1909 / 217 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

11 iffahrt den Hafen von Port Said anliefen, ist-im Jahre 1908 eben⸗ (1 Mal), „Almenrausch und Edelweiß“ (23 Mal), „Der Amerika⸗ Ziffer 9 i Die letztgenannte Berufsgenossenschaft erkennt. falls zurückgegangen⸗ Sie betrug nach dem statistischen Ausweise seppl“ (43 Mal), „Im Austragstüberl“ (9 Mal), „Der Meineid⸗ übrigens auch ausdrückkich die Tatsache an, „daß 1““ 2 eerheit der

des Hafenamts. 893. (976) Dampfer⸗mit einem Tonnengehalte von bauer“ (12 Mal), „Der G'wissenswurm“ (8 Mal), „Haberfeldtreiben“ genuß die geistigen. Funktionen, insbesondere die Si . 1 458 229 (1 490 952) Reg.⸗Tons vund 1340 (1392)-Segelschiffe mit⸗ -65 Mah), -— s8 Glöcker! von Birkenstein —(5. Mal), „Die Zäaͤuüber⸗ Beobachtuüng ulkd die Aufmerkfamkeit herabsetzt und daher am Zu⸗ s ““ 1 53 538 (45 674) Reg.⸗Tons. Von den Dampfern waren: 389 wurzel“ (3 Mal), „Der Chinakrieger“ 9 Mal), „Der Prozeß⸗† standekommen vieler Betriebsunfälle eine erhebliche Mitsfchuld trägt, zum e eut

1 1 Mal), In en“ (23 Mal), „Die und daß er ferner die Folgen etwaiger Verletzungen ungünstig be⸗ 8 8 en.

(452) englische, 122 (145) griechische, 110 (132) französische, 105 (100) vnal. ( der Sommerfrische öͤsterreichisch⸗ungarische, 91 (68) ru sische, 45 (29) italienische, 10 (9) dillibäuerin“ (1 Mal), „Sherlock Holmes im Gebirge“ (5 Mal), einflußt“. Sie läßt sich daher die Verteilung von geeigneten I“ ulgarische, 8 (9) ägyptische, 5 (7) deutsche, 3 (4) ottomanische, 2 (0) „Der Dorfpfarrer“ (5 Mal), „Der verkehrte Hof“ (2 Mal) „Der lehrenden Flugblättern angelegen sein; auch wird vielfach in ihren 4. 22 85 dänische und je 1 holländischer (18), schwedischer (0) und rumänischer Paragraphenschuster“ (17 Mal) und „'s Dorfg'hoamnis“ (5 Mal). Betrieben, Kaffee, Tee, Mineralwasser usw. unentgeltlich oder lichst 8 8 9 on den Segelschif föhn war nach wie vor der weitaus größte Im Berliner Theater findet die Erstaufführung von Henning billig an die Arbeiter abgegeben. Aehnlich gehen mit gutem Erfolg 6 Teil ottomanisch und ägyptisch, ferner griechisch und schließlich 33 (38) Bergers dreiaktigem Schauspiel „Sintflut“, die ursprünglich 85 andere Industrien vor. In der Lagereiberufsgenossenschaft in 1u italienisch mit Lenn nagebalte - san (1260 8. 88 1eer beh 818 888 1 münmmehr 5 21. Hamburg sudet jet t an dir 1“ 55 Nazahlung 8 Pühne . B (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Port Said. att. Roda Roda und Kar ößler haben gemeinsam ein drei⸗ die früher in den Zirtschaften zu erfolgen pflegte, was sich als Miß⸗ 8 11“ 1“ i G aktiges Lustspiel vollendet und den Direktoren des Berliner Theaters stand herausstellte, entweder an der Arbeitsstelle selbst oder in den nnö erichte von deutschen Fruchtmärkten. Dualität

Meinhard und Bernauer zur Aafghcrin I Das Stück Arbeitsnachweisbureaus statt. gering . b G b V mittel V Verkaufte Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden

leute 3 Uhr Nachmittags in. Berlin g. Post aus führt den Titel „Der Feldherrenhügel“ und erscheint im Bühnen⸗ 1 Der Albert Schumann eröffnet am Sonnabend

Verkaufs⸗† ypreis Markttage am Markttage

ü (Spalte 1)

ist wegen Störung in Belgien ausge lieben. vertriebe von S. Fischer. ““ Für die Symphoniekonzerte der Königlichen Kapelle die diesjährige Winterspielzeit. Der Billettvorverkauf beginnt am C1A“ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 8 Menge für 1 wert 1 Doppel⸗ Durch⸗ nach überschläglicher zentner schnitts⸗ dem I Läghiche z

unter der Leitung des Generalmusikdirektors Dr. Richard Strauß morgigen Mittwoch. Literatur. sind folgende Programme in Aussicht genommen: 1. Konzert am mergigest fitttngch 24 7 8 8 6 88 i 9 4 4 3 . . IS Malerei, Plastik und Kunstgewerbe der Gegenwart. Preis des Jahr⸗ Ouvertüre zu „Turandot“ von 1 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentn nges, 12 Hefte, 20 ℳ. Verlag von Ernst Wasmuth A.⸗G., Mozart, 5. Symphonie von Beethoven; 2. Konzert, 18. Oktober: aus dem Riesengebirge“ meldet, haben gestern abend im Riesen⸗ 8 preis Doppelzentner Berlioz, Tannhäuser⸗DOuvertüre von ge⸗ birge heftige Gewitter großen Schaden angerichtet. In einer 8 d. (Preis unbekannt) nl 2A1“ ei zen. einige Denkmalentwürfe von reiherr von Tettau und das in der 3. Symphonie „Mirjam“ von Gernsheim (neu); 2. Brandenburgisches 8 20,40 20,40 8 haus desselben Architekten. Konzert von .8 (zum ersten Male in diesen Konzerten), Umgebung wurden vollständig eingeäschert. ie Stellen⸗ 5 4 Das Reformationsdenkmal für b r l⸗ bes aldt in Ankonienwald wurde durch einen Löwenberg i. Schl. 20,50 20,50 21,00 21,00 21/50 21¾ 1 etwas Fernifsen und auch sein Rathaus für Barmen 1. Symphonie von G ese . . 21,10 21,30 21,30 21,50 21/50 31”” 8 400 r erscheinen. Wie Quartettfuge von Beethoven, Notturno für Blasinstrumente von öö Veis ;70 8 Geislingen. . 8 ist taktvoll und Im Heft 5 interessieren Finige Wohn⸗ und Ge⸗ 17. Dezember: 1 3 21,00 21,00 i Beethoven; 81 u 42 ind 8 nphoni 88 zsstellung aus die erste Fahrt 126 schwächliches Mansardendach baut, ist nicht einzusehen. Die Land⸗ Haydn, Nr. 13, Ho zeitreigen (5 alzer) von Alexander liche H 1 28 ö. M 8 arhe V ert. i⸗ 1 fllinas he Hoheit der Großherzog von Mecklenbur Schwerin Geisl b Ritter (neu), Erntefest und „Moloch von Max Schillings mit zwei Begleitern und der Oberbürgermeister Dr. Adlckes Außer⸗ 8 1 . 20,40 20,60 21,00 23 8 besseren Räume der Wohnungsausstellung. Beim Marinehaus Cellini“ von Bexlioz, 7. Konzert, 22. ar. ,00 2 412 zu „Egmont“ von Beethoven, „Don Quixote“ von Richard Strauß Gans. Im ganzen befanden sich an Bord 13 Fahrgafte und siben B selbstverständlich genug, gerade vie g Tandhann m Fennen deh Sckuegsni, Se Se eefen Strehlen i. Schl. 15,40 16,30 1989 1999 8 tzdem einen behaglichen Eindru⸗ macht. Cherubini, Symphonie pat né6tique von aikowsky (zum ersten 1 8 b 29972 5 16,70 6 iser ist wieder in der Male in diesen Konzerten), Symphonie Nr. 8 von Beethoven, kehrte um 3 Uhr nach dem Ausstellungsgelände zurück M 6 Oppel 18,00 6 720 außeren Form sehr gut, zeigt dabei aber eine ornamentale Durch⸗ honig Neuß 3 1620 16,409 16,60 16,60 bildung, wie sie heute wirklich überwunden sein sollte. von Bruckner, „Don Juan“ von Richard Strauß, Jupitersymphonie ut Das 1 8 e. 8 1520 16,20 16,40 16,40 1 474 Beobachter“ „Der von Mozart; 10. Konzert, 26. März: Symphonie in C⸗Dur von luftschiff II, das heute mittag gegen 12 Uhr in Hall auf⸗ Aalen ( gestiegen war, wurde infolge zu starker Belastung durch den 8 Riedlinger . 3 18,40 18 rankfurt a. M., erschien soeben Nr. 9 1 24 1 . . 18,40 18 18,60 18,60 204 it folgendem Inhalt: Einige Worte über Thaschütesewotecbeg in Musikabende, für die oseph Stransky (Hamburg) als der E. 1 2 40 9 den ist, auf fünf erhöht und für den 22. Ok⸗ schiff einige Waldbäume in der Nähe von Oberschüpf bei Posen. b zuchten ostafrikanischer Säuger, II; von Hermann Grote, z. Zt. in tober, 26. November, 18. Januar, und fo eknickt Breslau . . 8 1 15,70 15,70 esetzt. Solistisch wirken Ottilie Metzger, Rudolf Hofbauer, Professor wurden. f b . 8 G 1 3 und G ohne jede Hilfe vor sich ging. Die erlittenen b2 eschädigungen 8 Strehlen i. Schl.. der Neuen Zoologischen Gefellschaft zu Frankfurt a. M. ig. 1908. Der erste Abend ist Schumann⸗Schubert ewidmet un Fer N 16,20 16/80 Schumanns 3. (Es⸗Dur) Symphonie und Schuberts große C⸗Dur⸗ kirchen nach Oberschüpf abgegangen. 8 Oppeln . .. . A“ 14,10 14,20 In der St. Marienkirche veranstaltet der Königliche Musik⸗ 1 v 111“ G 14,50 Theater und Musik. b awb nach drei Uhr brach, wie der „Mannheimer Generalanzeiger“ meldet, iss direktor Bernhard Irrgang morgen, Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr, in den Lagerhallen der Getreidefirma Le opold Cahn am Ftg er 2 . . n; 8 8 1 . . bx * eine Piederholung von „Lohengrin“ mit Herrn Berger in der Titel⸗ unter 2 Her. 8 8 16,60 rolle statt. Fräulein Rose singt die Elsa. Die übrigen Hauptrollen Emil Fischer (Baß) und Herrn Edwin Witte (Violine). Der Eintritt vor vier Uhr die städtische freiwillige Feuerwehr alarmiert werden 3 en i. Schl. 8 14,50 15,00 15,00 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Ernst von annigfaltiges. G v“ 8 Oppeln .. Paris, 14. September. (W. T. B.) Der Aviatiker Santos D1“ 8 14,80 15,20 15/20 ““ 17,00 18,00 18,00

zeits 5. Oktober 1909: Symphonie in D⸗Dur von Haydn Nr. 4 (Breitkopf), 13. September. (W. T. B.) Wie der „Bote . ““ 88 ymph⸗ 2 8 ℳ8 Berlin. Heft 4 des laufenden Jahrgangs enthält Bahnhofsanlagen „Romeo“, drei Sätze von 9 wurde ein zehnjähriges Mädchen vom Vorderfront recht gut aufgebaute Land ur von Beethoven; 4. Konzert, 3. Dezember: itzersfrau Gottw 191 8 ¹ könnte bei aller die es aufweist, noch ruhiger 8 1 8 20,40 20,40 20,60 20,60 20/80 20/80 8 n Dahlem setzt, Spohr, Ouvertüre „Leonore“ Nr. 3 von Beethoven; 5. Konzert, Frankfurt a. M., 13 September. (W. T. B.), Um. Uhr 5 Min 8b hict . 659 8 - von . *„ 9. . . 9 8 Meß irch 8 nzelne Teile der Beamtenwohnhäuser Charlottenburg Symphonie von Hochberg (neu), „Eroica“ von 1“ ationalen Luflschlffahrtsau 8 d1, 1 165 5 8 1 elz, Dinkel, Fesen). häuser von Ratz und Meyer u. Kreich tragen einfachen, freund⸗ (n 1 1 2 Symphonie von Brahms, Huvertüre zu „Benvenuto dem Jubren u. a. mit Frau von Mumm und die Gräfin von Zeppelin, von Liesheim vermißt man, wie auch bei anderen Wohn⸗ Beeꝛr n N Posen. Roggen. es ist alles zu kompliziert, nicht (zum ersten Male in diesen Konzerten), Symphonie in C⸗Dur von Leute von der Bedienungsmannschaft. Das Luftschiff erschten um 5 und Lesser, das aber tro 2 Grünberg i. S 16,15 16,15 Von der Zeitschrift, Zoologischer 0. 15,20 16,20 16,20 Schumann, 9. Symphonie von Beethoven. - niedergehenden Regen herabgedrückt und schwebte zu nahe mi b tversuche und Auf⸗ Dirigent gewonnen wor 22. O. G 1 cher Sängs dermg 888 25. Februar und 16. März fest⸗ Mergentheim, wodurch verschiedene Verbindungsstangen 8 Mikindani (Deutsch⸗Ostafrika). Herpeto es von einer Balkan⸗ 8 b1““ 3,9 S 9 t des Verwaltungsrats Mlegander Petschnikoff, Ludwig Heß und Frieda Kwast⸗Hodapp mit. ie erl 13,90 14,20 14,30 r 11 und bringt sind nur leichter Natur. Die Luftschifferabteilung ist von Gailen⸗ Löwenberg i. Schl Kleinere Mitteilungen. Literatur. Eingegangene Beiträge. S 1 v 1600 16,0 Symphonie. Ottilie Metzger wird u. a. Schumanns „Grenadiere“ 25 1 früh kurz Riedlingen 8 8 8 1 1 17,00 Im Königlichen Opernhause findet morgen, Mittwoch, das nüchfte Orgelkonzert mit nur schwedischen Kompositionen, Binnenhafen Feuer aus, das zwei 8So nngs Hallen dernichtete. 4 reslau. e 1 alter . b 1— 1 19,20 19,30 sind mit Frau Plaichinger, den Herren Bischoff, Griswold und ist frei, Programme mit Text kosten 10 ₰. 8 1 mußte. Der Schaden wird auf eine halbe Million Mark geschätzt. 8 1 x Grünberg i. Schl. 15,50 16,00 16,00 Wildenbruchs vaterländisches Drama „Die Quitzows“ mit den Herren 1 8 w Berlin, 14. September 1909. Dumont unternahm gestern infolge einer Wette mit seinem Ein⸗ ““ 1““ neue 8 Illertissen.. 1u1u“ 14,50 15,50 15,50

„Berliner Architekturwelt.“ eitschrift für aukunst, N. 8 Weber,Symphonie in G⸗Moll von Hirschberg, für Hamburg, Darmstadt, Karlsruhe von Reinhardt und Süssengut, Wagner, Faust⸗Symphonie von Liszt; 3. Konzert, 5. November: der Leierbauden b 8 1 Blitz erschlagen. Die Baude sowie drei Besihüngen in der S 18,70 19,70 19 )8 igs 1 von rehlen i. T. 80 20,70 5 8 204 29* ür Genf von Albert Fröhlich wirkt Symphonie in 2 -t, 1 s 1 2 878- 21,70 20,24 Mahler (zum 1. Male in diesen Konzerten), Blitzschlag schwer verletzt. Hpns . 1“ H. Straumer das Pfarrhaus neben die alte Kirche i Kon 20,00 20,00 100 21 1 vtaeae. 2 85 en⸗ 1 21, 00 bhäftsheufer Ouvertüre zu „Oberon“ von Weber, F⸗Moll⸗ hat das Luftschiff Zeppelin III.“ vom Gelande der Fnker⸗ ,0 10 288 s anz gut gelungen. Weshalb der Architekt aber ein so 6. Konzert, 21. Januar 1910: Sy angetreten. In der vorderen Gondel nahmen Platz Seine König. Illertissen freun b 21,650 21,60 22,00 22,00 lichen Charakter. Heft 6 einige der künstlerisch (neu), 1 22. Februar: Ouvertüre der⸗ rofessor Darmstädter⸗Berlin und der Geheime Kommerzienrat 8 häusern des Hefts, den großen Zug; uj kor F 6 C⸗ Dreslau . 16,40 16,40 16,60 16,80 904 das Landhaus im Grunewald von Schubert; 8. Konzert, 9. März: Ouvertüre zum „Wasserträger“ von 2 Uhr 30 Minuten über Homburg, umfuhr die Erlöserkirche und b as Landhaus in Lichterfelde von Sepp Kaiser 0 b Löwenberg i. Schl. 1 15,60 15,60 16,00 16,00 Préludes von Liszt; 9. Konzert, 22. März: 4. Symphonie in Es⸗Dur 8 Stuttgart, 13. September. (W. T. B.) Das Militär⸗ Illertissen vologische Garten’“ Verlag von Mahlau u. Waldschmidt in 9 17,20 17,20 20,00 20,00 4 710 9 des L. Jahrgangs für 1909 Das HegttSn hat die Zahl der Symphonischen nd s na . der Erdoberfläche. Gegen 2 ½ Uhr Nachmittags strei te das Luft⸗ Europa; von Dr. F. Werner in Wien. Aufzu Gerste. Das Luftschiff war zur Landung gezwungen, die leicht und .. 8 W“ reise; von Otto Cyrén in Warschau. Beri 1. 1“ 8 16,00 16,40 16,50 Bücher und Zeitschriften. 1114.“ 1 in einer neuen Instrmentakion Leo Blechs singen. Mannheim, 14. September. (W. T. B.) Heute itwirkung von Frau Margarete 11 Herrn Das Feuer griff mit rasender Schnelligkeit um sich, sodaß noch kurz neuer b 1 sin b - 15,10 15,20 Bronsgeest besetzt. Dirigent ist der Kapellmeister Blech. (Anfang Die Entstehungsursache des Brandes ist unbekannt. 19/20 8 Löwenberg i. Schl.. 2 . 14,70 14,80 14,80 on St. Cyr nach Buc. 15,00 16,00 16,00

Molenar und Geisendörfer in den Titelrollen aufgeführt. In den 8 anderen sind die Herren Zimmerer, Werrack, Boettcher, Ueber den Einfluß des Alkohols auf Unfälle braucht man flächer „Libelle“ einen Flug v ck sowie die kein Wort mehr zu verlieren; diese Tatsache wird jahraus, jahrein legte. die acht Kilometer lange Strecke in fünf Minuten zurück. Ninn . 8

behufs Förderung der Aviatik auf jeden Riedlingen. G“ 3 B 15,18 15/40 2

16,60 2— b

berländer, Pohl, Nesper, Staegemann und Kraußneck son rd. a. Steinsieck beschäftigt. durch die Berichte der Berufsgenossenschaften In den vom Dumont erklärte, er werde 8 dem von ihm erfundenen Aeroplan verzichten

chem Vorspiel „Eingebildeter 8. gegen den S. b ö1 Pat entsch snen Interess Verf Uen. Die Kranker“ mit musikalischem Vorspiel und den; eremonien in Szene. gegebenen populären „Blätter zum? eitergeben“ (Reihe 9 Nr. 8) werden und seine Pläne jedem Interessenten zur Verfügung stellen. 1- h b si geg r. 8 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnitt Der Durchschnittspreis wird aus den unab gerundeten Zahlen berechnet.

Die Titelrolle spielt Herr Vollmer. einige weitere Belege aus den neueren Berichten von Berufsgenossen. „Libelle“ mit Motor wiegt nicht viel mehr als sechzig Kilogramm. in li ü Die Schhiersse 9 die Fn 18. mit 1f es schasten an Rhece epecdehede. Küsgchal⸗ Fießnach b 8 8 „Der Paragraphenschuster“ ihr diesjähriges Gastspiel im Neuen stdeutsche Binnenschiffahrtsberufsgenossenschaft, „daß der Mißbrauch 388 L“ ö Königlichen Sperntheater beginnen, haben bisher insgesamt an geistiger Getränke einen unverhältnismaßig großen Teil aller Unfälle Iat2e 8 b,9 8 ö GFreee rfiche. 8 8 88 8I1ꝑ¾m 374 Abenden in Berlin gespielt, und zwar in der Zeit vom 29. Sep⸗ verursacht’. Die v etesenschaf⸗ E1111“ ngsämter von dem Zühekior des Eidgenössischen Versicherungs⸗ 8 vsnve Becv.. tember bis 29. Oktober 1893 im Wallnertheater 32 Mal, vom 4. No⸗ der Alkoholgenuß bezw. ⸗mißbrau besonders verbreitet ist, hat dem⸗ 8 Mose r mit einer Begrüßungsansprache eröffnet worden . 1 1 I vember 1899 bis 30. Januar 1900 im Bellealliancetheater 97 Mal, tiprechen den höchsten Frseh 11 1G 24 nfäle anf Ferner sprachen für Deutschland der Präsident des Aufsichtsamts ür Frivatversicherung Dr. Gruner⸗Berlin, für Oesterreich der rofessor Handel und Gewerbe. 17S, geI xeegvö r 1 1 Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. 840 000 Stück. Geld auf 24 St ick. unden Durchschn.⸗Zinsrate 7 ½ 7

vom 1. April bis 14. Juni 1901 im Neuen Theater 76 Mal, vom 1000. ollarbeiter. verhütungsvorschriften die Bestimmung aufgenommen: „Der Genuß Hlaschke⸗Wien, für Ungarn der Sektisnsrat Dr. Emich⸗Budapest. 5 1 Ree agengestellung für Kohle, Koks und Briketts Mais (runder) gute Sorte 15,80 ℳ, 15,30 ℳ. Richtstr ü 7 —,— ℳ. Heu —,— ℳ, —,— ℳ. Erbsen ichtstroh —, ℳ, do, Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 3 „gelbe zum Kochen (60 ages 2 ½. Wechsel auf London

1. Mai bis 30. Juni 1902 im Thaliatheater 60 Mal, vom 2. bis 3. April 1906 un Neuen Königlichen ö. 8 Mal, vom von ist im Dienst unbedingt verboten.“ Es folgen Anwesend sind 23 Abgesandte 9. bis 29. April im Berliner Theater 23 Mal und vom 5. Oktober dann: die E schiffahrtsberufsgenossenschaften mit 10 Unfällen auf * send sind 23 Abg h dt bis 30. Oktober 1907, vom 1. Oktober bis 22. November 1908 im] 19000 Vollarbeiter (besonders wegen Trinkausschreitungen während der 3 8 8 13. September 1909: 50,0 ℳ, 32,00 ℳ. Cbeifel 1 megate Firglebtes Nerlahn des da V Neuen Königlichen Operntheater 81 Mal. Während dieser * dienstfreien Zeit in den Hafenplätzen), die Knappschaftsberufsgenossenrn - 8 86 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Linsen 60,00 ℳ, 30,00 8 e begn weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. ars 51 ⁄. Lendenz für Geld: Cüfers ,86,55. Silber, Commercial wurden folgende Stücke aufgeführt: „s Lieserl von Schliersee“ schaften mit gegen 16, die Steinbruchsberufsgenossenschaft itt 1b, 8 Anzahl der Wagen Rindsteisch von der Keute 1 k Sr 9,00 ℳ, 5,00 ℳ. Rio de Janeiro, 13 Septemn⸗ 1 82 Mal), „Der Fclageng. (7 Mal), „Der Herrgottschnitzer von die Binnenschiffahrtsberufsgenossenschaft insgesamt mit 14 auf 1000, 8 Gestelt .. . 20 999 81912 bEET11 g 8d ℳ, 1,50 ℳ; dito Bauch. London 15 71. 18. ember. (W. T. B.) Wechsel auf mmergau“ (24 „Jägerblut“ (66 Mal), „Der Protzenbauer“, während z. B. die Berufsgenossenschaft der doch immerhin auch Nicht gestellt. hüs 1,140 ℳ. Kalbfleisch 1 kg 2 95 chweinefleisch 1 kg 2,00 (19 Mal), „Der usgestozene“ (9 Mal), „Die Zwiderwurz'n“ in nicht geringem Grade gefährlichen chemischen Industrie 11AX“ 1 b 1u“ 1“ ö1““ 1 kg 2,00 ℳ, 1,40 ℳ. Butter 14, 1 v0 Hammelfecsch Kursberichte von d 8 88 nenEMaxxmxaerHevannme mxx b 6 ͤ (Markthallenpreise) 60 Stück 5 d 1ö1““ te von den auswärtigen Warenmärkten. —— E —— —— ———— vrar- exexass eeesh, Feemeneit. ö“ Fea. er⸗ g ℳ, 188 8 Ashbic 290, 09 4,20662ℳ ense 1 8 Lohgelenbg zlcs eiset Eebenbe 1909. Amtlicher Kursbericht. 1 t eger e es neuen amerikanische. ,60 ℳ. 6 3 en, Briketts. (Preisnoti eri Zolltarifs hat die Königliche Hofbuchhandlung E. S. vhlchten 188 1,00 . Hemt. 1, Eg 2,80 ℳ, 18 ℳ. Barsche 1 kg. Westfälischen Kohlensyndikats für dUresnotierungen des b h.

b Abends . . 8 Fröff * . 1 ttwoch, Abends 8 Uhr Birkus Schumann Eröstnungsvorstellueng u. Sohn, Berlin SW. 68, Kochstraße 68/71, einen Sonderabdruck Chfie h;, 899 , 1,40 ℳ. Bleie 1 kg und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 14,00 ℳ, b. Gas

Theater. Zerliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: RKomische Oper. Mi 8 gertne Che r.2 am Sonnabend, den 18. September. Billett⸗ veranstaltet Preise F⸗ 8 60 0,80 ℳ. Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 4,00 flammförderkohle ranstaltet, der zum Preise von 1,75 von der genannten Handlung Ab Bahn. 9 99 Gaagtaht 1389 d1 Fane Fekeshcht 1999 b6 1 , vohle 13,50 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis

Aönigliche Schauspiele. Mitwwoch: Opern. 0Ponerstag: Das Lebenssest. Anfang 8 n Se namdng To⸗ em Shnnabendh deeeh. 15. Sepkember, ab

e*. 5 onnerstag: Das Lebensfest. Anfang r. onnerstag: Tosca. 8 orverkauf von Mittwoch, 15. September, ab. sowie d ämtliche B beziehen i V haus. 183. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Freitag und Sonnabend: Einer von unsere Freitag: Hoffmanns Erzählungen. 1 EE“ üs n.. die Ei *) Frei Wagen und ab Bahn. 8 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und 1 lätze sind aufgehoben. Lghengriga. seerase Leut. Sonnabend: Der Wildschütz. ————— der Luxemburgischen Prine SHenti.C Fhücbeneg 8 G do. do. III 12,75 13,25 ℳ, do. do. IV 111 12e kan Klech. Regie 1 Familiennachrichten. b 4*“ Kursberichte von den auswärtigen Fond sBasgeile . h 80r den 780 ,85 , geodrnm 8 ihr. Hamburg, 13. September. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in kohle 10,50 1,00 , E“ 8 N1ss

amen Lindner, May, Eschborn, Abich und Am nächsten Sonnabend geht, neu einstudiert,

er in drei Akten von be Feziga en Nüenge süie Fe. eb ““ Verlobt: Verw. Fr. Elisabeth von Hartwi b Königsberg i. Pr., 13. September. (W. T. B.) In d Barren das Kil 790 Br., 278 Schauspielhaus. 184. Abonnementsvorstellung. Die Mittwoch: Hanna Jagert. Mittwoch: Gretchen. Groteske in 3 Akten von Vernog : Verw. Fr. Elisabeth von Hartwag, geb. eutigen A siein der A Se n erö. ilogramm r., 2784 Gd., Silber in c. Stückkohle 13,50 seen Quitzows. Vaterländisches Drama in vier Auf. Donnerstag und folgende Tage: Hanna Jagert. Davis und Lipschütz. von Reck, Hrn. Leutnant L-n Nalbr. Patisen, Auff. chtsratssitung dern ghgin 1 entsch 8 98 8 re tact ger Ggir Br., 70,00 Gd. arren das 14,50 ℳ, do. II ö 8 Wee gew. Korn 1 13,50 bis onnerstag: Opernhaus. Abonnementsvor⸗ elschule des Hebbeltheaters und des Sternschen 8 8 Gastedt (Groß⸗Krau 2 1 und die fortgesetzte erfreuliche Entwicklung der B. Kr.⸗W .N. pr. ult. 95,60, Oesterr. 4 % Rente in III. Magere Kohle: a. Förderkohl 9,5 KF stellung. (Gewöhnliche Preise.) Bajazzi (Pas- onservatoriums: Doktor Klaus. Margot von Gustedt (Groß⸗Krauscha⸗ Berssel). Entwickl h klung der ank. Dieser Kr.⸗W. pr. ult. 95,55, Ungar. 4 % Goldrente 113,50, Ungar. 4 % melierke 11,25 12,2 rkohle 9,50 10,50 ℳ, b. do. liacci). Ich in zwei 8.5 Pralegh EEE Theater des Westens. (Station: Zoologischer 88 e Ehih Soh 8 1 5 Mabr acech 82 des lung, soll unch, bier vön nB at eet. ersf. Anteng Nonte⸗ e Kr. I ves S ee nüse 205,00, 88S fehalt 12,25 14,00 g.- Süntenlsehesrte, 11e0n”— dn dees Musik und Dichtung von R. eoncava , enser Un. Kantstraße 12., Mittwoch, Abends 8 Uhr: um Buaita (z. Zt. Berlin, Lützow⸗Ufer 14 3 Millionen I Känlis menrtiene b verr ult. —,=—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz⸗) per ult. kohle, gew. Korn 1 und be ”00 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ don Lüdwig ehenur hg Die Pußpenfee. Nenes Schauspielhaus. Mittwoch, Abends 85 ; Operette ach. Leo Fall. 6 812 Zt. Veriic; dügore nfe 1ane) kragen 8 111“*“ FCo,5d. Shee Feegchas senadht her S F.egs) Per ult 88 ℳ, do. 3g8 Tend e ee. 759 P8 denhno, 1 Ih 1600,98 1 von Haßreite 1 9 3 5 1 Hrn. no . ar 8 28 seitherige vvs 2 tien 537,00, Oesterr. Kr. nsta 1 e 1 1 Bantomimasches, eaglettdivegg sentn aner. Anfang 8 Ahr Mef Zeelsace, Hwerctengatsdel) ügg Gestgrben . Merigir Geheimer hat, Senats. at settheriaen Konsoettums, bestzhenn ans en Deutschen Vanke be VL e Att. Herett. 09729, d18 d. Fmneelie he gmete 73 Uhr. itag: Geschlosse 2 8 räsident a. D. Dr. Otto Loewenstein (Leipzig). wurde an „Berlin, Strauß u. Co., Karlsruhe, nbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ a. Hochofenkoks 14,50 16,5 ½ 8 Koks: Feesnca Keh Laftstign in 4 Aufzügen von Gustav 111““ seeen Hn. 7. Hoffchang Zerznomiege Antonie bältnis 1“ 888 12 98 Mionhantas n 69,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2825, Rima je vnach Hnalttit 10,50 13,75 ℳ. Narttlage n.sr 8 Freitag. Anfang r. 3 ittwoch, Aben r: Prinz Bussi. hwan 8 ,geb. * Halle a. S.). 8 dnbeen. Dir d 8. Ak % ,00. nächste Börsenversamml Marktla 1 ie Neues Operntheater. Sonnabend: Erstes Gast⸗ 1 mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kren und berufen w Fra Generalversammlung ist auf den 4. Oktober ein⸗ lis Ce denhen 28. 5 Fe. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ 1909, Reönsendeng von 37* sadeg E. enee g September spiel des „Schlierseer Bauerntheaters“ (Leitung: Lesfingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Schönfeld, Musik von Victor Hollaender. 8 aris, 14. September. (W. T. B.) Nach der amtlich 6000 Pfund Sse ilber 231 ½126, Privatdiskont 17⁄16. Bankausgang gang Am Stadtgarten) statt. I11 gartensaale (Ein- irektor Paver Terofal): Der Paragraphen⸗ Zwischenspiel. 8 Donnerstag und folgende Tage: Prinz Bussi. Verantwortlicher Redakteur: Zoll atistik betrug der Wert der Einfuhr in den eogric ahn P 5 8 Lg Caasliches Valksstuck mit Gesang und, onersiag, Abencs emehgahre, Gefährtin. Sonntag, nfentit8, 3 Uhr: Wo wohnt sie Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Monaten des laufenden Jahres 3 897 392 000 Francs gegen Rente 98 1“X“ B.) (Schluß.) 3 % Franz. Magdeburg, 14. September anz in 4 Akten von Benno Rauchenegger und Hierauf: Hanneles Himmelfahrt. denn? Schwan mit Gesang und Tanz in drei Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber lin 3690 195 000 Francs im Jahre 1908 und der der Außfüen ö1u“ genne eh eu8 8 ember. 8e. Konrad Dreher. Musik von Emil Kaiser. Ein⸗ Freitag, Abends 8 Uhr: Der König. Alkten von J. Kren und Okonkowsky. Gesangsterte erlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ 3 3 518 996 000 Francs gegen 3 269 574 000 Francs im Jahre 1908 Lissabon, 12 2 - (W. T. B.) Wechsel auf Paris 109,05. —,—. Stimmung: Ruhi Brot produkte 75 Grad o. S. studiert vom Königl. bayr. Hofschauspieler Konrad 8 von Alfr. Schönfeld. Musik v. Victor Hollaender. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ancs Jahre 1 1 LL1“ (W. T. B.) Goldagio 11 ⁄. ET g. 8. 8 raffin. I o/. F. 21,25. Kristall⸗ Pe Fefan v 87 Ce. Necg her Schillertheat Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b v111A4A“A*“ dem Einflusz der von SeeIäe chc S.neElhg. hen’ter 85* I mit Sack —,— Tgas . 29h. b EEEb“ eater. 0. (Wallnertheater.) b ““ .“ 13. September. arktpreise na rmittlung des öffnete 8 ngsberichte er⸗ zucker I. Produkt Transit an 8 8 oh⸗ Der Paragraphenschuster. 8. 8 Uhr: Die Ehre. Schauspiel A“ hheh Sieben Beilagen 8 E— Söchste und nednige Prefe Des ve 88 8f e bei - Vlankoagaben i schunc 3 1 Bebe dr⸗ gd. 10 98 sit r. dem 9 85 1 nbe 8 in vier Atten von Hermart Zagfenbech Lustspiel in 3 Akte 1. Sylve (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen⸗ 1 Mittel ’“ ℳ. Weizen, die Dinge nach Harrimans Tode gestalten werde arüber, wie sich —,— bez., Oktober⸗Dezember 10,62 ½ Gd., 10,65 Br., —,— * Deutsches Theater. Mittwoch: Faust. An⸗ Donnerstag, Abends 8 Uhr: Macbeth. E“ 888. Fhesfe Flis beilage Nr. 47), 8 21,00 PFen⸗ dSs. Pethen. Feeeig. Sorte) 1b 88 der Geldsätze eine freundlichere Stimmung ne 1ö3 Nheßen. 5 pas 4 E Br., —,— bez., He 10,92 6e. fang 7 Uhr. 1“ Freitag, Abends 8 Uhr: Bresters Millionen. Donnerstag und folgende Tage: Pariser Witwen. sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des öffent⸗ 8 Mittelsorte †) 16,99 ℳ, 16,96 ℳ. Roggen geringe Sorte †) 16 980%, Deck späteren Fklauf machte sich auf Interventionen und Cöln, 13 Srptennb eggt hes Bonnerstag bis Sonnabend: Faust. Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Sn- lichen Anzeigers (einschließlich der unter ĩ16,90 ℳ. Futtergerste, gute Sorte *] 17,80 ℳ, 1910 ℳ. dnas ate eeh⸗ ösernng hen en „Pexüchts über weitere Aus. Oktober 56,50. er. (W. T. B.) Rüböl loko 57,00, 1 Kammerspiele. Die von Hochsattel. Lustspiel in 3 Aufzügen von Lustspi elhaus. (Friedrichstraße 236.) Mittwoch Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachungen), Futtergerste, Mittelsorte *) 17,00 ℳ, 16,40 ℳ. Futtergerste, Dididende seiten 8 80 Central Railrvad f eschücung einer höheren Bremen, 13. September. (W. T. B.) (Bö Mittwoch: Ensemblegastspiel des „Neuen Schau⸗ Leo Walter Stein und Ludwig Heller. P 1s. C —*) Mittwoch, betreffend Kommanditgesellschaften auf Aktien Feiüpe Sorte *) 16,30 ℳ, 15,70 ℳ. Hafer, gute Sorte *) 18,20 ℳ, Reading⸗Aktien günsti ein. In der letzten St ew VYersey wirkten auf Privatnotierungen. Schrmalh. Fest. d. (Börsenschlußbericht.) spielhauses“: Die Sünde. Anfang 8 Uhr. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Ehre. Abends 8 Uhr: Im Klubsessel. und Aktiengesellschaften, für die Woche vom 50 ℳ. Hafer, Mittelsorte *) 17,40 ℳ, 16,80 ℳ. Hafer, Rückschlag, der in der 8 auptsache dur 88 afsfes unde erfolgte ein starker oppeleimer 65. Kaffee. 8 ½ Pngs Sev und Firkin 64, Donnerstag bis Sonnabend: Die Sünde. Freitag, Abends 8 Uhr: Doktor Klaus. Donnerstag und folgende Tage: Im Klubsessel. 6. bie 1. September 1909. Sorte *) 16,70 ℳ, 16,10 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte Werte veranlaßt war. Der Schluß war nsentschllbege8en Herriman⸗ Baumwolle. Maegiele, Eee.

. 1““ 8

8 1 1“ 88 T. B.) Zuckerbericht.

114“ 8

8 C1“

1“ 9