1909 / 222 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Stuttgart. 8 523506] Cöthen, aAnhalt. eene] Landau, Pfalz. 52307]] Säůckingen. Konkursve 1 8 8 2 2 8 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. - In dem Konkursverfahren lter Vermögen Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts vaes 97. Nr. 12 725. Das B 1ek. 11““ B örs en⸗ Beilage Konkurseröffnung über das Verwögen des Alfred der Gemerkschaft Grube Marie in Preußlitz heute wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß Nachlaß des verstorbenen Architekten Eugen Her⸗ 8

Süßkind, Kaufmanns hier, Teilhabers der off. wird die Gläubigerversammlung einberufen auf den des Buchbindermeisters Sebastian Meiller von ding in Säckz wir 9 111““ 1 8

Handelsgesellschaft unter der Firma „Jakob Süß⸗ 30. Septbr. 1909, Vorm. 10 ½ Ulwr. Tages⸗ Landau nach Abhaltung des Schlußtermins und des Pchlußtermiss vef Eehhgvblfltung e ) änjalz z

kind, Inh. Alfred & Max Süßkind“ hier, am ordnung: 1) Bericht des Konkursverwaltgrs. 2) Er⸗ Vollzug der chlußverteilung aufgehoben. FFhierdurch aufgehoben. 1“ 8 11““ un oniglich 2 reu t en

11“ Aeckern. 3) Event. Neuwahl des Lagacg, gfatg. 1e Septan 1 1906. Säckingen, den 15. September 100i0u9. 2 8

verwalter: Nechtsanm. Maigpzer I., Marienstr. 38, Gläubigerausschusles. 16“ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 8 Gr. Amtsgericht 88 No. 2 2 2 8 B li 20. S 8 8 . Berlin, Montag, den 20. September

ier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Ok⸗ Cöthen, 16. September 1909. —;— bhe 88 Rüan ber Anne 818 8 15. Ok⸗ 8 Amtzgericht. h C“ Uher bas Ver seect9. 8iee. 8 v h [52071] g - naeramaouvm/eaa- 8 ober 9. rste Gläubigerversammlu am epewavwersozg, eer Pe rmögen de a onkursverfahren über das Vermö⸗ . 8 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 b2 Brandenb. a. H. 1901/3 ½ 1.4,10,96,50 898 8 ae Ort 8 am hm Vor⸗ Danzig. Konkursverfahren. [52065] Tiefbauunternehmers Ernst Hermann Seifert echuhwarenhünblers Paul Suchomski gen des Amtlich festgestellte Kurse. o. kons. 8 . 86,3¼ 1.1. Brangenb nacd. 1891 1.esa- 3808 8 11904 ntn 1919 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Böhlen wird nach erfolgter Abhaltung des in Schloppe, jetzt in Berlin, Badstraße 40, wird 8 erliner n örse 20. S eptbr 1909 o. 1789 05 -4 Bromberg 190214 1.4.10,— do. 07 N ukv. 17/18 7 . . * enb. St.⸗A. do 85

mittags 9 Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungs⸗ Kaufmanns Karl Bi g . v 4. . S Kaufmann undel, Danzig, Langgasse Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 29 e . ̃ ee. e ul.. 19 3. 3 do. 1909 N unkv. 19 4.10 1101,00 G do. 1889, 1898 hmnin an Sase . den 80 Rovember 1608, Ir. R, ist zur Abnahme der Salattrchene ls Selbnig, den 1s erkesen enh. D hiereuh 1609 81 11. do. 000 1885, 1999,81 141078096 do 1901. 103, 18990

1 Vormittags 9 Uhr, Saal 55. 8 8 . 1,13. 1 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. . . . 1.4 d

Den 17 sSeptem ver 1909. 1 8 verncrterc, nut Grhebung 8 Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. chloppe, den 16. September 1909. EE g Sdcgotha d. 1410.— Puse1800 unkv. 10 N 3* . Amtsgerichtssekretär Kraut. 8 berück ichti enden J ee München. Bekanntmachung. [52304] Königliches Amtsgericht. BEI“ 1 Sr ken. n. 5 ae8e Sächsische St.⸗Rente versch. 24,80 G 9 190 1 do. 1901 unty. 17 Stuttgart. [52305] der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen i,Ds dgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B.Sorau, N.-L. Konkursverfahreck. 52064] 118 . 1 clac Gesdruset = b2) ℳ, 1 beo Gon) Srprab⸗Sard, 1996, 4 1410.—— 5 dbabo. 1891, 93,99,0 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 16. Sep⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 499 ℳ. 1 Peso, g. hap) =1,75 . 1 Dollar Wärttemcherg 1881-89 91 versch. Choxlottenb. 1889/0 vessc 101.28 Ferftane 500 1um 90 Konkurseröffnung über das Vermögen des Max glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin tember 1909 das am 9. Februar 1909 über das Ver⸗ Kaufmanns Paul Ulbricht, in Firma „Louis ö11“ 1 naG do. 1895 unkv. 11 101,75 G Frasaor a. W. 90,96 Süßkind, Kaufmanns hier, Eberhardstr. 4C, auf den 9. Oktober 1909, Vormittags mögen des Karl. Volpert, Herrengarderobe⸗ Hoffmeister“, in Sorau N.⸗L., ist zur Abnahme Se. eee bE““ F Fee do. 1907 unkv. 17 101,50 B Langensalza 19037 Teilhabers der offenen Handelsgesellschaft unter der 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft eschäft, sowie Hüte⸗ und NZ in der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Emisston lieferbar find. . versch. 92,90 G do. 1908 X unkv. 18 101,40 bz baußan 18971³

irma „Jakob Süßkind, Inh. Alfred u. Max Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer 50, bestimmt. München, Weißenburgerstr. 13, eröffnete Kon 8 do. 1885 konv. 1889 Leer i

8

8

ESPEPPSPEPPFge 11

1.17 1100,50 bz 1.11.7 92,50 b

—2

8. S8

Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾ do. do. neue 3 ¾ Lo. Komm.⸗Oblig. 4 do. IWW.‧.ç .. do. do. 3 Landschaftl. Zentral .4 do. do.ů 3 ½ .3

3 ½

ö 3 do. Indsch. Schuldv. 4 Vvenersche 3 ½

D

cöeee uneh , gexveg SSS

SSS8S2öS5ö2Se

üʒhGewGüEEPSESEäüPGüEPePPPPFgP

—DSS

9.

. 1t urs⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der essen⸗Nassau .. .. 97,80G ger i. . . 1902

Erne⸗e. hier, am 17. September 1909, Mittags 1t Danzi 1 den 10. September 1909. berhher als durch Bwumngevergleich beendet auf⸗ bei der Verteilung zu den 2es. Schluß ö“ offe af C“ a28 9cn. 92,90 bz pers e

12 Uhr. Konkursverwalter; Rechtsanwalte Ernst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abt. 11. gehoben. sdsdeer Schlußtermin auf den 8. Oktober 1909. Amsterhe Kett 10fr Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10,7101,00 G Cob :1902 irees been8 gch 06 uk. 11

Jehle, Paulinenstraße 17, in Stuttgart. Offener beggässa⸗ 1“ München, den 17. September 1909. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Böffel Anaw 100 Frz do do. 3 ½ versch. 93,00 G doc 88 85 en. 5 583. 8 , ees e b 1909. Ab. Das Konkursverfahren über das e Der Kgl. Sekretär: Schmidt. eerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. do. , do. 100 Srs. 1110 101,10G Cöl 1 101,00G re

E“ am 83 : e. W. s Fabrikanten Oskar Bernhard Neufchilb In⸗ Münster, Westf. Beschluß. [52105 e een. den 9. September 1909. Budapest 100 Kr. versch. 92,80 bz G . 11 gerversammlung am Sams agin en 16. Ok⸗ . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 100 Kr. do

3 5 habers einer⸗Jalousie Ro it in Das verfal er ee Pen do.. . tober 1909, Vormittags⸗- 9 ½ Saal 55, 3 ee. llladenfabrik in Hausierers Friedrich Elbers in Münster wird viersen. Konkursverfahren. [52100] Hörlienanplan⸗ 10 cer do do

eah n üennaͤ S 2 irma C. B. Kluge in Dresden wird nach Ab- 8 Se . 8. eea. K.en 1— 8ö. unyen altung des Schlußtermins hierdurch aufgeh c. fangctalt 7 Hgh. ent⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der .[100 Lire Saal 55. Dresden, den 17. September 1909. Münster, den 13. September ist. Feee⸗ Aloys Davidts in Viersen und des In⸗ Kopenhagen 100 Kr. Den 17. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. abers dieser Firma, des Schuhfabrikanten Lissab., Amtsgerichtssekretär Kraut. Düsseldorf Befchlüt. Königliches Amtsgericht. lloys Davidts daselbst, wird, nachdem der in dem do. 8 1 8 ease 1 dorf. Beschluß. [52101] Nordhausen. [52070] Vergleichstermine vom 31. August 1909 angenommene Waiblingen. Konkursverfahren. 152303]8 —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom do Ueber das Nachlaßvermögen des ‚- Wilhelm Karl, Schuhmachermeisters Karl Tappert, Inhaber manns Paul Müller in Nordhausen, Inhabers 31. August 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Madrid, Bare. eeh Müllers und Witwers in Steinach, ist eines Schuhwarengeschäfts in Düsseldorf, Eller⸗ der Firma Müller & Möbius daselbst, wird nach Viersen, den 16. September 19009. EI“ bta⸗ Bormnta999 188 8 ö“ :88 Sr ees in dem eh. eie ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. 8 New York .. öffnet und stellv. Bezirksnotar Müller in Winnenden ne vom 19. August angenommene Zwangs⸗ 1 uu Pst r do. .. zum Konkursverwalter bestellt worden. Anmelde⸗ vergleich durch rechtskräftigen vom 19. August den 15. September 1909 1b tEr rege e [52090] Paris termin: 5. Oktober 1909. Gläubigerversammlung 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Königl. Amtsgericht. Abt. VU. Krämerseheleute de Fün. kund Franziskagen Ue u und Prüfungstermin: Donnerstag, den 14. Ok. Düsseldorf, den 13. September 1909. 8 d.zet. acden a-2degiteeren früͤß „n Sr⸗ ean A462 . Franziska Luitz, do. tober 1909, Nachmittags 3 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. osterwieck, Harz. [52318] früher in Siggen, wurde nach erfolgter Abhaltung St. Petersburg Konkursverfahren. des Schlußrmins aufgehoben. do. do

Waiblingen, den 17. September 1909. 1 1 . P Gerichtsschreiberei K. Pnsgerichts. Rath. Freystadt, Niederschles. Beschluß. [52080) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Wangen, den 16. September 199. G Eesett ee Sdlatsvn „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. März 1908 in Abbenrode verstorbenen Mühlen⸗ Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Stockh., Gthba Auerbach, vogtl. [52300] Maschinenhändlers Georg Mittmann zu Frey⸗ besitzers Otto Wegert wird nach erfolgter Ab⸗ Müller. 8* Warschau.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden. Konkursverfahren. [52108] Wien 11 Schneidermeisters Franz Theodor Schortmann termins hierdurch aufgehoben. Freystadt, den Osterwieck, den 8. September 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 8 do. do uk. 18 102,50 G 1900 uk. 1910 r Rodewisch Bwies nach Ahbodor, des Schluß⸗ 16. September 1909. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Architekten Hermann Berthold zu Wiesbaden Bankdiskont 88 559. * 5.11 94,80 G Oe.d; S u.1919 ermins hierdurch aufgehoben. Freystadt, Niederschles. Beschluß. [52081] Papenburg. Konkursverfahren. 52 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3, 1 . wrzb.⸗Rud. Ldkr. 11,7 92,00 G 1 1893 4 Auerbach, den 15. September 190u9. Das Konkursverfahren über das Vermögen 82 In dem Konkursverfahren nber E hierdurch aufgehoben. 11“ t8 89 188 Königliches Amtsgericht. Fabrikbesitzers Julius Heym, in Firma Heym Viehhändlers Jacob Jacobs in Lathen ist zur Wiesbaden, den 15. September 1909. Lissabon 6. London 2 ¼. Madrid 4 ½. Paris 3. Bergisco⸗Märkisch ver. do. Grd v1129¾ Augsburg. Bekanntmachung. [52301] & Schmidt, zu Freystadt wird nach⸗ 1n ter Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliches Amtsgericht. 8. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweig 5. Braunschweigische. 1 e. 52 .In ves e er snarcht heceßechunat mit Bfüchdih EE“ ebee eieeee hee e aünes. .. N.. Magpeb. littenserge3 1. 1“ S ber 10 as Konkursverfahren ü⸗ Freystadt, September . Königliches verzeichnis der bei der Verteilu erücksichti f⸗ 31 ecklbg. Friedr.⸗Frzb. 1. 8 2/1 vom 17. September 1909 das Konkursverfahren über Amtsgericht. 1..““ 88 Tarif A. Bekanntmachungen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenhahn. 4 1. VIII““ vro Stůdj·. do. do. konv.. Düren 11 1899, 71901 o. Ax

das Vermögen der Schnittwarengeschäftsinhaberin 1 :25 5 Marie Si er i sbur leiwi 8 , 0m)—ͥltober 1909, Vormittags 11 Uhr, vor den . Münz⸗Dukaten.. ntbtbbe es ab.eter, vrnkesseähenes. . Kaag Feügheehedieceahe gsfcsdesh. “* Lnder Eisenbahnru. ndeeegaee Sehge at .. &r 8 z 9 9 8 82 3 b 1 - des ape 8 2 5 9. 92* 8 u 8 ü Augsburg, den 17. September 1909. Kaufmanns Max Heymann in Gleiwitz wird, gggg uburt, den ühe Fetenbe. 4909 Deutsch⸗Schwedisch⸗Norwegischer Güterverkehr 1 SWe Stice 1e dregg s

1 4 do. 1905 L, M, ukv. 11 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. April über Vamdrup und Saßnitz Trelleborg. 8 8 en ga 18

00 5b Böng2

+—VJOVOVO'VSOSYxVYVSęOWSVgV 8

Lauenburger 8.

Pommersche 1895

e Magdeb. 1891 ukv. 1910 100,75 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N do. 75,80,86,91,02 M. Mainz 1900 unk. 1910 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1888, 91kv., 94,05 Mannheim.. 1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 der. 120 ug. 18 2 —,STS do. 1904, 1805 100,75 G Marburg. 1903 N —,— Merseburg 1901 ukv. 10 100,50 G Minden 1909 unk. 1910 100,50 et. bz B do. 1895, 1902 10 Muͤlhausen i. E. 1906 J93,00 G do. 1907 unk. 16 —,— Mülheim, Rhein 1899 do. 04, 08 ukv. 11/13 —— do. 1899, 1904 100,50 G Mülh., Ruhr 1889, 97 100,40 bz G München 1892 95,50 G do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 1908 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897,99, 03,04 M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 88 .

do. 7 Nauheim i. Hess. 1902 4 Naumburg 97,1900 kv. 100,10 b, Neumünster . 1907 100,60 Nordhausen 08 ukv. 19 Ee gn Nürnb. 99/01 uk. 10/12 vpas. Sn do. 02,04 uk. 13/14 100,90 G do. 07/08 uk. 17/18. 100,20 G do. 1909 uk. 1919

886c, do.

94,00 Offenbach a. M. 1900

8 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05

Offenburg 1898, 1905 1895

2

7981 SPVgWE.gOgÖ Sp 22Ag 8 82 8

Seistas

2 —,—

SSAE:

-qzEzö=géIv SSS

1.4,100101,100 13 j do. 94, 96, 98, 01, 03 versch 18s Cöpenick 1901 unkv. 10

9 Cöthen i. A. 1880, 84 S 1890, 95, 96, 1903 versch. 93,00 G Cottbus 1900 ukv. 10 1.4.101101,10 B do. 1“ 1.4.10—,— do.

do. 3 .

Crefelrd. Söesiche ... 3, -8,9999 vo. 0n,cguir 12 Schleswig⸗Hostein. 3 14,10 do. 1907 unkv. 17

2

7 S 2 82 ₰.

prrnrrreoechschhche*n. S., 80 0—X

2*

76

8 8

5 2*

CeOCs CeP OoteoSStooctochde

Sügigrags

82

= Perrrccerrfreenerne

—,—— 2SvSVSSEESPVgV

—582n

do.

do. neune.

Schles. altlandschaftl. do. do.

5. . J3. versch 92,Z0b G do. 19151093 Eh ag Anleihen staatlicher Institute. mnzig 1904 ukv. 17 Sroos Oldenbg staatt. Kered.4. lversch 10 w h, Dansis 1904 utn. Seea do. do. 3 ½ versch. 194,60 G Darmstad’ 1907 uk. 14 - Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 95,25 G do. 1909 N uk. 16

mIh do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.107—,— do. 1897 IEeNr do. do. †. 164 14. do. 1902, 05 „—a. do. do. uk. 184 14. Dessau 1896

do. do. 1902, 03, 05/3 ½ 1.4.10/93 Dtsch.⸗Evlau0 7ukv. 15 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 1 D.⸗Wilmersd. Gem 99 IA do. do. unk. 17 .1.7 [102,00 B Dortm. 07 N ukv. 12 85,05 B do. do. konv. 11.7 [93,80 G do. 07 N ukv. 18 esrns S.-⸗Weim. Ldskr. uk. 1064] 1.5.11f101,60 G do. 1891, 98, 1903

Shisra

882¼

2. tasehen

ö 220— n 1 x

94,80 G 100,50 bz G 93,90 bz 84,40 bz G 100,50 bz G 94,10 G 85,25 bz G 3 G

7 8*⁸ S ESECUE 9 928

2 26— 8 8 SSSSSsSSesSeg.

PcohPcasoceh†rnceseee - —- —- SSSSSS

ShAShgeh aen -oogg=S S.—S 80ρ 00 5 Sg n

82 g eg

8 02

888888—8

E“

do. do. 8 Schlesw.⸗Hlst. L. do. d

eegeE

—g 1

00 0Sb0O00 O d0O04 b04 do

e

o.

5 SSPEESPEYEFgʒ

ESEEPEEgʒ -=SE

AAER

8

do. do. Westfälische... do.

105,70G 101,75 B8

E*E*eeUengn

228222525252852ͤ88ͤö32ͤ2222222öö2naeaeeeeeaeeeeeeeen

2 8

EEI

S28SS2SSS2SS.öB S8

2SE SVSYXVVV ff ZZEIbI“

ÜEE sve -

2

X9”9Se —,—

2==SgSDene=SISö

SPEPEPPSPEPSPSPSPESESVV

EEEEEgEE

8 do. SdPpp.M.

do. do. XVIH XX d8.om⸗Ohl n 7* om. v.X 1 X.XII dee SFy 29 4 Sächs-Ed. Pf. bis

do bis XXV

do. Kred. bis XXII do. bis XXV 3 . Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 161,25 et. bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 214,10 bz G damburger 50 Tlr.⸗L. 3 [153,00 bz lübecker 50 Tlr.⸗Lose 2 40 Tlr.⸗L. Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. Fägshargr 7 Fl.Lose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. Pappenb. 7 Fl.⸗Lose Anteile u. Obl. Deutsch Kamerun E. G.⸗A. L. B . Eisb.⸗G. Ant. (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼ 1.1.7 (v. Reich sichergestellt) 95,00 bz G Ausländische Fonds. SFee

do. 1900,07 uk. 13/14

8 See San —- und Saf * . . 1 1899 1876 Balve. Konkursverfahren. [52109] 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Pforzheim. Bekanntmachung. [52082] / ꝙMit sofortiger Gültigkeit wird die Station Düssel⸗ SHe. vllas. 3 et.nc. C Ftendskr S. XXII do. 00, 03 Das Konkursverfahren über das Vermögen des kräftigen Veschüuß vom selben Tage bestätigt ist, —Gemäß § 163 K.⸗O. wird nach Abhaltung des dorf⸗Reisholz des Direktionsbezirks Elberfeld in 8 e ö6 . pro 500 .— 8 do. IX D.g 1a8,20.24.09999 Wagenbauers Fischer zu Endorf wird hierdurch aufgehoben. 6. N 7 b/09. .““ Schlußtermins und, vollzogener Schlußverteilun das Ausnahmetarif 1 für Preißelbeeren aufgenommen. Neues Russisches Gld. zu 100 R.]217,20 bz do. do. XXI3 do. 1-cr. ukv. 12/13 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Gleiwitz, den 11. September 19099. Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. 8 Amerikanische Noten, große 4,1925 z HannP. VR. XV,XVI do. 1909 ukv. 15 N

ierd f Königli icht. Wilhelm Diebold in Ellmendi iermi 2 Septe 1 8 1 ine 4,1925 do. do. Ser. IX 89, 96 erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht ingen hiermit Altona, den 17. September 1909. do Feings 1i bz do. do. VvIT VIII 1882, 85 1805 7

Balve, den 15. September 1909. Gnesen 150751 aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion do. vas- 7 1015 üniofiches Amtͤneri Sne . 8 [52075] 1 (. 909 8 Nor öre 1eg Beigtsche Noten 100 Francs 80,85 b Oberhess. Pr.⸗A-unk. 17 101,50 G 1906 unk. 12 b Königlic hes Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das V ennggen des P bes ,gim, den⸗ Le e Phen der bccchts 8 namens der Verbandsverwaltungen. Da e Noten 100 x2 112,406 Ostpr. Prov. VIII X 100,50 cet. bz B 8 ö1859 5 18 Konkurgverfahren. [52095] 1 - früher in (-. 8) Gutmann. 6 [22322, Fnali süe rnchten - 109˙8 Jen19G vler Paop vI 8 1800s Emerfech⸗ 18018 In de sverfahren ü⸗ ögen des Kostschin, jetzt in Gnesen, ist 2 de beee. Ghes. ¹ Ost⸗Mi Niederde ü ran e Banknoten r. 81,15 bz . VI, . do. 1 unkv. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des h jetz s ist zur Abnahme der Ost⸗Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher Gütertarif. 8 ndische Banknoten 100 fl. 168,45bz do. 1894, 97, 1900 —,— 5 konv. u. 1889

88g.,ESSEgSSS.

A 02 cSeen

2 2*

eer g RE

5 8S SESgVgVg mx I Igs —2I2I2SSI=

22=ZSS

020202* —,

2 89

ZS 2—

—— —- —-—- —-—- —-— ——- —— Sn

üeeEEEeggssees

232855

Tischlermeisters Franz Werner in Berlin, Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Pirmasens. [52086] Mit Gültigkeit vom 20. September 1909 werden ver 5 inz.⸗ V b 8 7

Froße Frankfurterstraße 13, ist zur Abnahme der Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Oeffentliche Bekanntmachung. . a. die Station Herzog Juliushütte in den Aus⸗ 22 üaeer.; 8 8 80,20 b; vihn 1is V Egen⸗ Eh ng 8— 8 1*

Sch üfrechnung des Verwalters und zur Erhebung der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Be⸗ nahmetarif 7 für Eisenerz usw., 6 Oesterreichische Vankn. 100 Kr. 85,05 bz Rheinprov. XX.XXI b d9. 1903

von Einwendungen e das Schlußverzeichnis der zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht schluß vom 14. September 1909 das Konkursverfahren] b. die Stationen Gera preuß. Staatsbahn und do. do. 1000 Kr. 85,05 bz XXXI.XXXIII 101,40 bz B „Ems 1903

bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung über das Vermögen des Fabrikarbeiters Jo⸗ Zeitz preuß. Staatsbahn in den Ausnahmetarif Russische . p. ¹8 R.) 218,10 bz G do. XXII e 898,75 G Erfurt 1893, 1901 do.

sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und hannes Rau in Pirmasens nach Abhaltung des 8a für Gießerei⸗Roheisen als Empfangsstatio 8 1“ R. 218,05 bz G do. 95,75 G do. 1908 N ukv. 18 der Auslagen und die Gewährung einer Frftattung die Gewährung einer Vergütung an die Mätalieder Schlußtermins aufgehoben. 8 einbezogen. b 8 do. do. 5,3 u. 1 R. 218,10 bz ʒIEN. do. 1893 N, 1901 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Pirmasens, den 14. September 1909. Berlin, den 16. September 1909. ult. Sept. 1154 KxVIHI XKIX. 92,80 G Essen 1901 Schlußtermin auf den 8. Oktober 1909, Vor⸗ 21. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Königliche Eisenbahndirektion‧, Schweizerische Noten PInsb⸗ do. XXVIII unk. 16 192,90 G r 8ꝙ1 18 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Plauen, VogtI lmaals geschäftsführende Verwaltung. Se 100 Gold⸗Rube .— do. XVIII 3 1 b. vn F. HerlinMitte Reue Friedrichstr. 13114, 11I Stock, Nr. 29, bestiumt. Has Houorar des Konkurs. Das Konkmsverahren über das Vermöl 81n l52319] Bekanntmachmn . do. do. Aleine-.— giensburg. 1901 Zimmer 106/108, bestimmt. verwalters Fromm in Gnesen ist auf 275 ℳ, seine vntursversahren uͤber das Vermögen des N ekanntmachung. . Schl.⸗H. Pro. ukv. 19 . 1896 Berlin, den 10. September 1909. Auslagen sind auf 38,90 festgesett. b . Zigarrenhändlers, jetzigen Reisenden orddeutsch⸗Hessisch⸗Süüdwestdeutscher Deutsche Fonds. ] 98 3 Frankf. a. M. 06 uk. 14 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gnesen, den 14. September 1909. 9 ust Karl achee es früher in Mlauen, jetzt Mit Gültigkeit Tierverkehr. Staatsanleihen. 8 do. 02, 05 ukv. 12/15 do. 1907 unk. 18 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. unbe annten ufenthalts, wird nach Abhaltung des Mit ültig seit vom 25. September werden die Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. Landesklt. Rentb. do. 1908 unkv. 18

lung 1 8e bg. cn.. 3. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bahnhöfe Dahlenburg und Gokels des Eisenbahn⸗ 8 fällig 1. 10. 1 1.4.10 100,70 bz G do. do. 3 do. 1899

nreslau. [52063] HMagen, Wwestf. Konkursverfahren. [52099)]/ Plauen, den 16. September 1909. direktionsbezirks Altona in den direkten Verkehr ein⸗ 1. 4. 12]14 1.4.10 1101,00 bz Westf. W. 1901 N In eheesebre über den Nachlaß der am Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 8 „Nähere Auskunft erteilen auf Befragen 1 1. 1.1,7 [100,90 bz do. IV. Vukv. 2* do. 1903 20. März 1909 verstorbenen verwitweten Kaufmann Ehefrau Fuhrunternehmer August Klute P. 11“ die beteiligten Abfertigungen. Dt. Reichs⸗Anl. versch. 102,75 bz G 8 IIL. III. IV raustadt 1898 - . auen, Vogtl. [520922]/ Hannover, den 14. September 1909 versch. 94,70 bz G be. O ukv reiburg †. B. . 1900 100,808

V e858 3 85,00 bz G do. IV 8—10 üg 5 1907 N uk. 12 100,40 bz do

bei

. 1907 unk. 13 1895, 1905

.1899

101,00 bz G lauen 1903 unk. 13

—,— do. 190

101,00 G 01,00 G

101,10 G gryrl degn do. 1894, 1903. 100,10 G Potsdfmn . 1902 —,— uedlinb. 03 Nukv. 18 101,50 G Regensburg 08 uk. 18 101,60 G do. 97 N 01-03, 05 101,50 G Cn“ —,— Remscheid 1900, 1903 n Rhevdt IVV 1899 95,00 G do. 195,70 G Rosioc F. o.

8

4

-

—22B8

A*

2— SSSSS

28

üeeeeEEEEg 22ü=ö=ö=Sö=gê=é2ISAN

S E

.

BQ—;—

un

Falomia esellschaften.

x. 10 bz G 1. —-,—

Scog

bnEchwmcehberrcebeerceceeeönn 8 —,2 4 2

axR .. —-2ö

z=zö=Séö=gIö=gö=öAS

—SSSSSS

101,10 bz G 101,10 bz G 101,00 bz B 100,40 bz B

Eb“ 2—

de

Anna Kühnast, geb. Speer, aus Breslau wird ein Lina geb Hagen, zu Hagen ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse 8 283 ö“ VSehgen Königliche Eisenbahndirektion. versch. 10 b de 187 1e 22788 Eiinnstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels nicht vorhanden ist. 65. Fe Se 5232 kann . i- vewe . ef üch ne.008 14.0e9n0c, Er ebems G. Missgt einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Hagen 1. ud. den 15. September 1909. 8 früher in Plauen, jetzt in Friedeberg, [52320] Bekanntmachung. 1 8 b 1.1,7 l101,40 b; G do. do. V-—VII Fiehrns 190r ak 10 * 410109 100 8 ohanna. 2 Konkursmasse auf den 2. Oktober 1909. Vor⸗ b Kön igliches Amtsgeri cht. . swird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Deutsch⸗Südfranzösischer Verband. 88 40 5z Kreis⸗ und do b 1901 3 1.4.10 91,80 G Schöneberg Gem. 96 3 mittags 11 Uhr, vor dem Koniglicher“ Anais. gliches Amtsge aufgehoben. (Verkehr mit den P.⸗L.⸗M.⸗Bahnen. ) fällig 1. 10. 1.4.10 100,70 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 ulda 1907 N unk. 1214] 1.1. 8 do. Stadt 04 Nukv. 17,4 gericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9. Zummer 271 Hannover. 1 [52084] Plauen, den 16. September 1909. 8 8. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1909 sind im 1 7. 1 1.1.7 100,90 bz G lensburg Kr. 1901 dhulda 189071un8,19 1 4. 4 do. do. 07 Nukv. 18 im II. Stock, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Teil IIc, Kilometerzeiger, vom 1. März 1907 8 1. 4. 1.4.10 100,90 bz G analv. Wilm. u. Telt. seem eFreicher nng folgende Aenderungen vorzunehmen: Preuß. kons. Anl. uk. 18 4 versch. 1102,70 bz G n

8 G 8s Architekten Carl Krack in Linden, Inhabers der 6 . Amtsgericht Breslau. Firma Carl Krack jr. daselbst, wird, nachdem der Potsdam. Konkursverfahren. [52069] Staffelanl. F.n 1I00s G do. do. 1890, 1901 versch. 194,70 bz Ie 8

Briesen, Westpr. Konkursverfahren. [52077] in dem Vergleichstermine vom 30. Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kilometer bis do. do.

Das Konkursverfahren über das n. g des genommene durch Jur 1 gt an⸗ offenen Handelsgesellschaft Paul Wunsch Ver⸗ 8 . 16 versch.85,005 n. 199 , Kaufmanns Siegismund Kompf in Briesen Beschlut vom 30. Juli 1909 bestätigt ist, hierdurch * Kusche in Nowawes, Lindenstraße 36, ist zur Station 1 86t öbt do. aeg. 8 nnp. 8* wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ..e Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der waltung 142 191998 2 8 unki 13 hierdurch aufgehoben. Hannover, den 17. September 1909. Schlußtermin auf den 8. Oktober 1909, Vor⸗ do. versch./ —, Altencbur 1899, I u. II

Briesen, den 7. September 1909. Königliches Amtsgericht. lll. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 Altona 1901 ukv. 11

Königliches Amtsgericht. 8 —; erichte hierselbst, Waisenstraße 47, Zimmer 21, Pfal Eisenb i, be 8 do. 4.10 do. 1901 II unkv. 19 ““ Husum. Konkursverfahren. [52085] bestimmt. 1 pf S g t.d. 298 212 22 1q“ 39 99: do. 1887, 1889, 1893 arlottenburg. Konkursverfahren. 52074] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Potsdam, den 13. September 1909. Hetten eibei. .“ 8 1896 23 G Fpolde b. 1901 1876

5 8 0 . affenb. uk.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Ernst Schmidt in Husum wird 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. heim 298 212 220 538 Bav. 18 101,50 bz G Augsb 1901 haRe ge-eebe den K 17886” 1 ayern. 50 bz ugsburg..

Tiefbauunternehmers Hermann Janicke hier erfolgter Abhaltung des Schlußtermi I 1 .;2

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ausgehoben. 1 f P Lmealimnbarg. 52093. 1 vxö 19908 d8. 188, nif, 8 hierdurch aufgehoben. Husum, den 10. September 1909. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Queich. 246 160 190 486 G . d8. a8,n88,60 Charlottenburg, den 13. September 19090. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Kaufmanns Siegmund Levi, in Firma Sieg⸗ Waldfischbach 293 143 141] 533 93.70bz Baden⸗Baden 98, 05 N

Königliches Amtsgericht. Abt. 40. 1 e.su. d4duancd. mund Levi in Quedlinburg, wird, nachdem der Die gegenüber den bisherigen Ent en ein⸗ . 8e. FteeHen n 8, 12en. Bgerbers 1900 n. 3098.

8 Seszcrwva.⸗übneras lbn 181 0.-S. [52317] in dem Vergleichstermine vom 22. Juni 1909 ange⸗ tredenher Prböhungen beten en 82 Bio⸗ Feseenten 1 h9 28 18958 1e 1 *“*“ ztermin 1 1909 1 den E 2 e rnsch.⸗Lün. Sch. 41. Barmen 1880

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kar⸗ Kattowitzer Verbnpget Gesranschaer Reschde schluß ne Benschess gc bugch rechtsträftigen 8 19 in Kraft. 8 do. do. VI3 14.10, do. 1899, 1901 N.

tonnagenfabrikanten Primus Albin Scheffler, Lindner und Co. in Kattowitz wird nach er⸗ aufgehoben. 1 8 J1“ 8 v aährrhtember 8* 1 de 0 g6 4

8 meshür den. Sha b. -9 süfge⸗ EEEE116“ (6. N. 19 a/08.) Quedlinburg, den 15. September 1909 PeRle ihefocgende germantzume. c9 8. 8 F 88 6 in Chemnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kattowitz, den 15. Septembe . önigli 1 in E 81,60 bibs

k3n. 8 12. 2. 1909 angenommene Fuange⸗ Förnigliches Rentsgerichl öö“ bbe 1 8 8 189unhas 8 41081.60b; G e

Prgletchezurch si 1 luß von demselben Kopenick. Konkursverfahren. [52066] 1523235 Fahrplan der Kleinbahn Neuhaldensleben⸗Weferlingen. v1“ 101,50G do. de. 197-16

1 1 icacg bebe⸗ 2082 m 1. Oktober 1909 9

Chemmi t, den 16. September 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Gültig vonr . 4%ꝙ ☛☚ 8 1101.50 b; G 56. 188088

Königliches Amtsgericht. Abt. B. Kaufmanns akob Queller in Köpenick ist zur . FAeE; 8 do. et.-n. 184 11.127 101 808, 8 Lee

e wehes Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1 Stationen. 8 8 do. Set..108,nn a 8, 15, eh 10690950 do. deenne.6

Cöln, Khein. Konkursverfahren. [52110] Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ do. amort. 389-199381 Han.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zeichnis der bei der Verteilung zu beruücksichtigenden 6,00 11,28 2,44 7,52 ab F Neuhaldensleben.. . 4 an 7,43 12,18 4,31 9,2 12 I’1 e . vaNkeamn de. I

gffenen Hendelsgesenscha t lunter der trma Fferderungen der Schlaßtezmin auf den 6. Oktober 31,6 7,46 1,03] 4,29 9,2½ an Weferlingen. 4 ab 6,00 10,30 2,45 Ir 8 8 8 4 11. vbeen 3.8ep B89,08

ein, Kolonialwarenhand⸗ „Vormittags 10 Uhr, eönig⸗ . sind 1 rreichen der 1 1 8N nen eer Ss Sii 3 düaang⸗ Z6n. 190 Anaeerestae fg nlhs, vor n ünig. Minutenzisdie 1“ Uhr Abends bis 5,59 Uhr Morgens) sind durch Unterstreichen der 1 1. 2 8 05 hn altung des zußtermins hierdurch aufgehoben. stimmt. le n Akti f 8 . 8 .8 Cöln, den 15. September 1909. 8 Köpenick, den 16. September 1909. vve“ 8 8 1888 1 Fe-; 2es Königliches Amtsgericht. Abt. 65 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. 1 8 8. Stants⸗Anl. 8081 ““ 1“ 1 814

S 8

—VVVySxE½EöO O Q eeeee

eeeEg EEgEEzEEEEE

2=—=—-2=z SSSS 8

. ult. Sept. do. inn. Gd. 1907 do. 09 Int. uk. 14 do. Anleihe 1887 kleine do.

——

2.

v7

gSe

do. 1907 unk. 127[14 1.4. Schwerin i. M. 3 do. 1909 unk. 144 1.1. Solingen 1899 ukv. 10 do. 1905 3 ½ 1.4. do. 1902 ukv. 12 Glauchau 1894, 1903 3 ½] 1.1.7 93,00 G Spandau 1891 Gnesen 1901 ukv. 1911/4 . do. 1895 do. 1907 ukv. 1917 4 Stargard i. Pom. 1895 1901 Stendal1901 ukv. 1911 . 1900/4 do. 1908 ukv. 1919 4.

88. 1900 3; do. 1903,3

Graudenz 1900 uüukv. 10/4 Stettin Lit. N. 0, P Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 ½ do. 1904 Lit. Qs4 5 Straßb. i. E. 09 N uk. 12

Güstrow 1895 3 ½ Stuttgart . 1895 N.

adersleben 1903 3 ½ agen 1906 N ukv. 12/4 do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16

. (Em. 08) unk. 15 do. (Em. 08) und 4 Fme

Halberstadt 02 unkv. 15/4 do. do 1897, 1902 —.,— Thorn 1900 ukv. 1911 8 w1906 ukv. 1916 g 1 1895

8 inn. kl. do. äuß. 88 10004 do. 500 £

8 1“ g. 0[101,10 bz G do.

rprssshe b do. Ges. Nr. 3378

. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1 1898

do. do. 1902ukv. 1913 Husnse.Aliseecr.

ceceüeeExE —-—— 1

97,90G 97,90 bz G 97,90 bz G

——

*1I*n

eSE

-

üüüüeüeeeessseees

8 V

8 8 O

2 E.“

Alt Mün⸗ sterol Gr. 1 8.;

2

D. Avri court Gr Ver⸗ lrières Gr.

d02-= SSS8SSS8ögg

*

E —— 28.α

99,00 b; G 66.70 bz G

66,80 bz G 66,50 rbrb

5

SG0* 0—2,-—-82-2 —8—8OSSSSISSSę'SVSYVYòVYVYVÖgYVYVò ==egÖ —22-2 —έ

FüPPeeeeeg— Z üaüÜaA

8 —,—

.

vfge 5 1909 ukv. 1919

Viersen.. Wandsbeck 1907I do. 1907 II unkv. 15. Füna 8 1801”91 esbaden. 8 do. 1903 III ukv. 16 bo. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 Nrückzb. 37

SSSS

eeesgssseseee

do. 1905 N do 1

do.

ameln

amm i. W..

anau 1909 unk. 20/4

annover... 1895 3 ½

arburg a. E. 1903 3 ½

eidelberg 1907 uk. 13 1903

do. 3 ¾ eilbronn 97 N ukv. 10/4 rne 1903 3 ½ Aibesbeim 1889, 1895 3 ½ öxter 1896 3 ½ ohense .1897 3 ¾ omb. v. b. H. kv. u. 02/ 3 ¼ eena 1900 ukp. 19¹0 4

vö. 1902, Kaise⸗s*1. 1901 unk. 12 d0. 1908 unf. 194 do. konv. 3 ½ Karlsruhe 1907 uk. 13/4 do. kv. 1902, 03/ 3 ½ do. 1886, 1889,3

8

2r 61551 -85650 1r 1 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel

2

,-S8S ——-— S A=

J— O—

27 2 Z1dode

—½

—,——— ——2öͤ2ͤO-

+— B—8—* N. 2G 28,214 8

58 SS2aeS

22ö22ö2ͤ=2ͤöb2ögS

—+

SbCo

,48. Sn

S

ech eemee nmn ——ö

=Sbeg ne

SFEFP;SSS=EgBévbab0

2.

88 38 8⁄ . konv. 32—n ”. 91305 11 36

Städ tische u. landsch Berliner. E“ 4.

8 N

E11

bbePPE;äZSEe=eSggenen

½

Sge

—,——- -S2 Lad

8 ö.2500, 500 Fr. 1“ nländ, Lose.. P= NIN. St⸗Eisben.

—2OVOOVPVPV=g J—28—O'O'———-VSOsE —,—

do. 1896 Boer ehena eg, 99 4 randenb. a. H. 1901/4

2

̃ 2

—onnnnnngnnn —,—2--2-2éö22ͤ2ZͤäI

1I

gessgeEEgEg6