8
[53955] 6 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Franz Rech, dahier, hat die 6“ 8 Zutg 8 zur 1u.“] beim Gr. Amts⸗ 9 G I 1 8„ b gericht Bingen aufgegeben. . “ 4 8 2 9 Bingen, den 23. September 19099. b “ 3z D isch R 8 d — 2 8 Zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi 2— S — Nℳ 2 1 1 16 95 h Nℳo 227. Berlin, Sonnabend, den 25. September halt dieser Beilage, in wel er die Baeanntmachune Fr Bendeie., essremne⸗, Sensfensssses. 8.2.n. en Fihn. ... Z111“ ige, in w 1 igen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muͤsterregiste 2 geint smuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschastnschaf in’ eiag . aneae 6 a Hu“
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Tangermünde⸗Lüderitz. Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ Bilanz am 31. März 1909. . versammlung der
— . Metallwerke Unterweser
FtentapehKangg 116“*“ Aktiengesellschaft in Nordenham A“ am 19. Oktober 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, ee, hh ern 8. 8 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Nordenham. Erneuerungsfondskonto Tagesordnung:
Rentenkonko Borchert. 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene dritte Geschäftsjahr.
See
607 910
6 227
958
30 000
1 000— 25 744.
Eisenbahnbaukonto . Kautionskonto “ Effektenkonto Grund⸗ und Bodenkonto! Kautionseffektenkonto . . . . Erneuerungsfondseffektenkonto
8
24 756 840
Kontokorrentkonto . . . . . . 2 666 ¾ 2) Verla “ büee or ge und Genehmigung der Bilanz und des 82 E“ . 802-4 8 8 Honante 81 Verlnsteohto⸗ eedestugg des eeheeEahae CC en 1 ; 8. l 1 “ 1 8 8 “ 8 Aufsichtsrats. er 1 1 X. 8 8 8 - EX Pgh 6 Gewivm⸗ auad. Perlustkonta. Neluce⸗: . 111414115“ 3) Wfantlen. 88 A gin. 4 — N 8 — --8.“ 8881 2 —7r † - . e —* — 8 I. BöS FgEer- 8 — 1.69· AS 272,2—2 b 092 4 Eö- . vC-9 2⸗*5.. — * .— 2686. — Aer.-WMt sicheret-. eo,eee.⸗HKeeen eeeKha FsH — E21 ch 8 b c n 83 1“ an 5 v 2 7 1* 2 E E 3 1 L N 55 7 A 8 Geeen Summa 678 597 21 4) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals durch c 8 11 11] ( v. .) Ausgabe von 1 ½ Millionen Mark dem bis⸗ vom 23. September 1909. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kar 1 in fü — R Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition N1 Resch kann aurch ane oftanftalten, eutg 8 11 enen Herdelit .. v — — 9 . L ern —
eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — etitzeile 30 ₰
Fredit. 8 —ꝗAm herigen Stammkapital gleichberechtigter Aktien, 1 ’ö mit der Maßgabe, daß ein Teilbetrag von
8 303 83 ℳ 700 000 mit Dividendenberechtigung ab G —
262 50 1. 7. 1909 zum Kurse von 103 % den bisherigen an Gold in Barren oder aus⸗
277 50 Aktionären pro rata ihrer Beteiligung an⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm
eboten wird, während der Aufsichtsrat sich die fein zu 2784 ℳ berechnet). .
estimmung über den Zeitpunkt und die Mo⸗ darunter Gold 789 987 000 e. g der 8 kr. 5 vö 9 Bestand an bbö 3 w 18 i n 22 „ 2 2 4*ο⁸ n 8 ““ 4 Wechseln. 951 553 000
dRelgt siin muß, für eine spätere Catschiehzung, 111“ —
“ g 1) shigsnbestand, Gerftache an kun, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
.“ deutschen Gelde und
Debet.
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, -.];
8 5 662 28 % Betriebskonto, Betriebsüberschuß . . . 1 830 *“ 4 600 b““ Verlust. 2
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 227 A. und 227B. ausgegeben.
ronistor Berlin. is Handelsregister. 8 yr Senbekesek “ 153768] Der Prokurist Georg Schatz ist in gleicher Weise ob3 “ 1 6 Hen 9 Vregister B 8 Kgnigh 88 zur Vertretung befugt .gss “ 8 53756]]gerichts Berlin⸗Mitte ist am 18. September 92 2 3 6 E intragung in das Handelsregister. folgendes eingetragen worden: p u. bak-Ja9h „ ““ Actiengesellschaft vorbchält. 5). “ C.29er Sepkember 1 2. I Morogoro⸗Glimmer⸗Werke vorm. Verlin ohlenverwer ung mit dem Sitze zu eNé 6 Effekten... .307 899 A. 1362. Em lemen, Altona. . rüsse, Gesellschaft ränkter ““ 86 1 8 1132131155 „Das Ceschäft ist auf den dischlemeister Friebrich Hetteing., Oeselschaft mit beschtähättes BBergwerkedirektor Dswald Krisch ist nicht mehr eder Aktionär, welcher an der Versammlung Passiva. Angust Timm in Hasloh übergegangen. Der Ueber⸗ Sitz: Charlottenburg. “ 8 bang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Gegenstand des Unternehmens: Weiterer Ausbau Oskar Berfte . “
r teilnehmen will, hat lt. § 19 des Statuts späte⸗ 1 —
b 3. 1 2. s s- bapital. 180 000 000 eA92. 5 1 8 rür 1 e Tage vor dem Versammlungs 9 erbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts und Betrieb der dem Bergwerksbesitzer Albert Berlin, den 21. September 1909
tage, diesen nicht mitgerechnet, seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Deufschen National⸗ 10) bank, K. a. A., Bremen, der Bergisch⸗ 11) Märkischen Bank, Düsseldorf, der Mittel⸗ deutschen Creditbank, Frankfurt a. M., den 92 Bernhd. Loose & Co., Bremen, der B ellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hütten⸗Industrie, Frankfurt a. M., bis nach der Generalversammlung zu 18S oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß er dem Vorstand der Gesell⸗ schaft vor oder spätestens zwei Tage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungs⸗ mäßigen, die Nummern der Aktien enthaltenden öe des deutschen Notars in Ver⸗ t. Hiergegen erhält er die Eintritts⸗
Verlustvortrag aus 1907/08. bvenbont ... Erneuerungsfondskonto .
“
1 041 884 000
68 532 000 30 273 000
Blatt 9942 in Abteilung III eingetragen steht, zum festgesetzten Werte von 20 000 96 . Aüsht, zum 1ee Hetrages hü 1 ööö
2 r. 1225 Normal⸗Zeit C beschränkter Haftung: “ „Gemäß Beschluß vom 5. August 1909 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr die Fabrikation von zentralen Uhren und Signaäleinrichtungen, insbesondere von elektrischen Uhren und Signal⸗ und Kontrollapparaten und ähnlichen Artikeln sars. der Vertrieb derselben durch Verkauf und Vermietung.
Gemäß Beschluß vom 5. August 1909 ist das Stammlapital um 40 000 ℳ auf 500 000 ℳ erhöht vorden.
Diplomingenieur Erich Herz in Charlottenburg.
Die Prokura des Erich Herz ist erloschen.
Der Diplomingenieur Erich Herz in Charlotten⸗ burg Ftzum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschfa vom 5. August 1909 sind die Be⸗ ee über die Geschäftsführung und die Ver⸗ tretungsbefu nis abgeändert und ist bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selbständige Vertretung der Gesellschaft zusteht. Bei Nr. 3064 Deutsche Nürnberglicht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
““ Summa] 12 092 Tangermünde, den 28. Juni 1909. 8 B“ Keleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Tangermünde⸗Lüderit
Der Vorstand. . ““ Sauer. P. Nethe. 89 Die vorstehende Bilanz. und Eewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. März 19. durch genehmigt. Tangermünde, den 8. September 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Bismarck.
Bekanntmachung. sichtsrat über richtige Führung und Legung der äftsjahr
Kaufmann
64 814 000
Reservefonds . . 1 522 588 000
Betrag der umlaufenden Noten . Sonstige täglzch fällige Verbind⸗ lichkeiten; z ... 885 882 000 12) Sonstige Passiva. . 40 294 000
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Prüsse in Morogoro gehörigen Glimmerwerke zu Berlin. e [53767 53767]
Morogoro, Deutsch⸗Ostafrika. Die Gesellschaft kann Bergbau⸗, Handels⸗ und Fabrikationsgeschäfte aller Art betreiben, Land pachten, erwerben und veräußern, sich auch an anderen Unternehmungen beteiligen und diese kaufen.
Das Stammkapital beträgt 210 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor Emil Priem in Char⸗ lottenburg.
8 88 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. September 1909 festgestellt.
Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.
durch den Tischlermeister Timm ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: August Timm, Altona. Königliches Amtsgericht, Abteilung 6, Altona. veig. vaffra.. F 1 [53757] erlin, den 25. September EI““ In unser Handelsregister B ist unter Nr. 4 hezüg⸗ Reichsbankdirektorium. “ 8 lich der Mittelrheinischen Brauerei Alktien⸗ 8” Hanenstein. Schmiedicke. eees in Koblenz, mit Zweigniederlassung in Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. ndernach, heute eingetragen worden: 8 “ In der Generalversammlung vom 2. August 1909 ist
IxVsvISE 8 Aenderung EE1““ beschlossen worden. 10) Verschiedene Bekannt⸗
n. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Abteilung A.
Am 21. September 1909 ist in das Handelsregister Abteilung A eingetragen: .
Nr. 34 647: Firma Simon Berju, Berlin.
Inhaber ist Simon Berju, Agent, Berlin.
Nr. 34 648: Firma Berlin⸗ Schöneberger T apeten Manufactur Hermann Meyer, Schöne⸗ berg. Inhaber ist Hermann Meyer, Kaufmann S8g. . 1
Nr. 34 649: Firma Felix Kicinski, Friedrichs⸗ felde. Inhaber ist Felle Kicinski, 1 Lichtenberg.
Nr. 34 650: Firma Carl Hirsch, Agentur für
[53617] In der ordentlichen, am 22. d. M. hierselbst ab⸗ Jahresrechnung für das vorbezeichnete Ge gehaltenen Generalversammlung unserer Gesellschaft Fähkeznechn 8 f üce wurde vom Vorstand Bericht über die Lage des Ferner wurde eine Aenderung des § 34 des Unternehmens unter Vorlegung der Jahresrechnung, Gesellschaftsvertrages dahin beschlossen daß der der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zweite Satz desselben fortan zu lauten hat: „Ueber des abgelaufenen Geschäftsjahres und von einem die Wahl ist eine See aufzunehmen.“ Mitgliede des Aufsichtsrats Bericht über die Prüfung] Tangermünde, den 23. September 1909. dieser Vorlagen erstattet. Die Versammlung ge⸗ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tangermünde⸗ nehmigte die Jahresrechnung, die Bilanz und die Lüderitz. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelau'enen Ge⸗ Der Vorstand. 8 schäftsjahres und erteilte dem Vorstand und Auf⸗
Königl. Amtsgericht. Anklam. [53758] 8 Handelsregister A Nr. 24: Die Firma Karl v“ Roesler, Anklam, ist erloschen. 1
Andernach, den 16. September 1909. “
III. machungen.
Aktiva.
Bilanz am 30. Juni 1909.
Passiva.
53060 [53969] ℳ
Grundstückskonto .. . 974 551
Gebäude⸗ und Turbinenkonto ℳ 502 936,08 ab 1 % Abschreibung . „ 5 029,36 Maschinenkonto ℳ 252 535,32 ab 7 ½ % Abschreibung . „ 18 940,12 Reedereikonntno ℳ 8 032,27 ab 20 % Abschreibung . „ 1 606,47 Lebendes Inventarkonto. ℳ 5 022,— ab 20 % Abschreibung. „ 1 004,40 Totes Inventarkontöo ℳ 9 870,91 ab 20 % Abschreibung. „ 1 974,18 Elektrische Anlagekonto. ℳ 5 417,23 ab 20 % Abschreibung . „ 1 083,43 Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämie Pierje * ib.. .. .. 886 Säckekonto.. . .. Diverse Warenkonto Anschlußgleiskonto.
497 90672 233 595 20 6 425 4 017 7 896
4 333 6 754 233 631 7 531 12 521/ 4 340 408 . 14 617]12 2317192 “
J12— 1 500 000 —
309 000 200 000 6 952
80% Per Aktienkonto 1“ 4 ½ % Partialobligationen⸗ konzbzb “ 5 % Teilschuldverschrei⸗ bungskonto . . . . . 4 ½ % Partialobligationen⸗ zinsenkonto Ser. III C 2 5 % Teilschuldverschrei⸗ bungszinsenkonto Ser. I C 11 5 000 30 000 213 854
204
Reservefondskonto. Diverse Kreditoren.. Dividendenkonto 1905/6
8 1906/7 . 48
. 1907/8. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Geschäftsgewinn
192 78 941
1 2 344 192 Kredit.
Debet.
An Zinsenkonto.
Handlungsunkostenkonto eeeee.“¹; Reparaturenkonto . . . . . .. Eeee.e..— Elektrische Beleuchtungskonto. . . . . Gebäude⸗ und Turbinenkonto:
1 % Abschreibung von ℳ 502 936,08 Maschinenkonto:
7 ½8 % Abschreibung von ℳ 252 535,32 Reedereikonto:
20 % Abschreibung von ℳ 8032,27 Lebendes Inventarkonto:
20 % Abschreibung von ℳ 5022,—. Totes Inventarkonto:
20 % Abschreibung von ℳ 9870,91 Elektrische Anlagekonto:
20 % Abschreibung von ℳ 5417,2 52825258 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Geschäftsgewinn 3
18 94 1 60
1 97
9
Königsberg i. Pr., den 30. Juni 1909.
8
R. Eggert.
35 934 78 19 686 20 9 675 9505b 2 304/12 1“ 3 023 [64 1 564 99
5 029 36 Landwirts heesbht⸗
1 004
1 083
585
1 78 941 181 304
„ Pinnau“, Aktiengesellschaft für
Per Vortrag aus 1908 8 ℳ 2 438,55 Verfallene
Dividende aus 1903/4 „
Reedereikonto . Fischereikonto . ..
12,—
3 351
Schiffsschleusenkonto . 2 088 0 Mietekonto 11“ 1 096 Walzenriffelkonto. . 478
6 nkonto... 170771
41
2
9
181 3041
bet
8
Mühle
ppa. Bendig.
8 Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.
Bank erhoben werden.
f53971].
„Pinnau“,
Die auf 4 % festgesetzte Dividende pro 1908/1909 ann von heute ab gegen Einlieferung des Divi⸗ endenscheins Serie V. Nr. 2 unserer Aktien, mit 24, — an der Kasse der Königsberger Vereins⸗
Königsberg i. Pr., den 24. September 1909. Der Aufsichtsrat der „Pinnau“ Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.
C. Gädeke.
Der Aufsichtsrat der „Pinnau“ Actiengesellschaft ür Mühlenbetrieb besteht aus folgenden Mitgliedern: Herrn Konsul Conrad Gädeke, Vorsitzender, „ Kommerzienrat Emil Teppich, erster Stell⸗ vertreter, Faeces Ludwig Porr, zweiter Stellvertreter, Stadtältester Ludwig Leo, Generalkonsul Otto Meyer, „ Beaäankdirektor Robert Frech, Ieeüingenienr 8 ens “ . fcpocheger 7 fih, Hazen, ämtlich in Königsberg i. Pr. 1 Wehlau, den 23. Vepienber 1909.
„Pinnau“ Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb. R. Eggert. ppa. Bendig.
8 1“ e
Pinnau
[53972]
8- 6
Bei der am 23. September cr. stattgehabten Aus⸗ losung unserer 4 ⅛ prozentigen Hypothekaranteil⸗ scheine sind folgende Nummern gezogen worden:
7 15 35 64 112 143 175 181 201 204 363 374 388 399 413 415 425 436 449 495 519 521 539 555 573.
Die Einlösung der betreffenden Anteilscheine erfolgt bei der Königsberger Vereins⸗Bank hier am 2. Januar 1910, von welchem Tage ab die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke aufhört.
königsberg i. Pr., den 24. September 1909.
„Pinnau“ Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.
Eggert. ppa. Bendig.
[54008] Kölner Dynamitfabrik, Köln.
Einladung zu der am Sonnabend, den 16. Ok⸗ tober a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale hierselbst, Neumarkt 20, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
1b Tagesordnung: Erledigung der im § 28 des Stiituts, Abs. 1—5 vorgesehenen Geschäfte. Die Herre Aktionäre haben üch ein. Eintritts in die Generalversammlung in Gemäßheit des § 25 des Skatuts zu legitimieren.
wahrung 7 karte, welche allein zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt. Nordenham, den 23. September 1909. Der Aufsichtsrat. Präsident Plate.
[54009]
—
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ [54012] genossenschaften. 6
Eine außerordentliche Generalversammlung
der „Bank der Landwirte“, eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin SW.,
Dessauerstr. 17, findet am Sonnabend, den
16. Oktober 1909, Nachmittags 2 Uhr, in
deren Geschäftsräumen statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Au üe und des Vorstands über die Lage der Genossenschaft.
2) Veschlußfassang über die Deckung der Unter⸗ bilanz per 30. Juni 1909 aus der Verwaltungs⸗ des früheren Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Abschreibung des Ge⸗ schäftsguthabens und die eventuelle Heranziehung der Genossen zur Haftpflicht.
4) Verschiedenes.
Bank der Landwirte, Eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der “ 8 Aufsichtsrats:
9 etze 3 Rittmeister a. D., Rittergutsbesitzer.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Eberhard Müller in Berlin, Kronenstr. 4/5, ein⸗ getragen worden. , Berlin, den 18. September 1909.
Der Präsident des Landgerichts I.
[53644 — In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Walther Kohrs in Berlin, Leipzigerstr. 113, eingetragen worden. Berlin, den 18. September 1909. 1“ Der Präsident des Landgericht . [53641] In die Listen der bei dem hiesigen Amtsgericht und bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist unter Nr. 12 bezw. Nr. 85 der Rechts⸗ anwalt Otto Lembke in Kiel eingetragen. Kiel, den 21. September 1909. 82 Der Landgerichtspräsident.
[53640]
Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Ottmar Wolf. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen. Nürnberg, den 22. September 1909. Der Präsident des K. Landgerichts. [53642] Der Rechtsanwalt Justizrat Adolf Lustig ist in den Listen der bei den Landgerichten I, II und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 18. September 1909.
In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts
[53646] “ Um Ermittlung und Mitteilung des Aufenthalts⸗ ortes der am 5. November 1898 geborenen Lisbeth Helene Pauline Buß und ihres Vormundes, des Steinschlägers Karl Gustav Blaffert, beide bis 3. März 1908 in Wandsbek wohnhaft, wird ersucht. 8n Bargteheide, den 18. September 1909. Königliches Amtsgericht.
Kunst⸗Verein für die Rheinlande und Westfalen.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 25. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, in Tonhalle zu Düsseldorf statt.
Tagesordnung: Rechnungsbericht. 1 Wahl dreier Rechnungsprüfer. b Wahl zur Ergänzng des Ausschusses. Verlosung der angekauften Kunstwerke.
Der Verwaltungsrat.
[52993] Die Liquidation der Firma J. D. Auffermann m. 32 H. ““ 1 .“ eyenburg, Wupper, 15. Sept. 1 Piedrich Auffermann.
[52730] Sumatra Compagnie Bandar Pinan Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Die Versammlung der Gesells 95 vom 31. August 1909 hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Ich ersuche diejenigen, welche Ansprüche an die Gesellschaft zu Lases glauben, sich bei derselben zu melden. Georg Gärtner, Liquidator.
[529944
Gemäß Beschluß unserer Gesellschafterversammlung vom 24. August d. Is. ist das Stammkapital unserer Gesellschaft von ℳ 51 000 auf ℳ 42 000 erniedrigt worden, und fordern wir deshalb alle unsere Gläubiger auf, etwaige Ansprüche bei uns sofort geltend machen zu wollen.
Vereinigte Dach-Reparatur⸗Gesellschaft m. b. H. Hannover.
[52345] Automobil-Wagenverbindung des Bayerischen Hochlandes Gesellschaft m. b. H. in München. Gemäß § 65 des Ges., betr. die 18 aften m. b. H., geben wir bekannt, daß unsere Gesellschaft die Auflösung beschlossen hat, und fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. München, den 17. September 1909. Die Liquidatoren: Theodor Lechner. Dr. Fritz May.
18ar Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1909 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft von ℳ 800 000 auf ℳ 600 000 herab⸗ gesetzt worden. Wir machen dies hiermit bekannt, indem wir unsere Gläubiger auffordern, sich bei unserer Gesellschaft zu melden.
Dick & Kirschten, Gesenschaft
Königliches Landgericht I, II, III.
mit beschränkter Haftung Offenbach d/ M.
Aktiva.
1883151 Credit⸗ und Spar⸗Verein, G. m. b. H
Bilanz am 30. Juni 1909.
„ in Uelzen. Pasfiva.
ℳ 25 000 93 957
1 395
Unerhobenes Stammkapital .. Ausstände aller Art... Ge 28 LELöö116““ 4“*“
ℳ ₰ 50 000,—0 67 596 85 173 40 832 90
1 750,—
Stammkapital Spareinlagen .. Ueberhob. Zinsen . Reserpefonds . . . Verteilb. Gewinn . .
öln, den 24. September 1909. 9 8* Der Vorstand.
” 8
120 353
120 353/15
furt a. M. An dessen Stelle ist der Ingenieur Wilhelm Plein,
Befugnis, in Gemeinschaft mit dem weiteren Direktor Gustav Gotzel zu zeichnen.
Anklam, den 21. September 1909. Königliches Amtsgericht. Sv1
Arnstadt. Bekanntmachung. [53760] Im Handelsregister Abt. A Nr. 369 ist heute die J.es Längwitz⸗Drogerie Albin Thomas in Arnstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Albin Thomas daselbst eingetragen worden. Arnstadt, den 22. September 1909. Fürstliches Amtsgericht. I. Abt.
Arnstadt. Bekanntmachung. [53759] Im Handelsregister Abt. A Nr. 121 ist bei der Firma F. Eischleb Söhne in Arustadt heute eingetragen, daß die Witwe Pauline Fischleb, geb. Ritz, in Arnstadt jetzt Inhaberin ist. 8 Arnstadt, den 22. September 1909. Fürstliches Amtsgericht. I. Abt.
Axolsen. Bekanntmachung.
In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 1 eingetragen: Deutsche Detektiv⸗Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S. — Zweigniederlassung Arolsen —.
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Detektiv⸗ und Auskunftei⸗ arbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung deutscher Detektipbureaus zwecks gemeinsamer Reklame und enlettiger. Unterstützung bei Durchführung er⸗ haltener Aufträge sowie Förderung der Standes⸗ interessen.
Das Grund⸗ oder Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Detektivdirektor Otto Harnisch in Halle a. S.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1909 festgestellt.
Arolsen, den 20. September 1909.
Fürstliches Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [53762]
Portland⸗Cementwerke Wetterau in Leng : Die Vertretungsbefugnis des technischen Direktors Karl Hugo Groß in Lengfurt ist erloschen.
8
[53761]
bisher in Braunschweig, zum Direktor bestellt mit der
Aschaffenburg, 21. September 1909. K. Amtsgericht. 1 [53763]
In unser Handelsregister wurde eingetragen unter
H.⸗R. A Nr. 482 bei der Firma Elsas & Bocks
n Barmen: Dem Kaufmann Paul Elsas jun. hier
st Einzelprokura erteilt, die dem Kaufmann Otto Vollmer erteilte Prokura ist erloschen.
H.⸗R. A Nr. 1909 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Emil Baumgarten in Barmen und als deren Teilhaber der Fabrikant Emil Baum⸗
arten und der Kaufmann Alex Baumgarten daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. August 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt.
H.⸗R. B Nr. 61 bei der Firma Peter Luhn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Prokura des Richard Kahle ist erloschen.
H.⸗R. B Nr. 102 bei der Firma Bergisches Kabelwerk Dieckmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Prokura des Paul Dieckmann ist erloschen. “
Barmen, den 21. September 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12c 8
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. G
Der Bergwerksbesitzer Albert Prüsse in Morogoro bringt in die Gesellschaft ein seine im Berggrundbuch von Deutsch⸗Ostafrika eingetragenen Grubenfelder, nämlich:
1) Kalte Platte,
2) Hannoverland,
3) Einbeck,
4) Kronprinz,
5) Kronprinzessin,
6) Deutschland,
7) Bertha Prüsse,
8) Paul Prüsse,
9) Richard Prüsse,
10) Ida Hentze,
1 ¹) Fyenßen. “
2) Ferdinand Hentze
13) Glüczauf, e “
die Pflanzung Morogorotal,
das Vorwerk Suhungo,
das Vorwerk Sega
mit allen darauf befindlichen Gebäuden, Anlagen, Werkeugen, Inventar und mit allen ihm zustehenden Rechten und Pflichten, zum festgesetzten Werte von 100 000 ℳ, wovon 95 000 ℳ auf seine Stamm⸗ einlage angerechnet werden.
Nr. 6935. Hypotheken⸗ und Finanzierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung von Kaufgeschäften aller Art, Beschaffung und Erwerb von Hypotheken, Vermittlung von Grundstückskäufen und Erwerb von Grundstücken sowie Vermittlung von Käufen von Mobilien und Erwerb von Mo⸗ bilien sowie Finanzierungsgeschäfte aller Art und Abschluß aller mit derartigen Geschäften zusammen⸗ hängenden Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Kannenberg in Berlin, Kaufmann Ludwig Behr in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. September 1909 festgestellt.
Jedem der Geschäftsführer Behr und Kannenberg steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Leßeree wird hierbei bekannt gemacht: Oe entliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 b Jeder der Gesellschafter:
1) Kaufmann Curt Kannenberg in Berlin,
2) Kaufmann Ludwig Behr in Berlin
bringt in die Gesellschaft ein seine ihm an die Malz⸗ fabet Wahrendorf in Striegau in Schlesien zu⸗ stehende Provisionsforderung von 3000 ℳ und seine ihm an den Ingenieur Bormann in Charlottenburg zustehende Provisionsforderung von 6000 ℳ, zum festgesetzten Gesamtwert von je 9000 ℳ unter An⸗ rechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen. „Nr. 6936. „Daheim“ Hausverwaltungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Ankauf, Ver⸗ waltung und Verwertung des Grundstücks Finn⸗ ländische Straße 10, Ecke Norweger, hierselbst.
Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Max Liebmann in Wilmersdorf, Kaufmann Otto Oestreicher in Char⸗ lottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
Bensberg. [53764]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 15 Gladbacher Chamotte⸗ und Kohlen⸗ stoffsteinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berg.⸗Gladbach folgendes eingetragen worden: 1 Die Firma ist erloschen.
Bensberg, den 18. September 1909. Königliches Amtsgericht. Bentschen. [53765] In unser Handelsregister Abteklung A Nr. 22 ist heute bei der Firma A. Zolnierkiewicz, Bentschen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Beutschen, den 21. September 190
schränkter Haftung. 14. September
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1999 geftgeen..
Jedem Geschä 2 rer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu. selbs 8 Außkrdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gesellschafterinm in Firma Immobilien Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation hierselbst bringt in die GeHüfthng ein einen bevorrechtigten Teilbetrag von 20 000 ℳ der⸗ jenigen Hypothek von 27 000 ℳ, welche für sie auf dem im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding von Berlin (Wedding) Band 18
Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗
mann Curt von Unruh in hecgeec 18 8 Bei Nr. 4050 R. Martin’'s Gleitschutzfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 4061 Titan⸗Alexandra⸗Separatoren und Maschinenbau⸗Gesells chaft mit beschränkter Haftung:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Liquidator ist der Patentanwalt Hermann Neuen⸗ dorf in Berlin. 2 „Bei Nr. 5613. Gehring & Reimers Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Der Kaufmann Carl Gehring in Bielefeld ist zum Geschäftsführer bestellt. Nach dem Beschluß vom 26. Juli 1909 erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. „Dies wird zur Berichtigung der Eintragung vom 3. September 1909 eingetragen.
Bei Nr. 6223 Neue Berliner Bau⸗ und Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Begelschase ist Fußh it
Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Bankdirektor Detlof Carl von Winterfeld in Berlin und Kaufmann August Beyer in Grunewald. Berlin, den 18. September 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Bekanntmachung. [53769] „In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 6933. Akustik Sprechmaschinenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation 9 der Vertrieb von Sprechmaschinen und Zubehör⸗ eilen. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. 6 Geschäftsführer: Kaufmann Willy von der Heyden in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hgehtung. self
er Gesellschaftsvertrag ist am 13. September 1909 errichtet. 68 8 5 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird bekannt gemacht: In die Gesell⸗ schaft bringen ein: a. Willy von der Heyden seine Ansprüche aus der auf ihn übertragenen Gebrau smusterschutzanmeldung
vom 10. August 1909, betreffend Schalltrichter aus
gepreßter papierartiger Masse, mit allen hieraus si ergebenden Rechken⸗ sse sich „b. Marx von der Heyden seine Ansprüche aus der Gebrauchsmusterschutzanmeldung vom 6. August 1909, betreffend Schalltrichter aus porzellanartiger Masse mit allen sich daraus ergebenden Rechten aus § 3 des Vertrages zum festgesetzten Werte von zu a und b je 10 000 ℳ unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 5230. Allgemeine Bau⸗ und An⸗ siedelungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschaft vom 6. September 1909 ist nunmehr Gegenstand des Unternehmens der Einkauf von Grundstücken und der Verkauf derselben entweder im ganzen oder in Trennstücken.
Berlin, den 18. September 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
Berlin. Handelsregister [53766] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 1 Abteilung B.
Am 21. September 1909 ist eingetragen:
Bei Nr. 3401. Emil Gebel Company mit dem Sitze zu Berlin.
Dem Franz Bergner in Berlin und dem Georg Korn zu Rixdorf ist Gesamtprokura erteilt.
Bei Nr. 6709. Brandenburgische Carbid⸗ und Elektricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Dem Ernst Worzewski in Lankwitz ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft
Königliches Amtsgericht.
I S G1
Blatt 380, früher von den Umgebungen Band 257
befugt ist.
Versicherungen, Schöneberg. Inhaber ist Car Hirsch, Kaufmann, Schoneberg! g 8 „Nr. 34 651: Offene Handelsgesellschaft Block & Simon, Berlin. Gesellschafter sind Jan Heerma, Kaufmann, Berlin, Julius Block, Kaufmann, Elber⸗ feld, Jacob Simon, Kaufmann, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. September 1909 begonnen. Bei Nr. 33 282: (Bruno Bersch Berliner Emaillier „Werke Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin), dem Fräulein Emma Schiller in Berlin ist Ferteilt. 88
Bei Nr. 25 942: (Offene Handelsgesellschaft Adol Baehe & Co., Berlin). Die Geelünschaf ist 88 gelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 21. September 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Bernburg. [53770] Die unter Nr. 716 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragene Firma „Franz Wittig“ in Nienburg a. S. ist heute gelöscht. 1“ 2 Bernburg, den 21. September 1909. Herzogliches Amtsgericht. “
Bernburg. [53771]
Unter Nr. 765 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma Gustav Koch in Nienburg a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustab Koch daselbst eingetragen. Bernburg, den 21. September 1909. Herzogliches Amtsgericht.
Bernstadt, Schles. [53772] Auf dem Blatt der Firma E. Wilh. Böhmer in Bernstadt, Nr. 29 des Handelsregisters, ist heute ein deregeh erden. st
Der Bildhauer Ernst Hermann Hennig ist in Handelsgeschäft eingetreten; die Gcgen Kif hat en 1. November 1908 begonnen; die Firma lautet künftig: Böhmer und Hennig. —
Bernstadt, den 20. Se n *b 1909. Königliches Amtsgericht.
Bottrop. Bekanntmachung. [53773] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unte Nr. 134 die offene Handelsgesellschaft in Firm „E. Lorenz & Co. in Bottrop“ und als deren persönlich haftende Gesellschafter 1) der Kaufmann Erich Lorenz zu Oberhausen, 2) der Kaufmann Adolf Gladtke zu Oberhausen eingetragen worden. die Gesellschaft hat am 1. September 1909 be⸗ gonnen. 8 Bottrop, den 14. September 1909. .“ Königliches Amtsgericht. 8
Braunschweig. [52804]
Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII Seite 236 eingetragenen Firma: Wilh. Spiller & Ca’ ist heute vermerkt, daß
a. die unter dieser Firma bestandene Kommandit⸗ gesellschaft durch das erfolgte Ausscheiden des Kom⸗ manditisten aufgelöst und daß das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft von dem bisherigen per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter, Ingenieur Wilhelm jetzt in Berlin, bei Uebernahme der Aktiva und Passiva unter unveränderter Firma auf alleinige Namch .. wird 1 8 b. die dem Kaufmann Karl Spiller hiers ⸗ teilte Prokura gelöscht ist. 9 ö Braunschweig, den 17. September 1909.
Herzogliches Amtsgericht. 24. 1t Braunschweig. In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 275 ist heute eingetragen: Die Firma Joseph Grebe, als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Grebe hierselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig. Angegebener Geschäftszweig: “ (Tabak und Zigarren Export und Import.) Braunschweig, den 20. September 1909. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Braunschweig. [53775] Bei der im hiesigen ndelsregister Band IV Seite 396 eingetragenen Firma Lee MNaehosh, . Littauer ist heute vermerkt, daß an Stelle des durch Tod aus der unter der vorbezeichneten Firma be⸗
[53774]
stehenden offenen Handelsgesellschaft ausgeschiedenen