II“ .
..eee. ee) Augenbehandlung. “ Eickemetzer, Mainz, Bonifaziuspl. 3. 30. 7. 08.] aus einem die Steuerung und die Zählvorrichtung 45c. 214 740. Stellvorrichtung mit Fuß⸗ und 8 .“ ttuttgart, Neckarstr. 24. 9. 40. 08. W. 30 678. F. 25 886. 8 Aüatenee Oberteil und einem die Meßvorri tung Handantrieb 88 das Heben und Senken der Schneidd. 1 8 8 1M“
30h. 214 805. Verfcchren zur Darstellung von 341. 214 809. Gelenkverbindung für die Holmne enthaltenden Unterteil, die durch eine horizontale vorrichtung
h SeHe. — ei Mähmaschinen. Massey⸗Harris . 8 ereinigten Extrakten aus abführend wirkenden von Stehleitern. Hermann Siewecke, Hamm i. W. Scheidewand von einander getrennt sind. Andrew Co. m. b. H., Charlottenburg. 18. 10. 08. b b 8 1 6“ . 8 rogen. Knoll & Co., Ludwigshafen . Rh. 3. 12. 08. S. 27 929. Guthrie Sutherland, Erdington, Engl.; Vertr.: M. 36 139. 8 8 n n t e e a g e P. 9 8 1 v Aata. it Ausdeh Fgale San, ag. Fhelsshe heiifch na “ 11““ Berlin SW. 81. 8 ve. Vorrichtung zum Ausheben von V . 7. Dilatator mit Ausdehnungs⸗ Ado rühl, Altroggen⸗Rahmede, Westf. 16. 10. 08. 9. 12. 08. 1“ . Kübemn und anderen Erdfrüchten mit am Umfan⸗ . e „ “ „ 8 körper aus Matsrial. Dr. Manfred B. 51 716. 1 426e. 214 816. EE“ Registrieren einer sich drehenden Trommel angeordneten Banfang ö“ zan ei er und Köni li reu j en aa 8 an eE er aenkel, Charlottenburg, Leibnizstr. 44. 4. 10. 07. 35a. 214 597. Selbsttätige Beschickungsvor⸗ freilaufender Flüssigkeiten mit Hilfe eines Schwimmers, Friedrich Hemmann, Lauenförde a. Weser. 16. 8. 08. 8 1 8 8 2 eu “ für Gußkat gichtung s See Gefenca “ . Gees auf nh Rectstriege se 81 eine H. 44 452. 1 “ . 8 1111144“*“ 214 908. Injektionskanüle für Subkutan⸗ änlagen Ernst Heckel m. b. H., Saarbrücken 3. Kurvenführung proportional der Flüssigkeitsmenge 45e. 214 672. Samenauslesemaschine mit end⸗ 8 . hrgen. Fri Freienstein, Berlin, Kommandanten⸗ 23. 12. 08. G. 28 288. übertragen metb di z. Pat. 189 159. James losen Förderbändern. Fiederg 5 wH. Dossor, 111A1X1XX“X“ Berlin, Montag, den 20. September ““ v““ 1909. straße 87. 21. 1. 09. F. 26 905. 35a. 214 960. Sicherheitsvorrichtung für Edward Lea, ester, Engl.; Vertr.: EC. W. Doncaster, York, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkinz mwmnmaee Seeeeerwermeeeee — üehes Kesrgös gica 18 —— . .“ Pein vne ünhugemeschn. chönfeld, Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 1¼. u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. I1. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urhebekrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, von nach einer Seite offenen Hohlgußkörpern müt Berlin⸗Halensee, Schweidnitzerstr. 6. 3. 9. 08. 3, 4. 08. 2, 25 868. . 19. 10. 07. D. 19 125. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Larif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in mem besonderen Blatt unter dem Titel v111““ degsgeen. 1888 9 S heraus Feeubhenen Kernen 88. 82 8 v Z e 28 - “ um 8 Für diese Anmeldung ist bei 5 Prüfung gemäß . 9 G „ und am unteren Teile der Form befindlicher Einguß⸗ c. 4 515. Nach beiden zungen wirkende körnigen oder pulverförmigen Materialien mit in 1“ 9 . d . 1 6 C11ö13“ eeeaeeeeeaaa zZenutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. rr. 2228) 25. 7. 08. K. 38 244. 1 winden u. dgl. Wetzel & Freytag, Hamburg. Heinrich Manz, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: G. auf Grund der Anmeldung in England vom 21.12.06 l 8 31c. 214 909. Schöpsvorrichtung für Schmelz⸗ 16. 5. 08. 29 819. 1 1 edreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. anerkannt. 2 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der öfen; Zus. z. Pat. 211 429. tas inenfabrik 35 c. 214 598. Ausrückbare Kupplung für auf 31. 10. 08. M. 36 248. “ 45e. 214 742. Verfahren zum Auslesen aus⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — L6“ A. G., Augsburg. 25. 12.08. gemeinsamer Achse angeordnete Windetrommeln. 42f. 214 519. Justierapparat zum Ausrichten gewachsener oder gekeimter Körner aus Getreide Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. ““ schen d Bea⸗ Pe helc ergen Zag,2 1“ und bn. ö See e bendseehnüigen Heinrich Tomann, Tarnéw, Galiz.; Vertr.; ——— meh “ “*“ 1 a. 2 . Gelenkverbindung zwischen den Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. von Brückenwagen. Peter Klein, Düsseldorf, Acker⸗ Her ühnale Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Kreutzigerstr. 14/15, u. Heinrich Stroech, Köpenick, Sicherheitspapier mit eingebetteten Mustern. Jules ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Spann⸗ und Stützdrähten von “ tellen. 26. 1. 08. S. 25 990. 8 straße 18 9 5. 08. K. 37 673. “ eil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Patente. Freubige 6. 9 7. 1s8 5. 6 ch, Köpenick, S.ee Penster 1““ E dung g mäß Samuel Stauffer Fretz. hiladelphia; Vertr.: 36a. 214 516. Ofentürverschluß. Reinhold 42f. 2 817. Wage, welche in die der Wäge⸗ SW. 68. 3. 1. 08. T. 12 681. 18 51 b. 214 679. Klaviatur für Tasteninstrumente, F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 12. 91 die Priorität auf Gründ der Anmeldung 8 8 8 11A““ Schubee⸗ 111“ Heececs hagsstrlunsg dhrch dch micht, 8 8 98 e Forich dg 8. Fein gen 8 1 “ kei der die Tasten strahlenförmig Albert 28. 10. 08. 875 869. in Oesterreich vom 4. 6. 07 anerkannt. 33 b. 2145 — — f de f ewi Abheben von Gewichten Sortieren von Getreide und anderem Körnergut „ Schulz, Barmen, Emilienstr. 26. 8. 12. 08. 56a. 214 685. Vorrichtung zum Lösen der 64c. 214 769. Verschlußvorrichtung für zu 33 b. 214 507. Aus einer Spralfeder be⸗ 36f. 214 766. Thermostatischer Regler mit vom Gewichtsteller gebracht wird. Georg Herbert, durch Luftstrom. Axel Theodor Hedfeldt, Chicago; 47 b. 214 676. Rollenlager. Alfred Fhene Sch 9 56 3 s — nrichtenans . . ““ verschiu der bang shr g — utnam, Santa Barbara, Calif., V. St. A.; Vertr.: — 1 - Alscher, Riesa, u. d8. Müller, Elster⸗ aufgesetzter “ 1 G. Pschorr, 2. 06. 8 55.
Se cn Griff für Handtaschen, Gepäckstücke u. dgl. zwei gleichachsig in einander angeordneten Rohren Nürnberg, Wurzelbauerstr. 6. 7.5. 08. H. 43 572. Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8 Springmann, Th. Stort u. E. Herfe, Pat.⸗An⸗ 51b. 214 080. Vorrichtung zur Aufnahme und
obert Graham Brizell, Aintree b. Liverpool, u. von verschiedenem Ausdehnungskoeffizienten und mit 42 9. 214 599. Sprechvorrichtung, bei der der 5. 3. 07. H. 40 127. wälte, Berlin NW. 40. 14. 8. 06. P. 18,808 um Bewegen von Tasteninstrumenten. Stephen werda. 28 858 sb M. 35 136. ögesben 8 vit 11“ A.Grubbe n. Frank L. Br insky, New York; 5a. 214 686. Photographische Kassette. Op⸗ 64c. 214 841. Aus mehreren, in einem ver⸗
John Postlethwaite, New Ferry, Chester, Engl.; einem durch den Unterschied in der Ausdehnung der Phonogrammträger elementare Tonbilder, z. B. solche 45ce. 214 744. Verfahren und Vorrichtun 1b — Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. beiden. Rohre gesteuerten Einlaßventil. The für einzelne Silben enthält; Zus. z. Pat. 213 752. zum selbsttätigen Binden der Ballen an⸗ Strobe 47 b. 214 677. Vorrichtung zur Vermeidung Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗⸗Anw., Berlin SW. 29. tische Anstalt C. P. Goerz Akt. Gef., Berlin⸗] schließbaren Kasten nebeneinander angeordneten Be⸗ 17. 1. 08. B. 48 834. M estinghouse Br ake Cgmpant 9 „Limited, E“ Dragoumis, Genf; Vertr.: C. pressen. Fa. C. A. Klinger, Altstadt⸗Stolpen i. S. des Valcgsenfene hecsge gesn etanaene 7. 6. 08. G. 27 083. 2 Friedenau. 15. 2. 08. O. 5819. 8 Alichs bestehende Vorrichtung zum Ausschenken von 33c. 214 508. Toilzttenglas. Ingeborg Katarina Vertr.: S E. Schmidt, Pat.⸗Anw., 1111“ Fr. Harmsen u. A. Büttner, 17. 7. 08. K. 38 170. Sümm beh. Wohldorferstr. 60. 5. 8. 07. B. 47 241. 5 1c. 214 681. Sattenbefestigung für Musik. 57 c. 214 621. S bei welcher Likören oder sonstigen Flüssigkeiten. Hermann Ranke, da Hergts, geb. Helsing, u. Sven Fmil Bergius, 2 SW. 11. 8 9 W. 28 433. 88 nwälte, Berlin 8F .61. 14. 11.07. D. 19 225. 45c. 214 968. Fahrbare Flegeldreschmaschine 82 214 919 Reibun skupplung oder Bremse. instrumente mittels Wirbel. Arthur Seymour das Kopiergut an der Außenfläche eines liegenden, Cöln, Neußerstr. 87. 5. 5. 08. R. 26 302. 4 tockholm 5 Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin 8 7c. 214 517. Dachstrangfalzziegel. F. P. 42g. 214 600. Aufnahme „Vorrichtung für für Handbetrieb. Johann Birkenseer, München, Franz Wurz, Linz a. D.; h Dr. W. Brück. Leslie, Sapperton, Brit. Columbia, Canada; von seiner konkaven Scite ⸗-durch feststehende punkt⸗ 64c. 214 842. Siphonkopf aus Metall mit SW. 61. 20. 9. 08. B. 51 461. Vidie & Comp. u. Foßef Marzpola, Laibach; Grammophone, wobei die Aufnahmeplatte auf einem Haimhauserstr. 10. 26. 11. 07. B. 48 345. Se Riachkzanw Berlin SW. 61. 19. 9. 06. Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11- förmige Lichtquellen beleuchteten Zylinderstückes ent⸗ zweiteiliger Porzellanauskleidung. Oscar Louis 34 b. 214 664. Auf ein Schälmesser zu schiebende, Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Schwinghebel angeordnet ist und durch Vermittlung 45c. 214 969. Dreschkorb mit durchbrochenen eng; 368 gxee öI““ lang geführt wird. Heinrich Wiegand, Dortmund, Eugster, London; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. vc. 21 Holz 7
einstellbare Vorrichtung zur Veränderung der Schalen⸗ Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 2. 08. einer zweiten Platte in Bewegung⸗ gesetzt wird. Dreschglieder. Fa. Felix Hübner, Kegnitz. 4 27 c. 214 920. Reibungskupplung mit einem 51c. 214 923. Resonanzkörper für Musik⸗ 2. 88 b1“ 1.“ Berlin SW. 11. 31. 7. 08.
tärke. Paul Heymann, Charlottenburg, Kant⸗ V. 7654. Société Générale d'impressions phonogra⸗ 23. 9. 08. H. 44 730 88 instrumente, Grammophone o. dgl. G bCL . B 8 ““ Sa 1 Füsg. E 644s 80. 23. 9. 08. H. . Jünba dgl. Gebr. Heintze, 5 . stürse 89. 22. 12. 07. B. 48 634. “ s 214 668. Drehtür mit vier an einer phiques, Paris; Vertr.: C. Gronert, . Zimmer⸗ 45g. 214 745. Melkbecher mit einer festen und bewfgbehen une disehn ne egegdee Hüiche welen Ebln. 23./12. 08. 8 45 564 Mehrmahl von photographischen Kopien auf einer 64c. 214 849. Kontrollvorrichtung für die Ab⸗ hien Füssfteshr ttit eMi telachse radiag angeardneeeun 8 z8 Flagn Herringe Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. einer beweglichen Druckvlatte. Mjölkningsmaskin Stoalhn Lake, Berlin, Universitätsstr. 3B. 15. 1.07. 51 e. 214 614. Klavierspiel⸗Lernapparat, bei ebenen b üülccfen Metallplatte oder einem gabe bestimmter Flüssigkeitsmengen aus Flaschen oder qqEZTTTTE roßem Druck sich fächerartig zusammenlegenden 9.5. 08. S. 26 809. Aktiebolaget, Stockholm; Vertr.: R. Schmehlik, T 23 745. .”..4 dem auf einem Band, welches über wagerechte, quer Stein. William Carl Huebner u. George Blei⸗ sonstigen Gefäßen. Georges Roullet, Cognac, Emil Rudolph, Löwen i. Schl. 10. 2.09 R. 27,861. Flügeln. Gustav Schlichting, Hamburg,Peterskamp⸗ 42h. 214 670. Photometer. 1“ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 8. 08. M. 35 709. “ ist bei 1 ze, über der Tastatur eines Klaviers anzubringende stein, Buffalo, New PYork; Vertr.: “ rkr.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., r 99. Ferekarrüchtung für Augengläser. weg 1. 13. 6. 08. Sch. 30 310. * Haensch, Berlin. 13. 2, 09. Sch. 32 074. 45g. 214 916. Tragbare, mit dem Melkeimer Für diese Anmeldung ist bei 8* Prüfung gemäß Walzen läuft, den Noten des zu spielenden Stückes Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. 8 eil, Frank. Berlin SW. 68. 28. 12. 07. R. 25 631. 8 Emil Roethig, Berlin, Usedomstr. 22. 1. 11. 08. 1“ 961. Verfahren zum Stapeln der 12k. 214 520. Ferndruckmesser für Gase. Georg lösbar verbundene Melkmaschine. Carl Bergner, dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität entsprechende Zeichen angebracht sind. Theodor furt a. M. 1, u. W. Dame, Berliu SW. 68. 64c. 214 844. Eiskühler für Wein und andere R. 27 262. Blindhölzer, Furniere und Zulagen in einer Leim⸗ Lichtheim, Posen, Grabenstr. 11. 1.7.08. L. 26332. Bergedorf⸗Hamburg. 7. 2. 09. B. 53 031. g 14. 12. 00. Manger, Ludwigzhafen, Rhein, Schützenstr. 17. 11. 11. 08. H. 45 158. Getränke; Zus. z. Pat. 191 641. Fritz Magnus, 36
34c. 214 590. Fußbodenbürste, bei welcher der presse. Josef Doleijschka, Hamburg, Weidenstieg ö5. 42k. 214 818. Federprüfungsmaschine mit Vor⸗ 45h. 214 746. Viehentkupplungsvorrichtung auf Grund der Anmeldung in England vom 19. 6.06 1. 11.08. M. 36 250. 57 c. 214 623. vtte. und Apparat zur Weiden b. Cöln. 22. 1. 099. M. 36 935. mehrstufigen Entwicklung photographischer Platten. 64c. 214 845. Siphon, bestehend aus einem
Bürstenträger mit einem auf Rollen laufenden Klotz 21. 8. 08. D. 20 446. 5 richtung zum Schwingen der Feder; Zus. z. Pat. mit an der Krippenwand befestigten, zangenförmigen anerkannt. 51 e. 214 615. Notenblattwender. Adolf
beweglich verhunden ist. Jose Pflanzer, Wien; 38d. 214 733. Säge zum Ausschneiden von 196 448. Carl Unger, Arnstadt. 25. 11.08. U. 3535. Oesen, die Schubstange vangegfoen ge⸗ 47 e. 214 824. Schmierpresse, bei der die An⸗ Rempl, Nikolsburg, Mähr.; Vertr.: R. Deißler, Dr. Robert Luther, Dresden, böphischen hle 53. von einem äußeren Kühlbehälter umgebenen Flüssig⸗ Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ Zinken, Zapfen, Falzen oder zu ähnlichen Arbeiten 421. 214 601. Hahn für Quecksilberluft⸗ öffnet und geschlossen werden. vS. Arbon, triebsmittel unter den Preßzylindern liegen; Zus. z. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. 30. 9. 08. L. 26 783. keitsbehälter. Wilhelm Schultz, Lübeck, Klappen⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 11. 08. P. 22 318. mit einem winklig zum Sägeblatt stehenden gezahnten pumpen. Hans Kagelmacher, Greifswald. 22. 3. 08. Schweiz; Vertr.: P. Harmuth, Ppat.⸗Amw., Cöln. Pat. 173 884. deexene e aschinen⸗ Dampf⸗ Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16.2.09. 5 7c. 214 751. YVorrichtung zum Kolorieren straße 37. 25. 8. 08. Sch. 30 804.
34c. 214 731. Vorrichtung zum Reinigen und Schenkelblatt eines Winkelstückes. Conrad Küpper, K. 37 154. 19. 7. 68. B. 50 791 8 S 4 8 8 eben⸗Mifdhz F virne G 5 3 5 98 „42 2 G 1 9. 7. C6. B. . „Armaturen⸗Fabrik Dicker & Werneburg, . 27 895. — von Kinematographen⸗Bildbändern, bei welcher das 66 b. 214 927. Vorrichtung zum Zerkleinern Puten von Gabeln. Karl Geiger, Schönwalde, Cöln, Marzellenstr. 14. 28. 10. 08. K. 39 049. 12m. 214 819. Zehnerübertragung, bei der 45h. 214 970. Zusammenlegbarer Futter⸗ und resler 8 11 8— 08. H. 44 395. 8 51 e. 214 616. Notenblattwender, bei welchem Bildband nebst dem Schablonenband an einer von Fett, Speck u. dgl. mit “ und 8 Farbenauftragvorrichtung entlang bewegt wird. tung. Josef Winkler, München. 24.12.08.
r. Neisse. 28. 11. 08. G. 28 089. 39 b. 214 518. Verfahren zur Herstellung von zwischen je zwei Zählräder eine mit der Achse fest Tränkbeutel. Hermann Zwieger, Dresden⸗Blase⸗ , Hahnküͤ ür Auf⸗ eine Anzahl Wendearme durch Hebel festgestellt 34c. 214 806. Vorrichtung zum Schmelzen Gummiwaren unter Zuhilfenahme von Raphlhalin verbundene, den Mitnehmer steuernde Zwischenscheibe witz, Berggartenstr. 34. 8 8909, Z. 6188. - ZEöö. nLahntükengnordnung fär, nu⸗ “ hable den die “ Compagnie Générale de Photographes Ciné⸗ . von am Schuhwerk haftendem Schnee und zum und von Naphthalin⸗Präparationen. Rütgerswerke⸗ eh scscltet ist. Michel Baum, München, Elisa- 46 c. 214 822. Ventilverkleidungsplatte für straße 106/106a. 15. 12. 06. A. 13 877. Federwirkung stehenden Scheiben angreifen und matographes et Appareils de Précision, 67a. 214 756. Einrichtung zum Führen von Trocknen des am Fuß befindlichen nassen Schuh⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 10. 07. R. 25 292. bethstr. 2. 14. 10. 08. W. 30 707. — Erplosionskraftmaschinen. Léon Bollée, Le Mans, 47f. 214 528. Flüssigkeitsdichtung für Kolben⸗ mittels eines Armes nacheinander ausgelöst werden. Paris; Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗ ohlgläsern über einer unter ihnen umlaufenden werks. Gottlob Egerter, Winterthur, Schweiz; 39 b. 214 962. Verfahren zur Herstellung 42n7. 214 671. Lesetafel mit auswechselbaren Frkr.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin luftpumpen. John 19 O. Palm, Detroit, August Philipp Hildebrandt, Philadelphia; Anwälte, Berlin SW. 68. 390. 8. 0s8. C. 17 076. Schleifscheibe. Wilh. Degens, Cöln, Schilling⸗ Vertr.: N. Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. 24. 2. 09. zelluloidartiger Massen. 5 F Boehringer Buchstaben, Ziffern oder Zeichen. Célestin Joseph Sw. 61. 9. 11. 07. B. 48 175. V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Dettinger, Pat.⸗Anw., Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 21. 7.08. 57 c. 214 752. Kopierrahmen mit Vorrichtung straße 25. 22. 4. 08. D. 19 919. E. 14 428. & Söhne, Waldhof b. Mannheim. 5. 12. 06. Hubern Arnaud, Marseille; Vertr.: H. Neuendorf, 46c. 214 823. Verfahren und Vorrichtung Berlin SW. 61. 26. 7. 08. P. 21 776. H. 44 21 3 zum Einklemmen einer Kante des Negativs und des 67a. 214 757. Abhapvortichtang. für Docht⸗
4 217. 34 e. 214 510. In wagerechter und senkrechter B. 44 784. Hat.⸗Anw., Berlin W. 57. 16. 5. 08. A. 15 715. zum Zerstäuben und Verdampfen von flüssigem Brenn⸗ 17f. 214 529. Vorrichtung zum Einführen und 52a. 214 617. Vorrichtung zum Festhalten Kopierpapiers. Louis Dreyfus, Eppsteinerstr. 47, rohre für Petroleumrundbrenner. Alfred Girndt, Richtung verstellbarer Vorhangstangenträger. August 40a. 214 734. Verfahren zur Gewinnung von 42n. 214 964. Geheimschriftapparat, bei stoff. Paul Noack, Berlin, Friedrichstr. 250. Zeflftngan des Seeetgsmntccnesesben Finführetzumd von Nähnadeln an Garnrollen. James Ernest u. Alfred Pfitzer, “ 6. Frankfurt Feöeg Barln Prinz Handjerystr. 8. 13. 9. 08.
Oertz, Kiel, Muhliusstr. 20. 6. 12. 08. O. 6317. Kupfer aus das Kupfer in metallischem Zustande welchem die Schriftzeichen auf einer in einem Ge⸗ 7. 8. 08. N. 10 016. Fuagdne L Avenches, Schweiz; Vertr.: C. Tatham, Balmain b. Sydney, u. Francis John a. M. 30. 5. 08. D. 20.
34f. 214 511. Bilderrahmen mit an der Rück⸗ enthaltenden Rückständen bei Verwendung von ver⸗ häuse drehbaren Walze angeordnet sind. Carl 46c. 214 917. Vergaser für Explosionskraft⸗ Cugsne eee octre. ne Se, ge Ler 5; 25. 2. 08. Fenhan, de Sydney, Austr.; 5 G. Neu⸗ 57d. 214 925. Verfahren zur Herstellung von 67a. 214 928. Vorrichtung zum Schleifen
wand drehbar angeordneter Stütze. „ aul Lindner dünnter Schwefelsäure und Mangansuperoryd zur Haas, Mannheim, Heidelbergerstr. 8, u. Heinrich maschinen. Curt Riedel, Berlin, Charlottenstr. 78. 2. 25 645. mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 10. 9. 08. Rastern auf dünnen neeg. Raster „Phönix“ oder Abziehen von Rasiermesserklingen. Dieckmann
u. Theodor Lindner, Streckenwalde b. Wolkenstein. Auflösung des Kupfers. Dominic Erispo, Ant⸗ Studt, Heidelberg, Bergstr. 87. 17. 7.07. H. 41188. 15. 1. 09. R. 27 683. 47 214 678. Absperrschieber mit geschützten T. 13 392. G. m. b. H., Hamburg. 23. 2. 06. H. 38 854. & Wille vorm. Ferd. Wester, Solingen.
21. 8. 08. L. 26 605. 3 werpen; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., 420. 214 521. Fegeia eeme he mit 46c. 214 918. Verfahren und Vorrichtung Di tungsflächen. Fritz Richter, Beuthen Pühben 52“a. 214 618. Spulensicherung für Greifer⸗ 63 b. 214 753. Wagenverdeck. Denis Tabor] 20. 10. 08. D. 20 692.
34f. 214 911. Zusammenlegbarer Hutständer, Berlin SW. 68. 20. 10. 08. C. 17. 246. Druckvorrichtung und vom Fahrzeug oder Motor be⸗ zur Erzielung einer möglichst guten elektrischen Tarnowitzerstr. 27. 5. 7. 08. R. 8618. nähmaschinen mit rille. Maschinenfabrik Brock, London, u. Ezra Reeve, Bedford, Engl.; 67 c. 214 535. Verfahren zur Herstellung von
dessen Füße in einer rohrförmigen Standsäule be- 40 a. 214 735. Verfahren und Vorrichtung wirkter Druckbewegung. Max Hoeft, Berlin, Belle⸗ Zündung brennbarer Gemische Fritz Dürr, Frank⸗ 47h. 214 530. Globoidschneckengetriebe mit Gritzner, Akt.⸗Ges., Durlach. 30. 5. 08. M. 35 141. Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Pene g. 2 Hexer⸗ 6 Penns., V. St. A.; ertr. H. Licht u. E. Liebin
weglich befestigt sind. Hermann Gatsche, Bremen, zur Gewinnung von verflüchtigtem Zinnoxryd aus alliancestraße 32. 20. 8. 07. H. 41 479. furt a. M., Oederweg 134, u. Richard Oetting, 9 1 Schneckenrad drehbar aufgesteckten 52 b. 214 682. Fadenwechselvorrichtung für — 24. 12. 08. B. 52 534. 8 8. susr Seyth n 2 er ausge decg 63 b. 214 754. Vorrichtung zum Auffangen Henn, ns Prrit, Bertr1ich . C. Lgang⸗
Woltmershauserstr. 448d. 3. 9. 08. G. 27 548. zinnhaltigen Rohstoffen durch die vereinigte Ein⸗ 420. 214 522. Geschwindigkeitsmesser mit vom Schlachtensee b. Berlin. 22. 1. 09. D. 21 074. debeul b. esden. Stickmaschinen; Zus. z. Pat. 2 a. Jean 34 9. 214 591. In der Länge verstellbares wirkung von Kohlenstoff und Luft. Hermann Fahrzeug angetriebenen Ventilgtor. Georg Busse, S. 602. Fehraubensicherung, bestehend E8 Se segei 8 5 mi.Suf “ Vertr.: Aa. FVean der Stöße für Fahrzeuge aller Art aus Gummi mit 68a. 214 625. Kombinations⸗Sicherheitsschloß Beti. Hermann Neuendorf, Berlin, Bülowstr. 92. Mühlinghaus, Wiesbaden, Blumenstr. 9. Frankfurt a. M., Sophienstr. 25. 7. 10. 08. aus einer bei unbeabsichtigter Rückdrehung der 47h. 214 748. Spannvorrichtung für Wechsel⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pak⸗Anwölte, Kammern, in denen Luft beim Zusammendrücken der für Geldschränke u. dgl.; Zus. z. Pat. 207 680. 14. 10. 08. N. 10 154. 12. 11. 07. M. 33 612. B., 51 629. 1 19 Schraubenmutter sich zusammenziehenden, in einer riemengetriebe mit zwei Riemenkegeln. Gmür & Berlin SW. 68. 3. 1. 09. H. 45 647. Vorrichtung komprimiert wird. Georges Suysmans, Fa. J. Lips Bz., Dordrecht, Holl.; Vertr.: Karl 34g. 214 592. In ein Bett umwandelbarer 40a. 214 767. Verfahren zum Entschwefeln 420. 214820. Vorrichtung zur Feststellung Aussparung der Mchtn angeordneten Drahtspirale Co., Schänis, St. Gallen, Schweiz; Vertr.- C. 52 b. 214 924. Vorrichtung für Stickmaschinen Brüssel; Vertr. F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat.⸗ J. Mayer, Pat.⸗Anw., Barmen. 29. 10. 07. L. 25 055. Sessel oder ähnlicher Sitz. Marie von Stein, und Zusammensintern von metallhaltigem, pulverigem einer unzulässigen Geschwindigkeitsüberschreitung bei und mit einer das Feene der Spirale bei Schmidtlein Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 7.06. zum Aufsticken von Schnurverzierungen. Paul Mei⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 12. 08. H. 45 519. 68a. 214 626. Kombinationsschloß. Franz geb. von Horn, Leipzig, Markt 2. 2. 7. 08. St. 13 133. Gut, insbesondere von Erzen durch Verblasen. Fred Motorfahrzeugen. Knud Esbern Winge, Kopen⸗ beabsichtigtem Lösen hindernden Vorrichtung. Alfred G. 23 384. nelt, Eibenstock i. S., u. Heinrich Rehm, Schnee⸗ 63 b. 214 755. Bremse für Fahrzeuge aller Loyal, Charlottenburg, Sybelstr. 53. 9. 12. 08. 34g. 214 665. Aus Metallstreifen bestehende Bennitt, Joliet, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, hagen; Vertr.; O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin Ernest Terry, Redditch, Engl.; Vertr.: Emil Wolf, 48d. 214 606. Verfahren und Vorrichtung berg i. S. 4. 8. 08. M. 35 629. Art, besonders Schlitten. Friedrich Müschenborn L. 27 205. und mit einer geräuschdämpfenden Auflage versehene G. Loubier, Fr. Harmseu u. A. Büttner, Pat.⸗ 5W. 68. 21. 6. 08. W. 30 020. Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 24. 11. 08. T. 13 630. zum Aetzen von Metallplatten u. dgl. unter Ver⸗ 53f. 214 830. Verfahren zur Herstellung einer & Co., Oetlingen, Württ. 26. 11.08. M. 36471. 68a. 214 627. Einsteckschloß mit einer auf die Gurtung für Sprungfedermatratzen u. dgl. Friedrich Anwälte, Berlin SW. 61, 30. 7. 07. B. 47188. 429. 214 965. “ bei Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß wendung von Druckluft zum Schleudern der Aetz⸗ 81 masse für Gebäcke, insbesondere Waffeln. 62c. 214 624. Vorrichtung zum stufenförmigen Nuß und die Riegelzuhaltung wirkenden Blattfeder. Heea. Straßburg i. E.⸗Neudorf. 21. 5. 08. 40a. Spfe ge-n. Fabres . epinnung von 8 dähereinft nung bewirtender ezehmninge dem Unionsvertrag vom “ die Priorität süssigeit gegen 8 zu E p S bvsxhng. u. Co., egen dc Gbelchnindigeit don Notgrsehrtenüen easbeschlagfabein, Tannenbnm I. H. 43 713. reinem Kupfer aus Kupferlösungen mittels schwefliger hel 2 9 beab. 3 14. 12. 00 ünicke, Leipzig, Leibnizstr. 7. 806 K. 7. Dresden⸗N. 2. 68 D. 1. urch ein bei jedesmaliger Erhöhung der ( vindig. . 1 17. 10. 08. B. 5 1 34g. 214 666. Matratze mit durch einen stab⸗ Säure unter Erhitzung und Druck. Lucien Jumau, . der . messenden 1-. Seh, een auf Grund der Anmeldung in England vom 49“. 214 531. Bohrbügel für Bohrknarren. 54b. 214 683. Falzdorn für Papiersack⸗ keit die gleiche Bewegung 81 hrendes Stellglied ge acs ae zw⸗ 1“ mit zwei Gruppen örmigen Polsterkörper verstärkten Kanten. Gustav Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Frnest. chneider, Rn ;zge ertr.: 98 8 eet 18. 1. 08 anerkannt Joh. Tiedeken u. Hugo Giesbert, Essen, Ruhr, maschinen in Verbindung mit einer heb⸗ und 8 unter Benutzung eines zweiten tellgliedes 12. 1 — gegen imüsger Hubal n und e⸗ a- 8 . . . . L . x 8 . c 8 — X SEb 1 g-8 ℳ Ne 8 9 2 . 8 . 8 2 dl⸗-, 2 8 te 1 vo 2 99 1- „ 1 22 . . . . . “ 8 Lädenscheid. 11. 10. 08. S. 27 603. auf L9. der Anmeldung in Frankreich vom 26. 6. 06 Wilmersdorf, Wilhelmsaue 42. 28. 8. 08. G. 27 534. E1“ rerin vis Waschmaschine. Max Kreisler, Boczföld, Ung.; Schweiz; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Pugo Reik, Wien; Vertr.: Dr. E. d. Franz 68a. 214 692. Drücker⸗ und Nußlagerung für 34i. 214 512. Straubschutzdecke für offene anertannt. b 13 b. 214 737. Schießspiel mit mehreren die Peine⸗ n. Schraubdensicherung, bestrhend Vertr.: Karl J. Nayver, Pat.⸗Anw., Barmen. M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 20. 1. 09. Türschlösser. Karl Schlötel, Neumühlen⸗Dietrichs⸗ 9 schränke; Zus. z. Pat. 203 480. Fritz Linduer, 40a. 214 812. Verfahren und Vorrichtung zum fehlgegangenen Münzen aufnehmenden Sammel⸗ nsce nem längss schli Le Je een eSbaden 24. 10. 08. K. 39 052. Aowälte, Berlin SW. 61. 12. 7. 08. H. 44 126. R. 28 170. “ 1 sdorf. 28. 6. 08. Sch. 30 427. irchrode. 11. 11. 08. L. 27 017. Entkupfern von Ablaugen der Metallbeizerei durch behältern. Internationale Taxameter⸗Gesell⸗ Feil üees gel . Walthe Pfeil, 8. lin⸗ 50 b. 214 828. Speisevorrichtung für Walzen⸗ 54d. 214 831. aschine zur Herstellung der. ꝗFür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 68a. 214 693. Chubbzuhaltungen. Theodor 34i. 214 513. Schubladengriff mit durch metallisches Eisen in terrassenförmig aufgestellten Fall⸗ schaft m. b. H., Berlin. 2. 7. 08. Sch. 30 461. Mir heee 082 21 302. “ tühle. Maschinenfabrik Esterer kt.⸗Ges., zylindrischen Teile venezianischer Laternen. Eugoͤne „Oesterreich⸗Ungarn vom Kromer, Freiburg i. Br. 24. 1. 09. K. 39 860. Dübelbefestigung entlastetem Verschluß⸗ oder Ab⸗ gefäßen. August Göpfert, Wocklum b. Balve. 43 b. 214 738. Selbstkassierende Ausschank⸗ 42 .S 82n 1 Shnb eehhtun Fer. S. ltötting, Bay. 13. 12. 08. M. 37 146. Ezbelent u. Jean Baptiste Labedan, Paris; dem Uebereinkommen mit Oesterreich vom 68a. 214 758. Während der Fahrt von üßen deckungsglied. John Davis Campbell, Brooklyn; 3. 4. 08. G. 26 672. 8 svorrichtung für Bier u. dgl. mit Schaustellungs⸗ Emklemmen der Hände hutr Masch 8. . sich 50 c. 2½14 829. Siebkammer für Trommel⸗ Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 6.12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung ni t zu öffnendes Schloß für Abteiltüren von Eisen⸗ Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 40a. 214 813. Amalgamator mit einem in vorrichtung für die Münzen. Bernhard Röhrig, Cöln⸗ Cmrlemmen der Baate vasch mühlen; Zus. z. Pat. 210 618. Gerhard Zarniko, 10. 12. 08. C. 14 141. 17. 11. 08 3 8 1e,s. e iegenhals, O.⸗S. 7. 2. 09. 68a. 214 789. Türverschluß für eeen.
soj . . 3 189* 1 . 9g 82— — 359 78 2 .. August Lösche, Berlin, Oder⸗ 1 ; 1 27. 8. 08. C. 17 063. seiner Eintauchtiefe verftellbaren Zuführrohr. Henry Chrenfeld, Venloerstr. 130. 28. 7. 08. R. 26 729. drehenden Wal 8 8, 96 3 Hildesheim, Bahnhofspl. 10. 24. 1. 09. Z. 6102. 54e. 214 832. resse zur Herstellung von in Oesterreich vom 2. 11. 07 anerkannt. Fr. 9i z6 Ignacio Seemann, Denver, V. St. A.; Vertr.: 43b. 214 915. Auswahlselbstverkäuf it bergerstr. 30. 28. 10. 08. L. 26 918. 5 S0c. 214 921. K kleinerungsmaschine. Bierglasuntersätzen aus breiiger Papiermasse. Otto 63c. 214 688. Umlaufgetriebe mit selbst⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Fengsih Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin inter er 15. Auswahlselbstverkäufer mit 4 7a. 214 747. Zweiteiliges Verbindungsstück g. 21. Knochenzerkie g 3 erse 8- 4. 3 .₰ S . -x 8 . F. W. K. 3, ⸗ hinte Schaufenste tb ngeordnet 0 K 9 4 Ott „Bielefeld, Heinrichstr. 9a. 6. 9.08. Becker, Cöln, Vorgebirgstr. 37. 5. 8. 08. B. 50 981. sperrendem Schneckengetriebe und Reibungsgetriebe der durch Druck auf eine an der Tür gelagerte Platte 20 zinter einem Scha ver r sichtbar angeordneten bestehend aus zwei offenen Ring⸗ oder geschlossenen o Daluda, Bielefe chf 2 . lektrische Lichtreklamevor⸗ insbesondere für Motorfahrzeuge. Sociéteé des geöffnet werden kann. Ralph Charles Hannum,
. 3. 1 „ 97 8 8 . dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 für den Gegen⸗ SW. 11. 19. 7. 07. S. 24 962. 1 Karten und pneumatischer Ausgabevorrichtung. Daniel esefharst⸗ Inlius G Pazsinge D. 20 499. 54g. 214 833. S2 40-. 214 814. V. 2 — e2. Kapselhälften. Julius Erlebacher, Baisingen, 2 8 1 ee üa ; . 1 1— 9 1 6 Ansel „ Tazenov a zerfahren zur Gewinnung von Klüver, Wilmersdorf, Augustastr. 36. 29. 3. 08. Württ. 29. 4. 08. K. 37 484. 50 c. 214 922. Pendel⸗ oder Kugelschleuder⸗ richtung mit in einer Anzahl von Feldern unter⸗ Etablissements Malicet & Blin, Aubervilliers, Seeenn⸗ “ Fer SHeeeeEachsben 2
der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von u. Thomas Burns Me Ghie, London; Vertr.: 4. 1 8 8 3 7. -1. 12 8 tr.: B. Kai . Amerika vom 9. 10. 07 anerkannt. . Sterpe n. Br. K. Mechaslis, Pat Arvälte, ecz, seeeeder, 1ae he 1angs. Föi Harhench, druckentiastung fir hängende Welen. Allb. Fesea L9u rnff, 3,hner Senesbefchens g2c. 214 800. NAütomahil. glagfis. Faber 9878. 218 260. Sccertgits hlehe mt Ver 24f. 214 667. Hilsesit für Hockabtritte. Fa. Berlin SW. 68. 28. 1. 08. B. 48 965. 44a. 214 821. Knopf, dessen Kopf sich bei —2 „Gej 2. 2 8 9 *0896. 50 d. 214 749. Flachsichter mit wagerecht 549ã. 214 834. Vorrichtung n Lichtreklame⸗ Schlecht, Offenbach a. M., Löwenstr. 36. 5. 9. 08. richtung zum Verhindern des Schlüsselahziehens bei . Kirsch, Offenburg, Baden. 10. 3. 09. 40g4. 214 912. Verfahren zur Vorbereitung einem Druck auf eine nachgiebige Bodenplatte des 472 8. 214 604. nicendor 2e,9. 0. Wilhelm kreisenden Siebkästen und außerhalb der Siebkästen zwecke mit einem bei loser Ankeraufhängung elektro⸗ Sch. 30 888. eöffneter Tür. Fa. Franz Kuppler, Berlin.
stand des Patentanspruchs 1 die Priorität auf Grund Arsen aus Erzen und Speisen. Thomas Barton 37 292 vesee. müͤ it Wi b .3. Pat. 176 685. gebrachten Lichtquellen. William Nelson Me Comb, Frkr.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin K. 37 222. 47 b. 214 527. Spurla er mit lüssi keits⸗ mühle mit W. indsichtung; Zus 5 „ Rie 8 1 Feimg⸗ Frank⸗ Sen. 19. 3. 07. S. 8., * Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 1. 09. H. 45 646. 8.
von Zinkoxyd für die Verhüttung und fir den Trans⸗ Fußteils umlegt. Henry Rudolf Kohlweyer, Pitts⸗ 7½ 1 . angeordneter Antriebswelle. Max Jung, Rixdorf magnetisch bewegten Pendel. Alexander Hepke, 63d. 214 532. Federnde Radnabe. Linard 14. 4. 08. K. 37 357. 341. 214 514. Kochapparat. Ernst Adolf port. Hermann Pape, Hamburg, Hohe Bleichen 36. 88 V. St. A.; Henrh H. 2 esge.; Pak. Anm. ge- en gn den .8- Sene B “ b. Berlin, “ “ f1. 07. 83. dörg9g vacrehisch be 29 u. Philipp Werger, Kurfärsten⸗ Alphonse Hubert, Troyes, Frkr.; Vertr.: Dr. D. 68a. 214 761. Türschloßsicherung. Friedrich Bernhard, Berlin, Fasanenstr. 35. 5. 1. 08. 7. 5. 08. P. 21 442. 8 Berlin W. 57. 19. 9. 08. K. 38 727. d9 te 8 it geteit nh je feh en 8 51 a. 214 607. Mit Umschaltungsmembrane damm 180, Berlin. 12. 1. 09. H. 45 718. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 10.08. Engelage, Somborn b. Kley. 27. 820c E. 13 837. B. 48 716. 8 40 c. 214 963. Verfahren zur elektrolptischen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß sch 18 Ire ge 9G 3 4 at; 1 ege f Me versehene Einrichtung an Orgeln, bei welchen für 54 ã. 214 835. Abgabevorrichtung für auf⸗ H. 44 990. 08a. 214 846. Schloßgehäuse. Henry Robinson 34l1. 214 593. Auf Zeit einstellbarer Eier⸗ Gewinnung der schwerer schmelzenden Leichtmetalle 4 3. 8 - 89 G. chse, Pat⸗A wvalte⸗ B rli 8 SWI. 61 ü 08 Ob. jedes Manual ein Ventilrelais angeordnet ist und gestapelte Gegenstände. Heinrich A. Kaysan, Cassel, 33d. 214 689. Federndes Rad. Ernest Lefoèvre, Towne, New Pork; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw., kocher, dessen Heizflamme durch Senken des Koch⸗ (Erdalkalimetalle) oder deren Legierungen. Virginia dem Unionsvertrage vom 14—15 -00) die Priorität S. 26 al, v11A1XA“X“ jede Pfeifenmnembran sowohl mit dem durch das eine Wilhelmshöher Allee 4. 10. 12. 08. K. 39 460. laine St. Denis, u. Léon Bercher⸗Moguiet, Chemnitz. 16. 7. 08. T. 13 216.
14. 12. 00 S. 26 241. ; 54g. 214 836. Tragarm für Schaugestelle mit Marseille; Vertr.: Dr. Frizerich ülis, Rechtzanw, 265. 214 762. Türsicherung mit zwei haken⸗
topfes abgestellt wird. Friedrich Schröter, Neu⸗ Laboratory Company, Manhattan, New York; 28 ü 1 ee Per 8 anual als das andere Manual liesa b. Wangern. 29. 8. 08. Sch. 30 820. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 47b. 214 642. Riemscheibe mit Jergt edo dnacse, gh Ienttt Ffan, dich das 1-e Joseph Ferts. Tragständern; Zus. 9 Pat. 179 618. Dresden. 11. 11. 08. L. 27 005. artig ineinandergreifenden Armen. Walter Dominik, Berlin.
. vC“ vn Hütgher, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 4. 07. fscrq.ecxves⸗ 7-9 “ “ Füinfnbreige, sar, Feöl⸗ ugdr Rungetemen. Friegs. Gerhardin er, Marzoll b. Reichenhal Nac. v. Feen Co. G. m. b. H., 25. 12. 08. 63e. 82 2* Feeberas ꝛm Auf. York; Vertr. F. Demimit, Pat. Anw. Offen⸗ 34l. 211 59 8. Zimmerspringbrunnen mit auf. 424. 214 913. Einstellbares Kurvenlineal; Reibung eines Stahlrädchens an einer pyrophoren 16. 9. 06. M. 30 590. 3 1 18,2 18 82400 C11“ 55 214 619. Sortierer für Holz⸗ und Stroh bülnham eeee ands Fene d vgc. 214 536. Rechts und Unke zu öffnende und niederbeweglicher, auf der Stange eines in einem Zus. z. Pat. 208 315. Carl Bartels, Otto Metallegierung Funken erzeugt werden. Hans 47 b. 214 675. Kugelführungskorb, bei dem die 51a. 2140 D ffenlade für stoff 3 llulos id and fa t 3 bei we roh⸗ . R. Deißler, D Döll M. Seiler, Tür mit an den Längsseiten angehachte Fes el⸗
Zylinder geführten Kolbens befestigter Schale. Hugo Bartels, Schwaan, Meckl. u. M. Ashelm & Co., Specht, Borxhagen⸗Rummelsburg, Gabriel Max⸗ Kugeln in durch Blechringe gebildeten Taschen ge⸗ ba e. Pfeifen ., e hgbbö.. H v. Ee or eczak. Anwalkr⸗ den se durch ebegs Fehe er 1. Zy g Kolbens. g 2 b go C1“ . 8t. Boßhoag m g., E ** führt werden. Ernst Frenzel, Gürtelstr. 13, u. mechanisch oder von Hand zu spielende Musikwerke. das unter Druck stehende Stoffwasser im verteilten. E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, zapfen tragenden, je durch einen Hebel verschiebbaren Berlin, Skalitzerstr. 27. 4. 11. 08. 2 1. 9. 8 299* 8* 818 8 “ straße 1ö 18 08. 5 ese mit auswechsel. Gustav Berger, Waldenserstr. 20, Berlin. 26.5. 08. 2 per & Co., Lefphig. 14. 2. 09. P. 22 659. Zustande gegen ein einen Zylinder bildendes Sieb Berlin SW. 61. 15. 11. 08. St. 13491. Pvü. * Zuldebrandt, Dresden⸗A. 2a21. 214 596. Kanne für feuergefährliche von Maschiendiagrantmen tpurch” Addition, der arem Einsaß. dec kato. Fesen de. Aeloh ser, 8. 25 546. aa d09, Versabrt dun Haltharmacmun geshalg, erd. Berthold essteg. Foßtnat. .8 69 er e “ Fena2, 8 Lässgtreiten mit je — Klappenverschlu an der Ordinaten Pnit Hilfe vfinc ean kaen rewagee I 08. Sch. 31. 28 beb 8 (Fortsetzung in der folgenden Beilage) Spannagel, Berlin, Kurfürstenstr. 156. 4. 12.08. 55d. 214 620. Vorrichtung zum Trocknen von 1. 9. 07. R. 25 050. ö 3 nur zwei Punkter, Hebelführung an dem einen und infüll⸗ und an g* usgußoffrung. 1. 1ris es vee cen absta —½ K 2 K 8 höl⸗ geli⸗ E. vueren 95 see veenender Eecha S. 27 937. Stoffen in Bahnenform. Stanley A. Cohen, New 63k. 214 690. Reibräderantrieb für Fahr⸗ Rollenführung an dem anderan Stützpunkte. Charles Sar Kettwig, Ruhr. 8. 1. 09. : Aust. 8 dapors, ertr.: 8 8. z. Koch, J. o vSs Felix Wolf, Hainsberg i. S. 16. 8. 08. 8 51b. 214 610. Pianinomechanik. Fa. 8. F. York; Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. räder. Richard Werner, Lengenfeld i. V. 22. 11. 08. Dierickg, Brüssel; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., dan Snsae s Sänhen er. ech sathe 2 1. dö. h Ls 881. Fte, Hanbum 11. 1 2de gas. Kultivatorscher. Ernst Bippart Verantwortlicher Redakteur: Lee ech.eehg. 16. 8. 0h. F. 271; Eer d1,9. J . NN-e icb fü ber ee“ 9 zu tro e ens Asch b. hr. 6Dh, 1ede. 11, 4 e. Vorr h. chanischen A 5 dt vbü 819 12eors— 2bor p . 51 b, 214 61 3 öö“ janinos 55d. 214 684. Liegender Schleudersortierer für 63 k. 214 926. Trethebelantrieb für Fahrräder 68d. 214 702. Selbstschließendes Türband. ven 9 see W., Aschenbergstr. 6. E11““ 2 vife Prubear. 1-. 3 ane 21 2096 An Hackmaschi nit st nd Flügel. Fa. V. Berdux, München. 19. 2.09. Holzstoff und Senros Siegfried Fischer, Leobers⸗ und ähnliche Fahrzeuge. Bäzhli Lopatyüski, eeöe Holzminden. 24. 4. 08. Sch. 29971. — . Auswertung der graphischen Aufzeichnung einer 45. 4 526. An Hackmaschinen mit starrem Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli B. 53 176. dorf; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ 8, Pat.⸗Anw., Hüchach Galiz.; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw.,! 68 b. 214 764. Vorrichtung zur Verhinderung 51b. 214 612. Streichklavier mit umlaufendem Berlin SW. 68. 25. 6. 08. F. 25 698. Berlin SW. 61. 20. 2. 09. L. 27 576. 8 igen Zuschlagens von Türen mittels eines an der
341. 214 808. Fleischkochkessel mit innerer Quecksilbersäule. Louis von Lossau, Saarbrücken. Messerrahmen anbringbarer Pflanzlochstecher. Carl und äußerer Beheizung durch Dampf. Johannes 22. 9. 08. L. 26 749. Keibel, Kottbus, Lausitzerstr. 43. 26. 3. 07. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Ftreschbmd. Popper & Co., Leipzig. 25. 10.07. 55e. 214 827. Vorrichtung Fun Aufwickeln 5344a. 214 840. Verschluß für Milchkannen r angeordneten Stößers. Heinrich Knapp⸗
Fleischer, Mainz (G.), Schießgartenstr. 5, u. Peterl 42e. 214 815. Trockener Gasmesser, bestehend! K. 34 277. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 von Papier⸗ und anderen Stoffbahnen. Jean u. dgl. mit bajonettverschlußartig zu berretoenden, Weimar. 31. 10. 08. K. 39 8 51 b. 214 613. Begleitklaviatur zur Erlernung Goebel, Darmstadt, Griesheimerweg 25. 5. 10.07. hebelartig wirkenden Riegeln. Franz Hossmann u. 68d. 214 929. 11“ für Türen
—(( 11112“ ““ 1 88 ͤa““ 1b des Spiels von Klavieren und ähnlichen Tasten⸗ G. 25 609. ranz Zwins, Wien; Vertr.: E. Lozaberts, Pat.⸗ und Fenster mit einer unter dem Einfluß einer instrumenten. Christian Flegel, Lichtenberg b. Berlin, 55f. 214 898. Verfahren zur Herstellung von 85 Berlin SW. 61. 18, 6. 08, H. 43 908. Feder drehbar gelagerten Gleitschiene. 2 Seeh
9
81“ EEöö1