9 v“ 8 LE 88 9 1
8 “ “ 8 Sa 6c 30,00 ℳ. — Kartoffeln 9,00 ℳ, 5,00 ℳ. — ür 100 kg. September 33, Oktober 31, Oktober⸗ 1 1 24. S 909. 1 Statistik und Volkswirtschaft. ein empfindlicher Rückschlag gefolgt Acf im Begsaeechatesüe bät Fünsen, 1 1A“ hen 1,50 ℳ; dito Baud Tr ddoggcr 3 12 33, Oktober 31, 88 tober⸗Januar 8 8 1 9* 1 ht 1909 8 I 1g h. eii nr gacsa gna a enmnesphlgein bFelden Preis fleisch 1 Eg 1,80 ℳ 1, 9, 2 dmeinefteisch 1Hernract g F1 . 23. Aseuber. (W. T. B.) Java⸗Kaffee goßßh. 88 1 Name der 8 . 8 “ er; en in der Ze eitweilig des Absatz lg ffen. b 8 .“ 1 an 1“ 81 8 1 8 — 889 Ein⸗ und Ausfuhr einiger m “ Jahre. 3 Bei den an das Kaiserliche Statistische Amt berichtenden Kranken⸗ 1,40 ℳ “ Faüthen 1, Xg 2,80,2ℳ, 2740 ℳ. 0sh 1 5898 eeast. “ Sang Beobachtunge ctung, Wetter vom 11. bis 20. September der be 8c 1. September 1909 gegen den 1. August 1909 1 kg 2,00 ℳ, 2 8 23 etroleum N. Wetterungs station süüin — — kassen ergab sich am 1. Septemb er um insgesamt 9542 Personen (Markthallenpreise) 60 Stück 5,60 ℳ, 3,20 ℳ. — Karpfen 1 kg Raffinjertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. September 22 Br., ame der ungs⸗ arke Einfuhr Ausfuhr eine 8 dües Beschäfigungeziffer vis hsgesomnt ahre hatte sich 0 ℳ, 1,20 ℳ. — Aale 1 kg 15 e. — Fander 1 s “ ö“ Br., do. Novbr.⸗Dezbr. 22 ½ Br. Fest. — Schmalz Beobachtungs⸗ 81 f männliche, 4+ 7761 weibliche). Im; b 18v 1. g 2, —, Barsche 1 kk Sept 8 1 8 im Spezialhandel Cin leichen Zeitpunkt eine Abnahme von insgesamt 941 Personen 0 ℳ, 1,50 e. 88 S 1 8 4,00 ℳ, 1,40 ℳ. * Bleie 1 8 1 “ Fir e g157⁄ 23. September. W. . B. (S üh ) Bautmwollepteie station 24 Stunden sgestellt, die sich aus einer Abnahme von 9662 männlichen und ℳ 8 60 Stüe 2466) 460 265 7 178 beptember. (W. T.. 5) Baumwolleprem 1909 1908 1909 Beschäfti agegrah stand demnach im Auguft 1909 über dem der gleichen 8 Petroleum Standard white in New Port 8,25, do. do. in Philadel⸗ hic Borkum 766,7 O 1 Nebel vorwiegend heiter 8 5 Verichte der Arbeitsnachweise geben kein einheitliches Bild T E.mne hea. C 8189 6 959. Se 8 P. 8 6 9 26 S wolkenl. meist hewölkk. ge⸗ lauten jedoch in der Mehrzahl Fünstiger ald 81 Reumonabe eüiac Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 78 de 2 18 E borwiegend helter veees Flachs, gebrochen, ge⸗ 555 2 1 479 5 dem Berliner Berichte besserte sich 1“ 88 Börsenbeilage. Nr. 7 Per Oktober 5,30, do. do. per Dezember 5 45 Zucker 3,78, Swinemünde 768,0 O. Iswolkenl, 14 vorwiegend heiter vö 8 hö. Be.. ter Fetatncerien G Zinn 30,30 — 30,40, Kupfer, Standard loko 12,60— 19 9. Neufahrwasser 769,6 Windst. balbbed⸗ l4vorwiegend heiter anf, 2 8 im Baugevwerbe, d , . 5 497 3 739 1 211 b 1
Jüceundas 1a 26 434 15 960 3 232 fiage faeh Arbeitskräften. Her C“ Wästißlen, sprihft Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Memel — 770 8 SO 2 balbbed. 15 orwiegend heiter zute und Jute . ich im allgemeinen ungünsti -
Verdingungen im Auslande Aachen 768,0 NNO 1bedeckt 15 — evoch ebenfalls „September. (W. T. B.) (Schluß.) Gold i 1/ „ — Hannover 7873 SS. e. . 15 —.—— Darschau — 7694 O 1 bedec K Bn acsgnele m — “ 891 b 89 st Rele he cheugenered n,, , den, 1eg, 2 Prac Vr⸗ 784 Gd., Silber in b das E dber, werditsgungen, t Fe Reschs. und Herncber 767,3 SSO ebe- Uöeea bn 1. ee 55,S nchect, 12 reuzzuch. industrie. Die we 1 vWI“ 70,50 Br., 70,00 Gd. 1 arsc 5 9 centagen in dessen Berlin —— Peh erwiegend heiter 8 F bereat gSneéͤ6. .. . . 18975 693 g8 85 „1729 108 de Feeneh den Betaacgenegranenms helehen zacr Meoneit Rüegssmn eeeie 0cagan tngz uhr 0 ra1 hten.2h Frresiüon bizead der Dielttunen don 2 dcf heh nasecen Berle OD Ibelter Igporwsegend beiter- 0786 2 aht Whdsf. heen ns Steinkeblen 3.,943 616/ 3 985 6707 321 004 . Brbuüsgrien, ee aüs dem Güterverkehr deutscher Eisen⸗—Einh. 4 % Rente M./N. pr. ült. Sesn, * 188 71 8 Breslau Windst. wolkig —15 vorwiegend heiter 0768 Prag⸗ eree AhAt. h““ 5229 129 335 16 bahnen varen in Agust 111““ gg en Nrn; n8 n 29190 ngar. cheegofe⸗ per mepig 201,75, e 8 Nis “ Bromberg O 2 wolkenl 14 Ziemlich heiter— “ halb bed 15 Erdöl, gereinigt.. 219 542 263 039 Monat des Vorjahrs; das bedeutet eine Mehreinnahme von 32 ℳ mein rktien d8 “ Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. † .30. September 1909. C00 beratieve Landbouwvereeniging Metz 768,7 W 2 bedeckt — 14 meist bewölkt 0767 4. S —lwolkenl. 15 8 Fhilesa 1“ 83 vder 1,22 h .6b.. “ NFPS375, Shbbahngesellschaft enh e. Vlt 195,00 een 12 v Brcginn Drenthe) v Frankfurt. M.] 7685 SO Nebel 12 giemlich heiter —0766 Cagliar Zwolkenl. 20 11A““ v114“ 3 ⸗Kreditanstalt Akt, per ult. 659,0, ve; ichten. gedote sind an Karlsruhe N. 7688,/79227, ..55 — 2 Alemlic beiter. —0786 Thorshaon — 7984 Windst. Dunst. — 9 Eeu““ “ 8. e Die Spirituszentrale teilt laut Meldung d8gxE 8 . vhanverncgtleni 840580 8 1egg Deers Fenderb feitien 187,. den “ . Inberg in Meppel zu richten. g. Karlsruhe, B. 1 “ 1 8 Henlch — beüse⸗ Seodihaen — J76e Sinst⸗- Hunft- 3 I11A6“ 18 7 t. Fü it dem 1. Oktober cr. beginnende Geschäftsjahr lenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ 8 C““ 8 Zunbirse —5 —S—e zerclten -0 o Päger 38 8 70 102 738 88 11— 18 Abschlagspreis von 40,— ℳ Vrüeh Föhlenberg,ce Halet Reichöbanknoten er ult. 117,57 8 8 “ Verkehrsanstalten. Zugspitze 537,2 NO 2 Schnee — 1 Gewitter 20537 Cberbonrg 766,8 halb bed⸗ 15 . lahg., 8 8 11 1431 126 918 gezahlt werden, während der Verkaufspreis für Primasprit Unionbankaktien 569,50, Prager Eisentnguftri⸗ge. t. b E Unfang Oktober erscheint eine neue Nummer des „Postblatts“, (Wilhelmshaxv.) Biernen Leiter- 18 G. 8 lnj Fanen in Berlinauf 46,— ℳ (Verbrauchsabgabe von 125,— ℳ . London, 23. September. (W. T. B.) (Sch 8 1 % 8 das eine Beilage zum „Reichsanzeiger“ bildet, aber auch für sich beggen Stornoway halb bed⸗ gworwiegend heiter 0767 Blarrit wrs. Pee. L. 6“ nrg 1 16 n Lasten des Püuferc) festesest wurde. Die BPreise lische Konsols 83 „Silber 23 1½16, Privatdiskont 111⁄16. — Bankausgang werden kann. Im Postblatt, d hheh ELLVWö’ 765,8 Windst. wolkenl!. 18 46 253 51 627 ür denaturierten ranntwein Krat
“
83 22 1 8 8 28 8 —
Schwere Breite tur
lsius
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
V
Barometerstand vom Abend
Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ in Ce
24 Stunden
Tempera
in 45 ° 8 Niederschlag in
niveau u.
8
24 Stunden
Baromet⸗
lerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite 8 Niederschlag in
“ 5 —
Hernösand 769,4 Windst. glebel Haparanda — 769,0 Windst. bedeckt 766 Wisby 770,3 SO 2 wolkig 15 768 Karlstad 771,7 O bedeckt 10 -—0767 Archangel 767,3 halb bed. 7 768 Petersburg 9772,3 8 Uheiter 11 770 Riga halb bed. 10 7722 Wilna 3,0 Nebel 10 766 Pinsk wolkenl. 10
—2
Baumwolle .. 48 926 31 911 15 502
— = 900
1
I1A1““
V
—
0
8 eiben im wesentlichen un⸗ 204 000 Pfund Sterling. 1 — 30 wird, sind die wichtigsten Versendungzbedticahelieneoicsammengeseht Malin Head 762 5 ND 4 Regen 13] ziemlich heiter 3764 Krakau 768,3 Windst. halb bed. 13 .“ 8 “ ändert. Gleichzeitig hat der Gesamtausschuß entschieden, daß unter Paris, 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) 7o Fram. sendungen aller Art sowie für Telegramme enthalten. 8 Fustohe ESZ755 7 SE 3 Berlin, den 24. September e “ des Gelegn des neuen, am 1. Oktober in Kraft tretenden Brannt⸗ Rente 97,42. 5b dem Erscheinen der vorangegangenen Nummer (Anfang Juli) ein: Valentia 762,5 Windst. Regen 1 1 17760 — 29,22— Sae——8 Kaiserliches Statistisches Amt. 8 weinsteuergesetzes vorerst für die der Spiritus⸗Zentrale esnla stan Madrid, 23. September. (W. T. B. Wechierauf e. 109,50. Petresenem Aenderungen wird in der neuen Nummer Lurch besonderen Walenti eareeeee “ 5 Hermanstadt 763,9 SO 1 Nebel E S. V.: landwirtschaft lchen Brennereien eine Aenderung des 1. öbb Lissabon, 23. 2 . & 2) 99 (Echluß.) Die ruck (Schrägschrift) hingewiesen. Das Postblatt kann auch neben Scillv 7633 WSWa bedeckt. 1 anshs 58 Fgg Triest 764,9 % bedeckt — 19 1.“ einem einheitlichen Verwertungspreise beruhenden Abrechnungsver⸗ .;e S Begiga unregeimsgig Dee⸗ Kurse anderen, umfangreicheren Hilfsmitteln für den Verkehr mit der Post Sei TTTET“ ziemlich heiter 2761 Brindisi 763,8 heiter 20 fahrens 88 eieeg d der Westfälischen Drahtindustrie, 1“ niedriger ein. Das zunehmende Mißtrauen gegen
und Telegraphie (Postbücher, Post⸗ und Telegraphennachrichten für (Cassel) 5 2 — —,— 16“ “ 1 T. B.“ in d esg ä ltend chten Gerücht das Publikum usw.) mit Vorteik benutzt werden, weil es prich bis 8 Aberdeen 766,8 H 1 Nebel 1 ziemlich heiter 17767 — 28822 heiter 1. Handel und Gewerbe. Hamm i. Weg brachte laut Meldung des „W. T. B.“ in der it jüngst für eine Au “ vsitie elbsun 8 besond 1 die neuests Zeit ergänzt. (Magdeburg) — Belgrad. 7645 W. sbedeckt] 15 jestrigen Aufsichtsratssitzung die Jahresrechnung 908/09 85 veranlaßte in umfan reicherem Maße enge fungen. 8 8 Der Baäzugspreis des Postblatts betrzgt für das gante Jahr 0 5 Sbields 17920, 2O 2Nebe- 1grvorafegenn tte Tbe lerchans 2772 Wndst bedect n Konkurse im A “ 8 8 Vorlege iden 18 1“ 6 % vor⸗ 3 Chicage · Deneugee and Frc dneez en die Baissiers Ab⸗ für. 8 Bestellungen werden von den Po t. V V (Grünberg Schl.) Kuopio — 82 bedeckt 11 Rumänien. defshnngenang estehes ehagran 79 627,30 ℳ zum Vor⸗ Sae nehsae Wirkung auf den Kursstand war jedoch verhältni anstalten entgegengenommen. “ 2 Holphead 762,2 OQ halbbed. 13 ziemlich heiter 6762 Zürich bedeckt 14 “ Se. varh neue Rechnung (i. V. 153 929,80 ℳ). Das Resultat des mäßig gering, und es konnte sich späterhin, ausgehend von der VerFeneshehse b 2 8 Y (Mülhaus., EIs.) U Genf wolkig 14 hunazedeang Schluß der absetaufenak tarch die vefentich freundlichere Gestaltung Festigkeit der ETE“ Fibate Surchs 18 ——— Isle dAir 768,5 SO Zheiter] 1 Frieh bewölkt [0766 Lugano heiter 13 u.·““ Forderungen am g I 1 g- “ des Stahlwerks⸗ den geee ifiene und Angriffen der Baissiers, welche sich hauptsäch⸗ Mitteilungen des Köͤniglichen Abronautischen St. Mathien 767,3 SW übheite 150 meist bewölkt 1 9785 8 egen 2 8 verbandes wurde laut Meldung des 88n T. 8 Saus V2;ö nb gegen die Werte der Union b“ F e Observatoriums Lindenberg bei Beeskowcw,“ (Bamberg) Panrohneh 7808 Sx 3 1 tber 8 V 12
1 üb eschäfte za. mitgeteilt, daß der am 10. September, er ben nach. Gesamtumsatz an Aktien Stück. eld c 8 zcht n 1 Gris 68,1 ST b jeger ortland Bill 2 alb bed.
Prahova Fsn 17.8cFepte, 2Se isg⸗ 5— d. S Rfusag⸗ der Mongtslisten dpoeh ende L. 8. 84 Et näch Bnlg n.⸗ beraie28 do. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Paris— JL82¹ S2⸗ bambbe 15 wermisgend belter 18 Rügenwalder⸗ V
1 8 1 1 8 onne rö war als im Vorjahre. ie I auf London a ,84,20, abl. Be b 24. — 7 Vormi : Iöass— —2 5 — ü indst. 8 iter
(Ploesel) h- 599 000 hemncg gröüßer ; Ie m Norlahr flotter 1 436,e sllber “ Bars 51 ¼. Tendenz fir allonaufstieg vom 24. September 1909, 6—7 Uhr Vormittags: Vlissingen 768,1 Sa wala 15 .“ münde 768,7 Windst. wolkenl 13 vorwiegend heiter L8-
=ASSS
vemnmmn,
IA III
zifike 8 Station — Te -—, —Skkegneß 765,8 SW Iheiter 13 — 1 1— ben EEEEEE1.“ Verkaufs -Stei 88 8 Helder 7670 SW. 2bedeckt 15 — 768 8 ilj in Losnitza. Anmelde. eingehen. Im einzelnen ist zu bemerken: Nach Freigabe der Verkauss BGeld. Stetig⸗ b Seehöhe ..122 m (1000 1500 m 2000 3000 m ,3500 8 2* C- 25 8. S bö“ von Halbee letzte Viertel des Jahres hat die ö’ Rio de Janeiro, 23. September. (W. T. B.) Wechsel auf 11u4“ V V V V 1gn Bodoe 768,0 OS halb bed⸗ 10 n. 9771 Ein Hochdruckgebiet über Nordosteuropa hat sich südostwäͤrts ver⸗ termin: b 1 5 88 Fvener⸗ 1905. Kundschaft 98 Bedarf für diesen Zeitraum fast durchweg ein ge. . London 15 %0. Temperatur 8 10,7 12,9 11,4 9,2 3,2 Christiansund 769,6 Windst. Regen 12 0770 lagert, ein Maximum von 773 mm. liegt über Westrußland; 25. September owitschitch, Gastwirt in Tschatschak. Anmelde⸗ Die gekauften Mengen überschreiten bei vielen Abnehmern dt. ge Rel. Fchtgk. %) 95 52 33 29 45 Skudesnes 769 1 NO 2 bedeck 14 770 Hochdruckgebiet über 771 mm liegt von Spanien bis Mittelfrankreich Jeremija 8 tember/ 1l. Oktober 1909. Verhandlungstermin: der vorhergehenden —2— und der Spezifikationseingang ist stär er sberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Wind⸗Richtung. 0 0 080 80 880 G . — u= Sbedeckt 14 ausgebreitet; ein Ausläufer einer ozeanischen Depression von 767 mm termin: 8-es emober 1909 geworden. Im Auslande hat die neulich Cöö1““ Kursberi . „Geschw. mps 4 E11. 2 3 3 Vardö 768,6 WNW2 Regen 4 768 erstreckt sich bis zum El gebiet, ein Teilminimum von 762 mm. liegt 19. September/2. itch, Sattler in Tschats chak. Anmeldetermin: angehalten und der Markt zeigt bei steigenden Preisen mehr Festigkeit. Essener Börse vom 23. September 1909. Amtlicher rrbericht. Heiter. Vom Erdboden bis zu 460 m. Höhe Temperatur⸗ Skagen 769,6 OSO 2 heiter 14 770 über Irland. — In Deutschland ist das Wetter ruhig, im Süden 25 zesits kben” 1909. Verhandlungstermin: 26. Sep⸗ Im schweren Oberbaumaterial fäln Abrufs 8 dnf 1g Kohlen ae 9 lun 8 üifett “ Pgegtsc. zunahme bis 14,70. Vestervig 768,2 O =2 wolkig 12 1769 L 8 dies wärmer, sonst Iberneg.. 8 e neblig, etwas S - en Jahresverträge von süd⸗ un mittelde en Westfälischen Kohlensyndika ür 1 . 48 8 1 ““ — 1 ühler und trocken. eutsche Seewarte. tember/9. Oktober 1999. ““ laufenden Jah 1 en, die durchweg hinter den 8 :.a. Gasförderkohle 12,00 — 14,00 ℳ, b. Gas⸗ . ö“ 1I 1 1 Kopenhagen 769,3 O 1 halb bed. 13 770 “ Swetosar Marinkowitch, eg. t e. Ln. 8e 85 Bea Bhahe 1910, ingegangen, dir Auf dem Auslands⸗ ndree he 1190—1888 ℳ, c. Flammförderkohle 10,50 bis 8 8 8 8 Stockholm 771,3 Windst. Nebel — 9 —2773 8 meldetermin: 6./19. Oktober 1909. Verhand ungs emh ö 8 hält die seit einigen vhec cta eingetretene Besserung noch an, 11,00 ℳ, d. Stückkohle 13,50 — 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 biß v111“ A“ “ ober 1909. “ 8 Feese⸗ die Preise bewegen sich in aufsteigender Linie. Eine weitere An⸗ 1 4,00 7, 1 Nußkohle gew. Korn 1. und II EI1 aulssscevm v1116“ aͤhl umfangreicher Abschlusse mit 1 ch und fanhfreurpäischen do. do. III STööö 2 S.eh “ 11““ — Seg; 6. Kommanditgesellscaften auf Artien hüe- stell fü 2Pe üti 8 . ienengesche skohle 0— 50 — 8,50 ℳ, 9 1-Mb b v — 8. 9 3 he Wagenge 18 88 96 g 1 munde. 1e . 1 besonders 18 gehen sash 5 hl8. m 545—% 50 ℳ; II. ttkoh 1 e: 8 5 8 832 Fn idden Hundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er n ei E . 8 Frverbe. und Wüctschaftegenossenschaften 8 8 . 8 1 Sve. pari⸗ ; ze f 1 ls während der 1 10 501—111,00 . pv. sestmelierte Kohle 12,35 — 12, ℳ, . U⸗ 1 *Xc. Versicherung. „ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Rinuhrrevier Oberschlesisches Revie die Spezifikationen in größerem Umfange ein als, iedigend. kohle 10, ¹ 8 Korn 1 13,50 bis 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 9. Bankauswei I1 9g . Der Absatz in Rillenschienen ist befriedigend. 1— kohle 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,5 N. 1 1 8 an tewelse. 22 “ 8 Pres Konate, Fülascjenen ist Gecteöhcaft,, .“ 1. Srüct⸗ 8. 88 78 S- ℳ, nhe . n See. - 8 Verlosung ꝛc. Pn Wertpapieren. Preis für den Raum einer cgdipaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 1 8 oisbi ird no „ ebenso wie ei Gruben . 7 9. do IV 5 12, ℳ, 0. 82 UOUZ= 12, 2 b 8 . 8 s . — — . Fhe würd noch, beeinträchtigÄt. Auch das Formeisen⸗ 8 I. agere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 10,50 ℳ, b. ü8. 1) Untersuchungssachen. erlassene Fahnenfluchtserklärung wird hiermit aus⸗ lügel, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das wegen der 3 ½ % igen Pfandbriefe unserer Bank: eschäft ist lebhafter als im Vorjahr, und der Versand der melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ 8 2 3 gehoben. 1 8 “ rundstück, Acker, liegt in der Gemarkung Berlin Serie 10 Lit. D Nr. 6679 über ℳ 200,—, Serie 15 Ih nate Januar⸗August betrug 193 000 Tonnen mehr als in der ehalt 12,25 — 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 — 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ [53349] Fahnenfluchtserklärung. 8 Schwerin, 21. 8 “ an der Togostraße, besteht aus der Parzelle Karten⸗ Lit. E Nr. 5013 über ℳ 100,—, Serie 25 Lit. B Nles Zeit 1908. Der Inlandsverkauf für das vierte Quartal, der sehal gew. Korn I und II 14,50 — 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 5 In der Untersuchungssache gegen den Torpedo⸗ Hamburg, 17. 9. 1909. 8 blatt 20 Flhrnasschnt Nr. 1084/2 ꝛc., ist 8 a Nr. 3886 über ℳ 1000,—, Serie 35 Lit. B Nr. 4031 über tellte und nicht rechtzeitig gestellte Wagen für die 1. der letzten Hauptversammlung freigegeben wurde, vollzog sich bis 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 — 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß e bootsmannsmaaten Johann Ludwig Wasenmfiller Gericht der 17. Division. 69 qm gro und mit 0,41 Taler Grundsteuerrein⸗ über ℳ 1000,— gegenstandslos geworden ist. über g 28 niglichen Eisenbahndirektionsbezirken Erfurt, jetzt etwas ruhiger. Am ausländischen Formeisenmarkt hat die er⸗ 19,50 — 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 — 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8, b von der 1. Komp. I. Torpedodivision früher S. M. S. 86890 H. . ertrag unter Artikel 25 062 der Grundsteuermutter⸗ Ludwigshafen amd ein, den 22. September1909. in den Köͤnig deb belegenen Kohlengruben. sesesh des Absatzes sich verwirklicht, besonders in Groß⸗ 9 50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 5,50 — 8,00 ℳ; IV. Koks: Preußen, geboren am 7. Februar 1886 zu Darmstadt, [53590] K. Gericht der 26. Division. rolle verzeichnet. Der Versteigerun svermerk ist am Die Direktion. 8 e egss h ae 37a ac8 n. 18. Jl nne ee die eitges darniederliegende Beschaftigung der Kon⸗ e. Hechssentes 14,50 — 16,50 ℳ, b. Gießereikoks 8 1 4 behenh Fhtzenfluch⸗ hig 2 8 69 ff. 185 L. Kie h sskürben 1eSe. 14. September 1909 in das Grundbuch eingetragen. [53513] — — — veeep hspveerenh .“ Franm ec,. n iffbauc en sich zu heben beginnt. 8 8 19,50 — 22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts es Militärstrafgesetzbuchs sowie der 356, 360 24. Dezember 31 Uber das Vermögen de am Berlin, den 18. September 1909. F 8 Es wurden auf 10 t Fe “ und Schiffb apnsgalten sich zn. lebhafter ge⸗ e. 888 kaees1nn h. 19,5 ℳ. Die nächste glerhe senmüns der Militärstra gerichtsordnung der Heschen 24. April 1861 in Freudenthal O.A. Besigheim Königliches Amtsgericht erlin⸗Wedding⸗ Abteilung 7. Die auf das Leben des Fräͤulein Rosa Cahn zu 498 pss htzeiti deg gebuchten Mengen werden prompt abgenommen. D Undet am Montag, den 27. September 1Ah. 8— htetaß pon . hierzurch für 8 deerflnchtig erflärt. öEö e 8948 [53293] 11“ E“ - egeent lebeneversihe. nicht rechtzeitig 1 . * 88e — 2 2 „ YVork: ie 8 8 8 v m adtgarten) statt. Kiel, den 20. Septbr. b ehoben, nachdem Verjährung der raf⸗ 2 er . 98 1 1 Ler ℳ 100 5 212 2 ,I 3 1 im Sep⸗ Der Gerichtsherr: Stu r vertrete Lew zu L 80., Po 9 ah efordert, 5442 6“ sdes Monats September 300 000 L 39 Uent Mehr hetrish, g En,Seg. 24. S tember (W. T. B.) Zuckerbericht. A.n. öichts Gr b. Sellmer “ den 20. September 1909. sKKöpenickerstr. 75, hat das Aufgebot des ihm gehörigen onaten bei uns zu melden, widrigenfalls die 5370 TT111 vorisen 8 85 11“ aur Zeit eine Rekordhöbe. .„ eeehns Gö 5 es a Nachprodukte 75 Grad o. S. Kinderling, Mar.⸗Kriegsgerichtsrat. Der Gerichtsherr: und abhanden gekommenen unverzinslichen Frei⸗ Police für kraftlos erklärt und statt dieser eine neue 6109 e“ Nep rustion des W. T. B.“ betrugen die Bruttoein⸗ “ Schwach. Brotraffin. I o. F. e Kapitän zur See. J. V.: Frhr. von Soden, Schrag, burger, (Schweiz) 15 Franken⸗ Looses Nr. 28 ausgefertigt werden wird. 5 — Laut Me⸗ 8 —: 955 km) vom 10. bis 16. Sep⸗ it Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack —,—. 53350. nahmen der Orientbahnen (1909: 955 km) vom zucker I. mi a [53350]
8 ), seit 1. Januar 1909: it Sack Stimmung: Ruhig. Roh⸗ Fahnenfluchtserklärung. Generalmajor und Brigade. Kriegsgerichtsrat. Serie 2472 vom Jahre 1861 beantragt, das im Verlin, den 21. September 1909. 5523 tember 1909: 382 747 Fr. (mehr 1243 Fr.), seit 1. Januar 1909: Gem. Melis 1. mit Sack —,—. Eept
In he, nSahaen Fis konmmandeur⸗ . h Kehung g.. Frantfurt 8 295 An Weißtorie zu 18. Gesel- 8 ber In de nter ngssache gegen den Matrosen 2 ist. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Allgemeine Versicherungs⸗ ctien⸗Gesellschaft. 5539 8 9 023 963 Fr. (mehr 889 432 Fr.). “ 8 8 Fenst be. .n. orh Hene Gd., 10 70 Br⸗ bear ebebng Hen⸗ en 68 Kennr. J. 882 8— 8 ———— shätesten 5 175 ürt den 26. April 1910, 8. Gerhesenns Generaldircfsc 5460 1 London, 23. September. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ 1 ., 11, 2 Meege 10,65 Gd. 1070 b.he ber, trosendivision, geb. 23. 12. 1888 zu Castrop Krs. — ormittags r, vor dem unterzeichneten 53520 8 1 F. Ahn. Pfd. Sterl., Noten⸗ —,— bez. „Oktober⸗Dezember 10,6 „ 19, ai 10,95 Gd. Dortmund, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund ] ⸗ . 2ũ ⸗ Gericht, Seilerstraße 3, Zimmer 17, anberaumte [53520] . N. ufgebot. 5445 “ (Ahn. 8S0.90) P Sterl., Barvorrat Januar⸗März 10,80 Gd., 10,82 % Br., —,— bez., Mai 10,95 Gd der §§ 69 ff. e 2) Aufgel ote, Verlust ü Fund 11] 8 8 Ciszereher hahe die Der Schmiedemeister Karl Schulze zu Luckenwalde, 5614
b s des Militär trafgesetzbuchs sowie der Seah : Matt. — Wochenumsa 88 r3“ gees 8 ve Haag 25, hat das Aufgebot des blich verl M Pfd. „ Portefeuille 28 769 000 10,97 ½ Br., —,— bez. Stimmung: M . daa; §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ , Urkunde vorzulegen, widri enfalls die Kraftlos⸗ Haag 25, h doe Psgs gercr des angeblich verloren Sonntag P08 —9g 0097” 02900) eesher de Petefralte 45 710 000 300 000 Zentner. — Vorverkäufe 8 835 000 Zentner gegen 6 000 ih schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. sachen, Zustellungen U. dergl. erklärung der Urkunde esee “ e Kraftlo gegangenen Wechsels vom 22. Januar 1896, fällig
569 * 1 es, Staats 8 998 000 ꝗZentner im Vorjahr⸗ 57,50, 20 Kiel, den 21. September 1909. (48499) Zwangsversteigerung. Franksurt a. M. den 16. September 1909. am 283. Juli 1896, lautend über 1000 ℳ, ausgeseln 597 1““ Cöln, 23. September. (W. T. B.) Rüböl loko 57,90 p
Gericht I. Marineinspektior. Im Wege der Zwangsvollstreckunch soll das in Königliches Amtsgericht. Abt. 44. vom Antragfteller und gezogen auf den Guts esitzer 4 1 „ 1 1 8 . 8 1 H 8 2 6 „ 88 4 1 8 824 8 8 8 hog 8 9 8 1 5656 fd. Sterl., Regierungssicherheit 15 329 000 (unverändert) üo eard 1“ 23. September. (W. T. 9. (Böͤrsenschlußbericht) 8 1“ .“ 1 . Feen Melegenh. Bim Crbunbuche 8 [53510] Erledigung. 8 Sras Sfaele. rd Per “ sesemmen 9 1486 13 Arbeitstage E1“ S. N11 des Pecgincn 522 gcegen bien ent— Prwvatnotierungen. Schmalz. Fehr fest. Lo 8, fnbs He as J. B.: Wilken, Marinetriegsgerichtsrat den Umgebungen Band 264 Blatt 10 141) Err Zeit r 8 Nr. 217 des K⸗Ae für 1909 ea.s 509 auf den 13. April 1910, Vormittags 10 Uhr, Durzzs hattefür — s80⸗ 5328 8. 8 bvrahende wöße des badahes Uhnee 8 eionen. usweis. Bar Peebeheenen süsbefe “ 1 Upland loko Kapitän zur See. 8 der Eintragung des Versteigerungsvermerks au den IV. 47 gesperrte, nachfolgend aufgeführte Wert⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf Paris, 23. September. T. B.) Ban ‚zweis. 1 2.
September
8
ön
K4 en F bas Heren vngr- in papier ist ermittelt und wird dem Verkehr frei⸗ ebotstermine seine Rechte anzumelden und den 1 „e. [83346) Fa nenfluchtserkläru Namen des 2 aurermeisters Ernst Plötz in Berlin ben: 8 c ag fecht — 8 1 v. in Silbe 1 8 ng⸗. eingetragene Gr 2: egeben: 3 ½ % (gleich anfangs) Preu 3. Konsol echsel vorzulegen, widrigenfalls dessen — bbeea eh e. dar tin Ficber 8b 48 23. September. (W. T. B.) Petroleum amerik. 2ꝗIn der ne ercmfmushce gegen Nlteage 2 2 ügdsitn gn2n. Sftober 1909, gir 34 764 über 300 16 ö“ 3 8 Mechsel, v. wird. gc essen Kraftlos Arbeitsmarkt im Monat August d. J. wird im 902 612 000 (Zun. 1 096 000) Fr., Portefeuille der Hau ö spez. Gewicht 60800 5 Lod⸗ flau 6,30. 9 den Musketier Viktor Maron, . 88. Gerighefzede ch Gun Berlin, den 92. Sepiember 1909. 8 Lucgeansellee dndg. Septenber 1909. 8 Nebef senn tt⸗ berichtet; der Filialen 596 500 000 (Zun. 14 981 99872 S 3 Hamburg, 24. September. (W. T. 892 Kaffee. (e nttteh 2) den Musketier Hermann Zielonka, . Nr. 32, Unker Flügel 1 Treppe vergeicees “ Der Polizeipräsident. IV. E. D. Königl. Amtsgericht. ⸗Reigtafbiizsble im Berichtsmonat die Lage des Arbeitsmarktz in 4,969 282,000 (Abn. 5 52109 Fr⸗ Pusende öö bericht.) Gocd Fhrsag, Santos September 888 Gd., u 28 sene 3. Sberschl. Infanterie⸗ Das Grundstück ein Acker, liegt Stavangerstraße 11, [53511] vFv 153205] 6““ d inzelnen Industrien und in den verschiedenen Teilen Deutsch⸗ 575 479 000 (Zun. 29 0 s. Gesamtvorschüsse 507 138 000 32 Gd., März 31 ½ Gd., Mai 31 ½ Gd. Stetig. — 88 8 regiments Nr. 62, umfaßt die Parzelle 1075/2 ꝛc, des Kartenblatts 27 822 Nr. 218 des . . ig. 1909 ad . Der Kätner Wilhelm Chrihtian Speetzen in Bös⸗ en einzelnen Indus ist doch überwiegend eine allmähliche Auf⸗ 272 389 000 (Zun. 29 500 000) Fr., ignis 5 992 000 (Zun. markt. (Anfangsberichtv.) Rübenrohzucker I. Produkt Baf 0¹%0 egen Fahnenflucht im Komplott, werden auf Grund der Fanarbans cernn ie b roß in r 21 a„Der in Nr. 218 des R.⸗A. fser 1909 ad 4001 vv. dedes Fätzer Wilhelm Cöritig lands nicht greichaftig vh. skurve eingetreten (Abn. 1 193 000) Fr., Zins⸗ und Diskonterträgnis “ Noten. Rendement neue sisanee frei an Bord Hamburg September 11,67 ¼4 der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Nr. 26 191 . Erenbstenedenetas 8 roß, 1R 28 8 f 35. 09 gesperrte 3 ½ % (gleich anfangs) Preußs vorf hat das üfger 8 8 abhanden gekommenen e ir 89 Kftigungs Ruhrkohlenmarkt unverändert un⸗ 316 000) Fr. — Verhältnis des Barvorrats zum 6 5 Oktober 10 72 ½, Dezember 10,72 ½, März 10,90, Mai 11,00 8 de. ;5 p82 Milttärstrafger Geneeh 8 Be⸗ ährlichem Nutzun eg⸗ eingetragen 38 8 e. 890 über 6,8 ℳ ist ermittelt und Fencankade vogse., e 112 2 a. vn wa 9 8 2 2 4 · 67. I . „ 8 g u j en ie 1 „ ü 2 gvN B ah ich 8 8 1 8 ₰ wird den er e r reigege zen. 3 8 8 2 . befriedigend, jedoch lauten die Nachrichten 9. 8 11Se. umlauf 91,6 August 868 “ (WB. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Reißse. 8 b 8 eG ig erklär Fahr esbetrag zur Brundstruer 8 ranlagt Der Ves B.rim, Rerehs feggegebegr. 1900, “ Fros gs der ween,t. Stätt ie däe. “ dabren behringsaieh. femmiegend. inter — ch Er ttl des S 1i sh 7¼ d. Wert flau. Javazucker 96 % promp Gericht der 12. Division. 5— 1 an elngaft 1909 8 1 Der Polizeipräsident. IV. E. D. t 4 % jährlich verzinslich beantragt. De dersgldera fih üsat, von Fauabrandkoh inenindustrie in, 23. ber. Marktpreise nach Ermittlung de zufer, fest. “ 59 — uch eingetragen. ähere ergibt der Aushang 1 1. borate hat 8. hhaben., .- Pe⸗ LöT Lönislichen Polserahtenber (Höchste und niedrigste Preise.) Der 12 de (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ [83348] Verfügung. an der Gerichtstafel. [53624 belebte sich der Geschäftsgang. 2 ,23. 1 8
Versand steigern. Ebenso hat sich die ungünstige Lage der Gießereien Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 21,15 ℳ, 21,12 ℳ. — Weizen Kipse. kaum stetig, 59, 3 Monat 59 ⅞.
Inhaber der Urkunde wird au gefordert, spätesten
. E“ “ in dem auf den 14. April 1910, V. tags 68In der Untersuchungssache gegen den Musketier Berlin, den I. August 1909. Der bagg Genossenschaftsmeierei sind 2 Stück *½ p ormittags
ö A 933 ℳ erhard S ege enflucht, Königliche icht Berlin⸗Wedding. Abtei . 3 ½ % Preuß. Konsols Nr. 97 373 und 110 495 üb teilweise — so in Sachsen und Westdeutschland — gebessert. Die⸗ Mittelsorte †) 21,09 ℳ, 21,06 ℳ. — Weizen, geringe Sorte †) 21,03 ℳ, iverpool, 23. September. (W. T. B.) Baumwolle 85 Stratkemper 1/130 wegen Fahnenflucht, Königliches Amtsgericht Berlin Wedding Abteilung 7. 3 ½ % Preuß s 7 373 un über
½ e por; Gericht an⸗ eraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden —,— — 3 1 B. am 9. Juni 1881 ct INbe 1“ je 1000 ℳ mit Coupons vom 1. Oktober 1909 und die vidrige 8 lektrische Industrie war ebenfalls höher beschäftigt als im Vor⸗ 21,00 ℳ. — Roggen, gute 1rn e 898 inge Eerte 9 88 Umsatz: 12 000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ftetig nter 20. Juni 1906 1T Pund, stö bie [53508] Zwangsverstei erung. sowie 1 Stück Preußische Staatsanleihe Nr. 928 017 emnbädien dendi werulegen, widrigenfe g die Kraftlos ereieage Das Baugewerbe verzeichnete fast Flegthamen voch 8” . tergersre s. Eee 9) S2099 16,60 ℳ. — Tendenz: Stetig. 1A1““ Si.ea ..g Fllärung aufgehoben. Veröffentlicht in Nr. 150/1906 8Sn. W⸗ “ sol. Pes hr dit sbes 300 6 mit Coupons vom 1. Oktobe⸗ 2— der Iftucge erfalgen wird. ö1“ jakei Fi 1 6 e““ . — 7,00, September⸗ er 6,93, ö8 8 os. 25 811. 1 8 e. u 9 abhanden gekommen. . Königliches / i eine befriedigende Tätigkeit. Eine zum Teil stark er As. 2. ste ittelsorte *) 16,50 ℳ, 15,90 ℳ. uttergerste, September 7,00, „ ber⸗Januar 6,86, Januar⸗Februar (Wedding) Band 75 Blatt Nr. 1786 zur Zeit der 8 8 1 Königliches Amtsgericht. z; 1 iedenen Zweigen der Bekleidun sindustrie Futterger e, gghhe. . 20 ℳ November⸗Dezember 3,87, De ember⸗Januar 6,86, 1 Metz, den 19. September 1909. 8 G-n.g-W. 2. an Stavenhagen, 22. September 1909. — — 8 11— nh manner F. . ee . , Sah e c 1.. i. dagen 1 bfg, veen eeehhen, g, bär,⸗April 6,86, April⸗Mat 6786 Gericht der 36. hion. Fhecogtng derpitnefftiemnggvernerch, 0 8n Der Magistrat. uu.“ Fee 7 ili ie immer unter ,5 — Hafer, 2 1 is, mbes 8 Juni 6,86. 1 2 — 1““ “ 6 et n geb. ar.n w zres 0 C;. ; bgebot. Arbeitefcäften, Haßegen hatte “ 8. 8 Tabakinduftrie Feringe Sorte⸗*] 16,70 ℳ, 16,10 er EIT 1 de- ow, 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen löns7. v“ edering, in Berlin eingetragene Grundstück am Pfälzische Hypothekenbauk in Ludwigshafen Die Kathi Fell, geb. Pec⸗ und deren Ehemann ungünstigen ch der ungünstigen Seite hin verändert. Auf die 17,80 ℳ, 17,60 ℳ. — Mais mire geringe 8 ert Richistroh —— 9, flau Middlesbroöugh warrants 51/10. kker Ilder bs i erm 29./28. Mai 1909 wider den z. Dispos. 23. November 1909, Vormittags 11 Uhr, [53514] am Rhein. 8 Josef Fell, Eisenbahnbauinspektor in Aalen, haben be ätigkeit dis im Vormonat und auch noch in der ersten —— Mais (runder) gute Sorte 15,80 ℳ, 15, Erb lbe zum Kochen Paris, 23. September. (W. T. B.) (Schluß. Rohzu 3 EAlr- Frs.⸗Beh. entlasf. Füsilier II. Kl. Bernhard durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die gemäß das Aufgebot des Hvypothekenbriefs vom 28. Oktober Hüige dct Bertznenn herrschte, ist mit dem 15. Pußust, dem —,—ü ℳ. fen H .6. vne eb n B 8100 ruhig, 88 % neue Kondition 29 ¾- — 30. Weißer Zucker fest, Nr. llfred Heine vom Landwehrbezirk Bremerhaven stelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, I Treppe linker § 367 des andelsgesetzbuchs erlassene Verlustanzeige 1901 iber die für Josef Engelhardt, Metzger in steue s auf Rohtabak, zunächst S — “ 8 age des Inkrafttretens des Wertsteuerzuschlags auf R 2
8