1909 / 224 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

e ; CC116 [529522]2 1. 8 2„ „„ 9 5 8 . 9 8 8 0 7 8 1“ Luxemburger Vergwerks⸗ u. Saarbrücker Eisenhütten⸗Actien⸗Gesellschaft. „Dresdener⸗ apierfabrik. Ven Ider, Berlune Dandels Geselschaft, der 8 8 d- d „13e 2l. Burbacherhütte in Saarbrücken. .ei gfr 1a 10, Septemget a c., vorgenommenen Leo d, Co. und der Hitsch enehe anzeiger un onig reußi einberufene Generalversammlung nicht hat stattfülden können, da die durch die Statuten vorgeschrieben? vom 2. November 1908 zufolge Beschlusses des 1 v. Tee. ee. Aetign. 1116“ 9 8 Berlin Mittwoch, den 22. September 8 8 9 ene Ge⸗*

Anzahl von Aktien nicht vertreten war. 8 0. 8 Direktoriums im Einverständnis mit d0) . Es wird eine zweite Generalversammlung mit derselben Tagesordnung am ö inverstän stis mit dem Ausschuß schäftsjahr 1909 die erste Einzahlung von 250 1 ““ 11“ v vnee—n wmwwne 1 nnicht wie im Tilgungsplan vorgesehen 43, sondern voll und die Resteinzahlung mit 75 % 86 Patente Cerra ütasee Fe ene a belcher. n dund Pageachekgrn aus dene dene, Sgcereche, Bersht, Fele hee. Zeugen⸗ 8” Veusgereg s 88 811“

1— einem besonderen Blatt unter dem Tite u“

Samstag, den 23. Oktober d. Js., Vormittags 9 Ulhr, 4146 Nummern gezogen worden, und zwar vierten Teil dividendenberechtigt ist, der Geb 7 22 der S r.

im Geschäftslokale der Gesellschaft der Burbacherhütte in Saarbrücken stattfinden, welche ge 18 52 60 131 244 258 298 299 366 367*4. Statuten ohne Rücksicht auf die Anzahl der vertretenen Aetien beschlußfähig sein wird. 480 518 609 628 689 891 953 * 6 367 417 Körting Aktiengesellschaft zu Li - - 8 0 „0 3 . 802 2 53 1025 1036 1064 3 inden bei . . 8 1s 1 1 18 egevorhmung: Hre. 1103 1114 1136 1169 1196 12392 1272 1405 1432 Fannoper 1 8 en rah 2 an E re 1 er ur aS Nr. 224 S er hans cate dheh Bes perflossene Peschäftaahr. beeeeeeee hee lee eme anenenandeh an der hiesigen Hörse zuzulassen. 8 . r. .;) 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Geschäfts⸗ un uchführung. 1782 1793 1800 1843 1852 1934 1943 8 erlin, den 20. September 1909. 8 1 z 3 3 3) Prüfung der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkondin eüe.Se 8 2 1931 1943. C131 asfun g sst elle an der ZBü r Berli Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D 4 Nh je eines Mitglieds des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats an Stelle der tatutenmäßi Sehee a gelssten Schuldverschrei⸗ B rse zu Verlin. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 Vi 185 eger Fäglich. eu 1 L statutenmäßig bungen effolgt am 1. Juli 1910 gegen Rückgabe Kopetzky. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 9 Fn 1 preis für den Raum 3. . d Tertesran v v11A“

ausscheidenden Mitglieder, welche beide wieder wählbar sind. der betreffenden Sulgscheine nebst Zinsleisten und [52953] aw⸗

——

Die Herren Aktionäre, welche beabsichtigen der Generalversammlung beizuwohnen, werden der noch nicht verfallenen nnesr, Sinsleiste 1 veg 8 —— gebeten, den Bestimmungen des Artikels 36 der Statuten nachkommen zu wollen. 9r geig 8 e. h...rear Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag Handelsregister Dampfsägewerk wird nun von dem Architekten und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 1909 das Stammkapital um 6000 erhöht worden Die Aktien können hinterlegt werden: Dresden, hier, oder bei dem Bankhause Albert gestellt worden: 8 ½ * Baumeister Robert Backer in Kul nbach unter der durch den Kaufmann Wilhelm Krause ausgeschlossen. und jetzt 89 500 beträgt in Brüssel bei der Société Générale de Belgique u. deren Filialen in Belgien, Kuntze & Co. hier, und bei der Filiale der nom. 5 000 000,— auf den Inhaber Altona, Elbe 52792 Firma Robert Backer vorm. Georg Schüler Die Firma lautet jetzt: Gustav Meyer Labo⸗ Bolkenhain, den 16. Septemb 1909 8 in Arlon bei der Banque Centrale du Luxembourg-Belge, Sächsischen Be 1 ni autende 2 de schi ir EFPnafe I Abeyg Kva’ 3 2„ [52792] ortgeführt. Die Aktiven und Passiven de i enol Wilhe 1 . Fönkalihes Neptember 1 qeebe Sächsischen Bank zu Dresden in Leipzig. lautende Aktien der Maschinenfabrik Bruchsal Eintragungen in das Handelsregister. p gef und Passiven des Geschäfts ratorium Trakenol Wilhelm Krause. Königliches Amtsgericht. 1“ EEEe. S.. v Hees Die Verzinsung der Schuldscheine hört mit dem Aktien⸗Gesellschaft vorm. Schnabel & 17. September 1909. ind auf Robert Backer nicht übergegangn. Bei Nr. 32. 145 (Kommanditgesellschaft: Pflüger sti 8 in Naney bei der Société Nancéienne de Credit Inqustz 1 gedachten Tage auf. Henning in Bruchsal Nr. 1 —5000 zu je A 50. H. Suhr, Altona Bayreuth, 20. September 1909. & Co., Berlin): Die Gesellschaff ist ausgelbft. Buttstädt. b 1952805] b vageeees F. 2gs8 11““ 8 Dresden, den 10. September 1909. 1000,— Das Geschäft 9 kauf die Witwe Auguste Meta Kgl. Amtsgericht. Die bisherige Gesellschafterin Caroline Pflüger ist h 8 8. E in Saarbrücken Gese uf chafts kahfenn 1 8 8 orium 82 ö“ Bierfabrir. 61 h. 8 8 djesigen Börse zuzulassen. Magdalena w888 geb. Wenbrich, in Altona über⸗ 8;. Bekanntmachung. 52801] E sellschaft: Wedell engetragen worden: Wa fecsnecht hie nic,tcsdt 1 Saarbrücken, den 21. September 1900. Dr. A. Holmann. A. Kuntze. Dr. C. Damm. . „September 1909. egangen, welche das Geschäft unter unveränderter m Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts „2. 9 rlirh Hangeesgeselschaft: Wedell Magnus 1 in 8 äidt. Peltgenors Verwaltungsrat 77N2966] Zulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. irna meiterfärt Dem Kaumann Wilhelm Jacobi ist am 16. September 1009 spkze cer dügeiregen 8 Peio. Berlin). Jis Veriretung der Gesel⸗ I hasstzdtnsgn s nerntstgdr 909 H§. Müller⸗Tesch. 8 Dürstewitz-Rattmannsdorfer Braunkohlen⸗ Kopetzky. in Hamburg ist Prokura erteilt. worden; schaft, ist jeder der beiden Gesellschafter selbständig Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht - 8 . 1 1 L 1494. W. Bafilius Nachf., Altona. Nr. 6927. Deutsche Holzabfall⸗Verwertung, ermächtigt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lichten⸗ 2 Söggh⸗ Aktiva. Bilanzkonto per 30. April 1909. Passiva. —Industrie. Gesellschaft zu Rattmannsdorf. [52735] Bekanntmachung. Inhaber: Kaufmann Heinrich Ramm in Altona, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. (cest worden. Cassel. Handelsregister Cassel. (52806. [52720] 8 Sg geengn; b Unsere Aktionäre werden zu der am Mittwoch, Die Bayerische Handelsbank dahier hat den An⸗ wescher das unter der bisher nicht eingetragen ge. Sitz: Fec eeheg bei Berlin. . ö Handelsgesellschaft: -„ In Gebr. Manf, Cassel, ist am 13. September deee. b den 13. Oktober 1909, Mittags 11 ½ Uhr, trag eingebracht; 8 wesenen Firma „W. Basilius“ hier geführte Geschaft Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung Gebrüder in Lig., Beplin): Der Sitz der Ge⸗ 1909 eingetrage: Ebööö „2 101 59] Aktienkapitalkonto . . . . . . . 2 900 000 im Hotel „Stadt Hamburg zu Halle a. S.“ statt⸗ a. 6 000 000,— neue Aktien Nr. 5001 übernommen hat. von Holzabfällen aller Art, Herstellung von Möbeln sellschaft ist nach Charloitenbur verlegt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Immobilienkonto . . .. . . . . 2 691 59779, Kontokorrentkonto: findenden 37. ordentlichen Generalversammlung bis 11 000 à 1000,— S 8 124. Butterhaus Jensen, Madsen & Co., aller Art, üͤberhaupt Aufertigung aller ins Holz⸗- und „Vei Nr. 7230 (offene Handelsgelellschaft. Stöser August Manß in Cassel ist alleiniger Inhaber de 1111X141X“*“ 47 220 v4“ 304 861, 82 hiermit ergebenst eingeladen. b. 5 000 000,— 4 ½ % ige hypothekarisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Baufach schlagenden Arbeiten sowie Handel mit £ Frech, Charlottenburg): T. ie Gesellschaft ist Firma. Kontokorrentkonto: V Passivhgpothekenkonto 48 000 Tagesordnung: ssiichergestellte Schuldverschreibungen rnc An Stelle des Kufmanns Wilhelm Kaeseler in solchen Gegenständen und mit Immobilien. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. hnbbPP1—b1b1b1böbee- Hee ewesondetonto . . . . . . . .8 1) Erstattung des Geschäftsberichts. zahlbar zu 103 %, Verlosung und Kuͤndigun Altona ist der Kaufmann Adalbert Ferdinand Wolf Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Pagt Stößer ist alleiniger Inhaber der Firma⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. 152807] Eit hahe erenronto. LTTö“ 285 800 16 1 2) Nac. neneg des E der Herren 8 5 1915 ausgeschlossen, und zwar: 8 in ö er Geeschelkaführer e ö Kaufmann Albert Scheunemann bEEe““ Nachf., Rix Am 14. September 1909 ist eingetragen: deibr C1111““ . Revisoren Prüfung und Genehmigung der tück 4500 Lit. A Nr. 1 4500 à 1000, Königliches Amtsgericht, Abteilung 6, Altona. in Tempelhof. 8 öu. 8 6 ECrefelder Seidenhaus, Aretz 4& Cu, Cassel; Abschreibungen 10 521,27] 138 844 49 I Beschluß über die Vertei ü Lit. B Nr. 4501 55003 50⁷ Die Gese ist ei ells it be. dorf, ene Hachelsgeseschen, besresn 88 18 e Vorräte der Steinfabrik 9 36 453 b lan, Zeschtegeeng TTö 391 ’1” via⸗ 500,—, Angermünde. 1 [52793] schraickte düsfcae 11“ Nr. 11 (67 Wilhelm Lübke in Lig., Berlin, n 1 88 Losdelsgssenschcft. ö E111“ 3) Entlastung der Gefell Akttengesellschaf r. Maschinen⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Der Gesellschaftsve Nr. 21 922 H. Leiser, Berlin, emder 1909. BGesellschafter sind Maria Aretz 522 9 Wahlen E.““ Mhier Fabrikation in Aschaffenburg am Nr. 141 die Firma „Angermünder Hartstein⸗ richtet kfelsscestabertrag ist am . . Nr. 33 617 Willy Schulze, Berlin. Cassel und Mathilde Aretz zu Otzenarth. Zur Ver⸗ 3 1 88 24 522,18 3 ahl Revispren für den Geschäftsabschluß zum Se zur Rotler hiesiger Bz und Mörtelwerk L. Keferstein“ mit dem Nieder⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Be. Berlin, den 17. September 1909. tts der Gesellschaft ist nur Maria Aretz er⸗ v- g öö“ 8* 1909/1910. b Fn sh d z kotierung an hiesiger Börse lassungsort Angermünde und als deren Inhaber der kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur den Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. mächtigt. Kgl. Amtsgericht. Abt. X 2 e. 1 b 6) Son n⸗ Anträg 1 München den 20. September 1909 Fabrikbesitzer Ludwig Keferstein in Berlin⸗Wilmers⸗ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, nerli vähnkche weesü n 590* 1“ 3 259 458,92 8 3 259 49892 Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung Die Zulr Fefüsse de dorf eingetrsgen. anzeiger. d 8'Köni li in.92946] Cassel. Handelsregister Cassel. [52808] Gewinn⸗ und? 9. Haben. wird auf § 26 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Die Bu I Angfemkene. 7,18 ennesnegn 19n. Nr. 6928, Dacapo Theater⸗Abonnements. es Ltöniglichen fumtggerichts Berlin⸗Mitte. . Flleseahaus Casel Schulze a Bollbach es genügt die Hinterlegung der Aktien bei de Ge⸗- an der Zürse zu München. König 81. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 17. September 1909 ist in das Handels⸗ u Cassel ist am 15. September 1909 eingetragen: sellschaft, Magdeburgerstraße 11, Ha . . Lebre Vörsiteder b 8“ Sitz: Berlin. ister Abte e us 8 Handels. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Unkostenkonto: Gewinnvortrag per 30. April 1908 .. 1781 8 beim Paneschüne eeen. v 8 8. nisech 8 Lebrecht, Vorsitzende C 1A“ 8g Gegenstand des Unternehmens: 85 Ttelung eingetrngen ea loschen. 1 Allgemeine Steuern, Aufsichtsratver⸗ Pa t⸗ und WFicbkonko ͤi.ͤa 665116 65 Kaempf & Co., Halle a. S., oder bei Herrn [52057] Aufforderung 8 Otio Frost zu geariams 1““ Irhaber Der An⸗ und Verkauf von Theaterabonnements. Inhaber öft Pauk Freend, . Kgl. Amtsgericht. Ab Abt. XIII. gütung, Saläre, Wasserzins, Zuschuß Effektenkonto: H. C. Plaut, Leipzig. zum Nachlaß der zu Viersen⸗Heimer (Helena-. der 8 mafamn Otto Frost zu Anklam ein Fetrag 8 Das Stammkapital betraͤgt 20 000 ℳ. Schöneberg. t 1 (Cassel. Handelsregister Cassel [52809] zum Trambahndesizit c.. . 78 1114“ Halle a. S., am 22. September 1909. brunn) verstorbenen Rentnerin Anna Anklam, den 17. September 1909. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Hans Theodor Fer 34 614: Firma Max Hueck, Berlin. In⸗ Am 17. September 1909 ist eingetragen: Zinsenkonto: Immobilienkonto: Der Vorstand. Piltz⸗ 1u Catharina Maßen. 1 Königliches Amtsgericht. Hoffmann in Charlottenburg, Student der Rechte haber ist Marx Hueck, Kaufmnann, Berlin. Webers Fouragehandlung Inh. Robert Die Personen, die an den betr. Nachlaß noch E1“ Paul Schröter in Charlottenburg. Nr. 34 615: Offene Handelsgesellschaft Holtz & 1 Treg;. ist Kaufmann Robert Weber in Cassel⸗Bettenhausen.

he llen. u 7 257,40 8 Gewinn a. Grundverkf.. . . . 4560 88 3 Charlottenburg. 86678;861 4 580 79] Bilanzkonto: IRTFAEdSHLe SearnTTnxH2nee-mMvMüwxrHrTlxEMmI Forderungen haben oder demselben etwas verschulden, Arnstadt. Bekanntmachung. 152795) Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Sodemann, Charlottenburg. Gesellschafter sind:

PeeaitsaldoI1“ Im Handelsregister Abt. A Nr. 368 ist heute die schränkter Hüftung. Kaufmann Max Holtz, Charlottenburg, und Kauf⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 26

Zetriebsverlust aus: 1 1“ werden aufgefordert, binnen 6 Monaten bei dem 825 Kalksandsteinfabrib.. .ℳ 10 908,99 ss hUuuunterzeichneten Firma Albin Hoyer in Arnstadt und als deren. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni ll. Sep⸗ mann Paul Südenank 1, Charlottenburg. Die Ge⸗ b Aöscheneceinse 8 do. 8 10 595 %9 21 430 266 8 8) Niederla sung ꝛc. von die Forderungen unter Vorlage spezif. Rechnunge Inhaber der Kaufmann Albin Hoyer daselbst ein⸗ tember 1909 errichtet. sütehe pchnt am 1. Juni 1969 Cassel. Handelsregister Cassel. [52810] v“ Rechtsanwälten anzumelden und getragen worden. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer—Nr. 94 616: Firma Hans Fürstenheim, Schöne- Zu H. A. Kaysan, Gesellschaft mit be⸗ 6 u“ v 36 568 ““ „die Schulden zum Nachlasse zur Vermeidung ge⸗ Arnstadt, den 18. September 1909. sbpertreten. ““ berg. Inhaber Dr. jur. Hans Fürstenheim, Kauf⸗ Haftung, Cassel, ist am 18. Sep⸗ 8— München⸗Riesenfeld, den 9. Juli 1909. [52687] Bekanntmachung frichtlichen Vorgehens zu egleichen. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III ag. wird 1. Ferabe gemacht 8 sellschaft mann, Schöneberg. Exportgeschäft technischer Be⸗ ember 8909 Füagetragen; Heinrich August 88 ü. sqa ;. q.; 1 ve Hiraammaltrn 1 vr. Heinr. Dünwald, ““ I Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaf fsartikel. öneberg. Motzstraß Der Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Augu Petuel sche Terrain⸗Gesellschaft, Akt.⸗Ges., München⸗Riesenfeld. See 1v 88 .Ep ist unter 6.“ Lindenzof u“ Auerbach, vogtl. 8 152796] erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. dassa aneeh, Lcesneberg, Mobstraßs 2 21 Kaysan in Cassel ist durch Grenne Heigr⸗ luß vom August Kurz. word E 2 iste der d kechtsanwälte eingetragen ac . Auf Blatt 561 des Handelsregisters, betreffend die Bei Nr. 4210 Internationale Rotations⸗ & Co., Charlottenburg. Gesellschafter sind: 1 9. 1909 abberufen. See 3 8 4 vorden. Er hat seinen Wohnsitz in Hohensalza ge⸗ [52729] Firma Hermann Poller in Auerbach i. V., ist Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ August Gerber. Kauf August Schi Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Aktiva. Bilanz per 31. März 1909. Passiva. nommen. Zum 1. Oktober d. J. wird eine2 heute eingetragen worden, daß die Fi erloschen ist. t 1 August Gerber, Kaufmann, August Schirmacher, —;— 22 8 lza, den 20. Septemb h- . ver d. J. wird eine Pension de eala engetragen worden, daß die Firma erloschen ist. tung: 88 . Kaufmann, beide Charlottenburg. Die Gesellschaft Darmstadt. [52811] [52701] 2 ohensalza, den 20. September 1909. Oberpräsident Freiherr von Schleinitz’schen Auerbach i. V., am 18. September 1909. Die Prokura des Friedrich Tellmann ist erloschen. hat am 1. Juli 1909 b 8 sgb. 1 85 8 ““ 3 8 b Königliches Amtsgericht. Familienstiftung frei. Zum Bezuge sind nach Königliches Amtsgericht. Dem Ingenieur Rudolf Eisermann in Berlin ist Jar ebhe nen. In unser Handelsregister B wurde heute ein⸗ Ei 1ö“ März 1908 2 880 807 11 1.X“ 950 000,⸗— [52357] 8 § 3 des Statuts berechtigt ein Fräukein oder 258 . 89 1““ Prokura erteilt . 8 823 W ederdelagsell chaft Baher Erraßen v 85 Iuternationale e .März 82 3 ienkapitalkonto B .. . .. 1 350 000 1555 1“ 8 Fütnn 11“ ö1“ EELEWEE 2 Feehn 1.““ 8 & Erdmenger, Rixdorf. esellschafter sind: Elastigen Compagnie mit beschränkter Haf⸗ Grunderwerbskonto . . . . .... A1“ .. 89999020 Nr. 10184 sechtzanwalt Hörner in Bretten be Bbe Däsienden O““ Aue Bla zeeEecoh. Handelsre sile7 Lileghrf nas veegescee She..— Ernst Beper, Kaufmann, Charlottenburg, Carl Erd. tung, Darmstadt: 8 Grund⸗ und Bodenkonto: 8 Vorschüsse aus eigenen Bestä 3237 wurde in der Liste der Anwälte der III. Kammer verstorbenen Oberp asidenten Freiherrn von Schleinitz Firma Restler ℳ& Lhrecenondelsregisters, die gesellschaft mit beschränkter Haftung: menger, Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaf Der als weiterer Geschäftsführer bestellte Kauf⸗ Vorläufig geschätzter Wert des un⸗ Diäspositionskont 5 ständen.. 8. 5 für Handelssachen des Gr. Landgerichts Karlsruhe oder eines männlichen Deszendenten desselben. Mel⸗ Firma Nestler & Bernhardt in Eppendor Die Prokurg des Wilhelm Holzapfel ist erloschen. hat am 11. September 1909 begonnen. mann Robert Porges hat 8 Wohnsitz von Frank⸗ Gbe. 8 81140 mit dem Sitze in Pforzheim gelöscht. vngen Fenannk entgegem der Familienkurator Fetr⸗ ist 98 pie dgeva eec des der Gesell⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 34 619: Firma Paul v. Bock. Berlin. furt a. M. nach Darmstadt verlegt. “8—“ 20 000 Amortisationskonto . . . . . . . . 273360] Pforzheim, den 16. September dees Pyrmont. 8 8 1ekan enee 5(Sa.). d eefgiege 1” 1 1909. sch dftsfül dehie kicderl Heller ie Bernn 6o. Paul von Bock, Kaufmann, Berlin. Nach dein Beschluß der Gesellschafter vom 12. Juli Erneuerungsfonds⸗ und Effektenkonts] 106 877 55] Erneuerungsfondskonto . . . . . . 126 734672 8 .. Großh. Landgericht Karlsruhe, y 1 . G b Kön⸗ Ucches Amts erae 72 la“ Gesellschaft für Nr. 34 620: Firma Gustav Kuhlmey Kies⸗ 1909 ist, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Spezialreservefonds⸗ u. Effektenkonto 13 956 ,83i Spezialreservefondskonto . . . . . . 16 449 39 Kammer für Handelssachen Pforzheim. [52989] 8 König gericht. dFbükr. Isie sola“ o Ten arme⸗ und Sandwerke, Steglitz. Inhaber ist Kauf⸗ jeder der Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft Fngst ntn⸗ abe 2 733 60 % Gesetzlicher Reservefondskonto . . . 13 60668 ——— vEcr Gewerkschaft Graf Renard“ Barmen. [52798] 3 Gzamat Beschluß vans 8. Snn goeft tung⸗ mehr Gagad Rhtmehet, Sstagtg. alan nn nerter. G Ges ontokorrentkonto: Eisenbahnabgabekonto .. 2 358/97 „r. . In unser Handelsregister wurde eingetragen unter kapital um 30 000 auf 90 000 erhöht. ist Feis Füma E1 g chelilr Nesbrdohe S 2n 1 82

Diverse Debitoren . . . . . . . 196 518 34 Rückstellungekonto für Tilgung der 1 8 8 Die Herren Gewerken werden zu der am 18. Ok. H. R. A Nr. 417 bei der Firma S-& R. W. 89 . Nran. Barbestand 1““ 2 833643 Anleihe . . .. 8. 2 733 60 10) Verschiedene Bekannt⸗ tober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Düsseldorf, C Dem Herrn Doktor üͤolf Waml E.. sNn- ä Bei Nr. 12 710 (Firma Leopold Cohnreich, Inventar seines Geschäfts in Frankfurt a. M. ein, 8 Rückstellungskonto für nicht abgehobene 2*8 Park⸗Hotel shrräfcndeaden Gewerkenversammlung Rechtsanwalt in Barmen, ist für die Firma Prokura tung: 14886 baf dsee.xäatg. egh⸗ 1 600 auf seine Stammeinlage angerechnet 1“”“ 90 8 ch hierdurch ergebenst eingeladen. erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ 1 ß vo G ist die Ge⸗ Sohnreich, geborene Gottliebsohn, Berlin, als Vor⸗ wird. Kontokorrentkonto; ma ungen. agesordnuntg:“ sheft mie zee n. as Prohn Uften dit 5 selfctrr deschruf vom 10. August 1909 ist die Ge⸗ erbim. Dem Kaufmann Arthur Cohnreich, Berlin, Darmstadt, den 16. September 1909. „Diverse Kreditoren .. . . . .. 56 919 41 152688 Bekanntmachung. 1) Vorlage 1 8 hene 1“ Erich Seuberlich in Südende ist zu ist Prokura erteilt. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Gewinn⸗ und Verlustkonio: Die schwedische Staatsangehörige Maria Martha a. der Bilanz vom 30. Juni d. J,. 8 .R. A Nr. 715 bei der Firma Lekebusch Liquidator bestelt’ —erlich in Südende ist um uABei Nr. 18015 (Firma Warenhaus Her⸗ 5 Reingewinn . . . . . . . . . 1127 633, 78 Dlga verw. Hwaß, geb. Hütten am 3. Januar b. des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und & Comp. in Barmen: Dem Kaufmann Emil Ber Rr v Deutscher Zeitschriften⸗Verlag maun 2n-8-.2n; 2 E 8n8 ü - ecta egeachung., v Ern; 839 25352 1879 in Crefeld und zurzeit in Kray, Reg⸗Ben Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr Stangs in Barmen ist Prokura erteilt. Die dem Gesellschaft mit beschränkter aftung: 8. Kaufhaus Hermann Levy. Die Prokura des Firme e 8 nan 22 Sefer K e Ei . 2 839,2632 Düsseldorf, wohnhaft, beabsichtigt, mit dem deutschen 1908 1909, Herrn Schütter erteilte Prokura ist erloschen. Laut Beschluß vom 1. September 1909 ist die 11“ vreSn. ü Billere e „Sosc ISeSee 88 reis⸗Bahn, Eisenbahn⸗Alktien⸗Gesellschaft. MZ. valitzaheteftgözüsligt n den daisccen- . 108006h, de Rechnungerrriseen und Be Be., Zen 2hg 9 enc en deve veussche Geslsgat aahaten 1. Schenter Uoh st vie es Re 21890, Fiena m-vfene Bgoger übe agegeane, ehe derenvbvaren ucg Die Direktion. . 8 Wilte, am 3. April 1882 in Klosterfelde, Marien⸗ schlußfassußg über diese Vorlagen, Druckerei Friedrich Konzack in Barmen: Dem Kaufmann Heinrich Genner in Steglitz ist zum EE1 Hendelagesenschaft. .. De 25 8 rf; r Sept ber 1909 1 Hochstädt. walde, Reg.⸗Bez. Frankfurt, geboren und zurzeit 2) Wahl, von Rechnungsrevisoren, Herrn Karl Birker, Buchhalter in Barmen, ist mit Liquidator bestellt glitz schafter sind E Werkmeister, Berlin, eggendorf, 83 icht 8. icr S Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Heen. in Kray wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu 3) Beschlußfassung über Verkauf und Umtausch dem Redakteur Johannes Holthoff in Barmen Bei Rr 2799 „Albert⸗Galvano“ Gesellschaft Tranz Gomille, Zeichner, Berlin. Geschäft nebst Amtsgericht, Registergericht. onto. 88 Kredit. schließen. von Grundstücken der Güter Modrzejow⸗Sielce Gesamtprokura erkeilt. Die Prokura des Herrn mit beschrünkten Teegn Ser 9 Fnnc. ist von dem bisherigen Inhaber an die 8. Dillenburg. Bekanntmachung. [52813] msengont 4990 bGehen ꝗr*ℳ, 3 4 Segche hehan Per e gscn e, tanten über die gegen. Nause benge t ee gchen der Firma F. Gantert Die digvüation ist beendet; di Firma ist geloscht. 19. Echglnber dr ghas er gregigtes abteilagg 0, Jicleha⸗ ““ 2 ewinnvort . bei der unterzeichnete Bericht Repraͤ e .H.R. A Nr. 1173 bei der Firma F. Ganter Bei Nr. 4507 Zünder⸗Gese IJTEööe“ Rnereas unter Nummer 132 die Firma Wilhelm Stein⸗ mortisationskonto . . .. 1 393 ,60 4 % Piosvende 8 ö I 1u“ hörde zu erheben. wärtige Geschäftzlage in Barmen: Dem Chemiker Eduard Gantert in mit I18X““ gixeethx Bäͤnger im Berlin ist Prokura erteilt. zn) seifer in Haiger mit dem Schlosser Wilhelm Erneuerungsfondskonto ... 19 896,17 Aktien A. .ℳ 38 000,— Berlin, den 20. September 1909. 1 und etwaige diesbezügliche Beschlüsse. Barmen ist Prokura erteilt. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist er⸗ es Nr. 17,541 Firma J. Biehl, Berlin). Steinseifer zu Haiger als Inhaber und dem Julius Speliglreservefondoronto⸗ 3 % Dividende auf 8 Königlich Schwedische Gesandtschaft. Myslowitz, den 17. September 1909. H.⸗R. A Nr. 1912 die offene Handelsgesellschaft loschen. Iött Seens. Hand⸗lage egschafs Der 8e kehn Steinseifer in Haiger als Prokuristen eingetragen Kücklagen per 1908/,00 . 496 349 1 350 000 [52734] EFerve⸗Fireepgrers. 8 Der Repräsentant b unter der Firma Mutz & van Bel in Barmen Bei Nr. 4887 Grundstücksverwertung Gieseler⸗ hür Landsberger in Charlotten urg ist in das Ge⸗ worden. 3 Eisenbahnabgabekonto: . Aktien B... 40 500,— 78 500 18 055 Auf dem der s Neuen Ki der Gewerkschaft „Graf Renard“ 1 und als deren Teilhaber der Elektrotechniker Ernst straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 86 als ersönlich hastender Gesellschafter ne Dillenburg, den 17. September 1909. ö“ Eisenbahnbetricbskoneo⸗ . 1 8* Eesgen, an der Barutherstrege bagerchen [52960] Mat, under heen Wiähann igel daselbst. Hie Liauidation ist beendet; die Firma ist er⸗ Locgr. ethnan S“ F“ I Betriebseinnahmen 274 286 II. Kirch 8 ind nachbenannte Erbbegräbniss 8 ne Hesellschaft hat am 1. Juli egonnen. loschen. Bei Nr. 30 s Dresden. 52814] b 2 111“ 5 sse’ Generalversammlung der Deutschen §. Ge beig: J 1 Bei Nr. 30 130 (Offene Handelsgesellschaft A. 1 1ö8s Feseblicher Reservefondskonto. 78788 Betriebsausgaben. . . . . 144 963 129 322 in haulichen Verfall geraten: 2hUnterstützungs⸗Kasse (. 5. Nr. 8854 (Eeschiften hr Iägg bö“ Barmer gserlin, den 16. September 1909. * H. Heine. Charlottenburg). Die Firma In das Handelsre ister ist heute eingetragen worden: ingewin .. ... . . 117 633/78 Dispositi 1) das von dem Schneidermeister Karl Friedrich 25. d. M 1 822 er Firma rmer Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. lautet je t H Hei Der bishe 8 sell 1) auf Blatt 11 829, betr. die Gesellschaft Liebig Vg- beg. e eün. 1u1“.“ 1 497889 Lorenz im Jahre 1815 erworbene Erbbegräbnih E. Stratenbofr⸗ EE“ 1— vese Saißerne vers 3 P. ZE Handelsregister 52800] schafter 111 der * Ce, Gesellschaft mit beschräntter Hastung 4 % auf 950 000 Aktien A 11““ 1 Z von 14 qm Flächeninhalt 1n 1 84 vs.; 8 ung: 1) Wahl des Vor⸗ it beschränkter Haftung in Barmen: SeEe audelsregiste 155 8* SDie (Fosefffchaet FolFf in Liquidation in Dresden: Der Gesellschafts⸗ 38 000, 8 standes. 2) Verschiedenes. Der Vorstand. F. Kijek. Diurch Beschluß der Ges 8” after vom 27. August des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 vengv, G 1 desccs Hea. *5 F.- 8 4 % auf 38 8 b 8 2) das een Apotheker Huge Staegemann 19099 Arc) vor Notar 88 Unzer in Abteilung A. „Bei Nr. 3741 (Firma W. Gentz Cigarren vertrag vom 21. Dezember 1908 ist in § 1 durch e eh0 000 in ahee. 860 erworbene, eine Quadratrute große [52986] vom 27. August 1909 Nr. 1367 wird der Gesell- Am 17. September 1909 ist in das Handelsregister Import, und Versand⸗Haus. Berlin). Die Besch der Gesellschafterversammlung vom 14. Sep⸗ Aktien B 8 . 8 Die Generalversammlung der Bürgerl. Krank. schaftsvertrag abgeändert. eingetragen worden: Firma ist erloschen. tember 1909 abgeändert worden. Die Firma lautet ktien B. 54 000,— V 3) das von der verw. Sanitätsrat J ni⸗ 1 9 g abgeändert W 7 1 künftig: Metall⸗ und Industrielackfabrik, G Dotierung des h 8 eb) Pfeißen de⸗ 8. en t,t rat Ida Thümmel, Vers. Kasse „Cecilie“ zu Cöln findet Sonntag, 1) § 7, 1 wird aufgehoben und durch folgende —Nr. 34608 Firma: Julius Lagenpusch, Berlin. Berlin, den 17. September 1909. anefaag. b d 2 und . us 5 ackfabrik, Ge⸗ Unterstuͤgungs⸗ 1 9 ge rbofe 8. 8 Ja S 57 erworbene Erb⸗ den 10. Oktober, Nachmitt. 4 Uhr, in den Bestimmung ersetzt: Geschäftsführer der Cefüscha Inhaber: Julius Lagenpusch, Kaufmann, Schöneberg. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. gn. Mtt de nacge. bels. bb. 6833,78 4 das von dem Rentier Feschenigharh Körti Bureauräumen, Pantaleons Wall 66/68, statt. 1. sind die Herren Hubert Jörgens und Emil Reins⸗ (Geschäftszweig: Nahrungsmittelvertrieb. Geschäfts⸗ Beuthen, 0.-S [52802] efellscha M W. König 4 8 8 Gewinnvortrag 1 Bcs EE.“ wrbbenrehrüstian rien. Der Vorstand. hagen in Barmen. Die Geschäftsführer können nur lokal : Glogauerstr. Cu“ In e Henbelsregister Abteilung A U0 1e0. gese 9 sen hehe 3 eae 8. bifsefan 1909710 .* 25 000.,- 1““ ber ehrehlae 13 qm 20a0, Nordveutsche Baabeschlagfabeir 8 semeinschaftlt ihre Willenserklärung abgeben und ““ unter Nr. 831 die Firma Sere Trans. Max August König ist ausgeschieden. Der Kau . J 152 357775 152 3577. 82 84 bor Unterhaltung dieser Erbbegräbnisse ver⸗ mit br ränkter Haftung Fbe 2) wird auf den Naana Bremer, geb. Lohmann, Sehöncberg⸗ 8 8 bertgescht 8 Seahihen O.⸗S. mann Max William König fadrs das dandelsgescift Ruppiner Kreis⸗Bahn, Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. eeemn wtz egtann ncheean emitehn grursen sm, de (zgselschat wies auuelsß, de Ginab ,. dess Heefin. Ciheher: geranns fernaazn feser. lagergebaag Betr, gc. aswon n Bnseneng.h et erndas de Fiemg Liebte 4 G2 wollen sich 8 uX“ 8 armen, den 17. September 19909. Fiin. Inhaber: Hermann Leiser, Kaufmann, er worden. Dem Georg Kaluza ist Prokura in Dresden: Der Kaufmann Emil Schmidt in o ve b Königliches Amtsgericht. Abt. 12 c. Berlin. ganr-g e“ B tben is nhaber. b Laemmel. Hochstädt. 15. Januar 1910, sich bei uns zu melden und Schmidt. 8 ¹“ Nr. 34 611 Firma: n Waid öne⸗ rteilt. Dresden ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft [52702] Die Auszahlung der Gewinnankelle mit 150 ihre Ansprüche nachzume en, sich auch wegen der zu Bayreuth. Bekanntmachung. [52799] bar Inbaber Mcherg Schone⸗ Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 15. September 1909. und die Firma der Gesellschaft Liebig & Co. Gesell⸗ R 8 82 auf jede Aktie erfolgt gegen Rückgabe bes ber 5 bewirken 892 Reparaturen bestimmt zu erklären, [52730] 1 In das Handelsregister wurde folgendes ein⸗ Nr. 34 612 Firma: Max Zeuner, Schöneberg, Bolkenhain. [52803 schaft mit beschränkter Haftung in Dresden zur Fort. 2 uppiner Kreis⸗Bahn, . (Se mnanfe hsc s ehen ge etreffenden hidrs sense 8 lstedes E11 Erb⸗ 8 Sns ae gems a sni⸗ B dans ar Pinan 1. h““ ern - 1 ö“ 5— Ka ene, eee Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute be⸗ venn Ndeüse., 88sg u“ 8 . Verliner 6 gbm⸗ 2 en muß. esellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft. Bei Nr. 25 526 (Firma: Hustav Meyer Labo, der unter Nr. 7 eingetragenen Bolkenhainer vnialiches! gericht. Abt. Eisenbahn Aktiengesellschaft. Begrver t. Ae dels heevlch VWI“ w,. hSS. denzace vrazs 1909. 88 der Gesells fter vom 31. August 2 Aktienbrauereidirektor Walter Ber mann in ratorium Trakenol Inh. Dr. phil. Friedrich Kartoffelflockenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtögericht. Abt. III. Die dieszjährige ordentliche Generalversammlung diesfeitigen Gesellschaftskasse zu Neu⸗Ruppin 1 .91, Blücherp laß. 1 1909 hat die Liquidation der Ge ellschaft beschlossen⸗ Dresden ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Göhl, Berlin): Inhaber jeat Wilhelm Krause, schränkter Haftung mit dem Sitze in Schwein⸗ Eddelak. [52815]1 vom 18. September 1909 hat für das Geschäftsjahr Neu⸗Ruppin, den 18. September 1909. Die Kommission zur Verwaltung der Kirch· Ich Ffluche bicenigen, welche Ansprüche an die 8 2) Firma Georg Schüler in Kulmbach. Das Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem haus eingetragen worden, daß auf Grund des Be⸗ In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 3, vEenc eine, Se v eceteiluns von 4 % auf die Die Direktion. 1 höfe der Jerusalems- und Nenen Kirch 2 bSe aft zu haben glauben, sich bei derselben zu nter dieser Firma betriebene .“ und! Betriebe des C 8 begründeten Forderungen und! schlusses der Generalversammlung vom 23. August Automobilgesellschaft Burg i. D. mit be⸗ 8 L J. ochstäd 1114“ .“ 1 v v1“ W11Z114A4“X“ 8 Georg Gaͤrtner, Li 8 1 1u“ 1“

11“ 1

7

9 8 8

Die Direktion. sdurch auf, binnen drei Monaten, spätestens bis Der Liquidator:

quidator.

9