1909 / 227 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 0

1 8 Wettekbericht vom 25. September 1909, 6 Vormittags 9 ½¼ Uhr. 1 G 1 Name der

8 BeVobhbachtungs⸗

End. . Mttsugxo. 768 S.. BG 8 L“ 8 b sene 1 s.ane 8 wen , ) atsanzeiger. Wind⸗ üe Witterungs⸗ station starke 24 Smnden ] 3 h“ gine, Wette rhe hah. - C 25. September - X“ särt 8¹24 Sünen . Berlin, Sonnabend, den 25. September

1,00 (10,85), do. moder. rough fair 6,50 (6,35), do. moder. rou vood fair 7,25 (7,10), do. moder. rough good 7,70 (7,55), do. enn air 7,61 99, o. smooth good seir ,81 (7,38), M. G. Broach good 5116 (61 19), do. fine 6 (6 ⅛), Bhownuggar good 5 ½ (5 1½16), do. fully ood 5 ¾ 15 ⁄16), do. fine 5 (51118), 5 Nr. 1 good 5 1116 9. 8 do. fu good 511⁄16 (5 8), do. fine 518614 (5 ½¼), Scinde fully godd. Name der 5 ⁄6 (5 ¼), do. fine 5 7⁄16 (5 ⅜), Bengal y good 5 5 ⁄6 (5 ½), Beobachtungs⸗ do. 27 8) 5J. ee 8 187 1 Zif station Makchester, 24. September. . T. B.) (Die Ziffern in dand Attenaeelsc. Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 21. d. M.) 20r Water Me 189 ö vurante Qualität 9 ½⅞ (8 ⅛), 30r Water courante Qualität 9 (9⅛, Ieeeee 8 1. eea rr säsese 8

. 2 82 32227—„ 2 erbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Water bessere Qualität 10 8 (10 ⅛), 40r Mule courante Qualitäk Borkum 767,5 W bedeckt 13 meist bewölkt Wisby 765,6 Windst. wolkenl. 8 1. Untersuchungssachen. . A F 7. Erwerbs⸗ un 1 8

101 1 h. 1o, Renle Mlkansen 128 (11h, 42r Pincops Reyner Keicm 7988 9t2 Behrskt] 14 meilt brwälkt 0779 Ferltd, 1886 Windlt Nebel 9 8 1 scto; Hettit ndegas ““ en her nzeige rk. BFerratsfch e. ben Katoantkgä⸗ 8 9 ½), 321 Warpcops Lees 10¾ (10%), 36r Warpcops ellington Hamburg 7671 NW 3Nebel 14 meist bewölkt —768 Archangel 765,3 SW 1 bedeckt 5, 4. Verkäufe.Nerxnachtungen. Vesdensregen. 2c. vbür-v.t gperüt 1hns 1 1:... eiheile 20 10. Verscht Tene⸗Bekennteznecsaungen. sas2aa111616* E ZE“ zwirn 47 ½ (47), 40r Double courante Qualität 11 ½ (11 ½), fahrwasser 9 SSO 2 halb bed. 14 vorwiegend heiter Nebe bei Lit. C Nr. 582 473 über 1000 bbbbe EEs ergeht gall Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B.

6Or Double courante Qualität 15 (14 ¾), Printers 234 (234). Memel 766 2 /O JZwolkenl. —13 ziemlich heiter Wilna 768,5 Windst. Nebel 7 Verlust⸗u. Fund⸗ ichti ig“ heißen. (3520 1V. 35 1 ie Klägeri G 1 8 Beeeb 0 2 tig: 3 % tig“ heißen. (3520 IV. 1 - escheidung. Die Klägerin Tenicg. enehea. Sepiember (. 2. B.) (Schluß) Roheisen. Aachen 7684 S heiter —i Machm Nrderschl Pingt 7974 D. lselter 29 8 2) Aufgebote, Verlust 1.F 89 18e r hn .792. Cemteer 109,0— ebenuncan le wesce Auskuuft cher Efhan det nnte dda Uaiteügtenf .ge agolichen Vertuning stramm, Midlebrough warrants 51711... Hannover 7679 W. Jbedeckt 13 Gewitter v——“ sachen, Zustellungen u. dergl. Der Palsecbeisdent n G. D. MFn Kasgezoziermi meige zu mache sec hehectrets efdietanfectr aaf den 14, De⸗ Glasgow, 24. September. (W. T. B.) Die Vorräte von Berlin 765,7 W S2bedeckt 16 Nachm Niederschl. 4 Kiew 766,8 NO Ibedeckt 10. 53293] Aufgebot. [54005] Bekanntmachung. ehörigen Rastatt, den 22. September 1999. tg: 8,ISS. vere 9 ½ Uhr, mit der Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1000 Tons se 1 Dresden 766,4 W lsbedeckt 15] meist bewölkt 767 Wien 764,9 WNWwolkig 15 H L. L. Lewinsohn zu Berlin, Mosstrasse 34, Die der Frau Direktor Herz⸗Pankow gehorigeg, D Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗

1000 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befind Breslau 766,1 Winds T, Pra 766,3 J 1 ch Fi Lewins Berlin SO0., 3 ½ % igen Pfandbriefe Lit. A Nr. 48 672 und 49 499 (L. S.) Roeßler. 1 r. 11 Windst. wolkig 13 ziemlich heiter g 13 Windst. Regen 16 eten durch Firma E. Lewinsohn zu Berlin S80., 734 . 6866“ —— Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der beträgt 81 gegen 75 im vorigen Jahre. 21 Fre zu je 3000 und Lit. B Nr. 4733 zu 2000, ℳℳ Aufgebot. lasenen,n Bustellung wird dieser Auszug der Klage

aris, 24. September. (W. T. 82I (Schluß.) Rohzucker Bromberg 765,9 O I wolken! 13 ziemlich heiter —0767 Rom 763,7 N I wolkenl. 15 Käpenickerstr. 75, hat das Aufgebot des Uhmn hnceige sind gestohlen worden, was zum Zwecke der Ein⸗ v

[53897] 88 9 Wö“ 5 —— S d ekommenen unverzinslichen Frei⸗ sin Werkmeister August Rödemeyer in Göttingen, ruhig, 88 % neue Kondition 29 ½ -29 7. Weißer Zucker matt, Nr. 3 Metz 769 0 NO 2 bedeckt 11] ziemlich heiter Florenz 764,8 SW 1 Nebel 15 1 becchen ah 15 Franken⸗Loses Nr. 28 leitung des Aufgebotsverfahrens Stein 5, bei als Erbe des am 9. April Essen, den 21. September 1909.

ür 100 kg September 32 ¾, Oktober 30 ⅝, Oktober⸗Januar 30 &, Frankfurt, M. 767,6 Windst. Regen —14 Gewitter —9 Cagliari 765,0 NW wolkenl. 19 8 rantr im gemacht wird. in Celle Schnei isters Christi . furt, . idst. 4 28 . 1— erie 2472 vom Jahre 1861 beantragt, das im gemacht n 6 1909 in Celle verstorbenen Schneidermeisters Christian Uhlenkott, Aktuar, venageagen 88 Karlsruhe, B. 768,0/ SW l bedeckt 14 Nachts Niederschl. Thorshavn —771,9 N. 2bedeckt 8 . Falt⸗ der Ziehung n in Frankfurt a. M. jahlbar Königsberg, den 21. Sr⸗ btenbene gtiian Rödemever das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Gerichtsschrahh. des Königlichen Landgerichts. 1... 1 (W. T. B.) Java⸗Kaffee good München 67,5 SW. 2bedeckt 13 Nachts Niederschl Seydisfjord 772,5 Windst. Nebel 5 st Der Inhaber der U ö Ostpreußische 1.“ 8 Röhecgließung von Ri⸗ dlaßclälbiger demntag⸗ ge 8 Feas . 1 8 Cherbvura 768 SSa zte f 26. il 1910, 1.ek. 4:4 ⸗8⸗4 nthig 8 zgläubi 5 ert, ihre [52 en e Zuste E1ö1“ R Antwerpen, 24. Zeptember. (W. T. B.) Petroleum. Zugspitze 535,9 Windst. Nebel [— i Gewitter w1. WSW balb bed. 14 27 vnt. dem Fe [54006] Verlustanzeige. 8E4“ Ps Chefece Horaches Sophie gruise Rhode, 1 81 In weiß loko 22 bz. Br., do. September 22 Br., (Wühelmshav.) Clermont 769,7 W 1 wolkenl.]* 7 Gericht, Seilerstraße . Zimmer 17, anberaumten Die 4 % Rheinisch⸗Westhslicche Boden⸗Credit⸗ khristian Rödemeyer spätestens in dem auf den geb. Schröder, Hamburg, vertreten durch Rechts⸗ Bee 8 oix. Br., do. Novbr.⸗Dezbr. 22 ½ Br. Fest. Schmalz Stornoway 768,1 NO 2 halb bed. 11] meist bewölkt Biarritz 768,6 ONO Jhalb bed. 15 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Bank Pfandbriefe Serie XI Lit. Nr. 6912 St. 1 21. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr, vor anwälte ümpel u. Dr. Bleckwedel, klagt gegen Nem g †, 24. September. (W. T. B.) (Schl (Kiel) Nizza 764,4 Windst. heiter 18 Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗-X 1000,—, Lit. D Nr. 2218/19 St. 2 à 500,—, dem unterzeichneten Gericht anberaumten Au gebots. Ehemann Julius Johann Rhode, unbedennten 88 tn New Parr 1978, de, für geemg, deh Rehrape 1ann, derie Walm Hesd 1603 020 2Dunst.l2porvisgend beier Frnke 766,0 Windste eiter- —12 eig..i Seent-, 120. Letans,hesgis ih Sele Seatc, was dan . . ke ier Aüerte des cgedendee de weehe iie S .ä..e 75, do. o 44, do. ..4. G . B.10491. 124,.2 2 f M., September Toupons in Verlust geraten, was gemäß 8 ie Angabe de egen Antrage: die Ehe der Parteien V1as-s h Be-g ee per Januar 13,41, Baumwollepreis in New Orleans 1sf. Valentia 766,8 ONO 1 wolkenl 10‧Nasfsp e Lemberg 7648 NO d2wolkenl. 13 Franksatrt es Amtksgeri üt. hbr. WI1“ Conpong vebenns 18 e wird. Vor Ankauf 2* . zu enthalten; urkund⸗ kla 88. für den allein schuldigen Teil zu erklären. :20, do. ,65, do. ar at Oil Ci 8 nigsbg., Pr. 26 F be, —’ö 5⸗ Rbeinisch⸗ älische Boden⸗Credit⸗“ n Cöln. ufügen. Die Neo ggla - d reits vor G Ferrabefcach; d9 11, 8. ee 88 89 he 3 t2 engehs v,8 (Cassel) Brindist 7815 NS I olr in Bschornewitz bei Gräfeneatnichen gesen ö5 esc Lie EE Depotschein Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ dem See auf Dessmnher apseswcs . r 5,35, do. do. per Dezember 5,45, Zucker 3,73, rdee 7,6 9 Livorno 64, wolki 18 2 ⸗Aktiengesellschaft in Berlin 20. 28 E“ 1 rrücksichti verden, von 9 mit der Aufforderung, ei b 82 11 889 ö 2aenM d2rg- ls Gecäezuch 8 Belgrad 88 Ffen en 11062 Vodon N20, 116I1 je 50 ℳ, über die auf den Namen des Fräuleins Charlotte nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von Vormittags 9 ½ Uhr, mi ew York, 24. Septem er. (W. T. B. aumwoll⸗Wo enbericht. Shields 766,0 Windst Nebel 12 b ewitte Senn s Ne b 2 1 ewitter 0765 Helsingfors 766,2 W 2bedeckt 12 ritannien 60 000 (27 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 96 000 ede ziemlich heiter 22 ürich 768,3 NW 2 Dunst 13 (117 000), Vorrat 467 000 (365 000). Fsle d-Ar 788,9 ONO 2 wolkenl. 1 Caacsna. me) 8 „Genf 767,9 NNW 2 bedeckt 10 8 Pollenre meist bewölkt 768 Lugano 764,7 N 1 wolkenl.] 13

—EEETTVTDVEVTIIID EEEE Süne ,— J22s 1—es nroßne 8 N. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Grisnez 7872 S2 Z balbled. 19 19m üscherschl! O768 Porkland B8ll 7680 SW 1wolkig 15

Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Paris 768,6 SSS 1 wolkenl. —13 0769 Rügenwalder⸗

Üchwere reite

I

ometerstand

auf Meeres⸗

E”

eau u. S in 45° B

Barometerstand auf Meeres⸗

niveuu u. in 450 Breite

1909. Hernösand 764,4 Windst. wolkig 12.

Havparanda 761,0 N

V

1

UeAlSaASAASASSSll

- b E.⸗5 * 1 G . insoweit Befriedi verlangen, als bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 2 75 je 8 eken⸗2 litz, jetzt in Schöneberg b. Berlin, dem Erben nur insoweit Befriedigung verle g . 9 nwal 2 1asdbrie Ser 216 Nen sges, d gächeen; nnende cge cherantep gfe ist nach sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen bestellen 8 veee den Bank⸗Pfandbricf GC 5 8— Ferner Lalons und Anzeige der Versicherten in Verlust geraten. Dies Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. . iger wird dieser 8 er 8 ez⸗ 1908 5 1 8b vlgenden Papieren: 3 ½ % Preuß. wird gemäß § 17 der Allgemeinen Versicherungs⸗ uiß Pflichtteilsrechten, Fe v magent Hamburgh. shtsf des Landgerichts. heat Veden⸗ect gjandbntee Nr. 3875 und 5404, bedingungen 75 hese ö sorhie J 1“ 8 t 19. g. Der Ger staschreiben, F e 2 iefe Nr. 131 946, daß nach fruchtlosem Ablauf einer Frist von Septe v“ 1197 Zenträllandschehee 2 Nachricht zu Monaten nach dem Erscheinen dieses Inserats Celle, 409e. [53926) Oeffentliche Zustellung. 1 962/09, wenn diese Papiere in den Verkehr der genannte Depotschein für kraftlos erklärt und an önigliches Amtsgericht. IV. Die verehelichte Arbeiter Elzemann, Emma geb. ge - 8 Stelle 8 ein neuer Depotschein ausgefertigt [53899] Aufgebot. er ft (Eckardt, in Thondorf Proze E 1a; Halle a. S., 21. September 1909. werden wird. 1 er Kaufmann Friedrich Wilhelm Weist in Rechtsanwalt Brunkow in Magdeburg saeis 8 Sber esh —— Berlin, den 23. September 1909. 8 LiDens 8 1 Pfleger der unbekannten Erben des G ihren Ehemann, den Arbeiter Frans S 1 wolkenl. 13 b 1“ 8 .“ Friedrich Wilhelm. errungs⸗Actien⸗ am 3. Juni 1909 in Liegnitz verstorbenen Buch, mann, unbekannten Aufenthalts, früher in Wahl⸗ om Berliner Wetterbureau. Vlissingen 767,7 SSW 2 shalb bed. 14 vag [0769 81829 765,2 (SO Ahalb bed. 13 ziemlich heiter 0767 [54002] Berichtigung. Preußische Lebens⸗und Garantie⸗Versicherungs⸗Actien⸗ druckereibesitzers Hermann Lachmann aus Liegnitz phul, wegen schwerer Verletzung der durch die Ehe Ballonaufstieg vom 25. September 1909, 6—7 Uhr Vormittags: H Helder 7674 SSW wolkig —13 J768 Skegneß 765,6 (SW Asbedeckt 13 ü v7é65 Bei den in Nr. 215 d. R. für 1909 u. A. ge⸗ Gesellschaft zu Berlin. sdas Aufgebotsverfehren zum Zwecke der Ausschließung begründeten Pflichten, mit dem Antrage: die zwischen Station Bodoe 764,8 / W. 2 bedeckt 9 0766 Hochdruckgebiete liegen über Südfrankreich, nordwestlich von er änteln zu 3 ½ % Reichsanleihen muß es 8 Die Direktion. vvpon Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ den Parteien bestehende Ehe zu scheiden und aus⸗

Seehöhe 122 m V 500 m 1000 m 1500 m 2000 m 2300 m Christiansund 7679 WW2 Regen 5 78 Schottland und über Innerrußland; eine trennende Tiefdruckfurche B gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Ferde zusprechen, 88 8 v Scolh dn 2

1 unter 766 mm erstreckt sich von Irland über das S 1 8 1 8 —e jc 5 rungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Buch. Scheidung 7. Sefager. Nerrgäatur - 13,6 13,9 13,2 10,6 6,4 3,1 Skudesnes 766,8 NNO 2 bbedeckt 13 768 Südschweden bis nach 18 Depression ve.I fmd 2 86 8 Oeffentliches Aufgebot. 1 8 kreibesebers Hermann Lachmann spätestens in Sche dun gragesle aufzuerlegen. Die Klägerin ladet

5 b 8 w SF. er 760 1 1 Ffertigte Police Nr. 38 577 auf das Leben des Färber⸗ 54 2 8 ittags Bekle ündlichen Verhandlung des Geschw. mps] 4 4 3 2 3 Vesterbh 765 5 88 ie 8. 18 768 warm; der Süden hatte verbreitete, der Nordwesten vereinzelte 1 der Inhaber der Police sich nicht bei uns meldet, werden wir sie für kraftlos erklären und eine Ersatz⸗ Nr. 31, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem lichen Landgerichts in FSveeee eeee ehagn Vom Erdboden an bis zu 500 m Höhe Ter ig 2. edeckt 13 767 Regenfälle und Gewitter. Deutsche Seewarte. police ausfertigen. 1. v“ (GSGeericht anzumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ straße 131, auf den Z. Dezem 4 111A“*” Kopenhagen 766,3 WSW1 Nebel 10 768 1 Magdeburg, den 22. September 1909. 8 sgaabe des Gegenstandes und des Grundes der Forde⸗ mittags 9 ½ Uhr, mit der 88 derung, 5 be⸗ Stockholm 765,9 wolkenl 7695 u“ 8 Wilhelma in Magdeburg kfrung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in dem gedachten Gerichte zugelassenen ve. zu 85 88 Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Hrschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir

] ] 8 11.“ läubiger, welche sich nicht melden, können, un⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

.“ nngngn maexevraa 1 10 Uhr, [53520] Aufgebot.

8 IEEAaKecnx. vor dem unterzeichneten Geri ht eschabet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Magdeburg, den 20. September 1909. Untersuchungssachen. 82 6. K itgeselschaf b re, e ehsr; is . Luckenwalde, beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Pflichtteilsrechten, Vermkächtnissen und Auflagen be⸗ Kleinau, 1u“ Aufgebote, Verlaft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. 0 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Der Schmiedemeister Karl Schulze zu Luckenwalde, d die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Pflich fut vwerden, von dem Erben nur insoweit Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 en 1 er nzeiger. 1 Peeafhans vasag 8 8 Haag 25, dot desr Aufgebot, de ange ge er süg erkrärung der Urkunde erfolgen wird. 1“ vicficge g e verlangen, als sich nach Befriedigung Sh=

2

I ffil

ꝗN—

0ddo—

2 -. 8. . 8 1 5 sS 8 22 C G G 1896, fälli nd n ls .

8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 Viederlassung 8ö“ 1. 8 Ttelh Plön, den 17. September 19099. sder nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ vee hef Oepe icher hess Peeht⸗ m2-e. Seaes „1E Bekanntmachungen. 8 29 Antragsteller und gezogen auf den Gutsbesitzer Königliches Amtsgericht. .“ schuß kägibee ie —h e ans Pfüchttegneccten, Maria 8& uh 8 Altenwald, Bergstraße 19, sins 8 1 G b. 1b Eer.a,, Fn f 8 P vollmächtigter: Rechtsanwalt ügel in 8 Aufgebot. denen der Erbe unbeschränkt haftet, . Prohe 15 8 htigt s geinan 8 Hoffmann, Kagelshner früher in Scheidt, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen

11““ ¹ verangy . —— KeMetErxheLrüäse ehet Ke c. Gustav Schulze zu Zossen, beantragt. Der Inhaber spird gemäß § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben, da Nr. 30 unter dem 24. August 1909 . ü ersre es Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem 1[53207 1““ 1 b f 0 Untersuchungssachen. sder Zustand der Fahnenflucht aufgehört hat. fluchtserklärung wird Si E11““ 2 Hese engexpennaen 88 e. April veh⸗ Vormittags 10 Uhr, b Der un Otto Kammerecker aus Cöln hat das Aufgebot nicht betroffen.

Frankfurt a. O., den 23. September 1909. Trier, 22. 9. . 8 tragen. 87 K. 149. 09 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ das Aufgebot des in Verlust Fratenen Briefes über Liegnitz, den 18. September 1909. bard Bleeg Gericht der 5. Division. Gericht der 16. Division. 1—

2 8. 8

8. 1 ine R elde 2 ie im Gr eid Band 65 Artikel Königliches n-s,e0g ““ 8 Königliches Land⸗ 8 Berlin, den 20. September 1909. .“ ebotstermine seine Rechte anzumelden und den die im Grundbuch von Remschei : 5 Artik⸗ glich sge Ehescheidung, mit dem Antrag: Königliches La

7 , —— ee sre.e 8 8 1 G * 8 en Kraftlos⸗ 7 Abteilung III unter laufender Nr. 2 für . 2 8 . B te ir den omp. Facins. v. Alvensleben Nr. 52, [53668] Verfügung. Die Wehrpfli tigen 1) Emil Eif Jaennsch, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. echsel vorzulegen, widrigenfalls dessen baf Handelsgesellcchaft Firna Gebrüder 153919] Oeffentliche Zustellung. gericht wolle die Ehe scheiden, den T ekla digünhdan

[53665] Steckbriefserledigung.

Der gegen den Musketier Franz Fe

der 8. ül 8 5

wegen Fahnenflucht und Betruges, unter dem Der gegen den Rekruten Karl Felig aus dem geboren am 28. August 1885 zu Dra

8. August 1909 erlassene Stedbrieh ist erledigt. Landwehrbezirk Hannov ter dem 2189 eitz, im Inlande ü LEE16 Shtense 809. 8. zirk Hannover unter dem 2. Januar 1909 Zeitz 88. 3

88 r. Sge he vewerere wersee erklärung erfolgen wird. 8 1 86 ,P. 8 Der Arbeiter Paul Meyhoff zu Berlin, Oppelner⸗ schuldigen Teil erklären, die Kosten des? strern etzt in Kottbus 98 1eecg.. The 4 een 8-e8 soll das in 11.“ 8 18acptenger 3 Scherein Hahier. und Fchetemsobete e straße⸗ 25 be Borchardt, Prozeßbevollmä 25 dem Bekla ve 85 2e- zr. 2 2 6 4 4 ¶ε ¹ - 8 2 9) bönigl. 8 111u“““ 9 2 1 . 389 . 2 or. . j d 1t 8 erlassene Steckbrief ist erledigt, iefen ehctraft 2) Robert Emil aul Schulz, Berlin, angeblich Kottbuserdamm 24, belegene, im 9b Fst. Hypothek von noch 3000 beantragt. Die Schuld⸗ N SSt 8. Berln Flan ntonte ladet dentsöstretgs vor die vierte Zivilkammer des a Felig ergriffen ist geboren am 26. März 1880 zu Altöls, Kreis Bunzlau, Grundbuche von Berlin (Tempelhofer Vorstadt) [539011 Aufgebot. urkunde ist am 21. Juni 1889 vor dem Notar Allee 1n 9 % . früher in Berlin, jetzt Königlichen Landgerichts in Saarbrücken auf den Hannover, den 23. September 1909. in Inlande zuletzt in Spremberg aufhältlich ewesen, Band 38 Blatt Nr. 1309 zur Zeit der Eintra ung Der Kaufmann Johannes Lammerding in Oster⸗ S äfer in Elberfeld errichtet. Der Inhaber der Meyhoff, 2 the lig vnten der Behauptung daß 1 4 8e ember 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, 8 und Beschlagnahmeverfügüng. Gericht der 19. Division. 3 ungestraft, wergen beschardigt, 8 Mehrpfli gig; in den gfrfte Lufr den Namen des Bau⸗ cappeln hat das Aufgebot der fol⸗ 7— e. Urkunde wird 82 a e 8n nabe, ese. cte unter de 7906 vectasser nt. de Mufforderung, einen dei, dan bcdachte 3 1 In der Untersuchungssache gegen den am 13. De⸗ [53669D09) Verfügung T 1“ b Hich dem geschäftsinhabers Albrecht Wilhelm in Berlin ein⸗ verloren gegangenen beiden Wechlel 1) d. d.- 8 den 30. März As. Mittags un Khr⸗ b werbliche Unzucht treibe und unter G ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum ( . en Dienst des stehenden Heeres oder getragene Grundstück 25 sen, 30. Juli 1909, über 3000 ℳ, zahlbar bei erzeichneten Gericht, Zimmer 15, anberaumten habe, seitdem gewerbliche Unzuch verichte smge 2 ird dieser A eember 1886 zu Straßburg i. Esf geborenen Grenadier Die unterm 23. Februar 1909 gegen den Rekruten der Fl —2 dinf ts TET—“]“ Hau ea ildes⸗ dem unterzeichneten Gericht, 1 1 zzeilicher Kontrolle stehe, auf Grund des Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Au 8 ; 1— 1 . b . en, Erlaubnis entweder Vormittags ½12 u d erese Gustav Weitkamp in Osnabrück, 2) d. d. Wildes⸗ Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die sittenpolizeilicher Kontrolle 1 b ohann Ernst Münch der 2. Kompagnie 1. Garde⸗ (Schriftsetzer) Karl Felig aus dem Landwehrbezi ebeeööe g Uhr, durch das unterzeichnete Gustav Weitkamp in Os 95 ihn Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ 8 5 1568 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem An⸗ der Klage bekannt gemacht. G b zirk das Bundesgebiet verlassen zu haben oder nach er⸗ Gericht, an der G . 29 ¼ 30. Juli 19 er 460 velche auf ihn lunde 8 8 die Kraftloserkl § 1568 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, zug der Klag 8 8 ae v sgebiet ver⸗ 8 8 Gerichtsstelle, Hallesches Ufer 29/31 ausen, 30. Juli 1909, über 460 ℳ, welche au Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung § 1568. 4 Be⸗ 17. September 1909. hünentas. Fuß Geruf dege fwe 95 Fneirigeen 2 8 Sünehurg, derlasfche vilitärpflic kihen Arter sich anherpold 8cs Meiie vgrterre . ne h ge werden. 8 1ee. 8 fin beide sanlig e. der Urkunde erfölgen wies benber 1909. 8 bage 111“““ de. ecea agbenes 8 9 Landgerichts llitärstrafgesetzbuchs sowie der 68 296, 300 der Fgriffen isr 1nd Rebsets fuuhalten.. n strafbar nach Das Grundstück, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 3 30. September 9, beantragt. Der Inh Rensscheid, den 13. September dl er ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Militärstraf erichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Hannover, den 23 September 190u. Haupt 8 Str. 8.B. Dieselben werden Parzelle 2007/59, nach dem Grundbuch Garten, nach Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Königliches Amtsgericht Fage streits vor die 34. Zivilkammer des 1 uüe SAuse 2 6 1 chuld . 8 verhandlung auf Freitag, den 3. De⸗ dem Kat st it Vorde⸗ 7. April 1910, Mittags 8 handlung des Rechtsstreits vor die 34. jedrj 53910] Oeffentliche Zustellung. ür fahnenfluͤchtig erklärt und sein im Deutschen Gericht der 19. Division mr Haup uf . . em Kataster Hofraum, ist bebaut mit Vorderhaus Donnerstag, den 7. Apr öniglichen Landgerichts in Berlin, Neue Friedrich⸗ [53910)0) Oessentliche Fustenreng st in Straß⸗ 1 25 ibision. 5 ember 1909, Vormittags 9 Uhr, vor die erste mit rechtem eitenflügel, Doppelquerw 3 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 538941) .sSKoöniglichen Landgerichts 1 in Ferlim, Ige f de Die minderjährige Alice Maria Arbogast in Uage Wemcgen. 1 Fichlag belegt. 6 des Königlichen Landgerichts zu Kottbus, mit I. und II. Hof 8en Laeechesüdade ehe --ee. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 10sSes a, ntggericht Bremen hat am 18. September straße 16/17, II. 898 18rfuhe. burg i. Elsaß, Kinderspielgasse 20, n Gericht der 1. Ga dedivisi Die gegen den Musketier Walter Topff der Zimmer Nr. 17, eine Treppe, geladen. Auch bei III. Hof, ist eingetragen Grundsteuermutterrolle und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 1909 das folgende Aufgebot erlassen: 85 Antrag 10. 1 einen bei de 88 chten Ge. den städtischen Generalvernund Kleim ih 8. ene Peasee; Beg. veaschebaichh 6. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 146 unter unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptverhand⸗ Art. 19 736, Gebäudesteuerrolle 5659, ist 16,08 loserklärung der ÜUrkunden erfolgen wird. des Rechtsanwalts Stats M. Müller, wohnhaft in mit der eee hen bestellen 9 8 Zwecke burg i. Elsaß, e ö EE [53671] Fahnenfluchtserklärung. dem 29. Mai 1908 erlassene Fahnenfluchtserklärung lung geschritten werden und werden die Angeklagten groß und mit jährlichem Nutzungswerte von 27 540 8 Osnabrück, den 14. September 19029. Bremen, Sögestraße 18, als Abwesenheitspfleger des richte zugelassenen2 vne desfe 8 8 der Dr. Kahane hier, klagt gegen den esgtoeneh⸗ In der Untersuchungssache gegen den Musketier ist erledigt. auf Grund der nach § 472 Strafprozeßordnung von zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerung⸗ Königliches Amtsgericht. VI. Kischlers und Bildhauers Eduard Emil Ahns, ge⸗ der öffentlichen Zus Ri. 22 209, 09 Friedrich Deininger, früher in Königs derg 8 r., Wilhelm Kaiser II. der 12. Komp. Inf.⸗Regts. Gericht der 37. Division. 1 Zivilvorsizenden der Ersatzkommissionen der vermerk ist am 29. Juli 1909 in das Grundbuch ein⸗ 11“ ssboren am 30. September 1844 zu Jena, Sohnes Klage bekannt ““ dann in Jassy in Rumänien, jetzt 8- K e Nr. 138, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der [53673] Verfügung. 1“ ungsbezirke Zeitz vom 8. Januar 1908 und Ptr en. Das Nähere ergibt der Aushang an der [53900] Aufgebot. be sdder Rosalie Ahns, wird der letztere aufgefordert, Berlin, den 21. Sch 8 21 1 enthalts, unter der Behau viunge as 83 e 88 69 ff. des Militarstrafgesetzöuchs sowie der3n der Unterf gung. Bunzlau vom 24. Januar 1908 über die der An⸗ Gerichts⸗ und Gemeindetafel. Die Ehefrau des Arbeiters Heinrich Hansen, spätestens in dem hiermit auf Donnerstag, den . Übe b beöniglichen Landgerichts . der Vater der am 21. November Straßb 8 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Al. 8 8 ntersuchungssache gegen den Rekruten klage zugrunde liegenden Tatsachen ausgestellten Erklä⸗ Berlin, den 18. August 1909. 1b Bertha Johanna Friederike geb. Grage, in Olden⸗ 14. April 1910, Nachmittags 5 Uhr, vor] Gerichtsschreiber des Königliche 1 Haushälterin Josefine Arbogast in 88 urge g Wuldigie hierdurch für Fregliche erklärt. 1 829 din Foafdmcrbehir Ferbah ö 2. J Tnos. Königliches Amtegericht Berlin⸗Tempelhof. burg i. H., vertreten surh 8n Rechtsanmalt Flgner dem din egescht. im er g agus. hienselnst [53918] Oeffentliche Zustellung. offnin Khügbrin sei deeh nits ven Zoscst 88 Straßburg, den 22. September 1909. eig Chatec⸗ . ;— den 13. August 1909. 75 Abteilung 9. daselbst, hat das Aufgebot des unbekannten Hypo⸗ Zimmer Nr. 79, anberaumten Aufgebotstermine si . 3. 09. 3.⸗K. 20. gaast innerhalb der geset mpfängnietett, h [53672] Fahnenfluchtserklärung. 8 fluchtserklärung hiermit aufgehoben. Die unten bezeichneten Antragsteller haben das 8 Hrdentunh p. n 3 ““ n23. April korsingste 5 A“ dolhe nüt dee lagten „kostenpflichtig zu verurtei le In der Untersuchungssache gegen den Musketier Met, den 14. September 199099.. 2 Au ebot V l f⸗ . 5 Aufgebot von folgenden Inhaberobligationen Iu“ nämlich 1000 eingetragen aus Obligation vom 1881 von B aus mit seiner Familie nach vir 8 Ferel Kc vegefraber in Berlin, jetzt an die Klägerin an Alimenten von der Geburt a Gäbel der 10. Kompagnie Inf.⸗Regts. Gericht der 33. Division. 8. g 8. erlu U. 7 Und⸗ EEE“ ö. h die 8 Januar 1881 für das Handlungshaus Prsstst,ei Amerika ausgewandert ist und seit dieser Zeit die MN Kruken hang, een Fdober Mißhand⸗ bis zur Vollendung shres schzehnten .12 5 See vene. 8 e Freckmann, geb. Köhler, DWe selbigen Tage ngeblich Angehörigen des eine; ichte ves 3 trage, di 2 ine im vorau 869 ff des e. 8 Unte sucgano süche r en den Rekruten sachen, Zustellungen U. dergl. u Laes a. Ei. E Nr. 8 z88 über 11““ tn.dage b T .en. cen des ghg keh .m lungen und Beschimpfungen, mit dem Antrage, die als Unterhalt eine von vierkellahelihh %%, d. . 1 . 8

1 haben, ergeht an alle, welche Auskunft über Fhe der Parteien zu trennen und den Beklagten ür Vierteljahres fällige Geldrente 0 der Militärstrafgerichtsordnu t jez Landw annover, den 1. Januar 1872 Heiligenhafen, be Der unbekannte Gläu⸗ er Tod zerscholle teilen ver⸗ Ehe der Parteien zu ire ie Klä 1 5 ℳ, und zwar die rückständigen Beträge sofort ürpoech Nar facftr 1 düch 925 ng der Bese Ludwig Houilliez vom Landwehrbezirk Me [53891] Zwangsversteigerung. b. Lit. T Nr. 4830 über 300 ℳ, d. d. Hannover⸗ in Heiligenhafen, beantragt. Der un Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin lba 45 ℳ, und 3

tz, ge⸗ 3 aeg. z ; . ie Klägeri Beklagt ur

. er ü 2 . b 8 iese ek wir efordert, sein Recht möge ie rung, testens im Aufgebots⸗ 8 Fadlichen! 8⸗ ahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten z Straßburg, den 22. September 1909. . harhe W“ 88 9 B8n. exö. beben- eeeith sn 8 bhe den 3. Januar 1893, 9. Lit. T. Nr. 4831 über 300 ℳ, IIE gelha den 10. No⸗ e v“ des S E her andhag Fefchen maͤndk en Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliches Gericht der 30. Divisioen. lassene Fahnenfluchtserklärung hiermit aufgehoben. vom Bend7 e act gndhuche EZ“ Pelsp schntlich vier. 1 vember 1909, Vormittags 11 Ah 8. 8 dem Bremen, den 22. icht denserictted ma Perlind Neues Gerichtsgehaände, Senan he 28eg Heng eh r egg 53677 Verfügung. Metz, den 15. 9. 1909. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks bezüglich Lit. †f aa, Ts unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Grunerstr., II. Stockwerk, Zimmer 27, auf den auf den 10. Januars vmf⸗ eird dieser 1oglan, 1. Sekerste as gegen den Vhefeld Gericht der 33. Divifion. uf den Namen desehatalaieurs Zaenengangereem Hannlihr,Lir, i9 cenühen sgss 390,1 dist. 1111“ webel und Zahlmeisteraspirant 53675 gg erlin eingetragene Grundstück: a. Vordern F „,— ubigers mit seinem Re⸗ 1““ it der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 7 btember 1909. Engel * 4. Iänechat dng Gäüstc 888 terfucarge ass 7 en den Rekruten mit Hof mis abgefonderter laschtach rechts, „b Uhan⸗ Hnden ige gen⸗ h een hneteng 251 Oldenburg t. H., den 18. September 8 1599Tg FhGess. Ste 8 Ldesenens lavakt; zu bestellen. zum Zwecke der Dedcg düsven 8 be den Nn ohnehtse acae- 8. erlassene und Beschlagnahme⸗ Franz Peter Fordaschewski ve Landwehrbezirk gebäude rechts mit Wohnung, c. Remise links, d. d. Hannover, den 1. Januar 1878 Königliches Amtsgericht. Wilhelm Fettig, Philipp Sohn, von E öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Der Gerichtss g; gl. An

83 verfügung veröffentlicht im Nr. 208 jedenhofen, geboren 10. Februar 1885 zu nster d. Seitenwohngebäude links mit Stall, e. Stall und Die Inhaber der Urkunden werden nate fehe spä⸗ 1 [53205] Aufgebot. Albbwesenheitspfleger für den am 17. Februar 1826 hekannt gemacht. [53913] Oeffentliche Zustellung einer g82n vom 3. 9. 1908, ist gemäß § 362 Abs. 3 M.⸗St.⸗ i. Westf., wegen Fahnenflucht, wird di Remise quer, am 25. November 1909, Vor⸗ testens in dem auf Diens zebꝛ Sorg ristian S in Bös⸗ in Steinmauern geborenen Balthasar Fettig, hat Berlin, den 22. September 1909. Nr. 9041. Der minderzährige Walther Gienger, 86 dNapes 7 E., den 22. 9. 1909 16““ ““ v“ Neue Friebeichtraße 19 8, Zimmer 8 d11 8 b- eBenco8 1071 9. vpr en Ieger. 898öeö abhandeg tcenee her gee 1859 nach Amerika ausgewandert und seit des Königlihen Landgerichts 1. Zivilkammer 20. 8 bertreeen durch den Generalvormund, den Vor⸗ .“ Miet, den 18. 9, 1909. 8 1 2† da grng Penejetlnäde 8 8. * Am Zimmer 45, anberaumten Aüaebotztenmine —thc⸗ Fantbaheneg Bere, Vans 3 Ncee gtang E1“ Yuf. [53923] Oeffentliche Zustellung. sHendengge IAZZZ 1953666] 8 Königliches Gericht der 33. Division EEö111““ e Kartenblatts 1s Rechte anzumelden und die Ürkunden vorzulegen, lung III Nr. 2 für ihn eingetragene Forderung von geäval⸗ 9 sich spätestens in dem Die Chefrau Schlossers Heinrich Battermann in bevollmächtigtigter. Rechtsammalt (heissom WWeiß, b 8 —— . G 9 z 4 2. 1 3 5 2 G zoeßbe ter; klagt gegen den ledigen Gärtner Christian 2 Die Fahnenfluchtserklärung vom 8. August 1909, 153667] Verfügung Ftter ene dn H.Eerlin; bat 9 8 er Grundsteuer⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 8500 mit 4 % jährlich verzinslich beantragt. Der schollene wi gefordert, sae hüe henh. Vor⸗ Buer, Königgrätzerstraße 10, Prozeßbevollmächtigter; kla p 1 ledige bekemnon Ausenthalts 7 1 1 . . G , in der Gebäude⸗ wird. 8 8 99 ätestens auf Dienstag, den c⸗ ri Anal- 5. 1 SsIIz 2 ihren! früher zu Mannheim jetzt unbekannten 2 G

betreffend den Musketier Franz Richard Bleeck Die gegen den Musketier Adam Schmidt I. der steuerrolle die Nummer 29 008 und ist bei einem aeeees. den 14. Juli 1909. EEEEEE1“ asgeserdecg helala 8 mittags 10 Uhr, vor diesseitigem Gericht be⸗ Rechtsanwalt Hölling in Essen, klagt gegen ihre f .

der 8. Komp. Inf.Regts. v. Alvensleben Nr. 52, 7. Komp. J Regts. Graf W (4. Rhein.) jährlichen Nutzungswert von 7560 zu 273 Königliches Amtsgericht. 14. in dem auf den 14. April 19.

Gericht der 5. Division. [53664] Fahnenfluchtserklärung

[53676] 8

1öu