1909 / 228 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 en worden. Inhaber: Lammer⸗ e Mühlenbesitzerswitwe 8888 eb. Böckmaͤnik, Carum. Angegebener . s ifte wer Mällerei mit Getreide⸗ und Fu mittelhandlung. E“ un obiger Firma eingetrag Lammerding in Carum ist Prokura erteilt.. 98 „1909, September⸗ 11. Eö1 Amtsgericht. I. —2

hta h- ven das hiesige Handelsregister Abt.

Firma Heinrich Burhorst in 8e Dem des Ragiters, olgendes einpethagen. verdencn en E“ 6“ eee rechaft ia* Hrokura ertei 1

909, September 11. 1

Pechte nghenzcglches Amtsgericht. I.

53886] Bekanntmachung. 1 886] e evcser Handelsregilge 8 18. 9 3 bei rma x 2 ee 28 Eios e Wiesbaden folgendes den: gr Ehh be Firma ist nach Offenbach am Main verlegt. iesbaden, den 20: Septem Wiesbaden; ges Amtsgericht. Abt. 8.

in, Hessen. Bekanntmachung. Handelsregister wurde heute be⸗ d Wöllstein folgendes ein⸗

[54330]

In unserem Tr Firma: „Ph. Jung“ in getragee ist gese. Wö“

w ’1 21. September

deg 2 h. Amtsgericht.

3 v beute esade irma: „Georg Erbach“ in Worms folge 8s ist auf Gennh u“ 17728, Gertrude eh Erhelneier, in Güefom Erbah sster aschen v Feancericr. .

uꝛ 543 or ekanntmachung. 1 [54 ““ 2 Sa⸗ „G. F. lsten Worms wurde heute im hiesigen Handelsreg des eingetragen: . solgendeseeng ift auf Otto Sutheimer, in Worms, übergegangen. ö s8, den 22. September 1 1“ Großh. Amtsgericht. ems. Bekanntmachung. 2 8 SFenvelnresh ter ades 2 1* 182 E“ bei irma „Pfeiffe iiller, e SE Haftung“ in Horchheim s eingetragen: 8 solgznden eüggütr Fabrikant in Worms, znd Fechaf⸗ A 89 Apotheker und Chemiker daselbst, sie Geschäftsführer ausgeschieden. 8 Worms, den 23. September 1909. 8 1 Großh. Amtsgericht. Fickau, Sachsen. 88 88 hiesigen Handelsregister ist heute eingetrag

worden: 753, die Firma Richard Adolf ö de. Förmmna schee⸗ künftig

Gröschel hier betr.: Ee; Glraschgl., die Firma H. W. veüschaft mit beschränkter Haftung 8 rer Ernst Hermann Hassinge

Kaufmann

8

1[54331]

Gesellschaft mit b Eele Per Geschäftsfüh ist ausgeschieden. temb 1909. 1 24. September 19 ““ Fenigliche Amtsgericht. 8 8 1““ [54189 die offene Handelsgesellschaft Eugen Fees Ce. in Zwönitz, ist am 23./24. dss. Mts. Kergeeeeselschaft zst dsgelest. Der Goselschafter Oskar Wendler ist aus v Richard führt das Ho gg zf bdie Firma fort. .“ geschäft und Liti hen Amtsgericht Zwönitz, am 24. September 1909.

Genossenschaftsregister.

I ser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 b E Spar⸗ und eeeg kasseuverein zu Miesenheim heute eingetrag

ist geändert, insbesondere sind die

Andernach.

en jetzt in dem zu Neuwie . aehauntnachanhwvr schaftlicen Genossenschafteblatt zu veröffentlichen. eptember 1909. .

, den 16. Septem 1ö1“ Amtsgericht. III.

n ig. [54194] ffenburg. Bekanntmachung ien enskassenverein es 4 2 277 tragene ee. mit u flicht in Eisenbach. 1 b vastpflicge n g 18- CL“ 882 April 1 i 1909 wurde s .April 1909 und 11. Juli 1vö 8. 29 angenommen. Hervorgehoben üotet h durch mindestens drei Vor 8 b ““ Be tmachungen erfolgen er de 3 8Z mindestens drei Vorstands 24,„1 5 20 et. 8 mitgliedern unterzeichne v ls üuburg, 22. September 88. Amtsgericht.

8

86

54195 Bielefeld. 881 8 5 In unser Genossenschaftsregister (Werkgenossenschaft der benssnaeE.. 8. verwandten Gewerbe, eingetragene Sreflae chaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bie schaf folgendes eingetragen worden: Die Liquidation und die Vertretung beugnis der Liquidatoren ist Die Firma i Bielefeld, den 20. September 1909. Königliches Amtsgericht. It. Bekanntmachung. 15 mge- 1 in das EFE“ r k. eingetragenen Molkerei Dingden, 8 155 .H. zu Dingden ist heute folgendes eingetragen:

schieden und an seine Stelle Franz Ho mann in Dingden gewählt worden⸗ Bocholt, den 18. September 1909.

.Königliches Amtsgericht.

ndorf, Schwarzw.. Bon Genof C““ a In das Genossenschaftsregister wurde he O. Z. 8 eingetragen: 1 She Vorschußverein etragene Tee beücgiche n gt 5 5. Juli 1809 1 e t r 1909. Gegenstand des er⸗ vom 15. September 19 Gegenftand es d nien ens ist der Betrieb eine Beo 8 m he 8 bee heg. spertl ..2 8 scast der Mitglieder mittels gemeinschaftli ü 3 ie 8. 2 * 9 2 dgtsber eb2d. des Vorstands Frang aes. becher Haufmann in Süehnsen ehnler fegeg Restaürateur ebenda, und E C 8 Zt. in Dornberg CWbestlen, (Die Befkanatrachangecg ersolgen nee; Pr sfirn Ge ,gezeichnet v Vorstande büt b11.“ 88. dem ecictseat arthende e anntmachungen unter Benennung. 88 dessen Vorsitzenden oder seines Stel It ee Amtsverkündigun s n undon be erglä aagen en ir e eschieht, indem zwei ei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, ie e e Mit Meibalieder ge ihre Namensunterschrift bei⸗ Mitglieder der Firma ihre Fen oe. ügen. Die einfache Haftsumme de zelne 4— berrigt. 900 Ein Genosse kann sich mit ie Einsicht der Liste der Genossen ist n. „Bonndors, den 22. September 1909. Gr. Amtsgericht.

8 z. Leipzig. 88 e Iree des hiesigen Genossenehe. ess. den Consumverein für Regis 88 ee. ei etragene Genossenschaft mit be ch Haßt flicht in Regis, betreffend, ist 1Ss in⸗ nhn 89 worden: Emil Schuster ist als Vors 89 getrachen ausgeschieden. Der Enae S pitz

is ist Mitgli es Vorstands. in Regis ist Mitglied des z0 889 r 23. September 1909. u am Anjgllches Amtsgericht.

Festf. Bekanntmachung. 8895 hiesige Genossenschaftsregister SöB8 3 Ge ;ssenschaft „Bauverein Horst⸗Ems 2* 8 H.“ (Nr. 3 des Fe am 1. Sep 1b 009 folgendes eingetragen worden: —¹ 1999, folgendes,⸗ pelvertnte. st ndsmitglieds Friedrich Deutsch und 5 et leades laezgeschiegenen ö Vor ftan 1 Ufüsd⸗ Sie sind der Kaplan Aug 8 e Siebold Siebolts sind der saplin A9 . e. und der rer Max Zemke getreten. feregg7 er. Zen August 1909. 8 Königliches Amtsgericht.

8

[54197]

Stühlingen, ein⸗ mit beschränkter

8 6

ls . rachung. 1“ bewee. 8 Vand IV. wurde In das Genossenschaftsregiste S eeurhe 898 Nr. 7 eerer gnungeneree. eingetragene Genossenschaft mit es Haftpflicht in Bühl, ö vo . a Laut Generalversammlungsbesch vo erehhas 1909 wurde an Stelle en ansgeschiedegen e⸗ 1 itglieds Hueber der Genosse Jo H B haiggliehs Bühl, in den ““ 8 1 85 5 So ember 12 8 -r, den 22. Septem er 14 Kaiserliches Amtsgericht. Dirschau. öööu6“ st Beut. In unser Genossenschaftsregiste Fe Nr. 13 die Genossenschaft in Firma 8189b1 enossenschaft Turse, eing e;. schaft mit unbeschränkter aftpfli ht. en Sige in Turse 1 e Das 8 sst am 3. August 1909 fe tgestelt. ich ecenstande des ernehmens ist die gemeinschaf Pischa eng dines Dampfdreschsatzes. mih lieder sind: die Landwirte Emil Grgß⸗Turse, Heinrich Beißner in r⸗ Liesegang in Gr.⸗Malsau, Hermann Mü⸗ 8 Otto v 8 vSne. en erfolgen unter der vo zwei Vor 898 vüesccen darunter vom Vorsitzenden 6o Stellvertreter, unterzeichneten Firma 1 888 1858 schaftlichen Genossenschaftsblatt 1g. dSdi Willenserklärungen des Vorstands blgen c⸗ Namensunterschrift s Rtg 12 er denen sich der Vorsitzende ode dessen Vertrete 1“ Einsicht in die Liste dc. Fenaclen ii während der Dienststunden des Gerie 8 w gestg ter. 23. September 1909. Dirschau, den 23. September 1 Königliches Amtsgericht.

logau 8 5— Gtor Gegossenschastsregister e g huß— 88. G(gkg en 8 stt. aus dem Vorstande

: Carl Hartwich aus Se E für ihn Ernst 1X“ ählt Amtsgericht Glogau, 20. 9. 09.

veenner Genosenschafteregster wurde b 1S

Vertriebsverband der Krugbäc 1-Nn.

westerwaldkreises e. G. m. b. H.

eintttregeal der ausscheidenden Persten..

Augus örsdörfer in Ransbach, J. Seibert in

Pagnst Fe 888. 8 Mogendorf eaGg .s

Korzilius in Baumbach, Peter b

Wingender in Hillscheid, ee e

in Mogendorf zu Grenzhausen, den 18. v.See. Königliches Amtsgericht Höhr⸗ Grenzh

Gross-Gerau. Bekanntmachung, 8178 In unser Register wurde heute 18668 Ig22

und Leihkasse e. G. m. u. H. . g

1 vom 31. Juli 1909 8 8 Stelle der aus dem Vorstand u“

Müehelicben Jakob Stephan II. und Adam 1S 8

Heinrich Gutmann und Heinrich Walter IV.

Vorstand gewählt. en 22. September 1909. Groß⸗Gerau, den „Amtzgexicht.

Großh. schwäbisch. 3 8 Hall, g Württ. EE68 Blatt 42 J Genossenschaftsregister Band I 2 1 Darlehenskassenverein

[54205]

ber eneralversammlung vom 3. Septem r 18 E Sesomh der C“ standsmitglieder Friedrich Lober, r Vorstehers, und Süehecc Iltend 98. höhte Tüc Alger des Vorstehers, und Ernst Osiander, Gutsbesitzer in Rudelsdorf. Den 21. September 1909. b 3

Landgerichtsrat Frommann.

54206 Jacobshagen. ister ist hela⸗ 06 In E Pegistfen chaft „Länd⸗ 68 er Nr. 1 eingetragenen Gene 8 Ferees mit beschräu heas 7 S folgende Eint vogupg. Hewirlte e. Sezabtäizöretige ehgRägt anac 8 c s8 dem Vorstande schiede Fäeshht n 88 Fsctermeite Wilhelm Krüger in Jacobshagen gewählt. pötember 1909.

shagen, den 13. Septen

Rönigliches Amtsgericht.

z ten, gäu. 1 Genoffenschaftsregistereintrag. Sennerei⸗Genossenschaft 1“ esrkeher Faßphe Genpsse Aüchant September 1909

icht. Mit S om 12. tember 19 Fasteg vorstehender Firma und 68 de Sh. ha Burgratz eine Genossenschaft mit unbeschrin 5. Haftpfli ht gebildet. Zweck T“ Ilt di und Einrichtung einer Sennerei hehuf Beancn 9, Verwertung der von 8 8 elieferten Milch. Der Vorstand beste zt. sau See dem Geschäftsführer und derne e sene. und zeichnet rechtsverbindlich, indem öö. desselben der Firma der ihre Nat 822 unterschrift beifügen. Die Be⸗ dxhecan

er der Firma der Genossenschaft mit Zeichnun nntegg deha dhe oder des Aufsichtsrats ung singem Kemptener Tag⸗ und Anzeigeblatt zu För eder 8 Das Geschäftsjahr becct g⸗ 1. xns endet mit 14. November jeder jahres. b⸗ Henossenschaft in das Genosse sregister bis zum Heneeselsigtt 1909. Als Vorstand wurden Füemshls. Sommer Johann, Oekonom in Burgratz, G“ üürer. Liase dec, eah Ferkoven Genossen ist

ssser. Die Einsicht de der Genossen ist Kahiern der Dienststunden des Gerichts jedem ge fieen ember 1909.

n, den 22. Septembe 1 K. Amtsgericht. Kreuznach. I

EEEEb

er Spar⸗ und 1 s . Haftpflicht in Mandel heute eingetrag worden: Fefephiche des Peter Barthelme ist der 28 Philipp Hahn in Mandel in den Vorstand gen worden. 8 8.r 1909.

reuz den 20. September 119

Amtsgericht.

54208

-. Bekanntmachung. 15⸗

Genossenschaftsregister ist

Seite 104/105 eingetragen worden: Deu sghersarg.

wirtschaftliche Ein und Verkaufsge eng veees

ingetragene Genossenschaft mit beschr 5. Hastpflicht zu Lobsens. Gegenstand

[54314]

des 8 is Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nthenens ite de. Haf afden rtschaftlicher hb.S. nüsje Te. Prcae de ssens f eze —- X 8 48 dch. Genossenschaft, gegeschner , nscesblatt. Vor⸗ sledern lieder: Amtsrichter Albert 9g bobsens rauereibesitzer Schellberg in Lo seeen. siedler Georg Wicke in Victorsau. 5 erklärungen des Vorstands erfolgen derhh . Peße 1““ ihre Namens⸗ veise dch Keiägen. Die Hastsumme 1000 für jeden Geschäftsanteil 1 85 Höchstzahl der Geschäftsanteile Fträgt 20, 9. Einsicht der Liste der Genossen Dienststunden des Gerichts . 8 Lobsens, den 20. September b Königliches Amtsge richt.

h 22 enberg. 8 o“*

Spar⸗, Vorschuß⸗ un ven⸗Penf Casza registrierte Gesellschaft mit beschränkter 5 icht in Nürnberg. 1“““ hn Generalversammlung vom 7. Ferenthch 1909 wurde an Stelle des bisherigen 2. 68 standes Konrad Defet als e. der Bureaubeamte Ludwig Ortmann in Nürn berg 1ee.be Ni⸗ rg, 22. September 19099.

rg, 22. 1909.

Pantsger t Registergericht.

Recklinghausen. E1

In unser Genossenschaftsregister is See Nr. 21 die Genossenschaft „Bau⸗ vesin 5 von S“ ve Phnaler Genossenschaft 1 kt Sngeeüfchen⸗ mit dem Sitz in Recklinghausen, einge en worden. 1 8 11 ist am 5. August 1909

Gegenstand des Pherse.ns .e ges und zweckmäßig eingerichteten Wohnn Ffre ch 1 oder angekauften Häusern au billigen Preisen an unbemittelte Familien vo

iedern. 1 88 1 ““ erfolgen unter der Genossenschaft unter Hinzufügung 11“ stand“ in der Recklinghäuser Zettung, unt der Recklinghäuser Allgemeinen Zeitung. Willenserklärungen der Gensssenschafter 822 11 der Firma der Genossenschaft die Unters betraot 2 Vorstandsmitgliedern. Die Haftsumme äg

[54210]

300 ℳ, die Haeistsahl der Geschäftsanteile 10. Vorsta ndsmitglieder sind: G 8* I) Tlchnischen Eisenbahnsekretär Pettenberg, Vor 2) sthfnderz betriebsingenteun Adrian, Schriftführer; 3) Gütervorsteher Bußmann, Kassenführer; 4) Bahnmeister ämtlich hier wohnhaft. 1“ Die sEmtlic der Liste der Genossen ist der Sprechstunden des Gerichts jedem F 8 Recklinghausen, den 8. Se vötember 909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1 bin, Ostpr. 421. Genossenschaftsregister ist heute bei dem

24

2l 2 rstand aus⸗ Stelle des aus dem Vorstand aus geshsfesrnen Fendemten Füechemm Sechmiht in’ hütein Lehrer Wilhelm Tetzlaff in Gne .“ Vorstandsmitglied bestellt ist. Rhein, Ostpr., den 16. September 1 8 Königl. Amtsgericht.

Rügenwalde. . os 13] laufender Nr. 3 eir en di 9 Darlehnskasse e. G. m. an 17 Fitenhagen“ ein giraofn, 9 B.go S h nenberg Rützezhagen und ilhelm 5 ea. g, . denn. orstande ausgeschieden e⸗ 8 Vehlow und Otto Drews zu

188

8 ü en gewählt worden sin . EE1““

Königliches Amtsgericht.

. 1 [54315] t-Cannstatt. Stnea Ienas ericht Ftitt gerteEhennsteatt . In das Genossenschaftsregister wurde am 21. tember 1909 eingetragen: V“ ingärtner⸗Gesellschaft hlbach, Fiche⸗ chaft mit unbeschränkter Haft pfcscht in ungbech . ist die Be. . greh. liche und rationelle Behandlung und 5 38 Weinbaus, die ö“ e bean ttcss. ge ier Auslese der . Kelterung und e Mitgliederweine durch deren se aaae e es zu gemeinschaftlicher Weinbereitung kkeseber sind: Ge gklan Heghmmehn Gemeinderat, als Versteher es Beete Ffent Weingärtner, Stewech Efreneraun ristian Kurrle, Weingärtner, Fri⸗ sch Eisenbrauk Paul Kurrle, Weingärtner, sämtlich in Uhlbach. Uhqgache, vom 10. August 1909. 84 schaft erfolgen Die Bekanntmachungen der Genossen hef er gen ater der Firma derselben und getzichnet. d 8 Vorsteher bezw. Vorsitzenden des 1 Amtsblatt für Uhlbach in der Obertürkhe Zeaunged bindliche Willenserklärungen 1. 8 en für die Genossenschaft erfolgen Vorsteher oder seinen und durch z weite kitglieder des Vorstands. 8 öG erfolgt, indem der Füsan die Unter s chriften der Zeichnenden hüenzuggfüg wwer⸗ Vn.während ie Einsicht der Liste der Gen 8 des Gerichts jedermann gestattet Amtsrichter Dr. Pfa nder.

5 21 Weida. Bekanntmachung.. 6— F seres Genossenschaftsregisters 88 1 ehe gen worden die Firma: Ueber⸗ 3. d. M. eingetragen wo die 8. a 8 .eee Elektricitätswerk des Elstertale 5* n Ef. der Bau und Gegenstand des Unterne s ist der dind Berag stand ec. Einrichtungen für Kraft und Lich und Abgabe von Energie. 8 ö und Paftf umme der Genossen beträgt 300 seger Geschäftsanteil 200 ℳ, die höchste Zo 7 *8 8 82 ist 19 Der Vorstand besteht aus: . 1) Phh a Emil Angerstein, Perestat if Seergg⸗ 2) Rittergutsbesitzer Waldemar Toppius, 9 Föetr. rte achter Alfred Winkler in weeeanbit as Statut datiert vom 11. Iät,1002 u Bekanntmachungen der 1“ Felgen unter der Firma in der Weidaer, G Zeitung und im Werdauer Tagebla Das Geschäftsjahr ist das Kalenderig 1 Wille sserklärungen des Vorstands erfolg nin stens durch zwei Vorf dsmitglieder, die der Firma stens durch zwei Vorstands . ihren Namen beizufügen ha zen. 2. Weida, den 20. Se⸗ tember 1909. Großherzogl.⸗S. Amtsgericht.

n rs 2 8. 2 8⁷ 2 9912 des egee. eber 19 2 8 gers e 8 Johannes Mohr in Aschers⸗ 8 Geanber 1909, Mittags 1n nas Konkursverfahren eröffnet. Der Willy Stange in Aschersleben ist ium sind bis verwalter ernannt. Konkursforderungen e Oktober 1909 beim Gericht v 898 er Prafuna der eldeten Forderung ermi -r Prüfung der angeme 1— 1 aef ven 2. Oktober 1909, Vorm. 1 r. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Ni 9 nr veragene Offener Arrest mit Anzeigepf ere . Veröffentlicht: 1 23. September 1909. ersleben, den 23. September scherslebern ze, Amtsgerichtsassistent, 8 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerich a 3 E-EeEEGehenpe n 0543 8 -g. Bekanntmachung. 8† Fh Augsburg hat mit 8seß vom 24. September 1909, Vormittags 1““ über das Vermögen des S 8 sverfahren. über das 2 2 lers Renheesseess. und 8 Josef Seibold in Augsburg, ö Kon kursverwalter: Rechtsanwalt Fec. vugrrober Offener Arrest mit Anzeigepflicht his ven Ta. Ot⸗ öber 1909 beim Gericht anzumelden. leeita 5 8. ersammlung sowie Prüfungstermin En 8 6 uss, den 22. Oktober 1909, Vormittags un Sitzungsfaal Nr. I links, See; Augsburg, den 8 Sn Amtsgerichts. er Gerichtsschreiber des K. 2 Der Gerichtssch m5189

16. Oktober 1909.

1XX“ Helanuthach eng. Biere Ueber das Vermögen der werke Gesellschaft mit üeeeae. Hataßer. Bremen ist heute der Konkurs eröffne Verwftene Rechtsanwalt Dr. Heumann in 2 fencg Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. vs vhstenbe einschließlich. Acmelte ni Peee an dee zwwiung⸗ 8 8 7909. Vormittags all emeiner Prüfungstermin: 1 G 1909 Vormittags 11 Uhr, im 8 UFengang hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 8 j Ostertorstraße). 111“ remen, den 23. September 1909. b Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Wilhelm Daniels ist aus dem Vorstande ausge⸗

8“

Wolpertshausen e. G. m. u. H. eingetragen:

Vorschußverein Rhein, E. G. m. u. H. ei

]

Ahrens, Sekretär.

6

.4⁴

2.

Inhalt dieser Beilage, in uchsmuster, Konkurse sow

Der Patente, Gebra 4

8

Das Zentral⸗Handelsregister für Selbstabholer auch durch die Kön Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße

ie die Tarif⸗ und Fahrpl

igliche Expedition des Deuts 32, bezogen werden.

Berlin,

welcher Bekanntmachungen

die aus den Handels⸗ anbekanntmqgchungen Hex. F. ———.— IF

äand

das Deutsche Reich kann du

Z

durch alle Postanstalten, in chen Reichsanzeigers und Königlich

—— Konkurse. Barmen. Konkursverfahren. Ueber das Barmen, Bruderstraße 43, ist September 1909, Vormittags 11 ½ Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtskonsulent Peter Mann in Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldef zember 1909. Erste Gläubigerverf 12. Oktober 1909, Mittags 1 gemeiner Prüfungstermin am 19. J Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 15.

armen, den 22. September 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Bremervrörde. K onkursverfahren. Ueber das Vermögen des Anbauers Ohlrogge in Langenhausen wird 22. September 1909, Mittags 12 Uhr, verfahren eröffnet, da Ohlrogge einstellung und Zah macht hat. Der vörde wird zum kursforderungen

in

Barmen. rist bis zum

ganuar vor dem unterzeichneten

heu hr, das K feine Za

9 Kerchebagent Set 1 sind bis zum 14. Oktober dem Gericht anzumelden. Es wird zur fassung über die Beibehaltung des ernannten Wahl eines anderen Verwalters sow stellung eines Gläubigerausschusses Falls über die in § 132 der Ko zeichneten Gegenstände, ferner zur gemeldeten Forderungen auf den 22 Mittags 12 Uhr, vor dem auf den Gerichtstag in Gnarrenburg, T maese uht. Alen Hersonen, welche eine zur Kon masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon masse etwas Gemeinschuldner zu verabfolgen ode die Verpflichtung auferlegt, von Sache und von den Forderungen, für welche der Sache abgefonderte Befriedig nehmen, dem Konkursverwalter bis 1909 Anzeige zu machen. Bremervörde, den 22. September 1909. 8 8 Königliches Amtsgericht. Castrop. Konkursverfa ren. Ueber das Vermögen des Weinhändle Likörfabrikanten Ernst Grote in heute, am 24. September 1909, Mittags 12 1 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwal Rechtsanwalt Becker in Castrop. Konkursforderun sind bis zum 10. November 1909 dem Gerichte zumelden. Erste Gläubigerversammlung 16. Oktober 1909, Vormittags 11 u Zimmer Nr. 4. Allgemeiner Prüfungstermin 27. November 1909, Vormittags 11 Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit am 15. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Charlottenburg. Ueber das Vermögen Hochreuter in Dt.⸗Wi straße 51, ist heute, am 21. September mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Konkursverwalter Goedel in C burg, Tauroggenerstr. 1. 8 bis zum 12. melden. Erste termin am 10 ½ Uhr, sottenburg, Amtsgerichtsplatz, 9 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis z tober 1909. Der Gerichtsschreiber des C harlottenburg, Abteilung 40. Döbeln. Ueber den Nachlaß des Professors Otto Stiehler in Döbeln wird 23. September 1909, Vormittags 112 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr echtsanwalt Dr. Klein hier. Anmeldefrist bis zum 19. Oktober 1909. Wahltermin am 21. Oktober 909, Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 4. November 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Ok⸗ tober 1909. Königlich Sächsisches Amtsgericht Döbeln. Dresden. [54075] Ueber das Vermögen des Kunsttischlers Friedrich Alfred Schönbrodt⸗Rühl in Dresden, Pohland⸗ straße 32, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Dresdner Kunstmöbelfabrik Ingelmann & Schönbrodt⸗Rühl in Dresden, Schandauerstr. 34, wird heute, am 24. September

709, Vormittags z12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kommissionsrat gernhard tr. 33.

Canzler in Dresden, Pirnaische Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. Oktober 1909,

ormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ d jeigepflicht bis zum 16. Oktober 1909. 1— den 24. September 1909.

ernannt.

r zu leisten,

rs Castrop

Castro

[mersdorf

harlotten Konkursforderungen ktober 1909 bei dem Gericht Gläubigerversamm 21. Oktober 1909 vor dem

Zimmer

33

[54345] Dr. Ernst heute, am

Dresden, Königl. Amtsgericht. Abt. II. Ermsleben. Mleber das Vermögen de Willborn in Ermsleben ember 1909, Mittags köfnet. Verwalter: neErmsleben.

[54084] 8 Fleischers Robert ist heute, am 23. Sep⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren Privatmann Gottfried Elze 1 Anmeldefrist bis zum 23. November c9. Erste (. läubigerversammlung Donnerstag, mn 14. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 1. De⸗

8.

ru

Vermögen des Schusters Franz Kahler heute, Verwalter ist der

ammlung am 2 Uhr.

Friedrich

lungsunfähigkeit glaubhaft ge⸗ rozeßagent Stelljes in Bremer⸗

1909 bei Beschluß⸗ n oder die ie über die Be⸗

und eintre nkursordnung be⸗

brüfung der an⸗ 3. Oktober 19 unterzeichneten Ge

chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

dem vefsiß der

ie aus ung in Anspruch zum 14. Oktober

[54094] und

hr, am Uhr, Anmeldefrist

[54055] des Architekten Andreas Pfalzburger⸗ 1909, Vor⸗ eröffnet.

1— runge

sind rungen au t anzu⸗ lung und Prüfungs⸗

ber Vormittags Königlichen Amtsgericht Char⸗

um 15. Ok⸗ Königlichen Amtsgerichts abgesonderte Befriedigung in Ansp

Ludwigslust

W. Helm in tember 1909, verfahren erö rat Josephy zu Ludwigs

Erste Gläubigerver 1909, Mittags 29. Oktober Wer eine oder an Auch mu

friedigung bean dem Konkursverwalter vis zum 14. Oktober 1909 anzej r bis

Ludwigslust, den 23. Septe

ee--——“

elsregister

önigli

Montag, den 27.

Güterrechts⸗, Vereins⸗

mEEnxmmnn

Preußischen Bezugspreis

1 Berlin für V Insertionspr

chts⸗, ins⸗, Genossenschafts⸗ Zei entifalten.s tne;crstheimmi alich i “emn

für das

1 register beträgt 1 80

iches.eas- em besonder

Deutsche Rei

Zentral⸗Handels

über Warenzeichen,

Ih. (Mr. 228).

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosteg 486 ₰. 8

e .XX.-rzeereXXTrLs —— 23—

neoneeeennn’nee Mäüfterkegistern, der Urheb en Blatt unter dem Titel

65*.* Pta

errechtseintragsrolle,

ember 1909, Vormittags 10 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Ermsleben, den 23

20.

89

[54090]

am

Nachlaß der am

verstorbenen, in Rosko ansässi ehelichten Marianna Hellak 23. September 1909, Mittags verfahren eröffnet.

] 2 2 9” * in Filehne Anmeldefrist bis zum 11.

Forig L ermin über event. Ernennung ein Gericht, Verwalters sowie über die Bote Gläubigerausschusses am 21.

Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner

termin am 25. November 1909, 10 Uhr. ffener Arrest mit 11. November 1909.

Filehne, den 23. September 1909. Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. Beschluß des K. tember 1909, des Konkursverfahrens Kaufmanns Max Baron, H. Tietz & Cie. Nachf. Kaufmann in F verwalter:

Filehne. Ueber den Offener

20. De⸗ wird

[54085]

te, am onkurs⸗ hlungs⸗

Bekanntmachung. Amtsgerichts Fürth vom Kon⸗ über d Inhaber Inh.: ürth, Warenhaus.

walter: Rechtsanwalt Justizrat Schmidt Erste Gläubigerversammlung 19. Oktober 1909, allgemeiner P rüfungs vember 1909, V Anmeldung der For offener Arrest und Anzeigefrist bis 9. H

Fürth, den 24. September 1909.

tenden

09, richte, ermin nkurs⸗ ankurs⸗

ormittags 9 ½ Uhr. derungen bis 26.

auch Heidelberg. Bekanntmachung.

Nr. 11 488. Ueber den Nachlaß e Georg Arnold zu K eute, am 23. September 1909 Konkursverfahren eröffnet. Privatmann Johann Stang zu Heide Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 21 Erste Gläubigerversammlung und al fungstermin: 29. Oktober 1909,

Uhr, Zimmer 23 diesseitigen Gerichts.

S. den 23. September 1900. Der Gerichts chreiber Großhg

Kalkberge, Mark.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schlächterme Paul Einsporn zu Hennickendorf wird am 23. September 1909, Na mittags 5 das Konkursverfahren eröffnet. eer Rechtsa Justizrat Lewek zu Kalkberge wird zum Kon verwalter ernannt. zum 25. Oktober 1909 bei zumelden. Es wird zur Beschlußfa Beibehaltung des ernannten anderen Verwalters sowie über Gläu igerausschusses und eintretenden Falls ü im § 132 der Konkursordnung bezeich stände auf den 29. Oktober 190 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten F f denselben Tag vor dem unterzei Gerichte, immer 8, Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkursmasse Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse schubdig sind, wird aufgegeben, nichts an den schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch pflichtung auferlegt, von dem Besitze der 8 von den Forderungen, für welche sie

Heidelberg

lberg.

4

ist Uhr, ter: gen an⸗ am

dem p. ssun oder die ahl die Bestellung

be

1⸗

Gem

ache

Konkursverwalter bis zum 25. Oktober 1909 zu machen. Kalkberge, den 23. September 1909. Königliches Amtsgericht. Königshütte, 0.-S Firma Edu aufmann

Ueber das Vermögen der Nachfolger Inhaber K. Franz in Königshütte, Meitzenstraße Nr. 6, am eptember 1909, Vormittags Konkursverfahren mann Ewald Kloß in Köni shütte, Nr. 22. Konkursforderungen ind bi vember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung den 20. Oktober Vormittags 9 ¾ Uhr,

Gerichte, Zimmer Nr. 25. termin den 6. Dezember 1909, 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit An

bis zum 15. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht in Königshütte.

ard wird heu 9 Uhr, d.

Ueber das 2

Ludwigslust ist heute an „Nachmittags 4 ½ Uhr, d ffnet. Konkursverwalter:

lust. Frist en 18 zum 21. Oktober 1909. ammlung am 14. Oktober 12 Uhr. Prüfungstermin am 1909, Vormittags 11 Uhr. zur Konkursmasse gehörige Sache besitzt zur Konkursmasse etwas schuldet, darf vfeste den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten. 8 er den Besitz der Sache und die Forde⸗ ür die er aus der Sache abgesonderte Be⸗ sprucht,

n 23. Sep⸗ as Konkurs⸗ Kommissions⸗

zur Anmeldun er deongtäsfarderung 68

ngen,

1. mber 1909.

88

uh Oktober

ben, den 23. September 1909. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts

10. September 1909 g gewesenen unver⸗

12 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter: Rechtsanwalt

llung Oktober 1 909,

vefmittags Anzeigefrist bis

Nachmittags 6 Uhr, auf Erö as Vermögen der Firma Baron Max,

in Fürth. Dienstag, Vormittags 9 ½ Uhr, termin: Dienstag, den 9. No⸗ Frist zur ktober 1909; ktober 1909.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 11“

des Privatmanns

Nachm. 4 Uhr, das Konkursverwalter Offener .Oktober 1909. lgemeiner Prü⸗ Vormittags

Amtsgerichts: Krill. [54042]

Konkursforderungen sind bis Gerichte an⸗

über die

neten Gegen⸗ der Konkurs 9, Vormitta

orde⸗ neten Allen ehörige etwas

die Ver⸗

aus der Sache ruch nehmen, dem

Anzeige

154044] Kügele Plewinski

eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Girndtstraße bis zum 20. No⸗

Erste 1909, unterzeichneten gemeiner Prüfungs⸗ ormittags zzeigepflicht

„*

zt. [54072 Vermögen des Maschinenhändeer

xr. Offener Meissen. 1909. Ueber das

Christian Schü⸗ wird heut⸗, am

Uhr,

verwalter: meldefrist bis zun am 13. Oktober Prüfungst mittags 410 uUh pflicht bis zum 16

gerichts. [54058]

heute, am

Briken

November nes anderen eines

Prüfungs⸗ Ueber das Ve Wilhelm Merte 23. September 19 Konkursverfahren e ist der Kaufmann leben ernannt.

bis zum 10.

2

154064

2

1 allgemeiner

1909,

Vormitta

Oschersleben, Königl

Konkurs⸗

den Pegau.

wird heute, am

Uhr, das Ko Anmeldefrist bis zum am 18. Oktober 1 Prüfungstermin am mittags 9 Uhr.

bis zum 25.

20.

[54100] wurde

Pinneberg. Ueber den Nachlaß Bönningstedt Heinrich, wird heute,

ist

am 23. mann Wilhelm Konkursverwalter ernan bis zum 26. November melden. Erste 19. und Prüfungstermin Vormittags 9 ½

isters heute,

Uhr, nwalt akurs⸗

auf

Pinneberg, den 23.

Ratibor. Ueber das

Hans Nietsch

ist am 22.

eines eines r die September 1 eröffnet. besitzer und Kaufmann Niederwallstraße 11.

pflicht bis tober 1909. Erste Gl gemeiner Prüfungs

g8S

termin

ein⸗ gebäudes. Königliches Amts Recklinghausen.

Konkursv

und

Ueber das gens in Recklinghausen tember 1909, Vormittags verfahren eröffnet. Der Recklinghausen wird zum 5 Konkursforderun bei dem Gerichte versammlung und

Prüfung derungen am

te, as

9.

R otenburg, Hann Ueber das Industriewer

ke, G

eröffnet. Verwalter burg. Anmeldefrist bis 31. Gläubigerversammlung 16. mittags 10 Uhr. 18. Novembe

r 1909, Offener Arrest 1

nit

Schneebe rg-Neust Ueber

am 24. September das Konkursverfahren eröffne Herr Rechtsanwalt Kaiser, h zum 12. Oktober

am 20. Oktober 1909, Schneeberg, den 24. Königliches Schneidemühl. K. Ueber das Vermögen des

Großherzogliches Amtsgericht.

hard Kühn in Usch ist durch

Nachlaßvermögen

tze in Coswig, Dresdenerstraße 10,

das Konkursverfahren e Kaufmann Er

ermin am 3.

Meißen, den 23. September 1909. Königliches Amtsgericht. oschersleben. .

Offener Oktober 1909. 15. November 1909.

am 15. Oktober 1909, Vor Prüfungstermin am

iches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kürschnermei Bandagisten Paul Gustav Kri 23. September nkursverfahren verwalter: Herr Ortsrichter Wil

verstorbenen genannt Karl

September 1909, 10 Uhr, das Konkursverfa

Carstens

Gläubigerversammlung ist au Oktober 1909,

Königliches 2

Vermögen des Zigarrenhä in Ratibor, O

C △₰

ffener Arrest 9. Oktober 1909.

Vormittags 10 Uhr, Zimmer

Vermögen des W

gen sind bis anzumelden.

19. Oktober 1909, Vormitta 101 ö Offener Arrest mit zum 9. Oktober 190

Vermögen der Firma Sch am 23. September, 5 ½ Nachmitt

Auktionator

Allgemeiner

Vormitta Anzeigefrist bis 20. Rotenburg (Hann.), 24.

önigliches Amtsgericht. ädtel.

das Vermögen des Fuhrunternehmers Max Alfred Riedel in Schneebe

1909, V

1909, Wahl⸗ und 1 ober Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

September 1909. Amtsgericht. Konkursverfahren.

eis für den Raum ein

des 23. September 1909, röffnet

1 16. Oktober 1909. 1909, Vormitta November 1 r. Offener Arrest „Oktober 1909.

rmögen ns 09, Nachmittags röffnet. Hermann Dessau Arrest mit

des

6

99. Anmeldefrist Erste G

mitta

hrüger 1909, eröffnet.

25. Oktober 1909.

des am 20. Juli 1 Privatiers

Hermann

rren eröffnet. in nt.

1909 bei dem Gericht

Vormittags 9 ½

vor dem

zeigefrist bis 10. Oktober eeptember 1909.

mtsgericht.

909,

Nachmittags 5 Konku

rsverwalter:

rsammlung und am 2.

erfahren. irts August wird heute, am 21.

10 Uhr, Auktionator

der angemeldeten

Anzeigepflicht

Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.

[54097] eeßeler

ags, der Felmist Geske in Misdroy ist am 24.

in Scheeßel i

Röhrs in Roten Oktober 1909. Oktober 1909,

8 10 Uhr. Oktober 1909. September 1909.

[54342]

rg wird heute, ormittags 9,15 Uhr, t. Konkursverwalter: ier. Anmeldefrist bis Prüfungstermin

zum 9. Ok⸗

54046] Kaufmanns Bern⸗

22

fahren eröffnet. Konku

nil Glück in M Wahltermin am 19. Oktober 190

gs ½10 Uhr.

909, Vor⸗

mit Anz

Möbelhändlers Josef in Oschersleben is s8. U

Zum Konkursvermalter er in Oschers⸗ Anpeigepflicht

läubigerversamm gs 10 ¼ 8 11 uh 9, gs 1. r, Zimmer des hiesigen Amtsgerichts.

den 23. September 1909.

sters und Fette, geb. in Pegau NacsmntHags

helm Blume Wahltermin 909, Vormittags 10 Uhr. 5. November 1 rr. Offener Arrest mit Oktober 1909 Pegau, den 23. September 1909. nigliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

909, Vor⸗ Anzeigepflicht

[54082] 908 zu Christian Petersen, Vormittags Der Kauf⸗ Pinneberg wird zum Kenfkersforrungen sind )

den 10. Dezember 1 909 Uhr,

Vor unterzeichneten Gerichte anberaumt. Anm

1 renhändlers berwallstraße Nr. 20

. abrik⸗ Fohann Kallus in Ratibor, mit Anzeige⸗ 1 Anmeldefrist bis 22. Ok⸗ äubigerve November 1909, 30 des Amtsgerichts⸗

11“

gericht Ratibor. [54089]

das Konkord⸗ das Konkurs⸗ Schrickel zu 23. September Konkursverwalter ernannt.

zum 9. Oktober 1909 Erste Gläubiger⸗ For⸗

8

Erste da er 19 Vor⸗ Kaufmann Prüfungstermin

Barth.

4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. ——

[54344] ericht hierselbst heute, am 23. Se tember 1909 Privatus 2 kachmittags 4 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet ne worden. Der Rentier Gustav Dreier hier ist zum Vormittags Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ urs⸗ zeigefrist bis zum 18. Oktober 1909. Anmeldefrist An⸗ bis 22. Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlung

b Vormittags 10. Uhr rüfungstermin am 4. November 1 ngr.

. . 1909, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 3. neidemühl, den 23. September 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Solingen. 54078

Ueber das Vermögen des Geschäftsght, ung in Wald, „Wiedenhofenerstraße 25, ist Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 22. September 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Berg in Solingen er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 13. Ok⸗ tober 1909. rste Gläubigerversammlung und alleiniger Prüfungstermin am 20. Oktober 1909, Vormittags 10 hr, im Gerichtsgebäude,

immer 38.

Solingen, den 22. September 1909.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els.

Ueber das Vermögen der Witwe

Deininger, Inhaberin des Ateliers Rembrandt in Straßburg, Alt⸗St. Peterplatz 5, ist am 22. September 1909, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Ber⸗ mont, Steinstraße 43, in Straßburg. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 15. Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 23. Oktober 1909 Vorm. 10 hr, Saal

Nr. 45. Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg, i. E. [54340]

eißen.

[54056]

ist hr,

am das

ist dn

bis zum lung Uhr, ezember

r. 15,

[54066] 2a2

Antonie

onkurs⸗ hier.

2

Stuttgart.

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl Lang, Schreiners u. Möbelhändlers, hier, Mozartstraße 3, am 23. September 1909, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr. Konkursverwalter: Julius Rosch⸗ mann, Kaufmann in Stuttgart, Kerner tr. 31. Offener Arrest mit Anzei efrist bis 15. Oktober 1909. Ab⸗ lauf der Anmelde ist am 22. Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 23. Ok⸗ tober 1909, Vormittags 9 Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 13. November 1909, Vormittags 9 Uhr, Saal 55. 16

Den 24. September 1909.

Amtsgerichtssekretär Krau

Waldkirch, Breisgau.

Konkursverfa hren. Nr. 14 641. sch

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Wilhelm Schä an 881

tzle in Waldkir wurde heute, am 22. September 1909, Nachmittagc 3. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner dahin gehenden Antrag hat stellen und seine Zahlungsunfähigkeit hat laußhaft machen lassen. Konkursverwalter: Joseph Ran⸗ Kaufmann in Wald⸗ kirch. Anmeldefrist: 12. Oktober 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 21. Oktober 1909, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 12. Oktober 1909. Waldkirch, den 22. September 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S neider.

EEE1 Wiesloch. Konkursverfahren. ermögen des Kaufmanns

anzu⸗ f den uh

2

27

1909.

Uhr, all⸗

[54069] 88 Jakob eute, am

Ueber das V des Karl Riemensperger in Walldorf ist h 1909, Nachmittags 2 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Stecher in

iesloch zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1909. Erste Gläubigerver ammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am ittwoch, den 20. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 9. Oktober 1909.

Wiesloch, den 23. September 1909.

L. S.) Häufer, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Wollin, Pomm. Konkursverfahren. [54098] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm

September 1909, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Hugo Schultze in Wollin ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum ktober 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste

8 läubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. November 1909, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Wollin, Zimmer Nr. 5. Wollin, 24. September 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Aschaffenburg. Bekanntma [54099] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Andreas Ritter in Waldascha wurde nach durchgeführter Schlußverteilung durch Bes⸗ luß des K. Amtsgerichts Aschaffenburg vom Heutigen aufgehoben. Aschaffenburg, den 24. September 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 6.) Igel, K. Obersekretär. er caezaoa en

„Vormittags 11 ½ a er seine

206.

chung.

.

[52780]

In der Konkurssache von Joh. Struck in Barth

das Königliche Amts⸗

soll eine zweite Abschlagsverteilung von 6 % vor⸗ genommen werden. 3

uberücksichtigen sind ℳ% 248 104,76