1909 / 228 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. S. Hauser, Straßburg i. E.,] welchem das geschlitzte, federnde Schirmstockende ein⸗ H. 41 337. springt. 8e Dültgen, Wald, Rhld. 2. 8. 09.

4 —, 2* —üö—a.- 2255z —-0e.,

’1 alten, in Berlin für chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be⸗ duggpea J fir das Pfausch

lhelmstraße 32, bezogen werden. be. 88 int in der Regel täglich. Der

11“ für das Viertelj ertionspreis für den Raum einer Trevate e sec. i. d.age s Nummern kosten 20 ₰.

HrNIMRAR ).

IussrxanbaF.

(Bordsteine) an Bürgersteigen usw. Fa. E Schwenk, tung. Alfred Pihbach⸗ Mannheim, Rheindamm⸗ scheidungen. Um a. D. 3. 8. 09. Sch. 33 041. [straße 47. 8. 7. 09, M. 30 971. Hoher Steg 23. 1. 5. 09. 20a. 390 017. Laufrad für Fhektrohänge. 2̃1 e. 390 414. PVorrichtung zum Prüfen von 30d. 389 815. Apparat zum Anlegen ab⸗ D. 16 668. 3 bahnen. Gesellschaft Förderaulagen rust Maznetchuler Aibert Thode & Co., Hamburg. stehender Ohren. Edmund Groh, Markneukirchen. 33a. 390 110. este Schirmhülse. Heinrich 8 8 Heckel m. b. H., Saarbrücken. 26. 8. 09. G. 22 864. 19. 7. 09. T. 10 892. 14. 7. 09. G. 22369. b H. Seligmann, Kiel, Schillerstr. 18. 2. 8. 09. e .“ 20a. 390 174. Seilschlo für 11“ 21l e. 390 415. Vorrichtung zum Prüfen von 30d. 289 861. Augenschutzkneifer für Auto⸗- S. 20 074. um Deut 2 1 Schlieper & Heyng, Plettenberg i. W. 30. 8.09. S. Albert Thode & Co., Hamburg. mobilfahrer o. dgl. mit Stoffüberzug. Rudolph 33a. 390 224. Stock aus Metallrohr. Ernst hen ei san ei . 5 Sch. 33 289. 1 19. 7. 09. T. 10 975. Neumann, Berlin, Königgrätzerstr. 19. 27. 7. 09. Kronenberg, Morsbach a. Sieg. 1Iöeqg. 2 ger un oni li 9 8 8 20 ⁄b. 390 195. Antriebsvorrichtung“ für Ge⸗ 21 e. 390 436. Skala mit in deutscher Währung N. 8808. K. 39 788. 9 228 5 8 reu 1 en taats schwindigkeitsmesser auf dem abgefederten Obergestell um erechneten Steuerklassen. Veifa⸗Werke Ver⸗ 30db. 389 874. Schlauchhörrohr mit zylin⸗ 33a. 390 284. Spazierstock aus Metallrohr. 8 8 Ber li . 1” zerger 8 Lokomotiven ung 388 en Fügeengen mit 8 Uat⸗ 11I che Infeitat ges elagt. vischem Schaufängeg Tg, Wnh re r . Linder, eyer b. Ohligs. 4. 8. 09. Der Inhalt dieser Beilage, in, Montag, den 27 September 1 99 .eeeEIeaeaüai Treibrad,“ Ri der die, Ver sindung, zwischen. dem U⸗ -Nschaffen zdurg m. b. H., Frankfurt a. M. Schönhauser Allee 163 8. 28..7. 09. N. .22 299. 1 Inhalt dieser Beilage, in w 8 8 triebsrade und gnsede dearga eskärbemegsers 29. 7. 09. S47436. .Dö309. 8v9 886. Mi einer⸗Mischung aus 33a. 390 288. Mit dem Griff verbundene Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, fowie eee aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins⸗, Genossensc durch eine Gegenkurbel hergestellt ist. Deutsche le. 390 441. Skala mit Steuerklassen für Torfmoos und weicher Holzwolle gefüllte Dermen⸗-ꝗr imt-Stock vr estagte· Tulle mir innemtegerceim 1 u Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen th Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muste 1 111““““ Tachometerwerke G. m. b. H., Berlin. 12. 3. 09. elektrische Glühlampenprüfer. Veifa⸗Werke Ver⸗ binde. Hermann Krause, Schöneberg b. Berlin, Druckknopf für Wö’“ Gebr. Dültgen, —,.ü Ir ,8 2 * . 8 halten sind, erscheint auch in einem. bel⸗ EE“ der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, D. 15 805. . einigte Elektrotechnische Institute Frankfurt. Hauptstr. 116. 30. (. 09. K. 39 922. Wald, Rhld. 5. 8. 09. D. 16 639. en rch 2 11 els .vwvee.eel. zetengesst Statt unter dem Teel.. 19,. 20 5b 390 377. Elektrische Lokomotive. Felten Aschaffenburg, m. ,0 . 5 Frankfurt a. M. 308. 390 127. Eisbeutelverschluß, W. Hensche 33 b. 389 778. Versteifung für Taschen, ins⸗ regi er üur da 8 & Puilleaume⸗Lahmeyerwerte Akt.⸗Ges., 29. 7. 09. V. 7414. s[e& Eo., Elberfeld. 9. 8. 09. H. 42586. besondere Markttaschen, mit kreuzweise übereinander⸗ B Das Zentral⸗Handelsregister für das D eut E Frankfurt a. M. 30. 4. 09. F. 19 828. das 389 967. Glektrische Handlampe mit 30d. 390 129. Verbandgazekissen mit vereinzelt gelegten Schienen. Siegfried Marcus, Berlin, Selbsabhofer auch durch die Königliche Er F. Deutsche Reich kann durch alle Postanst et 4 (Nr 228 86 20 c. 389 925. Reinigungsapparat für Fenster selbsttätiger Schaltung. Gustav Talke u. Martin angeordneten farbigen Fäden. Fa. Paul Hartmann, Steglitzerstr. 79. 3. 6. 09. M. 30 676. taatsanzeigers, SW. Wi Erpedition des Deuts 1 „) der Bahcwagen utomobhil⸗ 8. 899 85 IS Dresden, Menageriestr. 12. 24. 7. 09. Heidenheim 9 Brx 8 8. 8 H. 42 81. B1 nnc. 58g Scdan⸗ In der⸗ e See areneg wrwanvexen. ürth i. B., wabacherstr. 38. 13.8.09. Sch. 8 30d. 390 236. 8 Ersatz für Bruchbänder zu ührender Behälter zur Aufnahme ver iedener C“ . Fürth 390 184. Fallfenster für Eisenbahnwagen 21f. 389 984. Glühlampe für ... sowie zur Stütze starken Leibes dienende, in der Gebrauchsgegenstände. Georg Meyer, Dohna, Bez. Gebrauchsmuster. 34i. 390 261. Mit Haken Füca) a asthen 1 und Druckrahmen mit in einen Trförmigen Kopf Sicherheitslampen. Wilhelm Kraushaar, Ober⸗ Weite verstellbare Leibbinde. Hch. Seidler, Cöln, Dresden. 9. 7. 09. M. 30 994. b 1 (Fortsetzung.) .“ Fapfen bzw. Fepfenlöcherm “] Pehen sowie Augsburg, Mittlerer Lech C. 366 eE1“ 1 nen des Fensters eingreifendem Flansch. Julius Pintsch schöneweide b. Berlin. 3. 8. 09. K. 39 978. Im Laach 11. 26. 7. 09. S. 20 059. 33 b. 390 430. Markttasche mit durch Metall⸗ 31 e. 390 498. Unter Federwirkun ugust Hoch, Charlottenburg Spreest 3 chulbänke. P. 15 770. Lech C. 366. 15. 7. 09. 37d. 389 983. Fensterflü ; Akt.⸗Gef., Berlin. 23. 10. 08. P. 14 454. 21f. 390 316. Aufhängung für Glühlampen⸗ 30d. 390 265. SöFrcpördc⸗ mit in die Gesichts⸗ beschlag verstärktem Holzgriff Fa. Leopold Plaut, Rolle zum Aufwickeln und Müderr füns se shn H. 42 483. . r. 3. 31. 7.09. 35d. 389 751. Zusammenklappb 8 Eisenverschraubung. Ber Fefliger Eckverbindung mit 20 c. 390 185. Fallfenster und Druckrahmen pendel. H. Köttgen & Cie., ergisch⸗Gladbach. maske eingesetzten Kapseln aus unzerbrechlichem, Eschwege. 26. 7. 09. P. 15 811. bei Jalousien, Rollläden u. dgl. Marti Dugfesnr 34i. 390 274. Spieltisch mit tikaler und wagrechter Stellun 1 arer, in ver⸗ Wörthstr. 26. 3. 8. 09 ng sattmer, Hannover, für Eisenbahnwagen mit an der Fensterunterleiste 9. 8. 09. K. 40 045. 1 8 durchsichtigem Stoff. Justin Strauß, Nürnberg, 33 b. 390 465. Kofferrolle mit Rollenverdeck. E Köckern, König Albertstr. 9 endel, Platte. Julius Heimann erlin umdrehbarer balken, wobei zwei U.-Eisen as9e Lin barer Lade⸗ 37d. 390 015 85* B. 43 866. vorgesehenem ösenartigen Ansatz uns 8 dem 85 28n 390 LEe Fösccngun fir Glüphemwg, g tr. o 88 868 08 12 Hohr Soehne, Iserlohn. 3. 8. 09. 2 2 S. 9. 12. 8. 69. b 14. 3. 8. 09. H. 42 510 n, Heilbronner⸗ 8 Kettengetrieb betätigten daarsösbnef nIigen vfim. Hannover Hildes Beeee eaegn Wind. uliu n n Cie., Bergisch⸗Gladbach. 30d. 8 iunde mit innerem Hohl⸗ . 20 104. 34e. 5 *ꝗ Norri 34i. 2 14* t .“”“ 4 W. 28 35 8 erstr. 226 A. 19. 8. 00 henzel, d R 1 raum und poröser leicht waserauffaugender Seae 3Z3c. 389 784. Kamm mit auf den Zähnen Mitnahme 899 650 veen. tung zur zwangläufigen 820; Bücherfteger. Gustav Bach, 10,8. 08 Pan- 3ee8hl- Lübeck, Kalandstr. 4. 878 2b0 . 1 Schild. Julius Jeidel Filiale Schließen der Faufer 12 beim Oeffnen und 34i. 390 466. 9. B. 43 943. 36 a 389 727. 8 von St 341. Vorrichtung zum Einramme 8 er,, bestehend aus einer Zug⸗ Stöckert, Chemnitz EEööe gPeter glatter Ofenrohrring J. 8c. .. egeh Erdbohrens 8 a. S Werateetuns eines .58. 3. 8. 09. 10. 8. 09. Sch. 33 119. off, Evingsen i. W. stange. Max Weidne Stange tragenden Zahn⸗ 7. 3 Ua⸗ r, Lauban. 18 8.09. W. 28 332 Ss 8 . 5 ic.

rahmen angeordnetem Haken. .10. 08. P. 16 012. 9. 8. 09. K. 40 046. sch. 33 029. aufliegendem s 88 . 8 ) 9 9249. orrichtung, deren Schnurenden paarweise mit den St. 12 0582. 98. 889 732. Apparat zur W 275. 290 948. Verschraubung für Doppel⸗

Akt.⸗Ges., Berlin. 23 8 20c. 350 186. Druckrahmen und Fallfenster 21f. 390 318. Aufhängung für Glühlampen⸗ Peter Schmidt, Gießen. 4. 8. 09. Sch⸗ 30d. 390 470. Erektionsfördernder Apparat. Berlin, Sealn. 29. 6., 008 8 t 3 Ferrcheg 389 843. agelknipser mi igarren⸗ Fensterflügeln verbunde I (Somi 8 en und durch Gewichte belastet 34i. 390 472. Herrenschrank mit offenen und ürmeausnutz L enen un ürmeausnutzung fensterflügel. Friedr. N Nußbaumer, Zug, Schweiz; 2„ 9 iz;

pendel. H. Köttgen & Cie., 2 ergisch⸗Gladbach. 8 6 fat Wilhel 33 2 resdner ummiwaren⸗Manufaktur ilhelm 33c. Bla O ch D. 16 621. abschneider. Ludwig Hasbach, Cöln a. Rh., sind. Paul Blank Falkenstein i. V B. 44 346 Falkenstein i. V. 16. 8. 09. eschlo enen Behälter der abziehende D ss 6 Zehältern zum ordnungsgemäßen Auf⸗ ma 8 Ofenrauchgat 8 sgemäßen Auf⸗ nann, Hildesheim e. Otto Hempel⸗ Vertr.: aumas, P 2, 3 mas, Pat.⸗Anw., Barmen 21 . 21. 8. 09.

für Eisenbahnwagen mit in den Druck⸗ rahmen eingreifendem Ansatz an der Fensterunter⸗ 9. 8. 09. K. 40 059. 1 390 319. Aufhängung für Buschow, Dresden. 5. 8. 09. 62 Beinkleid. Marie Johannisstr. 39. 24. 7. 09. H. 42 380. 8 ewahren v renleibwä . G . on Herrenleibwäsche, Hüten, Schuhwerk 36a. 389 946 88 8S N. 8890. 8 urch eine ver⸗ 37d. 390 350

leiste. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 23.10.08. 21f. 1 asbach K Marx Kru E Goldsch . J 8 drgetel S H. geni Sh & Cie., Bergisch⸗Gladbach. bens 390 v. II d. 11. 8. 09. 33 89 844. Nagelknips it Zi 8 ch 20d. 390 537. erstärktes Fahrgestell für 9. 8. 09. K. 60. Böhme, geb. Hundt, Reichenbrand. . 8. 09. 33 c. 389 844. Nagelknipser mit Zigarren⸗ nnech Ztrenvor lchergt Heebsg V Dampfkessel⸗Planrostfeuerung. B. 44 006. abschneider. Ludwig Hasbnuch, Cöln a. Rh., mechanise er 1“ Fabsstr uer mit und gebrauchter Wäsche sowie mit eine Johannisstr. 39. 28. 7. 09. H. 42 436. 1 Mannheim, Käferthalerstr. 91 20 Se hold, drehbaren Leiste zur Aufnah vnne. scharnierartig tellbere Platte üabgeschlossener Eintrittsoff 34 . 20. 7. 09. R. 24 556. 17 b ahme von Bindekrawatte 9 8 3 9 ossener Eintrittsöffnun einer Hüls s f. kax Krusemark, Eisenach oldschmiedenstr R. 9 9geg. den Abzug. A. Häcker Geiskingen g &r mit 2e Fa fschen fernd nn süe behen ög. 2chagfe cg den Abzug. .„ C St. mit dem Rollladeneisen fest ve Rundstab rbundenen Rundstab

Rollbahnwagen. Georg Otto neider, Ge⸗ 24a. 390 182. feuern Albert Hill u. Henry Schofield, Sheffield, 30db. 390 501. Saugkissen für ““ Wöb 8 i. S. 3. 8. 09. 33c. 389 893. Zahnpulverdose. von Poncet 389 c 1 ahnp 871. Automatische Tischmenage. 5. 8. 09. K. 39 99 8 36a. 389 959. Alumini verschiebender Ausste 5 . um⸗Ofenrohr. Clemens S er Ausstellarm für Rollläden. G Schmal Cie., Frankfurt a. M. 23. IE2

sellschaft für Baggerbetrieb un leisanlagen Joseph - 1 m. b. H., Leipzig. 24. 8. 09. Sch. 33 231. Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Fa. C. G. Hübner, Pulsnitz i. b von Ponc 20ce. 389 933. Elastische Förderwagenguhplagg. SW. 61. 8. 10. 08. H. 38 765. H. 42 627. Glashüttenwerke Akt.⸗Ges., Berlin. 31. 7. 09. Wilhelm Modersohn, Cöln, Duffesbach 39. 28.7 Heinrich Nöthe, Gelsenkirchen, Rheinelbestr. 58. 2ͤ4 a. 390 221. Anordnung an Feuerungsanlagen 30d. 390 513. Bruchband mit auswechselbarer, P. 15 853. 1 E. 31 298. .28. 7.09. 34k. 390 077. Zerlegbarer Rückenfrottier⸗ B. 1 25. 8. 09. N. 8895. LWW für E üttfeuerkessel, die eine Verwendung der .* in jeder Richtung verstellbarer Pelotte, Genz & 33c. 290 060. S nurrbarthinde mit winkligen dst. 389 875. Stock⸗ und Schirmträger mit Pen Wilhelm Näther, Berlin r⸗ Bruno Thümmel, Lauter i. S. 16. 7. 09. T. 10 3: 20e. 390 126. Selbsttätige Mittelpuffer⸗ ür Schüttfeuerung oder Herbgasseuerung gestattet. Hoffmann, Berlin. 16. 8. 09. G. 22 587. Spannstäben, über welche ein Druck ausübender 2. 8 bverzug. Nimmerfall & Weischede Cöln 22. 7. 09. N. 8796. Prinzenstr. 10. 36a. 390 137. Durch Umkrem . a 3 82 214 Kupplung mit in den Ku pelhaken eingreifender Carl Kortüm junior, Pankow b. Berlin, Binzstr. 5. 30e. 389 777. Zusammenlegbare Tragbahre. Längsstreifen geführt ist, derartig angeordnet, daß die 8 l 09. N. 8823. Cöln. Z4f. 390 508. Behälter mit Druckhahn Gelenkstück verbundener Ofen Selene ans Pers dem 37 d. 390 363. Selbsttäti 3 8 ee Falle. Sophie Erdmann, Nürnberg, 15. 7. 09. K. 39 757. 8 Christoph & Unmack, Akt.⸗Gef., Niesky, O.⸗L. ganze Oberlippe mit daran stoßenden Backenteilen —. 389 935. Senfbehälter mit Druckkolb Abgabe flüssiger Seife. Theodor va eaa zur Fa. Friedr. Deitenbach, Isenlohn e verdichtunggegen Zugluft. Philipp Tür afelfeldstr. 3¼. 9. 8. 09. EC. 13 012. 24g. 390 434. Aus Eternitplatten bestehende 2. 6. 09. C. 7130. n b svon den Spannstäben nicht bedeckt wisg. Gambke . 1 ..ge. Lochscheibe zum Austritt für den Se en Gaggenau i. B. 14. 8. 09. B. 44 102 gmann, D. 16671. 6 .8. 09. 27. 8. 09. C. 13 090. „Hagenaui. E. 20c. 390 540. Kupplung für Förder⸗ oder Röhre zur Herstellung von Rauchabzug Fansälen. 30c. 390 131. Verstellbarer Stoßschieber für K Co., Berlin. 13. 7. 09. G. 22 333. 1 F. Pflavhe. Plauen i. V., Bahnhofstr. 17. 2.,4 341. 389 719. Petroleumk 36a. 390 344. Ofen mit über den he 829. 390 534. Lagerstück mit M. Se- Transportwagen. Herm. Rodegro, Kley, Ernst Rach, Hamburg, Marstr. 38 7909. Fahrstühle. Rich. Maune Inh. Rich. &. Osk. 33c. 390 292. Hagrunterla * Ida Kien⸗ a 2. 4. 08. Siebeinlage hergestelltem explosio viess mit durch Süe cen Sockel vorspringendem I herd⸗ Carl Zander, Wanzleben, Bez. Magdebu etallbuchse. 85 Sognananan . 28 Lif für Förd R. 24 617. Maune. Dresen Eöban.. 83 8. 8— 88 8 437. Peias, ee Thierfelder, Borsdorf b. Leipzig. 5. 8. 09. 2s 16 1S-. 067. Kinder⸗ Cßlöffel mit zwei Stielen. Gustav. Müller, Beierfeld. 6. 8. Füersn 167 alaadt a. D. 21. 8. 09. K. 40 198 825 1 .1 . .appelhaben miteg, erackl, Kr. Leegzin te—e 425. Aus. Kunst⸗Tuffsteinen und Hohlraum Aufb v 8. 39 Bartbi itte Venwih Trient, Oesterr.; Vertr.: Richard 341. 389 771. Zweigträger als Ers M. 31 406. 364. 290 349. Qualmkappe für Brath erd 21c. 289 702. Rüstzange zur Befesti wagen⸗Kupplungen. Franz Brandes, Brackel, Kr. Cternitplatten bestehende Röhre zur Herstellung von Hohlraum zur Aufbewahrung von Urnen. Doku⸗ 33c. 390 374. 2 artbinde mit vermittels Druck⸗ Pornih, Rechizamv⸗ Berlin N. 4. 15. 7 709 Christbaum. Max Leube, Suhl 8 8 atz für einen Schetelig & Nölck, Lübeck. 23. 8. 09 Sch 399. 38 Streichbaumes an dem Se J f aung des Dortmund. 30. 8. 090. B. 44 2883‚. Rauchabzugskanälen. Ernst Rach, Hamburg, Max⸗ menten usw. Valentin Winkler, München, knöpfen befestigten, auswechselbaren Einsätzen aus „* 5 767. . 7. 09. 2. 21 650. 1 . hl i. Th. 26. 4. 09. 36a. 390 533. Kastenartiger Einsatz: it Gi 12. junior, Hannover, Kestnerstr. 48. 31 7 Ise aresch 20e. 390 547. Sich selbsttätig einschaltende straße 38. 27. 7. 09. R. 24 618. Augustenstr. 29. 14. 7. 09. W. 28 057. Baßferftof o. dgl. Henry irsch, Turin; Vertr.: f. 390 112. Haushaltssenfspritze. Car 341. 389 833. Brief⸗ 1 8 gbdeckun als Grudeherd für Küche temit Gitter, 37 e. 390 010. Eisenbetonbrett zur .31 334. Eisenbahnkupplung, welche durch einen senkrecht zur 24i. 390 178. Einrichtung zur Zuführung 20 389 748. Filter zur homogenen oder mil Hirsch, rankfurt a. M., Beethovenstr. 32. Buggenthin, Warnemünde. 3. 8. 09 B. 43 8 G. Ludwig Witz Cassel Ob 88. I.Kotizen⸗Kasten. Albin ietze, Leipzig⸗ Kleinzsch 5 o. dgl. von Eisenbetonkonstruktionen hne. ch fur Herstellung Wagenbodenebene stehenden Hebel entkup 8b wird. erhitzter Luft für Dampfkesselfeuerungen o. dgl., Tie en⸗Bestrahlun von körperlichen Gebilden. Friedrich 30. 1. 09. H. 42 179. 8 aas. e 250. Sensbehalzer 88 W. 28 097. 2 „Ob. Karlstr. 6. 20. 7. 09. . b .8. 09. Setz, Kattowitz, O.⸗S., Grünstr. snng. Früedrich Anton Knaute u. Johann Strobel, ülhausen mittels in Röhren angeordneter Spiralgänge. Edward Dessauer, Aschaffenburg. . 1. 08. D. 13 643. 33c. 390 429. In der Tasche mitzuführender, 6 schraubbarem Kolben. Arthur Lötzsch, August d 34l. 389 884. Randflansch für Gefzs E1“ 390 346. Zweitilig zusammen 1“ S. 20 158. . . 8. 09. i. E., Illzacherstr. 1. 31. 8. 09. St. 12.192. Brunner, Manchester, Engl.; Vertr.: O. Künzell, 30f. 389 823. Mit am Handgriff angeordneten, als Knopfhaken, Handschuhknöpfer, Kleiderhalter, burg b. Chemnitz. 29. 7. 09. L. 22 232. gustus⸗ Dampf⸗ oder Vakuumm antel gsch für Gefäße mit diatorenglieder aus gepreßtem Schmied nngesetzt eRa⸗ 37e. 390 362. Verstellbare F 20i. 389 928. Notsignal zur Verhütung des Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 27. 4. 08. B. 38 071. zum Kühlen des darin liegenden Motors ee Hucßalhg 7 eherrenabschieder dienender 8 w5 28 390 267. Gewürzgestell. Heimendahl . A. Senking, ee Spar⸗ Tauer, Rixdorf, Weserstr. 28,29 ii. Aushängearm für Dacharbeits „Schitden A Chemnit, Elisenstr. 2S. e Flügelku sdessen in Rosthöhe gelegene Feuerbrücke von einem Schu e 520— vVA1A4AX“*“ 53c. 390 464. Toupierkamm. Helene Maßolles, Julius Iöö 8 Klemmbügel. ö“ . Emaillierter Zahlteller mit körper. Wilh. Seer Verdampfungsgefäß für Heiz⸗ 37f. 389 710. Trä ü Berlin, Alte Jakobstr. 2. 3. 8. 09. M. 31 366. 34f. 390 457. Stock. m. 0.7.09. R. 24 657. Gaggenau 11“ Theodor Bergmann, straße 51. 29. 5. 09. keufel, Stuttgart, Neckar⸗ bei Radrennbahnen. Träger für Doppelschutzzäune ck⸗ und Schirmträger mit 2240 u i. B. 31. 7. 09. B. 43 826. 36d. 389 428 1- 8. Schloßstr. 40 g. 8 b Seiee Düsseldorf eFn ornsteinaufsatz. Johann 37f. 389 736. Eis⸗ „Eiserne Grabeinfassung 1 g. Emil

20i. 390 169. GClektrische Flügelkupplung für 1 Eisenbahnsignale. Allgemeine lektricitäts⸗Ge⸗ W1“ n üde der Fht 30f. 389 828. ö mit regulier⸗ .09. M. sellschaft, Berlin. 28. 8. 09. A. 13 481. H. Whitehead Hollinwood b Oldham Enal.: barer Vibration. Fa. Hermann Mehn u. Fa. 33d. 389 879. Anbindestrick für Hängematten. Ueberzug. Nimmerfall & Weisched C;5 390 234. Selbsttätige diebessi⸗ Wüß 201. 390 285. Durch eine Rakete getriebener, S.. Dr. G. Lotterhos u. K. Zeisig Pat.⸗An⸗ Bruno Dorer, Braunschweig. 19.7.09. M. 31 091. Wilhelm Pabst, Schlotheim i. Th. 29. 7. 09. es 09. N. 8832. e, Cöln. schlußvorrichtung für Einfüllog diebessichere Ver⸗ Wüst, Neuwied a. Rh. 3. 8. 09. W. 28 208 Di Knallkapseln tragender Notsignalwagen für Eisen⸗ wälte. Berlin SW. 61. 5. 7. 09. W. 27979. 30f. 389 873. Massageapparat mit regulier⸗ P. 15 855. 1 88 8 ff 290 458. Tragfuß für Schirm⸗ und Stock⸗ rans Pielok, Porkstr. 30, d. fnungen aller Art. 36 d. 389 733. Schornsteingufsat S. Dirksmeier, Schildesche b. Bielefeld. 20. 8 barer Vibration und Feke an e1s9 der 4. ’e 28.c9 Abnehmbeaae Shüge fir dgegs. 8 ter. Nimmerfall &. Weischede Cöln. 31.7. 09 P. is Wilhelmstr. 175 Feicharst. 8 8— Seee abgedecktem Außen. 1 urch 38 9723. .8. 09. Fa. Hermann Mehn matten. ilhelm Pabst, Schlotheim i. Th. 7, 09. N. 8833. „Cöln. 31. 7. 09. P. 15 820. 8g 21— au. 26. 7. 09. rohr. Eernst Hellwig, Berli S Innen⸗ 38a. 390 370. Spannvorri g

34f. 390 476. Mit federnden Klemmarme 341. 390 252. Dewargefäß f 16. 8. 09. H. 42 637. in, Anklamerstr. 45 sägen. Joseph Woyrwa Envorichtung für Oerter⸗ e. . rgefäß mit zusammen. 36 d. 389 947. Schornsteinaufsatz August 8 Ostbahn. 31. 10. 08. W b. Kreuz

1 11 August 585. 290, 242. Einrichtung an Rimdstabf g an Rundstabfräs⸗

bahnen. Fritz Peter, Gerstungen. 4. 8. 09. . 15 870. Pnen. sriß 9 24k. 390 212. Von Hand zu beschickende zwischen Exzenter und Buchse. n ver⸗ ge 8 2 zogenen Böden des Innen⸗ in 4 öden des Innen⸗ und Außengefäßes. Blüthner, Karlsruhe, Belfortstr. 15. 1. 6. 09 maschi it fest 1. 6. 09. inen mit feststehendem Vorschneidem

trische Handsignallampe. Accumulatoren⸗ & G 1 6 aufmw Elektricktäts⸗Werke⸗Akt.⸗Ges. vorm. W. A. gewölbter und von einem feuerfesten Gewölbe über⸗ M. 31.304. 1 Boese & Co., Berlin. 31. 8. 09. A. 13 494. deckter Feuerbrücke. H. H. W zitehead, eer 30f. 390 425. Vorrichtung zum Massieren u. dgl. Grünenwald, Stuttgart. 2. 8. 09. G. 22 50 3. hur Halbritter. Miͤ⸗ 21 c. 389 977. Zeitschalter mit Momentunter⸗ b. Oldham, Engl.; Vertr.⸗C. . amberts, Zeisig u. James William Walker jr. u. George Lewis Hogan, 33. 390 107. An Kleidungsstücken tragbare hausen i. Th. 6. 8. 09. H. 42 541 er, Mühl— 341. 390 449. MNorri hrechung, M. W. Hugo Keidel, Cassel, Herkules⸗ 12 Lotterhog, Hat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Schnalle zum Befestigen von Blumen. Max Feneer 886. Versenkt liegender Beschlagnagel von Kaffee, Tee 88 zum Ausziehen a 390 353. Dunstrohr mit Bodenlüftu Putzmesser und konisch ausgedrehter Messe sühr e 1/2. 2. 8. 09. K. 39 950. 5,. 9399297. Apparat zur Erzeugung eines SW. 61. 22. 7. 09. W. 28 119. 1. - mil Thieme, Chemnitz, Kasernenstr. 2. 8. 09. S . Fa. Wilhelm Knoll, Stuttgart. strömten Steigrohren. bEö Wasser durch⸗ 88 Imme, Woldegk, Meckl. 25. 8.00. J. 9 u1g. 28 G. Uhlhorn, Varel. 27. 5 09. U. 3den. c. 389 978. Mit Isolierstoff ummantelte . 14, ur Erzeugung b 8 30f. 390 437. Erschütterungsansatz mit pneu⸗- H. 42 501. 1 7. 09. K. 39 928. Lackierwarenfabrik iberger Metall⸗ und d. 390 356. Vorrichtung zum Verd .38e. 389 994. Fräser mit nach beide s Drehschalterachse mit ummanteltem Mitnehmer⸗ brennbaren C asgemisches aus Flüssigkeiten. Carl] matischer Elektrode zur gleichzeitigen Anwendung von 332. 390 108. Klappsitz zum Gebrauch bei 341g. 390 043. Bettbeschlag mit schwalben⸗ A.⸗G., Nürnber Gebrüder Bing von Flüssigkeiten in geschlossenen Räum p- euften und nach dem Flugkreis schneidenden Zahn Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Bauer, München, Frauenstr. 19. 8. 7. 09. B. 43 532. Peio den Strom, Prueschem intermittierenden Eisenbahnfahrten. Adolf dee Münster i. W., schwanzförmigen Verbindungselementen. Paul gein en⸗ 3 g1 390 F 8 6 09. N. 8835. 8 Beyer, Cöln⸗Bayenthal. 26. 8. 09 nagg. Kerern Köberle, Zürich; Vertr.: G. Dedreu⸗ acner. Josef erlin. 2. 8. 09. S. 20 078. . 28a. 389 738. Vorrichtung zum Auslaugen Gleichstrom oder sinusoĩdalem Wechselstrom mit Schillerstr. 57. 2. 8. 09. K. 39 959. Halle a. S., Jacobstr. 29. 1. 6. 09. K. 1 Se u, und Deck 451. Mit doppelwandiger Sohle 36 d. 390 461. öö mann, Pat.⸗Anwälte, München. 9. 1 d94 Z1c. 389 979. Sprungwerk für Drehschalter von Gerbstoffen mittels Dampf o. dgl. Heinrich Vibrationsmassage, Ausschluß jg. 82 Kröastengevoerich ang. gc 8 Süehat. Ausziehbare Bettstellen⸗Seiten gee kefenes henbei dürch einfache Seirenwände Ne. Bremen, Nordstr 192,912 . 8 188; 175. Preßluftschlauch mit 8 2 ie „Breslau, osenerstr. 2.8. . 1 2 e Wilhelm erm, H ombera⸗Ho 8 S2 8 38 1 L. Heißwa htes 8 B. 43 8 8 —. 6 K ür nierter und inp anisierte 2 2 2 9 mit Frühstücks⸗ L. 22 130. Homberg⸗Hochheide. 15.7. 09. 3Ormer,9 Atie Meinhard, I -h⸗ 289 958. Mit im Innern mit Heizröh Fcc ett H. Boß, Hanbusg Frsnnpferegg. 30., 7. 09. R. 2 8 8 . 25. versehener Badeofen. Joseph eer zs Heizröhren .9. 09. V. 7344. G 24. Huber, Frankfurt 41b. 390 243. Hut au 2 s Haarfilz, Wolle o. dgl

zum Rechts⸗ und Linksdrehen mit einer als Träger Krom vorm. Gebr. Krom, München. 23. 8.09. lichen Erdschlusses in der Behandlung des mens nerf ür den Sperrriegel und dessen Druckfeder dienenden K. 40 221. 8 lichen Körpers. Dr. Rudolf Zilles, München, 33d. 390 113. Kaffeeflasche 1 31 2 latte aus Blech. Siemens⸗Schuckertwerke G. 30ag. 389 821. Elektroskop für Untersuchung Wagmüllerstr. 23. 27. 7. 09. Z. 5903. dose. Andreas Frenken, Walsum. 3. 8. 09. 8 9. 390 094. Bettboden. Curt Müller, 341. 390 452. Gefz - M., F s m. b. H., Berlin. 2. 8. 09. S. 20 079. von Körperhöhlen mit gelenkigem und feststellbarem 30f. 390 460. Massage⸗Apparat. Thüringer F. 20 455. 8 See Trompeterstr. 14. 28. 7. 09. M. 81 300. halten des Gefäßi Gefäßumhüllung zum Warm⸗ ꝗ% Herderstr. 11. 13. 7. 09. H. 42 234 jt s 88 2 1c. 389 980. Sprungwerk für Drehschalter Griff. Fa. H. Reiner, Wien; Vertr.: G. Dedreux, Glas⸗ nstrumenten⸗Fabrik? g. Schmidt & Co., 33d. 390 116. Schelle zum Halten von 34g. 390 118. Zusammenlegbare Metallbett. Kalbe S Gefäßinhalts. Fa. H. Roesener 36Gc. 390 340. Warmwasser⸗ Röhren mit Innenausfütterung von haariger oder wolli sum Rechtt und Linksdrehen mit radial wirkendem, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, Luisenthal i. Th. 31. 7. 09. T. 10 940. Blumensträußen mit an⸗ den sich übergreifenden stelle mit in den Federrahmen gänzlich einlegb e 341. 99 90 19 7. 09. R. 24 660. „Ferdinand Träxler, München Dumblinc Veschaffenheit und von beliebigen arder wolliger eitlich geführtem Sperrriegel. Siemens⸗Schuckert: München. 15. 7. 09. R. 24 519. 1 30f. 390 488. Erwärmbarer Massagegpehae. Enden angeordnetem Rücklaufgesperre. Andreas Kopf⸗ und Fußteilen. Amerikanische Metallbett⸗ mittels DruVh 55. Zimmerspringbrunnen, welcher 18. 8. 09. T. 10 996. gerstr. 14. Jules Blanchard, Chazelles b. Ser werke G. m. b. H., Berlin. 2. 8. 09. S. 20 080. 30a. 389 869. Stellbare Schutzvorrichtung an Heinrich Paul Ernst Röpke, Hamburg, Posthof. Hirschmann, Nürnberg, Wodanstr. 68. 4. 8. 09. heleee Fabeik, Hamburg⸗Wandsbek. 5. 8 09. Berlin Fang luft betrieben wird. Paul Lindner n 390 042. Zur Herstellung feuersich 8 Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28 21c. 389 981. Walze für Drehschalter mit Zangen. Fa. Hermann Haertel, Breslau. 9. 8. 09. R. 24 729. 1z H. 42 513. 3. 13 351. 09. 341 went. 199. 31. 7. 09. L. 22 244. Wände oder Decken dienende Rohrmatte n üdf cherer F 892 ssoliert aufgereihten, paarweise miteinander leitend 28. 7. 09. H. 42 4344. 30g. 389 761. Ingredienziengestell mit G⸗ 33d. 390 282. Auseinandernehmbarer bzw. Sechr 390 120. In einen Tisch umwandelbare Braucke, S 888 Wandschoner. Friedr. vom Kettenfäden unter sich verwebten Met vl urch 41 b. 390 463. Hutfutter, im Bod verbundenen Kontaktmessern. Siemens⸗Schuckert: 30a. 389 914. Chirurgische Zange. Carl fäßen. Paul Driver, Miltenberg a. M. 18. 2. 09.] zusammensetzbarer Heistgrne. Wilhelm Förtsch, Fn dI. Fa. Paul Baschwitz, Berlin. 7.8 *09. 341“* Eöö“ 5. 8. 09. B. 43 905. Anton Hoffmann, Nürnberg Schopperdh Feöcren stellbarem Kalender. Fa. C. Eeeznabe mit ver⸗ werke G. m. b. H., Verlin. 2. 8. 09. S. 20 081. Bruno Bayha, Tuttlingen. 6. 8. 09. B. 43 919. D. 15 671. 8 G Ludwigshafen a. Rh., Städt. Gaswerk. 4. 8. 09. 28 14* 918. 181. Tragbügel für Koochkessel 29. 5. 09. H. 41 790. shofstr. 5. 3. 8. 09. G. 22 513. Berlin. 21c. 389 982. Drehschalter mit von dem 30“a. 389 916. Instrument zur Beleuchtun 30g. 389 855. Sauger aus gefärbtem, reinem F. 20 451. 1— 8 34g. 390 297. Aus Blech gepreßtes Ver⸗ 7. 8. 09. 8 Grün, Berlin, Hufelandstr. 37. 37a. 390 324. Freitragende fugenlose W s. 389 945. Kombinierter Ovalen⸗ Schaltkörper getrenntem, in einer besonderen Kapsel und Be⸗ ichtigung des 8881 mit Vorrichtung, au⸗ Plantagen⸗Gummi. M. & S. Berlinger, Straß⸗ 33. 390 293. Vorrichtung, zum Frischhalten kindungsstück für Metallbettstellen. Se 341. 390 11 11“ 1 5* innerem Bandeisengestell. F. Eor Ste b and Stangenzirkel. Johann Minas Burbach 8 8 Fhge Sprungwerk. Siemens⸗Schuckertwerke den rüc wärts liegenden Teil sehen zu können. C. burg i. E. 26. 7. 09. B. 43 752. von Ansteckblumen. Ehrhardt Mittag, Schwerin Tve i. W. 6. 8. 09. B. 43 934. 8 holmen drehbe 183. Steigeleiter mit in den Leiter Neudorf, Schluthmattweg 4. 11. 8. 0 Seraft 199. 22, 3. 09. M. 29 907. . m. b. H., Berlin. 2. 8. 09. S. 20 082. Georg Heynemann, Leipzig, Elsterstr. 13. 6. 8. 09. 30g. 390 509. Säuglingsflasche ohne Pans i. M. 5. 8. 09. M. 31 388. 88 vüg. 390 439. Stuhl mit durch Drehen eines mann Bevhlan gelagerter Plattform. Fa. L. Korn⸗ 37a. 390 372. Eisenbalkendecke mit Platt l. 4 Ta. 389 948. Zeichenapparat mit bewe liche Z1c. 390 019. Elektrische Schmelzsicherung, H. 42 551. mit Sauger in Form der Mutterbrust. ax 34b. 390 056. Als Zitronenpresse ausgebildetes f irbels wendbarem Sitz und Arretierung durch Ver⸗. 341 2390 19 8 8. 09. K. 40 017. eindeckung. P. Kreutzer, Neuwied a. Rh. 16.12 08. Henehh W. Hinz, Kiel⸗Gaarden Elisabethste 115. deren Kappe für die Glasröhre einen Lappen zur 30“a. 390 132. Steriles chirurgisches Nähbesteck. Rühling, Berlin, Rosenthalerstr. 71. 14. 8. 09. Kaffee⸗ und Teesieb. Max Reber, Berlin, Christ⸗ v in Längsrichtung der Drehachse. Fa. F. A. A Bert 6. Bratkasserolle aus Kupfer. Fa K. 37 037. . 16. 12. 08. 1.6. 09. H. 41 725. 6 119. Befestigung der Sicherung besitzt. Telephon Fr. Siegrist, Zabern. 10. 8. 09. S. 20 141. R. 24 773. 8 8 burgerstr. 42. 10. 7. 09. R. 24 494. vübein. Waldheim. 29. 7. 09. L. 22 233. ; 34 . uch, Berlin. 9. 8. 09. B. 43 953. 1 a. 390 423. Zweiteiliges Zementgewölbe mi 4 La. 92 969. Kreidehalter an Zirkelschenkel Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co., Char⸗ 30a. 390 329. Membran⸗Stethoskop in Blech⸗ 30i. 389 896. Desinfektor und Reiniger für 34 b. 390 208. Hebelbrotschneider mit selbst⸗ ste g. 390 482. Sitzauflage für Stühle, be⸗ 34l. 390 490. An Türen anzuordnender Mil⸗ Lehmbelag. Carl Evers, Waren 22 7. 5 . J. D. von Hagen, Iserlohn. 29. 7.09 42 163. lottenburg. 5. 4. 07. T. 8438. 8 dose. M. Loth, Utrecht; Vertr.: Emil Wolf, Pat.⸗ Scheidemünzen u. dgl. Gg. Gebhard, Mannheim, tätigem, verstellbarem Vorschub des Brotes. Otto sene fet aus mehreren Lagen Wellpappe mit Des⸗ Elbrungsapparut Walter Weeking Bieleilch G. 1Ett . 22. 7. 09. 142a. 389 973. Zirkel mit F⸗förmigen 8 verkeka. 21c. 390 187. Anordnung von Schmelzfäden Anw., Berlin S. 42. 14. 8. 09. L. 22 345. Laurentiusstr. 27. 2. 8. 09. G. 22 518. Dieckmann, Barmen, Werterstr. 75. 29. 6. 09. 8 Karl Heide, Netphen, Kr. Siegen. S r. 8 9. 8. 09. W. 28 267. 1113 8 389 936. Winkliger Formstein mit Längs⸗ M. en Mahr, Eßlingen a. N. 30. 7 09. und Kontakten in Mehrfach⸗Sicherungen für elek 30a. 390 335. Projektions⸗Spiegel für Ope⸗ 30i. 390 125. Sterilisierapparat, mit durch D. 16 391. 1 S42 ½. 2959 42 559. ee- 531. Kleiderbügel für Empirekleide 8 5 auf der Unterseite, zum Abdichten und mge⸗ 12 b 320. 6 trische Anlagen. Paul Weißte, Gronau, Hann. rationssäle. Florenz Vögeding, G. m. b. H., Uhrwerk selbsttätig abschließbarem Gaszufluß des 34 b. 390 389. Hauklotz in Form eines Kastens, 9 ng. 1.b 506. Zusammenklappbare Strand⸗ Paul 19.128” für die untere Kleiderpartie. er Fa überragender Brandmauern. Peter Eeoh bs 42 b. 390 030. Teleskopartig 8 24. 10. 08. W. 25 875. Barmen. 16. 8. 09. V. 7472. Brenners. A. Rüsch, Rommelshausen, Württ. in dem sich ein auf Federn ruhender Block beßades. v 8 .hsess. Arendsee. 14. 8. 09. A. 13406. 35„ 8gen Berlin. 19. 8. 09. B. 44 1052 32 8b. us 16. 11. 08. St. 11 078. m, Eee „Reinhard Steiner, Pforzbeim, Westliche 21 c. 390 190. Kabelbewehrung. Metall⸗ 30a. 390 421. Nachstarinstrument. Reinhold 7. 8. 09. R. 24 721. 1u“ Th. Scholle, Hamburg, Melldorferstr. 3. 1. 7. 09. Ealt. 1 507. Uhrmacherstuhl. Fa. G. Boley schloß für A 720. Mehrtouriges Sicherheits⸗ überl. 9 937. „Aus einer flachen Platte mit 425b 137. 15. 3. 09. St. 11 572. schlauchfabrik Pforzheim, vorm. ch. Witzen. Wurach, Berlin, Neue Promenade 5. 21. 7. 09. 30i. 390 518. Vorrichtung zum Sch. 32 710. G 38* 88 8 8 4. 8. 09. B. 44 068. „Fahria Uerr 2 düsugeschachttüreg mit einer durch die Ler1angages Längskante bestehender Formstein für Kinder *8 8G—2. Meßinstrument für neugeborene mann G. m. b. H., Pforzheim. 9. 1.09. M. 29 046. W. 28 109. 1 Trocknen und Plätten von einzelnen endlosen, auf 3 4c. 389 765. Schuhpubmaschine. 8 J. 5. 764. Schrankförmiges Gestell mit verdeckend gesteuerten, das Schlüsselloch zeitweili 16. 11 nauern. Peter Strohm, Berus b. Saarlouis. Ubierrik Laura Tetzner, geb. Schütz, Cöln a. Rh., 21 c. 390 191. Kabelbewehrung. Metall⸗ 30c. 390 426. Maulteil an Instrumenten zur einer Walze aufgehängten Handtüchern. Johann W. Fimmen, Bremen, Falkenstr. 60/62. 23. 3. 09. herausfa borbaren Regalen. Heinrich Woernle, 6. 8. 00 g Scheibe. Fa. F. Piechatzek, Berli g 16. 11. 08. St. 11 079. 48 erring 39. 21. 5. 09. T. 10 859. h., schlauchfabrik Pfochheike; vorm. Lc. Witzen⸗ Vereinigung der Wundränder mittels Metallklammern. Dalmeyer, Bremen, Fitgerstr. 17. 17. 8. 09. F. 19 569. Se Gutenbergfer 6. 22. 3. 09. W. 27 170. Z5 9 F 15,892. E 82h 389 938. Formstein für Brandmauen . 88 389 971. Kompaß, dessen Nadel und Rose mann G. m. b. H., Pforzheim. 9. 1.09. M. 29 047. Fa. H. Sehles. Bgrlin. 22. 7. 59. W. 28 122. D. 16 693. 34c. 390 459. Me frputvorrichtung; Ghufhc 9 ne S. Schulzeichentisch. G. Engel⸗ schachttüren ie Sicherheitsschloß für Aufzugs⸗ 8 äntscher Ueberdecklängskante und einer 9e” selbstleuchtenden Substanzen 2. Vorrichtung zum Nähen von öö“ ve pichange. Düsseldorf, Bismarckstr. 95. 31. 7. 09. v L; 9. 216. 5e0. E. 12981. Fhachtn 8 durch die Fahrkabine ge. der ö und ausge parter Ecke an Frir cheftr 5 Nög. ülbrecht. Charloftenburg, 1 e . 174. . 8. 09. . 22 344. .18 . 5 Se Möbel mit herauszie 8111“ S jelloc zeitweili Ee. ea SI1 esetzten Kante. Bo 8 1 7. 09. . 13 317. um Spänen und Schreibtischplatte. Johann Ng..e Fa. F. Piechahel⸗ weilig verdeckenden b. Saarlouis. 16. 11. 08. S ftes aehehm, Berus höönas ni Uecregfänan f ie wotograpzisch 8. 3. Apparate mit umwechselbarer Doppelschraube. Gust.

ensterspreize, mit

20i. 390 545. Mit Sammler gespeiste, elek⸗ 8 b 2 i 225 gespeis Kesselfeuerung mit am hinteren Ende nach aufwärtsu. Fa. Bruno Dorer, Braunschweig. 28. 7. 09. P. 15 856. seh 33d. 390 105. Taschen⸗Reisekocher. Fa. W. ehener Halter zum Festhalte d Förd 2 Weingläser am Schaft Art äT raugott Bulle, Al⸗ i. T 430 2 8 „Altenfeld i. Th. 3. 9. 09. B. 44 3 B. 43 05 .H. 09. 6 340. . 3 00.

bei vollkommenem

Keve⸗ beN e“ vS für EE“ oppelkontroller. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. unden. Johann Lutz, Würzburg, Rotkreuzstr. 17. Beck & Henkel, Saler 23. 7. 09. M. 31 238. 17. 8. 09. L. 22 362. 30k. 390 384. Uterin⸗Bidet. Ernst Hoff⸗ 34c. 390 471. Vorrichtung 1 Berli w - 21c. 390 298. Oelschalter mit ruckweiser Be⸗ 30b. 389 867. Klammer zum sicheren Be⸗ mann, Magdeburg, Gr. Klosterstr. 10 c. 24. 5. 09. Wichsen der Parkettböden. Anton Gerstadt, Hakenburgerstr. 74. 27. 7. 09. N. 8809. Eö“ erlin. 6. 8. 09. 389 939. Formstein für Brandmauern, Hill b wegung nach beiden Seiten. Siemens⸗Schuckert⸗ festigen künstlicher Zähne in Kautschukplatten. Wil⸗ H. 41 693. Stuttgart, Schloßstr. 89. 5. 8. 09. G. 22 520. 8 i. 389 870. Klischeeordner mit Karten⸗ Märki che 0 139. Tragpratze für Hebezeuge mit eg breiten konischen Ueberdecklängskante, aus⸗ 12 ebrand, Werdohl i. W. 2. 8. 09. H. 42 497. werke G. m. b. H., Berlin. 6. 8. 09. S. 20 122. helm Bruns, Brandenburg a. H., Molkenmarkt 7. 30f. 390 515. Chirurgische Spritze. Kirchner Z4c. 390 475. Spülbank mit Befestigung ne register. Fa. W. Laborenz, Rixdorf. 28. 7. 09 St 88. he Maschinenbauanstalt Haeben ge. gesparter Ecke und Rippe und ausgesparter Ecke an V e. 389 881. Flüssigkeitsmeßvorrichtun mi 21c. 390 299. Oelschalter mit Zwischen⸗ 28. 7. 09. B. 43 783. ¹ & Wilhelm, Stuttgart. 16. 8. 09. K. 40 131. Füße durch eingebettete, in Löcher eingreifende Stifte. 84 217. 1 65 Fb A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 12. 8 6 der ntgegengeseßten Kante. Peter Strohm, B Ther. X“ Rheinische Vade kontakten zum leichten Besichtigen der Arbeits⸗ 30 b. 390 130. Zahnertraktionszange mit Greifer⸗ 308. 390 553. ehälter für Chloräthyl, Brom⸗ Fa. E. Schwenk, Ulm a. D. 5. 8. 09. Sch. 880667 e. 2 389872. Scharnier für Klapp⸗Tische und 3Fa. 3902 8 16“ 91 ½1 16. 11. 08. 1 üxgreg G. m. b. H., Mannheim. 29. 7. 09 kontakte. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., spitzen und dazwischen liegenden Vertiefungen. C. A. äthyl und ähnliche Präparate. Paul Bornkessel, 34Ac. 390 505. Schmutzaufnahmebecken als 8. kane zmit in einer Rast feststellbarer Spreize. Elia F. D 233. Automatischer Postaufzu 5 389 940. Formstein für Brandmauern 42e. 89 8 8 Berlin. 6. 8. 09. S. 20 123. 9 Lorenz, Leipzig, Grimmaischestr. 32. 10. 8. 09. Mellenbach i. Th. 12. 6. 08. B. 38 593. Unterlage für Fußabtreter. Amadeus Wichers, 88 ob Marum, Karlsruhe i. B., Gartenstr. 6. 26 7. 9 stromwsky, Berlin, Flensburgerstr 199. mit Ft Ueberdecklängskanten. Peter Strohm schlon I gn 022. Flüssigkeitsmesser für Fäkalien, Z1c. 390 309. Abzweigklemme mit Hammer⸗ L. 22 311. 1 31a. 390 259. Tiegel für Kippschmelzöfen. Berlin, Lichterfelderstr. 30. 13. 8. 09. W. 28 303. 8e. 09. „M. 31 301. 3 59. 890 5382. 8 1u“ 5 b. Saarlouis. 16. 11. 08. St. 11082. * Ur Pr. Haltige Abwa ser u. dgl. mit umlegbaren, Se für elektrische Leitungen. Siemens⸗ 30b. 390 135. Künstlicher Zahn mit ein⸗ Wilhelm Bueß, Hannover, Stader haussee 41. 34d. 390 102. ölzerner Kohlenkasten. Otto M er 889 887. Umlegbare Schulbank. Louis Carl M. b.; 322. Fangvorrichtun für Aufzüge 88 290 333. Torf⸗Jsolierstein. Gottfr W einen feststehenden Nocken gesteuerten Flügeln. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 7. 8. 09. fletter Mutter und Schraubenbefestigung an der 31. 7. 09. B. 43 845. Altmann, Deutsch⸗Ossig, O.⸗L. 2. 8. 09. A. 13 331. 3 vhner, Freiberg i. S. 30. 7. 09. M. 30 781. 35 5b 11. 8. 09. M. 31491. Fersst eiisftr. 2, u. Juan Ziegler, Behrisch⸗ 11““ Andrae, G. m. b. H S. 20 121. 1 b ünstlichen Zahnbasis. Richard Kornbaum, Garde⸗ 32“a. 390 027. Vorrichtung zum Walzen von 34e. 389 876. Zugvorrichtung füh Vorhänge 8 e 89 890. Blechkonsole mit in einem Stück einstellbare R; 88. Für verschiedene Kettenstärken 32786 3 Dresden. 16. 8. 09. H. 42 655. 12 v 08. W. 24 960. 85 Z1c. 390 320. Kabelstutzen für mehrere Einzel⸗ legen. 11. 8. 09. K. 40 087. Tafelglas mittels zweier Preßwalzenpaare in zwei u. dgl. mit über zwei etrennt gelagerte Rollenpaare beöreßter Tragrippe. Fa. August Berghaus, Ober⸗ Hebezeug 6 sche für Gallsche Gelenkketten bei Alt Zul 90 407. Wellendachstein. Otto Scholz, h 18: 90 020. Schalldose, bei der der Nadel⸗ kabel. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 30 b. 390 355. Hydraulische Gaumenplatten⸗ Dicken. Opaleszenz⸗Kathedral⸗ und Ornament⸗ laufender und mit Gewicht versehener Zug nur. ügge i. W. 31. 7. 09. B. 43 827. 16. 8 Gen. 8. Bolzani, Grunewald b Berlin 8 uhrau. 16. 7. 09. G. 22 384. 8 St . 38 Körnerspitzen gelagert ist. Hermann Berlin. 10. 8. 09. S. 20 139. presse mit geschlossenem Stat lrahmen. Turbawerk glaswerke Weißwasser O. L. G. m. b. H., Wilhelm Otto, Stuttgart, Kronprinzstr. 24. 28.7.09. Füt 389 964. Trapezförmige Konsole zur Ver. 35c. 508 Berlin. 3: . 289 2780. Verschluß für Bodenluken in I11“ Barop. 16. 11. 07. St. 9912. Z21 c. 390 323. Hochspannungsschalter. Siemens⸗ Philipp & Guhl m. b. H., Berlin. 25. 8. 09. 2 Zeißwasser O.⸗L. 2. 3. 09. O. 5115. O. 5385. Kt mit Schulbc 9 Tragbalkens mit dem Bücherbrett von Rädervorgelege. 88 Winde mit umstellbarem Br aahe 1 Karl Schulz, Garlstorf, Post fa hos Vorrichtung zur Veränderung Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 11. 8. 09. T. 11 017. 33a. 389 788. Schirmstock mit Auskehlungen 34e. 390 253. Aus einem Rohrabschnikt mir Aa 8 en. A. W. Remy & Cie., Neuwied. hainersdorf 5 Seb Nichard Albin Weber, Amts⸗ 32 8. 09. Sch. 33 139. Ges. 8 2” 8 . Sprechmaschinen. Hedyphon⸗ 30d. 389 772. Vorrichtung zum Auffangen für die Federn. Erich Schumacher, Aachen⸗ aufgesetztem Verschlußknoyf bestehende Zu Fuasts nl S. So 3859, Fhex 1. Wehlen a Elbe. 19. u. Frmaan Schröter, laden u dal A2 eetagng für Roll⸗ 429 390 21 2. I. K-e 09. H. 42469. asten ꝛc. CE . 5. artothek zur Au bewah 4 24. 27. 5. 09. 3. 27678. 2 8 N Heinrich Rot . Ha e . X . K 8 1 Vorri ng zun bsitätine 3 fbewahrung 35 c. 390 383. Winde mit cs ren FSchmheh JLLC1““ Jchcses Rechtsan Aaflegen 6 des ee. sensgitege e .4. 17.8.09. R. 24 782. Albertinerstr. 114. auer, Leipzig ⸗Lindenau 1 r„114. 3. 8. 09. B. 43 868. g

S. 20 140. S S 990 503. Isoliertes Kabel mit Er⸗ der aus der männlichen SS kimmenden Aus⸗ Burtscheid, Hauptstr. 35. 3. 7. 09. Sch. 32 735. Gardinen, Vorhänge, Spü 313 und E sitz. Wilhelm Lauter⸗ Caspar Müller, Cöln. 29. 7. 09. M. 31 313. Roth oeinglung 8 Entscheidungen. Fa. Emil Wechselvorgelegerad. Nichard2 Roth, Gießen. 28. 7. 09. R. 24 633. wlernorgetegerad. Richard Albi 37 R. 246633. hainersdorf b. Sebnit Ulbin Weber, Amts⸗ 37d. 389 792. Drahtspanner. Walter Hennig, 42 390 für Sprech⸗

kennungsstreifen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. scheidungen. Dr. S. Hauser, Straßburg i. E., Z1“ 8. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) a.” 999. Landkarten⸗Wandschrank. Richard Wehlen a. Elbe. 27. 5. 09. *eechn Schröter, Lohlenz a Rh. Cas⸗ &8. . d g0 . 27 679. 8378 Rino. 8 6 7. 09. H. 42 150. maschinen. Christ Pal 09 1 . Auf; 12. Wandfliese mit isolierender Schelten, 8 E „Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alen 8 8 . B. Alexander⸗Ka

b. H., Berlin. 13. 8. 09. S. 20 159. Hoher Steg 23. .

Z1e. 390 053. 58 Stromkosten⸗ 30d. 389 773. Vorrichtung zum Auffangen 33a. 390 104. Metallunterteil für ein Metall⸗

verteilungsapparat für elektrische Treppenhausbele ich⸗ der aus der männlichen Harnröhre kommenden Aus⸗ schirmstockende mit querliegendem Innenstift, in! 3I. 7. 09. H. 42 484 k swind

8 18 16 8 Antrieb und doppelte 1 winde mit zentralem Hi

8 pelter Uebersetzung. Heinrich n. em Hinterplatte. Decker & Müller, Berli

aul, D. 15 259. er, Berlin. 4. 1. 09. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68 878,

1 1b SW. 68. 5. 8. 09. P. 15 876

3. Bisterfernrohr mit Fokussier⸗

g⸗ Fokussier⸗