Leipzig Herrn 9 E. Pl 8 . le Dresden, in eipzig bei der Filial D Aufsi 1 w C““ burg⸗Ruhrort, 3 er Aufsichtsrat beste t aus de erren: in Frankfurt a. „ bei der Deut ig⸗ H. ; aut, in Berlin bei der Dresduer Bank, t iale der e 2 “ . ..“ 1 8 bei der 8 einischen Bank, Kommerzienrat George Marr⸗ n 2 1 Pr. Auz frtheren 1. Pfagtichen,Neh ha h 88358. Bank sowie bei unseren sämtlichen Pfandbriefverkaufsstellen. S. Bleichröder, h111“ 11““ Neubaukonto b AAX““ bei dem A. Schaaffhausenschen Bankvereins Vorsitzender, — Serie 1 Lit. B Nr. 168 711 1721, Lit. C Nr. 1602 1908 2105 E1““ G 1 Aktien 8 Gesellschaft Neußer Hütte — Motlltntonts⸗ I“ be 8 Cenernnedteschen 8 t Keagmüchien 8 E. Radok, Königsberg i. Pr., 2859, 11* . 303 488 803 1861 3856 4173, Lit. F Nr. 769 1828 3108. 2148 2434 2446 3579 4592 5324 5818 6134 6246, Lit. D Nr. 496 1106 2390 1e. Huütte. „Dividendenkonto 1908 . . . . . . 3000G— hej der Bergisch⸗Märkischen Want⸗ Fabrikbesher, A 8 N crie II Lit. 0 Nr. 8623 9133 10968 11877, Lit. D Nr. 17047 17146 18122, Lit. E Nr. 19202 197 N. Mittwoch, den 29. September 1909, Vor⸗ „ Vortrag auf 1909 196 03 “ 8 bei der Reichsbank “ 1 abrikbesitzer, Assessor Dr. jur. Leopold Levy, Nr⸗ 20089 22781. 1 . E Nr. 19202 192792, 22086 22140 11 ½ Uhr, im Rheini Hof 3 11“* zu hinterlegen sind. Hierdurch wird die gese lich Hohensalza, 1 Auf die nach den Fä ; 1 8 d 2 33824, Lit. F mittags n. E jeacgtr⸗ Hof zu Neuß e1I1.“*“ 92 079,65 Ermächtigung zur Hinterlegung bei einem veeesche 5 Direktor Hermann Marx, Königsberg i. keitstagen ab. - ch den Fälligkeitsterminen zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf weitere 9 3 ordentliche Ge sammlung 1 — r 8 Narx berg i. Pr., 2b 1 ½ % Devpositalzinsen h Tagesordnung: Die Dividende pro 1908 ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 24 mit ℳ 6,— Notar nicht berührt. 909 8 ab an8. sidor Perlis, Königs erg i. Pr. Dresden, im September 1909. 8 8 — 9 von den Fällig⸗ Erledigung der im Statut § 24 sub 1, 2, 3, 4, pro Aktie an der Kasse des Bankhauses F. C. Joerger, hier zahlbar. Duisburg⸗Ruhrort, den 8. September 1909. nigsberg i. Pr., 7. September 1909. 5 und 6 bezeichneten ööö Baden⸗Baden, im September 8e. 5 5 e. No Der Vorstand. 3 8 er Vorstand. Joh. 8 . 8 5 8 ““
. „ .
bogen zu den 3 ½ % Pfandbriefen der Serien IX A .“ gr 1 und X K gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine ℳ 3 “ℳ“ℳ 3₰
26 Wegen Zutritt zur “
ꝗ
1