—
“ 1 8 . I Spitze und zentral durch denselben führenden Längs “ rohres zii öffnenden Luftauslaßrohr. Oskar⸗Unger, Gwa S en führenden Längs⸗ 8d. 288 228. Waschtro is 1 Vorris . any, Boston u. Paterson, S0a. 21. ischer M b sden, Teutahurgerstr. 4. 7. 6. 08. NI. 3388. -. Ewald Sauer, Elberfeld, Hombüchel 27. Beton.“ Heinreh B‚z-e,eerog aus cisenarmierten Marco, Berlin, Köthenerstr t
67c. 214 330. Vorrichtung ö Feechinerg, behn. P Se Mht. Anw⸗, Berlin von Hohlkörpern aus seramischen 8e0hs “ ““ 8 gers Spulenrahmen für Scher⸗ 09. S. 20 058. — „ H 2 18 8 Heinrich Bögelsack, Magdeburg⸗S., Lange⸗ M. 31 269. Köthenerstr. 41. 28. 7. 20h. 388 535. Hemmschuhhalter⸗ Franz eene ssern. Sumter HeaurzZatd eh. Schulz, SW. 48. 6. 7., 07 0 U,21dhng,; ““ maschinen; Zus. z. Pat. 212 915. Louis Feßmann, Za. 288.914. Backofenbeleuchtung. Ernst 8d. 388 405, Für 890. Kü I, g. T1e. 288 819. Zerlegbares Gefach mit schrigen Puis. emaun, Außen, Post Bettingen, Kr. Saar⸗ Port arüne E“ 1. 29 129 7. B. 48 675. 71c. 214, 015. Nagelmaschine. I 885 5. 30 Sg2. Verfahren zur- Herstellung Johanneshaagstr. 19. 11“ “ Bergmülerv. Stuttzart. Alte Weinsteige 11. maschinen u. dgl. dienende, “ e S&ö Schreibmaschinenpapiere. Frang 206. 268 998 3. i. tung 1 at. Auwwälte-⸗Bertin SWweII. 8. 1.FS.ö. 5 „Montclair, V. St. A.; Vertr.: S0b. ““ ärme⸗ jantbachstr. 40, Augsburg. 30. 10. 08. §. 26381. “ indernde Nandeinf w.ar Berzlehen der Dauben Schüler, Berlin, Bärmalhf 41888s58S“ Zuee. Vorrichtung zum selbsttäti 68ä. 8 108. Selchen ehlic 1“ Neghne Ggneducg. Sigerlin SW. 11. I basischer ““ Lees ’“ 22 rbrcing 8. as lngr b2 2b. s85 8 22 2. Niülde Kaßsten) aus 2g. Findennde. ” befeffnüge FlHh Duisburg, Sch. 33 038. — * „Birmalsstr. 14.. 4.-X. 09. -e vn Shaltenbahusces. n se Uütigen 8 guer zur Bewegungsrichtung des Schließriegels ver⸗ e. ZUi. . eitungsvermögen. Dr. Ing. Johann Co „Shhnittleisten in Geweben. Robert Edward Evenden, Karl Pier, Hamm i. W. 12. 7. 09. Pr7 15 747. 8d. 388 440. ,99. R. 24 524. IIe. 388 852. Buc ; 8 8 Sutter, Neuchatel; Vertr.: F. A. Hoppen 1 . EEE1““ ö 8 R. 8 . 139. Schuhwerk⸗Nagelmaschine für Vohmwönke⸗ 11“ . ZZ“ gsen Ctart naeengen Wesahste orsett hac eütke cge be. Halten b. ve elesenr ü Feet⸗ 9 S und Berlärgerteuc gnethfehg vechselhagsn N. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Ppen 08. relativ zum Riegelbart drehbaren Ze 5 greibige einreihige Nagelung. Peter Heinrich Dr. Ing. Joh. . “ v11“A“ ester; Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, aufeng ücken. Julius S. Fleischer, Louis Karlsruh e *t s Handschutz dient. Soennecken, Bo d5. 25 5 x8kEJEATCCCEEEö1“ 1 zwei konachsial angeordneten Schäften versehenen Vön Bremen, Llovydstr. 36. 17. 1. 08. B. 48 837. C. 17 603. 81 8 üͤr Flaschen Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 68. 22. 2. 08. E. 13281. Göppingen. 13. 8. 09. F. 20 517. 16. 7. 09. K. 39' Frankfurt a. M., Koselstr. 18. 13d. 388 732. Abd S8. 20h. 388 691. Schlüssels ausgehoben wird. Heinrich Meyer, 2,28, 214 220. Vorrichtung zur Verminderung S1 b. 214 022. Etikettiermaschine für Flaschen 86c. 214 028. Schütenaußwechselvorrichtung Za. 388 260. Korsett mit an den Schnür⸗ 8d. 388 51 “ edric Hermelerf per: diktfeld, Ker Harhun gh 85 8 5 S be und Muͤndungsfeuers. Walter Kriftandt, 1, dgl. e Berlin, Ratiborstr. 5. für Webstü hle mit Sehtzeneee⸗ 5 de. 56— E Strumpfhalterlaschen. eines nach vbcefta aascfeseln die ertorsah 1vnz. 128/130. 29. 6. 09. H. 42 060 “ Scehlenitse⸗ b
öpfert, Hamburg, Hun IDn. In. 9. 98: Danzig. Breitgasse 1251129. 3. 111u1. Aufnahme line Du Biez, Mouscron, Belg.; Vertr.⸗; H. Neu⸗ Zullus S. Fleischer, Göppingen. 13. 8. 09. rechten Fortsütze r Peeeeeeen . a. 288 857. Zylinder für doppeltwi Flauschenfabsihe es gebatehtrte dene ne Mob 886. 1 ö Flüssigkeitsbremse für Rohr⸗ S1c. 214 235. Vorrichtung zur Aufna me 3 ,Du⸗ Miez. BerlinsW. 61. 6.10.07. B. 47 845. 1 F. 20 518. hastgstte rtsätzen zur Befestigung einer Wring⸗ Heißdampfmaschinen. Ri er für doppeltwirkende Flanschenfabriten & Stanzw ke 2 ig!
. “ zerschließe 2MJc. 21. . sbremse für R .John Alto „Pat.⸗Anw., SW. 61. B. 1b 2 84 6 8 Imaschine. Lina Neubert, geh. Paulus „r gg- Hesvampmaschinen. Nichard Raupach, I Hatti R Fe“ 68a. 214 109. Vorrichtung zum Verschließen 72c. 214 33 7. F116207685 Hans Zinck, und Abgabe von Postsachen. Dr. John Alton bart, Pat. 20,23. —2 schhandwebstuhl; Zus. z. Pat. Za. 388 567. Mit abwaschbarem Faserdeckstoff Böhlerf enbert, geh. Paulus, Plauen i. V., schinenfabrik Görli üpach, Ma⸗ Hattingen a. Ruhr. 2. 8. 09. V. 7419
Föür b ene er rücklaufgeschütze; Zus. z. Pat. 207b85. Hans’ ih 8 .—WVertr.: E. Franke u. G. 86c. 214 029. Tischhandwe 3Zul. ., ½ behaftetes Waͤschestür oeweschbarem Faserdeckstof, Böhlerstr. 11. 16. 7. 09. N. 8777. PETT1.“ Aörlit, G. m. b. H., Görlitz. 20 . Selbsttätig wirken
von Türen? Schubfächern oder anderen, gegeneinander rück 995 ET11 Harriß, New York; Vertr.: C 3 Luise H Flensburg, Friedrichstr. 6. behaftetes Wäschestück. Wilhelm Biber, 388 516. Waschmafcin⸗5 15. 7. 08. R. 21 756 öZ““ , ich⸗ bewegbaren Gegenständen. Erich e Friedenau, .“ 8.e 25,3. gg. B altnan Fried. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 9. 08. 888 86 de Samekens, Flens 8 F b Körnerftr. 2. 4. 8. 00. B. 49396 Berlin, “ Waschmaschine. Florian Rüber, 14a. 288 708. 0denpfunasche .“ für elektrische Bahnen. Phäig, nhege 5 Ipoldestr. 10. 5. 12. 08. M. 36 gio it einem Krupp Akt.⸗Gef., Essen, Ruhr. 8. 11. 08. §. Faltschachtl. Van den 86c. 214 030. Spulenauswechselvorrichtung für 8 Zͤa. 388 580. Doppel-⸗Korsett. Clotilde Gries, Sd. 388 518. Schleifentswmige Mü .sichlitzen für Auspuffbetrieb Paul 8. les urt a. M., Taubenbrunnenweg 11. 14. 7. 09. Secen. 9 930 d 8. 88 n Lechn An. biene. Falischacte⸗ 2 * Zeeindn ves: Fyht⸗ erach hee eebgen geb. Krause, Bonn, Fürstenstr. 1. 15.8.09. G. 92708, Wescn e Hleifenförmiger Mitnehmer für Hannover, Heinrichstr. 10. 4 8 H. Müller, D. 16 481. das Schlüsselloch verdeckenden Verschlußschie 11. 2 808 72h. 214 227. Selbsttätiger Revolver. G. Bergh’8 Margarine⸗Gesellschaft. E Algäu. 7. 1. 08. F. 24 762. 8 3b. 288 253. Damenhut mit leicht ablösbar mann Leipzig Unnaneht,, Ferdinand Danne⸗ 14b. 388 605. Kapfelwerk. A; 891. 20 288 224. Selbsttätige Signalvorrichtung Schmeißer, Dockenhuden b. Hamburg. 11. 2. 08. Vander Hae hen, Lüttich; Vertr.: J. Plantz, Pat.⸗ Kleve, Rhld. 15. 12. 1“ ie Enden S6c. 214 131. Schußfadenabschneidvorrichtung befestigten Garniturteilen. Gebrüder Adler, Frank⸗ D. 16492. ersitätsstr. 22/24. 19. 7. 09. Düsseldorf, Königsallee 102. 10. 8. nton Stauch, zur Verhütung des Ueberfahrens auf Halt gestellter Sch. 29. it Durch Münzeneinwurf zu Aande gbln 8 9. 08 H. 44 613. 88 214 Ptonate ersähatb d doceerall⸗ für Webstühle mit Spulenauswechselung. Northropg . d. ” 98 A. 13 371. 88 288 784. Gerät zum Glätt I152, 288 4270. Vorrichtung zur ohenae See Josef Roy, Benrath. 17. 7. 09. 68a. 21 “ “ 214 116. Alarmvorrichtung, welche durch eines U⸗förmig gebogenen deem G., Wien; Company, Hopedale, V. St. A.; Vertr.⸗ 3b. 388 352. Aus Gummiband und Druck⸗ Wäschekanten. Fg. Auhett en Glätten rauher von Matrizen mit mehreren Schriftzei 11“ “ Ihendes Schloß 1 .“ vr Hannover, “ e in Füdnestrie ae “ 88 . Fvomg. for 3 . Hoeggol, Pat.Anwälte, Berlin kuopf vüeshehende Krawattenbefestigung, Hermine J I Zickwolf, Frankfurt Setzmaschinen ehig eschen. Mergen⸗ . “ Handsignal für Eisenbahnen Moltkepl. 11. 13. 6. 08. T. 13 130. gefegt wird. J. . A. Bock G. m. b. H., Ham⸗ Vertr: H. Springinamn, 40. 9. M. 37392. SW. 68. 27. 5. 08. N. 9869. 1Luise Menges, geb. Kilian, Ludwigshütte⸗Bieden- Sd. 388 786. Waͤschetrockenmn Berlin. 30. 6. 09. M. 909066. b. H.⸗ o, dgl. mit Signalscheibe, deren starr angeordnete 68a. 214 112. Schlüsseldorn. Damm K geietzt wird. J. 5. 07. B. 48 552. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 9. 3. 09. M. 3 29. 2 4. Schußspulenauswechselvorrichtung kopf. 4. 8. 09. M. 31 386. Ber 80⸗ 5,, 286. Wäschetrockenvorrichtung mit 159. 388 471. Zählwerkarmon de. elektrische Lampe sich in der Signalste elbst⸗ Ladiwig, m. b. H., Velbert, Rhld. 24. 1. 09. buns Bannece i5 1 widerrechtlichen Oeffnen 8 56. “ 1 8n 8eanh. “ 1. Biis Belfat ve. hn, Fr hale ovher aus Blech. Brum⸗ Srrisßgehänse 8 . Zendel, Dresden Blasewit, dielsältigungsapparate hrksagsrenung, din 8 einschaltet Max E1“ D. 21 685. b . 32 b1, 4 84 8 G Täti keit tretende Schü gut. Max 8 8 „ Aac 2 F . W“ 9 e ann Pat.⸗/ nw. Berlin o., Ne heim. 18 7 09. B. 43 601 .18. 1(9D9. B. 3 652. writer Su l . G e⸗ Do olmannstr. 26. 23. 78b 09. H 42 360 5 „ g8a. 214 113. Schloß für Wagentüren o. dgl. von bb für eine Knallmasse. Jules Ignaz Beißel, Aachen, Kleincölnstr. 18. I. ZW. 68. 29. 12. 07. St. 12 640. 3 b. 388 557. Damenuhrtäschchen. Käte Saihtn 8.88. Bügeleisen mit auswechselbarem F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Unwälte, Berrim 0 2588 696. Aufenthaltsanzeige 8 „; 9 8 8 büände Abzugsvorr Umasse. eieh . SW. 68. 29. 12. 07. . 12 640. . A 8 Bess aae . Fa 39 Zlühkörper. Adolf I Mir 86 arem . „ Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte Berlin Gepäckwage er Sae haltsanseiger an den mit einem in die Tür und einem in das Gewände Abzugsvorrichtwag Csanr de⸗Fonds, Schweiz; Vertr.; K., 36 539. 8 9 15. Kettenfadenwächter für Web Besser, geb. Vogel, Bonn, Königstr. 34. 2. 8. 09. Slüh Adolf Muth, Nürnberg, Lichtenhof⸗ SW. 68. 1. 7. 09. P. 156 Bertin Fopäcgzagen der Eisenbahnen. Gust 6z
8 ür 1 ert Guy, La Chaux⸗de⸗Fonds, Sch z ¾ 2 ; “ ürde zum Aufstapeln von 86c. 214 345. settenfad 29 &2 „ 9 28 09. straße 2. 19. 7 M. 41546 g, Lichtenhof⸗ (. . v. 15 694. Culm⸗Ne 88 ahnen. ustav Karzor, eintretenden Verschlußorgan. Thomas B. Jeffery, Fh ; 2 Frankfurt a. M. 17. 11. 08. 1e. 214 237. Hürde zum Aufsta stübr⸗ ion⸗Bank, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte B. 43 854. aße 2. 19. 7. 09. M. 31 246. 15h. 388 739. Hordpfeil. . „ Culm⸗Neudorf b. Culm a. W. 3. 8. 09. K. 39 96 1 Verschlußorgan. . „ B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. bie Stabeisen, Feineisen, Rohren u. stühle. Union⸗Bank, Wien;. ;aeg. 3b. 38857. “ F Sd. 388 884. Zusammenk n. 7 9. Nordpfeil⸗Stempel zum Auf⸗ 201 . . 8. 09. K. 39 964. Kenosha, Wisconsin, V. St. A.; Vertr.: Pat. 2 Walzgut, wie Stabeisen, ( „ AAgch. 1 W. 48 B. Wassermann SW. 68, 3b. 388 574. Gestrickter, wollener, gefütterter m 884. Zusammenklappbarer Wäsche⸗ drücken auf Zeich en, K 6 uf⸗ Tol- 388 686. Elektrische Kontaktvorri
sha, . 9. b 5. 28 016. 1 85 Maschinenbauanstalt Ludwig A. Elliot, SW. 48, u. . 2 SIheö vlern, wonener, gefütterter trockner, an Garderobenständer anhr zaIcJhe eichnungen, Karten, Pausen u am Oberlei F d ö
Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, C 4 inrichtung zum Anzeigen von dgl. Märkische Maschinenbau 2 09 Berlin. 28. 5. 08. U. 3381. Ohrenwärmer. Erzgebirgische Strickerei Ufer er, an Garderobenständer anbringbar. Friedrich Heinrich Paquet u. Fritz Scheuern jr. Bermasan een berleitungs⸗Fahrdraht, um vorübergehend eine Frankfurt a. M. 1, b. 11u“] 1“ Eiraichg Stuöe ee en ös A. G., Wetter, Ruhr. 19. 2. 09. Seg 1In 346. Bandwebstuhllade. August 1 N ggas⸗ Freiberg i. 8 9. 8.00. E. Aoser Fanpnbann. Bochum, Metzstr. 18 7,8;e 08 3. 7 99. 9. 15 Gögns “ ö“ Fi. Ricbenleite etue 00. Elektrizitäts⸗Act.⸗ vorm. W. Lahmeyer M. 37 220. 9 1 „ Sieper & Co., Wulfeshohl⸗Langerfeld. 6.10. 08. 3 b. 388 776. Hutnadelsicherung. Armin Berck. 38. 9232 8 “ [13i. 888 736. Vervielfälti s it iciteit Mamschazenn. Internationale Elee⸗ G8a. 211 138. Vorhänge chloß. C., F. Fles güsisrnse es Geß. brn. 08. E. 14 042. S2a. 214 023. Stehender 11 Siepero . f Berlin, Tauentzienstr. 16. 17. 7. 9. B. 13be9. ] 512. Saugmundstück für Entstaubungs⸗ Querschlitzen. Heusss c eültigngaschabloe mit triciteit Maatschappij, “ Schroeder, Volmarstein a. Ruhr. 22. 12. 07. .1 b .274 340. Vorrichtung zum Anzeigen von Zuf. Par. “. Schwaßer; 8;6c. 214 347. Schußfadenabschneiddorrichtung 2 d bens “ Modelljacke zur Anfertigung von “ S G Richard Wagner⸗ 1 Bruer & Co., Goslar a 8 39710. Neubart, Pat.Anw., Berlin i. 61. 30. 7. 09. Sch. 29 164. “ 1“ er Zusammensetzung von Gasen. Großbeerenstr. 52. 19. 1. u6. 2—. 9. n Zwei⸗ für Webstühle mit Spulenauswechselung. Northrop Kleiderschnitten aus einem mit farbigen Markierungs⸗ . ä 89388. D. 16 414. “ SSa. 214 214. Einsteckchloß mit nur in einer Aenderunon 1elinsch Benerschoweig, Wolfen. 82a9. 214 024. Zuführungsvorrichtung an Zuns sir Melcgtnpany. Hopedale D. St. A.; Vertr⸗ scnüren versehenen, dehnbaren Gewehe. Exnst, Zenmes uad, cdemn Sbubes, zur Einfüllung von 151,m388, 888. Halteschiene zur Befestigung Arg Ge⸗ eenn Gepelableitung für Elemente. Drehrichtung mit der ““ 1 zültelerftr 39 a0 7. 9. 09. F. 27 194. “ 8. 1 I1I’II b. H., Fr Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin resden, Schumannstr. 66. 14. 8. 09. Kippenh 88 Ofehan 8 8 Marie von Wachsschablonen an Vervielfältigungsav ensnn Lrane edach . Genest Telephon⸗ und Tele⸗ Verriegelung der Falle dienendem Innenn . „ 1 b. 214 1. Einricht Aufnahme von Maschinen⸗Fabri EEEE1“ 9. 7. 08. N. 9970. 1 81. 889 958, Peppt iit Dufeüreeeüaü- . 2Bünther Wagner .3. 7. 09. 2 “ Verrieg 8 — 4 d. 214 118. Einrichtung zur Aufnahm 8* Rh. 15. 1. 09. R. 27 680. SWW 688. 19 (98. ¹ 8 4 388 486. Gr 8 8 SI. 388 875. * .. . 858 agner, Hannover. 8. 7. 09. A 13 339 Berlin. 3. 8. 09. Friedr. Aßmann, J. H. Stupp u. Rich. Hoppe. e Wasser mittels eines schallisolierten, Uerdingen a. Rh. 15. 1. 09. N. 2 IS 6 214 440. Spulenauswechselvorrichtung G g.9. 186. Grabkerzen⸗Halter. Carl Bauer, g. 88 875. Pappe mit aufgetragener, ver⸗ W. 27 992. I1nI SI8s L -g 3 8 25. 8. 08. Signalen unter Wasser mittels eines 38. 2a. 214 025. Trockenvorrichtung mit stehenden S6c. 25 1 Iserloh 9 Cö 49 5⸗ „shärteter Maße Fußb 8 28 . 8 21c. 388 351 gürs ; Stenglingsen, Post Lemathe i. W. 25. 8 it Wasser in Berührung befindlichen elastischen SLa. 2 vung Ireenrohren. für Webstühle. Northrop Loom Company, Ieerlohn. 9. 7. 09. B. 43 559. 8 Matze. ür Fuß bodenbelag. Paul Georg 15i. 388 889. Klemmschiene zur Befesti Isi 51. Elektrischer Widerstand, be⸗ A. 16 118. emnnas- mit: Tcser Dr. Fosef Schießler, Baden b. Wien; oder liegenden, von außen beheizten Trockenrohnen. ur Aenaff V. St. A.; Vertr.: H. Licht u. 4a. 388 606. Zylinder mit rechtecki Fr. Glauche, Potschappel. 30. 6. 09. G. 22 265 von Wachsschablonen an Vervielfültsꝛungsaben.e d ns lachem, dünmem Stahlband 28 2 e . B 8 8⸗ 8* 8 r. Josef Schießler, Baden b. 4 G 7 li Brücken⸗Allee 30. Hopedale, Mass., V. St. A.; Vertr.; . 111X“ 8 rechteckigen Er⸗ 8 388 750 1eee 2 260. achsschablonen an Vervielfältigungsapparat R. Krü⸗ S ahlband. Fa. Dr. 68a. 214 215. Bei unbefugten Oeffnungs f.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe Emil Paßburg, Berlin, ücken⸗-2 22gge Anwalte Berlin SW. 61. 10. 12. 08. weiterungen des oberen Randes. Eduard L 1 u“ 750. Dekorationsband, das ei Fa. Günther W 6 1 maten. N. Krügener, Frankfurt a. M. 3.8. 09. F. 20 452
8 2 Feststellvorri Vertr.: „Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, & 9. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin nard Lauter⸗ . das einen her Wagner, Hannover. 1 2 : Fins E versuchen wirkende Feststellvorrichtung für den Aus Vertr 8 Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 15. 10. 08. P. 22 134. N. 10 289. 1 3 Hannover. 8. 7. 09. Zuc. 588 416. Einsatzpatrone für Sicherungs
bach u. Josef Lauterbach, Berlin, Oranienstr 183 samtähnlichen Eindruck hervorruft. Fa. M. W. 27 993 8. 8 Scherheitsladenkassen. Dr. H. Weil 2 2 26. Trockenanlage für Ton, Zement zrtor für 17. 5. 09. L. 21 775 „ Berlin, Oranienstr. 183. Posner, Berli 90 15 2. . G. b. 38 enlahnmngemchc heh löser der Rasselglocke von Sicherheitsladenkassen C11“ z. 2. 08. Sch. 29 431. S2a. 214 12 . Trockenanlage - . 214 441. Drehbarer Spulenbehälter für 7. 5. 09. L. 21 778. „Berlin. 6. 7. 09. P. 15 723. 17 b. 388 354. Eizzerkles öpsel, mit mehreren möglichst engen Kanäle . Richard Busch, Darmstadt, Wienerstr. 77. 18.11. 08. 8 8 “ zur objektiven R mit derch ürenn abschrtf einen Zegftübhke Spulenauswechselung. S 86 v. Schormsteinbelichtungslampe mit Hin b 8üt 1. Auftragevorrichtung mit Rand⸗ büuerenden Messern 8 nis7 g ng. whit de Fernshdtahtes. 8 Lohnig!eoahn B. 52 083. 1 “ x orwassers signals. Trockenraum, einem Luftzuleitungstanal und — Hopedale, Mass., V. St. A.; allseitig nach außen hin abgerundeten Flächen. Wil⸗ hülle. Chemische F. ik 2 b k Co. Hanse. o9 Ar E 8 1“ 58a. 214 221. Schloß mit Vofrschtung sor Michtangsbestimrnn e mon Unterwasserschallgnale Naßluftkanal. Gebrüder Bühler, Feimpsaesn HcpateAnw, Weilin SW. 61. belm Noos, Berlin, Archse 25, 1 6. N. he 24 1. Akt.⸗Ges⸗ Plauen i. . 9. Aermann *. Co. 9.8.09. dege, Schulz. Chemmitz, Theaterstr. 28. 21c. 588 181. Degel, mit sedenndes Kümme Verhütung des Abdrehens des Schlüsselbartes bei Br. Hern FECTl66766 Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. D. Landenberger, S.Zi, e,708. *St. 12 659. 4d. 388 232. Elektrische Zündvorrich cr 9. 388 835. Auftragevorri 1““ 1““ 1 zum Verschluß von elektrischen Rohrdosen. — n und tleee Näge. 1u“ IEvTöb 1“ Abgabe vonu. ee 6 8g Reischach, W. 66 Berlin. 7. b ist bei der Prüfung gemäß Pruensche att anben Wilhelm Lis 1S. gesetztem Pinselaufsatz. BEb“ gß asgesces:ceeahlgäh mih slkertem T enn Pon⸗ nce Sean 8n.8e9e säa K. Meuttinger⸗Hütte, Lothr. 17. 9. 08. T. 13 418. T4b. 214 129. Jerr⸗Ge ons. Anton 24. 3. 08. B. 49 591. 1. 1 b.“ steinfürt. 20. 7. 09. L. 22 161. 3*mann & Co. Akt.⸗Ges., Plauen i. V. 1. 9. 08. 9. 2 rAufnahme des erfätzen und auswechselbarem Zockenheim. 23. 1. 08. H. 35799. 68a. 214 332. Schlüssellochsicherung. 5688 Sigualen mittelz. eines dreümnaen Pat.⸗Anw., Für den Patentanspruch 1 dieser Anmeldung ist dem Unionsvertrage vom 14 2 00 die Priorität 48. 388 523. Kontaktvorrichtung für elektrische H. 38 375. ö“ Sie zun Aufiahene des Gise. Ampol⸗Eisschrank⸗ d eö“ ö Machunze, Breslau, Ho henzollernstr. 5. M. 10.08. Girlin . 11 26 2 09. 1 F. 14 333. bei der Prüfung gemäß dem ““ f Grund der Anmeldung in den Vereinigten 8 Zündung bei Hcbrubensicherheitslampen. Wilhelm 9. 1M“ Borstenauftragegerät mit hohlem A. 12 937. W v ütt F Rößrdosen. 2 M. 36 158. 81 2 ö11. ZZW 20. 3. 8. “ auf C An 1“ 1b Lisse, Burgsteinfurt. 22. 7. 09. L. 22 185. Stiel. Chemische Fabrik Acker Keheag 8., ge fabas n 284. 1214 333. Glektrische Meldeeinrichtung S 1 Waf 8 v“ I“ 22 2 85 die Priorität auf Grund der Anmeldung 32.. “ 8. 0l sneskanete -. 1d. 388 524. Gasanzüinder. Facob Alrt. Gef., Prche 128. 92 E 8 1ö vgles Fühl gefäß mit isoliertem 1Se . 23. 8 ne AZAZ888.,532 Kuppler, durch Wasser o Erde h . R. Sewef. 12. 8 b S6c. 214 442. Revolverwechse 88 v Berlin, Alexandrinenstr. 134. 22. 7 g, 5H5H. “ 8 Hn a, Deckel und auswechselbaren 21c. 388 433. Schlüss b für Sicherheitsschlösser. Fa Franz b St. Petersburg; Vertr.: C. v. Ossowski, in der Schweiz vom 31. 8. 07 anerkannt. Frit; Heicke, Gräfinau, Ilm. 23. 6.08. H. 43 931. ¹, Alexandrinenstr. 134. 22. 7. 09. N. 8799. 37. Auftragevorrichtung mit Stiel⸗ Einsätzen. Ampol⸗Cissch k⸗W K 1 Entf De dnaseteam Berlin. 14. 4. 08. K. 40 369. verg,, Str. erfin W. d 10. 07. N. 9349. 1““ it Fri .Vweeeeeeekhi von 4d. 388 525. Gasanzünder. Jacob Ni hülse. Chemische Fabrik Ackerm den b& Co. Berli Eisschrank⸗Werke v. Kahlden Entfernen von Deckeln mit federnder Kle fü 1 9869. 8—s— 8 erg. Set. Peftfnsaegh. 11: 10. 97. N. 9. 82a. 214 127. Trockner in Verbindung mit 86c. 214 443. Verfahren zur Herstellung von Berlin, Alerandrinens 9 8 imhart, 425 8 ermann & Co. o., Berlin. 13. 5. 09. A. 12 938 elektrische Rohrdose emme für 6Sa. 214 334. Durch bewegliche Klemmbacken Pag , 2 Farbzerstäuber, bei dem das do. . ; 5 rcchlochte, 8 1.“ sterter Kante. Carl Frowein Berlin, Alexandrinenstr. 134. 22. 7. 09. N. 8800 Akt.⸗Ges., Plauen i. V. 22. 9 08. H. 38 1987. 988,40 2 filiertem⸗ i. rnkarkte. Nere⸗Pazze veens S S Se. . Schodden, 75c. 214 428. Farbzerstäuber, ⸗ sWaschmaschinen, bei dem die Wolle um durchlochte, Bändern mit gemusterter Kante. arl Fro 7 4d. 388 805. Gaszü 68898. 386 2 JZ111“ 610. 88 S. Aus profiliertem Walzeisen Ges. Frankfurt M. 9 ; - 8. festzustellende Schloßsicherung. Jean Schodden, I30. BXAF.dil durch einen Hebel gesteuert Waf b.einder Feführt 1I1I1I1““ 1d. 38 5. Gaszünder mit Pyrophorzündu nen 288, 838. Aus aneinanderliegenden, durch durch Pre Hegö stelle 1““ 4 ea Roenloerktr.: 7 1 63. Farb⸗ und das Luftventil durch einen „ ich auf Dampfmänteln drehende Zylinder gefl. Barmen, Krautstr. 52. 23. 2. 09. F. 24 1129 r ie as ahec. siende reänce eheeae “ 888 Eöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 301. 3.7.08. Sch. 30463. Fe W. G E11 G b. H., sich 4 21 s . „ Bc . 1“ Web⸗ Franz Herber, Efferen. 23. 7. 09. H. 42 354 offene Drahtringe zusammengehaltenen Bündeln be⸗ des Wanderns der Schi Dahl, Bruch2 Ar esi Per oird raaff & Comp. G. m. b. H., wird. Thomas Howarth u. John Varley Mus⸗ 86g. 214 132. Cinfädelvorrichtung für We 1g. 388 59 Stü ir das M 8 icie, hak Bsehtnn. 1ggn a 02 19 dcchn lhhtenn, 1 1 689. 214 425. Schloßsicherung durch einen in wird. W. Graaff Schöneberg, Wartburg⸗ wird. Thomas Howar q11ö161“ 1889. Defterr g. 388 590. Stitzvorrichtung für das Misch⸗ stehende rotierenee Bürste. Emil H g- Nag1, n, Beh⸗ deShat eezeng n eüandere 214 insvringenden Sperr Karl Berlin, u. Hans Mikorey, Schöneberg, rave, Lane Bradford, Engl.; Vertr.: Dr. J. schützen. Heinrich Jodkiewicz, Krosno, Oesterr. r. voön Ib — as Misch⸗ Kuypvpenbeim. M W1“ mil Hornung, hausen a. Rh. 19. 7. 09. D. 16 491 an der Spitze zur Veranker ütungsmasten. das Schlüsselloch einspringenden Sperrstift. Rarl Seren, 55 12 . G. 24 100 1S. Reuimn 11. 9. 08 B7228- 18 . S1I15 t.⸗Anw., Berlin rohr von Invertbrennern. Berlin⸗Anhaltische Kuppenheim, Murgthal. 26. 9. 08. H. 39 233 19“a. 388 547 „5 ö“ an der Spitze zur Verankerung von Leitungsmasten ½ f 8 str. 57. 12.2 ö13 760. straße 13. 25. 12. 06. G. 24 100. G Fphraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. .9. 08. Galiz.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., T Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. 2 Anhaltische 8 3 1.ee vebes. 547. Einspannvorrichtung für Bohr⸗ Heinrich Blauschke, K esthei 26 2. 09. Stich, Nürnberg, Burgstr. 27. 12. 2. 09. St. 1376 d. 214 016. Vorrichtung für Spulmaschinen 8 - 1“ J. 10 698. schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Abt. XII, Char⸗ 9. 388 845. Rotierende Zahnbürste mit im knarren an Eisenbahnschiene d Trägern. Rieß 3 “ ; 426. Schloß mit Schraubschlüssel. 76d. 21 88& 8 8 9 EVI“ . H. 44 657. he. 8 11 W. 9. 2. 5. 08. J. 10 698. .8 ööö“ lottenburg. 2. 9. 08. K. 35 725 8 4 Handgriffe derselbe eraebr A Sai isenbahnschienen und Trägern. Rieß⸗ 8 Sgc. 214 40 Sühloha 11““ nittelharen Behandeln de, Hacje it Schiqze S2a. 214 888. 111“ g 86g. S1 fie. na eekgcgh⸗ 49. 388 591. n. Glühlichtlampe dang her erhelhen⸗ Eefg br den eess s Kse 1er eelis. g 7. 09. R. 24 665. vsr 388 441. Wasserdichter Schalter. Hans † Sr.6 p 52. . 08. K. 38 634. material. Fa. C 8 G. 8814F.H 8 „ Bes⸗ sich drehenden 1b romme ; Zus. z. - at. .“ 8 8 Harzdorf b. Reichenberg, u. Jose 88 2 238 3 Berlin⸗Anhaltise a; 56 ampe. N. ien; Vertr.: B. S8 95† wFer b angh, 2 S 8 * on inuierlich arbeitende Bohr⸗ ollinger, Charlottenbur „Lo ne 19 *† 1 sa n.- bt a8 80 , gau waeae 2eias 818. 169. elais Puttgwoki, 1 Giesspnow, Ftl⸗ “ wald b. Gablonz 8eN. 8 8 5 Bö Abt. XII, daeische, eschtnnbauft. Ges. straße “ 8 ö Nöldner, Breslau, Ohlauer⸗ Sha. ie & Oseuberg, Berlin. 31. 7. 09. B. 43 696. g, Lohmeyerstr. 24. 12. 3. 09. 82 “ dß. Paut wLezcr Seghrgt 1 Aoll, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 5. 9. 08. Katz, Pat⸗Anw. erlin SW. 68. 10 98 13, Ge.... eeg. —. 9. 8. K. 85,726. 9. 568 926. (Grbef wn, Eünen R. 24 666. lc. 388 444 Jurisch, Berlin, Stendalerstr. 13, u. Rudolf Ho es 81 Pat. 196 497. Enrico Wismer, 8de 2ehn 4 g. 592. Invertbrenner mit knieförmigem . 388 846. Gabel zum Einführen des Haar. 109. 388 559 Gene 18 8— K; Zohlendoörf⸗Berlin. 26. 11.08. J. 11 189. Garnweife; Zus. z. Pat. 97. E. 1 v. P. 21 952. 8 W. 30 709. 3 ; Mischrohr. VBerlin⸗ z 5; 9 oder Borstenbüschels i rDren be — 3559. Schienennagel mit Nute. Hugo einem vollen Kupferleiter, de it Asbest isolier Zehlendorf Berli⸗ keitkette für Türen. Florenz Ztel.; Ee n D. Fandese h 2 214 432. 88 vßn Feerzischen ver. 86h. 214 239. Beefiching ins dg8 ng. Akt.⸗Ges Abee nAnhaltische Masch Pürseljabrstenbüschels. adie Haterhülse. — har dlesce Dortmund, öööö 29. veüehneng “ 8 Decübe⸗ te ar Tiren. gloren iürn. Ver 26. 598. 8. 30 214. den selbstimndigen elektrischen Uhren und ähnlichen rücken der Litzenabteilerwellen für Kettenfädeneinzie 8 8 K. 35 SSe „ Che EZIII . Ans 5 2½ F Se 3, Bechhofen K. 59 952. starrem unnachgiebi M — 5 Johann Groß, Berlin, Großgörschenstr. 37. 6. 4. 09. 2 1“ Anton Krell, deln, elb 3 rs, Herremn. Akxti rucken q — 1 ₰ ing Machine K. 39 727. b. Ansbach. 1. 2. 09. Sch. 31 071 19 388 56 . F - ichgiebigem Metall besitzt. Felten & 2₰ L 77d. 214 429. Kartenpresse. Anton 8 „selbständigen Gangwerken durch Gleichstrom. Aktie⸗ schinen. American Warp Drawin a 8 4 3 5 . I1 9 8 EEöö Awa. 566. Schweißpresse. Franz Pawel, Guilleaume⸗La 8 Bes ü 8 1 ,8. 2* a enen eüaice: nn Warp Drawing Machine g. 3288 598. Invertbrenner mit schwinabar 388 847. Vorrichtung mit Druckhebel Hannover, Welfe Schw⸗ Franz el, 4 hmeyerwerke Akt.⸗Ges., Mül⸗ Itverschluß. ( lgersburg i. Th. 31. 3. 09. K. 40 590. bolaget L. M. Eriesson & Co., Stockholm; Company, Boston, Mass:', V. St. A.; Vertr.: Mischrohr. Berli chwingbarem gleichzeitig wirr eernng ruckhebel und Hannover, Welfenpl. 17. 3. 8. 09. P. 15 869 heim a. Rh. 8. 4. 09. F. 19 696 “ 68 b. 214 218. Türverschluß. Gustav Buhse, Elgersburg i. Th. rrückenhalter für Puppen⸗ get b ge e aens⸗ auh, VBoston, Beal⸗, S, 11. 24. 1. 07. Mischrohr. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ gleichzeitig wirkendem Messer zum Pre d.n Bch nng. ene. FazetSug. 5] ; 82 8 5 32 7 7f. 214 342. Perückenha er fl 83 Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin M. Mintz Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. 24. 1. 07. Akt G 9 übau⸗ chneid Pin — ssen und Zu⸗ 19a. 388 582 Vorricht Be 9 Z1c. 388 450 Stöps I⸗Sicher 3„,,7„ Neustettin. 3. 5. 08. B. 50 032. deschließer köpfe. August Hartmann, Wilhelmshaven. 24.22. 09. ZVr. 61. 19. 7. 08. A. 15 967 M. ep. 1 4 Akt.⸗Ges., Abt. XII, Charlottenburg. 2. 9. 08. schneiden von Pinseln. Fa. Marx Schloß, Bech⸗ Scqhig⸗ „T. Vorrichtung zur Bearbeitung I 8 . Stöpsel⸗Sicherung nebst Stöpsel⸗ 2 . 85 8 8 Sr 2. 2 4 „ n. 2 8 19 708. N 15 965. A. 13 997. K. 35 728 g. 2. 9. 08. hofe 87 Karx Schloß, Bech⸗ von Schienengleisen durch Schiene 2 Lohannes Becker, Lüdenscheid. 14. 6 68 b. 214 219. Als Fensteröffner und schließer köpfe. August He SW. 61 gger 9 reb h. E 8 schine. OttoSchuler N. 30 728. Hofen b. Ansbach. 1. 2. 09. Sch. 31 072. inen seitli vn hkeis aufchütesehe Shoder. 3 8. Swaltzezel mi un Biagant dhnebilbeder Aufbänger für 82. 8* 8 H 4 121. Verfahren zur Erzeugung Licht b 5 4 ee LE11“ 1““ Hher 8 8 8 n. 888,60 †. Hrimärluftregulierungzschelle mit 9. 388 876. Auftragbürste 8 Reklameschrift hrch,eh Fa Feah 8 210, 901o9ogN deehfelthebel mit um eine Kante Eugen Michalski, Spandau, Gartenstr. 4. 20. 36. 99. 4„ Funke sprühender Theaterkostüme, Bühnen⸗ E2] Co., Stockholm; Vertr.: Dr. D. 3 St. Ar. Vertr.: Dr. B Alexander⸗Katz, Pat.⸗ — 9 das Brennerrohr hindurch verlängertem Dreh⸗ Theodor Bergmann Gaggenau i. B. 2. 7. 09. schönhause zerlin, Platanenstr. . 91. 70of. lederndem Schlem ndef eihe. Bleün⸗ 4e. 1b 9 2. 3 o., S 1 85 D. N. St. A.; Vertr.: .B. Alez Katz, Peo 3 28 S 82 veohon „ 2s609 hönhausen b. Berlin, Plat tr. 27. 31. 7. 07. lederndem Schleifer R f Heis i 8 M. 37 527. 5 8 “ h Frau Ferdinand Zhaniel geb. Eriesson 8 14 99 ri SW. 61. 27. 11.08 V. St A “ 9 8 Sch. 30 306 arm. Eduard Lauterbach u. Josef Lauterback B. 43 509 88 . 973 1 b 1IX“A“ 8 8,8. där- . 2 “ 3. 3 skor — 9. C d . b verae at.⸗Anw., Be⸗ 8 61. 27. 11.08. . Berlin SW. 68. 12. 6. 08. Sch. 30 306. Berlin, Oraniens 8 “ erbach, 1 . R. 19 720. Dresdenerstr. 8. 19. 6. 09. F 8 “ 8 214 335. Türversperrer; Zus. z. Pat. dekorationen usm S 8 rastr. 27. Landenberger, Pat Anw., Berlin 8 Anw., Verlin “ d⸗ Berlin, Oranienstr. 183. 17. 5. 09. L. 2 4 Anstreicherpinse 1 Se een “ 8.S1s. Friedrich Loev, Hamburg, Michaelisstr. 48. v ehr. CCC Fee. 22 1 349. Verschlußkörper für Schleusen 88½. 8 hn 2* E111“ 4g. 388 725. Spar Regräierdife beeun, Steckheht nsgetche wigsen, ee dae Sentscei 4. o. Vlshhegen knikrch. nn beasfles eFetterachsgeFhiann 20 8 608. 8. “ 5 „ 84a. 214 349. Vers Bzkoͤrper Sch n ward Darling Colman, Rockford; Vertr.: *. apparate. Pan . 1b Daskoch⸗ 8 EEe ö8 antrieb. schel & Co., Berlin. 13. 97 achen herabfallender Hochs s⸗Freileit 18. 7. 08. L. 26 406. 77h. 214 018. Vorrichtung zum Photographieren und ähnliche Stauanlagen, der mittels gelenkig mit Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Benee. Igs⸗ w 5 Pne.. i. ö Berlin, Weiden⸗ Seb;, 288 1. Fertranhäcter. Emil Johann H. 35 163. mit mehreren runden, an dhhhenenge.186 b 1— t 1 8 8 23. 3. 9. S * 3. N ünster i. V 8 de „orstr 2 E EB Sro . :12122„ stij 95 8 — 7 G 1 1- Metc 2 - 4g. 388 829. dee gunageerelchtun für die G. 22 317. ste „Wolbeckerstr. 129. 7. 7.09. 19 b. 388 595. Sprengwagen mit Spritzöffnung stück befestigten “ & barnhachenser L g. tragenden Hacken. Elektrotechnische
9
9
214 233. Preßvorrichtung zur Herstellung
8.
1 — Hemmschuh aus einer Eis
be zer⸗ ampfentöler und Kondens⸗ bahnschi sen Kan uig dem Scchsenegtlf
Übdam Kondens⸗ bahnschiene, dessen Kappe aus dem Schienenkopf sseraussch Friedrich Heyl, Darmstadt, Frank⸗ dessen Griff aus dem SGierenjeg und SesenGetl⸗
Aufsetzen und
Starres elektrisches Kabel aus
. Drehriegelverschluß mit Kegel⸗ 1,,2 4 üͤger, Crefe 8 — in SW. 68 2. 07 28 dii Iettr an der Drehgriff⸗ vom Fusticheft auc. 2 5 Crefeld, ihm verbundener Hußstangen bewegt lund “ Anwälte, “ S9. e bang für Web vor den Hint 1 8 — Uebe . — 1 Sfrm 83. 25. 2. 8. . 22 458. b E. . 1 sflächen ab ehoben wird. 2 4. An rehvorrichtung ’— 8 Duͤs 9 68 8 : ’ 7 8 vor den Hinter äder 8 8 1 2 . “ Drehrisge strne. gcnng aceir vüh⸗ 214 019. Füllgas fhr dufttsheteug. eneg ö Sec9n; Wertr⸗ C. Fehlert, S12 . hf 88 Pat. 203 172. Elsaß Cie., LLT .eeaene. von Gas⸗Koch⸗ und .“ Handheftvorrichtung für Bureaus, 9. 0. 08. 9. 38 776. 1“ Werke Darmstadt G. m. b. H Darmstadt Bau 6 äge. 1 . vvrs r. Hugo Erdmann, Charlottenburg, ismarck⸗ Harry v. 2 Fr. JSes u. A. Büttner, Pat.⸗ S — s.⸗Cannstatt. 5. 1. 58 G. 1426 “ LE55 an einer gemeinsamen Buchbindereien und andere Werkstätten o. d 6 19d. 388 549. Abflußtülle zt S 26. 6. 09. E. 12 83 8 e6“ — Franuz Blab, München. 14. . Siichen 1n 11. 14. 8. 08. E. 13 795. 87* Lonbiecg sin SW. 61. 6. 2. 07. A. 14 045. Sn. e,28 242. Steuerung für Druckluftwerk⸗ Nundhabe Lüe Reinigungsnadel und ein Borsten⸗ Heinrich Helling, Düsseldorf, Arndtstr. 15. 3. 8 c9 zur Entwässerung von ble ntt Schutzhaube 21c. 388 482 319 führungsr 68d. 214 114. Vorrichtung zum Anziehen un h. 214 122. Starrer Luftballon. Dr. Felix Anwälte, 2 p “ A . dem Steuerkörper, der durch vom üschel angebracht sind. Adolf Wiegand u. Alb. H. 42 511. Berlin. 2. 8. 09. SS 1 Ausfüͤhru EEb1 21 22. Starre G .D † [84c. 214129. Verfahren zum Eintreiben ige mit pendelndem Steuerkörper, . Bonte, Halberstadt. 18. 4. 08. A. 221 809* Alb. Iab. 2988 222. Vor ich 1 5 hammer, Berlin. 2. 8. 09. A. 13 327. fachen, getrennten Ausführungen aus Porzellan oder . W. 24 609. 8 722. Vorrichtung zum raschen Ein⸗ 20a. 388 712. Maschinelle Streckenförderung. anderem Material zum Ueberstecken oder zum Ein
Abdrücken sowie Verrgseln. ven Fensterladen. 27h. Meiße 5 5. O. 6188 4 8 ⸗ aeyreßte Luf er gleich⸗
Abdri 8 Orleansstr. 53. Ohm, Meißen a. E. 19. 9. 08. O. “ gN; Blechro as Erdreich zwecks en zusammengepreßte Luft unter gleich 4g. 2 Spviri zalühlichtt — jers 1 1
Wolsgang Wagner, Muünchen, Orleansstr. 53. 7 4 . Blitzschutzvorrichtung für Luft⸗ dünnwandiger Blechrohre in das Crdreich —nren. slagochente za Ventilseite ungeiteuect g9. 388 840. An Spiritusgasglühlichtlampen stellen der Papierstapel an Papierbeschneidmaschinen, Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel stecken in die Leitungsrohre. Ernst Heubach 2 — 2 2 — - b —
4, b 4 123. fäbhle ine Oester⸗ zeitiger Entlastung der andern T. angeord Lergas swang Wagner, 2141 ztung für Luft⸗ dunfelunvon Betonpfählen. Allgemeine Oester⸗ zeitiger Entlastung angeordnete, aus Ve er und Verteiler bestehende bestehend aus einer a b 4 2 5 20. 5. 08. B. 50 Frankfurt a. M., Herstellung 8 Vergaser und Verteiler bestehende bestehend aus einer am Anschlagwinkel angeordneten, m. b. H., Saarbrücken. 7. 8. 09. G. 22 546. Köppelsdorfer Porzellanfabrik, Köppelsdorf
21. Vorri n Festhalten schiffe aller Art. Caspar Braun, Fra ichi sellschaft, Wien; Vertr.: Dr. wird. Armaturen⸗ u. Maschinenfabrik „West 11 fthältns Eiserne Hand 11. 25. 9. 08. B. 51 504. —. Rechssche, Zeugeerscelh Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin falia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 13.4.07. 8.31492. Albrechtstr. 31. 1. 10. 08. E. 117 Mansf Leipzig⸗Reudni von Fenstern in Dtto Korsch, Leipzig⸗Reudnit. 27h. 214 228. Lustschraube mit unstarren v. Fanfs. 2 08. St. 12760., „7 b. 214 213. Druckluftwerkzeug, bei welchem 7b. 288 203. DrabtziehtrUna Mansfeld, Leipzig⸗Reudnitz. 26.1. 09. M. 29 215. Orenstein & Koppel⸗Arthur Koppel Akt.⸗Ges. 2C. 388 483. Bewehrung fürelektrische Kabel “ 8 hienes 205. Flügeln. P. F. Degn, Bremen, Lobbendorferstr. 7. 81 db. 214 4134 Selbstgreifer für grobstückiges der Zylinder die Schläge ausführt. The Konomag Linzen, Unna i W e hüe Ftrommel. „Clemens 11d. 388 291. Blatt für Kontenbücher mit Lokomotivfabrik, Nowawes. 14. 7. 09. O. 5356. bestehend aus Bleimantel, verbleiten M 5 Ubneg 15. EEö Als Geldschrank oder als Schutz⸗ 25. 10. 11 S ftschraube mit unstarren Arbeitsgut mit Schaufeln die an beweglichen Hebeln Rock Drill Sonh este eaehe E11“ 75. 388 205 T1b111“; a 111313“ 877“ F. Soennecken, 20b. 388 227. Explosions⸗Motor⸗Lokomotive. 89. 8 8 Leitungsfähigkeit und verblesten He. 214 175. Als Gelzschrant du 1 832 8 b gut Schau 8 Leweg,hen .762. e. Vertr.: A. du Bois⸗Reymon M. Wo 1 1133 ohr, dessen pen an . 28. 6. 09. S. 1.“ Maschi 1 — 8„1 o Eisendrähten. r. Cassir 78 ) hüler sir Gecsschränke dicnender Kichersgitabegüan. Fben, Zus. z. Pat. 214 228. P F. Degn⸗ Bremen, S ecgenh kasheFang 18. 88 dus. nt Ventath veehsnche. Ft Anwälte, Berlin SW. 68. 11.3.08. sinn r Max Decchmeser FrensSinschritten bersehen “ 1. Namenregister für Bücher -E. ve burg. 8. 7. 09. 8 & Co., Charlotten⸗ mit hohlen Sa Laure Lobbendorferstr. 7. 12. 3. 08. D. 19 758. athher? . 49 772. K. 37 063. berg 539. 99. .Mülheim a. Ruhr, Löh⸗ u., dgl. Benno Schmitz, Bonn, Königstr. 95. M. 31 227. 1 en. 21. 7. 09. 21c. 388 487. Umschalter mit Luftisolati dungen. Edouard Branly u. Henry ö“ 78 214 020. Verf Herstellung von b. Düsseldorf. 8. 4. 08. B. 49 772. K. 2 für Druckluftwerk⸗ nerg 53. 2. 7. 09. A. 13 188. 22. 5. 09. Sch. 32 305. AIA“ — er die Basis der Schaltäldse glation⸗ 12. N. 3 8 Se. at.⸗ c. 214 020. Verfahren zur He 4 G . 214 348. Steuerung für Drucklu 42 c 8 . — “ 20b. 388 2 jons⸗ Ir ; welche unter die Basis der ze h rei EEEE“ 85 8 86 Hrrschfeid, Haf. SScrhr, und Geschübpulver. Freius Luciani, 8b. L14 288. Masserveingäagevorricenrc. r nülg einem die vor und hinter den Folben Fteer Reu Beesnesclesenemaschine.9. Geogg Se 1 I.“ E mit Haus⸗ ehch nenfabait e khethe,; hom tts. Hartmann Braun Akt S Anwälte, 1A16A63 Isr tier Paris: Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin Jörgen Jörgensen Krüger, , in führenden Kanäle abwechselnd öffnenden und schließen⸗ 1b Fe. 2 4 8% eun, Hessen. 30. 6. 09. N. 8723. be. splan. Martin Merklinger, Worms a. Rh., Gerlach & 8 11“ . Bockenheim. 10. 7. 09. H. 42 5020 “ 68ce. 214 221. Brustrahmen und Tür für Paris; Vertr.: Dr. J. Tphrchs v fe u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin führenden Kanäle abwechseng G Ic. 388 678. Maschine zum Abschneiden von Neuturmstr. 16. 24. 7. 09. M. 31 25 Sier Koenig, Nordhausen. 21. 7. 09. . 5 ö 28 8 Sw. 11. 3. 12. 07. L. 25 238. 3 E. Franke u. IIelh, . en. keilfoͤrmigen Steuerkörper. Hugo Klerner u. Rohre ze lunt lerheden von 4 24. 7. 09. M. 31 259. M. 31 228. “ — dabe 9889214 222. Panzerung für Geldschräͤnke, von Nlilchgaene, Braunschreig, Srabentends d G Falonchertrade vom 0. *9 83 die Priotitt Se26 214 134. deehac gdgg zee Ii⸗ und Außer⸗ uns Gkaggen ““ Eb “ üne Wüender. 8e J. Werchche Schehestremschelte “ 8 b „Ges., 2. 12. 08. L. 27 144. 1 em Unionsvertrage vom 14. 12. 00 1 triebsetzen von Windkraftmaschinen mit F— haufeln, Essen a. Ruhr, Grabenstr. 49. 39 7 09 ünch, nb. 388 810. Leitkarte für Vertikalregistra 20Gc. 38 dit Aussichtskl s und Wender. Fa. J. Buscher, Solingen. 29. 7.09 Tresortüren, Safes u; dgl. Panzer Akt. “ 79a. 214 125. Maschine zum Aufreihen von Gzr er Anmel in Großbritannien vom Krhs inen Fliehkraftregler einstellbar sind⸗ „r en a. Ruhr, Grabenstr. 49. 29. 7.09. M. 31 319. turen. Fabrik Standard Bureaueinrichtungs xc. 388 346. Mit Aussichtsklappe versehene B. 43 821 vvö Berlin. 24. 10. 08. P. 22 168. 8 ba 1 “ Nußb Ichenheim, auf Grund der Anmeldung i welche durch einen F gSädafrika; Vertr.: ec. 288 823. Schutzvorrichtung für Stoß⸗ G. m. b. H., Berlin. 28. 7. 09. F. 20 383 9s. MEtiruschutwand an Fahrzeugen. Maschinenfabrit 21 8 5 Trennwa ür Hochs b „ (Tabakblättert. Georg Nußbaum, Ich rreant. eimmig, Capstadt, Südafrika; Vertr nasch E95 g. oß d., 28. 7. 09. F. 20 385. Nij as ufabrik BIc. 388 539. Trennwände fürL 8 Vößsgwanzn 8e8 Netghcn vanh ie⸗ Feee 2 1 924. 8 188 an Zigarrenwickel ber. e Rohrbrunnenverschluß mit einem Nleraghes esche Fat⸗ „Anw., Berlin SW. 68. Behne nd Bugge. 15 8v“ Mer. a v8 vr Buch osh Fehorellane mit ch2cg 11“ Eüeltan. Amperwerte Gletegätarerung 2 isen Gase entwickeln. 79 b. 214 021. Vorrichtung an 31 8 Stöpsel ve geobachkungsrohr. Jo⸗ 13. 6. 06. St. 10 323. ö N. 288 293. Hrahtösen⸗Biegemaschine. Geora nem am Rande über eine Anzahl von Buchseiten Z2öc. 388 5 üfter für Eisenl Ir2“ 118 -., G b ö stenden Tabaks und zum Auss des h emsendorf, „Beußt Jahnftr. 26. insbesondere zum Decken von Zucker. Max Sto⸗ 5. 988 8. heim, Hessen. 1. 7. 09. N. 8732. Steglitzerstr. 28. 5. 7. 09. F. 20 239. b. H., Münster i G. m. schaltanlagen mit Versteifungsleisten. Amperwerk⸗ 10. 3. 08. N. 9678. — 8 sa — Tabaks mittels eines Stampfers. Rechtsanw., Steglitz b. . ht Cöln, Mozartstr. 1. 24.5. 08. St. 13 052. leich 71. Drahtflechtmaschine bei der zwei 11e. 388 596. Ständer mit oP“ 288 at. 1e. 18. 4,08. W. 24 523. Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges., Münch 0.⁷⁶% 69. 214 224. Zweikammerige, auseinander⸗ abges⸗ 8* Fen 8 Findustrie, G. m. 25. 11. 08. H. 45 299. “ brawa, Cöln, Mozartstr. 1. 24. 5. rrstellung lös⸗ gleichgroße einfach 8 Schnecken verwendet S S8. Ständer mit auswechselbarer 20d. 388 223. Sicherungsvorrichtung für auf A. 134 11 . 224. enfabrik für Tabakindustrie, G. . 35. In Abfalleitungen eingeschaltete S9k. 214 244. Verfahren zur Darstellung lös werden. Josef 89 erwendet Sammelnadel für Postabschnitte Bestellzettel u. dgl. Schie laufend X. g für auf A. 13 323. nehmbare Messerscheide. Woldemar Walther, 895 ne acfurt a. M. 6. 10. 08. M. 36 036. 85ece. 214 435. In Abfalleitungen einge Sk. Ann. Jarbenfabriken vorm. Friedr. eh. Josef Curny, Frankfurt a. M., Schnur⸗ A. Horn, Wilgotthei bS6 au. dgl. Schienen laufende Wagen, Karren u. dgl. Martin 21c. 388 550. 8 f s 1 3. .M. 6. 10. s n Decke r- 88 sse 16. 21. 7. 09. C. 7252 5Zillgottheim, n.⸗E. 21. 10. 08. H. 38 912. Glaßner, Ratibor. 17. 7. 0. 22 388. i enrscher Breh eftstigungsschraube für den Sayda, Erzgeb. 8. 10. 08. W. 30 663 b Sr 230. Verfahren und Vorrichtung Schlammfangkammer, an deren T eckel, ein Cüer licher Stärke Flberfeld r.n, 08. F. 25 729. 9 1. 7. 09. C. 7252. 11e. 388 675. Scheckkontonavde. 28.8,91 „ Ratibor. 17. 7. 09. G. 22 388. Griff elektrischer Drehschalter mit eine Wider 70e. 214 225. In Hoch⸗ und Querstellung ; veon 8 ickeln. Joh. Stephan, durch die Kammer reichendes Sieb hängt. Otto Bayer & Co., 1u8 . 388 G613. Zierkopf für Nägel. Martha Friedrich Horstmaꝛ Becnontomappe. Heinrich 20d. 288 695. Förderwagen⸗Radsatz mit federn⸗ lager für eine Druckfeder iege e. 1 9 1 Albert zur Herstellung von Zigarrenwickeln. Joh. „ durc bueb b. Berlin, Kyffhäuserstr. 2. 1 Kunze Magdeburg, Alter 0 56 Friedrich Horstmann, Bremen, Elisabethstr. 61. dem Radspur sgleich 4 Fhra⸗ ager für eine Druckfeder dienenden Ansatz. All-⸗ aufstellbarer Mal⸗ und Zeichenblock 8 7. 5. 08. St. 13 030. Seelig, Schöneberg b. 3 05 2 Veröffentlichung vom K 88 gdeburg, Alter Markt 20/21. 29. 6.09. 21. 7. 09. H. 42 347 Radspurausgleich, federndem Packungsring und gemeine Elektricitäts⸗Gesells . 11. 11. 08. K. 39 163. Witzenhausen. 17. 5. 08. S;ee, i it 7. 7. 08. S. 26 990. atent 213 051, vergl. Veroöͤff “ :39 563. g 8 schräg angeordneter R der Weißme 4 Ftricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. . Coburs J15 c. und Querstellung in gen verg S”. d 8 ö“ 8 sůgͤe S 436. Einrichtung bun „Eazirn. 2398 d. Js., gehört nach Klasse 429. 1 — 4247. Einrichtung zur Behandlung von nchende Seschrstssdasc u ceh oar 888. süchaes Grünert 1 I. thnetfülierung. 09, 8 289 8 Griff für elektrische D ziedene 1 n ein r Zeichenständer. veränderlichem Hub der Rolnl⸗ 1I sdes Hi Kacht⸗ oder Brunnenleitern. —— — extilstoffen dur 2 sti srehende Geschaftsbücher u. dgIl. Frankfurter 3. 8. 09. G. 22 514. WLW11“ 2 8 536. 0 ür elektrische Dreh⸗ Frschiegent Nelgunger einstenkarnse8 S“ 68. . 29, Soh. Stephan, Witzenhausen. 5. 11.08 EEE auf ehaßh Fnauß, Strümpfel⸗ b zer 8 deutschel Bellch Nereaesengrfflrei “ Stiefel, Frank⸗ 20d. 388 714. Untergestell für Straßenbahn⸗ Hele; mit einer 1nig. ö““ a 1 13453. 8 V Wurtt. 7. 2. 09. K. 40 038. ch s §. 41 340. 118“ M. 27,7. 09. F. 20 401. wagen. Gottfried Li „Ges — jenats. Gesen anse. . vn 24 012. Maschine zum Anbringen eines e bE Süaeh ge 22 ii. ger. Eigsegsrülegen niit Waser. 8 Ge waen 98— 8 86. 288 621. Vertikale Appreturbrechmaschine Küchrich Seunai far Füctes gende Beamte den z. Halle 1 S. Feeen 18 5½ Feneethee Fsf. ⸗Gesellschaft, Berlin. :. sohlen o. dgl. T 3 ng zum C ; inen fü für Aborttrichter. Christian Unger, ie Ziffern links bezeichnen die 2 nopfwalzen, wel festste 8¹ 1 „Hannover, Rubensstr. 3. 3. 7.09. 20c. 388 338. K für K. 21c. 388 Verstärkungsstoffes auf Brandsohlen o dgl. Thomas sehene Vorrichtung; llos an Wickelmaschinen für eruchverschluß für Abe⸗ — . zwei zalzen, welche aus zwei feststehenden und St. 11 959. . . uppelhaken für Kupplungen 21c. 388 565. Aus dünne b 8 n. Mass., V. St. A.; Vertr.: zu beschneidenden Zigari b 8 E“ Im Gunsch, Breitestr. 6, c; zwei beweglich ge 8 8 T 8 „ von Förderwage 2 X 27 S.88 . us dünnem oder wei Huestane Mostan kafs f. 10. 11.08. Bigarilbos. Maschinenfabrik für Tabatindustrie, drinzenstr, 28 05 Welhm,9 8 Eintragungen. . Fr. Gebauer helten Walzengeiheg besteht. Fa. 11e. 388 770. Ganzsachen⸗Album. C. Carstensen, Hugo Klever PHe a — shelichr, Axt. Mlaterial hespehende Scronleiter mit Gewindenn M. Minz, Pat.⸗Anw., Be⸗ “ 8 osen. 22. 8. 08. 1 388 201 bis 900 ausschließl. 388 417. 88. . 6. 7. 00. G. 22 290. Berlin, Hagelbergerstr. 47. 13. 7. 090. EC. 7227. K. 39 820. 'Mlexanderstr. 30. 21. 7. 09. die Anschlußschrauben. Akt.⸗Ges. Mix & Genest
1 . b. H., Frankfurt a. M. 6. 10. 08. 4 indkesselspülvorri it 3 shei 8 8 ei it S P. 22 220. . PB. . 8 85h. 214 026. Windkesselspülvorrichtung mi a. 288 229. Backofen mit Leuchtgasheizung. 88 217. Aus einer mit Sperrwerk ver⸗ I11 e. 388 8074. Verschluß für Schnellhefter⸗ 20e. 388 342 Selbsttätige Eisenbahnkuppl Feg⸗ on⸗ und Telegraphen⸗Werke Schöneberg . 342. 1 kisenbahnkupplung. b. Berlin. 3. 8. 09. A. 13 340. 8
ic. . Ferr etang zum ins tz 1 b. 214 343. Papierzuführungsvorrichtun bei Luftei - entil 9 Landenberger, Pat.⸗Anw., Friedrich Rapp, Mrotschen, Posen. . 7. 09 einer an Lifüteg e spgeor neten, rehbaren Rolle und Gappen. a. Leo Geiger, rankfurt q. M. 23. 7. 09. Alfons Schä le, E e fingen. 21.7.0 Sch 32 898 8 tzv icht f Erd d — 9 F äub ber .7. 09. .32 2Ic. 388 568. Schu 3 vorrich ung ür Erd kabel.
Schutznägeln mit rohrförmigem Schaft in Laufsohl bö ültenmundstückmaschinen zur Herstellung Wien; Vertr.: Dr aüber N. 24 443. 8 estehe drehbaren Arm befestigten Klammer 1 . 8 1.7 Sc und Laufflecke. Corh Zimmermann, Manstein⸗ Zigarrettenhülsen s Berlin SW. 61. 8. 8. 08. L. 26 525. R Zugrohrabschlu Backöfen. ehender Wäscheleinenhalter zum gleichzeitigen 11c. 388 812. Verkaufsalbumfür Ansichtskarten, ööö“ 8.8 betätigte Vor⸗ Walter Freiberg, Solingen, u. Gustav Freiberg
ermann, N ierspiralen; Zus. z. Pat. 202 943. Gottfried irkende Heberspül⸗ 2a. 388 480. 5 für Be Svannen der L i Remsch
se 80 su. Alfred Berg, Niedernstr. 105, Ham⸗ don Papierspiralen;. Zus z. † erhn: Vertr.: 85h. 214 439. Absetzend wirkende Heberspü Göda i. S. 6. 7. 09. Sch. 32 744. nnen der Leine. Hermann Müller, Als ssen die K v 1 Juli de gie. eid.Bliedi 5 20 47: Preg 18. 5 97 Sahmaschi it selbsttätiger Febrecht Tiümoans. Mosfaasenn Vercgistenische beraehnng 1 Reihnabeehwimner des &. Heofr Hustan ScJraüdt, Göeneg brotschiche 679 massiver „S. 14. 7. 09. M. 31 044. enlehene eelö Dessiter chene verch ehans 889., Sal Gigetleben 1. Fno 2reg8 auen en EE t burg, 211014. Schuhmaschine mit se g 8 “ abzweigenden, durch einen S “ 8 v“ 1 11“ 6 “ 6 “ “ G “ offenen Kanälen
Regelung der Einstechtiefe der Ahle. United Shoe straße 36. 22. 11. 08. T. 13 622.
zen S
222
sverteilungsdüse. Hermann Erdmann, Steglitz, mittels Hebelwerkes verstellbaren Platte. Fa. Chn. 20 b. 388 219. Drehgestell für Lokomotiven. 2 09. H. 42 176. 8 — U ell.
5