8
1 114“ Aufsichtsrat der Westfälischen Drahtwerze 30r Water bessere Qualität 10 ¼ (10 ¼), 40r Mule courante Qualität Wetterbericht vom 15. September 1909, Großhandelspreise von Getreider an deutschen und fremden 8 Handel und Gewerbe. 88. T. B.“ zufolge, leschlossen der auf den 10 ¼ (10¼), 40r Mule Wilkinson 11 ½ (11 ¼), 42r Pincops Reyner 8 ve1 hr..
Witterungs⸗ verlauf
der letzten
24 Stunden
Pthas. — richtung, Wind⸗ Wetter stärke
EETEEEEE
tr
—
niveau u. S
chwere 18
reite
erat elsi
Niederschlag in
1 1
24 Stunden Barometerstand
Baromete auf 0° M. in 45 ° B.
8 1
auf 0° Meeres⸗
niveau u. Schwere in 45° Breite in Celsius
Temperatur
Barometerstand vom Abend
Hernösand 770,5 SW 2 wolkenl
—Barometerstand
188
8vö Steinkobke isenerz Roh⸗ 848 do. Oktober 22 Werte in Millionen Mark: Steinkohlen 41,0, Eisenerze 9,0, . ℳ. — Roggen, gute Sorte †) 17,10 ℳ, 17,06 ℳ. Roggen ober eisen 8,8, elektrische Kabel und wollene, Kleiderstoffe je 69, Pelztier⸗ Nrlo crteh 9 Re 11“ Sorte ) 16,94ℳ, September 157.
Seee
Börsenplätzen Den Handelsverkehr Deutschlands mit Belgien bringt 15. Oktober festgesetzten “ 8 16 98 Fhress Lees 10 ½ (10 ¼), 36r Warpcops Wellington Name der ides 3 % -Dividende zu verteilen und 49 174 ℳ (gégen 43 923 ℳ im Vöor⸗ 2059 (29), 100r Cops für Nähzwirn 37 (37), 120r Cops für Näh⸗ 1 Wi 8 nebst entfprechenden Angaben für die Vorwoche. Darstellung. — Fanhende Werte in Millionen Mark: Rabes) n neue Rechnung vorzutragen. zwirn. 47 (47), 40r Double courante Qualität 10 ½ (11) Name der Pehansgs hr 1000 kg in Mark. 1 “ ei festen Preisen. Weitere Steigerungen nicht aus⸗ Tendenz: Stetig. station 5 8 11ö11“”] 388 JCC 1“ Glaggow, 14. September, (. T. B.) (Schluß.) Roheisen 21 Stunden.
.2967 — 1. m V 8 eeng Haparanda 765,4 W. A heiter “ 1 1 * 1908 weniger . . — 1— 1t . en Woche ausgeführten Waren betrug 8 240 000 — Paris, 14. September. (W. T. B. Gee. Rohzucker e J“ 11 ——2 8. 6Nce Die wichtigsten Einfuhrwaren erreichten im Spezialhandel ve lang gegen Pecs 000 Dollars in der Vorwoche. 8 stetig, 88 % neue Kondition 294 — 30. Mei er Zucker fest, Nr. 3 üene 768,6 NO Zwolkig — 13. ziemlich heit heiter — 0769 Wisbp 271,6 NO. A halb bed⸗ 12 Septbr. b des Berichtsjahrs nachstehende vet in Tböö“ “ h Finaeoaher ee 32 v½, Oktober 31, Oktober⸗Januar 30 ⁄, Hembn 2903 DN meltenl. bie ee shend He Archangel 65,6 NWswolkig — 9.
f erino 7,9, 1 4 3 1 76 1 wolkig
8 1909 woche Kreuzzugwolle 20,5, Merinokammzug gefe Hamburg egen achts Niederschl. Archange 765,
1 Steinkohlen 5 rohes eindrähtiges 594 rgfidi 3 jedri 1 ordinary 40 ½. — Bankazinn 82. 8-1e1s ele444 9ℳ2 9 2 — 1 1 Kalk 7,4, rohes Blei 7, Steinkohlen 5,7, rohes ein öniglichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Linn Neufah bedeckt 1 Nied Ri 769,4 ND I bheiter 10
indestens 712 g das 1 171,67] 171,31 saurer 8 Königlichen zeiprast „☛ . I1 Antwerpen, 14. Sept öu“ w eufahrwasser 767,9 edeckt 14anhalt. Niederschl. ga 4 heiter “ n 1 755 g das 1. 210,81 213,36 ꝑFlachswerggarn 5,6. tzten Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 21,30 ℳ, 21,26 ℳ. eizen, 9. ve sin 29 Kanc 88 8e Hö 8 18 191'8 n Niederschl. Ehi 88 s2 1 9
r., do. Novbr.⸗Dezbr. 22 r. Fest. — Schmalz Aachen 66,4 NNW 1 wolkig meist bewölkt in 4,7 ede 20 ct weliert 8 s. Hannover — 766,0 NODO ZRegen — 12 S auer — Roggen, Pfälzer, ru 168,75 170,63 felle 6,2, gewalzter Eisendraht, nicht pöliert 5,5. 16,90 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte *) 17,60 ℳ, 17,00 ℳ. — New York, 14. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis 11““ 28 Kiew 763,1 heiter 18 4 / Weizen, Pfülzer, 8 is
für die Woche vom 6. bis 11. September 1909. das He, des 17. Bandes der Statistik des Deutschen bI“ Abschreibungen von 205 184 ℳ. (gegen 179 066 ℳ im Vorjahr) . 10⁸ (108). g0r. Cops für Nähzwirn 24 (24⁄), 80r Cops für Nähzwirn — 811 ¹ Beobachtungs⸗ Es ergeben sich folgende 1 Ausfuhr 8 Leipzig, 14. September. (W. T. B.) Ledermeßbörse. 60r Double courante Qualität 14 Q⅔ (14 ¼), Printers 230 (230). Beobachtungs⸗ der letzten 8 —Creise für greifbare Ware,, Tra- nicht etwas anderes bemerkt.) 1907. 25—v5ö 18 (—+ New York, 14. September. (W. T. B.) Der Wert der in der sttetig, Middlesbrough warrants 50/10. 88 8 1 wolkenk. Karlstad — 773,5 Windst. wolkenl- 5 Seide 9,4, rohes Zink 9,3, Steinkohlenkoks 9,0, natürlicher “ Berlin, 14. September. Marktpreise nach Ermittlung des Amsterdam, 14. September.“ (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Swinemünde 767,1 2 bedeckt +½ 14 Schauer Petersburg 771,3 NOD 1 wolkig 9. 450 g das 1 157,27 158,15 Unter den Ausfuhrwaren hatten nachstehende die beigesetz 5 Mittelsorte †) 21,22 ℳ, 21,18 ℳ. — Weizen, geringe Sorte ¹) 21,14 ℳ, Raffiniertes 7 weiß loko 22 bz. Br., do. September 22 Br., Memel 851 ONO Jbeiter 12 Vorm. Niederschl. “
8 inn N Warschau 764,4 bedeckt 16
1 88 rumän, mittel. 233,25 235,98 Futtergerste, Mittelsorte*) 16,90 ℳ, 16,30 ℳ. — Futtergerste, hjin New Pork 12,50, do. für Lieferung per Nobember 12,28, do. für Berlin 766,0 DO Regen 14anhalt- Niederschl.
5 8 1““ J16,202 hadigeenea. gute Sorte *) 18,20 ℳ Lieferung per Januar 12,25, Baumwollepreis in New rleans 12 „ Dresden 765,6 Windst. halbbed. 12 meist bewölkt —0 Wien 763,1 1 bedeckt 15 Hafer, badischer, russischer, mittel EE““ Aus den im Reichsamt des Innern zusam mengeste ten geriuige Sorte TEö“ 8 1 1ö. 816,80 ℳ. 2. afer, Petroleum Standard white in New York 8,25, do. do. in Philadel hia Breslau 765,8 Windst. bedeckt 15 ziemlich heiter —0764 Prag 765,1 Windst. bedeckt 13 170,00 172,50 o0 Reich 17,50 ℳ Hafer, Mittelsorte *) 17,40 ℳ, 16, 8 b 1,S. . 8 ziemlich W Gerst [badische, Pfälzer, mittel 132,50 132,50 „Nachrichten für Handel und Industrie“) u“ *) 16,70 ℳ, 16,10 ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte 8,20, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balances at Oil City Bromberg — 766,5 NW FI bedeckt 12 GFewstter Rom 762,6 wolken!. 16 Gerste russische Futter⸗, mittel „ 1 Salpeter⸗Erzeugung und Handel Chiles im ersten Tnbche, 6, 17,30, ℳ. „ FURais 889 geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. 16 Peien eshane, Westeim sühch. 9” 9 8 8 Sit s Metz 765, 3 NNS 2bedeckt 11 Vorm. ) Niederschl. Florenz 7632 bedeckt 14 Roggen, Pester Boden.. . 16 65 255,45 Das Rundschreiben 8n Engf ssdfe “ 89 50 do. 32, f Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Zinn 29,75 — 29,95, Kupfer, Standard loko 12,40 — 12,60. Karlsruhe, B. 764,9 NNO 1 bedeckt [12anhalt. Niederschl. Thorshavn 765,6 WSWz wolkig 9 ’ ECe 6 136,98 136,24] der Ee Trerdas Salpetergeschäft wäͤhrend des 1. Viertels Linsen 60,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Kartoffeln 9,00 ℳ, 5,00 ℳ. — 8 — München 7614,7 N. — 2bedeckt 1 Gewitker Seydisflord 758,6 Windst. heiter 6 8 vb2 flgvanf .“ 1 8 1 19ng d Fhat während des Salpeterjahres 1908/09 enthält in der Haupt⸗ erigetektc. 1e Kü 1 8” Aeg 91 “ Zugspitze 532,2 Windst. Schnee —2 Schauer Cherbourg. 768,1 NNO 3bedeckt 13 2 ste, 3 „ 6 9 5 5b5 0 . 138, 3 8 7 leis 9 ℳ, 8 z99 e . 8 „ ℳ Mais, ungarischer ... .. J1 sache Celgende Ziffern: Biertellahr 1909: 7237 065 spanische Zentner, d g8 Kalbfleisch 1 Xg 220 ℳ, 1,20 ℳ. — Hemmelfleisc Budapest. das sind Herih 722 Zenzner weniger als im Vorjahr; im Salpeter⸗ 1 kg 2,00 ℳ, 1,40 ℳ. — Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,40 ℳ. — Eier G G“ — —25 1.. Roggen, Mittelware. 5 “ jahr 1908/09 (1. April bis 31. März) 39 057 456 Zentner, das sind Merkthallenprefse ) 80, Stüch 8,80 ℳ C“ Ferpfen 1 8 Mittteilungen des Königlichen Asronautischen e Cehe 28 3 dndse üal 88 8 Weizen, “ 3 30,60 1 032 443 Zentner weniger als im Vorjahr. 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. — Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1, 1 1 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Krat 764,9 N 1 bede 5 190,601 130 ⅛6 d0 NNuan 1: 8 913 207 Zentner (4064 384 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. — Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Barsche 1 ks Svvsnen 8 84,9 1 — er, . 11ö1“ . 30,5 Ausfuhr: im I. Vierteljahr 1909: 8 913 207 Zentner (4 064 38 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. Dechte 1 kg 2, „1, 1112 1“ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. d ustrowv I. M. Lemberg 763,4 Windst bedeat 16 Gerste, Futter⸗ „ “ 121,66 121,85 L“ im Vorjahr); davon gingen nach Großbritannien 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. — Schleie 1 kg 4,00 ℳ, 1,40 ℳ. 11“ Valentia O Iheiter meist bewölkt 88 Measte p u“ 1ö1u“ 130,17 129,68 1111211 “ 8 864 Gee hehthe⸗ hg 1,60 6,99 88 — Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 4,00 ℳ8. Drachenaufstieg vom 12. September 1909, 10 ¾ — 12 Uhr Vormittags: 8 KSnieeee Er) Herntanstads . 88 lhelbben 18 . — 1 Häfen des Vereinigten Königreichs unmittelbar 148 600 Zentner, nach ) Ab, Bahn. “ . b cilly 8 swolkig Vorm Ricerschr. 0 st E14“ 119,07 11740 “ 1279963 Zentner nach Frankreich 516 C nach 2) Srei Wagen und ab Bahn. b b Seehöhe. . J122 m V 500 m [1000 m 1500 1600] (Casse)) H“ Roggen, 71 bis 72 kg das hl. . . 158,90]0 157,58 der Ostküste der Vereinigten Staaten von Amerika 1 683 970 Zentner, F Aberdeen 224. S2 1 wolken! 7 O-e p “ 7626 SS Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl. 1 nach der Westküste der Vereinigten Staaten von Umeries “ 1“ M Fenperabur 8 88 139 180 10,1 6 [(Magdeburg) Belgrad 762,0 Windst. bedeckt 18 “ bv Vettner, vege hh 11“ vAA“ befinden sich Wind⸗Richtung“, 0No NO 0No (Sehields 1773,1 W Z wolkig anhalt. Niederschl. Helsingfors 772,5 N,O 2 wolkenl 7 Roggen, 71 bis 72 kg das hlh.. . ’ 2 ) b — 2 wolke
eee 1 6 Börsenbeilage. 8 Ges 7 8—9 10 Grünberg Sch Kuopi 772,7 WS ster
— 1 3 148,65 148,39 Verbrauch im 1. Vierteljahr 1909: 16 961 110 Zentner, S“ „Ge chw. mps 7 V V ( rünberg Schl.) opio 772, WSWl heiter 10 Weizen, 78 bis 79 kg das 8 — davon 8 Eanch und Schottland 550 390 Zentner, in “ 3 8 ““ Himmel etwa zu drei Vierteln bewölkt. Zwischen 540 und Holvhead V 712 SO. 1 Dunst 1 meist bewölkt p5772 V 5772 Zürich 764,6 N,O S bedeckt 11 8 . 181,89 18958 ueeee, bvee sberichte von den auswärtigen Fonbemäekten⸗ 670 m Höhe Temperaturzunahme von 7,9 bis 10,07. Jele vxir. 7690, On zswolkenl 13 saus, E12.) Jae, cSenf 784,2 SSO bedeckt 8 Wetben enbeeee edden Monehs 191,97] 195,30 Weslküste 205 325 e und in Chile 3492 Zentner. 8 Hamburg, 14. September. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in — 8 V V [Flerscnaha:) U Lugano 762,5 N I bedeckt 14
Antwerpen. 1t Sichtbare Vorrä te am 31. März “ in E“ Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Mitteilungen des Königlichen Aöbronautischen St. Mathieu 767,6 NO Lwolkig 12 Nachts Rüibenafl) 0768 Säntis 564,3 2 4 bedeckt 8 174,70 174,72 dorthin unterwegs 13 227 890 Zentner, in den ereinigten Stac 1 Kilogramm 70,25 Br., 69,75 Gd. 8 Observatoriums Linden ber E11““ U (Bamberg) Dunroßneß 760,9 Windst. wolkig 10 Fe Donau⸗, mittel.. . 8 / 9 von Amerika Ostküste und dorthin unterwegs 1 079 277 Zentner, Wien, 15. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 8 1 eSachn 8 g 4 1 Grisnez 767,7 O 2 Regen 13 anhalt. Niederschl 762 Portland Bill 768,7 N. 3heiter 11 8a- bö. 6 18598 unterwegs nach den Vereinigten Staaten von 7S. Westküste Einh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 95,60, Oesterr. 4 % Rente iin 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Pen —LHg7888 . — vefr anhalt. Niederschl.] 0762 Rirenmalder⸗ „ ö 1 175,51 17594 74800 bbn., Pöette 14490987Zentner, 13 Buallonaufstieg vom 15. September 1909, 6— 7 Uhr Vormittags: Vlissingen — 7677 N.S ached — — oees meüade e 7878 Omod b bebeät 18 maht evaln
.. “ - 1 4 Vorrat an der EC dente in Kr.⸗W. 92,40, Türki 2 - ;0, 1 Blislingen NS . :ee⸗ —— — b Kurracheer. .. 6“ Ies 168,9. 22 229 697 Zentner (1 573 992 Zentner weniger als am 31. März v. J.). Uäsancktien per ult. 604,00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. ,5;5 8 500 [1000 m 2000 3000 m 4000 Helder 768,9 NO —2 halb bed. [0769 Skegneß 770,5 ONO Zshalb bed. 13 — Kalkutta Nr. 2 . . . g Durchschnittspreise der ersten drei Monate 1ggt eür 761,25, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. per ult. 127,50, Wiener 8 . Bodoe 762,5 SW 7 Regen 7766 Ein ozeanisches Hochdruckgebiet ist vorgedrungen und bedeckt h ste ebam 95 % igen Salpeter) in Europa: ankommende Waren einschließ 5 Bankvereinaktien 540,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 669,75, 8 Temperatur (Co 12,0 10,2 7,4 5,7 1 1 Christlansund 769,9 S wolkia —⸗ 8 Nordeuropa, getrennte Maxima von 773 mm liegen über Nord⸗ 1“““ 99 Fracht und sonstige Unkosten 8 sh. 6 ½ dm bis 9 sh 3 ⅔ d. Ungar. allg. Kreditbankaktien 777,00, Oesterr. Länderbankaktien 478,00, Rel. Fchtgk. 09) 100 88 91 59 55 48 hristiang Lnb..ees. S ᷑ wolt ig. 9770 england, über den schwedischen Seen und Finnland; die Depression 1 - ““ 12 68 9 sh 8 ¾ d bis 10 sh 3127⁄1 d); abgehende Ware Firüchgieglich Fracht Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. be. Wind⸗Richtung. 0 080 080 8 8 80 Skudesnes 7726 NNO 2 wolkig 11 0772 über Kontinentaleuropa hat abgenommen und ist südwärts gedrängt Oogen s St. Petersburger.. . .. 161,74 88 fonftige an .2cies ““ 86 unmittelbarer pefnsgegtteees gf 18789 . Fn sehee encaschchbtgnbe⸗ 2830 Rimn⸗ „Geschw. mps 2 2 2 2 2 2 Vardö— 756,5 SSW öbedeckt — 763 worden; Depressionen unter 760 mm liegen über Island, Süd⸗ Weizen amer gantse er Winter⸗. . . . . .. . 175,80 Ablleserung 2,19 bis 2,175 Dollar (1908: 2,35 bis 2,45); an der Ueüenban atgies vG 8 Himmel bedeckt, untere Grenze der Stratuswolken in 210 m Skagen 7724 SO
8 (Whelmshav.) Clermont. 765,3 Isbedeckt 12 Nachtrag. 1 Stornoway SSW bedeckt 11 meist bewölkt Biarritz 765,3 Windst. halb bed. 16
8
——
—
ikani bliefe 115 bis — — bis 89 Fe . 1 98 — b . rüb Nordostwinden; es haben verbreitete Regenfälle, d6. . 129,95 b Küste bei unmittelbarer Ablieferung 6 sh 11 ⁄6 d bis on, 14. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ Höhe. Zwischen 1220 und 1340 m Temperaturzunahme von 6,1 bis Vestervig 7717 O Swolkenl. V 1772 mns Süden Grdo 1b 1 Mais denefehasg L1M“; . 113,92 9 Umaschen d 8hs. 7 sh 8 ⁄3 d bis 8 sh 9 ⁄1 6 d). lische vedsn⸗ 83 %, Silber 251, Prrvriddhnt 1 %16. — Bankausgang 8 7,5 °, darauf bis 1610 m überall 7,5 °. Kopenhagen 771,1 0770 Imn Osten nd Süden Gewitter stattgefunden. 9 8 “ Faerchschn e.gefraczten (für die Tonne) in den ersten 71000 Pfund Skerling. 16 “
. 8 F P255 8 Deutsche Seewarte. “ 8 dit 8 “ Stockholm 773,1 0773 . London. 8 8 drei Monaten 1909 nach Europa 13 sh. 3 d. bis 16 sh. 9 d. (1908: Paris, 14. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 1. “ h d 77 18 8
1““ “ 12 sh. bis 15 sh.). b ente 98,40. Weizen — engl. m s w (Mark Lane). 1788 Als en dee. tervung 86 1““ bes 8 8 Madrid, 14. ö. bc. 8 8 1 8 1 Salpeterindustrie in Chile dürfte die Angabe von Intere 1“ September. T. B. oldagio 11 ½. . Untersuchungssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Weizen ennglisches . b . während des letzten Salpetersyndikats 68 88 8 Sch hsnc New Pork, 14. September. (W. T. B.) (Echluß.) * die 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6* I 3 4 7. Erwerbs⸗ und Uücaften 8 v Hafer Mittelpreis aus 196 Marktorten 14779 festgesetzten Erzeugungsmenge 40,033 % au 4 Engländer, 39,542 n 0⁄% Spekulation hoffnungsvoller gestimmt war und, Deckungs bege jr hervor. 1 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . ʒ uz 4 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. erste (Gazette averages) Chilenen, 11,069 % auf Deutsche, .3,993 % 1 . ener 2,509 % trat, vollzog sich die Eröffnung der heutigen Börse in fester Haltung „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 .Bankausweise. Liverpool. auf Italiener, 1,452 % auf Oesterreicher (durchweg Slaven), 0,509 % bei überwiegend höheren Kursen. Das Hauptinteresse konzentrierte ¹ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. b11X1X“X“; 190,02 Die Besorgnis hinsichtlich des Wettbewerbs des künstlichen wicklung des Geschäftsganges der Bahn, unter anderem über Zurück⸗ G
auf Franzosen und 0,380 % auf Spanier entfielen. sich auf Reading⸗Aktien, die auf Gerüchte über eine günstige Ent⸗ 11“ 8 1 1 orgnis 8 22 — 1 1 der Bahn, 8: a. Vorderwohnhaus mit rechtem Seit aflügel Der Versteige k ist 1. September 1909 etwaigen Veräußerung di W i 8 E1“ 169,84 Sarrters ud b. f. Aussichten für das bekanntlich nicht wi 6* LE1u G zurden. Der rori anc 1— ) s aus: a. Vorderwohnhaus mit rechte eitenflüͤgel Der Versteigerungsvermerk ist am 1. September 190 etwaigen Veräußerung dieser ere oder einer . 86 ün Shengetge. deh süchten f die chilenische böö Se. des — 1 Unter u ungs 1- en. und toiweise e Hof, b. Fuev., 58 n⸗ in 59 1“ ö 1 Fnican eines Coupons K irgend einem Weizen ““ 194,15 199,40 9 4SS. e 2 6. Mä .J. eine Kommission der Er ₰ — 8 v e e⸗ eine 1 8 und Remisengebäude mit rech em Vorflügel, am. erlin, den 10. September 1909. Bankhaus wird gebeten. La Plaaaa . 8 . 174,69 177,59 veranlaßt, durch Verordnung 5 “ kiffper feste Haltung der Stahlwerte war ein C rund für dis lgememe [51199] 1 Fahnenfluchtserklärung. 8 13. November 1909, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung7. Den 11. September 1909. J.⸗Nr. 3843. Kurrachee 1“ . . 77,92 unter dem Vorsitz eines Rechtsanwa 8 Rafae C 1 Festigkeit. Realisierungen führten zwar später zu einer2 bschwä hung, In der Untersuchungssache gegen den Reservisten . aer.
öL1“ 197,90 200,3 stellen, die alle mit der Salpeterindustrie in Verbindung stehenden indessen trat auf der ganzen Linie bald wieder eine Erholung ein, Kearl Hurst, zur Uebung eingelozen bei der 8 Komp. duslch 85 unfe teicgnete Geriche Ian “ [51013] Zwangsversteigerung. Dr. Siegel, Staatsanwalt.
5 1,79 G F . ichte beckdienliche Vorschläge 5 -Reen en, die Kurse in die Höhe ZZIZIZZ11“A“ 9 . 1I1“ 9 8 Im W 2 vangsvollstre 5 8 i 233 k 140,18 141,79 Fragen untersuchen, darüber berichten und zweckdienliche Vorschläg wozu Deckungen und vielfache Bemühungen, die Kurse in ie Höhe FInf.⸗Regts. Nr. 171, geb. 27. 5. 84 zu Sennheim, Sto Nr. 113 — 115, versteigert werden. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in [51233 Bekanntmachung. Gerste, Futter⸗ - russische . . c machen soll. 1 i hemerken, daß die Salpeterpreise zu setzen, den Anstoß gaben. Bei ruhigem Verkehr war der Schluß Krris Thann, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund E1““ Ge Berlin bele ene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Seit 1. Juli d. Is. abhanden gekommen 3 ½ % 3 La Plata “ 21,23 121,05 Im Anschluß hieran ist. zu bemerken, daß die 8 Melenh sehr fest. Aktienumsatz 710 000 Stück. Geld auf 24 Stunden der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der nicht nachgewiesen, dagegen unter Nr. 24 049 der Band 23 Blatt Nr. 510 zur 18 der Eintragung (gleich anfangs) Preuß. Konfol Nr. 431 490 üͤber Odessa “ 121, 47˙57 nach dem Aufhören der Vereinbarung bei unmittelbarer A Feehgg Durchschn.⸗Zinsrate 2 ½, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 ½, ¹ §§ 356, 360 der Militaͤrstrafgerichtsordnung der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs⸗ des Versteigerungsvermerks auf den Namen des 500 ℳ. (4001 IV. 35. 09.) Mais v Feras 1ST an der chilenischen Küste von 7 sh. 11 d. auf 6 sh. 8 d. sanken und Wechsel auf London (60 Tage) 4,84,75, Cable Transfers 4,86,50, ¹0 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. werte von 8580 ℳ mit 324 ℳ Jahresbetrag 8 Maurermeisters Friedrich Wehowski in Pankow ein⸗ Berlin, den 14. September 1909. La Plata, gelber.... “ 121, jetzt auf 6 sh. 11 d. stehen, und daß die Lage vieler Salpe Silber, Commercial Bars 51 ½. Tendenz für Geld: Stetig. Colmar i. Els., den 11. 9. 1909. ““ Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk getragene Grundstück am 11. November 1909, Der Polizeipräsident. IV. E. D. - 8 Sttea ze recht mißlich geworden 1e * 1“ war im allgemeinten le 178 Rio de Janeiro, 14. September. (W. T. B.) Wechsel auf “ Gericht der 39. Division. ist am 4. August 1909 in das Grundbuch eingetragen Bormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete [512141 P. älzische Hypothel Hypothekenbank [September ... 17 s Srüertäärfelscsenuf becsfel'übe Srixekerale fär dnzulasig vandon ä19 s8. “ , 8 1.“ 89 90 Septemßer 1909 BenchenglatZarmsg ch shle deerber efireh Unter Be 867 egbrden esetz⸗ : v 5,15 8 ap * er 9 6 dag.,; 27,2 1.” . 2 ; h: verd 2 r; 1 s. 5 — G 6 1 Bez nahme 82 89 etz⸗ Weizen, Lieferungsware 1 ee “ 18 8 “ im letzten Vierteljahre fortgesetzten Bemühungen um Er⸗ 1 8-P W ärkt In der E gegen den Gefreiten. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Beren 11 Islcennc 88 9 buchs geben wir hierdurch bekannt, daß der 4 % ige 8 September .. . . 110,81° 108,63 neuerung des Salpetersyndikats sind wegen ihrer Aussichtslosigkeit Kursberichte von den auswärtigen 8 arenmärkten. bt der Reserve Edmund Bournique aus dem Landw.⸗ [51015] Zwangsversteigerung. steht aus 88 Parzelle Kartenblatt 27 Flächen⸗ Pfandbrief unserer Bank Serie 56 Lit. D Nr. 10 168 einstweilen eingestellt worden. Erklärlich ist esS, daß von den durch Magdeburg, 15. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. 3 Bez. Colmar, geb. 25. 10. 84 zu St. Kreuz, Kreis Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft, die abschnitt 1118/2 ꝛc. und ist 9 a 64 qm groß. Es über ℳ 200,— in Verlust geraten ist. Neu York. die Geschäftslage besonders betroffenen chilenischen Salpeter⸗ Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. —,— Nappoltsweiler, wegen Fahnenflucht, wird auf in Ansehung des in Berlin, Kottbuser Ufer 26, belegenen, ist in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel 26 161 Ludwigshafen am Rhein, d. 13. September 1909. CTC “ e 170,17 166,89 industriellen unter den obwaltenden Verhältnissen Feheihte bei 9 e n ag. aber stetig. Gero ci. 10 1 aal. 98 sbo der Dasatürstrafoesebbuchs 3 Grundbuche vom Kottbusertorbezick Band 15, mit 187⁄10 Taler Reinertrag veranlagt. Die auf Die Direktion. EEE1öö11 b ie t worden sind, um die Herabsetzung des zucker „mit Sack —,—. “ Za“ 8 üüö lite üchtia Blatt Nr. 442, zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ d Grundstück errichtet baut d e⸗ Weizen.] 2 8 11““ 1901 1288 11“ Es besteht jedoch dem Ver⸗ Gem. Melis I mit Sack —,—. ö“ Ruhig. Roh⸗ ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig steigerungsvermerke den Namen 128 “ Per eende gunn s 2 eeh. 79 265, ü Lieferungsware/ Dezember... 60,6 57, vr ; 7½ ,1Qꝙ—½ †† ; Anre eine weitere cker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: September ceerklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Horbnph 18S5 in sg b 28½ ercbs gf⸗ 1 1 gerung Die Police A 79 265, über ℳ 10 000 Ve⸗ iche⸗ d 111“ 163,23 160,52 nehmen nach nicht die Heringst Neigung, dieser Anregung eine weitere zu ker IJ. 11,80 B. 18. Oktober 10,75 G. 10,80 Br. 1“ it Beschlag belegt . baumeisters Emil Höpffner in Grunewald, Hohen⸗ vermerk ist am 31. August 1909 in das Grundbuch rungssumme auf das Leben des Oekonomen Johann Mais September... 126,05 123,83 Folge zu geben. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in] 11,70 Gd., Oit 51 Fen 13728 EEE1“ bez“, LI Eif chlag 11 9.. 19boe. spoollerndamm 96, und des Fabrikbesitzers Hans Schwarz⸗ eingetragen. Esser in Engbrück lautend, ist angeblich abhanden 2 s. alparaiso.) Z11 ober⸗Dezember 10,72 ½ Gd., 0 Sr., 92½ Gd., olmar i. Els., den 11. 9. 19099. kkopf in Berlin, Schönhauser⸗Allee 6/7, eingetragenen Berlin, den 10. September 1909. ekommen. Alle Personen, welche Ansprüche aus B 8 Aires. B “ 6 Januar⸗März 10,87 ½ Gd., 10,92 ½ Br., —,— bez., Mai 11,02 ½ Gd., Gericht der 39. Division. Arundstuͤcks jeses . b gekommen. . prüche a 8 Bueno u 3 , G B Brundstücks besteht, soll dieses Grundstück am Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. efer Ve Weizen 177,29 180,85 11,07 ½ Br., —,— bez. — Stimmung: Beler. 8 15. November 1909 Vormittags 10 Uhr Abteilung 7 1 diesgr I d üer Flcdüben, Merden — Durchschnittsware .. . 1 91. Dranjeflußkolonie. ge EI“ . (W. T. B.) Rübsöl loko 57,00 151198] . 84 . ) 9. Uhr, . urch aufgefordert, sie innerha onate von Mais 1 s 107,35 106,9 golltari “ . 8o111“ On e b0. September. ( ) — 8 88 der Untersuchungssache gegen den Musketier hunh UFeltneaseehnes Cezicht, Nene Feiegn 8 [89478] Aufgebot. heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns ¹) Angaben liegen nicht vor. .“ Zubereitun gen. Laut Bekanntmachung der Zollverwaltung in der Bremen, 14. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Jpohann Reichert der 12. Komp. Infanterie⸗Regts. v. verstelgent ese r. Dag 18 8 82 8 85 Der Kaufmann Clemeis Rudolf Gerlach in New geltend zu machen. ““ Bemerkungen 8 Drange River Government Gazette vom 9. Juli d. J. sind rivatnotierungen. Schmalz. Niedriger. Loko. Tubs und Firkin 66,— Nr. 56, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Grundstück, Parzellen 3584/199 ꝛc. und 3585,199 ꝛc. York, Generalbevollmaͤchtigter: Lokalrichter Gustev Magdeburg, den 5. September 1909. . “ Tinkturen und medizinische, Zubereitungen, die mehr als Peiceenathes 64. — Kaffee. Stetig. — Offizielle Notierungen 88 69 ff. M⸗St.⸗G.⸗Bs. sowie der §§ 356, 360 des Kartenblatts 1 der Gemarkung Berlin hat in der Hermann Reinhold in Dresden⸗A., Hartmannstr. 11, Masdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 1 FPrcheftal Serte;, 1 für 89 Wehennsti vin f eg 3 v. H. Weingeist von Rornehstzhe epthalten 1—— 88 der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland lokoo † ae der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ Grundsteuermutterrolle die Artikelnumme 6hün st 2* das Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung [50893] Aufgebot tenbörse = 5 und engl. gere 88 me Sidafrikanis vereins aus darin hergestellten Spiri uosen an⸗ iddli 4 ¼. “ t art. ei eine vr . 8 J kti öbel Za Ser. 1 F 56 “ Mätbtortn des Fehigrichs ebmitterten Hurschnite, heegiramdcel Zanafehesentturdesa EmRxed Zicles) gemäß den — Ce2129, 14. Schtember, (W. X. B.) Petroleum amerik Büfeidorsgesel, den 10 Captember 1909. —hel einen Renderteag von de.; Kaschafagt nce Jr Nebancsofttg EE“ “ Senefae eg. ise für einheimisches Getreide (Gazette averages 8 Besti axcise and Import Duty Ordinance Nr. 2 .Gewicht 0,800 ° loko flau 6,30. 1 2 d 8 1 6 e. 85 . tend, 8 8* 1 Sar . 1 . Winbei = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl. vach. ahtege90ge 1 Se und bei der Einfuhr in die Kolonie ps 88 F. 15. Certellar. (W. T. B.) Ka 8 (Vormittags⸗ 1 1216] Verfügun 8 Verfte EEEETE“ 84 8s diheeoncaber be E1“ 88 Kanbafischas engesegt; 1 Bushel Weizen = 9 8 nster. 88 en 2 88 einem Zolle von 9 Schill. für das Impexrialgallon E“ 21 Goo Pfragc Santos September 33 ¼ Gd., e Die unterm 30. 8. 04 erlassene, in Nr. 207 des Berlin, den 8. September 1909. 1. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, vor Lebensversicherungsgesellschaft „Le Pbenix“ in aris, FMAlisch 212—Jun dyenglisch 86 3 “ und Fürn die Fionfuhr EEE1““ deir Mösa tr cha) Ma6e 31,S⸗ Stplig,n Ba 8198 % Beutschen Nes zanzeigers unter Ziff. 41 614 ver. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots. Nr. 39 543, vom 1. März 1878, über 10 000 Franken, 88 1 = 2000 vo 3 J. öffentlichte Ve Bei der Ferns rung ngabe
kg. üchti 2*. N.2.3 ine sei ie 8 der Presfe in Reichswährung sind die aus Bestimmungen der Liquor Licensing Ordinance vom Jahre 1903 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg September 11,70, des Che⸗ Karl u e. Fhngdcecgeerläneng [51014] Zwangsversteigerung. “ Rechts ahzumelden und die ürkunden lautend auf den Namen 8 Antragstellers, zum den einzelnen Tagesa n im ‚Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent⸗ erforderlich. Wer 85 ere Mengen als 2 Imperialgallonen einführt, Oktober 10,72 ½ Dezember 10,72 ½, März 10,92 ½3, Mai 11,05, vbr bens d 98 . Id t ide 28 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Urkunden erfol 88 wird g Zwecke der Kraf e eantragt. Der Inhaber lichen Durchschnittswechfelkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, muß von der E d nächstgelegenen Polizeirichter (magistrate] August 11,22 ½. Stetig. 8 eeSee⸗ 13 b “ Berlin belegene, im Grundbuche von L erlin⸗-Wedding Döbeln wer. 22. Januar 1909. 8 Urkunde b. Na ecs Fe in dem und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London oder Hilfspolizeirichter machen und unverzüglich den Zoll London, 14. September. (W. T. 8 Rübenrohzucker 88 % F “ auf Freitag, den 25. 7 „Vormittag
8 1 ivn Beand 73 Blatt Nr. 1722 (früher von den Um⸗ FKesniar zgericht. 8 1 1 31 und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die zahlen. The Board of Trade Journal. September 11 sh. 8 ¼ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt K. Bayer. Gericht der 3. Divifion. gebungen Berlins Band 154 Fühs 5584) zur Zeit Königliches Amtsgericht. 9 Uhr, vor dem diess. Gerichte, Zimmer Nr. 2, an
8 8 gen ; 8 b ten Aufgebotstermine seine Rechte an umelden N ork, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters⸗ 12 sh. — d. Verkäufer, fest. der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den [51012’27 1 beraum widr V herf⸗ fin drte Müebainen 8 Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. ¹*) Deutsches Handelsarchiv 1906 1 S. 1945. “ (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ — Namen des Malermeisters Fritz Klose in Lichtenberg 3 Staatsanwaltschaft Heilbronn. 8 n der ö9 “ 8 1 Preise in Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. Kupfer stetig, 58 ¼, 3 Monat 59 ⅛. eingetragene Grundstück am 11. November Diebstahl von Wertpapieren. Kehl. de. 6. Septe 1 efclgan b-
Berlin, den 15. September 1909. “ 1 Liverpool, 14. September. (W. T. B.) Baumwolle. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 19609, Pormittags 10 lühr, durch das unter. Ende April, ds. Jerwurden der Kaxoline Rauth, . eiber
2 — r 1 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 8 8 1 1 Umsatz: 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export — B. zeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Berlin Bauerswitwe in Sont eim g. N., O.⸗A. Heilbronn, 1 1 Kaiserliches Statistisches Amt. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Umsaß. Stetig. Amerikanis ö“ Lieferungen: Feran ö 8 sachen, Zustellungen U. dergl. N. 20, Brunnenplatz — Zimmer Nr. 32, versteigert auf erschwerte Weise bühm . Wertpapiere je mit M. aurer, Gr. Sekretär. “ J. V.: Fuhrvy. 1 am 14. September 1909: September 6,56, September⸗Oktober 6,49, Oktober⸗November 6,46, “ werden. Das Grundstück, Lütticherstraße Nr. 66 Couponbogen gestohlen: 1) 2 fandbriefe der [33855] 1 Aufgebot. 8 8 Ruhrrevier,. Oberschlesisches Revier November⸗Dezember 6,46, Dezember⸗Januar 6,46, Januar⸗Februar [51016] Zwangsversteigerung. veregen „besteht aus Vorderwohnhaus „mit zwei Rheinisch⸗Westfälischen Bodenkreditbank à 500 ℳ Der Privatier Carl John in 885 een a. Helme, Anzahl der Wagen 6,47, Februar⸗März 6,47, äm⸗April 6,47, April⸗Mai 6,47, Im Wege der Zwangsvo treckung soll das in Sei enflügeln und Hof; es umfaßt die Parzelle Serie VIIIa Lit. D Nr. 408 u. 413, 2) 1 Pfand⸗ Lan estraße 220, hat das Auße ot beantragt zur 22 096 ö Mal. Jünt 6,48. — Berlin, Marienstraße 30, belegene, im Grundbuche 857/75 des Kartenblatts 20, ist 6 a 67 am groß brief derselben Bank zu 1000 ℳ Serie VIIIa Kraftloserärung der am 31. August 1867 von der Manchester, 14. September. (W. T. B.) (Die Ziffern in von der Friedrich⸗Wilhelmstadt Band 1 Blatt Nr. 22 und mit 11 200 ℳ jährlichem Nutzungswert unter Lit. O Nr. 355, 3) 1 Aktie zu 1000 ℳ der Chemi⸗ Deutschen Lebensversicherungs⸗Gesell 688 in Lübeck Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 10. d. M.) 20r Water eingetragene, zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Nr. 42 409 der Gebäudesteuerrolle und unter schen Fabrik Calle u. Comp. in Biebrich a. Rh. auf das Leben des Antragftellers ausgestellten, auf den courante Qualität 8 ⅞ (8½) 6 W urante Qualität 9 ½ (9 ⅛), steigerungsvermerks herrenlose Grundstück, bestehend Artikel 23 958 der Grundsteuermutterrolle eingetragen. Nr. 1003. Um sachdienliche Mitteilung bei eine Inhaber lautenden Police N 42'⁵ 7. Der Inhaber S 3 9 b B1 z 88
82 8 —“ “