120768. F. 8627.
29/1 1909. Louis Maul & Co., Berlin. 17/8 8 1 1 “ b — — 6 .“ G “ 1909, Hugo 8 Leipzig 22 . “ “ 3 88 — 23/4 1909. Theodor Franke, Berlin, Freisinger⸗ 10/4 1909. Bronislaus Jurkiewicz, Posen, Fischerei 10. freie Getränke, Limonaden, Sirupe, Fruchtes senzen und e “ 120773. .16211. 20719. 24 120725. T. 5580. 85 ““ sar b 4 4. 1 “ 192 1909. L. Heppe, Cigarren⸗Fabriken, Her⸗ und Schnupftabak, 8 8 3 “ 2 1“ 1“ Breisgau). 18/8 1909. 85 .“ . 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zinischer Präparate. Waren: Medizinische Präparate zur eg. 120758. 127 13. 1. 909. — 18/8 1909.
1909. 18/5 8 straße 19. 18/8 1909. 18/8 1909. Essenzen für alkoholfreie und alkoholhaltige C 12/1 1909. Birnstiel & Co. Ltd., Berlin. 17⁄8 1909. 8. , 8 120746. H. 17851. fabriken, Hamburg. 18/8 1909. u 8 8 Kka vhecas tsbet trieb: Verfertigung und Vertrieb von 8 9 9) 8 f s b- 7/8 1909. 1 “ 2/6 1909. Gebr. Thalheimer, Hannover. 17/8 1909. 8 38 “ . 8 5* 1“ 3 en und 16 1909. Ge . 8 8 “ “ 8 8 1 —Ge schäftsbe trieb: Handlung von Gummiwaren 88 Geschäftsbetrieb: Holzwarenfabrikation. Waren: 8 5 8 8 1] 8 V 10 3 8 3 S . 8 86 1 8 8 v1.““ 8 zeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate. - Bekämpfung der Tuberkulose des Menschen 2o0. 20720 4581. 1““ burg. 18/8 1909. “ . 38. 120765. 1“ 8 1 27 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 8 8 8 1 “ . — 4 or nm val 7 . Dr. Stolz 16“ 1 “ “ 3 d Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, 8 . 88 8 1 . 8 3 hßh Rohtabak und T f gar b “ M t 4 88 8 . 8 16 Meister Lampe “ L Nährsalz, Inhalationsapparate. Gesch 1 Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikati E11“ 11“ 8 häftsbetrieb: Herstellung schäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. aren: Uhren 1— 11“ 8 1 1’g. b 1 2 1909. ““ 4 *. Neußer ETöö Jos. Alfons 120727 M. 13523. zus Karton, Papierwaren und Druckereier tzeugnissen. 4 und Uhrenbestandteile. G esch äft tsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von n sas. s Seschatt. Waren: Arzneimittel für Menschen Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch 3 pharmazeutischer 27. 4 S111.“ G 5.— Tabakwaren und in diesen Geschäftszweig einschlägigen und Tiere eecht der Isovaleriansäure. Präparate, Drogenhandlung und Drogenappreturanstalt,
ShriPERIE 1 8 “ qbTböböbb — Plas 2 Alkohol⸗ iund Spirituosen, Fruchtsaftpresserei. Waren: 8 1 . * 1 . 1 88 3 Sihecer Waren: Zigarren. — 22/5 1909. L. Wolff, Cigarren⸗ un 8 nam sonderheit Torfmoos und Torfmoosprodukte. Waren: augensalbe. Liköre. und “ (unter Ausschluß von Heu⸗ .* und Handel mit Rohtabak und Tabak⸗ B. 18185. [wendern). 8 — imm fabrikaten. Waren: Zigaretten, Ziga⸗ 8 J5 em an ab bʒ Ir. 8 1 120747. — 10280. 1 8 v 1 — .“ “ G1 9, r. Krey &X Vigener, Düsseldorf. .“ † (20/3 1909. Fa. 8— 1u.“ 8 8 2 1 4 ..“ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi⸗ Spi lwaren, Gummi⸗ Schwämme. 11“”“ 12 557 11“ 8 u“ 11“ 8 22 8 1 2 1 Han 2 n Gummi⸗Spielwaren, Gummi. Sch . 120726. P. 7011. “ 8 81 5 1909. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ 2 828 Sn 120774. G. 9616. 1 .n.“ „ Berlin 11s 1909 bak 11/5 1909. Puhlmann & Co., Be 2 16/4 1909. Fa. Rob. ö Berlin. 17/8 tabak. . — 1909. Hamburg⸗Amerikanische Uhren⸗ 1“ -“ auima Geschäftsbetrieb: Teeversandgeschäft. Waren: Tee, G 120748. H. 17885. fabrik, Schramberg (Württ.). 18/8 1909. 74 1909. Fa. Joh. Dan. Haas, Dillen Geschäftsvetrieb Herstellung und Vertrieb von 10/6 1909. Gehe &X Co., Akt. Ges., Dresden⸗N. Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ 18/8 1909.
Ge chäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, 111“ . Morern 8 b 1 3 1 3 1 “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 1 “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Neuheiten, in- Geschäftsbetrieb: Friseurgeschäft. Waren: Hühner⸗ künstliche Mineralwässer, Fruchtsäfte, Spirituosen uü Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Acker⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik üitzbslligz 18 8 8 1 “ K. 16053 Zigarren. Waren: Zigarren. 8 ““ ““ 13 8 “ . 8 [3 1909. Dr. Klimmer, Dresden, Havbnftbe 16. — Ludwig Bertram, Hannover. 8 — : ꝗ Gummiwaren, Sanitätsartikeln. Waren: Chirurgische Hotzsedermatraten. — — “ 1“ Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ 8* 8 f — 11/6 1909. J. D. Riedel A. G., Berlin. 18/8 1909. be aminaria- ti te 4 van Endert, Neuß aRh. 17/8 Waren: Weier, Farton. Papierwaren, ruckereierzeug 2 506. 1 3
2 40. 120759. — 8. 11506. Nebenartikeln. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ K 16450 Export. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen
tabak, Zigarren und Zigaretten, Zigarettenpapier und aus 11““ ge und Präparate, Quellstifte und P“
1b Geschäftsbe Slfabrit und Raffinerie. Waren: 8 G 3 “ 8 “ 88 b 1b 1 26/5 1909. J. Hockenheimer &. Söhne, Hocken “ 8 3 8 8 solchem hergestellte Hülsen, Zigarren⸗ und Zigaretten-⸗ 8 “ IöTö“ 1 120775. O. 3439.
22 8. 120721. V. 3655. 8 8 . 8 heim. 18/8 1909. 88 packungen, Zigarren⸗ und Zigarettentüten und Spitzen, 21/5 1909. Münchener Exportmalz⸗Fabrik, 8 e. s3 tez. Verfertigung und Vertrieb von . Tabak⸗Pfeifen, ⸗Beutel, ⸗Dosen und Töpfe. — Beschr.
4/6 1909. Fa. H. Vollmar, Wald b. So⸗ 1 78½ 1909 11“ 1 lingen. 17/8 1909. München A. G., München. 17/8 1909. — Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ um . 2 inge Eisfabrik. Waren: Eis. 8 f und Zi 8 4 84 42 120767 5 8 f 1 Zigarren Big . EW “ 2 . 10⁄5 1909. Oscar Kühn, Berlin, Frankfurter⸗Allee 79. L
8 garen: EE“ Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren . S 55 D“ W“ 11ö1“ ————s1207278. 792. 120749. 77. b Emil Schätzle u. Albert Tschudin, 188 1909. — . Lörrach. 1909. “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 23/4 1909. William Otto, Leisnig iS. 18/8 1909.
Chirurgische Instrumente aller Art aus Eisen, Hes . vonf F 9 ren“ .9 3 1 . 2 7 : Geschäft betrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren und 8 Keinigungs⸗undDesinfektions⸗ Mitteln. Waren: Reinigungs⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Messing, Neusilber, Aluminium, Holz, 2 8 22/2 1909. Otto Dietz Nachf., Plauen i. V.
Glas, Porzellan⸗ Hartgummi und Zelluloid. “ “ nee 1028 11X“ . — , 84 1 1 vr 1 mittel und Desinfektionsmittel für das Gährungsgewerbe Schuhwarenzubehör speziell von Einlegesohlen. Waren:
Aee Lachlc 8 Geschäftsbetrieb: Galanterie⸗, Kurz⸗ und Spielwaren⸗ .. 3 8 — 52 Handlung. aren: F 8 120760. M. 12874. und für sanitäre, hygienische Zwecke. Schuhwaren speziell Sohlen und Einlegesohlen.
Velostat SSe r 8— II11“ * uu“X“ 8 , 120776. wW. 9614. 8 1“] —2 v11“X“ 9/9 1907. „Reformshaus Thalysia, Paul Garms 8 8 8 7 20⁄1 1909. Knoll & Cov., Ludwigshafen a-Rh. . 8 . Fs ssh Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb 8 e e hafesberedeb; Fabrik von Nahrungsmitteln und 1“ 85 b.“ N ℳæ q de Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren. Bekleidungsgegenständen; Versandgeschäft. Waren: EE11nqmq 8 1 L ““ ‧
1718 1909. 1 8/6 1909. Felix Schoeller & Bausch, Neu⸗Kaliß Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Exportge Mecklbg. 17/8 1909. 8 , . 20750 W. 10291 7 u äuf KaAl 8 , 98. 19 8 7112 1908. Fa. Edmund Münster, Düsseldorf. 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
schäft. Waren: Meßinstrumente und Kontroll⸗ und Zähl⸗ Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Sicherheits
12/8 1909. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
8 Apparate, Schnellordner für Massenartikel. 1 8 Scheck⸗Papier. 2 2 120723 V. 3641. 120729. G. F585. GeIe Lakritzenwerk. “ Lakritzen. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische — 1 8 u“ 11“ F 888 A 1 16c. 8 120761. “ . E. 6795. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen “ 8 1 8 1 1 “ 11f s p-c und Präparate, Pflaster, Verbanpstosfe, Tier⸗ und 1 8 1. vI “ W — 8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, v“ 8 “ 8 8 “ 2 1 29/5 1909. Wilckens & Apitzsch, Bremen. 18 8 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1“ ““ 1909. O. J. Ch. Lebert, Düsseldorf, Kron⸗ 1909. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Puz. . “ . 14 7/11 1908. Hans Wiedemann, Stuttgart
83. 17/8 1909. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Ware Schuhwaren. Hans
prinzenstr. 99. 8 S 2 — — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. 1 8 20/⁄4 1909. Fritz Erle, Ges. m. b. H., Cöln⸗ Strumpfwaren, Trikotwaren. Bergstr. 6. 18/8 190b9. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Ver⸗
8 1 8 en Steinen. Waren: Zement⸗ 5 — B 17937 Livpes 18/S 1909 8 90* . Düsseldorf. 17/8 1909. Zementwaren und künstlichen S 8 : “ 1 37. ippes. 8/8 1909. 8 g un 29/5 1909. Graf & Linder, Düss waren und ungebrannte künstliche S Steine. Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik und Weinver⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. trieb von Garderobe. Waren: Pelerinen. x
8 sbetrieb: Druckerei und? apiergroßhandlung. 2 1b 88 7 “ 8 8 eschaftsbe 9 8 . 8 R. 10753 trieb. Waren: Still⸗ und Schaum⸗Weine, Liköre, Bittern, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ 1 1. * Waren: Papier. 37 120739. R. 10753. 1 b Svi Spri und Ventilations⸗A te und ⸗Gerät e“ — — 120730. R. 11050. * 8* — Kognak, Branntwein und andere Spirituosen, Sprit, und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte. de ““ “ 6eᷣ52 1“ 1161“ 8 “ “ Spiritus, alkoholische Essenzen, alkoholhaltige Extrakte, 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ 8
patra-Marmor Limonaden, Sirup, Essig, alkoholfreie Getränke, nämlich geräte, Putzmaterial. “““ 8 .uM“ 97
17/2
mit Lösungsmitteln ausgezogene, sowie ausgepreßte, ver⸗ Chemische Produkte für indusftrielle, wissenschaftliche dünnte und unverdünnte Fruchtsäfte, natürliches und und photographische Zwecke.
75 1909. Julius Voß, Hamburg, Mareusstr. 25/27. 8— Spongidin
17/8 1909. 2b: Institut für die Bierreinigung und “ * 1 2 b 8 „ Frr. . 3 r G eschäftsbetrieb: Ins 128. 1909. Fa. Georg Reß, Leipzig. 17/8 1909. 25/3 1909. Josef Rideg, Cöln a. Rh., Merlostr. 26. 2* 1909. Fa. Wilh. Böckelmann, Herfo noüches Mineralwasser. 8.
. Messerschmiedewaren, Werkzeuge.
3—
Düngemittel naturgemäße (Steinmehl). “ .“
mechanische Werkstatt. Waren: Bierreinigungsapparate
artojle „-mische 8 betrieb: 12* und deren Zubehörteile, chemische Produkte zur Bier⸗ BGeschäfts Kunst⸗ 8 E 15 12076 T. 5545. 6. Nadeln 3 3 en. Waren: Filtrierpapier. rieb: Herstellung und Vertrieb von Kunst Soschs rieb: Fabrikation von Zigarren. Ware adeln. — Berbandsaf. 1 Geschäftsbet Geschäftsbet 5 Emaillierte und verzinnte Waren.
rreinigung. WM. 1335 ““ 3351. marmor. aren: Kunstmarmor. igarren und Zic aenns 2s n. 4 88* 1 9* S marmor. W s Zigar nd Zi Vgar 8 1es..ggc; “ 8 Kleineisenwaren, Blechwaren, Haken und Ösen. 11““ — ““ 8 8 “ “ 38. 20752 8 8 1 nämlich: Kinder⸗ und Kranken⸗Wagen.
. 8 15 1909. Dr. Heinr. Traun & Söhne vor⸗ 3. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel,. 120777. 8. A 10 mals Harburger Gummi⸗Kamm Co., Hamburg. Appreturmittel, Bohnermasse. „ 18/8 1909 4. Garne, Netze. 8
. 8 2 2 rS Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Kämmen und Bier. 8 — 24/4 1909. Fa. Jos. Ed. Faller 1b w 8 24/3 1909 Mar Biehl & Co., Bergedorf. 3 1909 Hermann Spengemann & Sohn, 1— EEWTqTT11 132 ies ET1 24/[4 1909. Fa. Jos. Faller, 8¼4 1909. Fa. graut Migug „ Annonayx 88 Martin Bieh 7 “ Speng zummiwaren aller Art und Erportgeschäft. Waren: “ C1““ Todtnau (Baden). 18/8 1909. (Frante Vertr.: Rechtsanw. W. Gutzeit, Berlin. —· 86 8. 8 8 Zementwarenfabrit. Waren: 8 eschäftsbe 1“ 8 Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ Borsten, Bürstenwaren „Pinsel, Kämme, Schwämme, 8 ööue alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Geschäftsbetrieb: Bürstenfabrik. 17/8 1909. ü 8 1 —S ““ 8 B W1A1““ s 8en. 8. arillos 8 üperr Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Gummi Gummi⸗ Gn e-Sa F. 1“ . Waren: Borsten⸗, Bürsten⸗Waren,
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papier--— 1 LI“ ne. gorren. g es — satzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Waren technisch 1““ “ 86 Nfar Pinsel, Toilettegeräte. —
waren. Waren: Lampenschirme aus Papier und G“ — 37. 120741. B. 18444. 3838. LEWöö 93 s Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl⸗ ö. 8 ütter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen chirme, Stöcke, Reisegeräte. b
8. f ö““ v““ 4 8 1— 8 8 S “ ““ 8 88 2 Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 2 Technische Ole und Fette. “ 8 K . 120780 11“““ ““ 2 8 3 ür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Schreib⸗, Zeichen⸗, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Fischbein, 120778. W. 10041. 8 8 . 1 “ 1 1“ — 16“ 8 8 Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, agn vne Ahrechenh Sarl Drechsler’⸗, 8 1 — * . v b S Sohn Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte lausgenommen Möbel), chnitz⸗; und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 8 6 Rn S 18/6 1909. Hermann Spengemann & Sohn, 8 g für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke (unter be⸗ v 8 “ 2SJd-- F9. T. 1 89)
3 ehrmittel. Bünde i. W. 18/8 1909. — sonderem Ausschluß von Bijouteriewaren E en Bun d. e 8 8 2 3, „ 5⸗ zi⸗ — 2. 8 5* 2 — . M zer 00Pp 190,,09, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 3 5. ,1207638 K. 16584. 2. rntliche, gesundheitliche und Rettungsapparate, 26⁄3 1909. Dr. Isidor Werber, Wien; Vertr.: Pat.⸗ 8 ebensesedeann e Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Anwälte Robert Deißler Georg Döllner 8 2 ü= vUcen — ) „ — 2 .
garren, Zigarillos und Zigaretten. 15 — — 2 5 C. 88 9. 8 ho 9 9 3 8 2 Ue ert rg 3 8e 1 Feisdegehen. g Max Seiler, Erich Maemecke, Walter Hildebrandt, 85 88 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau Berlin S. W. 61. 18/8 1909
2 909. 8
5 1909. Berghs & van Hees, Geldern. 18/81 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll 84 7 4 b 2* 7 7 PNEEWEPWö 8¹ Gesch Sbetriebh- (Che 98 Q . . (Fr⸗
Geschäfts betrieb:Mühlensteinfabrik. Waren: Mühlen -—- 10/6 1999. M. Kohnstam & Co., Fürth i Bayr. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und „„ 6 11“ eumn. steine jeder Art. 18/8 1909 Geräte, Meßinstrumente Frchhfäs ““ eeecbrictate.
᷑9Sn 8 “ Age. 2 8 Hlü 5 z11j örper.
38 12074 17854. 18 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kurz⸗ und Spiel 22 Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, EöEee . —2 b 1“ Waren, Schreib⸗ und Zeichen⸗Geräte Waren: Spiele Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und I 1“ . . . Zeichen⸗Geräten. Waren: Spiele und Küchen 4 „ S „ e 8 5 6 9 16 —y
Spielwaren, Musikinstrumente für Kinder, insbesondere landwirtschaftliche Geräte. 16 . 120779. X&½ 11720. “ vrrerr. eneedrnde gee
46 . n “ “ 35 8 ““ P m. 8 8 Er 8 92 2 n . 3 In. 8 Aan- haen0nee lüebe. 2182,, 1. 3 Flie ende lötter 58 “ h. undharmonikas, Akkordeons, Konzertinas, Schreib⸗ und Möbel, Polsterwaren, Betten. 1 8. „ 9 8 8 . eichen⸗Geräte, insbesondere Blei⸗ und Farb⸗Stifte, Metall⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 115 1909. Heidelberger Cigarrenfabrik Ge⸗ 11/3 1909. Cigarettenfabrik „ Namkori“ J. schreibstifte, Federkasten, Schreibnecessaires und Tuschkasten. a taa se brüder Wolf, Heidelberg. 18/8 1909. 8 Rochmann, Berlin. 18/8 1909. Sigas ’ 8 120764. H. 17415. und Fette. ) e1““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: I areste ecbet dSanmabes 1 1 “ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig igare stte d . 3 S 1 8 S - rSee; 4* g. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗retten, Zigarettenhüllen, Rauch⸗, Kau⸗ un 8 1 8 6 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
8 15. 3 2 AEKinEl 8 tabak und alle sonstigen Tabakfabrikate. 1 [38. 120755. . 177 — 5 Essig, Senf, Kochsalz. A . 12⁄3 1909. Kölling & Schmitt, Zerbst. 18/8 1909. 18 Zuckerwaren, Backwaren, Hefe, Backpulver. Foatt. Fesundheitsbier- 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essenzen.
OdiEEIRES Imhml — eb F1r . a. 6 “ Fe. ““ 1 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Küs Hessem fslen iogfen eingebfauft ü st goffinabe , Waren: Branntweine und andere Spirituosen, Likör⸗,
KOHLEFAFIER . üyeäeäc4c44⁴,půĩůĩůü–üoy6y664. 8 1 8 242 1909. Hamburger Cigarrenfabriken “ 1““ 9922, 4 . Papier⸗ und Papp⸗Waren. Punsch⸗ und rucht⸗E enzen und eee 1 “ b Aktiengesellschaft, Hamburg. 18/8 1909. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, b Brauerel SCHRHDER & 0110, Egeln. 2 .er Lllers 120783
8 waunari S veuz⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Buchstaben, Druckstöcke, K. ensfönde 5 — dnsneUh frras Hal. 1 3/5 1909. Hofmann & Seraldaris, Bad Kreuz 1 8 “ Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Brauere-Abzu 8 38 n — 1 11 ek 8 18/8 1999, ve Lenaseres en alnesgza⸗ uge “ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. neee-. g 42 — Ee. Vertrie n raußerung aller Waren, die seitens der Zigarren⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 6 3 üre Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb vg — 8 t de geee. amentier. n, Bänder, Besatz el, öpfe, 27 8 8
9666 1909. Eug. Hoesch & Orthaus, Düren 9/6 1909. Eug. Hoesch & Orthaus, Düren 7/5 1909. Gebrüder Koch, Schöneck i. Vogtld. . Zigarren, Zigaretten und Zigarettenhülsen. Waren: all vetatcisterr benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate Spitzen, Stickereien. 19 1909. Schrader & Otto, Egeln. 18/8 1909.
(Rheinl.). 17/8 1909. Rheinl.). 17/8 1909. 3 brik. Waren: 18/8 1909. Fri Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und ce Art, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Pfeifen, Post⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. a„„Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier.
Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Waren: öö5—5— e“ SSGeschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von sonstige Tabakfabrikaten en mit Ansicht,“ Wachskerzen, Zündhölzer. Schreib⸗, Zeichene⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Beschr. r 2 — Beschr. en⸗, Wachs⸗ eibe⸗⸗ 8 ver fabrikate ren: Rohtabak, Zigarettenpapier ,E 5 7531 81 32 Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen en
Kohlen⸗, Wachs⸗ und Durchschreibe⸗Papier. Beschr Kohlen⸗, Wachs⸗ un urchschr Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Zig 120757. 77 eagen W. 10263. 1 ere isgeno
8 — fabri 49. 8 1 Möbel), Lehrmittel. 17. 120781. B. 18147.
ae Sn n 8 ö“ 384 ö St. 8.lset ots Cller Kas L“ .“ Atherische Ole, Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ 90 8 2. M E 8 “ . 1/5 1909. Veuve Stocker⸗ 38. 120744. D. u“ 8 3 Elec A 4 8 pprräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ 8 8 ½ 8 Brünn (Osterreich’; Vertr⸗ techts⸗ 2æ ⸗ ,Ie. . “ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗und Polier⸗Mittel (aus es 5 1909.) Compagnie Générale d' Eleectricité, z 8 8½ Paris Vertr.: Pat.⸗Anwälte Bernhard Petersen und
Vertrieb von Papierwaren und 17/8 1909. 18/8 1909.
genommen für Leder), Schleifmittel.
14 Mage, geb. Mage, Genf anwalt Richard Horwitz, Justizrat, . 8 W „ ge 1 b 3 1 S . Vertr.: Pat.⸗Anw. 3 9⸗h 7 908. 8 ¹ Co. abrique d' Ho . 8 “ 8 bertctcge Feane 1 w rin Tiertr Neetr Lgas (Scweih: Vertr.: 5/5 1909. Fa. Paul Wallraf, Rheydt. 18/8 1909. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 8 Ottomar R. Schulz, Berlin S. W. 11. 18/8 1909. 12 h e ria t⸗ . Pa⸗Ammatte A. . Drautz u. W. Schwäbsch, Stut Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakhandlung 36. Zündhölzer. “ 9/3 1909. Hugo v. Bucholtz, Halensee, Kronprinzen⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pat.⸗2 A. B. Waren: Zigarren, Zigarrenpackungen, Zigarrenringe, 38. Zigarettenpapier. 8 damm 8. 18/8 1909. Sprechmaschinen und Sprechscheiben. Waren: Sprech⸗
[Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei, 3 Buchbinderei, Papier⸗ und Schreib g.-2 gecrss an deeeh von , 8 13/2 1909. Fa. Arthur Deter, Breslau. 8 Sehs. gec. Se egpiss: Uhrenfabrik. Waren: Uhren⸗ zigarrenkistenstreifen, Zigarrenbänder, Zigarrenkisten, Matten, Linoleum, Wachstuch. 1X“ Geschäftsbetrieb: Hauptgeschäftsvertrieb von Christ⸗ maschinen, vers Bestand⸗ und Zubehör⸗ b. sowie Sprech⸗ EF“ ee. Pomade. Waren: Pomade, ins⸗ — Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren Uhrteile Uhrmacherwerkzeuge 8 8 21 Zigaretten, Zigarettenpackungen, geschnittene Tabake. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Be baumlichthaltern. Waren: Christbaumlichthalter. scheiben. 8 18 — wc Iee b 4 8 1 8 — fabrikate. . zeuge. 1
vwaren und Kalender. 1 besondere für Kopfeinreibungen.