8
v Börsen⸗Beilage “ . 8z 1b 7 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und — g 8 “ “ wurde nach Abhaltung des Scchlagterehtine Berncsersrn⸗ d8 Gläubigerausschusses sind auf der
1 E11A“ 81 “ 8 88 „3 8 s 8 das Konkursverfahren eröffnet. w. svertei nkursver “ ggerichts 1 baͤch 8 B⸗ wird heute, am 9. September 1909, Mit Rec zanwalt⸗ Iacod in Saagrbrücken wird Vornahme der San Haig angäha 1 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht
Haüch mittags 5 Uhr, das K onkicksverfahren eröffnet. euté aufgehoben.
9 ““ 6 E’“ “ L8ZZ1111“ 88 8 1 5 1 8 8Z8“ — v [.() fe — 8 * Konkursverwalter: „Herr Rechtsanvalt r. 190gt find 8 zum 20. Oktober 1909 bei dem 1 8 88 bdec eiber Großh. Amtsgerichts: Soltau, den 3. September 19 8 b n 21 er. 8 ier. Anmeldefrist bis zum 58. über 9. Kr [50454] 3 . 6
8 wir f 28 Königliches Amtsgericht. II. 8 Wahltermin am 2. Oktober 1909, Vormittags ve wecdena Cs wied zus Beschlussägig nübecines 1 8) E “ “ — Berlin Montag, den 13. September 1909 WeP eoee chheh. eha ler 1 8 88s FAcc 2947 1 . 8 1d 2 C. FeF g — ir-AAnnnnnmagmnen— 6 2 1. ö taober 8 Verwalters üiber 8e. g Heidemwers. BeJexntnachung. Menchen be In dem Flehs eelähesn 19. bg ö 1 Päcr. Eis.⸗Schldv. 70/3 ½ 1. 4 — Brandenb. a. H. 1901 18½ 1.4.10796,50G — 40 „ Vormittags 111“n zubigeraus und eintretenden 8 verfahren i 8 2 ese Fe 8 ha- Anzeigepflicht bis zum 30. September 1909. Gläubigerausschusses In dem Konkur offenen Handelsg
.““ E11“““ 1SöB 2 Firma Lang & Pfeifer, Bierbrauerei n & Co. in Wernigerode hat der Mügeflschofter Berliner Zörse, 13. Septbr. 1909. Odo. 1890,94,01,05 31 14,10 V 8 ec.96,60 6 do. 1904 unkv. 144 Auerbach i. V., den 9. — 9. 8 4 1
1 1 in ma L 2 1 Schluß⸗ Aufhebun Oldenb.St.⸗A. 09uf.194 1. do. 07 N ukv. 17/18 ¼ Königliches Amtsgericht.. stünde auf Montag, den Dossenheim, wurde nach Abhaltunge des Schluß “ 1.
2
Berliner neue.... 17 ¶100,80 G 5. 8 „„I 894105; o. 5 6 8 ,25 Calenbg. Cred. D. F. e. do⸗ D. E. kdb. —.— r⸗ u. Neum. alte 1.7 [98,00 G 2 Obli 4. 1i 29 E1.“ „81 1.4,10 94,60 b; G
do. do. 3 1.4.10,— Landschaftl. Zentral. 1.7 —,—W * 8 de. .- 1.17 g610 Ostpreußische... 11.7 f101 c098 do. LE 4. 92,30 bz do. 8 38 11 8977562
v. .1.7 [100,00 bz G
Pommersche .3 93,80 bz G
d 83,75 G 93,50 bz G 83,75 G 103,00 bz B 93,40 bz 100,90 G 84,30 G 101,80 G 93,00 G 84,30 G 101,800 93,50 G 86,40 G 100,90 B 95,50 B 100,90 B 94,60 bz B 85,20 G 100,90 B 94,60 G
100,90 B 94,60 G 85,250G 100,80 G 92,00 G 83,30 G
☛ —,——,—
Bromberg 1902/4
—22S:
eSg J 90 7107 8 — 1 4 — der Gemeinschuldnerin einen Antrag au 1 Frank, 1 Lira, 1 Lzu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr⸗ do. .190 do. 1909 N unkv. 19[4 1.4.101101,00 G ba. 1885. 18998; Vormittags 10 Ühr, und zur Prüfung der sermins sowie nach Vornahme der Schlußverteilung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und Sold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Glb. österr, M. 1,0 ,. do. 5 1993 8 1 do. 1895, 1899,34 1.4.1094. do. 1901, 1903, 1992 3 8 48 ber 8 Zvon heute auf Gläubiger sind — 8. 2 1880 14⁷ 8460G ürhng E i 892 angemeldeten öö auh 9 8 das Konkursverfahren durch Beschluß von heute auf⸗ die zustinfinenden Erklärungen der Gläubige 1n. E. 222 ℳ, ,7 Gb. fuüdd. W. S.⸗Gotha St.⸗A.190074 1.4.,10—, C sser 1 8 Ueber zermögen des Sch ister Vormittags r, vor 1u1.“*“ Ueber das Vermögen des Schreinermer 1909, geho
ung. ehn Königsberg. 1899/4 — . f der Gerichtsschreiberei niedergelegt. ℳ. 1 stand. 1eee 1 Mark Banco Sächsische St.Rente 3 versch. 1410 do. 1901 unkv. 11/4
öni 8, jetzt iliale, Termin anberaumt. — en 9. September 1909. a 8 9. September 1909. 125 ℳ. 1 Rubel = 1.4.10,—, Heinrich Dippel zu Cassel, Königstor 48, jetz zeichneten Gerichte, Filiale, vn Heidelberg, den 9. Septe ¹ Wernigerode, den 9. Sep
o. 4 1 — . HE . — 1— (alter) Goldrubel = 6,20 ℳ, 1 Peso (G9l) .—do. ult. Sept. 3 8 1872,78,87,32] verf do. 1901 unkv. 17/4 unbekannten Aufenthalts, ist heute, 8* 8. 85* “ Allen Personen, vels i 1“ Der 1““ e Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. eerg. 2 = 21,75 1 Dollar I1“I Sh 1 Cbo.. 188199 8 1 1 8 — 93, 09 88 SWw 2 Konkurs hren er⸗ hörige Sache in Besitz habe rs 1. S. r 8 1 — 8 5048 Sie zinest gapler veigenee deefcee F “ arlottenb. versch. 1101, Kr 1900 Ln 1909, Vormirtags 10 Uhr, das Kon 1“ in hörige Sach vaa; ben, nichts - ——— — 427g81 Worms. Bekanntmachung 1 * Einem Papier beigefügte Bezeschnüng besast FSee 1I rotosch. 1900 Tukv. 10,4 öffnel K rsver : 5 vas schuldig sind, wird aufgegeben, [50476] 1“ erfahren über das Vermögen des daß nur bestimmte Nummern oder Seri ⸗ Preußische Rentenbriefe. o·. 5 unkv. 11 4 1.4.10 1101,75 G Landsberg a. W. 90,96- öffnet. Konkursverwalter: Fe 88 bis zum ¹ masse etwas sch sch Udner zu verabfolgen oder zu Herrenberg. Das Konkursverfahren ü⸗ ver 18 Emission lieferbar sind⸗ erien der bez. Hannoversche 4 [14.107101,60G do. 1907 unkv. 17714 1.4.100101˙80 G 8 rga. W. 88 3 ½ Cassel; Weszenurgütr. e ige lücht deif “ 2; füchtung auferlegt, von dem K. Amtsgericht Herven 58g gmäge des Philipp Rink, Zi eö“ Be. 1 1“ versch. 93,00 B do. 1908 N unkv. 1874 1.1.7 [101,70 bz Fan 88 16 1802 38 15. Oktober 1909. Offener Arrest mit Anzeigepft d sleisten, auch die Verpflichtung 18 er Das Konkursverfahren über das Vermögen des ied eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Wechsel. essen⸗Nassau .. . .. 11 1900 do. 1885 koun. 1839,38 7gS0o- 8 an 89783 b erste Gläubigerver. Besitze der Sache und von den Forderungen, “ s in Kuppingen, vird eingenteln, Ahrens entsprechende Konkursmasse sterd.⸗ do. d 1 do. 95, 99, 1902, 05 5 934 fer i. O. .. 190231 bis zum 25. September 1909. Ers sttags Besitze esonderte Befriedigung Friedrich Weber, Kaufmanns in igen, Kosten des Verfahrens entsprechen Amsterd.⸗Rott,] 100 fl. . 2 do. 33: ¹ versch. —,— do. . 3 ½ 93,20 bz Lichtenberg Gem. 1900 5 er 1909, Vormittags welche sie aus der Sache abgesonderte v. olater ltung des Schlußtermins Ko 1 . Kur⸗und Nm. (Brdb.)4] 11 1101 Coblen⸗ 85 ku.97,1900 3; e. rg Gem. 1900/4
sammlung am 5. Oktober 1. 29. Oktober welche en dem Konkursverwalter bis zum wurde nach erfolgter Abhaltung de zh Gerichts⸗ nicht vorhanden ist. 7 v. 100fl. do . 4.10 101,70 bz bin kv. 2 M Liegnitz 1892 3;8 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin m. in Anspruch nehmen, dem? dnach Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ Worms, den 3. September 1909. Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. “ . do. versch. 93,00 G ohurg 1 1.1. Ludwigshafen 06 uk. 11/4
6 1 . (13 N 33/09.) er 1909 Anzeige zu machen. und nach Vollzug de 9 . iicht. ds do. 100 Frs. 2 sFeauenburger 1. olmar (Els.) 07 uk 144 8208e. 8 “ Natehrrcht Gaffe. 38 Rorsdech. 8 18 Geptemb er 19909. ts: 1.1““ “ .“ öuG 50464] Budavest . (100 r. 8 M Vemmersche 1.4.10 101,406b Cöln . 19004 8anrg 00. *.1900892 88 Der Gerichtss Abt. 13. 87] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Se vesZtas Konkursverfahren. 1
504 Meining, Isenhagen. 8 2
Magdeburg. 1
= S
—,—S
2
12
8 — — —2 . SSS2S822S8.2ön
ect ecccvwgvygyYFʒ EEEaʒEFeWxeeExEg·Eg·ʒ
222E2g
G IöNI . , do. 100 Kr. y 3 ⅞ versch. 92,90 do. 1906 ukv. 11 4 1.1.7 [101, Rermölen des. Das Konkursverfahren über 1 8; 5 Löerigienn Kac 78 . “ GC1.“ let ftets bs. 94, 96 98, 1, 03 31 versch.] 30065B Magdeb 800 urn 19194 8 zoe 2 Handels⸗ ren. 50478 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Ludwig Stöckenius in Jerbft alien. Plätze ire 8 8 versch. 92,90 B 50. 91 h0☛hu uöö. 8174,206 do. 1902 unkv. 17 N4 52 “ Vernggaegs vfehen Soragse⸗ WIegedgeo. Kannnseslähesadteng; 88 Molkereibesitzers u“ vse ans W“ 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hevenha. b nae 8, d1cs40 b G 8e gen1K. 13880” 98e 780881,09 7 “ 67197, sowie über das Prvat⸗ „Ueber das verrdegegirma Christian Limbarth, holz wird auf Grund des § 204. K.⸗ D. I„ hierdurch aufgehoben. Lissab., Vportosl Milr./14 T. Rbein. und Westfäl. 4 1.4,101102,75 (v 1890, 95, 96, 1903/3 ½ 1.1. do. 1905 unk buen Vrditewe 1gter Buchhändler Friebeich “ 8 Fng ecen, wird heute, am Mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Zerbst, den 7. September 19099. do do. 1 Mülr. 3 Seohsi che do. 3 versch 93,10 G Ffübn 1900 e 9. uifv; 154 Gustav Albert Ratyke und Georg Alfa, beide g. September 1909, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ Masse eingestellt. 4 d 1I“ .
8 pten 1 . M. —,— ö9 do. 1907 Lit. R uük. 1674 54 en 6. September 1909. Hereolies Etgericht.. 11“ 14.10, do. 4. 86. ee1.2179,9899,1 in Magdeburg, ist am 9. September 1909, kursverfahren eröffnet. Der Justizrat Hehner zu, Isenhagen, den 6. Septe 1 E16.“ Eäen 4.
3 2 . — Mannheim 1901/4 — ““ 1 v döͤnigliches Amtsgericht. 2 “ Schlesische 1.4.107101,80 G 11,7 [100,50 bz 8 6 Nachmättag 124 hr das onkurswedfahrengeafnne. Wiebbaden wird zum Canturdverwacght en iheh Karigiches Zamtgeht Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Maäörid, Pair 100 Hr,1 F, . älleawic⸗Hestin. )1 978806,G tngs . zi znr g er offene Arrest er asgen Wonper. . 1s⸗ Konkursforderungen sind bis zum 15. G“ eim u. Teck. 50651 4 . 100 Pes. 2. M. —2,— . 18 4. V 90 bz . 4. — do. 1908 unk. 13,4 ee Kirern Schemendis 8 Gericht argenne den. 8 ö“ KISAgürtt Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. der Eisenbahnen. ee * i ft do. 1901, 1903 31] 1,117]% 8 1904 198 8 Königstraße 59. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 3 assung über die Beibehaltung des ernanntt ie Gerichtsschreiberei. 8 11 nestgatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 1 4 10 100 8 b 2 8 8-b . 1909. Erste Gläubigerversammlung 81 Wahl eines anderen Verwalters sowie die Das 11“ über das Vermögen der 8 10. September d. J. ist die Strecke „Hirsch⸗ w .. 199 gn 81,20 bz B 1 Olbenba. staafl Kred. 2 versch 101,7,G ene g ür 38 2 Sr Marpurg 130188 N3 ⁄ 6 am 5. November 2 12 209. Bestellung eines Glänbsgesrusschagseturanrhnan de⸗ Firma Schwäbische Mietallwarenfabrit, 10 5 benun echl- Boberröhrsdorf einschl.“ von 5 8 100 Frs. 811X“X“ Sachf-Alt. gdb.⸗Obl. 31 versch. 98,80G Darnfta 1907 uk. 144] 1.2.8 100,50G Merbebufgg901nee,104 4. E“ Prüfungstermin am u“ „Falls über die im 509, b. H. in Unterlenningen u. T., wurde Feechees triebsinspektion Hirschberg und der Maschineninspektion 100 R. —,— o/. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10—— 8 4.10710 do. 1895, 1902,3 Bearnngzags 10 Uhr. 88 zeichneten Gegenstände auf den 9. Oktober ige⸗ fol 18 Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ 11“”“ vschberginspektion Löwenberg und do. do. 1100 R. —,— sdo. do. †. 16(4 1.4.10²101,50G do. -1.7 93, Mlbausen 1 C. 1905 * burg, den 9. September 1909. b ittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange g te aufgehoben Goörliß guf die Berrieveeais übergegangen Schweiz. Plätze 100 Frs. “ do. do. 4 do. † d Madecltchcg Amtsgericht A. Abteilung 8. wügeeh Porderungen auf den 6. November bb 1909 CTFnble. die Maschineninspektion Liegnitz übergegang 8 100 Frs ; . L 5 — . bnaun9. 8 2 melde . 2 8 2 5 en 9. 9. Is. 8 5 50652] Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Be “ Neuenbürg. 1909, Vorn g
8 101,75 G o. 1907 unk. 16 do. do. 1,En do. do. 1902, 03, 05/3 ⁄ 95,60 B eflan 189 1. . Mülheim, Rhein 1899 8 Breslau, den 9. September 1009. Stockh., Gthbg. 100 Kr. —,— Sachs.⸗Mein. endkred. —,— Dtsch.⸗Evlau07ukv. 15 † do. 04, 08 ukv. 11/13 1 Amtsgericht Neuenbürg. ichneten Gerichte, Zimmer 92, Termin anberaumt. Leipzig. 2 11Jh“ Königlich Pilenbahndirekrion Warschau .. 100 R. (do. 102,00 G K 8. “ Uebe ceas Vermögen des Martin Uüllen Personen welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen cs zeitweiligen Lieferfrist⸗ Wien 100 Fr. onkur g u 9 92
4 4 KZ . 4.107—, 8 Feeg . do. unk. 17 102,0 Dortm. 07 W l 12171 do. 1899, 1904 88 V 8 . — ETEA13 (lektrizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Festsetzung Seghns 4 schinger, Musikers und Zigarrenverkäufers, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursm sse Anker⸗Elektrizitäts⸗Gesellschaf 8
o. 68 do. neul.f. Klgrundb. do. do. Posensche S. VI — X do. XI-X
A
G&œE ¼ =g.S
—,—,—E,öiiöN I111 — — —- — - —
22222ͤ22222S2222SSSSSSZSSöES
2£ 28 —
Sächstsche do
do.
do. veue..
Schles. altlandschaftl. do. d
½
—,—,— —
25852qx [,I.öSA=N
-yZIA
8₰
E
88
— O0 œ Sto GlC2 Oœ d”
Aachiesgn
3½
80 5
c.. do. konv. 6 8 Mülh., Ruhr 1889, 97
eitwe 5. 100 Kr. „Weim. Ldskr. uk. 10 101,60 G do. 07 N ukv. 1844 1.2,8 .900 Mün 1892
8 ““ 1 in Lsau. in Leipzig⸗Li „Lützner⸗ üschlages für Frachtgüte 1 do. do. uk. 18 102,8 5. 1828 z versch. do. 1900,01 u7.10/11
in Wildbad am 10. September 1909, etwas schuldig sind, witd f. “ 2 78 in Flaue inedfchaig,tes Bcht gkermnins Aus vabaß der EEEE1e“ Se Bankdiskont. 80. “ 28 39,6089 Dresden 1950 uk. 19104 1.4.10101,008 . 120,0l ur.10,114 versch 1007 Aldefrist für Konkursforderungen, Gemeinschuldner zu verabfolgen 3 en, straße 91, wird nach Abhe I1. Armeekorps und des Gardeko 1 883 Berlin 3 (Lomb. 4½). Amst 2 ⅛. Brũ wogb.⸗Rud. Ldkr. 3 veges 1b 8¼ do. 1907 unt. 134 14.10 101,30‧
Uhr. Anmeldefrist für Konkun forderungen, Gemeinschu zu vera Besitze der iraße. b 1 Eöö1“ des Wagenladungs⸗ ersin 3 Lomb. 43). Amsterdam 2 ⅛. Brüssels. d 4 89 b .
8 zgefrj s 1. Oktober 1909. die Verpfl chtun auferlegt, von dem Besitze der hierdurch aufgehoben. bverfelde wird die Einstellung des Wage 1 Christianig 4 ½. Italien. Pl. 5. K 88 o. Sondh Ldskred. 3 ⅛ 92,00 B 8 . 1. do. 111 101,75 rrest und Anzeigefrist bis 1. O 8 die Verpfli g Fn ür welche sie aus ein⸗ en 8. September 1909. növe 1— en Vieh und Eilgut, erforderlich: 6 anig 4½. en. PI. 5. Kopenhagen 4 ⁄½. iv. Effenb V. b b 7
füfungstermin: Samstag, 9. Oktober Sache von den Forderungen, für welch Leipzig, den 8. verkehrs, ausgenommen Vieh und Eilgut, erforder Lissabon 6. London 2 ½¼. Madrid 4 ½. 9 3. Bergisch⸗Märrisck nab 3 8
Wahl⸗ und Prüfungstermin en 88 lurzverceller. Seache une “ Befriedigung in Anspruch Königliches Amtsgericht. Abt. II A 68 14 September 1909 auf den Stationen St. Petersburg u. Warschau 5. G. varh 3. Vergiscw⸗Mäͤrkisch. 1I1 3 ½ ndo⸗ 1909, Vormittags 9 ½ Wildbad der Sa ge. kursverwalter bis zum 1. Oktober [50482] Krone Ost, Stöwen von 7 Uhr früh bis 8 Uhr Stockholm 4 ½. Wien 4. Braunschweigische „4 M.⸗Gladbach 99,1900 Bberdorfei909 “ 88 ueah . 5 G 5. tsgericht München II hat mit Be⸗ 1 der Station Schönlanke von 2 Uhr Magdeb. Ihitdenber 68. do. 1880, 1 Sgerschtsschreiber Trißler. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. chs⸗ 4. 88,Mtzs. das 88 12. EI 8. Nachmittags bis n eni. ges 11.“ ““ .e nea gas Coupons. Pfälzische Ehentahn. ebbee (60184 1 h“ 5 über den Nachlaß des Kurt Georg Schauer, In⸗ b. am 17. un EE122 13“ 8
as K. Amtsgericht Fyn aber das Ver⸗ Das Konkursverfahren üb 8 2 1 ier, eröffnete Konkursverfahre. - Mittags, bis September, 12 81 7 20 Francs⸗Stüͤch 185 .
4 Vo ags 11 ¼ Uhr, über das Ver⸗ Das ge s Meschwitz Schauer hier, 1““ ende 8 September, 12 Uhr Mittags, bis cancs⸗Stlücke 16,24et. bz G 8 Provinzialan C—NNRRR₰N.RRRRRRR+R₰RZ11“ 8 5 s Konkursverfahren in ? 3 — Fee. “ Mec ingestellt. — (8 2 18. Seg nd 7 UÜhr, bis 18. Sep⸗ 8 o. o. . in Nürnberg, Feuerleinstr. 27, das 1““ termins hierdurch aufgehoben. 8— see 9. September 1909. 8 vom 17. September, Vormittags? Uhr, bis 18. Sep na Caßz Lndskr S. XSil 9 eröffnet. E11.““ vet Anzeige⸗ Auerbach, den 9. “ 18op. 1 Obersekretär Lettner. tember, Nachmittags 8 dch. Verkehrsverhältnisse 8e Roffsches Gb'nn 1o9s i. 8 XIX 3 ½ 2 6“ ener rre erlc Iö. 1EIb Pe 8 sgericht. Aüglic 8 8 ßer söhnlichen Ver ehrs rhe 8 Ru zu 2 72 o. w XXI in Ntüm berg eger 1909 Se hee g. a de “ [50457] Neustadt, Orla. Beschluß. 3 889 Re haalt 87.ge(g) Ziffer 3 der 8 Amierikanzsche 7269z sroße 3 Seng 88 dnang.JnXVXYI 29
8 ste Gläubigerversammlung: 6. ssau. Konku 9 11“ 8 Sachen betreffe en Konkurs über das Ver⸗ e.. § 6 (3) Ziffer 2 der Aus⸗ . o. eine 4,195 o. do. Ser. IX 33 koben 1u Ses. eceerersäesn 88 Ndesfe ner “ Konkursverfahren lberes be. 8 In dee behe segig⸗ 2 „Konture veh in Neu⸗ ö 8.a,(e. Segsagie aleg veoe 6 Con⸗ üäin 1j Sae de vf̃ev N 8 zfungstermin: 20 909, Nach⸗ dagisten und Optikers Arno mögen —— zd Termin zur Abnahme der führ über den Eisendahnfrachtverkehr vor⸗ igische Noten 100 Francs 80,90 bz Oberhess. Pr.⸗A unk. 17,4 Prüfungstermin: 20. Oktober 1909, Bandagit ir ägli emeldeten Orla) wird Termin zur Abne inkommen über den Eisenbahnfrachtvertehr vbor⸗ Dänische Noten 100 Kronen 112,3. 1 . 3 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Dessau ist zur Prüfung der hüctr Sep Jen ünung und zur Erhebung von Einwendungen e halt lich der Genehmigung des Herrn Ministers der Sagsche Vaenoten 1 9 . 8 8189 E 8 Justizgebäudes an der Augustinerstrage, 11.. “ auh, Uhr vor dem Herzog⸗ gegen das Schlußverzeichnis auf öffentlichen Arbeiten als dandefanfsichtseehone⸗e ne vnfüflsche Banknoten 100 Fr. 81,20 bz Pomm. Prov. VI, VII4 7 9 2 4½ 9. 7 * n 8 8 . 7 9 Se 9 = 8 88595 Rü er, gen ne. der g. Amtsgerichts. E“ 1 Dessau anberaumt. 88 F “ der Eednunegemnan S” tarifarischen Lieferf 2 1 — Hanfnaten 100 8 168 sdbs 6 do. 1e9e 97.3ch 3 E“ 504771]‧-¶Dess⸗ September 1909. ie Gebühren den deselben auf 45,33 ℳ sestgesetzt Zuschlagsfri orwegische Noten 100 Kr. 112 do. do. 1895, — [50477] Dessau, den 8. Sep zgerichtssekretär, und die Auslagen desselben auf 45,33 ℳ festgeset A. Von einem Tage. 9 r. 112,35 o. o. 1895 3 enkir is .September 19 8 — — eusta v111“ Filgut —, die be 29 98 Russische do. J217, . XXIIu. XXIII; † Pram. Ine 1.2.8 .,— mittags - Karrenberg in Rheydt. Anmelde⸗ Konkursverfahren. 1 88 “ [50486] Gurkow an den bezeichneten Tagen und am vorher⸗ 1 8 21 N 518,00 bz do. III. VII. X.XH- ,5G do. 1908 N ukv. 18 % 1.4. lauen 1903 unk 13 4† 8 Hamburger 50 Tlr.⸗§. 3 1 ist Rechtsanwalt 909 Erste Gläubiger⸗ 9223. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Oldenburg, Grossh. ; — 1 gehenden Nachmittag aufgeliefert werden. ult. Sept. —,— KVIIXIXXIV. „do. 1893 N, 1901 N 3 ½] 1.4. 1 u“¹ 1903,3 Kkübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 [163,40 bz frih 89 Prifungstermin 8 des Zimmermeisters Gottfried VeNats Amtsgericht Abt. III W i. Gr. ge 29n Für alle Wagenladungen⸗ ausge sind 8 100 Fr. 112,45B IvH,ʒI. .3 versch. 02,90 bz G ne; F bS. a9 7*1101˙006, 4 117 sl0e G Seecscc he en 9&. 18800 1nan 88 versammlung und allge 95 88 . 8 8 3 98 Uß⸗ Sverfahren. 8 8 5—— iesen Stationen be⸗ immt sind, weizerische oten 100 Fr. [81, 15 do. XXVIII 16 1. 5 . 1. 6 1. 1.7 [101, ü 1 . ⸗ . -L. — p. St. 38.50 bz G 20. Oktober “ EE 88 * Freiburg wunde nach, d Vearetunge helung 8 Das Se dee das Vermögen des Füghe Asieferans 888 Verkehrs⸗ (Ucoupons 100 ““ 322566, do. XVIII 1. 896 2 19—98 148 9 5* 4 1.1,7 do. 1908 N unkv. 184 6 F Fühiter Fee Jsr Sn. S00 bz S Offener Arrest mit, n8cge eptember 1909. S Gerichtsbeschluß aufgehoben. Kaufmanns Christian Koop in “ 88 einschränkung an den bezeichneten Tagen gehemmt ist. do. klein l323,75 bz 80 , 895 89 1.7 35,10 G Flensburg. 1901 4. 9. ver 190⁸ 34] 14.10 5270G LPavnpenb. 7 Fi⸗Lofe Jpr 2 113z09 Odenkirchen, den 10. heutigen C September 1909. vird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — 9 3. Von zwei Tagen. 1 8 -H. Prv. 07 ukv. 19 FT Fssan. 5 2 am .1902, 3 14. 6 „St. 74,50 bz Kgl. Amtsgericht. Freiburg, den. Hroßh. Amtsgerichts: 5 fgehoben 1 1 W ladungen — ausschl. Vieh und Deutsche Fonds. do. do. 98 3 ½ 1.4.10 Frankf. a. M. 06 uk. 14 BPE1“ Quedlinb. 03 Nukp. 1814] 14. — Anteile u. Obl. Deutsch Kolonialgeselscha — [50483] Der Gerichtsschreiber G roß 9h. 8L hierdurch au 85 8 . b 1) Für alle Wagenla nhg. bferticung in Friede⸗ . Staatsanleihen. 1.“ do. 02, 05 ukv. 12/15/3½ 1.4. 8 do. 1907 unk. 18 Srn M Megensburg 08 uk. 1874 1.6. 0,60 bz Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 s93,40 Paderborn. us Wilhelm Bernauer. “ 1909, Sept. 6. b Kilgut —, die bei der Güterabfertig wattrags und tsch. Reichtz⸗Schatz G do. Landesklt. Rentb. 4 :10 do. 1909 unkv. 18 4. bsdo. 97 N 01.03, 05 3; versch. 92, Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1.1 Ueber das Perntheen des eee am 9. Sep⸗ würstenau Hann [50480] feentlicht C. argeh berg N.⸗M. am 16. Se⸗ tember Nachmittags fällig 1. 10. 11¼ 14.107100,90bz 2 v. 1 d 1 8 Wienand zu Paderborn wird heute, 9. ürste 7 6 1 Veröffentlicht: S .
— fgeliefert werden 1. 4.1271 1 mesf. Prepoung. Il2” 18990 Pöascheid 1800, 19895;] 11 e 1gis Rrht, Bens
1 8 57 „September aufgeliefert werden. „ 1. 4. 121¼ 1.-.4.107101,20 G estf. Prov.⸗Anl. : mschei 1903/3 3]1.1. . u. 120 % Rückz. gar.
tember 1909, Nachmittags 6 Uhrg das Hhgdhnedenr bbE Nachlaß der mienas 150486] an 17. und W süsschh. wind imd Dt. Feichs⸗Erl 11 1 1.2 2. Vüt-1ö8 E113“ 8 Senh Schhsch 8s117
, Ber Kar uin Augu ölting em Konkursverfahren 1 iesa. “ z - 1 jedeberg N.⸗M. bestimmt sind, Reichs⸗Anl. uk. 187¼ versch. 102,80 bz G o. b 1. v. Rei ergestellt
phren, eictnet eh kütgpanwatzen ernannt. 9. Witwe A1ö16 b Konkursverfahaen üͤhg, 8 hdes Bilr . bö der VerkehrseinI do. do. — 84 8ö9zch 8 ir 5 6 4.109. Heritnra . b ngoa. . 1881, 8 8 1.7 — Ausländische Fond 88 eptember 1909. Erste inrich Bidenharn, Anna geb. T . Kaufmanns C Äsdi. Abst, wird deren 3. September gehemmt ist. . . ,10 bz G . .15,34 1.4.10 93. do. 1907 N uk. 1: 8 4. Staatsfonds.
meldefrist bis zum 29. September 1909, Heinrich Bidenn Aübnahme der Schlußrechnung des Inhabers der Firma Curt Kreitzig daselbst, wird schränkung am 17. und 18. September gehent0636 ¹6 de. 85,00 bz do. 113 14. — ge-. do. 1895 3 1.1. Acgent. Eis. 1890 5 1
Gläubigerversammlung am ·. Oktober 1908, Fürstenau ist zur Abnah inw en rcee — ßtermins hierdurch auf⸗2 berg, den 9. September 1909. (5065 . Westpr. Pr.⸗A. VI, VII4 1.4.10 do. 1903731 1.5. Saarbrücken. 1896,3 ¼ 14. 1.
ö ags 9 ½ Uühr. Offener Arrest mit An⸗ Verwalters, zur “ wgee ea.gn ö des Schluß Eüee zliche Eisenbahndirektion. 1908/09 ukv. 23/24 102,00 bz G do. do. V— VII 3 rstenwalde Sp. 00 N 1 8 St Johanna. S. 92, do 00 4
zeigelicht 508 88 9. SeS. ““ 11“ Forderungen der Schlußtermin auf 9 Riesa, den 7. September 1909. 1
1 41. 4. 3 ½ 1.1. do. 20 ⁵ 1 Preuß. Schatz⸗Scheine⸗ Kreis⸗ und Stadtanlei 5 rth i. B. 1901 . 10% 81 1 † . c. — 1“ a8. 50654] 8 8 “ “ fällig 1. 10. 11. 100, Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 1 d 901 1 din 81de. denaech⸗ 1e. denen ee. decs ormeta 1 mteahet Königliches ö ULenrifft: Norddeutsch⸗Niederländischer Tier 55 1. 1 90 bz 5 1 mtsgerichte hierse e 3
8 o. 4.10ʃ9. ʒ(SSchöne * 5 : . 2 1.1.7 [101.50 bz3 lensburg Kr. 19018 1.1.7—, Fulda 1907 unk. 121 1.1. Ne Eeaeh m, 121 14 de. e ed. 1978 1 3 ö11“ WBWEWEWöWö [50492] verkehr. 4. 1314 1.4. b Praffenhofen. Bekanntmachung. (50474] vor dem Königlichen Amcsgereeaber 1909. Saarlouis.
. do. Stadt 04 Nukv. 17 4. 5 do. 09 Int. uk. 14 d1s4 1,1.70105 25 bn Welsenk-1907ukv. 18/19(4 14. .Spo. 07NVukv.18 . 2. Fhnt. 9 1 n - 9. S Fürstenau, den 1 In der Konkurssache über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Oktober ds. Is. werden preuß. koss.al,ℳi.1 erf J101,30 b Srnalben iln.u. 06 416 Gieden 1907 81 82 . do. 1904 732 41083. 8 ügx 9 1 Das K. Amtsgericht Pfaffenhofen sü 8 9 7 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gaufmanns August Ludwig Leut kuses zu Frachtsätze für Pferde in gewöhnlichen 81een 1- I16“ 2 Staffelanl. 110102 49G 1s es e 8 4. 100 7156b3 G do. 1909 unk. 14 4 11. “ Feisdere 1N.n892 3* 1 abg. 1 ““ „Facjcchngs, de vsch Juli 1909 pürstenwalde, spreec. 2 189850- Saarlouis, Fehabers, destäsung⸗ b 8 8en ta Heseht. ssent benn uns Daugnsa Hepenter⸗ da. do. 6 versch 88,99,, Aachen 188 05 VIII1. vö Bianchau 1894 19095 4 2 Sde⸗ d gng 1”. 4 3 baner er adaye e.- Iokoh Tü ird zw eschlußfassung, — 1 irektionsbezirks Ko - b er .“ e 8 . 18 . andau.. 4. 1 kob Türkes Konkursverfahren. 8 selbst, wird zwecks Be B I IE daal und UÜtrecht der ult. Sept. 85,00 bz do. 1902 X ukv. 12 :10 101,00 bz; G Gnesen 1901 ukv. 1911 . 1 inn, fl. 1 verstorbenen K. Oberamtsrichters Jake er Schul über das Vermögen des rwalter ermächtigt werden soll, das Warenlager Goor, Oldenzaal, Roosendaal und, andischen Baden 1901... S geseh do. 1908 unk 18 10101,00 5 nesen ukv. 1895: 1 köffnen. Der K. Gerichtsvollzieher Schultz In dem Konkursverfahren ü er d. 1 verwalte 9. Föx Preise und in ver⸗ Holländis Fisenbahn⸗ und der Niederländisch .1908, 09 unk. 182†11 971 ; 4. 700 G †fdo. 1907 ukv. 1917 hier. 1eg um Konkursverwalter ernannt. Kon, verstorbenen Kaufmanns Fulius Wilhelmw en bloc zu jedein belichigen Preif 2 Gläubigerver⸗ S Ei Gefellschaft eingeführt. . kv. v. 75 Fnnt rreee ando. . he 1291 Stendal 1901 ukv. 1911 1.7 . 100 4 kacöf G sind bis zum 30. September 1909 in Fürstenwalde ist zur Mhgabae der 5. schiedenen Lo . zu bsests ernes e cher 2 509 Stateisenhahnaafe Fes die beteiligten Dienst 8.v. P,2.1900 32 versch⸗ Ce⸗ e, vn sch. —,. 1 Görits 1ö1 1900 do. 1908 ukv. 1919 1 “ I“ lde Zur Beschlußfassung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ sammlung auf Moutag, 20. S — Nähere Aus d t TSeee 88 . 1.4. 1 8 „do. o. 1903 3 14: bei dem Gerichte anzumelden. Zur 2 ·9 di - rechnung de m . ichnis der bei der 8 8 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des stellen. ukb. 103½ 14. do. 1901 II unkv. 19 4.107100,80 b; G Graudenz 1900 ukv. 10 . N. G 9 3 . or. 9 28 8 8 Schlußverzeichnis er Vormittags I“ ellen ember 1909 1904 ukb. 12. do. 1887, 1889, 1893 23 * Stettin Lit. N, O, P über die Beibehaltung des ernannten oder i e Be⸗ wendungen gegen ic chtigend d und zur Cznal. Amtsgerichts hierselbst berufen. Cöln, den 9. September 1909. rr “ 2 . . b. 93,20 G Gr. Lichterf. Gem. 1895 d 1904 Lit. ber 8 die alle 2 3 ztigenden Forderungen Königl. Amtsgerichts h Löln, den 9. 8 direktion 8 1 1907 2. sssqCFvpolda 1895,3 ] † 9. 1“ it. eines anderen Verwalters, über die allenfa lsige Be⸗ Verteilung zu berü WET1““ jie nicht ver⸗ roui 8. September 1909 Königliche Eisenbahndir b 1 s 4*1 Süstrow. a1895 Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 stellun eines Gläubigerausschusses, über die in den Beschlußfassung der Gläubiger über le giche E denes es Amtsgericht. 8 auch namens der beteiligten Verwaltungen. . Aschaffenb. 1901 uk. 10¼ 1.6.127—, aderslehen . 1903 Stuttgart .1895 N 8S 139 und 137 der K.⸗O. enthaltenen Fragen und wertbaren Kem geniae vsü ö und die “ 88. b11“ 6 16 5. Fhgsbe.. vaen 19059 833 68 do. 1906 N unk. 13 8 99825 der ongemeldeten Forderungen wurde Gläubiger über die Erstattung der Aushagen, A org 50488] [50657 b G ; 1 5 111105 3 3 F I o. (Em. 08) unk. G . unk. 16 hür Prüfun denn aan Wiontag, den 41. St. Gräager,gefner Vergütung an die Mitglieder des Schloss Tenneverce fahren. (osselung der Station Dietersdorf für der vo. .1 1.511 1019,9 do. 1880, 1397, 09 81 versch 86. Odalberstadt02 unkv.15,4 1.1,77 —, 11“ Termin 909, Vormittags 9 Uhr, im diesgericht⸗ Gläubigerausschusses Sesh 8.See Das Fsschieserseen über das Vermögen des 18 “ den Bahn⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 1.2.3 —, Zaden. 8490 uk- I1 rr V 690. 9; 89 c93,500 Thorn 1899 ugn. 8en ; en fener Arrest ist e en. S „ orn 92 8 e 5 8 2 9. Oktober 1909 wird der zwischen . 28dsk.⸗Re sß ) 161 “ ö 4 ps o. 1906 ukv. 1916 55* Situngsssasig d. dS 8e vten bech,n Amtsgericht Hes denc Z1“ bes vhenane s Schü. höfln Fanfenburg i. Pom. und dher 8 En Benc 278 Sebecch 1 11. Pten 1809 8*1§.1210, 20 bz E1166 3, verf 1“ nzeigefri 1“ Fü⸗ lde, Spree, den 6. September 1909. hausen wird nach erlnegde Schlußverteilung hier⸗ links der Bahnstrecke Ruhnow⸗ Neustettin gelehe⸗ . do. 1899, 1901 NY/4 versch. 100,50 do. 1900 V’ 2 1909. “ Fürstenwalde, SMree⸗; eicht. ermins und Ausführung der Schlußverteilung lin üres 8 isher nur dem Per BremerAnl. 1908 uk. 1811 13. “ 1 8 EVE11 8 Trier Pfaffenhofen, den 9. September 1909.. Königliches Amtsgericht ““ Bahnhof Dietersdorf, 88h ch für die! bnr ö üeeas 3. D7ob⸗ 588 1-vncr. v 4 2. 1SJzoc. h. 1898,31 Viersen 1r Gerichtsschreiberei des R. Aimnsge 6 B G Schloß Teuneberg, gente. Ceptenber 8S 8 e. und Stückgütern, ba. do. *1887 96 ch. do. 1888 88 1,96,3 versch. 93.50 G Hamam 11899 n7 99 7 Man eh kr1 001g (en Oh Der K. Obersekretär: Hartstern. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Herzogl. S. Amtsgericht. 3. ertigung von, vabereren eröffnet werden. c. do. 1905 unk. 15,34 1.4.1093, do. 1901 7F, 1904, 05 31] 1.3.9 93,50 G 8895: 7. ““ o. mitte —— Das Kon 2 in 1 tz wird — Leichen und lebenden Tieren eröffnet werden 1 do. do. 1896. 1905 8 3 - annover. 1895 Weimar 1888 3 ¾ 1.1.7 [92, do. kleine Nr. 574 4. Neber das Vennscher Femt Pforz⸗ nach ersoe ierdur hob * Konkursverfahren. und Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Entladumg vw. amort. 19004 1.1. 1876, 78,31] 1.1,7 99,60 G d 1903 : 8 uv. 1274 14. en ge j efern, Pforz⸗ teilung der Masse hierdurch aufgehoben. 8 J Vermögen des in, 8 eerforderlich ist, und die Abfertigung do. 1907 ukv. 15 1 5 -1 ½ 8800 „ bo. 3⁄ do. 1903 IV ukv. 12 4.10¼—, do. 100, 50 £ meisters Karl Motzer in Micferber 1909, Por. teichng den 2. September 1909. Das Konkursverfahren über das Vermöger eine Kopframpe erforderlich ist, und die nofind bi . utv. 1571 1.4.101102, . 1885,/98,3 versch. 96.70 bz eilbronn97 N ukv. 104 do. 1908 Nrückzb 37 G d 48 9. September 1909, . , den 2. Das Ko “ bapaa . do. 1908 unk. 18 1904 13 96 . o. rücgb. 2† do. 96 500,100:4 heim, wurde heute, am 9. Septem eeröff Grottkau, den 2. 8 richt w lers Johann Giemza in Schwetz von Tiersendungen in mehrbödigen Wagen 208 unk. 18 3. o. 1] 1.4.10/⁄96,20 G erne 1903 3½ 1.4. do. 1908 N 19 931e das Konk en eröffnet. Der Königliches Amtsgericht. Möbelhändlers J t b 8 s . do. St.⸗A. 09 ukv. 19 Hdlskamm. Obl. 3 o. unkv. do. 50, 25 4 mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren S Feon⸗ 81“ 8 gvn folgter Abhaltung des Schl auf weiteres ausgeschlossen. Klase 8 * 1. 1. Obl. 1.7 , ildesbeim 1889, 1895/3 ¼] 1.1. do. 1879, 80, 83 Ler 2 r hier wurde zum Kon⸗ 8 1 8 50472] wird nach erfolg 88 8 8 Bahnhof IV. o. amort. 1887-1904 ersch. . Spnode 1899 4 1.1. 5 „ Leanfmann Otto Hunentobcha ietefris 1 Oktober eidelberx. Bekauntmachung 1 des hierdurch aufgehoben. Mit demselben Tage wird der Bah
2'; ₰ do. ult. Sept. ter .1896,3 ½ 14. do. 95, 98, 01, 03 ,3 s.E.
2 5 8 I un do. 1886.1902 1908 unkv. 19/4 8 1897'4 66““ . do. Eis ents. 7 8 8 Konkursverfahren über das Ver 1 9. September 1909. ietersdorf in den Staatsbahngruppentarif in ’ 8 3 ½
1809, Gas., Blia 8ehe Pnwpee, und Prifangs. znermeisers verfalgen Ztern in Eppelheim Schwetz, den 9. Sep CCCE“ Gruppe⸗ 1878 termin: ittwoch, 9. - .
3 3 1. . ohensalza Uhs tau, H bo“ t . 906 4 t. 6 do. 1899, 1904, 05 34] 1.1.7 sc omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ] versch. 93. Worms... 1901 do. 98 500,100 2 bönigliches Amtsgericht. die Staatsbahnwechseltarife mit dieser Cn ij do. 1 † 134 1.1. 98,00, F G02/03 ;v. d. H. kv. u. 027 . do. 1906 unk. 1274 do. 50, 25 48 “ Anzeigefäst⸗ ee 85 Abhaltung des Schlutermins unde dech — 8 — 50479] 89 bberschlesischen und nbcerhreisten Fatie ho 1n.S 1808 unk. 1874 Hieler 26. er 05 1,18. Sv ns 8 1900 ukv. 1910 4 1.1. do 1903, 05,3½ 21 ö g. “ rdiesseitigen erichte, Bomhene de 228 ö u Fe. ü Konkursverfahren über das Vermögen des und den Mitteldeutsch⸗Berlin⸗ Fhnn. eierimn bo 909 unk g Snt4 900 ür. dur e uß bo 8 8 ah Zimmer Nr. 29, III. Stock. B
88 lt. Sept. 1902 3 ½ 4 2 V in g 3 Braunkohlentarif und in den Staat 9 . 99 4 1 Frnst Kirsch in Soltau und dessen 2 1 S 1 delberg, den 9. September 1909 Kaufmanns Erns en 9. September 1909. Hei
serereeen 32üS'SmmPSSgEen
—2g— 2E.E—
hen. 95,10 G
888,3 ⁄ —,— 34
8 82
E — SE
do. VII unk. 16 42 22 do II, IV, VINuk12/15,32 ües do. Grundr.⸗Br. I, II/4 88 Düren H 1899, J1901 4 do. G. 1891 konv. 3 ½ Düsselhoxf., e ukv. 11 4 -. o. „M, ukv. do. 1900,07ut. 18148 „ 2 33 ½ 1gSes do. 88,90,94, 00, 03,32 95.60 G H“ 1b
do. 1882, 85, 1909
do.
Sozass Fherns .S. 188
92, Elberfeld ...
101,00B bo. 10 N untde 1e . o. vonv. u. 93 ⅛ 1.
91,70 bz G Elbing 1908 ukv. 17¼4 111. pane
—,— do. 1909 N ukv. 1974 1.1. Pfraee. n.
Mnden (Heor) 1902 1 ünden (Hann. 4 1.1.7 [100,30 1 Münster 1908 ukv. 1814 1.4.10 94 8888 ,de 1897,3 ½ 8 Nauheim i. Hess. 1902 3 ⅛ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumünster 1907 Nordhausen 08 ukp. 19 Nürnb. 99/01 uk. 10/12
do. 02,04 uk. 13/14
do. 07/08 uk. 17/18
do. 1909 uk. 1919 do. 91,93 kv. 96-98,05,06
d 903
o. 1 Offenbach n. M. 1900 do. 1907 N unk. 15
do. 1902, 05 8. 18
S 8 S
— — —
—2
—,—-—-—= — —
—,—, ——9 —- —- —-
A 58 8
do. 3
preuß. rittersch. I 8
91,75 G . 8.
93,00 G 8 do. II
neulandsch. 11/3 ¾
do. II3
Hess Ed⸗Hpp.⸗P. XV 88. do. sdo. Vim̃ xx 9— sdo. — 4 89,00 G ddo. Kom.⸗Obl. V, VI4 I“* 100,75 B . do. -XII4 92,10 G [do. I.3%
Amne n. 8—E”SH.; EESI
—
—
Fggg. —y22ͤäN A —
2. 2. üüggüüaa .
2—2
2 —
S=SS 12 2SN goie
Fcehchh
—
— 22ö-OE 2222ö22ͤ2
2—22ö22 —— —— SEESES
32 02 — —--—--'Oeh
—₰ 27— —
Säch Ed Pf bs XXIIIsxX,1I.7 iol. do. bis XXV 3 ⅜ versch. 95,25 G do. Kred. bis XXII/4 1.1.7 [101,80 G do 1903 L ZI1“ 95,45 G 101,60 5 2¼ 4.7 † G do. 1907 unk. 13 erschiedene Losanleihen. 30”,60b8 G Fgms ,5 ,1903,3 1.4.10 do. 1895, 1905
üg —— —
— —,— — 2
+ 22g=
8 — *SESSS
267 02 vFe
Vie 2) Für alle Wagenladungen — ausschl. Vieh und
,—
2 f100,60 b; 100,50 et. bz G
7
1
8
1. 6. 3. 1 18 1 1
S 0.
99,50 G 100,50 B
3 4.
4. N. 4
2
100,50 bz G 3 4
. .
1 9 7 7 BV 7 J107,50 bz B 1.7 9 3 1
‿ ⸗
2
do. 4. 5 1 Stargard i.Pom. 1895/3 1.4. 3 üuß es 19902
8 “
97,30ei. bz G 97,30 bz; G 89,30 bz G
2 SSSSS
do. Ges. Nr. 3978 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
Pnön. bandes 38 x M.M.
o. 8 4.10 [99,80
do. 1902ufv. 1913 17 “ 410
8
—g
1 1 1 18 7
EEgGFS‚AEE=g
o. o. 67,00 bz G do. do. kl. 67 00 bzeG b3
—8EPSSEboSn*;
—₰2
IS —
do. ult. Sept. — 466, Bulg. Gd⸗Hyp. 92 25r241561-246560 5r 121561-136560 2r 61551 -85650
105,00 bz B 1 105,00 bz B
Grottkau.
22=S 2 22
S=ZSg
94.250 85100 92,60 bz G
105,00, 102,60 bz 102,60 bz
99,60 bz B 99,60 bz B
2=22228 S
SSS=SS2S cercnGo; ”2 2
έ½
1 2 —,—————O—O O—O —
60 nve⸗
9. 88 8 Sochum .19023 14.10—, Kaifersl. 1901 unk. 124 1.1. 8ee. 16 % 1894 3 1.1.7 Dänische St. N7 do. 1896.1905]7
.. 1905 II 3 ½ Egvptisch
Bonn . 1900 37] 1.4. do. 1908 unk. 19,4 er g zptzsch e gar.
88 8 . . - 4. e u. landschaftl. Pfandbrieke. 3
iber Amtsgerichts: Elise geb. Rusch, daselbst, ist infolge aufgenommen. 1 xben die beteiligte Lüb. Staats⸗Anl 1900 4 15 88 1801, G3t 47 adef es konej 5 8* 1“ 6r 119008, — Sa. . Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsge Ehefrau, Elise geb. 5 † rmachten Vor⸗ eber die Höhe der Tarifsätze ge CI1 1899,3 92,3 Boxb.⸗ sb. 99, 3 ⅛ 1.4.1079⸗ grlorubhe ve. ₰ do. 4 1.1.7 107,00 G do. 2500, 500 Fr Der Gerichtsschreiber 88 Amtsgerichts, I: (L. S.) Krill. eines von den öö “ Vor. Südlebsh Nin Auskunt .61 8* 6 Ferb⸗ ummelsb, 9⸗ † 4.10 93. do. 8 Rr. 8 5 92,75 B 8 1 I1111 Se, Finnländ. Lose.. ee Bekanntmachun [50473] schlags zu einem Zwancher Beszormittags Stettin, im September 1909. d ““ . . v z.] 1.17 195 450 do. St.⸗Eisb.-A. e 50460 Heidelberg. Bekanntmachung. 8 f 28. September 1909, Vor g Ma. Eisenbahndirektion. Seshch. eenr. Fonkursverfabeen. ahn In dem Konkursversahren des Fernhem 20 nhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, II. in Köni li . 8 . 1 8
Ir⸗ borichstbal win heute amih September 1909, des Bierbrauers Hugo “ G in Friedr a . 3
—.—
Pforzheim, d
Seegtet. beeg BSeePeeeege
—,—öS2ͤd0ao
——S
Zoergeeerce f. ver — —,——— —
07 ro 8 8 92
Sex&!; 8⁷ —
80