[515251 [51782] Ahtien⸗Gesellschaft für 3 8 1 B 1 1 v Aufkündigung von Pfandbriefen Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Kötzschenbroda ist zufolge Auß e ö 11““ 1 1 e łx t e e ; 1 aA g e ““
— Hnp 248 zurch zu der am Montag, den 11. Oktober Rechtsanwaltschaft beisd R C. G. “ “X“ “ 1— 1“
BöecHenhhger anochareneWereins. 662, e geee, F, Säaeheclas. B.. .. .. .. e sesregemn ees. zum Deutsihen Reichsanzeiger und Königli Staatsanzei
Folgende heute ausgeloste Pfandbriefe zäftshause.— findenden -außerordentli Dresden, den 15. September 199099. — — ie P. T. ionäre werden im Sinme des .
e“ “ 0. 1en Lo“ Der Präftdent des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts. ArNel 35 der Setuten hiermit zur sechsꝛend⸗ . “ 3 g g reu t en an anzeiger.
Lit. . Nr. 1092 1282 1385 1646 2177 2396 EZagesordnung: [51532] * zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung 1 No 220 ; ; 8 1
2524 2610 2759 2947 2992 3119 3227 3372 3617 Antrag des Vorstands und Aussichtsrats, die An⸗l lt Justezrat Dr. Hermann Lud⸗ eingeladen, welche am 9. Oktober (n. St.) 1909, 8 A Z 1“ Berlin Freitag den 17. September 1
3985 4002 4142 4198 4254 4370 4576 4641 8, Ddes Unternehmens nebst Zubchör best.* Der Rechtsanwalt⸗Zustäraͤt Dr. He 2 Uhr Nachmittags, in Bukarest im Bureau „ -
56 lagen des Unterne Sg Die 9 beca 8 d wig Schmiedt in Zwenkau hat seine Zulassung⸗Hur um 6 19 ags, in 8. lbc 3, st ttf det 5 — — — - — 8. —
(à ℳ 1500), möglichst zu verpachten. Die Ausarbeitung un Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte der Gesellschaft, Aleea Carmen Sylva 3, stattfindet. 1 Der Inhalt diesgr Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen te ¹ Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel v““
Lit. C Nr. 1087 1211 1268 1390 1634 1949 der Abschluß dihses Pachtvertrages soll dem Auf⸗ zu Leipzig aufgegeben und ist in der Anmaltsliste DC““ “ 8 11.“ Patent 2 8 98 “ 8
2207 2261 2376 2457 2597 2730 2795 2993 3027 E1ö1“” a Leipzig E’“ 1e. 118 2288 2818 2446 “ Füer Gene zacde kegrhgenc gn dieseh ges rtts. bev ee v in der gecheundhwanzigsten Geschäftsperide t Han a ; 88 . “ 05 4196 4295 4342 11] “ 32 rechtigt, welche ihre ien oder die . 1] rricht. 1. Mai 1908 bis 30. Apri unter Vorlage enmn raq 12 1 er 1 dᷓS De t E b Li 8 96 4 64G ℳ 2000) 1“ lichnbelch 1. Notars 1 51537] Kenihae aahmendh .“ der Bilanz. F be 8 G — 8 E el 1 L - 8½ . el 4 (Nr. Lit. H Nr. 96 741 ( 2000), ernverzeichnis itestens 3 Tage vor der [5 ekan nc 1“ 2 richt des Revisionsausschusses über die Rech⸗ 1“ — 8 . i . 1 u“ Lit. G Nr. 128 * 8 520 704 (à ℳ 800), LETT Tag mit ein⸗ Der - F.nen 8 8 Serheburg ) Bevisson zussche 1. Nai 198 18 Sestabhoser cch durz mahegglche brneetdecdibeeich antednrc le esnfblimne n Fersn 3 1111 Fentral⸗Handeloregiste⸗ sh 88 S .Mecch v 8 der ee täglich. — Der 8 3 1 „ bei Gesellschaft selbst oder bei den W.⸗Pr. ist, nachdem derselbe seine Tätigkeit is 30. April 190 d Erteilung des Ab; b— — 2 und Königlich Preußische preis beträg ℳ ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nuammern kosten 20 ₰. — Lit. J Nr. 158 182 196 206 (à ℳ 5000), * Fühch “ “ bei dem Königlichen Amtsgerichte hias⸗ E1“ 909 un L1““ 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. , Lit. F Nr. 190 316 402 898 897 961 888 Arons & Walter, Berlin, e 56, selbst mit dem Ablaufe des 14. September d. Srs. 3) Antrag des Verwaltungsrats, betreffend die Ver⸗ Vom. 8 “ . nag egeregs—evpnn — * — S 1181 1319 1505 W1“ 89 1 3623 Magnus & Friedmann, Hambneg, Hohe aufgegeben hat, ee ehtürag baee in de; 8” wendung des erzielten Gewinnes. “ om —„Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 220 A. und 220 B. ausgegeben. .“ 25, Commaes. 4. Discouto⸗Bank, Fillale Han. anwelte gccst. n gerichte Bua 9) eseh gen eesaes geats e. beessehag heh. delsregist Rebensburg, Rentner in Barmen, ist erloschen. Der gufgelist, „Der bisherige Gefellshafter H. Unter 9 1 ’ 2 1 8 70 20 ommerz⸗ conto⸗Bank, ale Han⸗anwälte gelo . 3 1 Ar ike und er Statuten vorge ehenẽ us⸗ 5 8 * 1 be 8 . Rentner in 2 armen, ist erlo hen. er au ge bst. Dder Bis Herige Gesellschafter ans 2) nter O.⸗Z. 150: Fi Ch isti 8 1 88 1h 1051 454 978 878 1a,50 897 1997 h nover. Harmower, x— öe“ 1¹ gabe von 4000 ssvi auf Erhöhung 8 8 ee bs an e regis⸗ er. [516 Ehefrau Tdols 1 Adele geb. Wuͤlfing, in gc- iis Flleiniger Inhaber der e Mauchen. 8.l50 Ghristian Büistian “ 794 4 119 12 307 13 842 18 hinterlegt haben. 1 öni 2 sericht. — Gesellschaftskapitals auf Frs. 12 000 000,— dur achen. , 51601] Barmen i rokura erteilt. ei Nr. 28 507: (Firma Haake & Albers zu in Mauchen. EE11111““ 8 382 385 411 5906 Tönning, den 17. September 1209. [51530] Ausgabe weiterer 4000 Aktien. . Die Firma Schulten & Gouders in Aachen H.⸗R. A. Nr. 1671 pbei der Firma Max Eulen⸗ Frankfurt a. M. mit. Zweigniederlassung in Bonndorf, den 7. September 1909. 8 8 95 8 1245 1350 1405 Der Aufsichtsrat. b Rechtsanwalt Schall von Ulm ist gestorben und ist 5) Neuwahlen in den Verwaltungsrat laut Artikel 13 wurde heute im Handelsregister gelöscht. Fhöfer & Co. in Barmen: Wilhelm 5nns Berlin). Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Gr. Amtsgericht. 631 702 760 842 902 1009 1210 97 S 2553 G. Galles, Vorsitzender. sein Name in der Liste der beim Landgericht Ulm und 14 der Statuten. Aachen, den 14. September 1909. Kaufmann in Langerfeld, ist in das Geschäft als Kaufmann Paul Knabenschuh zu Frankfurt a. M. Br. hwei “ 1“ 1493 1573 1704 1794 1998 2167 2297 2451 255 1IEH 111n 88 Ueren tecdteanwälte heute gelischt worden. 6) Antrag des Verwaltungsrats auf Abänderung Königl. Amtsgericht. 5. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ist in das Geschäft als Fegrrt haftender Gesell⸗ Fvxeeeasg Rest g. E“ [51621 8 “ 1 rei St. Avold Uim, den 13. September 1909. der Statuten. Angermunde 2]] Gesellschaft hat am 31. August 1909 begonnen. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Julim Seite 140— hiesigen Handelsregister Band VII “ Aktienbrauerei 9 vo G K. Württ. Landgericht 7) Wahl des Revisionsausschusses, bestehend aus J r Senbe 14 „[51602 H.⸗R. B Nr. 143 bei der Firma Schützenhaus⸗ 1909 begonnen. shes ti la kaer derr Filsmer u. Eg be 8 8 88 6ö 8 ““ in St. Avold ( Lothr ) Ppfizer 11“ 8 fünf Mitgliedern und fünf Erf zmännern und den F1111““ öö Hotel Gesellschaft mit beschränkter Haftang in BBei Nr. 584: (Firma Carl Joseph, Berlin). sendene ntsens esche “ 4 . 3 . 9 7 253 . z9-. neh ver 65 . 1 ; 1 F. 2 e „ 3 rmen: Ro js ie Nieder ist ne F . 8 olge Fir. . . 26202 . 301 3053 3108 6 ℳ 1000), Bei der heute gemäß den Anleihebedingungen ☚☛̈ 8 1sxraEe Beei eang der e“] jetzt F. Lange Nachfolg. lautet und daß der In⸗ Gühmene Fran Necbvf, nant .. 1* 88 1. bederlassung e Berlehe. Braunschweig, den 13. September 1909. Lit. M Nr. 881 988 1114 1287 1573 1631 1730 stattgehabten Auslosung von 10 Stück vierpro⸗ ö11414A“*“ 8 8 der Bezi des Verwaltungsrats haber jetzt der Schuhmachermeister August Dürren⸗ Kaufmann Hermann Steinberg in Düsseldorf zum Anschel Berlin). Die Firma ist erloschen Herzogliches Amtsgericht. 24. “ 1918 2034 2086 2101 2140 2170 2187 2200 zenti eh unserer sind 9) Bankausweise — Lelisehunge 21 der Gatuten. “ s öö. September 190o. Ces häftsführer bestellt. Berlin, den 13. September 1909. 8 Bremen. 8 [51343 (à ℳ 400), „„ nachstehende Nummern gezogen worden: 5 5 Diejenigen P. T Aktionäre, welche nach Artikel 35 8 dh stem vX Barmen, den 13. September 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Lit. L Nr. 913 1042 1121 1335 1443 1637 Nr. 38 44 60 84 98 105 226 281 289 387. [51961] Wochenübersicht der rejenig . L. Attionare, “ Königliches Amtsgericht. “ Königli Amtsgeri Abt. 12 3 reeaeeenne— 8., S8 8 g 19 — 8n* 3 6 8 1 w 8 1 1 8 1 Statuten stimmfähig sind und der Generalver⸗ —— Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Bernkastel-Cues. [51612] Am 10. September 1909: 8 1828 1947 2038 2072 2130 2151 2160 2173 2188 Die Rückzahlung des Kapitalbetrags ber 188 de sammlung beizuwohnen wünschen, werden eingeladen, Apenrade. Bekanntmachung. [51603] erlin. [516113 „Im Handelsregister A Nr. 48 ist bei der Firma M. Holtzhausen, Bremen: Friedrich Georg Sud (à ℳ 200) gationen zu 102 % erfolgt vom 1. Oktober 1 R e t ch 8S b a n k ihre Aktien bis zum 25. September (n. St.) Eintragung in das Handelsregister Abt. A unter 5 Septe 4 Zandels Richter & Co in Mülheim a Mosel folgendes mann ist am 20. April 1909 verstorben. Seitdem verden ihren Inhabern hiermit zum 2. Januar 1909 egen Auslieferung der betreffenden Stück. 2 zun 8 6 I1I1I1““ ; 5g9 Am 10. September 1909 ist in das Handels⸗ 9 C= in Mülheim a. el folgende 9r 7 zaer. f 19 10 Retetngt mit der Aufforderung, von da ab und eee 8 8 Oktabe 1909 fälli werdenden vom 15. September 1909. 1909 entweder bei der Seee. me geg e. 1 17 18 Michegser. SöeFegntores, register B des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ eingetragen: I“ 8 üt “ vee et H e1“*“ 1 h FFCeTIe. Aktiva. Blank & Co. in Bukarest oder bei der Deutschen Apenrade. Inhaber: Hans Madsen Michelsen in Mitte folgendes eingetragen: 8 ie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Beisitz lebende Witwe, Johanne Louise ge — Niminal 8 , ddgg hiar, iefhanr 5 Finsählchnitte bei jer E1“ F. Grohé⸗ 1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ Bank in Berlin oder bei der K. K. priv. Oester⸗ Apenrade. Bei seigengen elnget Puppel Gesellschaft mit bent wird unter unveränderter Firma von dem Behnken, das Geschäft unter unveränderter Firma in Verlin bei der eg Hfcnahs A Samter in Saarbrücken bei dem Bankhaus G. F. Grohe fähigem deutschen Gelde und reichischen Länderbank⸗Filiale in Paris oder Apenrade, den 21. August 1909. beschränkter Haftung: bisherigen Gesellschafter Kaufmann Artur Richter in fort. 8 Fenigebfrgai. 1 . ’ dem Vorschußs⸗ b - bei dem Bankhaus G. F an Gold in Barren oder aus⸗ bei der Wechselstuben⸗Aktien⸗Gesellschaft Kgl. Amtsgericht. Dem Kaufmann Carl Seebrecht in Friedenau Mülheim als Einzelfirma fortgeführt. Inkasso⸗ &. Rechtsschutz „Providentia“ Jo⸗ Feweah. “ blichen Geschäftsstunden 8I Sea. c 882 9 “ ländischen Münzen, das Kilogramm „Mercur“ in Wien oder bei der Deutschen Apenrade. Bekanntmachung. 151604] und dem Kaufmann Paul Buchholz in Südende ist Bernkastel⸗Cues, den 11. September 1909. sephine Tielken, Bremen: Die Firma sowie 4 u“ i deSvvee Bankhaus A. Reverchon fein zu 2784 ℳ berechnet). . . 1 044 728 000 Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder bei der Eintragung in das Handelsregister Abt. K unter Gesamtprokura erteilt⸗ Königliches Amtsgericht. 2. die an “ Wilhelm Tielken er⸗ 85 1 8n Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ I“ . darunter Gold 797 097 000 1 Pester Ungarischen Kommerzialbank in Buda⸗ Nr. 172: Firma Hans Tiedemann, Rothenkru g, Bei Nr. 4083 Deutsche Raster⸗Gesellschaft Bielefeld. [51613 teilte Prokura ist am 8. September 1909 er⸗ öri ige ermin fällig werdend e N 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 67 525 000 pest oder bei der Russischen Bank für aus⸗ Gemeinde Lunderup. Inhaber Hans Hansen Tieden mit beschränkter Haftung: In unser Handelsregister Abteilung A ist bet: loschen. Die Aktiven und Passiven sind auf die ehörigen, nach obigem Zahltermin fällig werdenden in Metz bei der Aktienbrauerei St. Avold, 5 3 vee,. 24 759 000 arti Handel iliale in Odessa, Odessa 8 „Inha H Hansen Tiede⸗ S. rb ztafiiRvor. 7 g * g. ; Firma Inkasso⸗Büro Providentia“ Christi poupons und Talons abzuliefern; der Betrag der Zweigniederlassung Metz, 3) Noten anderer Banken 24 759 000 wärtigen Handel, Filiale in Odessa, . mann in Rothenkrug. Hermann Stein ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 875 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma F: Uen eö 8 gäieteenr etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗ in St. Avold bei der Gesellfchaft selbst. 4) Wechseln. .. 888 102 000 zu hinterlegen. 8 . S Es wird bekannt gemacht, daß ein Kolonialwaren⸗ —Bei Nr. 4531 Deutsche Rahmenleiter Gesell⸗ Gebrüder Wolff in Bielefeld) heute folgendes — Tie HndFe eeTöööö“ 1 1 valuta in Abzug gebracht St. A ld, den 13. September 1909 v Lombardforderungen. 65 329 000 Bukarest, am 15. September 1909. und Futterstoffgeschäft betrieben wird. schaft mit beschränkter Haftung: eingetragen: Die Firma ist erloschen. “ Inkasso⸗Büro „Providentia“ Christian Tielken, 66“ 8— kündigte Pfandbriefe hört EC1“ i St. Avold. 6) Effekten . . . . . 335 254 000 Der E 8 Apenrade, den 26. August 1909. Zosseph Liebhold in Friedenau ist nicht mehr Ge⸗ Vielefeld, den 11. September 1909. Bremen: Inhaber ist der hiesige .Cgze. eee be“ 7) sonstigen Aktiven. . 178 921 000 Nachdruck wird nicht h ¹ Kal. Amksgericht schastoführer.” Königlihes Aamtsgerick. QHAag che hes gtehae te. s ö mi . üs, un 1 B . . . gassiva. b Haens tgcsceszacheE 1 11. öa“ ins e Eeseeeetn ““ und Passiven der Firma Inkasso⸗ e hu ͤI“ b 8) Grundkapital. . . .. 180 000 000 „ S ur n 1 Arnstadt. Bekanntmachung. [51605] Sarb eiswlelien gelensssen v,2p Hrnte g ena g [51614] zProbidentia⸗ Josephine Tielken sind von serce verden. ErkräxewsvxxcxhEu-bxenxx MüenvenexarnavaFNamgssenaasn, e 8 34 814 000 Zerlin . und Bodengesellscha Im Handelsregister Abt. A Nr. 366 Ff 3 8 1 es Königlichen Amtsgerichts Bochum: Firma übernommen. 9) Reservefonds. “ Neue Berliner Bau- ur g ch 8 Im Pandelsregister Abt. A, Nr. 366 ist heute die schränkter Haftung: Am 9. September 1909: Bei der Firma A. Berlage Neuheiten⸗Vertrieb „Hansa“ Rudloff & Co.,
Restanten von früheren Losungen sind . S .“ 3 - 11““ 9 000 1 kögegches 1“ Fipma G Henning in A G Dis I. N à 5 %: b 10) Betrag der umlaufenden Noten . 1 505 419 0 mit beschränkter Haftung in Liquidation. Firma Curt Henning in Arnstadt und als deren Die Firma ist laut Beschluß vom 23./25. August Bvchaants K I Nefege 8 1 6⸗ gcese scorel c - Lit. B Nr. 2145 2476 3106 (à ℳ 1500). 8) Niederlassung A. von 11 zu Bochum: Dem Kaufmann Ferdinand Berlage Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen
8 3 119l. e Actien⸗Gesellschaft, Tönning. Der Rechtsanwalt Dr. Lurt Bruno süfch in
[51517]
—— —
8 8
ebbee-..]; 8 — r
.
Sonstige täglich vüfinde Verbind⸗ Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten; Inhaber der Kaufmann Curt Henning daselbst ein⸗ 1909 geändert in: Geschäftscentrale deutscher zu Bochum ist Gesamtprokura erteilt H.-R. A 218 am 9. September 1909 Gesellschafter sind die Lit. C Nr. 1338 2359 2372 3083 3157 64 ℳ 3 chts 6 6 8 EE1u““ 18 Han 2 fesamtprokura erteilt. H.R. F 8 à 4 ½ %: “ e anwälten. 12) Sonstige Passiva. 39 096 000 Rechte geltend zu machen. Arnstadt, den 13. September 1909. Haftung. Bonn. Bekanntmachung. 51616] “ 2
. R Reichsbankdirektori Neue Berliner 892. u. ..2189 , 8vee Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. Abt. e weh ertng eer Sonne“ Martin Sns Jnee. (B Nr. 181) ist 88 die 2. F. “ Die an Johann
Lit. G Nr.⸗ 5 bu“ 8 isberige 8 Fr il Clemens Reichsbankdirektorium. mit beschränkter Haftung in Liquidation. Arnstadt. 2 b 51606] Kiesling Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rheinische Kohlengroßhandlung Pet. Wesse⸗ S. F. 8 FEgo -Hr ; . veat“ 6“ “ 3 66 Se Feers Grnst Cmnih Aens 8 Havenstein. v. Glasenapp. 88 Se;. Pehesertrhechacg 81690 Laut Beschluß vom 6. September 1909 ist die ling jr. Gesellschaft mit beschränkter daftasls F John Eberhand Meier erteilte Prokura
70: ö1I1 vur Rechtsanwaltschaft beim König Maron. v. Grimm. Kauffmann. C i — Fima Paul Buberstad: in Arustaht dnt die rfgelöst. G ist am 9. September 1909 erloschen.
88. b Firme und als Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ritt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1909 Hapke 4&. Co., Bremen: Am 10. September 1909
Bei Nr. 1872 Gesellschaft für Metallkeramik Gegenstand des Unternehmens ist: der An⸗ und “ erteilt.
ichkeiten. 815 289 000 wi en hiermi ai äubige etragen worden. H ülle I m 1 b lichkeiten 111“ 5 wir fordern hiermit etwaige Gläubiger auf, ihre getrage orde Handelsmüller Gesellschaft mit beschränkter hiesigen Kaufleute Emil Jakob Rudloff und Her⸗ Lit. H Nr. 95 (kà ℳ 2000). 1 [51533] Berlin, den 17. September 1909. August Beyer. Detlof Carl v. Winterfeld 86 Im Handelsregister Abt. A Nr. 367 ist heute die t 1 Lit. E Pr. 2727 3199 3239 (à 2 2o lichen Landgerichte Freiberg zugelassen und unter [51259] 18 rj 1 Gesellschaft an f in Bonn eingetragen worden. Phs-r 180s aüesche Lit. D Nr. 1136 2305 2508 945 Nr. 27 mit dem Wohnsitze Dippoldiswalde in die Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten 8 be Paul Duderstadt meister a. D. Martin Kiesling in Wilmersdorf. festgestellt worden. 8
(à ℳ 200). — Anwaltsliste eingetragen worden. 8 Wir fordern unsere Gläubige aae. 1 G. 7 E“ 2 . äubiger auf, ihre Ansprüche ’ 6. “ 8 . à 3 ½ %: — Der Präsident des Königlichen Landgerichts Freiberg, 10) Verschiedene Bekannt⸗ bei uns geltend zu machen. 9 8 Arnstadt, den 15. September 1909, “ mit beschränkter Haftung! Verkauf von Kohlen aller Art, Erwerb umd Lar⸗ 1 1 1 dr 8 12 8 E1 1397 2972 am 14. September 190b9,. Hemmerden, den 15. September 1909. Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ tretung gleichartiger Unternehmungen und Beteiligung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: (à 85 1000). [51536] Bekanntmachung. ma ungen. Brauhaus Hemmerden Augsburg. Bekanntmachung. [51739] loschen. an solchen. Fürhölter, Sekretär. 1f“ Lit. M Nr. 4 957 1971 (à ℳ 400). Rechtsanwalt Stefan Nadwanski aus Hohensalza „ 506 Bekanntmachun Besells ie besabwünkeer Baftumna In das Handelsregister wurde am 14. September Berlin, den 10. September 1909. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Bühl, Baden. Handelsregister. 507741 Lit. 9 Nr. 59 931 1827 r2039 2159 (. ). ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten [51506] Bekann maß ung. zaebilf Gesel schaft mit eschrän er Haftun 8 909 eingetragen: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 L⁰⁸ “ . 290). Gerichte zugelassen und als Rechtsanwalt unter Der schwedische Untertan, Handlungsgehilfe “ in Liquidation. 6 1 Bei Firma „F. Sailer“ in Augsburg: Firma — Gesellschafter, Ziegelfabrikant Peter Wesseling junior wurde das Erlöschen der Firm F. A. Pezold i “ Nr. 17 in die U der Rechtzanwälke eingetrgen Ffibor weuon, geboren in Konigsherg . E. Nohr. b erloschen. . 1 nerlin. SHandelsregister (81608] und Rentner Leopold Levy, beide zu, Bam, dir Büht vorgemerkt. ee1np““ “ sswoorden. Er hat seinen Wohnsitz in Hohensalza ge⸗ haft Reabsichtigk . benhr Reichsangehörigen [51456. v1“ Augsburg, den 16. Gee 1999. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Fsenben ihnen je zur Hälfte gehörenden Gegen⸗ Bühl, den 28. August 1909. Gr. Amtsgericht. II. vateeeer lza, den 14. September 1909. Ida Frieda Schumann, geboren in Havelberg, Die Verkaufsgesellschaft der Friedrichsruher 8 ..“ Am 13. Septe E“ s.: d Fr 1e Briketts, Lohk 1 Burg, Fehmarn. [51622] [51759] Hohensa 3855 dgliches A 5 ericht reußen, am 7. Januar 1885 und daselbst wohn⸗ und Glienitzer Tonwerke, Gesellschaft mit be Ballenstedt. [51607] „ ift 88 ver eMr 28 ist in das Handels⸗ Ko hlen, Briketts, Lohkuchen und Holz im Werte In das Handelsregister ist heute eingetragen „Die fünfzehnte ordentliche Generalversamm⸗ v14“ vic in Deutschland die Ehe zu schließen. schränkter Haftung in Hamburg, ist mit dem Handelsrichterliche Bekanntmachung. regmrer emgerrwagen worden: 88 1b „ von 000 , 8. worden die Firma Matthias Hiß, Sitz Struk⸗ indet Di n 12. Oktober 1909, [5152 insprüche jese Eheschli ä⸗ 11. September dieses Jahres in Liquidation ge⸗ ö Unter Nr. 230 der Abteilung A des Handels⸗ 1,Bei Nr. 17 318 (Firma: Georg Suhr, Berlin): 2) ein Pferd im Werte von 800 ℳ, Inhaber Kaufmann lung findet Dienstag, den 1 r 1909, [51527] Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spä⸗ 11. Septe ses Jah Liqu - 1 ter N. der Abteilung A des Handels Inhaber jetzt: Willy Wittfoht, Vutt 1 6 111““ kamp a. F., Inhaber Kaufmann und Landmann Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Wettiner Hof“, In die Liste der beim Landgericht Meiningen zu⸗ testens am 28. September 1909 bei treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werder 3 reegisters ist heute die Firma Carl Lüthte zu “ laa setst: ö“ foht, Butter⸗ und Fleisch⸗ 3) Fin hgen im Werte von 500 9ℳ6, ,gr. Matthias Liß in Strukkamp a. F. Burg a. F Altenburg, statt. llassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: unterzeichneten Behörde zu erheben. aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft Gernrode und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ vei Nr 2½ 819 n. Friedrich M 1d 4) serd öö ö Koßler. den 7. September 1909. Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Re tsanwalt Dr. jur. Moritz Baer, wohnhaft in erlin, den 14. September 1909. 8 anzumelden. 8 “ 8 cesitzer Carl Lüthke zu Gernrode eingetragen worden. ˖¶ei Nr. 28517 (. irma: Friedrich Marhold, örbe und andere zum Betrieb eines Kohlen⸗ Königliches Amtsgericht. 8 1 - ch B „ w Charlottenb Niederl 8 8 8 glich sgericht zur Ausübung des Stimmrechts 98 jeder de Coburg. 1.“ Königlich Schwedische Gesandtschaft. Hamburg, den öö 1909. “ Ballenstedt, den 14. September 1909. eer ottfn “ Geschäfts Eheccabg gachgs n Edert von 300 ℳ. cene Bekanntmachun g 1623] erechtigt, welcher spätestens 3 Tage vor der Meiningen, 14. September 1909. 8 — 8 Der Liquidator: Herzogliches Amtsgericht. 1. E111I11“ Mene Ham chaft: Gesche — . e “ vaagee 8 ann mg. 52162 p — den Tag der General⸗ 8 z6 danbgerichts. 151507] 8 W. Willers. 8 — Schlöffel u. Siemß, Berlin): Die Gesellschaft Bonn, den 10. September 1909. .“ In unser Handelsregister B Nr. 30 ist zur Firma C “ Ostastikanische Gesellschast „Südküstee,, — ““ heege decchne Ulrich Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Hetnene rohlgesellscaft mir besgeäntter b 1 “ — “ “ J er Handelsregister, surde heute unter Siemß ist alleiniger Inhaber der Firma. ü-eepeeagees aftung in Celle eingetragen: Nach vollständiger 8-Lnsocerr;. F. ekde cage der Gefelschaft 81 1 W Der unterzeichnete Liquidator macht Fistantt die Nr. 144 eingetragen die Firma Corn. Teerling, Berlin, den 13. September 1909. aeeä FbSv st 1.151618 Verteilung des Gesellschaftsgermägens ist die Voll⸗ oder bei der Nllgemeinen Deutschen Credit⸗ Der Rechtsanwalt 8 8 1-. 8 Die 3. ordentliche Generalversammlung der Auflösung der Werdauer Textilwerke Gesellschaft Seat mit beschränkter Haftung in Königliches Amtsgeri t Berlin⸗Mitte. Abt. 86. 88 „Willy Maß Architekt, Unternehmung macht des Liquidators erloschen. Anstalt Lingke & Co., Altenburg, oder bei der 48. EEE11113“ --e Füemanwntde Gesellschaft findet Montag, den 27. September mit beschränkter Haftung in Langenhessen. bei Werdau Fmtes. 8 ernehmens ist der Boetret Berlin. Handelsregister [51609] für Hoch⸗ und Tiefbauten, Baumaterialien Celle, den 15. September veen 2 und Amtsgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte 1 Iin Sw bekannt und fordert die Gläubiger dieser Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 4 1b g „- Königliches Amtsgericht. II. Igemeines Heutschen Credit⸗Pmstalt in un etra 1909, Mittags 1 Uhr, zu Berlin SW. 11, Haft “ bei ir Id 8 8 einer Holz⸗, Baumaterialien⸗ und Rohrhandlung, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. und Trägerhandlung“ zu Godesberg und als Iite sctees gtec⸗ 1 Leipzig oder bei einem Notar seine Aktien hinter⸗ eingetrag 1 1 schaft auf, sich bei ihr zu melden. - A 8, Abteilung B. deren Inhaber der Architekt Willy Maß zu Godes⸗ Cöln, Rhein. [51624]
nn b in den Gesellschafts⸗ 1 — v11“ as bisber 8 Nor n, den 13. September 1909. Dessauerstr. 14, Gartenhaus I, in den Ge⸗ 4 We 1 8 1 insbesondere die Fortführung des bisher von Herrn “ 2 gäeaaeaat. e 85 ’““ ornelins Teerling “ detriecbenen Geschäfts Am 13. September 1909 8 eingetragen: berg eingetragen worden. Dem Kaufmann Karl In das Handelsregister ist am 14. September 1909
legt und die erfolgte Hinterlegung durch die ihm Königliches Landgericht räumen des „Club der Landwirte“ statt mit 1 8 Königliches Landgericht. Werdauer Textilwerke 86 “ bnce Zur Erreichung dieses Zwecks ist „„Bei Nr. 5836. Deutsche Hotel⸗Aktien⸗Gesell⸗ Klan zu Godesberg ist Prokura erteilt worden. eingetragen: “ 1 .Abteilung A.
hierüber erteilte e;.bee nachweist. folgender agesordnung: [51529] Tagesordnung: V ea Haft 8 1F 9 eichartige oder ähnliche schaft mit dem Sitze zu Hamburg und Zweig⸗ Bonn, den 11. September 1909. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 ie Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche schaf 1 te zu 8 9 Zweig Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Nr. 4856 die Firma: „Lingerie Bruxelloise
K. Württ. Landgericht Rottweil. 1) Rechnungslegung und Erörterung des Geschäfts⸗ in Liguidatiovn Snea *. niederlassung zu Berlin. va. in Lig . Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ ederlassung Wilhelim Müller“,“ Cöln, und alb Inhaber
1) Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Kaufmann Hugo Kühn in Schöneberg ist nicht Bonn. Bekanntmachung. [51617] Wilhelm Müller, Kaufmann, Cöln
Verlustkonto, Bericht über Prüfung der Jahres⸗ In die Liste der bei dem K. Landgericht zugelassenen berichts über das Jahr 1908, Erteilung der Cark Facob nt ngen zu erwe „ich a. 8 F 3 eee 8 8 . 1— * 8 teiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. rechnung sowie Genehmigung derselben. Ent⸗ Re⸗ tsanwälte ist eingetragen worden: Rachtsanwalt Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. — —— 8 f vees . Ier Vor je 2 8 v. 8
ees hn hen Ahensichteratr. Lonfer min dem Sthetn rendentaht 2 Baßtsdaagcganaceserennuffcht 151505) G Geschäftsübersicht der. 1 — Fesgfteager set: ee 8 Nhechitz Frebrih de bin hen iewibnte Tiege nnbagt. das der lde bessisgrassanrn wenhe eden ue hn 70 bes bes Se .
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein- Den 8 Se. 19 lgrrt “ 1 Beülchlugfassung über die Kapitalserhöhung. CTommunal Pann des Abrigreiche Sachsen G Mühlhoff und 8 eh c Melles, fämtlich Kaufleute See ealin dgnn Sitze zu Wien und Handel und Verkehr Gesellschaft mit be⸗ Ine, Iene. e Enne” 8 5 e. % ; Ve.; verses. .Juni 1 8 in Barmen. Zweigniederlassung zu Berlin. F H 3 12 0 abe sellschaft’⸗, .
3) Uüfschte n penbl 93 Stele de ü 1 [51535] 88 “ b Beec 88 Fechtegber 1n . Südküfte’ cgg d.e Nnn ℳ 8 “ Jakob Schepker in Barmen ist Kommernzakrat Wilhelm ist aus dem GEFööu5 1ů8 124) von Beuel nach Ferle eee. sun Gamn fft “ in ben, 1ofo . 21. o iß 8 afrikanische Gese üdkü „ 8 w11116“ 29 463,60 11-—9. erteilt. Verwaltungsrat ausgeschieden. Zdenko Horovsky i 2 des Kauf 8 M “ emäßheit des Gesellschaftsvertrags erteilt.
“ e und Bankdirektor E. Petersen, Sn ö Eh demn tterzeich nhath Fats⸗ G. m. b. H. stand Lassegbestand, Wertpapiere. 400 292,85 8 Prkara erteist.. e tnag ist am 12. August 1909 Wien, technäscher acghredee 8 Praher Ehen ste KFufmnmns Mar Ser dn Häner Nr. 1342 die Gesellschaft: „P. G. „Riedel Ge⸗
A 1.ee. 11 Namensschuldverschreibungen heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt worden: Der Aufsichtsrat. Der eee - Effekten des Reservefonds A: feestgestellt. Industrie⸗Gesellschaft, ist zum Mitgliede des Ver⸗ Geschäftsführer geworden. . sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. 4) Auslosung bön d weüeri 8 gen. Nr. 5. Dr. jur. Maxr Bittkow, Rechtsanwalt, Graf von Wartensleben. „Dr. Becker. statutenmäßige Anlage . . . . 176 048,85 ie Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung waltungsrats ernannt. Bonn, den 11. September 1909. .“ Gegenstand des Unternehmens 6, Fabrikation und
DeEtgasge. knträge: se t 1 Geschäfts⸗ Wohnsitz: Staßfurt. 8 Chr. Pfrank. Effekten des Reservefonds B: “ der Firma erfolgt durch je zwei bcha afcherr oder Bei Nr. 2257. Sterbekasse deutscher Lehrer, Königliches Amtsgericht. Abt.d. FIertrieb von pharmazeutischen Artikeln und chemischen 1 25 8g vericht liegt in unserem Geschäf Staßfurt, den 13. September 1909. [51249] statutenmäßige Anlage 1427 828,25 durch einen Geschäftsführer und einen Versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit zu mas e rweeer en 51619 . eiliqun an Unterne mungen 1ee. 36248 Königliches Amtsgericht. Wir bringen hiermit zur öffentl. Kenntnis, daß Darlehne an Bezirksverbände und Ge⸗ 1 8 Ddie Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre, Berlin mit dem Sitze zu Berlin. 8 86 delsr ift tr - 88 rk 080 Hö“ Geschäften. Straßenbahn und Glektriztätswerk „eho„, aööusrshervh cdnbHee eges zändeaageser. Geeencchees Diezicham. . .. . w99828 üFüagisedatchß mn wesneha fheseeissait re dfadr Zete Hürhe desbet ie eler es der gaeferaihean Zensss aesasen veten, Feöänlaal⸗ helh Fönmn zweben dnnn.
88 4 8 ü re 1 14““ 1 jedoch jedesmal als um wei ünf Jahre verlä ihn e ü ensee zum B 1 . SwLss, en 8 9; el, 8 er,
Altenburg. „Der Rechtsanwalt „Justizrat Heinrich Remmet 8 “ 9 68 hecge 5 h4*“ 1,— ledoch nicht v 1 ere fünf Ablauf stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. aus der Firma „P. H. Schmitz“ in Bonn (A 523 Cöln, Ernst Jansen, Kaufmann, Cöln, Johannes Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ln eee tst in der ““ 66 hiesigen Passiva. 8 8 der jeweiligen Vertragsperiode von der einen oder 8 Pegh 1 Prüsing, Hsher eee auegeschieden und die offene Handelsgesellschaft auf⸗ B egecirepotheter, Göm. 3. August 1909 2 andgerichts gelö b . jzita enz i. S s Akti 8 “ ,— 1 2 ite gekündi vird. je Kündi agent in Görlitz, fü e Bezeichnun i elöst ist. “ “ Gese svertrag vom 3. Aug 909. 8 etzsche Elektrizitätswerk Kamenz i. Sa. Gesellschaft Aktienkapital ℳ 3 000 000 anderen Seite gekündigt wird. Die Kündigung hat ß örlit, füͤhr 4 1“ Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kaufmann Friedrich Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind
1 AFrieh, den 4. EEpfember 1909. mit beschränkter Haftung in Liquidation. ab: ausstehende Ein⸗ kalte Prüßing in Berlin.
*
-. 89 1““ durch eingeschriebenen Brief zu erfolgen, der spätestens 2 4 1G e; 11ecn ⸗ —
[51591] Eisenwerk Brünner eööee. Ing. Hans Arensmeyer, Kamenz i. Sa. zahlung 2750 000,— 2 250 000,— am 88 Naendes des letzten Vertragsjahres zur Post Ksekhnz Nentals Fenbemnher 1909. Achte t n. 80 Schmig gir deofne er. das Geschäft mit der bis⸗ veetdeincin Gesctehenczaltts Fertretang.
1 - 56158080 b Emittierte Anlehns⸗ ““ gegeben sein muß. ericht Berlin⸗Mitte. ung 89. herc ; 888 ⸗
Ahtien-Gesellschaft, Artern Pr. Sachsen. 15 Der Rechtsanw Ludwig Mei [51034] i. 1“ Cornelius Teerling bringt i — Bonn, den 11. September 1909. tretung nur dann berechtigt, wenn dies ausdrückli 1 htsanwalt Dr. Ludwi eirowsky, Di scheine. . 17 117 500, 1 Heerr Cornelius Teerling bringt in Anrechnung auf . F* nsg UeA.
ie unterzeichnete Handelsfirma wird am 1. Ok⸗ .“ a8; Berlin. Handelsregister [51610] Königliches Amtsgericht. Abt. 9. bestimmt worden ist. Der Geschäftsführer Paul
de zeichnete h seine Stammeinlage das von ihm zu Barmen unter des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Feemoeengse Gustav Riedel ist für sich allein Ra. . h. e. 29
In der heute abgehaltenen außerordentlichen Berlin, ist auf seinen Antrag in Liste der bei — ) 1 1 noch zu bezahlende Feesacbersammbeng wurde an 8 des aug p dem Königlichen Fendges II “ zugelassenen ebg zella nfabrik Wiri ping Fenzu. 8 8 “ 59 596,25 17 177 096,25 85 Firma 1] 8 Hanbelsgeschäft Abteilung 4 Bonn. 1 -Se st h [51620] Die Geschäftsführer Ernst Jansen und Johannes Aufsichtsrat geschiedenen Herrn Direktor B. Voigt⸗ Rechtsanwälte heute gelö worden. no 1 mit dieser Firma und mit allen Aktiven und Passiven 1 Ins Handelsregister (A Nr. 994) ist heute die ge. Fr. üe
w 8 ) g 6 g Konto verloster Anlehnsscheine. . 449 500, . unter Ausschluß jedoch der Grundstücke, der Hypotheken⸗ Am 13. September 1909 16 in das Handelsregister Firma: Bonner Trottoir⸗ und Straßen⸗ Beggel,nd ndr emeinschaftlich veriretungsberacsg
mann, Roßleben, erlin, den 14. September 1909. 2 Aet.⸗Ges. Diverse Kreditoren 391 189,/78 6 einge 1 v8. dj Iö ; Fee Ser. . ““ 1 w 4 5 getragen worden: i8 b † “ Zööe übergehen. Reservefonds A . . . . . . . . 176 725,90 18 Sanze dam f. It Hegädengscusden, ah den Rr. 1496. Bfen, Hendetsgeselschgst Agppe Düdeasr gra bale Ericgilge g änn u Lemm Fer veühchasaen Hgenneheh,. Stammeglägen dengg Aufsichtsrat besteht nun aus Herrn Fabrik⸗ [51526] Bekanntmachung. Wir bebem santsg⸗ Seen guf⸗ 8 5 1“ 98 8 8. Tag berechneten Wert von Zweibunderkelftansenb 89 7 Schua 5 Sehg d. 8* an Köhbe, eeesaen vee aber Wilhelm Fäßing zu Bonn büga r c 8. 15 000 8 bringen 8 G 1 “ itzende 8 Justi nicht fakturierten Forderungen sofort bekannt Pension⸗ 1“ 821 2 feca ün bi 3 Mechaniker, Berlin, Wilhelm Schu echaniker, — after Riedel und Jansen — vorgenannt — in die
direktor Fr. Meeß, Sangerhausen, Vorsitzender, Zö erat Werne noch üht 8 8 Ünterstützungsfonds für Gemeinden 1 h.eöes E““ Berlin, Fritz Köppe, Kaufmann, Berlin. Die Ge⸗ hegae . hi Nesnn er e as 9 Gesellschaft ein: ihre Erfndong. zur Herstellung
8 18 1 1 8 sellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. g Leriche. e. chemischer und pharmazeutischer Präparate, nämlich b
Herrn Fabrikbesitzer G. A. Müllges, Ellrich, in Recklinghausen ist am 3. September 1909 ver⸗ zu geben. V 9 1b f L Amt t · Schirnding, den 13. September 1909. .Sachsens .. . 8zelighs 5 1 che.aawdn. LaA e9 8. torben und in den Listen der beim Amtsgericht in ch Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Nr. 34 588: Firma Paul John, Rigdorf. Bonndorf, Schwarzw. [51615]2]s das durch Riedel auf seinen Namen beim Kaiser⸗
stellvertr. Vorsitzender, ““ p 24 .gen xt; . 1; Auf neue Rechnung (noch zu bezahlende 8 “ Ho (Ce 4 de 2 42 um 28 “ hg- * 8 898 8 8 — ö.e⸗ 75 E. Fabe. Retceeafen. deecringhatsen und beigf ndgericht in Bochum zu Porze anfabrik Schirnding Henakencmtg en ““ Barmen. 1 [51338] Inhaber ist Paul John, Handelsmann, Rixdorf. 8 Handelsregister. lichen Patentamte in Berlin am 21. Juni 1909 zum 1b Artern, 8. . rffichts Z811“1“ 8 Bochum, den 9. September 1909. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. eipzig, im September 1909. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter. Bei Nr. 24 978 (Offene Handelsgesellschaft. In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: veeas angemeldete Verfahren zur Herstellun Uhnes Meeß 49 2' be Der Landgerichtsp äsident E. W. Fischer. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. H.⸗R. A Nr. 342 bei der Firma G. A. Rebens⸗ Cigaretten⸗ Papier⸗Manufaktur „Ikacé“ Fh 1) Zu O.⸗Z. 20, betr. Füenhe Josef maiser, chwefelbades unter dem Namen „Thiopinol. Riedel“. 8 eeß, Vorsitz ““ 3 “ “ 8 8 “ burg in Barmen: Die Prokura des Gustav Adolf! Küttner & Co., Berlin). Die Gesellschaft sst st erloschen.“ Dieselben übertragen der Gesellschaft alle ihnen ge⸗
Mauchen: „Die Firma i
“
8