EE11“
1AX“X“ G. m. b. H., Heidel⸗ 38c. 389 494. Ausziehbarer Boden an Furnier⸗ 86 2 1
selben auf einem eingeschlagenen Stift. H. Raffen⸗ 1 ig. 22. 7.09. Bierkühl⸗A. berg & Cie., , 5. 7. 09. R. 24 444. ” berg.. 7. 8. B. 43 930. elen Ferdinand Fromm Werkzeug⸗ & aschinenfabrik, Stuttgart⸗Cannstatt. 3. 7. 09.
umenbrett, Augu ulze, Strehlen i. .Material mit Brotauflagerippen. Paul Eulenberg, Arthur Kupfer, Stuttgart, Neckarstr. 122. 26.7. 09. F. 2 8 ¹ 8 8 8 8 8 4 1 v1I1“ fasstz Herntzirang, ig chat ges ss ghhas⸗ ön“; um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 24c. 282 639. Band mit Druckknöpfen zum. 341l. 389 011. Einwurf für eiacaba 12 389 227. Hebeleinrichtung für Heizungs⸗ arbeiten. Ferdinand Flils, Remscheid, Christian⸗ 3 Aüushängen ven Gareifeik u. vgi. Simon & usd ⸗„Briefschaften. Arno Tonath. Hresden, Bors⸗ regilakoren zur Erreichmg einer forischrertenden straße 34* 7. 09. F. 20 290. NgöH v4“ * “ WL No. 222. Berlin, Montag, den 20. September 1909.
Straus, Cöln. 9. 7. 09. S. 19 937. bergstr. 19 b. 27. 7. 09. D. 16 565. Drehbewegung bei Funktion des Regulators. Nestler 38ce. 389 090. Bankhalter. Heinrich Lanf,
34f. 388 978. Messerbank mit als Messer⸗ 341. 389 051. Aus einem mit Stützbügel und & Breitfeld, G. m. b. H., Erla. 30. 4. 09. Mülheim a. Ruhr, Bürgerstr. 2. 12. 7.09. L. 22 1059. b
schärfer ausgebildetem Steg. “ & Haken versehenen Handgriff bestehender Topfhalter. N. 8539. 2 38c. 389 097. Das Hochfüchen des Holzes — Der Inhalt dieser Beilage, “ „. 2. vn. vesggeseSever — — eren —
Schneider, Wrnberg⸗ Doos⸗ 21. 7. 09. 8 32 899. Paul Kleinert jr., Friedeberg a. Queis. 17. 3. 09. 37a. 389 595. Eisenarmierte Wand. Robert verhütende Schutzvorrichtung an Kreissägen. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 38 906. Otto Meyer, Hamburg, Armgartstr. 22. 7. 4. 08. Meyer, Gr. Häuslingen b. Rethen a. d. Aller. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “
nn Bih ahr 16. 198. LE“ 89 052. A t Stützbügel und M. 26 689 14. 7. 69. M. 31 031 5½⅔
anzter Bilderrahmen, in welchem ein Rettungsring 341. 389 . Aus einem mit Stützbügel un 8 9. NIS 1 1 u 4 „
mit einem Anker und einem Paar Rudern wappen⸗ Haken versehenen Handgriff bestehender opehalter, 5 7a. 389 608. Eisenbetonbalken mit zum Ein. 38c. 889 264. Schraubzwinge aus U. förmigem entral⸗ and elsre 1 t er ur das De t 1 22
ö sind. Robert Breßler, Hundsfeld, Paul Kleinert jr., Friedeberg a. Queis. 17. 3. 09. stecken von Dübeln dienenden Aussparungen. Burk. Metall. Wilhelm Kamm, Remscheid, Hohenhagen 27. u e el 1 r. 22²2² C.
Bex. Breslau. 27. 7. 09. B. 43 768. .39 571. hard B. Schweitzer, München, Augustenstr. 37. 17. 7. 09. K. 397823.. . b 8 e gregister für das
34f. 389 064. Salzmuhle für Tisch⸗und Haus⸗ Z4l. 389 055. Speisentransportbehalter. Walter 2. 3. 09. Sch. 31 377. 38e. 389 533. Scheineckeneinlaßvorrichtung ge⸗ 2 nbcze r⸗Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Hentral⸗Handelsregister für das Heutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
gebrauch. Gottfried Zschocke, Kaiserslautern, Gers. Jaensch, Dümmlinghausen b. Derschlag, Rhld. 379. 389 660. Eisenarmierte Betonplatte zur kennzeichnet durch zwei ö“ winklig verstellbare Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
weilerweg 5. 9. 6. 09. Z. 5812. 15. 4. 09. J. 9030. Herstellung von “ Fa. Alb. Gustorf, und fefise bare Größenschieber. Peter Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
4— Lnes Zeeer Hube 88 rebchgng 88l) Snn⸗ 998 gas Se. eHn lüür 8. w -12 222 dgnlr Trägerf E11“ 16“ “ Eg 145 9 ber⸗ svie
BRe r Kbe ;. e 8 Kinrichtung 2811 Anhas sür Gewürz, und Dece etchendes¹ .381 Mafsivbalken in Trägerform. -31 089. 1 1 “ f. 389 239. Frühbeetkasten mit über⸗ bzw. 47g. 389 601. Ventilhaube f ohlen Mitspi 11“ 1
Fiche hürtg Schilling, Uhlstädt 8 Th. Rudolf Seidel, Wien; Vertr.- P. Wangemann, 38e. 389 673. Hilfszwinge für mit beweglichem 8 Gebrauchsmuster. 1 untereinander schiebbaren b Gerhard Hinn. Stänbern. Johann 8A von 686 Alban Röder, Brunndöbra (Schluß.) bruck Fabrik für Gewächshausbau & Zeutral⸗ damm 33. 17. 12. 08. St. 11 179. 51c. 389 514. Mundharmonika mit einen
Ansichtspostkarten u. dgl. Otto Holzinger, Geis⸗ ngefäß. C 12. 7. 09. Sch. 32 789. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 5. 8. 09. S. 20 106. Schenkel versehene Spannzwingen. Louis Wechsel⸗ ( 44 a. 389 632. Hutnadel mit federndem Spitzen⸗ heizungsanlagen, Cöln⸗Ehrenfeld. 1. 7. 09. 47g9. 389 602. Absperrvorrichtung mit Pder dudelsackartigen Instrument. Georg August Zimmer 8 ’ 2 4 4 88
lingen a. Steige. 2. 7. 09. H. 42 137. . 389 106. Gläserständer. August Breuer, 341. 389 36a. In eine Zimmerwand einzu, 37b. 389 163. Anfangesgei für gewölbte mann, Kattowitz, O. S. 24. 7. 09. W. 28 125. lga. 389 ur — . 39. 389 049. Werkzeug zur Knopfbearbeitung. verschluß. Ernst Schütze, Berlin, Pillauerstr. 5. R. 24 418. für Flüzsigkeits⸗, Dampf⸗ o. dgl. Leitungen. ax mann, Klingenthal i. S. 9. 7. 09. Z. 5867
; 88 2 38 d Kleid nict dg lusg znt Aageige Hecdnhnc 88 1“ 09 m Fnns. Nicholas B Muscatine, V. St. A.; Vertr.: 21. 7. 09. Sch. 32 895. 45f. 3 B 1. . Vereinigter Hut⸗ und Kleider⸗ vorrichtungversehener diebessicherer Schußkasten für Frie richs⸗Allee 38. 2. 8. 09. F. 82. icholas Barry jr., Muscatine, V. St. A.; Vertr.: 69 5f. 389 311. lumentopfuntersatz. ick⸗ Sillander, München, St. .10. 28. 12. 08. 5 : . Fni halter. Max Schaefer, Schöneberg, Hauptstr. 113. Hotels. Otto Richard Petzoldt, Zittau i. S. 37b. 389 205. Deckenhohlstein aus Zement⸗ A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 19. 2. 09. 44b. 389 212. Nikotinabsorbierende Zigarren⸗ hardt & Gerlach, Werdohl. v 69 p. eig. S. 18 686. “ Fefbenzeiger der 1. S. hes 89 28. 7. 09. Sch. 32 964.. 17. 7. 09. P. 15 780. 6 beton mit Eiseneinlagen. Bernhard Anke, Katto⸗ B. 41 644. 1 1 88 spitze. Ewald Weller, Haiger. 15.7.08. W. 25 138. 45f. 389 366. Bindeklammer für Gärtnerei⸗ 47h. 389 036. Bewegungsvorrichtung für Zahn⸗ Berlin, Burggrafenstr 1 5. 7 1g9 8 29 8 34f. 389 179. 38 für Kannenausgüsse. †341l. 389 410. Vakuum⸗Eß⸗ und Trinkgeschirr. witz. 17. 8. 09. A. 13 422. 39a. 3289 608. Maschine zum Biegen von 44 b. 389 252. In jede Zigarrentasche passen⸗ zwecke. Otto Eckelt, Erfurt, Auenstr. 22. 16. 7. 09. räder. Dr. Paul Meyer A.⸗G., Berlin. 14. 10.07 52a. 389 539. Nähmaschin enfpuler b festigr August Platte, Ahlen i. W. 9. 8. 09. P. 15912. Max Tjaben, Emmerich a. Rh. 30. 7. 09. T. 10 929. 37 b. 389 489. Trockenlehm⸗Zwischendecke mit, Zelluloid auf trockenem Wege, aus Matrize und er⸗ der Zigarrenschoner. Otto Ibbach, Breslau, Augusta- E. 12 930. M. 25 289. Fritz Brecht, Berlin, Neue Winterfeldtsl gung 34f. 389 180. Auswechselbares Ausgußsieb 341. 389 474. I“ für Zigarren übereinandergreifenden Falzen. C. König, Saar⸗ wärmtem Stempel, bestehend. Julius Bauer, straße 40. 9. 7. 09. J. 92122. 15f. 389 510. Ventilationsblumentopfuntersetzer. 48a. 389 246. Vorrichtung zur Innenreinigung 21. 7. 09. B. 43 686. W“ für Kannen. August Platte, Ahlen i. W. 9. 8.709. u. dgl. Hermann Gläsker, Bielefeld, Auustastr. brücken. 2. 6. 09. K. 39 518. SHeilbronn a. N. 24. 7. 09. N. 4 766. 44 b. 389 495. Behälter für Kautabak, um Karl Kraft, Aschersleben. 9. 7. 09. K. 39 671. von Röhren zwecks Galvanisierung. Galvanostegie, 52a. 389 542. Automatischer Spulenauswechsl P. 15 913. Ecke Brunnenstr. 19. 10. 08. G. 20 361. 37 c. 389 604. Befestigungsvorrichtung mit ein⸗ 41a. 389 538. Aus einfachem Waffelstoff K⸗ 8 den Kautabak vor Verunreinigungen zu bewahren. 45f. 389 527. Mit Hahnventil versehenes G. m. b. H., Frankfurt a. M. 6. 7. 09. G. 22 289. für Zentralschiff⸗Nähmaschinen. Wilhelm Jos 1 34f. 389 335. Zier⸗Einsatz mit “ 341. 389 526. Maschine zur Herstellung von gewalzten Befestigungsleisten für Dachhaken, Schnee⸗ preßter Hut. Fritz Wildenhayn, Plauen i. V., Arnold Menge, Linden a. Ruhr. 3. 7. 09. M. 30931. Mundstück für Handspritzen. Jörgen Knem, Holme⸗ 49a. 388 916. Verstellbare Bohranordnung Behle, Saarbrücken. 24. 7. 09. B. 43 737 8 8. wiesenstr. 2. 20. 7. 09. 28 098. 44b. 389 497. Aus einer durchbrochenen strand; Vertr.: Wilhelm Anders, Pat.⸗Anw., Berlin für Brustleiern. Johannes Dein, Sambach, Post 52a. 389 600. Zeughalter für Nähmaschinen n
—— —— —õ‧‧ —
für Decken. Ideal⸗Steppdecken⸗Fabrik m. heenmasen und ähnlichen Saucen, mit auswechsel⸗ fengstüsgen, Laufbretteisen u. dgl., deren Einschlage⸗) Ho 9 . 28 88 8 44 Au 1 b. H., Stuttgart. 24. 5. 09. J. 9146. baren Arbeitskörpern. Heinrich Meier, Lortzing⸗ stift mit Schraubengewinde versehen ist. Nikolaus A1a. 389 656. rihform mit mehrteiligem 8 mit aufsembesthiger Füllung bestehende Vorrichtung SW. 61. 14. 7. 09. K. 39 740. Lampertsmühle b. Kaiserslautern. 14. 7.09. D. 16 463. Bredo Rhodin, Altona, Allee 140. 17. 12. 08 34f. 389 336. Plumeau mit Einknöpfrand. straße 4, u. Franz Kielmannsegge, Kampstr. 6, Fugphluc, Bonn, Endenicherstr. 35. 2. 2. 09. Einsatz zum Ziehen und Pressen von Hüten (Duplo⸗ zum Frischhalten von in Kisten enthaltenen Zigarren. 45f. 389 6327. Anzapfinstrument mit aus⸗ 49ga. 388 932 Selbsttätige Momentauslösung R. 22 838. 8 b J BEETEö“ G. m. b. H., Stutt⸗ Dortmund. 13. 7. 09. M. 31. 099 .8770. hüten) aus einem Stück. Grahl & Hoehl, Carl Jul. Schmidt, Zürich; Vertr.: E. W. Hopkins wechselbaren Schneidklingen. Ferd. Eßer & Co., der Bohrspindel an Bohrmaschinen. Fa.H. W. Dreyer, 52 b. 389 318. Pantograph zur Verstellun gart. 24. 5. 09. J. 9147. 341. 389 684. Bewegungsvorrichtung für 27c. 389 606. Dachfensterrahmen mit mehreren Dresden. 21. 7. 09. G. 22 426. — 8. u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 7.09. Hamburg. 9. 7. 09. E. 12 900. Osnabrück. 16. 7. 09. D. 16 476. des Rahmens bei. Sltickmaschinen Maschinen 34f. 389 337. Plumeaubezug mit Einknöpf⸗ Schwenkhähne bei Kochgefäßen. Albert Rosko 8 rinnenförmig gestalteten Sprossen für bewegliche 41a. 389 658. Mehrteilige Hutform. Albert 8 Sch. 32 708. . 9 45h. 388 903. Mit RNandeinfassung versehene 49a. 388 941. Neuartiger Drehdorn mit fabrik Kappel Akt.⸗Ges Chemnitz⸗Kappel rand. Ideal⸗Steppdecken⸗Fabrik G. m. b. H., Darmstadt, Lagerhausstr. 37. 27. 7. 09. R. 24 635. Glasflügel. Nikolaus Jungblut, Bonn, Ende⸗ Schreiber, Berlin, Admiralstr. 8. 21. 7. 09. 44 b. 389 516. Tabakspfeife mit “ Einzelkrippe. Wilh. Liebscher, Magdeburg, Eben⸗ federnden Büchsen. Ernst Otto Enghardt, Böhlitz⸗ 17. 8. 09. M. 31 503. b Stuttgart. 24. 5. 09. J. 9148. 341l. 389 686. Stehleiter mit von derselben nicherstr. 35. 24. 2. 09. J. 8839. Sch. 32 901. Rohr. Emil Hagemann, Hannover, Klages⸗ dorferstr. 22. 12. 7. 09. L. 22 107. Ehrenberg. 17. 7. 09. E. 12 934. 52 b. 389 587. Brautschleiereckenstickerei mi 34f. 389 360. Messerartiges Speisegerät mit] aus zu betätigender Fortbewegungsvorrichtung. Ludwig 37d. 388 962. Entlüftungsvorrichtung an 41b. 389 219. Vorrichtung zum Befestigen des markt 7 A. 10. 7. 09. H. 42,185. 45h. 388 907. Vorrichtung zum Entkuppeln 49a. 389 068. Schutz⸗ oder Sicherheitsvor⸗ Marcelineunterlage und Kongreßeins Wirh⸗ peisegera 1 htung „ . g89 5 ., .beet, 5 88 ppe b 2L tz⸗ od. 9 g d Kongreßeinsatz. Wilheln muldenförmiger Klinge. Josef Wiedmann, Ober⸗ Herrmann, Herten i. W. 28. 7. 09. H. 42 439. Schaufensterrahmen aus einer die Lufteinlaßschlitze .. an Hüten, Mützen usw. und zur leichten 44 b. 389 523. Tabakspfeife mit im Rohr vor⸗ von Vieh bei Feuers⸗ und Wassersgefahr. Hinrich richtung an Schraubenfutter für Leitspindeldreh⸗ Steger, Berlin, Kürassierstr. 43. 21. 8.09. St. 12139 günzburg, Algäu. 10. 7. 09. W. 28 021. 35a. 389 046. Bauaufzugsanlage. Carl überdeckenden, drehbaren Leiste. Jacob Stiegler, Einstellung bzw. Veränderung der Länge desselben. 86 gesehenem Hohlraum. Paul Schneider, Merseburg. Tegeder, Geestemünde. 12. 7. 09. T. 10 858. bänke. W. Binder, Lehe a. d. W. 1.7.09. B. 43 441. 54 b. 389 208. Kuvertbrief. Ludwig Walter 34f. 389 405. Butterbrotplatte mit Behälter Nöthlich, Wilmersdorf⸗Berlin, Wilhelcngaue 137. Nürnberg, Sperlingstr. 10. 19. 7. 09. St. 12 029. August Zinth, Gelsenkirchen, Heinrichstr. 49. 12. 7. 09. Sch. 32 812. 1 45h. 389 108. Honigfuttertafel für Bienen. 49a. 389 119. Fräser mit eingesetzten Messern. Berlin, Voltastr. 50. 8. 2. 08. W. 24 048. 3 zur Aufnahme von Speiseresten, Abfällen, Gewürzen 24. 11. 08. N. 8067. 37 db. 388 963. Entlüftungsvorrichtung an 23. 12. 08. Z. 5460. — 44b. 289 628. Sparstreichholzständer. August Albert Straub, Engen i. B. 16.7. 09. St. 11 998. Heinr. Ehrhardt, Dissseldorf Reichsstr. 20. 22. 7.09. 54 b. 389 392. Postkarte mit umschlagbarem u. dgl. Adolf Schwieger, Hannover, Georgstr. 20. 35a. 389 047. Förderkorb. Meining & Schaufensterrahmen aus einer die Lufteinlaßschlitze 41c. 389 251. Plüm⸗Doppelhut, gekennzeichnet 8 S önfeld, Berlin, Königgrätzerstr. 86., 25. 8. 09. 45h. 389 295. Automatischer Futterspender. E. 12 947. mit Gummierung versehenem Falz zum Aufkleben 29. 7. 09. Sch. 32 977. Fritz G. m. b. H., Essen⸗W. 26. 1. 09. M. 29 219. überdeckenden, verschiebbaren Leiste. Jacob Stiegler, dadurch, daß derselbe aus zwei geplümten (d. hb. Sch. 33 232. . 8 ““ Gustav Thiele, Bochow, u. Gustav Külper, Jüter: 49g. 389 342. Frässcheibe mit erhobenen, das als Adresse. Jakob Sammet & Co., Wunsiedel 34f. 389 496. Garderobenhaken, bei welchen 35a. 389 544. Gestell zur Aufnahme von vier Nürnberg, Sperlingstr. 10. 19. 7. 09. St. 12 020. mit wehendem Pelzhaar versehenen) Teilen, einem 4Sa. 3289 248. Untergrundkörper für Pflüge. bog. 26. 7.09. T. 10,914. Schärfen erleichternden Schneiden. Arel Ortegren, 16. 8. 09. S. 20 170. . die Befestigungsplatte mittels umgenieteter Zapfen Stein⸗ oder Mörtelträgern, für Bauaufzüge. Wilh 37d. 388 988. Freitragende Diele aus Stein⸗ Plümhut und einem Plümbügel, besteht. Fried⸗ 88 August Ventzki, Graudeng. 7. 7. 09. V. 7362. 45h. 389 351. Sich selbsttätig entleerender Futter⸗ Mainz, Schulstr. 7. 21. 6. 09. O. 5316. 54 b. 389 618. Perforierter Briefumschlag dis ef wird. Fa. C. Nüsken, Fferlohn. 5.7.09. Deuts 44 Cölr Sü B th . 66/68. Pa. Fritz Willing, Reichelsdorf b. Nürn⸗ mann & Riedel, Dresden. 9. 7. 09. F. 20 283. 45 b. 388 921. Aus Tragbeutel und Streurohr kasten. Eduard Hotz, Winterthur, Schweiz; Vertr.: 49a. 389 382. Bohrstangenhemmungsring. A. Rauner, Merzig a. d. Saar. 1.7.09. R. 24 4 N. 8744 CdCe eren va Herite berg. 22. 7. 09. . 28 115. 41 c. 389 253. Arbeitshut. Geschw. Ludes, bestehende Säe⸗Vorrichtung. Fa. F. Wegner, Ritchard Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 3. 7. 09. Bopp & Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 26.7.09. 54b. 389 620. Schreib 2 mi 1 W“ 29. 7. 09. D. 16 599. b 8 8 X““ ) “ 14. 7. 09. W. 28 041 8 Rn n 41 . Schreibmaschinenpostkarte mit 34g. 389 000. Stnuhlsitz in Lederimitation. 35b. 389 565. Geschwindigkeitsbremse für 37d. 389 032. Befestigung für in Holzstäbe Befort, Luxemburg; Vertr.: M. Abrahamsohn, Hamburg. 14. 7. 09. W. 28 041. “ 8 “ B. 43 766. 8 Reklame. Walter Nöller, Berlin, Alvensleben⸗ Max Dresel, Berlin, Luisenufer 32. 24. 7. 09. H. bes Wc lter Becke Berlin Wiesenstr. 7 eingelassene Mutterschrauben. Vertriebsgesellschaft Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 7. 09. L. 22 099R 8. 45 b. 389 357. Getreidebehäuflungs⸗Maschine. 45h. 389 517. Mit zwei Fängen ausgerüstete 49a. 389 615. Stahl mit Stahlhalter. Ant. straße 26. 2. 7. 09. N. 8726. D. 16 540. ö 8 8 8 1 r, .7. für lechnische Neuheiten G. m. b. H., Cöln. züf. “ Te hegs FertbedeFan „ ööe Sponsberg b. Schebitz. 7. 7. 09. h 1. Nügschla klappe nen 1 zweiten Fange e Geestemünde. 22. 6. 09. E. 12 822. 54ãyã. 389 110. Ballon⸗Wettertafel. 34g. 389 045. Verstellbare Lehne an Polster⸗ 35 b. 389 566. Si itss ur Hebe⸗ 16. 8. 09. V. 7456. 1 Willy Döhler, München, Dollmannstr. 19. 20. 7. 09. K. 39 637. 8 8 1 versehene Fischrese. Johannes Heller, Unter⸗ 49a. 389 628. Doppelkonus für Bohrfutter Lob, Frankfurt a. M., Battonstr. 4/8. 8 Sce n” Utz, bgelan Fplser 2* 87 ee. Bchekass snseg 37d. 389 345. Einsatzbüchse mit Gewinde zur D. 16 510. 2 1 45b. “ 363. Düngereinleger. Paul Drechsel, breizbach, Rhöngeb. 10. 7. 09. H. 42 192. Imit Einschnitt zum Mitnehmen des Bohrers. Hugo L. 22 150. 8 .“ b. Brettheim, Württ. 20. 11. 08. U. 2807. EEe1““ 8 Berein 08. Aufnahme eines Holzsäulchens bei Herstellung von 42c. 389 672. Gehäuse für Wassermesser mit Glösa b. Chemnitz. 13. 7. 09. D. 16 456. es 389 669. Geschlossener Fußring für Linder, Deltawerk, Solingen. 8.7.09. L. 22096. 54g. 389 232. Vorrichtung zur schnellen An⸗ 341g. 389 123. Stahldrahtmatratze mit paar⸗· B. 43 9 9 „ b (ESGeländern 85 massivem Grunde. Anton Brügge⸗ seitlicher Wasserzu⸗ und Ableitung und einer an die 45c. 388 90 4. Kartoffelerntegerät mit seitlich Geflügel und Vögel, welcher nach dem Anlegen der⸗ 49a. 389 680. Fräsapparat für Ventilkegel ordnung und Aenderung von Tischplätzen und sonstigen weise durch eine Feder verbundenen Metnltsthgen. 35 b. 389 567. Hebezeug mit doppelter Lastkette. mann, Münster i. W., Warendorferstr. 87. 25. 8.09.] zu ihr tangentialen Wasserkanäle anschließenden ring⸗ vom Schleuderrad- aufgehängtem Auffangrahmen. artig verengt wird, daß ein Abrutschen oder Ab⸗ u. dgl., bestehend aus einem in ein Führungsrohr Reihensolgen, mit ausgestanzten Zungen. Moritz Brühl & CSippold, Zwickau i. S. 23. 7. 09. A. Bolzant Ieeh Berkne —4. 9 06. B. 44 210. förmigen Rinne am Gehäusebodemn Gustav Rosen⸗ Fa. „Hermann Quegwer, Bunzlau i. Schl. nehmen des Ringes ohne Zerstörung desselben un⸗ für die Ventilspindel auslaufenden Fräserhalter und Rauschenbusch, Kirchen. 27. 5. 09. R. 24 156. B. 43 720. 5 1899 . 3 3 8. 09. Nö.S. Faa. Gnßeiserne Belagylatte mit Hebsc, 8 Ferxhang. 8 Leipzig, —2 8 888 Kartoffelergtegerit mit ei vesehnch itt Eöö“ Sohn, Iserlohn i. W. 8b 11““ Seee. gogen den 54g. 389 238. Küchen⸗Merktafel, mit Reklame⸗ 34g. 389 136. Anh dag9 K zt zn91 3 reckmetalleinlage zur Verhütung des Springens Bayerschestr. 95. .7. 09. R. 24 602. 5c. 5. Kartoffelernteger it einem 24. 7. 09. B. 43772. 1 Halter abgefederten Kurbel. Benno Cohn, Breslau, feldern umrahmt. Adolf Schanzer, Berlin, Loth⸗ 5 umlegbaren Seitültnne 8 barsr Behesteh 8 7. SSsgaeheer diit nesx .. bei plötzlichem Temperaturwechsel. Carl Kämpfer, 42m. 389 250. Additions⸗ und Subtraktions⸗ Ausrückhebel ö Stück. Fa. Hermann 451j. 389 362. Steckgriff⸗ und Steckstollen⸗ Gräbschenerstr. 56. 27. 7. 09. C. Fnhn ringerstr. 8 29. 6. 09. ” 8 “ xsis Crefeld, Garnstr. 58. 24. 7. 09. Sch. 32 917. 8 Berlin 4 8 09. B. 43 902 zani, ald Dortmund, Hiltropwall 7. 20. 8. 09. K. 40 192. Rechenmaschine. Robert Albrecht Wolf, Chemnitzaz 8 Quegwer, Bunzlau i. Schl. 12. 7. 09. O. 662. befestigung an Hufeisen, mittels Keilnasen und Splint. 49a. 389 690. Den Bohrer festspannender 54 yã. 389 275. Durchsichtiger Briefumschlag 34g. 389 378. Matvratze für Krankenbetten. 35 db. 389 061. e für Fallwerke 829. .s E; ““ Pape, eg E“ 8 09. . 8 “ ö111““] “ Oberwürschnitz, Erzg. 12. 7. 09. 8* velhgtätis eutterener Bosertef. Fe⸗ Robert mnt ferbiger Schablone aus Papier mit zwei Aus⸗ ftrcHe micestr e 94 7. 09. 25,dea0 11 ke. Pirna a. E. .10. 68. P. 4 28 . Tabelle zur Preisermitte 8 3 berbindung der De r Lenkwage be⸗ 2. H. 42 203. 81 1 8 Todt, Gera, Reuß. 7. 09. T. 10 bl17. schnitten. J. F. Kleutze Co., K 1 Ners eeper. v11A1A1AX*“ Sven van ds E 89 decg 37d. 389 580. Kuppelung für Verbundfenster⸗ bei Einkäufen und Verkäufen. Worms & Lüthgen,., 5 wirtschaftlichen, insbesondere Mähmaschinen. August 45k. 98288 910. Stellvorrichtung für Tierfallen. 49 b. 388 928. Vorrichtung zum Lochen rinnen⸗ 22. 7. 09. 8 3Ssan “ 34g. 389 619. Vorrichtung zum Schutz gegen M. 88— — 8 .9: Go. flügel. Franz Spengler, Berlin, Brandenburg⸗ Crefeld. 10. 7. 09. W. 28 048. “ “ 8 Schubert, Glatz. 13³. 7. 09. Sch. 32 816. Carl Aug. Meuschel, Würzburg, Sterngasse 3. artiger Werkstücke, z. B. Vorhangstangen u. dgl. 54g. 389 349. Verkaufsgestell für Eier und das Findringen von Ungeziefer, Lng zum hch SS 35 b 89 062. Lastmagnet für Fallwerke straße 26. 18. 8. 09. S. 20 185. 42p. 389 671. Zählvorrichtung aus mit Ziffer⸗ F 288 f8. 8 Rechen mit Handfahrgestell. 13. 7. 09. M. 31 029. 8 * Otto Tausch, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 85, Obst. Hch. Huppert, Frankfurt a. M., Hanauer⸗ in Möbelstücke. Paul Henoch, Dresden, Freiberger⸗ Märkische M aschinenb hn8 anstalt Ludwig 37 d. 389 693. Verdichtungsleiste zum Ab⸗ blättern versehenen, drehbaren Sternen mit je einem e1“ Lenz u. Heinrich Janson, Aschaffenburg. 45k. 388 947. Fliegenfänger. Fg. Christian Holstenhof. 15. 7. 09. T. 10 878. — landstr. 64. 1. 7. 09. H. 42 089. straße 21. 2. 7. 09. H. 42 148. Stuckenhol 21 218— Wetter a. Ruhr. 19. 5 08 dichten von Fenstern und Türen gegen Zugluft. auf einem Sternzinken befestigten, auf die 88. 17. 7. 09. L. 22 146. 8 “ Oos, Gerolstein, Rhld. 17. 7. 09. O. 5363. 19 b. 389 054. Matrize mit Stempel zur Her- 54ã9. 389 402. Reklameuntersatz für Bier⸗ 34g. 389 652. Zusammenlegbarer Feldstuhl. M. 31 267 “ r a. Ruhr. 19. 5. 09. Wilhelm Ritterath, Bonn, Moltkestr. 7 b. 29. 7.09. des benachbarten Sterns wirkenden Stift. Gustav 288 944. Heuwender mit Handfahr⸗ 458. 389 113. Selbsttätig sich stellende Falle stellung von Kreissägeblättern. Gustav Leuuartz, gläser u, dgl. Heinrich Enkel, Cöln a. Rh., Werder⸗ MatSachse Schieuditz 19. 7 89 S 19 995. 358. 389 063. Lastmagnet für Fallwerke. Mär⸗ R. 24 641. Rosenbaum, Oetzsch, u. Hermann Lange, Leipzig, Heiss. G. J. Lenz, Aschaffenburg. 17. 7. 09. für Mäuse oder sonstige Nagetiere, mit im Fallen⸗ Remscheid, Bruch 3. 8. 4. 09. L. 21 560. straße 39. 29. 7. 09. E. 12 939. 342 385 508 vRucksackartige Kind tre tische Maschi “ Ludwi Seancken⸗ 3 7 e. 386 461. Gerüstkette mit Sitzklammer Bayerschestr. 95. 24. 7. 09. R. 24 601. 9- “ ” gehäuse senkrecht schwingend gelagertem Fangbügel. 49 b. 389 066. Stanze mit Einrichtung zur 54g. 389 492. Drehbares Reklameschild. Calm vorrichtun Gutkind & Einstein Rü 1e. h 21.⸗G Wetter a. Ruhr. 19.5 09.8 N. 31268. und Schraubenbolzenführung. Val. Mehlmann, 439. 389 057. Sicherheitsvorrichtung an Kon⸗ 8s 1 18-nen Finger g. Mähmaschinen. Hermann Rauch, Bad Nauheim. 20. 7. 09. leichten Einführung des Werkstückes. Arthur Vernet, & Bender, Berlin. 2. 7. 09. C. 7201. 9. 7. 09 96 22 331 3 111X“ 388 389 167 Verladebrücke für Trans bas Worms⸗Pfiffligheim. 2. 7. 09. M. 30 920. trollkassen für mehrere Verkäufer. † Anker⸗Werke Sae Weiß, Ellwangen. 1 . 7.09. W. 28 072. R. 24 595. 8 13“ 1 Dijon; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. 54g9. 389 493. Zusammensteckbare Hänge⸗ 341. 388 980. S reibmaschinentisch mit Schalle wagen jeder Art Theodor Greiner, Au obur 37 e. 389 029. Arbeitsgerüst über freiem Fahr⸗ A.⸗G. vormals Hengstenberg & Co., Biele⸗ 45c. 389 0278. Se. mit Wegeschaufel. Agf. 389 220. Selbsttätige Tierfalle. Gustav, Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 6. 09. Reklameschilder. Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt dämpfer und Kon epthalter Bebr. Wa 88 hag996 K 7. asse 4. 8. 09. G. 22 529 gsburg, profil in Eisenbahn⸗Tunnels o. dgl. Adolf Wolfs⸗ feld. 26. 4. 09. A. 12 858. Ernst Fede⸗ Langen, Bez. Bremen. 7. 7. 09. Wilmking, Gütersloh. 28. 12. 08. W. 26 258. V. 7310. 3 Wezel & Naumann Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Reudnitz. Gvoaker 21, 7 09 W. 25 066 gener, d215 39, e. Laftmagnet für Fallwerte. Mür⸗ Zols, Elberfeld, Aue 89. 11. 8. 09. W. 28 305. Aa. 389 339. Steanze zur Herstellung von 88 “ Entkr 45k. 889 240. Fliegenscheuche. Gustav Irrall, 40b. 989 n1. 7. Aus Stahlblech hergestellte 2. 7. 09. K. 39 612. 34i. 388 986. S ieltisch. W. G. Titsch kische Maschi 8 be anstalt Sdivig Stucken⸗ Te. 389 030. Schalgerüst zur Herstellung von Löchern in Metallblech o/. dgl. Nickol, 45e. 89 213. Vorrichtung zum Entkrauten Wien; Vertr.: Ulrich Gardy, Friedenau, Menzelstr. 37. Fis mit aufgenieteten Heftschalen und mit Auf⸗ 54g. 389 617. Reklameplakat. Chromo⸗ Meanerstr 2 71 1 isch. 8 — 8 eeans salt at des N. 31266 fugenlosen Wänden. Hubert Eymael, Düsseldorf, Braunschweig, Kastanienallee 2a. 11.6.09. N. 8672. 8 vom Feldfrüchten. Friedrich Peee. Hannover⸗ 2. 7. 09. J. 9258. 3 üngeloch. Fa. Gottlieb Corts, Remscheid. 22.7.09. lithogr. Kunstdruck⸗ & Verlags⸗Anstalt Franz 28G nerg. 2 Hei ] 6. 6. . Mi 9. holz, A.⸗G., Wetter a Ruhr. .5.09. M. 31 266. Germaniastr. 2. 12. 8. 09. E. 13 036. 43a. 389 480. Telegrammträger für Brief⸗ Döhren, Fiedelerstr. 11 28. 8. 08. M. 27 880. 45k. 389 358. Apparat zur Vertilgung von C. 7258. 1 Friedberg, Berlin. 25. 6. 09. C. 7186. 6. . zbare Fuß ank. inna 36a. 389 230. Ofen für Heiz⸗ und Kochzwecke. 37e. 389 203. Verstellbare Stütze für Zimmer⸗ tauben aus einer am Fuße der letzteren anbringbaren 45c. 389 249. Rechen⸗Zinken für Heuwende⸗ tierischen und pflanzlichen Schädlingen im geld und 49b. 389 129. Hebelschere. Remscheider 55c. 389 211. Holländermahlwerk mit Stein⸗ 8 maschinen. August Krumm Johann Krumm Gartenbau. Fritz Suck, Altona a. E., Königstr. 257. Zangenwerk Richard Halscheid, Remscheid. und Metalleinsätzen. Wilhelm Schmidt, Linden⸗
Deomant, geb. Wadel, Leipzig⸗Connewitz, Wiede⸗ Fa. Adam Schmidt, Saalfeld a. Saale. 11.5. 09. üs Bü ürnber bachstr. 8. 27. 7. 09. D. 16 547. .“ 696* Perüste „hinschaf E— 32 Vüchse. dee, haa, Ffsenerc, Ebrn he 6 Sohn, Remscheid. 8. 7. 09. K. 39640. 6“ 6A. 209. H. 42 372. berg b. Lambrecht. 24. 6.08. Sch. 29 031. 24i. 389 058, Möbel mit umlegbaren Füßen. 36a. 389 323. Mit Schnecke versehene Be⸗ N. 8869. 43a. 389 485. Additionsausschaltvorrichtung. 45c. 389 518. Vorrichtung zum Schrägstellen 45k. 389 698. Falle für Mäuse, Ratten o. dgl. 49 b. 389 321. Aus Längs⸗ und Quertransport: 55 d. 389 399. Stoffänger für Papierfabrik⸗ Moritz Dehme, Langestr. 41 b, u. Carl Becker, tätigungsvorrichtung für Zugschieber und Klappen 37 e. 389 308. Aus ineinanderschiebbaren Rohren Anker⸗Werke A.⸗G. vormals Hengstenberg & und Festhalten der Deichsel an Kartoffelaushebe⸗ August Tresbach, Wiesbaden, Westendstr. 32. mitteln bestehende Vorrichtung zum Bewegen des abwässer. Franz Schneider, Schwarzenberg i. S ü-vrsgees * 88. . 8. 4. 8 S von Oefen. kt.⸗Ges. der Holler'schen Carls⸗ bestehende Gerüststüͤtze mit Fußplatte am unteren Co., Bielefeld. 3. 5. 09. A. 12 885. maschinen. J. S. Kern & Söhne, Schwiebus. 30. 7. 09. T. 10 932. 1 1 von den Walzen kommenden Stabeisens o. dgl. nach 28. 7. 09. Sch. 32 940. . G 34i. 389 6. egis rierschran „Julius Schmidt, hütte b. Rendsburg, Carlshütte b. Rendsburg. Rohr. K. Schlötel, Reumählen. ietrichsdorf b. Kiel. 43a. 389 486. Auslösungsvorrichtung für die 10. 7. 09. K. 39 680. 1a. 389 427. Schraubensicherung. G. Wessels, der Schere. Franz Dahl, Bruckhausen a. Rh. 57 a. 389 616. Schieber für Kassetten, welcher Saarbrücken. 3. 8. 09. 8 .33 013. 1 6. 6. 08. A. 11 545. 72. 8. 09. Sch. 33 007. Markiernadel bei Geschwindigkeitskontrolluhren. 45c. 389 530. Gabelheuwender mit auf dem Letmathe i. W. 3. 8. 09. W. 28 206. 13. 3. 07. D. 12 508. Stereoskop⸗, Teilaufnahmen und Doppelgängerbilder 34i. 389 22. Behälter für Waren verschiedener 36a. 389 429. Heizplatte für den Einbau in 37 e. 389 467. Halter für Gerüsthebel. Wilhelm A. Eppner & Co., Breslau. 3. 5. 09. E. 12 630.. Gabeltragrahmen angeordneten, das Hochhalten der⸗ Ta. 389 393. Einrichtung zur Verriegelung 49b. 389 332. Schwenkbarer Niederhalter mit mit einem Objektiv gestattet. Fritz S ultheiß, Art Fe einem “ eine Fiex Achse Oefen mit angehän tem Wasserbehälter. Gewerk⸗ Böcher, Wald b. Solingen. 21. 8. 09. B. 44 202. 43 b. 389 026. Opernglas⸗Automat. Curt 8 Gabeln erleichternden Federn. Gustav Jähn, Nieder⸗ des Deckels an Zentrifugen. Fa. Leop. Ziegler, einem durch Handrad und Erzenter einstellbaren St. Georgen, Schwarzwald. 22. 6. 09. Sch. 32 599. e eee 5 99. 08. B 55 541. “ eehen g9. 7 E“ 84 889 beve.2 e 1 g. Dortmund, Amalsenstr. 2. 7. 8. 09. 4 blter 8,8bwih. 1p efttett Fäehedche Emil Pecir. 289 106. S2ageih aus Blech mit Secpengarm, Rge v 88 Nüs b18 I1““ “ dt, . 5. 9. 08. B. 39 541. G .d. Lippe. 4. 8. 09. G. 22 510. Hermann Hamann, Harburg, Ludwigstr. 14. 4. 8.09.] G.? 45c. 3 531. Profilierte achse. E 47 b. 389 420. ilscheibe aus mit 19. 5. 09. A. 12 960. lliegender Anordnung mit nur je einem Saug⸗ und 34i. 389 341. Sepet. welches gleich 36a. 389 430. Heizplatte für den Einbau in 8 42 522. 8 . 43 b. 389 056. Geldschaufach an Automaten. Ernst Köthner, Lößnitz. 16. 7. 09. K. 39 724. einer Seilrille aus abwechselnd zur Seite gebogenen 49b. 289 333. Schwenkbarer Niederhalter für Druck⸗Kanal. Paul Ruppert, Langenöls, Bez. zeitig als Souffleurkasten benutzt werden kann. Her⸗ Oefen mit Schutzplatten aus Schamotte u. dgl. 37f. 389 217. Befestigungsvorrichtung für Anker⸗Werke A.⸗G. vormals Hengstenberg 1 45c. 389 631. Handrechen mit Rädern. Johs. Lappen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Blechscheren, mit einem parallel zum Blech abheb⸗ Liegnitz. 19. 7. 09. R. 24 546. 85 geler, Oldenburg i. Gr. 15. 6. 09. Gewerkschaft Eisenhütte Westfalig, Cisenhütte Felt u. dgl. Fröhlich & Wolff, Cassel. 30. 11.08. & Co., Bielefeld. 17. 8 “ 8 Sre EETböö““ 9. 7. 28 “ ö“ * w “ h“ bec 1““ g. S. 59a. 389 081. Schraubenlose Jauchenpumpe. H. . Westfalia b. Lünen a. d. Lippe. 4. 8. 09. G. 22 511. F. 18 774. 43 b. 389 100. Selbstverkäufer für Karten e. . Vorrichtung zum Zusammen⸗ 478. 419. Riemenaufleger. Richard Sey⸗ 19. 5. 09. A. 13 133. Rudolf Klein, Lambsheim, Rheinpfalz. 9. 7. 09. 34i. 389 346. Als Tisch, Pult, Bank oder Een 389 528. GBrsecfen. Emma Regener, 32f. 389 307. Drahtgeflecht für Radrennbahn⸗ u. dgl. Deutsche Post- und Eisenbahn⸗Ver⸗ stellen mehrerer Rasenschermaschtnen. „Hermann derhelm, Leipzig, Elisenstr. 47. 2.8. 09. &. 20 075. 49 b. 389 597. Vorstoß an Scheren oder Sägen K. 39 665. fat Stuhl vüsöeern ercegerl; — eine - g6. Frost, Magdeburg, Agnetenstr. 9. 15. 7. 09. Schutzzäune mit zum Halten desselben dienenden kehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag⸗Efubag), Belmn. Blin. öger feln. In den Birken. 20. 7. 09. c. 18 ö Sehmieren fum 1. iügepen e. 1 . S9. 389 328. “ bei Pumpen zur und einem dieselbe führenden und stützenden Gestell./ R. 24 517. edern. Kurt Spielmann, Düsseldorf, Schloß⸗] 15. 7. 09. D. 16 467. 16 116X“ . 8 1b 88 Dvon Pleuelstangen⸗Kugellagern, welche gleichzeitig die lichem Material. Benrather Maschinenfabrik Verhinderung einer Berührung des Fördermaterials Rud. Jaspers, Hamburg, Contastr. 7. 26. 6. 09. 36a. 389 573. Mit Anschlagrand und Splinten straße 40. 2. 8. 09. S. 20 143. 43 b. 389 441. Warenselbstverkäufer mit durch 15e. 388 912. Ausrückvorrichtung an Häcksel⸗ seitliche Verschiebung des äußeren Kugellagerringes Akt.⸗Ges., Benrath b. Düsseldorf. 14. 11. 08. mit dem Schmiermaterial. Rich. Seifert & Co., 8. 1. ⸗ 380. Rolbvorricht für Möͤbel versehenes Kehrtürchen Aüschlagrans en. ugust 37f. 389 458. Stiefel⸗ und ; häuschen. Münzeinwurf zu Fnalicheg gegenseitig 86 F. gErnht, I adubrin, Kreus, Ifhahn e] . giegehön Muhlhausen i. b. 25. 621. Aus Stift drehb ee e. 8 ö drehb 34i. * . Rollvorrichtung für Möbel. Kröner, Liebau i. Schl. 9. 8. 09. K. 40 049. Emil Becker, Valparaiso; Vertr.: B. Tolksdorf, Warenaufnahmekästen. Hermann Wassermeyer u. ED8 bt 5. 7. 09. Sch. 32 857. 49 b. 389 621. Aus Stiften und drehbaren 59 a. 7 386. Jauchepumpe mit drehbarem Emil Rumpelt, Berlin, Elberfelderstr. 15. 24. 7. 09. 36a. 389 646. rikettbehälter für Kachelöfen. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 18. 8. 09. B. 44 086. Paul Rudolph, terseburg. 9. 8.09. W. 28 252. 45e. 389 225. Einrichtung an Dreschmaschinen 47f. 389 145. Gummischlauch. Vorwerk & Platten bestehende Messerbefestigungsvorrichtung an Ventilkopf und freiem, durch Lüftung entleertem R. 24 606. 8 Johannes Grodzicki, Dresden, Ffüs Kache 85. La. 389 650. Blume ngefäß, für Graͤber. 43 b. .J” Münzenfüührungsbahn. Otto mit zwei um je eine Achse drehbaren nach innen in Sohn, Barmen. 26. 7. 09. V. Jao⸗ Scheren u. dgIl. Stahlwerk Oeking Akt.⸗Ges., Innenraum. August Rönneburg, Uelzen. 26. 7. 09. 34i. 389 435. Verschluß für Doppeltüren. 16. 7. 09. G. 22,392. Theodor Pohlak, Hirschberg i. Schl. 17. 7. 09. Fischer, Berlin, Kastanien⸗Allee 34. 10. 8. 09. schneller Aufeinanderfolge zusammenschlagenden Dresch, 47f. 389 348. Flanschenbefestigung an Röhren, Düsseldorf⸗Lierenfeld. 5. 7. 09. St. 11 957. R. 24 620. Schlittschuh⸗ und Baubeschlag⸗Industrie m. 36b. 389 472. Gasheizofen. W. Homann, P. 15 782. F. 20 492. 1 1 hölzern, zwischen denen das Getreide hindurchgeführt insbesondere für Magnetspulen. Deutsche Beck⸗ 49c. 388 909. Windeisen mit verstellbarem 59 c. 388 974. Leitungsanordnung zur Erzielung b. H., Radevormwald. 4. 8. 09. sch. 33 027. Vohwinkel, Rhld. 10. 7. 08. H. 37 797. 38a. 389 oso. Stolschlaufenbefetigung an 43 b. 389 446. Münrenschletderspielapparat 8 1 8 Hetet “ sen., Beuel b. Bonn. Se8enaenen;, G. , 7 5 b. H., Frank⸗ 2eöee - Reizahle Hanen⸗ Fintes Abflusses Sö Dmce⸗ bheireder Ab⸗ 34i. 389 436. Beschlag zum lösbaren Ver⸗ 36c. 389 072. Rippenheizkörper mit schmiede⸗ Bogensägen o. dgl. Otto Dorpmüller, Remscheid, Hugo Detert, Berlin, Leipzigerstr. 115. 13. 8. 09. 281“ 8 8 urt a. M. 1. 7. 09. 8. 16 494. b e Funk, Zella, St. Bl. . 7. 09. H. 42 225. füllung von Säuren und anderen Flüssigkeiten aus einigen von esen enc. F B. für auseinander⸗ eisernem Wärmeschrank. Neul Vlehowori⸗ Breslau, Pastoratstr. 11. 8s 7. 09. D. 16 435. ch Hugo. 679. 3 1b 1“ 29c 389 231. 8 für ec. 8289 623. Rohrverschraubung zum Ver⸗ 49f. 389 065. Vorrichtung zum Biegen von mehreren Druckfässern. Hugo Ising, Harburg a. E., nehmbare Schränke u. dgl. Schlittschuh⸗ und Willmannstr. 10. 5. 7. 09. O. 5338. 38a. 389 536. Auf einem Werkzeugkasten an⸗ 444. 389 254. Sparbüchse, bei welcher ein maschinen mit einer gegenüber der Speisewalze an⸗ binden von Röhren aller Art. Otto Saaler, Frei⸗ Unterzugeisen für Betonbauten. Hermann Lange, Neuer Seehafen 2. 21. 7. 09. J. 9322. Baubeschlag⸗Industrie m. b. H., Radevormwald. 36d. 389 004. Kaminaufsatz, an dem die drei⸗ geordnete Laubsägevorrichtung, welche zugleich zum mit beweglichem Boden versehener Geldeinführungs⸗ geordneten Rolle bzw. Walze. Gustav Schulz, burg i. B., Friedrichstr. 3. 6. 7. 09. S. 19 909. Kiel, Spichernstr. 12. 18. 6. 09. L. 21 999. 61a. 388 914. Rettungsvorrichtung aus Feuers⸗ ag⸗J. 5 — - — 8n; ve en 9 b 944 6 iebe dnet ist. Emil Fühler, Zwickau i. S. Nagdeburg⸗Neustadt, Nachtweidestr. 93 — 94. 26.5.09. 479. 388 983. Rohrbruchventil. Franz 49f. 389 384. Zifferblattfuß⸗Lötwerkzeug. gefahr. Robert Stroemer, Danzi Altstädt. 4. 8. 09. Sch. 33 028. eckigen Seitensteine mit Löchern versehen sind. Herm. e enutzt werden kann. Hermann Geyer, schieber angeordne 9 8 8 eer „ Sch. 32 322 Seisjert & Co., Akt.⸗Gef, Berlin. 22. 7 098 Koch & Co., Elberfels. 26. 7. 09. K. 39 889 Glab n 8 8. 7. 08. Sk. 11 988 zig, 34i. 389 540. Nachttisch mit selbsttätiger Ab⸗ Bongaerts, Oedt, Rhld. 26. 7. 09. B. 43 765 . 8 552 52* A. Seh nittkante des Säge⸗ nen. e S Heimcder bei der die Spite 1 45eN. 389 663. Fadenfänger für Handbindung S. 20 007. 49g. 388 953. Stempelpaar zur Herstellung 61a. 388 946. Rettungsapparat, bestehend aus an Strohpressen u. dgIl. Maschinenfabrik Calbe 47 9. 388 984. Kesselbruchventil. Franz von Hufeisenschweißgriffen. F. waserh, 82 einem am Rettungsseil ; Rollen niedergleitenden,
deckvorrichtung für vgna ae. thgas. g Paul, 36d. 389 155. Veee 8 Schau⸗ 97 Zb 1a t einer ee. dnne ehfr Qui 2 ücken. 21. 7.09. P. 8 it di i rrichte er⸗ B äge. welcher mit einer kleinen b. 1.ee. g. 8 6 1 Quierschied, Kr. Saarbrücken. 2. 15 784 E mit durch nach innen gerichtete Flanschen ver attes auf der Grundplatte drehbare Bandsäge. durch einen vopf, Theodor Slevzinsti⸗ a. S. G. m. b. H., Calbe a. S. 23. 7. 09. Seiffert & Co., Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 7. 09. Söhne, G. m. b. H., Milspe i. W. mit einem Paar Nebenrollen für Bremsseile aus⸗
34i. 26. Vers ü änden. Fa. C „Nürn⸗- Gustav Metk, berg, N.⸗L. 20. 7.09. M. 31 218. v ift, verdeckt wird. Irp 84 Möbelstücke erzielt und durch Gummi⸗Einlage ein 36d. 389 158. Wasserrieselungskühlapparat. Heil, Bubenhausen b. Zweibrücken. 12. 7. 09. 44a. 389 309. utnadel mit Sicherheitsschlu 9 deee- 367. Gerät zum Tro nen von C ras. . g. 381 . Absperrventil für Wasser⸗ 49g. 388 954. Gesenk zum Schmieden von wice, Russ.⸗Polen; Vertr.: Paul Menz, Pat.⸗Anw., Beschädigen der Fußböden vermieden wird. Hermann Joseph Bretten i. B. 31. 7.09. H. 42 213. für Damenhüte. arie Mühlinghaus, geb. Pehis 1. Ggh Günzach, Allgäu. 24. 7. 09. behlter 1e r a9 dviues 8 Füähn⸗ geftents serttpgen FAb-hs.; & g Easses 8 1. b82 J13 . z ’ 6,8. 69. Mh. 3 B. . b echnik. anufacturing Co. Ltd., G. m. b. H., Milspe i. W. 19. 7. 09. H. 42 305. a. . Vorri 1
Fee aegen. neng 2,28 Sgreib. an 220 993. Aus einem von den Heizgasen 6 gee⸗ 11 zum galzfgssen an Senent 8 . bolse Mä MMapeispiben. 45f. 389 152. Bündel von Korbweidensteck⸗ London; Fesde Lothar Werner, Pat. Anw., 49g. 389 628] weiteiliges Backenstück für einer ununterbrochenen Benuh .. vlängenang
lt Sch lba b durch ei Fende von eines Kocherdes bestrichen en Wasserröhrensystem be⸗ lktenstei b. Nagold. 19.7 09. S. 19 990 Peter fůß 16. 28. 6.09. lingen, durch scharfe Markierung des Kopfendes gegen Berlin W. 9. 12. 7. 09. D. 16 453. Nietenpressen und Praschweit Malmedie & Cie. tätigen Atmungsapparaten. E Heinr. & * d 5H ers 1 ir 8 in Wich Schöller nrahr Pa ftehe Kochh arat zum Erwärmen von W er. Her⸗ 38 b 889 670. Vorrichtung an Holzfräs⸗ 8 92 “ falsches Einsetzen der Stecklinge geschützt. H. Behr, 479. 389 094. Vorrichtung an Misch⸗ und Maschinenfabrik A. G., Düsseldorf⸗Oberbilk. Beruh. Dräger, Lübeck. 22. 7. 09. D. 16 513. 20” 709- S 8135 86. 88 8 I Facbker, keiningen. 23. 7. 09. .22 427. maschinen zur Begrenzung See Fensterra men. 14a. 389 511. für e; 8 IV 8. 85* 18s 6 15 x. 4 9bdt, 8 E1““ 12 Fzeherlichen IFgeig; SLs 8 8 . d;. 31 9 8r 8 8 g Dbnehmöares hohles Gewinde⸗ : 1 4 86 jle bewe 1 ee. Spindeler, Gleiwitz. 9.7.09. S. 19957. . 8 1. Heckenbeschneidemaschine. Friedr ungsstellung. aeffer Oehlmann G. m. Dd. 8 157. Wind⸗Separator mit wagere ück an Chemikalbehälter⸗Anschlußverschraubungen 34i. 389 683. Tranzportable Flurgarderobe 36e., 389 162. Behälter (Boiler) zur Bereitung be efung gegenüber dem Fräͤser bei der W“ 1ees 85 5 eve Schlch 4 nan eh, en 8 18 Brunsbüttelkoog, Schlesw.⸗Holst. 28.1.09. b. H., Berlin. 12. 7. 09. Sch. 28 781. Reise.. nrtor und Schleuderieler. Gebe. von Reitt. e Werlen 1 Feerns
————— 8E“ “
b Düsseldo „Neander
8
mit eingeballtem Paletotschrank. Hans Meisel, von Warmwasser mittels in Kaltwasser eingeleitetem der für die einzulassenden Winkeleisen bestimmten 737 1 we . 3 ei Sois ’ : 5 5 Fönigfee i. Th. 2 7. eesc M. 31 gmn 1 Sha Macmasser Fritz tg altmas Cöln a. Rh., Nuten in den Rahmenschenkeln. Wilhelm Rau, aus einer Feder mit zwei auslaufenden Schenkeln, 8727. Auswechselbare Vorricht . 88 g. 28880 828. dC .ee für Wasser⸗ Pfeiffer, Kaiserslautern. 30. 7. 09. P. 15 851. Bernh. Drãg er, Lübeck. 28. 7. 09. 16 566. 341. 388 982. Tellergriff. Carl Lemche, Brüsselerpl. 26. 2. 8. 09. D. 16 601. Sinsheim a. E. 24. 7. 09. R. 24 596. welche durch eine im Hute befestigte Oese festgehalten b Fn wechselbare Vorr 8 ung für ebuncgs ag 8 tolzenberg, Berlin, Fried⸗ 50d. 389 882. Plansieb mit senkrechter Ellipsen⸗ G1a. 389 303. Abnehmbares hohles Gewinde⸗ Brieg. 22. 7. 09. L. 22 173. 36 e. 389 571. Flüssigkeitserhitzer von recht, 38c. 389 059. Vorrichtung zum Schneiden wird. Franz Alfred Schreiter, Chemnitz, Witten⸗ dch BE 5 enn) ern von E“¹2ee * nfs kx 482 .7. 09. St. 120490. bbewegung. W. H. Uhland G. m. b. H., Leipzig⸗ stück an Patronenträgern von Rettungsapparaten. 341. 388 985. Doppelwandiges Sela mit auf eckiger Form mit das Apparatgehäuse an drei Seiten und Verbinden von Gehrungen an Rahmenleisten. bergerstr. 4. 12. 7. 09. Sch. 32 814. 8 s. Zeyssolff, Münster i. E. 26. 6. 09. 8 . b n qqqöö8 Se 8. 09. U. 3043. 1 Drägerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. Dichtungen ruhenden, doppelwandigem Deckel. Max! überragender Rückwand. Jos Blank Bade⸗ u. Heinrich Käske, Celle. 3. 5. 09. K. 38 757. (Schluß in der folgenden Beilage.) rtmund, Münsterstr. 33. 4. 8. 09. Sch. 33 030. .389 640. Klaviatur mit Vorrichtung zum] 28. 7. 09. D. 16 567.
1““ se 89 8 1.“ 8
1“ 6