1 11,00,(0,809 5 .s. rongh fair 660 g25h egeenoder. roncgh good fair 7, 3 o. moder. rough goo ,55), do. smoo ormittags 9 ¼ Uhr. fair 7,61 (7,18), do. smooth good fair 981 (7,38), M. G. Broach good 8 8 Name der 6 ³⁄16 (6 ⁄1⁶), do. fine 6 8 6p, Bhownuggar good 5 (5 7⁄16), do. fully Beobachtungs⸗ ood (5 ⁄16), do. fine 5 ⅞ (5 1 ½6), Oomra Nr.⸗l good 58 ½¼6 (5 ⅛), “ station do. fully good 513⁄16 (5 ½), do. fine 5158616 (5 ¾), Seinde fully good Name der 5 ⁄6 (5 ⅛), do. fine 5 ⁄ (5 ⅜), Bengal fully good 5 7⁄16 (5 ⅛½), Beobachtungs⸗½ do. fine 5 ½⁄16 (5 ¼), Madras Tinnevelly 9b 65⁄16 ( 199. station Manchester, 24. September. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 21. d. M.) 20r Water
ourante Qualität 9 ½¾ (8 ½¼). 30r. Water courante Qualität 9½ (9v), — ku 30r Water bessere Qualitäͤt 10 8 (10 ⅜), 40r Mule courante Qualität Borkum. — 10 ⅛), 40 r Mule Wilkinson 12 ½ (11 ½), 421 P Reyner Keitum 10 ⅞ (9 ½), 32r Warpcops Lees 10 ¾ (10 ⅛), 361 Warpcops Wellington Hamburg 10 ½⅞ (10 ⅛8), 60r Cops für Nähzwirn 25 s4 %) 80r Cops für Nähzwirn Swinemünde 29 (29), 100 9 Cops für Nähzwirn 37 ½ (37), 120r Cops für Näh⸗ „₰ zwirn 47 ⅛ (47), 40r Double courante Qualität 11 ¼ C „Neufahrwasser 60r Double courante Qualität 15 (14 ¾), Printers 234 (234). Memel 766 2 Tendenz: Anziehend. Aachen 768,4 Glasgow, 24. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Hannover 767,9
Fsne ricßtung, Wetter stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 424 Stunden
eratur Isius
V
zei eiger. 227. Berlin, Sonnasend, den 25. September 1909.
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ in 45 ° Breite
in
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Te
niveau u. Schwere
8
5 Niederschlag in 24 Stunden Barometerstand
g in Stunden
24
1. Untersuchungssochen 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
’2 S Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 8 8 n 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
* 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. b eig ĩ 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4. Verkäufe, Bexpacdangen, Kerdinclothen .. en 1 her — e 8 9. Vankausweise
88 Freis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 S. — ———— — 10. Verfchiedene Bekanntmachungen —..—
Temperatur r Cerss Niederschla⸗
Hernösand Windst. wolkig Haparanda. N 2 Regen Wisby Windst. swolkenl. Karlstad Windst. Nebel Archangel SW 1 bedeckt — -—— — 5
Petersburg SSWI Nebel 0770 1 bei Lit. C Nr. 582 473 über 1000 ℳ vom Jahr stimmten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Ehemann, früher in Buer i. W., jetzt unbekannten Riga Windst. Nebel 0 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 1902 richtig: „3 % tig“ heißen. (3520 IV. 852 09.) die Todeserklärung erfolgen wird. Es ergeht hans Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B.
f Berlin, den 24. September 1909. orderung an alle, welche Auskunft über Leben oder mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin Phes Wödss nicben sachen, Zustellungen U. dergl. Der polizecprftdent IV. E. D. sen des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1 eite
¹ 8 F eman. im Aufgebotstermin Anzeige zu machen. des Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer des König⸗ Warschau — — 1S9293. 2. 2 LewinssLuge Belin Mostraße 34 184086] 8n 1““ gehäri. Masbatts den 1 Septecgber 1909. lichen Landgerichts in Essen⸗Ruhr 8 183 stramgt EE 1gah. T B.) Die Vorräte vo Berlin 765,7 bedeckt 16 Nachm. Niederschl. .e. 1S I bedeckt 8 1 50 1 durch Firma E. Lewinsohn zu Berlin S0., 3 ½ % igen Pfandbriefe Lit. A Nr. 48 672 und 49 499 88s 8.) rich Klchrer 1 roßh Amisgerichte “ “ “ R c heer’d 88 bel fen sich auf 1000 Tons 8 Dresden 766,4 bedeckt 15] meist bewölkt Wien WNW wolkig V Köpenickerstr. 75, hat das Aufgebot des ihm gehörigen zu je 3000 ℳ und Lit. B Nr. 4733 zu 2000 ℳ ⸗ “ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 168388 EAb zasl üm Betriebe be⸗ chen 1 Wi wolkt 3 lich hei Prag Windst. Regen 767 und abhanden gekommenen unverzinslichen Frei⸗ sind gestohlen worden, was zum Zwecke der Ein. [53897] Aufgebot. .“ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 000 1 im vorigen Jahre. ie Zahl der im Betriebe befindlichen Breslau 766,1 . wolkig 13 ziemlich heiter 0767 R TI . burger (Schweiz) 15 Franken⸗Loses Nr. 28 leitung des Aufgebotsverfahrens hierdurch bekannt Der Werkmeister August Rödemeyer in Göttingen, 1enseeue.. 1eg b workents . ahre 1861 beantragt, das im gemacht wird. 8 am weißen Stein 5, hat als Erbe des am 9. April Effen. der 21. September 1909. 1X“
Hensse eträgt 81 gegen 75 im vorigen Jahre. Bromberg 765,9 1 wolken!] 13] ziemlich heiter 1 Serie 2472 vom J b aris, 24. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Promberg — 7880 888 den vere Florengz SW 1 Nebel E11121. önigsber . : in Celle verstorb idermeisters Christi 1 - b Ne — der Ziehung auch in Frankfurt a. M. zahlbar Königsberg, den 21. September 1909. 1909 in Celle verstorbenen Schneidermeisters Christian Uhlenkott, Akt 8 ruhig, 88 % neue Kondition arhsh Weißer Zucker matt, Nr. 3 Metz 7690 N bedeckt 11 ziemlich heiter ² 0768 —,— F . · Falle der — 1 69. — väsp 8 das A 3 . 1 Ühlenkott, Aktuar, 8. 100 kg, September 32 ¾, Oktober 30 ⅛, Oktober⸗Januar 30 ⅞ Frankfurt, M. 767,6 Windst. 14 Gewitter 29769 Srecbren 2 12 2wellenl- 55 se.das der Uriungs ehen leder. DOstvreußische 1“ Nassgtef 3 be vfoebotsve ahren, Eö“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. anuar⸗April 31 ½. Karlsruhe, B. 768,0 bedeckt 14 Nachts Niederschl. 1 e Hürmutage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre [53924] Oeffentliche Zustellung. desb 8 (W. T. B.) Java⸗Kaffee good München 767,5 SW. 2 bedeckt — 13 Nachts Niederschl. Evwrgahere Wiadseg Fe Gericht, Seilerstraße 33, Zimmer 17, anberaumten 8 Rheinch Nangzel, ce Boden ⸗C. —22 den Nachlaß des “ Die Ehefrau Dorothea Sophie Ppuise Rhode, Pa nepen, 2. Ehken. (w. 2. 9), Peteglegm. Sebite — Z88 Wuvst gele. 1=1l enine, . 2 W wolkenl lüstcesseguine sene tehle gzunetzen und de Bent psantrtee Secie 8 28, 1,8,c 2n.Gezemwer 19co, Bormiaans ve uge ver wral Fincel . a etzera kegenoenähes Raffintertes Lype weiß loko 22 bt. Urn do. September 22 Br⸗ (WüInelmshay. 11““ find. . ℳ. 1500,—, Lit. 1 Nr. 2218,19 St. 2 ½ % 500,— kerzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ dus Joh en Auf⸗ 8 Uücze Za. Her ds Roddr⸗Deße 39 Be Fes. — Schmalz Stomowas- 1681 ne. abalbbed dn. west bomalt “ “ ericdiesen ccgechct abeummelgen. alge in. Sthrnan ge2 1.8 asen 3,8. G Ee el dan eptember 158. (Kiel) üaza Windst. heiter önigliches I icht. E 8b oupons sind in Verlust geraten, was gemäß § 366 meldung hat die Angabe des Gegenstandes und Antrage: die C Parteien zu scheiden, den Be⸗ New York, 24. September. 82 T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis Malin Head 766,3 OSO 2 Dunst 12 vorwiegend heiter Krakau Windst. heiter Königliches Amlsgericht. Abt. 44. 90⸗. erms enn gemacht seütd. Vor Ankauf des Grundes der Forderung zu enthalten; urkund⸗ Natlage: gie 88 der. „ arzeicn. 8 . echen. e in New York 13,75, do. für Lieferung per November 13,44, do. für (Wustrow i. M.) Lemberg NS zwolkenl gewerunt......aeh hie liche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
V 11] — No f 540 “ 12r cIr:CAE,e, . : 2 gev ve. per Januar 13,41, Baumwollepreis in New Orleans 13 ½, Valentia 766,8 ONO 1 wolkenl. 10 ziemlich heiter “ Ffer übedest. 1I Folgende Papiere sind dem Gutsbesitzer Prietzsch Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank in Cöln. beizufügen. Die Na 1ahgs welche sich nicht handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 7 n 2 hadet des Rechts, vor den des Landgerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude vor
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere
sbedeckt 13 meist bewölkt bedeckt 14 meist bewölkt Nebel 14 meist bewölkt Dunst 15 Nachts Niederschl. halb bed. 14 vorwiegend heiter wolkenl. 13] ziemlich heiter heiter 11 Nachm. Niederschl. bedeckt 13 GSewitter
58
99888
2
— — A&SS
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. .““
—
888
.;
etroleum Standard white in New PYork 88,25, do. do. in Philadelphia 8 — . in Zschornewitz bei Gräfenhainichen gestohlen: Zerti⸗ [53893 Depotscheinaufgebot. melden, können, unbes 8 do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balances at Oil 8g Scilly 766,8 SSW 2 halbbed 14 Eonsisberr) 276 Triest Windst. hheiter sei der neuen Boden⸗Aktiengesellschaft in Berlin S 20. Februar Sos datierte Depotschein Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ dem Holstentor) auf den 1. Dezember 1909, 1eSseenh, en en, Io S. rcther 1⸗ 82 2 1. (Casseh) . Brindisi — — cr. 1g 1 s 88 1189 1161 je 93 88 8 8 des bisser 2* Auflagen 8 zu 91. Vormittags 9 ⅞ Uhr, mit der Aufforderung, einen . — Eb K (Livorno 1 i 1174, 1175 je 25 — Hamburger Hypotheken⸗ Lina Volke in Steglitz, jetzt in Schöneberg b. Berlin, dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Nr. 7 per Oktober 5,35, do. do. per Dezember 5,45, Zucker 3,73, Aberdeen 767,6 ONO 1 Nebel 12 Gewitter Ber⸗ 28 8 b 8 Bank⸗Pfandbrief Serie 216 Nr. 82 371, 8 A E lautende Ver egn g sir. Nr. 921 19% ist nach sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen bestellen. g acht FFenllichen Zustelluag Zinn 30,40 — 30,60, Kupfer, Standard loko 12,70 — 12,75. (Magdeburg) g . mit Talons und Coupons. — Ferner Talons und Anzeige der Versicherten in Verlust geraten. Dies Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. New Yo Pe September. (W. T. B.) bFö Shields 766,0 Windst. Nebel 12. Gevitter 5 Helsingfors W bedeckt 12 Coupons von folgenden Papieren: 3 ½ % Preuß. wird gemäß § 17 der Allgemeinen Versicherungs⸗ aus Pflichtteilsrechten, E und Auflagen Hamburg, den 22. September 1909. Die Ziffern in Klammern beziehen die Beträge der Vorwoche.) (Grünberg Schl.) Kuopio SW I bedeckt 10 Zentral⸗Boden⸗Kredit⸗Pfandbriefe Nr. 3875 und 5404, bedingungen mit dem Bemerken bekannt v sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ufuhren in allen Unionshäfen 283 000 (220 000), Zufuhr nach Groß⸗ Holyhead 765,0 N Zbedeckt 14 ziemlich heiter Zürich 3 NTS 2 Dunst 13 1 31 % Zentrallandschaftl. Pfandbriefe Nr. 131 946, daß nach 1“ einer Frist von drei haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Zivilkammer VII. ritannien 60 000 (27 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 96 000. (Mülhaus. Els) Genf —7679 NMW 2bedect 10 181 670, 291 255. Ich ersuche um Nachricht zu Monaten nach dem Erscheinen dieses Inserats Celle, den 18. September 1909. 8 8 C“ (117 000), Vorrat 467 000 (365 000). Isle d'Aix 768,9 ONO 2 wolkenl. 13 meist bewölkt —— 6 J. 962/09, wenn diese Papiere in den Verkehr der genannte Depotschein für kraftlos erklärt und an Königliches Amtsgericht. IV. [53926] Oeffentliche Zustellung. —1 114“.“ Lugano 764,7 N. 1 wolkenl.] 13 kommen. .“ Stelle desselben ein neuer Depotschein ausgefertigt .— +4GII11“ “ Die verehelichte Arbeiter Elzemann, Emma geb. — 1b (Friedrichshaf.) Säntis NW 2 bedeckt 1 Halle a. S., den 21. September 1909. werden wird. [53899] Aufgebot. . (Eckardt, in Thondorf — Prozeßbevollmächtigter: St. Mathieu 769,1 SW 2 Dunst meist bewölkt Dunroßneß NO ZRegen 9 8 Der Erste Staatsanwalt. Berlin, den 23. September 1909. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Weist in Rechtsanwalt Brunkow in Magdeburg — klagt eo vEö“ 4 2 1 (Bamberg) Portland Bill SW 4 wolkig 125 Seh hr⸗ — 2 Friedrich Wilhelm Liegnitz hat als Pfleger der unbekannten Erben des gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Franz 85 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Grisnez 767,2 SW 3 balb bed. Vorm Niederschl. 14. eebee g [54002] Berichtigung. “ Preußische Lebens⸗und Garantie⸗Versicherungs⸗Actien⸗ am 3. Juni 1909 in Liegnitz verstorbenen 2 uch⸗ mann, unbekannten Aufenthalts, früher in Wahl⸗ Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Paris — 768,6 SSO 1 wolkenl. Rügenwalder⸗ b Bei den in Nr. 215 d. e fir 1909 u. A. ge⸗ Geessellschaft zu Berlin. druckereibesitzers Hermann Lachmann aus Liegnitz phul, wegen schwerer Verletzung der durch die Ehe 1 2 münde SO 2 halb bed. 13] ziemlich heiter 0767 sperrten Mänteln zu 3 ½ % Reichsanleihen muß es 8 Die 8 9
. . 88 8 5 sverfahr 9 9 s 2 56 . 2 g 5 . . 8
767,4 SSW 1 a Eg; — von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ den Parteie 8 F scheiden und aus⸗ Ballonaufstieg vom 25. September 1909, 6—7 Uhr Vormittags: Helder 767,4 SSWI wolkig Hochdruckgebiete liegen über Südfrankreich, nordwestlich vo [53984] “ — ,e . 3 5 8 5. abgläͤn Ferne böre 4 Lr 1. 85 nengs Aeee .nd, scecgen, b5 ge u6“ Bodoe 7648 W Abedeckt Schogtland und über Frmerrußland; eine trennende Tiesoruckfurche 9 Oeffentliches Aufgebot. 8 rungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Bucg Scheidung trägt, dem Beklagten auch die Kosten des Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m [2300 m GChristiansund 767,9 WNW2Regen unter 766 mm erstreckt sich von Irland über das Skagerrak und Die von uns am 29. Mai 1896 ausgefertigte Police Nr. 38 577 auf das Leben des Färber⸗ egers Herman 18.2 vprg R1.eangr 6 Scheidungsprozesses aufzuerlegen. Die Klägerin ladet 0 ,9 10,6 6,4 V 3,1 Skudesnes 766,8 NNO 2 bedeckt 1 Südschweden bis nach Ungarn. Eine Depression unter 760 mm liegt meisters Richard Altmann in Glogau ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb dreier Monate be vunf 2* 84 ee. L2-. vr eee den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Temperatur (C 13,6 13,9 13,2 3 . — ——. über Südosteuropa, eine ebensolche, südostwarts schreitend, über Finn⸗ der Inhaber der Police sich nicht bei uns meldet, werden wir sie für kraftlos erklären und eine Ersatz⸗ —bf uͤhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des König⸗ Ee ehtg. ℳ) 199 8 8. 9 8 t- 8. fd.T.a.5gK es land. In Deutschland ist das Wetter ruhig, meist trübe und ziemlich police ausfertigen. .“ u“ Nr. 31, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem lichen Landgerichts in Magdeburg, Halberstädter⸗ 11“ 8 I1““ Skagen 766,0 Windst. Nebel warm; der Süden hatte verbreitete be Nordwesten vergh lt Magdeburg, den 22. September 1909. ; Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ straße 131, auf den T. Dezember 1909, Vor⸗ E“ 8 8 8 8 4 Vestervi 765,5 SO. 2 bedeckt Regenfälle und Gewitter. Deutsche Seewart b Wilhelma in Magdebuurg— 68 gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forde⸗ mittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 1 b ratur⸗ g 1 g “ arte. 1 eine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 8 rung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Nebel. Vom Erdboden an bis zu 500 m Höhe Tempe 8 8 Allgemeine Versicherung sellschaf 1 undliche I g g n
84 Z1“ gn “ Kopenhagen 766,3 WSWI Nebel 8 e 1“ 1 “ 8 1 1“ 1 8u 2 Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
äubiger, welche sich nicht melden, können, un⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
—½
zunahme. 9 8 8 8 II1I1I1M“ . Stockholm 765,9 SW 2 wolkenl. 1 b 1 ““ 8 ö1A1AAX“ G 8 8 [53520] Aufgebot. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ane 4* NRorbindlichkeite VE“ 1 1 eeen ea ““ Der Schmiedemeister Karl Schulze zu Luckenwalde, beraumten Aufgebotstermine seine Rechte nhneden dhcsens hech, ve L us Magdeburg, den 85 er 1909. aftlos⸗ vn * -
Haag 25, hat das Aufgebot des angeblich verloren und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. gegangenen Wechsels vom 22. Januar 1896, fällig erklärung der Urkunde erfolgen wird. * Fücescht gt a “ en Erben Wefriebie 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Juli 1896, lautend über 1000 ℳ, ausgestellt Plön, den 17. September 1909. nicht ausgeschlos 8e Gläubiger noch ein Ueber⸗ 153928] Oeffentliche Zustellung.
¹ Untersuchun ssachen. 88 8 9 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. am 2 8 8 8. Sb. F 8 . nnfofh und “ ꝛc. denesue 88 gs 8 Offentlich er Anzeiger. 8. Niederlassung ꝛc. nagcgfe sensenschef 8 vom Antragsteller und gezogen auf den Guts hüber Königliches Amtsgericht. 3 schuß ergibt. ” Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Die Ehefrau des Tagelöhners Philipp Hoffmann, 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen SH 8 9. Bankausweise. Gustav Schulze zu Zossen, beantragt. Der Inhaber 111ö1“ 5 Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger Maria geb. Schuh, in Altenwald, I“ 19,
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden drch “ Rechtsanwalt Mügel in
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 8 des Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem [53207]) Alufgebot. 86 Am HüiARse rücken 3, klagt gegen ihren Ehemann Philipp
auf den 13. April 1910, Vormittags 10 Uhr, Der Kaufmann Otto Kammerecker aus Cöln hat das Aufgebot nicht betroffen. Saar
S 19 em? z aSsgn 2 erzeichneten Gericht anber Auf⸗ das Aufgebot des in Verlust geratenen Briefes über ieani en 18. Se - 8 H Tagelöhne üher in Scheidt, jetzt wird gemäß § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben, da Nr. 30 unter dem 24. August 1909 erlassene Fahnen⸗ Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten m⸗ das Aufgebot des in geratenen Briefes über Liegnitz, den 18. September 1909 Hoffmann, Tagelöhner, früher in eidt, jetz 0 Untersuchungssachen. der gehmnä 8 Fahnenflucht 8 dcböetf 2 fluchtserklärung wird sehe g ist am 9 September 1909 in deüsthigerungan einge⸗ cbotstermine seine Rechte anzumelden und den die im Grundbuch von Remscheid Band 65 Artikel Königliches Amtsgericht. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Frankfurt a. O., den 23. September 1909. Trier, 22. 9. 1909. tragen. 87 K. 149. 09. echsel vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos⸗ 2597 in Abteilung III unter laufender Nr. 2 für + 8 86 Ehescheidung, mit dem Antrag: Königliches Land⸗ [53665] e iea enn Gericht der 5. Division. Gericht der 16. Division. Verlin, den 20. September 1909. erklärung ““ P1“ andelsgesellschaft suh, Firma Gebrüder 1539191910 Oesseutliche Zuftellung. mer⸗ ericht wolle die Ehe scheiden, den Beklagten für den Der gegen den Musketier Franz 82 Bleeck “ . W11“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Luckenwalde, den 18. September 1909. Scherer's Papier⸗ und Tapetenfabrik Scherer et Der Arbeiter en Meyhoff zu Oppelner⸗ schuldigen Teil erklären, die Kosten des Rechtsstreits der 8. Komp. Inf.⸗Rgts. v. Alvensleben Nr. 52, [53668] Verfügung. Die Wehrpflichtigen 1) Emil Naaf Jaennsch, — — “ Königl. Amtsgericht. Dierstein zu Bammenthal in Baden eingetragene straße 25 bei orchardt, Prozeßbevo mächtigter: dem Beklagten zur Last legen. Die Klägerin wegen Fahnenflucht und Betruges, unter dem Der gegen den Rekruten Karl Felig aus dem eboren am 28. August 1885 zu Dra chwitz, Kreis [48498] Zwangsversteigerung. [53901]) 1 Aufgebot Hypothek von noch 3000 ℳ beantragt. Die Schuld⸗ Rechtsanwalt Schröder in Berlin, Frankfurter⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 8. August 1909 erlassene Steckbrief ist erledigt. Landwehrbezirk Hannover unter dem 2. Januar 1909 Zeitz, im Inlande zuletzt in Kottbus aufhältlich ge⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 8299 Ka . Joha 9 Lammerding i Ost urkunde ist am 21. Juni 1889 vor dem Notar Allee 1/2, klagt gegen 81 Ehefrau, die Antonie des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Frankfurt a. O., den 23. September 1909 wegen Fahnenflucht erlassene Steckbrief ist erledigt, wesen, unbestraft, 2) Robert Emil Paul Schulz, Berlin, angeblich Kottbuserdamm 24, belegene, im Der Kaufmann Io jümmnes VS in lüc; Schäfer in Elberfeld errichtet. Der Inhaber der Meyhoff, geb. Gabriel, früher in Berlin, jetzt Königlichen Landgerichts in Saarbrücken auf den Gericht der 5. Division. da Felig ist. “ eboren am 26. März 1880 zu Altöls, Kreis Bunzlau, Grundbuche von Berlin (Tempelhofer Vorstadt) cappeln hat das Aufge ot der folgenden an il ich Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 14. Dezember 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, — 1— Hannover, den 23. September 1909. im Inlande zuletzt in Spremberg aufhältlich gewesen, Band 38 Blatt Nr. 1309 zur Zeit der Eintragung verloren gegangenen beiden Wechsel 1) d. d.; ildes⸗ den 30. März 1910, Mittags 12 Uhr, vor die Beklagte den Kläger am 27. Juli 1906 verlassen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten [53664 Fahnenfluchtserklärung Gericht der 19. Division. 8 unbestraft, werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Bau⸗ hausen, 30. Juli 1909, über 3000 ℳ, zahlbar bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, anberaumten habe, seitdem gewerbliche Unzucht treibe und unter Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum und Beschlagnahmeverfügung. 11“ 8 8 nicht rechtsverjährter Zeit in der Absicht, sich dem geschäftsinhabers Albrecht Wilhelm in Berlin ein⸗ Gustav Weitkamp in Osnabrück, 2) d. d. Wildes⸗ Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die vnx Kontrolle stehe, auf Grund des Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ In der Untersuchungssache gegen den am 13. De⸗ [53669] Verfügung. — 1 Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder getragene Grundstück am 25. Oktober 1909, hausen, 30. Juli 1909, über 460 ℳ, welche auf ihn Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung § 1568 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem An⸗ zug der Klage bekannt gemacht. mber 1886 zu Straßburg i. Els. geborenen Grenadier Die unterm 23. Februar 1909 gegen den Rekruten der S zu entziehen, ohne Erlaubnis entweder Vormittags ½112 Uhr, durch das unterzeichnete googen und von ihm akzeptiert sind, beide fällig am der Urkunde erfolgen wird. krage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Be--. Saarbrücken, den 17. September 1909. ohann Ernst Münch der 2. Kompagnie 1. Garde⸗ (Schriftsetzer) Karl Felig aus dem Landwehrbezirk das Bundesgebiet verlassen zu haben oder nach er⸗ Gericht, an der Gerichtsstelle, Hallesches Ufer 29/31, 0. September 1909, 1 Der Inhaber der Remscheid, den 13. September 1909. klagte für den schuldigen Teil zu erklären. Der Roesler, regiments zu Fuß, von Beruf Schneider, wegen Hannobver, geb. 13. 6. 1886 in Lüneburg, erlassene reichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Fenane Nr. 4, parterre links, versteigert werden. Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Königliches Amtsgericht. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. “ wird 98 Grund der §§ 69 ff. des Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben, da Felig EE aufzuhalten. 1. strafbar nach Das Grundstück, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 3 Donnerstag, den 7. April A“ 8 dheseär Ks TeEieAa ee — handlung des Rechtsstreits vor die 34. Zivilkammer des Uliche Zustell hte besftel⸗ buchs sowie der §§ 356, 360 der ergriffen ist. § 140 Absatz 1 R.⸗Str.⸗G.⸗B. Dieselben werden Parzelle 2007/52, nach dem Grundbuch Garten, nach 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an ve⸗ [53894] Königlichen Landgerichts I in Berlin, Neue Friedrich⸗ [52910] ö Zuste Arbg. st in Straß Militärstra 18cgechen der Beschuldigte hierdurch Hannover, den 23. September 1909. zur Hauptverhandlung auf Freitag, den 3. De⸗ dem Kataster 88 ist bebaut mit Vorderhaus raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden ꝙꝗ Das Amtsgericht Bremen hat am 18. September straße 16/17, 1I. Stock, Zimmer 24, auf den Die minderjährige Alice “ 8 afr. sr fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Gericht der 19. Division 8 zember 1909, Vormittags 9 Uhr, vor die erste mit rechtem Seitenflügel, Doppelquerwohngebäude und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 1909 das folgende Aufgebot erlassen: Auf Antrag 10. Dezember 1909, Vormittags 10 uh „sburg i. Elsaß, Kinderspielgasse 8 vertre vee eiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. [53676] w11166“ 8 Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Kottbus, mit I. und II. Hof und Querfabrikgebäude mit loserklärung der Urkunden erfolgen wird. 8 des Rechtsanwalts Stats M. Müller, Auf dant in mit der e g einen bei dem gedachten Ge⸗ den städtischen Generalvemͤnnd. B 298 - tsen en; Berlin, den 21. September 1909. “ 58i den Musketier Walter T ff der Zimmer Nr. 17, eine Treppe, geladen. Auch bei III. Hof, ist eingetragen Grundsteuermutterrolle Osnabrück, den 14. September 1909. Bremen, Sögestraße 18, als Abwesenheitspfleger des richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Hum Zwecke burg i. Elsaß, Prozeßbevo 1e. 8 “ Gericht der 1. Gardedivision. 6 Konvaghie Eböb Fr 18 e mnens chudigtemn F.ees z aag. 8 Herxen cüd. . Hehigrefthrerrole 5659, ist 8 4 8 Königliches Amtsgericht. VI. Tischlers und Bild Eie Eduard Emil Ahns, ge⸗ 88 Ffegüche Zustellung 63 1 Auszug der Di. Köhan⸗ 1 .“ gen 28 Fhatogrech 2 —— “ . 8 vnes. ung geschritten werden und werden die Angeklagten groß und mit jährlichem Nutzungswerte von 27 540 ℳ 1A“ v1““ .“ boren am 30. September 1844 zu Jena, Sohnes Klage bekannt gemacht. 70. R. 209. 09. 8 11A“*“ 8 gluf. 153671 Fahnenfluchtserklärung. dem 29. Mai 1908 erlassene Fahnenfluchtserklärung auf Grund der nach § 472 Strafprozeßordnung von zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungs⸗ 53900] Aufgebot. sder Rosalie Ahns, wird der letztere aufgefordert, Berlin, den 21. September 1909. dann in Jassy in Rumänien, jetzt unbekannten Auf⸗ In der Untersuchungssache gegen den Musketier ist erledigt. ““ dem Zivilvorsitzenden rsatzkommissionen der vermerk ist am 29. Juli 1909 i 8 ein⸗ Die Ehefrau des Arbeiters Heinrich Hansen, spa z in dem hiermi 8 814 rapel enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte Wilhelm Kaiser II. der 12. Komp. Inf.⸗Regts. Gericht der 37. Division. 1 nah n vbesige “ “ 1908 und 8 en. Das Nader ö“ E der Bertha Johanna Friederike geb. Grage, in Olden⸗ Faestasrnn 19n Oh eitsanse ds g ühe⸗ 5 Gerichtsschreiber 18 Föniglichen Landgerichts I. der Vater der am 21. November 1908 von der Nr. 138, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der [53673] Verfügung. 111“ Bunzlau vom 24. Januar 1908 über die der An⸗ Gerichts⸗ und Gemeindetafel. — burg i. H., vertreten durch den Rechtsanwalt Fügner dem Amtsgerichte, im Gerichtshause heerselbst --e.heene a. Ahn. —. Josefine Arbogast in Straßburg ge⸗ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der In der Untersuchungssache gegen den Rekruten klage zugrunde liegenden Tatsachen ausgestellten Erklä’ Berlin, den 18. August 1909. 8 daselbst, hat das Aufgebot des unbekannten Hypo⸗ Zimmer Nr. 79 anberaumten Aufgebotstermine sich [53918] Oeffentliche Zustellung. orenen Klägerin sei, da er mit der Josefine Arbo⸗ 356, 360 der Militärstrafgerichtszordnung der Alfons Schweitzer aus dem Landwehrbezirk Forbach rungen verurteilt werden. Aktenzeichen: M. 2. J. 792/08. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. eöbö. der auf ihrem im Grundbuch von zu melden widrigenfalls er für tot erklärt werden b R. 146. 09. Z.⸗K. 20. gast innerhalb der Seee Empfängniszeit, vom Fnn. Sgn “ “ i. Lothringen, geboren 31. Juli 1887 zu Ferbag Kottbus, den 13. August 1909. [47598] T““ Ge t.H. e 8 1b114““ soll. Mit dem Vemerken, daß angestellten Ermitte⸗ 20Die fean Ien Eene seb. tsclehe e Heh S bis 2. Ner 19, 8. traßburg, den September 9. brei 8 Sali 9 9 8 S sanwalt. 86 —— — rundbesitz in Abt. r. astenden Hypothek, 3 eTae⸗ d Emil 2 23. Apri Lortzingstr. 35, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa abe, mit der age, di vorla 1 bnigliches Gericht 82 30. Division. CW1“ 3eelnes, Ianes hhefle. e. “ 8g “ 8 . b 138741]1 Aufgebot. “ nämlich 1600 ℳ eingetragen aus Obligation vom fungen zafeh. . amn age 528* Herschigstr, hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Urteil den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen: 2 fluchtserklärung hiermit aufgehoben. ———éqq— — Die unten bezeichneten Antragsteller haben das 4. Januar 1881 für das Handlungshaus Trost & Co. Amerika ausgewandert ist und seit dieser Zeit die Mechaniker Karl Kruse, früher in Berlin, jetzt an die Klägerin an Alimenten von der Geburt ab [53672] ees e- eee!; — den 14. September 19009. 6 M Aufgebot von folgenden Inhaberobligationen der in Heiligenhafen am selbigen Tage, jetzt angeblich Angehörigen des Ahns keine Nachrichten mehr von ihm unbekannten Aufenthalts, wegen grober Mißhand⸗ bis zur Vollendung ihres sechzehnten Lebensjahres In der Untersuchungssache gegen den Musketier 1 Gericht der 33. Division 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ annoverschen Landes⸗Creditanstalt beantragt: 1) die zustehend dem Kaufmann Johann Peter Maßmann erhelten e. ergeht an alle, welche Auskunft über lungen und Beschimpfungen, mit dem Antrage, die als Unterhalt eine im voraus am Ersten jedes Wilhelm Gäbel der 10. Kompagnie Inf.⸗Regts. vW11““ 8 Hebamme Witwe Sophie Freckmann, geb. Köhler, in Heiligenhafen, beantragt. Der unbekannte Gläu⸗ Leben oder Tod ldes Verschollenen zu erteilen ver⸗ Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für Vierteljahres fällige Geldrente von vierteljährlich Nr. 138, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der [53674] Verfügung. sachen, Zustellungen U. dergl. in Anderten bezüglich: a. Lit. E Nr. 25 888 über biger dieser Hypothek wird aufgefordert, sein Recht mögen, die Aufforderung spätestens im Aufgebots⸗ den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet 45 ℳ, und zwar die rückständigen Beträge sofort, 5 69 ff. des Militärstra sgelhebuche sowie der §§ 356, In der Untersuchungssache gegen den Rekruten 1 1500 ℳ, d. d. Hunngver den 1. Januar 1872, spätestens in dem auf Mittwoch, den 10. No⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zu zahlen. Die Kläͤgerin ladet den Beklagten zur rstrafgerichtsordnung der Beschuldigte Ludwig Houilliez vom Landwehrbezirk Metz, ge⸗ [53891] Zwangsversteigerung. bp. Lit. T Nr. 4830 über 300 ℳ, d. d. Hannover⸗ vember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Bremen, den 22. September 1909. streits vor die zwanzigste Zivilkammer des Königlichen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das erdurch für fahnenflüchtig erklärt. boren 27. Oktober 1887 zu Lützelstein, wegen Fahnen⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in den 3. Januar 1893, c. Lit. T Nr. 4831 über 300 ℳ, unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin Der G erichtsschreiber des Amts⸗ ichts: Landgerichts I in Berlin, Neues Gerichtsgebaͤunde, Königliche Amtsgericht in Königsberg Pr., Zimmer 46, Straßburg, den 22. September 1909. flucht, wird die unter dem 18. November 1907 er⸗ Berlin, Strelitzerstr. 45, belegene, im Grundbuche d. d. Hannover, den 3. Januar 1893, sämtlich vier⸗ anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung des 88 SeFürl ölter, Sekretär 8 Grunerstr., II. Stockwerk, Zimmer 27, auf den auf den 10. Januar 1910, Vorm. 9 Uhr. 8 Königliches Gericht der 30. Division. 8 Fahnenfluchtserklärung hiermit aufgehoben. vom Oranienburgertorbezirk Band 57. Blatt Nr. 1701 prozentig, 2) Fräulein Johanne Veltwisch in Lingen Gläubigers mit seinem Rechte erfolgen wird. “ Eö“ 18. Dezember 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [53677] Verfügung. etz, den 15. 9. 1909. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks bezüglich Lit. —. Nr. 7137 über 300 ℳ, d. d- Oldenburg i. H., den 18. September 1909. S;e Aufgebot mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Auszug der Klage bekannt gemacht. Die am 1. September 1908 gegen den Vizefeld⸗ Gericht der 33. Division. auf den Namen des Installateurs Louis Krüger zu den 9. Dezember 1898, dreiprozentig Königliches Amtsgericht. . Fetti Pbilig Geön, von Ste⸗ “ 48 Anwalt zu bestellen. Bum Zwecke der Königsberg i. Pr., den 17. September 1909. i. s getls sleee ehenes Erast Paul Gustav 536751 8 “ Berlin eingetragene Grundstück; a. Vorderwohnhaus ) der Eigener Hermann Greten in Lahn, Kreis b 2e.nac Hncar e.2 nb Si han. hei ig, hi ipp. ohn, 2 n 1n ftentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 8. 8 . . . 8 en mit Hof mit abgesonderter Waschküche rechts, b. Stall⸗ Hümmling, bezüglich Lit. G Nr. 29 251 über 300 ℳ, [53205] 1 Aufgebot. P 1I bwesen hei 8p eder Ie Februar 826 bekannt gemacht. 8 8 Engel der 4. Kompagnie Jägerbataillons Nr. 14 In der Untersuchungssache gegen den Rekruten gebäude rechts mit Wohnung, c. Remise links, d. d. Hannover, den 1. Januar 1878, dreiprozentig⸗ Der Kätner Wilhelm Christian Speetzen in Bös⸗ in Steinmauern geborenen Balthasar Fettig, hat. Berli tember 1909. [53913] Oeffentliche Zustellung einer Klage. erlassene Fühergcheeetseugg und B2 e Fts heer gorhae. pchr 8 eöö 9. Seitenwohngebäude links mis Skall e. Stall und Die Inhaber der Urkunden werden G 8 spi⸗ dorf hat das Aufgebot der abhanden gekommenen beantragt, den genannten Balthasar Fettig, welcher e 11 Gerichtsschrei IMW k 8 ö. “ Erer. vee e. veröffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 208 Diedenhofen, geboren 10. Februar 1885 zu Münster Remise quer, am 25. November 1905, Vor⸗ testens in dem auf Dienstag, den 8. Februar Schuldurkunde vom 31. Dezember 1879 über die im im Jahre 1859 nach Amerika ausgewandert und seit, des Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 20. Sühn Fene 1“ 8.
vom 1908, ist gemäß § 362 Abs. 3 M.⸗St.⸗ i. Westf., wegen Fahnenflucht, wird die unter dem mi Zor, . Fr 3 1 26 Abtei⸗ etwa 10 Jahren verschollen ist, im Wege des Auf⸗ 1 mittags 11 Uhr, durch das unteneichnete Gercht, 1nc, Wormittage 10 Uhr, vyor dem nte⸗ Beht.. geee nns Segte ec Ihtens wer .[53923] Oeffentliche Zustellung. sitzenden der Armenkommission zu Mannheim, Prozeß⸗
84
8
G. O. erledigt. 11. Dezember 1907 erlassene Fahnenfluchtserklärung Reue Friedrichstraße 12/15, Zimmer Nr. 113/115, zeichneten Gerichte, Hallerstraße 47, III. Stoc, lung III Nr. 2 für ihn eingetragene Forderung von gebotsverfahrens für tot zu erklären. Ver⸗ en 8 8 Colmar . E., den 22. 9. 18 Fre öbeheben 1 48 S;. kichstn Hersar i e 88 Pe hen 45, 6 8 42885 EE11 ihre 8509 ℳ mit 82 nhnic beantragt. Der schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Die Ehefrau Schlossers Heinrich eeae n. in elm8G 8. “ enconas 8 Königliches Gericht der 39. Division. etz, den HS.e 291 der 33. Diwision. große Grundstück, Parzelle 619/42 des Kartenblatts 18 Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens auf Dienstag, den 12. April 1910, Vor⸗ Buer, Königgrätzerstraße 10 roebehe mäͤcg stigtert 8g gegen, enc 8* e brieen ens. 3666] Königliches Gericht der 33. . der Gemarkung Berlin, hat in der 85 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ in dem auf den 14. April 1910, Vormittags! 0 Uhr, 1b ee Gericht be⸗ echtsanwal Hölling Essen, lagt ge en Wöhe frü dach hetm, jetzt un ekannten ian en 88 8, Die Fahnenfluchtserklärung vom 8. August 1909, 53667] Verfügung. mutterrolle die Artikelnummer 9729, in der Gebäude⸗ folgen wird. 1“ 86 1“ betreffend den Musketier Franz Richard Bleeck Die gegen den Musketier Adam Schmidt I. der steuerrolle die Nummer 29 008 und ist bei einem Faanbger. den 14. Juli 1909. „Regts. v. Alvensleben Nr. 52, 7. Komp. Inf.⸗Regts. Graf Werder (4. Rhein.) jährlichen Nutzungswert von 7560 ℳ zu 273 ℳ Königliches Amtsgericht. 14.