Börsen⸗ Beilag
““
eeeeenböö;eaee Lanendurg:; Pommu. 52457]] Peitz. Konkursverfahren. . 152392] Amtsgerichte hierselbst, Luisenstraße, im Gast k1111““ „ C. 1“X“ In de Georg Straußsschen Konkurssache vo—. Belasnnmnachang. Das Konkursverfahren klan das Vermögen des Schwarz, 1. Etage, vhe r straß Sblegeasthaus 3 1 8 — Glatz soll eine Abschlagsverteilung vorgenommen In dem Konkurse über das Vekmögen des Kauf⸗ Kolonialwarenhändlers Karl Schuppan in und das Schlu verzeichnis liegen auf der Gerichts⸗ 1 l l 1 anzei
er und Königlich Preußisch werden, wozu 28 666 ℳ 07 ₰ verfügbar sind. Zu manns Paul Ortmann soll die Schaußrechnung Peitz, jetzt in Frankfurt a. O., wird nach Fehe schreiberei zur Reß t offen. 9 1 g 8 g ich Preußi chen
berücksichtigen sind 30 ℳ vorberechtigte und erfolgen. Verfügbar sind 364,89 ℳ, zu berück⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Völklingen, den 16. September 1909. . 8 ; V 8 43 8- ℳ 30 ₰ nicht vorberechtigte Forderungen. sichtigen sind 7879,16 ℳ Forderungen ohne Vorrecht. Peitz, 88g 17. September 1909. Der Gerichisschreiber des Königkichen Amtsgerichts: 82 223. Berlin,“Dienstag, den 21. September Glatz, den 179 Sfchtemger 909. Hasi E1 Iiclegt gans b Königliches Amtsgericht. Nußbaum, Gerichtsaktuar. “ ee-Seie 7 8 grav —e Gusta ihlan, 1 ⸗schreiberei e öniglichen Amtsgerichts. Lauen⸗ Feir-gr fageg g ar. sis gresseedeevwsRegry 10 ecll. Eis.⸗ v. v denb. .1201/3 ½ 1. ,50 G 898 1910 8 8 — — h Justi ich, 8 31 8 Amtsgerig aldmo PEngsüön o. — 4. 20 2G .19024 1.4.10,— 07 N ukv. 1 Göttingen. Konkursverfahren. „152417] Justizat Eick, Konkursverwalter. Vermögen des Buchdruckereibesitzers Mathias vom heutigen Tage Ss das 1g 16. Ve e Berliner Hörse, 21. Septbr. 1909. Oldenb. St⸗A.0out.194 1.3.9 101,608 do 1909 8) antv 1974] 1.4.10 101,90 G 19n9 1688 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lauterbach, Hessen. [52423] Clemens von Pforzheim wurde nach Abhaltung 1905 eröffnete Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 1903 eean do. 1895, 1599,3 1] 1.4.10 do. 1901, 1903, 1904 William Tausch in Göttingen und ihrer Konknrsverfahren. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. =1,70 ℳ. do
—q ———
do. do. ne⸗
Lo. Komm.⸗Oblig. 4
do. dodv. ..
do. D. . Landschaftl. Zentral.
do. do.
do. v... geean as L
o. 1“
nhaberin Ehefrau Luise Tausch, geb. In dem Konkursverfahren icher das Vermö ehoben. ’1 ⸗Mü vie ü ersch 84,60 2. E. S ee. 11 9 4 G In d ⸗ — gen des gehoben zu Obermiesauer⸗Mühle sowie über das Ver⸗ e. 1 „holl. W. =1,70 ℳ. 1 Mark B . v; “ Pn. e der in dem Vorarbeiters Heinrich Döring II. von Maar Pforzheim, den 15. September 1909. mögen der bei den Teilhabern dieser Firma 8 = 139 1 nhhan.n. —198 ℳ Iehiagole 8s 88 At. Pente 1.eSx 9 1872,78, 87 3 sch.—, - Uünte⸗ 8 erg 1ö1“ 9. “ 90 Sn “ ist 89 eines von dem Geneinschuldne emachten er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Daniel und Jakob Kraemer, allda wohnhaft, B4 F. 88. 1““ 1 Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.107—,— do. :1901 3 ⁄ sgsgcVonstanz 1902 8 eengaoe o1,c vrch rachth dr 5 82 88 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ (L. S.) Lutz. als durch Schlußverteilung erledigt wieder auf⸗ —2 120 . 1 Lcore Sterling 2= 20,40 ℳ, Württemberg 1881-83,3 ½ versch. 92,90 B Charlottenb. 1889/99⁄4 versch. 110 Krotosch. 1900 L ukv. 10 Tüduft de isr 1 1 85 aufgehoben. termin auf Samstag, den 9. Oktober 1909, Plön. Konkursverfahren 52382] gehoben. SDie einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt⸗ Preußische Rentenbriefe do. 1895 unkv. 1114 1.4.107101,75 G Landsberg a. W. 90,96 Göttingen, den 18. September 1909. Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzogl. Amts⸗ Das K 8* 1“ Waldmohr, den 17. September 1909. sdaß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez Hannoversche 11— do. 1907 unkv. 17714 1.4.10 101 30 bz Langensalza 1903 Königliches Amtsgericht. 1. erichte hierselbst t. Der Verglei 1 Has Konkursverfahren über, das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Kgl. A Gmission lieferbar sind. d 3 ½ versch 92 do. 1908 N unkv. 1874 1.1,7 101,30 bz G Lauban de.ehcreneaedees Z echc gerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Kohlenhändlers August Shlerich in Plön der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht: F. versch. 92,80 G do. 1885 konv. 1889 3 ½] versch. 97,80 G Feer i. O. 1 Goldberg, Schles. Bekanntmachung. (52394] und die Crhlärung des Erraubigetussche es liegen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (L. S.) Hudlett, Kgl. Sekretär. “ Wechsel. Oeslen⸗Naflan 8 4 Srea gnlen do. 95, 99, 1902, 05 3 ⁄ 493, Fichtenberg Gem. 1900 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf, der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ hierdurch aufgehoben. 1 Wiesloch. Konkursverfahren. 152384] Anmsterd.⸗Rott.] 100 fl. Kut und Nm. Brdb. 2 11191010 Coblenz 85 kuv. J7, 1900 34 P. Liegnik 1892 Gütsbesiners Lud Liebeskind G teiligten offen 8 - en u““ — 8 ur⸗-und Nm. (Brdb.) 4 1.4,10 1101,00 B 1 utsbesitzers Ludwig Liebeskind zu Ober⸗ 26 7 1 Plön, den 17. September 1909. I. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des do. do. 100 fl. do do. 3 ⁄ versch. 93,00 G Coburg 1902,3½ 1.1. kudwigaasen06uk. 11 11“ 86 “ “ 2 x1ö“ 1909. Königliches Amtsgericht. Landwirts Johannes von Walldorf SZZE1““ 4 1.7 .— Erbnsr El. o7 E ö“ Sonnabend, den 2. ober „Vormit⸗ . ericht. b 1“ wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens 111X“ 8 gr. 4, 14.10 101,10G 1906 un 4 111. 5 1 ;g 8- 09. 7 1 estellt, 8. 1 16] :114 1.1. 8 4 19 Gd0 ““ 1Sege Leipzig. [52442] “*“” [52390] entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 1I 189 Kr. bo. 1908 un. Maadeb 180 1nh 1910 g, U über Ein, tell des. K 9 -a Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursder “ II. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird (CECbristiania 100 Kr. ammlung soll über Einstellung des Konkursver⸗ Kaufmanns Karl August Mori v as Konkursverfahren über das Vermoͤgen des bestimmt auf Mittwoch, den 13. Oktober 1909 Italien. Plätze 100 Lire fahrens mangels einer den Kosten desselben ent⸗ .“ oritz Huth in Porzellanhändlers Karl Kitzig in Reichenbach 8 8 ichte “ 100 Lire sprechenden Konkursmasse gehört werden. Heipzig, Nordstr. 28, Inhabers der⸗ Herren⸗ u. . Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Refenittags v srpr, vor dem Ee. Anttsgeriches ö 100 Ker Goldberg, Schles., den 17. September 1909. LS8 ’ bI“ 88 eeit termins hierdurch aufgehoben. Wiebloch, den 16. September 1909. Lissab., Dyortos1 Milr. Könjgliches Amtsgericht. Albrechtsstr. 21, wird hierdurch aufgehoben, nachdem ““ 1909. (L. S.) s er, 8 1 8 1 Milr. Suhrau, Bz. Breslau. [52396]) der im Vergleichstermine vom 6. August 1909 an⸗ v1AA“ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeriches. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Saarburg, Bz. Trier. [52411] “ M; id, Bate. Madrid, Bare.
Wagenfabrikantenk Karl Zirkel in Guhrcu ist eschluß vom 6. August 1909 bestätigt worden ist. In dem Konkursver über das Vermö des js. gfaß⸗ eö. Rahe erenamanu Fengesien e Tarife ꝛc. Bekanntmachungen d
des Schlußtermins und Verteilung der Masse auf⸗ mögen der Firma Gebr. Kraemer, Sägewerk Eee— SSot 8I r. 7. —,— PrJa 1900 unkv. 122 1 Königsberg 1899
Sübsegeee
SüSREEFEengE SSaee
228ö22B828ͤ8
SͦEgögen 98ꝙ— gnnn —
00 N
an do. Indsch. Schulbv. 4 W
eeeeesesE⸗
2 A 82
Lauenburger...
“
— 2 A☛—
101,25 G 82
Pommersche.. *10 10190 versch. 92,80 bz do. 1908 unk 13/4. 1.1,7 [100, do. 1906 unk. 11 1.4,10 101,10 G do. 94, 96, 92, 01, 03 3 ⁄ 94, do. 1902 unkv. 17 N
sdo. 1 ii da a 3; versch 02,90G D. “ versch. 192, 2 . 7 1808. Cöpenick 1901 unkv. 10(4] 14. do. 75,80,86,91,02 N 1X““ 1. 092,80b,⸗ G Cöthem t. A. 1880, 84 Mainz 1900 unk. 1910 Rhein. und Westfäl. 4 1.4,107102,75 1890, 95, 96, 190881 1.1. do. 1905 unkv. 15 I Cottbus 1900 ukv. 10,4 14. do. 1907 Lit. Ruk. 16 Saae o. do. 3 versch. 92,80 b; do. 1889,3; do. 1888, 911v., 44,05 20,819,z9 Säͤchfische 1““ ce. 18958 / 14 Maunhein .. 1901 20,385 bz 4 1,4.10 101 10 G befedl 1900/4 1. do. 1906 unk. 11 20,30 bz G 8 :.... '3. versch 08,40G do. 1901/06 ukv. 11/12/4 J100,40 B do. 1907 unk. 12 74,45bz 1IIS— do. 1907 unkv. 17714] 1 4.10]1100,10 bz do. 1908 unk. 13 Lsh n ve sch 92,80b G do. . 1882, 88 3 ½° 1.1. —,— 5 88, 97, 98 1,1975b;z B ö1¹¹ do. 1901, 1903 31 1.1.7 —,— . 1904, 1905 nücgns. Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17 4 100,90 bz Marburg 1903 N 81,175 bz do. do. 9. Darmstadtl 1907 uk. 1414] 1.2.8 100,50 B Minden 1909 unk. 1910 vas. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. sch. do. 1909 N uk. 1674 1.4.10 100,50 bz B do. 1895, 1902 SE an do. Gotha Landeskrd. 4. - do. 1897 3 ½ 1.1,7 93,00 G Mülhausen i. E. 1906 Mals 8 3 .. 188 * 4. Pß. 1902 8. gh ersch. 93,00 G K-n 19 81,10 . 8 4. vwn..“ 1.7 ,— ülheim, Rhein “ do. do. 1902, 03, 05 3 1 1.4.10794 Dtsch.⸗Evlau07ukv. 1574 1.1.7 —,— 1c5n. ukv. 11/13 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. 3 D.⸗Wilmersd. Gem 99 4] 1.4.10 - ,— do. 1899, 1904 do. do. unk. 1774 1.1. Dortm. 07 N ukv. 1214 1.1.7 100,50 G Mülb., Ruhr 1889, 97 do. do. konv. 3 ½¼ 1.1. 1 do. 07 N ukv. 1814 1.2,8 100,50 G München 1892 Se. Weim. dekr u. 0 4 13111 19 do. 1891, 98, 1903,/3 ½ 95,50 bz G do. 1900/01 uf. 10/11
—,—— —E —2 88VS' S' ęVSęVS; V gSgÖV
AkStegs
SSbooteocU-hre ———ööv
95,30G 100,20 G 100,80 G 92,60 G „
100,40 G 100,60 G
—,—
AN — 2
—8 8ꝙ
., bodo
— 96
C Ce 00 be E SFSgVgS
S
Shrage
2 —
—
A eEEEEgerfrceherneessn
PEE—
QQQAQ
Sen FSE gFEgSEg 8.82.8—S*
2 † 522
WE“ vnai zuce. „ altlan aftl. 92,10 G do. do. 92,30 G .„ ddo. landsch. 100,75 G do. do.
8SS=
Sseee — —- — SSS
— — S —
EEEE
nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs aufgehoben. Leipzig, den 16. n⸗Herrmann zu Freudenburg hat Guhrau, den 9. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. II A. der Gemeinschuldner den Antra vau Einstellung des js 8 “ “ Verfahrens gestellt. 8 F 3 der Eisenbahnen. 1 “ Paris . do.
Königliches Amtsgericht. Feitten. [52391] — 524: 1¹ 2ℳ. 5236 Saarburg, den 15. September 1909. 52468] 3 i i 8 e 8 . r 8 ari 8 ““ 8 Petersburg “ tesee. a. S., Schuhmachermeisters Robert Neumann zu Bog⸗ Schwelm. Konkursverfahren. [523862 Mit Gültigkeit 88 8 September 1909 wird v 52 pe — Ph. Liebenthal wn. i h hagen⸗Rummelsburg, Schillerstraße 21, wird na In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen der die Station Mauer⸗Waltersdorf des Direktions⸗ Schweiz. Plätze glbna⸗ 18 8 2. vrasrh. .“ 1.eS ö; Für Fere ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Witwe Kommis Ernst Heidelberg, Klara geb. bezirks Breslau in den ost⸗mitteldeutsch⸗sächsischen .“ Sboch o dc⸗ 2 c g 5. rs sowie gehoben. Schneider, zu Schwelm, Kirchstr. 7, ist infolge Verkehr einbezogen. In der Kilometertafel I ist auf 8 Warschau 3 88
EFEeEEEeEeeeeeeePeeeeäeeeeäeeekeenesese.
vPPFFPFPFFFFFFrFrrFrrrrüürrrürüüe 2222222222222232222282anneaeaeenneneeeeseneeaeneeeöeeee
8
2. . .
CSS”S re
22 8₰
— — — 28—
84,75 bz
100,80 et. bz B 93,60 bzz G 84,30 G 100,60 G 92,00 G
100,90 bz 91,90 G
91,90 G Sehe 91,90 G2 93,50 bz G 93,00 b
8
GC80G, d0 4 d0 5 2— 2—
A A A C 0 0 D D D
ShShSE SESEnesn
u
r.
OSSSVySEV
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. do.
ARA
eeeeegen 25
— O00 0S=dbo G 51b
zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Lichtenberg b. Berlin, den 17. September 1909. eines b 8 8 3 2 88 8 Berlin, 7. seines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags Seite 37 nachzutragen: 8 C b 85 15s e. einer Vergütung an Der Gerichtsschreiber zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Uhaer.Mechütragen [Bsl]. “ 88 ĩ.... J100 Kr. 2. Mitg 8 222 18. Feefisfes der Schluß⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. 4. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor Anstoß *Nr. 100 . . 118 / . ““ 41 1129. Dresden 1900 uk. 191074 1.4.107—,— 8 1906 unk. 12 10 Uhr, vor Kd ieieher „Vormittags 8 b dem Königlichen Amtsgericht in welm, Zimmer Berlin, den 13. September 1909. 1“.“ Bankdiskont. 88 dg. 81 151194,800 do. 1908 N unk. 1344 14. 8 . 1907 unk. 13 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Halle Löbau, Sachsen. [52465]) Nr. 18, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Fönigliche Eisenbahndirektion. Bertin 4 (xomb, 5). Awrsterdam 21. Brüfsels. Schwesb.⸗Rud. Ldkr. 31 1.1. 18938] 1.1. . 1908 unk 19 a. S., Poststraße 13—17, Erdgeschoß, Südflügel, Das zursverfahren übe Vermögen des die Erbrz des Glzubhi Ses, lag. gliche 8 isenbahn irektion. 1 ri uir Iiali⸗ 2 . do. Sondh Ldskred. 3 ½ 1900/ 3 ½ 1.4. . 86, 87, 88, 90, 94/3 ½ 8 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der 8 . b Christianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. iv. Eisenba 1905˙3 3, 04 4 Zimmer Nr. 45, bestimmt. Sägewerksbesitzers Georg Heinrich Wendler Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht [52469]. Staatsbahngüterverkehr hH 1“ Chagan 6. London 2 ¼. Madrid 4 ½. Paris 3. Bergisc⸗Märkisch 1 9 32 d. 1 11 4* erf 8 8 1887 999 7996 — Halle a. S., den 16. September 1909. in Georgewitz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Beteiligten niedergelegt (Gemeinsames Heft A sowie Besondere Tarif⸗ St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweis 38. Braunschweigische .41 Dee⸗. . sc Unk 14 3 8 S 89.,1800 8 Der Gerichtsschreiber 852 e“ Amtsgerichts. der im Vergleichstermine vom 16. Juni 1909 ange⸗ Schwelm, den 6. Eepenber 1909. 2 v. esen 8 285 2 und 8) Ost⸗ Stockholm 4¼. Wien 4. Negeb. Bültenber 86 8 de. VILun 184 14. 8 1899. 88 84 7. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräfti S 8 itteldeutsch⸗Sä er Verkehr, Staats⸗ und ecklog. Friedr.⸗Frzb. III, IV, VINufI 2,15,3 9. Mün o. 4 I1“ 1897
Hamburg. Konkursverfahren. [52432] schluß von demselben Tage bestätigt worden ist. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Iö “ Rhön) Münz⸗Dukaten pro Stüch do. konv. 3 ½ Düren H 1899, —1901 0 3 ⁄ —-ö Ge — T 3 2 22 u6“ e ee . . . 8 8 rchon n do. do 3 ½ do. G 1891 konv. 3 ¾— 1.1. MNauheim i. Hess. 1902 3 ½
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Löbau i. Sa., den 17. September 1909. 3 1 e Kaufmanns ”“ Arthur Dilbins 8 Firma Königliches Amtsgericht. Schwetz, Weichsel. [52400] liegenden Bahnhöfe Motzlar und Günthers werden 11““ Wismar⸗Carow 1 Eugen Dilbins, Hamburg, wird nach erfolgter wae asagi hae .gn “ am 1. Oktober d. Is., dem Tage der Inbetrieb⸗ Hopes enStac 104068 arcpropinzt Düsse Ze1. M 118294 ersch. 100 Reumgure971Schg, 88 4 8 Malchow, Mecklb. [52430) % Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 5 neuen Deen,nin Ste geese aahsogen 8oCheen Seüece “] Brdbg. Pr.Anl. 1908 de 1895 02 tefg as4 b Kengbünseer5 94 Die beiden neuen Bahnhöfe dienen dem Tier⸗ und Gold⸗Hollars ..4. 19 9. vdo. 1899 Sv 5.11 8 1 uf. 10/12 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. iwesa. ü- e⸗ Wgenfügher zu falgte Rtertefüe Ii de Skasggöe. daß 888 Annahme Fövechit a z0: — Srhene Se -. 88, 90, ,03 1 e. 9901“.19,174 8 — alchow wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. eferung von Gegenständen, zu deren Ver⸗ 11 o. . 2 pro ufr 1 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malchow (Meckl.), den 18. September 1909. Königliches Amtsgericht. geschlossen bleibt. Almeriekanische Noten, Froße . 4,1925 bz 168,88 be
Julian Nikolaus Watrin, Weinhändler und 8 2 b E“ 8 eis 8 8 8 Wirt in Algringen wird nach erfolgter Abhaltung G roßherzogl. Amtsgeri üt. Segeberg. Konkursverfahren. [52446] Bieberstein, gEckveisbach, Sar, wit den, Stotionen “ Bde. a. 8 Soig. iadems Porf 818950 Oderne -Se. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. UMannheim. Konkursverfahren. [524261]% In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Langenbieber, Milseburg und Wiesen der Strecke Z2818. Koten 1. vancs. 88 89 Sberes pr⸗Kint.12 Hayingen, den 14. September 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Carl Rohlf in Segeberg Tann (Rhön) — lweise Eyrmate be Dänssche Not ꝛen. [1192 Vron.vü-X g 14 fah g 8 Baun geberg hön) — Fulda teilweise Ermäßigungen in Englische Banknoten 12 20,39 bz do. do. Kaiserliches Amtsgericht. (Kaufmanns Hermann Schick, Inhabers der Firma ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten den bisherigen Frachtsätzen ein. RFaenihische Wanztenen 409 Sr 72086 v. ö Herzberg Harz. Konkursverfahren [52398] Jakob Schick in Mannheim, wurde nach Vor⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ Ueber die Höhe der neuen sowie der anderweiten 1 Hollandische Banknoten 100 fl. 168,45 G do. 1894, 97, 1900 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nahme der Schlußverteilung aufgehoben. termin auf den 27. September 1909, Vor⸗ erteilen die beteiligten Abfertigungen Fealeniee Banknoten 100 L. 80,95 bz v. vZeg Zimmermeisters Erust Spicher in Lauterberg d Mannheim, den 17. September 1909. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht nähere Auskunft. Norwegische Noten 100 Kr. 112,25 bz nnn .. 3 1b ür Abnahme der Schabichen ur Erhebung Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 1: in Segeberg anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist Erfurt, den 18. September 1909. 8b 1 .11“ do. 1000 Seehh eicpege I.XXXIE
von Einwendungen gegen das Schlaßverzeichnis 1 Wemmer. 1 b 58 ee des Konkursgerichts zur Königliche Eisenbahndirektion, 8 1 5. 21 70⁄, do. XXIIn. 1en gns. 958 15099981 14 dbe aes. 819 dFur Heschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ shei 6 6“ . insicht der T eteiligten niedergelegt. 1 namens der beteiligten Verwaltungen. 8 do. ddo. 5900 R. 217,55 bz do. XXX 1.7 [95,75 G do. 1908 N ukv. 184 14. Flauen 1903 unk. 13/4 wertbaren Vermögensstücke 8. Schlußtermin 8 Hegesnsgheh w9.g 5 Seen dihes Ceen ö 1eg9. [52470] v1X“ 1 — 1 R [217,55 bz vxFMx⸗ * do. 1898 N. 1901 ,81 144. se 11. abend. 1 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen de önigliches Amtsgericht. 11111“ 1 11““ lt. —— XIV- Esser - 1901 4 ser 1900/4
Sonnabend, den 53. Oetober 1909, Vor⸗ Ernst Bamber tra Zipser i —— Am 1. Oktober 1909 w 1 58 — IX s en 4. EI1“ önigli e ger, Krämer und Gipser in—. Am 1. Oktober 1909 wird an der Strecke Schwedische Noten 1 . 112,40 XY X. 3 ½ 92,80 bz G .1906 N unk. 1774 1.1. . 1905 unk. 12 üteape 5. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Dachstein, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Sorau, N.-L. Konkursverfahren. [52399) Thorn — Insterburg zwischen Korschen und Dönhof⸗ SHwehtichen Noten 100 Fr. 1nn 8g Ur unt 16 „ geehs 8 1866 8 nn 114 1 — 1e nüs; unt 84 1B1181*“ termine vom 5. Juli 1909. angenommene Zwangs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des städt der Bahnhof Paaris i. Ostpr. links der Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel324,30 bz G do. XVIII 1 do. 1879, 83, 98, 128₰ do. 1894, 1903 3% Fesaies wüben de esnigfechnt öersaach vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juli Schuhwarenfabrikanten Hermann Klaus in Bahn zunaͤchst für den Wagenladungsverkehr, b-. do. llein—,— do. 8” n- isnh2 11. Flensburg 190114 14. otsdam . 1902 3 ⁄ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schönwalde ist infolge eines von dem Gemein⸗ und zwar sowohl für den Versand als Empfang Deut d 88 de 888g do. 06 19 681 14. veee Iserlohn. Konkursverfahren. [52404] D den 20 Nxig. 88 88 e Heenggatharseslaga⸗ in I Smwangs. 11“ eröffnet. Dis Abfertigung 8 vsche saat da. 02 g ub. 12725 4 vann a. 24n; 4 Feae. Fr⸗
HOas Kon hren ü 8 b 2 as Kaiserliche Amtsgericht. vergleiche Vergleichstermin auf den 8. tober von Sprengstoffen, lebenden Tieren, Fahrzeugen un Ses 38 . 8 b 1 5 3 Wirts Ne h as acges eger dag vefmöcen, de 1 ökI11“ 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Gegenständen, die über Rampen verladen werden 1 llch 1.Sge1 14101100,70 G TEE“ unk 398 88 Profsces 1900. 18998, E“ mDas ag. Amtsgericht München I Abtell.2409 Uben imte . scte 88 Zimmers — mcgceh. 28 fhsges 1e ti fal „ 1. 4. 1214 1.4.10 100,900 1 e Fe.Sen s 1b 1eoghes 3. Rbevdt IV... 1s 1909 angenommene Zwangsverglei ts⸗ ,Das Kgl. 2 geri Münch 2— ng Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗ Näheres ist bei den Stationen zu erfahren. EI IöS 1 F. 8 88 1 8 kräftigen Beschluß 908 sserpleich. dnrch srechts für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. September verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die Ab⸗ D t. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 102 70bzG do. UII 888 raustadt 1898,3 1.4. Rostock.. 1881. 1884 3˙ hierdurch 2 1909 das unterm 17. Mai⸗ 1909 über das Ver⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. fertigungen Auskunft. 8 1 . versch. 94,70 bz G do. I, III. c. — 9. 4. do. 1903/3 1 Iserlohn, den 11. September 1909. 8 u“ 98 b1sn. Ihs einer Herren⸗ Sorau, den 14. September 1909. Königsberg i. Pr., den 14. September 1909. do. 8 3 vesch 129 006 88 dg. S utv. 8 Nr 1 82e. Shborbrüchen 18988 2 ee Cing989 8 4 6 garderobe in inchen, eröffnete Konkursver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. . . V b öKö grrsS.. 8 “ 8 9
1.1.7 101,75 bz G do. do. V —VI ü disr.
Königliches Amtsgericht. 8 1 b 8 eheherhin haca04.1 ahren als durch Zwangsvergleich beendet aufge⸗ 4 Fürat 8 — 8 — Jüterbog. 1 8 oben. Die Vergütung des Ko zverm sowie Springe. Konkursverfahren. [52415] Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn 7 82 4. 8E1 rth i. B. 1901 uk. 10 1 do. 1896/3 2 do. ult. Sept. Das EEE e. boben “ 1A“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen [52685] 9½ Wittingen⸗Oebisfelde. 3 reiit. ie he 4 1 4.101100,70 Anklamr ehnthud 0 F. 1907 v un999 8 . 8 84 ebera gem. 28 8* 1 2 dened. 797 25. Februar 1906 verstorbenen Molkereiinspektors terminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. des Schlachtermeisters August Teppe in Vom 25. d. Mts; ab werden im Uebergangsverkehr füenhs 1. 7. 1214 1.17 199,60 lensburg Kr. 1901 1 zenhenk 1907ukv.16/194 14. do. do. 07 N kv. 184 14. do. Anleibe 1887 Wilhelm Gosch in Felgentreu wird nach er- Miünchen, den 18. September 1909. Springe ist infolge eines von dem Gemein⸗ hüsleh den Stationen der Teilstrecke Wittingen — “ „ 1. 4. 134 1.4 107101,005z analv. Wilm. u. Telt. Gietzen 1901 4 1.3.9 100 do. do. 1904 7,32 14.10 92, do. lleine folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Brome der vorgnannten Kleinbahn und sämtlichen Preuß. kons. Anl. uk. 18 4 versch. 1102,70 bzz G Sonderb. Kr. 1899 8ee do. 1907 unk. 124 1.4. Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1 gehoben. ““ Abteilung A für Zivilsachen. (L. 8.) Dr. Weyse. vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Oktober Stationen der preußisch⸗hessischen und oͤldenburgischen 1I1““ Staffelanl.4 1.4.101102,30 bz G Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 100 70 bz G do. 1909 unk. 144 1.1. Solingen 1899 ukv. 10/1 Jüterbog, den 190. September 1909. G 1““ 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Staatsbahnen für die Güter der ordentlichen Tarif⸗ po. do. versch. 94,70 bz G do. do. 1890, 1901 0[94,25 G Sb 1905 81 14. do. gen 1902 ufp. 12 Königliches Amtsgericht. M.-Gladbach. Konkursverfahren. 152405] lichen Amtsgericht in Springe anberaumt. Der klassen, der allgemeinen Ausnahmetarife 1—5 (ein⸗ do. do. versch. 184,90 bz G Aachen 1893, 02 VIIT Glauchau 1894, 1903 3 ½— 1.1. Spandau 1891 4 1. ) do. inn. Uasse earrben göu— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichsvorschlag und die Erklarung des Gläubiger⸗ schließlich 42— c) und der besonderen Ausnahme⸗ do. ult. Sept. 28,09 8 do. 1902 X utv. 12 ee 1885 3 14 8 Kußß s 1he Kamenz, Sachsen. „152314] Kaufmanns August Fey zu M.⸗Gladbach ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ tarife für Kohlen, Koks und Briketts bei Auf⸗ 8 BSeh gn. ni 18 4 11¼ 109209; unn ,18 8 “ 191 %. 4. Starßarn Pan191] 8 1X *s 3 Das ETöüe das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. lieferung in Wagenladungen von mindestens 5 t die G er 1b. v 75 zun 3; versch. 94 8ob’G Anher bns 1899, Lu. II Gselit 1900 4] 1.4. dendal 190g utv 1919,4 14. 3 8* Molkers Au ust Fritz Courvoisier in Glaubnit hierdurch aufgehoben. Springe, den 10. September 1909. Fachtsäße der Staatsbahnübergangsstation Wittingen b.HE1n Da s Has hash Altona 1901 ulv. 11 EEEE1111I11“ 8 1903,31 14. do. Ges. Nr 3878 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch M.⸗Gladbach, den 13. September 1909. Königliches Amtsgericht. widerruflich um 2 ₰ für 100 kg ermäßigt. * 1“ — do. 1901 II unkv. 19 1ehgen 5 Kgl. Amtsgericht. sstrassburg, Els. [52435] Magdeburg, den 17. September 1909. “ 93,50 bz do. 1887, 1889, 1893 Kameng, de 15,ch ennen 09h BI“ M.-Gladbach. [52406] Das Konkursverfahren über das Ve etshen des Königliche Eisenbahn Eisenbahndirektion. 93,50 bz Fpolde 9.1961 19826 1 1e “ 9 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Friseurs Emil Guckert hier wird nach Abhaltung [52471] b Bekanntmachung. 1 Ueern 101,25G Augsbun 88 ur90 Karlsruhe, Baden. [52427] Firma F. G. Schöneberg zu M.⸗Gladbach, des Schlußtermins aufgehoben. hesg Güterverkehr oo. 102,00 G do. 1907 unk. 15 11“ 1 8 Inhaberin Witwe Gustav Schöneberg, Bertha geb. Straßburg, den 17. September 1909. vom 1. April 1908 betr. 1“ 89. 102,40 B do. 1889, 1897, 05,3 Nr. 9138 II. Das Konkursverfahren über das Funke, zu M.⸗Gladbach, wird Termin zur Prüfung Kaiserliches Amtsgerichhtt. 1) Die Station Eitensheim der Bayer. Staatsb 93,50 bz G Baden⸗Baden 98,05 V 3 Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt .. 111“ ist nunmehr für den unbeschränkten Güterverkehr er⸗ 8 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 8 Co. hier 1“ 88 erfolgter auf den r Oktober 1909, Vormittags “ v Permslan hel öffuet. Die Dienstbeschränkung hat zu lauten: “ Brnfchk hr enen; : haltung des Schlußtermins aufgehoben 10 Uhr, Abteistraße 41, Zimmer 8 Weinhändlers Lorenz Bertran hier w [0Rl. Für Wagenladungen von Eitensheim tritt VI3
8 en 16. Se 1 .2C . Se 2 ird nach &† . 3 I ; ve 1 “ 8, sge. 3 1u1“ 58 M ““ 92 September 1909. Abhaltung des Schlußtenmins aufgehoben. 9 eine Erhöhung der tarifmäßigen Entfernungen um 8 erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II gl. Amtsgericht. Straßburg, den 17. September 1966 3 9 km ein. 1 1 den ede 1909 ur⸗
Kiel. Konkursverfahren. (52414] Oeynhausen, BaaF. [52420] Kaiserliches Amtsgericht. 8 denAnett Gegtsff h “ . do. dg. 190190771982 88 & hor 8 3 8 1 HasenhsAhe 8 ah 3 3 Roh 0 j 1 2 21 2 8 do. h 3 Mohr in Kiel, Frankestr. 15, ist Termin zur Maltverrebfiers Wehebren Völlia 89 West Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strecken. Anwendung. 1 amburger St.⸗Rnt. 3 ½
rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen scheidt wird ch rjol ter Abhalt g zu West⸗ Kolonialwarenhändlers und Restaurateurs 3) Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1909 wird im sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ “ auf 2 bad h. erfolgter Abhaltung des Schluß: Vincent von Laszewski in Schönsee wird 198 Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 4 (Düngekalk⸗ ee. dan DSehaaldfen den 16. September 1909 b arfolcter Abhaltung des Schlußtermins hierdur bahcha sene .“ eingeschaltet „auch Er 7 B-eas⸗ 992 , den 16. ;e 3 ehoben. n net und gemahlen“. do. amort. 1887- 1 8 11ö.““ Königliches Amtsgericht. Thorn, den 16. September 19099. 4) Die bayerische Station Töging hat die Be-⸗ do. 188619028 isigsane nhe die Erstattung der Auslagen und Oeynhausen, Bad. 11752419] Königliches Amtsgericht. he ögtng 5 66 Fhabltgn⸗ “ 8 899 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Konkursverfahren. Völklingen. Konkursverfahren. 10] 8 Pegeringen des Dir.⸗Bez. Saarbrücken führt des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren 8— .. 1810, 88,.H ö“ Bezeichtmn ng. „Besseringen. 3 21. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, vor Bauunternehmers Heinrich Althoff zu Rehme shensargas Josef Herrmann in Püttlingen ist 1 e Dienstbeschränkung für Niederheimbach hat 8 8 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 69, Nr. 386 wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Iu Entec⸗ 8 8 do. 1896-190578 bestimmt. vergleich und nachdem der Verwalter Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ München, den 15. September 1909. 8 Lüb. Staats⸗Anl. 1906 4
Kiel, den 16. September 1909. gelegt hat, aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteitug 1 verücksichti 5 1 Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen b do. do. 1899 3 ½ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deynhausen, den 16. September 1909. Forderungen der Schlußtermin 9 den 16. Ontober rechts des Rheins. de. do. 18886 Abt. 18. 1 liches Amtsgericht. 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 1 8 1 G
2
80 8 — pSPSSSSSBAV A Fs IRRI
do. do. Westfälische... do.
¶S2Sgnn 25
üüSS
55ESgg 18ö5△ε* S1
55 82
—— S8=SS 2 SE
222A2
öZ2 S
—
SPPEPEPEPEPPSEASE SSS
neulan . do. Ld.⸗Hyp.⸗Pf.
5. 8.Z.
EPEeekEEesebgeense — —
ůPPereüreeee
—
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . ““ amburg, den 18. er 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Anton Sulicki in Schwetz wird na 8 ver. 2er- September 1909 . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur do.
do. XVIII-XX do. ILIXI do. Kom.⸗Obl. V. VI 8 VII.IX
Ag 28080SSF
Dnh 899 8. h do. 07/08 uk. 17/18]4 do. 1 81 do. 1909 uk. 19194 do. 91,93 k v. 96-98,05,06/3 ½ 1. do. 19088 do. 1902 N3 ½ 1.1. Offenbach a. M. 1900/4 Durlach 1906 unk. 12/4 3 do. 1907 N unk. 15/4 Eisenach ... - 8 do. 1902, 05 3 ⅛ Elberfeld. . 2 2½ ,00 bz Offenburg 1898, 1905 3 ½ do. 1908 Munkv. 184 1. do. 1895/3 do. konv. u. 1889,3] 1.1.7 95,70 G Oppeln 1902 N3 % Elbing 1903 ukv. 1774 1.1. 9 eine 1903/3 ½ do. 1909 N utkv. 1974 1.1. FFforzheim 19014 do. 1903 3 ⅛ 1.1. do. 1907 unk. 13/4 101,405, .1903 3 ½ 1.4. do. 1895, 1905/,3 ½
5
8,—
4 2
önSSSnA PPreerereees —
—
-—-2A2ööSöone ee
—;—5
SS
do. Kred. bis XXII4 [1.1. do. bis XXV 3 ⁄versch. „Verschiedene Losanlei Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. hHamburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 s1 übecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 Sesbuss 40 Tlr.⸗L. 1.2 Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — p. St. —. ssöhnase 7 Fl.-Lose — or. St. 98,50 G (GCöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 136,00 et. bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,— Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. 2. B3 1.1 [93,25 bz G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1..] ,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt. Ostafr. Schldvsch. 37 I.1.7 (v. Reich sichergestellt) 95,00 bz G Ausländische Fonds.
Staatsfonds.
2
— 22 2Sg
EIEEEI AX:
—
8882gqA
101 20 bz G 101,20 bz G 100,90 bz G 100,40 et. bz G
FEEeeEEEEEePSäSAgn —222
—JOO'OSO'O'OOVVV
02ᷣ 9 — ½ PSPSP
SSeeeeesesseesses 5
d02=ö=gg
— — d0
an†bennn
—
.
EüooSISIAAko! * 20
ꝗnn
. eeEgg
SSSS
4.1 o. 3 ½ 1.4. do. .
Graudenz 1900 ukv. 10(4 14. Stettin Lit. N, 0, P35¼] 1.1.7 992, Bern. Kt.⸗A. 57 kv.
Gr.Lichterf. Gem. 1895/ 3 1.4. 1“ 1904 Lit. Q3 ½ 1.4. Bosn. Landes⸗A.
Güstrow 1895/3 ½ 1.1. Straßb. i. E. 09 N uk. 19‚14 1.1. do. 1898 adersleben 19033 ½¼] 1.1.7 —, Stuttgart 1895 Ns4 1.6. do. 1902ukv. 1913 agen 1906 N üukv. 1214 1. do. 1906 N unk. 1314 1.1. Buenos⸗AiresPr. 90 G do. (Em. 08) unk. 1514 14. 1 b 8 8½ 1 do. do. 66,70 bz G
Halberstadt 02 unkv. 1574 1.1.7 —,— 3 1902 N 3 ½ 1.2. 1 do. do. kl. 66,70 bzz G do. 1897, 1902 3 ½ 93,75 et. bz G Thorn 1900 ukv. 1911 4 1.4. do. ult, Sept. — à 66,40 à, 60 bz
1565 snco8 4*1.1.7 1100,80 B . 1906 ukv. 19164 14. Zulg gn 9,2
d . v. . 4 .*. 5 ““ . *. r 2
2 8 o. 189 4. 51 121561-136560
½
,qZä*
g8.Z. .
—,—
SESSSSSn —½
—,—,—
vIezes
ESGEeg —;— 22=ö2 S
ebbesgbeen -g Pdbodo o - — — —
A
.2
83,60 G Bamberg 1900 uk. 11. N/4 56 do. 1903 3 ½ Barmen. 1880/4 do. 1899, 1901 N4 do. 1907 unkv. 18 N/4 do. 1 en 18ch; 998 o. 2, 96 3 ½ do. 1901 X, 1904, 05 3 ¾ Berliner 1904 1- ukv. 18,4 do. do. ukv. 14 4 do. 1876, 78/[3 ½ do. 1885/98 3 ⁄ do. 1904 I 3 ⅓ do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ do. Svnode 1899/4 do. 1908 unkv. 19/4 do. 1899, 1904, 05/ 3 ½ Bielef. 98,00, 7 03/03/4 Bingen a. Rh. 05 I, I3 ⅞ 1. Bochum .S. 1902 3 ½ 4. Voimmc11 ¼ 1. do.
do. 1896 3 Borh.⸗Rummelsb. 99/31 Brandenb. a. H. 1901 4
SAe
LBEehS8.Hbe 2'=2
D
91,80 bz G 93,50 G 94.00 G 92,50 G 105,75 B 102,70 bz 1102,70 bz
101,10 b; egen bz G „25 et. bz G
OOVOOVOE 2
22282 2g2
SSSS Sœ&.
858 ePPSgFgEgPEgÖg
—,—————g
—
22ö=2è82
— 2 S O& egg
2
.*.
PeB
88 ‿; SSSAo
—έ
S.
do. Eis. Ttents.⸗P . 1901 4 11. 9 do. 98 500, 100 2£ 8 906 unk. 1214 144. do. 50, 25 £ do. 1903, 05 3 ½ 8 do. ult. Sept. do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. änische St. 97 verbst 1905 II, 3 ¼ 1.1. vptische gar. Städtische u. landsch 1“ do. ““ do. C“ do.
—=
8⁸ vr- ur⸗ beese.
SaeEEEgg Oo ½nemn eem᷑-h
28S8222EFSS 2 ceo0n =
=
— SS
S
——n— —— — — — — — —606ᷣ̃-8öhS ,ö—S
.
—
SE
8 2geeieg
22L FTo goco 22 82 — 8†
&
—
—u — 90 —8—— 8 8
0202 F-
—
88
eEVESSSSVgÖS —— ☛
——
86 “ “ 8