öniglich Württembergis Armeekorps. die dreifache Pluralität fallen und dehnt das Wahlrecht wieder kündigung.) — Gesundheitsstend und Gang der Volkskrankheiten 8 ie häufiaste 1“ —
“ “ auf fen ve. nghäst, fanen S öe ber Mahtrch haben, Sterbefälle im Jult. — Zeltweilige Maßregeln ge cPetne. Desgl Die häufigsten Preife für Fleisch betrugen im W ochendurchschnitt der II. Hälfte des Mong! b
kun 8 Ver hungen usw. Schloß. Friedrichshafen, sodaß⸗ das⸗ Prinzip des allgemeinen Stimmrechts möglichst Hegteacte. — Eegeehun ssches deicteenhranncs 1 8 1 C bkbbbbbbbbe“ 16“ aubefrisdigend wird daßegen Hafer heurteilt In Hirse -und 21.2 111“ Kznig. Oberlt. 1“ Nr 29 verwirklicht wird. “ —(Walodeck.)“ Apotheken- — (Frankrdich.) Armagnac. — Cholera. — G 1 86 p 5⸗ v111A“ — 8 — in S wird eine Mißernte verzeichnet, mehr oder ehe . Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern, vom 25. 8 1909 vuT Schweden. 111“ Irland und Schottland.) Lebencenitteleinfuhr. — 1““ für 88 b 3 im Nleinhedet für 1 Ki] ö“ 1 Die 19 tte 8
weite geöaun öT Retg⸗ ö“ Die Regierung hat nach einer Meldung des „W. T. B.“ Britis Südafr fig Transvaalkolonie.) Nüecuchenbepärpfung. 88 8 3* 111.““ b. wnechechene heße bonatgt “
8 een 8 n, 2. 2 1 1 D G mg 5 „W. D. N62 8 ee † or S bei 2. Vi rtelj 8 8 89 1“ “ 1 1 Fage und Feindg ef am Inf. 88 t. Alt⸗Württemberg Nr. 121, der beschlossen, in dem Streik zu vermitteln und als ihren Mank⸗ 1 zensencde 1““ 1cgeitwernge Magiench 1 indflei Kalbfl Hammel⸗ Schweinefleisch 8 anbau und verzögert überhaupt hie Redpoßt sur Zett auch den Raps— Abschied mit der gesetzlichen Pension bewilligt. Vermittler Cederborg bestimmt. Gleichzeitig ist die früher von gegen Tierseuchen. (Preuß. Reg.⸗Bez. Potsdam; Groß⸗ c. 1 f fleisch (einschl. Rücken flth Schweine⸗ eblickntpffchend, der schwachen Ernte sind die dn künfte unbedeutend Stuttgart, 7. September. Prinz Ludwig en Cu der Regierung eingesetzte Kommission, die Vorschläge über Feltannien). —. Verhandlungen von geseßgebenden Körper⸗ 8 WC1“ 1 — — 9 1131“ heum den Ansprüchen der einheimischen Mühlen
Königliche Hoheit, à la suite des 2. Feldart. Uhe.⸗ 85 deng. gesetzliche Bestimmungen, betr. ein Arbeitsübereinkommen, schaften, Vereinen, Kongressen usw. (Deutsches Reich.) Schin⸗ Steigerum lichen Bedarfs, offenbar erwartet der Bauer auch Regent Luitpold von Bayern, Erzherzog Frie rich von 8 5 ste 8 ausarbeiten sollte, aufgelöst und dem Justizministerium der 26. Jahresversammlung des Deutschen Vereins gegen den Mißbrauch een Speck Esung. 3 be und übt deshalb zunächst Zurückhaltung.
reich, aiserliche und Königliche Hoheit à la suitt des Füs, R 913. Auftrag erteilt worden, auf Grund der Vorarbeiten der Kom⸗ geistiger Getränke. — Vermischtes. (Deutsches Reich). Schlachtvieh ö
u kan⸗ Zoseph 89 F5. “ Königliche müffon einen entsprechenden Gesetzentwurf auszuarbeiten, der En. Seisch .sceu 95. Viertegeah 8 (Preußen.) E15 ZMWezen 3 Möggons 8 vege
— gesiellt. Herzog Robe 9 3 5,8 0G F;Zg. Fere ie. urch tolle Tiere, 1908. — (Großbritannien. Edingburg.) Sterblich⸗ inländisch 8 16 2338
Hohett, Dherfttt, und “ des Drag. Regts. König Nr. 26, nächstes Jahr dem Reichstag unterbreitet werden soll. keit, 1908. — gienatstcene über die Seteabefäle n deutschen Hren Gerste. 8 233
zum Obersten befördert. n mit 15 000 und mehr Einwohnern, Juli. — Desgl. in größeren 8 : 1“ 2 g8 1““ 2 v. Krell, Oberst z. D., zuletzt Kommandeur des Gren. 1“ . 1 jagn Städten des Auslandes. — Wochentabelle über die Sterbefälle in gznias ; Pfenni 2 sch “ 1 86 Karl Nr. 123, v. Funk, Oberst g. 84 zuletzt SS i. Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Santiago deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Desgleichen Fenigsberg i. Pr. . 120 5 — B JI“ 9. Inf. Regts. Nr. 127, — der Charakter als Gen. vaajog;. * de Chile ist das neue Kabinett, wie folgt, gebildet worden: in größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Kranken⸗ ““ 110 118 130 139 142 / 160 150 156 160 90 160 152 200 11 ahlt n rder 8 Oberstlt. und Kommandeur des Ulan. Regts. Inneres Usmael Toeornal, Aeußeres Augustin Ed⸗ häusern deutscher Großstädte. — Desgleichen in deutschen Stadt 6 Tilsit.. 81 3 35 123 8 130 120 126] 130 120 126]17 140 80 148 139 ;8 18 8 fir Weis ob F und Landbezirken. — Witterung. — Beilage: Gerichtliche Entscheidungen, “ “ 1 1 JJEI11“ 42 11 18 1 : 153 85 760 153 16 279 8 für dz fob Fr. 19,00 — 20,50
vCCCEATACö88 xförder Ertl U König Wilhelm I. Nr. 20, zum Obersten befördert. v. Ertle, vards, Justiz und öffentlicher Unterricht Emilio Figueroa, er betr. den Verkehr mit Nahrungsmitteln (Wein). 1114X“ 3 24 3 3 v11 d 1b 125 136/ 149 150 183/ 170 160 169 1600° 160 80 160]/ 151]0⁄ 60% )270 2² Roüfi⸗ 8
5 130 139] 150 130]/ 142]* 152 145 100 155 146 45 230 5 51 * 8 18
5 g — 12,80
Ob 8G Abteil. Kommandeur im Feldart. Regt. 1 8 1 84 zilig gue. Hoberitta .1r 5 als Oüüin, Fedart Major Finanzen Emanuel Salinas, Krieg und Marine Annibal a. D., zuletzt Stabsoffizier des Bekleidungsamts des Armeekorps, Rodriguez, öffentliche Arbeiten Eduard Delano. ““ b EEEETETT Fe r nc Major a. D., zuletzt Die argentinische Deputiertenkammer hat, v“ . 160 200 180] 192 180 165 174 160 70 155 153 88 8 1 Bats. Kommandeur im 8. Inf. Regt. Nr. 126 Großherzog Friedrich „W. T. B.“ zufolge, gestern ein Gesetz angenommen, das zum 1““ Brandenburg a. H. 1 70 200 180 192] 200 180 192 2 180 120 160 178 280 180 8 ee. auch von der Donau schlechte Ernteergebnisse hierhe
von Baden, Krauß, Major 3. D., zuletz Bats. Kommandeur im Zau eines Hafens in Mar del Plata ermächtigt Die (Stctistik und Volkswirtschaft. Frankfurt a Oder U 1ö 180 160 172] 180 180 180 18 170 100 160 164 320 200 Auszethwerden, nur die Kreise Widin und Lompalankn sollene eße⸗ damal. 4. Inf. Regt. Nr. 122 Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, Kosten des Unternehmens sind auf 12 Millionen WI “ 8 1““ 3 55 145 1 5 160 160/ 160 180] 160 172]/ 160 160 65 160 150 399 fuhrsaison sehn 888 seesieht der hiesige Getreidehandel der neuen Aus⸗ Nr. 123. Dhr e“ Rittin 6. 8. zuletzt sier eröiühe eehehe sedEen he BB11““ er Rohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe 8 Stralfund 11 . 6 130 115 138] 180 180 188 190 140 12 6 80 160 153 240 200 wird nicht mehr erwartet, 13“ nneceeesee . Eskadr. Chef im Drag. Regt. Königin Olga Nr. 25, Schinzing 11.“ Argentinien und Paraguay, genehmigt worden. für Wertpapiere. 3 “ 3 50 88 140 148 150 150 150 170 170 170% 150 89 16 8 8 220 180 dauernden sengenden Dürre bereits ungünstig beurteilt 8 der an⸗ ö Felbart. 41 Afrika. April 1909] April 1908 Brrnberg e 40 140 12 V 88 60 150 156 160/ 160 160 160 75 170 157 81n 18 Gesundheitswes 1 a1““]; Nach einer W. T. B.“ verbreiteten Meld 8 “ August “ Breslau. . . . . 8 180 150 123 140] 140 140/ 160 150 156 160 120 170 158,] 35/ 22 180 eitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Major, — verliehen. 1 Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung aus 3I1Z11 1909 bis August bis August AT1X1X“X“ 1 5 . . 73] 180 160] 172]⁄ 180 180] 180 160 100 160 162 240 180 mafzregel g Schall, Kriegsgerichtsrat bei der 27. Div., Horn, Kriegs⸗ Fes vom 10. d. M., haben die Stämme der Tsul und erbwbebtee 1909 1908 Liegnitz .. .. . 130 125 137] 145 135 141]/ 175 168 172] 1855 169 90 169 162 240 180 8Z“ S gerichtsrat bei dem Generalkommando, — der Titel Oberkriegs⸗ Riata sowie die Stadt Taza, unzufrieden mit den ihnen “ “ Königshütte .. . 19 188 190 140 152 180 160 160 140 180]/ 179 E“ geger vee eersr der prophylaktischen Maßnahmen “ Verfü 8 Kor auferlegten Steuern, Abd er Rahman, einen Vetter des 4 188 111“ — . 130 120 1. 170 150 162 170 150 8 140 90 140 139 288 200 wirkung deeee besonders im Kindesalter, ist die Mit⸗ Im Sanitätskorps, Durch Verfügung des, Kor de, Rhogi, zu ihrem Oberhaupt ausgerufen. 1 1. Inländische Aktien V V V Magdeburg .. .““ 180 140 135] 160 150 156] 180 160 172] 170 155 70 160 153 249 190 der Professor Dr. Neeft, von großem Wert. Aus diesem Grunde hat arztes. Stuttgart, 30. August. Huwald, Jäger, Mutschler, und Interimsscheine 1 590 319 60¹11 508 077 60 6 964 721,30 Halle a. Saale. 4 178 189 200/ 180] 192] 180 170 176 1 180 115 160 169 330 ¹15 zusammen bEV auf Wunsch aus den beteiligten Kreisen Bennievande der Kesch Seneldnee Ea gfie üt. de zn rtergach ——— II. Ausländische Aktien V V v 1X 14 150 8 185 176 181] 176 171]/ 174 201 184 113 168 169 250 180 ausgearbeitet, die den Eehrer Friedrich Lorent⸗Berlin eine Broschüre Bildungswesen, mit Wirkung vom 1. Oktober d. J. zu Unterärzten und Interimsscheine, 265 495,40 1 439 728 90 314 977757 %⁸⁹ Altona .. .. . 28 150 140 148 160 150]/ 156] 160 150 180 80 180 169 295 185 fis den Lehrern als Leitfaden dienen soll, wie sie wirksam des aktiven Dienststandes ernannt, und zwar: Huwald beim Inf. Regt. 8 1“ III. Inländische Renten: 2 999 .“ 2 147 137 4 220 200 212 200 180] 19: 170 50 140 155 280 180 kostenpreis 8 gegen. die Tuberkulose teilnehmen können. Der Selbst⸗ Alt⸗Württemberg Nr. 121, Jäger beim Feldart. Regt. König Karl Y Koloniales. “ und Schuldverschrei⸗ e “ Flensburg .. ( 150 32% 150 200 167 187] 183 157 173] 172 167 53 147 153 240 180 komitees Berli Broschüre, die in der Geschäftsstelle des Zentral⸗ eeeeeeie e Watschler beimm 2. Geldart. Regt. 6“ 5 8 bungen und Interims⸗ “ ““ Haͤnnover ... 125 20 150 200 140 176] 160 140 152 150 60 160 155 “ 9 o9, Königin Augustastraße 11, zu haden ist Die Wälder in Kamerun und Togo. scheine außer den Hildesheim.. 20 I 170 150 162] 175 150 165 165 150 80 149 16 220 180 ägt 30 ₰ ohne Porto. st, E2 Harburg a. Elbe 30 150 154 170 160 168 170]/ 160/ 168/ 170 170 70 170 148 1“ 8
3 ““ 18 8 16 172 160 130] 148 160 50 140 18 18 180 Verkehrsanstalten. 170 180 193 150 169 162 160 80 160 151⁄ — 220 169 Die Johore⸗Staatseisenbahn.
Nr. 29 Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern. 1
Mit Unterstützung des Königlich preußischen Ministeriums für 1v. hrs dischs hös en 147 8 1“
8 Osnabrück . 1 8 8 2 50 16 2 6 Ab ⸗ 8 9 8 3 er b
169 89 130 142 299,186 Am. 1. Juli d. J. ist die seit einigen Jahren in Bau gewesene
Beamte der Militärverwaltung. iedrichs 2. Schl erer, Ge⸗ Landwirtschaft, Domänen und Forsten, des Reichskoloniglamts sowie S Schloß Friedrichshafen, 23. August. Schlatterer, Ge⸗ Landwirtschaft, Domän⸗ d Forsten, eich Inländ den heimer Z1 im Kriegsministerium, auf seinen Antrag mit des Kolonialwirgfhgftlchen baben di Herreg Se de nksch, 8 ZC 18 1— Zvuebenc. 1 f r gesetzlichen Pension in den Ruhestand versetzt. Professor der Forstwirtschaft an der Königlichen Forstakademiein icher Genehmiaung Münster.... 60 150 165] 180 160 172] 140 120 132]20 15 14 3 1s
Hanie handen, um Dr. Büsgen, Professor der Botanik an derselben ö b 1 “ Bielefeld “ 1 135 110 131] 160 135 150 145 180 14115 vt 1 140 164 220 160 Johore⸗Staakseisenbahn eröffnet und so der Ueberlandverbin Fnscen, an sen nengange ehe 8 Forgeoinhal chag⸗ süa 8 und Schuldverschrei “ Paderborn .... 3. ; 8 151] 160 150 156]/170 150 162 1⸗ 160 90 98 86 245 165 swoischen, Penang und Singapore das fehlende Glied egefise neeres nommen, um die vrtigen Wälder in forstwirtschaftlicher wie im bungen der K. Dortmund ... V 50 140 151] 160 150] 156 160 140 152] 160 90 160 157 70% 240 170 Ueber den Meeresarm zwischen Johore und der Iuf. Engefügt 1 forstbotanischer Hinscht zu durchforschen. Ein Bericht über dieee eaiee höibe ang Fassel ““ 3 150 130 145] 145 145 145]/ 160 189 1 V 75 180 148 240 160 die Iüge mittels Fähre befördert. — Bke e SesecgSingchöre werden Fetrnnaz dagd ppeneglanzae. ehersstnalcht. Söm. An di Kommunen, der or⸗ 888 J4“4*“ . 155 140 157 155 135 147 170 150 162 180 90 165 168 260 1896 bon Shtsaheh der Vereinigten Malaienstaaken ünd 160° 170] 170] 170]h 160 160 160 22 200 120 220 2046 88 2 Berlin Nw. e, Echf cenfür Hehzel und Fndustrie⸗, 2 2 T 365 23 uim Zimmer 241
sch nel-
ei
gel, 690 90 tt)
e, Ku 4
zstück, cha stück
ft.
estück, hinken eine nfett
blatt,
mMemgenche⸗
samt⸗
Bug durchschnitt
lterbl
esamt⸗
esamt⸗
chlägel)
chläge!) Bug
ber
Schuft) lter, Bla der Keule Kop Roßfleisch
und B
O
chwan uß, O
S ul
om Bug hulter, Blatt
p (Sch⸗ vom Bu chu ter
— — —
vom B
chu
vom (Schu (S
durchschnitt von der Keule durchschnitt,
von der Keule Hinterschinken)
V I I
Schulter Rücke
im G
(S
V V N.
von der Keule
im Gesamt
im Ge
Blum N S
im G
S
(
durchschnitt
Vorder
V
—
e];
Bau cohefindlichen Eisenbahnlinien zunächst zu erwarten ist: das Interimsscheine aus⸗ 85 “ 5 “ im Durch⸗
ländischer Staaten 6 1. urch 8 schnitt: V
es Amt. Auss Ium e 1 — 1 Ausschußmitglieder der beiden Parteien haben wie die „Rh. Westf. Preußische innere V
8. 2 „2 . 12† f. - che innere Verwaltung mitgeteilt wird ist . 2 24 4
V 8 „ ist in Carl Hey⸗ Staats ermöglicht. (Bericht des Kaiserlich Grben 1u des
EE“ e. e ichen Generalkonsulats in
8 sulats
b die Eisenbahnfrachten zur 1 vranch 8 ök“ Ztg.“ erfährt, üö 1 8 ¹ enug werden bemessen werden Set 1 Ztg. erfährt, über die hauptsä hlichsten Streitpunkte jetzt eine Eini -vr. h11““ 8 8 89 erzielt. Diese Eini chirchten Streitpunkte jetzt eine Einigung manns Verlag zu Berl 1 üer ö1 1u“ u“ “ wenn auch acs üeangevorshcge san von den Arbeitnehmern bereits, schaftsw esen, Jug 16“ 9 5 Ie“ Seäret. , — 1 Widerstande, mit großer Mehrheit 2, gegründet worde vLCA11’“ Fürsorgeerziehung“ 1 nommen worden. 11“ Mehrheit ange⸗ gegründet worden, um das Ziel, Jugenbsee ebung
den Die Arbeitgeber werden sich in den nächsten Tagen und zu stärken, bean 8 eerrihe dugendschußbewegung zu stützen 3 1 “ obnnen. Das zwei⸗ HKanal und der Schiffsverkehr Port Sards
im Jahre 1908.
—
Nichtamtliches. Jahrgangs des „Tvpenpflanzer“ erscherfl t. Ihm sind 8 weribzen ündliher. b - ie Aufgabe, in deren Diens oder städtischer — e“ Wiesbaden — ich die genannten Heren gestellt hatten, bestand darin, zu erforschen 4 W11u“ 1 1114“ “ 155] 180 1700176/ 200 170 188 17 Üin Deutsches R h ch E 1“ Waldgebiet Kamerune 11e S Frunhescher 85 Hetlens z 1 2 1556 155 180] 170 176] 200] 170 188 180 90 170 172 7. 240 220 für Interessenten zur Einsichtnahme aus und kö Preußen. Berlin, 14. September. aus welchen Holzarten sich diese Vorräte im wesentlichen zusammen⸗ Hypothekenbanken 8 ö“ . 140 148 127 143] 169 162 166] 175 153 165 3200 100 209 189 8c0 8 1o önnen 8 “ . “ Z “ 160 160 140 155] 180] 180 180 180 170 176 176 190, 85 321 194 Inkrag für kurze Zeit übersandt werden Die Anträ 3 vere a: 4 schaftlichen Sinne be einer künftigen Erschließung des Waldlandes, sellschaften sowie “ 8 42 32 116 132] 148 110 145 150 138 145 180 100] 160 175= 80] y220 190 bind an das Reichsamt des Innern Berk; Anträge „W. X. B.“ ufolge, gestern vormittag von Karlsruhe auf von dem naturgemäß 2 einzelne Teile durchfors t werden konnten, an⸗ Rese chfcheten⸗ e vnhet Sehsa Fönt 129 1 1 180 80 150 173 220 170 Wilhelmstraße 74, zu richten. Wie auz 18 vac h . der Station Wildpark eingetroffen und hat Sich in das Neue gesehen werden könne Durchforscht wurden jene Teile, deren Erschließung V. ri Shuüd. vr. 8. 1““ 36 3 138 160 178 169 174 182 169 195 170 9 160 2 t die s ih er 85 t, Palals begeben. W1“ Renten⸗ und Schuldo] I. “ E111A.“ 36 140 120 142 163 145 156 160 140 192 178 188 199 293 193 dere Vereinigten Malaienstaaten, iber 12 Stunden (230 Melhen ade 1 “ 1““ 170 130 164] 200] 170 188]/ 180 170 176 70 120 70 240 190 v enang (472 Meilen) insgesamt über 36 Stunden 1 Men) un 8 Gebiek des Mungo bis zum Manengubagebirge und das Gebiet des ’ 70 176 180 130 180 196 230 180 während die Dampferfahrt zwischen Siagapere undepenneehr ch 1 unteren und mittleren Sanaga. Es wurden sehr viele waldbildende und Eisenbahngesell⸗ 18 2 käalcch dauer ie Eis g is Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät „ n b t ¹ . 27„2 3. II. Hälfte ag Ven fregelmäßigen Verbindung zwischen beiden Endstationen Kaiserin und Königin übernimmt vom 20. d. M. ab bis der in der Hauptsache die gerade blühenden oder fruchtenden Holz⸗ VI. Ausländische Renten⸗ . n W äufig wird die Strecke nur bei Püre be a. . . auf weiteres der Zeremonienmeister von Esbeck⸗Platen. pflanzen berücksichtigt sind, Knüfc etwa 600 Nummern. Die Holz⸗ und Schuldverschrei⸗ “ 8 “ 1. Hälfte August gen die Fahrt von Singapore nach Penang in menge konnte nur schätzungsweise auf Grund ausgemessener Probe⸗ bungen und Interims -. v“ 1909 136,1 beförderung der für St b nnd- 8 — 8 “ . ““ 36 56 180 164 17 75 9 8 berung er Ur Singapore estimm en 6 . 8 Nutzholzmengen haben nur ülahitje Sedeltung S 8 18 von “ “ Mörzat August 8 74 12 - 8. 169 88 160 162] 74 266 aus, in Frage bommnen 8 stimmten Europapost, von Penang 8 8 den wenigen Holzarten Erfahrungen über ihre technische Brauch⸗ III. Mevamnesrtzemtrik. Monat Juli 190, 8 36 156] 180 164 174] 175 162 170 1. „ 1ö3“ won der an der Grenze von Johore und Negri Sembilan — 3 M. S. „Viktoria barkeit vorliegen, eine gründliche Jritfung im Walde selbst aber VII. öö“ onat Juli 1909 56 135] 1561 179 162 172 174 160 18 77 19 88 162 163 75 84 Station En — kegri Sembilan Luise“ am 11. September und S. M. S. „Herth a“ vor- nicht n 1 8 1ö — 1 Sä “ 1 1“ “ 11“ 156 159 74 259 Sstkitten acgnas sof üter der Anschluß an die in Aussicht genommene gestern in Newport auf Rhode Island eingetroffen. der mitgenommenen Probestücke asgewartet werden. Etwa die VIII. Genußscheine ... 2 726 50⁰% 21 981 50 5 399 b (Stat. Korr.) Die Jöhor ic. Fasi erfolgen. ““ Flußkbt. „Tsingtau“ ist am 11. September in Hälfte des Frrechnelen Nuß Rlcgianffte 8 Ferelthgls bnsis 8 2870 863 20720 174 507 85110 344 70295 8 vC1A““ b erStaatsbahn wird sich vorläufig wohl kaum direkt 8 8 87— Zer 2 kommen. Jedenfalls sind reichich, wenn au örtli wechselnd, zusammen: 2 87 53 20ʃ[20 17 785 344 7029. 88 tterbewegung. Dor or 8 1 d Wutschau am Westfluß eingetroffen und geht morgen von dort Hölzer vorhanden, die für mamigfahe Verwendungszwecke geeignet Berlin, den 13. September 1909. Pli Der jetzt 15 Wochen dauernde Ausstand der Stukkaten tit praktischen Pasorge für die gefährdete Jugend ist endlich ein alle 668 venmit F- Wachsen des Handels von Singapore bei⸗ find. Schwere, harte Hölzer überwigen. Eine nutzbringende Ver⸗ Kaiserliches Statistisch jesterer in Aachen scheint seinem Ende entgegenzugehen. Die brgen erseanden Eerenuf 1er Heftete zusgmmenfaffendes Zentral⸗ Anschl. Hauptsächlich werden dadurch, nach Anlegung der nötigen S. In gb, o ef s . „Ministerialblatts für die die Ausbeutu üal s f sKüste ie S en nir Ausbeutung der vorzügliche Nutzhölzer e — getroffen. 8 8 1“ Küste und dann die Seefrachten niedig liche Nutzhölzer enthalte S. M. S. „Luchs“ ist vorgestern in Schanghai ein⸗ können. Neben den Eisenbahnen kämegu 1 b 1 Mungo, Wuri und Sanaga in Fra nternehmungen, die etwa nur 8 8 8 1.1.“ 8 S. M. S. „Arcona“ ist vorgestern in Yokohama ein⸗ ’ 28 ““ Die deutschen Aktiengesellschaften im 2. Vierteljahr 1909. 1 S. 5 . dort wi in See. ätten keine Aussicht auf Erfolg, da die wertvollen Holzarten zu Auf Gri Be er Handelsregistergeri 6ee getroffen und geht übermorgen von dort wieder in ee. „ sfebr gemischt und auf zu große Flcden verstreut sind. Aussichtsvol Auf Grund der E 1 Handelsregistergerichte In Pforzheim ist, wie die „Köln. Zta.“ meldet, der Aust “ chein S Scharnhorst“ ist mit dem Chef des hr 25 3 510 wurden im 2. Vierteljahr 1909 51 Gesellschaften mit einem nomi⸗ der Maure 21 „Nolm. Ztg. meldet, der Ausstand des „Allgemeinen Fürsorgeerziel 5 1“ dürfte es nur sein, wenn im Urslde oder an den Küsten von en au rer nach 21 Wochen Dauer beendet worden. Die organi⸗ ständigen Mirwirkung des hrchivs engfc Bnn wird sich der Die allgemeine Depression des W lthandels i h 2 „Archivs Deutscher Berufsvormünder“ er⸗ hatte notwendigerweis ine Ver⸗zelthandels im Jahre 1908 5 gerweise auch eine Verminderun Schi 8 ie zf 3 9„ g der Schiffahrt im
folgenden Angaben ntnommen: 164 180 180 180 200 180, 192 20 ““ Fnfer 3 W 1 ic 200 100 200 189 260 200 nach Ablauf dieser Frist deutschen Interessenten 8 Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ist setzen, was und wie vwel davon als nutzbar im technischen und wirt⸗ 8 oder der Eisenbahn⸗ “ 8 aug 11““ 1 1 1““ 3 8 1 “ “ 71 130 141]/ 170 150 162 170 150 162 109 180 160 1660 80]% 220 170 nimmt die Fahrt von Singapore nach Kuala Lumpur, den — durch die vorhandenenwc ithbüichen Wasserstraßen und die beiden im verschreibungen und 1 8 „der Hauptstadt 8 Sigmaringen .. 8 160 — 1 160 160] 160 160 160 160 160 1 9 180 18 9 V 160 160 160 160 160 160 120 160 156 220 200 36 Stunden dauert. Die Eisenbahn bietet jedoch den Vorteil eine der Holzarten bestimmt und bezeichtt; die mitgebrachte . in schaften h. Vorteil einer August 1909 22 6 2 V 136 156]/ 180 165 174 175 162 17 8 2 2 )— 8 7 „ 2 7 2— 2 3 1 G v 32 170 170 89 88 164 75] 267 . 20 Stunden zurückgelegt werden. Dann würde auch eine Ueberlond. süchen berechnet werden; die Angalen über die zurzeit verwertbaren scheine außer den V erland. “ 1 396 728 90 98 257 25 8 8 ’1 S 121 Meilen von Si e 351 Jhnen; Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S 9 Jrü 1 24 ingapore und 351 Meilen von Penang — li 8 9 n möglich war, müssen erst die Ergebnisse der Prüfung zahlungen auf solche 68 136 —196 3605 213 016 Nhua bezahlt machen, ihre Vollendung wird jedoch zur Entwicklung des nach Samshui ab. “ fußnse zerden 8 . M. S. „Iktis”“ ist vorgestern in Tsingtau ein⸗ bringung nach Europa hängt daven blußwege, neue Gebiete für den Kautschukanbau erschlossen und die Gewinnung einer oder weniger Hlzarten ins Auge fassen wollten, über diese schlüssi der diese schlüssig werden. 8 mal monatlich erscheinende Zentralblatt ist offizielles Organ 89 nellen Aktienkapital von 44,41 Millionen Mark gegründet (gegenüber sierten Maurer 8 “ 1 sierten Maurer haben beschlossen, die Arbeit bedingungslos wieder freuen. Die Zeitschrift soll einen Vereinigungspunkt bildun de l1. C 85 1 ilden für alle- Gefolge, die FFfernmmohtg durch die Abnahrn Sree 3 Abnahme des Verkehrs durch
K er s gestern von Tsingtau in See gegangen. 1 F. ; ür die Ausf 9 n Akt von 44,41 M da indet e. wazerecgest ist gestern in Nanking Kamerun Höͤlzer. üg Auch⸗ “ E. S.Sen. 8 42 Gesellschaften mit 85,07 Millionen Mark im 1. Vierteljahr 1909). aufzunehmen 111“ bnv g arbeitet würden. Für eeeeeweeeee Süge rke sind die Die gesamte Gründungstätigkeit im vergangenen Halbjahre belief sich Der Streit, der i “ 1 am Vormundschaftswesen, an der Jugendgen eingetroffen. 8— 8 1 Bedingungen günstig; Brennmaterfl würde ihnen der Holzabfall somit auf 93 Gesellschaften mit einem nominellen Aktienkapital von S“ ‚der in der Leichterschiffahrt des Londoner Fürsorgeerziehung Beteili ecendgerichtsbewegung und an der den Suez⸗Kanal zum Ausdruck kam. Es f K S. M. S. „Jaguar“ ist gestern von Schanghai nach liefern, auch natürliche Wasserkräft für kleinere Betriebe sind vor⸗ 129,80 Millionen Mark; sie war erheblich stärker als im ent zusoben 1e der Arbeitszeit ausgebrochen war, ist, „W. T. B.“ Prward * Sig e hüht. Verwaltungsbeamte und Dampfer mit zusammen 13 633 289 8 durchfuhren den Kanal 3795 Nanking abgegangen. 1 handen. Erwägenswert wäre au die chemische und mechanische srechenden eltrsume dis Jahres iyhs, in welchem 77 Gefen Krbehe, beige 2 be. Streit war we een der Auslegung der auf die der Gesetzgebung, Rechtsprechung und dh die einschlägigen Maßnahmen mit 14 728 434 Tonnen im Jahre 1907: die Abeacn 4267 Dampfer 1 S. M. S. „Zieten“ ist am 11. September in Grimsby Verarbeitung weniger wertvoller sölzer zu Kohle, Holzstoff und schaften mit 96,28 Millionen Mark Kapital gegründet waren. voweitszeit der Lehrlinge bezüglichen Bestimmungen des Schiedsspruches die von der privaten Wohlfahrtepüle Bewaltung berichten sowie über 472 Dampfer mit über din Million Fbbnahme betrug sonach v aras 8 heute wieder in See. 8 8 Destillationsderivaten. Das nicht ausfuhrfähige geringe Material Von den 51 Gesellschaften des 2. Vierteljahrs 1909 wurden 22 sind 1889 rtftesüe. Beide Parteien, Arbeitgeber und Arbeitnehmer Anregungen und a snrfegFtspftege ausgehenden Einrichtungen und 3795 Schiffen waren 2762 (3254) Freigion Ponnen. Von diesen “ 8 1 142*“ 17,86 Millionen Mark Aktienkapital unter Einbringung be spruches “ Nalehuns des genannten Schieds⸗ Praxis wichtigen Probleme a vbenden, für die 8 Ladung mit Ballaft),, 947 (920) Föaa seserh e62 ↄQ˖—V dn. anders als in Kamerut liegen die vö in 1313“; 1— -. bei dicsen tragen werden soll. eee gernenden Frontdttte e. 1oeeschfe un iransportdampfer An Kanalgebühren wurden 1uI 8 . mwandlungen wurden 14,30 Millionen Mark in Aktien gewährt. “ 98 8 1 10 Franken erhoben, sodat lgebühren 1
VTVogo. Der vermutlich einst reich “ gewesene Seg ist, Bemerkt sen daß das Kaiserliche Statistische Amt nur erew. “ b “ Kunst und Wissenschaft. Suez⸗Kanal⸗Gesellschaft um 7 586 böbas Fdas Bruttoerträgnis der aX S-aö egenben und, vorschrift des § 186 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs eingebracht werden. vb 1 n. 2 n, Klosterstraße 36, ist in i 84 8t. inderte Dampferverkehr durch den Snes ⸗ zteren Jahre ver⸗ „W. T. B.“ entlang den Flußläufen verschwumnm. Metzger schätzt die jetzige “ im 2. Bierteljahr 1909 8 95 Ge⸗ ““ Füerhe kalozgigese IIschaft in Zürich ist einer der rührigsten Rüenehe täglich, außer bäontags, fegemgencherten und erweitegen bes. da 418 engfsche Sehife enntanal ethhvor clem Grof⸗
8 2 0 r 1 1 gj 3 1 4 . en )2 oine Küslso 5 88 7„ 2 28 402 1 en. on 93 ogr.⸗L 9112] 8 ₰ 8 L n a
jahrelang bewährte Einrichtungen vorbildlicher Verein enthält eine Fülle echter deutscher Volkstrachten aus allen deutschen gegen 1eenchs ech verns eeniger die Basserstraßen benutzten. Hin⸗ Sertehr der holländischen Schiffe um 23 mit
EE“ Uihsah hacfe gecgeeh. ʒMasestät BBewaldungsziffer nur auf 1 v. H. Dse Urwaldreste zeigen im übrigen ämtlich J .Seine Majestät Bewaldungsziffer nurg v. H. * valdr en sellsc 34,57 Millionen Mark, während 18 Gese für I zufolge, sürn ch er, h⸗, EEEö ähnliche Bilder wie die ausgedehnn Kameruner ÜUrwälder, nur ist hell choften dn 181,7, Merns snegdanr, .h.ewgellscesten z8 Verbreitung von Volksbildung. Mit dem auf Weihnachten 1908 Gauen, eine Anzahl Originalbauernstuben und viele s
- e b bes stenahe Wachstum in To nirgends sor gewaltig wie ööö6 Zertemum Ralen 16 Gesellschaften mit einem Aktien Arbeiterwaltungsgebäude der Gasanstalt Schlieren für die tädtischen Geräte der Haus⸗ und Landwirtschaft aus älterer Beft hochinter sante 111 891 Reg.⸗Tons, der deutschen um 4 mit 56 856 Reg. T auf den besten Kamggalse eee. e Ans von der kapital von 9,01 Millionen Mark in Liquidation. Bei 6 Gesell 6 eröffneten Lesesaal ist die Zahl ihrer Lesefäle auf 11 ge⸗ bis Holland, von den Nordfriesen bis zu den Fteernen wahsaeaten der russischen um 12 470 Reg.-⸗Tons und der französischen 89 e Fhpegähtoband Feestmann Fon b. ingeee 88 schaften mit 5,35 Millionen Mark Kapital wurde das Konkursverfahren mehr al .“ Placberzabl Feeg 1gg . rund 16 % . Brlucher die Eigenart der deutschen Volksstämme zan d. ““ he asterreschich ungarische Schiffahrt F. F. Mer and. F.v Hee. GEn. anz eingeleitet. d Vorljahre. Die Bibliothek lieh 98 230 Bände der He er reichen Sammlungen studieren. A ind i ing es eafmnderung um 22 Schiffe mit 52 451 Reg.⸗ 1. 1 8 andere Aufgaben gestellt als in Kanrun: tunlichste Erhaltung der Mo bzbhhen Wabtelier dor Rtiengosolli kafto de aus, welche Zahl um etwa 6000 Bände hö steht.⸗ afs einem großen Saale zu vergleichender . ußerdem sind in erging es Italien, dessen Schiffsverke -e,; Tons; ebenso 1.“ Oesterreich⸗Ungarn. vorhandenen Waldreste 8 88 788 vüüoe entis vielfaheen vder ncgssgen. dafrthrnasber ee efee h “ F tsjahr. Im Winkerbalbzehr bshes Rsieht, als Bauernhäusern, reicher vnglachenefaltsersichtngrosch dehen von nahme um 3 Schif mit 1 hehgreahr Lürc Sassn W. T. B.“ die Landtage von Dalmatien, Galizien, Nieder, begrüßen. Ein abschließendes, fachmähisches Urteil über das bisher frftemi ierteljahren nn ehac.) dee eag steigerung von 50 %. Ver en Vorfähe ce Frecuens 1 olksglauben und Volksbrauch angehören. immer weitaus die erste Stelle 2 .es d, eca jedoch noch ½* 38 47. 5 9 2 M. s9 † obo M ¼ † 5 . 8 ₰ 4 2 4 9 8 2 roßen T ( . Erg. 2 8 1 5 4 7 ; 8 d zto ze er 5 S iffe 2 5 7 8 52* 2 8 † Geleistete ist bei dem kurzen Bestehenzoch nicht abzugeben. Wichtig Aktiengesellschaften mit einem nominellen Kapital von 10,90 (15,07) C“ 1 Za 8 der erfügung Land⸗ und Forstwirtschaft. 8 8c 8.2 09 ct und 2819 509 2 298,69; zes Tng Fen amts etreidehandel in Bul 1 Ungarn mit 107 (129) Schiffen d 387 546 (½ 9 Hesterreich
Dulgarien. Japan mit 69 (67 hen und 887546 (139 997) Reg.⸗To Iapo 7) S 8 g. ons
9 österreich, Salzburg, Steiermark, e a Istrien und Triest auf den 16. November einberufen. istt ferner die baldige Herstellung eine aldschutzes, zumal für die⸗ Meilli en bö’ö 07) — b — Der ungarische Ministerpräͤsident Dr. Wekerle ist, jenigen Waldungen, die Schutzwaldnrakter haben. Eine Ein⸗ 68 8 v ö1II“ ven der Pestalozzigesellschaft herausgegebene Schrift: „Am häus⸗ ; „W. T. Z.“ zufolge, gestern nach Wien abgereist, um an den schränkung beziehungsweise ortliche Bäitigung der planlosen Gras⸗ 2 8 gchen Herd Zzählte am 1. Mai dieses Jahres 11 753 Abonnenten. Der Kaiserliche Konsul in Varna berichtet unterm 6. d. M v 1 iffen nnd 286 456 (259 059) Ren.. gemeinsamen Ministerkonferenzen teilzunehmen, die zur Fest⸗ brände wird hierbei sehr. Küblich und oß ädigung der Interessen 88 8 Veir iesem Jahre wurde der Versuch gemacht, die Leser 88 Ueber den Ernteertrag des Jahres 1909 fehlen für 58 9 d. M.: Rußland mit 81 (81) Schiffen und 251 820 7(239 29 Reg. Tons dhFeenung des gemem amen Budgets stainden, Was den Stand, der Cinetarenen verzführbar sen Dampfkesselerplosionen. planten Hoffn elosen Kunstblättern zu überraschen. Eine längst gen noch amtliche Veroffentlichungen. Fur den diesseitigen Amaehonten Sealien mit 83 (86) Schigen und 189543 (292 119) Ze8dens, punkt des Kabinetts betrifft, so wünscht es nach einer Meldung hüdhes III. Bisreljahrebeft zur . 8 vüütt ds Heutscene Rfsce. Binauegen S sere Eaiteribe stusftäthumg der Feitschrif wird so lange 11 Seite olgeade genen di en. et Sparsene n n tg 8% 888 Fihiffen un 89 768 (105 130) Reg.⸗Tons
diean 6 1 Flt h. S. hüg⸗ re 1908 im Deutschen Finanz jen, bis die Gesellschaft die gegenwärtigen 8 etge . 12 hl für den Hekt EEöö6““ iffen und 77 974 (75 158) † b eeebb e ane gag⸗ bt8 1809. encalt . a. Aine Zeseeeö48 2 Finanzsorgen losgeworden ist. Die Pestalozzigesellschaf d Hartweize 5 Hektar, Türkei mit 30 (51) Schi ,974 (75 158) Reg.⸗Tons, di igl ilitärfrag ttri rabi Stand⸗ Reiche vorgekommenen 11 Dampfkesselexplosionen, bei denen s korgen losgeworden ist. Die Pestalozzigesellschaft verausgabte Hempeizen . 19 11““ emit 30 (51) Schiffen und 34 601 (78 247) h)de di ETE11 Feßstneit “ Nr. 53 des WEEE1“ füldas Deutsche Fe 3 Personen tödlich, 2 schwer 2 2. 8. verletzt wurden. Die sür alle te gemeinnüciget Institutionen in S. 48 200 8 Poggen 8“ 6 Vesteatsiel acf die Vereinigten Staaten, Gaeene. hns. oe
„ 8 1 il;519 . fer. e 6. E einzelnen Explosionen sind eingehend beschrieben, zur Erläuterung sind * 490 Fr.). Die bedeutenden Mehrausgaben rühren haupt⸗ 3 98. 1I1““ —* “ en. 1 er für Heer und Marine beanspruchten bedeutenden Militär⸗ herausgegeben im eichsamt des Inner vom 6. September, hat 8 Pafeln erbn s. vafüifchen Abbildungen beigefügt. sächlich davon her, daß die allgemeine Teuerung 58* Verbesserun 8 “ G Auch der Passagierverkehr durch den BäFäeee 3 gaa om bescheid folgenden Inhalt: Zündwarensteueraufthrungsbestimmungen und d photographischen Abbildung 1— rhältnisse fanasice. Ugemet — serung der dorheuch der Ig dertehr du bbe icht eebhe - Fedcne, Zä d nachsteuerordnun Sonderabdrucke der Dampfkesselexplosionsstatistik können zum Preise d daß se sämtlicher Angestellter dringend notwendig machte „ ttädscht ht, daß der Aus be hergehenden Jahre eine Verminderung; die Zahl der Passgaien von militärischen Autoritäten gebilligte Zugeständnisse bezüglich Zündwarenna g 8 von 1 ℳ von der Verlagsbuchhandlung von Puttkammer u. Mühl⸗ mußte. e büg festbesoldeter Unterbibliothekar eingestellt werden en 1. 1 1 8— . e. sich, im Jahre 1908 auf 218 785 gegen 243 00 possggiere der ungarischen Sprache in der Armee gewährt Nr. 36 der „Veröffentlichunmm des Kaiserlichen brecht, Berlin W. 8, bezogen werden. die Stadt ei Cö Hesamtausgaben der Gesellschaft leistete einen “ 1ense dem Vorjahr, das nur als mittel re ünet. 71v Sen Zeesen Hassagieren waren 110 738 105 092) Fwoilressahre Gesundheitsamts“ vom 8. September P9 hat folgenden Inhalt: “ 8 8 ag von 2 Fr. “ 18 1 Roggen Has” Ner Ernpen vgeöee sogar von 50 %, wanderer und Heportiere nen und 36 132 (54 455) Pilger, Aus. 1 deren Qualität aber vereinzelt Fger eina „Erreichen, weniger Gerste, Schiffahrt. Die 1 4 “ her eingeschätzt wird als 1908, ni Ahrt. Die Zahl der Dampfer und Segelschi nicht] auf ihren Fahrten im Nhl1 ger.d oder im Vfegfi ciff,
Zulassung 1 1 würden. Betreffs der Wahlreform schlägt das Kabinett 09 1 Mücfe “ der ursprünglichen Vorlage vor. Es läßt Arbeiten aus dem Kais. G.⸗A., XXXN Bd., 1. Heft. (An⸗ v I“ ““ “ 8 8 8
— 1“
der Kais