1909 / 217 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 1 B 8 2 8 8 8 1t Gewinn⸗ und Verlustrechnuüg am 30. Juni 1909. Gewinn. [50179] Bekanntmachung. Oekonomierat Eduard Held, Eckartsberg, Verlust. a r. nund Verlustvechnung m Der Aufsichtsrat der Oberlausitzer Zuckesfabrik Kammerherr pon Henhmni fichag 3132 8 8 Aclen Geselschaft Hesteht aus nachsthenene Hmalbe. E üc. Sockusch a 18 Generalunkosten, umfassend: Pacht, Steuern, Reederei und Fischversand: 21 505 Oekonomierat. Paul Reichel. Ober⸗Strahwalde, Heronomterat st HPschel. 9 8 2 1àSaliär, Lohn, Heuer, Reklame, Reparaturen usw. 88 88 888 Vorsitzender, —. 8* Kar AM HAEK 111“] 34 Zinsgewin.. —2 Elieine Hefonomierat Ad. Steiger, Kletn⸗Bautzen, †⸗Löbaui. S., den 9. Seeuücf vfab it 8 Egsagnesacgen. 1““ 485 7762 tellvertr. Vorsitzender, 8 1 . L 54 289 537,855 Zu übertragen auf: ““ Gperte. wabstttior B. Auerbach, Löbau i. S.,“ Oberlausitzer Zu erfa auf Jöchagh 2 500,10 Reservefondskonto bS Dr. med. E. Elstner, Löbau i. S. 8 Actiengesellschaft. Bark „Standardd... I 6 385 776,2

8 8 9 22 9

Rittekgutsbesitzer Paul Frohberg, Ober⸗Ullersdorf, Vorstand. ilialenkapital.. 41 900,277 ““ 8 G v 111“ Piteautettst gtr 0 Gehler⸗ Löhau i. S., R. E. H 1nne aen 1II“ Nasczinen 10 273,— G 1 vnig 1 reußis en St

Fabrikbesitzer Fr. Hecker sen., Gröningen, . 1— . Elektrische Anlage 8880 1 8 1 Ber lin Diensta b 8 a⸗ gan [50687] Deutsche Dampffischerei⸗Gesellschaft „Nordsee 8 Eisenbahnwagen . .. 4 880x1 6 8 9 8 1. 3 fersuchungssachen. 1 ngnn 8 2 vGgacs llg, en 14. September

Bilanz am 30. Juni 1909. Passiva. 83 000,— 8 3. Jufgebote, Verlust⸗ und F Zuft 22 5 „Effekten. 11“ 3 000, 1 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ undsachen, Zustellungen u. dergl. I 6 b ELEETöuöe Nordenhamer Anlagen 8 8 8 4. Verkäufe ö P. Versicherung. 8 entli 8 2 G * 58 8 40, 8 .. Ve gge en, Verdi en ꝛc 8 . 2 1111“ II Aktienkapital ... 1 5 000 000 Modelle 198245 6 Verlosung ꝛc. von Wertp ““ ꝛc. er An zeiger 7 Erveren igssegücheschn auf Aktien und Aktie 88

Wasserleitung .... Verlofu Frer. 8 b eeeas. raszza 8. Ni⸗ 8 und Wirt chaftsgenossenschaften. Zugang 8 650,155 4 % Anleihe von

Heringsfanggeräte .. z = “““ ederlasfung ꝛc. deeschaftsgenosse 1016 989,111 1 016 989,11 6) Kommandit 1“ Peti 9. Bankausweise. anwälten. 5rgs 6“ 1902. . . . . 1 000 000—8 1 itgesellschaften auf Aktie ₰. 10. Verschiedene Bek

b Rückzahlung Bremen⸗Nordenham, den 30. Juni 1909. . 1 Aktie 9 ekanntmachungen. Abgang durch Verlust üczmhtung u100 000. Geprüft und düh befunden. 8 [50692] n u. A 1G

-2¹09,0 Ift: ktiengesellschaften. . aif Sce.. . . 34.909 900 000 võö“*“ Aktiengesellschaft „Fährhof Aar gesellschaften.

Stettiner Ker rhüringer M

eNechea eedcae hr 1 228 en- zojfo t ; T sj 6 1 4 249 867 Deutsche Dampffischerei⸗Gesellschaft „Nordsee“. Status au 21, Tezenbn loa. ösund“. zen. und Seifen-Fabrik, ringer Malzfabrik Loungensalzn v —,— 84,42 Die 30. ord

1 589 537 ,85]ʃ3 4 % Anleihe von 8 1 1.“ 2 lsche Stetti 1 Abschreibung .. . . 2289 537 3 960 329 1904 1 000 000 1 900 000 8 E. Flohr. A. Wätjen. 1b ettin. Act Ges. G1“ en Herren: 1 itzer, Emil Wätjen 1— Passiva 6 entli Die diesjäbhri Fgka Anlagen in Nordenham: 6 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Konsul Otto Flohr, Vorsitzer, Grundstück und Gabs . findet am Mii che Generalversa e diesjährige ordentli s Buchwert am 30. Juni Reseh⸗sandg Huch⸗ .“ stellvertr. Vorsitzer, Fr. Hincke, Paul Barckhan, Wilh. Oeltze, sämtlich in Bremen. Ihsslec und Gebäude .. ... 179285 8 I 8. 12 Vormäittege ch, den 29. .78 Donnersta

1908.. 1 21222Zöö 3 v“ 17 000 E Pital . oro gerichtszimmer „im Börsengebäude (Schieds⸗ , Vormittags 10 Ul

3 22 5 776 8 9ö8“ 361 242 8 1 IZZZ 00 Hypotheke ö6“ 50 000 Lichtszimmer) statt eeh lde (Schieds⸗ schäftsl okale hr, Zugang .. . . 24.2227,88x Zugang: Filial⸗ b 150689] Kassebehalt 1““ 4 292 06] Kreditorcen . 120 000 nit eingelade zu welcher die Aktionäre hier⸗ slokale statt. : . 8 . 8 8 292/06]Kre⸗ 9 20 000 geladen werden. re hier 595 225 76 emscbilien⸗ Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1909. Passiva. Verlustsaldo. ““ 20 020 Mittei Tagesordnung: Abschreibung .. . . 31 875 76] 563 350 N67000; 1 Le —— A“ 9 8908 geschöftesergtcgeordnung: 8 1) Etttkellung des Geschäftsberi öts sowie Rechnu 9— 8 8 Bericht der Rechnungsprüfer; An ilanz. 2) Neuwahl von Fr sihtaertsecharge 7 g 3 9G 2 ern.

Aktiva.

erkapital: Buchwert ntapir. dgorePunt 1908 . . 4 596 188411 Anleihekapital:

3 Preis für den Raum einer 4gespaltenen

alversamn 30. Septemb in unserem G

30. Juni 1908: 8 Verlust 1908/09 42 466 41] An Grundstückskonto. a r vor Die Herren Aktionäre 8 lung desen 8 A werden dar

8 8 332 832 02 Avalakzeptkreditoren 33 850,— 171 780,— hobene Dividende.. 270 Vortrag vom vorigen Jahre 88 38 nen

0 . B. 155525 8 8 9 v E11u1u“·“ 578 e Per Aktienkapitalkonto.. 1 500 00 1 Einnahmen. 020/84 11“ teilung der Entlastung G HüAntrag auf Er⸗ 3) Auslosung r Obl Gebäudekont 245 400 1111““ inn⸗ und Verl 97 020/84 eschlagenen 1 tung, Geneh Sase von igatione Leipzig... 156 900 8 Gebäude onto ; 5 erlustkonto. geschlagenen Vertei 82 Se2 1 en. 96 491 72 Akzepte. 4 000 Maschinenkonto Dividendenkonto: nicht be⸗ Ausgaben. Wahl von Auffäcfilung des Reingewinns. gemacht, daß auf Grund des § 22—nan Dresden. . vofkreditore ka 9 8 3 5 Mietsei 2 2 1 . Z Wah! Rech sprüfer und des N „rund des 5 22 unserer St Fessten ..... 239 251 03 Pfandbriefkreditoren 250 000 Zugig . 14 41685 173 10650 Reservefondskonto .. . .. 105 006,16 Mietseinnahmen. 35 62 Zinsen . .. s Stimmkarten wenntungsprüfer. des Nachtrages vom 9. August 1907 Keette

1 35 ; .“ gf Aktien, rücksichtli 1 gn. 232 403 85 Kreditoren: Buch⸗ Sgir.e „Spezialreservefondskonto.. 65 000 . Pachteinnahme . .4 451 I¶Steue 1 bei der Bankfir n ab 14. September virden, rücksichtlich deren das Stimmrecht beansprubs kür 9 86 6 8 Vortrag für nicht olztronto (X 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo 300·- u 8g. IWII 289 55 Der Ber Attien verabfolgt. 9 Beendigung im Geschäfts bis nach Hannover 8 299 505 89 & Hulverkonto (Vorrat) . 12 Dehn.⸗ 31 3 1“ 868Unterhaltungskosten. . 269, 25 „‚Jer Bericht für das abge Gesckaftet. g. fellschaft oder bei eine häftslokale der Ge Bänd eim 1 379 889, fchohmme is afade Vegekonto. T 8 Nersähc 138 897 208 385,41 88 8 ö“ 101/51 shatt vur Finsicht in den Ceschägasene Geschöftcale 88. minbestens 3 Lage eg; e sen Mannheim . . 317 825 95 485 Gleise⸗ und Kleinbahn⸗ 1 Per I 7 563 700 eebst aus. esell⸗ sammlung beim Vo or der Generalver⸗ Chemnitz. 1“ für I 26 633]% 1111X““ 1 wovon abgehen: 1t ööö ist vom Reservefonds abzuschreib 1 7 563/70 Stettin, den 14. September 19099. gemeldet werden 8 oder Auffichtsrat an. gvveeev 1“ 1b Abschreib den 5. Juli 1909 zuschreiben. Letzterer beträ 8 1“ Der Aufsi 88“ Langens 2809 672 66 ür rückständige Versicherungskonto .. 0 2 % Abschreibung auf eträgt hiernach 6 631,38 58 lichtsrat. 3 ngensalza, den 11. September 1 bzüglich: Hypothe⸗ 8 V 1 für 6e üagc 1 50 630 Handlungsunkostenkonto 425,40 Grundstückskonto . .. 11“ Die Direktion. 1 C. G. Nordahl. 8 8 Der Aufsichtsrat. ö. abzügli 1“ v“ 8 agertfte Fasao. ... .. 330 52 3 % Abschreibung auf 1 Revidiert Und richti ben. Nis H. Nisffen. M. 1 1 Rudolph Pfaff, Vorsitz karische An⸗ G für rückständiges Eslekten⸗u Heteiligungs⸗ b Gebäudelonto... htig befunden. Math. Rudbeck. 8 r „Vorsitzender.

auf

EC.“ 1 1 111“3“ 3 karssceh. den 5. Juli 1909. 8 Annui⸗ 3 aufende Un⸗ 1 Wechselkontöo .. . . . 25 260 90 Maschinenkonto Peter Boysen 5 onn Aufsichtsrat Akti olfram Lampen Aktien Ge Ilsch 3„ G 8 E111“ 1 8 8 Pau is iva. g e Vollschiff ölon : Buch. 20 000— für schwebende Debitoren inkl. Bank⸗ b [50686] haft, 8 wert am 30. Juni 8 Aktiva. Grundstücke. C Passiva. v500 1o . 8 8 G 0 Abschreibun au 30. Juni 1909. Gebäude 1 200 0 29 61% 8I1 10 % Abschreibung 110,— Passiva. Zugang 1“ 690 900— 89 Aktienkapital 8 3 22 6 Abge 1““ 8 57 478 —, Aktienkavitar Bark „Standarde: Buch⸗ b 8980 57 199 ,20 Aktienkapitalkonto“* 7 3 Abschreibung 701 559,64 lestenkapital 1t 1998 1 ’o 557 428 80 JG b1116“ Lit. B. 2 600 000. 3₰ 000 000. 6“ B 18 1 % 139 921,53. 8 573 993/21 S 6 51 1925⸗ Zugang . —53— G 8 Tantiemenkonto AX“ 13 855 85 32 907/68 Reservefondskonto .. 11 18252 zeuge. Werk⸗ 8 8 8 8 8 d E1““ .* 0— 242 329,98

2 p 823 128 3 1 Foste 8 8 ; täten. 1829,64 218 Fczass 1b 8 kosten.. .. 8 Hauskonto. 45 500 10 % Abschreibung auf Wege Christianse g 8 1 5 Usen. A 2l S 6 B 1 Sb b 8 19 b“ Axel Sabroe. ilanz am 31. März 1909 g urg. 90 guthaben 4230 869 90 10 % Abschreibun 3 9. Zugang 500 10 . Gleise⸗ u. Kleinbahnkonto Bilanz pro 8 500 10 1 Mobilienkonto ... zrundstückk . v. Abschreibung aII1“ 1 Mobilienkonto 5 F570 5 Grundstückkonto 1 . v u“ 11 559/64 EI 400 000,— wert am 30. Juni 1908 21 090023S 8 . 5 % Reservefonds aus 6 . Fabrikanlagekonto Hypothe 750 000 ☛8 ꝙ.. . 1 14 059 64% 1 . 6 99608 1 1“ pothekenkonto.. 1 Apparate, Maschinen und W 95964 Reservefonds 4112 150 457,13 1 V . 32 907 Unterstützungsfondskonto 1 18892 Sugang. . . . . .. Kontokorrent, Kreditoren in 33240 - /. am y 8 8 1 208 385 41 —“ ““ 2 % Abschreibung 29 Inventar: Buchwe 8 1t 8 1 V 8 9 1

606 900 80 Delkredere 1 8 laufender R

8* Delt ekonto .. 18 93 281 52 8 r Rechnung 594 762 88 Dividendenkonto . . . .. 7 9 Abschreib —Sos 281 82 Hypotheken.

30. Juni 1908 . 39 00092 Y 1b 52

8 . 1“ 1“ g Seeee Berluftt⸗ n. 69 1695 Elektrische Anlagen 1 8 89 281 52 E11“ 2 8 2 8 8 8 8 8 8 b 2* 2 8 6 83 9* 8 8 8 n⸗ I Pfälzische Pulverfabriken A. ü. 8

Abschreibung . . . . LerohT. vII“ 8 Dr. Gustav Martin. 1 Utensilienkonto

1 8 8 Brutto 2w. . stallationen 8 10 Ahe h. 6 16ßß— bgeng ..B .“ Naschinen: Buchwert am 102 600 . 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909. LEeer. e“ 1“ 1 ba b 8

EE18686 373

88719 35 V 7 8 8 1,33] / 161 353/,17 Abschreibung . .. 119 692 36G 736 —,5ö— 3 2 7 rtre 8 3 31 387 53 1 ca. 100 % Abschreibung 1 8 8 Fmxan 1“ v EE—“ 92 769 62ꝙOPer Poltrashts . . 305 763 26 FSpovrmen⸗ und Modellekonto 1 J 8 8 ea-89 g.h. G b Abschreibung .. . . 1 I6“ 8 „Handlungsunkosten, Steuern, diverse Konti. 1 1 29 590/ 13 Zugang 1 8 Eisenbahnwagen: Buchwert V 1 Reparaturen, Spesen, Porti 65 585 80 9 wwe⸗ 18 8 lgam 30. Juni 1908 .. 36 100 2558 1 und Telegramme. .. 5 585 8 ““ ca. 100 %% Abschrei 9544 46 8 1 XX“ 2460 25 Zu 33 050 . 8 8 S Gewinn) EE111qq16686ö“ 8 a. % Abschreibung 5IA Patente, Erfindungen u d Vers S7 0 q“ 1 Saldo (Gewinn) . W. Ere4b. A 22 770 92 Pferde⸗- und Wagenk 24 Abschre 1“ 635 3763 69 150— 1 . 366 740 922*2 366 740 92 Elek d und Wagenkonto ... vecer 9. 8 8 ektr. Beleuchtungsanl.⸗K onto 23 55 Eheraecte

n 9892 8 b itb 8 89 1 Gebruchs. u 63 376/,30 BLbschreicbung —6 1 Ff Uulverfabri⸗ zen A. 3 Zugang . . 11“ 11 8 b Warenzeichen . uö1.u“ 8n Elektrische Aglage Bvch V Pfälzische 9 Beverfabrie 8 29489 Y Fäncheicen, 2 8978

wert am 30. Juni 1908 34 700 1 232 Le.p wj rüft, richti 10 % Abschreib 3 99872 8 Automobile 6““ 2864,87 Zugang 8 1 838 80 8 s 8 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1908/09 haben wir geprüft, richtig 9 % Abschreibung 2 30 8 1 lutomobile ..

36 538,80 8 und in Uebereinstimmung mit den ordnungs encß geftchge Gesegeiabandr” befunden. 6 d ä ““ 8 1u.“.““ v“ 6698 8 Abschreibung. —4228 80 Heinrich Me .““ I“““ 3 01580 Mäeh 1 V 8 1“ 3 ucker f abri k Brü h l. 3 ca. 100 % Abschreibung 67 Kaeto garent, Debitoren in laufen

Abschreibung.... 8 111“ Bilanz am 30. Juni 1909. Passiva. Telephonanlagekonto . . 1 —2 8 1 b 4““ 680 990 06 Wasserleitungsanlage: Buch⸗ 1“ —— . r EIöII 1 050 000 Straßenbaukonto ... 1 1 öXA“ .“ 4 004 20

wert am 30. Juni 1908 1“ 1 Immobilien inkl. Burg Godorf⸗Kto. 610 369 41]% Aktienkapitalkonto . . 105 000 Zugang .. b Wechel. 56/55 V

Zugang . c .9932 75 Febäudekonto ....334 690 33Reservefondskonto

PE 8 ““

und Laboratoriums⸗

0(33] Rese mbgr 6 8 Waren, Roh 8 1I“ 7 702 02 385 07] Stiftungfondskonto.. 40 00 1 8 aren, Rohmaterialien, halb Maschinenkonto II.. . . . r 87890 I 3 794 68 ca. 100 %, Abschreibung 8 fertige und fertige Fagriran - V

.

1“ Bar⸗ V Se eamnschlußkont⸗ 9 .. 10—Rückstellungskonto... Sd 26 iene. vb 5 Verlüft: —. 2 2 8 b 8 3 . 2 rzubigerko ) 2 90 Abschreiß 8 8& 1““ 85 bestand 11166 1 Mobilienkonto... 10 Gläubigerkonto; lustkonto 174 940 46 EET111“*“ Abschreibung 9672: 17 705 09 mortrng aus 130 1 —211 Effekten: Buchwert am 8 Maschinenkonto I. . 19 Gewinn⸗ und Verlu .“ E1“*“ e11“ 30 59: 21 wortrag aus 1907/8 7 188/19 8 n 309 8 1 3 55 1.⸗S,r . agerbestand 390 595/2 30. Juni 190 8 .. 303 880 55 1 Utensilienkonto .. . . . . 1 5 I“ 8 Kassakonto ““ V 66 061 78 Elektrizitätskonto . . .. 1 1 1s v““ 186 061 78 b Soll. 332 580 55 . Beleuchtungskontoe ä 1 JE 14“ 16 898,93 Abschreibung . . . . 83 000,— 8 4 1 Staubfangkonto.. . .. 10— 3 8 Debitorenkonto I ö1X“ 13 565/75 32 193

203 829 75 4 082 591,65 8

4 082 591,65

Gewinn⸗

73 Gebäude: 8 a b Laben.

Beteiligung: Nordenhamer 8 3 10‧— 34 33 70809 1 6 schreibung .. W vb1ö181““ 3₰ Häuserbau⸗Gesellschaft 8 8 . Wiesenkonto . . 8 10 111““ 24 304 711 ꝑ158 012/S0 1 19 Apparate, Maschinen und Werkzcucen 14 059 64 Fortrag vom Vorjahre 7 188/19 1 9 150 000 1 ee lensi⸗ 0 10— G 8 b Sa 9 8 Abschreibung Werkzeuge: Wfekten, Kuregewinn 3 306,90 m.. IFerke, Gesell- 8 1 ergwerkkonzessionskon Eg 224 80% G 8 Hohenb 80 219,7233—36 . Elektrische 2 1“ Varen und Fabrikation

1““ 41 224 80 1 henberg a. d. Eger, 30. Juni 1909. . 1180 219 23 Abschreibrlagen 1 Installationen: Bilanzsaldo . .. 88 1 895 238,64

18 750 8 ““ Effektenkonto ... . . ...ECE1 1 zo 8 ½ 7. Effektenkonto II Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther,

Mobilien 5 11 13 677 39 8 * 8 g und Laboratoriumsei 2. . [13 67736 928 3 8 8 : . Sel . v Fhöht jenkapital tritt Pat Abschreibung . dtc Cing Teren e 9 wirtschaftlich Patente, Erfindun nd und zmäßig in di v ) 1 ingen und d bilanzmäßig in die Erscheinung. Pat Ahschrebung Patentschriften Warenzeichen :

8 12 138 39

am, 30. Juni 1008 .. 264 489 3 b 4“ 1 28991 1“ ““ Aktiengesellschaft. Zugang —SöS=SZJAA 1 b 1““ Beständekonto . . . . 9 332 99 5 eI0 6 Hugo Auvera sen 302 400 86 ““ W“ Schuldnerkonto. .. . . 2567 33452 v11“ 86 70 ö—ebet. Ge

1 se e wv . 40 Abschreibung .. . 41 900 27 1540 841 40 “] Juni 1909.

Heringsfanggeräts und Aus⸗ . 88 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4 DHandlungsunkostenko s . Abschreibung Nerssgnag: Buchwert am 1 Soll. . 9 985 91 kntostentonto 94 2 Nit . G.. .. . 1 11““ „Juni 190u9 Z. . 1 6“ exe;. garo⸗ 583 514 30% Per Saldo P’811 Abschrei⸗ 111“ Gewinnvortra . 26 Abschrei Fische im Schuppen und v ö1ö141ö414“4“*“]“; 2 vebbb] .. -72527,19 Abschreibung .. I Lerollend .. . ,. B“ ““ -8 269 33 1853 269 33 ümseiterndonobo 9094 /8 ceea9 Kontztertent :.. . ... .014800 EE11öI ühl,? 3 Formen⸗ u. Modellkonto . . G 793,97 Abschreibung auf Außenstände 425 116163“ 1 8 t Vrühl. 25. Augnft o irektion der Zuckerfabrik Brühl. GClektr. Beleucht⸗Ant Konto 2 58589 . Fabrikationsunkosten; t :. 425 51] ÿ203 852 59 450 284 57 1 Dr 1 Gewinn⸗ ünt V. 8 1““ 579 Fabritgehäͤlter, elektr. Energie Filialkautionen 1“ 18 590 468 875 44 Ddie Uebereinstimmung der vorstehenden ilanz sowie 487,19 1 Generalunkosten ige Betriebsunkosten .. 3 Geschäftsbüchenn Piat L Dubiosgaanlage ““ 1 967, 5 Saläre Reisekosten 8 Brühl, 27. Augn 82g 8 Laule rres . Reingewi 761,07 37 191 ,33 Reklame, Porti 5 ie Revisoren: Frohn. Kaulen. Zerre ’. L“ Reingewinn 71 33 8 ame, 1 Porti, Provistope 8 161 359,127 Patentgebühren, Mebevifionen, 11 626 588 1 1“ [50695]

1 2 e hshner. Sesenhin⸗ ““ Hoh 310 48987 keuch eing ge. 3 246 22 V 8 W. Contzen, Nippes, H. r hlingen, o Hohenberg a. d. G 5 111I1“*“ 8 str 12 24 /05 1 - * B g . 8j önr Fverh. töckheim, Peter -. . b. Eger, den 30. Juni 1909. 310 489/8 Fv vee ge

56äI 1 Rihlrge veereth Eberh. Porzfalshoven, Meschenich P rzellanfabrik C. M Hutschenreutl 2 1 einstimm Vorstehende Bilanz und Gewinn, und B nngs 888 2109 50588 0 8 8 29 sre 2 . 3373 „%¾ ar 2 3 3 8 v 1 8 84*½ 18α - 8 8 1 h 9 8 1 8 33 ö— 85 30. Juni 1909. 1X““ 8 8 An Stene de Degengard Komp in Vo hen. wunge Brühl, den S0aSsptembe echi Vorstehende 27 Pn vera sen. Hugo A lktiengesellschaft. 1ugsbaengodrungsmshi Büchere gechnung wurde von uns geprüft und in üeeeee Geprüft und richtig befunden. e Rolshoven aus Meschenich gewählt. oE1 B“ mäßig geführten Bü⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun jun. B irg, den 20. Juli 1909. . .

. Ad. Grotefend, beeid,“ 1 1 eFr Pilger 8 ohr zusammen aus Dr. Flecken. Big geführten Büchern übereinstimmend gef hnung haben wir geprüft und mi ayerische Revisions⸗ und Vermi .

8 1 F 8 ichtsrat setzt sich nunmehr zusans gefunden. geprüft und mit den ordnungs⸗ B ermögens⸗ 1

1I gereis, Richost Roved er Der Nuffichteetesennifrat h. Fühling, Horbelk,/ 1“ 8 Oesterr. Deutsche Treuhandgesellschaft hX“ Kepvehstöntrems ttte Cesenscafe I“ 1 2 4727 8 Balt. K reidl. h 8 ikbesitzer in 2 ember a. C. stattgefunde 8 - A. Wätjen. 1 d 1 sitzer in Augsburg, ne 8 üttg enen Generalversa 2 Riugsburg, den d. Septembetuffichtsrat gewählt. sammlung wurde He

Der Vorstand. Rumenapp.

Versuche:

2 48025 63 376 ,30

. 49 J . Hugo Auvera jun winn⸗ und Verlustkonto pro

Gebrauchsmuster und

1 659 486,84

Weeeen; 8 Vortrag für vorausbezahlte Versicherungsprämien, Heuergebühren und Un⸗