u aea
8 11X“ 8 8 Bekanntmachung. 8 [52643] “ “ “ Passiva. 8. unseren Partialobligationen folgende „ Hierdurch machen wir bekannt, daß in der am Eingezahltes Aktienkapital. ℳ 30 000 000.
“ 81 86 tember a. c. nach Maßgabe des Tilgungs⸗ Reservefonds. . . 75 7 809 909. . 43 143 000.
Zur Auszahlung am 2. Januar 1910 wurden von b Nummern gezogen: t 116“ 8 24. Se — “ ““ 4 à 3000 ℳ 13 21 41 52. splans stattgefundenen Auslosung von ℳ 25 000,— Banknoten im Umla 8* ““ 6 à 2000 ℳ = 108 112 148 149 170. 178. 1““ 16 unnserer 5 % Partialobligationen, welche mit. Täglich fällige erbindlich⸗ „ 8b 2323 à 1000 ℳ = 182 187 200 247 266 270 279 291 310 314 324 338 346 437 442 444 dem 31. Dezember a. C. zu 103 % zur Aus⸗ 111A1A“ 28 526 861. san ei er 7. 2 9„ 8 446 454 456 497 567 568 576. zahlung gelangen, folgende Nummern gezogen wurden: An Kündigungsfrist gebundene g un omnt 1 11—— 7 .500 ℳ = 987 599 619 642 649 667 669. he c c4 121 89 7 161 189 484 169 182 SBerbindbchketn.. . . 21 26 /130. G — U sSa eiger 1 Unsere Gesellschaftskasse Ephr.⸗“Meyer & Sohn, Hannover, Hildesheimer 184 248 275 281 286 356 360 363 374 411 414 Sefäcg⸗ Pa Niha “ 2 gs⸗ vnn b 3 8 Ber lin Dien ;t d 28 mumtn.; 8 8 ank, Hildesheiin. 422 441 494. on im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen 1 9 8 2 ₰ “ 88 G 18 1 Die Rückzahlung der ausgelosten Obligationen er⸗ Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 2 233 320. 68. Der Inhalt dieser Besl geera üvven. üic 8 ag, en 8 September 8 8 28 “ 1909 erung derselben nebst Erneuerungs⸗ 5 eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschaft 3 - g 7 & enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtsei olle, ü 2 heberrechtseintragsrolle, über Warenzei I ntor. een. e .ö nzeichen,
— Güstrow, den 22. September 1909. Eeeeen * . 22 8 4 8 . 2 8 ol t gegen Auslief ’ Die Direktion. e vi; 1 8 Zuckerfalrik Liftromb, Aktiengefellschaft ö .. ....ser,Keggrgnssägeänpegei der. —r. Z.; Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalt d b . 88 Joh. Bosselmann. E. Peters. der Niederdeutschen Bank, Kommanditgesell. 645) W ab v“ hTn 11“ n enthalten sind erscheint. auch. iu. Ipem Nejonderen Blat binb vabenecexC Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2204. (
E. A. Brödermann. E1“ .2öövööv—* schaft auf Aktien in Dortmund und deren Filialen, C“ Bayerisch vrNot b ” alt in Hamburg, hen enban Das Zentral⸗ b 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D b Lregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re⸗ ägli d gel täglich. — Der
[54411] 1t . ’ Bilanz der Eisenwarenfabrik Chatel⸗St. Germain, Aktien⸗ der Hanseattschen Krediennen in Hameueg 11 . Gesellsch erlin. vom 23. September 1909. 1. Selbstabholer auch durch die Königli iti f Gesells ch aft, vormals G. Cannepin, Dortmund, den 24. September 1909. — — — Staatsanzeigers, SW. üedhe e nightctg Sppedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 Geer reis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viert 8 h E 8 eg Man nsertionspreis für den Raum einer 4 ierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Aktiva. er 30. Juni 1909. 3 assiva. Dortmunder Brauhaus, Aktiengesellschaft. Attiva. — — ℳ ₰ [1f54420] Bekanntmachung. Bestand an Reichskassenscheinen. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru 2294 d 229] — .22 und 229B. ausgegeben.
ℳ ₰ Immobilien und Anlagen. 512 79207]Aktienkapital .. . . . ....H550 000 — Bei der heute stattgehabten Auslosung von unseren „Noten anderer Banken. “X“ 8 8 Kasse und Effekten .. . .. 2 333 24 Obligationen . . 241 500 — Prioritätsobligationen wurden die Nummern „Wechseln . . . . . . . 45 157 000 Handelsre ist 8 . 2344 950/ 72] Statutarische Reserve .. .. 1 21 269(146 Lit. A Nr. 46 und 79, „Lombardforderungen. .. 4 365 000 8b gis u.“ 23 176 92 Lit. E Nr. 64 108 122 148 190 288 296 344 „ Effekten.. 8 68 000 Ahlden, Aller. [54501]
Warenvorräte. ... .. 1 169 996 651 Verfügbare Reserve .. . . . . . . 64 80801 s 346 444 449 479 und 486,
8
Nr. 6938. Niebuhrst ücks 1 8 straße 67 Grundstücks’ Nr. 6944. Ni ü — gesellschaft mit beschränkter Haf Niebuhrstraße 65 Grundstücks. Die Erhöhung is ... Kredi igen Aktivben. 2 28 8 Sitz: ö Een. geseuschaft mit beschränkter Haftung. “ 830 Sneböhung, C itorern . . . . . . ......“ sonstigen Aktiven .. . . 2 288 000 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 8 Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, di Gits⸗ Tharlottenburg. 1200 ℳ den J hab 8 ESaldo des Gewinn⸗ und Verlustkontos 29 318 29 Lit. C Nr. 21 88 99 151 181 209 234 und 283 Passiva. folgendes eingetragen: Nr. 5 Bebauung und die Verwertung eines Grundstüecks ie . ctenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die bieten waren nb vensgs,; von Gründerrechten 5— 1114“ 530072 88 930 072 68 gehagen .“ Sculdverschreibun ei ecfalnt e Leeee. CCCCCF6668685 8 8,9 Dampfziegelei Rethem Gesellschaft Has Fetammtgpita beträgt 20 000 ℳ. 8. eeg. “ eines Grundstücks. Gewinn⸗ und d.ee Ce Jennen 1910 8 S den Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. mit einem Fascheg vm fünf Prozent Marge 28 Eö Lauferden ohen 8 ess 8* 1” “ ETbEöe— “ Töpfermeister Hugo Hopp in Geschäftsführer⸗ erchtägt 88. MRicharti in batze Nr. 5556 b G 8 1 . 1 b vblichtenen. ......68 ) 4 Das S ammkapita beträgt ℳ. . ng. e aft mit be änk C FAreg⸗ “ 1Sus 161““ 5 R'ee 1908 . . . . .. es Se vSeges, Aaslteechag, decfeten zehe 1 8” 2 E1“ gebundenen Gescheftsfahreräin “ 1989er Gesenl haftsvertrag ist am 14. September 9 dung,,c ftsvert st Sa.e finht anch. Prrffanse gehheh “ Fere 1I11“X“ ö ehör am 1. Oktober. „ von welchem Tage erbindlichkeiten.... 89 ) der Gutsbesitzer Wilhel de errichtet. e“ Burch Zescht sichts Reserde ür zweifelhafte Forderungen.. 18 ha 8 8 9, ab ihre Verzinsung aufhört. Die sonstigen Passiou 1. 3 399 000 a. d. Aller, t ilhelm Wehland zu Rethem Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so steht —2“2 u““ ptember E“ 8 Feseftsrate vom 20. Sep⸗ . 11““ 6 erer G — 1 uimmer Lit. aren evE1” 127. . d. Aller. 8 X“ 8 it ve. 2 5 arnge⸗Gesellschaft . 29 318 29 · 1 Nr. 31 noch nicht zur Einlösung gelangt. München, den 25. September 1909. 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Januar 1909 sUhränkter Haftung. ö1 ce geuengerGesenschan b nn be eVerlen.den B2 elüanern Walsheim, den 22. September 1909. Bayerische Notenbank. festgestellt. 1 1 Sitz: Berlin. ränkter Haftung der Internationalen Königliches Amtsgeri † vandzer 8, b Bayerische Brauerei-Aktiengesellschaft Die Direktion. Jeder Geschäftsführer ist einzeln zur Vertretugg Orsegenstand des Unternehmens: Auffuͤhrung von eeeage. . “ 1— zur Vertretung Opern und Operetten in Berlin und anderen Orten Geze — genstand des Unternehmens: Veranstaltung von B 9 3: V g von erlin. Handelsregister [545
9 509]
85 dPapierfabrit Baienfuart. Birhesannnren Gutenbe re Aktiva. Bilanzkonto pro 30. Juni 1909. “ vu- Im. 1 enberger. [546463ö060 B hlden, “ 1909. 6 5 Deusscher Mesae 8* des Auslandes, Erwerb Spezialitätenvorstellungen in eigenen od Fene =ee vnwvert, Artiengefellchast. Stand der Zahaschen, Bant 3Koiaices Kunsgerch dsserelsreniche tenchnaner Aeclitam Seatleüacstühncgzet arätgekezwatttn des Rönnnchen uscgebtchte Rerun⸗Biue
An Anlagen . . . . . . . 1 222 872 47Per Aktienkapital.... 8 1 008 000 L g s am 23. September 1909. .“ Elbe. [54102] Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. hiis Erablifer Pachtung und Verpachtung von derartige. Am 23. September 19091 in a das d „ Wechsel, Kassa u. Bank⸗ eöe4“] 8 88 in Meißen. Aktiva. Eintragung esiner. 86 Fftsfitzner. Josef M. Kindler in Berlin der HEETTT“ Bese. welche eingetragen worden: Handelsregister
882 8. — 1 1 1 8 “ 111u1“ 11“ 1 8 8 22. September 1909. ie Gesellschaft ist eine Gesells b 2¼ - b Spezialitätenvorstellungen mit si Nr. 34 658 Firma: b
Hiermit werden die geehrten Aktionäre unserer Metallbestand. .ℳ 9 651 571 80 esdl440 Langenfelder Hof. Bernhard Lusche Häteang fenf 88 CEEC * Feschaffung von sepezia bätenträfseh giestiag. Weimersverfansans eoe Fes⸗ - genfelde. Die Firma ist erloschen. er Gesellschaftsvertrag ist am 4. September 1909 Das S 3, Zirkus und Saalbesitzer. ling, Rittmei DH. Si re 8 1 WW 8 . Ste b g, Rittmeister a. D., Wilmersdorf. (B † ammkapital beträgt 60 000 ℳ. Zeitschriftenverlag und Ae oncssechehe Gefanche.
uthaben ... 87 435/18 Reservefonds .. e 1 ö 161A6“; 23 020 116*“ e Gesellschaft zu der Donnerstag, den 28. Oktober E111.“*“ 18e. igen⸗ 1909, gee 4 Uhr, im Geschäftslokal Noten anderer Banken .. . . „ 962 920— Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Ate. 8 Geschäftsführer: Kauf Friedrich 8 — Nr. 6940. Wolf Werthei W Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Sa in lokal: Kaiserp . f‚Wertheim Verlag Gesell. Südende⸗Berlin, Adolf Treptow genannt Ieven Nr. de dcp sn Handelsgesellchaft Spinnerei
. ““ 8 18* 84 8 Meessctttanf gfonde . he.ä. ’. Vorräte.. 1. 8 ewinn nach den 2 hreibungen .. .. 51 1 1 8 1 - 5 10 % “ ℳͤ 100 800,— 8 bedemlschen Benrasnrefenüeniamg enrbenfg en. We⸗ “ en 1⁄ 8 816 8 Altona, Elbe. [54502] schaft mit beschränk 8 Tankiemen und Geschenie.. .„ 15 089,80 geladen. eg 8 Effekten... Tge. . . . . ..818s8 hg xb A.n⸗ Handelsregister. 8 Sitz: Seee, ö in f 2 5“ 8 agesordnung: Sonstige Aktiva . . .. -2561 927 281 à 50: 9. Suhr .aas 2800 fseher v sämtegbeftand 8 121 Der Betrieb schränkter ist eine Gesellschaft mit be⸗ 1g. „Gesellschafter: 1) Aron 8hn.*) Bereede 46 483 393 05 A Eber heaö ändlerischer Geschäf sellschafte 6 8 . ahn, 3) Albert Arnold, 4) Benno Arnold, 5)8 ⁰⁵ hr in Altona ist Prokura erteilt. Beteiligung an gleichartigen oder dgccr, Geschasts SGesellschaftsvertrag ist am 25. August 1909 bee zu Faheithesther gecnteld, 9) Arher Ftet. ahn, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am
8
uds .. 100 000
„ F 8 Unterstützungsfonds und Geschenke „ 8 SSe ““ 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ w.„ . 2„ 2 und Verlustrechnung und den Bemerkungen des B 117: Emil 4 V m D . 7: Emil Prahl & Co., Gesellschaft nehmungen, Erwerb oder Ver ü S Dem 3 gen, ertretungsübernahme von die Gesellschaft wi chaft wird durch zwei Geschäftsführer 15. September 1909 b ) 3 b egonnen. Julius Franck
Saldovortrag... 77151 232,30 schtsrats hi ℳℳ 1 Aufsichtsrats hierzu. 1 1 8& 8 89 2 mit beschränkter Haftung, Altona. Die Be⸗ solchen. e Bertreten. 1 gtemb in Berlin ist Prokura erteilt.
88 1.“ 2218911 2) Hchlufaßun über die Genehmigung der 8 8 ftel Haj
Ee* Bb1“ 8 Hevae 1e Getla tnag des Heenngeepitar . 32 8 — 8 sf I“ Emil Prahl in Altona 8 Stammkapital beträgt 100 000 ℳ Außerdem wird hierbei bek
— — Die öhetimation der Altionäre erfolgt vor Er⸗ Umkqufende Noien. ....... . 19 794 600— Königliches Amtsgericht, Abteilung 6, Altona Heslchets ührer z deefman Edgar Geibler in liche Bekanntmachungen Eefetaemn a a n S sens. .Sr 34 660 Firma: Georg Puhst, Rixdorf
6 ℳ „4908 8 ℳ öffnung der Versammlung durch Vorzeigung der Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 1 Q¶j——M 8 b in Häg rs.; g, Kaufmann Walter Bam⸗ blatt „Das Programm“. Fach⸗ Ingaber: Georg Puhst, Bauunternehmer, Rixdorf An Fabrikationsunkosten 1 812 047 59]% Julil. Per Gewinnvortrag 19 883 b — ing i 8 582 813 98 Attendorn erger in Berlin. 575 g Nr. 34 661 Firma: G 8 3
1 1 58/9. 01909 5 Aktien. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, Ree. Kündigungsfrist gebundene 14 582 81398 + In unser Handelsregister B ist bei der 8 ist Gefura⸗ Dem Kaufmann Paul Kölper in Berlin Gesenscaft wi vofaflen 8* ö““ „Kaiser Sals „ Cherigaen dunh Repgabae .
2 eingetragenen Firma Attend en 28 r. 3 ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein⸗ 2610 it beschränkter Haftung: 1 Gustav Pohl, Restaurate Fharlotter 75
. sseg. orner Maschinen⸗und schaft mit einem Geschäftsführer gS. einen as —2e ů8 velees des Dr. ing. Arno Franz Grieß⸗ schhtslg a 3 “ Fe
vesap r. 34 662 Frmng. Theodor Weidlich, Char
2 413 911779
bschreibungen in 1908/9. 70 899 50 1909 bei einer Gerichtsbehörde oder bei der Geschäfts⸗ dsehfcen v16“ 151 232 39 Juni „ Warenkonto.. 2 014 296/18 stelle und Depositenkasse der Dresdner Bank, der Verbindlichkeiten . . . . 2 Werk, n t — 1414A“ v“ “ 8 Feenhen. der gs Sonstige Passia 855 97907 Hastunm 8.Sfber gh sllchaft mit Jee kuristen die Gesellschaft vertritt Dem Ob L““ 2034 179 ,48 1 “ 2 034 179 em Dresdner Bankverein in Dresden nieder⸗ 46 483 393 05 8 en heute vermerkt: Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ 8 8 Dem Oberingenieur Oskar Peschke in Berlin ist lottenb Zeidli EEEE 1“ gelegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Verbindlichkeiten aus weiter begebenen ie Irlalce 87 gen xsrxSen.; n ist die Herstellung schränkter Felschafe st eine Gesellschaft mit be⸗ Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Geneslinh Charl desecaeg nhaber: Theodor Weidlich, Bäcker, L. Roemer 5* amen sie lauten, ebenfalls zur Teilnahme an der g . der Ar on Maschinen und Werkzeugen Der Gesellschaftsvert s mit einem Geschäftsführer oder einem stellvertretend Nr. 34 662 selli . 1 h“ (GSeneralversammlung. zahlbaren Wechseln ℳ 742 390,39. . A und Montagen; 1909 errichtet. ertrag ist am 9. September Geschäftsführer zur Vertretung der Besclfchaft den sch 1 8 andelsgesellschaft: Wollindustrie Aetjen Gesenschas vorm. L. Josten. Meißen, den 28 Setenber eeg. “ ““ “ 8 1. Sss b giktelen ö “ Gefechene ere Geschäftefüheer bestellt, so wird die we gha e a. D. Alfred T lottenburg. Gehellchafer d. eletten Wer anz am . Jun 8 assiva. C vvr)es 8 a G schluß anderweitiger Geschäfte, w ir -98⸗ aft durch zwei Geschäftsführer oder d in Berli . ter a. D. red Törpisch lottenburg: Paul Wachhol d H Sc; —— —— Carl Encke. . ndirekt mit dies ger Geschäfte, welche direkt oder einen Geschäftsfül 8 8 r durch in Berlin und der Oberingenieur Dr. i hholz und Otto Schinke. Die . ekt mit diesen Geschäftszweigen zus I.⸗FNrs. äftsführer und einen Prokuristen vertreten. ieß in Köni 9 r Dr. ing. Arno Gesellschaft hat am 14. Septemb Grundstüc ℳ 4 di 8— F.; — — Württembergischen No Die Abgabe von 1“ nhh Renmn mi hierbe⸗ besan gemacht: Heffent. Berieseh arn. gig a efezbacsn sind zu stell⸗ Bnß vve der Gefellschaft it Wach⸗ Bebänge . . . . . . . . . . . 687 896, Nicht behobene Dividende. 460— 8 . d ’ am 23. September 1909. ““ Firei Gel äfts. Reichsanzeiger. gen erfolgen im Deutschen eei Nr. 5098 Neue Automobil⸗Industrie Rrermüdchtigt Z “ Zugag 3489 1 “ ö.. 12 ) j 929 8 von Wa““ “ I1.“ 77 e, deß die Zeichnenden d n 1rI be lhebeter Feenlsen für Bodenwerte mit ETE d di 1ve Inhaber Reinhold Neumann waneans 691 386 . eservefontds ch wi ' e ellschaft ihre Namenzunterschrift beifüͤgen. Ic- aftung. Bestimmunger d 5 Ges Juni sin ie Rixdorf. 88 7 2 % Abschreibung . . . . .. 13 827 Kreditorrren .2905 602 e an n. S. es. X““ 11 768 126 68 Attendorn, den 17. Septemb 999. Sitz: Berlin. Geschäftsfü esellschaftsvertrages über die Nr. 34 665 Firma: Patent⸗ is Lonaagnencerke 903128,40) 5 Apal . . . . . . .. .. 5000 — 154649. Neschskastenscheine.. . . 780 945 —0 Kenigliches Kreenbenc“,. s iScgeenftand des Unternehmens: Der Erverb und Geschittastcrang gecndfat ughe sh hestimmnt, aß die er Pö Bsiesaand, Berier Jaücher Beashi⸗ Maschinen 1 835 732 8 Reingewinn. ℳ 188 825,28 Der frühere Gerichtsassessr Dr. Otto Seng⸗ Noten anderer Banken . . . . 1 545 320 —- . — 1 . die Verauberung von Bodenwerten, als Terrains, wird. ur durch einen Geschäftsführer vertreten Otto Wiegand, Architekt, Steglitz. “ “ Gewinnvortrag teller hierselbst ist heute in die Liste der bei dem Wechselbestand. . . 18 189 20900⁄0 Ausgsburg. Bekanntmachung. [54508] hrundstück’, Hppotheken, Grundschulden und der. Die Vertretungsbefugnis des .Nr. 34 666 Firma: Theodor Sellach, Rigdorf . sn 1907/08 „ 21 415,83] 210 241 hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Lombardforderungen. 12 953 309 10 In das Handelsregister wurde eingetragen: gleichen. sowie die Vermittlung von Geschäften, Beschnidt in Wilzge eoefüis des Rentners Alfred Inhaber Theodor Sellach, Kaufmann, Rixrdorf. 3 8 Nr. 239 eingetragen worden. Effekten 3 106 844 4 1) am 23. September 1909: welche sich auf die vorbezeichneten Sachen be⸗ iehe Bei Nr. 5363 1SSalgr ist erloschen. Bei Nr. 34 483 (Firma: Elisabeth S 10 % Abschreibung von 18 1““ 8. 888..e tec83. entenczer 1909. Ef 7 is “ * 103 568 7 2. Bei Ftema „August Schmedding“ in A endlich die Parzellierung und Bebauung v en, Bei Nr. 5363 Wohltat Gesellschaft mit be⸗ Berlin): Inhaber jetzt: M isabeth Schwarz, ℳ 822 268,86 = ℳ 82 226,809 “ e1ö1.“ 3 80, Königliches Landgericht. C“ burg: Firma erloschen. E und Grundstücken sowie die Vornahme ke en schzänther Heftung. A“ Wilmersdorf. Die Prbkarc des Nareg — 8 [54650] Bekanntmachung 86 8 Passiva. 8 b. üie. Ferenen Gutmann. Sitz Augs⸗ Iwech ges aneter G 1g 1 zum Beschofbefährd dehcneenrich 16 10ger. J “ 2 9 000 000 urg. Inhaber: Hermann Gutmann, Kaufmann . Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Durch MAeTor. . 3 . Bei Nr. 26 914 (Firma: Robert Liebing, 9 eschäftsführer: Diplomingenieur Wilhelm Hi Durch Beschluß vom 6. August 1909 ist be⸗ Berlin): Offene Handelsgesellschaft . enieur Wilhelm Hiller stimmt, daß die Gesellschaft ang unbestimmte Zeit wirt Hans Fein. Henersgesel. 8 CDchag .
L11““ “
[54410] Aktiva.
2 % dhlgrehang von, 711708]1—9093792— 111.“ ℳ 34 844,13 = ℳ ,03 8 8 12 “ Rechisanwalt Friedrich Hack in Müllheim wurde Grundkapitlltl G bee. eeerercn der ahn an 1n Censstesfenonvent ℳ 1871308,87) 36 189 8 8 beneh 88 ö118 der Sr gSees Freiburg zu⸗ ecfenflagdegzczer “ 89 . 4 8388 . .“.“ T““ in Berlin, Kaufmann Carl Kuhlmann in Berlin bestehen soll . 2 2 2* 8 . * „ 2. * 8 b 8 5 5 8 8 8 r . 5¾ 3 n p 1 8 8* ’ . 8 5 . Or. 1 —9. 2 8 8 4 7 e 8 52 8 1 0 Be⸗ 8 hen 0 1 8 sz re: 8 8 8 2 Zugag . . 8 88 “ ge Fleisues daden 22 September 1909. Füglich färige EE . 14 278 1878 ghen särme EEEE Augsburg, chitecgelschaft ist eine Gesellschaeft mit be- Bei Nr. 6243 Profundus Verkaufsver Vesenlich baftender 1““ 8 8 2. 88 4 8 er 8 9 8 ini 7 — 2 3 ₰ N .* Sep e98813 Na0 0500 “ Groß 8 1 n, Fünd 1 . ge eene „1107909 Angoburg 1 Die Verteftungsbefugni dltuggeh ftn enhn Göselschastzvertrag ist am 28. August 1909 8Des 1e vecamfsweschein G Ze e der Gesellshaft fi begegxhen. 1 v 11““ Sonstige Passirva. . „] 1 168 0286 ührers Anton Walter ist beendigt. Zum weitere Starck in Schöneberg ist Einze Auguste wirt Hans Liebing ermächtigt. Die Firma ist ge⸗ “ 296 182 154651] List Se. ten Gericht 2es ne. wegindn keiten aus weiterbegebenen 1“ Matthäus e Kassier in 1. wird durch zwei Geschäftsführer n Seeseheraeft geneprobege geiheg 5 8 Feeers Eiebia & 2g 8 “ 8 8 n die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte auöAugsburg, bestellt. gbsn8 116“ Bei Nr. 6355 2b häftsführer. Bei Nr. 33 792 (Firma: Reclamei Olga S b. Reüchencteraniene. 1“ 28 89 1I1“ zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: der im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 838 942,54. Augsburg, den 25. September 1909. 1“ e 3 hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ Geseilschuft wi dercheteae Phe⸗ n Betriebs⸗ Schöneberg): Die Firma lautet jetzt: Eevwee. g 25 Fe⸗ 8 179 215 “ “ Ne.e nec Heors es rlenhern 1 FS . K. Amtsgericht. “ “ erfolgen im Deutschen Protura des Louis Cohn ist lriof en. ““ Olga Sauer. Sitz jetzt: Charlotten⸗ 5862850 . „ „ 8 8 A 8 7 ½ ☚ 2 z 8 92 PTES. v. g⸗ * 4. 2 . ese 8 9 8 7 ⸗ 9 37 8 . 8 ei Adolf * op aj⸗ . Welhse estand 1S 8 24 565 n 1 [546531Ä]ͤ] Bekanntmachung. 10) Vers chiedene Bekannt⸗ wurde heute bei der Firma „G. Kistler“ bes Sitz: Berlin. a26 Globe⸗Separatoren Gesell⸗ Frentzel, Indenieur, ZZ1““ 161161625 1 845 926 G 98 In die Liste der beim diesseitigen Gerichte zu⸗ getragen: 1 8 9. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Durch S “ Haftung: 1 dem Betriebe des Geschäfts begründeten 8 enj 8 11““ 8 S 3 — Alfons Wintermantel, Rechtsanwalt in Säckingen. ma ungen. E Karl Schaal. Das Stammkapital beträgt 70 000 ℳ G1. 88 1“ ebte bst rich Adolf Theodor Frentzel ause vcheftse durch 88 8 1 3 216 54566 Säckingen, de, 292b SePtenber 1909. [54644] Den 22. September 1909. 8 EE1“ Kaufmann Leo Loewenthal in “ v mit beschränkter Bei Nr. 3609 (offene Handelsgesellsche Theod . . 8 3 8 8 e F 3 ; 1 be*r. N. 5 522 1. . Z“ HIch Ee gheswegget Shehe: max, C “ 0 8 „ꝙ „. 8 8 6 2 n 8 3 88 g. 4 8 . . Der bis r 8 sEs- ℳ ₰ Der Rechtsanwalt Hermann Engelhardt zu nom. ℳ 1 680 000,— zusammengeleg 8 “ 2 1954505] Dobriner in “ (Stellvertretender nGe⸗ 8 8 erteilt. “ Hugo Reitzenbaum ist Ce 1=eg, aees Per Vortrg ẽ 21 415183 Pankow ist am 24. September 1909 in der Liste Aktien — 2800 Stück zu je ℳ gc- 1 Lintragung in das Handelsregister. schäftsführer). z ul Altmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 6256 (Firma: H. Wigank X.eeg Ueberschuß aus Fabrikation 542 316 68 de n. Taevfch f 1 Fü 88 89 III 1909. September 24. Die Gesellschaft ist eine Gesells Der Kaufmann Chrenfried Brunander in Friedenau Inhaber jetzt: Aer Wäeee Berlin) b 8 der Rechtzanwälte gelöscht worden Nr. 5001 — 7800 der Aktiengesellschx Schütt & Martens in Bergedorf. schrüntter Uartn ne Gesellschaft mit be⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. und Erich Loi Kurt Wigankow, Kaufmann, Berlin, Schaeffer & Walcker zu Berlin Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Der Gesellsch aftsve t 7 Bei Nr. 6067 Metaplasma Gesellschaft mit H dels⸗ . Wigankow Schriftsetzer, Berlin. Offene tter 1909 festgestellt haftsvertrag ist am 14. September beschränkter Haftung: s “ Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ 8 b 89 bembe 8 begonnen. Bei Nr. 31 639 (offene Handelsgesellschaft: B.
An ———— b. . und aschinenreparaturen, euern, 8 Königliches Amtsgericht Pankow. 1 b — — zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuͤzulass das Geschäft ist von dem bisherigen Geselgschälter Die Gesellsch Die stellvertretenden Geschäftsfü 6 hie Gesellschaft ist aufgelöst. retenden Geschäftsführer Eugen Brasch Liquidator ist der Falestzesizer Walter von Un- Malinowski & Goetz, Berlin): Die Gesellschaft 9 „ 9. e
Zinsen, Tantieme und Gra⸗ difikationaen. .228 725 ö4“*“ 1“ —— — UBerlin, den 25. September 1909. Btto Awandus Schtt mit Are⸗ — t . 1 8 Amandus Schütt mit Aktiven und Passiven ZBulassungsstelle an der Börse zu gerli übernommen worden und wird von ihm de und Julius Dobriner sind nur gemeinschaftlich zur werth in Friedenau ist auf . enau. ist aufgelöst. Der bisherige Gese Malingwoli zu Schaabbee Felenefter ..
8 8
—⁴
Soll.
Abschreibungen .. . . . . . . 124 765 . 1 3 egen. 44* 8 3 aerarban I” V ““ 9) Bankausw 8 Kopetzkv. Firma Otto Schütt fortgesetzt. 8 Vertretung der Gesellschaft befugt
Laut Beschluf 1908/09 auf 7 % — b 8 Das Amtsgericht Vergedorf. Vastereh wird hierbei bekannt gemacht: Kseehichn⸗ den 20. September 1999. neberg ist alleini festgesetzt und 55 Seher Fkesn. hlbar bei: 8 “ 8 “ 1883801 E“ b erlin. Be Faesäsaa ees 54511] ds fentliche Belanntmachungen erfolgen im önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. S Firma. Der Fran Glln her “ sse b . e unterzeichneten Liquidatoren der 8 5 b Veutsch eichsanzeiger. ESgeäeaceggprng, Silberstein, ist Pr 8 “
88 vnse Burmer Vankverein, Hinsberg, Fischer & Co., hier, si s ch 8 5 8 q V 2 1 C T1“ des unterzeichneten ericht Nr. 6943. Miebuhrstraße Baugesellschaft mit Handelsregister 154507] Bei hirr2ish Hregura ertelt. [Schüt der ö 8. 1A“ zu Dresden “ Möbelfabrik — eih & Co., “ 1909 folgendes eingetragen be cheünthhr Haftung. 688 1.n..eoa — Berlin⸗Mitte. ngh jetzt: Richord Labuske Fain der Bergisch⸗Märkischen Bank, hier, 8 “ Gesell it beschränkter Haftung, Nr. 692 1 Sitz: Charlottenburg. . bteirung . er Ueb etriebe des Geschäin dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, 1 “ 8 1 3. September 1909. h saeorzheit n, 1 schegntan 5 Heiser Gesellschaft mit be. Gegenftand e “ Der Erwerb, die 5 . ttember 1909 89 eingetragen: bogränseken Aherbondtichlenen ist de 88 Ecete ddem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier 4& Co., Comm.⸗Ges. a. Aktien in Berlin, Aktiva. z eim, 8 Seg. Se.eess. Bebauung und die Verwertung eines Grundstücks. Ele u Actien⸗Gesellschaft Körting’s des Geschäfts durch den Kaufmann Ri ö ’ dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln. Kursfähiges deutsches Geld ℳ 16 992 089. geben hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft un öö. 1 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ .““ äts⸗Werke mit dem Sitze zu Berlin. ausgeschlossen. Die Fir 8. chard Labuske MNach der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung getätigten Wahl besteht der Auf⸗ Reichskassenscheine . .. 796 645. 18. September d. J. aufgelöst ist, und fordern de egenstand des Unternehmens: Herstellung und 8Geschäftsführer; Kaufm Ss Die am 8. September 1909 beschlossene Aenderung Schütte Nachf. Richard L antet Pr
sichtsrat aus folgenden Mitgliedern: 3 1 Noten anderer deutscher 1 Gläubiger auf, ihre anelh an die Gesellsch Vertrieb von Schuhwaren. Charlottenburg, Archäüer 88 Richard Piela in des Gesellschaftsvertrags. Bei Nr .harh F-eneg
Rentner Julius Deussen, M.⸗Gladbach, Vorsitzender 8 — 8 Bandent . .. 10 546 870. geltend zu machen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ“., lottenburg. go Richardi in Char- Bei Nr. 119. Deutsche Grunderedit⸗Bank Elfe de Roch 8 8 üema. Fe. h Fabrikbesitzer Arthur Lamberts, M.⸗Gladbach, stellvertret. Vorsitzender, Sponstige Kassenbestände . . 759 372. Pforzheim, den 18. September 1909. Geschäftsführer: Kaufmann Haskel Arenstein in.—Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi mit dem Sitze zu Gotha und Zweigniederlassung Elsa Schroeder 8 b e 8 ieht. dn Bankier Her I“ 1 Wechselbestände . . . . . 64 981 627. Fr. Engler. Eduard Winter. Dir S sellschaft ist eine E ““ schränkter Haftung. t. be⸗ “ 1 gang der in dem Leeefche do errü⸗ er Ueber⸗ Fabrikbesitzer Victor Busch, Hochneukirch. “ 3 Lombardbestände . . . 16 505 320. ftu Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September d Emnaß dem Beschlusse vom 17. März 1909 ist Verbindlichkeiten ist bei d Er 8 sekte heercgesen M.⸗Gladbach, den 25. September 1909. 8 Effektenbestände . . . .. 9 756 811. 8 — 11“ erZ 8 1909 errichtet. September das Grundkapital um weitere 999 600 ℳ erhöht und durc, Frau Schroede I“ y u Sepremb Der Vorstand. Debitoren und sonstige Aktiva 11 811 285. 19091 C esellschaftsvertrag ist am 8. September Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ eträgt jetzt 18 000 000 ℳ, lautet jetzt: Ferd h 1v en Die Firma 1 . X“ 8 8 er festgestellt v11““ tretung der Gesellschaft zu. dige Ver⸗ 28 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend Schrocder. oche Inh. Frau Elsa v “ “ .“ “ 1 I Bei Nr. 32 483 (offene Handelsgesellschaft: Stein⸗
11“ 18 1.“