1909 / 218 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 6 8 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Un 510861 1 13. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, 7. E“ Verofe .84/1 im neuen Justizgebäude an] Ber. Konkursverfahren. 88 önigl Amtsgericht hier anberaumt. Rheda, Zimmer Nr. 1, anberaumt gleichs. 8 aanes e 8 8- In dem Konkursverfahren über das Fhehe 8 Hesee. 1909. vorschlag ist auf der 1 reiberei des Konkurz⸗

85 8 9 1 13. E zns⸗Adolf Baecker zu Berl znigli Abteil. 2. erichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 2 1 6.“ nchen, den 13. September 1909. de. Fs n luß⸗ Königliches Amtsgericht. Abteil. 2. g 8 2 . 6 ö . I. Weidenweg Nr. 63, ist zur Abnahme der Schluß 8vv Rheda, den 11. September 1909. 52 8 1 gerichteschzr herei den v rechnung bes Verwalters zur Se bang von Ein⸗ Königshütte, 0.-S. [51288] Der berrsctsschreber des Königlichen Amtsgerichts. b 1“ en. ltel 2 an el er un vnig 1 re * 1 en

—ueiIvrre iS107] wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der 8.. „Bekanutmachung. I.gvrnes

e rteilung zu berüͤcksichtigenden Forderungen und zur n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rottweil. onkursverfahren. 8 Ueber das Vermoͤgen der Aktiengesellschaft des Be fegaa gg läubi die nicht ver⸗ aa- anns Nathan Goldschmidt, in Firma Das ““ eeh 8 ö des 5 M9 1 Berlin, Mittwoch, den 15. September

ö %%1* Anbörüng der Nathan Goldschmidt, in Königshütte, Kaiser. Matthäus Flaig, nesders iin Vilingcns 0.8. ans . Septenber wird heute, im 13. September 1909, Vormiftags Eläuhiger über die Erstattung der Auglagen und die straße Nr. 80, wird der am 17. September 1909, dorf, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz deeae, en 2988 1. Brandenb. a. H. 1901 3] 1.4.1096,50 G Kiel 1898 ukv. 1910,4 11 Utr 22 Minutenz das Konkursverfahren kröfsnet. Eewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Vormittags 81 Uhr, anftehende Termin, zur ersten durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom heutiger. . do. 1890 94 1,95,31 1,110b2. Breslau 1880, 1902 5: versch 98,0 vo. 190t urrr. 190 do. Der Nechlanwalt Bofing zu Rerlahnstain wird Gläubigerausschüsses der Schlußtermin auf den Gläubigerversammlung auf den 28. September Tage aufgehoben worden. ber 1909 Berliner Zörse, 15. Septbr. 1909. Oldenb. St.⸗A. h9uk.19 4 13. domeegg ) unkv 19,4 1 4.10101,00G 86 3 4 do. do. ... . sum Konkursverwalter ernaunt. Konkursforderungen 28. September 1909, Vormfttags 104 uhr, 1909, Vormittags Uhr, verlegt. 97 46a,09. Rottweil, den 10. September S 1 Frank, 1 Lirg, 1 Lau, 1 geseta =080 ℳ. 1 bsterr.] d do. 1903 3 .141. do. 1899, 1899,52 1.41094698 de. 1801.1909, 1807 1 11. 2278 Srels..... sind bis zum 2. Oktober 1909 bei dem Gericht an, por dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Neue Königshütte, den 13. September 1909. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. bsterr. W. = 1,70 ℳ. do. do. 1896/3 Burg 1900 unkv. 10 74 1.1.7 100 80 G Könij sberg. 1899 2 4. esr 89 111““ Beschlußfassung, Fker di riedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102 - 104, Königliches Amtsgericht. Seeger. 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 Cassel 80,901 4 -sg. onigsherg.. 4. , Kur⸗ u. Neum. alte Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines 5 102—

z 1 2ee a üsseea 12 8 ¹ = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Sächsische St.⸗Rente 3 E11 v8 do. 1901 unkv. 1174 1.1. 100,50 G . do. neues⸗

unter 8 estimmt. 51229) Saalfeld, Ostpr. Konkursverfahren. [51068 = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 kkuberv 3 8 . 1908 N4 1.4.10—, do. 1901 unkv. 174 1.1.7 [101,00 G 3

nderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Verlin, den 9. September 1909. gdee; k Fehhcg 4 ehah rdas Vermsale 28 In dem Konkursverfahre über das Vermoͤgen 8- 2,16 ℳ. 1 aoh Galsermet = 320 %. 1 Pess (Gold) Sdee eer eh 1 Fdo. 18272,78, 87 3 1 do. 1891, 93, 95, 01 3 92,00et. bz G do. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichks Das Konkursverfahren über 5 Lyck 7n. vraktischen Arztes Preuß in =199 . 1 Peso (rg. Pap) = 1,725 5. 1 Dollar veeeee do. 11901 ,3½% 1.4,10—, Konstans . 1902 3 ] 1.1.7 —,— do. xZZ

in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände erlin⸗Mitte. Abt. 81 1“ Hestgent, friher in eych., vn lie we aft 88 dereheknang des 1 = 420 ℳ. 1 Livre Sterlina = 20,40 ℳ. Württemberg 1881-83,3 versch. 92,80 G Charlottenb. 18890% J10i,106. Krotosch. 1900 T ukv. 1074 Lanbschaftl. Zentral 8 Sae⸗ .81. . in Königsberg, wird na * b Sdie einem Papier beigefugte Bezeichnung X befagk, . Preußische Rentenbriefe. o. unkv. 4.10101,75 G Landsberg a. W. 90,96 d ·73 auf den 9. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr 9 51102] Te ges ”n- b Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Jegen bestimmt Serie do. 1907 17]¼ 4 58 8 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. erwalters, zur Erh 8 1 2 g sdeaß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Hannoversche 4 1.4.107—— v. 1907 unkv. 17714 1.4.107101 60 ct. bzG .190 do do und zur Lrüfung der angemeldeten Forderungen auf remen. 5 Nerm 6 des 9. September 1909 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 1 Emission lieferbar sind. 1“ do versch. 93,10 G do. 1908 N unkv. 184 1.1.7 [101,75 G 8 . preußi 1“ den 9. Oktober 1906, Vormittags 10 uhr, Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen 88 Lhsk, den 9. Septemnhe Amtsgericht sichtigenden Forderungen und zur Beschlussassung der Wechsel Hessen⸗Nassau der 101 10G do. 1885 konv. 1889/3 h. 98,00 B 8 3⁄ eze sche..... vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbfraumt. Putzwarenhändlers Otto Gustav Rein, In⸗ Königliches Amtsgericht. Fläubige ser die nicht verwertbaren Vermögens⸗ do. 95, 99, 1902, 05 3 3.20B Lichtenberg Gem. 19004 4 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ habers der Firma Geschw. Lucas, in Bremen, i8 Mannheim. Konkurs. [51104] ölat ferbie zur i hichte der C ehchcr über die Ansterd.⸗Rott.] 100 fl. Kurrund Nm. rd5. beic. 101,40 B Cobienz 85 kv. 97,1900,3 b.—,— Liegnit 1892 3 8 qqcjch. Schuldv. 0 o. che

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konfursmasse lach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins dur Nr. 7802. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Böüffel Anaw. 8e KLauenburger Fersc. 8810bz3 Ceb 121139 dae gechasn a. 1! 3. 100 Frs. gr 4 1. 5 F;8 .1890,94,1900, Kr

üldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Beschluß des Amtsgerichts vom 28. April 1909 auf⸗ 2 Kaufmanns Karl t Auslagen v Ffer - Feche dc d Eras, chachig zu verabfolgen oder zu leisten, auch 1b- 8 des Schluß⸗ Vergütung an die Mitälieder 55 Sret dher schesg Bod. st ge. 100 5 Pommersche 4 14.10 101,40 G 4.10 101,00 B Lübeck 18953 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Bremen, den 13. Sehr 1909. und nach Vollzug der Schlußverteilung der Segxägs 8n 88 Fer⸗ lichen An⸗ 1““ do. versch. 92,90 bz do. 1996 ukv. 1114 1.1.7 101,00B 19104 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 22 waetts e n Ahs, 8 Fünigliche .

Eo1315““ Ahrens, Sekretär. MNauuheim, den 10. September 1909. gereehee sal Ostpr., den 10. September 1909. IFtalien. Pläze 100 Lire 8 1““ bis zum 2. Oktober Charlottenburg. [51070] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Fleck. Königliches Amtsgericht. hge . 109 Fer n. ( . 8 8 2 8 en über 8 8 h Kr. zercbr. a - tein. n Sachen, betreffend das Konkursverfahren über görs. [51110] rzgeb. 51090 Lissab., Oporto]1 Milr. Königliches Amtsgericht zu Niederlahnstei 8 8 Vermögen der Zentral⸗Gewerbebank, einge:- Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3“ ö Nachleh 8 1 e do. 1 Milr. ofenbach, Main. Konkursverfahren. 51105] tragene Genossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ Firma Partiewarenhaus A. Goldschmidt in und werksbesitzers Emil London .. 1 2 Ueber den Nachlaß des Johann Georg Gög, pflicht, in Dt. Wilmersdorf wird Termin zur Meerbeck. Inhaberin Frau Berta Goldschmidt, Fhenlst ind vird An Antrag de v Sattler in Offenbach a. M., wird heute, amd Erklärung über die Berechnung, wieviel zur Deckung wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Gegeghe 2 ee nach 88 202 Sng 5 18 10 1 11. September 1909, Vormittags 10 Uhr, des des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrages die entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Konkursordnun hiermit eingestellt. v11“ 100 Pes. Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtstarator Genossen vorschußweise beizutragen haben, auf den Mörs, den 18. August 1909. b Königliches Amtsgericht Stollberg. .’ Johannes Niederhof zu Offenbach a. M. wird zum 20. September 1909, Vorm. 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. 6. —— b . 14 Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ bestimmt. Es wird darauf hingewiesen, daß die Be⸗ iches An waldenburg, Schies. [51063 . 100 Srs meldefrist bis zum 14. Oktober 1909. Erste Gläu⸗ rechnung auf unserer Gerichtsschreiberei Zimmer 344, Moosburg. Bekanntmachung. [51206] Konkursverfahren. 1 u 100 Frs. bigerversammlung Donnerstag, 7. Oktober 1909, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt ist. Durch diesgerichtlichen Beschluß vom 11. ds. Mts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gast⸗ .6“ 100 Frs. Vormittags 10 Uhr, Saal 12. Allgemeiner Charlottenburg, den 7. September 1909. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen 86 wirts Franz Beckert aus Seitendorf wird nach 100 R. Prüfungstermin Sn der ““ Königliches Amtsgericht. Abt. 40. Füse o 1bx kclhäter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ F’ee ö 8 8 1909, Vormittags 1 r, Saal 12. ZI1II mühle bezw. über desse els eine 3,8, 1 Gr. Hesfisches Amtsgericht Offenbach. Seg.;;. e 8 0; Pesast 18 Verfahrens entsprechenden Konkursmasse 9 Waldenbur (Sch¹, den 8. September 19009. 1“ edog⸗ ce⸗ 19 8 Das Konkursverfahren über da ermögen des eingestellt. önigliches Amt icht. lh., 8 8 v“““ 191065] aufmanns Nowicki in Culmsee wird nach er⸗ Peiteagburg, den 18. September 1909. E1“ v. 31 1.17 vrtm. ẽ½ 1 9997 Hyebeersversahren.) 909 in folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Moosburg. Weissenfels. b [51066] 111“ 100 Kr. Laass S.⸗Weim. Ldskr. uk. 104 1.5.1 3 : 2. ünchen 18. Ueber den Nachlaß des am 10. August 1909 in 1“1“ Bruckmayr, K. Sekretär. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dest 8 8 do. do. uk. 18/4 1

6 595 6616

AR

2

ES8SSOVO ¹ EgEI

A

Süegas

o. do. neul. f. Klgrundb. 3 ½ do. do. 3 Posensche S. VI X

do. KXI-XVII

do. 1908 unk. 13,4 100,75 et. b . 1906 unk. 11 1ees191408 do. 94, 96,8. 01,0981 versch 84,087 bch do. 191308 ung, 1i 1.4 10/101,30 z Cöpenic 1901 unkv. 1074] 1.4.107100,90 B do. 75,80,86,91,02 N 3 versch. 93,00 bz Cöthen i. A. 1880, 84, Mainz 1900 unk. 19104 1.4 107102,75G 1890, 95, 96, 1903,31 1.1.7 —,— do. 1905 unkv. 15,4 versch. 93,10 G Cottbus 1900 ukv. 104 1.4.105,— do. 1907Lit. Ruk. 164 1.4.10107,50 G do. 1889,31 1.4.10,— do. 1888, 917v., 94,05 3 92, do. o. 33 1.4.10,— do. 18953 1.4.10—,— Mannheim 1901]4 1.2. Sächsische alte ... Schlesische 1.4,107101,25 G Creseid. . c1900]¹4 1.1.7 1100,50 B do. 1906 unk. 114 14. do

* 3;1 versch 99,400 do. 1901/06 ukv. 11/12,4 J100,50 bz do. 1907 unk. 124 1.1. MX“X“ Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.101101,40 B 9 1907 nanh. 198, 410—.— do. 1908 unk. 1374 1.4.10, do. e.. do. 88 de 8 venleerc 68Gob, do. 1918 12 be. .— Socief. altandschafd. mleihen staatlicher Institute. - 1 471010; . 519574 .“ Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 191 0⸗ Deantig 18 n 6 H eSd Fe gess, z801 S⸗ 8 Pihsch. Coachs⸗Alt. gdb.Obl. 31 ver ,94,80G Darmstan 1907 uk. 144 1.2.8 [100,25z6 Minden 1909 unk 1910,1 . be h eot gede Sh., 11 ver 9025 do. 1909 N uk. 1614. 1.410/100,50G do. 1895, 1902 31 8. Ihe ne do. 88 1.1,7 8860 G Mülbausen E. 19064 bo. vo. 19. 198 1410 19120 do. 22, 05 3 versch. 93,00 G dc. 1907 unk, 164 do. do. 1902,86,091) 1410 999,95 8 Deste 831 Sn Mülheim, Rhein 1899 1

—— d0SS= bo 0 bdo O0 bo SüiA

2

222222anseenseeeee.

InC SEvnâ

1s

AR

4.0C50* Se SSAhhssh

92 82

00034 d0 Sha2s

1 ssau 1.4.10 95,00 bz G HOtsch.⸗EblauC7ukv. 154 1.17 —,— 04, 08 ukv. 11/13 Sac⸗Mein. Endfred 1.1 1u“ H.⸗Wümersd. Gem 994 144. —,— 89 „Ligh. 1904 3 4 ZZ Dortm. 07 X ukv. 1274 1.1.7 100,30G Mülb., Ruhr 1889, 973

ö

dOC O0l Sbo OGlCo O —,—,—,—-—

b

S ISSSSS8SS 8ꝙ—

81

1 .5 .5

1 101,00B do. 1891, 98, 1903/3 do

:11 102,80 G ; 11 95,00 G Dresden 1900 uk. 191074 1.4.10 do.

Schöneberg, seinem Wohnsitze, verstorbenen Apo⸗ geho 7 —. 85 anns Otto Altrichter, Inhabers der Firma 8 do. do. 3 ½ 1.5. 8 vheters Fanz Hie jBeshäalt Bkriin, gög. Cuinsee, Nen Clicheh nee 1,oo. Nicola. Beschlußz. „151037] Penf zfarche ö Reienfeks. Sänn Bersin 31 8 Fegesens 2 8. Schwrzb.⸗Nud. Ldtr. 31 1.1,7 92.790G 1 L“ nickerstraße 71, ist heute, am 10. September 1909, önigliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin zur Gläubigerversammlung behufs 1) Be⸗Ĺl Cheistiant Som⸗. lie 8 r. ve. do. Sondh Ldskred./3 1 versch. 92,00 B . 4. 6 3 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Erverfelq. 110770 Kaufmanns Julius Varver, früher in Nicolat, schlußfassung über Erhebung der Klage gegen denux. GFhßelftansa London 37. Madrio78. Beeio 8. vcg⸗Mdeg. enheprenseiden. 9 do. 190931 1.4.1094, do. 1897,99, 03, 04 Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karls⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des jetzt in Berlin, wird, nachdem der im Vergleichs⸗ Lederhändler Leopold Goldmann in Leipzig auf St. Petersburg u. Warschau 5. Schwei 3. Ferat seeiresch.III 95,10et. bz G Dresd. Grdrpfd. Iu. II4 c. M.⸗Gladbach 99,1900 badö1i ist um Fonküravetwaltererannt Kontirfforde. Kaufmanns Ludwig Sachs in Berlin, Prager. tetmine vom 9.Augut 1909 angenommene Zcvangs, Herausgabe des Rosenthalschen und Kuhnschen Kom« Stoocholm 41. Wien 1. Magdeb⸗Beiltenbergc3 6740 do. do. 1 47 do. 1890, 1888 rungen find bis zum 20. Oktober 1909 bei dem straße 9, alleinigen Inhabers der Firma Ludwig vergleich durch rechtskräftigen 8 luß vom 9. August missionslagers bezw. Erstattung des Wertes der Mecklbg. Friedr.⸗Frsb. 141. d erde rrs,18 3, ves. CE 1899, 03 131 1.1.7 ,—M— do. do. Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfastung Sachs in Elberfeld, Wall 14, sowie Inhabers der 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. selben, 2) Wahl eines Mitglieds des Gläubiger⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenbahn. 4 14. 8 88 8en 8 8 H Mlünden (Hann.) 1901 4 Westpreuß. rittersch. I über die 116“ des femennen der ir Firmen Ludwig Blumenreich Nachf. und Niccolai, 8 31. 8 1 icht ausschusses an Stelle des ausgeschiedenen Bank- Müns⸗Hukaten ... ne⸗ 8 do. konv. 84 4. (Ouꝛren 111869, 9.1601 4 111. Müthes 1908 ö . do. do. 16 eines Gläubigerausschusses und über Anhörung der Gläubigerversammlung über den An⸗ Ostrowo. Konkursverfahren. [51282]) tober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor des 8 Sovereigns.. Sv 1. Düffel 1.N. à1899 39 101,756 Naumburg 97,1900 kv. 3 1.1. 11 die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ trag des Gläubigerausschußmitgliedes Willy Többicke Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 27, an⸗ 8 Gulden⸗Stück Brdbg. Pr.⸗Anl. 19084 8 do. 1905 L, M, ukv. 114 100,50 bzz B Neumünster . 1907 1. . neulandsch. II

stände auf den 5. Oktober 1909, Mittags auf teilweise he tsetzung seiner Auslagen und Ver⸗ verstorbenen Hausbesitzers und Restaurateurs beraumt. . Gold⸗Hollargs.. 9 do.“ do. 1899 3; 1.4. 8 1800Oen H100,70bs Röürh aussn s veh,184 F

12 Uhr, und zur Prüfung 8 8 ütung in Höhe von 400 abschläglich Termin be⸗ Stanislaus Smielowski zu Ostrowo wird na Weißenfels, den 9. September 1909. 1 Cnf Sndeke S.. 3.9 10 do. 88,90, 94, 00, 03 Erich. 92.25G e2 Eehree. Hess. Ed.⸗ ⸗N. derungen auf den 9. November 19 9, Vormittag timmt auf den 21. September 1909, Vorm. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Sannemann, Amtsgerichtssekretär, 1ls1181866“ 7. do. do. XIX 33] 133. 10 Durzburg. .“. 1895 1.7 105,08 E1 1.-Ill; 1 10 Uhr, vor dem 11“ Gericht in 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 11. aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 1 MNeues Russisches Gld. zu 100 R./217,30 bz do. do. XXI31 1.3. 17 [100,20 bz G do. 1909 85. 1919 5, 8 28 Schöne erg, Grunewaldstraße Nr. 980 II 88 Elberfeld, den 11. September 1909. Ostrowo, den 13. September 1909. . LMerstasecsche Hesh. große . 4,195 bz 27,2c 4. 177 100,30 do 91,98 k 96.16,05,08 dö. Visi xx

85 ööee Arrest mi Kgl. Amtsgericht. 13. Königliches Amtsgericht. Toarze. Bekan ntm a ch ungen 8 8 uNew h 5. ds. do. vIk. Vrn 410. 9 11 2 1b . 1896 do. Kom.⸗Obl F Vl

Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts Elrieh. Konkursverfahren. 151064] Pirmasens. [51208] Tarif⸗ . 4 gelc Zäaülsche Koten 100 Francs.. Süesehr bir .; 1. Durlach 1906 .“ vo. 71. 1999 do. vüük

Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. In dem Konkursverfahren über das ee Oeffentliche 1A“ schluß der Eisenbahnen. 11.“ 1 do. do. 1- —X 3. 141.7 920 Eilene⸗. .. es 6 1189 b 1 I.IV3% Würzburg. Bekanntmachung. [51106] Fabrikanten August Nötzel, früher in Elleich, ist Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschlu 88 ffenburg 1888, 1806 Ex-EI- 8 do. Kred. bis XXII 8 do. bis XXV [3

Verschiedene Fo sanbeihen.

eic 5 1 ranzösische Banknoten 100 Fr./81,10 b Vomm. Prov. VI, VII4 908 Nunkv. 18 0. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur vom 11. September 1909 das Konkursverfahren über [51209] vn 865 3 Bad. Präm.⸗Anl 1887 8 160,75 G

4. do. 1 1 WF“ ndische Banknoten 100 fl./16 do. 1894, 97, 1900 3 1.4.10 889 Steinheim und des Kaufmanns Friedrich Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ das Vermögen Staats⸗ und Privatbahntierverkehr. talienische Banknoten 100 L. 81,00 b Posen. Provinz.⸗Anl. 31] 1.1. 8 Eang venr. 17 2 . orzheim.. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 215,50 bz G amburger 50 Tlr.⸗L. 5 153,25 bz G

8„ . 8, zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1) der Emma Forster, geb. Pfeiffer, In⸗ Tarif vom 1. Mai 1908. orwegische Noten 100 Kr. 112,40 bz do. do. 1895 3 ebebnrhee 909 N u. 18 JIa Feeis. Eer veee. den den, ffenea Handels zur Beschlußfasfung der Gläubiger der Firma „Emma Forster“, Schuh⸗ und Abschnitt D wird wie olgt geändert: Seite 21 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,15 bz RüexeerSer. 5 8n903 do. 1907 unk. 13,4 schaft vv Konkurs erkannt Fünkung. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Lederhandlung in Pirmasens, Bei Hochpochten wird die Bezeichnung .(Holzverlade Rofüif 5 do. 1000 Kr. 851565 do 2 XXIII3 7491,80b G Ems . 1903 do. 1895, 1905 3 8 Han 1 S 1“ Würz⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 2) des Schuhfabrikanten Gottlieb Roos jun. stelle)“ gestrichen und bei Hollnich Sbr.)⸗ i .“ 1 e e . 30 5b; s 8. 2. 8 31 11. 95,75 G Erfurt 1893, 1901 irmasens 1899 4 Bffener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 2. Ok. Auslagen und die Gewährung einer Ferü an nje in Pirmasens, 8 Gb. 8.on cse gehofrt. 885 Hose 217,30 6; do. III I F.ö 1898 5 i 1903 . 8 übecker v. Haasge . 8 * 2 . 2 8 3s 2 2 So†. 8 8 8 4 5 2 9 2 . Seite 32: 2 1e 8 2 2 8 9 8 8 7 . 6 5 92½ tember 1909. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober Mitglieder des Gläubigerausschusses der 3) der Margareta Kurtz, ge en 9) b 4 XVII Posehn . . . . 1800 Sbefb⸗ 80- h 12 ,006:% Frgsbngacr 7Fl. Lose pr. St. 28,10 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.410 136,00 bz Pappenb. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 75,00 G Kolonialgesellschaften. 1.1 Narchghten.

EEEEE“

S —,— SSSSS

II. Folge 3 ½

do. 3

III. Folge do.

8

2. 2. —. 2₰ 2 O g. S2S SceSg

doboxA.; ——

SFeeEeEEE

EEgg crterE

2—

2 921ùv92

F— -

SSorn

='2SS

—SSSSS

EEEEkztessbhesn 2222222gSgAg 121IgS*

=—g=— b

——8—8—

eeeEEEgE

S

e. Ellrich, den 10. September 1909. 1— frau von Ludwig Sertel, Schuhfabrik betr. in ausgeschlossen“U do. do. Ueinel 1,;— do. X. XI, XIV 3 E“ 4809 ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pirmasens 8 Bestts en a. Fehtentbehaclernion eutsche Fondds. ü 8 hevhunn 96 Snah, .M. 06 n. 18 5. 88 ) 98 3 8 . . * 88 8 . 8 .s. . . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht.. [51100] nach Abhaltung des Schlußtermins, L 8 do. 1907 unk. 18

18 98 3⁄

4 11“ do. 02, 05 ukv. 12/15/,3 ½ (L. 8.) Hirn, Kgl. Kanzleirat. Hagenow, Mecklb. und das Konkursverfahren über das Vermögen [51211] Dtsch. Eegche⸗CAaaf enleihen. do. Landesklt. Rentb. 4 do. 1908 unkv. 18 6 ůälli do. 1899

Konkursverfahren. 5) des Schuhfabrikanten Ludwig Volb in Ausnahmetarif für Düngemittel und Rol fällig 1. 10. 11 1 1.4.10 100,80 bz G do. do. 3

Das Konkursverfahren 88 das Vermögen des Pirmasens nach rechtskräftiger Bestätigung des ö 79 ebe- E1111““ 101 20 Westf. vov.⸗Anl. III,1 1901 N Altenburg, S.-A. Konkursverfahren. [51089] Mühlenbesitzers Johann Bollbuck zu Hagenow, Zwangsvergleichs Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1909 werden a 1. 7. 12⁄4 1.1.7 [100.90 G do. IV, V üukv. 15/16/4 8 1903 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverwalter Rechtsanwalt Steinmann daselbst, aufgehoben. Seite 2 1) unter 11 Ba die Angaben für Schlam Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 4 versch.102,80 bz G do. II II Fs; ..1898 Landwirts Ernst Arthur Gustav Feller in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Pirmasens, den 11. September 1909. dünger wie folgt gefaßt: „Schlammdünger aus Kli 8 8 31 8180696 bo. y 8-I9 : 38 vihurg 18 Fr. 122 Altenburg wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. anlagen fols auch Kalkschlamm unter c) 2 ve b.89, u do. uk.

ins bi G 2 d 8* 110 1 o. II Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagenow i. M., den 10. September 1909. msthenssir. . [51073] 2) unter 11 Be hinter „Kalkschlamm“ die Wor 8 S ts g E“ deh neen 190 ürth i. B. 1901 uk. 10 d

Frenbang. dg G- Großherzogliches Nneh In dem Konkursverfahren über das Vermögen auch getrocknet und gemahlen“ eingeschaltet. 1908,09 ukv. 23/24 4 1.1.7 101,70 bz do. 11“

Herzogliches Amtsgericht. 11““ K zverfal [51094] des Kaufmanns Franz Porath in Rathenow Dresden, den 13. September 1909. Preuß. Schatz⸗Schein Anklam cer e o. 1901 Berlin. Konkursverfahren. [51084] 3““ das Vermö 8 des ist ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen fällig 1. 19 8 19 199,80bzG jensburg Kr. 1901 1ön Das Konkursverfahren über das Vermögen der Buchhändters geang Pech in Ha. eer wird versammlung über Einstellung des vöö [51210] ““ 8 1. 4. 18t 1410 101,109; G analv. Wilm.u. Telt. elsenk. ge JRRRA el.Harvr⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wegen Mangels einer den Kosten 82* Sächsischer Binnengüterverkehr, Bayerisch Preuß. kons. Anl uk. 18i versch. 102,80 z G EW— 8 9100,906b . 1907 unk. 12 zu Berlin, Alexandrinenstraße 49, ist, nachdem der Ficbob⸗ entsprechenden Konkursmasse auf den 7. Oktober Sächsischer, Sächsisch⸗Südwestbeutscher un po. Staffelanl. 1. 1.4,101102,40 bz G Kr. 1900,07 unk. 4. 2 5 G do. 1909 unk. 14 in dem Vergleichstermine vom 5. Juli 1909 an⸗ aufgehoben. 1909, Vorm. 11 Uhr, bestimmt. Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Mit Gültig do. do. 31 versch. 04,80 bz 0 do. de. 1890, 1901 10194,25 G 8 189. 1906 auchau 8

wangsvergleich durch rechtskräftigen Hannover, den 9. September 1909. ,den 9. September 1909. Fee . im Artikelve bo. do. versch. 35,00 G Aachen 1893, 02 VIII Fommene 3 5 Juli vgesich. dnrch echneräftigen Königliches Amtsgericht. 11. Rathenow, den p keit vom 1. Oktober 1909 werden im Artikelve 8 (GEuesen 1901 ukv. 1911 8 ↄ—— do. 1907 ukv. 1881

Königliches Amtsgericht. eichnisse des Ausnahmetarifs 4 (Düngekalktart do. ult. Sept. 85,10 bz do. 1902 X ukv. 12 1 Fn. h. . echfeasaäan6⸗h 3 1 den 1901. 1.1.7 —,— 19 b 4 e n. 8 1098 Rathenow. Konkursverfahren. 8 [51074] snte SasFesiemm. gee Snch. Ge g; 1908,0 unh s 1.1,7 [102,00 bz B . 8 unds, 33 C lin, . *b n,. Das Konkursverfahren über das Vermögen J ü V en un emahlen“ eingeschaltet. 1 do. kv. v. 75,78,79, —, burg 1899, I u. II -—,;— örlit 1900 S 1919

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. In dem Konkursverfahren über das Vermögen und g g Alten urg u o Pöeltt 85 do. Ser BE1 4 10 100,608 Graudenz 1900 uükv. 10 4. Stettin Lit. N, O, P Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 1.4. 1 do. 1904 Lit. Q 4.109: Bosn. Landes⸗A. Güstrow 1895 3 ½ 1.1. Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 1 d 898

uedlinb. 03 Nukv. 18/4 Regen huug 08 uk. 18/4

do. 97 N 01-03, 05 ,33 do. 1889˙3 Remscheid 1900, 1903/3) Rhevdt IV 1899/4

do. 1891 3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½

do. 1903 3 ¾ do. 1895/3 Saarbrücken 1896 ,3 St. Johann a. S. 02 N3

do. 1896/3 Schöneberg Gem. 96 3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/ 4 do. do. 07Nukv. 18/4 do. do. 1904 N 3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 10/4

do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891/4

do. 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 1895/3 ½ Stendal 1901 ukv. 1911/4

. Vill 8 ue F . 3 ult. Sept. —,— b Essen 1901 4 d8 nme 1 2 den 8. Oktober 1909, Vormittags frau von Philipp Kurtz, Schuhfabrik betr. in Niederheimbach wird „Kl. St.“ gestrichen. Au Schwedische Noten 100 Kr. 112,40 bz G XXVII, XXI 33 J92,90 bz G 1909. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, termin auf eA. 8 Seite 33 wird eingefügt „Pegelow (Stn.) Abferti lzeri Jobb⸗ 8 de. 19,d u. 1814 8 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Pirmasens, eite gefügt „Peg 1 Schweizerische Noten 100 Fr./81,20 bz do. .16 92,90 bz G do. 1909 N unk. 19 do. 1908 N unkv. 18

den 6. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr. 89,00 G do. 1879, 83,98. 01 de. 8 v8n733 3, Anteile u. Obl. Deutsch Kamerun E. G.⸗A. 8. B 1098 Eisb.⸗G. Ant. 8

(v. Rei

35 1 sti . er 8 i tel, geb. Landau, Ehe⸗ gung von Tiersendungen in mehrbödigen Wagen i Zollcoupons 100 Gold⸗Rubei324,20 b do. XVIII 3 ½ Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den bestimmt 4) der Karoline Ser h 1 85,30bzB iensburg. ... 1891 otzdam . . 1902 57 ch m. 3 % Zins.

8—

——ö— SS

ISg 090

——— .

u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 37 L.1.7

(v. Reich sichergestellt) 95,10 G

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890]5 1. —,— do. 100 £ 11.7 [101,50 bz do. 29 .1.7 IIlol, 50 bz do. ult. Sept. —,— do. inn. Gd. 1907 .6.12 [100,75 brb do. 09 Int. uk. 14 3.9 [100,50 et. bz B do. Anleihe 1887 4.7 —,—

do. kleine do. abg. do. abg. kl. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 £ do. 500 £ do. 100 £ 20 £

92

%.—

222ö=ö2 S2bg

[ENJ 2 E&

2

962—2ꝙ—1 e. —,—-ö-öFö SSSS ’ggSS

2—

87

8

11““ Seegekeeggeeseszegg-

eeg EbEFee

2— 42

*ES —Vé:=hJOSVy—— ScUce⸗E

.

*εn

5EE

2 & 5 8VSgV

2* 2—

2—

.12—gen⸗ Firma Georg Robby und der Inhaber der⸗ 8 Ferdinand Kiehlreiter in 13. September 1909. vdo. v. 92,94, 1900 3 1.5. Altona 1901 ulv. 11 Berlin. Konkursverfahren. [51083] selben, Ehefrau Auguste Robby und Kauf⸗ Swee. übnahme der Schlußrechnung Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen . 1902 ukb. 103¼ 1.4. 8 do. 1901 II unkv. 19 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mann Reinhold Schubert, in Hannover ] des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen [51212] 8 1899 8 1* 2. 8 So,S. fer 1899 Schneidermeisters Adolf Schwarz, in Firma nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 20. Seh - b 4. G Fhecterb-1hir. 8 K. Schwarz, in Berlin, Reinickendorferstr. 118, aufgehoben. 8 6“ u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ tember 1909 wird die Station Markneukirchen (Stad 5. Augsburg 1901 ist zur Abnahine der Schlußrechnung des Verwalters Hannover, den 11. September 1909. assung der Gläubiger über die nicht verwertbaren der Sächsischen Staatseisenbahnen für den Gesam 8 1 5.111—, sdo. 1907 unk. 15/4 der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1909, Königliches Amtsgericht. 11. 8 ermoögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Ok⸗ dert. üschen ünd h eich in der trhr Cünee 8 1 8 do. 1889, 13897, 05,32 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 11 tober 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem 8 Baden⸗Baden 98,0

5 v 8494, Heilbronn. [51204] tober . 1 1 Verkehr einbezogen. An genanntem Tage erhält d 9 „Hör. 2 d E111““ K. Amtsgericht Heilbronn. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmtt. bisherige Station die eeüce 88 Flenhabn.5⸗ 3. Sesiaee 8

immt. 7 Vermõo Anton Rathenow, den 10. September 1909. Markneukirchen⸗Siebenbrunn. Die Frachtberechnur e 2n- 18933 rine det ther neuft 1eoan en Amtsgerichts gübler, nhhbenl einen Wäagenhansiun n Königliches Amtsgericht. 8 decfncehrches- der Station nerhegfecen Stad 8 VI en 999, 1901 88 1“ Kügiiglichen Heilbronn, wurde zur Prüfung nachträglich an⸗ Regensburg. [51103] erfolgt nach den e für Markneu ö- Bremeran,1dont,18 Berlin. onkur ahren. 21. September „Vormitta „ledigen Putzmacherin Elise , de 1 te V b In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des und ka⸗ eines von dem Germeinschüebne⸗ gemachten vr 87 B.41gla des K. Amtsgerichts Kal. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahne 88 be 1898 ung; I v. II 92 21 E1ö“ als geschäftsführende Verwaltung. Hamburger Si.-nn E.“ g. * Dienstag, den 5. Oktober Vormi weil es durch Zwangsverglei 8 2 1 ergerstraße 17, Geschäftslokale Gollnowftr. 22 u. 23, 11 Uhr, vor das K. Amtzgericht hier, Zimmer Regensburg, den 13. September 1909. 86 nsch⸗ESübwestdeutscher Güterverkeh de. 99 5 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvor chlag ist 1 Gerichtsschreszerei des K. Autsgerichts Regensburs. Am 20, Spiember 1109, uner ghe, Staiter Wigr 88. 2.180 nt. 18 1 velchbiger über die gr. G. Ferichtsschreiberei zür Ginsteht nsehe geles Der K. Obersekretär Sarg. neukirchen (Stadt) in die Tarifhefte 1—4 (Klass do. amort. 1887-1904

ü itgli heoda, HMinden. 51079]]gut⸗ und allgemeine Ausnahmetarife) aufgenomme⸗ do. 1886-1902 .. 7 1 8 gea. ee P Den 11. E 100 Müll hhs Sag 8.eeaeazec eh 1ane 1— Her Frachtberechnung werden die E“ 8 Hessen 1899 ir. Schlußtemmin zuf den 2. Sreoher 1 Hilfsgerichtsschreiber: Müller. der Station Fäsctneutiscen, die vom genannten Ta do. 1906 unk. 13

—,—

. nPPVFPSPPVSYVSVYBV

—ö, x 8

. 2.

8S

4 o. 1 adersleben 1903 3 ½ 1.1. 8 Stuttgart 1895 N 86. do. 1902ukv. 1913 agen 1906 N ukv. 12 1 do. 1906 N unk. 13 8 Buenos⸗Aires Pr. do. (Em. 08) unk. 15 4. . do. unk. 16 4. do. do. Halberstadt 02 unkv. 15 11 ¹ do. 1902 N 2. 8 do. do. kl. 1897, 1902 8 8 Phren k12 3 89 4. do. 8*½ Sept 1. o. ukv. 4. 1 Bulg. Od⸗ 3 1905 N ukv. 12[4 1.4. do. 1909 ukv. 1919 4. Buae de Hiee—. . 1886, 1892 3; do. 4. 51 121561-136560 1 do. 1900 N3 ½ 1.1. 6 41“ 1. 2r 61551 -85650 8 8 ö“ ½ 1.1. v Viersen 1904 3 ½¼ 1.1. Ir 1 20000 11.7 [104,60 et. bz B. do. 1909 rückz. 40⁴4 amm i. W. 1903 3 ½ 1.1. Wandsbeck 1907 I 4. 4 Chil. Gold 89 gr. 1.7 —,— do. 76, 82, 87, 91, 96/,3 Hanau 1909 unk. 20][4 1. do. 1907 II unkv. 15 4. do. mittel 11.7 [92,75 bz G do. 1901 N, 1904, 683 bern⸗ „. 1895/31¼] 1.1.L7 +.— (Weimar 183888 ,3 1. 80 G do. kleine 1.7 [92,75 bz G

—,——

08. 595.

do. 1907 unkv. 18 N

do0dog.

Berliner 19011ukv. 18 arburg a. E. 1903 3 1.4. 8 Wiesbaden 1900, 01 3 do. 1906 do. do. ukv. 144 eidelberg 1907 uk. 134 15. do. 1903 III ukv. 16 4. Chines. 95 500 £ do. 1876, 78 1.1. do. 1903 3 ½ 14. 8 do. 1903 TV ukv. 12 410—, do. 100, 50 2 1882/98,3 96,25 bz bronn 97 N ukv, 10/4 1.6. do. 1908 Nrückzb. 3774 122. do. 96 500, 100 4

1904 I 3 ½ 1.4.10 3 erne 1903 3 ½ 1.4. do. 1908 N unkv. 19 2. do. 50, 25 £ Hdlskamm. Obl. 3 ¼] 1.1. 8 ildesheim 1889, 1895/3 ½ 1.1. do. 1879, 80, 83 —, do. ult. Sept. Svnode 1899 4 öxter c1896 3 ½ 14. do. 95, 98, 01, 03 N do. Eis. Tients.⸗P 1908 unkv. 19,4 ohensalza. .1897 14. W 1901 1 do. 98 500, 100 2 do. 1899, 1904, 05 ,3 ½ omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ 1 . 1 906 unk. 12/4 do. 50, 25 4 Bielef. 98,00,F G 03/034 sena 1900 ukv. 1910]74 1.1. 1903, 05 ,3 ½ do. ult. Sept. Bingen a. Rh. 05 1, II 3 do. 1902 1.1. 892, 1894 3 Dänische St. 97 Bochum 1902 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 1274 1.1.7 100,40 G Zerbst 1905 II 3 ¾ Eavptische gar. Bonn 1900 4. do. 1908 unk. 19/4 1.4. Städtische u. landsch o. priv. 1896 8 2500, 500 Fr.

S”gISSS ,en

q-Sönn

5

1 önigli ts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 om genan de. 1828 . em Konkursverfahren über das Verm M . : 36. 5

ee-. EE“ 8 Müllers und Landmanns Heinrich Schmädt Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem am 15. September 8g8 85 1896.1900 8 8501b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Lindaumühlenholz ist zur Prüfung der nach⸗ Zwangsvergleiche Vergle SöFsen3s au N1.v.e9b Kal. Sees, dird ee gcn. Vern 2, 9 8 1,1 889 1 Lgrlgeabe 1907 uk. 13/4 da. 10g, 59

erlin⸗Mitte. Abt. 83 a. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den den 24. September 1 . 8 11ump 75 Brandenb. a. H. 1901 4 1.4.10. 88 1 SteEisven.

1 8b E“

—V

ge

! 7 ———— 8 α