1909 / 226 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

121164. H. 175 industrielle, kosmekische und pharmazeutische Zwecke, Wachs,

. kosmetische und technische Fette und Hle, Schuhbl, Zylinder⸗ 6 e 5 8 8 64. 111“ 9 16 1 85* 8 I1“¹“] 8 , . 88 8 öl, Lederereme, Maschinenbzl, Haarpomaden, Haarvöl, 1 —n 8 1 116/1 1909. Gebrüder Stollwerck, 88 1 . ätherische Ole, Putzpomade, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rost⸗ 1 8” L1I11“ h. G., Cöln a Rh. 30/8 1909. E“ 8 4.“ 3 2 schutzmittel, Lederputz⸗ und konservierungs⸗Mittel. Wagen⸗ vfseteran IITe 1“ geschäftabirnes; Scon⸗ E“ M 2 1— . 8 fette. Putzextrakt, 1 den, und Zuchee varei Fabeitz; Faheie, . % Cr. . 218. 191195o0o. 6. 10814. . 4

1 Baacphatfahch re t Seehs ge Ofenglanz, 8 8 nad diten, Konserven und anderen * 8 89 ö 8 nder. 9 „Feuerze hünd⸗I† 16 1 1 ¹ ,— 8 - en, . s 8 6 22 2 25/3 1909. Herforder Westfälische Süßrahm vasch Pnagbslgef. Beheren ver enede Pchaznehe ,16/2 1909. Hamburger Cigarrenfabriken..].1uf öö1. en 189 und Genuß⸗Mitteln; auto⸗ 105 he 2—1 I 1,. JIL 8 tei K S 18 2 1909. Drägerwerk, Heinr. & Bernh. Margarine⸗Fabrik H. Meyer, Lippinghausen b. und Schieber aus Pappe, Papier und Holzspänen Wichse, Aktiengesellschaft, Hamburg. 30/8 1909. vrx b⸗b f rhicer Warenvertrieb. Waren: Kakao 3 422 1b 95 I14. 0. evmstem ons. Dräger, Lübeck. 31/8 1909. Herford. 30/8 1909 „Seifenpulver und Seife, Waschblau, Waschmittel, Wasch⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von EET1ö1113“* b8* nd Kakaoprodukte, insbesondere Kakao⸗ üdhbh; 1 —— 51 va. 1e .,g eceees l Geschäftsbetrieb: Apparate⸗ und Armaturenfabrik. Geschäftsbetrieb: eeae- und Vertrieb von Süß⸗ pulver, Farbzusätze ur Wäsche Bleichmittel Stärke 11eg Tabakfabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und Weiter⸗ SIII E88à n dr, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 1 2 G Si 5 . 4* 29/7 1909. L. J. Levinstein & Sons, Berlin. Waren: Apparate zur Herstellung, Aufbewahrung und rahm⸗Margarine, Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Stärkepräparate. 88 8 veräußerung aller Waren, die seitens der Zigarrendetaillisten 8 8 Konditorei ⸗Waren, Backpulver, Fffcttts S v, NA 31/8 1909, 1 Gerb⸗ Abgzbe von komprimierten und verflüssigten Gasen, Ap⸗ Butter, Kunstbutter, Speiseble, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ . 1n 8 3 [benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate aller Art, E“ 8 S 227; - suddingpulver, Fleisch’, Frucht⸗ und .IIAS -v 9, ar? Ges 58. Herstellung und Handel von Ger parate zum Atmen in irrespirablen Gasen. Narkose⸗ und speifefette, Mlanzenspeisehle,Biskaits,-Kakao, Schokolade⸗34. -—— 421170. —P. 5818, [Acchbecher;—Zigarren⸗un. Zigaretten⸗Etilis und ⸗Taschen. + —— N Ieee s. 11“ 8 benülsevvenferven, richemachte. Früchte⸗ eM 92,, Praücghe⸗ 8 8 n E“ 8 , 81 141412 .8733. schlußventile und Flaschen für füssigée und verdichtete

Kaffee, Zucker, Cakes, Waffeln, Zwieback, Konditoreiwaren, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Pfeifen, Postkarten mit vCEEEETTVUV Z1“ (Genußmittel), diätetische und phar⸗ für rdichtet Backwaren, Zuckerwaren, Milch, Backpulver, Puddingpulver, 9 ½⅔ 8 Ansicht, Tabaksbeutel, Wachskerzen, Zündhölzer. EI1“ 2 jazeutische Präparate, Blutpräparate, 8 Gase. Knallgasbrenner und Kalklichtbrenner. Projektions⸗ M

121207.

üee.

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kochsalz, 42. 121178. W. 9761. FcastiMaeN. 1““ ütre, Schaumweine, kohlensäurehaltige ies üie 2. 11“ . b Apparate. Photographische Apparate. Chirurgische Ap⸗ EEee . 16/12 1908. Fa. Joh. Schlitz, Mainz. 30/8 191 1 “chtfäfte, Limonaden, Mineralwässer, Enambn. beSn. e .. svarate. Medizinische Apparate. Atmungs⸗Apparate. Flh. 1555. 8 BONFARO 1“ Fö.en e. 30/8 1900, säoholfreie Getränke aus Malz und .“ Physiologische und physikalische Apparate. Meßinstrumente, 114““ Weine, Spirituosen unb alkoholfeeie Getrünte Waren, lilch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und ehere geehamürt⸗ Mehle, präparierte KSn Z 1“ Betäubungsmittel, Masken. Beschr. 18 1/17 1907. First American Perfumery Oja 22/12 1908. „Wohltat“ G. m. b. H., Berlin⸗ 2 1 dnicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von 4 . 22 2. 10474. v 8 5 . hatao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, mit 1. 121201. F. 8737. 22 8. 199 8

G. m. b. H., Hamburg. 30/8. 1909. Schöneberg. 30/8 1909. b Reeeeg ee⸗ . , Ges chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 26 c. 121185. 86 Sch. 11181. lidlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr. 8 66 Parfümerieartikeln, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Kl. Eehaehe he 8 8 1111I“ 1221188. R. 11047. A 7 8 b - g f

Kl. e. en ega e b 11.““

und hugienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 88 116“ Eo1I1“ L“ 11““ 8 24 1“ 2 us, Hamburg. 31/8 1 Z und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und-] I11141“q 32 146 1909. Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer 88 o“ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, l 2 1 11““” * menmn & Co., Elberfeld. 31/8 1909. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. s 8 8 I“ vnzzzz emuau 1 Geschäftsbetries: Fabrikation und Verkauf von Teer⸗ Waren: Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente Konservterungsmittel für Lebensmittel 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche .“ B vb111A.“ 09 1 83 ve655äö- 8 ffaͤrbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen und Geräte, insbesondere solche für Vibrations⸗Massage, Friseurarheiten. 1 . . E photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 2 1 b F 114“ E1“ nuuuuz 5 chemischen Produkten. Waren: Garne und Zwirne, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physi⸗ 8 ’’“ Bürsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toillette⸗ 8 und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche en 1 111“.“ 91 . b Bindfäden, Seile aus Faserstoffen und Metalldrähten, kalische, chemische, optische Apparate, Instrumente und as Feinsbe Ftiin ö1ö geräte, Putzmaterial. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. , 1““ 16 1 vnrr .9. die mit einer Lösung von Harzen oder Cellulose oder Geräte, Meßinstrumente. Beschr. TaFel und Köche Chemische Produkte für industrielle Zwecke. 8. Düngemittel. 1 B 6. * 88äbrnerr 22 Cellulosederivaten epvtl. in Mischung mit Metallbronzen efe⸗ 18189 1 Farbstoffe, Farben. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. G 1 e 8 EE1 . b —,. 2 [[oder Pulvern, Farben oder dergleichen überzogen sind. 25. . 121210. H. .

für Salat. Mayonnaise, See 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, b .2 1ö1““ 1I19 L1“ . 1 8n Je 1 Beschr. 9 Brat-und Backzwecke. n Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohnermasse. Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel.Appretur⸗ 18 883 15 1“ 6811 1 1 AgmU. 16 nu. 121202. B. 18285. 5 8 Weine, Spirituosen. 3 b8- Bohnermasse. ’’“ 3 2 n ö 88 88 8 . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ v. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 8 5 &₰ 6 1909. Reuter & Siecke, Berlin. 30/8 1909. NS men 8 J1“ RIG014 8 1 und⸗Bade⸗Sülze. 1b b Bade⸗Salze. 8 8 * deasseszekesers § Großhandlung in Geschäfts⸗ Ulu ..“ . 8/7 1909. Fa. H. A. Hammig, Markneukirchen. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette. Wachs, Leuchtstoffe, technische OÖle und Fette, II 4 buchern, Papier⸗ und Schreib⸗Waren, Stahlfedern. 31/8 1909. Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente Schmiermittel, Benzin. 1 S * waren: Schreibfedern. 1 Feu9 und Geräte, Bandagen. “““ .Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Gss I0o H. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee. 5 5 lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Bandagen, 46 8 mu 3 öi11414““ T. 1 95 5 staurationen. Waren: Bier, Hefe. 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwwaren. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2 IE111““ 8 1““ 8 FE 5 . 5 16 vb. 121204 F. 8795 2 190 Diätetische Nährmittel. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Fisbgziteg u1dm 9 nu .⸗h ern 1 .. 8 deer.-I , a 8 KbAMas⸗ ben9

30/8 1909. 111 1 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Fn bi m FhFh6EUTER L SIECKE Geschäftsbetrieb: Genußmittelhandlung en gros. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, und photographische Apparate, ⸗Instrumente und E6“ 111““ 8ERULIRNRBAN Waren: Speiseöle. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und „Geräte, Meßinstrumente. 11“ SeEEEVb e es 2 8 A . 2 Stärkepräparate, Farbzusätze zur lecken⸗ 23. Schläuche. 1 1“ 1““ 82 1b 26c. 121167. Sch. 11386. ärkeprüparate, Farbzusäͤtze zur Mäsche, Flecken 89 88 1 8 I1“ mets 8 1 - entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 3 Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gele. 8. 2 1AX“; eLonh 688 5/7 1909. Gebrüder Freitag, Bottrop. 31/8 1909. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. v““ D (GSFeschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Bier, Weine, mittel. 1 Kaffeesurrogate, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, 3 8 hs JEEEö8 Gro⸗ . Z“ Spirituosen und alkoholfreie Getränke. 1 36. Zündwaren, Zündhölzer. Lochsal⸗ 3 ““ nnn JJ“ 121205. R. 11009. 12/2 1909. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 12 1— n „Hefe, Backpulver. b8 1 ““ 30/‚/8 1909. 6 g 86 e-— 5 „e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . FeeeehrseePrheserett ers Pb .8 ——— n 8 1 E. 6672. 2. XvNx5ZZ 116 19099. Georg Duchardt Heinr. Sohn,

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 915 1 1.“ 1u. 121184. Wein⸗ und Zigarren⸗Handlung. Waren: Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 18/12 1908. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. Lauterbach, Hessen. 31/8 1909.

Kl. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 30 8 a81 1 1 - 8 G , Heschäftsb ENEA6A“ 1 vbzusätze 19. 33 . . E E” b 1 11“ 1 Ie V GA He etrieb: urstfabrik. Waren: Wurst⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 29/5 1908. Dr. A. Drawert, Oranienburg. 30/8 1909. 1— entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗Wein⸗ 1 p b wonq-; blll üfig . rJ Eas I n. e cht⸗Erzeugnisse, Ausbeute Fischf Jaad. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Forst⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ und Zigarren⸗Handlung. Waren: b 1 ½ . . zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd s ;: Chemische F Waren: For Lausg f ) chleif Zig 99 1 * 26 b. 121212. E. 6932.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische wirtschaftserzeugniss. Abdruckmasse für zahnärztliche mittel. Kl. . 3 n. 52 1909. Louis EGlli 8, Düsseldorf, Grupellov- Eh. 1 8

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ 1721179 11nq 6809 . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗Erzeugnisse 119908, s nn g87, Düsseldorf, Grupelle nan 1 8 8 IIüi 1 EX“ 8

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Materialien. Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbest⸗ 8 18 8 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel. Geschäͤftsbetrieb: Kaffee⸗Import und Großrösterei. 8 eS 1“ox,; e Tatobargerwaldei ““ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, fabrikate, Feuerschutzmittel. Mineralwässer. Gummiersatz⸗ „24/4 1909b9. E Bier. 11 8en Kaffee, Malzkaffee und Tee A 8 1 88 32 2e b1“ 1I11““ Konservierungsmittel für Lebensmittel. stoffe. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe. Arztliche, Dr. F. Escherich & Co., .BFeiheh Spirstucsen. S 1m 1190. 3. 2014 924 I 1 8/6 1909. Fa. Hermann Eggers, Hilter i. Hann. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,] gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ München. 30/8 1909. 8— 5 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen, 16a. 12 2 geah ¹ -2. 8 v2, vv 1 AO K 31/8 1909. n 88 Toflettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. dagen. Butter, Margarine, Speiseble und ⸗fette. Back⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗ 3 2 und Bade⸗Salze. 8 &. NIAAISEIIIJ Geschäftsbetrieb: Eiergroßhandlung. Waren: Eier. Farbstoffe, Farben. pulver. Male und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ technischesLaboratorium. Waren: 8 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. eaeh 5l e2. 1 8,17825 Klebstosse, Wichso, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Kreide. Schleifmittel. Kunststeine, Pech, Asphalt, Teer, Heilmittel, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1 üb I s. 89 8 26 b. 121213. H. 8

8 Holzkonservierungsmittel, Dachpappen. vertilgungsmittel, chemische Pro⸗ . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig —-—

vhg ehnh ttel; Nohnermgfse. en 7 ““ dukte für zahnärztliche Zwecke Teigwaren H d 8. En ü Rh 2 2

. Bier. üeee epe 1eaxenk MI;. I 1 Teip . 16/3 1909. Fa. H. Sardemann, Emmerich a-Rh.

.Weine, Spirituosen. 88 37. 121172. Sch. 10963. Zahnfüllmittel, Anästhetika, Par⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ E1“ 8 ——V . 8 fümerien, Kosmetika. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. BüSf Kr 1b Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer und phar⸗¹ 27,/5 1909. Raab & Co., Weißenburg i. Bayern.

.Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 88 ““ 8 I ; und Bade⸗Salze. 8 121180. N. 4516. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Es. 89 G BBBWIW“ i. mazeutischer Präparate. Waren: Tinten, Englisch Pflaster, 31/8 1909. 1 Brennmaterialien. 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 2 We, .4 wh,o, mfh Käselab, Mäuseweizen, Phosphorbrei, Mottenschutzpräparte. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von] 17/5 1909. Fa. Fritz Homann, Dissen (Hann.). Stärke und Stärkepräparate. Fcdegegodee-g! 4 D; N crnnoraeng- Beschr. EEEEö1ö1ö6—” sechten, legierten, halbechten und leonischen Gold⸗ und 1¼9 1909. 8

5 2 * . F. 8815. Silbergespinsten, Drähten, Plätte, Bouillons, Flitter, Geschäftsbetrieb: Süßrahm⸗Margarine⸗, Pflanzen⸗

2 technische Ole und Fette, 8 6 zünd Zuͤndhöl Schmiermittel, Benzin. 8 8 36. Zündwaren, Zündhölzer. gR Nachtlichte, Dochte. 1 9/10 1908. Hohannes Schnütgen, Neuwied, Engerser 8 1 . 11 8 38. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 1 . 121193. Tressen, Fransen, Litzen, Spitzen, Schnüren, Quasten, Pbutter⸗ und Fleischwaren⸗Werke. Waren: Iee. H ; ee 8 8 1 1 8 2 Tressen, F. en, L2L 8 zen, . 2 . 2 . 8 3 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Chaussee 14. 30/⁄8 1909. 11“ I 8

₰2

her onserven, Sn 8 3 Stickereie Besätze Waren: Echte, legierte, halb⸗ emüse. Obst, säfte, Gelee Geschäftsbetrieb: Baugeschäft. Waren: Ste . , 58 20.ꝓ⁷ FTE KA N (SStickereien und Besätzen. aren: leg 9 Kl. Sr Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble Kunststeine, Royrg „Dachpappen, transportable Häuser, 27/3 1909. Neocithin⸗Ges. m. b. H., Berlin. 17 10 II Zer Vnisisgch Plätte illons, Flitter, Tressen, Fransen, Litzen, Spitzen, üs st, Fruchtsäfte, Gelees

und Fette 3 Schornsteine, Baumaterialien, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ 30/8 1909 b 9⸗ 1 b 8 üanon 15/7 1909. Fa. Siegfried Freundlich, Hamburg. E— Secar. üen und Besate. b EI111““ Merporine Speiseöle „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuͤcker, Sirup, Honig, . Schlösser, Beschläge, gewalzte und gegossene Bau⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ 16/3 1909. Haliflor Com⸗ H Schwarzbier 818,% Hers Vertrie 18 11“*“ und Spetbene

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,] teile. pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ any, G. m. b. H., Doberan 8 * * . Geschäftsbetrieb: 5b 88 ars. . 10 pgee 121214 K. 16682

. . 2. N., 8— . 2; v 8 5 ren: ) do ngen, S 8 . 8 8 8 8 98 4. 6 K. 5 30/8 1909. 8 Kindergarderoben. Waren: Kopfbedeckungen, Schuh Feli 1 j 26 b.

A. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

ORliNAt S 13/4 1909. Brauereigesellschaft vormals Meyer— üäfts hetriesb: Saitenkäber 1 - Eee. b . etrieb: Saitenfabrik. Waren: Darm⸗ 8 Dl Læ* 5 & Söhne, Riegel i/Breisgau, Baden. 31/8 1909. 1n Les 8 1

vE Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Mälzerei und Re⸗ .

B11“

Fssi Senf s 8 9 is 2 Pruẽ⸗ 2* 5 jätetische öüftj 8&ꝙ 2 2 Essig, Senf, Kochsalz. 38. 1I1u“ zeutische Präparate, diätetische Nähr⸗ und Kräftigungs⸗f. Mecklbg. Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Krawatten,

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ ö Mittel 3 1 S. 2. 2 28 2 E“ 8 e 8 rieb: Par⸗ 8 2 Ein Gesundheltsbier, Nährbier und Kraftbier ersten S 8 ga29 Geschaftsbetrish: Par b Ranges. Durstbenehmend, nahrhaft und blutbildend, Handschuhe, Decken, Fahnen, Zelte. Befchr.

8 8 Waren, Hefe, Backpulver. ““ 25 vr VvII . 1 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Sg. H. 18190. fumsriefäabrirund Laboratortum 2 sst es der Amme eine Erquickung. dem Rekonva- 9539. eS Sn . ee Sruastbae. . 4 6 zur Herstellung pharmazeutischer, 8 leszenten ein Halt, den Bleichaüchtigen ein Trost. . 121195. C. 9039. 6 b 8 & Söh por⸗ Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. 1 1“ ngnedizinischer, kosmetischer und 8 5 leseenzer Schwarzbier hat einen hohen Mslzgehatt 1,5 1909. Dr. Heinr. Traun Söhne 8 1““ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, ö 8 WWö Ea 1 11“ technischer Präpar te. Waren: 8 und nur wenige Prozente Alkohol. Köstritzer mal Harburger Gummi⸗Kamm Co., Hamburg. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und NN eu141 vaen 5 b b-e f. isch E111818” eg 1““ M 31/6hhum . 58 2 84 42 2 85 2. 2 8 22 8 Par opio 8 5 2, 8⸗ . a 8 21 1 4 8 r ie 8 8 89 4 8 g9. 8 8 8 5 K 8. 22 2 2 15 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 5 1 8 5 1 88 8 1 3 8 Neetschephcemes ch⸗ Bräe⸗ 8 ee. ees E 1 Köstritzer Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Kämmen und 30/6 1909. Kaiserpalin⸗Werke, G. m. b. H., entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 7 h. hEe eneg. 8/7 1909. Fa. H. A. Hammig, Markneukirchen. rate d hemische Pr 8 kte . 4 Schwarzbierl Es nährtt Verlangen Sie Flaschen, 1“ (ummiwaren aller Art und Exportgeschäft. Waren: Neuß a⸗Rh. 1/9 1909. Mittel sausgenommen für Leder), Schleifmittel. 8 111“ , 2 30/8 1909. Se e 8. süss büx. 1 8 (es Nezssslheibete a2808. 9 343 [Geschäftsbetrieb: Margarine⸗Fabrik. Waren: Mar⸗ Zündwaren, Zündhölzer. 3 EEEIIqE11111““ Geschäftsbetrieb: Saitenfabrit. Waren: Darm⸗ . n Fürstliche Brauerei Köstritz .ᷣꝗ& 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,] garine, Schmalz, Speifefett, Rinderfett zu Speisezwecken, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. W. 978 EEC11“ 2 und Drahtsaiten. u vV111111“1 3/⁄6 19099. Chemische Fabrik, Gasglühlicht Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. PTPflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöbl⸗ Kunstspeise⸗ 1121168 15 1 8 —IS A 26 b. 121183. B. 18414. e; 16 ( Ambos, G. m. b. H., Berlin. 31/8 1909. . Guüummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für fett, Kokosnußbutter und vegetabile Pflanzenmargarine. 8 8 En 72 e I 881 Vertrieb von Gegenständen der technische Zwecke lausgenommen Radiergummi).] 121215. 8. 16700.

34.8 zena s 101190. . 11090. 1 Geschäftsbetrieb: 8 Schi 1 Sch. 1 Beleuchtungstechnik. Waren: Gasglühlichtkörper. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

S . 8 vS 8 . 88 8 E . * IEe NSNSG7 88 t .“ 7/7 47242ℳℳ 4ℳ Se8 K ½ 31/3 1909. R. Zersch, Köstritz. 31/8 1909. - J“ 1 Fisschbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer 8 2 8& 111“” 8 8 85 , 8. Geschäftsbetrieb: Brauerei und Restaurationsbetrieb. 5. 811“ sschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 26/11 1908. G. & M. Bensinger, Mannheim. , 8 Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗ 1 E11““ Scchnitz- und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren 1e.—“ FI1 Konfektions- und Friseur⸗Zwecke (ausge⸗ 1 8

ür

20ge a⸗ 1G freie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, däätetische 1 4 rnom men Schreib⸗, Zeichen⸗ und Maluten⸗

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb vorn ährmittel, Malz. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, A ee ͤ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 11“ L229 WVE 7

1

E silien). hneg. 5/7 1909. Kaiserpalin⸗Werke, G. m. b. H.⸗ 1“ 5/13 1909. Ernst Wein⸗ Geschäftsbetrieb: Margarine⸗Fabrik. Waren: Mar⸗

121174. F. 6749. u 1 8 1p Ne n E. 6 8 w 82. 1AX“ . sschenk, Berlin, Pariserstr. 30/31. 8 garine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett zu Speisezwecken, 8 . —76 1 6†. tr 31/8 1909. Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speisebl, Kunstspeisefett, 1„ Il2 ar. 22q 2. 8t l5. 1 Geschäftsbetrieb: Atelier für [Kokosnußbutter und vegetabile Pflanzenmargarine. —.— 8 244 42 F. b zn Werliner- soochbau Innenausstattung sowie 28& 121216. P. 7100 5 1909. 25 2 Wilmersdorf⸗Berlin, Berliner⸗ E Hmet 1“¹“] HSHoochbau, Inneng tung 26 b 21 ZI . . 8 . 88 75 19 9.. * . h1““ 1—1“ kfuunstgewerbliche Entwürfe. Waren: 8 8

1n; . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗,

3 1 2 S. 6 Heschäftsbetrieb: Fabrikati und Vertrieb pharma⸗ 4 2 Eüti 2 I 8 „Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb harmn b2713 1909. Fa. Wilhelm Schwöbel, Frankfurt Kühl⸗, Trocken⸗ und Venüülations

Ee zeutischer, kosmetischer und chemischer Präparate. Waren: 1 5 Smailli 1 n2 . 7 2 88 n Feewe 8 fenmittel, Heilmittel, Antiseptika, a/ M.⸗Bockenheim. 31/8 1909. Apparate und⸗Geräte. Emaillierte E Zahnschmerzmittel, Schnupfenmittel, Heilmittel, Antiseptika, vEFr⸗ ; 8 H Schlosser E““ b 1 8* Prophylaktika, Kindernährmittel, Tier⸗ und Pflanzen⸗Eiweiß, Geschäftsbetrieb: Drogen⸗ und vege vuer, Ieen. und verzinnte Waren. G⸗ schlä draht

5 „. 1 F 30/3 1909. Egyptian Cigarette Eompan nckewAHRE FEFMUMHARxREvE MAUNES p Pestari vHeepc. ttel. Mittel zur Pflege der K Waren: Rohe Pflanzenfasern nämlich: Werg, Manila⸗(und Schmiede⸗Arbeiten Schlösser, Beschläge, Drahtwaren,⸗ übh IöAl b geeewreeh CI A ü0 & L. Przedecki, Berlin. 30/8 1909. vh 7 7 7 Fhy, - A““ 8 1 Keer an, Saech g. aa h ahr, gegt henhe pen⸗ hanf und Aloefaser, sowohl reese Fbels dn d Blechwaren, mechanisch g5 rc Fies 28/5 1909. Fa. Panlus Paul, Kaufbeuren. 1/9 1909. 1 3 .b. H., Ha g. 8 1909. Geschä tsbetrieb: Zigar 6 8 1 8 7 2 7 IseEE1 1 4 5 b . 8 ,n 88 8 5 88* orm von Bäusch en, Rollen, Platten, Quasten, inseln; gewal te und gegossene Bauteile. elmetalle, 95 0 äftsbetrieb: Käse⸗ und Butter⸗ Fabrikation.

8 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und schäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik und e 4 1 Mittel gegen Ungeziefer; Freß⸗ und Mast⸗Pulver für Vieh⸗ Feeeaachne keg;; Bürsten. Eilvenen Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu⸗ I““ 8 n 8-

veües 121217.. P. 7155.

121191. L. 10597.

.

handlung. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. .„ 8 Arga. 88 1 EETEETE 23/11 1908. J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin und Gefluͤgel, Färbmittel für Stoffe, Haare, Haut und S. -ICIhe ähnli Metallegierungen, echte] Was

Waren: Kakao und 19. ec e⸗ insbesondere Schoko⸗ 8ee. Jen, Sichc Hühe.. 2 - 2e es S. 30/8 1909. 8 9 Ss⸗ f Bleich⸗ und Reinigungs⸗Mittel für Häute; Putz 11 121197. F. 8409. finh e 26 b. hülsen, „spitzen, Zigarrenspitzen und abakpfeifen. e b2 .8⸗ 12ewn,ngg.. 8 äfte EE1 88 8 3 Par⸗ olier⸗, Kitt⸗ Klebe⸗Mittel für Metalle, Leder und * vz ; 3

pfeif AEe 8. 2esse- 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par er⸗, Kitt⸗ und Klebe⸗Mittel für Metalle 25/2. 1909. Farbwerke aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein,

lade, Essig, Milch, Konfitüren, Cakes, Biskuit, Zwieback, b ibali Zuckerwaren, Bonbons, Backwaren, Konditoreiwaren, Hefe, Beschr. Fnʒ 4 fümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Artikeln. Waren Glas, Stahlspäne; Pflanzendünger; Chemikalien zur 2vvv G vu. c evochatgr Perast Mersaseen⸗ Zechacoin K Brüning Act. Ges., w und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗

Backpulver, Bier. 38. 1 121175. E. 6750. 1¶QMA. Parfümerien, Toiletteseifen, kosmetische Pomaden, Cau de Photographie. ean. 88 777 Cologne, Haarfärbemittel, Haaröle, Mundwasser, Zahn⸗ e 121194. R. 10669. Söchst a⸗M. 81/8 1900. * Waren, Bilderrahmen. Möbel, Spiegel, venemea.- 8 Photo⸗

1. 121169. D. 7668. 8 8 s/ Prinz Friedrich Rarl von Fa aisseEn 6 /7/⸗/7 pulver, Zahnpasta, kosmetische Puder, Schminken, Nageh 1 Geschäftsbetrieb: Che⸗ 9 * Tapezierdekorationsmaterialien, Betten. Tapeten. 2 ; pflegemittel, Räucher⸗ und Luftreinigungs⸗Mittel, Sachets⸗ ““ 8 2A mische Fabrik. Waren: Teer⸗ 5 & graphische und Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben,

2* 30/3 1909. Egyptian Cigarette Company J 1. 3i ims fwass 3 sige „Fäsche mit Süugpstoff 2. 8 2 Berlin. . 7 Zimmerparfüms, Kopfwasser, Toilettewasser, Toiletteessige einschließlich Indi Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und 4 * L. Prgedeckt, Berlin. 3078 1900. 96 7 Hautpflegemittel, Insektenvertilgungsmittel, Desinfektion⸗ E“ e e Lahes Stickereien. Lederwaren. Spiel⸗ 28/6 1909. Petzoldt & Schliephacke, Dresden⸗

1/12 1908. von Deylen & Sohn, Visselhövede Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik und 22½ 1 —2 3 a G jenzie 2 : Zig 44 ttel, Zerstäuber, Phantafiekartonagen, Badeingredienzien, b 1 Steine, K eine, 2 ialien. Teppiche, Neustadt. 1/9 1909. Prvz. Hann. 30/8 1909. handlung. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 4/5 1909. F 8 ,2₰ gen, ngrebrcnse 1 2 22 8 909 eutische und therapeutische waren. Steine, Kunststeine, Baumaterialien. epp . 8 2 1 aevg . 4 bA—22 5 1909. . 3 V 2 ster h . 27 ¾ d 8 Löln a/Rh. 31/8 1909. mazeutische und, H Sg 8 v-8 Ee. b: F tell von Olen Geschäftsbetrieb: Zündholz⸗, Wichse⸗ und Seifen⸗ tabake, Zigaretten, Zigarettenpapier, „huüͤlsen, „ppitzen, 30/8 1909. CCqPPöö1b16 E] 8 von Produkte, chemische Präparate fur photographische Zwecke, Matten, Linoleum⸗ öSg.ne. 2 en- ““ üsvsess fei. Fabriken. Waren: Chemische Produkte fur technische,] Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen. Beschr. Geschäf Waren: Käse. Schuhwichse und Fleckenentfernungsmittel, 4 Strumpf⸗ und Trikot⸗Waren Waren: Handschuhe. Riechstoffe. Beizen für die Färberei. Zelte. Uhren. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. 1 8 8 1“ 8 89 1 1 1 8 1 8 11“ 8 1A“ 8 8 WE E11“ ““ 1 8 1ö1ö“ 11.“ 1 89 8

8 E161 H ¹

v1111““““

8

11“ v“ 3 1 b 85 LE““

α 11 8