1909 / 219 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

319]] Leipzig. 51: Preetz. [51296] ]†[51473] 8 vA1A1A“ . 8 Vs sev . . q —6 Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr 1 Börsen 2 Beilage .“

i dem Konkursverfahren über das Vermögen: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 8 zum Betriebe einer Baumaterictienhandlung Kaufmanns Hans Christian Hingst in Preetz Tarifhefte 1—4.

1) der Firma Geb. Wehrenberg in Gotha, 1 hat Kat w 1 in Preetzz— 8 1 ., ö“ 11““ 89 We“ 2 en J Pärbermeister Heinrich und unter der Firma! Hüniger & Trabitzsch in wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Am 1. Oktober d. J. wird die Station Werbig L11“ I 8 Se“ 9 9 1 9 —— 8 Albert NeMheee J ebermner 4 Leipzig, Hardenbergftr. 42 8 o 25. Auguft 1909 angenommene Zwangsbergleich durch Güterbahnhof des Eisenbahndirektionsbezirks Broöm⸗ 1 el sgan el er und Köni li reu 1 en Staatsan ei er

der nachträglich angemeldeten Forderungen, b. zur Handelsgesellschaft wird nach Abhaltung des rechtskräftigen Beschluß vom 25. August 1909 be⸗ 6 in den direkten Verkehr einbezogen. 8“*“ 111“ 94

Beschlußfassung über Einstellung des Verfahrens Schlußtermins hierdurch dgggenng sstätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 er Frachtberechnung werden 88 Eb1161 8

über das Vermögen der unter 2 genannten Färber⸗ Leipzig, den 9. September 1909. Preey, den 9. September 1909. der Station Gusow Huzüglich 5 lEm zugrunde gelegt 1 8 Berlin Donnerstag

meister Feee und Albert Wehrenberg wegen Königliches Amtzgericht. Abt. II Ar. Königliches Amtsgericht. W nih. hsenbenh ndgbertion 1“” ehahscetßrls M., hes aaae- 22

e Alntlich festgestellte Kurse. hen Brandenb. a. H. 1901/3⁄ 8— 50G Kiel 1898 ukv. 191074

Nichtvorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens Leipzig. ö111““ Esi mensvurs. Verkannentachunga. 5b1316 utiprechenden 1’“ ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des e K. Amtsgericht Fererchas gzat 16 16 151486] Bekanntmachung. .“ 8 . Een. hh 83 4.7 2, Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. 93,60 G do. 1904 unkv. 14/4 - 393b0 lung auf Mittwoch, den 13. Oktobe (Kaufmauns Ernst Albin Kautzsch in Leipzig⸗ 3. Juli 1907 eröffnete Konkursverfahren über den Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Teil II, VPerliner Bürse, 16. Septbr. 1909. Olbenb. St⸗A 09ut. 194 1 3,9 1096 8 ü ve 1902 14 14. 01010 do. 07 N ukv. 17/184

8 eft A und Ost⸗Mitteldeutsch⸗ 8 5 do. 15903 3 11.7 291 o. 1090 5899 do. 1829

Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Herzogl. Amts⸗ Plagwitz, Merseburgerstr. 6, Inhabers der Ofen⸗ N. rivatiers E icht i Gemeinsames immer 17 1 4, 2 E“ achlaß des Privatiers Erhard Abicht in Regens⸗ Ge⸗ 2 28 Iu 1 Frank, 1 Lira, 1 L4u, 1 = 1 d 1 et, 1, 6S Gethae vere gan Fhchesänmt u. Gußcarenhandlung unter der Firma: E. A. Bescg vom 16. September 19068 weil· Sächfischer Gütertarif, Heft 2. 8 aaerne 200 76. 1 81es. 99,ℳ. 14 ℳ. do. do. 1896 a⸗ vSSaB S2 Se ogl. Amtsgerichts. 1. Nautzsch in Leipzig⸗Plagwitz, Lauchstädterstr. 14, durch Schlußverteilung beendet, aufgehoben. I Vom Tage der Betriebseröffnung der Kleinbahhn 1 8 8E“ . 285,6,8 ld. üd. . S⸗Gotha St⸗A.19004 1.410—,— Der Gerichtsschreiber de zogl. 2 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Regensburg, 13. September 1909. kühlberg ab kommt der Uebergangstariif b—— o 7. 1 stande Krone 112ℳ ℳ. enbee Sächsische St.⸗Rente 8 versch. 135,00 bz G 1 aufgehoben. 1 eichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. für die Staatsbahnstation Burxdorf (Prov. Sachseun)2 6 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) -o. ult. Seyt. do. 1891, 93, 95, 01 [51291] Feipzig, den 9 September 1909 LCE“ ö“ g. zur Einführung. Ueber Bedingungen und Fracht. —=—=490 ℳ, 4 Peso (arg. üap) let ℳ. 1. Lead Schwreb⸗Sond. 19004. 1.4.105—— Konstanz... 190 31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ra. gacliches Amenericht Abt. II1 A¹. W sätze erteilen die beteiligten Dienststellen Auslunsft. . = 420 7. 1 Lcore Sterling = 27110 ℳ. orer Württemberg 1581-8331 versch. /9,40bz B ch 100,90bz Krokosch 1500 1ükv. 10 Händlers Salln Lövy in Graudenz ist zur hhgs 8 Regensburg. Bekanntmachung. 51326. Halle a. Saale, den 13. September 1909. . 8eP e einem Papier betgefngte Beheichnung N bsagt, Preußische Rentenbriefe. 4. Landsber Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Leisnig. [51320] 8 K. Amtsgericht Regensburg l it fi Königliche Eisenbahndirekti bäaß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Hannoverschea 4 1.4.1075,— 4. 8 Dr ber 1909, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. Amtsgericht Regensburg hat mit Beschluß nigliche Eis irektion. 1 SGSäwmifsion lieferbar sinb⸗ 5* Termin auf den 1. 22 Er. chen Amtts 8. üt c8b Bäckerr vitrn 8 I&. vir Heinri chS he vom 10. September 1909 das am 29. Mai 1909 51474] 1ö1“ .“ E. u Sennnsen. .... versch 93,10 G Fe. 1 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich Bäckermeisters Emil Heinrich Sehnert, früher eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der OSpertihteühteher & e“ bte... w. .. 8 mMen do. 95, 99, 1902. 05,3 * r i. O. .. r Nr. 13, anberaumt in Böhlen, jetzt in Grimma, wird nach erfolgter äftsinh fv. 1100, Oberschlesischer Kohlenverkehr. do. do. .3: versch. .1902, Lichtenberg Gem. 1 1b W1““ 1909. Abhaltung des Schlustermins hierdurch en en. M1AA4“ Gruppe I. Oestliches Gebiet. 1 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.1071101,30 bz Coblenz Loko.7,1909 diegnih 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leisnig, den 9. September 1909. Inhaberin der Firma „Makie Sabatier“, in] Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1909 bezw. vom do. do. 3 Fir) bz 1592 1 Ludwigshafen 4 Der Königliches Amtsgericht. Regensburg aufgehoben, weil es durch rechtskräftig Tage der Betriebseröffnung ab werden die an der Lauenburger.... s.) 07 uk. do. 1890,94,1900,02 3; 1 Konkursv hren [51281] Keniglie 8 bestätigten Zwangsvergleich beendet ist. ne u erbfnenden e; Brockau Groschowitz Pommersche.. 6 1900 Lübeck 1895 3 9ende Rentarsberfahrer ücel das Vhermägen des Lioenite. böee. elegenen Stationen Bischwit, Carlsmarkt, Chroschüt⸗ —,— . Jp de nsche TEö“ In dem 7 ae ustaveverning in Gumbinnen In dem Konkurse über das Vermögen des Pri⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. Gr oß⸗Döbern, Laskowis⸗Beckern,Mangschütz, Ninken., Chri 1 112,30bz 2. 8, e,vog do. 191806 nne, 112 Fisc Gemeinschuldner gemachten vafters Carl Zimmermann in Liegnit wird i Sarg, Obersekretär. oppelau, Rogelwitz, Tschechnitz und Tschirne der Italien. Plätze 80,70 G Preußische... 4 1.4.107101,20 bz B . do. 75,80,86,91,02 N 31 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1909 (Nr. 207) die Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Schöneberg b. Berlin. 1491289800 1ö81A“ 8 v“ Fepenbagen. . 112,25bz; G Rbein. und Westfäl. 4 1.4,107102,750 11890, 95, 96, 1909 82 do. 1905 unkv. 1574 1.2. 1 9 termin sowie Termin zur Prüfung na se geich zum 8. Oktober 1909 festgesetzt und der Prüfungs⸗ Konkursverfahren. 8 g.. ö tember 1909 Lissab⸗ vn See e. do. do. 6 versch. 93,10 G Cottbug 1900 utv. 104 angemeldeter Forderungen auf den 2. Oktober ermi 2en 20. O it. Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Kattvwitz, den 14. September 1909. 8 do. o. Sächsische 4 14 107107,30 do. 1889 do. 1888, 91kv., 94,05 3 II 1 Königl termin auf den 20. Oktober 1909, Vormit 8 S Eisenbahndirekti 18. 1v. 16/1 30 G 8 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen tags 10 Uhr, anberaumt. Die erste Gläubiger⸗ Deutschen Projektograf Ges. m. b. H. in Königliche Eisenbahndirektion. 18. IV. 16/155. 6 do. 3 4.10 ,— Mannheim 190 2. Sächstsche alte Amtsgericht in Gumbinnen, 81-S an versammlung findet am 27. September 1909, Berlin, Elsholzstr. 23, vertreten durch den Liqui⸗ [51475] 8 Schlesische 4. 14,10101,0G W 4. öö“ eeeebebhe ie he düäeeag Vormittags 10 Uhr, statt. b 8* sFdator Curt Warmuth in Berlin, Steinmetzstr. 37, Am 1. Oktober 1909 wird der an der Strecke 74,50 Schleswig⸗Hojstein.. vich 196969 do. 4109,—— bo. neue.... 1,195bz B do. do. 3 versch. 93,00 B 8₰ sch—. Schies. altlandschaftl. B⸗bes nleihen staatlicher Institute. 9. do. do. 81,125 bz G Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. So c. do 8 b ee.S; 81,10 G 2 5 versch. 94,80G Darmstad/ 1907 uk. 144 1.2. Minden 1909 unk. 1910,4 8

N unkv. 191[4 1. do. . E. 2

Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. do. „do.

do. V11“ Landschaftl. Zentral. do. 11.1b

2SOV—

7, 100,80 G K 1899 4 d 90 8

40-,J

0,—,—

E 2 ESSPSSVSVSVY;SVgVeS 2 EE11

8 8

. 4 Graudenz. Konkursverfahren.

do. do.. Ostpreußische... E.

8 FEFEEREBbeph;

EEI111“”“n

do. do. Indsch. Pommersche

00 AR

FghRhShcshee

7 02 8 SêPVSPESEPPEPEPEPEYESEVSg6eS FIE

SEbgg

Gtbo SSbocohocodo

Sn SSS

8 2==—x=S2 88282

2—

8

S:

4.20 009 60 2

des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Liegnitz, den 10 tember 190 ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Löwenhagen Gerdauen zwischen Löwenhagen und schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ .“ den 1ge heh vnnse gh. 1 sprechenden Konkursmasse eingestellt. rechts der Bchegehtgene e teiligten niedergelegt. ber 1909 8 Schöneberg, den 7. September 1909. punkt Fuchsberg für den Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ Gumbinnen, den 8. September Lüdenscheid. Konkursverfahren. 51332] Der Gerichtsschreiber verkehr sowie für den Wagenladungs⸗ und Tierverkehr b Husehn Ftuc Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. seinfcleßlich Vieh in Etagewagen) eröffnet, gilt also ] als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konditors Heinrich Brink zu Lüdenscheid, üet In 513151 fortab als voller Bahnhof. Die Abfertigung von St. Peterzburg 1302] Werdohlerstr. 30, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Stettim. hesee. 151315] Sprengstoffen sowie Fahrzeugen und Gegenständen Z11“n“ waGegur venhain. in Bwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom off ellschaft, in 9 usgeschlossen. Kaufmanns Carl Alfred Max Espenhain, in Zwang⸗ ust 1909 bestätigt ist, hi 1 en. Sinasohn & Co.“ zu Stettin, ist, nachdem der ausge 1 f e. 909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sinasohn . Go⸗ z 127. Inl äheres ist bei den Stationen zu erfahren. Firma Max Espenhain, Hamburg, wird nach Lüdegufchej en 8. Sebr 1909. 1 in dem Vergleichstermine vom 17. Juli 1909 an⸗ 121 2 5 b 1 4, 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur düte schette den Ften eh . 9 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ f wnüen Hhnhen. ““ G e. 88. Ee V1 aufgehoben. schluß vom 26. Juli 1909 bestätigt ist, aufgehoben. fertigungen ? SH8 vE 1““ 1 8 Weim. Ldskr. uk. ga Königsberg Pr., den 11. September 1909. 8 do do. uk. 18 1 1 ve na

S.Srshe

4. 80

8.

8 —,— SS 25

o. o. 3 5 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 95,25 G 7 2 80,825bz do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.107 —,— o. de 56, 6 1. gg ihaus 1808 1998 88 do. do. †. 164 14.10101,50 rrsch. ao.ausgo; 2n. 16 4

à

A

A

0

86. 10,101,75G .1896 3 1.1. Mülheim, Rhein 189974 1.4.10,100,740 G do. do. Z D

.⸗Kr.

do.

SSSEEES

SeiEaeE

x 1 8; . y* . . /13 10 S, Seülmersd. Gem9974] 1410 n8 6 do. hoe 07 N ukv. 1874 1.2. E1X“ 8 Schlesw⸗Hlst. 8

do. 1891, 98, 1903,3 ⁄) versch. 95,30 do. 1900/01 uk. 10/11 Dhesden 1900 uk. 191014 1.4. F. 1 4. 1 Wistaltsche 6 hr . . .1. I .4. do. 2 2 2772

9

œ 0 S bo C C O bdP O0

0 SEüR

A

C-ge

Samn —-—Oe —,—,— 2=2

1Q0 029—0

mburg, den 14. September 1909. Mittweida. [513041 % Stettin, den 10. September 1909. .. der btembe 3 . Das Amtsgericht ,3ö, 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königk Amtsgerichts. Abt. 5. Königliche Eisenbahndirektion. Bankdiskont. 1 Sezw b5. ntd. Ldkr. 88 Abteilung für Konkurssachen. Ziegeleipächters Paul Schubert in Crossen Stettin Aonküröversehven [51314] 151479, Bekanntmachung. Berltn zt rom 4)). Agsterdas 28. Brüffels. 7 Dhbc ädgkres. der eeisdv Fah 51299 bei Erlau wird nach Abhaltung des Schlußtermins 6“ kon ve 1 hr Vermögen de Siüddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 8 85 5 6. Ihn 18 9 1 8 eenbegen 4 * iv. Eisenha Herne. Bekanntmachung. [51299] hierdurch aufgehoben. as Konkursverfahren über das Vermögen der Eisenbahnverband. 85 Sr Petersburg d Warschnte ni 3. Beent eeeg. 8 z . Braunschweigische.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 den 10. Se 1909. offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. 8 21 8 Nper⸗ I xxee Wachsmann zu Stettin ist, nachdem der in dem oe „(Keil 1II Heft 9 vom 1. April 1907.) Stockholm 4 ¼. Wien 4. Magdeb.⸗Wittenberge⸗

1

Kaufmanns Albert Hirsch, alleinigen Inhabers Königliches Amtsgericht. 1 . 1 st, veil 88 de 1g- 1 ““ Vergleichstermine vom 22. Juli 19090 angenommene „Ab 1. Oktober 1909 werden die Stationen Brüx Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½

1

'

8.— 8—2

do. 111X1X“ . 86, 87,88,90, 94/3 ½ 1n109,G 1905/31] 1.4. Jdo. 1897,99, 03, 04 ,3 95,106z 1b (M.-⸗Gladbach 99,1900 4 . . do. do. 842 41 2 1 . Po. 1880, 1 4 do. do. VII unk. 1614 14. F“ 1899, 03 N3 doIII, IV. VINut 12/15/3 ¼½ . 8 Münden (hann.) 1901 4 do. Grundr.⸗Br. I,II4 144. Münster 1908 ukv. 18/4 Düren 11 1899, 7190174 1.1. 1897,3 do. G 1891 konv. 3 ½ . 8 Mauheim i. Hess. 1902 3 ½ Düsseldorkt 1899]4 1.3. Naumburg R,1900 kv. 3 ½ 101 do. 1905 L, M, ukv. 11]4 9 N ü .1907 4 0[101,40 B ho. 1900,07 G 1 100,60 G setszathn 051e,194 b8 do. do.

o. .9. . . /12 . 2 2

do. 88, 90,9,90,09 versg. rnb 89,1 719,1171 12 deh. i nh- Tg. Duisburg 1899,]4 1.1. 8 3. 2 do. XTv. XV. XVII

3 1 i Wühe

o. ukv. 1. do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 8 1 ;8

8 1882, 88 88 1.1. Oh. b 1903 38 9 1G do. ⸗Obhl F.

o. 48 fenba 4* 8 Durlach 1906 unk. 1214 1.5.111—, do. 1 k 2. 16 102,00 G Elenh.. 17 9 Ohenbura 18501995 8: ver 2 SrNe 1Ie es9

3 v J1. enburg 1898, 1905 3; versch. SachEd Pf Fls XXIII' 101 3 do. 1908 Nunkv. 1814 14. do 1895 8 11“ .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des tember 1909, Nachmittags 3 Uhr, vor dem S isters in * vorge Tarif tri Stelle des gleich⸗ 4 . 8 m; do. bis XXV 3 3⁄ versch. 95,25 G gonditoxs Chüggens He chnen 8 Hohenfatze Köaiglichen Amtzgericht in Bdemderf aüberaumt. fibas Achraendes en Fchteweles i Ke nasdeen Herhe oe id enr 1801 e 8- Nhalenise Hantnaleh 100 8 80,8 b. vösen. Preuinz⸗Agl. 91,50b3 2bng 1 these 8 11. Hene . 18093787 f1. de. Kred. 8 , 1.1. 10120 wird nach erfolgter altung des ußtermins Oberndorf, aee e. b zur ersten Gläubigerversammlung am 27. Sep⸗ tober 1909 in Kraft. . vFr es0 3 XXXXI 8— 8 X S; . 87,, 411g iben hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts. Eggstein. tember 1909, Vorm. 10 Uhr, noch weiter über. Erxemplare desselben können von unserer Druck⸗ nüe his Svs.“ Kr. e er hin Rbeixpeen e 101,60 bz gb. * % d 1907 unk. 2 Bad. präm eh Co eege e, 902,

Hohensalza, den 10. September 19099. sosterholz-Scharmbeck. [51298] den freihändigen Verkauf des Warenlagers Beschluß sachenverwaltung zum Preise von 0,10 bezogen Russische do. p. 100 R. 217,10 bz do. XXII u. XXIII 98,75 G Erfurt 1893, 1901 4. r1 Braunschw. 20 Tlr.⸗§. v. St. 216,00 bz

Königrces Anctgecht Das Konk 185 I d 8 8. Geztecher 1098. .. me Cevaspawog, den 19. September 1900 88 do. 5,9809 N217966 be. I.vIX S. 95756 vda. 1908 ℳ9 184 14. 1. Snehars c Le 6,,81 12 182 255

8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Zerbst, den 9. September EII1“ Straßburg, den 10. September 19099. o. „1 R. 217, VIIXI; XKIV. bsddoo. 1893 N, 1901 N 3 1 1.4.10—. do. 903 1. nee 1 226 ‧z ;eeesseu üheh Kaufmanns Ernst Rehme in Scharmbeck wird. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsge richts: Die geschäftsführende Verwaltung. ü. Sert 193 IU R. 3 Ef .1901 ¼ 14. 1900 17 107 Seenn 2 ze See⸗8. 1952951G ve Düfenber en. Schmidtmann hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ J. V.: Görlich, Bureauassistent. Kaiserliche Generaldirektion S de Fö. 1es9⸗ . XTVvfk unt.163: 119 93, 11.7 1 8 1. 40 G An FFbofs 2 1n durch aufgehoben. 8 89 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Zollcoupong 100 Gold⸗Rubei do. XVIII 3 ½] 1.1.7 [89, do. 1879, 83, 98, 01,3 versch.)—, 1 894, 1903 3; 1.1. Führüäönd. ve. Ant. 4. ss 8289

do. 3 8 Fb 8 appenh. 7 Fl.⸗Lose .St. 75,50 bz

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Seerholf den 1. Sctem ber 1909. 8. 8 [51488] Bekanntmachung. 1 do. kleinel ]1 sbro. IX, XI, XIV3 1.1. Flensburg 1901 4. Königliches Amtsgericht. II. Deutsch⸗Französischer Verband (Verkehr mit Sct⸗H. Prv Ot ufo.19 4. do. 1896,3;] 1.1. 1 1 Anteile u. Ohl-Deutscher Kolonialgesenlschaften d d 8 Kamerun E. G.⸗A. 2. B 1.1 [93,40 bz G

olzminden, den 10. September 1909. ge Fe. 2 1 85 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Pfaffenhofen, IIm. [51321] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen und über Elsaß⸗Lothringen). Teil IIc, Kilo⸗ 2Stohenleihem 02, Frn. 12/12581 14⁹— Sand. & N. da n. 4 14.10¼, eene p c. 19 8,, 109 ern en.E.h 5. 1889 3] 1.2.8 86,30 (v. Reich m. 3 % Zinf

8 Bekanntmachung. 4 3 meterzeiger für die Deutschen und Französischen 8 - do. Landesklt. Rentb. 4. 8 G

Iserlohn. Konkursverfahren. „[513341 ꝙIn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des der Eisenbahnen. Bahnstrecken. · 8 Sh. Flic 1Scan, 1.4.10 100,75 bz G do. do. 31 14.1052—, 8 2. 3 gdorcheid 1900, 1903,/3 u. 120 % Rückz, gar Das Konkursverfahren über das Vermögen der K. Oberamtsrichters Jakob Türkes dahier [51485 Am 1. Oktober 1909 tritt der Nachtrag III in 1 I 1.4.107101,20 G Westf. Prop.⸗Anl. III4 1.4.107100, . 3. Rhevdi IV 189974 14. 1 t. Ostafr. Schldvsch. 87 I17 Aug. Platzmann hier, Inhaber wurde der Gerichtsvollzieher Schultz hier auf seinen. —Am 1. Oktober 1909 wird im Direktionsbezirk Kraft. Exemplare desselben können von unserer xeeee - 1.1.7 (100,90 bz G do. IV, V üukv. 15/16 4 . 1 do. 189 67 (v. Reich fichergeste 6 öp Nechaniker Ernst Kippes und Witwe Nadelschleifer Antrag von dem Amte des Konkursverwalters Bromberg die rechts der Nebenbahn Schneidemühl⸗ Drucksachenverwaltung unentgeltlich bezogen werden. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 1 versch. 102 199 I. In F ee,X 3 ½ Rostock.. Ausländische Fonde August Platzmann, Wilhelmine geb. Damm, zu enthoben und an seiner Stelle Herr Rechtsanwalt Dt.⸗Krone⸗Callies zwischen Schneidemühl und Witten: Der Nachtrag enthält für einige wenige Stationen 1mn“ versch. 94,80 bz 2 IV 8—IU uss. 15 4.10 [93. FSreiburg i. B. 1900 4. 2 do. 11.7 [93. Staatsfonds. Iserlohn, wird, achdem der in dem Vergleichs⸗ Anton Bauer in München, Baverstr. 25, als vor⸗ berg i. Wpr. für den Güterverkehr als Bahnhof geringfügige Fra ser edungei 6“ X . versch. 19556 bo. utp. 231 1.4.10 85,00 31=9 do. 1807 N uf. 898 3. do. 1.7 8 Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 termine vom 3. April 1909 angenommene Zwangs⸗ läufiger Konkursverwalter bestellt. IV. Klasse eingerichtete Station Hasenberg für den . Straßburg, den 11. September 1909. 8 öaS. ungeb.⸗Anl. 8e Westpr. Pr.⸗A. VI, VII4 14.10 de IdeS 82. 15 Saarbrücken. 18 14. do. 100 4 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. April! Pfaffenhofen, den 13. September 1909. Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. w“ Die geschäftsführende Verwaltung. 1908709 ukv. 23/24 4 s1.1.7 101,50b;G do. do. V VII 3 144.10 93 3 * rtexme 2901:LEn- * 4. hE. 2888 8 1. do. 20 * 190⁰9 bestätigt ist, hierdur 9 aufgehoben. . erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts See geeg. den 14. September 1909. Kaiserliche Generaldirektion Preuß. Sch atz⸗Scheine ügs b Kreis⸗ und do. 8 1901 14. Schöͤneberg Gem. 96 3,2 8 . 225 bner Iserlohn, den 7. September 1909. Der K. Obersekretär: Hartstern. Königliche Eisenbahndirektion. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. fällig 1. 10. 114 1.4.107100,75 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 . da 1907 N unk. 12(141 1.1. do. Stadt 04 Nukv. 174 14. do. 09 Int. uk. 14 Königliches Amtsgericht. . I11I 1.1.7 101,00 bz G lensburg Kr. 1901 7 10e elsenk. 190 7 ukv. 18/19/74] 1.4. do. do. 07 Nukv. 18/14 1.4. do. Anleihe 1887 1. 4 1.4.10 101,10 bz G 4.10[100,50 bz G Gieten 1901[4] 1.3. do. do. 1904 N do. kleine

3 8 analv. Wilm. u. Telt. Kappeln, Schlei. Konkursverfahren. [51490]) [51477] Köni SeEEEEb1 218 4¹⁰0‿,— do. 1807 unk. 104 14. Schwerin . M. 8 do ath b abg. kl.

¹ 8 8 8 e. 8 versch. 102,80 bz G Sonderb. Kr. 1899 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin Jüterbog. Tahrplan vom 1. Oktober 1909 ab. Jüterbog Berlin. 8 düenf. vn 102 40 b; G Telt. Kr. 1900,07unk. 15 I 19 191 00 . do. 1900 unk. 1474 111. Soüilngen 1860 uw 102) 141. . Malers und Abstinenzwirts Jakob Nicolai d 4] 14.10194,25 bz 905 3 do. 1902 ukv. 124 14. 2

b 6 versch. 94,80 bz G do. do. 1890, 1901 18 1 qEEEEöEöEhe 1 3 8 8“ 1““ Glauchau 1894, 1303,31 1.1. Spendau ...69 1, 1. do.

4 6 T 10 8. I. 12 8 . do. 3 versch./85,00 bz G AFachen 1898, 02 VIII nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf II. u. III. ILu.III. ILu. II. II. u. III. II. uIII. II. u.III. eenII II. u. III. IIL. u. IIIL. ILnIIIL. IL.III. ILuIII.K. en 19h. 117 161d9. Eresen cr e.912 18825 31 14 1082 .

do. 1902 X ukv. 12 nesen 1301 ufn.191 14 ö V 1 1 . ukv. 4 1.1. Pom. 4. vIüür übr, eb 8 IIII ET 111. do. 1893 9 4. Stergarn99d n 1807 21 11. . vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. 7,05 1,02 1 1 Marienfelde 4 8,09 11,50 Altenburg 1899, L u. II do. 1908 ukv. 1919,74 1. do Kappeln, den 13. September 1909. 1 do. v. 92,94, 1900 34 sltona 1901 ukv. 11 do. 1903 33 14108. 78 ¹ 5 7,14 1,12 3 Mahlom 1 7,59 11,40 1“ g1 8 9 4 8 do. Ges. Nr. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 8 7,23 1,21 2 7,48 11,30 do. 1902 ukb. 10 3 ½ 94,25 8 do. 1901 II unkv. 19 4 14. Stettin Lit. N, 0, P 3 ¼ 1.1.7 [92, Bern. Kt.⸗A. 87 kv. erhoa 73% 908 131 8 b 8 8 245 1449 19,28 8 1904 ukb. 12 3 ¾ 93,75 G 8 Se.1e 1889, 18 88½ 4. 8 Cho.ßb 1 eaktn 89 889 dhesn. bandeseh 2 2 8 2 4 -1 8 5 14 8 28 1 - 22— r .* . .232,22⸗ U row 2 2 .1. 21. . 8 .4. Konkursverfahren. 5,2à 8,08 11,38 ab Berlin een Ring⸗ u. Vorortbhf. an 8,47 12,27 2,27 4,27 do. Aschaffenb. 1901 uk. 10 adersleben .1903 3 ½— 1.1. Stutbgärt 8 1895 N 4 1.36. 84 190 2ukv. 1913 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6,00 ab Berlin Anh. Bhf. . . . . . . an 2,02 Kaufmanns Paul Ortmann in Lauenburg 5,² 11,45 ab Dobrilugk⸗Kirchhain . . . . . an 12,33 4,49

1. Augsburg. 1901 agen 1906 F ukv. 1274 14. do. 1906 F unk. 1374 1.I. 8⸗Atres 10305bzeC. 8 1 Pbdr air 188, 1 do. (Em. 08) unk. 15‚14 1.4.10 100,50 bo. do. 1. 1-g bener 6680 ‧; E111153“ 7bN 42 4, ellen⸗Saalow S118 1 , 2, . 9,21 146 Rehagen⸗Klausdort . 723 11,97 15468 3 2

8 2=2=zê=æ22NS S⸗

I 1I!

der Firma Gebr. Hirsch in Herne, wird: a. zur 2 1 8 Juli n Aussia⸗Teplitzer Eisenbahn und Kloster⸗ . do. 1

r. 33 Rand⸗Dukaten ... —,— do. do. 3 ½

Verwalter auf den 1. Oktober 09, Vorm. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 22. Juli 1909 bestätigt ist, aufgehoben. rachtfägen in die Abteilung II des A U . 10 Uhr, b. zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Michael genannt Eugen Engasser, Fuhrmann, Stettin, den 11. September 19009. Tor v nben en. 11“ 50,38 5 Widozar⸗Caroo⸗ 34 1. behaltung des neu ernannten oder die Wahl eines zuletzt in Burzweiler, wird nach erfolgter Ab⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. ( Hettenle sbelbe im Worms Hafen Offstein I Francs⸗Stüͤcke 1624 b2 G Provinzi 3 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines haltung des Schlaßtermins hierdurch aufgehoben. zayrze Konkursverfahren 151294] ü vekark für 100 kg 8 Gulden⸗Stücke —,— P rdbg. Pr⸗⸗Anl. 8g Gläubigerausschusses und über die N. 23/07. Das Konkursverfal ren über den Nachlaß des am Brü 1,42 1,36 8 1,39 6 Gold⸗Dollars do. do. 1899 3 im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- Milhausen, den 10. September 1909. 11. August 1902 8 Zabrze verstorbenen Haus⸗ Klostergrab . 1,33 1,27 1,30 Imperials alte —+—+ LCass. endskr. S. XXII 8 98 Verfng eedenSahge. Kgisersiches Ariteg⸗ Amtsgericht. 1 befitzers und ieeaes händlers August München den 9. September 1909. 2 ““ Sen Rffisches Gid ra 100 8 88 . v“ AAA“*“ oberndorf, Neckar. 8 151305] Mandel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen Amerikanische Noten, große .. HannP. VR.XV.XVI vor dem Königl. Amtsgericht hiers., Schulstraße 20, Konkursverfahren. termins hierdurch Kusgehn en. 4 N 12/08. rechts des Rheins. 6 do. do. eine.. do. do. Ser. IX

Termin anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zabrze, den 10. September 1909. [51487] Coup. zu New Pori do. do. VII, VIII

90,20 bz G 83,00 bz G

nleihen

. . . . 8

2

+α0E=EgzSF S

—- —-—

. 94,30 G 13 101,50 G 141101,80 G

. . . . . .

1 1 1 18 1 1 1 1

. do.

Herne, den 11. September 1909. 24 9 83 znser; 9 ; 8 Beigische Noten 1 ancs .. 80, Oberhess.Pr.⸗Aunk. 174 1

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hn⸗ Schreineps in Schressgeng. Königliches Amtsgericht. Deutsch⸗Französischer Verband (Verkehr mit Zasssche Se 100 4 V Ostpr. Prov. VIII - X 4 1

1 4.Se Prüfung er S va. we. gee heg . Le- Zerbst. 51312] und über Elsaß⸗Lothringen). Teil III. Englische Banknoten 12 ,20,38 bz do. do. 1 X3 1

MHohensalza. Konkursverfahren. 151293]) rungen Termin auf Donnerstag, den 23. Sep⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Direkte Frachtsätze für gewisse Artikel. Feesich⸗ Banknoten 100 Ir. 81,05 bz v me. . Je 0 . 2 *

1

1

—2O—— ec

1. 11

4 4 1 34

DS

udische Banknoten 100 fl. —,—

1 1 1 1 4 4 4 1 i 4 4 3 3 3 4 5 4 1

2,—O—-—-2

8. 2 SS

101, 10 et. bz G 101,10 et. bz G

100,75 bz

** —282

„„ d0

100,50 bz G 100,50 bz G 99,60 bz 99,80 bz

vePFPFgSEnoN; S

SSPEPSPSEg 502222SSgZ

EGGEEnAnn

220— —,—

SSSSS

8

92

1. SebPbbPebbe

S8Sb2SESg

22 g'8*

EEEeenn b— 2997

EeE

—22,—

SEPEOGoOᷣUGNOᷣSOSnÖOSE=Z

8E SSSVqS=S

AEAAE

0 1]F BEEk

Ses

19 do“ 06 . do. Ldsk.⸗Rentensch.

Brnsch.⸗Lün. Sch. rnsch-Lün. Sch.Näiss 104,605;

do. 1907 unkv. 18 2. 8 1.’L7—,— do. 1909 rückz. 2. .1.7 —,— gg do. 76, 82, 87, 91, 96 3 93, 4. 10[101,50 G

do. 1901 J, 1904, 05 3 ½ 1.3. Füüma⸗

PEögPSFgG

—₰½

93,90 G SBaden⸗Baden 98,05 7,3 , 89 Thorn 1900 ukv. 1911 74] 144. do. ult, Sept. 66,60à,70 bz 1 900 N4 1. do. 1906 ukv. 191674 1.4. ulg. Gd⸗Hyp. 92 zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 7,49 den 16. Sktober 1909, ittags 9 7,55 9,26 1,52 Sperenberg 5 ,;⸗ 12,41 00 auf den kitzber Pormittags 9 Uhr 2,00 Kummersdorf⸗Schießplatz, 7,08 10,52 ,50 .

Im a

SSO O00 aör bbeh. —- SSS8080S2

,—

—V—Vq— 2 1

B 25r241561-246560 5r 121561-136560 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 8,03 8 61251 3060 or r 2 . . Kum 86 d Nr. 2 destiramt 8,09 2,06 Schönefeld “] 7,02 10,45 ab Cbu. Gold 89 gr. Lauenburg i. Pomm., den 11. September 1909. 8,17 [2,14 8 an Jänickendorf 1 ab 1 6,53 10,36 46 do. do.] 201897.28 88 ** micge Königl. Amtsgericht. 8,50 V . , an Luckenwalde Klbhf.. . . . . . ab 7,05 de. dr. Sgenhns s. do. kjeine 1 b Shes. Gen, 51287 1,24 E an Hohenseefeild ab 2) 6,44 8 Hamburger St.⸗Rnt. 3 Lauen veeea 1951287] 8,18 2,15 f ab Jänickendorf (Militärbahnhof) an 6,52 10,35 8 . amort. 190074 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8,25 2,22 88 9 1ee 28 . ½ 6,46 10,29 . 1 1 8,33 2,30 F Werder⸗Klost. Zinna 6,39 10,22 Seee ee-eeeeh Seeh eeEEEEEöE— Jüterbo ab²b6,30 1013 12,10 burg i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung z;. 2 2 2 2 ve 1 do. amort. 1887-1904 3 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 10,17 11,36 3,46 11 an Treuenbrietzen . . ... ab 7,25 .— zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin an Falkenberg .F. ...ab 4,21 8,05 9,25 auf den 16. Oktober 1909, Jen 12 Uhr, Bemerkungen. Die Nachtzeiten von 6 Uhr Abends (6,8) bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens (5,2) sind durch Unterstreichen der Minutenzahlen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer gekennzeichnet. Die Fügs 9, 10, 11 und 12 werden aus Triebwagen gebildet. Reisegepäck, Fahrräder und Expreßgut werden in diesen Zügen nicht 8 . Nr. 4a, bestimmt. ie Mitnahme von Handgepäck ist wie bei anderen Zügen gestattet. Hunde dürfen nicht mitgenommen werden. Besondere Frauenabteile sind nicht vorhanden. Lauenburg i. Pomm., den 13. September 1909. Königl. Direktion der Militäreisenbahn. 1 Königl. Amtsgericht. 8 8 R; .

—2 8

Berliner 1904 1-ukv. 18/4 arburg a. E. 1903/3 ¼ 1.4. .“ 8 do. do. do. eidelberg 1907 uk. 13/4 8 . Chines. 95 500 £ 1 18 do. 1903 ,3 ½ 14. 4. 1— do. 100, 50 bronn 97 N ukv. 10/4 1 erne 1903 3 ½ 1.4. B ildesheim 1889, 1895/ 3 ¾ 1.1.7 ,—— ddo. 1879, 80, V öxter 1896, 3 ½ 1.4. do. 95, 98, 01, 08 N 1. ohens ..1897 3 ½ 1.4. Wormo 190 . 1899, 1 b5 omb. v. d. H. kv. u. 02/ 3 ¼ 8 do. 3 Bielef. 98,00, F G02/03,4 14. lena 1900 ukv. 1910 4 1.1. do. 492, do. Bingen a. Rh. 05 1, II 3 1.1.7 ⁸+. do. 1902 3 1. do. konv. 1892, 1894 3 ¼¾ 1.1. Dänische St. 97 Bochum 1902 3 ½ 1. Kaisersl. 1901 unk. 124 00,40 G Zerbst. . 1905 II, 3 ¼ 1.1. Egvptische gar. 8 8 ..1900 3 ¼ 2 1 9. eg⸗ u. la sc . K- 1 priv. O. EZEEöö1ö1’““ 8 o. 25000,12500 Fr do. 896,3 EEETTE111614“ 18 8 do. 2500, 500 Fr. Boxb.⸗Rummelsb. 99/ 3 ½ do. 1“ Finnländ. Lose.. Brandenb. a. H. 1901/4 I16G“” 1] 1.1.7 194,75 G I do. St.⸗ -A.

Sboe.8.

UEPEPSSPg 28⸗

geeesEEgEgg

4.10 [101,80 18 8 99,40 et. bz 99,30 et. bz G

n *

88 =SS:

EEgEgE

X

cococeh breecen ench U.C

-22ͤ2g bgn; 2

2

5 *

bnkeb e b 0

˙

s

SPSESSSSs ——58

22