1“
[51727] 8 181836] 517851 Lothringer Lederwerke [51587] ermächtigt sein, die persönliche aher nach den Be⸗[51731]
. iteil sür [51695] ffentliche Zustellung. b 7 vorläufig vollstreckb klären. Der Kläger ladet Die offene Handelsgesellschaft J. F. Knarr & Sohn V rn Der am 1. Oktober 1909 fäl ige Zinsschein 1 1— 1 nnc “ . den dähenahfer⸗ zur⸗ mändlichen Verhandlu des in Spandauz Prozeßbevol mn Ftigjer Justizrat Kreditverein 8. 8 6 aplerer dcht Anleihe wird vom Fälligkeitstage 8 Aktien-Gesell thaft St. Zulien bei Metz. Anleihe der. Zexhe Steingatt bei Uäahnein hideeriscen cdiian verendlicheei. der Langen ohl & Cillmanns Fußwohtschuh. 11.“ Petane gen . Jenuhee Latte a ,n Sazetaen Sectüßeehr Nen däch enaa. der 8 e auch formelt aas fabriAntiengesellschast. Wermelstirchen. otsdam auf den 8. Dezember „ Vor⸗ Sec f Le 7 32 aß Verzeichnis der zur Einlösung am 2. Januar in Berlin b v11 “ den am Mittwoch. den 6. Oktober Von der Anleihe der geche. ee. di. haudie Atttengefellschaft auch V üie ve “ dan ir aa fiter gh nüram 8 Mäeustha n6 19* “ 11“ E Bank W11“ n Bermrtt a5 10 ¼ ühr, im. Geschäfts⸗ dreh vom Jahre 1895 8 ch g 85 88 29 daülasen Fit. de Uhtenahne d 1 18 Fhöenets ena germtrgr saeda⸗ Zwecke der öffentliche „Zustellung wird dieser Auszug. der Beklagte der Klägerin am 14. Mai 1909 eine und X (die Restanten aus früheren Ziehungen in Zürich bei der Schweizerischen Kredit⸗ 1 li v 28 stattfindenden ordent⸗ Feche mit übernommen habesi, wurden in Ueberein⸗ dem Käufer zu zahlenden Kapitalbeträge erhält die 9. Oktober Nachmittags 4 Uhr, in den Geße äfts⸗ 8 8 ersammlung eingeladen. Uinmung mit den vorgesehenen Tilgungsbedingungen Oesterreichisch⸗ Deutsche Treuhand⸗G esells Fat ee der⸗Besehschüft z2 ergrein den Sechästs
n 2 2 9 F Havariearbeit an seinem Kahn in Bestellung übergab sind in Klammern eingefügt) 8 anstalt. G . C““ - 8 viaar. sG Tagesordnung: für dieses Jahr 25 Darlehnsscheine zu je Vergütung von 1 %0 des z. Zt. im Umlaufe befind⸗ Tagesordnung:
“ der id bekaant sn. t. tember 1909 und hierfür der Klägerin noch. 131 ℳ verschulde Seri otsdam, den 14. Sep eember 1909. .- 5e — noch. 131 8, 9. Serie. . . 4 8 “ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz, rgt ages aus vorläusg e Lit. A à 2000 Kr. Nr. 133 568 593 1178 Solinger Kleinbahn Ahktiengesellschaft. “ 9) 1 B nde “ ℳ 1000,— urkundlich ausgelost, und zwar die lichen Anleihebetrages. 1) Jahresbericht des Vorstands und Prüfungsbericht
Abt. 4 b: Hampf, Aktuar. nebst Hunber⸗ Zinfen eee e der 18 5 1 e ee 821; 7g 8645 [51588] 8 2 Verlu trechnung. ““ eö. und folgenden Nummem⸗: 2 . 99 „Die Treuhand⸗Gesellschaft wird auch ermächtigt, des Aufsichtsrats. DERZZ I1 794 gst (28 217 001122, Anleihe der ktiem⸗Gesellschat. Bericht des Aufsichsrats. ¹bnbk2, 938187590 23 302, 170,971 879 418 817 896 Ansaczen Feilschulhüerschreibum Rrcbzeftgtdcn Nie 2) Sgrchatgung der Jahresbilam un der Gewinn⸗ SGSeraen „Pork⸗ 298 m 8 8 9 B ““ qTT“ 2 9 6 vei uchen jederzeit den ratierlichen paritätischen An⸗ und Verlustrechnung. straße 51, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm sur S. 111““ 5 9970 10374 10198 11182 11390 11431 11530 1J Fe Angeihe Heschlußfassung “ Genehmigung 719 737 755. 1“ teil an der jeweils noch zur Verfügung für sämtliche 3) Decharge an c. Mitglieder des Vorstands und
E1ö““ “ 2Itdaßt 2. November 1909 Vormitkags 9 Uhr. Zum 11789 12406 12527. 1168 1453 von ℳ 600 000,— wurden in Gemätßheit de 5) Verteilung des Rein 2 vX“ Die Rückzahlung dieser Scheine, deren Verzinsung noch nicht amortisierte Teilschuldverschreibungen des Aufsichtsrats. 5
“ e 88 1. heee ng Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser A szug 11 9 BRC11 1 (2298 J8h Tilgungsbedingungen heute erstmalig 30 Darlehns⸗ 6) Entlastung des Vorstande. G 29e 1909 “ v S SFinlie ee -a8g.. fünften Auffichtsratamttl es
der Beklagte von dem Kläger n im Ge⸗ der K b “ . „J “ eine zu e — urkundlich autd 7 8 Aufsichtsrate 8 I11 nortisie er betreffenden Schuldve ie Hinterleg ichsbank⸗ worauf 75,— ℳ gezahlt seien, mit dem Antrag, den 8 Wohn 1 . C à dr. Nr. 282 31234 35 36 56 57 137 187 209 213 231 23 Diejenigen S. Aktionäre rvelche (Rh . 3 zungen von diesem Rechte Gebrauch machen, ist der tober zu geschehen.
1 — 11““ 8 hn, 1180 1454 2461 2836 2854. 34 3 13 . 213 23 3 jenigen Herren ionäre, welche an der Ver⸗ die Essener Credit⸗Anstalt in Essen (Ruhr). Tilgungspl. ändern. ichts 1 ad.” Peclas ““ zu b 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 58” 1SgG Kr. Nr. 35 271 313 (729 7/08) 8 18 868 8 b 8 88 1166 bete gase 1“ “ 1ee. Heeg1b.), 8. CIn (Rah 58 “ Kelkerend, bnuchen. Fesrat fehfora,, Emdef shm die Kosten des Rechtsstreits aufuerkegere auch 8 (7477/%0 .““ 490 52 538 . 8 8 gen Hinterlegung Aktien oder eines Loncordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Es werden ausgelost und zurückgezahlt: Hugo Tillmanns
1 Kost 1““ 8 1ee 88 eit. à 5000 Kr. Nr. 102. Die Rückzahlung dieser Scheine, deren Verzinsung Depot cheins der Reichsbank oder eines deutschen. — — ꝙʒ— — im Jahre ö.““ das Urteil für vorläufig vollttrecbar zu erklurn. — 8 11“ 18 Serie Abteilung 1 zu 4 %. am 31. Dezember 1909 aufhört, erfolgt gegen Aus⸗ Notars bis spätestens 25. September 19 cen [51519] i 88 e 8 -n .“ 1b
8 751514] Braunschweig⸗Hannoversche
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Lit. à à 2000 Kr. Nr. 345 1055 1274 1552 lieferung der betr. Stücke nebst den noch nicht hei der Gesellschaftskasse in St. Julien bei Metz u “ O B“ cr. fälligen Zinsscheine 1912 & Cie. in Metz Nr. 1 unserer zu 3 % verzinslichen Obligationen 88 1913 * Hypothekenbank. In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter
handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amäs⸗ 3 voöort. SSS-enes 4¼ 1992 5 jngs ⸗Posn⸗ 854g er bei der Banke Frichi Herlin⸗Schöncherg, Grunewalvstrase 66/67, 5) Verlosung . von Wert⸗ 1981 EET111“ 2hul 2992 3169 üüger. Firsscheinen „un, arreuerun gshein zn daeh bei der Banliuma Mayer E1“; j 42 ) 2 2 02 5 1 2. hee 2 4 gg 7 ₰. 6½ G 1 für je Li 1 8 5 Beinnng 1 E11 papieren. 6065 6076 6199 6420 7548 7731 7863 7973 9415 2. “ St. Jullen b b 6 September 1909. *% 2,09 für die Obligationen Lit. 1 1913 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt —. 1 19436 111146 12333 12438 13044 13113 13344 unsere Gesellschaftskaffe, hierselbst, nd 8 ;x vom 21. Sepiember 1909 ab eingelöst: 1 1958 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 13386 13712. die Mittelrheinische Bank, Duisburg. 1 * agüxee 8 erlin a he ember EEEEETE1113 8 öffentli 1s b den 9. September 1909 papieren demntmachen ausschließlich in Unterabteilung 2. Lit. B à 1000 Kr. Nr. (460 7/09) 1292 1723 Oberhausen, Rhld., im September 1909. 8 Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, 1918 FFentlichen Rötars “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts — 2008 (2228 1/09) 2274 2954 3307 3986 3511 3576 Aktien⸗Gesellschaft Badische Anilin. & Soda⸗-Fabrit doem Banthause Emil Ebeling, der Commerze 1919 Kichneten 8. hefundbrigsanleihen die nachstchend ver e Be Perlin⸗Schöneberg. Ahteeng 98. rch 3605 4688 4741 4954 5760 5765 6000. “ ee 8, Ind stese drtabang. Bank für Handel unabahb 1920 1 1. 11 18 ad greese ner Füüchahlung [51696]8 ¶Oeffentliche Zustellung. sd Nu Anschluß an die Bekanntmachung vom 27. Augus (1260 7,09) 2105 2357 2474 2538 2954. hec auahehs Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor⸗ Schlesischen Bantaereniskontobank un b11.““ 1922 Lit. A zu 3000 ℳ Nr. 78 120 137 156 Der Rechtsanwalt Ludwig Rosenthal in Berlin W., d. Is, betr. die BZWCE“ Lit. Dhà 100 Kr. Nr. 576 849 1118 1668 [51737] Aktien⸗Gesellsch aft enommenen dritten Verlosung unserer 4 ½8 % Teil⸗ be 1 86 8e; “ 111np““ 1923 251 316 3 9 II Jägerstr. h, klagt gegen die Frau Frieda Radke, zur öffentlichen Kenntnis gpbracht, daß die Stadt 1779, . sch schuldverschreibungen Serie A vom Jahre 1901 Dreyfus &. Cor; in Hunebun vbcs . 1m 1924 Lit. zu 1500 ℳ Nr. 417 428 439 476 490 geb. Schülke, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher Stettin die Fr geang 6 be esegen hat, alle die 10. Serie Abteilung 2 zu 3 ½ %. 1 Trachenberger Zuckersiederei. 1 sind gemäß dem Tilgungsplan 555 Stückà ℳ 1000,— Ss; Pist 1 1es 9 “ vFg ber der ei. 372 1925 509 631 736 742 744 786 949 * 8 in Berlin, Kirchbachstr. 16, auf Grund der Be⸗ Anleihe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere Lit. A à 2000 Kr. Nr. 139 1074 1188. v13“ 8 mit folgenden Nummern gezogen worden. Co.; in Hannbund dem Bankhaufe J. Magnus 1926 Lit. C zu 300 ℳ Nr. 1113 124 160 2 hauptung, daß Beklagte ihm für die Vertretung in die Nummern der gezogenen und der in früheren Lit. B à 1000 Kr. Nr. 202 298. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ „78 108 120 122 138 151 180 181 187 238 241 £ Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Her⸗ F 1957 38 ne; 5 L3 8 12 12 0 221 ihrem Chescheidune Fprozesse Radke ⸗„. Radke 37. R. Ziehungen ausgelosten, abber, noch nicht eingelösten Lit. C à 200 Kr. Nr. 11 15 75 lliichen Generalversammlung auf Sonnabend, 252 271 273 279 284 296 325 334 402 406 412 mann Vartels; in Hildesheim: bei der Hiides⸗ 1928 995 2008 97 517 8 5 245. 07 (Landgericht 1 Ns und 25. R. 56. 07 Schuldverschreibungen im Deutschen Reichs: und Die Gesamtsumme der zur Nückzahlung am 2. Ja- den 23. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, 316 319 426 453 468 547 548 549 553 554 559 heimer Bank; in Leihzig: bei dem Bankhausfe 1929 993 241 22, 2 311,129,183 3563712,196 179 207 (Landgericht II11) ein besonders vereinhartez honorar Königlich Preußischen Staatsanzeiger sowie in nuar 1910 ausgelosten Obligationen beträgt: in das “ der Breslauer Disconto⸗ 570 571 655 661 680 691 707 713 751 788 818 C mlel. Freyberg & Co. 8 930 303 8929 ö 8 “ 8 8 1; 88 von 250 %ℳ — zweihundert und fünfzig Mark — mindestens ‚einer weiteren Berliner Zeitung alsbald von Serie 9. . . . . 33 000 Kr. Bank, Breslau, Ring 30, eingeladen. 821 848 858 861 872 873 917 918 938 940 952 Berlin, den 17. September 1909. M 1931 ⸗543 585 716 53 . 876 924 969 8 9 schulde, mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig nach den Ziehungen zu veröffentlichen. von Serie 10 Abt. 1. . 88 100 Kr. Tagesordnung: 'M953 961 966 971 972 1059 1061 1072 1102 1172] Allgemeine Zeutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft 1932 t. e Stettin, den 15. September 1909. von Serie 10 Abt. 2. . 8 600 Kr. 1) Vorlegung und Feftstellung der Jahresrechnung, 'l1189 1190 1249 1267 1296 1313 1319 1320 1392⁰ — Actiengesellschaft. 1 1933 r Ees g 1. 1873. 2 Kr. der Bilanz und des Geschäftsberichts sowie der 1405 1447 1456 1495 1902 1582 1601 105 1631 [51515) Bekanntmachung. 8 19341 255 867 2⁄8. “ d Lit. B zu 1500 ℳ Nr. 487 527 549 631 699 795 796 820 883 968 995 998. Lit. C zu 300 ℳ Nr. 1057 64 222 330 366 408 422 456 481 549 567 754 838 879 2004
zu verürbelegh . den Kachef 250 — in 1 Der Magistrat und fünfzi ark — nebst 4 % Zinsen seit dem Fwvuueaä 1— hig 1 C““ 1. 179. 709 Kr. Gewinnverteilung. 1634 1684 1686 1688 1731 1773 1775 1785 1819 In der am 12. Juli 1909 in Vetschau statt⸗ . 1935 „ „ 46 86 99 101 137 145 172 346 358 416 572 575 ℳ 563 000,— 645 709 852 854 928 979 3015 38 68 71 129
Tage der Klagezustellung zu zahlen und das Urteil 8 — Die Verzins der ausgelosten Obligationen hört ung. — 6“
ür 8 bar zu erklären. la [51725] ie Verzinsung der ausgelosten Ob igertnen hoͤrt ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 1825 1848 1865 1866 1878 1895 1925 1988 199 ehe Ver igationäre . 36
für hogtenstg vollftreckbar zu erklären. Der Kläger Es sind folgende Stücke der 3 ½ prozentigen An⸗ vom 2. Januar 1910 ab auf, und der Gegenwert ro 1908/09. 2021 2042 2043 2069 2081 2090 2108 2124 2125 sehabten Berlinenlung unserer Obligationärs 1989
der öffe t ird dieser Auszug der 2) 3 ü gs . 1 57 75 g08 1
der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 3) Lit. 1 Nr. 153 über 500 ℳ, in Verlin bei der Dresdner Bank, versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre 2985 2907 2843 2869 2875 2986 2892 2906 2924 cSchuldverschreitundene ma Wirkung vom 1. Mai 229 322 856 5ʃ9 599 605 673 698 702 739
Vetschauer Landmirthschaftliche Maschinen⸗ n Friedland (Mealb, 15. September 1909. sowie bei den übrigen Niederlassungen der 5 5 4 ojg 9 2 9 8 2 2 „,5 Sor 4 58 883 5†5525 9 272970 2220 22742 292z 20525 9 8 50 2 222* 50 8 5 4 4
19 gh9l 8G Seflentliche Der Ma fftvas. B“ Bank b Deutschland 18. ferner während 97 Se ; 3679 3680 3743 3751 3761 3813 382 3833 3894 Der bei der Aufnahme der Schuldverschreibungs⸗ Soiron. Magotsch. 378 408 418 474 482 493 548 550 570 581 723
be⸗dlen äsrnn. Re htodnwahn 5 dors, Prgyeß. F. Fölsch. in Basel bei der Aktiengesellschast Jes. Speyr in “ ge Gesellschaftskasse, 988 * 9 88 u— 1g. b- 1 Fe fescgeegte Faicchedcete (Verlosungstabelle) [51516] Bekanntmachung. 751 759 872 874 889 892 961 990 998 2006 18
und Becker hier, klagt gegen den Kaufmann Leo [51724]1 Feen Feh ehpeh⸗ “ goelche 1“ bei Herrn S. L. L audsberger, 8 191 4206 4222 4230 4233 4241 4268 4287 4289 “ Fa nachsteen ver genderthlan in § 3 Abs. 1 % Unter Bezugnahme auf die vorstehenden Beschlüsse r 88 89 — e 8 888 sten Privilegiums 8 gen, i p 9. bei der Breslauer Disconto⸗Bank,V 304 4315 4322 4343 4356 4383 4384 4409 4412 der Anleihebedingungen von der esglcha zur eie jene Besitzer von Teilschuldverschrei⸗ 4032 183 288 304 307 345 447 553 587 613 753
Szalh. ffüüher “ — na AmFien, wans den ag Sennd dseah . Anleihesch Die Direktion des Kreditvereins von Grund B bei H L. L ottenfeldgasse 61 1½¼0, jetzt unbekannten Aufent⸗ vom 28. pril 1886 ausgefertigten Anlei einen Die 2 5zs n in Berlin bei Herrn S. L. andsberger, 28 4437 4453 4506 4508 4518 4519 4520 4527 räglichen Zinsvergü in Aussi fte 32 8 9 9 7 4453 4506 45 ) 320 4527 nachträglichen Zinsvergütung in Aus icht gestellte der Betschauer Landwirtschaftl. Maschinen⸗ 790 823 851 911 980 5044 57 95 112 189 252
unkosten mit 5,55 z
88
8888
——
“²“]
—
SSOooINISUASUA;ᷓRUSUDr xr 888888
8
1S
8
deooo—ℳOO— 88 — 2
11
SSagmg
5 —
8
88
8888 11119
—
“ d
—
IASenehe & d5SSS
ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung 1 3 ender Sinse s wird bei der Mf . n “ h 5 8 leihe der Stadt Friedland (Mecklb.) bei der etwa fehlender Zinscoupons wird bei der Rückzahlung 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 2150 2154 2170 2223 2230 2256 2284 2296 2308 1) Unter Aufhebung der von dem in den Ver⸗ 1938
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank Aktien bezw. die Hinterlegungsbescheinigungen der 2933 2994 3054 3207 3209 3215 3275 3313 3335 1909 ab auf 2 ½ % herabgesetzt. Auf die Berichti⸗ Serie 5 vom 1. Januar 1874
2 7 8& *A .
8 8 sstrei r önigliche ericht in der 1 b 8 Becfar egtecterbnu den de ütwnneze6s. Mecklb. Hypotheken⸗u. Wechselbankzu Schwerin ö ernhtht erfolgt; 1 Wahl von zwei Reviforen und zwei Ersatz 2311 2315 2324 2359 2368 2370 2376 2394 2498 sammmlungen von 29 September und 17. Oktober 1939 Vormittags 9 Uhr, Zimmer 34. Zum Zwecke 1) Lit. 4 Nr. 103 IFer 8 in Kop 68 “ K revisoren. 1“ 2504 2552 2588 2625 2627 2641 2661 2674 2684] 1908 bestellten Vertreter der Schuldverschreibungen
Lit. B Nr. 143 über 500 ℳ, in Kopenhagen an unserer eigenen Kasse, Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General⸗ 2707 2716 2718 2719 2725 2743 2742 2746 2774 bewilligten Stundung wird die Verzinsung der 1 1“ a“ 4) Lit. B Nr. 159 über 500 ℳ, Veeschau, den 15. September 1900. 2 Berichtsschreib önigli 5) Lit. C Nr. 138 über 100 ℳ „in Frankfurt a. M., Reichsbank oder eines Notars gemäß § 28 unseres 3340 3342 3374 3380 3427 3457 3461 3469 347 8 Mai 1909 fällig gewefe.. . 8 3 i Se cer Wwom 1. Januar 18 b1ö 8 öö““ Fömshfhcen Nhastahlans am 2. Januar 1910 ausgelost. in 11 Filiale der Dresdner Statuts spätestens am dritten Tage vor 8. 3471 3481 3489 3801 3508 3318 35 3399 3870 “ eh “ Goeeffällig Heeex fabrik und Eisengießerei A. Lehnigk 887ℳ,9, 621e, 7,172, 302, 319 8. 68 Eöhers e hahp ce e gh in Hamburg, Tage der anberaumten Generalversammlung 3576 3581 3582 3586 3603 3614; 3650 3652 Zinscoupons wird verzichtet. Artiengesellschaft in Liquidation. 834 948 950 999 1088 90 93 113 124 149 205 “ 8 v.
halts, aus Warenkauf, mit dem Antrage, den Be⸗ des Kreises Osterburg sind nach Vorschrift des besitzern der Dänischen Inselstifte. bei der Bank für Handel & Indu trie 537 4538 4543 4544 4562 4564 4598 4609 4619 A von 3 % de ver 3(2 8 . klagten kostenfällig zu verurteilen, an Klägerin zu 11“ ausgelost worden: ” 8 “ zu hinterlegen. G “ 336 4648 4652 4654 4663 4763 4266 ö vecshbeececsts gdersch Fabrik &. Cisengießerei A. Lehnigt A. G. 888 827 49186 de 219,5169 h06991 89 888 änden deren zum Geldempfang ermächtigten Prozeß⸗ “ Berlin, den 15. September 19099. 4800 4821 4842 4863 4869 4910 4934 2) Die zu Protokoll des Königlichen Notars welche den Rüdes ecbanlon, Vetschau, 585 752 801 309 7080 85 105 149 183 227 228 Barauszahlung 232 310 321 341 407 455 508 545 646 719 8038
heh. v F gren 8 on ben e A über je 1000 ℳ bes ve bevollmächtigten 1743,40 ℳ nebst 5 % Zinsen aus: die Nummern 42 45. “ “ der Aufsichtsrat der 4965 4971 4988 5026 5075 5103 5104 5131. Dr. William Altschul im ens — Mai 12,72 ℳ seit dem 18. September 1908, 250,5 ℳ II. Von dem Buchstaben B über je 500 ℳ Trachenberger Zuckersiederei. 5209 5214 5241 5242 5266 5285 5307 5332 3376 1909 nehst rgznnartagreker P es gaat ihen Feenach vrpir. 902 910 8000 11 37 seit dem 20. September 1908, 417,0 ℳ seit dem die Nummern 30 79 111 153 168 217 332 413 6 K dit s ll Moritz Ollendorff, Vorsitzender. 5395 5401 5411 5416 5458 5461 5505 5533 5546 Justizrat Dr. Saly Kronfeld in Berlin vom 6 Mai des ratierlichen paritätischen Anteils wählen, auf 1 511“ 208 318 497 25. September 1908, 403,20 ℳ seit dem 1. Oktober 415 500. Kommanditgesellschaften Iees V 5548 5566 5567 5595 5601 5614 5630 5640 5646 1900 seitens des Reenen Mar Ludmig Panlfen iü ihre Obligation ““ V 1908, 74,88 ℳ seit dem 2. Oktober 1908, 417,0 ℳ III. Von dem Buchstaben C über je 200 ℳ 9 8 [51756] 1 5699 5717 5721 5742 5772 5783 5824 5830 5844 Gr vald b. Berli bgegebene Offe te wi gegen sofortige Empfangnahme dieses Anteils 84 861 928 942 977 9028 53 173 179 201 214 8 1A“ 5. 9 55 56 58 113 186 12511 wgau ien u jengese 1 E 1 8 853 5881 5881 2(42 5772 5783 5824 583 runewald b. Berlin abgegebene Offerte wird nach gegen f 2283 298 306 349 399 452 537 616 638 642 811 seit dem 8. Oktober 1908 zu zahlen, und das Urteil die Nummern 17 18 19 55 56 58 113 126 155 159 * Vereinigte Silberwaaren⸗Fabriken⸗ 5855 5881 5884 5898 5934 5947 5958 5972 5999 Vorlesung genehmigend zur Kenntnis genommen und welcher 8 83 9 gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar 173 174 223 282 293 349 398 403 404 425 426 ; “ e“ ’* 24 8 8 6000 6083 6114 6122 6123 6153 6166 6182 6196 die Verwalt ermächtigt, einen entsnrockonde 71,314 % 1 8 zu erklären. Die Kläͤgerin ladet den Beklagten 578 643 680 681 750. ö . Actien⸗Gesellschaft Düsseldorf 8 i6204 6205 6227 6228 6232 6242 6257 6258 6277 Verpansgert e han zuschliegen⸗ Der Ir enden Serie 8 vom 1. Januar 1876. dr; f Rechtsrrre uovq Kea ; 8 ve apieren befinden sich au ießlich in Unterabteilung 2. 8 * 1278 eeeee 6242 6257 6258 6277 Verkaufsvertrag abz ießen. Der Treuhänder wird ,356,57 — ie ““ ee. Fscstasthetts ver 8. e Frh Keris egfne hierdurch aufgefordert, di⸗ Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ “ eee. 8285 898 82 875 68414 ermächtigt, in die Durchführung dieses Verkaufs mit beträgt 18. 88 G E Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 226 260 271 295 296 gerichts in Wiesbaden, Zimmer Nr. 91, auf den fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu ge⸗ 51234. 8 llhr. 1e. Fertaber. 18099; e -868574 6616 6655 66683 6403 6208 6805 6563 67 G der folgenden Bestimmungen zu der unterzeichneten Gesellschaft oder 284 402 414 425 840 910 1029 45 225 327 453 ah. Movember 1909, Vormittags 9 Uhr, börigen Zinsscheinanweisungen vom 1. April Neu-Gelleuue Aktien-⸗Gesellschaft für st 280 35. Descstestatens Wusesdort, Föerstener⸗ cb6750 6756 6796 6827 6870 6875 6905 6928 6953 3) Die Versammlung nimmt zur Kenntnis, daß dem Panthaus Cebr. Arnhold in Dresden oder 795 18 182 1 23 22. 289 29 805 1 536 Ft br. Maflorderung, ee 1 2 1910 82 bei ee verxserh Grundstü tsverwerthung 8vo8b raß 11“ 7036 7051 7078 7082 7096 7114 7120 für die Vermittlung des Verkaufs eine aus den Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz, 1. 578 580 za 6760 244 288 291 306 440 500 Gerichte zugelassenen Anwa zu bestellen. Zum einzureichen und den ennwert der Anleihescheine C. 82 b. * . RBorz 98 N . hP 7126 7134 7170 7171 7172 7181 32 7203 7224 Erlös zu berichtigende Mrorße 5 0 4 oder “ 8 e 8 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April In der außerordentlichen Generalversammlung vom 1) Bericht des Vorstands über die Gesehetslage ELTE13I““ 7269 7290 7299 7316 322 7337 7340 berichtigende Provifion von 8 0 5* Er⸗ der Bankkommandite W. Löwenstein & Co. Lit. C. zu 500 % Nr. 272 7 803 3045 172 der Kl. bekannt cht. Die Einl ssungsfrist ist 1910 hört die Verzins der ausgelosten Anl 4. Oktober 1904 ist die Liquidation der Gesellschaft unter Vorlage der Jahresbilanz und Gewinn⸗ 7388 7387 7308 9720 24 6 333 7340 löses, ferner die auf Blatt 22 Band 5 des Grund Kottbus und Forst 178 213 335 383 391 503 509 581 626 631 660 er 8 -” annt Sg. ht. ie Einlassungsfrist is sch⸗ bört dFFen eföbnung er giche osten An. eihe⸗ be loß er S 1 8 8 2 F. d dic tid kic und Verlustrechnung und des Berichts über das 17386 7387 7396 7439 7441 7486 555 7556 7558 buchs Jür Vetschau vor der Anleihe noch eingetragenen veotre nd Forft. 8 821 880 920 993 4008 152 177 325 393 407 auf 5,2 ochen festgesetz Seö. se vaus⸗ auf. Für fehlende Zinss heine wird deren esch E en. ie Beendigung der Liquidation verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Auf⸗ u“ 7561 7626 7720 7756 7790 7798 8 226 7828 Hypot heken im Gesamtbetrage von ℳ 24 000,— t heute Ftas Fbm iefern. 1 4409 466 474 582 586 668 676 852 999 5115 ve. 558 1 ber. acn Gaericht v vom 1 “ “ sere Gläubi — sichtsrats. 7841 7849 7853 7862 7871 7873 ) (895 7910 nebst rückständigen Zinsen sowie endlich die anläß⸗ S dresden, den 15. September 1999 sch 51. 116 121 135 162 202 222 354 376 431 433 454 er “ ber des Landgerichts. sterburg, den 10. September 1909. Wir fordern unsere äubiger auf, sich zu 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 111““ 8074 8100 8195 8205 8242 8286 336 8346 lich des Verkaufs der verpfändeten Objekte und die esterreichisch⸗D Ssa Treuhand⸗Gesells aft. 499 657 676 682 685. Ferienkammer für Handelssachen. Der Kreisausschuß des Kreises Osterburg Ferxer. we Aktien Gesellschaft fü Jahresbilanz sowie über die Erteilung der Ent⸗ 8348 8427 8436 8437 8488 8506 8513 8524 8525 durch die Vertretung der Schuldverschreibungen ent⸗— 8 — Kreidl. Balk. Lit. D zu 200 ℳ Nr. 5706 773 804 839 1728 . g 8 en⸗Be 7* esells 929 88 lastung an Vorstand und Aufsichtsrat und über 8849 8554 8575 8581 8582 8617 8632 8650 standenen und noch entstehenden Kosten vorweg be⸗ 151589] „Bekanntmachung. 870 6005 52 92 100 153 235 244 313 372 384 [51728] 8 8 Bek anntma ch ung. 1 Grundstücksverwert hung in Lig. die Gewinnbverteilung. 8677 8691 8701 8704 8720 8722 8767 8814 friedigt werden. „Bei der am 2. September d. Is. vorgenommenen 406 486 526 635 706 788 861 918 937 7137 .““ 8 2 E(SLammer Hinterlegung der Aktien gegen Ausfolgung der 8837 8838 8856 8860 8866 8877 8918 8920 8943] Es werden ferner die im Jahre 1908 zur Rück⸗ fünften Auslosung unserer Prioritätsobligationen 142 212 458 472 578 625 658 703 754 798 801 “ 9 8 8 1 — Eintrittskarten: 8963 8971 8984 8992 9022 9028 9035 251 9068 zahlung ausgelosten und bisher noch nicht von der wurde die Nummer 15 über 3000 ℳ gezogen. 223 988 8062 193 257 548 6 881 8 . FEintr 11“ Per ₰ d lung ausgeloste ;s “ eb9. 823 988 8062 193 257 546 563 593 646 68 d 3¹ 0 8 B St d — 199 1 8 9071 9096 9113 9137 9141 9148 9164 9203 Gesellschaft eingelösten fälligen Schuldverschreibungen Die Kapitalrückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der 688 695 715 722 753 959 963 971 996 9031 45 er 3 ½ Coigen Bochumer Stadtanleihe von 2 0 rer “
= ℳ 713,14 für jede Obligation à 1000 ℳ nom. Lit. X zu 5000 ℳ Nr. 12 19 123
——
Zuckerrafünerie Tangermünde & Co., Düsseldorf 8“
hes⸗ 8 4 85 „& s 8 9306 9311 9325 9334 9347 9358 9362 9360 9422 Nennwert und o ne Zinsvergütu ,vorweg aus de nuar 1910 an, an wel⸗ em Tage die Verzin ung 2 . 1 in Uöl 3 560 000 Fr. Meyers Sohn Ahtiengesellschaft. beim . 2chaaffhausen'schen Bankverein, 8423 9437 9446 9447 9471 9496 9502 9510 9512 Erlos kefendeatZinsvergütung, vorweg aus dem aufhört. zinfüng 835 898 899 „109042 186 188 294 376 394 408
in o je von ⸗ 290 ℳ“. Der am 1. Oktober 1909 fällige Zinsschein beim eeec. der Gesellschaft oder bei einem 1 9540 9542 9548 9567 9568 9578 9580 9583 9635 4) Der Treuhänder wird ermächtigt, die von dem Die Einlösung erfolgt bei Eerie 19 na 1. Januar 1895
“ 8. der heute stattgefundenen Auslosung von 184 500 ℳ der oben bezeichneten Anleihe unserer 4 ½ % sfleise gelangt Kgl. Preuß. Notar. 838 88n 9869 971] is S 888 5 9749 Erwerber der hypothezierten Objekte zu zahlenden ö’ I Uund Lit. Aà zu 5000 ℳ Rr. 243 304 olgende Nummern gezogen worden: vom Fälligkeitstage ab zur Einlösung: Diß ef, den 14. September 1909. 8 9752 9754 9757 9770 9792 9821 98. 53 9856 Beträge mit Wirkung für alle Teilschuldverschrei⸗ Wechselbank in Schwerin (Meckl.), Lit. zu 1000 % Pr. 10. 2279 Buchstabe A Nr. 51 96 101 102 104 139 155 157 196 198 210 zu 5000 ℳ. in Tangermünde bei der Gesellschaftskasse, “ Ser ⸗- ispat. — 9857 9888 9934 9947 9963 9965. bungsbesitzer in Empfang zu nehmen und iesgch zu der Hauptkasse der unterzeichneten Ver⸗ 5;8* 18 6 A 1S ä “ E““ 1 sermüude bei der ssich 8 889ö“ nge n me afse üter 1 0 235 240 492 40275 440 518 “ „Buchstabe Nr. 30 52 68 79 82 93 111 125 127 136 146 190 216 232 256 267 312 ³ in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Wilhelm Bahner, Vorsitzender. Heimzahlung erfol t. zum Nennwert am quittieren und den Erlös nach Maßgabe der heutigen „waltung in Friedland i. Meckl. 520 677 6056 282 7068 673 781 8237 ““ “ “ir 5 24 31 78 83 98 107 120 123 128 136 188 189 255 262 305 322 schaßt. b 51758 „ E . Tit Eö“ Heeeanenanggha der betrffenden Beschlüsse ne ö d ermächtigt, auf die din Wecrl 88 Banig 869* 8. “ 371,/768 930 2186 357 424 531 569 640 811 stabe Nr. 5 24 31 3 981 20 123 128 136 188 9 255 262 305 32 8 8 8 . 72 8 er ans Ler mlat Zins e er Do reuhe bird ermäͤchtigt, e ding⸗ M m ⸗ 067 5 ₰ 3 8 358 369 386 387 452 453 457 471 477 490 493 518 570 614 625 651 686 692 701 709 764 828 [51590] 191758]1 E. F. Ohle s Erben Gesellschaftskasse in Ludwigshafen a. Rh., liche Sicherung der Anleihe nach Meßgale der ben A. Eanterg Pommers 8 12293. 1““ 6 ferner: dem Käufer zu leistenden Zahlungen zu verzichten Schmalspurbahn A. G. Lit. C zu 500 ℳ Nr. 12234 463 556
1
[51735] beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer 2 igati s — e Hinsberg, Fisch 9207 9222 9251 9261 9265 9271 9275 920 9305 im Nominalbetrage von ℳ 8000,—, jedoch nur zum Obligation nebst Coupons und Talon vom 2. Ja⸗ 330 382 430 468 494 525 540 628 665 671 808
30 861 883 900 902 904 915 917 953 969 975 zu 1000 ℳ. Gegen die Beschlüsse der Generalversammlun tien⸗ Gesolls 5 fer 1 5 3 1 z g Aktien G esellschaft, Breslau. in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, und die Löschung der Anleihe in Teilbeträgen oder er Vorstand. 1 13182 512 666 760 844 849 14018 294
408 441 “ 82 de, 839 886 496 209 288 397 268 . 888 88* 88 89 5 3. 85 vom 28. April 1100⸗ ss Cfehc g ’ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am b bei der Süddeutschen Discontogesellschaft gä lich nach ei Ermess⸗ bewilli Unt 8 3 481 486 502 507 543 650 660 672 693 697 698 704 758 762 20 823 824 83 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Neu⸗ Die 2 ’ l 1 der S 8 ellschaft gänzlich nach eigenem Ermessen zu bewilligen. Unter 12 - 360 826 16091 200 2 892 893 894 895 896 898 942 948 982 990 997 z1 5800 ℳ“, * wahl des Aufsichtsrals und den “ 19. Sktober 1909, Nachmittags 3 ½ Uhr, in 1 der Bedimgung, daß der Käufer hen vereinkarien 51734 E. SetleF. Pee . Hu48⸗— ͤ1 is Buchstabe E Nr. 22 26 34 43 55 125 155 191 216 250 257 274 275 285 319 342 ferner Zuzahlung von 25 % auf alle Interimsscheine, dem Sitzungssaale des Schlesischen Bankvereins zu iin Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ Kaufpreis gänzlich bezahlt haben wird, und unter der 15173 1˙ 83 8 Lit. D zu 200 ℳ Nr. 18315 462 527 644 352 416 426 459 518 527 534 538 549 553 559 560 593 596 599 602 615 634 658 660 679 691 haben die Aktionäre Augustin Delfosse, Peter Breslau stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ 1 einsbank, ferneren Voraussetzung der im Kommenden näher zu g-, Teilschuldverschreibungen der . 687 928 19521 20264 21112 198. 796 823 829 . 5. 857 ” 891 1 8 98 978. 981 D“ Schäfer und Gebr. Siefer, sämtlich zu Leöm, An⸗ sammlung “ ber der Frankfurter Filiale der Deutschen hütendes bernahme wird Fn die 8e Oberschlesischen Kokswerke & Chemische Lit. 7 zu 300 ℳ Nr. 21705 22401 510 1 Die Rückzahlung der Beträge für diese S ücke erfolg echtungsklage erhoben. Verhandlun stermin steht 8 vrdn 8 Bank, rung der persönlichen Haftung der in iquidation be⸗ Ff jen-O5 23415 561 784 859 24035 25 1 1 am 1. April 1910 258 16* Ottpber 1909 vor Kgk. Landgelicht 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung bbei Herrn E. Ladenburg, I findlichen schuldnerischen Gesellschaft verzichtet. Mit Die Fabriten Aien Gesellschaf t. „. 375 680 üün 797 862 893 26139 288 58798 bei unserer Stadthauptkasse, 4 CCöln, 12. Zivilkammer, an. der L 3 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗ der gleichen Maßgabe wird der Treuhänder er⸗ 2 Hie im 191 Gecp 1e Se. FLirgung per 908. bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Bochum,“ Der Vorstand der für das C eschäftsjahr 1908/099. eceeeinsbank, 3 . mächtigt, die seitens der bisherigen Schuldnerin auf 8 Preibn u 0,—4 70 Teil chuld⸗ Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der bei dem Bankhause Hermann Schüler in Bochum, (Na Ges. Kölnisches Ziegelsyndikat 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und in München bei der Bagyerischen Vereinsbank, den einftweilen mit ℳ 180 000,— angenommenen ichgen ist durch Ankauf und Vernichtung Pfandbriefe nebst dazu gehörenben Anweisungen und bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft in Bochum und BE“ 3 hes Biegelsynd . Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Ge⸗ “ bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Ausfall der Anleihehypotheken bisher geleistete Liqui⸗ einer gleich großen Summe von Teilschuldverschrei⸗ der nicht fälligen Zinsscheine vom 1 Januar bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin “ winnverteilung sowie Entlastung des Vorstands F“ dationsrate von 5 % gleich ℳ 9000,— der freien bungen erfo dote sodaß eine Verlosung im Jahre 1909 1910 ab an unseren Kassen zu Braunschwei der Anleihescheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Zinsschein⸗ 11u““ Ss 1 und des Aufsichtsrats. “ in Berlin bei der Deutschen Bank, Liquidationsmasse wieder zur Verfügung zu stellen. öööö 1 und Hannover und bei den sonstigen 1 . — [51512] 3) Aussichteratshahl. 8 “ 18 in Moskau bei den Herren J. W. Junker 6) Der schuldnerischen Gesellschaft wird die Durch⸗ de hteten Teilschuldverschreibungen Zahlstellen. Die Verzinsung hört mit dem 31. März 1910 auf. Bei der Auslosung unserer Partialobligationen Zur T usübung des Stimmrechts in der General⸗ K Cie. 1 führung ihrer Liquidation und die Ausschüttung der trugen fo gende Nummern: beeggla. Vom 1. Januar 1910 ab werden diese Pfandbriefe Rückständig und zu den unten angegebenen Terminen zinslos geworden sind noch: vom Jahre 1902 sind folgende Nummern gezogen: versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, „Die Verzinsung der verlosten Teilschuldverschrei⸗ Liquidationsmasse unter Verzicht auf eine Teilnahme 86 66 184 358 380 392 664 665 1070 nicht mehr verzinst. Buchstabe E Nr. 377 zu 200 ℳ am 1. April 1965. 62 132 241 247 263 286 322 334 341 382 435 welche ihre Aktien oder eine Fv cgets güng über bungen hört mit dem 2. Januar 1910 auf. Der an dem Erlös derselben gestattet, seteh der Käufer 1407 —1411 1416 1417 1419 1420 1557 1558 1562 Bei verspäteter Einlösung geloster Pfandbriefe “ am 1. April F553 578 598 613 654 655, 17 Stück à ℳ 1000,— bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Weert etma fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine die sämtlichen in dem unter 2 erwähnten Protokoll 1 3 1 ¹werden bis auf weiteres 2 % Depositalzinsen fürs Nr. 714 zu 200 ℳ 8 1906. = ℳ 17 000,—. Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens wird an dem Betrage in Abzug gebracht. vorgesehenen Zahlungen geleistet haben wird. 1702 1711 1817 — 19 1920 1948 1953 2226 2481 Jahr vergütet jedoch erst nach Ablauf von 8 onaten . Nr. 56 und 188 zu 2000 ℳ “ Die Einlösung derselben erfolgt mit einem Auf⸗ am vierten Werktasse vor der Generalver⸗ Derr Einreichung ist ein Nummernverzeichnis bei⸗ 7) Solange nicht der Erwerber seinen Zahlungs⸗ “ 1 sodaß für die ersten 3 Monate nach der Fälligkeit Nr. 430 und 499 zu 1000 ℳ 1“ schlag von 2 % am 1. Januar 1910 gegen Ein⸗ sammlung, den Tag der Generalversammlung zu fügen. verbindlichkeiten nachgekommen sein wird, wird der 2957 — 65 3249 3256 3265 3271 3533 3534 3569 epositalzinsen nicht gezahlt werden g Nr. 103 239 461 462 827 829 840 841 842 6989 1 lieferung der Originalobligationen sowie Talons und nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse Rückständig und unerhoben sind noch folgende Treuhänder ermächtigt, aus den zu leistenden Teil⸗ „ 8176 8 „ e Listen der aus früheren Verlosun en noch nicht zur u“ Coupons bei dem Bankhause Ephraim Meyer oder dem Schlesischen Bankverein in Breslau, per 2. Januar 1909 oezogene Teilschuldverschreibungen sahlungen die aus Ziffer sich ergebenden Zins⸗ und 3570 3572 88 91 3806 3809 3810 33987 4093 — 95 Einlösung geen Pfandbriefe stnd von nege es 1 2 s
3
und 846 zu 500 ℳ — 1 .Sclestsch 1 eSlau Nr. 215 348 379 510 640 642 und 730 zu 200 . (& Sohn in Hannover oder bei der Gesell⸗ Albrechtsstraße 33/36, gegen eine Empfangsbescheini⸗ Serie A Nr. 7300 8757. Rückzahlungsverpflichtungen zu erfüllen und die vom 99 —490 5⸗ Kassen i 2 1. September 1909. 16166“ sschaftskasse. gung hinterlegt haben und während der General⸗ „Die Inhaber werden hiermit zu baldiger Ein⸗ Käufer gemachten Zahlungen nach eigenem Ermessen 8 8798 57290,899 1880169 G28- 82% 8215 Z neniegen. Der Magistrat. Anderten, den 15. September 1909. behg s 116.“ C 161“ 198 Msedes, “ nn 68 2 nazulegeg⸗ daß 5* itbalnm des 8 8 stetember 1909. 8 1 ; 888 s „ . . . udwigshafen a. Rh., den 14. September 1909. Zinsen⸗ und Tilgungsplans gewährleistet erscheint. 6295 6423 6614 6670 6684 6781 — 83 6909 7028 ig⸗ 28 Dr. Großmann. A.⸗G. Hannoversche Eisengießerei. I Der Vorstand. Badische Anilin. &. Soda⸗Fabrik. Nach Berichtigung aller Verbirbblicheritas des Käufers 7174 7231 7501. 7701. 113,1000 ℳ. 090 7028 Braunschweig eanghersche Opotheken — 11““ Klostermann. Boettcher. Anderssen. Max Löffle Vischer. Hüttenm “ soll die Oesterreichisch⸗Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft! Berlin, im September 19009. Tiefers. Walter. Sieber.
6 I“
8