1909 / 217 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1“

1““ Ueräuleg na. widrigenfalls die Kraft⸗] [50407 7) Bekanntmachung. 150906] 8 1““ öööö nech erso gen wird. Dur Ausschlußurteil Gr. Amtsgerichts forxz⸗ In Sachen des Alfred Ehrita ... der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Der Gexichtsschreber Gr. Amtsgerichts⸗ 1 8 Zentenber 099 wurde der Hypotheken⸗ i. Els., vertreten düch bn September 19093 .. Kaurex, Gr. Sekretz 5 8 . Dezember 1905 über die im Grund⸗†der -Bezirkspflegekineer b ““ 9 . . Cv mber -I13802 buch von Pforzheim Banv 34 Heft 9 dritte Abteilung Praebevolng Uüünber, nEruaad hrumm. Sier Schwab, Gerichtsschreiber des K. Pntsgerichts. ö“ Nr. 6 für Robert Bloch, Kommanditgesellschaft in Dümmler & Wirth hier, Klägers u d Eim füihm [50910)0) Oeffentliche Zustellun 1909 he e ebeeüe hat 85 5 August dgeh sen ge h 20 809 nebst 5 % Zins Fellagten, gegen den Josef 4 rtlieb Airstchs. Der Pferdehändler Marx Heimenditiger zu Colmar Fg; erlassen: Auf Antra Dezember ür kraftlos erklärt. rüher in Burzweiler, zurzei „vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schss 1 1) des Rechtsanwalts Dr. Pane Bremerh 8 Pforzheim, 1. Septembe 9 zweiler, zurzeit ohne bekannten Wohn⸗ S anwalt Dr. Schlösser daselbst Nachl „Pane, aven, als zheim, 1. eptem ber 1909. und Au enthaltsort, Beklagten und Ei 8 klagt gegen 1) den Fuhrmann Karl V v. 19 aßpfle 8“ 1 ser cgherschtsscheeher Amtsgerichte, 88. senene, ladet Agdr 8 rgerüger bt. Stt keutz icht 8 bekannten Wohn. ung über Rudolf Reinicke, 2) der en Kochs a. D. . S. N: 1 unter Bezugnahme auf dessen Einspru vom enthaltsort, ie Witwe Louis Verdun, Ei en⸗ Dillingen, Inh, Me Küglcader. Rotenöctagenfur [50988. Oeffentliche Zustellung. 1“ 8 gegen das Bersaumnisuelecbieshorn sterit a Groß⸗Rumbach, aus Pferdekauf, mit 822 I Rechtsanwalt Müller daselbst, mncbe K 883 8 ht Buchwald, geb. Hennig, in Kaiserlichen Arntgsesün 290Cgc nn 5 8 Eem 8 1 2bft Jehetterbiadlichen ie unbekannten Eigentümer d bli ottbus, ilienstraße 10, Klägeri 5 Saal 22 8 u Mülhausen im 837 m 7 00. nebst 5 % Zinsen aus Jeden gegangeneg Urkunben: vöö. Wichtigtkr. Reüühmndan Dr. Veecta e hae Begülh 1.— ntdonhene 19 Vormit. 13J.So7 i 882 2Pigs um. 2. August und Leihbank, G. m. b. H., Bre 8 ücherstraße 7, klagt gegen ihren Ehemann, den dn85, „sihr, nden Termin, auf welchen 37,50 Fs⸗o, ., vom 2. August 1909 ab; Namen Rudolf Reini 4 9, agefteleenevenh aufs den Arbeiter Friedrich Buchwald, . Beancndli Verhandlung vertcgt worden ist, unter 5 537,50 ℳ, fällig am 7. September 1909, Nr. 320, lautend über einen Betrag Sen 221 Aufenthalts, früher in Königswusterhausen wohnhaft wird dg lufee öffentlichen Zus ellung. Im Termin prcs 82— hieraus vom 28 Juni 1909 ab; 50 ₰9, 2) des am 4. Mai 1909 von Hans Foerth ewesen, Beklagten, unter der Behauptung, daß der beantragt e frechterhaltung des Versäumnisurteils 8 Füftrn an Kläger zu verurteilen; 2) das Urteil, Frankfurt a. M., ausgestellten, von O Plischte⸗ eklagte hochgradig dem Trunke ergeben ist und sie der öffentlich rden. Vorstehendes wird zum Zwecke vollstrech gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig & Co., Bremerhaven, akzeptierten und am 95 August vor etwa 12 Jahren böswillig verlassen hat, mit em/ Mül ausen hsh bekannt gemach nii sir⸗ Knclären, und ladet die Beklagten zur 1909 fällig werdendeg Wechsels über 1000 ℳ, hier. Antrage, 1) die Ehe der Parteien zu scheiden und den Gerichtsschreiberen 9. September 1909. G mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor d mit aufgefordert, diͤe bezeichneten Urkunden unker Beklagten für allein schuldig zu erklären, und 2) dem richtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. -. des, Kaiserlichen Landgerichts zu Anmeldung ihrer Rechte auf dieselben spätestens 6 Beklagten die Kosten des Rechtzstreitsaufhacelege Die [50909] Oeffentliche Zustellung mac. den 9. November 1909, Vor⸗ dem hiermit auf Mittwoch, den 6 April 1910. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Die minderjährige Frieda Ke . be 88 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer jährige Max Reick hierselbst, vertreten durch stell gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ selbst anberaumten Aufgebotstermine dem Gerichte ds Königlichen Landgerichts 1I in Berlin, Hallesches Pfleger, den Malermeister Karl Lüdtke hierselbft b ben Bun der böffentlichen Zustellung vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erkläͤrt se 8 - ven 8gg dehg e, Prozehbevollmächtigter: Rechtsanwalt Klage bekannt⸗ 1. 1 wird dieser Auszug der 82 2 . 9 2 Mij . 9 ; 8 g r, mit der Aufforde ow hier, klagen gegen den Bügler Robert Der Gerichtss reiber des Kaiserlichen Landgerichts.

1“

8

Lemurg 18. - Fr T. B.) Petroleum amerik. Wetterbericht vom 14. 1909, pez. Gewicht 0,800 °loko flau 6730. . Vormittags 9 ¼ Uhr. .“ Hamburg, 14. September. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ 1. 3 b bericht.)) Good average Santos Bnh. 311 Gd., 85 Beobachtungs⸗ 32 Gd., März à1. Gd., Mai 31 Gd. Stetig. Zucker⸗ Name der station markt. (Anfangsbericht. . Rübenrohzucker I. Produkt Basts. % *Beobachtungs⸗ Rendement neue Ülsance, frei an Bord Hamburg Septémber 11,65, 1 tati Oktober 10,67 ½, Dezember 10,67 ½, März 10,87 ½, Mai 10,97 ⅛, station August 11,12 ½. Ruhig. 8 1

Witterungs⸗ „verlauf der letzten

24 Stunden

richtung, 1 Wind⸗ Wette r stärke

peratur Celsius rschlag in . 24 Stunden Barometerstand vom Abend

Witterungs⸗ .— verlauf der letzten 24 Stunden

in

wrichtung, Fo. e. stärke.

Barometerstand auf Meeres⸗ 7

in 45° Breite

en.

Barometerstand 8 Niede.

8 Tem 5

tunden nivequ u. Schwere

emperatur Celsius 24 S

vom Abend

Barometerstand auf Meeres⸗ Niederschlag in

in 45 ° Breite

in

Hernösand 767,7 wolkenl. 8 Haparanda 762,3 NNW A wolkenl 8 London, 13. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % L LE“ 2 September 1i sh. Fpde Perrt ruhig. 1 96 % prompt Borkum 766,4 NNO Tbeiter 14° meist bewölkt. 0764 Wisby 765,6 7O Aheiter 12 12 sh. d. Verkäufer, stetig. Keitum 767,2 ND Zwolkig —12 ziemlich heiter —0764 Karlstad 770,7 NNO 4 wolkenl.] 7 London, 13. September. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ „Hamburg 765,6 NNO 3 bedeckt 12 ziemlich heiter 763 Archangel 758,9 SW Zbedeckt 111 Kupfer flau, 58 7⁄16, 3 Monat 59isic. 1 Swinemünde 762,5 NNSO Cbbedeckt— 14 ziemlich heiter —0761 Petersburg 765,6 SW. Iheiter .—9 nsch. 8 veüth, Säenesr Sfttgrtenehn Sszee vans. seeheraser ela i0 dhbäct-f Ichnacnerenr22fushb. 1e9s eneleme dese 1. Tendenz; Matt. Amerikanische middling Lieferungen: Willig. Memel 763,4 N,DO lRegen 9. ziemlich heiter —2 3763 Wilna —– 5ee September 6,51, Se tember⸗Oktober 6,44, 6,41, Aachen 764,7 N 2 bedeckt 10 Nachts Niederschl. 5762 Pinsk 761,2 E bedeckt „15 November⸗Dezember 6,41, De ember⸗Januar 6,41, Januar⸗Februar Hannover 764,8 NW 2 bedeckt 11 Schauer 9761 Warschau 759,6 SO 1 Nebel 16 Mh 9gg 9 8 2a blü⸗ 8 e2 een 2 5 6,42, ärz⸗April 6,42, April⸗Mai 6,42, Berlin 761,8 NW. 2bedeckt 13 Nachts Niederschl. 2750 Sesa⸗ 7822 SS woltenl. 1 8 8 ö Dresden 762,1 W 3 bedeckt 12 Nachm. Niederschl. 25759 Wien 761,7 WNWz wolkig S T. 2 e-h rae dacha LEI11““ 844.4⸗8,4. 84924 . Kh n IA⸗; 2 sran, Müteahrzus vennemnn.0,108k. —.) (Schluß) Roheisen Bralzm 7819 . Jbeltrr 15 Welteleochte C72 heg. r 7214 5 bedet 15 arig, 13. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Bromberg 760,5 N bedeckt 13 Gewitter 7760 Rom 3 —S ees 88 % neue Fündition 2 29 ½. stetig, Nr. 3 Metz —762 8 NNRW 2Regen —13 Nachts Niederschl. 4761 Florenz 762,3 SO0 2 halb bed.] 16 für 100 kg September 32 v⅛, Oktober 30 ¾, Oktober⸗Januar 30 Q⅛, Frankfurt, M. 762,0 NO 5 Regen 1Janhalt. Niederschl. 38759 Cagliari 760,1 NW Awolkenl.] 25 rlor. Regen 13 Nachts Niederschl. 22760 Thorshavn 766,2 SW 6wolkig 11

2

niveau u. Schwere 5

D

O=SSSSN

2

SOSSSShrho

d

SS

Januar⸗April 31 ⁄. Karlsruhe, B. 761,7 NW 2 rshavn 766,2 SW 6wolk 8 A EE“ Fehtembe. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good München 88 762,7 S2 2 heiter —13 Nachm Niederschl. —1761 Seydisfjord 7559 SSW4 wolkig 10 ) Petroleum. Zugspize 531,9 1Nebel- = Nachts Niederschl. 2531 Cherbouxg 7668 NNS 7Regen 14 Raffiniertes Pogg weiß loko 22 bz. Br., do. September 22 Br., (Wilhelmshay.) Clermont u“ N. 1 12 do. Oktober 22 ¼ Br., do. Novbr.⸗Dezbr. 22 ½ Br. Fest. Schmalz Stornoway 772,8 heiter 7 vorwiegend heiter 0773 Biarritz 764,5 SSW A Regen 16 (Kiel Nizza 762,0 Windst. heiter 15

September 158. 1 2,0 Windst. 1. New York, 13. September. H.. 88 (Schluß.) Baumwollepreis Malin Head 7726 halbbed. nveht bewolf 9772 Krakau 761,0 Windst. wolkenl. 18 in New York 12,40, do. für Lieferung per November 12,18, do. ss (Wustrow i. M.) Lemberg 760,7 SSO 2halb bed· 19 She per Januar 12,16, Baumwollepreis in New Orleans 12 ⁄28, Valentia 772,6 t. wolkenl.”. 5 meist bewölkt 0771 Hermanstadt 761,2 SSO bedeckt 17 etroleum Standard white in New York 8,25, do. do. in SS (Königsbg., Pr. vese , Se Wöö“ 120, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balances at Oil City Scilly 768,6 Nꝰ wolkig Nachts Niederschl. 0767 Triest 762,2 OSDO wolkenl. 1,58, Schmalz 6 steam 12,55, do. Rohe u. Brothers 12,90, h“ 1“ Brindisi 763,0 Windst. heiter 19 Zinn 30,00 30,05, Kupfer, Standard loko 12,40 12,60. (Magdeburg) Belgred —761,9 Windst. halb bed- 20 He, bE“ Wei (Grünberg Schl.) Kuopio 764,1 SW 1 wolkig 8 Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an eizen 9 h Schs 1 dss 4 Reec.— 8hn. 122 944 10 741 000 Bushels, an Mais 1 957 000 Bushels, an Canada⸗Weizen Holyhead 772,0 ONO Zhheiter Gewitter 763,4 NW 1 wolkig 13 (Mülhaus., Els. 763,4 SSW2 bedeckt 12

1 757 000 Bushels. 1 N- -eeeeebeeee, 762,4 N. lbedeckt 13

werden sollen. Bremerhaven, den 12. August 1900. zung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Reick, früher hier, jetzt unbekannten Aufenthalts,

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 3. O. 332/09, unt G 5 8 es Amtsgerichts: sellen, e der öffentlichen 1 „unter der Behauptung, daß der Be⸗ 50919] Oeffentliche Beuster, Hilfsgerichtsschresber⸗ öG wird dieser Auszug der Klage bekannt üte von seiner Familie getrennt lebe, daß gegen Die Adam Geiß lich hustelhe 1G:o. Zim [50892] gehesn. den 7 Se 8 seir auf Ehescheidung geklagt sei und er den Klägern, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr Brücher Herzogliches Amtsgericht Gandersheim hat folgendes G ö 1g. nited kiedichen Kindern, keinen Unterhalt gewähre, in T armstadt, klagt gegen den Heinrich Klober W. Aufgebot erlassen! 8 Ede 9 olgendes GHund ach, Aktuar, mit dem? ntrage, den Beklagten kostenpflichtig zu von Groß⸗Zimmern, z. Zt. unbekannten Auf halts Ludwig Esche zu Ahlshausen d 8s Kotsassen q erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. verurteilen, an die Kläger vom 1. 4. 1909 8 als Beklagten, aus gegebenen Darlehen sowie g. A 3, Gläubiger einer auf dem dem A ird der unbekannte [50916] O I“ Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente trag und Geschäftsführung ohne Auft Kenkoküdte Jes ch. en dem Antragsteller gehörigen effentliche Zustellung. von vierteljährlich je 45 zu zahlen, und zwar die Antrage, den Beklagten zu verurteilen Eom ntznèem b 88 dr Se⸗ ass. 92 zu Ahlshausen im Grund⸗ 8—9p Frau Katharina Biesemeyer, geb. Uter⸗ rückständigen Beträge sofort, die künftis fällig oder deren Anwalt 1264 n, Arteilen, an Klägerin 2 Fe ieser; Ftschcft Band 1 Blatt 45 Seite 219 mark, zu Wilmersdorf bei, Berlin, Mainzerstraße 9, werdenden am 1. jeden Kalend erquartals 6 8n vierundsechzig Mark) zu br (eintausendzweihundert⸗ 1 erhing . 18 F le 11“ 8 488ns“ I Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erkläͤren Die Rechtsstreits zu tragen auch das etenes Feler e. 184 - den Vormun es Sohnes B Wresdenerstr. 135, klagt in den Akten Kläger laden den Beklagten zur mmümdshn⸗ Nar. heitsleis⸗ z96 9 eil gegen Sicher⸗ heeh leas Feise zum Borberge, Schneider⸗ 89 d1g, 173. 09, gegen ihren Chemann, den handlung des Re eehn Leng,. Pe vorläufg vollstreckbar zu erklären, tragtnen iüsthan Brinkmann zu Wrescheroade einge. Städtreisenden Albert Biesemeyer, früher in des Komerchen de— erichtz in Stettin, Albrecht⸗ des Rechtsstreits vor die 1r1 ndlichen Verhandlung tragenen 5 igen Hypothek von 50 Tlr. Konventions⸗ ilmersdorf, Mainzerstr. 9, jetzt unbekannten straße Za, Zimmer Nr. 7, auf den 19. No⸗ herzoglichen Land ichts Sivilkammer des Groß. münze aufgefordert, spätestens in dem auf den Aufenthalts, auf Grund des § 1565 Bürger⸗ vember 1909, Vormittags 9 Uhr mit ber tag, den 13 Pe. 8s IFetest Mon⸗ ge VGerichte angesetzten Aufgebots⸗ lden. Die Klägerin ladet den Be⸗ gelassenen Anwalt zu beste 6 8 Ae .ar. 22 . 2 ei dem ge⸗ . (Friedrichshaf.) gan 1. Zee. Pebste 4 termine seine Ansprüche und Rechte auf die vorbe⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ öffentlichen Zustellung h a. Bum hgelafsenen⸗ Anwalt zu bestellen. St. Mathieu 767,3 NNO 3 edeckt meist bewölkt Säntis 563,8 W 6 Nebel 0 Hepother Ffsrtemen unter Androhung des idor 2 8. Ivilrammer des Königlichen bekannt gemächt. G Auszug der Klage veraniih aerasüe ung wird dieser 1 1 1 , Dunroßneß 772,1 Windst. halb bed. 6 Rechtsnachteils, daß im Falle der Nichtanmeldung Landgerichts in Berlin zu Charlottenburg Stettin, den 10. Sept azrh 9 acht. ; 3 Söniarz 8 ; Bamberg eS— 2 Aus esselb v. 8 Tegeler Weg 17—⸗ öö „[CO.rerrin, den 10. September 1909. Darmstadt, den 9. Septembe eilungen des Königlichen Abronautischen Grisnez 766,5 9O 4 wolkig - amberg) Portland Bill 787,7 wolkig 12 1 1““ desselben mit sseinem Rechte er⸗ 8 ö 711, auf den Krause, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Levi, Feeunber 1709 1 bservatoriums Lindenberg bei 2 eeskow, P S 2768 1 S S Recbel g- ; Rügenwalder- 11““ G d hgs 1 mit der 8 ormittags 10 Uhr, [50423] Oef itlie Z als Gerichtsschreiber des Großherzo jli 2 8 1 b 5 aris 765,0 N 2 Nebel ge 1 8 8— Gan ersheim, den 6. September 1909. nit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 1 Oeffentliche Zustellung. bes Großherzog ichen Landgerichts. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Vlissingen 766,8 NO 2 wolkig münde 761,9 ONS 5bedeckt 14 Wetterleuchten 0762 Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: 8 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke IMSDet h hh Gustav Joachimsthal in Berlin [50894] Oeffentliche Zustellun 4 7 4 8E“““ . 88. 5 9- 72 b ) 2 —-— orso 915,5 9 5 2 5 4 z0 8 8 5 3 5 2* 4 3„ 52 7 8 8 . Ballonaufstieg vom 14. September 1909, 6—7 Uhr Vormittags: Helder 767,0 NNO 2 bedeckt Skegneß 770,5 TS. Iwolkig 12 1 17767 Lange Obersekretän, Fege geenchen Zuftälang wird dieser Auszug der Beorg. 1“; th „Der Eigentümer Johann⸗ Houncherhiger in Ober⸗ Station Bodoe [766,0 W 4 bedeckt Der Ausläufer eines ozeanischen Hochdruckgebiets hat zugenommen, 1501888 Aufgebot. Charlottenburg, den 24. Au ist 1909 gegen den Kaufmann J. Finkelstein legt jeut klagt übegen den Maschinenmeister Willy 122 5 1000 m 1500 m] 1700 sansund 7750 n. hoher Luftdruck über 773 mm reicht von Irland nach Mittelskandi⸗ 1) Die Gemeinde Weißensee b. Bln., vertrete 8 8 b. August 8 Berlin, Friedrichstr mwerlsrein, zuletzt in Schmidt, früher in Oberjeutz, jetzt ohne bekannt Christiansund 770,5 Windst. halbbed. navien. Die Depression über Kontinentaleuropa hat abgenommen; durch den Gemeindevorstand, im rozeß vestis e des Thomas, Geri tsschreiber 8 Aufenth deeeü ffic 209, wohnhaft, jetzt unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Be. eknns Temperatur 0) 10,4 8,7 7,1 6,1 W Skudesnes 770,3 NNO 2 wolkig V s 1 zeß vertreten es Königlichen Landgerichts III in Berlin. jalts, auf Grund des Wechsels vom 9. April daß Beklagter ihm 1) an rückständiger Miete 82

Iubes I ein Teilminimum unter 760 mm liegt, nordostwärts verlagert, über durch Herrn Justizrat Hirsekorn in Berlin, Kanonier⸗ 1909 über 5000 1 Rel. Fchtgr. ) 100 100 100 100 100 Vardö 7564 NW Jöbedeckt Kenter der 5 L, zahlbar am 9. Juli 1909, pro⸗ die Monate August und September 1909 den Wind⸗Richtung. N. N NNO NO 88 V Skagen 769,0 ONO A halb bed.

olen. In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe und kühl bei straße 40, hat das Aufgebot zwecks Kraftloserklärung 150911] Oeffentliche Zustellun testiert am 12. Juli it dem Antr 2 tordostwinden; der Süden und Osten hatten verbreitete Regenfälle des Hypothekenbriefs über 6000 ℳ, die im b Die Frau Anna Aachet. Kurzenske⸗ geb. Knöfel, Beklagten osre ht190t. nee den Adec e Saeg b68 6, 2) als vereinbarte Ent⸗ „Geschw. mps 5 5 5 4 Vestervig 768,7 ND I2 halb bed und Gewitter, der Nordwesten hatte teilweise Regenfälle. Blatt 658 fihenser, Kreis 7 1 g est⸗ schädigung für ausgeführte Reparaturarbeiten den 1 en i S aen 766 72 BSö z Lafh euts Blatt 658 für den Kaufmann R. Lamprecht ein⸗ mächtigter: Rechtsanwalt eitschel in Berlin, k nebst 6 vom Hundert 3i E16““*“ Himmel bedeckt, Regen, untere Grenze der Nimbuswolken in Kopenhagen 766,4 NOD Zhalb bed. Deutsche Seewarte. getragen waren und später von der Geren heggas in in Berlin, klagt om Hundert Zinsen seit dem 13. Juli 1909 dem Antrage, d Beklagte 189

öhe. ——— .n 86 getre emeinde en⸗ in den Akten 10. R. 222. 0 ind 9,04 Wechse 2 STISe2, em Antrage, den Beklagten kostenfällig und vor⸗ 1“ Stockholm 768,4 N. 6 heiter 8 Ee gexfinde venüs Weißen 9 gegen ihren Ehemann, un 4 Wechselunkosten an Kläger zu verurteilen. läufig vollstreckoar zu verurteilen, an Kläger 8

Emil Nehab zu Charlottenburg, Kantstr. 34, ver⸗ Rummelsburg, Karlshorsterstraße 4, jetzt unbekannten handlung des Re⸗ tsstreits vor die 4. K. ü 1b treten durch Rechtsanwalt Dr. Weinberg, Weißen⸗ Aufenthalts, auf Grund des § 1567 Absatz? Bürger⸗ Handelssachen des Fesftreitse; Landgerichtz n grrür 88 aesh 88 ) 8 888 .S e1909 und au

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellssch. zwecks Kraftloserklärung des Hypothekenbriefs über Parteien zu trennen und den Beklagten für den auf den 26. Novemb 19 1b we Pirtschaftsgenoss fte in Kauf⸗ 2911 s im (C 5 e.⸗ Beh : 09, Vor⸗ den Beklagt ündlichen V

7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 ein Kaufgeld von 2911 ℳ, das 8 schuld xklar Fzagten für den 11“ 1— den Beklagten zur mündlichen Verhandl 85 * 8 SeeFeeenschafr des im Grundbuche von schuldigen Teil zu erklaͤren. Die Klägerin ladet den mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen streits vor das Kaiserliche Nraseriche ir Pee..

——

A2AASSSSSSSSSSSEASsoe⸗

Mitt

Slbdoo =IOOͤS

1. Untersuchungssachen. 88 0 0 8 Nusochote, 1.u.“ u. dergl. Offentlich er Anzeiger Niederlass ꝛc. von Rechtsanwält Weißensee Band 62 Blatt 1831 f d b Beklagt dlich b . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4 „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 Leißensee Band 62 Blatt 831 für denselben ein⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Re ts⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Amalk a fe 8 2 8* 9. Bankausweise. * getragen ist, beantragt. Die Inhaber der Urkunden streits vor die 8. Zivilkammer des dnüchts, bestellen. Zum Zwecke der öffenilichen Vrfalt nu vofii euf verenchen“ Harittags . hen Zustellung

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1““ werden aufgefordert, spätestens in dem auf den Landgerichts III in Berlin S. wird dieser Aus 8 8 2 Uhr. 1 d ʒ,5 ei aseghn en = = = 16. Dezember 1909, Vormittags 10 suden Tegeler eg 17 20 Sperlin I ö5 G gemacht. wigd ejeser kuenn S Klage bekannt gemächt. 1) Untersuchungssach 1 [50925] Fahnenfluchtserklärung. swerk, versteigert werden. Das 3 a 51 qm große [50887] Zwangsversteigerung. ver Fem unterzeichnete n Gericht zu Weißensee b. Bln., zember 1909, Vormittags 10 Uhr, mit der .“ rause, Gerichtsschreiber des E“ 3 8 In der Untersuchungssache gegen den Arbeits⸗ Grundstück, Parzelle 5122/120 ꝛc. des Kartenblatts? Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Aaf E .52, Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. des Kaiserlichen Amtsgerichts. Steckbrief. soldaten II. Klasse der Landwehr Landwirt der Gemarkung Lichtenberg, hat in der Grundsteuer⸗ Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin⸗Wedding Urkrde stermine ihre Rechte anzumelden und die gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der [50628] Oeffentliche Zustel [50907]7 SOeffentliche; ustellung Georg Müller, geb. 30. 5. 74 zu Ostheim, Kreis mutterrolle die Artikelnummer 1802, in der Gebäude: Band 73 Blatt Nr. 1723 zur Zeit der Eintragung Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ie orae Zustellung. In Sachen des ers Eleme 8 ; : 7„Q 5 F 1 ] 8 Fpr. 2 5 erklärung der Urkunden er 1 be 9 9g Die Vorschuß bank in Trebbin, e G G Unternehmers Clemens Bein u Rappoltsweiler, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund steuerrolle die Nummer 1201 und ist bei einem jähr⸗ des Versteigerungsvermerks auf den Namen des W ung der Ur 58 en erfolgen wird. bekannt gemacht. Trebbin, Kr. Wlloan böe 1 g-. 6. m. u. H. in Wanne, Beklagten und Berufungsklägers 8 8 2 . lichen Nutzungswert von 5500 zu 216 Ge⸗ Malermeisters Fritz Klose in Lichtenberg eingetragene eißensee b. Bln., den 4. September 1909. Charlottenburg, den 10. September 1909. Kaufleute Eduard eüeh 86 Alb, Väsfiend bevollmächtigte: die Rechtsanwälte Veenshcp d9 schweren Diebstahls und Fahnenflucht verhängt. Es §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der bäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist Grundstück am 9. November 1909, Vormittags Königliches Amtsgericht. ho mas, Gerichtsschreiber Trebbin Prozeßbevollmächtiate Alber in Wienke zu Dortmund gegen den Graziado Baldo wird ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. am 2. August 1909 in das Grundbuch eingetragen. 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der [50890] Aufgebot. des Königlichen Landgerichts III in Berlin. in Berlin N. 24 Friedrichsfraße 1e29 tg Tallert früher zu Röhlinghausen, Plutostraße 28 5b jetzt un⸗ 6 Militärbehörde abzuliefern; letztere wird um Nach⸗ Colmar i. Els., den 9. 9. 1909. ET 1“ Gerichtsstelle —, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Die Parzellen der Gemarkung Bredow, K. rten. 150 1“ 1) den Chausfes be weichltraße 180, klagt föohen bekannten Aufenthalts, hat der erstere richt nach hier ersucht. Gericht der 39. Division. Berlin, den 2. September 1909. Zimmer Nr. 32, 1 Treppe linker Flügel, versteigert blatt 1, a. Nr. 2496/152 Prinsesstraße de gthnh 159418] 1 Fee Fustellung. 18 in Groß Belseracbester Waldemar Jhaumann, 1 ser Urteil des Königlichen Berggewerbegelichts⸗ 98 IE“ 88 I,F 528 . 2 27 68ℳ 8 S 2 5 ¶¶̊ μ 8 . 8 8 8 F 88 b 4 3 A. 89. 3 Ner. 20. Die le 2 Marie K 9 jezia⸗ 4 KgG 8 Eme Iwc 7 11 Sn . 719 Hanovner, den 6 [50920] Fahnenfluchtserklärung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. n b Dns L Feicher naß 1 von dm, - Nr. 2497/162, Prinzeßstraße, hofen und deren minderjätriges Kiöne (Edvan Kehig Naumann in Löwenbruch bei Trebbnn ur cer wench G Cerscitseren, Februar 1909 Be ee St. eiien. D Matrose Karl Ivers 4. Kompagnie [50886] Zwangsverstei erung velegen, besteht aus Vorderwohnhaus 197 zur Größe von 1 a 84 qm, c. Nr. 2498/157 vertreten durch seinen Vor id Friedrich Kohy 3) die Erben der am 18 Januar 1908 in Löwen⸗ ufung eingelegt mit dem Antrage 1) auf Wieder Beschreibnng: Alter geb. 2. 2. 1888, Größe 1 m er Matrose Nar!l Fpez EE Ae Pwangs gerung. z in flügeln und Hof, es umfaßt die Parzelle 858/75 ꝛc. Straße Nr. 7, zur Größe von 1 2 28 r Erv,ee wemha ebn9ℳ en Vormund Friedrich Kopp, bruch verstorke. Seee; in Löwen⸗ einsetzung in den vorigen Stand gegen die 1 8 I. Matrosendivision wird auf Grund der §§ 69 ⸗c. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in ugeln in 90) ;† 7 5 c6 . „3 zoe von 1 a 28 qm, sind im Schreinermeister zu Wittnau beide vertreten dur ruch verstorbenen Ehefrau des Beklagten zu 1, szmset „vorigen Stand gegen d 63 cm, Statur gesetzt, Haare blond, Augen blau, M.⸗St.⸗G.⸗B., §§ 356, 360 M.⸗St. G. 6 I, e 2. .EN. des Kartenblatts 20, ist 7 a 82 qm groß und mit Grundbuche bisher nicht eingetrage Auf Antrag Rochts EE,8ö reten durch . tha N gn eb sumung der Berufungsfrist, 2) unter bnlich.-4 M.⸗St.⸗G.⸗B. 4 M.⸗St.⸗G.⸗O. für Berlin, Kommandantenstr. 72, belegene, im Grund⸗ des, E“ 89 2 348 FePg. h a ht eingetragen. Auf Antrag Rechtsanwalt Hacker in Freiburg, klagen gegen den Pertha Naumann, geb. Ziehe, nämlich: a. den Be⸗] süum gsfrist, 2) unter Aufhebung des Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Bart Schnurr⸗ b r e..; 1 e 9⁹ 07 13 300 jährlichem Nutzungswert unter Nr. 42 348 des Eigen besitzers der Grundstücke, des S. 1. Mascpinisten Iafoe 1 9, tlagen gegen den klagt 8— 1121 DBe Urteils des Berggewerbe erichts Dort d, K er 1 8 1m ö 1. 8 5 hnenflüchtig erklärt. buche von der Luisenstadt Band 9 Blatt Nr. 607 11u1“ er Artikel 23 959 der 8 Grundstücke, des Kommerzien⸗ Maschinisten Josef Jaquinez, früher im stadtische agten zu 1, b. die minderjährige Frieda Hahn in Arteils de hts DVortmund, Kkammer bart, Gesicht rund, Gesichtsfabe blaß. Besondere fahne 2 e⸗ .g; Lintr 1“ rmerks der Gebäudesteuerrolle und unter Artikel 23 959 der rats Albert Eduard Toepffer Stettin. Poaͤlfo⸗ een. 3, fr adtischen 2zwenhr 1 R. , s 8 Gelsenkirchen, vom 10. Febru b“ . ras gggn. b ember 1909. 8 T igerungsvermerks & 8 I1“ 1 29 152 Toepffer in Stettin, Pölitzer⸗ Elektrizitätsm 2 en Löwenbruch bei Trebbin, Kr. Te ertre S ar 1909, prinzip.: di Kennzeichen: Narbe am Hals und am linken Fuß. Kiel, 10 Cerhe b Mlcchenf ö“ auf Feit eeccen. Werste ihrngee 5 8— Grundsteuermutterrolle eingetragen. Der Ver⸗ straße 1 II, vertreten durch den Rechtsairal⸗ Wolff Orten fre Frefbuür durngit, B unbekannten durch ihren Vormund b öö peten Sache an die erste Instanz zurückzuveriveisen, dente Kleidung: Jackettanzug, schwarz⸗weiß durchwirkt. ht 1. Marineinsp 6 79 Berlin eimvetragene Grundstück steigerungsvermerk ist am 1. September 1909 in in Stettin, werden alle Personen, welche das Eigen⸗ und 1715 mit dem Antra S Ver uch 88 1708 ebenda, c. Konrad, o. Therese mnigersäe . die Klage kostenpflichtig abzuweisen. Der Berufungs g 1“ [50922] Fahnenfluchtserklärung. 8 . ms mit rechtom unßd linkem Spiten das Grundbuch eingetragen. 8 tum an den aufgebotenen Grundstücken in Ansi⸗ Beklaaten⸗ als N.e trag auf Verurteilung des oiste vertreten purc berlahrige Ge⸗ kläger ladet den Berufungsbekl. ündlichen [50700] Beschluß. In der Eö“ 1. den Uranen 8. Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seiten⸗ Berlin, den 8. September 1909 neb negcnes 81 ven tne Afn veheag. als Vater des klagenden Kindes eine UIhhfte Fiehnafn, vertreten durch ihren Vater, den Verhandlung des Re⸗ ztsstroftscgten zu mündee 8 Die I. Ferienstrafkammer des K. Landgerichts 9 3 Fahnen- flügel und unterkellertem Hof, b. Restaurations⸗ „Berlin, sgericht Berlin⸗Wepding. Abtej botstermine rdert, ihre Rechte spätestens im Auf⸗ mongtli e Geldrente von 20 ℳ, und zwar das Beklagten zu 1, auf Grund des Wechsels vom kammer den9e es, „Rechtsstreits vor die I. Zivil⸗ RNürnberg hat am 10. September 1909, versammelt Anton Petzold, 8 :Ulanenregiments, wegen Fahnen gebäude quer mit rechtem und linkem Vorflügel, am Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. sebotstermine, dem 20. November 1909, Vorm. Rückständige sofort, das künftig fällig Werdende in 18. Juni 1906, fällig am 13. September 1906, über d Fnig een Landgerichts in Dortmund hei Si 82 en w : der flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ 11. November 1909, Vormittags 10 Uhr 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Elisabeth⸗ Vierteljahrsrate v hlbar, ferner der Kinds⸗ 500, ℳ, mit dem Antrage, die Beklagte ls Ge⸗ auf den 26. November 1909, Vormittags in geheimer Sitzung, wobei zugegen waren: der strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ ew ta Bhseba nbböööö-ee9; Bekanntmachung. straße 42, Zimmer Nr. 63, anzumelden, widrigenfalls mutter un (Talbin,ranszahlbar, ferner der Kinds⸗ samtschuldner S. o nagren als Ge- 9 Uhr, Zimmer 44, mik der Aufforderung, einen Vorsitzende K. Landgerichtsdirektor Rohmer, der ge c. r , 909 9 ür durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ Seit Mai d. Is. gestohlen: 3 ½ % (gleich anfangs) ie mtt Serr 05, auzumelden, widrigenfalls mutter an Entbindungs⸗ und Sechswochenkosten den—. zuldner zur Zahlung von 400 nebst 6 vom bei de dachten Gerichte zugelaßf F. r 12g ;. FIqn. een strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für 9 Srecer hr 11 1. c. eit Mai d. Js. gestohlen: 3 ½ % (gleich anfang sie mit ihren Rechten an den aufgebotenen Rechten Betr. von 70 5 Süerif Hundert Zinsen seit dem 18. J v bete dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu stellvertr. K. Landgerichtsdirektor Steinlein, der K. fahnenflüchtig erklart straße 12 15, Zimmer Nr. 113 115, im III. Stock⸗ Preuß. Konsol Nr. 34 764 über 300 ℳ. (3509 1V. ausgeschlossen werdr aufgebotenen Rechten Betrag von 70 zu entrichten. Der klägerische teile 9. eit dem 18. Juni 1909 zu ver⸗ bestellen. Zum Zwecke der 5 entlh 1 zu ufluch arr. 1 swerk, versteigert werden. Das 10 a 56 qm große 17. 09.) 8 Stettin den 30 väugust 1909 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Waldemar eir 1 den Beklagten wird dieser Auszug der Klage HSvn öö b F6. 8 handlung des Rechtsstrerts vor das Großh. Amts⸗ W G nann zu 1, 3a, 3c und e zur Dortmund, den 10. September 1909.

Landgerichtsrat Zorn, in der Untersuchungssache gegen Wi 1“ 2 ürzburg, 11. September 1909. Grundstück, Parzelle 1340/389 des Kartenblatts 43 1 2 „den stück, Parz F Berlin, den 13. September 1909. 8 b Königliches Amtsgericht. Abt. 27. ggericht zu Freiburg, Holzmarktplatz Nr. 6, Zimmer Fene des Rechtsstreits vor die Grin ammer für Handelssachen des Königlichen Gerichtsschreiber das Geünbn. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts

Otto Schmidt und 1 Genossen, wegen Amtsunter⸗ t 1 schlagung u. a., folgenden Beschluß gefaßt: Gericht der 4. Division. dSdeer Gemarkung Berlin, hat in der Grundsteuer⸗ Der Polizeipräsident. IV. E. D. 8 8 L Das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des [50924] Verfügung. mutterrolle die Artikelnummer 11 935, in der Ge⸗ [50889] Kgl. Amtsgericht Vaihingen. Nr. 1, I. Stock, auf Montag, den 15 No⸗ Landgeri achen t Otto Jacob Schmidt, geboren am 20. Oktober 18738 Die am 21. August 1909 wider den Jäger zu bäudesteuerrolle die Nummer 5599 und ist bei einem [49649] Aufgebot Aufgebot. vember 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum Ufen Prichts II. in Berlin SW. 11, Hallesches zu Schweinfurt, protestantisch, ledig, zuletzt K. Bank⸗ Pferde Willy Max Rohne der 5. Eskadron Jäger⸗ jährlichen Nutzungswert von 45 090 zu 1776 Die von vns auf das Leben des Kaufmanns Der am 12. Juli 1860 in Weissach, Oberamts Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug . .“ Zimmer 64, auf den 4. Dezember [50908] Oeffentliche Zustellung. buchhalter dahier, nun unbekannten Aufenkhalts, wird Regiments zu Pferde Nr. 2 ee Fahnenfluchts⸗ Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Albert Henninger in Straßburg jetzt in Heilbronn Vaihingen, geborene Christoph Friedrich Stahl der Klage bekannt gemacht. Anon, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Die gewerblose Maria Cromen, früher zu Düssel⸗ . mit Beschlag belegt erklärung wird hierdurch aufgehoben. sist am 19. August 1909 in das Grundbuch eingetragen. geboren am 7. August 1853 ETE4 Sohn des am 2. Oktober 1885 verstorbenen Johann Freiburg, den 6. September 1909. fürde Fün bei dem gedachten Gerichte zu⸗ dorf, jetzt in Langefeld, Kreuzstraße 9, Prozeßbevoll⸗ in der Erwägung, daß gegen den Genannten wegen Erfurt, den 11. September 1909. 98 (— 87 K. 139.09. dem 1. Mai 1894 ausgefertigte Police Nr. 122 718 Georg Stahl, gewesenen Schreiners in Weissach, und „Gerichtss reiberei Gr. Amtsgerichts. glassenen S zu bestellen. Zum Zwecke der mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Maase, Düs eldorf eines Vergehens der Amtsunterschlagung nach § 350 Gericht der 38. Division. Berlin, den 6. September 1909. ist dem Versicherten abhanden gekommen. der am 15. April 1909 verstorbenen d ristine Appel, Großh. Amtsgerichtssekretär. bren G 8 Zus ellung wird dieser Auszug der Klage klagt gegen den Franz Kothe, Inhaber eines In⸗ St.⸗G.⸗B. die öffentliche Klage erhoben worden ist, v“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. L111“ ber der Police wird .“ Katharine Stahl geb. Bischoff, wird zufol 83 3 dee ekannt gemacht. halatoriums, früher in Düsseldorf, Klosterst t 1 ESxIh [50921] 1 s 8 Der gegenwärtige Inhaber der Police wird auf des; Sra boff⸗ zufolge Antrag [50421] O tli 5 Berlin, den 9. September 1909. 8 1 e „Khlosterstraße daß gegen ihn vom Untersuchungsrichter bei dem Die Fahnenfluchtserklärung vom 24. 5. 09 [50888] Zwangsversteigerung gefordert, sich innerhalb 6 Monaten bei uns z es Abwesenheitspflegers C ristian Müller in Weissach 8* effentliche Zustellung. 102/104, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der K. Landgerichte Nürnberg am 5. September 1909 58 vSeg IIIZEEEEe— 9 .. PI1“ . Police für kraftlo aufgefordert, sich fagi,g im Aufgebotstermine v Der Häusler Friedrich Jüterbock aus Farsleben, —tssqhre sschte, b Behauptung, daß der Beklagte ihr für gestel wegen Fluchtverdachts ein Haftbefehl erlassen worden 1 Otto Leopold der 4/10. „R. Sn Seg. der Zwangsvol svechung soll Füan dücet⸗ adehel 8 66 Donnerstag 188 März 1910 1d. als Vormund des minderjährigen Friedrich Karl Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. Kaution 500 und an rückständigem Sehalte st 8 18 Sr 8 Fo wird zurückgenommen. 1.“ Berlin belegene, im rundbuche von erlin⸗ erklärt und an deren Stelle eine neue Ausfertigung 10 Ub. 3 1. z 1 . „Leonhard Jüterbock daselbst. Pr 1 E1“ 2 1“I and Gehe 1- daß dieser Haftbefehl nach § 112 St.⸗P.⸗O. R 8b 11. 9. 09 G 8 c Weddi Band 76 Blatt 1823 f d N n des erteilt wird G Uhr, beim unterfertigten Gerichte zu melden Leon hard erk 0Cc aselbst, Prozeßbevollmã tigter : [50901] Oeffentliche Zu tellung schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlun gerechtfertigt erscheint, daß deshalb die Voraus⸗ v1646*“ 1““ ö veeh B “I“ b widrigenfalls seine Todeserklä erfolgen wird Rechtsanwalt Stahn in Kiel, klagt gegen den Fabrik Die Müllerswitwe Marie Wintter in Aidlingen. von 600 nebst 4 % Zinsen seit 19 16 der Cücheg 332 H2tg gbalh vorliegen und Gerich der 6. Division. Maurermeisters List in Berlin, der auf sein Eigentum Berlin, den 2. September 1909. Alle, wesche Mastne EE Föge wird. arbeiter Leonhard Willems, früher in Kiel, unter Prozeßbevollmächtigter, Rechtes teert in Uidlingen, Klagezustellung zu verurtolen ; 8 den .n 8 9 88 8 eg it —xüxEWVEEsEséENEAverzichtet hat, eingetragen gewesene Grundstück am Victoria zu Berlin— sch unf r Leben oder Tod des Ver der Behaupt daß der S g ozeß Ftigter: Rechtsanwalt Leibfried in S 89 Serns en, auch das Urteil evtl. die Anordnung der Vermögensbeschlagnahme mit = 85 8 14. November 1909, Vormittags 10 Uhr, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. hollenen zu erteilen vermögen, werden hiermit auf⸗ Vater vmn;tung, 2 eklagte der außereheliche Böblingen, klagt gegen den ledigen Bierbrauer Jakob gegen Sicherheitsleistung für versaufig vollstreckhbar Rücksicht auf den von Schmidt unterschlagenen hohen 2 A b t e V erlu 1. Fu d⸗ durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ O. Gerstenberg, Generaldirektor. gefordert, spätestens im Aufgebotstermin de Gericht Be 12 2 igens 1 ei, mit dem Antrage, den Be⸗ Hau aus Lehenweiler, Gde. Aidlingen, jetzt mit Die Klägerin ladet den Beklagten zur Betrag apgezfeigt war. u ge 1- ⸗1 .71 un sstelle Berlin N. 20 Brunnenplatz, Zimmer n1EeTücebech Anzeige zu machen. 1 G“ 8 8 enpflichtig zu verurteilen, dem Kläger von unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen eines An⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Eöö S 8 8 8 Das Grundstück, Lu embur erstra e5 belegen, besteht Der Rentner Louis Koehl in Schlettstadt, ver 8 Hilfsrichter Winker. 8 .ae erhalt eine im voraus zu Antrage, urch ein vorläufig vol streckbares Urteil für- Dusseldorf auf den 23. Dezember 1909, Vor⸗ Reitz, K. Kanzleirat. * [50885] Zwangsversteigerung. aus Vorperzpohaheus mit linkem Satbesegenf Quer⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dr. Vonderscheer d , Veröffentlicht enerichtende Heldrente von vierteljährlich 45 ℳ, und Recht zu erkennen: 1) Der Beklagte ist schuldig, der E Hienbes mit der Aufforderung, einen bei Fahnenfluchtserklärung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in gebäude mit Rückflügel links, 2. Quergebäude und Steinhardt u. Dr. Keller in Straßburg, hat da durch Gerichtsschreiber Schwenninger. fällig werdenden g 27 grüge sofo e Fagerin de ILestag von 300 nebst 4 ½ % Zing ee 8 zugelassenen Anwalt zu be⸗ er Untersuchungssache gegen 8 Musketier Lichtenberg, Müggelstraße 23, belegene, im Grund⸗ 8 Höfen, es umfaßt die Parzelle 2041/198 ꝛc. des Aufgebot der Lebensversicherungspoliee der franzo ische [50891 Bekanntmachung. 27. Mai und 27. Au ust jedes Jahres zu e hat bie S eh ab zu bezahlen und dieser Auszug der Kla 89 18,8 s Zustellung wird der Reserve Karl Friedrich Lapp aus dem Landw.⸗ buche von Lichtenber n Band 16 Blatt Kartenblatts 19, ist 13 a 49 qm groß und mit Lebensversicherungsgesellschaft „Le Phenix“ in Paris Dur Ausschlußurteil vom 11. September 1909 Kläger ladet den Be lagten zur mündlichen Verhand⸗ Aidlin en 8gb 8 ing, in die auf Markung Düsseldorf, den 6198 temb gemacht. Bez. Offenburg, geb. 20. 10. 85 zu Dorf Kehl in Nr. 440 zur Zeit der Fin ragung des Töö 19 000 jährlichem Nutzungswert unter Nr. 42616a Nr. 39 543, vom 1. März 1878, über 10 000 Franken, ist Schreinergeselle Jakob Wahl, geboren am 27. Ok⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Acker hs 8 Eö“ 1842, 16 a 05 qm, Blum 1 p Artaer 1gog. Baden, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der vermerks auf den Namen des Klempnermeisters Jo⸗ der Gebäudesteuerrolle und unter Artikel 25 128 der lautend auf den Namen des Antragstellers, zum ober 1857 zu Untergröningen, Oberamt Gaildorf, in Kiel auf den 2. Dezember 1909 Vor⸗ Forderun hierauf ein Een Sbengenanneer Gerichtsschreiber des Köni li gr. 8 8 § 69 f. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, hann Biskupek eingetragene Grundstück, Vorder⸗ Grundsteuermutterrolle ein etragen. Der Versteige⸗ Zwecke der Kraftloserklärung beantragt. Der Inhaber mit letztem inländischen Wohnsitze zu Rheydt für mittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffe tlichen 9) E 8 di db Hypothek zu 8. Landgerichts. N der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte wohnhaus mit rechtem Seitenflügel und Hofraum, rungsvermerk ist am 1. September 1909 in das der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. De⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage eheküneng Die Klz 2. 8 v des Rechtsstreits zu tragen. [50902] Oeffentliche Zustellung. hierdurch für falhmen güchkig erklärt. am 1. November 1909, Vormittags 11 Uhr, Grundbuch eingetragen. auf Freitag, den 25. März 1910, Vormittags zember 1894 festgestellt. emacht 9 Verh gerin ladet den Beklagten zur mündlichen Der Brauba er Winzer⸗Verein, e. G. m Cpolmar i. Els., den 9. 9. 19999. durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ Berlin, den 8. September 1909. 9 Uhr, vor dem diess. Gerichte, Zimmer Nr. ven Rheydt, den 11. September 1909. w Kiel, den 6. September 1909. Werhandgang 188ö 8. 82 82 s var renbach. rozeßbevollmächtigter: Prozcgagent Seerricht der 39. Division straße 12/15, Zimmer Nr. 113/115, im III. Stock⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Koönigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts. vember 1909, ormittags 9 ihr. bum 986 9. v.. 8 8 Fchlggscte e vf

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

[50923] teckl Gegen den unten beschriebenen Musketier Oskar Robert Franz Sudau der 12. Komp. J.⸗R. 78, 0. 1 1 welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen der §§ 69 ff. des Militärstrafge etzbuchs sowie der

uU

8