1909 / 223 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

[52360] 8—

In die Liste der beim hiesigen Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist, heute der Rechtsanrvolt Hans Fleißig in Saarbrücken 2 eingetragen worden.

Saarbrücken, den 15. September 19098.

82

[52379] Bekanntmachung.“

Bei der am 26. Mai d. J. stattgefundenen General⸗ versatimlung der Aktiengesellschaft „Bonndorfer Volksblatt“ ist an Stelle des ausscheidenden Mit⸗ gliedes des Aufsichtsrates, Pfarrer Otto Stempf

[52694] .

Einladung zu dr gelegentlich der kleinen land⸗ wirtschaftlichen Woche stattfindenden General⸗ Geseellschaf der“⸗

[52040] Norddeutsche Baubeschlagfabrik mit beschrärkter Haftung Hamburg. Die Gesellschaft wird aufgelöst, die Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidator:

in Ewattingen, 9 Birkendorf als solches gewühlt worden. Bonndorf, den 17. September 19909. *.

Aktiengesellschaft „Bonndorfer Volksblatt“. R. A. Lehmann, I. Vorstand. Rosheimer Mechanische Buntweberei

Aktien-Gesellschaft in Rosheim (Elsaß). Bilanz am 15. April 1909.

Aktiva. öööö1“ 71 90601 Maschinen und Material 170 508 58 e656*“ 1 771 65 Bureaumobiliar (abzügl. 5 % Ab e6“*“ 490 Waren: Vorräte an Rohstoffen, Halb⸗ fabrikaten, gefertigten Stoffen, Färbereiartikeln, Steinkohlen usw. 140 570. Assekuranz, vorbezahlte Prämien .. 1489. ͤ1111“; 2 992 Diverse Debitoren 116 204 504 933

8 8

1“

““ Fridolin Wußler in

Königl. Amtsgericht. [52363] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Ernst Krieger in Kaiserslautern in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute gelöscht. Kaiserslautern, den 17. September 1909. Der Präsident des Kgl. Landgerichts.

* M.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von der Firma Mendelssohs & Co., der Firma S. Bleichröder, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und der Berliner Handelsgesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden:

nom. D. R.⸗W. 60 000 000 = Rubel 27 780 000 = Holl. 35 280 000 = Lstg. 2 925 000 steuerfreie 4 ½ %ige Prioritätsanleihe der Moskau⸗Kiew⸗Woro⸗ nesch Eisenbahn⸗Gesellschaft, zweite Ausgadde von 1909, mit absoluter Garantie der Kaiserli⸗ russischen vgerhe⸗ verlosbar zum Nennwe vom Jahre 4910 ab innerhalb 46 Jahren, Rück⸗ zahlung auf Grund von Gesamtkuündigung oder

Gesellschaft zur Förderung deutscher Pflanzenzucht

am 19. Oktober 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Berlin, Klub der Landwirte, Dessauer Str. 14.

Ta 1 1) Besprechung über die zukünftige Geschäfts⸗ führung.

2) Bekanntgabe der letzten Schiedsgerichtssitzung. 3) Verteilung der Dekorationskosten auf der Aus⸗ stellung in Leipzig. 4) H der von Herrn Dr. Stoermer ver⸗ faßten Denkschrift. 5) Wünsche und Anträge. Buhlendorf, d. 18. IX. 09. Gesellschaft zur Förderung deutscher Pflanzenzuchft. Der Vorsitzende: -en Sperling. [51250] Bekanntmachun tritt unsere Gesellschaft in Liquidation. u Liquidatoren wurden die Geschäftsführer Oskar Krahner und Carl Hübner ernannt. Ev. Ansprüche sind bei den unterzeichneten Liquidatoren geltend zu machen. . Berlin SW. 11, den 14. September 1909. Schönebergexstr. 9/10.

Laut v unserer Gesellschaßter vom 28. Juni“

Schmidt. a

151796] Durch Beschluß vom 9. September 1909 ist unsere Gesellschaft aufgelösft und zu ihrem alleinigen Liquidator Herr Martin Kiesling zu Wilmersdorf bestellt worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns u melden, bemerken aber gleichzeitig, daß sämtliche Aktiven und Passiven auf die neue Firma: Verlag der Sonne Martin Kiesling übergegangen sind. Wilmersdorf⸗Berlin, 15. September 1909.

Verlag der Sonne Martin Kiesling

in Liquidation. Kiesling. .

[51499] 1 Die Gesellschaft unter der Firma

zu Hönningen am Rhein ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. September 1909 in Liquidation getreten. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gösellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

No) 223.

teichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag. den 21. September

——————⸗—⸗—:::-—C— v.Is. r 1 E ¹ geyen üb Warenzeichen ——::—-— üte Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über - . 8 Beilage, i die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, 8 8 8 8e, tent Geeeexhe he ge ese hnk und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel atente, Ge⸗ 7

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. rr. 2284.)

in ister int in der Regel täglich. Der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für „51 ieat Hn.g str g. Pfang ech t8g a F die 1 liche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen S eträgt 1 F für das Viertehahr, —„üne S nuch erch dheimstrege 82 ezogen werden Insertionspreis für den Raum einer 4gesp Petitz Staatsanzeigers, SW. T 2, erden. .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 223 A. und 223 B. ausgegeben.

1 2 2 1 1909 ist die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Zur Ver Handelsregister. 8 1Se ceb 8 1¹“ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter 82s 98⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Anderaach. [52528] Haftung.

I5 8 8 . pvaufme b 2 ichti 18 Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Oscar gemeinschaftlich ermächti ilhelm Gutzeit, Archi⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter er Gesellschaftsvertrag ist am 30. August 1909

Krahner in Friedenau und Carl Hüber in Schöne⸗ be- 1““ Wilttie Gutzelt

I1u1“.“ sran† . 3 esells Haus⸗ und Grund⸗ or 37 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in errichtet. Nei Nr. 3844 Gesellschaft Haus⸗ un 8 Esilhelm dgne⸗ & Sohn, Gesell⸗ erzschtee 20, „Laura“ Grundstücks⸗Erwerbs⸗ besitzer Groß Berlins mit bescheünkeer Haf Nr.

Geschäftsführer: Kaufmann Bruno Schwiering in Berlin.

Architekt, Wilmersdorf. 1 1 34 605. Firma Josefine Ehrenstein

Schöneberg. Inhaber Josefine Ehrenstein, geborene Gartenberg, Schöneberg. ] 8 Nr. 34 606. Offene Handelsgesellschaft Central haus für Blumenversand und Gartenbau⸗ verlag Honig & Co, Berlin. Gesellschafte Robert Lehmann, Kaufmann, Berlin, Eduard Honig 8 Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Juli

schaft mit ““ Hestuang. mit dem Sitze in Andernach eingetragen worden. 11 Sitz:2 meredns.

Zegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die b 8 üun Pirenjabe mit Dampfsäͤgewerk und Schreingrei LHesägtt und Verwertung von Grundstücken in Gesellschaft für 88 eeer.. ns vve⸗ Kn 3clarmerseng seedenden 865 Berlin und den Vororten Berlins und sonstige bbbeee ro

äfte, insbesondere der Fortbetrieb des zu Andern Immobiliargeschäfte. Bvg vserei’e 116 zecherei schiteder Firma Wilh. Vagner . Sahn bestehenden Z das Stanmnkapital beträgt 29000, ℳ, e, Mael. aG.enhers, 5 eeSEE“ 1 Holzgeschäfts und Dampfsägewerkes und die gewerb. Geschäftsführer: Kaufmann Maxr Cohn in Wil⸗ Gesellschaft h Vedlä nder ist erloschen. Nr. 34 607. Firma Henriette Goldstein, liche Verwertung der von Josef Wagner gemachten mersdorf. Die Prokura des Max Frie . Berlin ist Pro⸗ Costümröcke engros, Berlin. Inhaber Henriette Erfindung zur See. e HGC 8 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter S een Wilhelm Löhr in Be⸗ Festeeeg egeeen Fen. Hecfeühes Zimmertüren, Wandverkleidungen, Holzdecken und Haftung. ga 111“ 8 Carl C eborfne Zerlin, ist Prokura erteilt Vöende für Moͤbel und Barackenbauten. Das 9. 88 Gesellschaftsvertrag ist am 8. September 1909 Bei Nr. 4742 Sanitas Grunderwerbsgesell 86”c hb v Offene s beksgeseflchaft Ber Stammkapital beträgt 300 000 ℳ, eingeteilt in errichtet. zn schaft mit beschränkter Haftung’9 der Ge⸗ liner⸗Export⸗Weisbier⸗Braueret C. &. S 60 Anteile zu je5000 ℳ. Geschäftsführer sind Wilhelm —Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im —BLaut Beschluß vom 31. Augus Bestimmung über Fischer in Rixdorf.) Die Firma ist geändert in Wagner und Josef Wagner, beide Kaufmann in Deutschen Reichsanzeiger. . sellschaftsvertrag binsichtlich nder Be femmung icherr Fedoeh) sng Andernach. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich ——Nr. 6921. „Paula“ Grundstücks⸗Erwerbs⸗ die Befugnisse de. ehäö a 1u4 Phgrei C 8., . g che aerwalh Berfin.) allein die Gesellschaft und ist berechtigt, für sich allein gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 9653 8 zinrich N. 1 . Bauth 1 die Firma zu zeichnen. Sitz: Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschrä 8 :

Die Niederlassung 84 pach FeneisgeechchtR 8 auf inrich 2 in Berlin ist;z Ge⸗ Bei Nr. 6354. (Offene Handelsgesellscha . Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1909. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Heinrich Balg in Berlin ist zum Ge Zei Nr. d . abgeschlossen.

r rli ie Prokura des Arnold t , 1ng ö Fetal, Pror. ellt. Caro, Berlin.) Die Pro Ar Verwaltung und Verwertung von Grundstücken in schäftsführen beste it be⸗ ist erloschen. Dem Kassierer Paul Pintat, dem zur Deckung ihrer Stammeinlage bringen ein; Berlin 308 den Vororten Berlins und sonstige Bei Nr. e Gesellschaft mit be i galcsch vn e e e und dem Buchhalter Her⸗ 1) Wilhelm Wagner die sämtlichen in der Ge⸗ Immobiliengeschäfte. 1 sch un 8es Fals⸗ gist icht mehr Geschäftsführer. mann Scheurel, sämtlich zu Berlin, ist dergestalt meinde Andernach gelegenen und im Grundbuche von Das Stammkapital beträgt 20000 ℳ, E1“ 8 ichr 1 in Berlim ist zum Gesamtprokura erteilt, daß je zwei derselben zu⸗ Andernach Band 2 Artikel 83 eingetragenen Grund⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Max Cohn in Wil⸗ ingenifurn ar 8114“ sammen befugt sind, die Firma zu zeichnen. srücke mit anstehenden Gebänden und dechmn leßteren mersdorf. Geüghüesführen 191 Ceptember 1909. Bei Nr. 12 318. (Firma Vernhard Friedland befindlichen Maschinen mit den auf den Grundstücken. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be., Gelin, den 13. Heprenvere . te. Abteilung 122. Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die 8 lastenden Hypotheken. Gleichzeitig mit diesem Ein⸗ schränkter Haftung. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Kaufleute Willi Friedland in Karlshorst und Franz 8 bringen geht das bFEA der Fereth Wze Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. September Berlin. Handelsregister [52532] ¶Neumark in ehctt enn, 8 5 670 Wagner & Sohn in Andernach betriebene Dampf⸗ 1909 errichtet. e Eu. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. haftende Gesellschafter in das Geschäft einge 1 ssaneh und Zimmergeschäft mit der Kundschaft auf Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft des Königlichen Amtsgerich 8 e die Gesellschaft über mit Ausschluß der Außenstände erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Hansteltte iste b hat am 1. September 1909 be⸗ und der Warenvorräte. Die 1ee 8 sitetrags ha Nr. 6922. „Gerda“ RzeeSS Erwes ue ae 8 Bei Nr. 20 040. (Firma Seet .n 3 bzüglich der Ristorni: blt 3 de Abng de öpathaten vehede Fe niter Feveichnete E“ Haftung. Nr. 34 L“ 818 Berlin.) Der Sitz ist nach Einlan 8 8 b 4 585 220 6. zurückgestellt 1.“ 8 1““ Erfindung zum Werte von 50 000 ℳ. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die berg. Inhaber: ülly (Firma P. J. Danischewsky Unfallvers. u. sonstige .. . 1 080 877 Unfallvers. u. sonstige 8 AMndernach, den 14. September 1909 Verwaltung und Verwertung von Grundstücken in

Schöneberg. 611“ Bei Nr. 23 804. (. 2—— kr. 34 598. Handelsgesellschaft: Scheibe in Minsk Export in Teer & Terpentinoelen 4) Nebenleistungen der Versicherten .. 8 v“ 365 397,80 8 Königl. Amtsgericht 6 S vn L1u“ Zerlins sonstig & Co., Berlin. Wöö“ 1) Süto chalhe, Filale; Bewlhn a ereene E. 8 5 ¹ gfüc den am Gesczztzht, enaliß e Artern 152529] 2Das Senim apital beträgt 20 000 ZE enen⸗ 5. Feohald am 19. September di. erlafrna. 6 harlottenburg ist zur Hauptnieder⸗ a. insen 11111“ b. Schäden im Geschäftsjahr, I Schaden In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Geschäftsführer: Kaufmann Max Cohn in Wil⸗ 8 ie S- Vertretung der Gesellschaft ist lassung erhoben, die bisherige Hauptniederlassung in Pnn es dtmien. bEb Hanbensgesecs mersdorf. 8 Ebe ermächtigt. Minsk ist Zweigniederlassung geworden. Weitere 6) 8öSe. aus Kapitalanlagen: K u. Einbruchvers schaft Zuckerfabrik Artern von Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ni cehe 599 Firma: Otto Steffen, Char⸗ Zweigniederlassungen in d v. 85 Seaon vresfäten zezahlt & Ce. in Artern folgendes eingetragen worden: Haftung. 8 uburg. Inhaber: Otto Steffen, Kaufmann, 8 t offene Handelsgesellschaft. Israel Isakowi a. realisierter 1“ g. gezahlt vnt a. G. Mohs in Bretleben, R. Westphal in Klein⸗ Der Jesellschaftsvertrag ist am 8. September Gekebe ffen, Letht, ftene Vandflegsselschah,. e .a be u““ 1 iver uen tiae Wexther, Karl Hesse in Vorrleben, Hermann Hels 1909 errichtet. Nr. 34 600. Firma: Anton Stratmann Kaiser Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 7 Lerhehegen:; b111“ 235 644,95 8— in Borrleben, Edmund Koch in Frepburg sind als Sesfentliche Bekanntmachungen der Gesellscheft Banbarossa Apvotheke, Schöneberg. Inhaber: getreten. Die Gesellschaft hat am 13. Januar 1909 a. A eeeeeeG 196 3. Arsückaestellt ... 8 552 664/65 1 800 396,50 2 329 891 20 nicht vertretungsberechtigt in die Gesellschaft ein⸗ erfolgen im Deutschen Neis bangeiger e g 9 116.““ e äg, f das nächs FFeftssahr:— neee 8n getreten, 1 Nr. 6923. ark⸗ und Rabatt⸗ ell⸗ 8) v ö1“ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: getreten, Kaufmann in Sandlack, Johann Hesse tr

Anto atmann, Apothekenbesitzer, Schöneberg. egonnen. 8 1 6 beschränkter Haftung unfon Füsene Paul Thomas, Char⸗ Bei Nr. 26 597. (Firma Erich Hirsch Car⸗ 1 ve- 1Ig Handl 288 6 schaft mit beschränkter Haftung. a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des An⸗ in Borrleben, Eduard Koch in Schaafsdorf sind aus Sitz: Berlin. teils der Rückversicherer ( Femeea Lers lüe) 1 316 155 in Borfleben, 8gn Sitz: N

lottenburg. Inhaber: 682 vee .e. 1.-. eex. jetzt: Carl Fefells sgeschiede sr ecert Frverb. händler, Charlottenburg. Dem Kaufmann Benno Lichtenstein, Kaufmann, T F1“

Königliches Amtsgericht. 1“ deutsches Gebrauchsmuster geschützten Mark⸗ und Bei Nr. 18 082 (Firma J „v 8 8 v 21 658 152 Rabatt⸗Buchs und damit im Zusammenhang erlust aus Kapitalanlagen: 2

Hönningen am Rhein, 14. September 1909. Nickelwerk G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren:

Dr. Kircheisen. S. Sobernheim.

gesellschaft mit beschränkter Haftung. 160 000

6 244 48 833 16 755 %

Artienkapital . . . . ... Statutarische Reserve . . . . . . . Abschreibung auf Maschinen u. Material 8 Immobilien. R772 1 000 Diverse Kreditoren 1I1“ u11““ 287

504 933

verstärkter Verlosung bis zum 1. Januar 1220.

n. St. ausgeschlossen,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 18. September 1909.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

152718] Allgemeine Deutsche Verlagsgenossenschaft.

Soll Einladung zur Generalversammlung.

An Zinsen, Inkasso usw. I“ . veene. Uhr, Freitag, den 15. Oktober er., Nachmittags 3 Uhr, an Bureaumobiliar 8. 153 bei Voges am Nollendorfplatz statt. mit der bekannt gegebenen Tagesordnung statt. hebebeeöööbb3. T.⸗O.; 1) Richtigsprechung der Jahresrechnung. Cvöthen, den 21. September 1909.

11“ öl“ der Anhaltischen Vieh⸗Versicherungs⸗Bank a. G

Der Vorstand. . Burgau.

F. A. Günthers Zeitungsverlag G. m. b. H. in Liquidation. Oskar Krahner. Carl Hübner.

Anhaltische Vieh Versicherungs⸗Bank auf Gegen⸗ seitigkeit in Cöthen.

8 auf Mittwoch, den 13. Oktober, einberufene außerordentliche Generalversammlung findet erst

tung: C1“ vatt Beschluß vom 14. Mai 1999 ist die Firma eändert in:

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

„½

aben. 11“

Per Vortrag vom 15. April 1908 .. 91 96 Zinsen usw.. 1“] 132 64 Bruttogewinn. 36 602 25

36 826 85

Rahardt. Horn.

Flach.

[52372]

A. Einnahme.

The Fine Art & General Insurance Co., L“, London. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1908. B. Ausgabe.

1 591 446 20% 1) Rückversicherungsprämien: 8 b .ℳ 2 375 670,75

Rosheim, den 18. September 1909. Der Vorstand. Alexander Alexandre. 1) Vortrag aus dem Vorjahre .. .. 8 . h] (Reserven) aus dem Vor⸗ 8 jahre:

a. Schadenreserve Feuervers. u. Einbruchvers. . . Unfallvers. u. sonstige . . .. b. Extraschadenreserve Unfallvers.

4*“” —,— 2) a. Schäden aus den Vorjahren, bö“ Schaden⸗ .“ abzüglich des Anteils der Rückver⸗

icherer: Feuer⸗ u. Einbruchvers.

164 636 200 000 200 000

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[52695] Einladung.

Zu der am Sonnabend, den 9. Oktober 1909,

Nachmittags 3 Uhr, im Justizgebäude zu Han⸗

nover stattfindenden Plenarversammlung der An⸗

waltskammer im Bezirke des Ober⸗

landesgerichts Celle werden die Mitglieder hier⸗ durch eingeladen.

Tagesordnung:

(cf. § 3 der LE““

) Berichterstattung des Vorstands über die Ge⸗

schäfte der Kammer im abgelaufenen Geschäfts⸗

ahre.

)Rücun ggablage und Feststellung der Beiträge der Mitglieder für das folgende Ge chäftsjahr sowie einer Vergütung an den Buchhalter des Schriftführerg.

3) (Auf Grund eines von 22 Mitgliedern der Kammer gestellten 8- Besprechung der in einer Beschwerdeamsekcgen eit erlassenen Ver⸗

164 096,90

162 580 9 064

1 620 . 633 395,50

378 691,40

euna der Fusti ehörden.

4) Neuwahl von Vorstandsmitgliedern für die nach

8 Ablauf der Wahlperiode ausscheidenden 8 Mit⸗

glieder, als:

. Justizrat Dr. Meyer in Celle, .Justizrat Jüdell in Hannover, .Justizrat Dr. Colshorn daselbst, .Justizrat Lenzberg daselbst, vette Beitzen I. in Hildesheim,

Bei Nr 5 (Fi Paul Kipp, Berlin): Bei Nr. 31 847. (Firma Hermann Buhrke, beträgt 20 000 d c 508 S änchterele Wurst⸗ Berlin. ) Jetzt: Sffen. Handelsgeselnscheft, Sgsen⸗ 8 S ital beträgt 2 . Ee,S . Hofschlä ister. Hei 2 e, Kaufmann, Berlin, a. an realisierten Wertpapieren. Bescagtere Popae c in Bermh fehech von Bar Kcgd eblichhäcterneisser Hefter Hfnn Berlin⸗ Sin Gesellschaft hat am b. buchmäßiger 1“ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Seiner Koͤniglichen Hoheit des Prinzen Friedrich 1. Septemnben 1ec Berliner Tapeten 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: err een nber schränkter Haftung. 1 8 Lobolh don ibreußen. 1““ Bei Nr. 94. (Firma Tapeten⸗ - coessionen nnd senag 8EL111Z1141“ 4 de eege ho es n hikgen Plane Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Arttl 1900 ve Hei Nr. 2Fnn (offene Handelsgesellschaft Lang⸗ manufgctur Max Hevan. veelhe ist e gkure 8 77 ur . Septe 18 58 8 84. 4 9 . ; 8 üee b. onstige Verwaltungskosten EEqqP11“ 977 314 burge seit . eerfellschaft eine Kunstreproduktions⸗ erichtet.. Union“ Werkzeug⸗ und Ma⸗ hammer & Gutzeit vv 8 1 Erich Rosenhauer in 1 7) Steuern und öffentliche Abgaben. . . . . 40 046 d Keramikmalereianstalt und Plakatfabrik. „Nr. 6924. Beseu t. mit beschränkter Architektur und Bauausfi qqq6q66q6—“ be 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für 89 Ea Firma „Thonwerk Oggenhof, Gesell⸗ Irrssegung Gesellschaf S Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ M. L. Böttcher, Berlin. das Feuerlöschwesen: 1 sc . änkter Haftung“ in Augs⸗ Haftung. ““ loschen. Nr. 6498. .2. encher. 3 8* haft mit beschränkter Ha g Sitz: Schöneberg bei Berlin. 8 8 en 16. September 1909. Berlin, den 16. September 1909. a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende aft i na infolge Beendigung des nach chluß. Sitz: 8 g öwong: Der Betrieb einer Berlin, den 16. September 1909 8 Berlin. d der, 0g. Abteilung 90. hh freistälthe . . ....... 12 252 -“ Konkuesverfahrens erloschen. Gegenstand des Unternehmens: 9 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte g Anwaltskammer. 988L“ [52533 2 a. zun

1 Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik, . 8 stel-Cues 52536] 2) am 16. September 19909: 5 „Fortführung der von Herrn Riecker unter der Firma Berlin. Handelsregister 1 Ber nkast 1.SH88. Mofel⸗ beesaan 8 19) Gar . errendang 1 716 137 16. 98. Beel, in Schwabmünchen: 60. f G e Abnjglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Im Handelsregister B ist unter Nr. 7 die „Mos 11“ 1 8 Nunmehriger Inhaber: h1“ 1 6 8 a. an den Beamtenpensionsfonds . . . . .... 8 [52361] 1 8 V

Augsburg. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde eingetragen: 1) am 15. September 1909: 8

a. „A. Ritzer u. A. Kreuzmann. Unter dieser Firma betreiben der Ingenieur Anton Ritzer

4 055 4 055

zustizrat Dr. Freudentheil in Stade, .Justizrat Schnitger in Detmold, .Justizrat Müller in Aurich. den 20. September 1909. r Vorsitzende des Vorstands der

jon“ Werkseug⸗ Maschinenfabrik Erich Riecker a b. an die Aktionäre g. ber 1909: der von einem der Gesellschafter eingebrachten oder] Am 16. September 1909 ist eingetragen⸗ N dfleanß⸗ T.vee Ines eingetragen worden. 8e Lechevahe Angeft Hlge llt 5 nie Reshae . Borkeag Bitt wee Rechnun 2.Ee. erlle. 1ne encenxAnton Ritzer & Comp.“ in 8 1 später,w1u erteilenden esusgheshs . -n axbeh 6 Pen Gesellschaftsvertrag ist vom 26. S. e; anwaltsliste des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Bei .- hat sich am 1. September un gente. Far . Kech 4 er Gels 1 1902 und ergänzt durch den Vertrag vom 5. Juni b Gesamtausgabe. 7 997 985/75 Augsburg: Gesellschaft hat sich am 1. wecks ist die Gesellschaft zu Rechtsgeschäften aller Berlin. 8 8 F 8 ens Unter⸗ am 18. September 1909 unter Nr. 6 mit dem . B. Passiva. 1909 aufgelöst. Firma erloschen. Uürt Sehc t, insbesondere berechtigt, gleichartige oder Nach dem Beschlusse der Generalversammlung 1906 und 9. März 1908. Gegenstand ee w Wohnort Bartenstein, Markt Nr. 45, eingetragen. 1.41. tember 1909 1 fugt, ic s- hmens ist der Ankauf und Kelterung von Bartenstein, 18. September 1909. 8 ““ 3 2er SFhe. Augsburg, den 18. Septem 9 1 lÜhnliche Unternehmungen zu erwerben, sie Han solchen vom 27. August 1909 soll das Grundkapital um nehm. 8 Khönigl. Amtsgericht. 11) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht 8 oo14* 7 400 000 K. Amtsgerch⸗ lobaa) Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung [52359) ““ eingezahltes Aktienkapital (Deckung nicht vor⸗ 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug Berlin.

000 er Vertrie inen. Das Stammkapital S Rückv 6 öht werden. und der Vertrieb von Weinen. imke 8 zu übernehmen. 40 000 ³6 Festhah ist erfolgt, das Grundkapital be⸗ beträgt 90 000 ℳ. S ist der Kaufmann g 9 elsr t öniglichen Amts⸗ Das Stammkapital beträgt ℳ. 3 3 VVe““ des Anteils der Rückversicherer: . In das Handelsregister B des Königlichen Am t 111““ 822 174.2 burg 2) Sonstige Forderungen: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 1.“ . senichts Berlin⸗Mitte ist am 13. September 1909

ägt j z ie 2 eu Theodor Kirwald in Winningen. Die Bekannt⸗ 1 8 t 1 500 600 ℳ; auch die Ausgabe der neu Theodor Kirwa Geschäftsführer: Fahrichefther Erich 85 in 1 Aktien, die vom 1. Januar 1909 ab machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Coblenzer füt en: f Ingenieur Otto Müller in Schöneberg 8 z a. Rückstände der Versicherten .. . . . . . überträge): E11“ Fäespren neen e 16 Feuer⸗ u. Einbruchvers. 88s 1 35 2

eur Otte an der Dividende teilnehmen und mit den bisherigen Generalanzeiger. en 14. September 1909. 1 Nr. 6918. Neue Berliner Handelsgesell⸗ (stellvertretender Eec Teserh Knn Aktien gleichberechtigt sind, Ffolgt mun, Hernta. 8g. Necherih 28* ür Grundbesitz und Hypotheken Berlin⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter kurse von 130 % zuzüglich 4 % Stü⸗ zinsen b.ges -e eaehr eee . gee -Jh ö Cb 1 düeh üie sellschaft mit beschränkter Haftung. Haftung. 1. Januar 1909 ab bis zum Zahlungstage; ferner nielefeld. 152537] Der Vonstdende 8— Föas für Hand d. Gut i2 88 128 Versicherungsunter⸗ r angen ete, abfr noch nicht bezahlte .u“ 3 Ene 8 Verlin Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1909 die am 27. August eschlostene 1eeeeehn eg2;.. In unser Hene ge te Ahteigunge3. 18“ ey . 8 188 * 82 2 1 * . 8 3 1 4 8 4* v 1 72 8 1be, eu e F 22 -. 85 8 Aꝙ☛ a mi - Bekanntmachung. 189r een euer, u. Einhruchvers 878 691,45 Gegenstand des Unternehmengd. Dcgs nüfga kend eerichtets, schaft wird für die Zeit bis zum 31. Der 0. Bei, Air Uaevei Alkien⸗Gesclschaft mit dem Nr. 8 ee apetenhaus Union Gesell⸗ [52356 Bekanntmachung. Kassenbestand 26 815 nfallvers. u. sonslige 552 664,65 Verkauf von bebauten und unbebauten Grundstücken, Die Gese schaf vird für Garn⸗Spinnerei unter der ima Fehe esems n eee In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten Kapitalanl (We tvabie 1“ 4 769 450 4 g 2 Nutzbarmachung derselben sowie von zember 1912 errichtet. der Gesellschaft er⸗ Sitze zu Berlin. schaft mit beschr Rechtsanwälte ist eingetragen: Hans Grandbesiß . gäahie i⸗ 1“ 8 3) Seaftige W Hipothecen und Erwerb nebst Veräußerung derselben. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellsche G Ludwig Eduard Jürgens in Hamburg. C1164“ 85 000 a. Guthaben ander Hamburg, den 16. September 1909. nehmungen

.“ 8 1 Ftsführer: K. itz Heymann in erdem wird hierbei bekannt gemacht: 1 b. Guthaben bei Agenten .. 18 360 W“ 1““ 888 Gesellschafter Erich Riecker bringt in die Berlin, den 16. September 1909. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. S c. ausstehende Uinkosten .“ 111 715 ir. G sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Gefellschaft ein seine unter der Firma „Union“ Werk⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Geschäftsführer sind: Karl Westheide, Tapeten⸗ d. nicht erhobene Dividende . 1 845 666 356 er Die, Gesellsche eug⸗ und Maschinenfabrik Erich Riecker betriebene 88 ö [52531]] händler, Bielefeld, Wilhelm Knollmann, Tapeten⸗ vL111164A*“ 2 716 137 schräukter Haftung. 7. September Faprik deren Wert auf 30 000 festgesebt, wnd Berlin. 9Sen eegises Berlin⸗Mitte. händler, Bielefeld. Gesellschaft mit beschränkter 352525 127 564 Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande des eeawcaeeu Leene 1 Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August 89. 48 8 8 9 Reserve für zweifelhafte Ausstände. 10 000 1909 errichtet F vom 15. August 1909 unter Anrechnung von 18 000 16“ 1“ 1Lelb Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft hrenfried 222 mit dem Wohnsitz in Leipzig 4 . 13 372 372 eerfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

auf seine Stammeinlage Am 16. September 1909 ist daselbst folgendes gw. d. Sehenher n⸗ fest dem Gesen. benez. er Ge Sie ider bringt in die eingetragen worden: Fftsfüßrer ficht wah e t GeSrheoef nschet Nantess scnshinen nn Kugel Nr. 34 602. Firma Hoôtel Gene⸗ der 8 scheltwertrage EE11“ 8 nicht ein⸗ ein setragen wor en. 5 8 Umrechnungssatz 1 2 20 ℳ. 88 8 [ 8 Nr. 6919. Produkten 8 Handelsgesellschaf J e enschafts in: sowie Werkstattszeichnungen und minster“ Berlin Louis Schaurt Herhts 8 Seb.rn. 1 Fodant b Se euschbfinvertragen 88 Leipztg, den 16. September 1909. Der Hauptbevollmächtigte: Carl Wilhelm Schröder. 1 8 mmit beschränkter Haftung. technlsche Arbeitstabellen zum estgesetzten Werte von Inhaber Louis Sfenn Hotelinhoben, Pennpel's 18. Hene⸗ 8.n hüamt, Iee heh 9 Sit. Ss e Ute⸗hnwnz⸗ Der Handel mit 2000 unter Anrechnung 1.8 Uleges auf seine 928 de. on Dsls dem e cgecschafr ge Pens sctoendes benag die LeseFhöfgre Cachecdeg. 3 1 . 9 b 8 2 8 se 2₰ 8 1 Produkten, gewerblichen übjeclen amer ce hast. Stgahntgulai, g. 2. Ghather,s Jeitungs. Benns Hempel. Kaufmaang. Börln, Büselng . nann elber ühgr, 8. Baelesets, dat einschlägge

eweaeeeaeeea 9906 ℳ., l G sellschaft mit beschränkter Haftung: mann Neuendorf, Architekt, Berlin. . eide, se

Das Siammkapstal beträgt 20 000 ℳ. verlag, Gese

8 18

7 997 98575 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1908.

1 078 366 680 768

42373—

931 356 10/ 2 247 511

urch Beschluß der Generalversammlung vom heute eingetragen und daselbst folgendes vermerkt 1“ Versicherungsunter⸗ N. 8üg s der Sitz der Gesellschat zum worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗

1. Oktober 1909 nach Brandenburg a. H. verlegt. kauf von Tapeten, Linoleum und verwandten Artikeln.

2SEge

584 438 as Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 1g im Deutschen Reichsanzeiger.

onstige Aktiva:

4 % Interimsdividende . 08) auf ein⸗ gezahltes Kapital 740 000,M—M—4 .

111117454*

Das Hanseatische Oberlandesgericht. lempau, Obersekretär. Das Landgericht. as Amtsgericht.

W. Meyer, Obersekretär. W. Brill, Obersekretär. [52358]

In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ 9 7 erichts ist der Gerichtsassessor Dr. Friedrich Otto 3

29 600