1909 / 227 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

E1“

9 8 8

Zwönitz. 753889]] mit Zustimrmung der Generalverserateang zugleich! In der Generalversammlung vom 15. August 1909 b⸗ Den Mitgliedern Gelegenheit zum An amme 6 eabrikn ern 5720 C, 553, 568, plastische Erzeug⸗ 1 8 1114191A9A“*“ In das Handelsregister ist heute eingetragen Rechner sein kann. Rechtsverbindliche Willens⸗ wurde die dug eeeeifende Abänderung des Statuts B“ zu geben. Der Verein nimmt zu9 ssfe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Aägut 1909 anzumelden. Offener.Arrest mit Anzeigepflicht! Offener Arrest mit Anzei gef st 8 ng für die Genossenschaft er⸗ S. 88 auch Spar⸗ 18 E lung g. Gläubigerversamm⸗ Anmeldeftist bis 25. Letdht ist heute, Vormittags

b D 1 ig an. 8 Me „den 16. Augu 8 . b em allgemeinen Prüfungs⸗ Wahl eines anderen Ve 16u“ zur hr, ans Konkursverfahren eröffnet worde

8 Königliches Amtsgericht termin, am 26. Oktober 1909, Vormittage ah 8 Verwalters und allgemeiner Verwalter: Kauf⸗ 9 rden 8 gliches Amtsgericht. . gs Prüfungstermin: den 3. November 1909, V rwalter: aufmann Leberecht Erxleben hier. 85 „Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigeyflicht und Frist zur

worden: erklärung und Zeichnu ( a. auf Blatt 75 (437), betr. die offene Handels⸗ folgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter Betrie Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma min⸗ Den 20. September 1909. 6 Len enn 8 hr, Zimmer Nr. 96. bberhausen, Rheinl. zrfur 8 mittags 11 Uhr. - pbe [53420] „Erfurt, den 21. September 1909. Fiel⸗ den 22. September 1909 der Fertrur ge hängen bis zum 31. Ok. r . Erste äubigerversammlung am

VFenschoft Kazda & 8. in Die und ein mweiteres 2 itglied des Vorstands. d , Hesellchaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Bern⸗ Zeichnung Jerfol t, indem der Firma die Unter⸗ destens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet Landrichter Hutt. 85 ban Becer 88 Knsge ehhegen. chose schästen der gen Fnzngefgt ge. X““ 13 öu.* zabern 1“ Der Gerichtbfch ugust Kazda führt das Hardelsgeschäft unter der zu Mitgliedern des Vorstands wurden in der üinchen, den 23. September 1909. ig 1Chn. . 8 vvaex. . Der Gerichtsschaiber des Kgl. Amtsgeri nigli 1 Firma 98 zust Kazda“ fort; ersten Generalversammlun gewählt: K. Amtsgericht München I. In 1eeela 89 hesnegister es .“ In 8 neusgerghüche 8. unter Nr. 66 Greiz. Se Königliches Amtsgericht. Abt. 18. vie ober 105 b., Woeesiesaan d Höüe 5. 1 8 Thega * gister .23. . 8* ngetre 1 . 8 16 53703 1 91. , SA 2 B 1 1 r alh dee ansals hea bncahen ser Hangefer 1 Püanst hher vals Erelbertrete⸗ St. lasien, Gengffenschaftsregister. 103948] wünde heute bei dem „Lupsteiner eparge er. lgeiengunste A, Becker; 1 Bie⸗giad nee Bgen gefeefchaf, ie eaeen gderesoffenen 92879n mamnel. a, Meontursverfahre.. Lr3695] 269aewormibags u hahr. ... b ZEEE111““““ ee Sarrib⸗-velese⸗-Aage⸗ 3) Richard ich fämtlich in Untermarchtal. Nr. 7910. Zum Genossens aftsregister Band 1 lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ luster, plastische Erzeugnisse, Nr. 1080, vers lossen, 5 schaft in Firma „Gebrüder Trumpelt“ in Löhrcke in Schwar 12 des Kaufmanns Max Wer Vormittags 9 ¼ Uhr. gebener Ceschthee Baugeschäft. JVee Vngicht „wa eeiste tüic ge nntermgeta s .H.,37 .gra wandwirtschgftlchenp, nfage⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht’ in Lupstein kusstit 10 Zahre, angemelset 17. Auguft 1909, Peenngtkags i0s dütt, d Nee. baistsereEee“ SKonigliches Amtsgericht Zwönitz, sder Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. a 88 8r Ushnschaft mit 8 Iöö1 11141414A4AA“*“ Wtags 12, Ubv. -und Hermann Prumpelt, Drechsler daselbst) ist heute, verfahren eröffnet. Der Kaufmaddu iax senn * 2 1Sk.öh.. an . 6 b 25& S 6 hränkter „Durch Beschluß der Veneralversammluͤng vom berhausen, den 18. ·Aagisi 609⸗ . Pormittags 9 Uhr. Dder. ConkuncCnr Karaenrn Bae -in Menek f⸗ r Kaufmann Max Kerstein am 22. September 1909. Den 21. T“ eifri Haftpflicht in Blasiwald, wurde heute eingetragen: 12. September 1909 ist an Stelle des aus dem ’8” Königliches Senacta8 Falter: Rechtzantzalt Fece. 1. ee irmmühe 5 16. Fenbere Afr.gananece. Ken⸗ 11“ 593724] 2 Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ Vorstand ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Ackerer —— 3 termin: 12. Oktober 1909. Erste Glä Ferb rsforderungen sind bis züm J. November 1909 bei In dem Konkursverfahren der vas Vermögen des Eupen. [53939]) endigt. BEIEA“ Ludwig Wolff in Lupstein das Aufsichtsratsmitglied bernauhosa⸗ Mernn. [53419] lung und Prufungstermin: ee Fee väsc.sie eee. Erste Gläubigerversamm⸗ ens auns Otto Schöngart in Aken wfrd zur 6 - 18 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bet r. Blasten, 21. September 1909 8 Ackerer August Stiegler tu Lupftein als Vereins In dag e dn ker gugreg ste L ani en für die Sf. Oktober 1509, Vormittags 18 Uhr. 11uhr Termin Vormittags 88 lußfassung der Gläubiger über die Wahl eines Genossenschaftsregister. dere Genofsenschft 1 Consumnvereimn Gr. Amtsgerichk. spvonstaher gemählt woggen. . 19ob. E“ fabrik, Funcke . Ospner Arreft bis 45. Ottaber 1000. 18. Nodenbe 8958 b Grrigerausschses Termdner Snae . ““ e. G. m. b. H.“ in Lontzen eingetragen worden: Schweinitz, Elster. 8 53945 abern, den 18. September 1909. 8 Ff ie Frttf iff⸗ 8 6 z, den 23. September 1909. 8 11 eee. r Vor⸗ Gꝛa. usses Termind vor dem unterzeichneten Ee b - Vstehr 8 iünt Vm 1. Mir 1g In unser Gen offenschaftsregister ist heute 86804 Kaiserliches Amtsgericht. deastitogs dan ife checnzfrit aerumer 2070, Der ööö des Fürstlichen Amtsgerichts: Fmner Nr. uh fn een vnterzeichnaten Gerichte, 18ö [ 1909 Vormittags Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht stand hec 1 8 89 8 eiöhnet fir den unter Nr. 12 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Zittan. neldet am 21. Auguft 1909, Vorm. 9 uhr Aretir setb. is zum 16. Oktober 1909 ist Aken, den 21. September 1909 in Febsc Verein durch 2 Mitglieder 1 e Serhacsan e. In das whiesige Genossen t 88 Peea 88 Nagah 1900.. ö Konkursverfahren. [53749] Memel, Sneneen. Königliches Amtsgericht. Mit 2 r Generalversammlungen v S 8 3 nossenschaft mi eschränkter Ha zu getragen worden auf Bla⸗ 3 die Einkaufs⸗ nigliches Amtsgericht. eber das Vermöge 2 1t 5 Templin, Gerichts ——;— 2. Uit PeFi; 6“ Eee 2. Schficbergaggegericht Seehausen eingetragen, daß das Vorstandsmitglied genossenschaft der vereinigten Schneidermeister 2 tsgericht b ermögen des Kolonialwaren⸗ des Königlichen Aattsgeriähie ühtsbeiang 4 a 1“ Bekanntmachung. 53988 Statut angenommen. Hervorgehoben wird: Die SGpoocttjried Ruelicke verstorben ist. Schweinitz, den zu Zittau, eingetragene Genossenschaft mit G 6 8 kirchen, z. Zt. unbekannten Aufenthaltsorts, wird Neustadt, Hnardt. Bekanne FG 293 S.ecoc 86 Zeichnung des Vorstands geschieht rechtsverbindlich Graudenz. . [53576] 20. September 1909. Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht, Sitz: Zittau. Der Konkurse 86 F. heute; am 23. September 1909, Nachmi 1 Durch Beschluß d 8* ekanntmachung. [53744] 88 23. September 1909 das Konkursverfahren über in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Schwerin, Warine. 53946]7 Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und 12,10, Uhr, das Konkursverfahren ers achmittggs 22. eptember 1909, Kgl. Amtsgerichts dahter vom das Vermsgen der Kurz“, Weiß⸗ und Woll⸗ b Nr. 27 die Genossenschaft: Rolnik, Einkaufs⸗ In cferem Genossenschaftsre ister ist bei bl6 .— Verkauf von Rohmaterialien für das Schneider⸗ chern. drsSehSesaeg. [53718] Geschäftsmann Trippen zu Becens ch wehe 8 über den Nachlaß des Uhr, ist Pauline Knab in gewerbe. Der Verkauf findet auch an Nichtmit⸗ Nr. 12 296. Ueber den Nachlaß des Taglöhners Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind verlebten Kaufmanns Friedrich NuZunt 15g. gehoben. 1. Cs efch Sar 866

hi dh Bercin 8- 8 eer e,E.— und Absatzverein. Eingetragene Genossen

inzufügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ rein. E. . d Nr. ingetr Stärkefabri b 2*

zufüg - g Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Stärkefabrik glieder statt. Das Statut trägt das Datum des gakob Merz in Renchen wurde heute, am 18. Sep⸗ bih üc 14. Oktober 1909 bei dem Gericht an⸗ Theodor Lichtenberger das Konkursverfah Augsburg, den 23. September 1909 en. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ öffnet, der Rechtsanwalt Girisch hier als Konkucg. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

folgen unter der Firma des Vereins und von min⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem 4, 4 1 btatr „Ren dessens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Sitz in Lessen, eingetragen. Statut vom 23. August Fleseansen vetatiche in .“ 30. August 1909. Die Haftsumme jedes Genossen uber 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ Aschaffenburg, 20. September 1909. 1909. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ w ; zeWeters in 2 beträgt einhundert Mark. „Jeder Genosse kann sich hren eröffnet. Verwalter: Emil Huber, K ehaltung des ernannten oder die W 1 2 verwalter er ff 1 g⸗ 1 8 G 1 worden, daß an Stelle des Otto Peters in Blesen w zr. 8 1 v er, Kaufmann Ve 8 ver.; ie Wahl eines anderen verwalter ernannt, der offene Arrest er! b 3 1en dund Perkauf. Ungwirtschafrn er der Vorwerksbesitzer Albert Lange in Vorwerk Blesen b Füstzantzäle betfie 88 1 .“ 82 Anzeige⸗ und An⸗ vgetaas gögg- . die Bestellung eines Gläu. Anzeige⸗ und Anmeldefrist auf 11⸗ Oersnssen 8e hbe⸗ 8 I“ 183737 8 rzeugnisse und Bedi⸗ . ntmachungen in den V n11& in Bekannt en n eschehen unter iddefrist his zum 14. Oktober 1909 ei eerim. bige usses und eintret 2 ü er Wahl⸗ Fhehe Ben; St 1909, n dem Konkursve übe 9 Ballenstedt. Bekanntmachung. [53931]] der Genossenschaft gehen vom Vorstand in der Weise 8 228 an 111““ Fehmfchig ihrer Firma, gezeichnet vom Vorsitzenden des Vor⸗ iste Flaubigerverfanunlung 88 Peertnschliencich § 132 der E her die 8 aFfungs exma auf 15. Oktober der Frau Ka Besra e Unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters ist in aus, daß wenigstens zwei seiner Mitglieder unter die „Amtsgericht 3 g stands und dem Geschäftsführer, gehen sie aber von ingstermin: Dienstag, den 26. Oktober 1909, und zur Prüfung der angemeldeten Fedaren Fah. f gerichtsgebäude-hier 98B Uhr, im Kgl. Amts⸗ in Berlin, Luisenstraße Seegr Firma ewee betreff der daselbst eingetragenen „Dreschgenossen⸗ Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften setzen; 1 EE“ Aufsichtsrate aus, unter Benennung des Aufsichts⸗ gachmittags 4 ½ Uhr. Freitag, den 22. Oktober 1909 Vormein ge Neustadt an der H tbeng festgesetzt worden. Wernicke & Co., ist Termin zur Abhaltu g va; schaft Alickendorf, eingetragene Genossenschaft zum Kundgeben von illenserklärungen und zum Sinzig. Bekanntmachung. 53947] rats und S. von dessen Vorsitzendem, stets in Achern, 18. September 1909. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Si Kgl. Amsgeri 8 ü22 23. September 1909. Gläubigerversammlung zwecks Beschlußfassu 5 sber mit beschränkter Haftpflicht“ heute folgendes Zeichnen fuͤr die Genossenschaft genügen die Unter⸗ Heute wurde in das EEE111“ ein⸗ der „Verbandszeitung für die Schneiderinnungen Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Christ saal, Termin anberaumt. Allen Personen wel . Fefct ere eine der Schuldnerin zu gewährende Unler ütz 8 vermerkt worden: sähristen zweier Vorstandsmitglieder. Die Bekannt⸗ Preagen, daß an Stelle des Josef Deutzmann zu Sachsens, der Sächsischen Herzogtümer und Thü⸗ ees Kreg hasicsg zur Konkursmasse gehörige En Pe in Besi üe⸗ mann, K. Sekretär. auf den 7. Oktober 1909, Vormittags 11 ühr. Der Landwirt Gottfried Brandt zu Alickendorf machungen erfolgen durch das Blatt Klosy zu Thorn Oberwinter und des Wilhelm Prinz daselbst in den ringens“. 8 lübe das Vermö d 53681] oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind 8 8i Fesem. Konkursverfahren. [53685] vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte hr. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine oder, falls dieses Blatt eingehen sollte, durch den Vorstand der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. Mitglieder des Vorstands sind die Schneider⸗ ee 1 8 Kaufmanns Ferdinand gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu v Ueber den Nachlaß des am 19. August 1909 in Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 166/108 Stelle der Landwirt Ernst Brüggemann zu Alicken⸗ Deutschen Reichsanzeiger und zwar so lange, bis m. u. H. in Oberwinter gewählt worden sind; meister Reinhold Mendner in Zittau, Vorsitzender, v ece. 8 .,I n Inhaber der Firma 8725 oder zu leisten, auch die Verpflichtu „Posen verstorbenen Kantinenpächters Otto anberaumt. orf gewählt. 8 durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Wilhelm Richarz zu Rolandseck und Wilhelm Josef Johann Spitzer daselbst, stellvertretender Vorsitzender, . 896 mxn daselbst, ist heute, am 22. Sep⸗ auferlegt, von dem ben, der Sache und 8. Hee ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Kon Berlin, den 17. September 1909 Ballenstedt, den 21. September 1909. öffentliches Blatt bestimmt wird. Das Geschäftsjahr Brochsitter zu Oberwinter. . und Max Lanz ebenda, Geschäftsführer. 211 11 Uhr 40 Minuten, das den Forderungen, für welche sie aus b kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Herzogliches Amtsgericht. . 8 den 89 Fes seec sahren. e-. Sinzig, den K hagaft 888 1 8 e 68 ““ 32 he in Af Bersbefnete 8 12. Whh in Anspruch nehmen ee 1““” n Posen. Offener Arrest mit Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 umme beträgt für jeden Geschäftsantei⸗ 1 Kgl. Amtsgericht. sdurch mindestens zwei Vorstandsmi ieder in der 8 8-la de 6 onkursverwalter Konkursverwalter is 5. e Anzeige⸗ oie Anmeldefrist bi 8 rIi 11“] 1 . nschaftzregister st bei dem Treb 15992n Die Beteiligung der 88 en auf mehrere Geschäfts, Sögel 8 1539481 Weise aögegeben, daß sie⸗ der Firma S8. Genossen⸗ ö“ num⸗ 16. Ok⸗ zu 8 8- Erste EAätteren anmeazaumd Peßfuna gonenernehr eegs 1s V 153730] im Genossenschaftsregister ist bei dem Tre⸗ er eile i ttet, 2 enosse II 53 aft ihre Namensunterschrifte ifügen. 6 SE a. e 2 umelden. Allgemeiner Königli Amtsgericht j b e am 20. O 1— 2 8 hren über das Vermög Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ agt gee 1 ntese gthagfe Füclgen⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter schast Eeit ichinahme der di der Gefüggen ist während rifungstermin ist auf den 27. Oktober 11909. .*“ 12 Uhr, im Zimmer 89 bes Anaas eictege bängc, EE“ Sehn e nossenschaft mit unbeschränkter Hafip icht, in stands sind: Leonard Meyer zu Dom Hoheneichen, Nr. 26 eingetragen die enofsenschaft: Landwirt⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. formittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Halle, Saalc. Konkurseröffnung. 153714] Mühlenstraße la. üie 23, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Trebatsch eingetragen worden: Fleischermeister Thomas Brocki zu Lessen und Roch. Majewski zu schaftlicher Konsumverein, eingetragene Ge⸗ Zittau, den 22. September 1909. fener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Oktober 1909. Ueber das Vermögen der Witwe Henriett Posen, den 22. September 1909 8 rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Wilhelm Richter in Sabrodt ist zum orstands⸗ Lessen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 8 Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht. Aschersleben, den 22. Sep⸗ Reinhardt, geborenen Bloßfeld, zu Halle 5 önigliches Amtsgericht Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die hid sün Ar. ausgeschiedenen Gastwirt Ernst während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ at egar. ge Mater eh nens ift 1 nber 1909%, ze, Amtsger⸗Afsist Z 1 Uhr, von dem Königl. er .e 8 en. [53738] Gemährung iner Berütun 8 2 Mitglieder des Richter gewählt. stattet. Der Gegenstand des Unternehmens ist: . 1“ ze, Amtsger.⸗Assistent, Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverf Ueber das Vermö rfahren. (53738]1 8 Drs 1 er zöußtermin auf den 1“ 38 ne E . 3 8 Gericht 1* FVerw 3 1 rfahren leber das Vermöge ü 5. Oktober 190 Vesslow. 8n . eeznener 18o. ¶rauvens, aen gihes Priscarant. h. ventin haftlthed Sedeanf wüswiechafüche Musterregister. esns vee. Rasget ertiter Bärics Sin Pege agüe grcziügz Seerleicf eeregerderehe den KuesschenAabegrrihfbinest Ree Bürzagr Breslau 53933 . gceen Betriebes; (Die ausländischen Muster werden untr Bleber das Vermöoögen der Firma lbe e. feigefrist bis zum 22. Oktober 1909 und Frist zur Frasin bofüibelen b. Inhaber Mar stra Z Zimmer 111, bestimmt. .- um Statut vom 6. September 888 c. geEe exx E; Eichsfeld. [539402/ 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Leipzig veröffentlicht.) 1 nodehaus hier wird heute, am 22. Septenber Eemeldung der Konkursforderungen bis 16. Oktober 1909, Nachn nittags 4 U bn 2* September Der Genichtsse 2c 8E““ ine unter der. Firma „Grund⸗ 1, gedens ahchassere Pe vnfe⸗ et ge Ereugriso, tand bilden: Emmerich. [53750o)0) chhet. E das EE—— 118 lgemsiner ehebor der Bescastsazene- Cml vgnifssben 2 erlir Müte Bgügl c unl unbeschränkter Haftpflicht“ zu nossenschaftsregister eingetragrn u 1) Kolonist Rudolf Jansen in Neubörger, In das Muüusterregister ist eingetragen: un Konkursverwalter .885 ö 88 liksage n⸗ nhe, Posticfaße „Erdgeschoß Dsfeper Arrest n Aan Kenchrgsverwaltar Fener 1 . lefeld. Konkursverfahren. [53731]1 Breslau errichtet und heute unter Nr. 119 des wirt Adolf Zelenthal t eus dem Vorstande aus. 3), Kolonist Johann Schmitz in Neubörger. b. H. bu Emmerich, ein verschlossener Umschlag mumelden. Es wird Sof 8 3 b 8 1909, Anmeldefrist 11. Dktober 1909. Erste Hüse das Vermegen des Genossenschaftsregisters eingetragen worden. etreten und an seine Stelle der Rittergutspächter ie von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ mit Abbildungen von 43 Modellen von Gebrauchs⸗ geibehaltur ird zur Beschlußfassung über die Der Gerichtsschreiber des Königli 8 zu Hillegossen wird bc. 8 8 8 8 1 3 gutsp B g - 1u 1 eibehaltung des ernannten oder die W es Königlichen Amtsgerichts. 19. Oktob Gegenstand des Unternehmens ist die gemein⸗ Ferdinand Oehlsen zu Wahlhausen in den Vorstand lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Pgenständen aller Art, hergestellt aus Weiß⸗ oder deren Verwalt unten oder die Wahl eines Abteilung 7 Oktober 1909, Vorm. 11 Uhr. aufgehoben schaftliche Verwertung von Grundstücken durch An⸗ gewählt. sder Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ chwarzblech in Verbindung mit Messing, in eigen⸗ sgeran 8 enman ers sowie über die eftillung eines gann ——;— Kaiserliches Amtsgericht zu Rappoltsweiler. Vielefeld den 18. S. 1 nd Verkauf. Bekanntmachungen erfolgen unter Heiligenstadt, den 20. September 19909. mitgliedern, in der Hümmlinger Zeitung, nach deren artiger Weise lackiert und dekoriert. Nr. 1486 Zahn⸗ e usses und eintretenden Falls über die e⸗ 8 [53707] Reutlingen „den 18. September 1909. adt, öö“ . Hüri . ren P. Svdo §132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Ueber das Vermögen des ivwati : 3 [53986] Königliches Amtsgericht. er Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei önigliches Amtsgericht. III. Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung im stocherhalter, 1487 Speisekartenständer, 1444 [den 12. Oktob varreer egenstände 2. Privatiers Ernst K. Amtsgericht Reutli E“ Vorstandsmitgliedern in der Monatsschrift des Schle⸗ nab 84. 12549. Deutschen Reichsanzeiger. Schwammhalter, 1443 Schwammhalter, 1496 Wand⸗ r ge tober 1909, Vormittags 10 Uhr, Hemmann und dessen Ehefrau Vera, geb. Ueber das Vermögen des Gr ingen. Bremerhaven. Konkursverfahren. [53710] Hirschberg, Schles. [53941] Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ feuerzeug, 1495 kleiner Konfektkorb, 1491/3 Alg. id zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Zeitz, zu Hannover, Theaterstraße 15, wird heute, Bäckermeisters i gen des Gottlob Wucherer, Das Konkursverfahren über den Nachl ß des am .x 8 9 Zeichnung für die Ge⸗ Menage, 1491/2 Alg. Menage 1477 Korb, 5002 n 26. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr am 23. September 1909, Vonziittns 11 ½ Uhr, 22 53 in Reutlingen, wurde heute, am 31. Dezember 1908 verstorbenen mlem ach des am . 6 - r dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. kur vs. 1909, Nachmittgs 5 ¼ Uhr, das Kon⸗ Gerhard Kastens zu B eh. Frrw6 2 1 1 a r. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirks⸗ folgter A zu Bremerhaven ist nach er⸗ zirks⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins durch PBechuß 1 .

88 9

8

händlers Peter Walgenbach aus Rommers⸗

8

ss s 82 eingetragene Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Ge⸗ Ried r enossenschaft 3 Kolonist Hermann Riedemann in Neubörger, Nr. 41. irma Johan nstei „m. nd bi H . G. mmlung un P üfu gstermin am nach folgt

NMan Belkenderkläre des Vorstands erfol Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 33 ei ie Willense ärungen es orstan s erfolgen m Genossenscha sregister ist unter Nr. 33 ein⸗ nossenschaft mu durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗2 1 urch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung getragen die Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Saeeghe geschieht in der Weise daß Hohe Fruchtschale, 1476 Korb Ziegelmuster, 1479 Nnen Fer ogen, welche & Mever 111 in Hannover, Schill⸗ alt T Hhe. cres⸗ indem zwei Mitglieder der Firma ihre tragene Genossenschaft mit unbeschränkter die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma Flaschenuntersag, 1488 Tafeldekoration, 1489 Tafel⸗ üörige Sache in Bess 1 he eine zur Konkursmasse zum Konkursverwal nover, Schillerstraße 32, wird notar Quenzer in Reutlingen. Offene st. 2 8 amensunterschrift beifügen. Vorstand: Alexander Haftpflicht mit dem Sitze in Schwarzbach. Das der Genossenschaft beifügen. dekoration, 1490 Tafeldekoration, 1492 ovale Jardi⸗ hi esitz haben oder zur Konkurs⸗ sind .“ ernannt. Konkursforderungen zeige⸗ und Anmeldefrist bis 8 ee 2 5 An⸗ des Amtsgerichts hierselbst vom 22. September Dinter, Oberamtmann in Bittendorf, Carl Frank, Statut datiert vom 27. August 1909. Gegenstand Die Einsicht der disas der Genossen ist in den niere, 1000 Ofenvorsetzer, 999 Ofenvorsetzer, 1446 88** Se schudicnsind⸗ wird aufgegeben, nichts e m 2 vae.- 1909 bei dem Gerichte Gläubigerversammlung und allgemeiner P 86 erste wieder aufgehoben. Oberamtmann in Mittelsteine, Ignatz Schwiedler, des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dienststunden der Gerichtsschreiberei jedem gestattet Jardiniere, 1447 Jardiniere, 1448 Leuchter, 1412 sten, auch die V ner zu verabfolgen oder zu 22. Okt 5 89 e Gläubigerversammlung den termin am Samstag, den 23 Dttob 1 ungs⸗ Bremerhaven, den 23. September 1909. Gutsbesitzer in 1““ Kreis Neisse. Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Sögel, den 18. September 1909. Schaufel, mit Besen, 1460 Dekor 80 Korb, 1469 esse der S 8 1n. auferlegt, von dem Termin ober ] 909, Vormittags 10 Uhr, und Bormittags 11 Uhr ees ober eigsge Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während] 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen Königliches Amtsgericht. Weinkühler, 1494 Dekor 80 Blumenständer, 1453 selche sie aus . 8 von den Forderungen, für auf ve. nceng der angemeldeten Forderungen Gerichtsschreiber Bauer 8 Lindemann, Sekretär. er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 1 8 Dekor 80 Abräumkorb, 1480 Dekor 80 kleine Bota⸗ b 1 er Sache abgesonderte Befriedigung 10 d . November 1909, Vormittags 84 1u“ Eee ageasecexh Freeereaseeerse 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Soltau, Hann. B 1 [53950] nisiertrommel, 1481 Dekor 80 große Botanisier⸗ nn nehmen, dem Konkursverwalter bis zum l. Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte am Saulgau. 537 Das Konku onkursverfahren. [53692] Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ trommel, 1366 Dekor 80 Bacreheotdofe 1439 3 tcn nFohhes Ambs. duggkachene Arzefgepficht Fünmer ne nt 07889. Srreft mit Kgl. Württ. Amtsgericht de,s⸗ 42] Kaufmanns &ꝙ3§E8E3E“ mtsgeri 2 e is zum 22. 2 nchap 81- ilgau. Kaufmar d0 n gericht in Belzig. zum ober 1909. Ueber das Vermögen des Robert Häfele, Kauf⸗ Danzigerstraße 149, wird nach 88582 Wneern,

Breslau, 8 Sedh her 1809. Se önigliches Amtsgericht. rung des Sparsinns. 1 ulius Strauß, Weichen⸗ geuossenschaft Neuenkirchen i/L., e. G. m. u. H. Dekor 80 Palmenkübel, 1440 Dekor 80 Palmen⸗ Königliches Amtsgeri önigliches Amtsgericht, 11, in Hannover. manns in Altshausen, wurde am 22. September des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

. vh Sswes ersbas 8 Vorstandsmitglieder sind: J ns Colmar, Els. Bekanntmachung. 153934] steller, Emil Seibolt, Lehrer, Heinrich Scheuerm am 16. September 1909 eingetragen: kübel De 111“ . 8 Ser Fonosse nas 1 8 S ann, ve;. A skübel, 1463 Dekor 80 ovale Jardiniere, 1493 ingen, Rhein. Konkursver . ntsgericht, 11, In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde bei Stellenbesitzer, Hermann Beier, Stellenbesitzer, Paul Der Hasbestze (Vollhöfner) Georg Baden in Dekor 80 Papierkorb, 1195 Dekor 2. Poren Messer⸗ Ueber den Nachlaß des zu vüveshben; [539891 gerichow. Konkursv 1909, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das 1 h Hidd st aus dem Vo d 8 d 8 ; desheim wohnhaft erfahren. [53688] 3 1 das Konkursverfahren Bromberg, den 18. September 1909 Hiddingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und korb, 1460 Dekor P. Poren Korb, 1461 Dekor P. wesenen und daselbst verlebten Winzers Johann Mleher das Vermsgen des Bauunternehmers Röclher, Bezirksnotar Wörz in Königliches Fntsgericht 8 Wilhelm öhner zu Neue eehincs e. eener Arrest mit Anzeigepflicht und I11““ 1.““ Bromberg. w [5369312

Nr. 13 „Konsumverein zum Blumental“ e. G. Neumann, Stellenbesitzer, sämtlich in Schwar 1 f varzbach. g. an seine Stelle ist der Pflugkötner August Böhling Poren Korb, 1440 Dekor P. Poren Palmenkübel, khilipp Lunkenheimer wird heute, am 20. Sep⸗ Ratk idn. e bei Anmeldefrist: 16. Oktob Rathenow wird heute, am 22. September 1909, 1 b ober 1909. ahltermin: 14. Oktober 1909, Vormittags Das Konkursverfahren über Vermõö 1 gs 10 ¼ Uhr, as Vermögen der

m. b. H. in Schweig ausen eingetragen: Deffentliche Bekanntmachun 8 8 achungen erfolgen unter der Ia 8 19 ee 1 luß ne 19 85 Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ I. Delmsen getreten. er Vollhöfner Feicͤrich 1439 Dekor P. Poren Palmenkübel, 1441 Dekor P. mber 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ lindes 3 gei ch e F . 213ℳ 5 Gefar mitgliedern. Sie sind in der Schlesischen landwirt⸗ Rosebrock in Behningen ist als stellvertretendes Vor⸗ zweiteil. Schirmständer, 1027 Charn II. ffahren eröffnet. Konkursverwalter: Anwalts⸗ Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Prüf 1 1 teder Heellte in Schwei hausen, in den Vor schaftlichen Genossenschaftszeitung in Breslau auf⸗ standsmitglied ausgeschieden und an seine Stelle ist, Dekor P. Poren Ofenschirm, plastische Erzeugnisse, bhiffe Heinrich Achenbach in Bingen. Offener Wer Gastwirt Schwarzlose „u Geve .ne Dr e.. Okwober 1909, Pör⸗ Putzmacherin Emma Boelter in Bromberg, 8* 32 8 ltre 9 .“ unehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung der Hofbesitzer Hermann Bergmann in Brochdorf Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1909, trest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist sowie all⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. vonkursfor⸗ v .1 Bahnhofstraße Nr. 3, in Firma Adolfine Stroh. 58 vfe e. h be 1900 ffr die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ gete ee. 1A““ Nachmittags 1,20 Uhr. 1 meiner Prüfungstermin: Dienstag, den 12. Ok⸗ Frungen sind bis zum 30. Oktober 1909 bei 1842 Den 23. September 1909. schein, wird nach erfolgter Abhaltung des Smat. Kaiferliches Amts geicht... mitglieder 81 wenn 89 Dritten gegenüber Rechts⸗ oltau, 82 salt ep en er 1909. Nr. 42. Dieselbe Firma, ein verschlossener Um⸗ bber 1909, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Sekretär Scheible. termins hierdurch aufgehoben. erliches Amtsge 8 11X4X“ verbindlichkeit aben soll. Die Zeichnung geschieht önigliches Amtsgericht. schlag mit Abbildungen von 41 Modellen von Gebrauchs⸗ ale Gr. Amtsgerichts Bingen. 88⸗ die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Trier ESFSesg Bromberg, den 18. September 1909. Colmar, Els. Bekanntmachung. [53935]] in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Stuttgart. [53951] gegenständen aller Art, hergestellt aus Weiß⸗ oder Bingen, den 20. September 1909. 8 anderen Verwalters sowie über die Bestellun ere. Uübr. d öee [53745] Königliches Amtsgericht. In das Geno enschaftsregister Band III wurde Genossenschaft i re Namensunters rift beifügen. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt 8 Schwarzblech in Verbindung mit Messing, in eigen⸗ Gr. Amtsgericht. 8 8 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Kempe in T zaugj 9- des Kaufmanns Wilhelm Bunzlau. bel Nr. 75 „Molkereigenossenschaft Ebers⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während In das Genoseenschaftsregister wurde heute ein⸗ artiger Weise lackiert und dekoriert, Nr. 2001 Dekor ortmund. Konkursverfal 8 in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen 1 ünns wuh rier ist am 22. September 1909, Nach. Das Konkursverfahren über d [53683] münster, e. G. m. b. H. in Ebersmünster ein⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. gefte München Fruchtichale, 1470 Dekor München Tablett, leber das Vermöͤgen roverfahren. i. [53746] stände auf den 14. Oktober 1909 Vor. Ve wölter di das Konkursverfahren eröffnet worden. Hutfabrikanten Karl L er das Vermögen des getragen: Hirschberg in Schlesien, den 16. September 1909. Zu vese Firma Beamten⸗Wohnungs⸗Verein 1471 Dekor ünchen Gläsertablett, 1408 Dekor lindlers nnngen, des Manufakturwaren⸗ mittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung 8 Der a 5 ist der Rechtsanwalt Wobido in Trier. wird nach erfolgter Abhalt ea. vi v⸗ in Bunzlau Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juli Königliches Amtsgericht. in Stuttgart, eingetragene Genossenschaft mit München Kakeskasten, 1468 Dekor München Brot⸗ ipe ist h 1,3⸗ . antheim in Lünen a. d. meldeten Forderungen auf den 11. Novemb⸗ r eee mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober hierdurch aufgehoben Abhaltung des Schlußtermins 1909 und 8. August 1909 ist die Genossenschaft auf⸗ Lorsch Hessen. Bekanntmach [53942 veschräͤnkter Haft ftiche in Stuttgart: In d korb, 1366 Dekor München Butterbrotdose, 1468 ittags 10 en e, am 23. September 1909, Vor. 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem 8 Erste auf der Anmeldefrist am 30. Oktober 1909. Bunzlau, den 22. S b heaee- 2 9 Liquidati lgt d g.-dadeSs2.neg. e. e ang machung. [53942] ““ p i rt:; . n der Dekor München Brotkorb, 1400 Dekor J. ünchen vSeri 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zeichneten Gerichte Termin anbe 8 unter⸗ Erste Gläubigerversammlung am 13. Oktober „den 22. Sepfomber 1999. gelöst. wordes, ie Fasen eticn erfolgt durch: In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Generalversammlung vom 29. April 1909 sind die Tablett, 1467 Dekor München Kaffee⸗ bezw. Zucker 8 ist der Rechtsagent Otto Heuer in Dort⸗ sonen, welche eine zur veecnanseeceü⸗ Allen Per⸗ 1909, Vormittags 10 ½ Ühr, und allgemeiner Königliches Amtsgericht. 1 9 : 9 9 5 geände 4 2 1 8 7 1 8 9 5 Offono 9 4 88 7 6 C 9 4 2 E111u1“*“ 1 e 2 185 rige in Gbersmünster eegenn. Vörstand der laubwietschastlichen He⸗ 8e 11.eeEdren, LeSniss büchse, 1469 Dekor München Weinkühler,⸗ 164 ’ö mit Anzeigepflicht bis zum in Besitz haben oder zur Fafte gcharige 8 Peüfungate am 16. November 1909, Deutsch-Eylau. Beschluß. 1 153699] 3 Nop, Düieffrm Faß 1u . 1Sn. und Absatz⸗Genossenschaft e. G. m. u. H eingetragene Wenossenschaft mit beschränkter Dekor München Brotkasten, 12 Dekor München erichte bhe Konkursforderungen sind bei dem schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 8 Be Eeen. Als. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 21. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 G ichnung für die Ge⸗ zugs hei Utell ees. g 19 1 Ift Albert Vöhri Gebäckkasten, 1337, 1338, 1339 Dekor München lläubi zzumelden bis zum 20. Oktober 1909. meinschuldner zu verabfolgen oder zu leist 5 rier, den 22. September 1909. Schuhmachermeisters Ferdinand Hermann aus g in Hofheim wurde an Stelle des ausgeschiedenen Haftpflicht in Stuttgart: Alber öhringer, Aschenbecher, 1438 Dekor München Flaschenunter⸗ 9 sowie allgemeiner Prüfungs⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Bischofswerder wird eingestellt, weil eine den en . Oktober 1909, Vormittags Sache und von 8 Forderungen, für welche sie 8 Trostberg. Bekanntmach [53987] 85 1 anipreceide Konbhfenesse 8 .

e Willenserklärung und Zei nossenschaft erfolgt rechtsverbindlich durch zwet Adam Keim 1. Philipp Sauer I. in Hofheim Mehzgermeister hier, ist aus dem Vorstand aus⸗ feser, 148 5 vh. s Püade ist Gustav Schuster, seter, 1483 Dekor dünchen & säflelscsgm 2002 ot Uhr, Zimmer 78. der S b 8 1 Das K. 2 1 eh. ohe chtscha er Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch as K. Amtsgericht Trostberg hat am 22. Sep⸗ dt.⸗Eylau, den 17. September 1909

Liquidatoren. gewählt. eschieden; an seiner 2 85 8 ber 190r9. 3 ustav, Fchalrer, Dekor München Fru e, 1373 Dekor N Colmar, 5. 2.n,ge * 19 8 Lorsch, den 20. September 1909 ankbeamter hier, zum Vorstandsmitglied (Kassier) München Schippchen, 1373 Dekor München Schipp⸗ den 23. September 1909. nehmen, dem Konkursverwalter bis tember 1909, Nachmittags 5 -N. giserliches Amtsgeri Großh. Amtsgericht. bestellt worden. 3† 1 1 erichtsschreiber d M is zum 30. Ok⸗ Wripati 9. ags 5 Uhr, auf Antrag der b 1En R-e la ae 88 Zu der Firma Spar⸗ 4. Consum⸗Verein chen 1253 Dekor München Gießkanne, 7027 Dekor 18 r vs öniglichen Amtsgerichts: tober 1909 Anzeige zu machen. Privatiere Viktoria Grabmüller in Obing als Allei Königliches Amtsgericht. Deutsch-Eylau. Bekauntmachung. 153936] Montabaur. 1953943] Stutt ürt Eingetragene Genossenschaft mit München Feuerzeug, 906 Dekor München Schirm⸗ hauerte, Gerichtsaktuar. Königliches Amtsgericht in Jerichow erbin des am 26. Juli 1909 in Obin 88 sto e Falkenstein, Vogtl. 1537 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ In zr. Genossenschaftsregister ist bei dem besch Ftukter Haßt füicht in Stuttgart: 2 der ständer, 7026 Dekor München Briefkasten, 1084 resden. [53702] den 22. September 1909. 3 Schreinermeisters Alois Grabmüller n Sbing In dem Konkursverfahren über das . g;; schuswerein in Bischofswerder 2.See pen. S Spar⸗ 481 ögeagess eschriversemmluns von 21. August 1909, sind die See 2 ECE“ Deoß genches säher das Bermögen der Inhaperin eines Putz. Kierl Konkursverfahren [53722 5 3 vn erewe hhe aber den Machle des Als Tischlermeisters Reinhardt Otto . C in Bi werder p enen verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ om 21. August 1908, drt Spieleimer für Kinder, 1 ü Ko eschäfts . 8 vv 5 - 22]] Grabmüller erö en K ichtsbollzi b in i 11] His soffen g Fäme F. v- vereün n⸗ agang Flicht zu 9 Lelahal heute ein⸗ 88 88 8 8 88 ba. CC“ 89. de eln 9 i. ndfe gen 8; eor xe i dor eesden, enae Teben rdlez Hugbr. 9 1 9- P en des Trödlers Harry Hirs Aberle d . hügn zieher öegse. ee 1. öö Schlußrechnung Di⸗Eylau, den l8) 8 eeh.; . Her 3 18 werunn 1 6g- Pen Niücleden gh megieswenesljehe⸗ Waren Fäc etthrstenbe 58 8 166 fäbst, s Obergeschoßz, wird heute, am 22. Sep⸗ 22 Eie Fle ns gesten . gchentge 85 Eee gemäß § 118 K.⸗O. bent eMannt, nn S und die Gewährung en. vir. eönigliches Amtsgericht. aus Reckenthal ist durch Beschluß der Generalver⸗ . c ves v p BEFsKan 2 ablett, 1400 D 12 Tablett, 1382 D 12 Tee⸗ uber 1909, Mittags ½1 Uhr, das Ko 2 de.vehs He G :13 r, das bis 18. Oktober 1909 erlassen. 8 itglieder des Gläubi 1 vedeaeeen scha Tsgespreise gegen ETTö“ züe ben, wärmer, 1149 5, 12. Teewärmer. 1988 2 12 Tce. ncher Hehtaaomaast He. Fenecgengekehahl. öüchtetn on ger eengliesl c E“ i sästehsgzun i Fortahe nnf den e Stozer10eahrachegaghe swärmer, 1502 ziegelrot Blumenteller, 1473 grün alter Krug in Dresden, Grunaerstraße 20. strafe 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis eines estgefetzt; zur Beschlußfassung über die Wahl vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte besti 1 nzeigefrist bis eines anderen Verwalters, die L f worden Ber pe Se die estellung eines

. sammlung vom 25. Juli 1909 an Stelle des am 1616“ Ehingen, Donau. [53937] 11. Aprik 1909 verstorbenen Hubert Anton Hübinger ie zund ihnen hiert ibinger Ersparnisse zu erzielen. Der Verkauf erfolgt regel⸗ Korb obal, 1472 grün Korb rund, 1425 weiß eiß nmeldefrist bis . , 1472 g orb rund, 5 weiß we 1 is zum 12. Oktober 1909. Wahl⸗ und 1. November 1909. Anmeldefrist bis 20. November Gläubigerausschusses und die in §§ 132, 137 K.⸗O Falkenstein, den 22. Septemb die in § 1927 SH. den 22. September 1909.

K. Amtsgericht Ehingen. z Reckenthal in den Vorstand gewählt rsp

Im Genosfenschaftsregister Bd. III Bl. 184 ist 861, See x; 1909 mäßig zu den Tagespreisen, doch hat der Vorstand Brotkorb, 1425 k Kükenmuster Brotkorb, 1425‧ rifungstermin am 22. O

. EI 9 8 8 1 8 8 3 9. 7 88 8 2 8 8 . ktober 1909, 8 9. 8 ing 8 8

E1ae . coe emncearsgen Königliches Amtsgericht. 8 daß sie Hre s gken des; Fall so Emaillemuster Brotkorb, Plastische Erzemnniss;, seng5 110 Uhr. Offener Arrest mit deeee 19002,X eniogar 1909⸗ Worneerenge erwalters bezeichneten Fragen ist auf Freiag, den 22. Or. Königliches Amtsgericht.

Molkereigenossenschaft ,8 eöe. . gere;ens 1 8,72* [53944] Lit. d. heftenanger Fabättsat an die Mnäpnee⸗ üe EE am 14. August . Aügeneine Prüfungstermin den 30. . pesfung exöö“ 8 n 82 zur w vemee Oder. Beschluß [53686]

m. u. H. in Untermarchtal. Statut vom 8. Juli 1) Holz⸗ & Kohlenverein ünchen, einge⸗ ermöglichen. Der Verein su einen Zweck teils En N V 3 Könialiches Ams⸗ em 9. 99, Vormittags 11 Uhr. b erungen auf Freitag, as Konkursverfahren über ““

1909. Zweck der Genossenschaft: Verwertung der tragene C. enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ dadurch zu erreichen. daß er Waren im großen Cenngerich, . A ärm Königliches Amtsge Amtsgericht. Abt. II. Kiel, den 22. September 1909. e. NERT. mtsten 9 Uhr, Furagehändlers EEEEEböö

Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. pflicht. Sitz: München. In der Generalversamm⸗ 5 und im kleinen an seine Mitglieder abläßt 6 . [53723] Königliches Amtsgericht. Abt. 18. anberaumt. e des K. Amtsgerichts dahier berg i. M. wird nach erfolgter Abhaltun des

1 oder selbst Waren herstellt und verkauft, teils Mettmann. 153421] bfer⸗ 8 „Nachlaß des am 14. Mai 1909 zu Kiel. Konkursverfahren. [53721] Trostberg, den 23. September 1909 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. g de

rregister ist heute unter Nr. erstorbenen Droschkenfuͤhrherrn Her⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amts erichts Trostberg 8 Irs ah 8 esmhe e 1 8 önigliches Amtsgericht.

Die Bekanntmachungen der Genossen chaft erper ten lung vom 8. September 1909 wurde die Abänderung he 1

unter der Firma derselben und gezeichnet durch den der §§ 15, 16, 40, 41 des Statuts beschlossen. Die dadurch, daß er mit Gewerbetreibenden und Kauf⸗ In unser Muste 68 · leuten Verträge über Lieferung guter und unver⸗ bei der Firma Pieper & Keller in Mettmann Sogn Martius aus Erfurt ist am 21. September Jacobsen in Kiel, Knooperweg 32 II, wird heut (L. S.) Witzigmann, K. Obersekretär

e, dens⸗ddche. Nercerh. 1 Grünstadt. [53701

Vorsteher bezw. 88 kezn ben 6,8 5— Hoft 85, 112 2 2000 Esht. Gaid, lalscter I. ns hee. nh 8” 1, Boartin im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Der Vorstan 2) Darlehenskassenverein Wessobrunn⸗Haid, fälschter aren zum Tagespreise bei sofortiger eingetragen worden: zt, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursve 2 22. 7 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Barzahlung gegen eabattgewüörung 16 e) ab⸗ veein 1v Hetste E n. bet. 1“ B derꝛaler n Penechtenegre ch tahr het ee i - vSe n 5 [53691] Oeffentliche Bekanntmach 1“ L114.“ Menagenunre nd zwei Modellen für Eierbecher, nkursforderungen sind bis 14. Oktober! der Kaufmann Niels Jensen in Kiel, Rin r ist. Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Das K. b Fne. I E1“ Niels „Ringstraße 75. Schmoll als Vesitzer des Hotels M V as Kgl. Amtsgericht dahier hat unte 1“ 111“ .“ 8 „nopol in folgenden Beschluß erlassen: In dem

besteht aus dem Vorsteher, dem Stellvertreter des s . ünkt Vorstehers und einem weiteren Mitglied, welches! Haftpflicht. Sitz: Wessobrunn, A.⸗G. Weilheim. schließt. 8

Heutigen onkurs⸗

2