8 200 047. 85 b: 137 426 180 184. 868: 193 826. 8 GSegenstand des Unternehmens: Der Export ““ bb111ö1““ — 16 . Joseph]/ 5b. 201 360. Ingersoll Rand Company, g8 — 8. 3 stteln ver rport und Cassel. Handelsregister Cassel. 51347]9† Spree“ n. 1 8 Neis Sesehs Reg it, Vertr. Nar Liser u. kis 87a: 203 66, 880 168101, . aen nuffiscen bebenamiteln jeglicher Art. Zn Frit Velz, Hotel S.-Aasegeg eene. Errn Näonn⸗ das girin Jahaber der Apotherenbesige “ 4388 dec vntmachung. 1218828p . A. 8 6 8 8 9 1 6 ;37¼ S 6 aepza 5,2 Lobe eE 6 — 8 r Fr. des Hande 8 2 vurde 206, 417. 2288 87977 194 398. 22 d: Geschäftsführer ist: Kaufmann Baruch Pricchkowski. getrazen. Hausen. ist am 11. Sepiember 1909 ein. Fürstenwalde, den 1. September 1999. —+ der eaffenen Handelsgeselschaft Witheim eae
Peeneerar Null aus zwei koachsial hinter⸗] feuerwaffen mit verdeckt liegenden Hähnen. rgegangen auf den Restaurateuw .. Künigliches Amtsgericht. —Machfol felch stohs eng einsetraßen;
2i 1 F - — „ Nanzzerre b. Paris; Vertr.: Ott ieden⸗ 2 nnen, ge⸗ “ “ Tomntzcurönane eni eng 68. 26. 4. g 6 H. Knoop, EW1“ Dresden. ““ 8 4221. H. 44 432. Vorrichtung zur dauernden] Für diese Anmeeldung eist 5 der Prüfung 8 bee 38 u“ “ 169143. 56 : 172 323. 11“.“ EFisenstadt in Berlin, Kaufmann Richard Berg in —Die Firma ist übe d 8 4 9 sp 2 8 * 3 8““ .. 7., n1ze! . 9 1 F 15 2 240 . : 8 5 2 AS 4L29; E 5 t 2 8 14 N. 1 1 b G ““ ifscralvse vons Seüsenchezdelchen spischen dem Unionsvertrage vom 134 152. 00 die Priorität 129. A“ Arthur Horowitz, Berlin, “ Se gesetzlichen Dauern 11 . rrnareetsder echceübreh. 3 ilhelm Kreutz zu Cassel. Die Firma lautet jetzt: 6 Reuss. Bekanntmachung. [51370] sellde ft Ilanschs ist nsgel⸗ Der bisherige Ge⸗ s William Sammons Hubbard,⸗Lricefter, dahl. auf. Grund der Anmeldung in Oesterreich vom CET1’ SDr Arthur Horowitz, Berlin 6 6) Ni chti gkeitserklärun gen 8 6.. ellschaft mit beschränkter Wilhelm Kre a sHes eh Weißenstein. r. 28 derdelsregiste 3— 8 82 68 e Adalbert Schuster ist alleiniger Inhaber . 1 Anwã 8 8 e str. 60/63. 1 v hgat. Pehf n is . gl. Amtsgericht. am. 8 Zomp. in Gera betre 1 7 . Pe. F 1“ 8 Pat.⸗Anwälte, 25 8 Fcg- ahnbo en⸗Höhenrichtmaschine. EEbEE 1 * Herber, Würzburg dem Heeha d dene el1⸗ 8 ape. 8 8 8 Gesellschaftsvertrag ist am 30. August 1909 “ 9 Uh eut⸗ Müngetragen vorden, daß vie Prbetreffend; “ 88 1“ 8 3 8 . 1. . — . 1 8 2 A 2 7 ₰ 8. 3 . 3 „ .. 8 sr⸗ 8 3d, e⸗ 18 2 1. 8 d 8 1 1 ꝛe er in era erlo 8 1 8 g 8 1 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß“ Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 8. 7. 08. 1n 107 118. Socicts unongme vour⸗ udenburg“ gehörige Patent 185 Eind mehrere Geschäftsführer bestellt “ E“ “ 51349] Gustav T b 1 1 2. . . effend „In die Kesselzüge eingebauter Ueberhitzer ellt, so wird die i Nr. A des hiesigen Handelsre isters, era, am 13. September 1909. 1“ 8. 83 76 b. O. 625 77. Vorreißwalze mit Sägezähnen. 8 reffen sscgzüg g t ührer oder wo die Firma G. Bier in ghan gefehrkosteeg Fürslliches Amtsgeri Koblenr. Bekauntmachung. [51384] rokuristen ist heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann ennan I1 In das Handelsregister A unter Nr. 526 wurde
dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf Leopold Offermann, Leipzig, Hauptmannstr. 4. ee ea en des Procéds E mit senkrecht zur b Heicgal⸗ stehenden Hersersghan durch mindestens 2 Geschäfts elix Bier jun. in Dessau erteilte Prokura [51372]9] die Firma Albert Becker, Koblenz, Inhaber
G Leblaͤnc, Paris; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmer⸗ Röhren“, ist durch rechtskräftige Entscheidung des 8 nen Geschäftsführer uͤnd einen Grund der Anmeldung in England vom 5. 12. 07 3. 11. 08. % 08. Spul er mann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Kaiserlichen Patentamts vom 13. 5. 09 für nichtig ertreten. 9. anerkannt. 768. Sch. 9 e pule aus Pappe oder 0g. 192 938. Maschinen⸗ Armaturen⸗ 8 Außerdem wird hierbei bekannt emacht: Oeffent⸗ loschen. Das Geschäft wird ände Auf Blatt 704 des Handelsregisters für die Stadt Albert Becker, Kaufmann in Koblenz, heute ähnlichem Stoff mit zwei auf den aus einer Röhre 20g zchst a. M. erklärt. der Gefelghnach eidef im Firma von dem S Füter zund Iüendena Glauchau, betr. die Firma Ma Greif, ist heute getragen. . 8
4 a. .52 287. Sparbü se mit einer den hh 8 rce Peen v brik vorm. H. Breuer & Co., Höchs G. 8 khöͤri che nt. - d
Einwur de; sh we seifeitig absch ö1“ EEE1e““ 1. g . vpfteilen. br 8 151 972. Siemens & Halske Akt.⸗ 18 vnog 9f iche in Hampucg sgfhörige 8 8s Rteichgeneege. scht 8 alleinigem H fortgeführt. Die dem Kaufmann wwaen. Fee⸗ 19 nist . .“ liön 519 d nn 8 8 . „Aue i. eb. 2. 10. 08. o. Alb ö6” b bofe. j., Berlin. 1 S a — . eifmaschinen⸗Verwertungs⸗ Hermann ALidenberg erteilt leibt be 1 mer ist erloschen. onigliches Amtsgeri eilung 5.
Georg Arthur Bochmann, Aun 77h. R. 27 162. Luftschiff. Sesoh Albert Ges Sö 889, 154 507, 157 152, erstellung wettersicherer Sprengstoffe“, ist durch esellschaft mit beschräntter Harune. g deeö. ist von 1e 88 e Prokura bleibt bestehen lauchau, am 10. September 1908. g 6
Erz 2 — 44 b. F. 26 489. Sirehhofschachte uh Ener . „Lichterfelde⸗Ost. 11. 5. 29. rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patent⸗ llschaft 8 b 88 8 Feg 111* Seh on G45 2 “ leichten Zer. 123 628, 178, 942, 179 772. Gebrüder amts vom 10. 6. 09 für nichtig erklärt. Geh⸗ Dessau, den 7. September 1909. Königl. Amtsgeri Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 433 ist c. 8
Dr. Rudolf Foerster, Charlottenburg, Goethestr. 34. 8e. wei mit den Rückenteilen aneinadder Uebel, Plauen i. Vogtl. Das der Holzwarenfabrik Hatent Pfeil. G. m. Segenstand des Unternehmens: Die gewerbliche Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Glauchau. 51373] Firma „Loreley“ Versandhaus für 8 13. 11. 08. b Prd Wandbelagplatten. J. & F. Haus⸗ r. 98 e2 Bleii nduftvie e. WE H. in Berlin gehörige Patent 177 335 Kl. 75 d, 1. den Gesellschaftern Paul Schuffel⸗ S kar Asts avaha 8 Auf Blatt 762 des Handelsregisters für vil 8 schallplatten und Lelee; 8. zu Rüevfer 45c. C. 17 931. Vorrichtung zur 82 85 leiter, Nürnberg. 5. 5. 09. Jung & Lindig, Eidelstedt⸗Hamburg. I Moß betreffend „Verfahren zur künstlichen Maserung von Frie 2. Florst edt angemeldeten Patente Bei der unter Nr. 408 des hi [513501] Glauchau ist heute die Firma „Glauchauer Neueste schöneweide und als deren Inhaber der Kaufmann ves EEEI“ Berlin⸗ S1a. N. 10 410. Sackschnalle. Carl Nagel, 82 Uüerin S Otto Kunze u. Paul Moft⸗ Holz durch 1 889 durch dceig. getebifrgen 1 8 le erreigtun en uhnght. weut Schleffmaschinen, registers Abt. à eführten Firnis Hiesigen Handels üStan ““ Koen „ in Hlauchau 96. Constantin Sebastian zu Niederschöneweide Harvesting v1116“ Glies 2 b. Bre weig. 5. 2. 09. orf. Roßwein i. S. Holzes mit Maserfarben, die den Grund beim 8 en genannten b 5 8 5 & Co. dao eren Inhaber der Buchdruckereibesitzer eingetragen worden. 11. 5. 09. 1b 3 L“ lzentrockner für Dünn⸗ 34i. 208 653. August Knapp, I H. alen erweichen“, ist durch rechtskräftige Ent. öub ellschaftern auf issemr Gebiet gemachten Er⸗ venligu, i⸗ veu⸗ fingetragen⸗ daß sie in eine Friedrich Eduard Waldemar Koenig 85 . Köpenick den 8. September 1909. 8 45f. D. 19 883. Frühbeetfenster o. dgl. Adolf schichttrocknung. Emil Paßburg, Berlin, Brücken⸗ 42f. 204 368. C. Schember &. oͤhne, scheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 29. 4.090 ecungen, sowie alle damit zusammenhängenden Geselschaftnd 89 ellscha umgewandelt ist, deren worden. Königliches Amtsgericht. Müller Deutschmann, Eltville a. Rh. 13. 4. 08. Aller 30. 192 1. 09. Atzgersdorf, N.⸗Oe.; Vertr.: Dr. Siegfried Lustig, für nichfig erklärt. 8 56 af 8 “ 8 9- sten sder 55 5 ugo Junkers in Aachen. Angegebener Geschäftszweig: Buch⸗ und Zeitungs⸗ Köpenick 11“” doen deesgiuibare, Shädlhe ne Pkneteneeng 839. w. 57 9558. Sand, oder Wasser⸗Uhr. Ter⸗Anwe Breslau. Das Zusatzpatent 186 329 ist hierdurch zu einem Sech Setammkapital beträgt 25 000 ℳ. in sind. Die Gesellschaft it Schnkmann in Crefeld druckeret Die in unf⸗ 1 nar 5189] “ kus eren Fchüsrings. nmpilhbe fenpfenge C. Wilhelm Mohr, Koblenz, Löhrstr. 54. 6. 5. 09. 4a. 989. te “ Hüe hchnh selbständigen Patent eworden. 1 wöchegtenne⸗ ist Rentier Paul Schuffelhauer in Iö e Gesellschaft hat am 17. August 1909 be⸗ Glauchau, gm 11. September 1909.⸗ vI 9 ““ 4 nittel. r. Ph. Schneider, Cöln, Hansarin 1 J.e g „ Lö 4 . Belg.; Vertr.: Arthur Günther, Dresden, 8 1 evtember 1909. nersdorf. en. 1 önigliches Amtsgericht. 9 ⁰, 163 getrag irma „Reinho 8 S4a. L. 25 318. Bohrer für Gesteinschrotvor 6 Berlin, den 16. September Die Gefe t Dessau, den 13. September 1 -. 2.14 Paulke“ in Niederschöneweid 5 179. 6 vchtungen, wof h⸗ Aebnit⸗ Magten. vesperstr 92 h.u.““ Haftung. selsscaft it eine Gesellschaft mit beschräͤnkter Herzogl. An alt. Angcdrict. Slauchau. [51371]] worden. v“ 8G b
47h. C. 16 584. Zahnräder⸗Wechselgetriebe. b 1 w —. 192 200. Karl Lachner, Charlotten⸗ N. h. Perrf 5147 “ den. 12d gine mantt Winichs Wechim Copanh. Vertre A. Pit dn reiReScrersn . v111“ 1e Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1909 Luf Blatt 740 des Handelsregisters füͤr die Stadt! Köpenick, den 9. September 1909. innati, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Henry C. Für diese Anmeldung ist bei er Prüfa gemaͤß 859. 192 652. 78d. 184 642. Geka — erüthtet Dge. zitz des ves 1 Sg Flucsan⸗ gg8 die Firma Eüchfsche Füligesttn. Königliches Amtsgericht. idt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 19. 3. 08. io 2 14 12. 00 die Priorität Werke Offenbach Dr. Gottlieb Krebs G. m. Spaa Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: de eiigen Handelsregisters ., ist. ange * A. vp. d. Crone in Lamnaehnt. 9. ee. F. 26 938. Seilscheibengetriebe mit eiee g-. “ b. 8., Srlabnc a. M. Handels register. glDi⸗ Geeselschafter Paul Schuffelhauer n riedrich 1“ 88 Feens egeceifees epe Nats eimgetrageg daf 68 Neu ö Schng eng Felten . 8 „Uneazamn Lochmeyer — 7. 06 anerkannt. schet 1 Bein. bW Achim. Bekanntmachung. [513350) ringen in die Gesellschaft ein ihr Mit⸗ Hermann Alfred Schmidt daselbst ein etragen worden. und die Handelsgesell ist mnagecheden —„Schadt & Cie. mit dem Sitze in Moosbur
schaft aufgelöst ist und daß der ISer , Söh, G. b M. bechselhate Sezitts 8 egister Abteilung A Nr. 42 “] Döbeln, den 13. September 190 Kaufmann Ludwig Edmund Lange das Handels. (früher in München). Inhaberin; Berta Schad 9a. A. 15 885. Universalfräsmaschine mit S4a. M. 36 965. Auswechselbare Schiffshalte 201 496. C. Lorenz, Akt.⸗Ges., Im hiesigen Handelsregister2 8 a. an dem von dem Gesellschafter Schuffe lali eschäf in- mcee — burg; ist: Vorrichtung zum Fräsen von Räͤdern nach dem vorrichtung an Ufermauern. Wenzel Miersch, e ist heute zu der Firma Heinrich Wahl Nachf. in HZFkfaauf seinen Namen in Hesissaeh Fehaffehauer Königliches Amtsgericht. geschäft allein unter der Firma „FSächsische Sehhanefran 1 Lheburg: Progsee Augusi Abwälzverfahren. Auerbach & Co., Dresden⸗N. Frankfurt a. M., Untermainkai. 25. 1. 09. 68d. 207 075. Johannes Dewitt, Neue Achim folgendes eingetragen: — 27. 6. 08.
8 meldeten Patente betr. Vorrichtu 6 8 — Aluminium⸗Industrie E. Lange“ weiterbetreibt. 2 b 28 1 S4a. N. 10 101. Verfahren zur Herstellung Mastrichterstr. 21, u. Eduard Broel, Mastrichter⸗ der Kaufmann Bernard Hoyny in Bremen ist b aller chgtente Gerenhrrichtung zum Schleisen heö EC““ 19 Glauchau, den 11. September 1909. Landshut, 49 b. B. 50 058. Vorrichtung zum Zerlegen von Schutzbekleidungen für Uferböschungen oder an⸗ ast 41, Cöln. durch Tod aus der Gesellschaft Gleich⸗ 8 Han dem von dem Gesells after Florstedt auf offene Handelsgesellf aft Gos nae v,g. Königl. Amtsgericht. d.eerere. 1-1ne von Profilstäben zu Hufeisenstollen; Zus. z. Pat. dere Bös ungen mittels zweier aufeinander lie ender 68d. 212 280. Otto Pinnow, Spandau, Fäitig ist der Kaufmann Hermann Adolf Friedrich seinen Namen in Deutschland angemeldeten zu Duisburg iis 6 edne cj Glauchau. 1““ [51374] Limbach, Sachsen. 51389] 163 985. Ernst Brockhaus &. Cie., G. m. Schichten von Steinprismen, deren Querschnitte Hamburgerstr. 89/90. kunne in Achim als Gesellschafter eingetreten. Zur “ Patente betr. Vorrichtung zum Schleifen aller. Der bisherige Gesellschafter st Ständer ist „Auf Blatt 738 des Handelsregisters für die Stadt In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts b. H., Wiesenthal, Post Oesterau i. W. 4. 5. 08. einen sägenartig verzahnten Verband ergeben. 72 b. 210 142. Adolf Weigel, Nürnberg, Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann 8. schleifbaren Gegenstände: alleiniger Inhaber der Firma Die Gef Llhe aft ss Glauchau, betr. die Firma Deutsche Kunst. und ist heute eingetragen worden. 49 b. P. 21 453. e und Vorrichtung Christoffer Nyholm, Bremen, Friesenstr. 89. 16. 9. 08. außere Cramer Klettstr. 3. Hermann Adolf Friedrich Runne in Achim er⸗ um festgesetzten Gesamtwerte von 20 000 ℳ unter aufärlese . a. e Gesellschaf Handels⸗Druckerei Penn⸗ Gesa Sea ere.; 8 1) auf dem Blatte 470: die Firma G. Ees2 um kontinuierlichen, mechanischen Zahnen von 84a. W. 29 473. Schleusentor. James Edward 76d. 211 451. Moritz Ebeling sen., Barmen, mächtigt. Die Prokura des vorgenannten Runne Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlagen. Duisburg, den 9 September 1909. sbeute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. in Oberfrohna betreffend: Blechen. Kuno Peiseler, München, Schöttlstr. 9. Whiting, Trumpington, Engl.; Vertr.: F. Riechers, Eleferstr. 56. ist erloschen. b 85 in Höhe von je 10 000 ℳ. Königliches Amtsgericht. 1 Glauchau, am 11. September 1909 g Gesamtprokura ist erteilt 7. 5. 08. Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. 23. 3. 08. 79b. 210 298. Dr. Leonard Lindelöf, Hel⸗ Achim, den 10. September 1909. 8 1 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Fericht 1“ Königliches mtsgericht 8 a. dem Buchhalter Georg Friedrich Haertel 49f. A. 13 526. Hartlöt⸗Flußmittel aus mehr⸗ 85h. W. 30 986. Spülkasten mit Kippgefß. singfors, Finnl.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Königliches Amtsgericht. 1 8 — folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Duisburg-Ruhrort. [51361] ϑppi 11““ 8 8 b. dem Geschäftsführer Ernst Albin Sonntag fach sauren Borsäuresalzen. Dr. Wilhelm Acker⸗ Friedrich Georg Wangelin, Dresden, Holbeinstr. 73. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Annaberg, Erzgeb. [51336] Nr. 6903. Westafrikanische Mahagoni⸗ Bekanntmachung. JI[Göpp g .“ [51375] beide in Oberfrohna. mann, Berlin, Winsstr. 35. 25. 8. 06. LETEE tenb icht ür S3a. 210 583, Hemmeler & Glauser, La] Auf Blatt 114 des Handelsregisters ist das Er⸗ Compagnie mit beschränkter Haftung. „In das hiesige Handelsregister ist bei der Firmag In das Haneisget ht öppingen. 8 Sie dürfen die Firma nur gemeinschaftlich ver⸗ 49f. Sch. 30 104. Vorrichtung zur Aus, 86a. E. 14 341. Spulenbremsvorrichtung für Chaux⸗de⸗Fonds, Schweiz; Vertr.: Hans Eyck, Pat.⸗ löschen der Firma A. von Herzer in Annaberg Sitz: Berlin. Fuchs & Cie. in Schmidthorst Cöfhee 8 b Sregister, Abteilung für Einzel⸗ treten;
8 “ — 8 “ 11“ 8 — 111“ * LL11““ I1 8 S Ugas — — g2 — 2 — —— X — I —— —— —
p S n 5 schweißung. 8 inen. Moritz 0. i jun., Rödiger⸗ 1 5 8 8 Gegenstand des U b . 2 8 Fräulein Agne . 18 Ferr firmen, ist am 11. Septbr. 1909 im Band III Bl. 59 2) de OD'; ; führung der elektrischen Punktverschweißung. Schwel Schermaschinen. Moritz Ebeling jun d v* ꝑAnw., Magdeburg. eingetragen worden. egenstand des Unternehmens: Die Erwerbung Fräulein Agnes Dohmen ist aus der Gesellschaft . ebeoger mm 2) auf dem Blatte 739: Die Firma Alfred mer Eisenwerk Müller & Co. Akt.⸗Ges., straße 144, u. Wilhelm Alberts, Gleferstr. 2, 83a. 213 558. Karl Wahle, Achern, Baden. getrag Königl. Amtsgericht Annaberg, 88 und die Ausnutzung von Mahagoniholz und anderen ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. b 88 — le in Wwuhut 8 Rabe in Pleißa und als deren Inhaber der lred Schwelm. 16. 5. 08. Barmen. 1. 2. 09. 1 4) Aend in der P ers on den 14. September 1909. “ wertvollen Holzbeständen in Westafrika. Kaufmann Adolf Fuchs in Schmidthorst führt das Kadl Mäab 5 g ährle in Cöppingen, Inhaber: mann Emil Alfred Rabe daselbst. Angegebener G 53c. 5. 26 399. Verfahren und Vorrichtung S6a. St. 13 “ Haabettinschermaschine —) Aen erungen in er “ 5138711 Das Stammkapital beträgt 32 000 ℳ. Geschäft unter der bisherigen Firma fort. 8* “ Göppingen. 8 schäftszwei : Betrieb einer Baumwollfürberei zum Kochen und Sterilisieren von mit Nahrungs⸗ EET“ ℳ orf, 15 — 8 708 des Vertreters. W 20 fs een 8 Miltenber 5 J5lae. a Geschäftsführer ist: Kaufmann Hans Fischer in-/ Duisburg⸗Ruhrort, den 11. September 1909. 8 Amtsrichter Müller 8 Limbach, den 13. September 1909. 8 bintthurt a ch. düscentesrebense duvig Floch, 368: 2.29 Ga. Eennttenamcfcerns cts. 106. 179 45. 20b. 198350, 9a. 188 862. des Geschafts, sind auf Ableben des bihersgen In⸗ Bedn. Geeschaft t e L““ “ Köntgiiches Amräge öe . 3 Ggen Fimergaßs 1 Hersaünnne Abn David, Saint⸗Cienne Vertr.: Fr. Meffert 48b. 86 86 Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. E. in Erbengemeinschaft dessen Kinder: Hedwig schränkter Lalschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Eisleben. [51362] e Handelsregister A ist hean. 18 02 Mühlhausen, Thür. 8 51391 von Butteraroma. Josef Müller, Neuß a. Rh. u. Dr. L. Sel, Pat Aswelte, Be - “ Jetziger Vertreter Pat.⸗Anw “ 8 Teamm heim und die 1 ver Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1909 86 “ Nr. 1 der Föteilung A des Nr. 487 die 88. Fr. Appold & e . 2 28ö bei Magd . 6. 08. 12. 5. 08. 1 1 virs n 2. sweiteren in Miltenberg wohnhaften, nämli r errichtet. Handelsregisters eingetragenen Firma „Richard Sitze i ötti d als itho⸗ burger Privat⸗Bank Magdeburg mit einer unte O. 6291. Reklamevorrichtung, bei der 86 b. H. 43 590. Jacquardmaschine mit zwei Siegfried Friedrich Fels, Berlin SW. 61. Beic rufmennn Eehe Sesaf Baltan a Irene Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer een 8 ag Stele des grabh, Frbrrtch vpesanund des Kansnane 1“ A ö Fhüringen e 2 vegh- Ae b a.. er Wieze als neuer Inhaber der Appold, beide in Göttingen, ei ffene gi jale der Magdeburger Privatbank betriebenen Opel, Leipzig, Marschnerstr. 15. 23. 11. 08. Zylindern. Hans Adolf Hansen, Kopenhagen; gekommen. Kaufmanns Elias Fried in Miltenberg besteht weiter. Bei Nr. 5044 Otto Lutze Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Walter Fkorstedt in Eisleben eingetragen. Handelsgesellschaft seit ILc Seplen Hrefgch Rrkigniederlassung eingetragen, daß Bankdirektore
sich die Anzeigen auf Fahnen befinden. Walter abwechselnd dasselbe Nadelsystem hag 412g. 205 935. Der Vertreter ist in Wegfall Selig, diese beiden minderjährig. Die Prokura des oder dessen Stellvertreter vertreten.
9 671. Pat.⸗Anw. Zeisig hat die Ver⸗ b 5 Eisle 8 28 M dels Rich Sereung. 8 ktor⸗ 5 358. Vo tragen Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. 46a. 20. Aschaffenburg, 10. September 1909. sicchränkter Haftung. isleben, den 11. September 1909. S Richard Schmidt in Halle a. S. und Dr. riedri einem mittels rauben einstellbaren Farbtrog 86ec. St. 13495. Spulenbehälter für Web⸗ K. H. Borlin S 48 14 . 51491 09 aufgelöst. Eiber 88 . Ee Amrege 1 rn bestellt sind. 4 ““ p⸗ Jsv.x een. vechselvorrichtuna. Edw . Hallbauer, Berlin SW. 48. hBerlin. Handelsregister “ an, ese. 8 85 Iberfeld. 1 CLG666 aspe. 8 8 4 [51380] Amtsgericht M Peirerenden, gegen die ranfende h röö bnhr⸗ v2 “ 8. 115 Pcen 5) Löschungen des Königlichen Eue Berlin⸗Mitte. Sh “ Kaufmann Johann Friedrich „ Uter Nr. 550 8 Handelsregisters v Rün. ee Seee A ist 82 g. 11 “ g Mrh Hauf ühlhausen i. Th. 2 agwalze. 1 uf 1 8., 8 SS SW 61. 6. 03. deh 8 8 1 teilung A. L1I1“ 111““ Frowein, berfeld — ist eingetragen: Di Kr. 123 einge ragenen offenen Handelsgesellschaft nausen, Els. 51392 8. 8. n G. m. b. H., Radebeul b. Paa Niglles, hat unm. Berfin S g. bluns 1at 2 Infolge “ 8. dee Am 11. September 1909 ist in das Handelsregister nis 1.ee. Fana. Bioscop Gesellschaft sfümma “ ses Simons 4 Sevmee Nach⸗ A; 85 F. vreee. zu Haspe einge⸗ bee w ister Mülhausen i. e1 8 esden. 22. 4. 09. 1““ ‧ 1 3 : 211 191. * 188 105 1,098 211 129, ezmgetragen worden: .“ r. Hastung: 8 olger. Inhaber der Firma ist der Kaufmann tra en, daß die Firma erloschen ist. n Band V Seite 195 des Firmenre .8 ist 8568 . 22 “ 11 dem Unionsvertrage vom - 8, 8 die Priorität auf 4g: 200 835 1 . 1 — Nr. 34582. Firma Felix Bernays, Berlin. .“ des Kaufmanns Grünbaum ist er⸗ Hermann Heyne in Greiz. Der Uebergang . 8 aspe, den 3. September 1909. heute eingetragen worden: 8 f 8 und Ver Eehn es 88 98* „ S Muünbben EEE11X4““ 112 004 145 350 vn 28 le 8 592 187 999 Inhaber Felix Bernays, Agent, Berlin. Die Vertretungsbefugnis des Jules Greenb dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Königliches Amtsgericht. Arthur Hauser, dxsg um goldenen e Uhufsaßbäge 82 Sear radl, 2. hen, Grund der Anmeldung in Amerika vom 30. 3. 172 073 203 423 8 F8 84 68 851 “ Nr. 34 583. Offene Hendelageseggaft Gustav — 1 8 J Greenbaum und Verbindlichkeiten ist bei⸗ dem Erwerbe des Ge⸗ Hattingen, Ruhr. Bek⸗ ekanmima chung [513811 nüpfer in --r Inhaber tder 88 ap en v8 sähren “ ““ l“ 207 977. E“ —: 1150 018 169 371. Diedrichs & Co., Berlin. Gesellschafter Gustavb Folgende in Unser Handelzregister B unter schäfts durch den Hermann Heyne ausgeschlossen. In das Handelsregister ist bei der Gewerkschaft Arthur Hauser in Mülhausen. Fortsetzung der in a. D. Sse 8s Vüvfenster 58. SSa. G. 29 b 1 2929 rezcih oibe 178 120. Sf: 8 88 8 2 5 202 391. Diedrichs, Kaufmann, Buenos Aires, Robert Denker, Nr. 3014 Steinförde Erdöl⸗Bohr efellschaft Die Prokuren des Fritz Diederich und des Ludwig Industrie zu Gotha Verwaltungssitz in Herbede Band IV Seite 170 des Firmenregisters eingetragenen 8 seimem eb Dustes Rinematographen und elseufen für Woslertur WVertr b 8e Burckas 12: 101 73 18i: 199 193 Kaufmann, Buenos Aires. Die Gesellschaft hat am mit beschränkter Haftung rg aft Robert Wolff sind erloschen. — Ferner ist einge⸗ a. d. Ruhr, eingetragen: s Firma Arthur Hauser in Mülhausen. Kine en. 8 — Brasso; Vertr.: H. . 8 - 8 1 34. 1: 8 8 aoönne⸗ 8 2 8 1“ ragen: der v eüdgh. 2 38 2. . “ 1“ 9 3 8 G e12 ievaer grah EEE 9 snrit „ Kr 9 g E“ 1 e: 16 2p: 164 424 167 140. 13a: 137 835 15. Juni 1909 begonnen. 8 Nr. 2254 „Matchleß“ Konservenbüchsen⸗Er⸗ tragen: der Ort der Niederlassung ist nach Leich⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder: Die Prokura der Ehefrau Arthur Hauser, Emilie
. —22 . „ε lingen verlegt. 1 Ind eur Seiere 1 Gn geb. Bloch, ist erloschen. 57a. K. 40 244. Steuervorrichtung für photo⸗ S9c. D. 21 568. Verfahren zur Herstellung eines 141 510 186 215 193 070. 13 b: 173 161 188 753. Berendt, Fräulein, Berlin. wärmung ohne Feuer, Patent Schnitzer, Ge⸗ Elberfeld, de Ingenieur Heinrich Kirchhoff in Cöln⸗Lindenthal Mülhausen, den 4. beanng Verschlüsse, bei denen ein von einem Taster haltbaren und leicht zerreibbaren Trockenprodukts aus 13c: 170 588 175 804. 13e: 199 173. 14 a: In ctt 88 Segne chaäft n Arnold feld, den 11. September 1909. .“ hausen, September 1909.
fellschaft mit beschränkter Haftung K. und Steinbruchbesitzer Johannes Biggemann zu 1 sie; 56 136 140 ischaft mit beschränkter ung, gl. Amtsgericht. 13. Hagen bei Allendorf sind der 8 Theodt Kais. Amtsgericht. eeinflußter Haupthebel je nach der Einstellung eines Zuckerrüben. Leéon Dautrebande, Daussoulx, 128 079 131 342. 15a: 180 632 212 002 212 660 2 Ecpi zeingetragenen Firmen sollen von Amts wegen ge⸗ 8 dag Allendorf sind der Kaufmann Theodor 1 82 Einstellhebels Zeit⸗, Ball⸗ oder Momentbelichtung Belgien; Vertr. E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin 212 960. 15d: 122 546 178 363 189 868. 16: FAen ene gfeser egfaterzneenese Lase⸗ loscht werden. Ellwürden. 151364] Vierboom 8 Dellwig bei Borbeck und der Bankier M.-Gladbach. . öö Plench bewirken kann. Kodak G. m. b. H., Berlin. 13.6.08. SW. 68. 26. 4. 09. “ 137 345. 17 b: 205 008. 17†: 164 513 203 201 5 Geschäftslokal⸗ Martin Lutherstr. 21. Widersprüche sind binnen drei Monaten geltend In das Handelsregister Abt. A Seite 391 Nr. 196 5 — ebeftollt: 8 Hattingen Ngx Värftanss. gia das I. Fe. 5Ta. T. 13 350. Kinemato raph mit beweg⸗ 89d. G. 26 463. Vorrichtung zur Trennung 207 703. 18a: 176 626. 19a: 180 145. 20 a: Fr 34 586. Offene Handelsgesellschaft Kohlen⸗ zu machen. ist heute eingetragen worden: Firma: „Georg mrtg nö 78 ; das ausgeschiedene Mitglied Firma „ e r. Huppertz (Inhaber Engelbert lichen Spiegeln zum optischen Ausgleich der Bild⸗ flüssiger und fester Stoffe, insbesondere der Zucker⸗ 171 839. 20c: 183 458. 20i: 150 659 167 639 händler⸗Verlag Inh. Otto Dame 4 Ernst 1 8 den 11. September 1909. . Bierfischer“, Sitz: Nordenham. nen pestellt f6 8 als weiteres Vorstandemitglied buppene) in G““ eingetragen: 1 wanderung des stetig bewegten Bildbandes. Jean “ tefan von Grabski, Kruschwitz, 206 300 209 036 211 101. 21a: 161 749 161 750 Raschke Bersin. Gesellschafter: Otto Dame 1e8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Georg Diedrich neu bestellt worden. „Der Kaufmann Ernst Voßschulte zu Neuwerk ist Ee. dcn. ge⸗ Hengh Vert. 89 88 F 186 380 211 671. 21b;: 174287. 21: 192 989. Rasckehr, Berrlin Frns⸗ Raschee Kaufenanm, Groß⸗ 1 ielereld. 11“ [51342] August Veerffscher in Nordenham. Hattingen, 82 1652- hist 168 1 848 Geschäft als persönlich haftender und ver⸗ öee elia See. G1a ,2e. 8.07, 2) Zurück von Anmeldungen. 1 1430 925, 195 7— rz 148 880 191 509 ichterfelde. Die Gefellschaft det am 1. September: In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Jerner wird veröffentlicht: Der Geschäftszweig engeemsgericchlk. Jnetungaberechrigter Gesellschatter eingetreten. Die
Für diese Anmeldung ü- be der Prüfung gemäß 2) ö it ia⸗ 89. 8 68 190 264 207 953 209 757 210 700. 21g: 178 453 89600 begonngg Nr. 918 die offene Handelsgesellschaft unter der ist Kansfoktur, Konfektion und Schuhwarengeschäft. Jena. vmmerige offene Handengee lschaft hat am “ b 20. 3. 8 8 a. Die folgenden Anmeldungen n 8 atent⸗ 188 247. 21h: 204 410. 22e: 168 302. 23: 65 879. 1 C,.e gr Fi p 6n Ansß. Ellwürden 1909 Septembe 13 Auf Nr. 612 seres H del isters A 1909 bec 0 jen, und i ie Firma derselben geän ert Unionsvertrage von — .—s die Priorität 1 Acha⸗ — 11““ . Bei Nr. 2724 (Offene Handelsgesellschaft Paul Firma Jahn & Cz. kunstgewerb. Anstalt für e unseres Handelsregisters Abt. A is 76 8. 8 8 g 8 1 1. 12. 9 suche zurückgenommen. “ degghucge Ueber⸗ 99 1 81 . 18888 86”- 8925 188 12n Knoblauch & Co., Berlin). Der Gesellschaft Glasdekgrattonen in Bielefeld — persönfin Amtsgericht Butjadingen. 8 hägrs en dies girma Paul 8 Jena, Ga nevales bs dee. ibperg“ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14c. K. 33 658. Eig Leitschaufeln oder . 1,JJJOJ1111“ Paul Itzig heißt jetzt: Paul Ruhemann. zaftende Gesellschafter Former Georg Drubel und Erfurt “ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Richard Die Prokura d Wilhelm S is C“ druckturbine oder Kompressor ohne Leitscha 1 191 733. 26d: 157 563. 26e: 168 221. 30e: Bei Nr. 17 178 (Offene Handelsgesellschaft A Kunstglaser Wilhelm Jahn, beide in Bielefeld 8 —& “ 151365] Spillner in Jena. 1 8 * Hie Prokura des Wilhelm Sonderfeld ist er⸗ 57a. T. 13 445. Filmpackung zur Henubang Heitoüsen “ EEE 21.es. 195 832 Fries, Berlin). Die Gesamtprokura des Kauf⸗ heute eingetragen und vermerkt, 8 die Gesellschaft Nr. 69 be Hahecarcg ssena. isa. ate be Aan unter Ie. . Agnt 1800. f Fünsetebdeleender ““ . 2 S. Tohn. Cepasgh r. “ d8, I14 H. 45 871 Leerlauf⸗Druckausgleichvor⸗ 32. e SSo Nhö- 8 19 1 328 206 147 manns Hermann Mahn ist 6 llschaft Carl em . eelh. ge 1oeeehen zat. effektenfabrik B Brosten Eofrfit⸗ Fene r. Großh. S. Amtsgericht. II. M.⸗Gladbach, 12. August 1909 . Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 14g. H. “ .. 5. 09. EEE11— Bei Nr. 29 514 (Kommanditgesellschaft Car Bielefeld, den 11. September 1909... en worden: Die Firma ist e 151889 Vönigl. Amtsgeri 2 icht. 8 ae 48 Inoe eierfahrg, 86* entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 3 5 : 200 609. 37a: 153 430 mann Eduard Moser in Wilmersdorf ist Prokura Brackenheim. — 8 [51492] Königliches Amtsgericht. Abt. JZW. 888 S 8 Ferna hee⸗ kabeck. Ieugs⸗ “ ist 961 ist bei — von Bildern in w. 5 gen icht CC““ EE 211. 37e: 187 268 199 387. erteilt. 8 Kgl. Württ. Amtsgericht Brackenheim. 8 8 3 und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich “ I X 961 ist bei der Firma rührung mit durch Belichtung entstandenen Silber⸗2 1 80 262. Z eA Bei Nr. 31 903 (Firma G. Herbert Berlin). I elsre 1 f e-a. g 515 ETöö113“ Büro Schminlcheec. ete therund echni c & “ 7rh. d Dr. Wil⸗ 3 b. W. 31 768. Hosensteg. 17. 6. 09. 38 b: 181 353 185 869 193 670. 40a: 140 207 2 8 G. In das Handelsreg. — Abt. f. Einzelfirmen — 8 2 8 [51366 Biüj S befnerefeper, Zharnt väProgerstr 11.n18. 1208. 12e. L. 22 215. Reinigungsvorrichiung für Gase⸗ 2904 57181 375. 185 869 193 670. 46085 140,20, Jeßt offene Handelsgesellschaft. SeGee wurde heute eingetragen: Irunser Handelsregister A. Nr. 245 ist heute bel! Jena, den 24. August 1909. Geselghant ntcha is2. Füercegetaxen. 9 Be 1, . . S. 8 „ . . . 182 2 5 1: 39. ₰£ 2 128. * 5 9 d . 1 Ei 3 2 Fi 7 — 8 h Dr.⸗Gla Ans 8 helm Triepel, Be Waldemar Kaltwang, Kaufmann, Berlin, Frar ¹) bei der Firma Fr. Rauschenberger in der Firma Hamburger Engros Lager Max Großh S. Amtsgericht. II. M.⸗Gladbach, 19 August 1909. t g;b
57db. W. 29 701. Verfahren zur Herstellung 3. 6. 0909. — 178 945. 42: 195 418 203 446. 42g: 164 705.2 ang. F. n, Fras. 21) be irma Fr. Firn burger Engros Lager I “ oder sonst 8 gören, ur. zerlegten 8 n 98 18. Se neae n toscher, 24. 80—h 42h: 196 59 199 439. 42 k: 175 915. 42 : w. 8 erathea Tgaria Eb11““ aühaegeen Die Firma ist dagglchn 8 1 Reilese gin Erfurt eingetragen worden: Die Firma 1.“ ist die g 50817] Kgl. Amtsgericht. raphischen Bildern; Zus. z. Anm. W. 26 636. 43a. K. 38 174. Kontrollkasse üen 183 369. 420: 196 449. 43 b: 125 561 183 472 Berlin. 8, 1 ²) die neue Firma: Fr. Rauschenberger’s — 8 In unser Handelsregister ist die Firma Gustav . vhelofrapheschen Bi vgnz Jus⸗ Paul Hepfestr. 226. Querleisten unterteilten endlosen Bande zum Trans⸗ 211 523. 44a: 183 008 193 529 106 475. 415 52 beaganen. 32 912 (Off Handels esellschaft Klin 8 Nachf., Sitz in Schwaigern, Inhaber Otto L ster⸗ eex. 9. September, 1909. “ Angerthal in Kammin neu eingetragen. Alleiniger Neheim. Bekanntmachung. 8 51395] 10. 07 portieren und Schaustellen von Zahlmarken und 181 682 186 476. 45e: 132 449 168 651. 45f: „„Zei Nr. e 89 . mayer, Kaufmann in Schwaigern. Gemischtes önigliches Amtsgericht. Abt. FW. Feisbfr ist der Kaufmann Gustav Angerthal in In unser Handelsregister Abtetlung A Nr. 139
9. 10. 07. 8 Bonzetteln. 17. 6. 09 3 See. -9 . beil & Co. Berlin). Der Sitz der Gesellschaft Warengeschäft ist heute die Firma „Th. Cöppi Röttger“ 57db. W. 31 316. Verfahren zur Herstellung Bonzetteln. 6 09. “ 202 601. 45h: 196 573 205 329 211 247. 45 k: 8 legt. 8 I arenge⸗ 7' E Erfurt. — 1 5139 ammin dwasigahen - 08. bgS Löppicus ttg zu von gekörnten oder sonst in Einzelelemente zerlegten 47a. Sch. 30 254. Schutzvorrichtung für 178 723. 46c: 185 119 187 664 189 988 190 915 ist gece rieencn (eFiene Dr. Richard Grothe, Den 13. September 1909.) In unserem Handelsregister A Nr. 256 j heute Kammin i. Pomm., den 3. September 1909. Neheim Metallczaren, Lampen⸗ und Laternen⸗
tographischen Bildern; Zus. z. Anm. W. 26 636. Maschinen mit in einem Gehäüse umlaufenden 193 903 202 386 210972. 168. 165 361 211 874. vin)e“& Firm kte Oberamtsrichter Lazi. bei der Firma Max Retowski E eingetr Königliches Amtsgericht. fabrik und Kaufmannsgeschäft in Kolonialwaren — Fhosepeapheschen Bildern; Zus 3 W 2 8 Triebwerksteilen. 25. 3. 09. 1 1 0 1689 ö““ g88 210973 212 007. Berlin). Inhaber jetzt: Ludwig Scho 896 Redakteur, 8 — 81 das. Fßftest eingetragen , . eeee. ch eingetragen und als Inhaber der Theodor Cöppicus Rudolf Widmann, München, Paul Heysestr. 26. 19a. M. 34 325. Selbstspannendes Futter 888: 160 953 185 814 47: 210 752 479: Berlin. Die Prökake des Redakteurs Ludwig Bruchsal. Bekanntmachung. [51344] alleiniger In habes 9 mmehm “ Erfurt Kempten, Algäu. 1 [51493] Röttger. e. 98 34 999. Rüttelvorrichtung für die für Werkeugmaschinen, bei welchem die Verstellung 2198 47: 192 370 197 002 210 665. 508: Schoen ist durch Uebergang des ö“ 87 Im Handelsregister A Bd. I1, 8.3. 40 wurde zu gang 8e Betriche des Befthafte he 1 Handelsregistereinträge. b Neheim, den 7. September 1909. ge kermuffe von Pendelreglern für Kraftmaschinen. der Backen durch Drehen eines in schrige Nuten der 197 269. 509: 196 961. 51 b: 180 541. 53e: Herbst Fr cs 8* S saeheeeces esann E Füres Willhelur in Unteröwisheim Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts hea esscass Shreh 1 Die Königliches Amtsgericht. Pauk H. Müller, Hannover, Heinrichstr. 10. 12.5,68. Backen greifenden Zapfenkörpers erfolgt. 27. 5. 00. 193 285, 531: 120 346. 52: 169 650 177 076. deüch eschä ist bef dem CErwerbe des Geschtfts dur osragen. Inhaber ist Wilhelm Mundinger Witwe, durch Mar Retvwere ausgeschlossen ist. CLT Neubrandenburg, Meckib. 51396 P. 4 „5 gschi ür mit 63k. J. 10 104. Antriebsvorrichtung für Motor⸗ 1395 82 36 274 r 1721 5d: pflichtungen ist bei dem Erwerbe des Gesche 2 Sophie geb. Betsche, in Unteröwisheim. Erfurt de eeeee . 7* ei und Bleicherei Lindenberg, ““ 396] Tl1a. B. 51 206. Verstärkungsschicht für mit äder 6. 09 5 4c: 140 239 145 272. 54g: 179 071. 55d: den Redakteur Ludwig Schoen ausgeschlossen. Bruchsal, den 25. August 1909. Erfurt, den 10. September 19909 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dur Fon unserm Handelsregister ist heute bei der Firma Appretur, “ “ 72e. M. 27 162. Schießscheibe. 10. 6. 09. 491 945 92 9 8 “ 1 1 b] S Bei Nr. 24 761 (Offene Handelsgesellschaft Felix Gr. Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Abt 3Z. Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1909 „Gustav Ringel“ eingetragen: Kmnliche Ftoffe 8 e Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 8. “ 19 1“ 589. 63 b: Herrmann &. Co., Berlin). Die Gesellschaft ““ Falkenstein, Vogtl. [51368] 5 Sfent e g bäl um 45 000 ℳ, also von d dcs. he Gafe it durch Erßgang guf. die a 2 . Srt. A.⸗; Ve WMr. A. 2 7 M„; 8 2 28 2 2 ' 2 0 322. 89 8 . 2 999₰ 909. g SHyeah 4 löst. zo * 8 5 z en. 8 nü 2 5 8. ) 2 8 9 02 78 2 ngc 2 1 ℳ 8 . 4 ig⸗ 28 9. L ene ec 2 ei ers 6 4 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß de “ in der Person 28 16 des 8 ven Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. 1 X in Bruchsal berg und 21gh.ns Ind aberin Marie Lherese verehel. Fenhefts ährdeder fünelne der erxet gezenhfthen foetn 88 die dasselbe unter der bisherigen Firma 8 ga-w8.- 128 . 2 8 “ Fdee. vfeecg; SaFes 9osog “ 8 agen: Die 7 G 2 . Ludwig, geb. Paulus, 2 einge 2 en. Beschaftsführer ist. ich allein berechtigt, Willens⸗ 8 8 — Eö“ E“ des Inhabers 854290 166688 185808 20969 952 . Handelsregister B des sntegacheien Bruchsal, deg 18 1909. 6 Angegchener Gesehateserhst, ansetrageg worden Rielcgungen, sür die Hesellscheft aßzugeben und für K Dsch Fahaberig 8 dem Maurermeister Kurt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten — Farta gel EETö12122 —: 196 782 200 554. 7̃ 2a: Gerichts ist e September 1909 eingetragen Gr. Amtsgericht. II. Fealkenstein, den 11. September 1999. die Gesellschaft zu zeichnen. Der Gesellschaft gegen⸗—. 8e. ev Staaten von Amerika vom 30. 8. 07 anerkannt. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 1 97 273 209 “ Tc : 196 782 19 S. ü es. vgs 3 1 8 Cassel Handelsregister C Casf F. Königliches Amtsge icht. lüber sind jedoch auch die beiden Geschäftsführer ver⸗ Neubrandenburg, den 13. September 1909. ehr die nachbe 2 56 7 1 1 3 Sa: 1 Cassel. [51348] glic geri 8 f e er 8 1 Großherzogliches Amtsger 71 b. K. 39 728. Schutzplatte mit gezacktem nunmehr die nachbenannten Personen. 3 156 978 167 690 208 692. 72e . za: worden 8 b Am 11 . 1128* — pflichtet, Rechtsgeschäfte, welche für die Gesellschaft oßherzogliches Amtsgericht. 2. hag ᷓbe 4 25 2 39. 75c: 170 059 201 950 206 778. 76e: Nr. 6899. Russische Lebensmittel⸗Import Am 11. September 1909 ist eingetragen: Fürstenwalde, Spree. [51369] eine Verpfli 88r —, Rand für Sohlen und Absätze; Zus. z. Pat. 201 099. 2a. 197 257. Richter & Co., Fabrik für] 189 42 : ), 206. ... 8 b änk Carl O b Cassel. 28 1 . Jeca. T .191369] eine Verpflichtung von mehr als 20 000 ℳ erzeugen, Nürnberg. Handelsregistereinträ 5149. — ; äckereit⸗ 8 5 201 357. 77f: 178 446 196 837. 77h: und Export⸗Gesellschaft mit beschrän ter 8 ppermann, Cassel. Inhaber ist Kauf⸗ In unserem Handelsregister ist heute in Abtei⸗ ge schaft! bzuschließ Sregistereinträge. [51495] Dr. Hilmar Klatt, Charloktenburg, Kaiserdamm 5. pat. Bäckerei⸗Armaturen, Komotan, vSe. 865 1 786 182 193 203 378. S0a: Haftun mann Carl Oppermann zu Cassel lung A unter Nr. 172 die Fi gemeinschaftlich abzuschließen. 1) Gutmann und Gusstein in Nürnber 8. 1. 09. E. 8 Vertr. C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 207 507. 79 b: 165786 182 Eöu“ oEE“ 8 Kal. Amtsgericht. Abt. XIII e ner er. Isn. des Hirt Kempten, den 14. September 1909. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Vern⸗ 72“a. T. 14 083. Rücksprungschloß für Hand⸗ Berlin SW. 11. 8 195 956 199 750 200 095. SIe: 194 808. Sitz: Berlin. g 89 9 . g. v onenapotheke Fiů tent Kgl. Amtsgericht. hard Gutmann und Hermann Cnasfäelflent Fürth