1909 / 227 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1 9 6 1 9

veifahren über das Vermögen des Hausterhändlers deals Ju6.“ 1 Magdebur [b. H. in ea es! wolfs Bekan Ghn 53712]

vo. 2 H. hleswig ist zur Prüfung der nach⸗ 1 achung. 1 Peter bege II. in Wattenheim wird zur (Gesellschafter: Paul, Gueffroy zu Cragau b. M. träglich angemeldeten Forderungen und Das Konkursverfahren nach 80 Vermögen 89 16“ 8 G 8 vrüfungh der nach dem am 1. September 1909 er⸗ und Kaufmann Leonhard Hilgers. jetzt in Gelsen⸗ falls zur Schlußverhandlung, zur Abnahme der Kaufmanns Adam Becker in Jettenbach wurh 8 olgten Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Kon⸗ kirchen) wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich int

kursforderungen auf Kosten der säumigen Konkurs⸗ durch aufgehoben. .EFinwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Gerichtsbeschluß vom Heuti 2 . 1 sinbige neuer Prüfungstermin anberaumt auf Magdeburg, den 18. September 199. der Vertestüngs zu berücksi 8 vrshelche honn, Hestigen düfgchsen 11 ei et und Königlich reu ittwoch, den 6. Oktober 1909, Vorm. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

10 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte Grünstadt in „ze ö 8 statt der A 2 8 Sekrets 1 mel. 9 attung der Auslagen und die Gewährung oder (L. S.) Kaufmann, Kgl. Sekretär 6 2 1 8ng itzungssaal. Beschluc 18689 Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ü 9 . .1.“ v“ Berlin, Sonnabend, den 25. September

1.4,10796,50 G Kiel 1898 ukv. 191

rünstadt, den 22. September 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der z 8 ¹ 8. Anntsgerichtsschreiberei. 8 een e esr 7e8t. 6, . n Kanf. E EbE“ haven 8 Mo⸗ EE Mecl. EfsSchldv. 70 Brandenb. g. H. 1901,3 94 ebbe Gemeinschuldnerin gemachten Vorsc lags üu dem 8 bTb E““ Tarif⸗ k.. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte K 8 denh. hn 88 J. gs Breita 8, S; i ns 8 v. Henas cs Kon rs be Ff Frẽn über b ü es Leinẽm Z9 os ich De ½ rra e-Feine-voen S eswi 2 en Se. 21 nher. 12 ae. 8 5 82 0 8 .2 om 55 wh n. . 8 n urg. Vas Konkursverfahrẽn über das Vermögen des einem. JFanherdeechleich —-Besgleichsberzet: Iis.- Her.e .Ie8. Septembe . der. Eisenbahnen. . .. Lerliner Pörlr, 25. Septur. 1909.. 8 Er d, ceng 2* de.1c. .en 18,8, 119101998 8 12⁰1 1899 18943⁸ U. 1 10.-— EEEEE..“ —8. 4 . 7 [100,3 b 1

räuleins Emma Wrede, Inhaberin der Firma 4. Oktober 1909, Vorm. 11 Uhr, anberaumt büigliches Amfsgericht. Abt. 2. 25.; 88. 9 . 3 2 5 1 Lira, 1 Lzu, 1 Peseta⸗=0,80 ℳ. 1 bsterr. o. 8 4 9 Hr. e.

[53753] 1 g, Sat en 8 eh r9⸗9 vre do. 1896 . Burg 1900 unkv. 10 4 1.1. dG Königsberg. . 18598⸗

4. do. 1901 unkv. 11/4

8 do. 1901 unkv. 17/4

do. 8 o 1. dl stnnh, nont = 390 ℳ, 1 ⸗s8h edo ult. Sept do. 1872,78,87, 3 ½ do. 189⁄. 93, 95,01 3 8 - 9. ; 8 ; . 3 4 vröff .1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) . 4 ¹ 8 V 8 88 es wnn. 9 1n Templin, Gerichtsschreiber ABerlin W. 62, Lützowplatz 11 .een ve r eröffnet werden. b 1a a. 1 Giag) Gordrubet 60 . 1 Ses g Cxganb,Ctd Ichha 141010hdohr 8 ö 2 ver. Tem 3 2, Lützowplatz 11, ist, nachdem der 6 Sn.- Chah, bacvacg⸗-a2- 18 ISas Konkürsverfahren über das v des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4a. in dem Ver bcheter sine vom 3. August 1909 ee ho 8 enang e Seeset 9 Snh 420 ℳ. 1 . .SeALes, ℳ. 7 W b 1“ Czer1ogeg. 168 7 1 8 8 6 saf. 98 Peden8 7318⸗ 8 b 3 3 3 3 8 8 8 sage 9 raleich durch re eräftigen Be⸗ be - ortzüge er re Die einem Papier beigefügte Bezeichnung esagt. ven⸗ 1 een; vn 2 Vgs IöI1“ be 19 eewelas. [53711] e durch nfchts räffägh 88 Spandau-— Charlottenburgin beiden Richtungen halken baß 8 dene. Nummern oder Serien der bez Hannoversche 4 1.4.107—,— 1907 unkv. 17 4 1.4. 8 em Verg ei hstermine 8 Sep⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schöneberg he 25. Se 1909 gehoben. Verlin, den 18. September 1909. som Fsc., 8 B8- rchtskeäst 8* Beschlutz vo⸗ Jeaheg a 8 sata - aae S.Röe Der Gerichtsschreiber Königliche Eisenbahndirektion. Wechsel. ie sssan Lichtenberg Gem. 1900 ist, hierdur aufgehoben. 88 Abhaltung des Schlußtermins des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. [53754] 1“ Amsterde⸗Rott. 1007. HAurund Nm. (Brdb.t, 1.41010090bzG Coble 1902 7. dlegesa c. 916n,118“ Hannover, den 23. Heptember 1909. Mittweida, den 22. September 1909. schwabmünchen. Bekanntmachung. [53990] Staatsbahngüterverkehr. Gemeinsames Heft 4 Büöfse 8. . nb 8 --Zöe nen wet 8- vng sgerichtee bbTEööö“ Eoudene, Tarigee d unn 1) 28.2 he 100 d6. Pommersche .. . . . g 1906 11299,4 F Ihbe⸗ 1891 ukv . ve 1 88 1s. Konkursv zies Beschluß vom 21. ds. Mts. das Konk.⸗Verfahre Fr. . J (Gr. I1 Budapest... r. Ndo. ö““ o. ukv. . 8 1 EX“ u.* [53697] Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [53716] über 8 Nachlaß des Söldners Martin Plahren *ꝗ1LE. (Gr. II1/IM)0. [ 100 Kr. 1 Posensche 1 do. 1908 unk. 13,14 1.1. . 191906 uns. 11 Konkursverfahren über d. 3 d Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Langerringen mangels einer den Kosten des Am 1. Oktober 1909 werden die Stationen Peas. Chofstanig 8 88 8 H 86 8 8 8 1 1 8 3 88 1 9 offenen H dels esellsche giu de Krgn. 8. Sosef Haegelmn. Fenfhtonn in Feilheusanz Verfahrens entsprechenden Kontursmasse emngeselt feld Weitf⸗ an der Strecke b“ Italien. Plätze 100 Lire preußische Fpfrüc 2* 1bG 4 14. e. 1599 992,7s 88 Sreiberhau⸗ ase nig der Pehlußvertes han wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Westf.) und ve. an der Strecke Hagen (Westf.)]— 8-en-. 115,30, versch.93,00 bz G 1S90- 95, 98, 1903 32 do. 1905 unfv. 154 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie 9 hierdurch aufgehoben. N. 12/09. etwaiger Einwendungen gegen dieselbe und zur Prüfung jiegen für den Güterverkehe eröffnet und in die be⸗ Föpenbagen 185 di . 87 g g ßtermirn er Mülhausen i. E., den 20. September 1909 11“ V„692 eichneten Tarife aufgenon . Die A issab., bei Fiai7 1810n durch aufgehoben hausen i. E., den eptember 1909. der nachträglich angemeldeten Forderungen in dieser Heichen arife aufgenommen e Annahme und 8 En ekhslae Seg öge 8 1191, Hermodorf n K., den 16. September 1909 Kaiserliches Amtsgericht. Konk.⸗Sache ist Termin auf Donnerstag, den Entkithenunc. neng han de IgenDes. London. 3asec Jde. 3 14.1052,— Cöcend 1909 8 ee Ihee. 3 8 zpe 21. 1 2 de n opframpe erforderlich ist, ist aus⸗ do. * o;⸗ 4190n Königliches Amtsgericht. Mülhausen, EIs. Konkursverfahren. [53717) 21. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, im geschlossen. Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen 4 21999 .Aehäe 8 19e de 1erscgria 1102 1 8 1.4.,107101,00 B 33) versch. 92,80 G do. 8 h”J966 88

1211* do vo zer Zao ies i 2 8 8 8 9 1 8 ( 8 5 Afn . 8 8 . do. 8 .„ 22747* Herzberg, HIarz. Konkursverfahren. [53687] .28” IZnbböbbae Nesesenchen, Gesch Eftegenmer gl8. ZEEe die beteiligten Abfert gunen sowie das Auskunfts. Madrid, Bare. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des jetzt Vohne bekannten Wohn⸗ und Aufenth ltsort, unterfertigten Gerichtsschreiberei drei Tage vör obigem bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. öö do Bäckermeisters Wilhelm Beume in Lauterberg t ] Fur e der Beteiliate Berlin, den 23. September 1909. 8 4,1925 b; G Anleihen staatlicher Instiute. Danzig 1904 ukv. 17/4 Saügerxen cheln Zecege gre wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fermine zur Einzi t der Beteiligten aufliegen. Die Königliche Eisenbahndirektion Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,50 G vg urcr04g 8 A ist zur Sean. er hlußrechnung, zur hierdurch aufgehoben. N. 14/09. Auslagen des Konk.⸗Verwalters wurden auf 5 65 ₰, 3 Stee W—— 5 81,20 8 o hen do 8 3% 8 94,40 G . 81. 1907 uk. 14 1 ; rhe dung n ““ egen Se Mülhausen i. E., den 20. September 1909. das Honorar desselben wurde auf 50 festgesetzt. [53755] Betriebseröffnung 81,15 G Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 95,25 G Darus. 1 F 16 4 un 1 zur T2. elch ußfa sung der 7. . Kaiserliches Amtsgericht. Schwabmünchen, den 22. September 1909. der Neubaulinie Geisa —Tann. do. 8n do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 G do. 1897 3 ½ EEEEEEEbb1113 Neisse. [53684] Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichts Am 1. Oktober d. Is. wird die 10,08 km lange 8. Hes zten * Oktohe 8 8 1 8 Schwahmünchen. Neubaulinie Geisa Tann dem Betrieb übergeben 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über das Vermögen des De 8 1 . 9 2 9. Aachee mütog 8ghr; Kaufmanns Oewald Schubert in Reisse wird, Der Kgl. Ob.⸗Sekretär: (L. S.) Bauer. se 8 Ne.⸗. do. 2 Herzberg a. H., den 21. September 1909. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1909 Schwarzenberg, Sachsen. [53743] b of 1II Klaffe- I1“¹M Waltepunkt S 88 an 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Bahnhöfe Geisa und find für H Wier 8 Kenzingen v“ [53705] 8 luß vom 30. Juli 1909 bestätigt ist, hierdurch Lers ven eh. Steingluhändlers. 15 fertigung dn Perenen Gepa In Alichen ne S. nER(uuauigehoben. Paul Seidel in Lauter wird nach Abhaltung des leb ieren, Kleinvieh in Stücken, Eilstückgut, b Nr. 10 282. Das Konkursverfahren über das Neisse, den 18. September 1909. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. g des lebenden Tieren, Kleinvieh in Stücken, Eilstückgut Bankdiskont. 2 Eeoweob Rud edkr 8

Vermögen des Karl Zimmermann, Landwirt dzw eches Amtsgeri 8 Sche b 8* rachtstückgut und Wagenladungen eingerichtet, die 8 beim „Salmen“ in Endingen, wurde durch Be⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Hwarzenberg, den 21. September 1900. bfertigung von Sprengstoffen und Privatdepeschen SA Ferhen .S s Henn 8 Gondh edeered. sn 3 %

1 „S ugen, irch; Königliches Amtsgericht. 111“ . b schluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen Netra. [53725] ist ausgeschlossen. Die Bahnhöfe Motzlar und 2. id 4 ½. Paris 3. 8 emaß §§ 202, 203 K.⸗O. eingestellt, nachdem der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuh⸗ Spexer. Konkursverfahren. [53741] Günthers erhalten die Befugnis zur Abferdiaung von EE Lcwen 3 Seenec. e resc. 1. in ie Zusti Lonkur chermeisters Gabriel Jol Schröder Das am 27. Mai 1909 über das Vermögen de Gepäck, Leichen, le Tieren, Klein⸗ . .(HZrauens rnerg3 1. ds. de. hemeinschuldner die Zustimmung aller Konkurs⸗ ma ermeisters Gabriel Johannes Schröder - er das Vermögen des Personen, Gepäck, Leichen, ebenden Tieren, Klein⸗ Stockholm 4 ½. Wien 4. Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. E gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, bei⸗ und das Vermögen seiner Witwe, Friederike geb. EE Ludwig Regenauer vieh in Stücken, Eilstückgut, Frachtstückgut und Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. doIII, IV. VINutk 12/15/3 ¼ ebracht hat. Kenzingen, den 17. September 1909. Siegmund, in Nesselröden wird nach erfolgter in Waldsee eröffnete Konkursverfahren ist durch Wagenladungen; Fahrzeuge, Sprengstoffe und Privat⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenbahn.4 14. Jddo. Grundr.⸗Br. I, II 4 er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Renkert. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beschluß Kgl. Amtsgerichts Speyer vom Heutigen depeschen sind ausgeschlossen. Der Haltepunkt Schleid Münz⸗Dukaten.. . .pro Stück,9,72 bz B do. do. konv. 3 ½ 1.4.10 Düren H 1899, J 1901 —— Netra, den 20. September 1909. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der dient nur dem Personenverkehr. Rand⸗Dukaten.. do. —,— do. do. 14. dhdo. G., 1891 konv. 31 Kirchheim u. Teck. [53999] Königliches Amtsgericht. Schlußverteilung aufgehoben worden. Für die neue Strecke haben Gültigkeit die Bau⸗ Sovereigns... 11“X“ bi . 1. Düffeldork. 18994 K. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. peyer, den 22. September 1909. und Betriebsordnung vom 4. November 1904, die 20 Ftancs⸗Stücke 16,255b;z Brdbg Pr.⸗Anl 8 6 g 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Osnabrück. Konkursverfahren. 153730] Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands 1v-ve r [do. do. 1899 3 Maschinenfabrik Kirchheim u. Teck Bäuerle, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stübinger, Kgl. Sekretär. und die durch besondere Bekanntmachung bezeichneten Foerhals alte Lass. Lndskr. S. XXII4 Paulin & Co., G. m. b. H. in Kirchheim Kaufmanns Rudolf Bertram in Osnabrück Stendal Konkursverfahren [53726] Tarife für den Direktionsbezirk Erfurt. E” do. do. XIX3]3 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom EEEE-. 182L 105726] Der Fahrplan für die neue Strecke ist in den Neues Russisches Gld. zu 100 R. do. do. XXI33 13. 8 - Den 21. September 1909. 29. Oktober 1908 angenommene Zwangsvergleich eee. 88 Konkursverfahren über das Vermögen des vom 1. Oktober d. Is. ab gültigen allgemeing Amerikanische Noten, große.. HannP. VR. XV,XYI4 14. . . 1. d b . do. Amtsgerichtssekretär Lieber. durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. November auunternehmers Paul Kämpfert in Väthen⸗ Fahrplan der Direktionsbezirke Er H do. do. eine.. sFdo. do. Ser⸗[X 31 1.5. 1 8 00 G 1903 3 1.1.7 89,00 G do. Kom.⸗Obl. V g echtstrastigen 1 b Fahrp 52 onsbezirke Erfurt und Halke üieeAd.-ewnsde 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tangerhütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung a. S aufgenommen 3 Hal 3 Coup. zu New Pori do. do. VII, VIII3 14.10, do. 902 N 11.7 194, 1 n do. VII.IX Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [53735] Osnabrück, den 14. August 1909. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Erfurt de 19. September 190b9. A Beigische Noten 100 Francs.. Oberhes Pr. N.unk.14 1. Durlach 1906 unk. b 11 - 19. 25 2. do. X-XII Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. VI. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Köni liche Eisenbahndirekti G Dänische Noten 100 Kronen.]—,— Ostpr. Prov. X 8 8 Eisenach 1899 4.¼% ;, [o. 505/3 ½ 1.4. do. I.IN Möbelhändlers Franz Steppath hier, Hintere E11 Forderungen und zur Beschluß nigliche Eisenbahndirektion. 8 Enalische Banknoten 12. 20,405 bz do. do. 8 4. Elberfeld.. 8 . 40 Offenburg 1898, 95 . Säͤchs ed Pf vis XXIIIX 1.1.,7 s101,7 Möhelhascdlere Frauß mtabhathehe Eesthigung Osteroae, Marz. sonkursverfahren. (58710] sgssung der Elͤndiger über die nicht vererttaeen (539721 * veessisce, Lentnnten 1001 2885 deen. Pee 97.19008014. do. 1e une9 8, Drbem 4 do. gred. s Xr 11 19098 des Zwangsvergleichs und erfolgter Abhaltung des. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Am 1. Oktober d. J. wird der Bahnhof Wilbe 29 5 8 2 be 100 8 8,75 b Posen. Provinz.⸗Anl. 31 1.1.7 90.,50 G Ebbing uj 17 10 PFeine.. . 1902 18 2 Hsae— X 3 versch. 05,00 G Schlußtermins hierdurch S Kaufmanns Euno Wack in Osterode ist infolge über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Nord für den Personen⸗ und Gepäck⸗ sowie den ge⸗ —— Roten 100 Kr —2 do. do. 18953 1.1. sdo. 1909 N uk 5 Pforaheim.. 5. 8 Verschiedene Losanleiben Königsberg, den 4. September 1909. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ samten Güter⸗ und Tierverkehr eröffnet. Der neur⸗ Vefterbeichische Bankn. 100 Kr. 85,10bz Rheinprov. XX.XXI. 1“ 03 1. 9 do. 1907 unk. 1314 1.5. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 160,75 önigliches Amtsgericht. Abteilung 7. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin ausschusses der Schlußtermin auf den 19. Oktober Bahnhof liegt an der Einführung der Nebenbahn do. do. 1000 Kr —.,— XXXTXXXIII4 L101,30 G Ems ... 8 4.10 do. 5. Braunschw. 20 Tlr⸗L. p. St. 215,60 bz Kottb Konkursverfahr 0 auf Sonnabend, den 9. Oktober 1909, Vor⸗ 1909, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Stockheim (Oberhessen) Heldenbergen⸗Windecken in Russische do. p. 100 R.217,30 bz do. XXII u. XXIII 81 3 88788 Erfurt 889 1901 N4 1.4.102, Pirmasens.. 8 41. V Hamburger 50 Tlr.-L. 3 —,— 8 vv Eö-a ursverfahren. 153729] mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. die Main⸗Weserbahn, zwischen Dortelweil und den do. do. 500 R.217,255z do. .vII .. 8 1.1.7 95,75 G do. 1908 ee. 183 4. Plauen 1903 unt; 13 15 becker 50 Tir⸗Lose 31 1.4 163,50 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Osterode (Harz), Zimmer Nr. 4, anberaumt. Stendal, den 21. September 1909. feitherigen Bahnhof Vilbel, der vorläufig als do. ddo. 5, 3 u. 1 R. 217,30 bz d v; XV. do. 1893 N. 1291 5 3 ½ 14.102, do. 1 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Goldarbeiters Paul Wieland in Kottbus wird, Der Vergleichsvors ist auf wchts tberei Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Personenhaltepunk it der Bezei Vilbel Sid g Efsen 4 14. Posen 41. Sachsen⸗Mein.7Fl⸗L. pv. St. 39.00 .. cdem der in dem Vergleichstermine 45 S Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei i 8 Königlichen Amtsgerichts Ee altepunkt mit der Bezeichnung Vilbel Süd Schwedische Noten Kr J19,25G KxX g J92,80b do. 1906 F unk. 174 1.1.7 —,— do. 3 1 Fagsb SS CC ““ bar2r] Eebehalten und als Gütertarästaston vom gleshe Schwedische Nosen n0109 Fr „l0b [“ 8889 do. 1909 N. uns. 1071 141,f 10110b,⸗ G do. 1908 witv. 18 ½ 1.. Fußshea Pe ün 81 Hv 8- ben niedergelegt. 1 Sn . 8 age a osse vird. ie Entfe en und 1 32 B 89,00 G —,— 8 2 4. 1 7 Ai⸗Lose pr 767 rechtskräftigen Beschluß vom 4. September 1909 be⸗ Dflerobe (Harz), den 11. September 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsäͤtze I. Rbe. Babnhofs e Sis mungent n * Zoll es 1g ; 12929 2 2 IX, XI, XIV 89996 da. 89 s 8 1 8 10100,20 G prsdem d . 1902 8 4. . usn Kolo enn MMnn stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Ab⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Emil Reichelt zu Stettin, Inhabers dieselben wie für den alten Bahnhof Vilbel. Arf (6sSchl.⸗H. co.F.kv.19 1896 3 ½ uedlinb. 03 Nukv. 1814 1.4.10— 1.1 b bsB

7 n01,00 bz G 7 92,50 G 84.30

100,00 bz G Berliner neuc. 4 100,20G 8 1

189208 8 sa...... o. HCEu“

Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ Z D. E. kdb. 3 ½ *. u. Neum.: alte 3 ½ do. do. neuè 3 ½ Lo. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 3 ½

do. do. Landschaftl. Zentral 4 do. do. 3 ¾

—,—J —— —2

.41.

—2 28 ˙12.

=2 8S g S

17 68,00 1.“.“

94908z5—* . 0 -e

,2ö2ͤ282

5

8—AxU6nns

. 2 5ESS

agner & Wrede hier, wird nach erfolgter Ab⸗ Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, Schöneberg p. Berlin. 53690 1 . 18 40

haltung des öö hierdurch zufgehoben. Zimmer Nr. 27, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Konkursverfahren. w s 88 Arenohernen 129 858 die links der Bahn⸗ 7.P.übe209., 1. 1 ArEs öse⸗ r.,ais 8 8. Schot a St.⸗A. 1900 4. Cassel 1901 4

Hannover, den 2. September 1909. gelegt. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des trr ke C 9 enburg . pandau neuerrichtete Halte⸗ 1 112,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mare Banco Sächsische St.⸗Rentez⸗ 1908 Königliches Amtsgericht. l1. Memel, den 4. September 1909. Schuhmachermeisters Hermann Wedemann in üsgöe tnoße für den Personen⸗, Gepäck⸗ und

Errerreeren. Eeekb

—8727

üeebüene

798 7 2„ E 88.2ͤ2

92,80 bz G 83,30 G 100,90 bz 91,50 bz G 83,00 G

o.

ZB88ö”

Ort reußische do. 3 ½

i. O 28

—ö—2 SSS —SV=S=Vé=VYé=ISgg=

do. EI1““ i 94,00 G do. Indsch. Schuldv. 100,20 B Pommersche 3 ½ J92,00 et. bz G do. 2. .9 do. neul.f. Klgrundb. 5

vpß ensch Sev xXg4 osensche 2 bs.

üöSereeeßsen6 222222InSSnSNnögnn

E. —2ö=2

95.30 G 100,20 G

101,00 G 1“ 91,90 bz do. 100,25 G Sächsische alte... 100,25 G do. 88 do. 2„27272222422 Eo Erzac do. neue .„. 27—⸗ 92,40 G Schles. actlandschaftl. 30 G E1 vich. . landsch.

100,75 G 2 do. 100,70 bz

d0 SSbo G bo G0 beo 0

2 2 94

08

SSPPPEPWSYPVPgß

2ρ2

StEstAgnsEnsgnese.

co C 222ö2=8

9270 bz G 86,50 G 100,40 B

100,30 B 93,30 bz G 84,20 G

93,30 bz G

100,80 B 91,30 G 82,00 B 100,75 bz B 91,80 G 87,00 bz G 91,80 G 87,00 bz G

—¼ 2

8

&

8

L

—. 2 —-E2 SS. ——Bg —x2

0́E CSo 38.Ebe eeb

88 rS8S

9 2952%

=qSö=Eeegsmne⸗

—22 8.

SSS

o. Marburg . Merseburg 1 Minden 1909 unk. 1910/4 . 1895, 1902 33⁄ Mülhausen i. E. 1906

do. 1907 unk. 164 ülheim, Rhein 1899 ukv. 11/13 4

do. 1 Mülh., Ruhr 1889, 97,3 ½

ünchen 1892/4 do. 1900/01 ur. 10/11 4 J100, do.

. 1906 unk. 1214 14. Wesifälische. do. 1907 unk. 1314 14.10 1100,50 G do. do. 1908 unk. 19]4 1.5,111101,40 bz do. 86, 87, 88, 90, 94/3 ½ —,— do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ 93,80 bz M.⸗⸗Gladbach 99,1900]4 1.1.7 100,20 bz G do. 1880, 1888 3 1.1.

do. 1899, 03 N3 ¼ 1.1.7 ,— Münden (Hann.) 1901 4 1.1.7, 100,25 G ae g. 908 ukv. d. 8 4.10100,20 bz G

o. 11.L7 ,— Nauheim i. Hess. 1902, 3 ¼ 1.4.10 91,70 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1.7 —— Neumünster 1907 Nordhausen 08 ukv. 19/4 MNlürnb. 99/701 n. 10,1274

02,04 uk. 13/14/4 07/08 uk. 17/18/4

0- .—22

qGöSGPGPGPEPPEVESYPVVg

r zerhsr-

2 8

öae Süebehehüse

2222222222

14.

do. do. uk. 164 14. do. 1902, 05 3 ¾ do. do. uf. 1844 1. SDessau 1896 31 do. do. 1902, 08,05,31 1.4.1094,75 Stsch.⸗Evlau07ukv. 15(4 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. D.⸗Wilmersd. Gem 99/4 do. do. unk. 174 1.1. Dortm. 07 N ukv. 12/4 do. do. konv. 3 ½ 1.1. 1 o. 07 N ukv. 18ʃ4 S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10(4 1. 3,3 ½ do. do. uk. 18/4

H SUSUeeePbb

SEAESEnSgneee

2AS.FI2 6 S

D

SSSSSSS-:

DEr

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. e. o.

2222A

Æ: . S=éö=Sêö=éö=Séö=éöê=g= —-

PPEESPFEPFEFgʒ eEg=n.

d0 0 0=d” ͦeAönen

SSAk=SNSo

-V—V— SS=ZAE

58 b⸗8

X Sg

78b hGGPGPFPPEPEPBPSPBSYPVYOHYPYFgFgVgß

58ögégg5; eEEZk

SSSePPPüPPePenn-nnsnn .E. 1. SaeI.ERnmnmn:

22222222222g

89,80 b; G 82,25 G.,

8

Sg8e

829

ut 11101.300 14101,60 G 16 [101,80 G

. 94,00 bz G 131101,30 G 14101,60 bz G 161101,80 G

n8.

2222ͦ2ö2ͤ2

82

7

28

8 2. . ag.

Fi s 8 do. 47, nahme der Schlußrechnung wird auf den 13. Ok⸗ der Firma „Emil Reichelt“, ist nach erfolgter Ab⸗ den neuen Bahnhof gehen die Abferti sbefugni e Fonds 8 do. do. Frankf. a. M. 06 uk. 144 14. Regensburg 08 uk. 18 6. 8 3 Haxees tober 1909, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Pfalzburg. Konkursverfahren. [52450] haltung des Schlußtermins aufgehoben. des ae Babnhofs gecen die aäcertign 1 eedcan Lber 1“ do. 02, 05 ukv. 12/15 do. 1907 unk. 1874 14. do. 97 9., . 8 .Cb.7. Iün 8gs Kottbus, den 21. September 199009. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Stettin, den 20. September 1909. die beteiligten Dienststellen. Reichs⸗Schatz do. Landesklt. Rentb. do. 1908 unkv. 188 5. do. 1900 18898 22. u. 120 % Rückz. gar.) Königliches Amtsgericht. 8 8 Krämers Josef Trapp, 2) dessen Ehefrau Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Frankfurt a. M., den 21. September 1909. 8 fällig 1. 10. 11½ 14.10[100,70 bz G esf rodeAal. III 1 29 88 2. 50 G Feuschesd, 200, 1896 88 4 (eSe ar Sathostss⸗ II7 Landan, Pfalz. [537 99] 11ö“ 8-2 bSraee. 1 1 1 Stettin. Konkursverfahren [53728] Königliche Eisenbahndirektion. u“ 8 1 14 109 706b; G do. Nukv. 15,16 1 do. 1903 3 ½ 1.5. 1“ do. 18 1 sbv. Reich Se enen he 881 . Mos 5 98 ; 8 5 4 ha⸗ 1. 1 8 n. 1 3702 8 8-, 2. EE1“ 5 8 21. 7 4 8 . . 3 Durch Beschluß 58 Kgl. Amtsgerichts hier La Schkußternesns hierdurch ö 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 153993] . Dt. Reichs⸗Anl. uk. 181 versch. 102, 6 b;0G 2 II. I. W Fraustadt 1898/3 ¼½ 1.4. 8S166“ 9 8 .- AI“ 5 8 6 wuns Uint Konkursverfahren über das Ver. H Pfalzburg, den 15. September 190. Klempnermeisters Felix Müller in Stettin, Am 1. Oktober 1909 wird der an der Bahr⸗ I1u“ . zi versch. 8810b;G do. IV 8-—10 ukv. 15 3. 5 11.1.¼ J101,10 et.bzG mögen des r. ommissionärs Jean Correll Kaiserliches mtsgericht. 8. Lcangestr. 47, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ strecke Münster —Gronau gelegene, zurzeit nur den 1““ do. versch. 85,106; do. II3 in 5 Abhaltung des Schlußtermins und tteermins aufgehoben. Personen⸗ und beschränkten Fepäckverkehr dienende 8 Westpr. Pr.⸗A.NI., VII ae. der S vee. 2.21 1ee. Rendsburg. Konkursverfahren. [53732]] Stettin, den 20. September 1909. Haltepunkt Kinderhaus für den unbeschränkte 1.1,7 [101,75 z do. do. V VII SHernbe 8 2 wen. 1 8 A Shen t In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Gepäckverkehr sowie für den Stückgutverkehr eröffnet Sch 1 eees Preie- un 1 grrichn. Firma Gebrüder Sievers in Rendsburg ist Tiegenhof. Konkursverfahren. [58689]] Eimne Laderampe ist nicht vorhanden. fällig 1. 19. 111 1410100, 7091 6 lenspurg Kr. 1901 Lausigk. b [53739]] zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münster i. W., den 20. September 1909. 1. 7 1 122 GSne analv. Wilm. u. Telt. --2. eeeS. über das Vermögen des Rnh. g,S-,In Schuhmachermeisters Richard Mann in Tiegen⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Preuß. kons. üesc 102795 9 Songerb dr, 9 runeee den. eee L.Pen.; in Rendsburg öniglichen Amtsgericht in hof wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [53991] Eisern⸗Siegener Eisenbahn. de. Staffelanl. 1 1.4,107102,25 bz G - eichers orf wird hierdurch aufge oben, na hdem Iie⸗ 2 6 S, x termins hierdurch aufgehoben. Am 1. Oktober wird ein neuer Tarif für die B⸗ do. do. versch. 94,40 bz G do. 1890, der im Vergleichstermine vom 28. August 1909 8 endsburg, den 4. September 1909, 2 WETiegenhof, den 22. September 1909. förderung von Personen und Gütern im Binner⸗ do. do. 3 versch. 185,00 bz G Aachen en angenommene E durch rechtskräftigen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. verkehr eingeführt, durch den der Tarif vom 1. De do. . do. 1902 X ukp. 8 6 1.1.7 1100,50 bz G do. 1908 s

Beschluß vom August 1909 bestätigt worden ist. Rendsburg [532733 —— 8 slN rd

9 end; . b 53733] vetersen. 39— zember 1901 nebst Nachtrag I aufgehoben wird. b 17177 [101,80 do.

Laufigk, den 16. September 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem bI“ . Der neue Tarif, der zum Preise von 50 bven ebeee Altenbur knn 8 1 8 b d0 ukv.

Königliches Amtsgericht. Kauf Flausen i S 2 ält di sch d . Sübs. gliches Amtsgerich fmanns Clausen in Rendsburg⸗Saatsee Kaufmanns J 8 . uns bezogen werden kann, enthält die durch di 92,94, 1 Altona K 1 Johannes Hahlbeck in Uetersen G ¹ b 19 Lyck. Konkursverfahren. [54000] ist der auf den 17. November 1909, Vormittags is Ab 5 Eisenbahnverkehrsordnung vom 1. April 1909 b. . 1902 ukb. 10 4.10¼—, do. 1901 II unkv. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, dingten Aenderungen des Vorworts und der 1 . 12 3. do. 1887, 1889,

n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, anberaumte Prüfungstermin der angemeldeten 8 F S 8 28 1 Feches Kenkee sehwonh in Lyck ist g8 Ab⸗ Forderungen verlegt auf den 10. November von eas chäachube sonderen Ausführungsbestimmungen sowie einzeln b . 86 2. uk. 10 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, 72. Er. 1909, Vormittags 10 Uhr. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Ermäßigungen von Frachtsätzen infolge herabgesetz 1 EnSsnne. S„. 180 hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Rendsburg, den 18. September 1909. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Entfernungszuschläge. do. go; ung. 18 der bei der Verfilung z9 Königliches Amtsgericht. 3Z. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ICe err⸗ er 8 108 sellschaf 888. orderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über b zschusses 8 in auf d Zisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. aden Baden 29. die Erftaktung der Auslagen 8 die Gerährung T“ 1 e ZZ“ 5, e Die Direktion. do. Eisenbahn⸗Obl. 3 Bamberg 1900 nk. n- einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ des Kaufmanns Max Sonnenfeld in Rirdorf lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. [53994] Bekanntmachung. 1 do. Ldsk⸗Rentensch, Heeinen .2. 4889 ausschusses der Schlußtermin auf den 16. Oktober ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Uetersen, den 22. September 1909. Elsässisch⸗Badischer und Elsaßfisch⸗Pfältzisce⸗ 8 198eee o. untv.

1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ - hten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Güterverkehr lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 111, be⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ —— „Mi b Oktobe ird do. 1909 rückz. 40 termin sowie Term t 8 Mit Geltung vom 1. Oktober 1909 wird d 1 ermin zur Prüfung der nachträglich Wallmerod Beschluß. [53748] privatbetriebene badische Nebenbahn Müllhei do. do. bo. s.,S1681,88

stimmt. 8 . 1“ 8 8 angemeldeten Ford d 14. Das ü as öge 2 1 8 1 ] 18 misgenctgs Rirkon, Herlmerfm, 65,69, nach erolgte Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ veimn Rachansz ng denegtondr dienne darents bdece, 18&et.1n66 do. do. ukv.14 Magdeburg. Konkursverfahren. [53720] Ecke Schönstedtstr., Zimmer Nr. 15 pt., anberaumt. durch aufgehoben. direkten Gütertarif mit Elsaß⸗Lothringen⸗Luxembe do. amort. 1900¼ E—. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Vergleicksvorschlag und die Erkärung des Wallmerod, den 20. September 19099. aufgenommen. Die Stationen fertigen nur Eil⸗ m. do. 1907 ukv. 15,4 12 Witwe Else Wulsch, geb. Seiffert, in Magde⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. Frachtstückgut ab. 1 88 do. 1908 unf. 184 25 odlskamm Obl Purg, Halberstädterstr. 39, Inhaberin der Firma des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten wiesb 1“ Ie Am gleichen Tage wird die ebenfalls nur de do. St.⸗A. 09 ukv 19,4 88 Svnode 1899,4 8 Karl Wulsch daselbst, wird nach erfolgter Schluß⸗ niedergelegt. ies aden. 8 153747] Stückgutverkehr dienende nafenb che Stati⸗ de. amort.1887.1903 3 ½ 1 2⁸ verteilung hierdurch aufgehoben. Niixdorf, den 18. September 1909. eJoden 8e 9 1-A 2.eg 8 EE“ se eseh es x gg. 1 Der Gerichtsschreiber . 1,P Amtsgericht. EE’’ besherige 1Se. Heh. Se Pfslz einbene 5 die Frachtberechnung ist aus der 1 625 Fereeee 1 1.“ Peterson verstorben ist, der Rechtsanwalt Dr. Stahl Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger zu ersehen. 6 4 HMagde Brx. Ronkursverfahren. 53706] Schleswig. Konkursverfahren. [53698] zum Konkursverwalter bestellt. Straßburg, den 1 Fepient.⸗ 1909. 8 do. 1893-1900 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wiesbaden, den 18. September 1909. . Kaiserliche Generaldirektion 1 do. 1896-1905, offenen Handelsgesellschaft ngr Gueffroh Arbeiter Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. düh. Eteet Cend 898, 8 8 o. o.

8* do. do. 1895˙3

2— SDSSSSS

—,——-——— —,—

EEbSPerrerbebePdPPeEeeee

422: 12q —2=2

Freiburg . b. .1900 1

5 uk. 101,10 et. bz G h 101,10 et. bz G

do. 5. 8 4. Frtennaa0d F. 900- 1. 8 ·8.9 8] 1.1. 1“ 101,1 Jdo. 100,80 bz 100,40 bz G

5

SSSSEEPSVYSeeeee—

222

bv

09,10et. bz G 1B. 1901 uk. 104 14. do. p öu.“ 88 1901 3 ½— 1.4. Schöneberg Gem. 96/3 ¾— 1. ’1 ssdo. inn. Gd. 1907

leihen. 3 18. 1907 N unk. 12 4. do. Stadt 04 Nukv. 17 4 do. 09 Int. uk. 14

Id 8 8 190 ukv. 18/19 4. do. do. 07Nukv. 18 4 1.4. 1 do. Anleihe 1887 Bcher 1901 do. do. 1904 N3 ½ 14. do. kleine

--ngg 1907 unk. 4. Schwerin i. M. 1897 3 ½7 1.1.7, 92, 8 abg. do. . 14/4 4 Solingen 1899 ukv. 10/4 4. 2 8 abg. do. 84 9 R 81e51. Edde 1902 ukv. 1214 14. 8 4.1071101,00 bz B Glauchau 1894, 1903/3]⁄ 7, 93,00 G pandau... 4. b 8 4.10 101,00 8s 1901 ukv. 1911/4 :10 1100,20 G do. 1 4. äuß. 88 16004 do. 1907 ukv. 1917 4 1.1. Stargard i. Pom. 1895/3 ¾ 1.4. 8 500 £ do. 1901 Stendal 1901 ukv. 1911 4 1.1.7 [100,20 G I 100 2 Görlit... 1 4.

100,20 G do. 20 £ 1 do. do. Ges. Nr. 3378 100,50 B Graudenz 1900 uk

1 do. 4. 1

202 v. 10(14 14. Stetitin Lit. N, O, P 3 ½ 1.1.7, [92 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 93,75 t. bz /G Gr Lichterf. Gem. 1895,/3 ⅛/ 1.4. do. 1904 Lit. Q3 ¾ 1.4.107192 Bosn. Landes⸗. Güstrow 1895/3 ½ 1.1. Straßb. i. E. 09 N uk. 1914 1.1. o. 189 adersleben.. Stuttgart 1895 N]4 1.5.121100, G do. 190 2ukv. 1913 55 1906 1 4. 8 do. 1906 N unk. 1314 1.1. Buenos⸗AiresPr. do. (Em. 08) unk. 1544 14. 8 k. 16 41. do. do. Halberstadt 02 unkv. 1514 1.1. 8 do 1902 2. do. do. kl. do. 1897, 1902 1 4. 8.24 Sext

Halle an. Phhe

25 5r 121561-136560 1t *r 61651-30,960

ersen. .1. r Sa

Nhens.g.. 419. Cbu. Gold 89gr. do. 1907 II unkv. 1514 1.4. do. mittel 1888 3 1.1.7. [92 do. kleine 4 1906

3 do. arbne .17 1,184 1811.:— MNvdo. 1809 Uln 4 Söbines. 95 5002 do. 96 500, 100 4 do. 25 do. ult. Sept. do. Eis. Tients.⸗P ö1 8 8 er kv h 8 1 9. b vnb gah c. 2 d. vn. Gehs d;. 1973 4. 40 G gerb 3 88 II 1. e. 88 88* 1901 21. 00 8. 9 9, 2 8,880 2* 82 b. Kgiserst. 1eh 7. 19 Zastilce u. riv. do. k 7 [92 Z1““ Karlsruhe 1907 uk. 13 3 o11 902 03 * 2 . 2 2292 2 2 2. 28 4 2* 9 . 4 2 .3 ½ . D. St.⸗Eisb.⸗A.

PPPPPPüPüPüäüPäüräeeee6-6-ss68s 1P.

t

Seegg

. *

S

geeEEEʒ

225 8OSBVOV——-A'O

22 0 SS

S

8. S. SS

8. S=Zoo2AEgEö=gESSeUnsnnne

cocchbreea‚nnn

v —,—- —-—2 Soded

20g9 88.3.— Ag

SIEggS

SSEP. ,„H 8

APdo

—'SSE 1Sö—

,27

85Sg b0l SGG.

—ö2ö2ös2ög2

pPcohcehrerrereseeöeöeeeeeen vr

SPüPEEEPEgESFgß

EgESESN

A2 EeEEeeEsn —2

ehbeB 8obo

SESEo.

00

——2

eE 2

zqSNSAN S

—8

hheebhüeahsesse /qN2

„——O

E 88 üEgrn!; SSS8Se

äeeeeeePn

8 —2— D 29 2

—;222

—2'ö2ͤö=2 grerngaszs gEgsge Ebez ———= ——

1—sgn

gen.n .

*

9Q

2— 27 5

PE

—2ͤö—

825 —=SSV=

——— ——y2