9 e-
für das Deutsche Reich erscheint in der
—
uF “X“X“ “ L“ ; 1“ Nr. 2480. Firma Süddeutsche Wasserwerke Preussisch-Stargard. Ardah bühehig 11““ Musterregister. . Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., ein Um⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 2 ds de esellfe g. zu dische 8 schlag mit 2 Modellen für Oberflurhydranten, offen, Nr. 1. Firma J. G. Senger, Pr.⸗Star gard⸗ 6 1 1 des Vorstands der Gesellschaft. (Die ausländischen Muster werden unter 2 G 185 ö“ 5 8 — F.n G t 8 Wiesbaden, den 8. Juli 1909 Leipzig veröffentlicht.) Muster s plastische be ea se. e. ataemelden 1 Musfter für 88 vunbenegreJagn, “ 88 8 V i e b„““ v e; S N. ½ 9 1 b 1) 13 und D 14, Schutzfrist? Jahre, angemeldet nummer „Schutzfri Jahre; angemetde — † B . 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. „, Cöln. Rhein.. [50366] am 23. August 1909, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. 4. August 1909, Vormittags 10 Uhr. b — 8 2 8 e t 711 g E wiesbaden. Bekanntmachung. [50322]] ꝙIn das Musterregister ist eingetragen; Nr. 2481. Firma F. Hofmeister in Franuk⸗ Pr.⸗Stargard, den 7. September 1909. 8 b — 9 95
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Nr. 1683. Firma Gebrüder Stollwerck, furt a. M., Umschla mit Aühiüilgegen von 3 Mo⸗ Königliches Amtsgericht. el Sgan el „ . 2 „
Firma A. Meier Weingutsbesitzer und Wein⸗ Aktiengesellschaft, Cöln, angemeldet am 31. Juli] dellen für Grabdenkmäler, offen, Muster für plastische —; [50370] 9 ger un ont li 2 großhandlung eingetragen worden: 1909, Vormittags 11 Uhr, ein versaegehel Paket, Erzeugnisse Fabriknummern 390, 391 und 85 e. rregister ist einget vorden: 8 8 reu 1 en
Die offene Landelsgesellsch aft ist aufgelöst. Der enthaltend zwei Muster von Luftschiffhallennach⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1909 In das ist eingetragen worden: cesacäg. 5 B 1I1 9 Gefellschafter Karl Meier ssesaus der Firma aus⸗ bildungen zur Aufnahme von Zuckerwaren und der⸗ Vormittags 11 Uhr 20. Minuten. JEeee Ernst Bohne, . 18. Der Inhalt dieser Besszas 6. een Ve. erlin, Sonnabend den 11 S geschieden. Alleiniger Inhaber ist hilipp Meier. gleichen Fehrikruinners “ 2217, plastische Er- Nr. 2482. Firma Julius Jeidel in Frank⸗ “ 68 Eeüg Nerstet süe Bgaas. 799072, “ Patente, Gebraüchemustdie ge, hethag⸗, in welcher die Bekanntmachung bE Sis Kesaceinamse eptember
Seiner Ehefrau Sofie Meier, geborene Linnen⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. furt a. M., Paket mit einem Masster für Tolletten⸗ tände 30 2 — umern 897113919,2 80, 8 - rse sowie die Tarif⸗ und Fahr ngen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins⸗, “
kobhl ist Prokura erteilt. Nr. 1684. Adolf S “ kasten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 2981 1896 819 1.“ 78as; 3154 6, Fahrplanbekanntmachungen der wee g, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, “ Wiesbaden, den 6. September 1909. angemeldet am 6. August 1909, ormittags 10 Uhr, Fabriknummer 445, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet v keöslenen Küiste plastif che Erzeugnisse entral 18 ä.gs ind, erscheint auch in einem besonde usterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ein offener Unschlag,ns. Zeichnung eines Glasbier. am 27. August 1909, Vormittags 1 Uhr 15 Minuten. Schutzfrist drei Jahre, an emeldet am 9. Auguft 2 s U el do ren Blatt unter dem Titel gsrolle, 1“ 2991. maßes mit amtlicher Eiche’1. und ⅞ Liter Inhalt, Henkel Nr. 2483. Firma L brik B nes, Jacob Schuszfrist drer Farres gemen “ g Wonstein, Ez. Eosen. [50323] und Klemmring aus Metall, Geschäftsnummer 288 Nr. 2483. Firma Lederfabrik Bonames Jacun, 1909, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. S Das Zentral⸗Handelsregister fü M „
In das Handelsregister A ist bei Nr. 135 „Hol⸗ pl. stisches Erzengnis, Sch. 16 Gelchagtchne 288, D. Mayer & Co. in Bonames, Umschlag mit Nr. 781. Buchdrucker Gustav Rückert in elbstabholer auch i die gö gister für das Deutsche Reich kann durch ¹ en E landia“ offene Handelsgesellschaft, Inhaber p Ier 5 verese 88 Cie. Cöln⸗ 9 Mustern für eigenartig L besstertg 88* Rudolstadt, ein Modell für einen Manuskripthalter Steaatsanzeigers, SW. Wethelraftrcg h Cgbedition des Deutschen Reichrch alle Postanstalten, in Berlin für 8 el . (Nr 215 B.) n.Hestenenr haft Froßemeaste Ligeseaan Ehrenfeld, angemeldet am 6. August 1909, Vor⸗ Tö Mächevaben F. Seh für Schriftsetzer Win hren ver ee 1 8 en Be 32, bezogen werden. anzeigers und Königlich Preußischen ; eutral⸗Handelsregister 8 8 .) nb erloscen., WWollstein, den 2 September 1909. merte “ Mne den, i,eeg ge Haße am 30. August ö“ Geschäfttdrer Jahre, 1““ 8 18. cguft . 1 K onkurse und Anzeigepflicht Ins ertionspreis flr S E11“ — Einzelne Se staglich —, Der Königliches Amtsgericht. — Agraffe, Fabrinummern 7460, 7465, 7480, 7500, ööö Amtsge ceeh eAbteil 16 1909, Nachmittags 12 Uhr 28 Minuten. “ Bochum. K. 8 orderungen sind bi is 20. Oktober 1909. Konkurs⸗ gemeiner Prüfunge — Petitzeile 320 ₰. en, .. zweibrücken. — [50324] 7505, 7550, 7655, 7660, 7665, 7685, 7700, plastische Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Nr. 782. Firma F. Ad. Richter &. Cie. in Gerneinschuldnerr ersnersabren. [50256] melden. Termin 2 Lerel; Atobembes 1909 anzu⸗ Vormirtaorüfungstermin am 6. Oktober 1909, Konkursverwe —
1) Löschung einer eingetragenen Firma: Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Grenzhausen. [50367]] Rudolstadt, 6 zu Vereern naee 8 händler Verugat. erreie. u. Nähmaschinen⸗ eines anderen Verwalters bdüßgfassu ng über die Wahl bis zum Ihe n Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist V bis 29. September 1 gx.
Firma: „J. August Friedrich“ mit dem Sitze Nr. 1686. Firma „Karl Koenemann“, Cöln⸗ In unser Musterregister wurde eingetragen: Schatullen mit den Fa ri veent virDeb b lsche straße 6. Tag der Eröffnu er in Eickel, Kaiser⸗ Gläubigerausschusses und eintret 188 Bestellung eines Königsluuttea 19099. 8. ießlich Anzeige zu machen. Frist 82 1 56 in St. Ingbert ist erloschen. Ehreufeld, angemeldet am 12. August 1909, Mittags. Nr. 343. Firma Simon Peter Gerz I., J127 und KI. in einem verfiege en Pa et, Fa⸗ sche Vorm. 11. Uühr n 9. September 1909, in § 132 der K.⸗O. deetehcee Falls über die Der Gerichtssch den 9. September 1909. 8 Konkursforderungen, letztere im Zim nmeldung
2) Neu eingetragene Firma: 12 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthaltend 8 Muster G. m. b. H. in Höhr, 1 Paket mit 3 Ab⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Ja hre, angemeldet am Wittkamp in Bochum everwalter: Rechtsanwalt 30. September 1909, Vo en Gegenstände am sschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: des Justizgebäudes an der L. immer Nr. 82/1
irma: „Carl Friedrich“. Sitz: St. Ingbert. von Bilderrahmenleisten, Fabriknummern 4756—50, bildungen und 6 Abdrücken von Mustern für 21. August 1909, ormittags 1 “ pflicht bis zum . ener „ Vormittags 10 Uhr. J. V.: Bode, Registrakor. hts: is 29. September 1909 einschlenttholbftraße, ist Carl Jacob Friedrich, Kaufmann in St. 4883, 4884, 4886, 4887, 4888, 4889, 4891, plastische keramische Erzeugnisse, versiegelt, Muster für plastische Nr. 283. Firma Schäfer & Vater in udol⸗ neldung der Fo 8 Wich
2. Arrest mit Anzei Allgemeiner Prüf
31. Oktober 1909 mit Anzeige⸗ 19 ier Prüfungstermin am 2. Dez K . — Wahltermi 8. best 2 Sa. sr 11. 1— rder 709. Frist für An⸗ 09, Vormittags 10 L. Dezember Kosel, 0.-S. K einen dermin zur Beschlußfassung uü lefta Ingbert. — Eisenwarenhandlung. FErzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Erzeugnisse, Fabritnummern 1565 a, b, c, d, e, 1, stadt, 21 Stuck photo raphische und 1 1. Oktober 1909. Ebhie h Gericht bis zum Fritzlar, den 8. “ Ueber das WE1ö“ [50202] I Verwalters, Vrel mg, Cie b weibrücken, 6. September 1909. Zeugn e, SoxFüma „Schievenbusch & Co. g, h, 1 vSchutzrist 3 Jahre, vngemeldet amt Abbildungen für Porzellangsgenstände 18 den 8a b am 7. Ottober 190 9, Slubigerversammlung Der Gerichtsschreiber Königliche 99. . Stade in Kosel CS. ist Asermeisters Max schusses, dann über die in den §s 152, kühb igerg Kgl. Amtsgericht. Gold⸗ und Politurleisten⸗Fabrib,, Cöln, h. 26. Auguft 1909, Vormittags 11. Uhr. AHööö 1188 71 22171682⸗ bEb Allgemeiner Henee gatanse 8. den; 8b Uhr. Ackermann tzheamsgithetz Aantsge chts⸗ tember 1909 Vormittags 9 hate 1s 9. Sep⸗ 16 1 Sbes neten Fragen ve OJA eah. Smen se hacen⸗ 909, chmi 3 Uhr 31.7† 8 93, 7219 a, 7219 b, 221, 7229, (239, I“ am 17. embe üötting Segscizr1 ekretär. verfahren eröff1 ags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Zne. ober 1 “ Freitag, 2 Jles. dn. a8 des hies lsoseg) wegtn un Kö dsansgegetehsentüalend Iüer grensghausen, der ig, Bchact en naufen. (2u, e aee r ihe Sewalie in einem 1 ⁄159, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Jir 46 enber tlcbinten. Konkursverfahren Sls assaf ct d6 dih, ens Fentg. zmnne Rzeft, baec;mtsomieche 16,128. Auf Blatt 452 des hiesigen Handelsregisters, die stücke zu E1113““ aus Holz, mit aus f20 9ebhcih.Hnsc2s “ offenen Umschlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Der Gerich tsses dn . eptember 1909. Ueber das Vermögen des Fuprr 8 15 255] Konkursfordern ist zum Konkursverwalter ernannt sungstermin ist auf Dienstag, allgemeine Prü⸗ 8 af Maschinesfahgit Masse bestehenden aufgeklebten Verzierungen, Fabrik⸗ Eö“ ““ 150112) drei Jahre, angemeldet am 26. August 1909, Nach⸗ 8 ... Küniglichen Amtsgerichts: I80 185 “ jun. in Cötns2 ei dem Gerichte 8* ü6 zum 20. Oktober 1909 F“ 10 Uhr, im 11“ 1909,
ier betr., ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗n 802 bis mit 68 ie. ꝑIn das Musterregister des Königl. Am sgeri mittags 12 ½ Uhr. 8 8 e, Aktuar. gerchts: Am 8. September 1909, Nachmi irc hHeute, ve hte anzumelden. Erste Gläubiger Justizgebaͤude an der Lukkpoldstraße anbe müsnen neralversammlung vom 7. August 1909 hat die Er⸗ Schutzfrift 699, plastische Erzeugnisse e.⸗Gladbach ist eingetragen: 1 Nr 784. Dieselbe Firma, 48 Stück photo⸗ Bremen. “ Konkursverfahren eröffnet. achndttngs 5 Uhr, das “ 2. Oktober 1909,1vbiger. München, den 9. Erhehe anberaumt. 8g höhung des Grundkapitals um 225 000 ℳ, in 225 Nr. 1688. Fir Adolf Meyer Gesellschaft Nr. 1357. Firma R. Schürenberg &. Co. in graphische Abbildungen von Mustern für Porzellan⸗ . Oeffentliche Bek [50246]m Göttingen wird zum Konkurs 8ng or O. Keppler 13 Nove uhr, und Prüfungstermi „(Gerichtsschreiberei des K See 1909. 1000 ℳ zerfallend, mithin auf 600 000 ℳ beschlossen. am 14. August 1909, Mittags 12 Uhr 20 Minuten, poliertuch, waschecht, versiegelt, Flächenmuster Schutz⸗ 7185 — 7187, 7195 — 7200, 7210 — 7218, 7223 — 7228, Karh Paul Strobel, hierselbst, eicthmheisters bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glän er 1909 Nr. 25. 28 ffeger nt Amtsgericht in Kosel, Zimmer (L. S. Keßle Zivilsachen. Derh Geseliche tsvextrag wom⸗ 1 s ist 1 verschnürtes Paket enthaltend 8 Modelle für ist 1 Jahre, am 12. August 1909, 7236, 7243, 7244, Sob. ace. Te in 3 dr 25 ist Pel. der Konkurs rsinet Welmsthaße ecnalung 1 4. Oktober 1909 S 29. Septene e . und Anzeigepflicht bis 1“ Keßler.
dur en gleichen Beschluß lau otariatsurkunde ng d(Scherzartikel, Nr. 0784 in 2 ormittags 10 Uhr. einem offenen Umschlage, pla ische Erzeugnisse, . Fanwal TI“ Berwalter: .. gemeiner Prüf 2f- 8 Kosel, de ö. . 009. “ . enburg, Mecl 5046 vome August 1909 auch in anderen Punkten ab⸗ ö hnd Scharterec⸗ — SD,öb Nr Iahres2 Ferpn. “ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Auguft Sblener Asreft mit E1ö1“” b — 8öe6. dea die ng , 1 8; Ok⸗ sel, den ö’“ 1909. das Bermögen ber Sexö geändert worden. 1p Wi iebe nit M.⸗Gladbach, 3 Pakefe mit Mustern sür ge. 1909, Nachmittags 2 Uhr. bober 199 est nt Anheigeftist bis zum J0. Ok. Arsct mit Anzeigepflicht bis zum 2. kkober 1909. gliches Amtsgericht. Müller, geb. Petschow, hier ist amg Lenterna Zwickau, den 8. September 1909. ” angesder, Wüesefan une Woürsen färbte halbwollene Herrenanzugstoffe, versiegelt, Nr. nac Dieselbe Firma, 50 Stück photo⸗ 30. Oktober 1909 einsegteznch nmeFefris bis zum Göttingen, den 8. Septemser 150801br 1909. Landeshut, Schles. 1909, Mittags 12. Uhr, Lorters asstet .. Königliches Amtsgericht. Nr. 07848, Kette nur aus Würsten mit beliebiger Flächenmuster, Fabriknummern 9. Nr. 107¼ 6 bis graphische Abbildungen von Mustern für Porzellan⸗ versamruüung; 8. Oktober doee Bläubiger. Königliches Amtsgericht. 1. „Konkursverfahr 1560490] nköglrse Piotokollist aeding hier. Bffenat Murs
“ . O „ 4 ¹ 5 1 — 2 C 88 8 Fass 900 84 2 882 . 7 7 9. 34 ö“ 8 „ 1 b 2 Licedftüüdefchee a K. 8 2T 8 2 efr Frist . — er Ar. Devise, Nr. 07849, Gondel mit Fahne und Passage 1. E 889 a 88 1 gegenstände mit den Fabriknummern 7141 a, 7141 b, hr, allgemeiner Prüfungstermin: . Üeeeaeen Konkursverfahren 8 benebe 4 2 . Vermögen des friüheren “ “ und zur Anmeldung der Se. und Devise, Nr. 07850, Ordensstern oder Walteser⸗ 53521☛☚ 12 5. . 7999 eber das Vermögen de 1 [50458] jetzt scs Lonrad Stenzel, früher in Gottesderg, Gläubigerversammlung 8,8 eptember 1909. Erste
S.- 5- 329” 330 1—9, 331 1—0 332 1—7 7142, 7143, 7153 a, 7153 b, 7154, en 592 Fember. 1909, Vormittags 11 2- Ffage 2 zobiao Mij z Mr 7 NM 8 32 8 32* 8 C. 88* 5 33 g f 717 8 7172 7173, 7174a, 7 74 b, 7 75, Herich shause hierse F Ig. 1. 8 r, im u g. S ge 3 8 9 4 1 arrenh 2 8 L 2 8 882 69 es 1 Genossenschaftsregister. orgen gitkbelthigen Hihäertg krn. 8757che 333 1—8, 334 1—%, 3351—4, Schutzfrist 2 Fahe 717 2,J.71voO9 7231 27231 b, 7232 a, 7232 b, Nr. 84 (inganz Vfebftorflrae geschoß, Zimmer wirdz b d Linden, Agentientme Swwiember goh ocn ic Fird heute, am S 1909 Ceean ee⸗, 11 1 2. it Devi isse, Schutzfrist 38 emelde 2. August 1909, Vormittags 10 Uhr. 7233a, 7233 b, 7234, 7235, 7237 —7240 727142, Bremen, den 9. September 1 11 Uhr ¹ 10. September 1909, Vormi verfahren eröffnet. De 3 ½ Ühr, das Konkurs⸗ andenburg, den 9. S r. . 502381] mit Devise, plastische Erzeugnisse, Schu rist 3 Jahre. an emeldet am 2. Augl 2 8 rr. 7233 a, 7233 b, 7234, 7239, — 440, 1/42, en, den 9. September 1900 1 Uhr, das Konkursverfahren erssn⸗ Vormittags zu eröffnet. Der das Konkurs⸗ 3 g, den 9. Septembe “ die Genossenschaft unter d— Fae G EE1 Sb- Fech Fits gic⸗ Nr. 1358. Firma Gladbacher Wollindustrie 7247 — 7250, 7251/52, 7253, 7261 a, 7261 b, 7262 Der Gerichtsschreiber ben 2909. . 1b richtsvollzieher E“ eröffnet. Der Ge⸗ I Landeshut ist Erwin Müller Großherzogliches “ Produkten⸗Verteilungs⸗Verein für Neustadt fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, vorm,. L. Josten in M.⸗Gladbach, 1 Umschlag bis 7264, in einem offenen Umschlage, plastische Ahrens, Sekretär Fgetichtg; zum Feonkudsverchalten. in Hannover wird Anmeldefrist bis 30. Septene . ernannt. Oppenheim. Konkursvne. 1 und Umgegend, eingetragene Genossenschaft Brühl, ang emeldet am 17. August 1909, Vor⸗ mit Mustern für halbwollene und Fenemwosten. ne Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am Buxtehude. e h asd 24Cacs a . a sind bis zum 1. Drt bernnt. Konkursforderun en bigerversammlung am 29 er 1909. Erste Gläu⸗ 9 mit beschränkter Haftpflicht in Neustadt be⸗ mittags 9 Uhr, 1 verschlossenes Kuvert, enthaltend webe Art. 336/1911, 1912, 1913, 1914, 1915, 916, 26. August 1909, Nachmittags 122 Uhr. Ueber das Vermögen des 1 [50216]]anzumelden. Erste Gläubi rf am 8. Ok treffenden Blatte 42 des Genossenschaftsregisters ist 6 Skizzen für Teppiche, Fabriknummern 1685, 1686, versiegelt, Flächenmuster, 1 Jahr, hr Nr. 786. Firma C. & A. Müller in Schwarza Fischer in Buxtehude is ihrmachers Gideon Termin zur Prüfung der rwersammfun und Offe Oktober 1909, is em Vor ffri Jahre. 5 Minuten. 3 8 Rubin für Malerei auf Biskuit un glasier walter: Auktiongtor Socpin⸗ Konkurs eröffnet. Ver⸗ .l r, 8 “ „ Vormitta r. 1 Sep⸗ Konkursverm „8 z penhei ür. E111— 1““ 8 Sohre Firma „St. Joseph Institut für Nr. 1359,1362. Firma Emil Brandts & Co. Porzellan sowie ähnliches Material, in einem ver melbeftist Ait. sc Schieper in Buxtehude. An⸗ Clevertor “ unterzeichneten Gerichte 8 Königliches Amtsgericht L 8 Uonnrshenvebeer erhganu⸗ Konkursforderunsen sinb He mar ist zum Mitgliede des Vorstandes bestellt kirchliche Kunst Th. Schülter, Gesellschaft mit in M.⸗Gladbach, 4 Pakete mit 159 Mustern von siegelten Kästchen, Fabriknummer 7028, Flächen 11““ 1909. Erste Gläu⸗ Anzeigepflicht bis zum 1. Oktob Offener Arrest mit Leisnig ügercht vamnßb. melden. Es n ember 1909 bei dem Gerichte anzu⸗ Se 8 beschränkter Haftung“, Cöln, die Schutzfrist ist Harhexhlenen Heröeafleiherstossen Pegsn,⸗ SS erzeugnisse, Schutzfrist 1 Fahre angemeldet am mittags 10 Iü.eghc ber 3 909, Vor⸗ Königliches Amtsgericht in 8 11 Ueber das Vermögen des D [50230] des encaener die Bei⸗ 1 Sogto 446 7 G erlängert. bezeichne mi Dess.⸗2 rn. 5/5085, 80 508 ¼%, 20. Au ust 1909, Vormi ags hr. en 14. Deze 88 Allg einer 2 rüfun stermi eHEler in er. 8 Tes a ais 8e. gen des Dam ;zie ev Verw 8 2 un der die Wah eines 88. Ehhemmih, dechg Scptanben. hh. 1“ 88 unr Ieh⸗ —1 dus Krayn, Fabrikbesitzer“, 49875937, 4886 Rudölstadt, denü a ö’ ffener Frbst mer Nehenrse e tas, 10 Uhr. S.Sc ö Bekanntmachung [50210] der Firnsh Sec Fhier bac⸗ v“ Uibenausce san de üben die Besteclung cines giöhne dSsgrrTvwsw eb . 50935 öln, angemeldet am 21. Au ust 1909, Nachmittags 4244/5344, 237/923 * 36/5236, 423 ¼933 9 Fürstliches Amtsgericht. 8 909. Anzeigefrist bis zum 15. Oktober er das Vermögen des H —. 1202] F Thierbach & Co. in Leisnig, 1 132 der Frord e en Falls über die i .-s Benossenschaft mit be⸗ rates zur irsangs Eis und. 1“ von * 81 5119, 4110/5445, 44143 v „5417 88 on ürse. Cöln, Rhein. Konkurscröf ht. Hovergwerda ist zum Koensnenn Otto Lehmann in mechefrist bis zum 9. Bkrrter e Frheest hier. An⸗ L“ Forderungen auf 88 Prüfang der schränkier daßepfte cht zu Dobrilugk — folgendes v eseegche Erensates 8 barist 3eZe 88 4446,5446, 4450/5450, 1882,8061, 11428869, E“; Uüeber den Nachlaß des 1592 49] Eluöigerversammlung der eeeeesgien Prüfungsr “] 898 Nachmitta .ca nin Gerichte vor dem 1 eingetragen worden: 1 . 4691. Firma Rheini —6 ,en. 4440/5440, 4065/5065, 4061 /5061, 4062/5062, Ueber das ermögen des ühlenbesitzer Königswinter verstorbene 1909 zu ormittags 10 Uhr. An dol n . Oktober 19 Per vner⸗ 0, Termin anberaumt. 2 1 Der Kaufmann Adolf Vogel und der Bahnmeister⸗ Jen aso. Firns hese schert, ass edet e 4064,5064, 4069/5069, 4070/5070, 4071 5071, August Stroetzel in Paulswalde ist am 8. Sep⸗ Reinarz, zeitlebens zu Cöln dehne.. August 2. Oktober 1909 einschlieplich I bis zum pflicht cis 1n Uhr. Offener Arrest 8898 des fag Barse 88 Bolche eine zur Konkursmasse Pess 1b aspirant Max Genthner sind aus dem Vorstande ge A nnt 1909. Vormittags 11 Uhr 40 Minuten 4072 5072, 4073/5073, 4074/5074, 4068 5068, tember 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 8 einer Schwammhandlung CG“ und Inhaber termin am 13. Oktober 19g er Prüfungs⸗ Ahena 9. Oktober 1909. Anzeige⸗ schuldi sind oder zur Konkursmasse üSa.-S ausgescheeden und an ihre Stelle der necheereachse 1 pserfeh versiegelter Brief mit 11 Mustern für 4067,5067, 4066/5066, 4403/5403, 4402/5402, verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Direktor MReinarz zu Cöln, Mastrichter r Firma August 10 Uhr. Offener Arrest m „ Vormittags önigliches Amtsgericht Leisnig meinschuldner 88 aufgegeben, nichts an den Ge⸗ i S eide ü-agzüeas 2 g. . 8
Konkurs
Se Ueber de Fonkursverfahren. 50243
dem Gerichte mittags 10 Uhr. Allgemeinen Pabhen, “ zu hnen Ludwig Crraag llgemeiner Prüfungstermin 1909, Mittags 12 vird heute, am 7. September
Vormittags 10 Uhr. Der Re h 8 Uhr, das Konkursverfahren
— 3 18 & 8 1 215 405 f 5 % Specopius i 88 E“ rstraße 49, is 2. Ok it Anzeigefrist bis; Lü ——— 8 verabfol 8 1 Wi chöne und der Lehrer Louis Schlobach, 52. 9. —1751 5 Ik. 4404/5404, 4401/5401, 4400/5400, 4405/5405, des Vorschußvereins Albert Specovius in Angerburg. 1b 8. Sep tember 1909, Vormittags rf ist am 2. Oktober 1909. gefrist bis zum Lüdenscheid. Ko die Verpfli abfolgen oder zu leisten zu Dobrilugk, in den Vorstand gewählt. Becher, Fabrichurness, Weiche 17g, Paket 2: 50 Muster, bezeichnet mit Dess.⸗Nrn. 4271, Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1909. Erste das Konkursverfahren eröffnel “ 30 Minuten, Hoyerswerda, den 6. September 19 Ueber das Vermögen 85 veverfahzven. 150254] Sache erlegt, von dem ve e 44 Dobrilugk, den 19. August 190909 bis 1760, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre. 1272,4278, 4273,4275,4274, 4281, 4270, 4279, 4280, Gläubigerversammlung zum Beschluß über die Wahl ilt der Rechtsanwalt Justizrat H EEö Königliches Amtsgericht. 8. Stanz. u. Hammerwert. a Schalksmühler der Sache abgesond Forderungen, für welche sie aus Königliches Amtsgericht. Cöln, den 8 September 1909 4277, 4283, 4580, 4589, 4586, 4588, 4581, 4581, 4590, eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Dflener Arrest mit Anzeigefrist bis sanier Z h. Itzel b eech. Haftung zu Schalksmühle ist mit beschränkter nehmen, dem Ko Fccrc Befriedigung in Anspruch Klötze ö“ [50234] * A 8. Cöl 09. Aht. 24 4591, 4582, 4583, 4584, 4592, 4593, 4020, 4024, eines Gläubigerausschusses und qur. W 888 3 Bg; “ der Anmeelbesrit 85 1E öö Uehen 8 Konkursverfahren 150217] 1909, Nachmittags 44 Uhute, 86 9. Sep⸗ tember 1909 bis zum 20. Sep⸗ Bei der Brennerei Dannefeld, eingetragene furt, Mai 50104 4462, 1480, 4460, 4468, 4469, 4479, 4482, 4461, in 88 131,1 2 vorgesehenen eschäfte b eg. S in igerversammlung sin Ne e. 9b ge. Richard Z des Korkenfabrikanten Prfa gren eröffnet. Konkursverwalter: Fee Großherzogliches Amtsge üht 3 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist Frank furt, HMain. 15 J4466, 4472, 4484, 4465, 4481, 4476, 4483, 4464, meiner Prüfungstermin den 9. Oktober 1 8 9 b ermin am 8. Oktober 1909, Vormitt rü⸗ wird beute ing in Itzehoe, Feldschmiede 124 r. Schmalenbach zu Lüdenscheid. See htsanwalt Pot Amtsgericht zu Oppenheim. Genof w' B “ 1, N Ins Musterregister ist eingetragen worden: 4474, 4471, 4478, 4473, 4411, 4467, 4470, Paket 3: Vormittags 10 Uhr, Zimmer 14. Allen Personen, 11 Uhr, an hiesiger Geneaö Lormittags 1 heute, am 6. September 1909, Nachmittags mit Anzeigefrist und Anme heid. Offener Arrest sdam. 1 heute in das Genossens aftsregis er einge ragen: An 9 85 7 F H b go WMnsto „ 8 4¼ , rn. 4023 9 85 1s c.. vonkurs 9 zbrige n 8 traße 26. * 2 8 htsstelle, Zeug haus⸗ 2 Uhr 45 Minute Se „Ma hmittags forder ;2 8 nmeldefrist der K. 5. Ueber das Vermöage b 2 [5021 8 3 t M Nr. 2477. Firma Hermann Grünbaum & 50 Muster, bezeichnet mit Dess.⸗Nrn. 4023 4021, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache i „Zimmer 8 ghaus⸗ G a⸗† en, das Konk 8 zc erungen bis zu O Konkurs⸗ Sa 8 Vermögen des § 81 Stelle von Christoph ⸗ 88 . Döm⸗ Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem 4022, 4393, 4379, 4382, 4388, 4391, 4386, 4398, Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Cöln, den 8. September 1909 Konkursverwalter: Kaufmann Vüraverfahren ö bigerversammlunz 88 e;. 1909. Erste Gläu⸗ Zänisch, in Firma gErnst Gran Seeg. Arthur Tn in Bnee d N; Ff gewählt. Muster für Postkarten mi kinematographischen 4396, 4399, 4377, 4387, 4395, 4380, 4378, 4381, sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. ibteil eedten. Anmeldefrist bis zum 20. Vhtin Heiligen⸗ am 9. Oktober 1909 11u“ Prüfungstermin haber Arthur Jänisch“ in Pot 88 Nachf. In⸗ Klötze, den di. solphes Prnlsgeeicht Bildern, versiegelt, Flächenmuster, Geschäfts⸗ 4383, 4390, 4394, 4392, 4389, 4384, 4385, 4391, zu ve rabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung vamain Umtsgericht. Abteilung 65. Offener Arrest mit An . ober 1909. Lüdenscheid, den 9 E1113“ 10 Uhr. snch⸗ 8, b am 8 September 190 Ianter 4 LZ“ S 8 1 8 2½ 9. 8 8 2 ½ „ 8 8 3 2 2 999, q 2 8 “ “ 8gfh 298 2 88 184 Bermögen des 88 27. Septe Königlichen Amtsgerichts. Konkursverwe or, das Konkursverfahren eröffne Lüdenscheid. Bekanntmachung. [50235] 4. August 1909, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. 4001, 4010, 4002, 4003 4011, 4004, 4012, 4005, Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Brü Bermögen des Blumenhändlers Ernse September 1909, Vormi am er des Königlichen Amtsgerichts. gtursverwalter: Kaufm eröffnet. In unser Genossenschaftsregister 28. 15 ist heute Nr. 2478. Bernhard Kun enn in Frankfurt 4015, 4008, 4006, 4014, 4007, 4013, 4017, 4016, Feßsdeent dgesrfügigung in Anspruch nehmen, dem 9. küggemann, Daußig. Wollwebergassei9, Fruft BeeS. Prüfungstermin ane Fh h Uhr. “ Konkursverfahren. [50442 Waisenstraße 60. Vffcner A der. Bolls in Potsdam, zu der Genossenschaft Gemeinnütziger Bauverein, a. M., Umschlag mit einem Muster für E tudenten⸗ Paket 4: 9 Muster, bezeichnet mit Dess.⸗Nrn. Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1909 Anzeige eröffnet. Ko K 9, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs W2 Vormittags 11 ½ Uhr. 8 ember Kirschne 1s Vermögen des Kaufmanns Ma 18 zum 8. Oktober 1909. Ammn ldeß nzeig epflicht eingetragene “ mit beschränkter postkarte mit dem Aufdrucke „Der Traum eines 4144/5144, 4145/5145, 4146/5146, 4143/5143, zu machen. in Danzig, Poggenpfoht dnh Kaufmann Adolf Eick Itzehoe, den 6. September 1909. 11909 Mäittn ö ist heute, am 8. Septenäben am Oktober 1909. Erste Iausicerdeff bis zum Haftpflicht, zu Halver olgendes eingetragen: Studenten oder die Jagd nach dem Glück „Hoffen, 4141/5141, 4140/5140, 4270, 4086/5086, 4088/5088, Angerburg, den 9. September 1909. Anzei efrist Fd- 1 Zl 43/45. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. 3. 65 S ags Uhr, das Konkursverfahre I 28. September 1909, wersammlung Die Genossenschaft ist dur Beschluß der General⸗ lächenmuster, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist drei versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Königliches Amtsgericht. frist bis zum 1 Lumee⸗ September 1909. Anmelde⸗ Jacobshagen. — zum “ Max Kerstein in Memel ist 2*½ v Allgemeiner veaac. versammlung vom 6. August 1909 aufgelöst. ahre, angemeldet am 30. Juli 1909, Vormittags gemeldet am 18. August 1909, Mittags 12 Uhr. annaber üeits⸗ww -A.ggg [50248] versammlung am 2 tober 1909. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen der E [50447] sind bis zun üs ter ernannt. Konkursforderunge November 1909, Vormitta 18 10 eiquidator bis Vo . Nr. 1363. Fi zelir Fre “ 8 8 893 25. September 88 zusß 44 au des 5. Oktober 1 zei sdam, den 8. Septe b 8 “ CCCqECE“ ver. Nr. 1557: Firma Klimsch's Druckerei EA“ Fels, S Fhe 8 8 Ueber descbermgen der Putz⸗und Posamenten⸗ mittags 12 Uhr 1“ 66 ugf f 8 9, Vor. mauns Guftav Goldftein veefeen b 8 unzumelden.“ S8t her 190 bei dem Gersch Potszexn. “ L“ itglieder. Bei Nr. 1550: 8 b 8 e M.⸗G „1 Paket mit Mustern für halb⸗ Fatt⸗ in. A Leiß i 8 Hofgebäude i† 2r 50, Pfeffer 33/35, in Jacobshage vob eb. Levy, 7. e v üubigerverse z bnigl. Amtsgericht. llur m Uidenscheid, den 6. September 1909. FS. Maubach & Co. e. as ber weilagbache e h2a b0n 3, 8019, vobh 5032, I Johhanma ets häa⸗. 1999,ue nkalfagoeanig n Ferftagg 33,95 1909, d hen⸗ 2 Septenbe; 1” Prin09, Vormmiters g ngung — Rathenow- 88 Königliches Amtsgericht. Ueehe Haftung in Frankfurt a. M. hat 5043; 92 10[5151, 5159, 5171 5173; 92 G/5351, mn ““ NCNe Danzig, de 1s 11 ½ Uhr, daselbst. eröffnet. Verwalter: Prozet Konkursverfahren den 4 N.weorüfung der angemeldeten Forderungen Ueber das Vermzs ahren. [5045 gas.bi 84.29 aee. c8 enee, JS s 8 ö. vEENET111ö6“ er 2G/[5321, mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Danzig, den 9. September 1909 1 Verwalter: Prozeßagent Witte i üihrer en 4. November 19079 len Forderungen Wz das Vermögen 5 50453] Neubukow, Mecklb. 8 diʒ G 58884889 I b 5355, 5377, 5384; 92 11,5401, 5413, 5475, 5476; Herr Bernhard Schuricht, stellver⸗ Der Gerichtsschreiber Jö rist “ ein Jacobs⸗ vor dem unterzeichneten CGereheg 11 Uhr, Wilhelm Thees, “ Bäarqdesn Nestaurateurs In das hiesige Genossenschaftsregister ist die Firma en Fa riknum ver 1 88 er. 92 9/5601, 5606, 5612, 5615, 5620, 5625; 92 L/5755, tretender Ortsrichter hier. Anmeldefrist bis zum Abt. 11 glichen Amtsgerichts. * 0. Oktober 1909. Erste Frntursforderungen Offener Arrest mit Anzeiger 1 e, Zimmer Nr. 6. wird heute, am 7. September 1hert⸗Langestr 11, „Motordresch⸗Genossenschaft Neubukow ein⸗ längerung der Schutzfrist um restliche 5 Jahre an⸗ 5759, 5760, 5768, 5773, 5776, 5780; 92 M/5801, 2. Oktober 1909. Wahltermin am 27. Sep⸗ Diedenhofen enrs.2r. Farsrrdene8e vng.. 30. September 1909 äubigerversamm⸗ 1909 ist zeigepflicht bis zum 6. Oktober 10,35 Uhr, das Konkurs 09, Vormittags . 902 W nn. hr, „ —
1 2 2 2 er. j0 5 1 S fris⸗ & * 21 2 8 „ Vo 2 i angeordnet. Ka verfahren rö Pafesstich enoffenfschast mit unbeschränkter eir 9079. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ 1802, verficgelt, Flaͤchenmuster, Schußfrist 1 Jahr, tember 1905, Vormittags hr, Prüangs 150222 Jormittags kaufmann Ernst 2 eröffnet. Der
5 2 86 zeigefrist bis 26. S er (Gor Phe nummer 60, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4323, 4322, 4320, 4325, 4326, 4324, 4000, 4009, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ueber das I Konkursverfahren. [50449 tember 1909. Erste Gauhigerverstaner ang ehr. Der Gerichtsschreiber des
“ Prüfungstermin⸗ 28 Memel, den 8. Se “ Veide Sen bae Ueber das Vermöge 190 und Prüfungstermin: 18. N „den 8. September 19 8 Konkurs Weidemann von hier wir icht“ mi Sitz in? 8 . 1 angemeldet am 21. August 1909, Mitkags 12 Ühr. 1909 ittags 1 er das Vermögen des Drogiste 1909, Vormittags 9 Uhr, im Gerihovember Zeptember 1909. Konkursverwalter er von hier wird sum Befton 5* Mnite Fenas 1909 1 bac⸗ “ 8 Krster fär M.⸗Gladbach, den 1. September 1909. rroen 889 Pen baben mit LecBepfücht 88 8 Greder in Diedenhofen ist gisten Oskar Offener Arrest mif nihr, im Gerichtsgebäude. des Kön elmp iin, Gerichtsschreiber bis zum 25. Septem ennt. Konkursforderun en sind stand des Unternehmens ist das Dreschen von Korn Fabenns 88 FreFester äür iprekölistenunsschlage, Königl. Amtsgericht. zum 2. Oktober 1909. verfahren 1“ 4, hr, das Konkurs⸗ Jacobsl behaltun eschlußfagtun über die Bei für Genossenschaftsmitglieder und Nichtmitglieder c. 3 Muster für Zigarrenpackungen, versiegelt, Over weissbach. [50368] 6◻ꝙAnnaberg, den 7. September 19b9. vollzieher Liple in Diedenhofen. nüedegforerichts⸗ Der Gerichtssegreibeen 9. September 1909. „Ueber das Vermögen des 180225] Vemalters sowie über dh Wahl eines anderen egen Lohn nach Anschaffung einer vollständigen Flächenmuster, Fabriknummern zu a 4099, zu b 4100 Im hiesigen Musterregister sind eingetragen: Königliches Amtsgericht. “ sind bis zum 30. Septe venoeh Konkursforderungen 1 ötsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Engelhardt, Inh 8g n des Uhrmachers Hugo bigerausschn owie über die Bestellung eines Gläu⸗ peotordreschgarnitur und Unterhaltung derselben. 7101 E1“ „]Nr. 280. Fürma vecindr Heubach A. G. nerlin [50231] Vtzubie er r get enn a. 1909 anzumelden. Erste Kaiserslautern. Konkursverf —. Nachf., in veitweidn der Firma M. Schulze § 132 kschesse⸗ und eintretenden Falls über di du⸗ Deotondnescver Gensssenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 4098, 4102, 4103, Schubfrift 3 8 bre, angemeldet in Lichte b. W., zwei versiegelte Pakete mit mann mittaag ueemmlung: 6. Oktober 1909, Vor. Das K. Amtsgericht Kaisers erfahren. [50245] tember 1909, Rechmieias 5 ute vam 8. S der Konkursordnung bezeichneten Gegenstande 1 1I ö 1 3, Zutzfrist 3 Jahre, dashme et in Lichte b. W., zwei versiegelte akete mi Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herman uühr. Prüfungstermin: 21. Ok. Vormitt g Kaiserslautern hat heute, des 9, Nachmittags 5,15 Uhr, das K ep⸗ und gleichzeitig zur Prüfung d en Gegenstände nachungen erfolgen unter der Firma, gezerchner r, am 5. August 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Mustern, als: Klasse zu Wilmersdorf, Pfalzburgerstraße 82, In⸗ tober 1909, ¹ : 21. Ok⸗ ags 11 ½ Uhr — e, des verfahren eröffnet. -15 Uhr, das Konkurs⸗ ’ bufung der angemeldeten Forde
erf inter 1 Vormittags 1 8 2 88 8 „über das Vermöge ü Konkursv 8 rungen auf den 4
mencerc Vorstandsmitgliedern, im Neubukower An⸗ Aug b — 8, h b 1 8 Apbi u dorse. b Arre r gs 10 Uhr. Offene Modistin Ber as Vermögen der ri 2 gss nkursverwalter: Her 97ℳ . Oktober 19 8 V
e T 9 Bei Nr. 2203: Firma Klimsch’s Druckerei Nr. 1 mit 7 Tafeln mit 42 Abbildungen, Fabrik⸗ habers der eingetragenen Firma Oscar Fr. Scholz est mit Anzeigepflicht bis 30. September es lautern, Inbabersn des8hzchwig. in Kaisers⸗ fichter Bürger hier. Anmeldefrist bis zum ee vor dem unterzechneten Geeheentcag . —₰— 3 3 8 f 8 8 1 * ni
zeiger. Die Mit lieder des Vorstands sind der J. Maubach & Co. Gesellschaft mit be⸗ nummern 6785, 6784, 6783, 6779, 6729, 6743, Berlin, Oranienstraße 174, ist heute, Mittags Kaiserliches Amtsgeri 8 8. eyden und Baumann Adolf Richard in Neubukow. die unter Nr. 2203 eingetragenen Muster mit Fabrik⸗ 6722, 6708, 6780, 6735, 6721, 6759, 6806, 6758, Mitte das Konkursverfahren eröffnek. Verwalter: Ueber das Vermö 1 [50468] Fenchs verfahren eröffnet und den Peschafts⸗ 8 Arreten . haüe, vernctaas,her eeSfatr tün ng “ Der Vorstand dasnh ITöö nummern 3629, 3632 und 3633 die Verlängerung 6769, 6756, 6609, 6821, 6831, 6832, 6712, 6713, Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist frau Ckara vürbgen der selbständigen Handels⸗ BaltSebastian in Kaiserslautern zum Lchäftsmann Arrest mit Anzeigepflicht bis unt 12 Uhr. 288 bechende eghgfls “ die dret Teorstandgenensunterschrif sema der Bf. der Schugfrist um waitere 7 Zahnf Sxöe 6“ 8664, 6802, 6762, fur Unmegzung ger Konursfarderungen nin 9. b Nr. b1, ist am 6. Seirtensrfurt. Neuwerkstraße 2. “ igehench e cnusdes ühis üae “ 1 8 1113“ sür iunehaung ger Kanzesandrrzen an, d 11 u 11. er 1909, Vormitt . . Ende der 2 st: Königliche 1“ zur Konkursme zri⸗ onen, welche ei Einsicht der 1-- EEE“ der Dienst⸗ J. Maubach & Co., Gesellschaft mit be⸗ Nr. 2 mit 4 Originalmustern (Kanne, Rahmguß, 6. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ “ ahren eröffnet. Verwalter: easget ihe. 1 Therafsenge r üte a stag 18 8 8 b stunden des Gerichts jedem ges 3 sscchränkter Haftung in Frankfurt a. M. hat für Zuckerdose, Koppe), Fabriknummer 6620, für welche fungstermin am 3. November 1909, Vormittags forder dmund Lange in Erfurt. Konkurs⸗ übe gen anderen Verwalters, zur Besch ol. eines Das Kal. 2 — [50372] gegeben, nichts was schuldig sind, wird auf⸗ Neubukow, den 7. September 1909. das unter Nr. 2209 eingetragene Muster mit der Muster in ganzer und teilweiser Ausführung, in 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Frievrich Off ungen sind bis 2. Oktober 1909 anzun S über die Bestellung eines Gläubi eschlußfassung für Zi Rlabenaregersgt. Lanechen , nheel Bhegat d LC““ Großherzogliches Amtsgericht. Fabriknummer 3636 die Verlängerung der Schutzfrist jeglicher Größe und in jeglichem Material Muster, straße 13/14 1III. Stochwerk, Zimmer 106/108. 19091e Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 Orh le. erdnunges al üche dsir ecer e . 1 b 8 8 oberweissbach. — [50237] auf weitere 7 Jahre angemeldet. 1b schutz begehrt wird, plastische Erzeugnisse Schutzfrist Bfener Arrest mit Anzei ge icht bis 9. Oktober 1909. 1 „Erste Gläubigerversammlung am 7 I. ordnung bezeichneten Cerenffännes 88 der Konzurs⸗ wäͤsche essaf t hfantnn, ndcsr khe 8 dee i8 1“ 8 Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 17 „Kon⸗ ei Nr. 2207: Firma Schriftgießerei Flinsch drei Jahre, angemeldet am 28. August 1909, Vor⸗ Berlin, den 8. Seplem ber 1909. “ 11 Uhr. L“ 2.— Schobeden d. enagen. Srnassg. de F“ r. 1 1 Beasa 1 8 1 sum⸗Verein zu Lichtenhain, eingetragene Ge⸗ in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 2207 mittags 10 Uhr. 8 8 Der Gerichtsschreiber mittags 11 Uhr. 59. Oktober 1909, Vor⸗ Sitzungssaate 1909, Vorm. 10 Uhr n s 1909, Nach okal: Karlsplatz 8, am 9. Sep⸗ Konkursverwalter bis zum 29 Serte reölüntz dn nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, heute eingetragene Muster mit der Fabriknummer 2429 Nr. 281. Firma A. H. Henkel in Meuselbach, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Erfurt, den 6. S Zimmer Nr. 96. Kaisers e II des K. Amtsgerichts Kaiserslaut Konkurs eröffnet e athnaentisbermaeltiskecie— Kensohch 8.— eingetragen worden: An Stelle der Thermometer⸗ die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre ein versiegelter Briefumschlag mit Abbildungen von SRGa Der Gerichte m 6. September 1909. iserslautern, den 9. September 1909 autern. anwalt hilip und als Konkursverwalter Rechts “ polierer Oskar Löchner und Hilmar Rißland sind an emeldet. 5 Mustern von Dekorationsmöbel für Photographen, Verantwortlicher Redakteur: 1 7 sschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9. (.8 vace Riaenen 1 g—1. * 892 Forstarbeiter Albin Bock und Thermometermacher Zei Nr. 2208: Firma Schriftgießerei Flinsch Geschäftsnummern 3000, 3001, 3002, 3003 u. 3004, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Fritzlar. 8 och, K. Kanzleirat. 1 Ainsengen ffer as bestellt. Durch den gleichzeitig D 8 ebenst echacns 8 Kobert Heyder in Lichtenhain in den Vorstand in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 2208 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ F. Heidrich) in Berlin 1 Ueber das Nachlaßvermögen des am 5 50444] Königslutter. F eine zur Kanernen Arrest ist allen Personen, welche vnber 1e uGu“ 1 8er wählt worden. 1“ eingetragene Muster mit der Fabriknummer 104 die meldet am 30. August 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Verlag der Expedition (Hei rich) in “ — 996 in Fritzlar verstorbenen Kaufman Sunan Grcbe hzas Iärmögen des Seilermem Soser aügcheenrna 88 8 “ 8 berweißbach, den 31. August 1909. Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre Oberweißbach, den 4. September 1909. Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags⸗ Griesel ist am 8. September 1909,2 suns, atsav. Goab hier ist heute, P ittamn ges Füclas sspeneeheen 1 11 Fürstliches Amtsgericht. Iangemeldet. Fürstliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 323. 1 1““ eröffnet. C18 Ja hr Konkursverfahren eröfnet 18 88 das 8 ö“ “ zu verab⸗ Frrnatge hegsaa d Ferhet 2 * 58 88 er Rechtsanwalt Lietzmann hier Off valter ist anwalt und Notar Kothe hier. Der wffen Rechts⸗ erlegt, vo II1I1 reieret zee 38 . ener Arrest] ist e 8 othe hier. Der offene „von dem Besitze der Se G i g. teedlassengineg sht deeeegcnanc st! is kkemn Erste Gkkub Gerversamenlun 8en anft “ für welche sie 8 hen 8 antes ben eüichtene, Fccre 8 e Befriedigung in Anspruch s.eves meldung der Konkursforder sen,g g ihh Int le. nehmen, dem] 1909 einschließli 1 Penn .s 1. 7 ießlich bestimmt. Termiu zur Beschluß⸗
Fänss b Sh. Anzeigepflicht bis 30. Sep⸗ ichen Amtsgerichts. Abteilung 4a. melden. b5 wird zur B 9 bei dem Gericht anzu⸗ B es ernannten oder die