1909 / 222 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

A ch 8 B ei l a a e

2

h. . 152195]1]/ Bamberg. Bekanntmachun [52241]] geschieden und an ihre Stelle die Landleute C. H./ Bank, ein etragene Gen⸗ it In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Eintrag ins Genossenschaftsregieüer betr.: „Dar⸗ Claussen in Wittenwurth und C. F. Billerbeck 8 schrünkter Haftp icht. asslensgan Beschl fe

unter Nr. 195 die Firma Thüringer Stahlwaren⸗ lehenskassenverein Pulend ingetragene Bargen gewählt. g 1 e rhe hee. e;ic g. we h, e⸗ 1 4 2 3, und Werkzeugindustrie Gustav Sckstrin in Ghavssenschastemüt nbes sbneseter Süeewlchen 8 Heiden 88 11. September 490 8s.. Ee segensten, des,Ancernecheneaitthe el Püngg. den eichsan el er und R ont li reu 1 Benshausen i. Thür. und als deren Inhaber in Peulendorf: 888 Königliches Amtsgericht. GSGrundbesitzer zum Zwecke: 9) der Gewährung ““ 8 1 11111“ f W der Fabrikant Gustav Eckstein in Benshausen ein⸗ Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 12. Mai 1 8 1““ Darlehen an die Genossen für ihren Ges iftss von 1 85 . 8 8 8 getragen worden. G 1909 wurde als 4. Mitglied in den Vorstand ge⸗ delmstoede; [91977] Wirtschaftsbetrieb, 2) 8 Erleichterung der Gemnd 1 Berlin Montag den 20 September 1 *.Suhl, den 8 Söptemher 1eoich. 8 8g 5 8“ Hollfelder in Peulendorf. 56 unfer, E1“ ist unter Nr. 14 anlage und Förderung des Sparsinns ses a U, . ne. Köni i Amts eri 8 88 amberg, 8G 3 r .““ üe 2 2 : Mi od inl. ce 15 . Tagp- 2ae. 1 J1““ 4 ZAAEE111n] vi tt Seiczen. und Must stern, der Urhe Sulznbach, S —— 8 K. Pen . Spalte 2: „Konsumverein Hoffnung für Fhäcsei enneh. 3) der Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts,, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheb ulzbach, Saar. 152198 1 Helmstedt und eingetvagene Ge. Erleichterung aller auf Haus⸗ und Grundbesiß be⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

In das hiesige Handelsregister Abteilung A, ist Bamberg. Bekanntm S2242] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht züglichen Bank⸗ und Vermittelungsgeschäfte. Durch 1 heute unter Nr. 149 die Firma Witwe C. Dürr⸗ Eintrag ins Genosse nachung. alte 3: Helmstedt b diesen Beschluß ist ferner das Statut geändert. 2 8 1 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Consum palte 3: Helmstedt. Danach Ween die Bekanntmachungen unter der 1 eutra 2 amn E sregi ter U s 2 E E E 82 (Nr. 222 F).

feld in Friedrichsthal eingetragen worden. verein Z .Spalte 4: GFegenst 1 jst de ““ Karl Dürrfeld, Luise gesteaeosgn nenun lR6“ Stt. gensdascaftliche ritan 8 aeeees 8— iss der Een eee Fened che chesn geha ehnt ten 5 im geb. John, in Friedrichsthal. Simon Thomas ist ausgeschieden und für ihn be W sen im großen und Ablaß im kleinen Central⸗Anzeiger und im General⸗Anzeiger zu Magde⸗ 8 8 ister eutsche Reich ke in Berlin 1 8 ü 3 int i Regel tägli 8 3 embe 8 . 4 vb. Iö1“ im Eingehen eines di Bläͤtter bi Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Sulzbach, den 15 . 1909. sstellt zum Geschäftsführer der Bergmann Johann an die itglieder. ur Förderung des Unter⸗ bsheebe cgeenasg hanntiann dasden Selbstabholer auch bac die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Fentral 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. . 86 beg ilhelmstraße 32, bezogen werden. Inertonepreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Königliches Amtsgericht. VPorzelt in Neukenroth, Hs.⸗Nr. 44.“ nehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung anzeiger. Bruno Böttger ist aus dem Vorstand Staatsanzeigers, SW. 8* e Fbe-abdL-e. ee- IrBws Axmg AIHAHKnE AxAsblxxAb-bexxxxanmae. ¹ vauree enem eenare 8 wnnrenr7 mnneren üe t ist, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: damm Nr. 16, ist am 16. Se⸗ tember 1909

Sulzbach, Saar. [521977/ ꝙBamberg, 17. September 1909. von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen 8 J jesige H 8 b Betri . ießli sgeschieden. Richard Rahn und Paul Wol Fpsses ggcheg v In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist K. Amtsgericht. Betrieben, Annahme von Sparanlagen und schließlich dei veeh . vaul Wolf, . 1.”“ 11““ i a44. 20. e8,8 8 vr788 8 4 3 bS6 1 eide in Magdeburg, d 28 „Vorm. heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma gartenstein, Ostpr 52243 von Wohnun en erfolgen. Die in den gewählt. hdggg eamn Genossenschaftsregister. nisse, Fabriknummern 38, 40, 50, 60, 75, Schutzfrist Mittwoch, 6. Oktober 1909, Nachmittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ C. Dürrfeld in Friedrichsthal folgendes ein⸗- Bei dem Red vgas 152243] eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten 8 Magdeburg, den 11. September 190 1 „3 Jahre, angemeldet am 10. August 1909 98 .3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ walter ist der Kaufmann v. d. Ley hier, Steindamm 1““ ““ . S 833 Iesase; Eesce änte, köesmen Atah an Michteritgtieder ab⸗ enigliches demtsgericht A. EScen 9 8 Rüdesheim, Rhein. [52260] mittags 4 Uhr 45 Minuten. b woch, 20. Oktober 1909, Nachmittags 3 Uhr, Nr. 11. Anmeldefrist für . nssarde bis zum Die Firma ist erloschen. 8 vabeichr imeter 8 aftpfti ah. zenossenschuft mit gegeben 1 1“ In das Genossegschaftzregister des unterzeichneten. Nr. 3136. Wilhelm Voerster in Solingen, im diesgerichtlichen“ Sitzungssaale. Offener Arrest 7. Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlung den Sulzbach, den 15. September 1909. e (Fonoßs icht in Reddenau ist sind: der Zigarrenmacher Meerholz. [52255] Amtsgerichts ist bei Nr. 15, betr. Spar, und [Umschlag mit zwei Musterkarten mit Ansicht der bis 22. September 1909 einschließlich. 16. Oktober 1909, Vorm. 10 Uhr. All⸗ Königliches Amtsgericht. heute in das Genossenschaftsregister eingetragen⸗ Wilhelm Jünke hierselbst, Geschäftsführer, der Gelb- Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unte Darlehnskassenverein Johannisberg E. G. m. Ri S ee 6 12 einer Brüf 16 ; . Der Pfarrer Heinrich Will ist aus dem Vorstande gießer Otto Knetsch hierselbst, Kassier NTT des 1 G Eter 8600folgendes eingetragen worden: Riesenbrücke und Schloß Burg, mit zwei abgebildeten Erlangen, den 12. September 19099.. gemeiner Prüfungstermin den 16. Oktober 1909, Tettmang. K. Amtsgericht Tettnang. 52296] ausgeschieden; an seine Stelle ist d Feslehh 81 ö1e“ hierselbst, Kassierer, und der Nr. 9 eingetragen: Hailerer Spar⸗ und Dar⸗ u. H., folgendes eingetragen worden⸗ z lenkbaren Luftscheffen mit beliebiger Inschrift, ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichs. Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest E1111““ Mrepler zu d. eri s 1ee Pan 699 Karl Knoche hierfelbit Kontrolleur. llehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Das Vorstandsmitglied 28 Schoenwetter ist siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Der Kgl. Obersekretär: (L. 8.) Neumann. mit Anzeigefrist bis zum 6. Oktober 1909. 1 irma Ludwig Hynitzsch Verkaufscentrale Bartenstein, den 2. hG cclr. und E1111““ hessenchagt gerichalich ͦ11““ v talle is becrg.g0 8. vumqer 1ncc frist 88 Fabris angemeldet am Egsen. Ruhr Konkursverfahren. [52061] ee ng.t Pr. den d. 8 tember 190b9. chweizer Chokoladefabriken in Friedrichs⸗ Königl. Amtsgericht ““ des Genossens aftsgesetzes erteilten B dWi genste be hm t: Hebung der e gs waliches Amts icht 3 8 Augu 09, Vormittags. r. Ueber das Vermõ en der Ehefrau des Kauf⸗ önigl. Amtsgericht. 7 hafen. gI. Amtsgericht. 2. es Genossensch Fge etzes erteilten 2 efugnissen un irtschaft und des Erwerbs der Mitglieder und önigliches Amtsgerichht. Nr. 3137. Firma Darmann. & Co. in Wald, 2 Vermög ees 8 16 v ¹ zeichnet für dieselbe. Dis Zeichnung geschieht in Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes 1 1 2 Eld, manns Robert Knippenberg, Auna geb⸗ Lehe. Bekanntmachung. [52098] u Sehtenber 8808 Eanf nen 9 8n J[52244] der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma geeigneten Maßnahmen, 9 gg.ee ee 28 Ge Mereeznmnechüreis bei 8* Nstsent Fige vian .— RRNSe. Bechafersgäße 89, ist erch e . Amtsrichter Schwarz. bh Venossens 8 dennSpn en e g sterenbe ene⸗ der Genossensc aft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen LE“ 8 Rölmit“ veunn 9 Fabrilrummern 1180 149 Uc Frift I om heatigen Sg der Konturs eroffnek. Wildelm S. Het.ö g 8 8 8 0 zoj 3 4 45 4 8 2 . . 7 3 . G 1 „„ 8 4 2 2 gsse . 8 S 8 2 Thargmat. G 8 d [52198] etragene Genossenschaft mit beschränkter fügen Zwei Vorftandsfmitgqtleder können rechtsver Betriebsmittel und. Einkauss und Absatzverein, eingetragene Ge⸗ Jahre, angemeldet am 16. August 1909, Vor⸗ öeemn August S. zu fsen ist 88. 85 Neerxe, e. 1909,⸗ 10 ½ Uhr, vas Auf Blatt 194 des Handelsregisters ist heute die Haftpflicht eingetragen worden. 98 für die Genossenschaft zeichneu und Er⸗ b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in mittags 10 Uhr 15 Minuten. on ebernee 5 5 . Fen v. 12 8 85 Verwalter: Rechtsanwalt heiten der Wengssenichaft, sowie dieselbe ber. vorste eee.ekhe tt. zngleich als Wereine. Antomischen g gtrdss durc Bhsechluß der General⸗ Solingen, Umschlag mit 5 Mustern für Brief. . Sktober 1909, Wormittags 10 Uhr, Peifungstermin am 880. Nobember 1909 Fn zmger⸗ geb. Sachse, daselbst eingetragen Das Statut ist am 6. September 1909 und der pflichtenden Schriflstne 8 geh n - eh. ich 8 2 b b versammlung vom 25. Juli 1909 aufgelöst. schilder und 11 2 für Türschilder und Tür⸗ Prüfun ztermin 28. Oktober 1908 Vormittags Mitta g8 12 Uhr Offener Arrest mit Anzei a38 hen hude cg⸗ 8— Rufenamn wuggft . hierzu am 15. September 1909 errichtet und ee 1111 Ser Sehenech CE zugleich als Johannes Feetchn ,8 dnae. 10 ½ Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht 19n pflicht big 1. Nobember 19090 und Anmelvefeift . Sirh s e Nworden. ene 1 zskontli 9ep üreasee⸗ Verein ers, ranz Bilski, Wirt in Zwolno, Stanislaus Olszewski, rungen, offen, uster für plastische Erzeugnisse, 8 ; ¹ 8See Ebb Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung 11“; De, Feröhfentlichung, 85 .. 9) Hrebrich vllriche Wegner, Franh.; in Santomischel, sind die Liquidatoren. Fabriknummern 18 vnn. vees 1456, HS -.Iehaee 1909 bgnes E 1909 p von Kühlräumen, deren Vermietung an Mitglieder schweiger Volksfreund. Für den Fall, daß dieses 5) Jean Weber, Landwirt, Schroda, der ces Rnezenüht 1139 1134- 1 114 11, 8 41425, 1126 11 9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. V.

Königliches Amtsgericht. 3 5 5FF hes und fremde Personen, der Ankauf und Verkauf von Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Ver⸗ sämtlich zu Hailer. 1446/1447, 1448/1449, 1450/1451, Schutzfrift Essen, Ruhr. Konkursverfahren. (52062] Leipzig. [52088] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst

Tönning. [52199]]/ Roheis an Mitglieder und fremde Personen, die öffentlichung in demse zali 52262

. v““ 152. I nnen, g in demselben unmöglich werden sollte, Spalte 6: a. Statut vom 22. August 1909. segeberg. Bekanntmachung. [52262]1 3 J . öge fmanns d

In das hiesige Handelsregister B Nr. 6, Firma Erpachtung von Teichen und Wasserläufen zwecks tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ so lange an b. Alle Bekanntmachungen sind, luguß 8 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter 8, Nabrez Fn. vgns am 20. August 1909, Mittags eeee bg⸗ Peschahe⸗ ses veef e, n e Nöhrs 8 onkurs er⸗ habers des Wollwaren⸗ und Trikotagengeschäfts

Eiderwerft Aktiengesellschaft, ist eingetragen: Eisgewinnung und die Vermietung von Wohn⸗ mlle. bis 1 8 h 2r ;5* Nr.? f D s 8 1 dem Vorstand ausgeschieden. -Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft andere Brälter beer oder seine St Ugert aa- Ramter pen Vorsteher beule folgend s getra gen SFeüen:; „(Solingen, Umschlag mit 1) einem Muster für drei⸗ öffnet. Der Kaufmann August Brandes zu Essen unter der Firma: Adolf Ludwig in Leipzig, Hain⸗ Tönning, den 15. September 10. machungen und Erlasse erfolgen im Amtsblatte des stimmt find Ble 8 Nerenne e ellvertreter, in anderen Fällen durch CC1n en Rentzow ist aus dem teilige Preisliste für Schmirg elschleifscheiben mit ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener deea traße 3, wird heute, am 16. September 1909, Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgeri . en Vorsteher zu unterzeichnen und im „Landwirtschaft⸗ De ser und an seine Stelle der rofiltafel, in ein⸗ oder mehrfarbigem Feüee 2) einer 5 vne hefrift 25 3. Sktehe Anmeldefrist . 48 Uhr, das v v,ee-2

3 111“ 8 . 8 8 g 8 2 3 5 - 1 1 1 . 7 Beste . 8 9. 4 9 4 rwa 81. 1 i 1 vacha. Bekanutmachtn chung. 152201] drn daß ge eh er hen e. ... an F8 Die Haftsumme ist auf 39 “. festgesetzt. Mit dem öffentlichen. Landmann Heinrich gert i zum Bestellen von bis ober rste Gläubigerversammlung Ve er: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Bei den in Abteilung A unseres Handelsregisters Bekanntmachungen und Erlasse vom Aufsichtsrate eö“ sBeschaftäantene erxhant sich s 8 und Zeichnungen des Vor⸗ Segeberg, lteohzt Druck, in b- 5 und Ausstattung, versiegelt, Prüfungstermin 28. Oktober 1905, Vormittags 1909, Vormittags 11. Uhr. Anmeldefrist bis d 1- er Za er stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ Königliches 9 1 Fllächenmuster, V171 nummern B 0981 und B 0982, 10 ½ ÜUhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, III, zum 18. Oktober 1909. Prüfungstermin: am

eingetragenen Firmen: Faebe 8 8 be1“] 3 1 2 1 ausgehen, mit dem Namen des Vorsitzenden des Geschäftsanteile entsprechende Vielfache der Haft⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher siegburg. [52263] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1909, Hagenstraße 39, Zimmer 36. 29. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, Essen, den 14. September 1909. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Ok⸗

.8 88 P. T ren Zaa hwachin vacha Auffichtsgate unterzeichnen werden. summe oder sein Stellvertreter befinden muß chaf ster ist bei der T Vormittags 11 Uhr 15 Minut 3 1“ 7 as Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des in Genoss 811. . lemn F. veinden .“ Ihn das Genossenschaftsregister ist bei der Trois⸗ Vormittags r 15 Minuten. - en, 8 1909 b eaas. is S J. L 8* 1-— einen bis zum 30. Belütst. des anderen Jahres. an inen Beoseh E1“ als 10 Geschäfts⸗ d der Liste der Genossen ist während dorfer 8 und Absatzgenossenschaft, ein. Nr. 3140. Graveur Rudolf Freund in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tober 1909. unter Nr. 47: . au in Vacha, Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 500 ℳ. Rnen ehgäftgjahe gen. er ienststunden des Gerichts jedermann gestattet. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Solingen, Umschlag mit 8 Mustern fuͤr Taschen⸗ gelsenkirchen. Bekanntmachung. [52107] Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, g * 43: Heinrich Friedrich's Wwe. in Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich s am 1. Oktober und Meerholz, Ken 12ee 109. pflicht in Troisdorf, eingetragen: Der Landwirt messers alen mit eigenartigen plastischen Prägungen, „Ueber das Vermögen der vheieacheeehtner . den 16. September 1909. unter he 8: C. G. Becker’s Sohn in Vacha, ein ce ngsse S r 8 ist auf fünf bestimmt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Elgermger. aSg. 68 U ahe dem, Norftaghe s uegeschiedhn sie llen, Mhateriasten, e Fermen, ver, stuckindustrie Guschke 4&.¶ Co. in Gelsenkirchen 28 rünster, Westf. Konkursverfahren. (52106] unter Nr. 11: C. Fröhlich’s Wwe. i Tiefenort, 8 88 88 orstands sind: 8 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Neuhaldensleben. [52256] . 88 dnn bene st 1 er ahlte er ristian 1 57 rn 81. 82 15 b1 1532, 1538 1534, 1535 ist heute, Vormittags 10. Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Sög. n. der offenen Handelsgesell⸗ unter Nr. 78: Armin Seyd in Tiefenort, 2. Hents 1 ier und Fleischermeister Ewald Helmstedt, den 11. September 1909. Bei dem Konsum⸗Verein Neuhaldensleben, den ls Sas he 1900 11536 Schutzfrist 3 Jahre angem eld 8 Au gust eröffnet. Der Rechtsanwalt Küpper in Gelsenkirchen schaft Geffke & Seger zu Münster, Overberg⸗ 8 5n 25: Johannes Rommel in Völkers⸗ b. der Fleischermeister August Iatte Herwoßliches 1“ Inpernegene Feeeee .e e 8 Fönialiches Arntsgericht. 1909, Vormüttags 9 Uhr. c 22 Forkütsvermalter 8 Erfte 8S ktraße, üft L1 8, Seen ausen, beide in Bischosswerda Küchenthal. Haftpflicht, zu Neuhaldensleben ist heute in das F“ Nr. 3141. Firma Hugo Moser Nachf. in ersammlung am „September 1 8 r⸗ eröffnet. onkursverwalter ist der Kaufmann er : f . 1 e e egg Genosse er eingetragen: Ste 8 8 8 8 r8 1 10 Uhr. T. zur 2 ung der bis Christian Kortman Münster i. W. vnet, 83; Adam Chriftoph Meyer in Die Zeschnungen des Vorstands für die Genassen. Mor. Henosserschaft Esgilechtana bberg. Genosenschaftsregister eingetnagen. n Cetelle e, ²IA Sece dor Genssenschastsregister des Kalserl. Amis. sgaltane Fesaneie verheene Uertenbeder e“ neigepfch Hnrnster h. e 1608⸗ ist heute eingetragen worden: schaft erfolgen in der Weise, daß die beiden Vor⸗ „Konsumverein Eintracht Münchberg, Brandt zu Neuhaldensleben zum Vorstandsmitgliede gerichts Straßburg wurde heute eingetragen; hiedene Fischbestecke, ers jedene Tortenheber am 19. Sktober 1909, Vormittags 10 Uhr, Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1909. Termin Die Firma ist erloschen. I1161“ ün aeie n der Firma der Genossenschaft ihre L. 928 3cs b. H.“: Fin Johzan Frankenberger nun bestellt.“ Band 1 unter Nr. 48 bei dem Gingsheimer Ferre hnenr els aach e 88 Zimmer Nr. 23. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zur Beschlufa sanc über Wahl eines anderen Ver⸗ Bachs, am 8. September 19009. 8 Die Ein b fde Liste der Genossen ist wäh ö““ Neuhaldensleben, den 6. September 1909. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ eeö e 8; für jede Ausführün g und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 10. Ok⸗ walters, estellung eines Gläubigerausschusses, Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. sdder Bienftstunden des Aht wähfgn 2) „Darlehenskassenverein Förbau, e. G. m Königliches Amtsgericht. zofsenschaft mit EEö“ tpflicht in 86 Größe, offen Muster für plastische Erzeugnisse 8-* g2 chen, den 17. September 1909 1“ Uintersältung dere hesenschaferg geg leßung A 11“ 2‿ . ; . 8 8 . er C 2 ;2 8 97 5 ⁵95598 b 2 5049 5 . 7 be Se 820 1“ 2 3 Ge 2 b* Wernigerode. [52202] jedem gestattet. u. H.“: Statt Johann Schiller und Andreas Grieß⸗ Regenwalde. Bekanntmachung. [52257] ve. E1“ ö Fabriknummern 2076, 2078, 4129, 4130, 2242, 2243, nöehsas 83 Sen 8 z SMrtr⸗ 9 Sa. und Wertsachen zugleich Prüfeamelernin 8 a. 1 11“ ister gbteilang e . öW“ lich 18 Hepteng. 199b. hanmer mun 8 he honen oftfied Ritter und SSns vier Genossenschaftsregister ist heute unter Aderers Michnel Stiegle in Gingsheim der Ackerer e 8 Fehre angemeldet am 24. Auguft 19009, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericks. 16. Oktober 19069, Vormittags 10 Uhr⸗ ind am 15. September tichard Schmidt, önigliches Amtsgericht. Fritz Lang in Förbau Vorstandsmitglieder. r. 12 eingetragen: Buttereigenossenschaft Klein⸗ Peter Matter in Gingsheim i väblt. Vormittage I1 Uer. 1 8 vexFeeen gi Zimmer Nr. 4. 8 Bankdirektor Halle a. S., und Dr. Friedrich Köhler, Colditz. 1522 45] Hof, den 17. September 19009. Raddow, eingetragene Gegeoffcleichche na be⸗†½ TbE vahen „B. Nr. 2803. Fabrikant Louis Todtenhatusen 1“ 1r-82 4 Münster i. Feel. den 16. September 1909. standsmitglieder der Aktiengesellscha agdeburger b 1b 2 8 .“ E“ tere 7 Jahre für Schere, deren Gri 2 Schꝛ „Bergw 11“ Privatbank eingetragen. 8 8 8 eene egesseflenf Has mit beschränkter Re g.er Gisstte veits [52252] Statut vom 18. Juli 1909. . Urach. K. Amtsgericht Urach. [52266] zwei Papageien bähnen Fabriknummer 7, ist an⸗ ist am 15. September 1909, Nachmittags 5 Uhr, Münster, Westf. Konkursverfahren. [52104] Wernigerode, den 15. September 19099. Haf pflicht betreffenden 2 latt 3 des Brecen A enossenschaftsregist ereintrag. Gegenstand des Unternehmens ist: Rahmverwertun Im Genossenschaftsregister III Bl. 69 wurde gemeldet am 20. August 1909, Vormittags 11 Uhr Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann J. Ueber das Vermögen des Fräuleins Wilhelmine Königliches Amtsgericht G registers 11 ist heute eingetragen worden, daß der eschacher Bauernhilfsverein, eingetragene auf gemeinschaftliche Re⸗ nd G 9 heüute bei dem Spar⸗ u. Konsumverein für Urach 10 Minuten. ..Rund jr. in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Geffke zu Münster i. W., Hansaring 18, ist heute, —— 1 Fabrikarbeiter Herr Franz Hugo Ulbricht in Colditz Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Errichtung bea x Chr Fu⸗ und Umgebung, eingetr. Gen. m. beschr. Solingen, 14. September 1909. b frist bis zum 6. Wetober 1909. Anmeldefrist dis 10 ¾ Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Fehen, Hacnasen.. 152297] 8 den Vcphtan gs chüsden und der Maurer⸗ 7 E. In der außerordentlichen General]. Vorstandsmitglieder sind: Willy Jandrey, Ge⸗ Haftpfl. eingetragen: Königliches Amtsgerich. zum 17. November 1909. Erste Gläubigerversamm, verwalter ist der Kaufmann Christian Kortmann zu Hes Plat. e. e 2en Handelsregisters, die 8 85 5 I Re ee in Colditz in den Vor⸗ berh üng Uee 88 sge e 7 - 12. meindevorsteher, Otto Ninnemann, Bauer Georg 8 „In Hülben, Oberamt Urach, ist eine Zweig⸗ lung den 13. Oktober 1909, Vormittags Münster i. W. Offener Arrest mit na A. & Cie., Motorwagenwerke, stand eingetreten ist. Auflösung der Genossenschaft mit 81. Heßzember Ninne B in Klein⸗Radde 1 niederlassung errichtet.“ 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. De⸗ bis zum 10. Oktober 1909. Anmeldefrist bis zum ktiengefellschaft in Zwickau betr., ist heute ein⸗*ꝗ Colditz, den 14. September 1909. —1909 beschlossen. Liquldatoren sind die bisherigen Ninnemann, Bauer, in Klein⸗Raddow. & 8 Zimmer 15. Oktober 1909. Termi B getragen worden: 8 . 2 Königliches Amtsgericht. 8- VPVorstandsmitglieder. 88 1 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 1 Den 7. September 1909. 6 2 ember 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer übe cf s d . v.s Die Generalversammlung vom 30. Juli 1909 hat 164“ Kempten, den 15. September 1909. sdder Genossenschaft durch eichnung zweier Vorstands⸗ Amtsrichter Wagner. pperlin. 3 i [52094] %Glciwi b. Se 1 üder, Wl⸗ b5 inge eerhchh ellumg „e. Se vom Juli hat Duisburg-Ruhrort 52246] . br Neerener mmitglieder im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“ in 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Gleiwitz, den 15. September 1909. eines Gläu igeraugschases Unterstützung der Ge⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 in In das hiesige Ge enschaftsregister is 2 Kgl. Amtsgericht. Steattin 8 b leber das Vermögen des Kaufmanns Richark Königliches Amtsgericht. meinschuldnerin, Schließung oder Fortführung des 300 Aktien zu 1000 zerfallend, mithin auf K 0-arr. 11,g1 enossenschaftsregister ist bei dem Lauenstein, Hann. [52253] Die Willenserklärungen des Vo stands erfol . ;9à₰ Sofmann 19 Berlin, Kurstr. Privat⸗ 21 Konkursverfahr 52072 Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wert⸗ 1 000 000 ℳ, beschlossen. 86 8 Fepasa meereae cheuntter Vstp iche C-nInn In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei durch zwei Vorstandsmitglieder die Feisensen Musterregister. 8 7 7 ist ene. E Eehas 8 Ve n-ea hern.a blers e0n sachen, zugleich Prüfungstermin den 16. Oktober Zwickau, den 17. September 1909. 1 er⸗ der Genossenschaft Wallensener Spar⸗ und Dar⸗ zu der Firma der Geno enschaft ihre Namensunter⸗ 1““ 1“ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Herkin. 8 If 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4. 8 L S hre Namensunter⸗ E [52308] Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Heine in Lochtum ist heute, am 15. September Münster i. W., den 16. Sepiember 1909.

Königliches Amtsgericht. mmendingen. 6

ts zu Bischofswerda in der —Der Geschäftsanteil eines Genossen beträgt 30 ℳ. lichen Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied zu ver⸗ Vorstande eusgesche Profiltafel mit Profilblock Rickert in Geschendorf öö b chmirgelschleifscheiben, in ein⸗ oder mehrfarbigem 5. Oktober 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Mozartstr. 15., Wahltermin: am 7. Oktober

Marxloh eingetragen: Peter Lusolff ist aus dem 2 2 2 2 8 - g I tta 8 6 Uhr das K k rsverfahr

Vorstande ausgeschieden. Der Bergmann Johann vece” 8 1 1 1 4 Faustyniak in Hanhor ist in den Vorstand gewählt. beschränkter Haftpflicht in Wallensen folgendes BDie Haftsumme beträgt 100 für jeden er⸗ Nr. 5. Firma D. S. Epstein Papierwaren⸗ Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. November 8 ImW. 8 Duisburg⸗Ruhrort, den 16. September 1909. bo⸗ trag n t der en56 Durch Generalversammlungs⸗ worbenen Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Ge⸗ fabrik in Eichstetten, 1 Muster für Papierbeutel, 1909. Erste Gläubigerversammlung am 12. Ok⸗ Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeigepflicht Ohligs. Konkursverfahren. [52097] Güterrechtsregister Königliches Amtsgericht. erl Aie vat 9. 8 des Statuts folgenden Zusatz schäftsanteile ist 50. 8 9 offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1533/09, Schutz⸗ tober 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ bis zum 6. Oktober 1909. einschließlich. Erste Ueber das Vermögen des Bauunternehmers . 9 8 1161“ 8 S astssan.- erha ten: Die Abgabe von Willenserklärungen und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während rist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1909, termin am 30. November 1909, Vormittags Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Günther Kretzer zu Ohligs wird heute am Freiburg, Breisgau. [52299] Gross-Strehlitz. [52247] die Zeichnung kann rechtsgültig durch den Veee. der Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet. jachmittags 2 ½ Uhr. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrich⸗ 20. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr. 16. September 1909, Vormittags 12 ¾ Uhr, das Güterrechtsre ister. In das Genossens aftsregister ist heute bei dem des Vorstandes, bei dessen Behinderung durch dessen Regenwalde, den 11. August 1909. 8 Emmendingen, den 13. September 1909. sstraße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Goslar, den 15. September 1909. sKoPonkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stehr In das Güterrechtsregister Band IV wurde ein⸗ Groß⸗Stanisch'er Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Stellvertreter und einen Beisitzer erfolgen. 8 Königliches Amtsgericht. G Gr. Amtsgericht. I. 1 Arebe mit Anzeigepflicht bis 1. November 1908. Königliches Amtsgericht. III. 8 zu Ohligs wird zum Konkursverwalter ernannt. getragen: getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Lauenstein, 16. September 1909. Rend 11V6XAX““ z 1 Verlin, den 16. September 1909 8 lee hservSgwxar. pre ng Konkurssorderungen sind bis zum 7. November 1909 9 O. Z. 158: Reich, Leopold, Maurer in Uff. Hastpflicht eingetragen worden: Anton Folloch ist Königliches Amtsgericht. Zaseenes. 8 Solingen. 1814661 Heri gesichreiter des Koriglichen Amtsgericht. ene pas Vürnnlner ergehean 120730 dei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ hausen, und Johauna geborene Stberle 8 Ver. an Stelle 81 verstorbenen Franz Janik in den Lebach Verauntmachung 1519791 re Hete an eee ap bien,8eführe enclnscasa. vA““ Mservsheer ist F. Smngeeragen⸗ Der Geritee. n. Abte 8 W 88 8 fassung üͤber die Beibehaltung des ernannten oder trag vom 6. 9; . mwt. Vereinsvorstand gewählt worden. 1“ fe TT das Ste er Glektris G en 2.. Nr. 3132. irma August Ommer in e;- sdsbeesehhde-cer⸗ 1 es. m. b. H. in Goslar ist heute, am 15. Sep⸗ die W h 8 d f 2 3 b 8 1 1 4 1 ¹ : zu 8 8 5. Augu 3 verschiedenen Formen mit geprägtem * Kedaillon „Die am 11. September cr. erfolgte Eröffnung verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kefer⸗ 5 vex—g sn. 8 Freiburg, dc 36h. Frtfanbächt“ 8 ET1“ H12258 Drescha⸗pesssha eingetragene Genossen⸗ 1909 WW“ mit der Figur eines Mädchens, an einer Nähmaschine des Konkurses über Joseph Paas betrifft nicht stein in Goslar. Anmeldefrist sowie offener Arrest fenha übe Gae imande 1 g . 88 en geschgfezmgister ist heute zu Za [8 bei Gs . e dn Hülegft zu Nalbach. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung arbeitend, in allen Größen und Galvanisierungen, die Firma Joseph Paas, die am 2. September 1909 und Anzeigepflicht bis 6. Oktober 1909 einschließlich. 4909 eelchans 17 hr, und zur Peiienh em Beamten Konsum⸗Verein zu Halle a S., Atum. e atu 8: 1. August 1909. Die Ge⸗ und die Verwertung von elektrischer Energie. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ von Andreas Pichac. zu Cöln unter Ausschluß der Erste⸗ Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen auf denselben Tag eingetragene Genossenschaft mit beschränkter nossenschaft bezweckt: Anschaffung einer Dresch⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 1001, 1002, S frist 3 Jal Schulden übernommen worden ist, sonde das am 20. Oktober 1909 Bormitiags 10 Uhr. unterzeichnet icht, Zi Genossensch aftsre gister Faftpflicht, eingetragen, daß die Satzung durch Pephescheei du Fenecpcfadhlichen Ge⸗ durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung Iö“ August 1909 Vußststgs Heübe DDETE Inhubers Loseph 8 Goslar, den 15 September 1909. g8 dem Gericht, Zimmer 11, Termin Beschluß der Generalversammlung vom 16. August winn und Verlust. Der Vorstand besteht aus den geschieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands der’ 40 Mi b 8 8 Königliches Amtsgericht. icht i Beschluß der Generalversc „und Ver. e 82 vei Mitglied V e Minuten. Paas. 8 Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht in Ohligs. e gen EE“ sch lreag. 1 988. gezenFer gcggn lsaen Kehn⸗ Fussrerioht 3 Meighltetern: Zelmann⸗Birk in Fca heiflgender l11““ 6 pae wirmg. seress Feh üPedhnchen. Seeage e 88 1 S2002,9 65 Ipenbüren. Konkursverfahren. (52102 de. Fünagerapren 8 [52067] Aus dem Vorstand der Dampfdreschgenossen⸗ Abteilung 19 2) Johann Zoumer⸗Müllenbach in Nalbach ie Bekannt w Patet mit einem Muster für Farton für Sacher. b Ueber das Vermögen der Firma J. G. Berg⸗ Narmns 5 schaft Hausen e. G. m. b. H. sind ausgeschieden 8 3) Johann chwed⸗Drã er in Nalbach 9 d G Bfranng machungen erfolgen unter der 898 messer, hinten aufklappbar eingerichtet, in der oberen Eisleben [52068]] meyer zu Ibbenbüren und deren Inhabers Ueber das Vermögen des hographenbestcers Weolg Fschbach und Konrad Gradl. In der Ge⸗ Mannovex. [52249] 2i füͤr 92S m fa hnin er Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Abschweifung eine gangbare Uhr eingesteckt und mit— ö; A Louis Julius E. danes Ibbenbüren wird heute Ludwig Grählert, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, 8 * d;. WWö“ 2. Hie 8 V 2 tgliedern, im Landw. Wochenblatt für Schleswig⸗ g 8 3 5, Eink Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Juliu⸗ ergmeyer zu Ibbenbüre „it heute, am 15. September 1909 Nachmittags 12 Uhr neralbersammlung vom 22. August 1909 wurde der Im Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts Weise, daß 2 Vorstandsmitgli Fi ihre Firitgdern, g der Aufschrift „Es ist die höchste Zeit zum Einkauf Bruͤutigam in Eisleben ist, am 16. September am 17. September 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das 82 8 Bauer Sebastian Hummel in Malsbach als Vereins⸗ ist zu Nr. 46, betr. Heimstätten⸗Baugenossen⸗ Nameemuaber brift beifi glieder der Firma ihre Holstein. dieses 1a Taschenmessers“ versehen, verfiegelt, Muster 1 8i8 1 Era, pns. vonkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ 50 Min., das Konkurzverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ 1b . 3 hrift beifügen. Der Vorstand besteht aus Casimir Ohe ü b r 1909, Vorm. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz n Albert Weiß in Prenzlau ist zum Konkurs⸗ vorsteher und der Gastwirt Michae Eeehene Genossenschaft Alle Bekanntmachungen haben im Trierischen Heinrich Fharn⸗ Hufner, eter Bürn⸗ Fene⸗ für plastische Frraae Fiamane 1eo Iha. worden. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben rat Süß zu Ihbenbüren wird zum Konkursverwalter verwalter Fonkars 2.* sind bis zum Hausen als neues Vorstandsmitglied gewählt. mit beschränkter Hastpflicht heute eingetragen: Bauer zu Trier zu erfolgen zmilich in F vohnbaft 9 frrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Augus „Nach⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. No. 27. Oktober 1909 bei 1 Amberg, den 11. September 1900. Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, Schrift⸗ Di en. Mitalieds beträat Die Ein e eee. . mittags 4 Uhr. Anmeldefrist bi ktober 1909. Erste vember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es Ti. D er 1ecs eind nseeh Betbeheflans 108 8 Amtsgericht Registerg ericht. Ffhrer, Kassierer, Hausverwalter, technischen Bau⸗ 895 Haftäge e Sgx- Mitglieds beträgt. Die, Einsicht in die Liste der Genossen während Nr. 3134. Firma Hugo Linder Deltawerk in 6 8 zum 1g vei 8 1“ g vend zur Bes lußfassun über die - ahaltung des ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Amberg Bekanntmachung 88 füer Re Face e hes für die veöshett 8 Die C cht 5 enteil 20 Fenossen ist während 4gricha tr 19e 1 5. Alünge n, Paket nmi 2 nese i war für 21 Sßtober 1909, Vorm 10 Uhr (ee Verwälters ꝛc. auf den 4. Oktober 1909, Vor⸗ fncensnr dhn de anc e- rbebinewemsäesfes er egenübe ie Zeichnung durch den Vor⸗ der Diensts orichts ö e . 8 Kebenschere mit seitlich am Gewerbe angebrachtem ;18 3 eea, Aes So.7.. 89 mittags 10 Uu d zur Prüf der ange⸗ lowie 88 8 1g Alus dem Vorstand des Darlehenskassenvereins stand sh dest 8 e. der Dienststunden des Gerxichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. B2. 8 Spri f b Eisleben, den 16. September 1909. mittags hr, und zur Prüfung der ange⸗ und eintretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ 1 ens d drei Mitglieder 2 b g g . 2. 8 Springverschluß und für Taschenmesserfeder und sschrei zni eldet d den 11. Dezember und e e. z der Pfarrgemeinde Schnaittenbach e. G. m. geschehen i⸗ de mene eber Lebach, den 30. August 1909. „. er eeegeaggehe 8 . V 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. meldeken Forderungen auf den Dez kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Ok⸗ Ple chmüemn gn 11. 5 Miczgel, nd I“ den 15. September 1909. .“ 8 Königliches Amtsgericht. 88 dan amn, EaHethare jster des Faüse -Eicg iten hiasereftrhsce rragui⸗ 8 Erlangen. 8 [52302] vn esaste , nc. Se.g Offener 8 e. h. nr 8

Fle el. er Generalversammlung . agdeburg. 2 Feev eg e 8S ar. 3 u. 505, S 8 . tliche Bekanntmachung. 88 24 r eeri big 54 - ung der angemeldeten Forderungen auf den T2. vom 8. September 1909 wurde der Bierwirt und 1 ve 2uegs . 3 se 122 541 ““ 88 5, betr. die Hallgarter Winger⸗ 8 ne 29 Seükagsei 8,% ü 9 D Mescben iche t 8 t Frlcn 8 hat durch Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Oktober 1909. vember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem

b ber der Bei der „Spar⸗ und Darlehnskasse des Haus⸗ genossenschaft E. G. m. u. H. in Hallgarten gemeldet am 9. August 1909, Vormittags 11 Uhr as Kgl. Bayer. Amtsgerich g Ibbeubüren, den 17. September 1909 önigli ierselbst, Zi⸗

Bauer Johann Weiß in Schnaittenbach als Stell⸗ Meide, Molstein. Bekanntmachung. [52250] besitzer⸗Vereins „Nord⸗Ost“, eingetragene Ge⸗ folgendes eingetragen worden: G Nr. 3135. Fabrikant Max Bruckermann in Beschluß vom 16. September 1909, Nachmittags Gerichtsschreiberei des Köͤniglichen Amtsgerichts Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1 vertreter des Vereinsvorstehers und der Gütler In das hiesige H“ ist heute bei nossenschaft mit beschränkter Hefepsftscht, in Anton Semmler III. ist aus dem Vorstande aus⸗ Wmald, Paket mit einem Maüste einer Zigarren⸗ 41 Uhr, über das Vermögen des Mengermeisters I“ . Lermm arherxsumt. Mfiener resst Ameiqekeiss Johann Nagler in Forst als neues Vorstands⸗ der Genossenschaftsmeierei, e. G. m. u. H., in Magdeburg ist heute in das Genossenschaftsregister geschieden. An seine Stelle ist Johann Lutz ge⸗ taschenschere und Zeichnungen von je einer Fefchen dam Günther in Erlangen, Apfelstraße 6, den Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [52078]]bis zum 27. Oktober. 1909. mitglied gewählt. 8 Wittenwurth eingetragen worden: eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ treten. Nagel⸗, Papier⸗ und Ladenschere, bei welchen auf Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ueber das Vermögen der Kurzwarenhändlerin Prenzlau, den 15. Se tember 1900

ggg⸗ Nenter Feptember dde at LDle 1, Krnst Fr draeage dan 9. finmg hnn 1. 11-7eee 1909 ist die Ferde geändert Rüdesheim, den 7. September 1909. sdem Gewerbe eine Beschalung, gleich welcher Art, Henneck in Erlangen. Anmeldefrist bis 9. Oktober Olga Krüger in Königsberg i. Pr., Weiden⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. .An ericht. ,beide in Stelle, sind aus dem Vorstand aus⸗] in: agdeburger Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 .“ 6

8

1“ 88