1909 / 225 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

J152982. Bekanntmachung. [53312] b 1ꝝn 76 Fen 18esh. sch 111““ encer ds. Is. stattgefund Wir beehren uns hiermie, die Herren Aktionäre 1 88 h Chemische Fabrik Eutritzsch zu Leipzig. Bei der am 18. September ds. Js. stattgefundenen i hren 8, die 8 1 B 38 W FhüTe. vves 8⁹ ee- unserer Gefelts aft e notariellen Auslosung von Teils uldverschrei⸗ S def enhe ge-rin J;⸗ 2 I1“““ E 1 c. K E .“ 9e50gen und zwar: Lit. A Nr. 27 108 156 zu der am 12. Oktober 1909, Nachmittags bungen unserer Anleihe vom Jahre 1901 sind Generalversam g . S. 88 à

1 b rv . ehag n sgs en: Vormittags 11 Uhr, na erlin, 8 9 14* 1 2 Nr-* 34 124 131 164 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Firma Meyer & folgende Nummern gezogen worden: 8 8 tober c., Ira. 1 b b „„ 72 9 3 168 192 3880 Se ew. no er .h⸗ 39 55 81 88 89 Leipzig, Thomaskirchhof Nr. 20, stattfindenden. Nr. 111 112 19s 2oe 22 284 239 845 968 Saal C, Wilhelm⸗Straße 90/93, eut en el san eiger un onl 1 reu 1 300 313 418 à 500 ℳ, Lit. D Nr. 217 à 200 ℳ. außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ 888 eegs bl dieser 11: Tellschubvverschre⸗ einzuladen mife 8 W““ biccea⸗ 8 1t acbeüdchts .t Der Restbetrag wird durch Ankauf getilgt. Diese seladen. 8 ie Rückzahlun sands und des Aufsichtsrats. 8

. 1“ 1 te 2 %, al 1) Bericht des Vor 8 u“ Stadkanleihescheme werden den Inhahern sere 2 dnararas: baree C“ Aufged, Sn,96 s ) Berihe der Liquidationsbilanz pr. 22. Mai c. 8 v““ Berlin, Donnerstag, den 23. September 88

e] 1) Entlastung des 9 v— 1— . 8 b öb dahd de 9) Frtlaßan ses Aufsichtsrats. Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen bei der sowie der Bilanz pr. 30. Juni c. und Entlastung 8 2

1 1 1 8 tands und des Aufsichtsrats. 8 09½q 3 vagre. E tücke 8 Chemische Fabrik Eutritzsch zu Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, des Vorstands 1 1 1 1. Untersuchungssachen. d desee Lerunn dsereh cha n 1 16- 8” hemis 8 öge) tsrat 1— 6 8 Spar⸗Bauk, Leipzig 8 1.“ veiiegiör⸗ 8 78 ichan dieser Genetan 8 lastcbote, Keik eng Sandsacen Zeslngen . 4 öffentlich er Anzeiger 8 Heneehe und Wirt Fücses ga br a 3. 2 8 redit⸗ un 1 7, v2, 8 U⸗ 1 itäts⸗ ꝛc. Versicherung. b .Ni .von Rechtsanwälten. 1908. Rt. 8 Re. 118 11089 990 e- ““ 8 JNuund unserer Kasse. 8 nebst doppestem Nummernverzeichnis zur Ausübung 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 9. Vüedfrnachan 8* II1I1In

ücke 1. 1910 des Stimmrechts bis einschließlich den 10. Ok⸗ 1u. 1 1 Liegnitz, den EE“ (53328] ansen treten mit dem 1. April decher in dem Bureau der Gesellschaft, Königs⸗ 5. Verlosung zc. van Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8 2 ; 5 5 2 20 der ei CE“ 8 8 6 Dresdner Bankverein. eipzig⸗Plagwitz, den 21. September 1909. berg Pr. e 2. 8 * 8 1 8 152984.] 8999 der 8 ünr v“ Aus⸗ 8e -eaxg g vürese 82 Leipziger & Co., Berste c g Uinelgen cher d9 Bücen 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. 4 % Anleihe der Schiff⸗ und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft „Germania“, 8 b. 2 8 gler , den 14. ober 5, a atie 3 1 d ichsb 9 eine eutschen otars ein⸗ 88 8. 83 3 11“ 1 8 11u“ 9 8-— 8 - 8 1 losung von Firtschescheünen ene 21.. 1. 12 hr, e Dresden, in unserem Bankgebände, da ens Senn. 11“ 8 227090 Maschineufabrik Kappel in Kiel⸗Gaarden jetzt Fried. Krupp Aktiengesellschaft Germaniawerft. ahre zu tilgenden Betrag der Schweriner Waisen ausftraße 21, I. Etage, abzuhaltenden außer⸗ Berlin, 23. September 1909. 1 (rüher Nüge.z. Stickmaschinenfabritik) Die am 1. Oktober 1909 fälligen Zinsscheine und Teilschuldverschreibungen dieser

ö“ h“ 1897 sind folgende eneralversammlung ergebenst ein⸗ lnnschinenban⸗ Anstalt Humboldt Kalk. Koenigsberger Straßenbahn⸗ Gemäß den Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre zu der auf 8 Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab eingelöst:

1) von den Anleihescheinen der Lit. A Tagesordnung: Zu der auf Sonnabend, den 16. Oktober Actien⸗Gesellschaft b. Freitag, den 22. Oktober 1909, Nachmittags 123 Uhr, n . bei der Leugess se ase. 152 rupe E Germaniawerft,

E“ ““ Beschlußfasfung greh deft vn Persgnsgg Per. 8 ernetn99 hen EEö Der Aufsichtsrat. X“ in Hartensteins Weinstube (Hotel Röm. Kaiser), Chemnitz, anberaumten 8 1“ Essener Credit⸗Anstalt, 97 . mögen Ganze⸗ 8 A. aaffhausen 2 6 G 88 4 5 6 B ö

t9 Satss hen Anleihescheinen der Lit. B schluß, der Lqquidation auf die deraumten 28, ordentlichen Generalversamm. Michel. achtunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung 8 he 1dSe böreFa en en

üͤber je 1000 die Nummern: 101 108 201 eeten. gegen Gewährung von Aktien dieser lung laden wir die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ hierbeh e 1“ ¹ 18

1291 12380 1370 1490 1630 1657 1712 Gesellschaft und Genehmigung des hierüber ge⸗ sellichaft hierdurch mit dem Ersuchen ein, gemäß [53297] Das Versammlungslokal wird 12 Uhr geöffnet. E11.“ 8

öö 8 EE1 8

Deutschen Bauk, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, dem Bankhause Delbrück Leo & Co., 8 4 Deichmann & Co.

1 lossenen Vertrages. 1 § 23 unseres Statuts ihre Aktien (ohne Dividenden⸗ Bilanz der Löwenberg⸗Lindow⸗Rheinsberger Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversemmlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, hab⸗ 3) von den Anleihescheinen der Lit. C Allafle welche an der Generalversammlung e vher die darüber lautenden Depotscheine der Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft ihre Aktien spätestens eine Woche vorher (Tag vea er e . iy Peree-en 8 über je 300 die Nummern: 88 353 704 teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, Reichsbank oder eines deutschen Notars bis späte⸗ für 31. März 1909. bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen 833 1113 1164 1268 1322 1573 1905 1988 müssen gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrages ihre stens 9. Oktober 1909 einschließlich 8 8- KEreditanstalt, Abteilung Dresden in Dresden, bei dem Chemnitzer Baukverein in Chemnitz . 9 . cl B d C reedit A : B 1990 2104 2139 2242 2829, Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine, bei unserer Gesellschaft, Aktiva.. A 89 oder bei uns oder bei einem Notare geßen⸗ Empfaugnahme von Hinterlegunzsscheinen zu deponieren. 88 1 Preußis he oden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. 4) von den Anleihescheinen der Lit. D der Deutschen Reichsbank spätestens am 11. Ok⸗ bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein 1) Bahnanlage, einschließlich der Aus⸗ Von dem Notar 239.5 Hinterlegungsscheine müssen, wenn darauf ein Stimmrecht ausgeübt werden 8 Verlosungsanzeige. über je 1008 die Nummern: 203 774 1030 bobh 8. Seen Abends 6 Uhr bei einer der 8 1,897 d Bonn, Erefeld und 9 F-e 28 198 soll, . 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion zur Anmeldung ein⸗ b 8 1 1,5 28 laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenpfandbriefe 1080 1208 1291 1297 1373 1415 1430 1566 na⸗ bvenannten Stellen: Düsseldorf oder 8. ö’— 1“ tt werden. ind verlost worden: 738 5843 288 in Dresden bei der Gesellschaft und bei deren bei der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr 3) Wertpapiere, und zwar: Tagesordnung: 211 0 1 kesrasce 4 8 199 1738 1808 2110 2504 2543 2621 2779 in Bresdenenit Sch, vom Bafsenge ℳ. Co.) u dintsrlegen und his nach Beendigung der Ge. ‧a. 29200 b aeancsch. Zenral-, -11) Portrag des Geschäftsberichis und Rechnengsabschlusses sowie des Berichts des Auf⸗ A. 3 ½ %. Hnpothekenpfandbriese VIII. Seric, rückzahlbar à 100 0%8. 2812. 1 sowie sher der Abteilung Sächsische Discont⸗ neralversammlung zu belassen. pfandbriefe 8 sichtsrats, Beschlußfassung hierüber und über Erteikung der Entlastung an die Ver⸗ à 3000 659, à. 2000 22 293 517 726, à 1000 116 613 1257 736 3602 Diese ausgelosten Anleihescheine sind am Bank Tagesordnung: 21 319,20 waltungsorgane. 779 4981 983 5039 375 573, à 500 306 1186 946 949 6319 321 783 784 à 300 681 2. Januar 1910 fällig und werden von diesem in Chemnitz, Leipzig, Meißen, Kamenz, 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ b. 92 500 3 ½ % Landsch. 1 1 3 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 1388 2188 576 580 771 2301. 671 5259 261 264 0401 540 7552 558 9351 362, à 100 2058 Tage ab nicht mehr verzinst. Die Rückzahlung Sebnitz und Wurzen bei den Zweiganstalten stands nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Zentral⸗ 8 , Vahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Es scheiden aus und sind sofort wieder wählbar 696 5320 6855 7651 883 8357 388 444.. 11 des Kapitals erfolgt gegen Einreichung der der Gesellschaft, 3 Verlustrechnung. die Herren Ernst Petasch jr. in Chemnitz und Carl Siems in Plaue bei Flöha i. Sa. B. 311 9% Hypothekenpfandbriefe XI. Serie, rückzahlbar à 100 ℳ%. Anleihescheine nebst den dazu gehörigen Zins⸗ in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ 2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats c. 43 000 3 ½ % Preuß. 8 Chemnitz⸗Kappel, den 20. September 1909. u“ E““ 5000 % 341 415 538 808 866, à 3000 139 161 535 620 693 872 923, à 2000 ün. hes. Säs hsermne. Bank und bei der Dresdner Bank, über die Prifung der Bilanz, der Gewinn⸗ und 1. 28 500 ö X““ Die Direktion der Maschinenfabrik Kappel. -bbböbö·; 210 267 379 507 618 838, 4 1000 202 464 649 771 1325 765 2259 669 741 971 3402 513 8 . Stadtkasse in Schwerin, in lus 8 8 8. d,Hö 8 Vecaleehhs und des Vorschlages zur Ge⸗ d. . een e. n,2 b 8 16 Hammer. Knecht. 536 4160 474 486 870 5128 172 214, à 500 34 595 726 854 937 1604 2098 135 637 794 891. ei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ Drehfus 2, W eea. 3) Befchtußfassung über die Genehmigung der Bilanz e. 18 000 3 ½ % 8 . 1“ 1 . 8889 A“ FE 19 2 Föta 295 329 659 771 3342 4579 hiee e; 88 g nn b in Hamburg, bei der Commerz⸗ und Dis⸗ und Entlastung des Vorstands und des Auf- sche.., e1“ cs. b“ Snn 8 4 % Urzothetennfandtriese KIII. Beric, rückzahlbar à 100 2—8 ei der Deutschen Bank in Berlin un conto⸗Bank, sichtsrats. insterw . . 31. b . 18 . aen8-. ““ . Se. ee .“ . 4 ili —. S. bei d lleschen Bank⸗ je Verw des Rein- Eisenbahn⸗ g —B à 5000 681, à 3000 491 777, à 2000 109 488 760 977, à 1000 358 8Ses 1u.“ der Deutschen in Nöen 8. Fabc⸗ 28.,8 esche 8 4) Encms san über die Verwendung des Rein obligationen 17478,— 46 N66 Uesess 2 18 e. 88 5 1“ 6 3373 881 918; 4 S. 28 r. öö 86 g. 11 1 8 Magdeburger Privat⸗ d 5 des Aktien⸗ y2072 jere .. 196 220 rundstäckkontg. . . . .... 45 559 26] Aktienkapitalkonto.. . .200 000 27 2 375 3069 272 440 720 731 924 4288, à 300 20 74 5 1 956 Der Magistrat gibt weiter bekannt, daß von in Magdeburg hei der Mas. 5) E111 v11I11““ Gebäudekonto: Attientepitenrento .. .. 309 000⸗— 2341 441 478 666 675 719,861,2086 89 200 283 491 4188 221 934 5123, à 100 79 638 659 den früher ausgelosten in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank weiteren 3000 auf den Inhaber lautenden, vom 9 Barbestand und Guthaben beim Buchwert am 1. Juni 1908 .. 174 399,37 Kreditorenkonto . . . . . 107 983 1102 344 582 712 858 2049 246 4ö1.. G der Anleiheschein Lit. D 88 er soder bei einem Notar hinterlegen. In letzterem 1. Juli 1909 ab dividendenberechtigten Aktien 7272726 64 655 86 29% Abschreibung ... .3487 Hnh ““ 8 I D. 4 % Hypothekenpfandbriefe XIV. Serie, rückzahlbar à 100 7 88 ausgelost im Jahre 321 Falle ist die Ausübung des Stimmrechts davon ab⸗ von je 1200,— sowie Beschlußfassung über Summe . . 1 920 894 75 8 70I 39- Lohnrückstand 22 268 à 5000 551 1046 2981 3196, à 3000. 821 1254 355 568 846 2262 3504 597 8 B Nr. 027 und Nr. 1361 S Gew d Verlustkont 23 81 ie Anleihescheine Lit. B Nr. und Nr. I⸗ V Extraabschreibung . . . . . . 60 1A1 ust . 23 81563 719, à 2000 398 1266 844 2064 389 700 962 2370 942 4013 474 547, à 1000 131 252

1 k. 2 Berliner Handels⸗Gesellschaft.,

8 8

1 82 e. ängig, daß die notarielle Bescheinigung einer der die Begebung der neuen Aktien mit Ausschluß 8 1 V über je 1 und Lit. D Nr. 0867 über vorbezeichneten Stellen spätestens am zweiten des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Passiwa. 5 b eme 1 100 , ausgelost im Jahre 1908s, Tage vor der Generalversammlung⸗ und die, 6) Aenderung des § 4 des Statuts die durch die 1) Aktienkapital (je zur älfte in J111A1AX“X“*“ 3 208,46 174 05985 11“ 924 949 6154 256 648 660 706 7238 287 682 754 984 986 8361 539 559 954 9768 882 884 10301 visher nicht eingelöst worden sind. sootarielle Bescheinigung sowie die über die erfolgte Kapitalserhöhung nötig wird. Stammaktien und Prioritäts⸗- Mobilienkonto: 88 811X“ 469 470 11052 362, à 500 69 638 651 855 977 1215 327 726 727 2093 227 263 551 714 981 Schwerin (Mecklb.), den 15. Septbr. 1909. Vorlegung derselben auszufertigende Bestätigung 7) Wahlen zum Aufsichtsrat. stammaktien) . . . . . . . . 1 470 000 Buchwext am 1. Juni 1908 102 468 3167 830 940 4183 272 5045 69 110 214 670 6066 92 398 479 7869 962 8720 735 775 9048 50 Der Magistrat. in der Generalversammlung dem amtierenden Kalt bei Cöln Rhein, 22, September 1909. 2) Bahnpfandschuld .. . . . . 60 000 100, Neeechan. . .. . . 10 2888 27564 600 10110 150 840 902 11372 393 692, 3 300 208 209 301 347 376 379 404 418 8 Die Direktion. 53332] 4) Bestand des Erneuerungsfonds. 193 772 27 Siiftung des Aufsichtsrats durch 1 . . 8 123ℳ, 838, 8212 2,0229429,974 14353 442 479, 4 100 195 704 2421 3331 507 5429 514 1j Ernst. Gentner. 1 b Arti Gesellsah aft für 5 Spezialreservefonds 15 982 29 Verzicht auf Vergütung.. .. 6 500,——8 1 8 8 6115 117 495 7011 115. Rns Zeller). 9. .Ffüngs ae ben gahn. T11“ I““ E. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe XVI. Serie, rütkzahlbar à 100 %. 6) Kon manditgesell chaften 5329 ähri 16 e igrige vrdentliche Generalversamm⸗ anlage) .. 10 600 Zugangd c. 46 422128 88 1“ 8 5000 %ℳ 241, à 3000 155, à 2000 142, à 1000 23 755, à 500 om g ‚ell 9 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Die diesjährige ordentliche e. frbhes 3 ““ 88 ndustriegleiskonto: . 1260, à 300 673, 8 100 358 898 auf Aktien U Aktiengesellsch. 8 d Nöhe gS Ee F eeaen 8 Eee b (in der Bahnanlage) 28 415 97 Bluchwert am 1. Juni 1908.. 50 12784 6 welche am 1. April 1910 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. * 25. ober cr., 5 1 . b

Sr. fu J d 472 91 10 % Abschreibung .. . .. 2012 78 ““ b Berlin, 20. September 1909 Der Vorstand Görlitzi äude, Lutherstraße 51, statt. Tagesordnung: Unterstützungsfonds. 72;8 ““ 20. 909. . bT.“ 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Dispositionsfonds (in

8 . zu 102 rückzahlbare Obligationen der äftsberichts, der Bil und chnung für 1908'9 sowie Berichte des Auf⸗ der Bahnanlage) 77 28 Verkauf einer Weiche.. 9 8523 8 8 8 6 n. Listen sind an Unserer Essertenkasse gratis gu habes. 516 8 Fj F hesmng de nZA11““ senanh e. Nicht abgehobene Dividende der ga 8 [53079] Brohlthal-Eisenbahn⸗Gesellschaft zu n. des Gewinn⸗ und Verlustkontos. sichtsrats und Vorstands. . Werjahre 8 Ertraabschreib 9570 8 b . 2 1 8 92 8 8 8 8 Die Einlösung der am 1. Oktober 1909 2) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ 2) Bericht der Revisionskommission. 4 Ertraabschrebuug —9– 1““ 8 Freiherrlich von Tucher sche Brauerei, Aktiengesellschaft in Nürnberg. fälligen Zinscoupons erfolgt außer bei der Gesell⸗ wendung des Reingewinns und Erteilung der 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗ 1. Fettiönic r eamten usw... 26 11 483 63 Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1909. Passiva. schaftskasse in Cöln Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. winns und Festsetzung der Dividende. g Iuö“ ö1111141“* 694 91 v Eöegeeee Ee Knatmxhäasrhh eneen u“ Fe 1““ in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. avenhen P-g auf: 1547,37 Beleuchtungskonto: . 1 GG 2 SA1“ Nach Schluß der Generalversammlung: Aus⸗ 5) Neuwahlen für den Aufsichtsrat gemäß § 11 der 8. E1 . 58 300*2 1 3 ABuchwert am 1. Juni 1908 .. 5158,06 1 8 Immobilienkontt. .ℳ 9 213146,05 (2Artienkapitalkonto . . . . . . . . 4 700 000 668 1272 v3“ 198”3 C 6) Feelngeeis Revisoren zur Prüfung des Rech⸗ c. Bilanzreservefonds 3 153,04 ““ 10 % Abschreibungg . eer,”’“ . 8 abzügk Petzehn eeeeedaeatz etöni⸗ 3 822 8 in Benen der der Bank für Handel und In⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nungsabschlusses 1909/10. b . d. 166,16 8 .5 . 14“ 8 8 8 8 dus Fäna gänser u. 3 as 24 790 6144 771 Sövositionssondskonto .. 350 000 dustrie auf Grund des § 9 des Gesellschaftsvertrags nur In der Generalversammlung sind diejenigen e. Vortrag auf neue 950,33 9g9 . —C—— 1 8 1 M. 1874. seftttencüinr 8 3 193 075 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien spätestens Rechnung VIVI Modellkonto: 8 Hee I 8 8 Spezialausschankkonto . . . . . . . 20 454 een. Ex bei dem Bankhause S. Bleichröder, 7 bis zum 21. Oktober er. in den üblichen Ge⸗ 3 Tage vor dem 30. Oktober d. J. bei 1““ Summe . I 1 920 89475 uchwne Fn. Juni 1908. 23 15 18 1“ Mo diltenkonti: 1 * 2 e.“ bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ .SeS ihre Aktien bei einer der nachbenannten ETEb 1be if ihein. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908. LLWII- hreibung.. . errn. 1 111 ö und Apparate . . . . * 501 046,57 7 88 ellen: estf. 2 1.29 2 2 2 2 E“ 8 8 8 WW113“““ . 9: 7 2 8 21 Bankhause von der Heydt & Co., Actien⸗Geselschaft Görlitzer Maschinenbau⸗ Cöln, Koblenz, Dortmund, Düsseldorf, Biele⸗ Debet. bbbb 174090 1“ 8 1 p hühchar 1““ 7 000 Diverse Kreditoren 131 880,93 632 927 bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ Anstalt und Eisengießerei in Görlitz, feld, Bochum und Bonn, bei der Duisburg⸗ 1) Betriebsausgaben 128 520 99 Warenvorräte .. . .. ... 26 6 . 8 e4.““ Kgl. Hauptzollamt Nürnberg . . .. 223 379 verein Communalständische Bank für die Preußische Ruhrorter Bank in Duisburg und Duisburg⸗ Rüͤ e 1“ Materialienvorräatea .. 8 b I Cisenbahnwaggons . . . . . Gebührenäquivalentreservekonto. . . 24 000 i Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen’'schen Oberlausitz in Görlitz, Ruhrort hinterlegen oder eine Hinterlegungs⸗ en den Erneuerungs. 8 Kantinenkonto: .““ 1 1 Neue Maschinen, Kühl⸗ und Sud⸗ 1e“ ö1644“* 3 349 m Zvepein 8 Commandite des Schlesischen Bankvereins bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen fonds 15 263,08 Buchwert am 1. Juni 1908.. 9 “; 331 628 Gewinn⸗ und Verjustkonio . . . . in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ in Görlitz, NMNotars bis zum gleichen Tage bei der Gesell⸗ b68 Spezial. . Zugang v1 2* ZI1.1.““ 1 111“*“” v“ Kersten & Söhne, b Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Berlin schaft einreichen. 8 reservefonds . . . 1 629,26 Eisensteingrubenkonto —— e“ Lasse. Effekten und Wechsel .. . . 121 256 99 in Essen a. d. Ruhr bei der Rheinischen und Hamburg, 1 Der Aufsichtsrat. 2 c. in den Nebenerneue⸗ ““ . Debitoren: Bank, Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden Dr. Ing. Car Delius, 8 rungsfonds . 1 000,— 34 Wechselkonto G“ Bankguthaben 1“ 308 397,77 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen hinterlegt oder die anderweite, dem Gese ent⸗ Geheimer Kommerzienrat. 3 Wertpapi IIö“ ““ ö“ Hypotheken und Darlehen 1““ Betriebsgewinn .. . . . . . . 9 Debttonenkonto 1 897 438,888588 2 3

6 630 883 1062 160 162 459 630 917 2329 522 3001 177 600 4038 88 328 570 681 5010 11 147

Fffek ie b ini⸗ Darlehnszinsen

. und W l[bank, rechende Hinterlegung bis dahin durch Bescheini⸗ 2 2 - 3

Effekten⸗ und Wechselban sp —e. aben. Bayerische Nisconto & Wechsel-Bank A. G. 5 .“ 8 642 291 642 29178 stände 902 276,46 2 799 715, 34

v1A6A“ gu ghörlitz den 15. September 1909. Gemäß 88 bG 1u“ ergeht ia an Summe.. 213 580 in Stelchaftei dem Bankhause Wm. Schlutow. Artien⸗Gesellschaft Gürlitzer Maschinen⸗ die Herren Attionäre din nee, Oütber d. J.⸗ Kredit. J Sol. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .“ Cöln, den 20. September 1909. 8 92 Ei enniesier. an der am Freitag, den 22. G“ d. J., 1 Uebertrag aus dem Vorjahre ... 8 m kü- eeene. A. Brohlthal Eisenbahn⸗Gesellschaft. bbeau⸗Anstalt un isengießerri. Mittags 12 Uhyr, im Sitzungssoale der Baverischen 2) Cinnahmen aus dem Betriebe . . 210 479 66 2 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Hepotheben. 19s -ee 8 6 3) Zinsen Brü⸗ CE“ C. Gronert, Vorsitzender. findenden IV. ordentlichen Generalversammlung. 1 8 C“ 1.e 88 e Gegenstände der Tagesordnung sind:

Hypotheken auf verkaufte Anwesen .104 500

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909.

.

3 091 &, Verbrauchte Materialien ... . .. 310 585 Gewinnvortrag von 1907/08 . . . . 14 816 Soll. Summe 213 5802 Löhne, Gehälter, Unkosten. A.b 640,75U Vvnto. . . 66 587 32

M h“ Be 5 Iä. Geprüft am 9. Au 199099. osten der Werksbeleuchtung . . . . ö Holz. 1 Rohmateriali 11I11““ 8 Jak 757 [53306] Patentpapierfabrik zu Penig. 6 8 2) Beschlußfoffung über Ver⸗ 8 EbETT Abschreibungen 11 21 800 11“.“ 8 ; b Mhehnaffätlienverbrauss vb „re 1907/08 8 888. 8 1 8 8 8 wendung des Reingewinns. 8 3 ardt. Gadow. Haesecke. A 8 8 14“ 58 AZZ““ . 5

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der am Sonnabend, 3 Entkastang des Vohftands und des Aufsichtsrats. 1352 den 19. Juli 1909. Guthaben .. . 9 8 8 Perecfts tten Brauereibetriebes . . . . . . . ee. e

30. Oktober 1909, Nachm. 3 ½ Uhr, im Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstraße 23 I, 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. Dirention der Löwenberg⸗-Lindow⸗Rheinsberger 113134A“6“ Henelungounce d d dZoX“ 8. c 1

stattfindenden siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr vom Die Herren Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. 611 960 8 9 6“ 611960 Hefsroinnfofe d. iär 7 3 F8 8.

198 bi sümalion lohufs Teilnahme erfolgt in Gemäßheit 10 des Gesellschaftsvertrages durch fung benh gen oggcag⸗ EEE““ v. Quast. Sasner. Martinlamitz, den 25. August 1909. Ünterhaltung der Brauereianlage 49 345 36

egitimation behr . 2 8 - 8 ich über i Aktienbe äte 8 1 2 . 12 2. 8 8 . 1 . 6

Vorzeigung 8 Aktien oder Hinterlegungsscheine über die bei einer Behörde oder an Gerichtsstelle g. 1. .S. N. . g95. der General Eisen⸗ und Emaillierwerk Martinlamitz Aktien⸗Gesellschaft n ve hltagen 1“ . 38 457 37 6 bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder Leipzig oder Chemnitz oder bei der Jversammlung [53298] 8 31 1 88 vorm Anspach Foerderreuther & Co Fin ion und Versicherungen . . .. . . 159 158 81 gemeinen Deutschen Kreditanstalt Abteilung Becker & Co. in Leipzig oder bei der Kasse der an unserer Kassa, Löwenberg Lindow⸗Rheinsberger 1b * * . bf en A“ 25 663 99

Gesellschaft in Penig hinterlegten Aktien ohne Couponbogen. 1 7 bei einer unserer Niederlassungen, Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. 8 8 16 Laubmann. schreibungen . . . 4 272 362499

11““ Tagesordnung: (bei der Bayerischen Hypotheken⸗A&. Durch Beschluß der, Generalversammlung ne C. Keimel. G. Foerderreuther. 1““ Vorlegung des Berichts der Direktion und des Aufsichtzrats sowie der Bilanz und der Wwechsel⸗Bank, München, 21. September d. Is. ist aus dem Reingemim des Reingewinns v. 23 815,63 laut Generalversammlungsbeschluß vom 18. September 1909: Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1908/09. kbei der Direction der Disronto⸗Ge⸗ Geschäftsjahres 1908 /09 für die Stammaktien 1A“ 2 öD11“ Beschlußfassung 1 ö“ 89 Bilanz, der Gewinn⸗ und Vfelug und sellschaft, Berlin, Erüorttätesteenenartie H 1 b. setzungsgem. Tantieme a. Vorstand und Beamte über die Verteilung des Reingewinns. 7*₰ oder einer ihrer Niederlassungen, (Stammaktie) eine Dir 8 4 2*%0, Feg G. WAVW7 17765 s ur en 1 1 b 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. sbei der murfgemeinen Deutschen Eredit⸗ 40 für das Stück, festgestellt worden. iene d. Vortrag auf neue Rechnung . . . . . 8 8 JF 88.. e 8 Sen in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗ 4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat laut § 13 des Gesellschaftsvertrags. Anstalt, Leipzig, zahlung erfolgt gegen Auskieferung, hen 88 7 2815 s SHypotheken⸗ u. Wechselbank” 1. 2 8.8 58 8 in München oder hbei der Bayer. Penig, den 21. September 1909. 8 (— oder einer ihrer Niederlassungen, scheines Nr. 13 bei unserer Gese scha 8o 18b 88 1“ aab EI“ bei der Dresdner Bank in *. N eh 16, h.eheg, eg Wer. ereinsbank in München oder Patentpapierfabrik zu Penig. 8 8 bei einem Notar hierselbst, und bei der Ritterschaftlichen .“ Dividendenschein Nr. 6 für das Geschäftsjahr 1908/09 unserer Aktien wird ab heute von in Frankfurt a. M. oden Frankfurt a. M. oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Die Direktion. Der Aufsichtsrat. auszuweisen. [53331] lehnskasse, Berlin W., Wilhelmplatz Nr. 6. der Oberfränkischen Bank A.⸗G., Hof, in Hof mit 30,— per Stück eingelöst. rankfurt a. M, oder bei dem Bankhaus L. & E. Wertheimber in Frankfurt a. M. Schinkel. Castorf. vJ Carl Holländer, Vorsitzender. Nürnberg, den 24. September 1909. Rheinsberg, den 21. September 1 99. Das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied, Herr⸗ H nrich Feilney in Hof, wurde ij 8 Die Direktion. . 8 Der Vorstand. Die Direktion. v. 18. September 1909 wiedergewählt. Max Landmann. L. Fischer. G. Muther 8 artinlamitz, den 18. September 1909.

Retngeenm . . . ... ... . .. 57

ö“ 4 536 746/40 4 536 746 Die bide pr- 1908/09 gelangen mit 14 % = 140,— pro Aktie sofort zur Auszahlung bei der Gesellschaftskaffe in Nürnberg oder bei der Filiale der Ireskees (soere