[50703]] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer] auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts,
. 8 ins er Beteiligten aus. 8 6 . 1 8 G TT““ b Konkursverfahren. 1 Zimmer Nr. 28, zur Einsicht der Beteilig d Bö e n⸗Beila “ Besitze der Sache und von den FordeFanged 188 .“ Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 1- bessstnnxh den 6. September 1909. Sensburg, den 3. September “ 8 rs ge
welche i dun der 88 “ b Schlossermeisters Gustav Olschewski in Danzig⸗ Amtsgerich linitz, b Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
in Anspruch nehmen, dem Ko erwalte . es Amts
¹ 9 20 9 Schlußrechnung des Lü ke. Konkursverfahren [50716] Se. 150726]. e e ei g n 2 „„ 8 5 “ L fuhr ist zur Abnahme der zöußrechnung des Lübbecke Konkursverf, g . 8 burg. K. rfahren. 50726 1. 1——— — zum u 2 n 1 8 1 8 uU 11 1mu20m d 11112 U 1120 22 2 g 9 12 1. Oktober 1909 Anzeige zu machen. Benssihes 58 Erhebung von⸗ Einwendungen ge gen . ꝙIn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des “ 8 “ dbr⸗ das Verrꝛagen des ee4““ 8e Iä kt er. n ont 1 te 1 2 0. an et l Königliches Amtsgericht-in Iserlohn. das Schlußverzeichnis der dei der Verteilüns zu be⸗sverstorbenen Hotellers Rudolf Hunke in Pr.“ In dem — ——— 8 8 -“ 8 8
1aa. g ach “ 1 8 1b b Bauunternehmers Lorenz Peter Petersen in 1 . d n-. desönnhg vn 1116“ 8 “ 2 Serbeh Eö n. uu“ “ Schottsbüllfeld 1 Abnexqnc, der 8 . “ Berlin, Dienstag, den 14. September Ueber den Nachlaß der am 11. J 199 Gläubiger über die Erstatt vö1““ u be⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ — 8 — EE11141* illkü verst n F mann Marie] die Gewä er Vergütung an die Mitglieder chlußverzeichnis der bei der Verteilung 5 G 3 2 verzei der bei der “ . is.⸗ ; e v “ 72 e- 10. September 8 Gebägkana sschases der Schlußtermin auf den de Feühlußben Forderungen und zur Beschlußfassung wendungen CCC“ a “ Amtlich festgestellte Kurse. I. 89. 8chp. 2931 P Freeh 12 1 3 1. 0- 88,806 Kiel 1898, ukv. 19104 u““ 8615 Ubr das Konkursverfahren er⸗ 41 Oktober 1909, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Verteilung Fe 8 ver Glubiger über die nicht Berliner o 14.8 1 do. 1890.94 01,05,32 292,00bzG HFeslsn 8. 0 8- ven ch.gs. do. 190t unke, 1474 „ -8b tag ist Se Rechtsanwalt Dr. Hurwitz d Fea lichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer⸗ stücke sowie zur ’Anhörung der Gläubiger über die zur Beschluß - g. S. zstůcke sowie zur Anhörung erliner örse, 3 eptbr. 1909. Oldenb. St.⸗A. 09uk. 194 1. 9 101 305; 88 190 x) ankv 19,4 9 “ 6. ffnet. Verwalter ist er Rechte 8. en bis zum dem König hen A* de Zimmer 50, bestimmt. Erstatt der Auslagen und die Gewäͤhrung einer verwertbaren Vermögenss ücke e. Müglage 8 1 Frank, 1 Lira, 1 gu, 1 Peseta — 00 . 1 Pferr. do. do. 1903 3; 92,90B do 1895, 1899,3 9. 1901,1903, 1955 hier. Anmeldefrist für Ferrgsc⸗ den stadt 33,35, Hefta beüübe⸗ Zihnumr 1909. 86 85 Mitglieder des Gläubiger⸗ der Gläubiger über die Erstattung der 8 nssager. nn⸗ Cae . 8,. Pül EIö1ö“ d0. 18983 17. 2,20 Po. 1900 1899, 81 o. 1901, 1903, 8 vETETTb““ Uhr. All⸗ Geeeg heeges des Königlichen Aoltsgerichts. Abt. 11. ausschusses der Schlußtermin auf den 4. Oktober die Gewährung einer Vergütung an die Mitgli⸗ 190 4 7 0 er 2 24 8 2 L en A 82 3 3
4
giße/nap⸗⸗ do. J“ 100,30 G . negn Calenbg. Cxed. D. F. 92,75 B do. D. E. kob. 100,50 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼½ 1.1 100,50 G do. 8 101,00 G Lo. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. . 8 do. do. Landschaftl. Zentral do. b. .
22228
Königsberg 1899 8 „ 8 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4] 1. 4.10 — /— Cassel 1/4 4.10 1 1 Eoni 6 Gläubi es und zur Prüfung der nach⸗ 8 = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 1 9 10N+, 1— do. 1901 unkv. 11 1 . d.LL.-14.484b2b 8 8 m König⸗ des Gläubigerausschusses und zur Prüfung e- ee. =1/70 8. anco Sächsische St.⸗Rente 3 5,10et. bz G o. 1908 1901 1 V r, Zimmer Nr. 74. 2 S übe ögen de n 2 u“ 8eae. . ktober 9, — 99 = 4,00 ℳ. Pap.) = 1, 1 hwrab.⸗Sond. 4.10—,— o. merann berig bis zum 25. September 1909, K Decs, Konanezeelacr ZohneNer ger Taen Fee Regbe has eFreit⸗ Septenben lchen Aatsgerichts. 19 nühr, 88 dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 82” ℳ. 1 de Sgaahg 8 2270, ℳGq Dolar Württemberg 1881-89,3; versch. —,— Charlottenb. 1889/99 Koönigsberg Pr., den 10. September 1909. Tfe Inhaber liner unter der Firma Taen Arr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Aartsg selbst bestimmt. .2nesn Paßter belgefügfe Vegescheüng N.Nsäge Preußische Rentenbriefe. do. 1895 unkv. 11/4 2 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. St Ziebenen Handlung mit chinesischem Tee, Mainz. Konkursverfahren. „[50740] SElonderburg, den 8. September 19099. Sehesgon leferdareftnd, nnern oder Serien der bez. Hannoversche 8. s1801,0008 Hgarienburg, Westpr. [50709] Thina⸗ und Japanwaren in Dresden;, Prager⸗ Das Konkursverfahren über das frre. 82 Der Gerichtsschreiber 968 .““ Amtsgerichts. Eechser :81 versch 93,10 G . — G Bekanntmachung. traße 43, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Lorenz Wagner Witwe, Fra , 16 . vzvmn; do. 95, 99, 1902, 05 3 ⁄ 1 Ueber das 8 Brauereibesitzers saase ecgle chatermäne vom 23. Juli 1909 . Kastel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ tia in Konkursverfahren. [50730] Amsterd⸗Rott 109. 188 6og s Kö Brdb. 88 b LSos Cobienz 65 ku. 97,1900 3 * Georg Matthaeci aus Warnau ist heute, am nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des B ifse Antw. 100 Fr 80856 7. do. at versch. —.— 1994 10. September 1909, das Konkursverfahren eröffnet. schluß vom 23. Juli 1909 bestätigt worden ist. Mainz, den 7. September 1909. Kantmauns Wilhelm Großheim zu Frönden⸗ 8 5 el, ntw. 100 Ss. 80,8566 gauenburger.... 1 1.15 +.— efürcperakter: Bürgermeiftera 1 Fufufs Sresden, den 10. Septemher 1809⸗ II Großherzogliches Amtsgericht. he w nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Budavpest . 100 Kr. —,— v 3 1.890 1910988 in Marienburg. Ofases 1“ St⸗ Königliches Amtsgericht. I weissen. B“ h termins hierdurch gufgchoben. ⸗ 8 8 109 Ke “ 11144“ 8 4 1803 ung 18 4 1ö1“ Vormi 8 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das B 1“ Fe Möbi Firma E 11rist Sh iür.) “ o. o. ire vgf FFg d 3 ½ versch. 93,10 Cöthen i. A. 1 84 29. September 1909, Vormittags 1. w1828 8 Fle üsseld wird riette verw. Gänzel, geb. Möbius (Firma C. . [50727] 100 K 115 o. t versch. 93,10 G . 8. Fs en 3. No⸗ ₰ en Hubert Flett zu Düsseldorf wird riette verw. C 1 6 terland. .1207 Kopenhagen.. Kr. 12,30 G 4 1890, 95, 96, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin den 3. N — Dvogisten Suler altun Schlußtermins hier⸗ W. Gänzel), in Meißen wird nach Abhaltung Wes Fg kursverfahren über das Vermögen des issab., Vporto 1 Milr. ö und Weftfal. 3 14 100109 73 3g Coitbus 1990 vev. 10 vember 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkur lsen in List ist, weil eine ..... Exens Stächfische 8.. 18b d. 1889 den 10. September 1909 durch ansgehofenven 9. September 1909. Meißten, den d. September 1903, “ b :.]1½ rn 59389à1 b Pohrn Za 1419 —e⸗ gng⸗ 3 Marienbucsig. aiges Amtsgercht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Königlcches Bimrsgerich o„13 maste ucht vorhanden ist eingestelt worden. v 20315k, 6 Schlesscce. 4. 1410 10189/ JCSeig01,0znir. 7194 WI“ v1A““ [509721] nimneg Konkursverfahren. [50704] München. . „ꝗggyan cen I. Abteikung B. Westerland, den 7. Soptember St. 100 Pes. Fahbn Schleswig⸗Holstein. 4. 1.4.108101,70 B do. 1907 unkv. 174 Ratibor. 1 6 red Elbing. v-a a hng. v Plaß „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung Königliches Amtsgericht. 1 a“ 100 Pes. g. do do 3 versch. 193,10 G do. 88 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Alfred. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Uhr⸗. Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 9. September 1 1 G 4,1975 bz B 8 ..31 versch. 93, Krzyzek zu Ratibor, Salzstraße 14, ist am 10. Sep⸗ machers Hans Tischmann in Elbing wird nach 18 8 8. 92) Mni 1909 über das Vermögen des ember 1909, Nachmittags 7 288 80 Meinutens der erlhs ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 Schuhwarenhündlers Michael Fet sk in Tarif⸗ A. Bekanntmachungen u“ 199 Fes. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ziegeleibesitze 2 1 b mWMinche Imüller . eröffnete Konkurs⸗ K-he 1 b 6 “ Ratibor. Offener Arrest mit An⸗ 88 Elbing den 10. September 1909. München, Fegüge 5“ Fe 11 Verfahrens der Eisenbahnen 1 19 Ernst s 27. September 1909. Anmeldefrist 8, Königliches Amtsgericht. vver ahren mangels einer den Kosten 1 1. . 00 R. Feigepflicht 8 909 br ste Gläubigerversammlung nge entsprechenden Konkursmasse 1eh [50979] “ E 100 R. bi 2. ntoaer Prtfungslermin am 12. Oktober Euskirchen. Bekanntmachung “ eg eg — Zchmidt. Niederschlesisch⸗Sächsischer Fee K.hreh. 100 8rs. 8. Zimmer 30, des In dem Konkursverfahren über das öge 11414“ 4 Mit Gültigkeit vom 20. September d. J. wi 8 1 1 1vTö 11 Uhr, Zimmer d Jbööö“ wofef Keldenich in Euskirchen ofrenburg, Baden. [50732] Rarknenkirchen (Stadt) der Königlich Feaf⸗Echhs 88 5 AmtsgeKgnigliches Amtsgericht zu Ratibor. ist zur. Abnahme der Schlußrechnung, zur Geöraag Konkursaufhebung. über das Sächsischen Staatsbahnen in den Tarif ö Wien 100 Kr. S.⸗Weim dskr. ur 16 8 W““ [50742] von Einwendungen gegen das Schrußvethotcden Nr. A 24 678. Das Konkursverfahren, 8en 1 Vom gleichen Tage ab wird CC 8 do. .105 Sr —,— TEöö1ö1ö Rombach. ö“ [507420 der bei der Verteilung zu be 9. Gräücbt en Vermögen des Kaufmanns Georg 5 1 . kirchen der genannten Verwaltung „2 Bankdiskont. , do. do. 3 UMeber das Vermögen des Julien Coispine, Forderungen und zur Beschlußfassung ader Glaäubiger Offenburg wurde nach erfolgter Abhaltung des neukirchen⸗Siebenbrunn“ bezeichnet. 8 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. K ann in Ternel, Gde. Marange⸗Silvange, über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermins aufgehoben. Breslau, den 10. September 1909. 8 Berlin 31 (Lomb. 41). Amsterdam 2 ½. Brüssels. do⸗ Sondh ddskred.. “ aum 11 September 1909, Vormittags Schlußtermin auf den 7. Oktober 1909, Vor⸗ 11““ Kbnigliche Eisenbahndirektion, 3 C Ustan 4 Fäalien v8 Fopenüagen 4 b Hesdhid. aͤhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte hier⸗ — Gr. Amtsgericht. (gez.) Lauck. namens der Verbandsverwaltungen. Lissabon 6. London 2 ½. atr d 4 ½. Parxis 3. Bergisch⸗Märkisch. III “ das, Kchehe he chesbeistand in Rombach. fulbtt r. 15, bestimmt. verore leht nehche chtschee er⸗ G “ St. Petersburg u. Warschau 5. Schweis 3. Braunschweigische Erste Gläubigerversammlung und PrüfungsterminꝙꝑCEuskirchen, den 8. September 1900. (I. S.) Gnädig. [50982] e anntn hung. di⸗ 88 8 9. Oktober 1909, Vormittags 10 uhr. An⸗ Königliches Amtsgericht. — Vom 1. Oktober d. Is. ab erhe
Stockholm 4 ½. Wien 4. Nagdeb. Mitenberge SacgesaRhhehes 3 ecklbg. Friedr.⸗Frzb. 50745 1 eu ege io Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenbah defrist sowi ener Arrest mit Anzeigepfli is Plau, Mecklb. 8 [50745] Eisenbahnstrecke Konitz —Lippusch gelegene Station “ . zische Eisenbahn. melbefrich 78 SFener Arrest mit Anzeigepflicht bi Göppingen. [50737 Das' Konkursverfahren über das Vermögen S Kisinch 88 hetersceidung bs der gleichnamigen Eöö 88 8 konv. Kaiserliches Amtsgericht in Rombach. K. Amtsgericht Göppingen. Ackerbürgers Heinrich Kloß zu Plau 1909 Grenzstation Kalisch die Bezeichnung „Kalisch Soperelge... . . . . . .. . .0 0b Wisniar⸗Caron⸗ 1b —;— 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der im Vergleichstermine vom? nt 8 i. Westpr.“. 20 Francs⸗Stücke . .16,24et. bz G Stargard, Pomm. [50741] Färbers u. Krämers Albert Haid in Klein⸗ angenommene Zwangsvergleich vom selben Tage Danzig, den 30. August 1909. 8 1 rgae Ueber das Vermögen des Lohgerbermeisters eislingen ist, nachdem der Schlußtermin abgehalten rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nönigliche Eisenbahndir ektion. Gotthilf Borck zu Stargard i. Pomm.⸗, Pelzer⸗ und die Verteilung der Masse vollzogen ist, auf⸗ Plau, den 10. ptember 1909. icht 150980] b “ rvex straße 677, wird heute, am 10. September 1909, gehoben worden. Großherzogliches Amtsgericht. Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif. “““ Russisches Gid 1n 100 R.217,50 bz do. do. XXI3 Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Göppingen, den 11. September 1909. Potsdam. Konkursverfahren. [50714] Mit Güͤltigkeit vom 15. September 1909 werden Feneh nesiccge ed. n,0 Rrenghe 5denp h XvIn Verwalter: Kaufmann Otto Bartz 1S beth. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Gundel. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in den Ausnahmetarif 4 d für Kalisalze usw. zum do. . h4,195 bz do. do. Ser. IX meldefrist bis 9. Oktober 1909. Erste Gläubiger⸗ 1 [50711] Restaurateurs Emil Bandow in Klein⸗ Düngen (nach Oesterreich) die Stationen Neumühl 1 do. Coup. zu New York—.,— do. do. VII, VIII 3 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Graudenz. Konkursverfahren. 150711Efhe cke wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ d Oberhausen⸗West als Versandstationen einbezogen. Belgische Noten 1 — Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17/4 . 21. Oktober. 1209, Vormittags n uhr, In dem Konkursverfahren über das G Freen. ven . Fanuar 1909 angenommene Zwangs⸗ “ a. M., den 11. September 1909. Densche Voten 89 20, 8 E8 EC1“ 8 Fre ne an “ 1 u.“ Fanfmahns, no0eee,cschäreng des Verwalters vergleich durch vihtesräfgen 8 luß vom 2. Januar Königliche Eisenbahndirektion. Fmolischsen 100 Fr. Pdarm. Peov. Vi VII⸗ i 9. L ober 609. N. 6/09. 8 ist zur Abnahme der 8 9. 8en 11909 bestätigt ist, ierdurch aufgehoben. Holländische Banknoten 100 fl. 168,65 do. 894, 97, 1900 3 ½ v“ 18 8 ber “ shen vash chlus Potsdam, den 2 ö ee 1 18095 ,b eines zeitweiligen Lieferfrist⸗ Fetenisce Feenr1e 15 8. 81,00et. Püsem. Provin⸗Ang. 32 2 verzeichnis der 1 2 JIIrH:or königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 8 — orwegische Noten r. —, o. o. Wriezen. 1 32 2 Anh der Gläubiger Königli 2 lags für Frachtgüter betr. gisch 1 8 5 ungen sowie zur Anhörung de .e; Ssss. zuschlags 8 1,44 8 8 sterreichische Bankn. 100 Kr. 85,17 Rheinprov. XX,XXI Meühgen de 1 288 ” 1““ mheeen sber Fienchrstastung der Auslagen und dis Eeseagin Preussisch Stargard. [5070628 Wegen 3 C 8 ö 8688 8 XXII 8. versch 101 g095 gms Wriezen verstor 1 vohnh 8s n je Mitgli Gläubiger⸗ “ 8 rat züterzugs hr neben dem in i er Bekannt⸗ ö . o. u. XXIII 4.10 98,75 G 899 16 Lotterlerinnehmers Hauptmann a. 8. Max a9pe Wenghtüe vir die EEE G Konkursverfa en zs Vermögen des 8 712. Au ust I. J. angegebenen Umfang is 1“ 8 217. 1 do. XXXÖ3.1.1. 95,750 Fart.. 129 Ne n wird heute, am 10. September 1909, ausschusses der chlußtermin auf den 24. em König⸗ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des machung vom 12. Aug Fauf solgenden Strecken do. ’ do. III. VII. X. XII. 1 do. BEIan Rachmitta 8 12 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren 1909, veer ze- 11 Uhr, vor dem. Föng. Kaufmanns Hermann Gerber in Pr. Stargard noch an folgenden Tagen un schrn Aecedem: ö111“” XVII,XIXXKIV- S.. 1901 8 Aechan⸗ 3 donkursverwalter: Kaufmann Julius Berg lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, be⸗ ist infolge eines von ben Befsetgschaschensse n ader erhehngh Ieler “ Schwedische Noten 100 Kr. [112,45b; 1n 31 92,90 G - 1906 N unk. 1774 —,— . ist bis 30. immt. Vor s zu einem Zwangsvergleiche Verg 1 1 “ vus. b pe eizeri 100 Fr. —,— do. III unk. 16 3½¼ 1.1.7 [92,90 1 1 w 1 zu Wriezen. “ 5 ve 2 Iühhe⸗ den 7. September 1909. 1.“ dtag 11. Oktober 1909, Vor⸗ Auf der Strecke Heidelberg— Würzburg nebst den Fmen 321 00bz do. XVIII 31 111. 89,506 8 1 1 unt. 9 2 b2 101,10 1708, 8e. CCCEECöö“ UeSnn michagEt Nr. 31, anberaumt. Der Am 20. September . Schl.-H. Prv. 7 ukv. 19 . 4 x 1 83 1. ) uednh d3 11908 8 4 h 8 3 — 8* S 6 2 ¹ 1 38 — r.« 7 „. 4₰ 8 — g 2. „L. † N K. 9 1 5 8 . 8 g 71 ““ 6 g u 8 20 unhe. J 858 Anzcharfüscht 18 Graudenz. Konkursverfahren. [50710] Venhkrichevorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Auf der Strecke Heidelberg — Würzburg nebst den d d 8 1 zum 30. Oktober 1909. s
D
-
sgYxc Fgx 22ö=öF2”
Konstanz 1902/3 Krotosch. 1900 Lukv. 10. Landsber 8 17 . Lauban Leer i. O. Lichtenberg Gem. 1900/4 Liegnitz 1892 3 Ludm gchaben0 uk. 11/4 do. 1890,94, 1900,02 3 Lübeck 18953 Magdeb. 1891 ukv. 1910/4 do. 1906 unk. 11/4 do. 1902 unkv. 17 N4 do. 75,80,86,91,02 N,3 ½ Mainz 1900 unk, 191074 do. 1905 unkv. 15,4 Y do. 1907 Lit. R uk. 1674 ee öh do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ½ Mannheim 1901,4 100,50 B do. 1906 unk. 11/4 100,50 B do. 1907 unk. 12/4 do. 1908 unk. 13/4 —,— do. 1904, 1905 3 101,00 bwz G Marburg 1903 N3½ Merseburg 1901 ukv. 10/4 100,50 B Minden 1909 unk. 1910/4 5, Mülhausen i. E. 4 94,30et. L93,00 G do. 1907 unk. 164 85,308. 88 Mülheim
27 d. s. — 2
do. „do Ostpreußische... do.
00 A& SSS
S 82 88 2 565 IE“”
do. “ do. Indsch. Schuldv. 71K. L9 8 2
o. do. neul. f. Klgrundb. 3 ½ do. do. 3
22 22=2=éö=” 29 SSS
2
SE 28 8gSgS —2 8S' Sæ VS VS SVSgSEg
— — O SObo odo ocdo SAüAA SZePEeaGögPeeöbbeee*e
2* 58
— †α8
oC0g Co O do 5 202 Seskas Stage
80 3₰ 88%8
eege e. nEE —DSS
S ooIE
do. Sächsische do. do.
—
2 50 22
—q* —22ö=E2Iͤ===gII
—
— EßPchchneoeeee
SEZd
2 2 S 5
Z. do. e Anleihen staatlicher Institute. 81,15 G Olhenbg. staaft Kred. 8 9 8 o. 3 ⅛ versch. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.1 do. do. uk. 16/4 do. do. uk. 18/4 FI. Oachs. hehd enbe.ge 8n 1 achs.⸗Mein. Lndkred. 112,35 b; B do. do. unk. 17
8 *A —— er- üwr-
94,30 et. bz G 85,00 G
SPPEPPSPEEgEg S
SZAvüPbwben; 2=F=
— . — SSS
o. do. Dessau.. Dtsch.⸗Evlau07ukv. 15/4 D.⸗Wilmersd. Gem 99
—,— do. 07 N. ukv. 18/4 101,00 G do. 1891, 98, 1903/3 ½
102,80 G 2 95,00 G Dresden 1900 uk. 1910/4
2,00 G 92,00 B leihen.
22
8 *F cISSFEEEExE
Rhein 18994 144. G : 1.7 [100,902 —,— do. 04, 68 ecet 11/1344 1.4.1010 8 8 94,30 et. bz G —,— vo. 1899, 1904 3 144. do. “ 1.7 85,00 G 100,30bz G Mülb., Ruhr 1889, 973 ½ 1.4. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 1.1.7 1100,60bz G 100,90 München 1892 4 1. do. G :1.7 [92,10 b
do. 1900701 ue 10,11 8 n8e b do. 3 1.1.7 83,00
o. unk. 12714 1.4. 3 e “ :1.7 [100,70 do. 1907 unk. 134 1.4. 4 5 29S90 bG
— bo G 0 Sbo GCOCS O bO OC0
8
HgaEisEsener
105,00 G
S2S2S.
de. 8, 179ng, 178 1,3,1 0. 1 o. 6, „ 8 9 . 9— ’ 8
do. 1897, 99, 03, 04 38 J93, C113“] e M.⸗Gladbach 99,1900/ 4] 1.1. 1 III. Folge do. 18890, 1888,3 ] 1.1. do. . do. 1899, ahs
SsüSrseesese- SPSSSUSSgEggn
2
u. II do. 8 .14/4 do. do. VII unk. 16/4 doIII,IV. VINuk 12/15 3 ½ do. Grundr.⸗Br. I, II 4 Düren H 1859, J71901 4 do. G 1891 konv. 3 ⅓ Düsseldorf 1899/4 do. 1905 L, M, ukv. 11/4 do. 1900,07 uf. 13/14/4 do. 1876,33 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 Duishurg. ..1899 4 do. 1907 ukv. 12/13/4 do. 1909 ukv. 15 N.4 do. 1882, 35, 89, 96/3 ⅛ do. 1902 NJ33 Durlach 1906 unk. 12/4
gSAEvögöAgneS
do. do. 3 Münden (Hann.) 1901,4 Westpreuß. rittersch. I Münster 1908 ukv. 1874 1.4. do. do. 528 o. 1897 3 ½¼ 1.1. 9 Nauheim i. Hess. 1902,3 ¼ 1.4. 8 z do. II Naumburg 97,1900 kv. 3 ¼ 1.1. 8 do. II Neumünster 1907,74 1.1. 8 neulandsch. II Nordhausen 08 ukv. 1974 1.1. 1 do. II* “ Nürnb. 99/01 uk. 10/124 b Td.⸗Hyp.Pf. 92,25 bz G do. 02,04 uk. 13/144 1.4. ,500 LIII XVI 100,90 G do. 07/08 uk. 17/18/4 B 19030G do,9i 22199e 98 29894 erf 94,00bz do. 18088⸗ 1.11. do. Kom.⸗Obl. V. VI 94,00 et. bz G Offenbach a. M. 1900(4 1.1.7 .,— Se n — do. 1907 N unk. 15(4 1.2.8 100,30 G 88 4.10 92,10 G
SeeeEkee
— 8.2. L9-50beeoen 12 w7- var-
do. 899 Cass. Lndskr. S. X XII do. do. XIX
s . 8880Zö
q=S’gAE ———VSq———
95
ggggugmngmn önn 822 g
.
—22ö
100,20 bz 95,70 bz G
—
Sächs. Sd. Pf. bis 4 do. bis XXV 3 versch. 95,25 G do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 [101,80 G do. bis XXV 3;3 versch. 95, 5 G „Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.s8 —-,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 8 Hamburger 50 Tlr.⸗L. becker 50 Tlr.⸗Lose 4 —,— 27;” 40 Tlr.⸗L. 2 [125,75 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. .St. 39,00 G Augsburger? Fl.⸗Lose St. 38,00 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 [136,10 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose .St. 75,20 et. bz G Anteile u. Obl. Deutsch Kozonialgesellsschaften. Kamerun E. G.⸗A. 8. B 1.1 [93,25 bz G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1..- —,— (v. Reich m. 30 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.17 (v. Reich sichergestellt) 95,00 bz G Ausländische Fonds. Staatsfonds. 3 14““ Argent. Eis. 1890 ) 5 ] 1.1. 7 ,8 do. 5. Scaarbrücken 1896 3 ⁄ do. 100 £ 101,50 bz ürstenwalde Sp. 00 N 3 ½ 1.4.101—, St. Johann a. S. 02 N3 do. 20 4 101,90 bz 4. 189673] 1.1. do. ult. Sept. —,— . 92 101,00 bz B
rth i. B. 1901 uk. 10/4 do. do. 1901/3½ 1.4. Schöneberg Gem. 96 3⁄ do. inn. Gd. 1907 ulda 1907 Nunk. 1274] 1.1. 8 do. Stadt 04 Nukv. 1774 do. 09 Int. uk. 14 100,50 bz elsenk. 190 7ukv. 18/19(4 1.4. 8 do. do. 07 Nukv. 184 do. Anleihe 1887 —,— Gießen 1901 4 1.3. do. do. 1904 N 3 ⅛ d kleine do. 1907 unk. 12714 1.4. SSchwerin i. M. 1897,3 ½ abg. do. 1909 unk. 1474 1.1. Solingen 1899 ukv. 10/4 abg. kl. do. 1905 3 ½¼ 1.4. do. 1902 ukv. 12,4 innere Glauchau 1894, 1903,3 ½ 1.1.7 93,00 G Spandau 1891 4 Gnesen 1901 ukv. 1911714 1.4. do. 1895 3 % do. 1907 ukv. 191774 1.1. Stargard i. Pom. 1895 3 ½ do. 1901 3 3 1.4. Stendal 1901 ukv. 1911/4 Görlit 1900] 4 1.4. do. 1908 ukv. 19194 do. 1900 3] 1.4. EWIö 1903/33 Graudenz 1900 üukv. 10(74 144. Stettin Lit. N, 0, P3 ¾ Gr. Lichterf. Gem. 1895,3 ½¼) 1.4. do. 1904 Lit. Q,3 ¼ Bosn. Landes⸗A. Güstrow 1895 ,3 ¼ 1.1.7 +., Straßb. i. E. 09 Nuk. 194 1898
2 Faderslehen . . 1903 3 ½ 1.1. Stuttgart . 1895 N4 do. 1902ukv. 1913
———O—O'OOA'Oq——- AᷣTEnmnRgmn ,—
222ö2
101,00G
Ir , —2=ö-=-ö-N
b v. 9. 98,3½ 14. ’. Frank g. M. 06 uk. 14/4 DRegensb f übe b 3 8 perei 8 K † Sejtenli 9 ah ie o 5 — 8 2 3 12/1 4. 8 8 8 9 8 bv;g 8 Das Konkursverfahren I ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des 888 Badischen “ dn “ ahn sowie auf “ b1“ do. Q2. Harrärdn 8 en9 une 4 4. do. 97 1 “ 1 Schlossermeisters Edmund Kerber in Gr 3 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. der Strecke Kar sruhe ppingen. Rei : 4 do. 3 ½ 14. 3 228/4 Wriezen, den 10. September 1909 1 Vergleichstermine vom g Am 21. September fällig 1. 10. 114] 1.4.10 100,90 G . do 1899 3 ½ —89. Königliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin Pr. Stargard, den 10. September 1909. Am „½ isruhe— Eppingen. Für diese JPoI 1.4.10101,20 G Westf. Prov.⸗Anl. III 4. do. 1901 V3 ½ 9 “ 13. August 1909 angenommene Iangsvergleich purch Königl. Amtsgericht. Auf der 1See Für üücle : 1. 7. 1211 1.17191,20 8,G Vüts.1516 8. 150881 vtsfröftigen Beschluß 3. Augu 3 88,isEe4ae Merrat en wird an den gene To 3 „Anl. ui ersch. 102. 8 4.10 98,29 1 1““ en über das V 1 Fhctefriftcen ess 8 geöoben. 8 Sagan. E Frefgentenidie infolge der Beschränkung des Güter⸗ g2. bit e r 1.78 20200b48 1 II, II, IV 4. 2 Fragstadt,. 8.. 1890 2 In dem Eö— . Ar⸗ 8e8 Graudenz, den 7. September 1909. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verkehrs eine Verzögerung in der Befoörderung — E1“ 3˙ versch. 85,10 bz G do. IV 8—10 ufb. 15 do. 1907 N uk. der Kaufmannsfrau Rosette &. olge eines von Königliches Amtsgericht. 8* abrikanten G. Stanley Oldroyd zu Nieder⸗ leiden, zu der ordnungsmäßigen, tarifarischen Liefer⸗ 4 ult. Sept. 85,00 bz do. “ ist infg ee ene eten , Zeese ist zur Prüfung der nachträglich engeme sdeten frist eine Zuschlagsfrist von 2 Sbange festgesetzt. 190Schungebe⸗Anb. WMeftpe. vr . Ve. vqp der Gemeinschuldnerin gemachten: 1g telden. Konkursverfahren. [50738 ingen auf den 20. September 1909, Karlsruhe, den 10. September 19099. ukv. 23 1. 90 bz 1 Zwangsvergleiche Vergleichstermin af 2 Hn IAes nasütter agöe über das Vermögen des Ferberangens 28 Uhr, Termin vor dem König⸗ h Gr. Generaldirektion 3 8 8 Preuß sat, Sicheiff 4 14.10 100,80 bz G Untlam Kr etun her 1909, vee vvF - stei 81 Nr. 46, Ackerers Christmann Schäffer 55 aus lichen Amtsgericht in Sagan anberaumt. de⸗ der Bad. Staatseisenbahnen. — g.1. W. 2 1½ 100,90 G lensburg Kr. 1901 Königlichen v. taters swerscten i auf der Wickersheim wird nach erfolgter Abhaltung des frist bis 15. September 1909. 88 [50988 is veeeeas⸗ees . . 1 55 V Abecnunr ibeve des Konkursgerichts zur Einsicht Schlußtermins E r 1909 89 Amtsgericht Sagan, 25. August 1909. n Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer vrmeuß. fe Fe age 8 1 versch ü8. 1b g Frnder .90 he 1848 r4 ; „ f „ 8. September 1909. † 1 50734 Eisenbahnverband. 8 8 8 do. 1890, 19 er Beteiligten niedergelegt. Hochfelden, den 8. Septen ssayda, Erzgeb. 3 . Eisenbahnverband. 8 . do. do. 1890, 1901 deß, Fentesn⸗ den 108 1909. Kaiserliches Amtsgericht. — as Konkursverfahren über das Vermögen des (Metallausnahmetarif Teil VII Heft C v. 1. VI. 1909.) . do. 3 versc. 88996 8 Nachen 1893, 02 VIII Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Hohenleuben. Konkursverfahren. [50721] Bäckermeisters und Materialwarenhändlers —Ab 1. Oktober 1909 wird in Ergänzung der Ab⸗
Naterf 909 wir rgänzung 1 .Sept. 85,00 b do. 1902 X ukv. 12 Beuthen, O0.-S [51061] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Reinhard Flade in Seiffen wird nach Ab⸗ teilung IV des Tarifabschnittes B für Bintsengungce 1901
— — — —2
geerrzgzzzsseeerrüürrzreereree AARRERRRmRMR 24 22ͤö2
8˙ * —
———en'
EEEbekeeeEgnen
d0
1.4.107101,10 bz G Kanalv. Wilm. u. Telt.
100,50 bz G 100,80 bz 99,70 bz 99,380 bz G
97 660 et. bz G 97,60 et. bz G 97,60 G 8
89,00 bz B
2——õ —
bbebbebbss H 0802222SSgÖ
do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 do. 500
SSSSS. —SSS
2
—22α⸗ ⸗*
2b
— — SSSSS
— 101,30 bz G do. 1908 unk. 18 3 zermö b 1 - es Schlußtermins aufgehoben. Straßburg Rheinhafen nach Settenz ein Fra 7 102,00 do. 189 8 ,, er das Vermögen des cts Peter Otto in Triebes wird nach er⸗ haltung des Schlußtermins aufgehe von Straßburg R.. I“
rnntenfnanns Fosef GensehrBeucgeng⸗S. ügse tzcng de. Sclternins biezuch au⸗ Küangl grehenche. 1809,“ K. 1308. e gnZen, des. Sopkeaakar shü JT“; ist de .d. Mts. vor dem unterzeichneten gehoben. en 8. S ber . . 5 München, den 3. S 84* 3 8 g8 do. 1901 II unkv. 19 111“ Schlußtermin aufgehoben. — Gecgden euben, den 4. September 1909.P Schleswig. Konkursverfahren. [50708] 8 -ö Z r G 3. llso. 1887, 1888. 1893 12. N 32 b/08. Das Fürstliche Amtsgericht. (Unterschrift.) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ rech .
do. .15 3 ½† 1.2. Apolda . .1895 Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 11. Sep⸗ Jessnitz, Anhalt. [50228] storbenen Kaufmanns Hermann Oswald Kleiner, [50984] Bekanntmachung. do. 89 2. AAschaffenb. 1901 uk. 10
8 2 üter⸗ u 1 1-5.11 101,300 ... 1901 1906 N ukv. 1274“ 1.4.10 106, . 1906 N unk. 1814 1.1. AiresPr.
tember 1909. Konkursverfahren. 3. z en des Irbabennder i egchlseihar. veanzg Jenager (Frantfeirt a. N. .ftnr) eberisches Geter 3 3 ugse vengof 1371094 11. 2s en. 99 10.194 14 8 1ng. 161 117 0 12gn 18 8630b, G 1 3 s 5073 das Konkurs ren über das Vermögen de „Kleiner in S ig, n. B 8 1 . 8 B 5. 2,30 do. 1889, 1897, 05 3 ¼ 3 alberstadt 02 unkv. 15s14 1.1. 8 o. 2. 1 do. do. kl. 66,90 bz G
hg.- e veaöden- SesChübstiermins und Bolsn⸗ EEE Hugo Vierich in Jesnitz Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mit Wirksamkeit vom 10. September 1909 finde⸗ 8 . b d Baden⸗Baden 98,65713; — 897, 1902,3 3 88 b 6670b;5
5 Echlatwertendung wird das Konkursverfahren,über wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlesmig. 6 ö 1209 2 venehs 8 ohstofftene 2ncs il ecische 2. Samberg 1900ur. 117,8. 1.. 4 111. do. 4. - Hulg Gr.Hrg. 22
d 2 “ ifen⸗ v;. Königliches Amtsgericht. . 2. endungen Anwendung, die über V . Ldsk. .3 ½ 1.6. 8 o. 6. 1 4. o. 4. r -246560
das Vermögen des Heinrich Norpoth, Eisen hierdurch aufgehoben. 8 — Strecken zu leiten sind. sch.⸗Lün. Sch. . 1“ 8 1[11 8 do 4. 5r 121561-136560
1 eck, Kirchplatz 1, aufgehoben. Jesmitz, den 9. September 1909. gsgßehloss Tenneberg. [50736]] Strecken zu lei 9 1 ist VI3˙ 144. 1.“ “ 18
1e ö 3. rrenbes 1909. eö Herzogliches Amtsgericht. 88 Konkursverfahren. Der Sehlahabsed des letzten Ausschreibens is
Triex... 4. 2r 61551 -85650 1 f 5 8 . 8 daher zu streichen. 3. . 2. . “ 1 41. Viersen 1904 ,3 ½ 1 — 20000 Königliches Amtsgericht. 11 N 10 b06. gohanngeorgenstadt. [507352]◻ꝙDOas Konkursverfahren über das Vermögen des z mned 1909 urk. — “
1. Ir de. *2es S . 1. . Wandsbeck 1907 I4 1.4. Chil. Gold 89 gr. v e g-e -. Tabri . München, den 4. September 1909. 18 109 1 Konkursverfahren [50725] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sattlermeisters di2 ge. 89 Sno. denngen.. vr.a A Whaatseisenbahnen 88 8 1.ee he.g b U ben 88 1 8 . ras 1- 2 — “ ö“ bachbgef 11e. S 9* reil ier⸗ 1 rechts des Rheins. do. do. 1896, 1902713 1.4. Berliner 1904 I-ukv. 18,4 8 arburg a. E. 1903 ,3 ¼ 1.4. 1 8 4 1.4. 3 do. 1906 1hn erseegcen Handelsgesellschaft in vee8.Be. Schäfer geb. Schrader, in Johann⸗ bergcs nnd 8 ührung der Schlußverteilung hie dnre deer⸗chang 9de. der, 8b 8 8 8 pinecg. 8 b 8 KL. Firma Fischer u. Weber, Cassel, Rärtinsplat 4, georgenstadt ir vgeh. Abhaltung des [Schluß 5 van 8 soben er, den 10. September 1900. Sereeeeenasenchr. 1 . 1 beeücna 1 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ termins hierdurch aufgeho ag. 10. September 1909. Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Vom 1. Dezember 1909 ab werden für b6 4 do do W“ nn 99 durch aufgehoben. Johanngeorgenstadt, en 5 p 8 — [50748] Benutzun der Schlafwa gen in den D⸗Zügen 41/4 1 g9 4 — Fr.d.e 188s, 9. 1. 1gdenheseehtender däne 2 sensburg. Bekanutmachung. 2 2 8 11,25 N. be w. an 6,03 Bm.) nach⸗ 94,70 G 3 öxter w. 1896 3 ½¼ 14. . do. Eis. Tients.⸗P vr Nettsatee⸗ 5 SileBoteaatine Na. 8 19 I rt. epfhredersahche ie R⸗ Nermgen 5 8 18 1 Zuschla e Aübber⸗ 3 . 5 do. 1908 82 25 bz: obensalza . .. 189, 4.1 Wormod 1901 4. d do. 98 500,100 2£ Wegg p as air. 8. k fahren über das Vermögen des Fräuleins Elise Schlicht in Alt⸗Ukta ist zur stehen 6 asc segsrhobe 1111“ 5 v. 1a vor. “ Teae 8 8 . 6 G rg. Konkursverfahren. (50713] ¹⁰ FIn dem Konkurzverghren iwein Lublinitze Beratung über einen von der Gemeinschuldnerin ge⸗ räW “ 1 Fl. 6,00 ℳ. 8 1 8 4 1. eena 1900 ukv. 191074] 1.1.7 —. do Charlottenburg 8 ; w in Lublinitz ist zur Be⸗ g 1 de Fürgen Padr. S.1, 11. Kl. 6,00⸗ 8 * en über das Vermögen des Kaufmanns Josef Orzego 8 Vorschlag zu einem Zwangsvergleich und ür Teilstrecken I. Kl. 8, 8 ,00⸗ 18 als Ee. w eihele egi⸗ Moses in Charlotten⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verae 6 zur machten Vors lla zr Kaufmanns Maximili
n 3 808 1 do. ult. Sept. do. konv. 1892, 1894 31 1.1. Dänische St. 97
8 a 8 9 Straßburg, den 9. September 1909. do. 190beneehae 1
2 Schluß⸗ zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen 1 1 1he Lees
S 1.n. Wsas.g “ lö Sebe hat bon nreenencsfan gegen dase gechon Lermin auf den 8. Oktober 1909, Vormittags Ka sferliche Gener
termins aufgehoben. . 9⁰9 J
do. 88 . Fochum Kaisersl. 1901 unk. 124 1.1. Zerbst 1905 II13½ 1.1. Favpiüsche gar. o. igene j r Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothr lmrlolkenburg, den 6. September 1909 Forderungen und zur Beschlußfassung über die nicht 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Konkursgericht, de s h Tharlotten , den 6. Se 9. erung “
fZi ⸗ 18* ichsvorschlag Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Zimmer Nr. 48, anberaumt. Der Verglei schlag 1 11“ Abt. 40.
do. 3 225 B do. 1901. 05 3 ¼ do. konv. 3 ½ 1 Berlin 5 1.1.7 119,00 G; do. 25000,125 Lüb. E 1 — 8 8 2 8 G Kemlerab⸗ 199 So 88 v 1“““ 8 8 do. 1h09. 80 Sr. G . 8 99 3 ½ 14.10ʃ93. v. ersch. 92. ö 8 82 Finnländ. Lose.. 1 ie Erklärung des Gläubigerausschusses liegen o. 1899,811. oxb.⸗Rumme 0 zose den 7. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, und d g 1” 8 8
do. 8 do. do. Brandenb. a. H. 1901 4] 1.4. do. 1886, 1889 5.11190,00 G 1 33] 1.1. do. St.⸗Eisb.⸗A. 8
do. 20 *£ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
: Eö 8.
A 8021g.
—½
E —x
98,50 bz G
5 5 5 5 5 5 5 5 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 3 4 4 ½ 4 ½ 5 3 3
— — 4
—2VVPSOVSOVSVV 22ö.ö2 —
102,80 et. bz B 102,80 et. bz2
22472
e e en — —6q— —22é2ö2n2b2ͤ2ö SS S
₰
—+8- 2 8080
“ Füen 8 1“1“