seit 8. September 1909 in offener Handelsgesell⸗ des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung Genossenschaftsregister. Lindau⸗Stadt⸗- und Bezirksamts⸗Bezirk, ein⸗ G 1n 8 Uren* * getragene Genossenschaft mit beschränkter 8 t 1
Ehft 1u“ in Nürnberg den Handel mit 9 ö“ 8 88 ellschaftsvertrag ist 8* 1 Fernagens. he senaschg 11e“ Eisen⸗ und Metallwaren im großen. 9. September estgestellt. Das St kapita der. 1 a . In der Generalverse 1- m n im große 8 p 1 ammkapital aumholder. Bekauntmachuilg [51267] Ir hn 1909 wurden §. ½ und 8 7 des Statuk
2) Viewegen Weber in Nürnberg. beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Herre In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 — M 1 8 8 Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ Gustav Kubale und Bodo Krippendorf, bede in. Dampf⸗Dreschmaschinen⸗Gesell chaft zu Fohren⸗ geändert. Gegenstand des Unternehmens ist-nun der “ 8 8 „ 2 „ 1 8 — sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗--Stettin; Vorsteher der Filiale Beertin der „Bank Seea e. F “ gemeinschaftli eaghätau ger zu dem Betriebe des ““ anzeiger un König 1 Preu
1t Stett er 8 . m. b. H. zu Fohren⸗Linden — ge⸗. besitz des Kaufmanns Hugo Vieweg in Nürnberg für Handel und Industrie“. — Zur Vertretung der heute eingetragen worden: . Fohren Schuhmachergewerbes erforderlichen Rohstoffe, Werk⸗ 8
8 üerhecgengen und wird von diesem unter, unver⸗ Gesellschaft sind die beiden Geschäftsführe nur ge⸗ Vorstande ausgeschieden Nikolaus Dickes jr., zeuge und der Ablaß an die Mitglieder und Nicht h B er lin D st d 1 6 Friedrich Dickes. Neugewählt: Jakob Schneider II. Hergensweiler Bauernhilfeverein, ein⸗ 8 . sonner lig, en 16. September
““ 8. . V. vvJ pteniher. 182 3) Papier⸗Industrie Schwabach Georg Stettin, den 11. September 1909. Friedrich Grimm, beide Ackerer zu Fohren⸗Linden. hü. „ 3 9 und Friedrich Grim i Fohren⸗Linden etragene Genossenschaft mit beschränkter
Spachmüller & Comp. in Schwabach Königl. Amtsgericht. Abt. 5 Baumholder, den 31. August 1909 Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachun 2 = — mm . b Abt. 5. 3 . 6 g 2 Hhre 848g- 7 1 1 gen aus den els⸗, Güterrechts⸗ ins⸗ e1*“*“* —
aftpflicht. Für Dominikus Bodenmüller wurde Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und Fahrplanbekanntmachtenene 8 Eie Hüterechts 8T egsae. 8 ufglegg ss 8 Ucheherrechtseintragerolle
eren Blatt unter dem Tite
Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Georg. 8 Königliches Amtsgericht. 1 1 - 8 Spachmüller und Georg Linse in Schwabach ebenda Stettin. 3 [51409] 8 1gc1— der Oekonom Josef Bin ger in Untermützenbrugg “ seit 1. Juli 1909 in offener Handelsgesellschaft die „In unser „Handelsregister A ist heute unter Borna, Bz. Leipzig. 151268] als Geschäftsführer vea t. 8 0 0 b Fabrikation von und den Handel mit Papierwaren Nr. 2045 die Firma „Johannes Kacza“ in Auf dem die Dreschgenossenschaft Rötha, ein⸗ I11. ennereigenofsenschaft Hergensweiler, en ra⸗ 2 anmn E Sre 1 t 2 1“ . Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann getragene 5b mit beschränkter gesicte Genossenschaft mit unbeschränkter 1““ en he et 8 (Nr 219 B.) 1 4 9 1. . ⸗]
8
bwie den Handel mit Papier. 8 3 1 8 1 A. . 8 sowie den H Pe Johannes Kacza in Stettin eingetragen. Nicht ein⸗ Haftpflicht in Rötha, betreffenden Blatte 12 des Haftpflicht. Für Martin Schweinberger wurde der MDds Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das tral⸗H I „in 2 1 2s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R ägli V — -Regel täglich. — Der
Der Kaufmannsehefrau Käthe Linse in Schwabach g m En b 2aj ; ; schaf getragener Geschäftszweig: hiesigen eno senscheftergisters ist heute eingetragen Oekonom Ambros Leute in Hagers als Geschäfts⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußisch B Sprei E a 2 eußischen ezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ür iertelj — d en 1 1 ’1 ertionspreis fir den Raum LE“ “ ö 8
ist Prokura erteilt. . 1 ’Sg. 1 7 4) Gustav Tretzel in Nürnberg⸗Mögeldorf. Stettin, 11. September 1909. worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Zu Liqui⸗ führer und für Anton Schneider der Oekonom Anton Staatsanzeigers, SW. Wi ge 32 Die Firma “ gelöscht. 1 Königl. Amtsgericht. Abt. . sdatoren sind bestellt der Gutsbesitzer Oskar Bothun in Hergensweiler als Kassier gewählt. zeigers, Wichelamstraze 32, bezogen werden. 8 Rüenderg, 11. Se 18 8 e gesegh äecie Fhßezegecs [51410] in Haig und der Gutsbesitzer Alfred Sparborth Die .“ des Umbros Leute, den Kassier zu Geno c z ist 88 “ —————
I. Amtsgericht — Registergeri gf. in Rötha. — vertreten, ist beendet. sse s f 6 s 1 ind, wird aufgegeben, nichts an BGe⸗ öni 1 v anees g es⸗ —õ
9 ““ 8 „In unser Handelsregister ist das Erlöschen der Vorna,eam 13. September 1909. 88 Kempten, den 9. September 1909. enscha register. „n, meinschuldner zu verabfolgen oder g Küstden 88 Egs eeen er. Konkursverfahren. 151330] angemeldeten Forderungen auf den 9. November mebrhen. Bekauntmachung.⸗ 1 51397 b1ö11“” gu. eerheg eingetragen. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Ies Wen⸗ gschaftsregister it bei Conf P127% 25 1“ auferlegt, von dem Besi 15 ve veahun Ftersenen Speshein. W“ 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 62 14. September 1909. 1 . —— — “ b Genossenschaftsregister ist bei Consum⸗Verein Sache und von den berungen, für “ Ng⸗e 3 Schäfer in Königs⸗ zeichneten Gerichte, Filiale, Termin 2 8
it Nrut⸗ d . Kunstwerkstätten Großherzogliches Amtsgericht. Brakel, Kr. Höxter. [51269] Kempten, Algäu. [514642 „Haushalt! für Sagan und Umgegend E. G. der Sache “ ffr hen ie aus va. wird heute, am 14. September 1909, Vor⸗ bllchn “ 1 Venabrück esellschaft mit beschrünkter “ . Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. m. b. H. zu Sagan eingetragen worden, daß Bern. 114““ gung in Anspruch mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der hörige Sach in Befin paf Kon rsmasse ge⸗
’““ niit Siß in Bsnabrück Tondern. 3 Bekanntmachung. [51498] In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Sep⸗ Darlehenskassenverein Kinsau, eingetragene hard Hoffmann zu Sagan an Stelle des aus L1“ An eoe ö bis zum 11. Ok⸗ Rechtsanwalt Dr. Favreau in Königswinter wird “ chwas scpuldig hnd 88 zur G“ Belj „ Uck. 2 3 b olsre 5 9 . r.-* (— 5 † 2 „5 8 2 1 v1 * 8 Fe 9 2 20 4 5 sporpz 5 . 8 2 2 ben, b 8 Fo 5 snab ekor K in twer 8 en ch s 9 8 ¹ 8; 8 echeg „ 8 994 2⁷* 9 8 ur 2 8 8I ekon big- ee 2 8 V e . zniagliche , 1 — v. 18 4 5 2 E- m Geri⸗ anzu⸗ eiste „ je Verpflij Forso 1 8 des 1 80 ig e Ge “ 8 Porststhng, Tondern“ als Inhaberin eingetragen worden: verkaufsgenofsenschaft für den Kreis Höxter, böͤck in Kinsau in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Sagan, den 11. September 1909. Königliches Amtsgericht. melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Büstne ’ö Nercfcichtung aierlegt, fe. it. een, e üge, G r.He: ch der spätere Witwe Anna Christine Elisabeth Paulsen, geb. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Kempten, den 13. September 1909 8 Dewerneee ss, wüa n Diedenhofen. K Prüfungstermin am 11. Oktober 1909 V velise der Sache und von den Forderungen, für E1 aeg dam apikal Decker, in Tondern. Haftpflicht, mit dem Sitze in Brakel“ eingetragen Kgl. Amtsgerichh96Bdu. 8ZZ C [5128012 %Ueber das Vrrae e Jz22 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit “ 11“ Fibheseänge. 53 I1I16“ Fer. Tondern, den 10. September 1909. vorden. 8 1“ K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. ö 3 F · nn icht bis 28. z.dem Konkursverwalter bis zum beträgt 60 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Königliches Amtsgerichte Abteilung 1 mecge he des Unternehmens ist der gemeinschaft. Marne. Bekanntmachung. [51274] V In das Genossenschaftsreziter wurde 10. Sep⸗ Boppelreiter in Diedenhofen wird heute, am 8 liches 28 See 9. November 1909 Anzeige zu machen. mann Julius Schütze it Denabrück. Der 1;. b Kssger.. 88 a8 Prstand, des err 8 g In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter tember 1909 zu dem Spar⸗ A. Consumverein ö dn. Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Königliches Amtsgericht in Königswinter. Königliches Amtsgericht in Sulzbach. 8 7. Septeo gr. 8 bsto Nü — . S 1 1 ; ; . en erö gt. sverw 6( n 8 0. 8 18 8 r. 8 * scha 1cSe. 1* 8 1 909 festgestellt. Torgau. 1ö“ L51411] Bekanntmachungen der Geno enschaft erfolgen Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: „Spar⸗ u. E. G. m. b. H. in Rohracker Fefgetragen⸗ agent “ Senbursberwalter. Geschäfte Kremspurg, 0.-S. [51290] Vic, Seille. Konkursverfahren. [51308] na 1c. sch b 1 885 e s 5 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Darlehuskasse eingetragene C. enossenschaft mit Die Vollmacht der Liquidatoren Wie helm Glemser, mit Anzeige⸗ un. Anmeldedat Me d Dhfener. Arrest 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Ueber das Vermögen der Eheleute Christmann önigliches Amtsgericht. . Nr. 11 bei der Torgauer Bank, Filiale der zwei Vorstandsmitgliedern, durch die „Westfälische unbeschränkter Haftpflicht in St. Michaelis⸗ Weingärtner, und Johannes Roth, Zuschneider, beide Erste Glän b1“ to 2 Wallbruch in Kreuzburg O.⸗S., Inhaber der Viktor und Maria geb. Karst, früher in Klein⸗
Plauen, vogtl. 18 [51398] eee Privatbank zu Torgau ein⸗ Genossenscheftszettung. zu Münster i. W donn“ heute folgendes eingetragen worden: in Rohracker, ist erloschen. 8 am 11. Oktober 1909 EE11“ Und Firma Bernhard Prager Nachfolger, ist heute, Bessingen, jetzt in Lunéville, wurde heute, am
Auf dem Blatt 2356 des Handelsregisters ist heute gecigen, dieekt Richard Schmi Halle Willenserklärungen für die Genossenschaft erfolgen. BAn Stelle des Gastwirts Gardels ist der Kauf⸗ Amtsrichter Dr. Pfander. Kaiserliches Amtsgericht Diedeng 1 hr. den 13. Sepfember 1909, Vormittags 12 Uhr, der 11. September 1909, Vorm. 10 ⅝ Uhr, das Konkurs⸗ ngetragen worden, daß die Firma Franz Brückner Die e irek “ 865 Schmidt 18 Ha 8 durch zwei Vorstandsmitglieder, indem diese zu der mann Claus Kühl in St. Michaelisdonn in den Wittenberg, Bz. Hallec. 51420] 1 S mmregeneh ofen. fnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher in Plauen erloschen ist. 8 a. “ * 9 er zu⸗ 8 urg. sü Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Vorstand gewählt. 1 Im Genossenschaftsregister Nr. 30 ist 8⸗ de DI. esden. [51317] mann Alexander Zehmann in Kreuzburg O.⸗S. Alter in Vic. Anmeldefrist und offener Arrest mit Plauen, den 14. September 1909. zu g. vertre enden Mitglie ern des Vorstands bestellt. bei⸗ ügen. Marne, den 9. September 1909. 8 dortselbst verzeichneten Dampfmolkerei Zahna g Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1909. Termin zur
Eee I1““*“ Torgau, den. b“ Die Haftsumme beträgt 30 ℳ, die Höchstzahl Königl. Amtsgerichht. -,.-M. Se befchrhaneec Hugo Zwicker 4. Co. in Liqu. (Handel mit ö“ Feste Gläubigerver ammlung 11. Oktober Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ 1 111“ʒ Königliches Amtsgericht. der Geschäftsanteile für einen Gehossn 10. ““ 51275] Hastpflicht in Zahna bheute eingetragen, daß an Kartoffeln und Grünwaren) in Dresden, früher Diens! Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1 lettenberg. “ .151399] weimar. 1XAXAX“ [51412] Die Mitglieder des Vorstands sind: andwirt Unter Nr. 22 des Genossenschaftsregisters ist heute Stelle des aus dem Vorstande aus eschiedenen Her⸗ Hechtstr. 11, wird heute, am 13. 1909, lch h en “ November 1909, Vor⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132
—,„In das Handelsregister B Nr. 12 ist bei der In unser Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute Joseph Franzen zu Brakel als Vorsteher, Landwirt eingetragen worden: Elektrisches Starkstrom⸗ mann Wartenberg der Hüfner Wilhelm Mehlis in Meittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mittags sthr⸗ Zimmer 18. Anmeldefrist bis] der K.⸗D. bezeichneren Gegenstände auf den 11. Ok⸗
Firma Kellermann cc Linden Gesellschaft mit bei dem die Magdeburger Privatbank Filiale Ludwig Eggers zu Brakel als dessen Stellvertreter, Leitungsnetz Neubrunn, eingetragene Ge⸗ Leetza getreten ist. Konkursverwalter. Herr. Ratsauktionator Ernst 16. Oktober 1909)9. — tober 1909, Vorm. 11 Uhr, bestimmt. Erste
beschränkter Haftung in Eiringhausen einge⸗ Weimar / vormals Julius Elkan beire enben Gutspäe ter Bernhard Löper, Breite b. Ottbergen. nossenschaft mit be chrüͤnkter Haftpflicht in Wittenberg, den 11. September 1909. hechfelder in Dresden, Drehgasse 18 Anmeldefrift Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 13. 9. 1909. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
tragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ Folium eingetragen worden: 3 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Neubrunn. Zwpeck: emeinschaftliche Ausführung Königliches Amtsgericht. is zum 2. Oktober 1909. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ München kermin Montag, den 8. November 1909,
schlusses der Gesellschaftsversammlung vom 24. Juni Bankdirektor Richard Schmidt i der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. d Unterhalt des Anschlusses der elektrische b termin am 12. Oktober 1909, Vormittags e e. 5,3 ([514721 Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal.
1909 um 11 000 ℳ erhöht und beläuft sich daher ankdirektor Richard Schmidt in Halle a. S. Brakel, den 11. September 1909 und Unterhaltung des Anschlusses der elektrischen . 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht gs nDas gl. Amtsgericht München 1, Abteilung †* ꝑVic a. S., den 13. September 1909 88—
jetzt auf 36 000 ℳ. 88 1“ C . 86 e. . Rniglöhs Morss drccht Staßfestromleitung —e Nelraesee 5 Musterregister. zum 2. Oktober 1909. 9 8 Hheehachen hat 818 das Vermögen des Bau⸗ Gerichtsschreiberei des Kais Amtsgerichts 8 1 1909 burg sind zu stellvertretenden Mitgliedern des Vor-. 2 Fr. . von Ritschenhausen na ubrunn (Hochspannleitung, 8 8 Dresden, C Feschäftsinhabers Raimund Hager in München, 6 — 1“ P 1e““ Faehtember 99 — stands bestellt worden. Cöln, Rhein. — [51270] Transformatorenstation, Niederspannung), Abnahme Wächtersbach. b 89 8 Kesn alichls Feptember 1999. II Wohnung und Geschäftslokal: Bergmannstr. 8 am Würzburg. Bekanntmachung. [51324]
Weimar, den 11. September 1909. “ In das Genossenschaftsregister ist am 11. Sep⸗ EEbEbbö13“ und E“ zu 8 89 das Musterregister ist unter Nr. 162 bis 166 8 E1*“ 14. September 1909, Vormittags 11 ¾ Uhr, den Ueber das Vermögen der Firma Steinheim
Rendsburg. 83 2 [51401] Großherzogl. S. Amtsgegicht. I tember 1909 eingetragen: Nr. 95 bei „Einkaufs⸗ 18. wirts düe hen zu Be euchtung und zu ingetkcen:2 Bene. u“ Düsseldorf-Gerresheim. [51325] Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechts⸗ und Jahreiß, offene Handelsgesellschaft in
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 234 weinheim 111“ [51413] stelle der Vereinigung rheinischer Hoteliers, anderen Zwecken für 8b Genossenschaftsmitglieder Sach 8472 acher Steingutfabrik, G. m. b. H. Konkurseröffnung. anwalt Dr. Max Ahles in München, Kanzlei: Würzburg, wurde unterm Heutigen der Konkurs er⸗ die Firma Franz Greve mit dem Sitze in 2 8— delsre ist à Band 1 OH 3 211 3 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter und andere Personen. 250 ℳ. Höchste zu ; ierbach. “ 8 Ueber das Vermögen der er ahe Tal 8/I, bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen kannt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Silber⸗ Rendsburg und als deren Inhaber der Bier⸗ ;Sum Handelsregister à. Wei -.. 211 zur Haftpflicht“, Cöln. Für Conrad Hiller ist Hotel⸗ Zahl der Geschäftsanteile: 6. Vorstand: 1) Rudolf a. Angemeldet am 9. Juli 1909, Nachmittags händlerin Witwe Hugo Fries in Benrath ist offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur mann in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist Firma „Franz Schütz“ in Weinheim wurde ein⸗ besitzer Peter Urban, Cöln, in den Vorstand gewählt. Debertshäuser, Vorsitzender, 2) Lebrecht Fiedler, 5 Uhr, offen, ein Kuvert mit 1 photographischen am 13. September 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursmasse gehörige Sache im Besitz danen oder bis zum 2. Oktober 1909. Anmeldefrist bis zum
Stellvertreter und Schriftführer, 3) Albin Ungerecht, Abbildung, Fabr.⸗Nr. Te plastische Erzeugnisse. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, 16. Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlung
händler Franz Greve in Rendsburg eingetragen 11““ . 8b1“ worden. etragen; Die Firma ist auf Fran⸗ Schütz Witwe, Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. b ’ r, 3) All Marie Wilhelmine geb. Eisenhauer, in Weinheim “ Rechnungsführer und Kassier, sämtlich in Neubrunn. 1b; Angemeldet am 15. August 1909, Vormittags der Rechtsanwalt Dr. Balcke in Düsseldorf⸗Gerres⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder am Mittwoch, den 6. Oktober 1909, Vor⸗
8 ½ Uhr, offen, ein Kuvert mit 7 Blättern mit heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am
hch der Sache und von den Forderungen, für Mittwoch, den 3. November 1909, Nach⸗
ee hand ung und Mi übergegangen. Dömitz. .ö551098] Statut vom 1. Juli 1909. Alle Bekanntmachungen 1 Rendsburg, den 6. September 1909. Weinheim, den 13. September 19099. In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter und Erlasse sowie verpflichtenden Schriftstücke er⸗ photographischen Abbildungen, Fabr. Nrn. 4586/1, 11. Oktober 1909. Ablauf der Anmeldefrist an Knigliches Amtsgericht. 2. 1 Großh. Amtsgericht. I. Nr. 5, Alt⸗Jabeler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ gehen unter der Firma der Genossenschaft und werden 4586/2, 4586/3, 4586/4, 4586/5, 4586/6, 4586/7, demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung mittags 3 Uhr. BMeaes Sees.e ⸗Ac werdau 131 [51414 Verein, e. G. m. u. H., eingetragen: mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ 4586/8, 4586/9, 4542, 4524, 4546, 4526, 4558, allgemeiner Prüfungstermin am 16 Oktober in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Würzburg, am 14. September 1909 Riesa. [51402] „Auf Blatt 808 des Handelsregisters, betresten 41 1909. September 7. Än Stelle des aus dem zeichnet. Die Bekanntmachungen, mit Ausnahme der 4547, 4523, 4525, 4545, 4544/1, 4544,2, 4522, 1909, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts. 2. Oktober 1909 einschließlich Anzeige zu machen Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Auf Blatt 449 des hiesigen Handelsregisters, die du la 8 des Handelsregisters, betreffend die Vorstand ausgeschiedenen Büdners Wilhelm Kruse Einladungen zu den Generalversammlungen, erfolgen 4568, 4567, 4565, 4569, 4566, 4570, 4573, 4572, stelle, Zimmer Nr.⸗ . g . Frist zur Anmeldung der Konku sford letzlere (L. S.) Ki Kal. K gl. Amtsgerichts. Firma Wach⸗ & Schließ⸗Gesellschaft Riesa & Firma Werdauer Textilwerke Gesellschaft mit zu Vielank ist der Erbpächter Nr. 2 Heinrich JFeewe im Meininger Regierungsblatt Geschäftesaßr: 4571, 1332, 1333, 4582, 4581, 4575, 4576, 4578 Däßß ö. . in enmer nng. L rsforderungen, letztere *. S.) Kirn, Kgl. Kanzleirat. t Umgegend, Straßberger & Pfützner in Riesa Leshränkter. Haftünß 89 dig, 8- zu Vielank durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. April bis 31. März. Die Einsicht der Uste der 4577, 4580, 4579, 4559, 4560, 45389b, 4540, 4541, esmentees Nrrhenht As ehte nber 19-9 der Luitpoldstraße,⸗ ist higeu. Shütg naccs 8 veg. betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der G vFalljcn aer rh Beschluß der Gesellse ft 22. August 1909 in den Vorstand gewählt worden. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts 3315a, 4627, 4587/1, 4587/2, 4539b, plastische Er⸗ F.s u11“ 3 schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung .““ “ ,51329 Kaufmann Heinrich Moritz Max. Straßberger aus⸗ be 1 b hafenertrug dür 1h e n. haff t5 Hroßherzogliches Amtsgericht Dömitz. jedem gestattet. 1 zeugnisse. 1“ ericht Eßli 1 [51471] über die Wahl eines anderen Verwalters Bestellung 8 81 KEerenoeihefs über 2 Vermögen der Gese 6 S. E— “ atsprototo Meini 9 2 27 Kgl. N. ines äubi 98 8 5 BI 3 S en. Engelhar geschast nt de elschgfth sgelast und dos Handels diesem Tage abgeändert worden, sowie daß die Gesell Freiverg, Sachsen. [51271] ö 18. Serchennben 1. 1 8 8 am 27. August 1909, Nachmittags Ueber 3 E b Seehe Ses S lünicexaus shuses. dann, über die in den Rohleder 8. vfaenag 8 — 5 Gröba übergegangen ist. — bner schaft (durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Sep⸗ Auf Blatt 18 des Genossenschaftsregisters ist heute erso — 1) offen, ein Kuvert mit 12 Blättern mit photo⸗ machers in Eßlingen, ist am 14. September 1909, Ve bind nitod m seagen sn Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Riesa, den 99 eptember 1909 tember 1909) aufgelöst und der Kaufmann Carl die neuerrichtete Genossenschaft in Firma Darlehns⸗ Neuenbürg. . [51054] raphischen Abbildungen, Fabr.⸗Nrn. Dek pcgg⸗ Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet auf Wi 8 a 128 gemeinen Prüfungstermin ist Auerbach, den 13. September 1909. Khnigliches Amtse ericht Jacob in Langenhessen, früher in Werdau, als Ge⸗ und Sparkassen⸗Verein Colmnitz und Um. Königl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Het 1996, Dek. 1975, Dek 2017, Der 2010, worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Dorner in 10 u S. * 1“ Königliches Amtsgericht eeens öö schäftsführer ausge be⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit un. Im Genossenschaftsregister Band I1I Bl. 67 wurde Dek. 2009, Dek. 2008, Dek. 2006, Dek. 2003, Eßlingen. Konkursforderungen sind bis 2. Oktober baͤ 8 8— 8 Luitpo nir. 8 1 im neuen Justi⸗ Bühl “ [51403] stellt ist. 1 “ mit dem Sitze in Colmnitz heute bei dem Darlehenskassenverein Dobel, Dek. 2000, Dek. 2020, Dek. 2018, Dek. 2019. 1909 bei dem Gericht anzumelden. Glzaubiger⸗ aeIacs gen den 12. eptbaten anget. Rr 889 88n. S 1 20, 8 8 8 4 8 He 1 4 8 „ 1 . . 8 . 3 . 8 8b sSver ( bver versammlung und Prüfungstermin findet am 12. Sk⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I. den Nachlaß des verstorbenen Landwirts Anton Ru in Kappelwindeck ist das Verfahren
Schweinfurt. Bekanntmachung. 8 pfl 1 „Aug. D E den Kaufleuten Werdau, 88 E11 1999 “ eingetragen und hierüber noch folgendes verlautbar nn Vntfr 1. 6 Ulenr Flächenerzeugnisse; 6 Georg Heinrich Fischer, Carl Ludwig Fischer und önigliches Amtsgericchht. sworden: etragen: An S. des verstorb. Vorstandsmitglie 2) offen, ein it 5 Blä stober 1909, Vormittags 11 Uhr, statt. Off ür Zivi 8 er Georg⸗ u Fischer. 8 Beüdog Filcher 41 3 Das Genossenschaftsstatut ist vom 28. August 1909. Ernst Bott, Kirchenpflegers, wurde in der Geheral⸗ ) foffen, ein Kuvert mit 5 Blättern mit photo⸗ Arrest bis 2. Dkober vae hr, statt. Offener Abteilung A für Zivilsachen. (1. S.) Dr. Weyse. 8 Zweinf vor⸗ wittenberg. Bz. Halle 5141: zenof — Aug — — 9211 ¹ 1 graphischen Abbildungen, Fabr.⸗Nrn. 4584, 4585 3 8 nach Vornahme der Schlußverteilung stehender Firma mit dem Sitz in Schweinfurt be⸗ ö“ dü „ . 8 88 8 2 5] Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ versammlung vom 24. August 1909 gewählt: Karl 4583, 4604, 4632, 4628, 4693, 4554, 4555, 4556 Amtsgerichtsschreiber No t. Senftenberg, Lausitz. [512971 worden , hlußverteilung aufgehoben stehende Hes Handelsgesells aft wurde am 1. Sep⸗ b e S,g. Arehe 9 üser 5 28 er 88 er fr. 11 8 Geschäftsbetriebes die ea. der Kraft, Schmiedmeister und Gemeinderat in Dobel. 4629, 1014, 1016, 4620, 4621, 4618, 4619, 4613, Frankfurt Main 3 ; Ueber das Vermögen des Barbiers Paul Balzer Bü 1- den 7. Se⸗ tember 1909 3 tember 1909 aufgelöst. Das von den vorgenannten Vert Feeren eb se haf für 9 Fmneeisch Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben zu Den 6. September 1909. 4612, 4614, 4615, 4616, 4617, lastische Erzeugnisse; Ueber das Vermögen des R 1518gg in Bückgen ist heute, am 10. September 1909, Gerichtsschreiber SIr Amts ichts: Nönninger. betriebene Band⸗, Garn⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ * auf in Berlin mit der Zweigniederlassung ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Oberamtsrichter Doderer. 3) offen, ein Kuvert mit 2 Blastisch st photo⸗ ermögen de estaurateurs Wil⸗ Nachmittags 4,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Br. Amtsgerichts: Nönninger. Farengeschcst ist an1. Sepkember 9909 auf die heute eingetragen, daß durch Beschluß des Aufihts E Barleheg gewährt werden, warnverg. [51465] eohbischen Aobildungen Fabr, Nrn. 4595, 4569, Restauraut Kaiserhof „zum Pilsner“, Piliner, Konkinsvermalles eeschnann diSentenerg, it um Cmerlgtesndmne. e S151283] aufleute August Fischer, Bernardo Gärdes, Oskar “ v 3 des Aunichts⸗ und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutz⸗ Genossenschaftsregistereintrag. 4597, 4598, 4599, 4600/1 — 6, 1200 a, 1201 a, 121 Stadt Pilsen Si bdgg verwalter ernannt. Anme 28 bis zum Kontursverfahren über das Vermögen der 8 5 88 dhah in 1121 benß 111’“ vecführen 8 Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert Eb she heecgefteras b. E 1213, 1217, 1215, 1200 1205 a, 1 214, 1212, 1288 Hale henegesn 1 üe Rachelnt da a Prhütober 8c 8 ,. SSee ö 8329 Sberstlentnant Julie vom und wird von den letztgenannten seit 1. September T7-e e vnce E. ö 19 31 ist. wird. u. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit 1208, 1216, 525, 527, 530, 531, 533, 537, 538 Konkursve fah öff t d 8 87ℳ terz m 8. ober „ Vor⸗2 »Herrndorf, geb. von Sydomw, in Char 1909 unter der bisherigen Firma in offener Handels⸗ hecsaah. rnene vep vrea. 98 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ beschränkter Haftpflicht, in Röthenba 2074, 2072, 1051, 1053, 1049, 1048, 1047, 1058, dere Erüne Der Rechtsanwalt mnlcag, 10 Uhr. slpbottenburg ist, nachdem der in dem Vergleichs gesellschaft in Schweinfurt weiterbetrieben. Königliches Amtsgericht. machungen sind von zwei Mitgliedern des Vorstands. An Stelle 88 Vehfha norchitiedes 1057, 4605, 4606, 4607, 4608, 4610, 640, bo. 620, ven sh EEEPqPq e““; vergkeic, bung 8⸗ hehrigfaon Heschton nene Frgnasr ggasr ⸗ 85 ” S 9 Wittenberg, Bz. Halle. [51416] 8 “ 8 ⸗Henossenschaftlichen Georg Fleury wurde als Kontrolleur der Schlosser plasti che erbengnise. sis 28. September 1909; Frist zur Anmelbnng b2 önigliches Amtsgericht. ““ vechleich 2urch Hacbtorräftigen Beschluß vom 19. Apri K. Amtsgericht — Registeramt. Im Handelsregister B ist bei Fr. 18 Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Georg Steger i z 5 einau neu⸗ Schutzfrist 3 Jahre. . 8 — 81 1 ätigt ist, aufgehoben. Seesen. [51404] eirZelrchence gfehilterftischtft en bei.unte eh. le safse im Köͤnigreiche ücssen z9 “ gewä 1 eger in Rothenbach b. Schweinau neu Wärhle bea3e 2 3. September 190o. lacderangen bis äee. 1999. LSe sbess Süehen naesmela⸗ des am 5. August 109 102] Den gelosten beefh P- e. vebrmnb . ; . 1 :0. . 3 4 8 7 Lingetragene öͤffe en. 2 Iin⸗ Ff Septe 8 ““ Köniagli j 5 2 vIr. 1 868; 8842 6e. üen. er⸗ 2 be 8 ichen 2 8 Bei der im hiesigen Handelsregister B Blatt 23 burger Privatbank, Zweigniederlassung 111 “ 133232 Nürnberg, 11. Sex tember 19099. “ Königliches Amtsgericht. dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung storbenen Schmiedemeisters Tiedt zu Jürgenstorf Fö N8n “ Imtsgerichts. unter Nr. 8 eingetragenen Firma: „Chemische Wittenberg heute eingetragen, daß zu stellver⸗ mamlung 8ie ⸗Sehe r Zeitang⸗ 1b dessen Stelle Kgl. Amtsgericht — Registergericht. · Freitag, den 1. Oktober 1909, Vormittags wird heute, am 11. September 1909, Vormittags —— Fabrik Beunewige, Gesellschaft mit beschrünkter seetenden Mitgliedern des Vorstands Bankdirektor 28 Femeinßerstand Ferdech Deesct Stalle vmnrnbeva 8 [51276] K onkurse. 11 ½ 192 allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 11 ¼¾ Uhr, ein weiteres Konkursverfahren eröffnet. Dortmund. Konkursverfahren. 151333] aftung in Seesen“ ist heute folgendes eingetragen: Richard Schmidt in Halle a. S. und Dr. Friedri mMarat in G Bekauntmachung. Ccharlottenburg 1512841 den 22. Oktober 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, Der Bürgermeister Dr. Wunderlich zu Stavenhagen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Durch der Gesellschafter vom 30. August Köhler in Magdeburg bestellt sind. b. der Gutsbesitze I. Geißler i 2 d Nr. 9609. In das diesseitige Genossenschafts⸗ Ueber den Nachlaß des 17. Juli 151284] hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Kaufmanns Hans Voigt zu Dortmund wird, 1909 ist die Gesellschaft au ekost. um Liqguidat Wittenberg, den 11. September 1909. 8 der Gutsbesitzer Bruno Geißler in Pretzschendorf, te. 9 5 EEqET eber den Nachlaß des am 17. Juli d. Js. hier⸗- Frankfurt a. M. 3. Se b r ind bi 89 4 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. 8 s s fg 3 quidator den 3 ter Band 8 8 va7 f „den 13. September 1909. ungen sind bis zum 1. Oktober 1909 bei d . g n 4. August Königliches Amtsgericht 1“ c. der Kaufmann Ludwig Heinrich Engelbrecht in regis er 2 and w eüete senes 88 3. 10 ein⸗ Lelbss verstorbenen Maurer⸗und Zimmermeisters Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. richt anzumelden Erste Gläubi erversa 28 eS. 8 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts L . 3 en: · 2. 5 5 2 8 ¹ 2 2 9 . . 2 v212 98 88 getragen: „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Ernst Badekow ist heute Vormittags 9 Uhr, das Abteilung 17. Termin zur Prüfung der Feeen, Fecg⸗ lüftigen Beschluß vom 4. August 1909 bestätigt ist, urch aufgehoben.
ce. Fsehlicer Vorschrift en recheng, der⸗ bisheige Colmnitz und Geschäftsführer, Ingenieur Ju ius Bi itz y, rüher Würzburg v11““ 51417 d. der Wirtschaftsbesitzer Hermann Viebi ; Absatzverein Rheinsheim eingetra Ge⸗ 8 1 1 8 1 eEChfi tafl I 3 1 1 . T g in 2 getragene Ge Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ EEEb1 vS5. hier, jetzt in Cassel, berufen. Christ. Müller Nachfolger, Inhaber 81 22 Friedersdorf nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in verwalter Aschheim hier, Waitzstraße 3. Frist zur Frankfurt, Main. 51307] 9m 2. Oktober 1909, Vormittags 10 Üühr. D — Seesen, den 6. September 1909. Diemer. 8 gen sind Mitglieder des Vorstandet. Rheinsheim.“ Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Oktober Ueber das Vermögen der Kommanditgesell⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Bk⸗ deceme, be e. 8 1 1909. E1.““ c Unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ 1909. Erste Gläubigerversammlung am 7. Oktober schaft Berger & Co. hier, Geschäftslokal: liches A tsa 1 Faigicher mmee Sgericht. 8 e 8 8 6 Marktbreit führt der Kolonialwarenhändler Fugen nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei 8ö, bS went afrheguchastaen, und Gegen⸗ 1909, Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Taunusstraße 44, ist heute, düsensttagg 1 ⅛ Uhr, oßherzogliches (Prktsgericht Stavenhagen u“ 1 18 8 151318] Spandau. 11 1651496] Diemer daselbst das bisher von der Kaufmannswitwe Vorstandsmitglieder erfolgen. vhaftlicher Verknuef haß 8 lich fünih 8 ug d gemein⸗ sngzrermin am 21. Oktober 1509, Vorm. das 113““ eröffnet worden. Der Rechts⸗ 1.ne⸗ -⸗A 1 Ha ⸗ 18 on 833v über das Vermögen der In unserem Handelsregister Abt. 4 ist die unter Adele Müller in Geßengememschaft mit ihrem minder⸗ Weiter wird noch bekannt gegeben, daß die Ein⸗ Vorstandsmitglied T' 8 aftli er Frzeugnisse. 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht am anwalt Reinach hier, Hasengasse 5, ist zum Kon⸗ Steinach, S.-Mein. 8 [51300] 9 elsgese schaft roßmanns Schokoladen⸗ Nr. 8a eingetragene Firma Friedrich Buchholz, jährigen Sohne „ugen“ betriebene Porzellan⸗ und sicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ Prbo hömnkicger sind: Bizend Hindchene⸗ Amtegerichteplat, 1 Treppe, Zimmer 36. Offener kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverfahren. eratan 8 wesemen gach de Kufte Hant Spandau, heute gelöscht worden. Kolonialwarengeschäft weiter. tunden des Gerichts jedem gestattet ist. 8 89 a 5 1 I e. Fri bner 8* Wilbelm Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 1909. frist bis 28. September 1909; Frist zur Anmeldung Ueber das Vermögen des Mechanikers Otto ereb 8. 50 1- durch die Feut Paul Spandau, den 11. September 1909. Würzburg, den 6. September 1909. Freiberg, am 9. September 1909. d 18 62 n 188 f arl Frie 9 8 tau, Bürger⸗ Charlottenburg, den 12. September 1909. er orderungen bis zum 12. Oktober 1909. Bei Greiner in Lauscha ist heute Konkurs eröffnet. Rin 685 D roßmann und Richard Edmund Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Königliches Amtsgericht. Sb tn 18 ius Westermann, Landwirt, alle von Der Gerichtsschreiber 85 Königlichen Amtsgerichts. 8 85 dinaafcccn fahrlage cin do heh Aus⸗ Verwalter: Gerichtsvollzieher 8 in Steinach. Seihih Ge. nisene unn bubch bhaltung des etaüscezzas 1“ 514971] vn — basr. bt. 40. ertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerver⸗ Anmeldefrist bis 18. Oktober 1909. Erste Gläubiger. KL.ee ns “ 1 7] [würzburg. [51418] Slogau ammlung Freitag, den 1. Oktober 1909, versammlung: 9. Oktober 1909, 1 Deesde nfn18.ecphenhor 8 11
8 *
. 5 [51272] Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Darkel Fonkursverz In unserem Handelsregister Abt. A ist heute die Joh. Bapt. Koch Im Genossenschaftsregister Nr. 32, betr. Land⸗ machungen erfolgen im landwirtschaftlichen Wochen⸗ Febeenmen, Konkursverfahren. 51286) V S 88 .“ 3 . 8 Joh. Bapt. Koch. 8 enc er Nr. 32, . n 1 in Wochen⸗ 8 Vermö 1 ormittags 11 ÜUhr; allge ste 5 iner Prüfunastermin: 8 Bhcen, der, 2 eingetragene gtrma Rudolf Igeler, 16 EEb1ö1““ dem Fiße in Bütt⸗ g. “ ööö 24 Seeg das 5 üse nem 81 EEA“ che, das Wergögen 1 menhn Phnng, . Freitag, ben 22. tiober 19,0bngungebermin bEEE1 Sneo⸗ Geestemünde. Konkursverfahren [51295] „ gelo L1“ ard führt der Kaufmann Lorenz Koch daselbst das m. b. H. in Guhlau, wurde eingetragen: Wilhelm er Firma und Unterschrift des Vorstands. Willens⸗ .S 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, 1. Stock, Zi .2 zeigefrist bis 9. öbe 1 vonk r ü 8, H.ws g 8 e dichl.Fecptembher 199. 8 bon dem “ Fecmn Aadera Koch unter Fühne und gensh Hiner⸗ 88 Le stande b elgen durch 8els. Ieere he⸗ Jaghene. “ 8 anhr, ndnf vrePe, ar . 8. che 1 8 11“ 10 88 EEEET1 1909. 92 b Beeeeseheen, .-. X 8- ericht. Abt. 5. er Firma „Joh. Bapt. Koch Inh. Andreas Koch“ geschieden und für sie Fritz Fengler un ustav zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem G 81. Der Gerichtsschreibe 8. j 8 ,“ 4 *b . Eö“ (Bhas e Hanbelerigäfte⸗ A t.n. 128 13 Fe Kürsbnng. dent L8Sshtem ver Sh. mtsgericht Glogau, 4. 9. 09. ügen. it der Liste der Genossen ist wihrend 35 1ec. 8 dem Gericht anzumelden. Es Höchst, Main. [51328] 8 Kahen⸗ e eee erer 2,elaen, be11““ den 85 September 19909. ¹ He — 6 . v “ 8 Glogau. 7 e Pinsic 1 m i 2 ü V Fen. 21328 Ueber den m dönigli icht. X“ haft „ 1Kam Lu44404. 8 [51273] der üblichen Geschäftsstunden des Gerichts jedermann 5 5 w,ene,9e ee . Uher W⸗ “ 8 1 n Vesen gen 8 1.-ee s A. Pleines Müller in Bildstock wird heute, am 9. September Königliches Amtsgericht. VI “ . . „ ptstraße Nr. 77, ist am 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gelsenkirchen. Bekauntmachung. [51 31]
rechter“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft 4 1 Im Genossenschaftsregister Nr. 60, betr. Land⸗ EEeEEö — 8 zZwickau, Sachsen. [514191 nossenschaftsregister Nr. 60, betr. Lan stattet 1 ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Eduard *9 Blatt 3 des ; wirtschaftliche Maschinengenossenschaft, e. G. gestattet. 1 “ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ emb 8 9 b
... Auf Blatt 3 des Handelsregisters des vorm. m. 21. H. in Guhlau wurde heute eingetragen: Philippsburg, den 4. September 1909. ausschusses und eintretenden Fals über die (im Lencech beae. eente ereti. b. .. . E1“ bheneafgascerchas 8 geeeeusg eceneeee Jee ües eeehenen find bis zum 20. Oktober 1909 bei dem Gericht zu Gelsenkirchen wird Termin zur Anhörung der
Gerechter in Stettin. 8 1 1 1 ; 8 dco 8 Gerichtsamts Zwickau, die Bockwaer Eisenbahn⸗ mi. U. 5 7. Gr. Amtsgericht. 2 11 1889. Nt . gesellschaft in Bockwa betr., ist heute eingetragen Wilhelm Kühne ist aus dem Vorstand geschieden gerich 1 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Sommer in Höchst a. M. Anmeldefrist bis 20. Oktober Stetti “ 51408 Hermehan Pfennig ist nicht mehr Liquidator. und für E u“ gewählt. Verantwortlicher Nedakteur: lr. vr 1 88 Eee ee. Fr - 2⸗ 1909. Anmeldungen in wetfgehe⸗ Ausfertigung anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Gläubigerversammlung über die Einstellung des Ver Stettin. 2 Ber in Klö in 2 Amtsge 4. 9. 09,. her; . 4 rüfun er a 91 8 9,9 FS vrrar 8 — 1 . mnngg eer Zer⸗ In unser Handelsregister B ist heute unter 82¹ 889 Raäteee a⸗ bnrin Fltharteir g bea⸗ d abh Kempten, Algäu [50873] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Forderungen auf den 30. Oktover ne90n “ ce ““ . Feess . ahl eines e8.- wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ 8 “ Lessic zum stelloertretenden Wgusdator bestelt worden. Genassenschaftsregister 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Uhr, . dem unferzeschneten Ghe. 1909, Vormittags 10 Uhr. Sffener Arrest Glzubgerausschusses Feillun 1 ehben 2Seed . Nes * 0 verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Zwickau, den 14. September 1909. I. Rohstoff⸗ und Einkaufs⸗Genossenschaft von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ * 9, ermin anberaumt. len mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1909. in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Nr 21 1 88 185 Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand Königliches Amtsgericht. Mitgliedern der freien Schuhmacher⸗Innung Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Personen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige Hoöchst a. M., den 10. September 190 llae auf Montag, den 4. veichete 18 9. Se Keeareg Septe 38 8 hs. 1“ 1 Sache in B si hab d K AFgI 8 . 8 g. r 8 Gelsenkirchen, den 10. September 1909 88 1 “ Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Vormittags 10 Ühr, und zur Prüfung der Königliches Amtsgericht 1
88