1909 / 225 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3 1 2. S ber. (W. T. B.) In Südfrankreich 8 2 Oktober. Die künstlerische Leitung liegt Paris, 22 Septem ““ 8 1 1 8 8 Jahre am Sofkntag, den 17. Oktober ie Tünst Abonnements⸗ besonders in den Departements Var, He 1 nngte Frd haie 8 B 2 1 1 1 g E

88

Verdingun 8 wie bisher in den Händen des Professors Fborian Zajic. 14 itt denen in mehreren 8 zher in 1616“ 31. und heftige Gewitter, der S 8 8 (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „.Reichs.⸗ und hefte für die ersten fünf E11“ Billett⸗ vorangingen, Ueberschwemmungen verursacht, die großen Schaden 1

1 2 jetzt in den Nebe P tgen 2 8 11““ 9 18 8 * 5 8 8 hsxpewrer 5 en Wochentazen in deseen 28. Rovember, 12. Dezember) werden schon jetzt in den chleten. Zwei Frauen sind ertrunken. Heute vormittag . 8 2 Staatsanzeiger“ ausliegen, den 9 bis 3 ÜUhr eimsesehen abteilungen beider Schillertheater und in den arenhäusern von i n 285 „Lambese und später in Sainte Reparade l. um z St 8 Expedition während der Dense geacne von A. Wertheim auggegeben, Die EETööö3“ vasdn Diese . an et er un ont 1 reu 1 en ac . anzeiger. ür I. und II. Ring 3,50 ℳ, für III. - 1 inigen Monaten von heftigen Erdbeben heimgzsucht worden. Durchh 1u] 8 ANesgpyten. 8 8 amm. jfeinigen Mo 85 ie 8 einige Maue . 8 iegsministerium in Oktober 1909: Vergebung der Gerde.. veehräͤhlungen“, Offenbachs phantastische Oper, die des d dur gestü . 1c Berlin, Donnerstag, den 23. September

Aiefe dne denc00⸗ Kokoonuhil, 8 R.nln. aͤm morgigen Freitag in he 5 om E Ceu de gee Sturm wütet in der Gegend. 1 jste s in esglischer Sprache beim (F500. Aufführung begeht, ist in den d Herre gebots zu leisten. Lastenheft in e 8 ch. C Fillberg, Wiegrebe, Willner und den Herren 8 Der Haupt,

ts „Engel, Gillberg, iegrebe, i 8 8 8 sur⸗Mer, 22. September. (W. T. B.) Der Haupt,⸗ anzeiger. 11 ofbauer, Kreuder, Thomaschek, Wissiak besetzt. E“ burein als Aviatiker de Rue nannte, Sekretirß

D ung der Köͤniglichen Kapelle] der Abteilung für Flugah 1m öA111.““ insky bereiteten (5 Streicher, 5 Bläser und süht vCCC“ üricüh 8 der Landung mit dem vorderen Eeile seine 8 8 rrad Stifter und Walter Turszinsky bereiteten wiederum drei Abonnementskonzerte in der H 8 A auf eine Erderhöhung. Er geriet unter derßshe b 8 z0 0 Ko nrap Stil rs Lustspielhauses mit ihrer Groteske „Man Aufgeführt wird am 20. Oktober zum Gedächtnis Spohrs dessen SSsntene 8 umstürzte, und wurde mit zerschmettertenhe uzerne und der Wiesen pestern v Vesncs chreiben!“ einen überaus heitern Abend. Sie a oßes Nonett neben Mozarts Konzertantem Huartett und Brahms I kkatt tot unter ihm hexvorgezogen. Der Hauptmam 6 1 1 68 ö G“ parodistischen Ton gestimmte üesco deng Seee An den beidenanderen 111111“ Ferse 18. Fürzeif für seine Flugversuche beurlaubt. 8 8 8 1 auf der Bühne breit werden neben Werken von Mozart, Beethoven, Samt Sacne. 1. n09. . ze G 5 b8 vepe ze Robert Kahn zwei hier 4 W. T. B.) Aus Charbi en, aber sie ch mehr als das, weil sie ganze Garben von Schubert sowie einem neuen Quintett von Robert Kahn zms t. Petersburg, 22. September. (W. T. B.) Aus Charbin saüchiehe ahef, sen tessicher nach allen Seiten hin entsendet, wo sich 5 t noch nicht gespielte Werke: Mozarts A“ Beshn bet s t fieen Beteiligung an einer Schlägerei, die der de ein Ziel für sie bietet. Mit schier unübertrefflicher Jongleurkunst und Beethovens wiederaufgefundene Quintettsätze zum ersten Male Chinesen mit der Besatzung eines ru schee Hftn nit anelafchetnlchtat 88n sondern sich willenlos dert Lzune ti der Kampf“ (Strife), das afolcgeiche 113““ ö Charbin gegen eine Anjah .“ esischenbhh 1“ 854 8 8 8. düdcch 11I1M“ S 2 tember war der Stand der ve. Fht ige Län en, die sich wohl lei eseitigen 6— Galsworthy, übersetzt von Frank E. Washburnef . 8 die behördliche Untersuchung und Bestrafung ve 8 caten 8 en; Nr. 28 B. EWE1118 el (durch 8 Saaten;: Nr. 1 sehr gut, Nr. ut, Nr. 3 mittel (durch⸗ Bfclasse; hngäsngennt weinige äag der Wirkung. Die tomprlälerte Fechüven a. September, am 8 ün 8See; hinefischen Behörden öu“ Verlangen enipe 2” schnittlich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering. .“ schnittlich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering. Zandlung sei hier. nur angedeutet. Die Gegenspieler sind ein Martersteig) zum ersten Male aufgeführt werden. 8 und die eschechezeg verhaftet. Nach strenger Untersuchung sollt un Alec Be⸗ * 8 und Bt

Han 1 . ATNY5 wisse 2 . rbrie IIo NMo eut Er A 1 1 pelbeia vnd ein Einbrecher: der Polizeirat, im Dienst der gewissen⸗ folgt durch die Vertriebsstelle des Verbandes Deutsch die Schuldigen bestraft werden. Ander Be⸗ Andere

einge

ist eine auf einen parodistischen der Detektivkomödien, die sich eine

afteste Beamte, durch seine Findigkeit in allen, etceeiegh 829 Bühnenschriftsteller, Berlin SW. 11, Königgrätzer Straße 76. 1“ 6 Landesteile. Kartoffeln Aeuch mit Luzerne wsserungs⸗ . LZLandeogteile gartoffeln Lauch⸗ 8 Luzerne wässerungs—

5 im Privatle rlicher Don Juan; der Einbrecher, 22. September. . T. B.) Ein Kassenbo 8 ma mischung 8

rühmt, im Privatleben be sivrischer Dichter und Gefühls⸗ 1 7 igsaltiges 6 Tam 8 h beenfdfrchen Bank in Borissoglebsk, nd von Gräsern Wiesen 86 von Gräsern) Wiesen

emn Meifter seinee Zunt reoors. etzterem ist bei einem Einbruch 88 ““ von, ges de 6 it sich . f ührte wurde gestern nachmittag im Eisen

nensch vom Schlage Karl Moors. Letzterxem N. , v„erSände— 1„ 99 8 22 Rubel mit sich fuhrrte, 5—9 1 8 gt l

5 he liche Lebeskorrespondenz des Holtzeirats in die Hönde Berlin, 23. September 1909. bahnzuge von EE1111““* Ler hüdes 8 Preu 86 5

efallen. Während nun dem Polizeirat, der den Verüber des 8. ie 1. Städtische Fortbildungsanstalt im früheren des Geldes beraubt. Sein Begleiter wurde g. 1.hS;gg; Reg.⸗Bez. Königsberg ..

Fruchs sofort erkannt hat, daran liegt, den Verdacht von ihm 888 Die I. 8 (Friedrichstraße 126, am Oranienburger Tor) tötet- außerdem ein Reisender verwundet. Die 8 27 Gumbinnen. . Briefe der Oeffentlichkeit übergibt, Friedrichsgymnasium (. Mittwoch, den 6. Oktober, sprangen aus dem fahrenden Zuge und entkamen. Auf Allenftein. ...

abzulenken, damit er nicht die er O EETETTEETETTqqD1ö“ Winterhalbjahr am 9 ngen E nel der edle Einbrecher aus anderen, ganz besonderen Motiven, die eröffnet das Winterhe schen, in der Buchführung sibirischen Eisenbahn wurde, wie aus Krasnojarsk gemen I6

2 3 b .So ergibt bends 8 Uhr, mit dem Unterricht im Deu 8Se⸗. 5 1“ N en seiner Barschaft 3 bier nicht erörtert seien, sich durchaus ”“ 1 blassene. Abeneg, doppelte, auch amerikanische), Kalligraphie (Rund⸗ wird, gleichfalls - C““ r” * . 8 Marlencvecher. . . .. sich in der Hauptshene zwäscher den bLherm . der ihm die Mittel und Zierschriften) und Stenographie für Fortgeschrittene. Höhe von 3300 Rubeln beraubt. Die Re 88 1 Hotsdam (mit St. Berlin) daß der u 88 8 edernick nis ghecralpredi er ins Ge⸗ An den folgenden Tagen beginnt der Füt. gran Stehen und G Potapeunt zr 2* 82 be 2 132,† . 8 v 0 ) Ac 9 1 5 1 8 1 vun 1“ 5’” 1 C traf sehr ls den on. auf hlche wGng1isc a Meshinenssengnzisches Hiechnen, ji. Sechul⸗ Gtsbelex ana eb ec), 29. Septenben. (W. 8. 2) Stettin das Ganze gestinmt ist 8 H als üserrco her Verbrecher ebenfalls ganz geld beträgt für den ganzen Winter 2,50 oder 5 „Abend) 86 8 Gefängnis 1 Mnemn der Wache und zwei Aufseh Strafund. als 92 Herr Hiebsedenen gagichtigeren Rollen wurden von den der Unterricht in der Uns 2 LE111.“ Lsind Sherengen üne 1““ Saß waffe Gebrauch, d Posen an seinem atze. 8 So Paul iIn zwei Abenden) umfaßt. Stundenple V 8 Lache mast 3 S5 j 88 Damen Cerigioli, 88 Fegettepre⸗ d. öe EE1“ 4,Sethnen ge Anstalt zu haben, wo Anmeldungen jederzeit entgegen⸗ neun Sträflinge und verwundete einen. Bromberg & 8 äffers, Paulmüller ebenfalls. 0 Ge 888 1 8 ; Frdi 8 Breslau . Fanpekoden, fch Petjal rief zum Schluß auch die Verfasser 8 genommen werden⸗ E“ Athen, 22. September. (W. T. B.) Ein 85 Aegnitz 1 Bühne, von denen nur der anwesende Herr Turszinsky dem Rufe Die Jubiläumskochkunstausstellung in ben Pusstellungs. wurde heute seg hier VEE vist b 8 8 Oppeln. Folge leiste R8 S. gischen C en is Morgens bis Schaden angerichtet worden. Hingegen ve 88 fAae

olge leistete. b bgischen Garten ist von 10 Uhr Morgens aden ang 1 * 8 agdeburg . 8b d Freit ine 6 br böbe; Es finden dort täͤglich von 4 188 ab des Reiches durch das Erdbeben schwer gelitten haben . Masheba 8 88 W Speinde nl. etaneben Heftinn deeRolle Militärkonzerte, außerdem um 12 und um 5 Uhr Portrgge sta New Orleans, 22. September. (W. T. B.) Die Zabl Erfurt. EE1““ Bese zung der übrigen Hauptrollen lautet: Am Tage der größten Erdnähe des „Mars“, am Sonn⸗ bei dem Hereinbrechen der Fl utm v c 1 Schleswig

Fenhe , 7 zulein Arté 3 2 2 3 Tr. de „† Per 2 C 8 1

eagen, EE11“ Vrigt .Hanne⸗ abend, findet eine sgseadere Pe sccltana. a e eeneh 5 8 Pmener. Peseg e hier angerichteten 2 Heaanever, 8 Herr Jörn; Marcel: Herr Knüpfer; St. Brerr: Herr och. . statt. Am Tage werden die Sonne und die „T geschätzt. Die 2 eee nal. H anas ] Hern Bronsgeest. Dirigent ist der Kapellmeister Blech. Sternwäets. bereits sSen 6 ½ Uhr an, der Mond. Um heerungen wurden von halbbekleideten Flüchtlingen 1 Lüneburg. 8 Im Königlichen S 8 8 Stade..

g5 b Gutzkows gezeigt über: „Di S b ch Die Gesamtzahl der Opfer auspielhause wird morgen Gutzkows ält der Birektor Dr. F. S. Archenhold über: „Die Stadt Houma gebracht. Die amtzahl der Opfer tade; historisches Lustspiel „Zopf und Schwert: aufgeführt. Die Herren Feenihth⸗ der diesjährigen Marsforschung’ wie auch 1 Orkans, der mehrere hag langs an der Küste des G Osnabrück Vollmer, Molenar, Staegemann, Vallentin, Boettcher sowie die beobachtenden Objekte wie ‚Saturn und Mond Mexiko wütete, dürfte etwa reih

G un dert betragen. 1 8 Aurich .. Damen Butze, Arnstädt und Fräulein von Mayburg wirken in s. zu zahlreichen Richtecfen EEE1118“ 68 Rio de Janeiro, 22 September (W. T. B.) Bei 2 1 Hauptrollen mit. onderkarten zum Preise von 3 ausge ö1 d I 1. 22. S Er. Wollzei ve . Minden . den Puptkaegabe der 988 hgg; nfrd. ehturmnen von 4 Uhr Fetentt age . ö““ Enngehe ng dan. 8 Pthen 8 . F e e. jae 1 b zeisch p Arnsberg. Oktober d. J. zu 26 Opern⸗ und 30 Schauspielvorstellung Vortrag mit Lichtbildern Gültigkeit haben. Der Erfrischun EE1“ r ihnen einer sccx Cassel.. Hüe am 28. und 29. September von 10 bis 8 hr Manmiftagen 5 e waͤhrend der ganzen Nacht geöffnet sein. Sen en 84 mehrere andere wurden verwundet, unter ih Gelehaben R niglichen ö“ e eaägee gert rger dal⸗ und bwar Großen Berliner Straßenbahn⸗Gesellschaft halten den Verkehr Koblenz raße, gegen Vorlegung des Abonnements ages statt, Brofß x Eeega Kohle September nur die Billette zum I. Rang und Berlin aufrecht Nach Schluß der Redaktion eingegangene Parkett und am 29. September diejenigen zum II. Rang bezw. 8 ber. (W. T. B.) Die „Neisser Zeitung“ 8 Depeschen Cöln .. 5 2 id III. Rang bezw. II. Balkon verabfolgt. Gleichzeitig Neisse, 23. Septem ger. Waͤhr d gestern der Amtsrichter ber 1 Trier .. LE1“ den Geldbetrag abgezählt bereit zu halten. meldet aus Wünschelburg: Wa Fe ehe verhandelte, schoß ein New York, 23. September. (W. T. B.) Nach 1 Aachen .. ir⸗ Die Mitglieder der Reinhardtschen Bühnen sind nunmehr voll⸗ Dr. Lux i 1 bfür eelg Horfe, der kurz vorher mit Telegramm aus El 68” (Texas) ist gestern paacht Uin 8 Sigmaringen ählig von den auswärtigen Gastspielen zurückgekehrt, und sowohl im Stellmacher n vorden war, von der Straße aus durch das El Paso gegenüberliegenden mexikanischen Stadt Juarez Königreich Preußen . 8 Eöö’“ Theater als auch in den Kam merspiele n S e. 258 degepiehn ch n ab, durch die nie mand verletzt Bo as Bereich des nur wenige Fuß umfassenden 7 1“; 8. 4 163 5 9 2 8 dis⸗ „Ke 2 8 g 1. „„ 9.44 X ¹ 8 2 1 5 4 in den nächsten Tagen Fheeältscen und modernen Werke des bis 8 Taͤter wurde verhaftet, während der Amtsrichter der Brücke über den Rio Grande gefunden worden, auf Mecklenburg⸗Strelitz. herigen E1 wird gegenwärtig Robert Overwegs den Termin fortsetzte. der Präsident Taft am 16. O. tober eine 8888 G Lübefk F““ preinktiges Lrftspiel Der Befehl des Fürsten“ zur Aufführung dof. Friedrichshafen, 22. September (W. T. B.) Das Luft⸗ mit dem Präsidenten 8 Mexiko haben wir . TO e 1ö1“ A ½ ½ an 1 5 oörj Spielsz rie 8shc 2. 8 pe gr 3, 8 g. 3 2 8 111““ bereitet. Das Stück, dessen nsauffsorung. 1““ IIl“ ist um 6 Uhr 50 Minuten in IM Personen sind verhaftet worden 1 85 Fermyra. . auläßlich des Fefi üelg 9 erlin Woche hier zum ersten Male glatt gelandet, nachdem es um 2 Uhr 45 Minuten Tübingen, 1 Serzogtum Oldenburg. wird voraugsichtli 9 Ende der gegen 5 Uhr Sigmaringen passiert hatte. des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage Fürstentum Füöna. 8... eseben weroeg. 8 es Nichta Re 8 Birkenferd. 8 88 8 illertbeater, Gharxütten hacsisches iitterschn London, 22. September. (W. T. 8 S2 8ss ee 1 2 81 (Fortsetzung des Be der gnan Olenbarm. . Freitag, als Neuheit Hein Die E 1 rt störer „Itchen“, der gestern in der Nähe von Kirkwe 88 1“ IX 8 i von eilbronn“. Die Sonntagskonzer e zerstörer „2₰ 2 ’. 8 en. chaumburg⸗Lippe 1 rl eana kenchean 8 Charlottenburg beginnen in diesem dGrund geraten war, ist wieder flott geworden Kish⸗ y11“

9 1 n Braunschweig 8 1905 Deutsches Theater. Freitag: Revolution in Charlditenbabecs Fehacsen vone Helbeoun Ag; enckene Beeese . Iee 1“ 1 Y 1 1.“

88. b MZ 35 1“ E111“ gammerspiele. ha Fease heedalv r . 1999 Peipläbesin zusgeboben. Die Hugfnotten. Sragt 1 Der Arzt am Scheideweg. Anfavg ven sich Abends 8 Uhr: Das Ne zge. Ballerina, Origimalf ulat 8 Beichen 1 nach dem Französischen des Eugene Scribe, über. Sonnabend: Gyges und sein Ring. 16“ veSe. 1u“ 8 88 b

fetzt J sikali Leitung: Herr 8 setzt von Ignaz Castelli. Musikalische 8 mer. Mrs. Soßzwomn ze. de Komische Oper. Freitag, Ab gn 8 Uhr vorzüglicher Reitakt Nachmitte 1X14“ 1“ 6 vA1X“ 11X““ Be merkun gen.

Kapellmeister Ple Regie: Herr Regisseux Dahn. ö1““ 1 ReE 8 8 Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang Uhr. iner Theater. Freitag: Einer von Hoffmanns Erzählungen. öJ“ Preise. F Schauspielhaus. 193. Fepnensho tellung. C““ 8 Ubr. 8 8 Wildschüt. Kind frei, weitere Kinder halbe Preise Der Verlauf der Witterung von Mitte August bis Mitte Sep⸗ mit Blattkrankheiten ein richtiges Ausreifen der Knollen verhindert;] ernte ist, soweit sie nicht durch Regenwetter gestört oder verzöger Zopf und Schwert; Lust 3 in 83 n Gonnabend und folgende Tage: Einer von mxNEHFATE. tember war in den einzelnen Teilen des Reichs recht verschiedenartig sie sind vielfach klein geblieben und fast durchgängig durch die nasse wurde, größtenteils beendet. Die gewonnenen Erträge sind meist von Karl Gutzkow. Regie: Herr 11“ 8 . Leut rektion: Richard Alerander.) 1n icht und teilweise wenig günstig. In manchen Gegenden war das Wetter Witterung der letzten Wochen angegriffen worden. Aus den meisten befriedigende, stellenweise aber auch nur mangelhafte. Die Reichs⸗ Anfang 7 ½ Uhr. 1 Schliers 3 Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander. Familiennachri hten. poriee san trocken, in anderen dagegen sehr niederschlagsreich. Die Staaten wird über stellenweis beginnende Fäulnis der Kartoffeln, noten der Wiesen sind dieselben geblieben wie im August, nämlich 1 Neues S. ö Flierc u 3 Freitag: Gretchen. Groteske in 3 Akten von Verlobt: Frl. Erika von der Schulenburg, 828 öö 82 vallgenfnen stace nnd teng, er. persesiedentlic duch über ces. Als Reichsnot 2,3 für Bewã erungswiesen und 2,7 für andere Wiesen. 1 SeSe vtsschniter von Ammergau. Volks⸗ Heb beltheater. (Königgrätzer ““ IZT Tage: Gretchen. 8 Kammerherrn Kurt von der Osten 8 eieheee de bda eh der Berichte im großen und ganzen aut 1“ 1 1“ stück mit Gesang und Tanz in 5 Aufzügen von Freitag: Hanna Jagert. Tage: Hanna Jagert Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kümmere Dich Zielitz z. Zt. Klein⸗Guja. bei Nordeun eingebracht; nur in h Fer Gebirgslagen und da, wo die Witterung Klee und Luzerne. 8 8 ““ b11“ Dr. Ludwig Ganghofer und Hans Neuert. Anfang Sonnabend und folgende Tage: [um Amelie. Schwank in drei Akten (4 Bildern) Frl. Marga Dreßler mit Prit. Kohstns in den letzten Wochen sehr unbeständig war, standen Mitte September Die letzten Schnitte der Futterkräuter Klee und Luzerne sind zetre Rrdeesi tehenden .1eege, bedeutet ein Strich (+—s daß die 8 Uhr. 8 Dr. Hermann Lippstreu (Crefeld M noch mehr oder weniger erhebliche Mengen von Getreide, die zum meist abgeerntet und haben im allgemeinen befriedigende Erträge ge⸗ ende Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist, ein Punkt (.),

- entäbot⸗. von Georges Feydeau. B 12 G8““ Peter 1 1 1 Ch daß Angaben fehlen oder ni⸗ llständi ; Sonnabend: Opernhaus. 193. Abonnementsvor⸗ Verehelicht: Hr. Hauptmann Peter 9. Teil schon etwas Auswuchs zeigten, auf dem Felde. Die Herbst⸗ liefert, wenn sie auch den Ausfall beim ersten Schnitt nicht ganz Sgasen sehten der nicht vollständig gemacht sind. 4

8 stellung. (Gewöhnliche Preise.) Dienst⸗ und büe Neues Schauspielhaus. Freitag: Geschlossen. Station: Zoslogischer Puttkamer mit Frl. Else A. olff C bestellung ist, teils wegen verspäteter Räumung der Felder, teils auszugleichen vermochten. In Gegenden, die eine bhnütte sictidie Ceaenisgenbcnoten sind 8 jeder ereet unter Berück

plätze sind aufgehoben. Götterdämmerung in dreil⸗ 12 Theater des Westens. (Station: Zoolog urg a. H.). wegen zu großer Trockenheit oder Härte des Bodens, vielfach noch periode durchzumachen hatten, ist der gewohnte dritte Schnitt degha gung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.

Großherzogtum Sachsen Sachsen⸗Meiningen... Sa S

otoge do do S⸗ SSIS

do bo

1 OaUS 2 8

ven ((ttene 6 achsen⸗Coburg⸗Gotha .... Schwarzburg⸗Sondershausen. warzburg⸗Rudolstadt.. Reuß älterer Linie. Reuß jüngerer Linie.

S S SUe

bdo Uo go oa bo SSe PweSedoe

bo bo bo bo —. bo bo EgSSbohdoS⸗S

e”eS doD S=00

AᷓLD00 U 8S

ι½

do bo do bo bo bo do bdo

ndoSIE dcUocge Coꝛ do do do do 21S dbdo —- 2ISSN 0

A

SoUe SoCoe Sodo do vPbo Soe bdobo bo

—.

bo bobo bobo bo bo bo0

82

Provinz Oberhessen . Sctearkenburg Mheinhessen. Großherzogtum Hessen.

Reg.⸗Bez. Oberbayern . . Niederbayern . Oberpfalz.. Oberfranken. Mittelfranken. Unterfranken Schwaben

Königreich Bayern . . . .

Württemberg. Neckarkreis ... Schwarzwaldkreis Jagstkreis.. Donaukreis

Königreich Württemberg.

ꝙ00S⸗

boSo⸗ bo bo bo bo bdo bo do0

n—

bo bo bo do do bo bo

do So bo bo S

d ’⸗ bo bo bo bo

89

bo sbo esbo bo

8

—₰ +2

0U,ͤ=Se o0 d+ ö

bobo bo bo bo do

bobo bo do 0.— —2—-S —-SSdb

d do Sbobdo do SObodSamae⸗sn

1“

nn

b Sbo bo bo do —6+ SSbbo —do

ESS

sn 0200S 902

toto D— bo bo bo do

α

„̊l

sbo don dbo

2

2.0o0 000o0b

bobode do d 00 00 &

bo to bo do do do bo to bo bo 22

S

8.

do. bo

S

boe bodo £

odo So

do d0 do

dobo u bo bo bo

*e —210

r2

&de bo0 Ss bo do bo 80 (SS0

boteo bo bo be bobo to bo bo doe

bobo bo bo e

do Sdoe

o=0 Sbge

Baden. 8 Landeskomm⸗Bez. Konstanz 1 eäö

8.

bo bo bo bdo do bdo bdo pobo bo bo bo bdo

do bode

do do de

—‿.2

be

do do do

bdo do

Karlsru he. MMFamnbeim Großherzogtum Baden .

bTEö“

Bezirk Unter⸗Elsaß .. . . .. ETI ethrin 65 Reichsland Elsaß⸗Lothringen

do do n

S=bdo do bo 8

50

boge bodo bo

dsbo S1S. 00

—₰

do d

898

do bo bo bo bo -—

obdo 2n

8

d0

8

2bbSS8⸗

Sbo bo do 080S

Sco do bo bo bo bo bo

bo bo bo OSbo

bobo bo bo 002 ASo;g

do to gooe Sdo deS⸗

do bdo. 8 do 02

Deutsches Reich September 1909 Deagegen im August 1909 1 Juli 1909

Juni 1909 Mai 1909 April 1909 September 1908 11““ 1907 1906

bo bo

Enn—

. SSS

do bo bo bo bg

do odo do de

dboboUSUo

Sbo SSoe do dUxESUSE

802

0* +

2

82

1

☛do g-

12 89 „S0. H

Theater.

.SS

b2

Hobo Oo bo bocodo S⸗

8 S 9* 0

⏑—ꝶ

b0 S8⸗ 00

bdo do d0

8

PHichard N. . b : Dudelsack. 1 9 2* Tochter: Hrn. Kam 1 1 2 1 Akten und einem Vorspiel von Richard Wagner. Sonnabend, Abends 8 Uhr: M ten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8. Uhr: Geboren: Eine Tochter: Faune nicht weit fortgeschritten. 1 teils ausgefallen. Der junge Klee läßt zwar stellenweise auch zu Anfang 6 ½ Uhr. ab E“ (Operettengastspiel.) 8 Garten ee Operette von I“ sidele Foachtm 68 Steagen ffk chamehl (o Von chaͤdlingen werden verschiedentlich Engerlinge, hin und wünschen übrig, im allgememnen aber wird sein Stand doch besser Scenspielbans. 198. Ahengnasewmeadie 5 dre Akten Sponnabend und folgende Tage: er b Fr. ch 8 Lttest Bichel)“— Hm. wieder auch Feldmäuse genannt. 1 8 ve hes vocfährigen le⸗ ““ wird Berlin, den 23. September 1909. ae f. Moliere. J der Uebersetzung v Wol Uhr: Die Bauer. 8 8 Fiol [Igeite . ““ S. gqanse. 8 J 1 bre. g von Wolf 8 tag, Abends 8 Uhr: Die 1 Biel (Weitendorf). 1 b. Kartoffeln. 8 Fene Bene nchendnenhclhecben dn Himmelfahrt. Schönfeld.) Gestarben⸗ Eüchben Freifr. Von⸗ Cn Die Ernte der Kartoffeln ist 1nc wohl überall in vollem Gange, Wiesen. vC I e ʒ Molibrescher Motive) und mit dem Originalschluß hTonnabend, Abends 8 Uhr: Des Pfarrers Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld. Neuhaus, geb. Freiin von der Borch (. liefert aber nicht durchweg befriedigende Erträge. Das Kraut ist Die beiden Wiesenarten haben in den meisten Berichten ziemlich S. V.: (Zeremonie einer burlesken Doktorpromotion) für die Tochter von Streladorf. Freitag, Abends 8 Uhr: Prinz Bussi. Schwank häufig zu zeitig abgestorben, und hat dieser Umstand in Verbindung die gleiche Beurteilung erfahren wie im Vormonate. Die Grummet⸗

ü aarbei I Lindau. Die zur Tos 1t s Tochte Tanz i Kren und b 1 Beiginalen von J. B. Lully und M. A. Char. von 8 bend und folgende Tage: Prinz Bussi. Direktor Dr. Tyrol in Charlo 9 11u1“ JII pentier und Gounodscher Komypositionen zum „Arzt Verlag der Expedition (Heidrich) in 220 8

1 88 wider Willen“, eingerichtet und für Streichorchester 8 Geehrn Bhhagüat oorsgetnaid bamsch Lims RScilerheatern . eenneedhzanttn Erimnuntheater veazerhege,nade Bedcel Sechetachesdi ühenütaheg, e Srereg/Aeten de 1 sermann. jedrichstraße.) Freitag, Abends 8 Uhr; be hebeaber Der verkehrte Hof. An. in Ger ateh uhe deealh Bie von Hochsa e baiggel 3 Anen gn d. Sylvanec Sechs Beilcgen . 1 Carré. 9 84 Beilage)⸗ Sonnabend und folgende Tage: Pariser Witwen. . 8 3

Sonna

8