“ 4 82
2907 O tli telltoig. Seiler daselbst, Prozeßhevollmächtigte: Rechtsanwälte 95 3 5 2 j 1 1 [52704] idi 1
8 . Zuckerkes 8 Gchg Jresgenlarn u Schwoitzsch ;r⸗ Windte I. und Thepelmach sn nnhde klagt 5) Verlosung 8 A. von W ert 9 de nenech sengafta Neue Papier⸗Manufactur A.⸗G. “ “ d.Efts Sfh geha General⸗ 1532eb. 1 Seesfen grn aeeherkaieng lalceh. 1 8 — ¹ . erer 9 : 8 ———— — eeredeeer
papieren cal g 4 „ Straßburg⸗Ruprechtsau. 1) der Geschäftsbericht 8” das Beirieboza⸗ r 1908/09 1 - EW
b. Gröbers, als Vormund des am 152Februar 1909 gegen 1) den Fabrikanten Wilhelm Voigt zu Linden, eeborenen Otto Emil Marquardt ebenda, Klägers, * den “ Aag, effätltez 8 1. I“ 3 ede gn luft 82 Wer t. 152708. der e Fatsgerich ze
8 iber Emi sper, fruͤher Unna, jetzt unbekannten A s, auf Grund des e Bekanntmachungen über den Verlust von! 52708. Ns ie Herren Aktionäre werde tute ße urch Kenntnisnahme für erledi ärt; Ga 8 1t 242 12 Akti ital: 8 — E111“ nanghee vom 10. Mai 1909, gezogen von dem Be⸗ papieren benanen schernschegdch in Unterabteilunga. Unser Wechseldiskontsatz beträgt 4 % “ E.ZeN. zs g.cerbere merngn C sPeutengemben 2) die unten abgedrucke Pkerledig Feantz. und 8 haeszanzabe A , “ Be auptung daß der⸗Beklagte Vater des klagten zu 1 auf den Beklagten zu 2, und der . Lombardzinsfuß 5 %. 8 8 7* Oktober 19098 8 20gden Verlustrechnung für 1908/09 mit der Maßgabe Pe enest 11““ 88 Phelagan sen ... ℳ 30 000,— Beklagten, von der ledigen Klara Marquardt am Protesturkunde vom 12. August 1909, mit dem An⸗ 5 % Weststzilinnische Eisenbahnpriöritäts. Mannheim, don 20. September 1909. anberaumt ist und im Lokale⸗ dor. Straböbrsse sestgef ellt, daß die auf Reservekonto für evtl. Anleihebegebungskouto. . . . . . . 1 800 ammattien 120 000,— 15. Februar 1909 außerehelich geborenen Kindes trage, die Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ 9 8 Badische Bank. Handelskammer stattfinden wird, ergebe ist ein lude Kückzahlungen gebuchten 40 000 ℳ den an der Sccrcke⸗ “ 5 874 380 Svpothekarische Anleihen Otto Emil Marquardt sei und als solcher verpflichtet pflichtig mittels vorläufig vollstreckbaren Urteils zur 152737] anleihe von 1879. . veee Ta esordnung “ Zinsgarantie in den Vorjahren beteiligten Kreisen Vorausbezahlte Assekuranz “ 9 535 eeeeö“; ei, dem Kinde Unterhalt zu gewähren, mit dem Zahlung der Wechselregreßsumme von 1473,10 ℳ Bei der am 1. September d. J. stattgehabten [52725) “ Bericht des Vorstandr über Fes 33. Geschäfts. zur Verfügung gestellt werden; v Vorträge für Anleihezinsen und Salär Antrage den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen: nebst 6 % Zinsen auf 1450,00 ℳ seit 10. August Auslosung rubr. Obligationen wurden folgende In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind lahr 1908/09. b 1 3) dem Vorstande und Aufsichtsrat Entlastung Reservefondskonto .. . dem Kinde von seiner Geburt an bis zur Vollendung 1909 und ½ % Provision zu verurteilen. Die Klägerin 87 Nummern czogen, welche am 1. Oktober d. J. fol⸗ ende Herren wiedergewählt worden: “ Bericht des Aufsichtsrats. 8 erteilt; “ Erneuerungskonto. .. . . .. seines sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung ab zur Heimzah ung gelangen. Fabrikant Hermann Beermann in Emsdetten, 9 eststellung der Bilanz. 8 4) die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: im voraus zu entrichtende Geldrente von viertel⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handels. Nr. 2611 —2620 8291 — 8300 9121 — 9130, Rentner August Struchtrup zin Telgte, Kaufmann 4) Hhedcftenn über den Geschäftsgewinn gemäß Geheimer Baurat Wilhelm Koschel zu 8 Vortrag aus 1907,/08. ℳ 23,24 jährlich 54 ℳ und zwar die rückständigen Beträge sachen des Königlichen Landgerichts in Hannover auf Nr. 9361 — 9367 15451 — 15460 18711 — 18720, Josef Keanen in Telgte. Es sind hinzugewählt Artikel 47 der Statuten g Wilmersdorf b. Berlin “ .“ Gewinn in 1908/09. „ 2 623,35 die künftig fällig werdenden am 15. Mai, den 15. November 1909, Vormittags 9 ⅛ Uhr, Nr. 24831.— 24840 36321 — 36330 39811 —39820. die Herren: Kaufmann Oskar S hräder in Telgte 8 5) Entlastung des Vorstands 8 Landesältester Ernst Scherzer zu Neuhof 8 [257074 15. August, 185. Rovember und 15. Februar jedes mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Die Einlösung erfolgt mit Franecs 300,— und Fabrikant Gustav Beermann in Emsdetten. . 868 Entlastung des Aufsi chtsrats V b. Liegnitz Verluft 8 8 254 074 Jahr zu zahlen und das Urteil für vorläufig voll⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Bv- Zwecke in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Telgter Weberei u. Bleicherei 27) Auslosung von 29 Sliarienen à 1000 wiedergewählt. Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 28. Februar 1909. Gewinne. streckbar zu erklären. Der Käzger ladet den Be⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der schaft, ie Besitzer von Inhaberaktien, die ihr Stimm⸗ „ Die Auszahlung der Dividenden erfolgt vom “ b 9 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Klage bekannt gemacht. in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, Aktien⸗Ge ellschaft. recht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Aktien 1. Oktober 1909 ab gegen Einlieferung der Betriebskost 2 2 ₰ „ vor das Königliche Amtsgericht zu Magdeburg, Ab⸗ Hannover, den 17. September 1909. Frankfurt a. M., A. Schräder. Ponkenagel. oder eine Bescheinigung über 8.e. Hinterle un bei Dividendenscheine Nr. 11. 1 MNüleih 8 1 S11I1414“ 14 Vortrag aus 1907/08 .. teilung Buckau, auf den 24. “ ee- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu 82 2 11 T5271 Dü li.dr2 — einem Notar spätestens am 14 Sererr ben der in gg Sücher Henftngr Handelsgesellschaft, Iii rebungen: .. . . . ... ....e 10 Bruttvertrsaris
’1 s8 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ven. c. 1Fgr. Seh escge Gleichzeitig geben wir bekannt, daß von een aus 1207101 1 8eS 5 - ö ei dem Bankhause S. Blei röder, gf . 8 bügfr “ 8 W behcten [52906]) Oeffentliche Zustellung. ge hervorgegangenen Stücken Sächsische Bank zu Dresden. elch üskat⸗ oder bei folgenden Banken oder in Werolan des Seeshh Erneuerungskonto . . . . .. ..1771 200 — gemacht. h 1ea; b Fent. “ decsla0 c., Fhera⸗ laübese Nummern zur Zahlung nicht vorgelegt Wir haben für uns und unsere Filialen den Zins⸗ Pick, Schl agd enhauffen ⸗& Cie., Bank von Rawitsch, den 20. September 1909. . 11 folgt zu G“ . 88 nachtigter: Rechtsanwlt Stanel in Kaetbes agt worden sind: uß, zu welchem wir Wechsel auf unsere eigenen FEFisaß; und Lothringen, Aktien⸗Gesellschaft Liegnitz Rawitsch'er Eisenbahn⸗ 5 % Dividende a. Vorzugsaktien „ 1 500,—
Magdeburg, den 30. August 1909. indhn in. i Starner ien . “ 1 Schön, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mächtigter: Rechtsanwalt Steinel in Karlsruhe, klagt Fällig seit 1. Oktobecrll. Bankplätze und unsere Pariplätze sowie auf sätstliche für Boden⸗ und Kommunal⸗Credit in Vortrag auf ne .““ eichöba . Paie fufe diskon⸗ Elsaß⸗Lothringen, Ch. Staechling, L. Gesellschaft. Vortrag auf neue Rechnung „1011,59 —e
Abteilung Buckau. 8 egen den Metzger Wilhelm Linder, früher in 1903: Nr. 19270, Roa. lätze und bayerischen; utschneureut, jetzt an unbekannten Orten abwesend, 1906: Nr. 2900 15734 — 15736 Reichsbankplä vund bayeri chen “ 8 — “ : Nr. 5736, ins u Valentin & Cie., Rhei — 8 [52903] Oeffentliche Zustellung. tieren, a; %o und den Lombardzinsfuß auf heinische Creditbank Die Direktion.
Soe Oeffentliche Zuftenng. der vecbcdehn 9 Palbe 18 18 88 Nr. 498 5946 5947 28971— 28574 34367 ³ Feceftnt “ einzureichen. Frhr. von Schackv. Mitttelstaedt. Snerz den 28. Fehner 1. 1“ 88 Uaße 145, Prozeßbepdllmächtigeer: Rechtzanwalt ktage auf nSas te sana hes e igften anh eglhag 311908: Nr. 449 4000 :8422 8425 19797 19798 Sächsische Bank zu Dresden. 1N152705] Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellsch R. Hengstenberg, Fohs. Brandt. fäüͤhrten Büchern stüntht er frdmungsmazig Schwenck in Altona, klagt gegen die Frau G. Hel⸗ zustellungstage an. Der Kläger ladet den Beklagten Palermo, 1. September 1909. G 9 Die Dir e. Alktiva. e Bilanz am 31. März 1909. orsitzer. H. A. RedeCer, beeidigter Bücherrevisor.
berg, früher in Bargfeld, unter der Behauptung, ngst 2g Recht 1 8 2 daß Beklagte ihr für käuflich geliefert erhaltene zur mündlichen Verhandlung. 85 9 8“ vor Die Direktion. — — 8 vofaber Hllähe 3 EEEeen . s52712] “ ℳ 8 52723 ; . das Großherzogliche negeeh vZRr . In der Generalversammlung unserer Aktionäre Eisenbahnbaukonto ℳ 9 370 139,79 8 Aktienkapitalkonto: ö“ 88 Generalb ilanz der Zuckerfabrik Bedburg E“ 5 000 000,— E pro 30. Juni 1909. Passiva.
Waren 230,24 ℳ schulde, mit dem Antrage, die d .“
8 äufig vo — 5 i Samstag, den 30. Oktober 1909, Vor⸗ 152738] r m Beklagte vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an g-n 985 ütr, Lrr. Ttohe Ze⸗ er 4 %10%ige Sosnisch⸗Herregovinische vons 18., 88. Mre shed nne üren Gehehmer Ponär htathenten ün E“ Obligationsanleihekonto.
den Kläger 230,24 ℳ nehst 5 % Zinsen seit dem¹ 8 8. 3 en „ 1 Reck zu Halle a. S. und Bürgermeister Hopmann 1. Juli 1909 Rböe Acdetedie Ne, Tes dsfentlichen 1 wird dieser Eisenbahnlandesanleihe v. J. 1898. u Hettstedt in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Bilanzreserve⸗ 1111“ 588 000 1 ₰ ₰ ℳ E 2* 85 Fichen Ferpanh ung Ber ebeidl 8 Karlsruhe, den 18. September 1909. G Die per 1. Oktober a. c. fälligen Coupons schaft gewählt worden. Herr Geheimer Ferteilögs. ib6 93 681,67] 9 463 821 Organisationskonto 1“ 4 554 An Grundstückkonto. .. .. Per Aktienkapitalkonto .. . „ 666 000 bo e. 169* vZ doCo. „Vormittage Gruner, Gerichtsschreiber und verlosten Titres obiger Anleihe gelangen von rat Staude zu Halle a. S. ist durch den Tod aus Kassakonto. “ 187 Steuernkonto: Abgabe pro 1908/09 b— 9 392 „ Gebäudekonto . . „ Amortisationskonto: 10, Uhr. ium Zweck der bfetlichen Zusteluns, des Großherzoglichen Amtsgericht. II. .—] Spurchedigs gatnter Hasiceag⸗ ““ . Se slagslegetnats .:. 8oE vv vF.⸗ 5 8 1 8 2 2 98 „ 5 emb D9. ur ie ostyner reis ahn denden “ 2 2 .„ . „ Hee9er. n u glei e. S 43 11“ Febacht [52911] Oeffentliche bestellumg. lösung: Eassewe — Halle-Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft. bezahlte ℳ 21 194,60 — Obligationszinsenkto.: einzulösende Coupons 395 ‧ Gebäudevergrößerungs⸗ Gebäudevergrößerung 14 81788 8. Eg tsschreiber des Königlichen Amtsgeri chts Der offenen Handelsgesellschaft Richter und Nolle Nationalbank für Deutschland, Berlin, Der Vorstand. Effektenkonto für den Erneuerungs⸗ Obligationseinlösungskonto: geloste noch 1“X“ 3 Gebäudevergrößerung II. 23 117 43 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu Berlin, Potsdamerstraße Nr. 10/11, Prozeßbevoll]/ Bank für Handel und Industrie, Berlin, Czarnikow. e1111ö1“”“] einzulösende Obligationen 4 500 Gebäudevergrößerungs⸗ Maschinen⸗ ꝛc. Ver⸗ 8s exs mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rumme in Koblenz Leip; iger Filiale der Deutschen Bank, — — ffektenkonto für den Reservefonds 92 422 Erneuerun fondskonto; “ g konto II 42* größerung I. . . . 148 536 ,31 [53201] Berichtigung. klagt gegen den Georg Neuschäfer, zuletzt in Bad⸗ L [52967] . ekt 1 gsf Maschinen⸗ ꝛc. Vergröße⸗ B. 5 Die in Nr. 217 zu 50 628 am 14. d. Mts. ver⸗ klagt gegen den g se 2 3 eipzig, “ n . w ektenkonto für den Arbeiter⸗ Bestand am 1. April 1908 453 725,15 g eamtenwohnungen.. 518608 öffer tli ct Zustellan be En b. Vorschußbank Kreuznach, jetzt unbekannten Aüfenthalts, auf Grund Joh. Berenberg, Goßler & Co., Hamburg, Steinsberg⸗-Hiebricher Diabas erke EEET““ 2 879 hinzu: Zinsenru vergütg 215525 1 rungskonto II. .. 425 785 039 Kantinenbau.. . .. 1498 300b0 “ en Naumann u. Gen. wird dahin be⸗ en gch “ Febrüder Bethmann, Pranksurt a. M. Aktiengesellschaft zu Halle a. Saale. Effektenkonto für den Bilanzreserve⸗ Zinsen der Effekten 8 17 424,26 eeeataeqaelgenkonto 5. a” Kläranlage .. 8210 29] 204 209 richtigt, daß die Beklagte zu 3 nicht Therese, sondern veöetmmg, her Haülung von 420,19 2ℳ ne ft 4 % 52739 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden . Debitorez. . . . . .. 472 885 Kursgew. der Effekten 18 604,01 8 Kläranlagekonto . . . . 21 59654 eehceneshhge; 8n 8 S 2. p * .* .* 98
1 Sonisen mit Vornamen hetßt und gegen diese de Zinsen seit dem 19. April 1909, und das dern 5 % Kai erlich Chinesische Staats⸗ biermit zu der am 20. Oktober 1909, Nach⸗ ö“ J18,92 Mobilienkonto . . . . . 1 758,471 „Re Ladung gerichtet war. Fenel gezen gicerhergkeatnng snr vorläufig voll⸗ öö”. G 8 1 1896. mittags . hr, im Geschäftszimmer der Fesh⸗ “ zu Rücklage pro 1908 /09. 4347,55 Betriebskostenkonts . .. 201 50 EE 1 eebFbbbeoe FFreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be. anleihe in Gold von . schaft in Halle a. S., Brüderstr. Nr. 13, statt⸗ öö11“] Heftiebsmateralienkonts. 4 639 20]% . Reingewinn bestehena dneh), eschke, 1. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fälligen findenden außterordentlichen Generalversamm⸗ 1 1“““ Bestand am 1. April 1908 85 639,01 1 Kassakonto. 5444 21 * 5 % Dipidende
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II.. strests vor die Kammer für Handelssachen des König⸗ Zinscoupons erfolgt vom Fälligkei lung ergebenst eingeladen. b — e . b Efilletenn “ 8 — . gkeitstage ab 8 8 ““ hinzu: Zinsenrückvergütg 465,30 ffektenkonto. 105 000 “ 9 — 152913]1 SOeffentliche Zustellung. lichen Landgerichts in Koblenz auf den 26. No⸗ außer an unseren Kassen Tagesordnung: 8 1“ 8 8 — insen der Effekten. 3 188,24 Instandhaltungskonto. . 36 230 69 Fhaassctung auf Aktien Die Firma. Gg. K. Gramling zu St. Johann vember 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Berlin, Behrenstraße 14/16, und Wahl des Aufsi 9 1 “ ursgew. der Effekten 3 130,32 3e11“A“ 1373-—JO2Arbbeeee ga. d. Saar, Seilerstraße 6, Proseßbevollmächtigter; Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Hambürg, Schehaunersüan aa, EEE11“ xeru Fohlentonto. . .. .. 1200 )* Rortrag, Rechtsanwalt Prack in Frankfurt am Main, klagt gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der bei der Königlichen Seehandlung ’ Der Aufsichtsrat. Wolff. 1. 8. zu Rücklage pro 1908 /09. 8 032,61 vE“ 450,— gegen den Wilhelm Lippert, früher in Frankfurt öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage (Preußische Staatsbank) 752502] 4 “ Bülanzreservefondoskonto⸗ Rübensamenkonto. “ 161,— am Main, unter der Behauptung, daß der Beklagte bekannt gemacht. bei der Direction der Disconto⸗- Voltahm Seil- & Kabel-Werke, A. G. .“ Bestand am 1. April 1908 140 236,28 Bastrnrane 2.898920
5
52
ihr aus käuflicher Warenlieferung 936,90 ℳ schulde, Koblenz, den 17. September 1909. Gesellscha 1 üdan 8 3 Königlichen Landgerichts. Kammer für Handelssachen. bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu Rücklage pro 1908,09 20 640,99 “ 1“ b 8 — 299 EE11e
verurteilen, an Kläger 936,90 ℳ nebst 4 % Zinsen
it K il fü a einer am Montag, den 11. Oktober 1909, 1 1 lt. nsgeuften. n. “ “ 1nehosh Saleaücbe Zuhte hes ehnerheelgge. bc i amt für Handel & In⸗ “ or or. in unserem Fetäe sare bie Arbeiter⸗ - Ro ündli uß 1 9 dustrie rankfurt a. ., Hainerweg 129, stattfindenden 8 1“ 8 18— ecker. 1G e.eexkeeeee, wechenäelng e neee c0. n.. ast H wete Dengbeime 9 vmn 925 8 83 FAsehn .E 1“ Generalversammlung er⸗ 4 3 bee. 1. April 190hnag8 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto der Zuckerfabrik Bedbur : ; ; 5 1 1 „ . 2 1 2 5. 8 8 8 8 8 beweeeseL r e e.Feen — Geiler daselbst, klagt gegen 1) die Firma Emil eland vCT1116“ [ Tagesordnung: 1 8 L n erst. pro 1907/08 8 1 — Hhreee-.„IS Juni 19 222 Zimmer 162, mit der Aufforderung einen bei dem Haase und Co., Fahrradhandlung in Hamburg, bei dem A. Schaaffhausen’'schen 1) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 8 1 L“ insen ee. .“ 8 or 8- gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8) deren Sve-- L genst .se evveree Bankverein 300 Aktien à ℳ 1000,—, 3 die zunächst 50 % 8 Kursgew. der Effekten 287979 An Amortisationskonto: ““ 5 Zum Zwecke der bftgecsgen Zustellung wird dieser 3), 8 frühere 1 F ib dng e 1ee. bei dem Herrn S. Bleichröder einzuzahlen sind, unter Ausschluß des in § 282 11“ 8 Reservekonto für eventl. Rückzahlungen- 40 000 . volle Jahresabschreibung auf Anschluß⸗ 8 „ Zinsenkonto .. .. 842 Auszug der Klage bekannt gemacht. Zifter; Bncen atreen F eh burg. 13 ün fin 88 3 ö 1 85 . E festgesetzten Bezugsrechts “ Ziverse EEZZII“ 29 269 1 slese voös vae 1 ℳ 1 847,20 LEE“ .w 8 läufi urtei . ““ 1 4 G „9 1XX“ olle Jahresabschreibung au 1 “ 8 F Srerfhnceiberae; dena glichee haner 1ach. läufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von in Hamburg Hambur 2) Abänderung des § 3 unserer Statuten. Es soll “ . 10 532 884 04 — erra⸗ 8 Gebäudever rzßerung 1 „ 1 058,42 8 “ eiüErsb EdhhAr- 132,40 ℳ nebst 5 % Zinsen hieraus vom Tage der bei den Herren L. Behrens & g⸗ die Höhe des Grundkapitals dem Beschlusse 8 10 532 884 g. volle Jahresahschreibung auf Oeffentliche Zustellung. Zustellung der Klage an die Klägerin oder an die Söhne zu 1 entsprechend angegeben und bestimmt Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1909. Kredit. Geczudevergeöterung II. 7762,50 Landwirt Johann Eilmus in Karnrode, zum Geldeinzug bevollmächtigten Vertreter. Die bei dem Herrn Jacob S. H. Stern, Frank⸗ werden, daß Aktien auch zu einem den Nenn⸗ — — — voolle Jahresabschreibung auf Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Espe in Gnesen, Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ furt a. M., wert übersteigenden Betrag ausgegeben werden “ Mathinen, 1e. Wergköge⸗ lagt gegen den Arbeiter Philipp Mahler, früher handlung des Rechtsstreits Pür das Großherzogliche bei der Bayerischen Hypotheken⸗& Wechsel⸗ dürfen. A. ligationszinsen; Per Gewinnvortrag vom 31. März 1908 — . n Gnesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Wechsel⸗ Amtsgericht zu Mannheim, Abt. 6, Sitzungssaal B, Bank, München, 3) Aenderung des § 2 Abs. 1 unserer Statuten 8 8 ho, auf 594 000 ℳ . . .. — Betriebsübersch. pro 1908/09 ℳ b F. 9 die rückständige Ab⸗ rozesse, auf Grund des vom Kläger ausgestellten Zimmer 112, auf Dienstag, den 16. November bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie., über den Zweck der Gesellschaft. 1 1414“*“ b 4 466 088,099 schreibung auf Maschinen⸗ und vom Beklagten akzeptierten Wechsels de dato 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Cöln, Es soll als solcher die Herstellung von Seile Rücklage für d. Bilanzreservefonds. 9ab: Rücklage zum Er⸗ cc. Vergrößerung II.. „ 4 500,—
witz, den 29. Dezember 1908, zahlbar am öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage erner bei und Kabeln sowie von Drahtwaren aller Art Rücklage für geloste Obligationen.. neuerungs⸗ “ 8 volle Jahresabschreibu Iengnit, 1909, über 1627 ℳ, mit 8 Antrage, bekannt gemacht. fe der Hongkong & Sshanghai Banking und von allen sonstigen mit diesen Waren ver⸗ Eisenbahnabgabe pro 1908,09 J. onds 4 347,55 8 “ Seee I 518,61 en Beklagten zur Zahlung von 1027 ℳ nebst 6 % Mannheim, den 17. September 1909. Corporation Hamburg EBranch, wandten und in dieses Fach einschlagenden Rückstellung für eventl. Rückzahlg.. ücklage zum L volle Jahresabschreibung auf . Reservefonds 8 032,61 Kantinenbau. „ 709,50
Zinsen seit dem 23. März 1909 und 3,35 ℳ Wechsel⸗ Buselmeier, 4 1 amburg, den Filialen der Direction der Artikeln, ebenso der Handel darin bezeichnet Reingewinn 1908/,09 ... ’1 ““ Zensen. kostenpflichtig zu verurteilen und das Urteil Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. “ in Frankfurt a. M. werden. 190 Dibh S;,bo- “ iiiii vsh 8 8 % Abschreibung auf Klär⸗ ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger [52909] Oeffentliche Zustellung. und Bremen, der Filiale der Bank für Zur Teilnahme an der Fenerfmme sgämmnüng ist 0 Divid. auf ℳ 5 ℳ 1 16““ vbXX“”
ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des e K. önig Seöhne in Mezrs. 1 1 Handel &. Industrie in Frankfurt a. M., jeder Aktionär befugt, welcher seine Aktien (ohne Aktien Lit. AB. 225 000,— B t G 1 — Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des König⸗ heodiensnaeechähisnsch er Gisse an Prezeh. den Filialen der Deutschen Bank in Ham⸗ nebeesg0 mindestens 3 Tage vor dem 3 ½% Divid. a. ℳ 3 500 000 8 . Mobilienkonto, Abschreibung gemäß
Die Direktion 8 Hreückersabrik Bedburg.
ichts in 26. “ „B „Frankfurt a. M., München, Tag der Generalversammlung — den Ta Aktien Lit. B. 122 500, 025)S ventar ,336 7 chen Landgerichts in Gnesen auf den November klagt gegen den Jakob Prätorius den Jüngeren, vuscin der aeöhnen Fer⸗. es eren nicht mit eingerechnet — bei 88 Gewinnvortrag 8 . Allgemeine Unkostenkonto . . . . . . . . 12 291 Befricherostenkonto . . . . . ..... . 616689
i 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, klagt ge. e 8 3 früher in Mörs, jetzt unbekannten Aufenthalts in — 1 Sezf 1 8 — 8 auf 1909/10 . . . . 14 404,48 e G . Beklagter ihr in Dresden und ihren Filialen in Ham⸗ Gesellschaftskasse oder dem Bankhause 8 L2. f 1b 8 “ Betriebsmaterialienkonto
inen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Amerika, unter der Behauptung, daß 90 walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen für käuflich liefert 8 Bchreng⸗Waben den Betra burg, Bremen, München, Nürnberg und Feuchtwanger, München, oder dem Ban ause “ 1 Sübbal 8
tellung wird dieser Auszug der Klage bekannt sur käuflich geliefert erhaltene Ware 1 g rankfurt a. M. und dem A. Schaaff⸗ L. & E. Wevyvtheimber, Frankfurt a. M., oder 1 8 8 Instandhaltungskonto . . . 1z. s 8 von restlich 256,45 ℳ verschulde, mit dem Antrage:; haasensche Bankverein in Cöln einem Notar im Inland Ferhelg hat und eine — 466 775/63 “ 466 775/63 Frrent⸗ 8 8 um
emacht. den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil 1. . — ven 355 2 . . üeneerrh⸗ 1““ Sresse NaNzenba4g. sne o Zinsen seit dem 10. März zu zahlen. 8 3 v- 3 — j — — — 111 2 88 [52916]1 Oeffentliche Zustellung. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Berlin, d Seee, on. Bank Teör orften. 1909 An [4„ 83 3 1909 An ℳ ₰ Rübennachzahlungskonto Die Frau R. Schwedler, geb. Schröder, Ham⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ ehe 2 8 1 Juni Bauplatzkonto.... ““ Juni] A. für Verbrauch: Steuer⸗ und Versicherungsprämienkonto.. burg, Ottersbeckallee 23 pt. I., vertreten durch gericht in Mörs auf den 22. November 1909, [52988] . — 30. Gebäudekonto .. .. b 30. Kohlenkonto. 3668 ,96 Verwaltungskostenkonto.. . 19 812 21 Rechtsanwalt Dr. Eichholz Hamburg klagt gegen den Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 6. Zum Die elfte ordentliche Generalversammlung der Ammendorfer Papierfabrik zu Radewell KRRöhrenkonto . Säckekonto .32723 73 Saldo (Gewinn) . 8 66 919 59 Chr. Schönwandt, Hambur Baumeisterstraße 2311, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug b. Halle a. d. S. findet Diesetag, den 26. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zur Trockenanlagenkonto.. B. für Aufwand: “ bei Kolle jetzt unbekannten ufenthalls wegen Er⸗ der Klage bekannt gemacht. 1u“ „Stadt Hamburg“ in Halle a. d. Saale statt. 1 Wasseranlagenkonto .. Geschäftskostenkonto 19482,17 8 1 319 005,98 1 319 005 füllung eines Vertrages, mit dem Antrage: den Be. Mörs, den 31. August 1909. Die Mtionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, Maschinenkonto ... Zinsenkonto . . . . 86640 klagten zu verurteilen, den Vertrag, Anlage 1 der Königliches Amtsgericht. t.. haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder eine Bescheinigung der Reichsbank oder * Treibriemenkonto... C. Aöschreibungen: [52724] Sächs Bank Klage, zu erfüllen, insbesondere die zur Erfüllung 1 — .“ eines Notars über bei ihnen hinterlegte Aktien bis zum 23. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, Mobiliarkonto.. . . 1 2 % Gebäudekonto.. 1000 — In der Generalversammlung vom 16. ds. Mts. ist a hsische an zu Dresden. des Vertrages erforderlichen Erklärungen dem Handels⸗ 152910] Oeffentliche Zustellung. während der regelmäßigen Geschäftsstunden, außer bei Neubaukonto . 2 % Wasseranlagenkontoo 100 — an Stelle des verlebten Herrn Herm. Jos. Broich, Annahmestelle von Mündelgeldern im Falle registergericht gegenüber abzugeben und die Einlage „Der Büfettier Max Müller in Berlin, Dänen⸗ der gesellscha skasse in Radewell, “ Rieselwiesenkonto .. b 10 % Röhrenkonto . . 100 —- Rentner in Harff, Herr. Wilh. Rath, Gerichts’ des 8 1808 dasn Bürgerlichen Gesetzbuchene straße 6, Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Stockkk, bei hän H. F. Lehmann in Fan⸗ a. d. S. 8 Kassekonto 1S8 10 % Trockenanlagen⸗ a zsor in Mörs, in denzAufsichtsrat unserer Gesell. Die Säüchsische Bank zu Dresden und deren
von 3000,— ℳ zu zahlen und die Kosten des 9 1 igt 1 1 8 gstrei il, eventuell ge Weißensee bei Berlin, Königchaussee 15, klagt Foder bei Herrn Reinh. Steckner in alle a. d. SG. 1 II1II 8 konto “ 100—- schaft gewählt worden. lilialen in An Erzg., 6 Rüchtöste Ee gegene uch vitrarriäfe peltstvaßge ¹) gegen den 1“ er Napp, 2) gegen den 3 oder bei Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin 8 1. Seeeconth “ 100% Maschinenkonto. 450— 8 Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Leipzig, “ 8 8 1 Nceennn zu erklären. Klägerin ladet pen Beklagten zur münd⸗ Rennpferdebesitzer hoomaker, früͤ her in eißen⸗ sn deponieren, wogegen die Aushändigung der für die Generalversammlung legitimierenden Eintritts⸗ S. len vnt jerstände⸗ 1.“ 10 % Treibriemenkonto 20,— Herren: i. V., Piczan und Zwickau Sa. übernehmen bare lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ see bei Berlin, Rennbahnstraße 103, jetzt unbe⸗ karten geschieht. 8 Farpe⸗ ußenstände⸗ 8 10 % Mobiliarkonto. .en 88 1) Joseph Pauli, Gutsbesitzer in Cöln, Vor⸗ Gelder zur Verzinsung auf Kontobücher und ge⸗ kammer VIII des Landgerichts Hamburg (Ziwilzustiz- kannten Aufenthalts, aus Warenlieferung, mit dem Der Rechenschaftsbericht kann bei den vorgenannten Stellen vom 2. Oktober d. J. ab in Empfang d 5 e1A““ 10 /0 Neubaukonto . . 5775,— Sn sitzender, 1“ 1 währen vom 22. ds. ab bis auf weiteres ohne ebitorenkonto.. .. 110 % Rieselwiesenkonto 642‚0ͤ121 2) Franz Froitzheim, Gutsbesitzer in Marienhof, jede Spesenberechnung 1
J 16. No⸗ Antrage den Beklagten zu 1 zur Zahlung von 63 ℳ, genommen werden. vans gebäude vor dem Holstentor) auf den e. den eklagten zu 2 zur Zahlung von 72 ℳ zu ver⸗ Gegenstände der Tagesordnung: Gewinnbilanzkonto. . 986 stellv. Vorsitzender, bei täglicher Verfügung 2 % — Gerwin Krahe, Rentner in Cöln, bei einmonatlicher Kündigung
vember 1909, Vormittags 9 ⅛ Uhr, mit der 5 . 1. 1 1 1 58 1
8 üs Feri „urteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktienkapitalkonto..... — er
11 EEEbö“ Feries 8b nnesst Derr S desei dias Hellagten 82 2) fir de vechättsseoss — 1⁸ 8 ’1 5 5 Soh Zunt 288 die Geschtfupenohe n . Fe anc ZEbag1“ 1734s 1 Sehertre 8 8.9.08 K. eseh Rath, Gutsbesitzer in Hehenhals. bei dreimonatlicher Kündigung . 2 3 9 mündlichen Verhandlung de e reits vor das 2) Entgegennahme des Prüfungsberichts de ufsichtsra ür die Geschäftsperiode vom 8 itorenkonto v“ z Lothmann, Rentner in Frauweiler, *.*. x. — 1 Petet dete r ug, de Frg Königliche Amtsgericht in Weißensee bei Berlin; 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1909. 3 Gewinn⸗ und Verlust- 9 1771538 “ Fehesatenteni 1 44712 h. H 8 bei sechsmonatlicher Kündigung . 2
„ den 18. tember 1909. Parkstraße 52, 1 Treppe, Zimmer 18, den 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats bezüglich der letztjährigen Rechnung und 8 E““ 8 Kieselwiesenkonto. . . 842 enchane köschreiber Hepbenber 9g Hamburg. 20. November 1909, Vormittags 40 uhr. Anerkennung der Bilanz. 6 181364 —1181364 —% 52921 60] 52921 60 Zivilkammer VIII. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 4) Heger. der zu verteilenden Dividende.. “ Calvörde, den 30. Juni 1909. ilh. Rath, Gerichtsassessor in Mörs. vom 22. ds. ab in Kraft. Bedburg, den 20. September 1909. Beträge, welche “ Mark übersteigen,
Auszug der Klage bekannt gemacht. 2. C. 1369. 09. 5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. 1 8 6 1 g b ge bef 5) eitg 88 Se deeatae. 1900. Der Feehcign Der Vorstand der Aktien-Stürkefabrik Calvörde. Die Direktion unterliegen besonderer Vereinbarung.
Joh. Hoffmann, Ehrenbürgermeister in Löveling, Zinsen. Wilh. Außem, Gutsbesi er in Niederaußem, Vorstehende Zinssätze treten für alle bisherigen F “ in Meerhof, Einlagen, mit Ausnahme der bereits gekündigten,
SoScennePee
Die 88 1 ma Seiler 16. September D ich A P jer ifE. V. 3 G.. usen. 8 ug. Nies. 1. . vs EEEEbö11“ 3 er Aufsi tsrat der Femenvvrfen apierfabrik. ende Bilanz, Gewinn⸗ und B to is von der Generalversammlung am 20. Sep⸗ der Zuckerfabrik Bedburg. 2 Z 5*
und Schläfke zu Hannover, Nicolaistraße 11, In⸗ Tannig, Amtsgerichtssekretär, b — 8 haber Kaufmann Julius Seiler und Frau Anna T.“ hen Amtsgerichts Abt. 2 Koommerzier ät fred Bergmann, Vorsitzender. 8 8 8 J Becker. W2-09
5