8 .“ 8 ““ “ “ E“ “ v11 S. F† 9 86“ 8 8 ” . 8 8 8 MN 4 3 H 8 . 8 4 8 7 8 . 1 38 1 8 8 1 cht die Firmen: . Lassel. Handelsregister Cassel. [54117] ¼ ꝑNr. 4663 bei der, offenen Handelsgeselschaft⸗ ki . Geselschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet stein in Oldenburg als persönlich haftender⸗ e Il 7) F 9 ter 6 s Frankfurter Gasgesellschaft. Der Fabrik⸗ Die Gründer der G - * 22 e
8 8
bach & Block, Baugeschüft, Berlin): Die Gesell⸗ Gelss ist er 2i 2, Cl aft'ift aufgelsst. Zie Pirrza ist erloschen Nr. 24831: Heinrich Bollenbach, Ingenieur Am 21. September 1909 ist eingeragen: 8. Lbwenstein &. „Co.“, Cöln. V ünftig; Holzstoff⸗Fabrik Ni 8 in di 1 8 cee der Fels Richard Wandeter, Maschinenfabrik, Berlin. 8 Mardorfer Tonwerk, Gesellschaft mit be⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter M. Fer Holaftoff “ F w in die offene Handelsgesellschaft eingetreten ist. direktor William W. Dro sellschaft sind: 8 Berlin): Niederlastung jetzt in Lichtenberg. TS.1,805, Sft reller. Berlink. sschränkter Haftung, Cassel. Der Geselschafts. Siegmund Lowenstein, Kaufmann in Cöln, is Aljons Echtler ist ausgeschieden. ee den. den d. ewhieh en 09 he n weitgen Lorsandznitiltsvabeseite Meaig ) der Fusnamn Mem ämmeln Me Bei Nr. 9362 (Kommanditgesellschaft: Lazarus Berlin, den 23. September 1909. vertrag ist am 24. August- 1909 festgestellt. Gegen⸗ alleiniger Inhaber der Firma. — Dippoldiswalde, den 24. September 1909 Königliches Amtsgericht. III. Beschluß der Generalverse Gb glied bestellt Durch 2) der Bebieghgar t Karl Munder in E Uin, Posen Wwe, Frankfurt a. M. mit Zmweignieder Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. stand 88. shernehaae ist 88 Gewinnung de An, 8 1““ eleg. Handegsggsenschaft. Das Königliche Amtsgericht. Ems. [54541] sinde die 88 3, 4, 12 10289 29e na 8 wenuch 19 7 der Ingenieur Johannes Müller in Peters⸗ lassung zu Berlin): Der Kaufmann Jacob Lazarus 22 Sürer. C111“ 54512]9/ und Ve auf von Ton und ähnlichen hr ukten. „Schäler Comp.“, Cöln. Die Gesellscha 4 . & 3 54541 98 3, 4, 12, 16, 8 36 des Gesell⸗ waldau, Bvsendük augeden Gesellshat Fusgeschcgen. eer Bes der Firma „S. Weiß'“ in Verubog ööö11141“I““ dafgetift. Zen, er9e Seselschester Mäher 2Sn78sewimeen. Handeloregister 194981] Carl Henen Fhagites a pune heus dis Ftrt⸗ “ fülzndert Porfgasd Dis Geselschaft bun) der Baumeister Willy Haeberer in Charlotten⸗ daufmann Philipp Posen, Frankfurt a. M., ist in Nr. 8§ sregisters Abteilung A — ist heute Kaufmann Paul Stoebe in Cassel. gnit kontger n 8 Wiese S. 338 inde zur Fiemd sregister, Abt. 8 Bd. 1 Mechaniker Carl H ngetragen. er der mehe⸗ 1 1 1 Ber-aanae..r. die Gefamn üoh 81 Possna g haftender Gesellschafter 8 18.. “ ers Abteilung A — is Die Herren Louss Petri, Fonllghe und Heinrich Prokura der Ehefrau Wally Strauß, geb. Wiesen⸗ 88 w wurde zur Firma e. Sanda⸗ Möchaniter Car 8 Ems eingetragen. müearen. steht, Bürch zwei Vorstandee. .. Zr der. Kaufmann Fritz Bühler in Frfurt. . —vNFCVDöüZ eingetreteg. Die Einzelprozura des Kaufmanns as Geschäft ist auf die Witwe Johanna Sarne, Gemmerich bringen in die Gesellschaft ein: ““ mAeheneneschingen . eingetrggen;.⸗Dre. Flans. w8.,†-nse Den. 234 f. inneie!g...e. .r ⸗. esser Hamethet9e-dach wwes eacses, und Sie Gründer⸗habeft sänttiche Akle ibereamean... Philixp Hosen ist erloschen.. zekaeeneen es. Milisscher, in Berobuxg. hereg!sr,vden.. Nelche* 13. dezerene Reäzte duf EET“ EE11“ Seee. v vC“ Fir. 8 8 gl. Amtsgerkchf. treten. Durch Beschluß der 1G.eg Prokuristen ver⸗ und zwar die zu 1 und 2 Genannten je 38 Aktien, Ber⸗NRr: 33 190 „öffene Hensdelögesellschaft: Smi⸗ es unter der bisherigen Firma fortführt. lIaäagers in den in der Gemarkung Mardorf „elégenen,] ⸗ er 332 bei der Gesellschaft: Reimbold 92 8 aueschingen, den 22. September 1909. Ems. 54539] versammlung ist weiter die E 8 en General⸗ wofür sie das Gaswerksunternehmen Lan ewiesen⸗ ula & Co., Stolp i. Pom. mit Zweigniederlasung Bernburg, den 24. September 1909. im Grundbuche von da Artikel 87 Blatt 1 einge⸗ Strick, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, “ Großh. Amtsgericht. I. In das Handelsregist e di kapitals um 1 durch chdes orund. Gehren mit seinen Gesamtanlagen und allen mi g 8. . g. 1 iher 1t 3 21, 22, 23, 97/20 im Hinkel⸗ Cöln. Dem Erhard Bornhütter in Cöln ist Ge Ee vvn Handelsregister A wurde heute die Firma irn 11,800 000 ℳ durch Ausgabe vo mei ber hee 5. Jehlenvor. ““ e veie CCC’“ deer geszeel 1 eeh. kura erteilt FSae Fndaß g c Gemennschaft Dortmund [54532] 5 hühelns Wesseling in Ems und als deren In 11, 800 auf den Inhaber lautenden Aktiensüber n - ancaden Langewiesen, Gehren und Unter örlitz icolassee verlegt. Sa'8 ch sowie 2 „welche Iutpfo A —. X veg ve 1rr ee 8 8 haber Wilhelm Wesseling in ( es K %ꝙ eschlossene 5 verer ,11“ becnehtaehn ghaa ernt, Hihen geshin af gelscalghstene ece seber nihen den F Idner F lotte ist bkura gs unter Nr. 2 G e andelsregistere unter dem Landwirt Jo hannes 2 eidemann zu Mardor ese haf ere igt ist. 8 ¹ . mman itgesellscha au 7 9 93 . 2 n sind zum ennwert Genannte 2 Akti . 2 Dem Eugen Weidner zu Charlottenburg ist Pro der Firma Spinnerei Hochfeld Werner Schwartz dem dan Oberstaiger Heinrich Gemmerich von dem Nr. 1186 bei der Gesellschaft, „Handbetriebs⸗ Aktien“ zu Dortmund heute folgendes 1egn 5 Kgl. Amtsgericht. ausgegeben worden. “ Gründer je 88 die zu 4 und 5 bezeichneten Nach dem B. g ie unter der Firma Imperial Continental Gas Vorstand ist d 2 “ L S er Kaufmann Max Lämmel in Metz.
erteilt. b b — 8 — Bei B 15 irma: C. v. d. rdt, von dem Kommerzienrat Werner Schwartz zu letzteren für seine sowie für Rechnung der Herren maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung eschluß der Genera versammlung vom Ems. 8 einente ei Nr. 15 157 (Firma: C. v. d. Werd Bocholt betriebene Handelsgeschäft ist unter unver⸗ Ltes peni 8 Palt W“— ges H in Liquidation“, Milnchen mit Zweigniede 28. August 1909 wird das Grundkapital um 40009002ℳ [54540] dilPeigtior as Londom bestehende Aktiengesellschfft Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
Berlin): Der Frau Clara Eisheuer, geb. Hamann, 2 — I örben si iin Lie on⸗, Müt weigniederlassung 8 Dj 5 9 Im Handelsregister A wurde F. 88. b verw. 8 d. egs in Berlin fhegere ge6 Hame änderter Firma und unter Umwandlung in eine 2) die von dem Gesellschafter Heinrich Gemmerich in Cöln. Die Zweigniederlassung in Cöln ist auf⸗ Fehoc veeriat hehuh 88 9 Das Grund⸗ Feiche Wesenna, Wwe 1ec. be. deo, ihrer zu Frankfurt e Fs büsatzenäßige Vermägen 1) der Zvilingenieur Karl Munder in Berlin Bei Nr. 21 37 irma: ius Weigert, 1 12 ℳ. Die neuen des Buchhalters Phili z S 1. N ehenden Zweignieder- 2) der Baumei 1 .
ei Nr. 21 374 (Firma ulius Weigert CECE“ Söhigtszr⸗ “ ö““ euen alters Philipp Stendebach gelöscht. lassung nach dem Stand der dem Vertrag vom Snn. r Baumeister Willy Haeberer in Charlotten⸗
offene Handelsgesellschaft auf die Fabrikanten Ernst fiß ren Wetri Stoebe Rech⸗ gehoben. . Berlin): Dem Arthur Weigert zu Charlottenburg w . b 8 14““ gegere 348 die Gesellschaft: „Einkaufshaus für Aktien werden zum Kurse von 105 % ausgegeben. Ems, 23. September 1909. uli 1909 beigeft em Vertt g Die Gesellschaft hat am 14. Sep⸗ und Hüttenwerken vom 27. Juli 1909 erworbenen Beamte Ge 2 eigefügten, hiermit in bezug 3) der Kaufmann Fritz Bühler in Erfurt
² übergegangen. sellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund, den 22. September 1909. önigli eri e I1116“ tember 1999 begonnen. Rechte, Cöln. sellschaf esch Haftung Königliches Amtsgericht. 1u.“ in cGeefamthosaventun “ dem Prgkeiagberchten Schit Bei Nr. 11 859 (offene Handenegesegschafte Gett Fchwar 8 des Werner .3) 8 e vorhandene Inventar zum Betrieb “ “ Feer Dresden. [54533] en Hanbelsbezttt [54542] gebracht. Für dieses Einbrtnsen Aü c. Fho Anetr⸗ stücken, inshesondere dem Prüfungsbericht des güff. 1 8 ffe G .3z Boch en. 8 aller 2 2 8 2 2 . „ 6 8 82 24 61 „ y s 8 5 -; 3 . z9 6 B‿ 8 BWecpe N ehhen Veeehe 11.ue“ Dem Kommerzienrat Werner Schwartz zu Bocholt w“ ö dieser Einlagen wird nach Abzu 8 sowie an E1“ von solchen. 1 Iraas Handelagegiser st heute eingetragen worden: eingetragene 8 Zandelsgefs sschaft Guter . een 889gg 5 „ gewährt worden, L“ 8 8aee anur Neuter ist Hraturg ertelt.. . 1909. . der Passiven auf 15 000 ℳ T“ 1“ Metallhandlung in Dresden ir eMehlken v Hestr e s esellschafter Kaufleute Jaiob und 8) Vertau fsurche peutschen berchtigen ist. Einsicht genaommmen werden, von den Prüfungs⸗ 8 8 Se SEeitn. ber 1909 Königliches Amtsgericht “ Soesrurfü gleden der 11“ e Rühren. ’ EEEPEan, Heinrich Rehlken in Dresden ist Inhaber mahnn Erkelenz, 22 PElöst, ist gelöscht “ Fabriken, Gesellschaft mit beschränktes Huf. beriht sdir C1u6“ “ Berlin, den 23. September 1909. .ne. ee.Keneece rs h ebe Fanmerich. 8 hannes Nitzschre, 2 “ gegebener Geschäftszweig: H len. Käniglz Amtsge Ze facsthananidöfrlaff 1— 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Bochum. Bekanntmachung. Kgl. Amtsgericht. Abt. 8.E18 . Gesellschaftsvertrag vom 10. September 1909. 2) auf Blakt 14 401; Tö ol Königliches Amtsgericht. 3 In Nussährnn besrassing, Fran teftschafrn. “ vn 9 8 — 1909. b — ürstliches Amtsgericht. Abt. II.
eescht Berii n. kauntmas “ Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ Sbeli . 1 fTs b 1 Das Erlöschen der Firmen: 3 .““ Cassel. Handelsregister Cassel. [53782] Ferner wird 6 1 9 Ebeling & Ce in Dresden: Die Fir is "ssen, Ruhr. 8 versammlun vom 1. März 1909 ist S. 8
Berlin. Handelsregister [545081 a. Friedrich Vierhaus zu Eickel, Zu Joh. H. Reckmann & Co,, Cassel ist am enitmachungen “ Losa⸗ 25. S e pas Handelsregister des Königlichen Antehsrfch — L Herhöht. 2 8“ CZepeets Pehee Bekanntmachung gaan
hsanzeiger. esden, am 25. September 1909.
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. b. H. Halverscheidt & Cvn⸗p. zu Bochum, 22. September 1909 eingetragen: 8 . zu Essen ist in 2 Nr. 1⸗ Frankfurt a. . J — 1 Halve 1 22. 906 agen: — 1 gag Abt. 24. zden, eEssen ist in Abt. B Nr. 129, betr. die Fir kfurt a. M., den 22. September 9. In das Handelsre 2 F S 3 Abteilung B. c. Franz Steden zu Bochum, Die Prokura des Hermann Sumpf ist erloschen. Kgl. Amtsgericht Cöln. Cöln. Abt. 24 . Koönigliches Amtsgericht. Abteilun „Essenöͤr Grundbesitz, Ge die Fůrma Königliches Amtsgericht. gen 888 ter 9 Handelsregister Abteilung A ist am 23. Sep⸗ Stel g III. 3 . s. m. b. H.“ zu Esser g eilung 16. nber 1909 Nr. 166 t 5 Am 23. September 1909 ist eingetragen: “ d. Th. Bönninghaus Nachf. zu Bochum, Die Firma ist erloschen. Cöthen, Anhalt. [54119] Duder neeexgea hveochabepern [am 24. ‧September 1909 eingetragen . Die Ner⸗ Frankfurt, Oder Firma Müller und Hoffa ee e Se — lenges 1 e z in. soll von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ “ 3 die Firma „Herzoglich privilegierte Adler da hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 148 ist ist beendet und an seiner Stelle de bauf folgend einaet ühi. unter Nr. 42 Gehren, den 2 G Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der General, getragen werden. Die eingetragenen Inhaber oder Chemmitz. “ .(54521] die, Firma „Herz⸗ 8 f 8 heute eingetragen die Firma „Eduard Sarhe⸗ riedrich Kü erdr Heschefteerß⸗raufmann] folgendes eingetragen: n, den 23. September 1909. versammlung pom 22. Jun 1909 zum Zwecke der heee hie visr Ehfolger werden bervon . c In das Handelsregister ist heute eingetragen gesthese Cebrig. Emald Hoffmanne din Duderstadt“ mit dem Niederlassungsorte Puger, F ch Küch zu Werden zum Geschäftsführer bestellt. d auüsc⸗ Detektiv⸗Union, Gesellschaft mit Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Feeeene. in eine Gesellschaft mit beschränkter und ihnen zugleich eine Frist von drei Monaten worden: Blatt 6171 die offene Handelsgesellschfft Ewald Hoffmann in Gröbzig eingetragen worden. stadt und als Inhaber derselben der Kaufmann Erankfurt, main. [54320] nicderlassun Haftung in Halle a S. mit Zweig⸗ Gera, Reuss. Bekanntmachun Haftung aufgelöst. G 8 zur Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt. 1) auf Bla 71 die offene Hande 18 ellschaf Cöthen, 20. September 1909. Eduard Saenger zu Duderstadt. “ Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Semd in Frankfurt 9. O. . In unser Handelsregister Abt. B Fr Bei Nr. 5667. Europäische Reisegepäck⸗Ver⸗ Bochum, den 17. September 1909. Königliches in Firma Habermann & Butter in 54 ¹Herzogl. Amtsgericht. 3. Duderstadt, den 22. September 19909. Deutsche Detektiv⸗Union, Gesellschaft mit und Ausfüh 86 nternehinens ist: Die Uebernahme die Firma Sächs. Thür. Kohlenhand sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berliner Zweig⸗ Amtsgericht. und als Gesellschafter die Kaufleute Karl. Augus EEEE Königliches Amtsgericht. T. beschränkter Haftung. beiten, Erung von Detektiv⸗ und Auskunftei⸗ schaft mit beschränkter Haft niederlassung der in Budapest domizilierenden Aktien⸗ —— 1 Habermann und Paul Otto Butter, beide in Cöthen, Anhalt. [54118] 4 Unter dieser Firma hat die unt lei arbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung deutscher ist heute eingetr . Hf gesellschaft in Firma: Europai Utipodgyäsz Bonn. V Bekanntmachung. [54515] Chemnitz. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1909 er⸗ Unter Nr. 20 Abt. B des Handelsregisters ist Düsseldorf. 1 [54536] in Halle a. S. bestehende Gesell 1g F Detektivbureaus zwecks gemeinsamer Reklame und Walter Robent vagen worden, daß der Kaufmann Biztositö Részvenytäarsasäg. Ins Handelsregister ist heute eingetragen worden, richtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Kohlen⸗, bei der Aktiengesellschaft in Firma „Zuckerfabrit In dem Handelsregister B wurde am 23. 9. 09 schränkter Haftung eine Zweigniederl gegenseitiger Unterstützung bei Durchführung erhaltener Geschäftsfüh 1 ernhardt in Pforten nicht mehr Durch Beschluß der Generalversammlung vom daß der Kaufmann Heinrich Posthausen in Essen Koks⸗ und Brikettgroßhandlung. „MRNadegast“ in Radegast eingetragen worden: nachgetragen: 8 füurt a. Main errichtet. Per Feflung an Frank⸗ I coe awie Förderung der Standesinteressen. 8 ptemb G 26. Juni 1909 ist § 22 und § 23 des Gesellschafts⸗ aus der offenen Handelsgesellschaft A. Dorfstecher „2) auf Blatt 6172 die offene Handelsgesellschaft Der Gutsbesitzer Amtmann Hermann Fleischer in Nr. 479, Firma Verkaufsstelle Deutscher Holz⸗ ist am 25. August 1909 festgestellt. Iisch 385 rag Das Stammka vital beträgt 20 000 ℳ. b ü F. 8 8928. — vertrages geändert. & Co. in Godesberg (A 111) E. ist. in Firma Meyer & Keller in Se. und als Hinsdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an wollefabriken, Gesellschaft mit beschränkter Unternehmens ist die Uebernahme und encgehs des —Alleiniger Geschäftsführer ist der Detektivdirektor Fürstliches Amtsgericht. C11“ Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Das Geschäft Gesellschafter der Ingenieur Ottomar Meyer und seiner Stelle ist der Amtsrat Gustab Osterland in Haftung, Zweigniederlassun Düsseldo Aesführung Otto Harnisch in Halle a. S. Gera, Reuss. Bekanntmachung [54547]
Die Direktion besteht aus mindestens 3 und D. 1 Hung. b 1 5 A.. ung?; rf, daß das von Detektiv⸗ und Auskunfteiarbeite 1 8 8. höchstens 12 Mitaliedern. wird von der Ehefrau Carl Posthausen, Alma geb. der Kau mann und Maschinentechniker Johann Albert Salzfurth zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Stammkapital durch Besch Zuß vom 1. 3. 09 ge bezw. Vereinigun derfeer senrkaiten, Errichtung Der Gesell chaftsvertrag ist am 25. August 1909 In das Handelsregister Abteilun A N 645 die . Dorfstecher, in Godesberg als alleiniger Inhaberin Keller, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am Cöthen, 20. September 1909. 7900 ℳ erhöht ist und jetzt 104 900 ℳ beträgt; emeinsamer Reklame und 8 zwecks festgestellt. “ Firma Geraer Kohlen⸗Contor 82 1Se sen
Sinkt die Anzahl auf weniger als 3, so ist behufs be 48* ler 1 0 erhöht ind 5888 “ 1 s unter der bisherigen Firma fortgeführt. 1. September 1909 errichtet worden. Angegebener Herzogl. Amtsgericht. Z. 89 beicgenadeendbetriebsmaschinengesellschaft bei Durchfüͤhrung erhaltene Aaseiniger fenterstüßung rankfurt 8,8* 82 1909. & Co. Gera betr., ist heute eingetragen worden einzuberufen. vznielihes 8. 8 272 - ü veriserh n 8 Fsben . ‚Dastung in Liquidation, rung der Standesinteressen. 21 Ronigl. Amtsgericht. daß der Kaufmann Hugo P. . 7 Bei Nr. 2814. Karges⸗Hammer, Maschinen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. d9. 3) auf Blatt 6173 die Firma Otto Schaar⸗ Cöthen, Anhalt. 1616 Zweigniederlassung hier, daß die hiesige Zweignieder- Das Stammkapital lenrägt 20 000 ℳ Freiburg, Breisgan. — 8 5413917 aus der Gesellschaft ee e. m. Pfgrten fabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Braun⸗ Boppard. [54516] schmidt in Chemnitz und der Kaufmann Otto Unter Nr. 363 Abt. A des Handelsregisters ist lassung aufgehoben ist. 1 Alleiniger Geschäftsführer ist der 9 Har Handelsre ist 1541391 Handelsgesellschaft aufgelö ist Die e schweig und Zweigniederlassung zu Berlin. Eintragung in das Handelsregister Abt. A Nr. 31, Schaarschmidt in Chemnitz als Inhaber. bei 1r 88 272 5gn. Heiber“ F.Nevneses Königl. Amtsgericht Düsseldorf. wohnhafte Detektivdirektor Otto Harnisch Esa;dsdeas Handelsregister A Sec. eingetragen weiter geführt. “ Vertretung in Anilinfarben und schweig mit Zweigniederlassung in hen ein Frankfurt a. M., den 22. September 1909. Band v, O.⸗Z. 28: Firma Gustav Bißinger, Gera, am vSb
richt.
—Q ˖———
ornahme der Ersatzwahl die Generalversammlun 8 2 2 satzwah 8 Bonn, den 23. September 1909. Geschäftszweig: Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik.
Dem Oswald Prätzel in Braunschweig ist Prokura Firma N. Hohenstein, Boppard. Geschäftszweig: Res 1“ erteilt. 8; Die Firma ist erloschen. Chemikalien. 8 b getragen worden: 5 . . „ “ 28 Handelsregisters 1 Königliches Amtsgericht Fötesrmg 85 eee. Die Prokura des Ferdinand Clemens ist erloschen. Boppard, den 24. September 190 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, ‚Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. 24. 9. 09 ein ö“ di 1 de genatz sunn Bchngen, Inhen 1 Dr. 18 David Kaempfer in Braunschweig ist Königl. Amtsgericht. “ den 24. September 1909. Cöthen, 20. September 1909. u“ Düsseldorf Frnha 7. 2 vek. . Fbler. 88 1oSeraeaeic 282 e2191 Fasg dscschät ek Berhin Berh nn Fräcn Ueetre geng Böen nicht mehr Vorstandomttgtid Borna, Brz. Leinzig. [54517] / Chemnitz. [54522 Herzogl. Amtsgericht. 3. Amtsgericht Düffelb⸗ Kaufmann, hier. Jak⸗ Fnteeans aus dem Handelsregister. fabriken, insbes. der neuen Automobil⸗Gesellschaft Rode das Handelsregister Abt. A Nr. 625, die Firma Ingenieur Heinrich Dugge in Braunschweig ist zum Auf Blatt 215 des hiesigen Handelsregisters 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Colmar. Els Bekanntmachung. 54524 sseldorf. Sa akobi & Co. Gesellschaft mit beschränkter m. b. H., Berlin.) Robert Blumenreich in Gera betr., ist heute dritten Vorstandsmitgliede bestellt. 1 heute die Firma Gottfried Au ust Schatz in 1) auf Blatt 5826, betr. die Firma Max In das Gesellschaftsregister Band IV bei Nr. 1 Eisnepem. [54129] Kee. Uncer dehser eema, ss beuss eine mit 182 nd III, O.⸗J. 56: Firma Adam König, nach Legpzin densthan de neerlasahc 5 Berlin, den 23. September 1909. Vorna und als deren Inhaber 8. Posamentier Neubert Nachf. in Reichenbrand: Der Sitz des Bourcart fils & Cie in Gebweiler wurde heute ehn ee . A Nr. 322 unseres Handelsregisters schaft mit beschränkter Haftun⸗ ö Söelbheg 8 P. Jloschn. Fi Fi 1“ 111“ igetragene Firma Paul Nitschke in Eisleben ist eingetragen worden. Der Gesellschattsberlos eg ster Freiburg betr. EE“ hihg. zü Se.e e 09 i . . ürstliches Amtsgericht.
güs I (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Posamenten 2) auf Blatt 3804, betr. die Firma Traugott Laut Beschluß der Generalversammlung vom erloschen. “ 4½ ag ist E r. Berlin. Handelsregister [54510] Putz⸗ und Tapisseriewaren.) . sccheffler K Sohn in Chemnitz: Die Firma 25. Juni 1909 wurden die persönlich haftenden Ge⸗ Eisleben, den. 2n. e. Wenber 8909. Gegenstand des wensg ehge habers Eeüge it von sesten 58 Sage des 1 In⸗ Görlitz 1 ö Eu“*“ 1 S Vertrieb habe Fische Otto Vögele, Kauf Orlitz.
- Farben, Lacken, Oelen und sonstigen Bedarfsartikeln Freiburg, und Friedrich Strecker, Ffen nae h Die in unserm Handelsregister Abteilung
des 111““ Berlin⸗Mitte. Borna, am 25. September 19099.. .“ lautet künftig: „Primus Scheffler“¹. Ab sellschafter ermächtigt, die gesellschaftlichen Immo⸗ eingetragen worden: Brand, Sachsen. uu“ 54518 8 — 8 den 51. Geee 2 8 Bei der unter Nr. er Abteilung B unseres Barlicher Art. Das Stammkapital be rägt 20 000 ℳ. Handelsgesellschaft unter der Firma Wi — Inhaber Kauf Zaduc & d ügr. Per 34 667. Offene Handelsgesellschaft „Alle⸗ Auf dem die Firma Erbisdorfer Glaswerke, Cöln, Rhein. [54523]/ Colmar, den 24. September 1909. . Handelsregisters verzeichneten Firma Adler⸗Kali⸗ Die Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft in Fischer Nachf. weiterführen. üiinmkg. Görlitz — ist Zaduck Samuel Zaduck in Hottenstein & Co. in Erbisdorf betr. Blatte 170/ In das Handelsre irma Mainzer & Co. hat in die Gesellschaft Waren, ie Gesellschaft hat am 15. August 1909 be⸗ Görlitz, den 21. September 1909
is is 2 b 8 is. 8 1 .* 8 2 8 mania“ Patentverwertungs⸗Bank Frankenstein 1 . n gister ist am 24. September 1909 Kais. Amtsgericht ö werke, Aktiengesellschaft zu Sberröblingen am Famn Ge h * Comp. Berlin. Gesellschafter Emil Franken⸗ des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: efellscarben, Oele und ähnliche Waren und der gonnen. Die Prokura des Otto Vögele ist damit Königliches Amtsgericht 88 8 .
8 I“ 6* eingetragen: Crefeld. [54156] See ist heute folgende Eintragung bewirkt: h. Hi UIS⸗ 2 „ 2. 2 224. 2 g 1 8 „ 9 b 1 4 Ge 9 2 7 4 8 2 8 2 U stein, Kaufmann, Berlin, verehelichte Helene Franken⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Simon Braun Durch Gesellschafter Kaufmann Moritz Jakobi die im Ge⸗ erloschen.
Simt a 8 1 1. Abteilung A. 1“ Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 155 z Beschluß der Generalversammlung vom ellschafts stein, geborene Brock, zu Berlin. Die Gesellschaft und dem Betriebsleiter Franz Paul Anastasius Kaiser, Nr. 4861 die Firma: „F. Alexande Rof ist heute eingetragen die Firma: Deutsche Detektiv⸗ 16. Mai 1908 in Verbindung mit dem Beschlusse “ vom 11. September 1909 näher Band 1, O. Z. 267: Firma Alexander Wein⸗ Uaäagen, Westr. [54550] hat am 5. September 1909 begonnen. beide in Erbisdorf. Sie dürfen die Firma nur in Cöln, und als Inhaber Friedrich Alexander Roß, Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung des Aufsichtsrats vom 24. Juli 1909 ist der § 4 der silußenstände eingebracht. Für dieses heim, Freiburg, ist erloschen. * in⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der offenen in Halle a. S. mit Zweigniederlassung in Satzung geändert. Linbringen sind der ersteren 19 500 ℳ und dem Band V, Hec — 2 letzteren 500 ℳ als Stammeinlage gewährt worden. Freiburg.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Gottfried Schatz daselbst eingetragen worden. äfts ist nach Chemnitz verlegt worden. eingetragen:
Nr. 34 668. Firma Arthur Friedland Berlin. Gemeinschaft miteinander oder mit einem anderen Kaufmann, Cöln.] 8 . 29: Ficher 89 andelsgesellschaft Roth a Nendft Inhaber Lrhe gnsesnnebue Ffried Berlin. Prokuristen vertreten. Nr. 4862 die Firma: „Westdeutsche Well⸗ Crefeld. Der Gegenstand des Unternehmens besteht Auf 1964 Aktien sind nach Vollzahlung aller 2Gte Firma Andreas Fritsch, oth zu⸗ Hagen 88 Berve. nngust
Nr. 34 669. Offene Handelsgesellschaft J. Kusch⸗ Brand, den 24. September 1909. papierfabrik Oscar Stern“, Rodenkirchen in der Uebernahme und Ausführung von Detektiv⸗ Aktien weitere 40 % eingezahlt, und werden diese S liche Bekanntmachun en der Gesellschaft er⸗ Inhaber ist Andreas Fritsch, Bauunternehmer August Roth ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ lewski & Blumenthal, Berlin. Gesellschafter: Königliches Amtsgericht. b. Cöln, und als Inhaber Oskar Friedrich Stern, und Auskunfteiarbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung Aktien Vorzugsaktien, die übrigen Aktien bleiben fälgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ Freiburg. (Geschäftszweig: Beton⸗ und Eisenbeton. geschieden.
zulius Kuschlewski, Kaufmann, Berlin, Wilhelm Braunschweig [54114] Kaufmann, Cöln. 8 deutscher Detektivbureaus zwecks gemeinsamer Reklame Stammaktien. Auf die Vorzugsaktien wird jährlich f 18 t der Kaufmann Salie Mainzer zu Frank⸗ bauunternehmung für Hog. und Tiefbau.) * SFagen i. Westf., den 24. September 1909
Blumenthal, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft eirdere n hiesigen Handelsregister Band VIII w. Nr. 4863 die Firma: „Internationale Lese⸗ und gegenseitiger Unterstützung bei Durchführung ine Vorzugsdividende in Höhe von 6 % des Nenn⸗ Vant e von ihie Dauer der Gesellschaft ist auf zehn „Band V, O.⸗Z. 30: Firma Joseph Ohnemus Königliches Amtsgericht. b hat am 1. Juli 1908 begonnen. “ Williamf Jorns baste Christian Schmitz“, Cöln, und als In⸗ erhaltener Aufträge sowie Förderung der Standes⸗ 1 betrages aus dem Jahresgewinn verteilt, und zwar Sahre von ihrer Eintragung ab festgesetzt. Sie soll Freiburg. 8 [mamer 8 Nr. 34,670. Firma David Henoch, Berlin. ist heute I“ der Inhaber derselben, Kauf⸗ haber Christian Schmitz, Kaufmann, Cöln. interessen. Das Stammkapital beträgt 20,000 ℳ. das erste Mal für das Geschäftszahr 1909. Reicht semness Jahre zweiterlaufen, wenn sie nicht Inhaber ist Joseph Ohnemus, Backofenfabrikant 8 -eeen; s „ 154149] Inhaber David Henoch, Kaufmann, Berlin. mann William Jorns hiersobst am 21. d. M. den g r. 4864 die Firma: „Hermann Bursch“, Geschaftsführer ist der Detektivdirektor Otto Harnisch in einem Jahre der Gewinn nicht zur Zahlung der lem Geseit 85* vor Ablauf dieser Zeit von einem Freiburg. (Geschäftszweig: Backofenfabrikation.) t 88 Seeerhe A. kr. 849 ist heute ein⸗ „ Nr. 34 671. Firma Carl Haußmann, Schöne⸗ Kaufmann Julius Winter hierselbst iin das unter Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln, und als in Halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6 % an die Inhaber der Vorzugsaktien aus, so er⸗ übe ee chatte⸗ dem anderen Gesellschafter gegen⸗ Band IV, O.⸗Z. 245: Firma Hans Heußler ge Baat⸗. Chemische Fabrik Dr. Hans Schmidt berg. Inhaber Carl Haußmann, Kaufmann, der vorbe v eten Firma jetzt in offener Handels⸗ Inhaber Hermann Bursch, Kaufmann, Berlin. Dem 25. August 1909 festgestellt. folgt die Nachzahlung des fehlenden Betrages aus 3 er mit els eingeschriebenen Briefes gekündigt wird. Freiburg, und - zu Halberstadt. Inhaber: Dr. Hans Schmidt zu Schöneberg. esellschaft betriebene Handelsgeschäft als Beilherer Martin Brann in Berlin ist Prokura erteit, 5§⅜Creseil, den 21. September 1909. I artlenigen Reingewinn späterer Jahre, der übrig raineie rseitigen Kündigung ist die Firma . Band , —.Z. 341: Fixma B. Eichhorn &] Healberstadt ist dem, Kaufmann Ernst Schmidt zu Bei Nr. 237. (Firma Kunst Atelier Metro⸗ guf 8 1] hat X“ Nr. 4865 die offene Handelsgesellschaft: „Gebr. Königl. Amtsgericht. “ bleibt, nachdem die Vorzugsaktien füͤr das Bilanzjahr an u“ * berec tigt: a. wenn während dreier Cie., Freiburg, betr. Gemäß § 31, Abs. 2 v ist Prokura erteilt. pole Blum & Fränkel, Berlin.) Die Nieder⸗ 8. 8 ütvei den 29. September 1909 Kverfgen“, Cöln. 11“ haftende Gesell⸗ ˖—- eine Dividende von 6 % erhalten haben. Die Hab⸗ asetact erfolgender Monate der monatliche Umsatz H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht. *IAPalberstadt, den 18. September 1909. lassung ist nach Dt.⸗Wilmersdorf verlegt. vanthis veer . 8 . its „ t. 24 ssscchafter: Anton Koerfgen, Nikolaus Koerfgen, Crefeld. — „ 154525] lung erfolgt gegen Aushändigung des Dividenden. weniger als 3500 ℳ beträgt, b. wenn der Gesell⸗ Freiburg, den 23. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Bei Nr. 6440. (Firma J. & N. Goldemann, Herzogliches Amtsgericht. 24. (CEhristian Breuer, Fabrikanten, Cöln. Die Gesell⸗ Die Firma Gebr. Mooren in Crefeld ist im scheins, der sich auf das betreffende Geschäftsjahr be⸗ Aufträge überschreibt, die nicht fest Großh. Amtsgerichht. Malberstaat. — 541 Berlin.) Die Prokura des Georg Beer ist er⸗ Braunschweig. 1 [54113] schaft hat am 1. November 1907 begonnen. Zur hiefigen Handelsregister heute gelöscht worden. zieht, dessen Gewinn die noch fehlenden Mittel zur Gevg vhbr nicht in der Weise erteilt worden sind, Friedland, B . In das Handelsregister B Nr. 38 ist h 1 h Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Crefeld, den 22. September 1909. “ “ Auszahlung der Vorzugsdividende gewährt. Der wie sie ü erschrieben werden und nach Abmahnung Es soll die Svpen Oppeln. 1 [54545]] getragen: Deutsche Detectiv⸗Union 12 Christian Breuer ermächtigt. Königl. Amtsgericht. nach Abzug der Vorzugsdividende vom Jahresgewinn durch Herrn Salie Mainzer derartige Ueberschreibungen ster 0l die Löschung der in unserem Handels⸗ mit beschränkter Haftung zu Halle a an
n 8 8 8 Su X .S., beig⸗
dosghef. ei Nr. 6849. (Firma Paul Hausdorff Berlin.) Seite 396 eingetragenen Firma: Hamburger & uer ermäch v11XX“ Abz vaih. „Löschung d n H Nr. 4866 die offene Handelsgesellschaft: „Gebr. Crimmitschau. [54122] verbleibende Betrag wird auf die Stammaktien und nach § 9 des Gesellschaftsvertrags odliegenden 2 sanm Stschentehedan Ans⸗enen Sesa 8 1nierassanc in Fülberhebe 1 8 rags obliegenden Ver⸗ — 1 5 3 2
— 88
Die Niederlassung ist nach irltic ist heute daß die 1 “ Perstalich haftende Gesel 8 zaktien ohne iberf Bei Nr. 13746. (Offene Handelsgesellschaft Auras selben, Kaufmann Simon Hamburger, die Vitwe ras“, Rodenkir hen. Persönlich haftende Gesell⸗ Auf Blatt 1 belsregisters, die offene Vorzugsaktien ohne Unterschied gleichmäßi verteilt. pfli 3 1 ve 8 1 1 X Wilke, Berlin.) Der bisherige Gesellschafter des Kaufmanns Nathan Littauer, Flora 88 Gold⸗ schafter: Gottlob Graf, Fabrikbesitzer, Porz, Karl Hanufts latt1- Ps SSPeg elasfqisters. 8,K.wah⸗ Im Falle der Auflösung der Eichamssig. ist g flichtunge a Zur Zahlung oder Ueberweisung der ver⸗ be ee der Frmg ist nicht aufzu⸗ und usführung von Detektiv⸗ und Auskunfteiarbeit aul Wilhelm Wilke is⸗ alleini F Inhaber der e veren mingelährigen v Pra, “ B“ Die Gesellschaft schau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die 8 “ zunächst bis zu 400 ℳ zusüglich Firnne WRgegen a et.. e Handelsgeschäfte “ fec sehree sccfr. he c⸗ Crrichtung bezw. Vereinigung deutscher Detettio⸗ irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. und Rudolf Littauer hierselbst seit dem 21. d. Mts. hat am „September egonnen. Fese f F. zübemar er etwa rückständigen Vorzugsdividenden auszuzahlen. 1. jeder Jit a Mainzer & Co. kann in diesem 928 d üfAüernAgee; wird hier⸗ bureaus zwecks gemeinsce Be Nr. 19 769. (Firma N. Fritzner, Berlin.) die Ehefrau des Kaufmanns Simon Hamburger, Nr. 4867 die Firma: „Oskar Grünwald ScAnescheft st falge alt Huge agrch S Der nach dieser Rückzahlung verbleibende Ueberschuß b s Ferieit mit einmonatlicher Kündigungsfrist P non der “ 3.e⸗ Löschung benachrichtigt. seitiger Unterstüßung dei Senfülanne, 8.8 Inhaber jetzt: Frau Witwe Luise Rudolf, geb. Lina geb. Fröhlich, hierselbst, in das unter der vor⸗ Nachf.“, Cöln, und als Inhaber Max Schubert, Kaufmann Johannes Hugo Schneider führt das des Vermögens wird auf Stamm⸗ und Vorzugs⸗ Frankf t a. M 29 Widerspruchs bis Fee Frist zur Erhebung des Aufträge sowie Foͤrderun der Standesinter Raetsch, Berlin. bezeichneten Firma in offener Handelsgesellschaft, zu osamentier, Cöln. Der Uebergang der in dem Handelsgeschäft und die Firma fort. aktien ohne Unterschied gleichmäßig verteilt. 8 Kö daliche Amt den 22. September 1909. gesetzt. is zum 30. Dezember 1909 Das Stammnkapital der Gesellschaft beträgt 20000en. Bei Nr. 21 199. (Firma Wilhelm Herms deren Vertretung und Zeichnung der Firma nur der Betriebe des bisher von dem Posamentier Oskar Crimmitschau, den 24. September 1909 Eisleben, den 22. September 1909. 1 Amtsgericht. Abteilung 16. Fliedrans O.⸗S., den 16. Septemb Geschäftsführer ist der Detektivdirektor Otto Harnisch 1— Königliches Amtsgericht. 8 Frankfurt, Main. [54318] Königliches Amtsgerichin “ 28 1--Me 8 fe e Gesellschaftsvertrag ist am 543. G 2 ht. 25. Aug 8 estgestellt.
Schöneberg.) Die Löschung der Firma ist zu obengenannte Kaufmann Simon Hamburger be⸗ e zu Cöln unter der “ Königliches Amtsgericht. 1 1 8 — eingetragenen Firma Oskar Grünwald betriebenen benc ben edascebene d 54928] Eisieben. [54537] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister Gehren, Thür. Bekanntmach 984140] Halberstadt, den 18 September 19 5452 . . . ung. Daor, den 18. September 1909. 18
Eöuö6u“ und “ S vean Uots 8 ist, ree Handelsgeschäft als Teilhaber Geschäfts begründeten Verbindlichketen ist be deen Helitzsch wegen berichtigt. Jetzt offene Handelsgesellschaft. aufgenommen haben. (Gesschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem elitzsch. 88 1198 die Abtei isters 1) Peter Fischer. jeser Kir . 1 Ge. ellschafter:8 Wüheim Uüme Fenelebestger 3 1909. emen ses Geschäfts durch den Max Schubert Iüen eendelarrgister 28 8 rn .. e. 1ö6“ Pengelereacgte⸗ der Dun. dch7 ge. M. wohrhesttesch Firma betrete tenber 9g ndelgregiste Abteilung B ist am 23. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Wilhelm Heitzmann, Ziegeleibesitzer, verehelichte Herzogliches Amtsgericht. 24. ausgeschlossen. Ida Schulze mit dem Sitze in 8 iu un leben ist von der Frau 8. ler 54 fmann Fischer zu Frankf 8 in H b vxee r. 8 die Aktiengesellschaft 8 9 8 - 2 chelich EEEEIII11““ ; “ „ „ vFes cH S ze, geb. Moansfe b 3 au § den Kaufmann 8. I urt a. M. ein Handelsge chäft Firma G 88* pa. in Halberstadt. — Frau Ida Heitzmann, geborene Herms, sämtlich 8 Nr. 489 bei der Firma: „Hugo Mosblech“, als Inhaber Frau Ida Schulze, geb. Mansfeld, in Ed von der ffrau Hechler auf in als Einzelkaufmann. Furma Gaswerk Langewiesen⸗Gehren, Aktien⸗ 8 [54147 8 hönederg. Lis zGefehh aft bun Naaust109 1“ “ Sea i Eßls 88 Fesantprokäre ber Nuaus Wehmeie Iicertan E“ — 1“ 6 1n Inh, Hal 8 F Cbberhegangen 8 9 2) Gebr. Hirsch. Unter dieser Firma ist mit Fesenh 88 2 Langewiesen Fingetragen. Der ofide dchöesececiekt aote 8a0, venechnetmn egonnen. Zur Vertretung sind nur die Ziegelei⸗ Seite 276 ist heute die offene Handelsgesellschaft, und Friedrich Bockheim ist erloschen. Dem Augu „ den 24. ,. 1dnandert ö“” ——e“ dem Sitze zu Frankfurt a eine offene Handels s ertrag ist am 13. August 1909 fest⸗ bu iedrich Försteoll een. 1 8 1 . — öln⸗Ehre Finzelpro K 28 2 1 2 8 zosollf — M. Handels⸗ tellt. G 88 2 rg Friedrich Försterlin Co. besitzer Wilhelm Herms und Wilhelm Heitzmann begonnen am 21. September 1909 unter der Wehmeier in Cöln⸗Ehrenfeld ist Einzelprokura ö Eisleben, den 24. September 1909. 1 8969 G. Fecfch en 8 8 8 nührung I“ 5 8b Vetcic buss ss bfnt bacee eingenegenen . 1 „, Gesellschafter sind die zu Frank⸗ von Gat⸗, Wassere d, un Be usgeschieden sind aus der Gesellscha sser, und Elektrizitätswerken sowie der Landwirt Heinri Bartling in Celschaft
irma: 2† ermächtigt. Heldmann & Jungmann, als deren In 8 11. Dessau Bekanntmachung [54529] Königliches sgeri 8 . 8 . 8 S: 8 2 ; Ssau. 8 gliches Amtsgericht. 1 8* b Nr. 2096 bei der Firma: „Kölner Möbel Bei Nr. 23 Abteilung B des hiesigen Handels⸗ harsles s —— Pn 1b88. 8s 8 e eehafcsften Kaufleute Ludwig Hirsch Betrieb äller nach dem Ermessen des Aufsichtsrat 1 4 . 1 1 Pirsch. 2 2 G. des 2 1 6 8 8 oir 8 87 (Sg damit in Verbindung stehenden Geschäfte Das ee ” Win Langenstein, 8 5 “ i Derenburg,
Bei Nr. 24 873. Seeenüht Her⸗ Fauf Sf Fra . — — n Kaufleute Siegmund Heldmann und Ludwig Jung⸗ 227,23 8 j67 3 B Ab’ es „ 1 is Polsterwaaren⸗Fabrik von Carl Pütz“, Cöln. ö a: & Lein? l⸗ [Hehe.⸗ Pie Firma ist erlof cer — “ 2edicsone eisenisen⸗ eidr 8c hiesige A. ist bei F 88 2 “ euermann. Die Gesellschaft ist Grundkapital betra t 89 000 d is 1 öst unter Nr. verzeichneten Firma;: „V. F. aufgelöst. Die Firma ist erloschen akti rag und ist in Ih Inhaber. Landwirt Friedrich Nen . aktien zu je 1000 ℳ zerleg . Friedrich Mübe daselbst, e daselbst,
mann Gockisch, Berlin.) Der bisherige Gesell⸗ 0 Ni schafter Paah ggockisch ist alleiniger Segabe⸗ 12 Fehe,s beäfe nn ns Rt ser te. ssun Fr 2413 lei J. Deß Ei
irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — 8½᷑ 1. ; . Nr. 2413 bei der Firma: „J. Desonay & Cie. i Dess eführt wird, „Züme 6 8. EFfen ehaan gieh 8 58 fokzengegebenggscchcftaag g andluns S. I —1 ree Faüiber st Fchef Ober, 19 6- elgena neergar⸗nerer aairume ectnehran Hamstrieder lafsumg “ 4) Mitteldeutsche Asbestfabrik Franz Fichtler. ausgegeben werd t, welche zum Nennwerte Landwirt Louis Jüt
ie Firma lautet jetzt: Johann Klein Inhaber Bra nschwei den 22. September 1909 ESelg. de reture elben ist er⸗ William Drehmann in Dessau ist Gesamtprokura geigniederlassung in Emden, mit dem alleinigen Das unter dieser Firma von dem aufmann F 32 Fandwirt H ermann B.
ustav Vogler. Inhaber jetzt: Gustav Vogler, cgs 8 g. Amtsage V“ 8 erteilt Fnhaber Kaufmann Hermann Wallheimer in Olden⸗ Karl Fichtler zu Frankfurt a. M. betriebene Hassrane g,en Vorstand der Gesellschaft besteht nach den Landwirt 6. 1 e. orchert in Danstedt, Hefehändler, Berlin. Herzog iches E2 156 Nr. 3991 bei der Firma: „Gerhard Mose⸗ o. 1 “ 1 urg, heute eingetragen worden, daß die Prokura des geschäft ist auf den Kaufmann ene Handels⸗ Bestimmungen des Aufsichtsrats aus einer oder zwei „Carl Mänz in Silstedt. 1“ 8 - Nr. 28 814. (Offene Handelsgesellschaft Gott⸗ ruchsal. Bekanntmachung. [54520] bach“, Cöln. Das Geschäft ist mit der Firma in Dessau, Ben t Fehninbg. 1sogricht. Mar Victor Wallheimer erloschen in Letzterer ist, Hof zu Frnnkur a. M. trenn Johann Hartmann Personeg und wird durch den Aufsichtsrat bestelt.” Zelhrden sind, jedoch ohne Befugnis zur chalk & Michaelis, Berlin.) Die Niederlassung Im Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 244 wurde zur die Gesellschaft: Gerhard Mosebach Gesellschaft mit — —— 4530] als persönlich haftender Gesellschafter unter Um⸗ unveränderter Firma fortführt. Woen 1 d 89 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen— 213. Henblenctertree ng hr Gesellschaft;
t nach Rixdorf verlegt. irma R. Anzlinger, Kistenfabrik in Mingols⸗ beschränkter Haftung in Cöln eingebracht. Die Dippoldiswalde. 1 sas ie. 99 21 vandlung der Firma in eine offene Handelsgesell⸗ des Johann Hartmann Hof ist erloschen he Ehturn 8 einmalige Einrückung in den „Deutschen Ffolgen in Halberstadt sitzer und Landwirt August Brehme
28 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 191, chaft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli prokurg des Moritz Fun He. el, anfg. 214. Landwirt Otto Drude in Silstedt
Bei Nr. 34 267. (Offene Handelsgesellschaft heim, die Verlegung des Ortes der Niederlassung Prokura von Walter Bergmann ist erloschen. . x 1 ’ chepping bielb⸗ t Nr. 4445 bei der Firma! „Anton Richolt & die offene Handelsgesellschaft in Firma Reimann 1908 hegonnen. 5) W Ehrhard & Co dng 6 bestehen. Einladungen nGeeweulbersaꝛmln 1 1 2 esellschaft ist durch öffentliche B lungen ergehen 215. Landwirt Fritz Palm in Timme Bekanntmachung im Deutschen 216. Landwi Palm in Timmenrode . Landwirt Ernst Abel
Chemisch Technische Vertriebsgesellschaft nach Bruchsal und als Geschäftszweig Holzhandlung . mh n. 1 5 9 nen. Ulrich & Quambusch, Berlin.) Der bisherige und Kistenfabrik v Co.“, Cöln. Neuer Inhaber ist Anton Richolt & Echtler, vereinigte A „Weiter ist eingetragen worden, daß Hermann aufgelsͤst, die Firma ist erloschen. Reichsanzeiger. elg Gesellschafter Ewald Ulrich ist alleiniger Inhaber Bruchsal, den 18. September 1909. unior, Kaufmann, Großkönigsdorf. Die Prokura Schlottwitz und Bärenhecke in Schlottw Wallheimer als persönlich haftender 6. esellschafter 6) Imbach & Co. Die Gesellschaft ist auf faet F s. mindestens 17 Tage vor der Ver⸗ 217. Landwirt Heinri der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gr. Amtsgericht. desselben ist erloschen. Ilbetr., eingetragen worden: ausgetreten und der Kaufmann Joseph Adolf Fröhlig⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. 88 rec den Tag der Bekanntmachung nicht mit 218. Landwirt Atberich “ “ “ k““ 6 Landwirt Albert
5.