3 Bekanntmachung. G. heutigen, von dem Fürstlichen Kom⸗
[50420] Oeffentliche Zustellung. 5) Verlosung A. von niher abgehaltenen Termine wurden von der Au D 8 b ö h““ Dritte Beilage
8 - 1, . ; i 1897
s . . 32 Der. un L. Ettinger in Posen 0 Lm. „989 dthagen vom 21. Juni 11 “ 8 . einer ale .88 BeDhnersdenfäahe 14, Kläger, Heehegchehl nächtigter. pap ieren. büt Dvngatsoner de 8 Nr. 142 9 160 888 Nr. 17 557. Die o “ schaft T h Rechtsanwalt Roß in Posen, Kiegrichst eiurich 8 Beranntmathungen über den Verlust von Wert⸗ ie 500 ℳ Zur demnächstigen Auszahlung 1 .
im — de Christoph Beckh enjunker a. H. Ern en * 5002 8 8 v 2v 27 17 8 Beckh in Pforzheim CCE1““ egen den Fahnenjunker a 54, Be⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. eloft.- b . 4 ch —, Prozeßbevollmächtigte: Rechts öneberg, Hauptstraße Nr. 54, Be⸗. apieren beßinden fich auss geis 9. September 1909. 18 9 “”“ LE11“ — Saebegen rg Fenteage 8 eiger und Königlich Preußischen Stag anzeiger. geßsen den Wirt Gottlieb Buck und de 4 klagten infolge vorhergegang Bekanntmachung. 1“ Ocker. 8 8 “ 144““ 11eöhaen vI“ Berlin, Montag, den 13. September 1909. 11“ 80 famts uldner ihr an Handschuhe -- 88 Kosten für Mahnungen der. Breslauer Stadtanlei ber d. J. ab — —v 8 wvrvees — daß die Beklagten als Gesam ch ldig seien und 32,00 ℳ geliefert habe und an Kosten den seien, 1906 werden vom 20. September d. J. a ekenzinsen 1729 ℳ 30 ₰ schu 82 98 sermittelungen 3,90 ℳ entstan en . en an Zahlungsstatt angenommen, Forderung zuf das der bergs 88 un Uncrage, den Beklagten kostp 689 Binf 3 E“ 88 Stadt auptkasse dit esellschaften Ehefrau 16“” urteilen, an den Kläger 88x 1900 Hoeesgt in dieser Weise als durch Barza lung ein⸗ 6) K ommandi g 5 - 1 8 1 Lgb. Nr. 1 2 32 ℳ seit 5. Juni vvr. en. 6 6 8 . 5 ein imn lgendem Antrage: I. Die h 4 % Zinsen von 35,90 ℳ seit 1. Januar 8 gelgste serden gelangen diese Zinsscheine in Berlin auf Aktien U. Aktiengesel s werden verurteilt, samtverbindlich haftbe⸗ aus dem zu zahlen und das Urteil für “ h nr EJEEEEEE Aüsern über den Verlust von Wert⸗ klagte “ sepen dhepbanse lchtg. Pfor zu er sären. Der 8- de .e e een das bas Delbrück Leo und . Die Eö“ frbe⸗ him Unterabteilung 2. Grundftüch Lab. Nr. 977 Grundbuch Pforzheim mündlichen Verhandlung Ler. öneberg, Grune⸗ Georg Fromberg u. Co., papiere heim im Rang der Hypothe 8 für 189 ℳ, Nr. 4 Köni 85 Amtsgericht in B EbEböEbEöö S. L. Landsberger, trie und 5 EE11“ -19 80 an Kläͤgerin aldstrase o b der öffent⸗ der Bank für Handel und Industrie 1 [50175] ; lversammlung ist Herr ür 12 3 903 8 1 8 ij land In der heutigen Generalversa “ Eö“ 88 Der beklagte Ehemann Vormittags 10 uhr. Zum szug der Klage be⸗ der Nationalbank für Deutsch In t a. D. Dr. Otto Droste in Berlin 1729,30 ℳ zu bezahlen. II. De Gut seiner lichen Zustellung wird dieser Auszug für unsere Rechnung zur Einlösung. eegigrngaret unseres Auffichtsrats gewählt worden.
ie Vollstreckung in das eingebrachte 1 acht. .Septrmber 1909. Pt i vilsähe zu dulden. III. Die Beklagten tanmt gemecht „den 7. September 1909. CG Magistrat Berlin, 8. September 1909.
r zu dulden. G its G en eene tsgerichts bn denzstadt. — ictorinmühle Aktiengesellschaft. tverbindlich die Kosten des Rechtsstreits N tsschreiber des Königlichen Amtsg 3 lichen Haupt⸗ und Resider ictorinmühle Ak 1 111““ “ 11“ Berliner N riumhle Ant
3 äufig vollstreckbar. ie Klägerin lädt bh.eis ehs hrsg. 1 F. lle. Heistung Horlän e 4 lstrechae., Verhandlung des [504381 Bekanntmachung. Jos. Eyck. Do
2 † ivilke Groß⸗ 18 ; d diesjähri en Auslosung der Kreis⸗ Rechtsstreits vor die II. 1 292424⸗ Bei der des Kreises Kalbe sind folgende [50612 — . briken herzoglichen Landgerichts 6* 81 Utags 9 Uhr, 3 Un all⸗ und Invaliditäts⸗ A. obligationen de “ 8 Rh einische Pianofortefa rike
den 5. November 1909, Vormi ) f öö be über 2000 ℳ 8 Stück Aktiengesellschaft vorm. C. Mand.
ten Gerichte mit der Aufforderung, einen bei dem gedach erun 57 181 184. 2 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Versich g. I. 88 Eööö“ ℳ 21 Stück Als Mitglied des Aufsichtsrats ist durch den
5 ird dieser Auszug der Klage 1Srn d ; er, Ebböb ö [49860] veund Klein⸗B ahn⸗ Nr. 15 29 60 73 91 1 ¹ 0 188 18 8 181 Tod ausgeschieden: Herr Kaufmann Fritz u.“ 1111“4“ . Straßen⸗ güee; Mn. 292 865 868 974 06 öö 28 Stück Lemnig. enz a. Rh., den 10. September 1909. (L. S.) Mössinger. Berufsgenossenscha 8 Von Lit. C über 5000⸗% oblenz
—
7 7
8 Rübenv erarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im August 1909. 8 Monat Auguf -LsSIm Zollgebiet) sind i den freien Verkeht geseht vorden 1 E gogen Entrichtung der Zahl der I Zuckersteuer ²) Zucker⸗ 11““ bA“ Zuckerabläufe — Verwaltun gs⸗ ffab 1 iken,] arbeitete andere ucker beessigärüeereeeee bezirke EEE1“ kristalli⸗ ; öhne d denaturiert Rüben Rüben Roh⸗ sieris ccic Zucker⸗ Eenerhes undenatu⸗ (ohne das (Steuerdirektiv⸗ verarbeitets mengen zucker flüssige abläufesd. Denatu- „ Gewicht der bezirke) haben Zucker rierungs⸗ riert Denaturie 8 ’ mittel) rungsmitteh
dz rein
Wehreubcn. V ne Ses eestpreußen .. 8 — 2 Brandenburg ... 65 182 81“ 12 898 Pommern ... 14 97 Posen 1I1161qqn 11 695 — 12 979 Schlesien . . .. 134 911 — 29 093 Sachsen ... H 318 365 3 286 — 30 462 Schleswig⸗Holstein 42 259 — 686; Hannover. . 27 485 — 5 093 v1uu““ 4709 — 209 essen⸗Nassau. . . 0 — — bnpp 98 815 130 14 676
Summe Preußen “ 788 025 3 416 751 132
46 08 2)2640243 146 279 766059 3 912 338 4 142 356
1)3
steuerfrei
1 1
158 51
2 7 25 909 30 325
5 24] 1¹) 1 1
ieß
2
2
10 169 178 231]¹) 23
I
waren) 798 4 073 6 4 153 449 3 895 36 558 37. 9 610 804 736 81 15 069 657 134
eins
15 806 043 5
Zu sammen 7 sch 2 lich Zucker
V V
6 390,1
5
2
581 581
schl. des 3 748 17 778 5 3
Invert 32 390 10 211 589
3 748 17 197 20 94
21 32
zucker⸗ sirups
ein
V Y
97
743 13 189 374 125
4 263 4 360
259 973
260 716 281 368
12 349 109 889 122 238 117 858
Farin 387 314 404 167
V
562 360
ge⸗
mahlener 3 199
613 570 616 769 123 295
1 806 900 49 147
7 554 064 25 387 101 028
2 648 084
533 808 175 641
504 91 9
Melis
1 930 195
2 3 8
—
1 4 351 372 37 412 Der Vorstand.
— 3 788 243 253 301 344 351 372 376 384 4
enls]l. DOessentliche 11“ Auf Grund des 8 6 des Genossenschaftsstatus 447 ,504780 498 491 918 828 597 818 881 705 Paul Kappler.
111A14AA2X“ Wentliche 708 724 754 780 777 166“ 1“
Prehesbevo machtig fegi gegen den IZ“ 88 8 auf Vormittags u1 W 83 vEae.- 184 205 209 224 232 Deutsch Westafrikanische SeSn üher in Langendreer, den 28. mber r. 83 32 74.
L prügaf⸗ 111““ 11 uhr, 85 Trier einberufen, wo sie im Saale 238 243 244 264 276 288 377 381 430 474 Handelsgesellschaft, Hamburg.
1 Grund der Be⸗ 1 1 d ird. Zur . 1 den Besitzern hierdurch bebkwkieen hatto, auf ür im Monat der Casino⸗Gesellschaft Trier stattfinden wird. Diese Obligationen werden den Bes ürsteee c nlung am Mittwoch, den basuna 1“ E“ verschulde, Erledigung steht folgende mit dem Bemerken gekündigt, daß die öö. 8 Generawversemmlang E“
K esordnung: . w 1. April 1910 ab bei der ptember 86 mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten 1) Perwaltunasten g über das Rechnungsjahr 1908. Eö hierselbst oder bei der Magde⸗ in den Geschäftsräꝛumen der Gesellschaft, Hamburg,
„ 0 insen seit dem r ve r 8 6 eis⸗ 1 zut zahlunh ven 80 Klane⸗ 8 der durhh 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für W he 1ö esordnung: ichts Anlegung eines Arrestes Rendt ertt0 Dero he für 3) 8 sregfaftun über die Art der 1 ger cbcüstt der Coliartionen sind auch die 18898o 1) Vorlage der Bilanz für 1908 und des Berich stehenden Kosten des Rechtsstreits. Beschhgfa Mittel des Reservefonds und Zu⸗ Talons und Zinscoupons der späteren Fällig 1 1 über die Bilanz für 1908 und
16 77 2 867
65
0 014 1 551 916 Y
2
1
1 741 144
90 699 5 784 1 971 0 589
96 688 2 7 065 8 881 5 779 38 240 — 2 122
41 042 4 247
5 528 245
3 086
47 874 6 299
61 703 1651
82 745 4 116
— 3 525 134 650 116
2 5 5 55 15
nen worden: 5
669 642 590 391 3 19 55 163 109 445
Raffi naden
Bayern.. Sachsen.. Württemberg . . . Baden und Elsaß⸗ Lothringen 1
Hessen “ Mecklenburg
hüringen.. Braunschweig .. e 11u1u1öupup*†“ E1171166⁶‘ Hamburg
Summe Deutsches V Zollgebiet. — 4 879] 1 174 367 3970 952 161 887 2
¹) Außerdem Proviant für deutsche Schiffe: — dz Rohzucker, 1387 dz Verbrauchszucker. 2 Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 515 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 214 dz. “
Berrlin, den 11. September 1909. 8 Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght
gemahlen
1 035 085 11
1 695 562 I
122 968 135 139
V
2 201 11 725
n⸗
Verbrauchszucker 2 und 3 082 9 886 13 926 32 568 20 366
Krümel 428 008 18
15 083 276 031 442 880 10 610 587
407 64
zucker 291 114
11
1908 bis 31. August 1909. Stück
22 5
II. Es sind gewon 18 362 587 676 06 038 2 449 8 09 132 119
8 22 87 764
1 667 888 140 214 129 630 114 221
2 755
2 501 904 2 362 053
und Würfel⸗ zucker
- mündlichen Verhandlung . 1 b 8 it 8 1 H 1 de Coupons 1 EEEE11“ 8 Amtsgericht in stimmung zur Vermögensauseinandersetzung i termine zurückzugeben und wird für fehlende Coup Entlastungserteilung für den Vorstand, Auf⸗
dnekas⸗ ewechnh 1909, Vor⸗ einer Ausführungsbehörde und einer Berufs⸗ der Betrag vom Kapital vee 1907 und 1“ Langendreer auf den 26. Zwecke der öffentlichen enossenschaft. en herbei- Von den in den Jahren 1905, 906 bezw. 1907 sichtsra 2 Ker sren mittags 9 Uhr. Zum icht über die durch dritte Personen herbe usgelosten, am 1. April 1 bw. 19,3) Wahl von 2 Re Aufsichts⸗ e wird dieser Auszug der Klage bekannt 4) gefihrten Unfälle und Beschlußfassung über 8 ĩ1908 bezw. 1909 fällig gewesenen, K. übber 4) A“
. ; trengende Wer 6 N nern Lit. B Nr. über atsmitglieds un euwa ein . gemacht. 1909 etwaige gegen die Unfallurheber anzus obligationen sind die Numn 3 d ratsmitglien
reer, den 6. September i8 ; 1— . 108 386 über je 500 ℳ un 5) Allgemeines. ö
Gerlchgfcgdebern⸗ vitneüeüükwseerichte 5) Begiöhtlägen. den Stand der Angelegenheit, be⸗ 1900. “ t. Hgn 297 399 420 über je 200 ℳ 2a Etimmrecht kann nach der Satzung nur für
.eKse h chudch abe. er ) 1 49 8 — 8 egt ;1e saoij we den, welche mindestens [50419 Oeffentliche Zustellung. E“ llcge Thgshinge bis jetzt noch nicht zur Rückzahlung vorgeleg 1 “ bei der 1) .
8 in Leipzig, 2) die Firma f ssenschaftliche Einrichtung. 2 X 1“ . Feüthtt, alch bent eenase shch orarbeiten zu weena haber derselben werden zur Entgegennahme Dresdner Bank oder einer deren Filialen oder
elbst und 3) die Firma icht über den Fortgang der n w geger . d “
Faül us Jezn in ene gegefterehmägügher 6) Pericht, iher den 6 Hegriehaheamte 88. des ihnen 11“ bei de Feseüschai selbst gegen Bescheinig 8
zanwalt Dr. Tumpowsky in Leipzig, klagen gegen tändige Arbeiter der Deutschen ee eeren wiederholt aufgefordert, da interlegt sind. 1909.
“ seß Söet 5. “ seindigeh r sowie für die Hinterbliebenen dieser unkte der Fälligkeit ab eine Vherdanng nicht weiter Hamburg, den Sc teanber 8 1 Fonnemi 8 a h. daß ihnen in⸗ 7 Sigscae F. Unterlagen für die Revision des gg. 8 S., den 3. September 1909. Hugo Preuß, Vorsitzender.
dge Erwirkung von Arre tbefehlen und Pfändungs⸗ am 31. Dezember 1908 unwirksam gewordenen Der Kreisausschuß. [50674] Bekanntmachung. 8 folge Erwirkung den Bectbefeh Kosten entstanden Gefahrentarifs und Beschlußfassung über den Pape. 8 16. ordentliche Generalversammlung der S Fhren Erstattung der Beklagte infolge vom 1. Januar 1909 ab einzuführenden Ge⸗ 1“ 1 Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft Donners⸗
2 1 Vormittags 8 ichtet sei, mit dem ntrage, den 1 “ 1 [50331] . lobligationen „ den 30. September 1909, 8 . G “ 1) an die Klägerin zu 8) Heentee n Vorstandsmitgliedern und ihrer 4 % ige und 4 ½ % ige tag Uhr, im Kreistagssaale hier, Zerbsterstraße
1 e. . 9 ℳ Ablauf ihrer owie 4 % ige m r; 1: 12 ℳ 60 ₰, 2) an die Klägerin zu Ersatzmänner an Stelle der nach EEEe— Serie II der N S Tagesordnung:
1 “ „2 — b 10 bis 12 des 88n 05 ₰, 3) an die Klägerin zu 3: 12 ℳ 40 ₰, z Wahlzeit ausscheidenden (§§ Pester Ungarischen Commerrial-Bank. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
% Zinsen seit dem Tage der ts). 8 1 ve29 behcas „ NPvregr. ZR HSh und das Urteil für vor⸗ 9) Ftatute des Ausschusses zur Vorprüfung der Die am 1. Oktober 1909 fälligen Zins⸗ über den Vermögensstand und die Verhältnisse
dlag ären. Die Kläger laden ür 1909. losten Stücke obiger Obliga⸗ Gesellschaft sowie die Bilanz und die Ge⸗ ECEEE113““ — 10) Pershtrggerotsr n gntwurf versfentlihte eeedee güre eeacege al eöö
ündli Verhandlung des den Beklagten zur mündlichen Verhandlur Hi. pn. k für Deutsch⸗ ge ’ nigliche Amtsgericht zu erungsordnung. 1u6 lin bei der Nationalbank für Geschäftsjahr. . E—— 1 89 Zimmer 70, auf den 1 ) Peicheverscch 8r S. dem Gesetze vom 15. Juli in 8.9 2) Geneeeüenc der Jahresbilanz und BI“ 1909, Vormittags 110 Uhr. 1909, betreffend Aenderung im Finanzwesen des in Frankfurt a. M. bei Herren Gebr. Beth⸗ verteilung. (Feststellung des Reingewinns un
1 eiber des Königlichen Amtsgerichts. tschen Reiches, sich ergebende Notwendigkeit mann, . der Gewinnanteile.) 8 1 8 ““ 1“ Klage. Dents bringung von der dentts 1n be ese Büfdians in Hamburg bei . Seehace “ 3 vütt üng 8 Vorstande und ö 1 ; 5 8& 8 2 ren E . Nr. 986. Der “ Cr Kanig. eines Betriebsfonds bei den § in Hannover bei Herre 4 Finhotuns EFeisstre cr Plichen Hestimmung zum evollmächtigter: R.⸗A
1 veee hee erj lenden für die in jedem Kalenderjahre zu zah Sohn, leisstr — I1u „ oze 8 2 39. 1 , ei Herrn Veit L. Homburger, ühle — Groß⸗Möhlau sowie zum Neubau hofen, sür e klagt gegen den Zimmermeister Karl 89 wefanent chädigun 1 eine vom Genossenschafts⸗ in Karlsruhe bei Herr Mühle 8
b bei Herren Hope & Co., Strecke Groß⸗Möhlau-— Golpa, anschließend 3 balbach, jetzt unbekannt wo, 1 in Am erdam gitc aasnaben deneoft εꝙ 0 5 eventuelle Ab⸗ Beklagten aeh ha hcstpe d reis gerandte Hecdunccrtnung sse eines Ruhe T snfcaan 5) Fesss haß für die statutenmäßig ausscheidenden “ 13) Antrag der Witwe des im Genusse Bludapest, im September 1909.
der or itgki sichtsrats. ief ür Sicherheits⸗ 1 ial⸗ Mitglieder des Aufsichtsra⸗ iegen vom w1 11 892 veighde efert, c ee söne 88 19, Dffemnber 1noc ver Pester Ungarische Commercial⸗Bank Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vo orbenen e
Ver ällung n e 2 5 Geschäftslo ale zu 8 5 . illi 50332 18 . ds. Mts. ab in sere e s t, it t 8 “ s . in chli ß⸗ ld auf Bewilligung eines itwengeldes. [5033 — 8 1 si ti Nersa t. — un m 14
1 ür das ängi d er⸗ und Klein⸗Bahn, Berufsgenossenschaft für das b G Pachsegen Festen schaszin, zom Rfsgee, Ba61 1n, er den eenennegesesenaen die Fort. Ungarischen 111“ Vemerken verwiesen, daß Seenhgg. Klagzustellungstage zu gewährung der an 1 Vors wancenorsibenden 188 Die am 8 1e. G“ * F Ulig⸗ sich die “ um . he 9 ür vorläufig vollstreckbar dessen Stellvertreter zu za scoupons obiger Obligationen w 8 selbst, befindet. . len, das Urteil wolle für vorläufig vollst. § 41 Abs. 2 des Statuts). . Tageskurse für kurz Wien „den 11. September 1909. Bae erden, Llagten eebertzesftce Ote Htalhdes werde 291 “ Berlan⸗ bei ber Rationalbank für Deutsch⸗ 8b“ Enf 8 ahn. G rfellschast Der Klüger ladet den Bet ie II. Zivil. Berlin, den 6. September 1909. land, Dessau-Wörlitzer Eisenbahn⸗-Ge — andlung des Rechtsstreits vor die II. . htand der tschen Bank, essau 3 1 1 8 “ des Großh. Landgerichts zu Mosbach auf etraßen⸗unbsRtein⸗Bahsteerefegenofsenschaft. in grantfunh 8 se bei der Dresdner Bank, J. V.: Lange
6. November 1909, Vor⸗ „ ankf . iliale Frank⸗ v nch 3 mit der Aufforderung, einen bei Koehler. 11 8 bder Deutschen Bank, F F 18I enburgische Eisenhütten⸗Gesellschaft
1 Cq —““ — hrens & Söhne stfehn in Oldenburg. dem gedachten Gerichte zugelassenen stellung wird 2ö————V in Hamburg bei Herren L. Behren 8 u Augu termit zu der am Freitag. steles h Sheee; der, Nfeitlichen Seht bei der Deutschen Bank, Filiale Ham denpee tonare Fesge esaa nehe n atr
dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 gr Rosbach, den 7. September 1909. “ 4) Verkäufe, Verpachtungen, 8 78.S—2 bei Herren Ephraim Meyer & „Russischer Hof“ zu Oldenburg e fe. escgisscheäcge zunsnget. n genchs Verdingungen A. Sohn, findenden ordentlichen Generalversan g b vic. Jase [49026 1 in eetesse bst Herrn seis . Hosaehege⸗ “ Tagesordnung:
müae aee⸗ 2 1“ zalich ittagsstunden eingelöst. 1— 1 [50415] 8 entliche Zustilung;, otsdam, Ve auf von ungefähr 80 Dienstpferden am ee esegie in, n, Hacchtttahish geordnete Nummern⸗ Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
—2 8. 8 ; 8 d 9 Sen h en ebbevolmächtigte. Felsbane Donnerstag, den 16. September 1909, Nach e. nisse beizufügen. Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ un 8
Brauerstraße, f klagt gegen den u vor der Reitbahn in Altdamm 1 tember 1909 Verlustkontos. 8 8 und R. Josephsohn in Potsdam, klagt gegen den mittags 2 ½ Uhr, Budapest, im September ktiengesellschaft. stands und Aufsichtsrats. 8 F.efe von Bamberg, früher in Potsdam, jetzt 8e se deie benaühan. Nr. 2. - Ungarische Lokaleisenbahnen Aktiengesellschaf “ 89 85 “
Behauptung, 1 5 b 1 vnhelzanten Aufenthalte; unten der Behquptung, ängig, daß die Aktien bis zum 5. Oktober, 1 ihm der Beklagte für Logis und Frühstü⸗ Bekanntmachung. igationen hängig, — „bei der Kasse der Gesell⸗ ins Fnl vom November 1908 bis 8 ö [50620] Bei der am 26. August l. Js. vorgenommenen Auslosung Stadt Alzeyer 3 ½ % “ Pechegie, 96 7 nhr. b. berr. ssenverr iftben noch einen Rest von 266,05 ℳ schulde, wurden zur Rückzahlung bis 1. Februar 1910 gezogen: — 8 1 Spar. & Leih⸗Bank in Oldenburg oder
ichtig zu verurteilen, an I n 3 bei Falken⸗ trage, den Beklagten kostenpflich vöSes ö.25 70 102 121 à 500, . 1— n Bank in Berlin oder bei A. 7 den Kläger 266,05 ℳ nebst 4 % Zinsen sei h 8 F. 44 84 191 8 200, ℳ. Deutsche Charlotten⸗ 5
hlen, und das Urteil à 1 — burger, Bankgeschäft, Tage der sügpelsteczae a 5 Uliren. Der Klaͤger Lit. C Nr. 33 88 108 134 170 201 283 à 500,— ℳ straße 5051, oder bei einem deutschen Notar gegen
1 709 974 2 387 683 1II1
—
eptember Platten⸗, Stangen⸗
192
zucker 5 1 326 020 732
. S 66 546
5 994 57 710
887 970 63 704 67 252
17 9 43 1 335 583
7 7
Brot⸗
331 212
315 080
954 516
953 251 V 12
148 751 1 34
148 751 1325
9
Kandi 3 711
9 917 8 834 9 917 138 834
3
1 133 711 ¹) Berichtigt.
3 211 998
Y V V
577 816 2
granu lierter Zucker 15 478 593 294 492 613 113 69 7 2 471 613 85 305 9 140 33 0 33 399 21 564 is 3). 129 170 22 110 3 082 828 3 473 317
234 678 25
5
618 586
7 haupt (1 b
V
2 961 680
16 994 935 235 2 229 35 281 31 108 87 478 5 260 83 383 5 493
909 und in der Zeit vom 5
995 96 nerien. 260 455 2 95
9
5 —:10 umgerechnet.
van der Borght.
Kristall⸗
1 9 27
1 2 80
5
03
5 269 dz.
513 32 500 33 013 56 584
uckerungsanstalten. 7
6 664 19 541] 1 199 39
9 123
18 135 398 16 300
87 43 18 203 7 869/18 466
20
8
gesellschaften 072 Gilbacher Zuckerfabrik auf Aktien u. Aktiengesellsch. Aktiengesellschaft Wevelinghoven.
[50614] hj iit derten Afignär unserer Gesellschaft werden 4 — 1 ir hiermit Diermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit s f Diens ü. zer Fenninss daß Herr W. Lang aus Essen⸗Rütten⸗ Ne he nn 1 8 — cheid aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingeladen. ausgeschieden ist. 8 Tagesordnung: Fürstliches Bad Meinberg Akt. Ges. 1) Vorlage der Bilanz für das abgelaufene⸗Ge⸗ Der Vorstand. schäftsjahr 1908/9, Geschäftsbericht des Vor⸗ J. Traumann. stands, Bericht des Aufsichtsrats und Bericht [50673] 1“ der Revisoren. 8 Generalversammlung Freitag, den 8. Ok. 2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent
tober cr., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum 3) dostung für Aerchorftand und den Aussichtsrat.
„Roten Hirsch“ zu Eilenburg. 1— 8 85 8 1
4 4) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Jahres⸗ Tagesordnung: - 8 Iu. *
1) Geschäftsbericht, Beschlußfassung über Genehmi⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1909/10.
ung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ [50613] (Wiederholt.)
ontos, der Dividende und Entlastung pro 8 4 1908,09. Schwarzburgische Hnpothekenbank
8 Russschtaratswahl. in Sondershuusen.
g. n8 1 . Bei der heute unter Leitung eines Notars statt⸗
eeeh den F Eö fihl gehabten Verlosung unserer 4 % Pfandbriefe ereinigte S Hloß- un Ueumühlen- Serie II sind nachstehend aufgeführte Nummern Werhe, Akt.⸗Ges. zu Eilenburg. gezogen worden:
1m Lit. A 3 113. Der Aufsichtsrat. Lit. B 90 110 247.
Julius Rupp, Vorsitender Lit. C4 163 337 411 510.
— — —:;;—
[50675] 5 Lit. D 8 20 44 57 121 534 601 716 843 941 „ — „ 2 9. Aktien-Gesellschaft zu Dessan. Lit. 7 24 99 122 483 502 657 699 880 1097 Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier⸗ 1177 1208 1392 1433 1775 1890. durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Lit. F 31 78 215 301 469 584 613 886 931 Montag, den 4. Oktober 1909, Nachmittags 1098 01 1138 1268 1315 1497 1513 1666 1804 4 Uhr, nach dem Sitzungssaale der Anhalt] 1939. Dessauischen Landesbank in Dessau, Kavalierstraße Lit. G. 80 93 367 483 654 825 909 1013 1387 Nr. 9, eingeladen. 1410 1477. Tagesordnung: Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der 1) Vorlegung des Geschäftsgarichts und des verlosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsleisten Rechnungsabschlusses für 1908/09. am 1. Oktober cr.; mit diesem Tage hört auch 2) Bericht des Aufsi tsrats über die Prüfung des die Verzinsung auf. Auf die nach dem 31. Ok⸗ Rechnungsabsch usses für 1908/09. tober cr. zur Einlösung gelangenden Stücke vergüten 3) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des wir 2 % Depositalzinsen ab 1. November cr. Gewinns. Die Einlösung 8 an unserer Kasse in 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Sondershausen, bei der Dresdner Bank, dem Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 20 des A. Schaaffhausen’schen Bankverein und den Gesellschaftsvertrags ausüben wollen, haben hre Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗ Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei bei dieser aufbewahrten Aktien nebst Nummern⸗ der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., sowie verzeichnis oder die Bescheinigung über die bei bei unseren auswärtigen Verkaufsstellen statt. Notaren zum Zweck der Teilnahme an der General⸗ Aus früheren Verlosungen sind noch versammlung ercolgte Hinterlegung von Aktien nebst rückständig: Nummernverzeichnis spätestens am 1. Oktober Serie I Lit. G 600 verlost per 1. Juli 1908. 1909 bei der Ges . i der Anhalt Serie I Lit. E 105 482‧ left per 1 Juli 1909 Dessauischen L uk in Dessau einzureichen. Lit G 102 Pvberlost per 1. Juli 1909. Dessau, den 10. September 1909. 1b Serie II Lit. E 1003 verlost per 1. Oktober 1908. Der Aufsichtsrat. Sondershausen, den 7. April 1909. „Vorsitzender. 1
gust 18 351 354 26 205] 1 1
2) Zuckerraffi 5 3 ltnis von 9
Rohzucker 18 144 521
asseent
139 137
1 947 708.
2 086 845
2 323 869
4) Zuckerfabriken über
3
74
ttels
i
1) Rübenzuckerfabriken. 2.
Monat Auc 7 08118 1 0 a tatistisches Amt
139 1
49 360 1 9477 49 360 2 74 17
zucker bere
2 2
chnet:
Stron⸗ tian verfahren 086 84 3 er im Verh
im 2
2
n entzuckert m 3) Mel
49 360 49 360 4 179
„ 1
d Aus⸗ scheidung
Kaiserliches S
ollgebiets Verbrauchszuck
r 8 680
8 680 in Roh
2
85]
de Osmose
Zuckerabläufe
jervon wurde
tet worden 5
2 323 869 5
136 205 2 406 728
31 Au
ei t und die
itschen
139 137 ch
78 1 947 708 997 068
139 137
—
— 49 360 49 360 82 859 gust 1909 i
im
ganzen gebra
61 2 086 84
5 84 11.1
7
Einwurf usw )
5 35 628 2 81 16
2 778 1908 bis
6 55 115 13 21 690 11 745 2 33 5 21 077 5 Abzug
7 29 8 18
Ver brauchs zucker
1
146 156 7 2 2
214
2
2
in 2
I. Es sind verarb 4 6
2
43 23 656 008 240 0 1
433
7
zucker
56 937 2 2 787 421 96 14 2114 162 f
zulcker 699 706 444
5
2 844 358 495 971 10 719 362
eptember
[2 3%
inwur
S E
182 500
üben
98 8
18 153 4 827
11815 134 82 118 153 18
t vom 1.
ei
I angegebenen
eptember 1909.
. .118 153 18 z
8 ie Z
er 1908 bis
September 1 eptemb 3 September 1
Betrieb der Zuckerfabriken des der 908 b
1908 bis 908 bi unter
g für d
erstellun ung sind die
— — —
1 September 1
8
samte ser Bere
S
auf welchen
t vom 1
Zeit vom 1.
der 1909.
agegen 1907/08
i
Ze en. Ze
t vom 1 eit vom 1
Vormonaten. Berlin, den 11.
2 2 . 8 Keg. 18 2. 2 ; 1 m Falle fage cefauf; eklagten zur mündlichen Verhandlung Lit. D Nr. 71 157 à 200,— ℳ wird vom 1. Februar 1910 ab gegen Aushändigung Bescheinigung 111““ 8 Duplikat des
ladet den Bek jali icht i Den bern dieser Obligationen der die Dresdner Be e Kotar ist; Rechtegefinh vor G g e ng . s derselben sowie fälligen Zinscoupons der Nennwert durch die Stadtkasse Alzey oder “ so zeitig FS s ee Ferree eeang 9 Uhr. 68 S u” encfrge . ve. 19 gablt. Zinsenlauf der genannten Obligationen auf. vevere 8ee aefer, chon vnentrift. GSüccäa 14 u 8 m
öböe bheser Aushug Alzey, den 8. September 1909. isterei Alzey. saamnuage ha⸗ den 8. September 1909.
it gemacht. liche Bürgermeist . tsrat.
bekannt g September 1909 Großherzog Der Aufsichtsrat Potsdam, de. SecPteneere 2c .“ ;Sg Dr. Sutor. 1 Carl Meentzen, Vorsitzender.
ichen Amtsgerichts, Abteilung 43; — v Amtsgerichtssekretär.
8
Ze III. Ge ie
1909 6 Bei d
in der t
!August
n der 1909 der
st 1909
dagegen 1907/08
gust 1909 een Vormonaten i n 1907/08 gust 1909 Vormonat Zusammen gust 1909 en Vormonaten in
ammen 2 1. August Dagegen 1907 ammen 31. Augu
31
31. August Dagege
3
Im Au Im Au In den Im Au
Die Direktion.
In d Zust In d Zus⸗ D
Im August 1909
In den
Zusammen in
D