1909 / 224 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

getragen worden. Langensalza, den 20. September in Pinneberg ist durch Uebergang des Geschäfts auf. f de Handelstegister Abteilung A ist am Detlef Jöns Kaufmann Johannes Behrens, L. September 11 eingetragen: Nr. Firma: in Fr. N hhannes Behrens, Land⸗ 1 Uhr 45 Min., das K fahre 3 dne. Jen, 81girma: mann Johann Fr. Mecver, säutlich in Rorderstapel Pencälta Keüre e Fehet seghe 8e . Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ osen, den 20. September 190o,UÜ

rderungen bis einschließlich den 19. Oktober 190 Königliches Amtsgericht. HArz 21 3 ’. 2 909. ere e 4 98 Erste Gläubigerversammlung am 16. Setbber Recklinghausen.

schränkter Haftung in Liquidatson, Burg in Zepten 1 Durch Beschluß der Generalpersammlung vom

Die Firma ist aufgelöst,

Dithutarschen, folgendes eingetragen: R. gan. - b iquidatoren sind die 3. August 1909, auf den Bezug genommen wird, 1909. Königliches Amtsgericht. ihn erloschen. 1 b —.— Mi 8 n* 1. „yto 1 ¹ ; Pinneberg, den 14. September 1909. . Eduard Saztex, Weißenfels. Inhaber: Maurer⸗ wohnhaft. Die Einsicht in die Liste der Genossen Hummerei Nr. 56 8 5 erei Nr. 56. 0

bisherigen Geschäftsfuͤhrer: sind die §§ 6, 9, 10, 11, 12, 23, 24, 25, 31 und 34 Ln 4 8 88. ge echger eg.. 8 6““ Ee 8 S529 Königliches Amtsgericht. 1 meister Eduard Sauer daselbst. übr⸗ Sin b. Kaufmann August Orth, beide in Burg i. Dchm. besondere lautet jetzt § 11: M. Hass Ww. in Lübeck eingetragen: 8 „plauen, Vvogtl. [52852 8 Königliches Amtsgericht Weißenfels e laeh.. Eddelak, den 10. September 1909. Die Zeichnung der Firma in rechtsverbindlicher ei haberin: Christine Luise Friederi Auf dem Blatt⸗ veuae ¹⁸Qb 199n ee has Sas b IEe 8e For ieht durch Unterschrift 1 2JIZJeetzige Inhaberin: Christine Luise Friederike Hass, Auf dem Blatte der Firma Kempf & Paulus Weissenfels Königliches Amtsgericht. Form Fescheht duche Arlerscheift von emem ober ungerehenicht zu Lübeck se Biredertte Hols, lin Plauen, Nr. 1530 des Handelsregisted, ist heute I“ 15286a. ichssee. Ne., 9. Ss. . 2n29. Normittage, 1n nhr, Prifungstermi Iharnae Fieusburg. [52817] 1““ Necschcfäatces. Welse baß ve. Ihre Prokura ist erloschen. ecteingetragen worden, daß die Prokura der Kaufleute 18. September 1909 eirgege 5e8. b 8 am 13. November 1909 ehersa ornnenmhin Ueber das Verns⸗ fegihs wgg Eintragung in das Handelsregister vom 16. Sep⸗ Fürma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift bei Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VIII. Henzzann Ferdinand Bierey und Ernst Paul Reinicke 8 rste Weißenfelser Vechbetsch⸗ 1282 esährng. cSn hj Bekanntmachung. [52877] sor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst Mi uhr, händlerin Frau Anton Nosowoki un güealben⸗ tember 1909 bei der Firma Matthias Thomsen in fügen. Mannheim. Handelsregister. [52840] 8 1 tember 1909 Habrir Johannes Schwarzkopf, Weißenfels. zu der. hehasche Gelsie.. . 2.e Uereh mi 1 Ficcp Teeh, Ses Vseh E Eegse sgi etecne gie g . Flensburg: . 1] b. am heutigen Tage: Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: Plauen, Das 1“ 8 nhaber: Karl Johannes Schwarzkopf, Kaufmann, E. G. m. 18 sanschast Helater Werezasbane chle lich Anceuchüht biñ Bkicher 186h ein. kwavesiser enfndt wcheantäate te aas Ber nstzern: auf die Chefrau Dorothen Elifabeth Her Raufgenm Soca Eisele ist als Geschäfts⸗ 1) Band XIII, O.⸗Z. 82, Firma „P. & A. Königliche Amtsgericht. Weißenfels. (Stelle des Ke H. heute folgendes eingetragen: An sch ießlich. 8 kursverfahren eröffnet. Der Auktionator Aug. V 8 ana iehh LöChefes 1“ Schulz“, Mannheim: Die Gesellschast ist mit Posen Bekanntmachun [52853 Königliches Amtsgericht Weißenfels m elle Ees 82 hasnanne Heinrich Hirte ist der Kauf⸗ Amtsgericht Breslau. stege in Recklinghausen wird zum Feneee. lber er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Heringen a. H., am 10. September 1909. Wirkung vom 15. August 1909 aufgelöst und das In unser Handelsregister Nenrsrun . Jeo 8 1 Wronke * 1 ewühlt arl Gent zu Goslar in den Vorstand Cloppenburg. 3 * ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11 Dr⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Königliches Amtsgericht. Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der 8 N rer 1090 8 bn Fir 4 M vnne en unser Handelsregi 1 [52865] g Go - Amtsgericht Cloppe 1b2785] be 1909 bei dem Geichte anzumelden. Erste bei dem 58 Geschäfts durch die Ehefrau 1 11“ [52827] Firma auf den Gesellschafter Paul Schulz als . in Posen ö“ düre nült Firma 8 8 Len 1 Seßteus 9. ”9g. Fgeeurevecsaheebrers⸗ N 3/09 Eläubigerversammlung 1 Iktober 1969. Thomsen ausgeschlossen. oOya. 327] alleinigen Inhaber übergegangen. Here 1.““ h 1 1 marastardt, Wronke, und agls gliches Amtsgericht. I. Ueber fachlas des ver 11“ ormittags 9 ¾ Uhr, d Prüf er b een atthias Thomsen in Flensburg ist Prokura In das Handelsregister A Nr. 31 ist heute bei der G öetgen V 9.9 „Vertriebs⸗ u den Rütttgn 1“ Posen ö“ 85 Werkzeugfabrikant Friedrich Körlin, Persante. 52878 TT“ 8 Fahrrad⸗ meldeten In in 19. Chbgeen gne⸗ erteilt. Königliches Amtsgericht ö“ eingeinagen Die Firma stelle „Für die. Familie“ Hardtke & Co.“, ühesgegengeng, d ehctbiudlichkeiten Wronke, den 15, BZ“ In unser Genossenschaftsregister ist bei⸗ 211e heute, am 17. Scptember 1900, Vornfttage h Uühe Gerigtee Pfene Arni nanenenngecg etn Flensburg, Königliches Am sgericht. autet jetzt: J. H. Beyer, Nachfolger. Inhaber Mannheim, Rheinhäuserstraße 59. Offene Handels⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann 1.“ Königliches Amtsgericht. 15 22 jeingetragenen Genossenschaft in Firma das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß⸗ verStgo 788 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum olkereigenossenschaft Rabuhn e. G. m. b. H. verwalter, Auktionator Hillmer hierselbst, die Er.- iglicher d icht i 8 x 2 önigliches Amtsgericht in Recklinghausen.

89

8 ist jetzt: Kaufmann Friedrich Freese in Hoya. Der sellschaft. Persönlich hafte Uschafter sind: Frankenberg, Hess.-Nass. [52818] 1 85 ““ vHas 28 . Sfheets be. esellschaft. Persönlich haftende Gese schafter sind: Berthold Schwersenz ausgeschlossen ist. 8 gs. 8 gg In unser Handelsregister Abteilung A ist heute G dem Nem .6. 8 charlotte Hardtke, ledig, und August Krebs, Buch⸗ Pofen, den 17. September 1909. 8 Ehgetragen;. daß der Rittergutsbesitzer Otto imumg des Konkursverfahrens beantragt und die 6 bei Nr. 8 8 Firma e. in Franken⸗ den Se. be de -gef hafts dun e e senatan E11““ ilhelmne., Königliches Amtsgericht. 1 Genossensch a tsr e gi er aeegctnch. sas dm cge 1 Fnacheft gemacht hat. heen en Figs Vogtl. [52755] berg folgendes eingetragen worden: bage 88 eide in Ch g. Die Gesellsche hat am CC LE1““ 8 . nd an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Oskar Der 2 nator Hillmer in Cloppenburg wi geber das Vermögen des 179ggn Lie Firma ist erloschen.“ ku göfece djeg. tember 1909 15. August 1909 begonnen. Zur Vertretung der Posen. Bekanntmachung. 52854] Berlin. [52867] rt in Rabuhn, in den Vorstand gewasiss ist. Konkursverwalter ernannt. Fondnrcfentegaciee sind Strumpfwarenfabelkanten 8 ha9⸗ Frankenberg i. Hessen, den 2. September 1909. Hoya, den Köani 5 8 Amts icht (SGSGeesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Zufolge Beschlusses der Generalversammlung d Körkin. den 17. September 1909. bis zum 10. Oktober 1909 bei dem Gericht anzu⸗ Schubert in Reichenbach, all 1 i 5 Aev. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. 6 berechtigt. Geschäftszweig: Vertrieb der Zeitschrift unter Nummer 1710 die offene Handelsgefellschaft Vereins für Mlrers. 8 3 1 ung . Königliches Amtsgericht. melden. Die erste Gläubigerversammlung findet Fseni „Herm. Schubert“ 2 n; 58 Inhabers der 8 88;ie aisers 17599828 ⸗Die Familie“. Hermanns & Froitzheim zu Berlin mit der Mark, eingetragene Genossenschaf gsheime in der Leipzig daselbst am 30. September 14 Heute, am 18. September 1909. M Keichenbach, wird Fürth, Bayern [52819] Kaiserslautern. 528222 88 8 JHh⸗ 8 b 4 ark, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Lelpzig. 1l“ „September 1909, Vorm. ee „September 1909, Vormittags ½12 U * 99 8 4 1 . 1) Betreff: Die Fir Carl Zi 1 1 3) Band XIV, O.⸗Z. 112½ Firma „Süddeutsches Zweigniederlassung in Posen, als deren persönlich HSHaftpflicht, Berlin, vom 30. Juni 1909 ist die Fi Au [5287912 9 UUhr, statt. Zur Prüfung de n das Konkursverfahr I1“ g hr, Handelsregistereintrag. 1) Betreff: Die Firma „Carl Kimmermaun“ Handtuch⸗Verleih⸗Institut Friedrich Wüstz“, haftende Gesellschafter die Kaufleute Salomon gen uumgeändert in: „B 88 Termi anecei Safserecffethr. Tonkursberwalter⸗ „Karl Humbser vormals J. G. Humbser’“ 8e Stgerine cbasf hs Hümen Sünmermaäne Mannheim, J. 2, 4. Inhaber ist: Friedrich Wüst,] Gustav Hermanns, Julius Goldschmidt und Carl wohnungen E11“ 1.1 8 Fürth. 1“ Fefmenn 89 Hheber 8 8 Ie E ge lcho5 Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Wäsche⸗ Cahn, sämtlich in Berlin, eingetragen worden. Dier scchränkter Haftpflicht A Ksfhee chat mit be⸗ schaft mit beschränkter Haf ; Die Gesellschafterin Johanna Humbser ist infolge als Firmeninhaber wurde eingetragen: Jated verleihgeschäft. 1 Gesellschaft hat am 6. Mai 1905 begonnen. Zur Fereerete es it de ee it beschränkter Haftpflicht in Leipzig, Anmeldefrist bis zum 25. S 9 Prüf 1u“ vedheZefellsc vrHumvser. ist freee Zimmermann, Kaufmann, in Enkenbach wohnhaft, . 9 8 5 - hat 5. Maj 19 een. okalanzeigers ist der „Deutsche Reichsanzeiger“ ist heute eingetragen worden: Emil Ri „8⸗ s zum 25. September 1909. rüfungstermin am 6. November 19 8 bltebe 96 83 8 ver Inhaber einer gemischten Waren⸗ und Eisen 4) Band 1, O.⸗Z. 164, Firma „Export⸗Gesell- Vertretung derselben ist der Kaufmann Salomon 1 Aufnahme der von der Genossenschaft ausge 8 und Friedrich Wilhelm Len Schreiber 1909, September 18. mittags 10 Uhr. Offener Arrest d8 üern Ziebene Gesellschafter Ernst Humbser. Juwelier in Die Zeechäftsberriel „Eisen⸗ schaft Matheis, Suppanz, Koritschan & Cie.“ gen. Gustav Hermanns allein, die Gesellschafter 1I“ 1 eee Enschafr ausgehenden Mistali Wllhe. enzer, beide in Leipzig, sind C. pflicht bis zum 9. 8 test mit Anzeige⸗ 8 8 88 111““ Die Geschäftsbetriebe begründeten heis, ppanz, K ti “sgen. Gu 2 8 . fter Bekanntmachungen, bestimmt. Hans Bernhardt is Mitglieder des Vorstands 9 Cöln, Rhei Ff 595 pflicht bis zum 9. Oktober 1909 Fürth, betreibt das Geschäft als Einzelkaufmann handlung. Die im Geschäftsbetri eg in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Julius Goldschmidt und Carl Cahn nur zusammen 1X1AX“; zardt ist n. Konkurseröffnung. 152790] Königliches 2 e; unter unveränderter Firma fort. Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den nun⸗2. SaʒNb141414A*“ . Cah s dem Vorstande ausgeschieden; Friedrich Kaehler Leipzig, den 17. September 1909. Ueber das Vermögen der Fi 3 Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. nenuh 8. 1 Geter lar 1909. mehrigen Firmeninhaber nicht übergegangen.. Feee 88 der oödes mit 11A14A““ zu Rirxdorf ist in den Vorstand gewedet. Berlin, Königliches Amtsgericht. Abteilung II B & von Löbbecke, eeher.d. . Hephes Ronsdorf. Konkursverf G - Bees Kgl. Amtsgericht als Registergericht 1u““ 2) Betreff: Die Firma „Emma Klein“ mit Firma Hermann Fohn in. Szakarhurn, ist in das Pfen, den 8 1 dden 15. September 1909. Königliches Amtsgericht Pas nomd.e-ens 8 Haftung zu Cöln, Albertusstraße 19 braͤnkter jeber das Vermö erfahren. [52773] gl. 9 gistergericht. dem Sitze zu Kirchheimbolanden: Emma Klein Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ohne Königliches Amtsgerichtt. Beerlin⸗Mitte. Abteilung 88. Bekanntmachung. [52884) 18. September 1909, Mi ertusstra e 19, ist am Carl Ri as Vermögen des Bauunternehmers Geldern. 1“ [52820]) in Kirchheimbolanden als Firmeninhaberin gelöscht; Zeichnungsberechtigung eingetreten. Rodenberg. Bekanntmachung [52856] Berli 1“ Im Genossenschaftsregister für Passau wurde bei verfahren ereffnet 88eS. 8 12 Uhr, das Konturs⸗ hens Röder in Ronsdorf, Feldstraße 20, wird u11181““ 52820 rchheim als F berin gelöscht; oMannheim, 11. September 1909. mnberg. Bekanntmachung. 152856 in. 8 [52868] der Wegbaugenossenschaft Kellberg, ei - aahren erfffnet Eworden. Verwalter ist der Rechts⸗ heute, am 17. September 1909, Nachmitt Im Handelsregister ist bei der Firma Hotel als Firmeninhaber wurde eingetragen: Max Gold⸗ Gr. Amtsgericht. 1 Zu der Firma Dampfziegelei Bad Neundorf, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei gene Genossenschaft mit beschrä g, eingetra⸗ anwalt Dr. Hilker in Cöln, Burgmauer 18. Offener 12 ½ Uhr, das Konkursverfah vesftaeh. ee Voß Ww Peter Voß in Geldern eingetragen: schmidt, Kaufmann, in Kirchheimbolanden wohnhaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wal⸗ Nr. 364 Spar⸗ und Parlahüskaff⸗ ei in Kellberg, ein w8b nit beschränkter Haftpflicht Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1909, Rechtsanwalt Nickel in dsber eeffpes Der Infolge Verkaufes des Geschäfts ohne Mitübertragung Inhaber eines Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts. Marbach, Neckar. 52933] tringhausen, ist heute in das hiesige Handelsregister und G sse der Heus⸗ Die Een eef Ferragent 2 Ablauf der Anmeldefrist ems Konkursverw erfeld wird zum 8 gung 1 üft 8 rundbesitzer, eingetragene Genossensch Die Genossenschaft ist durch Ge⸗ G15 frist an demselben Tage. Erste Konkursverwalter ernannt. Konk der Firma ist letztere erloschen. Der Ehefrau des Firmeninhabers, Emma geb. Klein, K. Amtsgericht Marbach. eingetragen: Der Oberpostassistent Konrad Knake in beschränkter Haftpflicht C Hentetchebosen. besch luß vom 30 Mi 56 Göreralversammlungs⸗ Gläubigerversammlung am 15. Oktober 1909. bis zum 13. Oktober 1909 2 ““ sind Geldern, den 15. September 19099. in Kirchheimbolanden, ist Prokura erteit. In das Handelsregister, Abteilung f. Einzelfirmen, Rinteln hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ tragen worden: Die Vertretungsbefu g. * enge⸗ Willenserklärungen 5 gzei aufgelöst. Die Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ zumelden. Es wird zur Beschl Fie gemn abe i ee. Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern, 17. September 1909. uurde heute die Firma Friedrich Zeller, Aug. gelegt. An seine Stelle ist der Ziegelmeister Philipp Wagner und des Franz Müller it ea t v schaft erfolgen 8 Ptsverbi ficanng . die Genossen⸗ termin am 16. November 1909 Vormittags bebalraen des ernannten ode nißsg Gera. KReuss. Bekanntmachung [52821] Kgl. Amtsgericht. Fhe ““ in wZS.a Fücaben Friedrich in Waltringhausen zum Geschäftsführer den 18. September 1909. Köntalches Uentsgerlit datoren. Fau hatpven sand 88 dee bih, . - 32 ühr, am hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 8 Verwalters sowie über die Bifeahn echnes glren Ir bas Hande ister Abteilu Nr. 803 js Zeller, Kaufmann in Steinheim, eingetragen. gewählt. Beerlin⸗Mitte. Abteilu 3 1) Jo 9 „inh die Vorstandsmitglieder: Zimmer 7. 1 20, bigerausschusses und eintrete 2*8 b Bläu⸗ 88 das H La e seh his F22 8 803 ist Kalkberge, Mark. 68. [52829] Den 16. September 19099. Rodenberg, den 10. September 1909. 8 öhean b“ 9) Joßangn Anetseder, Oekonom in Aichet, Cöln, den 18. September 1909. §932 8 heute eingetragen worden: Müller & Krumhaar, 8 ser Handelsregister Abteil à Nr. 74 ist Oberamtsricht I Königliches Amtsgericht Bielefeld. 59 Josef Bauer, Müller in Grafmühle 5 1 ; 1 nung bezeichneten Gegenstände Gera⸗Untermhaus. Offene Handelsgesellschaft. 1 unser ieee h. . 88 eram srichter Här in. Königliches Amtsgericht. . In unser Genossenschaftsregister ist bei 1e Passau, den 17. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6(4. auf den 6; Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr 8 Fosolls f 4 1 be - 8 8 8 88 g p TfT5H5DS7 83 2 I18 2 8 Nr. 8 4 . 1⁵ . 2 Die Gesellschaft hat am 31. August 1909 begonnen. geschäft Erkner folgendes vermerkt worden; E [52934] Saarlouis. 8 -2, dn . 228571 Eintkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗Innung K. Amtsgericht, Registergericht. WWTEbenne. Sre 52744] ben d2. Wifung der angemeldeten Forderungen auf Persönlich haftende Gesellschafter sind; Hans e irma lautet jetz: Hermann Kurfiß Nachf K. Amtsgericht Marbach. Im hiesigen Handelsregister X ist bei der Firma Bielefeld, eingetragene Genossensch ig zut Pless. Ueber das Vermögen des Mechanikers Alfons en 27. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr Müͤller, Kaufmannslehrling in Untermhaus, Wilhelm Baugeschäft 3 8 In das Handelsregister Abteilung f. Einzelfirmen Fiebig & Ce⸗ zu Fraulautern (Nr. 9 des Reg.) vpeschränkter Haftpflicht zu Beleseld, hes. mit In unser Genossenschaftsregi 8 52958] Albrecht zu Fürstenwalde an der Spree if vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Krumhaar, Kaufmann in Gera. anges EI ist der Architekt Julius Roth⸗ wurde heute die Firma Wilh. Friedr. Riegert, heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige getragen worden, daß das Statut 1“ üst e ein⸗.2194 884 küne ganih. 3 tsregister ist heute unter 20. September 1909, Vormittags 11 1 hr 20 Mei⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Gera, am 17. September 1909. toph 8 c 2 Tuchhandlun u. Herrengarderobegeschäft in Marbach, Gesellschafter Adolf Reiser, Ingenieur zu Frau⸗ Bielefeld, den 13. ist. kassen⸗ . ds xIih geees und Darlehns⸗ nuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann, 2. Konkursmasse ehörige Sache in Besitz haben Fürstliches Amtsgericht. Kalkberge (Mark), den 16. September 1909 ee Wi hehns Riegert, Zuschneider und b 8 alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ b Königliches Amtsgericht. mit unbeschränkter aftpfticht 1eee ft ee Berschnitz ebenda. Anmeldefrist bis zum 8. u“ schuldig sind, wird auf⸗ 8— 8 2₰ 8 1 1 8 8 2 1 8 sosss s f 85 Nev 2 . Sitz 3. O N. 2 . ebe ins 6 8 wraeseute Sönialiches Amtsgericht Kaufmann in Marbach, eingetragen. sellschaft ist aufgelöst. —— S * 3 em Sitz zu . Oktober 1909. Er T,er, geben, ni⸗ an den Gemeinschuldn 2 Graudenz. 38 152822] Königliches Amtsgericht. Den 18. September 1909. ESaarlouis, den 14. September 1909. Horgentreich. Bekanntmachung. [52871] lmndeünen rder. Seßung vom 29. August 1909 den 13. Oktober 12789. FleasEete seee übfolgen oder zu leisten, auch de Verpfüichtone Im hiesigen Handelsregister Abt. A sind bei der gempen, Rhein. Bekanntmachung. [528301 EEE111111““ Kel Umtsgericht. 8. 1 1— In unserem Genossenschaftsregister ist 88 8 fingetragen 1“ des Unternehmens Allgemeiner Prüfungstermin I 8 2 auferlegt, von dem Besitze der Sache und vre- 5 In das Handelsregister B Nr. 5 ist heute zu der Neubrandenburg, Mecklb. [52843] Sangerhausen 5 [52858] 1 EE eehes. einge. Mitglieder und die dschestabna,dech . 85 . „Vormittags 10 Uhr. Offener Arcest ea 82 nfür wesce sie I Gesellschafter: 8 1 schaft S FE“ Sen. In das k esige geesist. ist heute 8 unser Händelsregister Fet B ist heut pflicht zu Bühne heute eingetragen, daß dis gh. beschung ö“ Keigneten Maßnahmen ins⸗ vürfe defist 8e Konkursverwalter bis zum 13. InPrach 1seanen, dene 1) Frau Helene Breyer, geb. Ruzello, 88 „Max Raspe“ hier und als deren Inhaber der bei der unter Nr. 22 eingetragenen 2 tiengesellschaft nossenschaft durch Beschluß der Generalversammlu⸗ lie ndere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaft⸗ Königliches Amt 8 zu machen. 2) Kaufmann Wilhelm Feller, beide zu Graudenz, e;. Sse bisheri lleiuigen Geschäftsführer Landsyndikus Rechtsanwalt Rat Max Raspe hier⸗ in Firma: „Sangerhäuser Bankverein, Filiale voom 25. Juli 1909 aufgelöst ist und d ß Sbie bnng lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirt⸗ gliches Amtsgericht. Ronsdorf, den 17. September 1909 eingetragen. Neben 855 isherigen alleinigen eschäftsführer selbst eingetragen worden. der Magdeburger Privatbank“ eingetragen: Fherigen Vorstandsmitglieder die Liaui die bis⸗ schaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ SGeilenkirchen. 52778 Königliches Amtsgericht in Ronsdorf. 9 Ixer ;r; Landwirt Jakob Abelen in St. Hubert ist der Kauf⸗ 8 Die I d Schmidt ““ glieder die Liquidatoren sind 5 ; gen der Ge Sg [52778] gliches Amtsgericht in Ronsdorf ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗2 öre dat Pgteßte. aig Wofforf sedoch un Neubrandenburg, den 20. September 1909. Die Bankdirektoren Richard Schmidt in Halle Borgentreich, den 16. September 1909 8 aft erfolgen im Landwirtschaftlichen Ge⸗ Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Rosenhei ebe 148. ⸗Ahes sdorf. schafter ohne Gegehek ermächtigt. mamh 8 Gustorf, jed Großherzogliches Amtsgericht. 2. a. S. und Dr. Friedrich Köhler in Magdeburg sind P Königliches Amtsgericht. nossenschaftsblatt zu Neuwied und sind, wenn sie Johann Kellenter in Oidtweiler ist heute, Mittags Ir= JS 8 [52939] Die Prokura der Frau Helene Breyer ist gelöscht Begrife, segen Mofaster Hubert zu ver⸗ osnabrück. Bekanntmachung [52845] 9 ö“ Mitgliedern des Vorstande ẽ7 nörrentreieckhk —8 Erklärungen enthalten, wenigstens Reer das Konkursverfahren eröffnet worden,. Ver⸗ Das Bekanntmachung. gen, zu Eftsuhrer ernangr.... 1 an beee dem bestellt. 1M1““ 1 Bekanntm . 28701 von drei Vorstandsmitglie er d ins. walter: Rechtsanwe rurs in Geilenkirchen Amtsgericht Rosenhei worden. Die Vertretung der Firma üben die Geschäfts⸗ In das hiesige Handelsregister B ist heute zu dem 1ee. erhausen, den 10. September 1909. 1“ In unserem Genossenschafts H-; [52870] vorsteher ri daxunter dem Vereins⸗ 8 lbe Baurs in Geilenkirchen. An⸗ mittags 10 Uhr gaber hat heute, Vor⸗ Graudenz, den 13. September 19099. sͤhrer gemeinschaftlich aus. unter Nr. 18 eingetragenen Georgs⸗Marien⸗ 3 9 lj A 88 chehte. Bporgentreicher Spar⸗ ftsregister ist bei dem Fallen vom Berei eessen. Stellvertreter, in anderen mnt Ffrüst is zum 23. Oktober 1909, offener Arrest, Tonwerke Mitterk G. 27. 808 der Firma Königliches Amtsgericht. grempen (Rhein), den 13. September 19009. Bergwerks⸗ und Hüttenverein Alktiengesell⸗ Kenigflches Wmtsgerbt. I11““ ö“ Müens⸗ Btsaälterdersarhelgn Ian Sn dee 1,42 Herste Nars das Konkursvecsa Len ersfnct. gistwege v1““ 527 Königliches Amtsgeri aft in Georgsmarienhütte eingetragen worden, St. Wendel. 52859] eingetragen daß der Menaeref heute dr ;. rfolgen durch mindestens Diaubigerversammlung 15. Oktober 1909, Nach⸗ verwatter: H EEöA“ [52740] Königliches Amtsgericht. schaf üec 8₰ . hn 8. ige. 886 8 8 ve 81es 8 eingetragen, daß der Metzgermeister Michael Hörter⸗ drei Vorstandsmitglieder, darunter den Vereins⸗ mittags 4 Uhr, Prüfungstermin 12. Nov ch Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kollmann hier. Ne Ne Ns,4 Neaas daß das Grundkapital der Cesellschaft in Gemäßhei Heute wurde unter2 des Handelsregisters mann aus d No bs. 8 kovember, Offener Arrest 1- . 1 b“ Rachf. In⸗ öe“ Gaes 88 Vorstande ausgeschieden und an vorsteher oder dessen Stellvertreter; die Zeichnung Nachmittags 4 Uhr, Zimmer 1. A Ri cht r Arrest wurde erlassen. Anzeigefrist in dieser Ir 1 elle der Schmiedemeister Anton Kremper in gehieht nn der Firma die Namens⸗ Geilenkirchen, 17. September 1909. 8 v von Konkurs⸗ . en beigefügt werden. ie Vorstands⸗ Königliches Amtsgeri IW in: Sie 1 Die Vorstands gliches Amtsgericht. Wahltermin: Dienstag, den 19. Sa

Blatt 49 des Genossenschaftsregisters ¹. Fork 4 8, gisters, betr. Forderungen ist Ter

enossen elbständi . 1 „Termin auf den 15. O Herr Rechtsanwalt Justizre Schün bier Leipzigs asah, n 1e9. Porpeitinge⸗ 9 Uhr, vor meldefrist bis zum Besasrtt dr, Hehite hägt. An. A. Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit am 13. Hktober 1909, Vormittags 10 Uhr.

Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma: Ki 1 1 r pemis zbri i Hillri el. [52831] des Beschlusses der Teneralversammlung vom

7 2* 1 ung⸗ 8 2 3 1u1u - 3 8 8. 8 8 2 ö

-ee - Eintragung in das Handelsregister. 26. September 1908 durch Beschluß des haber Conrad Bender, Mannfakturwarengeschäft, Borgentreich gewählt ist

Kaufmann Albert Kersten erteilte Prokura ist er⸗ 8138 & Siemsen, Kiel. Offene Handels⸗ rats vom 21. August 1909 auf 12 298 000 herab⸗ mit dem Sitze in St. Wendel und als deren In. †½ Borgentreich, den 16 September 1909. mitglieder sind der Häusler F

F 8 gesellschaft. Die persönlich haftenden Gesellschafter gesetzt ist. hhaber der Kaufmann Conrad Bender in Frant⸗ Königliches Amts nitglieder sind der Häusler Franz Myszor II., der Kleve. Konkurserö 52 Nachmi exhs g anc ah

loschen. 18 1.. e - ee 8 Rede 5 8 S ö6“ 8* önigliches Amtsgericht. Häusler Alois Tabor, der Häusler Michael C kurseröffnung. [52781] hmittags 2 Uhr. Prüfungstermin: Sams Dem Ke. Erich Hage d dem Kauf sind Frau Witwe Johanna Engel, geb. Redemann, Osnabrück, den 18. September 19099. furt a. M. eingetragen. Aböv der Gärt 8. 2 Häusler Michael Cofalla, Ueber das Vermögen der Fi 1 den 13. N f Samstag,

em Kaufmann Erich Hagen und dem Kaufmann in Kie Fadfme 8 8 Siemfen i Königliches Amtsgericht. VI 8 St. Wend en 9. Septembe 9 Bromberg. Bekannt ““ er Gärtner Franz Myszor I. und der Gärtne Vermögen der Firma Carl Laer⸗ November 1909, Nachmittags

Curt von Duhn in üstrow ist Gesamtprokura in Kiel und Kaufmann Jo annes Siemsen in Königliches Amtsgericht. VI. St. Wendel, den 9. eptember 1909. 3 kkanntmachung. [52872] Josef Koczuba, sämtlich in S r üärtner mann Nachf. Inhaber Gustav Metzke i 2 Uhr, Sitzungssaal g

erteilt d 88 Hassee. Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 be⸗ Osnabrück. Bekanntmachung [52844] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. .. des Meece ist heute bei der der Liste der Genossen i Die Kleve, Große Straße Nr. 31, ist am 18 Rosenheim den 19 September 1909 Güstrow, den 16. September 1909. gomxeör. en J. Höier, Kiel. Inhaber ist der Kauf. In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der Schleusingen. 8 [52860 getragene Ceasbeeraffe 1“ ein⸗ des Gerichts jedem gestattet. Pleß, 8 uügden 19099 Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Großherzogliches Amtsgerich. 8 7 Lörgen F Hoͤter in Kiel. S unter Nr. 216 eingetragenen Kommanditgesellschaft In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Haftpflicht, in Liquidation E tember 1909. Amtsgericht Pleß. ““ vhrden. Verwalter ist der Rechts⸗ (L. S.) Schwab, K. Obersekretär. J1“ 122959]] Kiei, den 12, September 1999. Svemneher in Senabrne eingetragfn worden, Ae. et enceiugenen ger.om llecgen, ennaene Fngeecgene An Stelle des ategeschedeneh Jozan Staaes W“] esss- anechess dis nnn 9. Lnese ss. Lüri —. 1gtendurg. Nnnr. 1— 11““ 19 82 S3 Faliches 9 ; Abt. 5 I daß en euer anditi etrete . ese 0 e X in T 2 etragen S 8 rase ist Ma Bo 2 iIh 8 1“ 8 g†* ;5 c. 5 ; ; 8 b J. Ablaun er eber den No 98 pg 2 In das hiesige Handelsregister ist hbeute zu der Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Osnabrück, den 18. 1909. worden, daß ein Kommanditist und der persönlich 8 vewehli. kar Bottke in Wilhelmsort zum Liquidator Gengssenschaftaregister ist be- ein⸗ Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ Wicheim nch 82. Harftaebeen Ofensetzers Firma: „Verkaufsstelle für Milchzucker, Gesell⸗ v11“ 59899 Königliches Amtsgericht. VI. haftende Gesellschafter Kaufmann Auguft Wettig aus 1 3 getragen unter Nr. 28 die Maschinengenossen⸗ versammlung am 19. Oktober 1909, Vor⸗ Konkurs eröfr i Visselhövede ist heute der Kleve. [52832] glich g zaf g Bromberg, den 15 Vor⸗ Konkurs et. V 5

schaft mit beschränkter Haftung“ 1e In unser Handelsregister A Nr. 224 ist heute bei 1 9015 der Gesellschaft ausgeschieden, dagegen der Vieh⸗ 8 8,den 5. Se 1909. 8 schaft Himmelpforten, eingetragene Genossen⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin in Rot P-a . Verwalter: Rechtsanwalt Bartels

Die dem Kaufmann Albert Kersten erteilte Prokura Mhein ische Sa Zuhfabrit W. lihelm AT“ E 885g— händler August Görlach in Erfurt als persönlic— Königliches Amtsgericht. e unbeschränkter Haftpflicht in Bvimmel⸗ am 10. November 1909, Vormittags 11 Uhr Erste Gläubh. rist bis 12. November 1909.

:7 8 8 8 Fri Heo . 8 ; 27 1 S . 8 s hie ge F „Isro- j eu ein⸗ an- 2 38 9 8 ge. 3. 96 .8 2r-. 28½ . 4 u. 8 os0 5e 8 8 8 ase⸗ bigerverse . 3

ist erloschen. Dem Kaufmann Erich Hagen und dem Rogmann“ in Kleve eingetragen worden; ebbebweehie e ist gen⸗ haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eing⸗ Erwitte. A“ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2. Mitags 1 er. ünne, d. Oktaber 1909.

Kaufmann Curt von Duhn in Güstrow ist Gesamt⸗ 9 1 ’ee. 22 8 4 getragen worden, daß die unter Nr. 6 eingetragene trete t . En das hiesige Gen ö; enschaftsre : 1 genstand des Unternehmens ist Anscha 8 Kleve, den 18 eptember 1909 hr. 2 Ugemeiner Prüfun gstermin: pkura erteilt Der bisherige Gesellschafter Schuhfabrikant Firma Bernhard Geßner erloschen ist. See IIIEEööö“” zaftsregister ist bei der Benutzung landwirtschaftlicher Maschir 8E Königliches Amtsgericht. Abtei 27. November 1909, 11 Uhr Vormi

Frogegs ertell. Wilbhelm Rogmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Oe i 1.“ 8 Schleusingen, den 17. September 1909. nter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Mell⸗ A. virtschaftlicher Maschinen zwecks För⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. Offener Arrest tt Ineeeeen—“ Güst den 20. September 1909 8 ilhelm Nog st ger I er F Osnabrück, den 18. September 1909. 2. or hane cher S „Mell⸗ derung des Erwerbes und der W 8. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 15

üs 11“ EE Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. VI. Königliches Amtsgericht. 8 c; 8 ah Serle e era lengevfh e. G. auf gemeinschaftliche Rerrnh 18 Wee der Genossen Ludwigshafen, Rhein. [52788] Rotenburg i. Hann 17. E xwmaeh Kleve, den 7. September 1909. Stuttgart-Cannstatt 52860 1II1““ 5 olgendes eingetragen: Statut 31. Augus es Bekanntmach 9 Königliches Amt ——— . Fxvr. H 8n n b i. 52846] uttgar annstatt. 1b52861] Der Vorstand besteht forta icht katut vom 31. August 1909. Das K. 2 vHA n 9 önigliches Amtsgericht. Guttstadt. Königliches Amtsgericht. 1 Osnabrück. Bekanntmachung. [52 —K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt bse; besteht fortan nicht mehr aus 7 Mitglieder des Vorstands: 8 Das K. Amtsgericht Ludwigshafe Rh. h —— ¹ b 1 88e Handelsregister . Flb A ericht S s Lannstatt. spondern aus 6 Mitgliedern. Der L ; 3 Mitglieder des Vorstands: Kapitän 6. ee. 8 gshafen a. h. hat Schönebeck, E 8 0

8 unser 1.“ sind heute folgende önigslutter. [52833] dn W“ 1“ beute zu aße⸗ b In das ööö“ EEö und der Wirt Wlchelm Heötte brdirt Frans Ie g . Hinrich Burfeindt Eggg von büune Natoga. 1 lhe 6 ö 58 Ueber den Nahias. Tes am 16. Juni l8intragungen bewirkt: 8 jesigen Handelsregister B Bd. II ist h te schaft H 1 rich 2 enb Osn b lick ein⸗ firmen wurde am 16. September 1909 eingetragen orstand ausgeschiede D Nors. 818 meister Hinrich Hagenah, sämtlich in Himm elpforte s 8 9 rokurist, in Mutter⸗ Schönebeck versto 5 81 .2. zu I. Die Firmen: J“ Im hiesigen Handelsregis er B Bd. ist heute schaf einrie Zangenberg in Osnabrück ein⸗ zu der Firma Daimler Motoren esellschaft and ausgeschieden. ³ as Vorstandsmitglied EEEE1“ h in Hir elpforten. stadt wohnhaft, das Konkursverfa⸗ 89b erstorbenen Kaufmanns Gustav

e 1 * erragen ir 88 . Gzesellschafterin Witwe „Firn gesellsch Landwirt Heinrich Hahne Pe es, Bekanntmachungen erfolgen unter der von 2 Vor⸗ Ko n ;6 rsverfahren eröffnet. Cracka 8 12 1 a. Ernst Ossowski Nr. 44, unter lf Nr. .eheee ngs. Mas chinenfabrit Petünges Fese, daß 8 L Untertürkheim: gewählt. Der 72 5 ist zum Vereinsvorsteher standsmitgliedern gezei Pnen üfi ner n 1 r. Konkursverwalter ist Rechtskonsulent Albert Stein⸗ Kercerner ihrventhf Narhahino, 12 ½ Uhr, das b. A. Krause Nr. 48 Firma: Friedri ilius Maschinenfabrik, Elise Zangenberg aus dem Geschäft ausgeschieden Die dures die außerorbentliche G lversammlun tenschmied Ferdinand Könecke in Tageblatt e ZDEETI ader acker hier. Es ist offener Arrest erl⸗ 9 r ahren eröffnet worden. Konkursverwalter: 3 ö Ge b. H t. Ddo übrigen Gesellschafter setzen das Geschäft „Die urch die außerordentliche Generalversammlung Uelde ist als neues Vorstands 1“ geblatt, an dessen Stelle im Falle seines E 1ee. erlassen mit An⸗ Kaufmann August Luth . es. m. b. 8. ist. Die üͤbrigen Gesellschafter setzen das Geschäft der Aktionͤre vom 8. Februar 1908 beschlosfen v““ 8 1 eingetreten. gehens bis zur nächsten Genetaleee 94 zeigefrist bis 1. gen. 1909. Die Konkursforde. Arrest mit Anzeigepflicht bis V“ Offener g 2 8 909. v e Jee 8 en sin i 5* or 1909 pei (Fori . 8 1 epflich 8 25. Se 2 Deutsche Reichsanzeiger tritt. gen find bis 11. Oktober 1909 bei Gericht hier Konkursforderungen sind bis 20. Okto der 1909

c. Julius Hinzmann Nr. 62 Sitz: Kt b el 1 Jf⸗. 8 8 :Königslutter. unter unveränderter Firma fort. zede. 8 ; sind erloschen. 8 8 Rubri 8 Herabsetzung des Grundkapitals der Aktien Lit. h Königli Fiße 4. 9 önigliches Amtsgericht. Das Geschäͤftsjahr beginnt am 1. April und endet ven aldaeine Heaferstst länb gerversammfung und hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubig ngstermin finden am Mittwoch, versammlung am 4. Oktober 1909. Woeger⸗ 4 4. tober 1909, Vorm.

II. Nachstehende Firmen sind neu eingetragen: ie Gesellschaft ist am 17. September Osnabrück, den 19. September 1909. don 1 166 000 um 834 000 auf 332 000 a. unter Nr. 70: „Otto Graw“ Inhaber Kauf⸗ 1909 beggünden, ist auf unbestimmte Zeit begründet E““ Se ist erfolgt. Suskirchen. 8 [52875] am 31. März. 20. O mann Otto Graw in Guttstadt, Ee. Vegen tan⸗ ist der Betrieb einer Maschin en. Osnabrück. Bekanntmachung. [52848] Amtsrichter Dr. Pfander. Genossenschaftsregister Nr. 23 ist bei Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Sitzun üs. 1909, Nachmittags. 4 Uhr, im 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi b. unter Nr. 71: „Hermann Hippel“, Inhaber fabrik x In das hiesige Handelsregister & ist heute ein- varel, Ooldenb. [52860 em Metternicher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ durch 2 Mitglieder; die Zeichnung erfolgt dadurch 8 88 98 II des K. Amtsgerichts hier statt. tober 1909, Vorm. 9 U vermin ah .. . Kaufmann Hermann Hippel in Gutistadt. 1“ Ftttsahrer ist de: getragen worden, daß die unter Nr. 607 und 106 2 v““ P. verein e. G. m. u. H. in Metternich heute ein⸗ daß 2 Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre udwigshafen a. Rh., den 20. Sept. 1909. Schönebeck den 17. S hr. Guttstadt, den 14. September 1909. 8 Ge cha sfi 82 er Inge eingetragenen Firmen: e . 1as 8 dee 8 4 85 un 8 er Fum. 3 getragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom Namensunterschrift beifügen. haft ihre Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Struch en 17. 8 eptember 1909. Königl. Amtsgericht. Friedrich Milius, z. Zt. in Hannover. 8 6 1) Automobil⸗Centrale Osnabrück Carl 8. Schwabe & Söhne folgendes eingetragen: 1 18. Juli 1909 sind an Stelle de r Pr Die Einsicht der Liste 1 8 Heist, K. Obersekretär. ruchmann, Amtsgerichtsassistent, 11.. . 34 Rubrik 6 b: Derselbe zeichnet die Firma unter 1 Der Gesellschafter Simson Moses Schwabe it Vo smitall der ausscheidenden Einsicht der Liste der Genossen ist während 1 als Gerichtsschreiber des A Halberstadt. [52824] Hinzufügung seines Namens. Nourney in Osnabrück, durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft wir dun ebeen taedes Eichel und Rifert Theodor der Dienststunden des Gerichts jedem gestatti. Nuürnbverg. Bekanntmachung. (Auszug,) [52786] weissenf. heesh che 2 Bei der Handelsregister B Nr. 26 verzeichneten BRubrik 7: Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 2n. Nourney in Osnabrück die bisherigen Gesellschafter Kaufmann und Lohgerbe FVereindvorsteher 1 d'dene stellvertretenden. Stade, 68 6 18g. 8 „Das K8. Amtsgericht Nürnberg hat am 20. Sep⸗ üeer e See. h fee aa Filiale der Magdeburger Privatbank zu, Königslutter, den 17. September 1909. u““ Marx Schwabe und Lohgerber Franz Schwabe, beid Metternich, zu d. Gerhard Schmitz, Ackerer zu önigliches Amtsgericht. III. htember 1909, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen Hugo Hänze in Weißer des Schuhfabrikanter 10 8 1. bbns. 1 Osnabrück, den 19. September 1909. ”2J2 826 CEEE11 dg. 1 Metternich, zum Vorstandsmit 9 1 des S ermeiste Stej gen Hugo Hänze in Weiße 2, Vormi Halberstadt ist heute eingetragen: Herzogliches Amtsgericht 8 t, der pteml ĩ in Varel, als alleinige Gesellschafter fortgeführt. Euski glied gewählt worden. Trier des Schuhmachermeisters Andreas Steinb 8 3 Beißenfels ist heute, Vormittag er ess tenstezeer Arug Selft zu Halberstadt ist 8 des mtscent.... Königliches Amtsgericht. VI. 2' 8s. 8 gefüh 8 zuskirchen, den 16. September 1909. In das Ge 8 [52886] in Nürnberg, Breitegasse 7, das Konk ubrecher 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Weiße Prdhan Lean 1b Marbeburger Pribchbank Rerten. 1“ Selle 11““ 1“ [52849] Großberzogli Ces Amisgert cht Abt. II Königliches Amtsgericht. unter Nr Arrss bei der eröffnet. Konkursverwalter: Renesech Füreherfahben 8 eröffnet. Verwalter: Re hts roku ie Ma 1 a. 2 1. 88 . Fg. 8 9284* Vroß . . 8 3 „2 Mrk. 2 9 ftli in Muüͤürnho⸗ 1. Wern d brenge ier. j 8 gesellschaft zu Halberstadt in der Weise erteilt, daß Langenberg, Rheinl. 1 8 [52834] In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der vashling 11“ 528660N0lül. Friedrichstadt. [52876] Bezugs⸗ und Absatzgenossensch ft d Ser In Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeige- Konk 1 Frist sur Anmeldung de Ne v 2 EEE Mr SI. 88 ige Lel” n lwmwaiblingen. [52860] Seni⸗ 1 8 b 1 8 aft des Trieri⸗ frist bis 8 900 „Anzeige⸗ Konkursforderungen bis 14. Oktober 11 er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, In unser Handelsregister A Nr. 54 ist heute bei unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Papenburger⸗ K. Amtsgericht Waibli⸗ Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ schen Bauernvereins, eingetragene eeen. frif Ch 16. Oktober 1909. Anmeldefrist bis Glant gerper amaen d P ober 1909. Erst Pn⸗ u“ ebeis⸗ veg. oder 8. L 11““ zu Papenburg“ einge⸗ In das Zandelsrecsesr Abteitung sür Gesellscheit n. u“ 9 Sberr und Darlehnskasse b5 beschränkter Haftpflicht in Trier n 20 Beben, 1909, 0Erste Gläubigerversammlung: 21. Oktober 1905 E“ rokuristen zur Zeichnung der Firma der Zweig⸗ (mgetrage orden, daß die Ehefrau Kaufme ragen: AISITIZebbhee rage enossenschaft mit un änkter merkt worden: 909, Nachmittags 32 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. 8. niederlassung der genannten Aktiengesellschaft zu Oskar Raab, Elisabeth geb. Schumacher, zu Langen⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. Februar firmen, Band I Bl. 84 urde heute eingetragen: ½ Haftpflicht zu Rorplrischel vom 979 Uchrfincher Der Rentmeister a. D. Nikolaus Nußhb und allgemeiner Prüfungstermin: 10. Paeh.2gs⸗ Ostener Arrest mit Anzetgeflis bis 14. Oktober 1909 Halberstadt: „Filiale der Magdeburger Privat⸗ berg als Inhaberin ausgeschieden und der Kaufmann 1909 ist der Bürgermeister Dr. Carl Hettlage zu a⸗ —523 9 „¶B. Birkel Söhne“, Seßtri eeingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist de Trier ist aus dem Vorstande aus esch 289 baum in 1909, Nachmittags 3 ½ Uhr, jedesmal im Der Geenfslchrotn 18. September 1909. antk Palberstadt“ per procura berechtigt ist, die Karl Dörendahl zu Langenberg jetzt Inhaber der Papenburg als Stelvertreter eines jeden der beiden Krcheenesn 1 Bean. Eisn e geesee Fsur Fna Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Die dessen Stelle der Geschäftsführer Abam aand an Zimmer ͤ1 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße. Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. okura sich also nur auf die Niederlassung der Firma ist, der das Geschäft unter der veränderten ordentlichen Vorstandsmitglieder bestellt. brik und eines Elektrizitätsn und Zeichnung für die Geno fen⸗ Trier gewählt worden. 8 nmn Nürnberg, den 20. September 1909. Wiehl, Kr. Gummersbach. [529400) Magdeburger Privatbank zu Halberstadt bezieht. Frmo; Joh. Jac. Schumacher Nachf. Langen⸗ Papenburg, 10. September 1909. 9 1““ 1) Blthefer Birkel v116““ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder vehasse Trier, den 17. Se tember 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. n Bekanntmachung. 1 Halberstadt, den 16. September 1909. berg weiterführen wird. Königliches Amtsgericht. II. 89 2 F wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Königliches Amtsgericht. Abt. 7 1 Posen. K vFak Ueber das Vermögen des Gastmirten u d Klein⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Rhld., 1.c eptember 1909. vinnebe hee xe aentt ken . 8 2861] 3 Fresng G . SSeen soll. Die Zeichnung geschieht in der Weifit ge. 1 Ueber das EEEö“ irte en. Julius Morlinghaus in nne leee —— önigliches Amtehekicht. bwerg. 8 2851/ 3) Karl Birkel, die Zeichnenden zu der Fir ,6 3. 2 Schnei „Vermögen des Landwirts Stefan bei Wiehl ist heute das Konkursve öff Heringen, Helme. Bekanntmachung. [52826] In das Handelsregister A ist unter Nr. 61 bei 4) Oskar Birkel, b ihre Name 8 A. 3 Firma der Genossenschaft Schneider in Posen, Kronprinzenstraße Nr. 72 Verwa er: Rech 8 aee- Konkursverfahren eröffnet. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Langensalza. [52835]] der Firma Hermaun Kunstmann in Pinneberg Kaufleute in Endersbach. 65 1.“ öX Die Bekannt⸗ K ük 1“ ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ eEE Toennissen 8* Wiehl. gellschaft Chemische Werke Dr. Paul Richter In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 248 eingetragen: ö Die Gesellschaft hat am 1. Juli ds. Is. begonne Fitrmne der Berserfchlft eheb gerfs en unter der 5 01 ur e. eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann anmeldefrist bis vit nseigepfticht Forderungs⸗ Efellschaß Eihemeisehe ereschväntzer Haftung die Firma Louise Glüntzer, Langensalza 15 Rllennüger Inhaber: Kaufmann Hermann Kunst⸗ Den 20. September 1909. senbemeertiedene sch 3 Fesete hnet von zwei Vor⸗ Breslau. 152749 Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest mit An⸗ lung am 12 Okt be. er ecr. Gläubigerversamm⸗ n Heringen (Helme) eingetragen worden: als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns mann in Pinneberg. Amtsrichte Schleswig⸗Holstei landw. Wochenblatt für Ueber das Vermöge 1 52749] zeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1909. Zimmer 1l. ober cr., Vorm. 11 Uhr, g 8 g b8 e frc .“ berg srichter Gerok. 1 Schleswig⸗Holstein. Das Geschäftsjahr ist das Hermann B S des Schneidermeisters Erste Gläubigerversammlung und Zimmer 1. 86 1 8 8 b das Hermaun Bomke keslau, Dhlauer Straße 50 o Er g und Prüfungstermin Wiehl, den 14. Se 1 1 . k. eslau, Ohlaue 20. Sktober 1 Liehl, den 14. September 1909. 8 909, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. 2.

Güstrow.

EEEEE]