1909 / 216 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 Koch 8 1 Feiterbericht vom 2. September 1909, C11 Wetterbericht vom 13. September 1909, 26 ℳ, bsen 23 25ℳ, grüne Erbsen 23—25 ℳ, Futter⸗ Wetterbericht vom 1

P.en he 6e 36 ℳ, Hat. wesße Bohnen 22 24 ℳ, flache Vormittags 9 ¼ Uhr. . Vormittags 9 Uhr.

Bohnen 23.25. Fe. Meanich⸗ Bohneh Aehce. 2 ——

22 ℳ, große Linsen. 22 ——29 - L8Z11I1A1““ 8

ge ohnehne do. 17*29ℳ, meite Hirse 88929 82 Flber Name der 8 . 8 8

Senf 30 40 ℳ, Hanfkörner 20 22 ℳ, Win errübsen 21 ½ S richtung, Wetter 1 . 11“ Winterraps 22 22 ½ ℳ, blauer Mohn 46 50 ℳ, weißer Mohn eobachtung vn. 1- station

E

richtung, stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Schwere

is in 452 Breite

emperatur ¹ derschlag i 24 Stunden elsius vom Abend

in Celf

8 rdebohnen 16 —18 ℳ, Buchweizen 15 17 ℳ, station Mis, 1ans⸗ 15 15 Wicken 18 19 ℳ, Leinsaat 22 24 ℳ, Kümmel 62 68 ℳ, la. inl. Leinkuchen 16 ½——17 ℳ, la. russ. do. n 16 ½ 17 ℳ, Rapskuchen 12 ½ - 13 ½ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen] Borkum 760,3 9NO 1bede kt] 14 ziemlich heiter Lale. a. Büert dep. 9e 89 anmolssatnehe 00, 5 u164 12 8 Keitum 762,4 O Z heiter 12 ziemlich heiter

etr. Bi n etr. 10½ 2 ete. e ,—2 B

TT“ Maskeime 12 ½ -13 ℳ, Roggenkleie Hamburg 761,0 ONO 3 wolkig 13 Aemlich hetet. b

—ö—

„Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Neu fahrwasser 762 1S 3 halb bed 15 vorwiegend hei b . Memel 763,3 ND. 2 wolkenl. 12 ziemlich heiter Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Nachen 759,9 % 1Nebel 12orwiegend heiler

1 tember. (W. T. B.) (Schluß. Gold in 2 13 Gewitter Perde e e, 1nen Se0 Br., . Gd., Silber in en das 1888 Iser

Bardeegersegnd es in

auf Mee niveau u.

Te

Barometerstand

8 E

Borkum 760,4 NO Zbbedeckt ½ 13 Nachts Niederschl. Keitum 762,2 O 4 wolkig 11 ziemlich heiter Hamburg 760 8 NNO 2 heiter 13 vorwiegend heiter Swinemünde 760,5 ND. Z wolkig —4vorwiegend heiter Neufahrwasser 760,9 5NO Jheiter s4vorwiegend heiter Memel 7671,6 ND Zwolkenl. 12 ziemlich heiter Aachen 758,7 WNW2 Nebel 13 ziemlich heiter Hannover 759,4 NDO ZRegen 12 Schauer

SS=

Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

maßregeln. 8 8 Gelbfieber.

Gesundheitsst d Es gelangten zur Anzeige i b 19, Indtanaboll b

(Aus den 5 ng der Volkskrankheiten. 3 Feren Sädn and, Kabegfane, 1 8 22 82 9 8 hussche hrczossa Harmn Pereng 28 bfioh de Ianeiro z8;

3 e I“ in nachstehenden Orten die Sterblichkei

1 G 4 e. t an

E——— Fe f 35 5semlich hei Aegypten. V. ; Pest Deutsches Rei „Pocken. . ““ sonders große, Kenlichn Vergleich zur Gesamtsterblichkeit ein an

75 Br., 70,25 Gd Beüm 7327 8 Söpernilchankar⸗ 1099 9.Sbeneat 5 verais Eeücer (und 6 Todesfalle) an der He 27, August wurden 18 Erkrankungen⸗—rkrankungsfal aus vom 22, bis 28. qugust ist 128971902 ereggen dichenhehen al ehn Zehnter. g Scherap

Flen 209 Sextönge Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Dresden 757,7 16 ziemlich eitet Beesden v296 1. 8b bef 13 Fetstiet 1⁴ Fraeh Garbich, je 2 (2) aug fmeldes, davon 6 (1) aus Zifta 88 8 8 18 r. mitgeteilt worden. Beri Gestorbenen): in Küstrinl- g 8 fe deutschen Ren „vr. ult. 95,65, Oesterr. 4 % Rente in Br⸗ 758,9 98 15worwiegend heiter reslau 10 (Windst. Nebe⸗ 2 us Beni⸗Suef de zsrandrien und aus Port Sai⸗ Oest eckfieber. sa, wientochlowitz; a 1 itz, Hörde, Lippstadt,

Fnnhe⸗ 8— 5 1 Geheen e figa0, lhnuas 4 % Beencner. 7Ss hd wolkenl 1 Porwiegeid heller Bromberg 7602 S= Sbalb8ed 8 V Neec. he d den äamufe Fie. Las Hen 12 f. v 28. August in Galizien 9 Er⸗ Utonn hevalens obruscnen Se.sg te ln 8

Rente in Kr.⸗W. 92,40, Türkische Lose per medio 208,00, Orient⸗ 8“ —2FE— iemlich heiter Metz 758,9 N,DO. 2 wolkig B seemlich heiter. Ta int der gleichnamigen Provin⸗ nuf der Probv. 1 an WiphtPr idenz, örde, Eßlingen Weien astrop,

hahnaktiets 85. Färith⸗ 8e ö Fiasrfiri M. 758,8 5 ziemlich heiter Frunefer⸗ 12 Lis. 15 4 1 0 88 W.re. heeh. 1 3 und 1 (1) aus Preußen. In der „Sn e is n 8 8 allen dea cheh Pee) . gibupy (1895/1904: 1,62

50, b .) Akt. . 00, Smnleeeg— s ist bewölkt Karlsruhe, B. 75 5 Windst. bede meist bewö⸗ in Iin der 5. ager ei 5 5 z Hankverfinekgen csantalzien Jrn, 8 9b0 Fürlarrte 2 893 2 halb bed. 14 erileh kelte München 757,0 NW 2 wolkig 12 Gevitter 3 Personen 6 von Mitte

&SeS=S=SA

DUSSSbb

1

ASSS

8

krankun Au ; in Bu 3 Wittenberg; in 1 1 Casab rankungen (und 2 Todesfäll August sind 5 Er⸗ rg, Homberg a. Rh., J rg; an Keuchhusten: 11 e42e:8rgret mehreren ander der Pest 1 8 Sücee Aanc nanh 8 fessseigze worgen hefe äenden Ng. ben, Binnan v ha (dAeschns Merhein, lielsr⸗ Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ —5310 S heiter Wetterleuchten Zugspitze 528,7 SW Z wolkig 1 Wetterleuchten festgestellt 98 eren noch in Behandlung befindli 11“ sind bei Land, Selin 98 senkirchen Land je 1 (1)1, Düsseldor erg 2 (2) aller Ga litwasser, Waldenburg i. Schl. Mehe. in allen deutschen esellschaftsaktien 723,00, Deutsche Reichsbanknoten ult. 117,45, Zugspitze I (Wühelmshav.) (Wilhelmshaxv.) g Prltt wordeg . anken Pestbazillen S 1“ 8 je 1), Magdeburg 1 Magdebur - 2 (Essen rbenen ist s ei onbankaktien 571,60, Prager Eisenindustrieges⸗Akt. —,—, Rima semlich heiter St 772,0 NNW 2heiter 8. meist bewölkt Indi ch⸗Ostindien. Vom 25. bis 31. Juli Bern. * Vom 22. bis 28. August 1 8 Muranh⸗ 65,00 nach 870 Stornoway 766,2 Regen ziemlich heiter bbres ormom. 1 ndien 926 E 1. Juli wurde 86 r

Ki der Tuberkulose (1895 ferner nachstehenden Kran n Fünftel g-ea. . rkrankunge * rkrankung im Kanton in allen deutschen 811895 1904 starben an ngen V Mp g. (Kiel Von den Todesfallenn und 709 Todesfälle an d in ganz b London, 11. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ (Kie!) Lacanten 1

schwindsucht 10,84 ° Homberg a. Rh.,— in Treptow, Bocholt, Fulda, Höchste 70 t an Unterleibsty; 8 iberg a. Rh., Marburg, Neust a, Höchst a. M. nsce Konsols S3se, Silber 231, Pribvetdiskont 1”. Bankausgang Malin Hend 7657 Regen- Ilgernschane Malin Head. 770,6 NNO. Z wolrig —2 Fenleskhe 8 v „Slagt Bom bani dötatsan ghagkeng unden aden 1ffgntlichen Krankenhäusem der Stadt. un⸗ Senneherräche serünhie Aaffebut Müchnebe Dfhen⸗ 18 0g Rhnde Sepie weist bewölkt. ZFalenti ölkt vi g, 124 auf die Vereint w- erank „13. Augult wegen Unterlei inz, Indi 31): elI, Aussig, Genf, G 1 I 11. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Valentia 766,5 bedeckt 13. meist bewölkt Valenti 771.1 NNO Zhalbbed.—11 1 wri enith. n da en⸗ 109 auf die Pra dentschaft Iie Zereinigten ür solgsteter verpflgt, ferner vöhen Fiedzehers 1 1e dus 8-nh üancholis ); den Kranrh ileß der fe Grch, . Frncberc, . 1 e hees cg önigs Fr. 1 89 . 8 7 2 aa Mys 9 8 8 e.⸗ 2 au ha 8 - 1 a 2 1 0„ 1 Erkranku b vecgd, n Sgzande .8. H.Wechhegauf wefr,0”’0. Seis 7615 dcdekt. 14 esih büer Seilly 1699 N cedect 13 Hemücch Keter vroUasen, 30 a0 Henga sen un Pruns us Fef bis Zentral⸗ Fehlensnähee Aanbder in den Peivat, möhr dbiealtn fätsten Brten) s euts en rkrn dhmüngaofxnne 8 8 . eee ö“ +1 v11“ 3. . 1 . bis 24. Juli s) 1 ebiet. 8 8 in s „Lippstadt, 1 8 nte e Re perh, ss Eühtte⸗ 1“ (Söug⸗ hhe. a des a s rsse sbedcct 11 Seyster Aberdeen .770,7 1W Z wolkig (ee Ptu fiih in der Kolonie an der.. spocken, Moskau 26 u“ v Enune in Haagichem Magen⸗ bic hanae, neus Börse erösinete in schwankender Haltung, ledoch smtbahn; gemeinen Aberdeer . Nagdeburg) 89 (Magdeburg) ein geringer Rüͤckgerttg iner Zeitteilung vom 29. Juli ist in2 essa 1, St. Petersburg 28, Warscha etersburg 4 Todesfälle; in allen deutschen Orten): i n an aruten N n 13,19 % die Rkäen den itan Haeigtsata iften war Shields 764,2 Windst. bedeckt 12 (eesceheehn Shields 768,0 NNO 6 Regen 1. 5 ung Luf de⸗ Zes Seucher Ffang. h. hie Uueenatnah fian ange 186 Pe aesgeuse Erantengzuser, Eegr alg gfin Defche in Phewseh eneheh Vbercanter so 5 1 der Verkehr bei schwerfälligem Geschäft nerbös. 9 Grünberg Schl.) 9 Grünberg Schl. ngen geblieben. ahin frei von Pest. häufer) 27 Erl . Petersburg 5, Warschau witz Weitmar, Pirmasens, Bruchsal⸗ Schönewelde, 8e Tendeg 8 semeine Abschwächung ein, wobei besonders Kupfer⸗ lyhead 763,8 nS0 Apedeck V - ziemlich vHüiter Holyhead 767,9 ND 4 wolkig 12 Gegwitter an ibar. In Zanzibar ist bei d Odessa 3 Todesfiltkungen, Rückfallfieber: eeg W 8 bhekees Alexandrien, Offenbach, Delmen⸗ werte durch die Ziffern der Statistik ungünstig beeinftußt wurden. Holpbes —(Mülhaus., EIs.) (Mülhaus., Els.) Pesttodegfell eefalhe est als Ursache festgestellt worden g8 Juli ge. Warschau (Krankenhäuser) 9gh 88 St. Petersburg 15, verhältnismäsig hohn E blic Orten hatte 1 im Berichtsmonat ei Auf Sbeen 85 di. 8 die et ine dfs 2. Isle d'Aix 754,9 Oed0 Z bedeckt V 14 ziemlich heiter 8754 Isle d'Aix 760,7 NNO 2bedeckt 15 v Gewither. 8 8 nant Ete sc inn. 24. Fü. Bis zum 28 Zusiterer vüsae 1, 68 ork 6 Todesfälle an angen;, 18 e 8 1 ck Färre: und 8 Jahr berechnet). Wafbin über 129 1000 ein weiterer Kursrückgang ein, so daß hie⸗ 8 —(Friedrichshaf.) riedrichshaf. davon 119 in d 1 einer Hesterkrankung gei 8 w- 1 esse, Wien 0 7c Edin burg openhagen 2.]/ Im Vormionat betru 8 2 b ensoih oc bnwoha 1 890 000 Stück. Geld auf 24 Stunden 1 1 (Frie 2 ; ditte er Zeit vom 24. b rerar. geimpft worden, Bezirke Kobl. e je 1 Erkrankungen; C 4 g das Sterblichkeit 3). h. eh ee do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages St. Mathieu] 759,1 nd 2heiter V 14 meist bewölkt St. Mathieu 764,5 N. 4 Dunst 3 5 Seat hestkranke war am 17. li. Der am 13. Jull Moskau 1 Toneg fa ie haden je nom.. Wechsel auf ondon (60 Tage) 4,84,70. Cable Transfers (Bamberg) 8 8G g .Juli ; g.⸗Be

kheiten erlegen:

84

1 liche, d. h 1 ar in 6 Orten ei ; G 2 beide . 5 zirke and: d. h. höher als ei en eine beträcht⸗ 3 Gewicker 1r Brikisch. Sthrsenfn wang nfht Feinpkt, eiden am 23. kehe en2 Eräüinfungen. Bren csnberg ee vses (cefantsterblchket Za e gele bebencgeborener, nin: votr. dei Fe Fanekro,1. Sepiember. G. T. B.) Wechsel auf Pars 7892 10. Jssdest. 1e hi Eers e Shes -1= Brhesüe hrseht Ee n Lshtn, achmn incn igul'mt wsetzs⸗n Hiphigente ünh, e85), Grcheetr ne 819;, degezaburg 407 ,), Rerfiadt an Haana, 89h cbegssedehe London 15 18. 3 Wlissingen 761,2 ONO 1 Dunst. 14 76- Vüclnge. 7894 Sm9 5 1s 12- 2r August Kisumu für nnge Pest nest. vorgekonurlen, soda fan kranliiegen 1904: 18 d. in 1. 4. * misterblichkeit war während des Kursberichte von den auswärtigen Paze iertener Heber 28978 20 1 Rehen 3 19 Hüder 702 8 1 3 85 19 82 85 zufosg⸗ her gtechnne g 16. sa u hie 8. erlig 18b Fentburn ac,dandans Fachateg Hefühe 8 (Stadt dechnet) in 181 3209 89 Magdeburg, 13. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Bodoe 1 c⸗ 5766 Thristiansund 765,0 WNWI Regen 8 765 pestgefabhr entgegenzutreten. nen zur Vertilgung der Ratten der T t Petersburg 67, Wien 29; ferner „Nem Pork dorf, 7,3 (1895,1907: 9,2), Rendsbu 198 —,—. . .* isti 8 3 2 . 2 rschene; 2 4 4 1 6 ¹ 4 2 Db 2 4 7,3 1902 2 Kornzucker 88 Grad o. S. —, Nachprodukte 75 Grad o S. CThristiansund 765,6 0. I halb bed. 9 3 . ereinig! r. Penlungen zur Anzeige an Scharl r gelangten Er Itehoe 7,1 (1900/04: 18,9), mosvurg 7,3 (1902/06: 16, —,—. Stimmung: Schwächer. Brotraffin. I o. F. 21,25. etag. Skudesnes 765,7 NO lhheiter 11 976 Skudesnes 764,3 NN 2 bedeckt 13 1 —9u55 Sunol des eneeda pecate 9 nn erika. Aus der Ortschaft Nieeeh. (Stadt Berlin 109c. 8 a be —1* izeibezirk Feuchsal. 6,7, Ohligs 19 7,1, Neuwied 6 zucker I. mit Sack I 1 Gem. Ne cde mit Sha Igach. Vards 766,3 NS bedeckt 12 Vardö 761,8 Serewolffnr 88 öööb 1 Pestfall gemeldet. alifornien wurde am 2. August 29, London (doenrburg 6, Zudaxes 49, Edinbur⸗ dhpenelüsn in 107: 15,4), H M. . 18 9 Meiningen 6 ,,ö 82 5 . . has E“ ——5 —.— 55 8 H 3 h 2 57 er 8 7 e 2 : 6 2 19,9). Se Pransitk frei an Bord Ham ng Geptember Skagen 766,0 (SSD. wolkig 13 E ü enehna 9 Briti Pest und Cholera. 8 8 3 e 58 Een 8. 8 Jorr 78, Odessa 36 Parls als ein Zeh 11,62 ½ Gd., 11,75 Br., —,— bez., Oktober 10,72 ½ Gd., 10,75 Br., Vestervig 1814 SS8 4 halb bed. 11 estervig 1— Britisch⸗Ostind

8 ; eg.⸗Bez. Posen 74, in Bud g. an Masern und Röteln selben blieb sie außerdem i 3 n SeSevee NO 1 wolkig 9 31. Juli 18 ien. In Kalkutta starben vom 25. bis Paris 132, St.⸗ udapest 31, New ußerdem in 105, unter ei vnarehdärz 10,80 Gd., 10,85 Br., —,— bez. Mai 10,97 ⅛½ Gd. Kopenhagen 2 †. * a

n S, . . burg 59; ork 256, Odessa 48, Im ganzen scheint si it etwas erholt Stockholm 766,7 NNO wolkenl. —9 7 Stockholm NNW 2 wolkig Pest und 28 an der Cholera. 28, Kopenhagen 21, New desgl. an Keuch scheint sich der Gesundhei etwas erholt. 766, enl. 9 n

York 45, O8 usten in Budapest dem Vormonat gebessert, unter d ndheitszustand gegenüber 1 n. 4 Cholera. Typhus in den Reg.⸗Bezirk 4 eesg 23, Wien 21; desgl. schlechtert z unter den Säuglingen jed Rhbol koro 57,00, Hernösand 768,1 Windst. swolkenl —7 Hernösand Windst. wolkenl Niederlande. b s⸗ Pe irten gaß wildes⸗ du gaben seo9, Sthas

8 88 5 D eim 16 (Kreis 1 74 (Stadt Cassel 56), Hildes⸗ 1. Ort Eine höoͤhere Sterblichkeit Haparasba 768,8 Windst. wolkenl. 7 767 Haparanda 765 S8O 2 bedeckt veröffentlichte Ausweis er vom Zentralen Gesundheitsrat zu Utrecht (Kreis Alfeld 10), in New York 72, Bbesfaslel. ), Hildes rtschaft gegen 1 im chkeit als 35,0 %,

Juni, ei Im Monat Juli 181 Ortschaften gegen 147. Mehr Eringere als 15,0 %%0

Il 1 ie S ; ¹ smaxi geimpft, die 1 Erkrankung; hi gnt. Reg. Die Säuglingssterblichkeit 5 naximum 40,3 %0. 4,86,50. Silber, Commercial Bars 51 ½⅛. Tendenz für Geld: Stetig. Grisnez 760,9 ONO Jbalbbed. 14 Wetterleuchten Grisnez 758,9 NW 3 Regen 12

en.

—,— bez. Stimmung: Nach, m 11. September. (W. T. B.)

3 E u über ansteckende K 8 r 8

5 t I111““ JS—1 be 5 f 9 , riesland, Overijssel Gr b e Krankheiten in den Provi 8 (für die d 1000 Leb Mehr Säuglin Dktoggremen, 11. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht) Wisb 7649 NO . bheiter 12 Wisby NMIO Abedeckt trecht ssel, Groningen, Dronthe, Nord⸗ Provinzen Todesfälle gemeldet b eutschen Orte) sind nachstehende in webendgeborene starben in 6 glinge als 333,3 auf je Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 6a, übn 768,4 Windst. sheiter 7 Karlstad 763,8 Windst. wolkig Anecht desland die Woche vom 25. bis 81. vee en heloh⸗ Rio de Janciro 68; Ferden: Pocken; Buenos Aires 4, ch 8 in 273 gegen 277 im Vormonat. rten gegen 2, weniger als 220,0

——= vFbs se. üS ““ E“ Archangel 7657 NMO 1 bedeckt 9 Archangel bedeckt Nordholland 1 Fall von dafut 19eSg in Uithoorn der Prlb zie Uaufen 28 Mitteilungen in dee⸗he i h lastehare 9 JDZJZ“ 11“ 1“

7 ’. 8 2— * 2 n ; 8 en; . 4 8 8

EE“ örse aum Petersburg 7622. ND bed 111 Petersburg Nebel Rußland. Soweit olera vesserontn rien 2, Kairo 43; G gen; Fleckfieber:

1 1 t: Athen, B Nr2,s⸗ Indianapolis¹) 1; Der Hafen bor Ban Riga 44½. 1 waren ferner im Gouv. 1 stgestellt worden. Bis zum 29. August fchu 7, Puenos Aires je 1; Infl 1 1 Poll⸗ nialre in Si 8 Wenct 509. Temg ner 0 d, . Kaffeß Bepnitas. wüense 1097 Dn 1 Fühn 299 e phet Frangg (un Freserementscug 38 me seecgest dinseroen ) , Seste), Gronsnen) Rotteanssng. trns von Beglreneofborg eem, g. nst . weahnnggee 8719h., Phen⸗ aignag Saahe 807 Gd. Stetig. Zucker⸗ Warschau 760,2 D0. Abedeckt 12 Warschäu Regen und Orscha 13 (10) und 11 (—). ilew in den Kreisen Sienno Buenos Aires, Buffalo¹) je 2, Hetrolt) ej, 7 k Alle bis dahin in den Baracken untergeb 1 1 markt. (Anfangsbericht, Rübenrohzucker 1. Produkt Basis 88 % Kiew 760,6 Windst. beiter 17 Kiew wolkenl. 1909 ¹) Mai. ranken i, Rotterdam sind nunmehr als F; achten Cholerg. Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg September 11,67 x½, Wien 7569 Windst. wollig 17 Wien bebeckt 755 dem 1,8. I Ftiesdaßm send nunmehr alzg naa tn. Fbolexg. Oktober 10,75, . 10,72 ½, März 10,92 ½, Mai 11,02 ½, 7525 Windst bedeckt— 18 57 Prag bedeckt 9757 8 Uhac ITI“ 8 zen Land befindet sich jetzt nur 1 ein 8558 gewesen. Im August 11,17 ½. Ruhig. . 5 W 90⁸ 2 8 Tiers 8

ds. 8z33 11. September. (W. T. B.) Rüb enrohzucker 88 % Rom 759,8 NO wolkig 19 Rom heiter ö dnns Hesundhehtvumt äingegangeren 8.a Nachweisungen.)

n.

1) Ein Punkt in einer Spalte d

1 ig. 96 % prompt Fsg. 1 loren bedeckt 1 58 2 nach den vorli alte der Uebersicht bedeutet, daß 8

ö s. 0. Wert, ruhig. Javazucker 96 % promp Florenz 27898 Sn Isbedect 18 Fheat ü8 halb bed ö’ E“ 8i nicht vargerkommen 8 in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht ent ist; ei

Kvervfer. 1 ngiberden Fhernf. nawanfene Erhh ge 2763,16 Windst. bedeckt = 9 Thorshavn Windst. wolkig. 6 HaeinehencHes Fen Vinemache ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herd 88 enthalten ist: ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden I 8 ericht. ie Ziffern in Klammern b Tboresggen †— 1 Sexvdisfi⸗ 27 Wi Hmogkoblnarie cht . 88

ach 8 vrwoche⸗ Wochenumsatz 83 000 (73 000), do. von Seydisflord 755,6 1SW6 heiter 10 Seydisfiord 766,% Wmest. dalübe. seuche, Hämoglobinurie rse aesgefüecen vichtigere Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wi (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederl amerikanischer Baumwolle 66 000 (63 000), do. für Spekulation 800 BCherbourg 759,9 OSO 2 bedeckt 15 Cherbourg 2, wolkig 8 Fußnote nachgewiesen. . nd, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut Lungenseuche, Schafpocken, G b erlande), Ställe

ocken, Geflügelcholera,

. 1800 (500), do. für den Konsum 80 000 b Fler bedeckt 12 1 (Gehop- Mürnaesnh 188 . 5o doo üßa 000), Gesamtexport Clermont —758,4 O I halb bed. Srns 51 Regen 15 2000), do. Import 19 000 (15 000), do. von amerikanis er Bliarritz 758,0 S 2 Regen 14 1— Ss Firdst. bet 156 10 000)) Vorrat 781 000 (836 000), do. von amerikanischer Nizza 759,6 Windst. wolkig 16, Nizza Windst. heiter 686 000 (743 000), do. von ägyptischer 27 000 (28 000), wimmend Frakau 7585 980 bedeckt 16 Krakau MW wolkig 17 nach Großbritannien 45 000 (42 000), do. von amerikanischer 14 000 785 (E. telter— 19 Fenberz 71 S 1 halb bed† 19 ve Hermanstadt SSS 1 beiter 18

Hermanst S wolkenl. 18 erm 760,0 Paris. 11. Fertggibe. . T. B.chlung) Rohzucker Hermanstadt 760,5 S 2 wolken Triest 7584 wolfig 18 Brindisi heiter 22

8 ruhig, 88 % neue Kon 29 . er Zucker ruhig, Nr. 3]qTriest 758,5 Windst. wolkenl. 20 Lvorno 758,1 ND. 2bedeckt 18 Belgrad indst. heiter 23

8 100 kg September 33, Oktober 31, Oktober⸗Januar 31 ½, Brindist 7597 Windst. wolkig 921 Helsingfors 760,1 bedeckt 9

8 313¼. 8 v. ec

e. 11. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Livorno 759,8 NW 1 wolkig 19 Kuopio Regen ½10 Zürich bedeckt 13 *

nts,

Mil Eegcr ilzbrand Rotz 8 v 6 —— 2 1.“ 8 . 1 I“ uenseuche . Rotlauf der Schweine ¹, Schweineseuche ²) 1 G Bezirke „Ge⸗ 1 (einschließlich Schweinepest) Veen zirke meinden Gehöfte Bezirke Gehöfte 5 C e⸗

8 meinden Gehöfte Bezirke .Ih Gehöfte E

=

Hühnerpest, Büffel⸗

nzen, Departe⸗

orhandenen verneme

Zeitangabe.

A22 Ummn

rovi

ments, Gou S

perrgebiete ꝛc.)

12

süulnaohn

ahl der p

rke (P

3 z8

. 3 4

2 reres 8

Be

1

A22A——

WMunugnem

s

LI

Desterreich ... 1 Wöchentliche, 1

b

I SAS2

222q

Ungarn 47 K en 8 . L 4 8 8 . 8 batien⸗Slavonien 8 . 407

22 . 14./8. 20./8. 1 8 Bulgarien.... 14./8. 20./8. 88 3 1 3

d0 2Ꝙ2

Eümmn.

ktalien. 21./8.— 28./8. E11u““ 9./8. 15./8.

Zé2 2NA2

. * reseeFeIIIS 1 ord 40 ½. Bankazinn —. Belgrad 759,5 Windst. bbedeckt 2 1 1e8e gs. en, 11. September. (W. T. B.) Petroleum. Helsingfors 764,2 N Ibeiter 9 Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. September 22 Br., Küopio 766,5 M I halb bed. 17 do. Oktober 228 Br., do. Noobr⸗Dezbr. 22½ Br. Fest. Schmalz Zärich 7604 ND lNebel 11 bedes Sepahteng⸗ T988 11. September. S (Schluß.) Baumwollepreis Genf 759,7 SW 2 balb bed. 11. Genf S bedtc 12 in New York 12,65, do. für Lieferung per November 12,25, do. für Lugano 759,9 N 1 halb bed. 14 Lugano V W wolkig Keeferung per Januar 12,25, Baumwollepreis in New Orleans 12 ½, Säntis 862,8 SS W 2 wolkig 5 Säntis 608 wolkig 2 elroleum Standard white in New PYork 8,25, do. do. in Philadelphiag eer— 7683 Windst. Dunst 10 Dunroßneß heiter 8 20, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balanges at Oil City Dunroßneß 768,3. Windst. Porkland Bill 7631 bebecck 15 LI“ 1,58, Schmalz Western 85 199, do. Feße 25 9es 13,00, Portland 1di- 760,1 ND Awolkig 14 V Hüalnnalder I“ JJZJI1“ 8 1. 1 werpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. , do. Rio Ruügenwalder⸗ s . kannien. .] 88 29./8. —9. 1 1 1““ . Sdne. 8,19⸗ 8 per öS 5,45, Zucker 3,70, 8e8 e 8 762,9 ONO 4 wolkenl. 13 vorwiegend heiter 0764 münde wolkenl. 12 Wetterleuchten 9./8. 4./9. e.19 8 . 3 27 6] 130 8 82 ☛— über „ein Minimum Ein ozeanisches Hochdruckgebiet ist vorgedrungen und dehnt sucg, pare ““ 1./8.— 15./8. 1 und monatliche Nachweis Sxme E ssvon astzeuc befrsetnäbezsdhmen verlazerh, n Teiltief von einem 8vö von 772 mm westlich von 88 Fülann s etzurg .“ 16/8. —5 8 8 16 isungen. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Jvon 758 mm liegt über der Biscayasee, ein neues Minimum von gehend, bis zum Nordmeer und Südschweden dug 885 S or⸗ sion Jerwegen. . . . August 13 5 89 189b= 2 32 Se Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 7755 mm über Island. Ein Hochdruckgebiet über 766 mm breitet über Kontinentaleuropa hat übgenomnen, edeen i. Welter bei Außerdem: 8. August veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ssich nordostwärts von Großbritannien über Skandinavien und Nord⸗ Süddeutschland bis Polen. Süͤd Pftas 7N. 8 n wehen schwache auschbrand: Oesterreich 4 Bez., 8 Gem., 8 Geh. überham b1I11““ 16 5 G bir. vc soh nd aus. In ö“ herrscht teils heiteres, teils trübes gerbnocn ärmeänderung im Suüden ruhig, im 9 7 1S. 58 hHaupt perseucht; Jhafi: detg 8 , S Geh. überhaupt 1“ . Drachenaufstieg vom 13. September 1909, 6—8 Uhr Vormittags: Wetter bei schwachen nord i inden; der Noebwefsten hatte Reeroh 1 außer mand Aötdesthn vhnsäg bG ch trübe, der dees CEEA“ 1. 15,6 em. betangia sbucht; ngarn 2 Be. 85 Cen. 9 22 S 8 14=J— 8 V U 1“ b““ Faer ET11“ Seewarte. :¹. Oesterreich 19 Bez., 31 Gem., 32 Geh. überh eh. neu verseucht. eg. em. neu verfeucht; Belgi ien⸗Slavonien 2 Bez., 2 CCEEEe 122 n 800m 11000 1900 ,2000 P h“ 6“ Peupt berscucht; Serb’en 2 Bei,? Geh üherhaupt verseucht, Ungarn 55 Besz, 305 Gem, 397 Geh. 1 ht; Bekgien 4 Bey, 14 Gem, neu versatht, Schiwedenet Ber⸗ [855 1 11““ 892 1“ 114“ 3 gs‚8Gafpocken: Un 2 Bez., 21 Gem. überhaupt, 2 Geh. neu 5 verseucht; Rumänien 8 Bez., 8 Gem., 11 h. überhaupt verseucht; Kroatien⸗S 1 Bez., 195 890 18 89 86 1“ e““ neu versecht. n 15 Bez., 62 Gem., erseucht; Belgien 2 8 11 Geh. überhaupt derseucht⸗ Bulg arien e 8 eg. 10 Gem., 13 Geh. über⸗ Wind⸗Richtung. NO] 020 0 0 0 18 29 79. 1

118 Geh. überhaupt ve e 2 Bez. 4 Gem. neu verseucht Geflügelcholera: Oesterrei 1 erseucht; Rumänien 11 Bez., 49 Gem., 298 Geh. ü em. neu verseucht; „Geschw. mps 7 8 7 1 Zühzerpen : Un 5b freich 1gsges. 5 Fer. 82 hnt ersevezt; üngarn 8 9 h. überhaupt verseucht; Bulgarien a. 8 Bez., 13 Gem. b Himmel bewoltt, Wolken nicht errzicht. In den untersten Luft . chälfeuche: Rumänien 1 Geh. verseucht. erhaupt verseuchhtt. er, 14 Gem., 30 Geh. überhaupt verseucht. ; b. 10 Bez, 21 Gem⸗ schichten Temperaturzunahme 11AXA“*“ 8 L 88 . 8 9 Sawen. 8 8 8 1 8 16 : Schweineseuchen (all

gemein).