- Be 1 a g e chen Neichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 23. September
—
“ ee“ 8 rsen Betterbericht vom 23. Septem ““ 65 ½. — Kaffee. Fest. — Offizielle Rotierungen Vormittags 9 ½* Uhr. middling örse. Baumwolle. Fest. Upland loko = Name der 8 — 8 Beoba . spez Venhn g 07 September. (W. T. B.) Petroleum amerik. Name der Wind⸗ Witterungs⸗ “ Fem 8 8 loko flau 6,30. Beobachtungs⸗ richtung, Wett verlauf e“ S) Kaffe⸗ (Vormittags⸗ stati der letzten 88n 88 . average Santos September 33 ½ Gd., Dezember. g stãrke 24 Stunden - W1““ 31 ½, Gd., Mai 31 ½ Gd. Stetig. — Zucker⸗ Hernösand 773,1 Windst. halbbed. 4 “ G““ Bafis 88 % V Havparanda 770,8 W. 2 bedeckt ““ Dkrober 10,80, t an,, or “ n8 Borkum 765,4/ O 3 Dunst vorwiegend heiter Wisby 771,7 SDO 2 wolkenl. 1. Untersuchungssachen.. 8 88 8 29 trgelemc Auguft 1116 ¾. Mali⸗ 1,95, ”5, 7677 SS 2 Nebel vorwiegend heiter Karlstad 773, 4 S 2 bedeckt · 12 1 2. usstbohe, Verhstacghadandsacet, Auntohhngen u. dergl. Offentlicher Anzeiger. 8 Frtherhesamd v tsanwälten 3 A 1 ⸗ Uu npali ꝛc. 8 *ℳ½ . ng ꝛc. . urg — 767,1 0SO 2 bedeckt vorwiegend heiter Archangel — 769,1 NMW bedeckt 76 1 Weftaufe. Bekpachtungen, Verdingungen . 886 1“ “ 4 Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. „
London, 22. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % ——
September 11 sh. 8 d. zucker 88 % Se vorwi S Külher 4 8 Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt Featarmünee. 7698 2 vi 1 bacszeh meist bewölkt Fetersburg 774,0 MW 1 wolkenl. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. London, 22. September. (W⸗ T. B.) (S 2 indst. woltenl. vorwiegend heiter Riga 773,3 Windst. wolkenl.] 8 88 5 P ( —) (Schluß.) Standard⸗ Memel 771 3 OSO 2 wolkenl. vorwiegend heiter Wilna 772,3 Windst. wolkenl. . b t V l 1 d anberaumten Aufgebotstermine Rechte anzu⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Ulm, hiermit auf⸗ S 41 2) Aufge U e, er ust „u. Fun ⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. gefordert, spätestens in dem auf Samstag, den 1 die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. den 16. September 1909. 16. April 1910, Vormittags 11 Uhr, vor önigliches Amtsgericht. Abt. 8. dem K. Amtsgericht Stuttgart Stadt, Justizgebäude b I. Stock, Saal 55, bestimmten Aufgebotstermin sich
. fest, 59 ⅛, onat 60 ⅛. -e2e. iverpool, 22. (W. T. B.) Baumwoll Aachen 763,3 S 1 wolkig iemlich heiter Pinsk 769,5 N „Umsaß: 12000 Ballen, d 2 z B. mwolle. w ziemlich heiter 769,5 % 1 wolkenl. 788 8 3 ale, davon für Spekulaüion und Ceport — h. Herlin e 7633 ,00 Zele ziemlich heiter Warschau 768,6 OXO 1 halbbed. 8 sachen, Zustellungen u. dergl. Petershagen, den 17. September 1909. 4 zu melden, widrigenfalls seine To eserklärung er⸗
Fetges würde. An alle, welche Auskunft über Leben
Tendenz: Stetig. ikani 3 Berl⸗ Septensber 6,92 Serieerctanisah ee d heergtceha. 8n9 Zeerin 786,6 SDO. 2bester]—12 vorwiegend heiker Kiew 7672 NOD bheiter November⸗Dezember 6,79, Dezember⸗Januar 6,79, Januar⸗Februar Breslan 766,2 OSO 1 wolkenl. vorwiegend heiter Wien 765,6 WSW wolkenl. b 8 11a6 ECEb“ hat auf Antrag 153205] Aufgebot. 86 Der Kunstmaler Jan Hamkens aus Rödemis hat au 767,3 SO 1 wolkenl. ziemlich heiter Prag 766,2 N I halb bed. 7988 des Königl. sächs. Finanzministeriums in “ Der Kätner Wilhelm Christian Speetzen in Bös⸗ beantragt, den verschollenen Kornhändler Oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen — sächs. Staatsfiskus beschlosn⸗ wegen dorf hat das Aufgebot der abhanden gekommenen Hamkens, zuletzt in Husum, für tot zu erklären. er eht de Auff “ spatestens E1 31. Dezember 1879 über die im Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich gchictermine Dm Gericht Anzeige zu mach 8
6,79, Februar⸗März 6,79 ärz⸗April 6,79, Apri ee 779, 1 ,79, April⸗Mai 6,79, Mai⸗Juni 6,79. Bromberg 768,8 O 2 wolkenl. meist bewölkt Rom 764,3 O wolkig des Königl. sä 8 olgender, seit länger als 30 Jahren hinterlegter Schuldurkunde vom 1 e Grundbuch von Bösdorf Band I Blatt 26 Abtei⸗ spätestens in dem auf den 18. April 1910, Den 16. September 1909.
Glasgow, 22. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohe i 2 (W. T. B. ;2) Rohe isen Metz 763,7 NDO. 2 wolkig meist bewö Floren 7647 — cag hel 8— 11,2. 2üalt 2. sirzge mum wecke zde Aaeschliczungh 5 1 lung III 2 für ihn einget Ford Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten u r. 2 für ihn eingetragene Forderung von „ vor dem un n 1 echten an lung geran 8 8 8, anberaumten Landrichter Qut Hutt.
3 stramm, Middlesbrough warrants 51/10 — 1 Paris, 22. September. (W. T. B.) (Schl Frankfurt, M. 764,2 NO. 2 heiter ziemlich heiter Cagliari 761,1 W tetig, 880° dondition 30 — 30† Wei uß.) Rohzucker 7 .. e... 2 wolkenl. 1 iligten mit ihren Ansprüchen un 8 8 ö1“] Se vhe c ser matt, Nr. 3 lüsahehen B. 763,7 NO Dunst ziemlich heiter Thorshavn 762,3 S 3 Regen . Brnt 9 das e“ ein⸗ 8500 ℳ mit 4 % jährlich verzinslich beantragt. Der Gericht, Zimmer Nr. 8, dr 10oxec. . ober 31, Oktober⸗Januar 31 ¼, ncen 764,8 NW 2 heiter ziemlich heiter — Seydisfiord 761,8 Windst. Nebel 555 zuleiten, als: Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung 153212], Ediktalladung. Zugspitze 534,7 SO heiter meist bewölkt Cherbourg 761,5 S bedeckt 8 1) 287 ℳ 22 ₰ samt zu ewachsenen Zinsen, in dem auf den 14. April 1910, Vormittags erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Der im Jahre 1831 zu Rötz geborene Bäcker hinkerlegt im Jahre 1863, Entschädigungsgelder, die 10 Uhr, vor dem ünterzeichneten Gericht an⸗ oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, Johann Georg Süß von dort, zuletzt unbekannten seine Rechte anzumelden ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Aufenthalts, wurde durch Ausschlußurteil des K Amtsgerichts Waldmünchen vom 5. Juni 1909 für
Amsterdam, 22. September. (W. T. B.) J 5 — — (W. T. B.) Java⸗Kaffee good inawy 40 ½. —, Bankazinn 83. Stornoway 765,2 S wolkenl. — 7628 828 bece bei der -9 1“ . auf beraumten Ausgebotetfcgen⸗ ine eecüded. den rbmine dem Gericht Anze⸗ ch ve. b seit 5 b ide vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ ermine dem Geri⸗ Anzeige zu machen. 2. 3 eine seit dem Jahre ür den verstorbenen und die Urkunde vorzuleg ge e i. Husum, den 11. September 1909. tot erklärt. Als Todestag wurde der 31. Dezember
Antwerpen, 22. September. (W. T. B. Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. Sh heeeen wiegen .Br., do. September 22 Br., (Kiel) Nizza 764,4 8 S ist drich Nußbe ärung der Urkunde erfolgen wird. Malin Head 763,4 S 2 halb bed. ziemlich heiter Krakau 7681 2 — 12 Scubmachernzisen Jatit ie nachelanhten dier erkaruns der 17. Se S Z8Z““ Königliches Amtsgericht. Abt. Z. 1884 fffag feellr X Gersonecn. hnnten 1 3 8 1 — ermittelt werden. ergeht hiermi
do. Oktober 22 „ do. 1 †( Br. do. Novbr.Dezbr. 22 ½ Br. Fest. — Schmalz eingetragene Hypothek für die unbekannten Erben Plön, den 17. Se — 884 (Wustrow 1. M.) Lemberg 7670 NDO 2 bheiter 13 Königliches Amtsgericht. [5319601 Aufgebot. 888 4 20
September 157.
„New York, 22. September. (W. T. B.) (Schluß.) Bau Valenti 759,9 O ‧3 bhei des letzteren angewiesen worden sind, 3
inber. (W. K. B. . mwollepreis alentia 759,9 O Z heiter 5 8 1 2₰ senen Zi 1 52 8 an alle Personen, welche Erbansprüche an den Rück⸗ in New York 13,15, do. 8 Lieferung per November 12,95, 25 für Erest Erwöcnt Permanstöht 764,7 NW 1 bedeckt 13 9, 582 ℳ, 40 3s samt, agenachscmen Sinen, [53209] Aufgebot. Der Wirt Anton Klarczynski ’“ hat laß des Johann Grelche zu haben glauben, hier⸗ 2,. Triest 764,3 Windst. wolkig 18.
Lieferung per Jaͤnuar 12,96, Baumwollepreis in hinterlegt im Jahre 1874 aus den Erstehungs eldern IS hi V beantragt, die verschollene Frau Marianna Sobie⸗ Standard white in New York 829 do. 8 8 8 hia Sehlr ö“ vorwiegend heiter Brindist 765 1 des Hennersdorfschen Grundstücks Blatt. 229 für (Derdes Lts Peeregtenenceresheensehs d ralczyk (auch Sobierajska), geb. Zimna, zuletzt 1“ zwei Tmeeldteg 120, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balances at Oil 8* Aberdeen 766,8 Windst. bedeckt. 1 —— heiter Livorno 2852 Füügest. bhasböe. 18 8 wohrhhaft in Heinrichsfelide, für tok zu erklünit, as unter Androhung des Rechtsnachteils, daß an⸗
Plieskowitz für die unbekannten Erben der Anna 5 4 — 5 1. März 1905 über die im Grundbuche von ehrste w. 1,58, Schmalz Western steam 12,70, do. Rohe u. Brothers 13,10, Belgrad 1852 T 8 h 8 Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich dernfalls die Erbschaft dem Fiskus ausgeantwortet agdebur. 2 Windst. halbbed. 15
verehel. gewesenen Grützner, geb. Gude, in Plieskowitz, ““ 1 Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee fair Rio N 1— 3) 539 ℳ 58 ₰ 8 zugewachsenen Zinsen, Band 1 Blatt ·22 in Abteilung III unter Nr. 2 patestens in d den 4. April 1910, Vor⸗ ver 1 - Nr. 7 7¼, do. R 3 den Drittelhöfner und Schiffer Peter Reck in spätestens in dem auf den 4. April⸗ „Vor de. Nr. 7 per Oktober 5,45, do. do. per Dezember 5,50, Fan 3773, Shields 1766,0/ O 1 bedeckt 10 vorwiegend Fhter Helsingfors 775,4 ND 1 wolkig 11. “ Pnna- mittags 9 Uhr, vor demr unterzeichneten Gericht müaldmünchen, 18. September 1909. 11
hinterlegt im Jahre 1875 aus den Erstehungs eldern 1 Zinn 30,20 — 30,22 ½„, Kupfer, Standard loko 12,50 — Hude eingetragene Darlehnsforderung von 1500 ℳ anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ 6 o 12,50 — 12,75. Holyhead “ Kuopio 773,9 WNW 1 bedeckt 1““ “ 5 12
F- uts wlasf 8 38 w — Eintausendfünfhundert Mark — verzinslich mit 762,3 N. wolki enl,—b ür die nicht ermittelten Rechtsnachfolger, der Ge⸗ “ 3 1 falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 1 1O. 4 wolkig 13 ziem lich eiter Zürich 7614 NO bedect 8 4 % seit 1. Oktober 1905, beantragt. Der Inhaber welche Auskunft über ver, Tob der Ver⸗ (L. S.) Pellkofer. (Mülhaus., Els.) Genf 765,2 N Regen⸗ 13 [53198 Regen 14 für die unbekannten Erben des im Jahre 1813 ver⸗ hechatede vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärun 8 8 Königliches Amtsgericht. Ferhash Todestag i estgestellt.
chwister Andreas und Hauna Manzoch n der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 3 Isle d'Aix 764,4 W 3 — 1 schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ 3 . Neig 17] meist bewölkt Lugand 7649 N. 1 V 8 icht Dur Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts (Friedrichshaf.) ¹ 8 Säntis 566,1 NSD 2wolkig — 4 storbenen Johann Schmidt in Purschwitz, 1— 2 Pursch Zinsen, hinter⸗ der Urkunde erfolgen wird. Kaessig⸗ 2 V Malmedy, 20. September 1909.
f 8 Witterungs⸗
** Winde, Wetter stäre 24 Stunden
1 *
24 Stunden
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ u. Schwere Breite Barometerstand vom Abend
lveau in 45
eratur elsius 5 Niederschlag in
veau u. Schwere in 45° Breite 24 Stunden
vom Abend
auf 0° Meeres⸗
8 Niederschlag in Barometerstande
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell enossenschaften.
in
Ba T
IEI-
˙2
8 DIS2Sb
—9bdoO9Soe—sde
ISASIlSSSSSSIbo
18 interlegt im Jahre 1874 aus den Erstehungs eldern — ha Zo elschen Grundstüͤcks Blatt 3 8 Purschwit 2 s ünterseichnee u. “ us An ige zu machen. gebotstermine seine Rechte ause raftloserk. Krotoschin, den 17. September 1909. 1868 zu Hünningen geborene Leonard Jouck für tot
st der 31. Dezember 1907
- d”0
172 ℳ 65 ₰ nebst zugewachsenen Zinsen, ;
den 19. Januar 1970, Vormittags vn vh. rung, spätestens im Aufge otstermine de c Pesschegeree h e te an
ittei 8, . 2 p .September ist der am 15. Oktober
Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen St. Mathieu 761,2 SO 3 Dunst 15 vorwiegend heiter 86 Dunroßneß 767,0 S 2 wolki 4 woltig 11 5) 70 ℳ 63 ₰ nebst zugewa Erstehungsgeldern des Stade, den 18. September 1909. 8 1— Königliches Amtsgericht.
Observatoriums Lindenberg bei Beesko w, hs (Bamber. 8 eröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Grisnez 761,7 SSO 2 halb bed. ziemlich “ V 13 Portland Bil 760,9 NO 2 Dunst 16 Lii im Jaheer1fenhs nglass Ballonaufstieg vom 19. September 1909, 8 — 8 ½ Uhr Vormittags: Vlisst 762,9 SSO 1 bedeckt 14 — —0 Rügenwalder⸗ — Zöhrschen Grundstücks Blatt 20 in Geißlitz für die Königliches Amtsgericht. III. 53197] Aufgebot. ere. 1“ “ 92O 2 wolken!. 13 Aiemlich heiter 0767 “ Gerathewohls in [53213. Aufgebot L“ Matthons Haltcnenn am ags. Aufgebotssach 8 2 m] 500 m] 660 m elder 764,2 SO 1 heit 22 egne 763,3 ’1 eemn 73 eißlitz, Waibli enningsleben hat beantragt, den verschollenen, am 15320 usgebotssachek. b . Ren ba 8 b 8 . — I giche 13 978 8 8. XX“ 8 Untexpfandsbuch von Wgäclingen enan 2„ 9. Oktober 1836 zu Henningsleben geborenen Stell. Die Aktie Nr. 1899 der landwirtschaftlichen Vrmmvun 9. 1 1, 199 5 Zeee büa 1 1 1s Der Luftdruck ist fast überall gestiegen, sodaß ein Hochdruckgebiet hinkerlegt im Jahre 1878 Nachlaßsumme für die unter dem 9. August 1876 bei dem Johann Friedrich macher Friedrich Samuel Wartmann, zuletzt wohn⸗ Central⸗Darlehnskasse für Deutschland“ zu Neuwied Wi Ichtg . () 9 98 83 “ Sku — 2 1 heiter 13 fast ganz Europa bedeckt; der höchste Pruch (773 mm) herrscht 8 unbekannten Erben des Auszüglers Peter Rämsch in Sich Bauer in Waiblin en, ein Pfandrecht zugunsten zaft in Henningsleben, für tot zu eklären. Her Sber in auich nhasömwence, e Kasmen en Kaseint 99 3 1 “ — Ptegenh brnpe cect; derin böchst Hrte cabien hbne düh von Baschü, sowie der Fakob Bürkles Kind en, ümlich Jakob edrich bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Spöcker Darlehnskassenverein, C. G. m. u. H. zu „ Geschw. mps 6 1— . Vardö 767,4 WNWs bedeckt . befindet ich, vordringend, über den Pyrenäen, eine Depression 8 ö ugengehsenen Sinsen. iste hag Föfßae Ln Büeae ““ dih Bälgag “ Se asne — Trübe und neblig, untere Grenze von Stratuswolken in 270 Skagen 770,2 O 3 halb bed. 14 760 mm ist auf den Ozean zurückgedrängt worden 8 e im Jahre 1859 aus dem Nachlaß des Strumpf⸗ und volljährig in Waiblingen, auf dem Grundstück iea s 1a üheh, nae nemn ntehecben, dcgt Pöge ucheden t Seinse “ 8 Sihs 028 Lolhe einen Nusläunfer nach dem Kaꝛnk. n Ageutsöhtant in des e Barettmachers Joh. Andreas Volkmar Walthers in P. Nr. 1231/1 = 14 a 93 qm Acker im kleinen anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Neuwied, den 16. September 1909. Seen cehenah nannh,gn P. 8 1Dani 13 bei geringer Wärmeänderung und leichken Ostwi F† st das Wetter Bautzen für den s. Z. unbekannten Barbier Ernst Ibeen Feld in Hö im A. Der falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle Königliches Amtsgericht. E11n“ w velecn s 292 0 Saaa 8 “ und Fhristian Karl Walther. oberen ’ 8; ingevese welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ [53189) Im Namen des Königs! Ecvatan⸗ 19 Se lbcc 8 v“ “ arte. Als Aufgebotstermin wird der 18. November jeeedstücg Agele Wilbeim Sick, Bauer 8 Waib⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. —In der Aufgebotssache der Dürener Bank, Aktien⸗ 8 orderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht gefellschaft zu Düren, hat das Königliche Amtsgericht
wolkig 16 ke
1909, Mittags 12 Uhr, bestimmt. Etwaige lingen, hat das Aufgebot zum Zweck der Ausschließun 6 Rechte und Ansprüche an die oben unter 1 bis . zest dae. egehgn Glänbigers beantragt. C nzeige zu machen. nnS Crefeld durch den Amtsrichter Dr. Meyer für 1. Eöö.— mit; bezeichneten hinterlegten Beträge sind s ätestens ergeht daher an den Gläubiger die Aufforderung, Langensalza, den 20. September 1909. Recht erkannt: „Der Wechsel, d. d. Neuß, den 1 6. Kommanditgesellscha Aktien 1 1 88 8 Aufgebotstermine anzumelde v, widrigenfals die spätestens in dem auf Freitag, den 31. Dezember Königliches Amtsgericht. ö0. September 1907, über 89,45 ℳ, zahlbar am en auf Aktien und Aktiengesellsch. Beteiligten mit ihren Ansprüchen an den Staat 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten [53200] Aufgebot 31. Oktober 1907, ausgestellt von Georg Krayer in eraumten Aufgebotstermine seihe Rechte Der Lorenz Mißland, Fabrikarbeiter in Mül⸗ geogen ef. 8 C. Hotes in Crefeld, wird 3 h für kraftlos erklärt. 8
9½ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell⸗ 8 5 3. dufocg und Invaliditäts⸗ 111“ tl 4. Verkäufe, HCECö“ 8 e t her nzei E * 16 “ und Wirtschaftsgenossenschaften. ausgeschlossen werden. e(ericht arch 1 4* 9. Bankausseist. von Rechtsanwälten. 8 en 16. Septem ber 1909. qanzumelden, widrigenfalls er mit denselben aus⸗ hausen, Strohgasse Nr. 15, hat beantragt, die ver⸗ 1 Königliches Amtsgericht. eeschlossen werden wird. s Nene 1 Eenhi. biiher Schlosser geb. am Crefeld, den 13. September 1909. den 20. September 1909. 3. August 1864 zu Bru ach, zuletzt wohnhaft in be“
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 8 j 1 8 Preis für den R zetitzei 1 aum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 . Waibli Königliches Amtsgericht. Mülhausen i. E., 2) Josef Fischer, Schreiner, geb. [53194]
[53195] 1 1. Cz haben beankragt⸗ Amtsrichter Ger Gerok. am 18. Februar 1863 zu Brubach, zuletzt wohnhaft 1ODer am 29. April 1908 fällig gewesene eigene
in Moosch, beide ausgewandert nach Amerika, für Wechsel, de dato Insterburg, den 17. Februar 1908,
durch für fahnenflüchtig erklärt 1 .
8 1Irf . in Berlin, Putbuserstr. 41, eingetragenen G ü 153271] Steckbriefserledigung “ i. Els., den 19. September 1909. stücks, bestehend aus: a Vord ge basenen Grund: Nr. 516 998 über 200 ℳ, mit 17 Zinsscheinen Der im öffentliche SeBnng; 8 ericht der 31. Division. üh tr eson E. 8S nhaus mit Hof Nr. 4— 20 vom 1. 4. 1910 bis I. 7. 3. 2) der Kutschner Josef Zepke aus Kleinitz, [53187] Aufgebot. b 1 6” 115““ n0 8* 59 [53269] bn 85 andertem Flosett sowie 8 mit Laube, (3806. IV. 5. 09.) 8 “ 3) der Klg Gh b etras aus heühihlvorf Der Bürstenfabrikant Emil Ramin in erzberg tot zu erklären. Die bezeichneten öö über 300 ℳ, ausgestellt von G. Schlüter in Inster⸗ Automobilhändler Willi Laufer veren; etr 8 Die am 3. Oktober 1901 . en den Arbeits⸗ stück, am 29 November Fg- 59 Grund⸗ Berlin, den 21. September 1909. 4 ) der Hüngher. Heinrich Girndt aus Pirnig a. E. und der Restaurateur Paul Maaß in Belgard werden aufgefordert, sich spätestens auf den burg auf den Vorschußverein in Insterburg und von n den Akten 11 J. 1347. 08 am 28. A uges soldaten 2. Klasse Alfred E t &s ee eits⸗ 10 Uhr, durch das 8 5,Vormittags Der Polizeipräsident. IV. E. D das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der a. Pers., vertreten durch den Justizrat Sietz in 23. April 1910, Vormittaßs Uhr, vor C. Schlüter und O. Graber in Insterburg als erlassene Steckbrief wird hierdurch e eeaee gbteilumg Mainz wegen nst eae ger 88 Friedrichstraße 12715 öö Kericht, 11 Ne [53184] 111““ ““ Gläubiger folgender Hypotheken, eingetragen auf den Hesoae 2 hezntragt, ae ver Has En ih tchne.e Geic C“ 98 Dirgen nterscheienen⸗ sährber beim “ Berlin, den 20. September 1909 1 Fahnenfluchtserklärung und Beschla III. Stockwerk eigert werde 1 Der E h Grundstücken 68 Friedrich Heinrich Albert Ramin, zuletzt wohnha „ anbe — zu Insterburg, ist durch Ausschlußurteil vom heutigen
g 8 909. 1 gnahmeverfügung ockwerk, versteigert werden. Das 5 a 34 qm er Empfangsschein Nr. 68 866, ausgestellt unte ini ü erkkär hast melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen G Der Untersuchungsrichter wird aufgehoben. große Grundstück, Parzellen 1780/355 und 178 im unserer früheren Firma „Lebensve sich Fmneer zu 1 Kleinitz Blatt Nr. 10 Abteilung III Nr. 10 a in Belgard a. Heutl. für tot zu erklären. Der me den, wiceegemelche Auskunft übe Sc. eeger Tage für kraftlos erklärt. beim Königlichen Landgericht T. en den 21. September 1909 des Kartenblatts 46 der Gemarkun snser- 1/355 Deutschland“ ü 828 densversi hHerungsbank für 1 für Michael Pfahl 100 Taler; bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ wird. i alle, welche Auskunft über Insterburg, den 17. September 1909. 66 eri 8 8 g. Berlin, hat in Deutschland. über die Hinterlegnung des Ver⸗ 2 Klei 8 2 b z in de den 1. Juni 1910, Mittags Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Königliches Amts t. Abt. 2 Bi geegeigis Süvene Gericht des Gouvernements Main der Grundsteuermutterrolle die Artikel „9, 5 sicherungsscheins Nr. 331 215 9 b 1812. 29 zu 2 Kleinitz Blatt Nr. 122, a. Abteilung III testens in dem auf den 1. Jun „Mittag ioe. 8 dt e ufgebotskermine de önigliches Amtsgericht. Abt. 2. 55270 . i 1“ 1 äude 1ö“ sicher 82 5, nach welchem eine 1 11 fär die Deutsch⸗Wartenberger Amtsdepbsital⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Maas In S. 61 ha der Sebenge zetehne die Nummer 176 und ist Nersicherung auf das Leben des Oekonomieaufsehers . Nr. 10 Taler Venfich 2e Zinsen Feit 5. Nrec 806 8 Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Gericht Anzeige zu machen.. [53206] — b Nonier 8 jährlichen Nutzungswert von 5620 ℳ zu † olph in Rimbach (Oberhessen) genommen Aptei bi di 8 ;[As d eerklä Agen wird. An all Mülhausen i. E., den 17. September 1909. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts 216 ℳ Gebäudesteuer veranlagt. Der w ist, soll abhand k 39n b. Abteilung III Nr. 2 für die Geschwister Johann falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, ö. 2 8 21 ten G
1 5 eranlagt. Der Versteigerungs⸗ b nden gekommen sein. er sich im Be⸗ Michael Mathes Josef und Johann Georg Ge⸗ welche Auskunft über Leben oder; od des Verschollenen Kaiserliches Amtsgericht. ist der von Adolf Georg Steffen zu Berlin am - u erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte- [53202] 21. März 1907 über 4000 — viertausend — Mark 1 ausgestellte, auf Herrn Hans Fehdo Goeler von
7 872 G 2 2 83 3 - steng im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu Der leischergese e eo Hundrieser in Ueber rü Ravensburg ezogene un 0 iese akzeptierte
2 der Militärstrafgerichtsor 1 zate bier⸗ ⸗) Untersuchungssachen. fgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ Brüsselerstr. 50, 2) des Kaufmanns Arnold Schley gegeben. 4 % Preuß. Konsol, Jahrgang 1908 8 ber 1) der Bauer Ferdinand Tuntke aus
9
icherung nachweisen kann, möge sich bis zum 8 zu 3 Muͤhldorf Blatt Nr. 5 Abteilung III Nr. 6 1 hat beantragt, den verschollenen Schuhmachermeister Wäßsel, zahlbar am 19. Juni 1907, für kraftlos
der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der ach en U Berlin, den 20. September 1909 18. Dezember 1909 bei en, widrige Fe uakdiae hierdurch für fahnenflüchtig erkläüct. 8 D 8 8 3 stellungen u. dergl. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 87. falls wir den nach 1s gnh “ widrigen⸗ . und 7 bezw. Nr. 8 für die Johanne Louise Stegni machen. G der 2 h. Cöln, den 21. September 09. “ [53242] Zwangsversteigerun — eine Ersatzurkunde ausfertige ern Berechtigten Muttererbe bezw. die Geschwister Johann Kar Belgard, den 18. September 1909. Ludwig Hundrieser aus Neustadt Wpr., für tot zu G Gericht des Gouvernements. Im Wege der Zwan volt g. 153188] Berichtigung zu Nr. 49 638. Gotha, den 1 “ riedrich, Johanne Karoline, Johanne Louise, Jo⸗ Königliches Amtsgericht. ferklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ erklärt worden. 1 Der Gerichtsherr: “ Berlin, Dresdenerst dc 197)1 streckung soll das in In der Bekanntmachung vom 30. August 1909 e ee; “ Friederike, Marie Eleonore, Anna Rosina 6 efordert, sich spätestens in dem am 13. Mai Potsdam, den 17. September 1909.
von “ . Sohmi buche von de en raße 107/108 belegene, im Grund⸗ betreffend das Grundstück Simon Dachstrate 31, der Gothaer Lebensversicherungsbank a. GUG. Stegni 5 Taler mit 5 verzinslich bezw. 60 Taler [53191] Aufgebot. C““ 1910 Vorm 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
. chmitt, r Luisenstadt Band 6 Blatt Nr. 429, Frau Anna Wenk gehörig, ist die Parzelle 1686b1 &V“ Ss 9 eit dem 1 April 1860 verzinslich 8 Die Witwe des am 23. Mai 1886 in Marien⸗ G rricht, Zimmer 10, anberaumten Aufgebotstermine
3 nn 4 Psenig „Blait 32 Abteilung 111 r. 1 für born verstorbenen; Kentogi. Hensi.e ins Hach⸗ zu melden, widrigenfalls die Todeserklarung erfolgen 1n- Untrag 1.J.eSvee unsFriedri Biesen⸗ eb. Ahrens, jetzt in Großlichterfelde wohnhaft, hat wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod- berger in Siberatsweiler, 2) Makhäus Nuber in
General der ie . ichts zur Zeit der Ei Infanterie Kriegsgerichtsrat. 1 Bei b ung des Berstfigegungavormerfes “ “ 8 8. 3 51 ec. heißen. 15¹90. v 8
er 1909 ie Witwe Mathilde Schramm, geb. Bösken, zu “ Marie Elisabeth und Gottfried e ihrend am 266 böh be 1869 t fen⸗ E1“ Sec.e Pee neSteaneechas dthäns Anber n
Sohn Adolph Haase, zuletzt wohn, forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ 9) Benedikt Sauter in Frauenreute, 5) des Obst⸗
baumwärters Georg Sauter in Siberatsweiler, 6) des
und Gouverneur. —— u“ Wilhelm, b. des am 16. Februar 1879 geb zniali
(5326 2 Will . 1 . dar 1879 geborenen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. .85. Duisb redri 1
1ü8h. nche enakesfüchen ge F Milh Schmidt, c. es nh2, Pai 1880 geborenen [53293] Aufgebot. durch begg Enteeftce eghelhelt e 21p — 8 II. Es hat beantragt der Halbbauer Wilhelm leben geborenen b 1 g9 gen 1“ Grandstüc, besteh 88 ntlich zu erlin, eingetragene “ ufgebot. das Ausgebot des S . s. vzu.- nisburg, hat 8 Kliche aus Kontopp das Aufgebot zum Zwecke der haft in Wefensleben, welcher in dem 1899 bis 1902 richt Anzeige zu machen. zend aus: a. Vorderwohnhaus mit vertreten durch Pcphn 5 Berlin, Motzstraße 34, städtischen Sparkasse v We .,1ꝗu1 raftloserklärung des verloren gegangenen Hypo⸗ stattgefundenen Kriege Englands gegen die Buren in]“— Neustadt Wpr., den 17. September 1909. c 1 t “ : urch Firma E. Lewinsohn zu Berlin 80., hab kasse zu Duisburg heantragt. Der 2 vees 1 f dem C stück Südafrika als Kriegsfreiwilliger bei dem deutschen Sbnsoli; 1 richt Korbmachers Andreas Mauch in Siberatsweiler is 1—111 “ an dem Kommando der Burenarmee in Südafrika teil⸗ Königliches Amtgeri gs durch Ausschlußurteil des hiesigen Königlichen Amts⸗ Kontopp Blatt Rr. 7 Abtelunge gerhvpot 82 enommen hat und seit dem 22. Februar 1901 ver⸗ 153208] Aufgebot. gerichts vom 17. September 1909 der über Duznau Bd. I Art. 8 Abt. III Nr. 2,
8 16 WNe Diebold öundstüc, bestehend as 2 em Landw.⸗Bez. Colmar, geb. 3. 3. 81 zu m und linkem Seitenflügel und 3 Höfen, ezvoet 2 llert sind, b. Seiten⸗ seenicb ste. 8, et das Aufgebot des 5 gehörigen in dem auf den 18. März 1910, Vormittags — c mmenen unverzinslichen Frei⸗ . „ Vormittags 3 8 8 2c.; richt faen 33 Fusg, b dem vntenescheaeken Gericht, Fulverweg 3 Samuel Rutsch eingetragene Kausgelderhypothek von schoslen ist, im Wege des Aufge Fesefteen für Die Schmied Ludwig Grether Ehefrau, Emilie Einträge: a. D Aufgebot an den geb. Brändlin, in Fahrnau hat beantragt, den ver⸗ b. Si eratsweiler 2₰ 8 S 8 5 1t ü7 2
8 8
St. Kreuz, Kreis Rappoltsweiler, wovon die beiden ersten unterke c. Siberatsweiler
2) den Musketier der Reserve Otto Weiß aus wohngebäude rechts, c. Seitenwohngebä 5 1 gebäude links, — ä ger. . wees Hereatzeat f Jahre 1861 beantragt, das im seine R 8 ite gebotstermine aer. 88 8 5 ären. Es ergeht das wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der gehgude rechts, f. zweites Seitenwohngebäude links, alle der Jehung auch in Frankfurt aecch. zahlbar seine 8 8 ZE“ Urkunde vorzulegen, Die Pläuhiger u 1. 8 vneeh. Hypo. spätestens dem auf den schollenen Johann Georg Reif, Bäcker von Wiechs, 8§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, S oppelquerwohngebäude mit rechtem und linkem ist. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert 15 s8 die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ tkhekenbriefes zu II werden aufgefordert, spätestens in 16. April 1910, Vormittags 11 Uhr, vor zuletzt wohnhaft in Wiechs, für tot zu erklären. d. Siberatsweiler Bd. 1 Bl. 5 Abt. III Nr. 360 der Mälitäcfteasgen tsordnung die Beschuldigten Vorflügel, am 19. November 1909, Vor⸗ eges in dem auf den 26. April Feiden. 3 gen werd. dem auf den 3. Januar⸗ “ dem Amtsgericht Errleben anberaumten Aufgebots⸗ Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich e. Siberatsweiler Bd. I Art. 7 Abt. III Nr. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnet . Duisburg, den 17. September 1909. .“ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer dem A. g str Cber ee. ne bots. votestens in dem auf Mittwoch, den 30. März . Siberatsweiler Bd. 11 Bl. 29 Abt. III Nr. 1, Colmar i. Els., den 20. 9. 190d99. Neue Friedrichstraße 12 — 15, III. (drittes) Stockwerk, Gericht, Seilerstraße 33, Zimmer 17. “ Königliches Amtsgericht. 8 G 8 Nr. 5, anberaumten Aufgebotstermin ihre, Rechte bermame hrsae d “ eht ferner die Auf⸗ 1910, Nachmittags 3 Uhr, vor Gr. Amts⸗ g. Siberatsweiler Bd. II Bl. 30 Abt. III Nr. 1 1 Gericht der 39. Division. 1 Feenher 113—115, versteigert werden. Das Grund⸗ Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die [53207 Aufgebot. 88 anzumelden, zu 1. Fer Hvpothekenbrief Por. ⸗ sle⸗ welche Ausk über Leben oder gericht Schopfheim anberaumten Aufgebotstermine für den Zimmermeister Josef Oswald in Kempten RseFmnshn 11““ tück Kartenblatt 46 Parzelle 1453/40 der Gemarkung Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftl. 3. D b Aufgebot. zulegen, widrigenfalls die Ausschließung mit ihren forderung N 8 88 “ spätestens im zu melden widrigenfalls die Todeserkläͤrung erfolgen eingetragenen 3000 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 8 [532661 Fahnenfluchtserklärung. Berlin ist nach Artikel Nr. 13 544 der Grundsteuer⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird 82 d A. aufmann Otto Kammerecker aus Cöln hat Reechten bezw. die Kraftloserklärung der Urkunde 80 8 e Gge cht Anzeice 8 gachen. wird. An 18 welche Auskunft über Leben oder 16. März 1908 am 19. September 1907 gebildete Fn der Untersuchungssache gegen den Rekruten mutterrolle 17 a 86 qm groß und nach Nr. 2259 Frankfurt a. M., den 16. September 1909 das Aufgebot des in Verlust geratenen Briefes über rfolgen wird. “ 88. Septer be 119995 machen. Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht Hypothekenbrief für kraftlos erklärt worden. Se Se. gehoren am 12. 1. 1887 in Jagodne ö 8 einem jährlichen Nutzungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 44. 2597 in Tndbuch n Fienice 5 8 85 hete Se b 1 bns 1819. “ den liches Amtsgericht 1 8 die Aufforderung, spätesteng im Aufgebotstermine Wald (Hohenanlean), 8 88 “ 1909. and, von Beruf Bäcker, aus 8 „von mit 1212 —— 1 — ufender Nr. 2 für 8 *Khnigliches Am gericht. gliches Amtsge ö ff 9, 8 g Bollen), dnn. aeccgf bezirk Posen, wegen Fahnenflucht, adem Landmwehr. ebäudefteuner veranlagt, Der Cs Zabreabetzag dur (71 en Zekannünachang. de osene Handebcarselicheft a0h Firme Gzeheabek — ““ 8 [831931 I1I“ t eahe hh e genter 1909 . G1““ 5 der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der ist am 19. August 1909 in das Frundbuch ein⸗ unter Nr. 9 88 Fausgehot vom 20. April 1909 Sferstein aeegn. und Tapetenfabrik Scherer et 3 532044) Aufgebot. Die Ehefrau des Altenteilers Franz Helmke, Der Gerichtsschreiber r. Amtsgerichts: übagtsle 8 effene Züste ln “ Fichos⸗ 869 85 eülitürgrafgenchtsordinung der gerggn.; den 14. ECtert. der National⸗ befühete Cusgebotgfs 83 , Hypothek 128 Seger eee. ngetragcne Der Wirt Hb Nolte 8 Petershagen 19 8 Ihe Klara Fmgen. Frantiska geb⸗ 1297 Strohauer. Prohes EShostina 6 Fustitrat Frerichs 8 Lürrich⸗ EEEööu.“] we ven Iü. Fenceeer 1909. P. Berli iFeʒ a. he A I 3 agt. ie uld⸗ Aufgebot des abhanden gekommenen Hypotheken⸗ in Coppengrave hat bean⸗ ragt, den verschollenen —— 8 G 3 95 r: Justis 8 h, Posen, den 21. September hgc c8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 88 Fessin,, zu Stettin, jetzt in Liqui⸗ Ertunde f18 Elbe 58 Juni 1889 vor dem Notar dnf 8 äber die s Grundbuche von Petershagen Anton Adolf Philipp Graen, eboren den 5. August [53210] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. S gegen den Fen “ Gericht der 10. Division. [53241] Zwangsversteigerun Nr. 569 über 300 it Feeheecnse Urkunde wird L Seth .sas enne 5 ö nir irs nb h Hüldeche an 88 1 Hirneshlnne Gottfried Fri drich nüger Rian Grams Ober des 8 1567 Abs 2 des B. G W. mit dem llcrage 8 ufluchtserkla u1u““ mei f 1 e Pätestens in dem au Bäcker Heinrich? f ters Nr. aus für tot zu erklären. er bezeichnete Verschollene Gottfried Friedrich Christian C 2s, Ober⸗ des § 1567 Abs. 2 des B. G. B. rage, [5326 Fahneunfluchtserklärung. in Bemne gecke der Aufhebung der Gemeinschaft, die Pen 17. September 1909. e8 30. März 1910, Mittags 12 Uhr, vor 1“ Hetershogen vs 1 mit wird Häafgesschert, sich spätestens in dem auf kellner, geboren am 8. Mai 1851 zu Oehringen, daß die zwischen den Parteien bestehende Ehe ge⸗ In der Untersuchungssache gegen den Musketier 1. ung des in Berlin, Alexandrinenstr. 7, be⸗ nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. dem unterzeichneten Ge Zimmer 15, anberaumten fünf vom Hundert verzinsliche Dar ehnsforderung den 28. April 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, welcher im Jahre 1885 von Antwerpen aus nach schieden und Beklagter für den schendigen Teil erklärt Johann Meyer der 6. Komp. as. Re ts Nr. 60. Wlalte von der Luisenstadt Band 22 153185] Erledigung. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die 8 von „49 Thalern Kourant“ beantragt. Der Inhaber vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Amerika gereist und seither verschollen ist, wird zu⸗ werde. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Eö1“ r. 6 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Das in Nr. 220 des Alg.f 1909 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 6 der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ olge zugelassenen Aufgebotsantrags seiner Tochter lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die e te jend au⸗ EEEEEEEETEEö1““ den 10. November 1909, Vormittags 10 Uhr, erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft G 8 eb. Grams, Ehefrau des de Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Aurich auf r. 5, über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen manns Ludwig Feu
wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. stei des Militärstrafgesetzb I : steigerungsvermerks auf den Namen 1) des Staats⸗ IV. 5. 09 8 1t auline Feuchter, 1 strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360] anwaltschaftssekretärs a. D. Max Huck in Berlin, papier ist veshefrt. h rseesaheit e . E(Se. uaz 9 PPtemnber 1909. vor dem unterzeichneten Gerichte, 3 v“ .““ 8
89