1u“ 2 6 “ 8 8 8 Nr. 56. Elektrizitätsgenossenschaft Dalldorf⸗ Statut. vom 30. Juli 1909. Berlin. 8 zu Langenschwalbach. Anmeldefrist bis 6— November) bezeichneten Gegenstände und allgemeiner
8
8. Neumarkt und Umgegend,
. or Genosse ftsreai . 8 3 8 ꝙ N r2* 8 22 2 8 5 8 4 ” 24 8 8 8. “ 28 gfeilsdorf, einge ene G 8 vorden: Die Genosse is eschluß de w 1.“ JH g etzband zu Berlin, Borxhagenerstr. 3 it wSe. er 9, Vormittags 1. 2 Gläubi 1 üsescherbne Perrchfans 88 sendca Cq“ Sehe dochs. t vom 16. Jul’ 1909. “ Suder⸗ bene⸗ MWetag6 12 Uhr, von vonaebeftehan vhatdh Zermmer Ar, 13. Sffener Arrest nng Angicahns 1900 Erstt enczahigerverummüung. g Oktober termin Donnerstag, 21. Oktober T. decfuxgs. etragen worden, daß an Stelle des Gastwirts gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind . Vorstand: Fefbghe Friedrich Schulze, Dalldorf, burg, eingetragene „Genossenschaft mit un⸗ See G Honttrsverfahren eröffnet. Graudenz, den 24. Scptember 1909 Prüfungstermin: 20. Fhehee 99 “ netesg 10 Uhr. Konkursverwalter: stv. Hezirks⸗ .“ h Luther, Dallahn, Gastwirt Ottp beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Suder⸗ Claudiusstr. 3. Prift zur Anceibeher 8 821 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nai 89 19 Fesg. Hfener Arrest mit Anege⸗ 8— 1 211 12 Hchemcgerg Sibe.
- 2 8 2* 11“ 8 November 1909. 1 8 e 9. Gerichtsschreiber Giebler. Langenschwalbach, den 24. September 1909. Neuenbürg. [54467]
“ 9 Briesen, Westpr. [54622] genossenschaft
Emil Fischer in Pfeilsdorf der Ansiedler Gottfried Liquidatoren. Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schles. ick, Dalldorf. burg der b Briesen, den 20. September 1909. Hecese d H“ Nr. 57. Elektrizitätsgenossenschaft Güstau Statut vom 30. Juli ferderungen bis 20. November 1900. Erfte Gläu- Grosse 1 n 20. 8 2 Nr. 57. C ü „Juli 1909. biger 2 „ Erste Gläu⸗ Ssemhain. Königliches Amtsgericht. B 8 Nichein), “ e [54631] eingetragene Genossenschaft mit unbes chränkter Vorstand: Achtelhsfner Georg Alvermann, Sgper⸗ v beesemn unn am Pei Sehben 1909, Vor⸗ Ueber den Nachlaß des am 27. August 19091008 Königliches Amtsgericht. K. Württ Amtsgericht N 92- “ — h“ [54623] / ꝙIn unser Genossenschaftsrzgister ist hFeute ei. “ Fen 1 Güstau. burg, h aeheter Augus Krökel daselbst, Voll⸗ zember 19009, Vormittag E— De⸗ sen ha Zengeleibestgens Ernst Richard Mann Lehe Heranntmna hanh Konkurseröffnung über das Perasgen des Gott i das Genossenschaftsregister Band III wurde träsen: 9 giste Stat 1.16. ... 1 höfner ert Buhr, daselbst. Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 14 † ln benhain wird heute, am 24. September Uel 5 Eeemache. [54481] lieb Kratzer Goldarbeiters W Lui 3 bei Nr. 50, „Bauverein Colmar“, eingetrage sen,. . 88 ageug. Ge. „.Vorstand: Hofbesitzer Heinrich Helmfe, Güstau, Gegenstand des Unternehmens einer jeden Genossen. werk, Zimmer 111. Deiedrichseraße 13/14,1II. Stock. 1909, Vormittags 412 Uhr, das K rfahren Schmaidt a Lehne denewündlers, Augnse].Tdueutzarat.; “ 9. Saepfrihre r⸗Rr. 1—. Konsung⸗erein. nagesechez Ver .Hesbes aer Heinrich Ellenberg. Eüstan. Nr. 4. Haf⸗fhafe aft Beschaffung.von Feürichern Peron 1. e- L-en, Sönme d-1. 16ffener Arrest, mit Anzeigeyflicht. üüvet.-.- Serenesverwalter⸗ entürgweriahren Schmldt in Lche. -e sst a9.e ohs de Ka ies Herte in. Ng Ihenbarndt. zn. At. Seßtemtöer h , eeö aocsPeeeeeenenneene.— 1es IInUULX Abweeneee 88 1I1816“ 20. — 09. Aküe Kr. Küttkat F. 8 üsesAse c aã⸗ wintöe w 8 5 1 2. 2 18--4 ags? 9 1 pflicht zu besitzer Heinrich-⸗Behn, Güstau. Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Berlin, den 24. September 1909 5 Barthels, hier. Aüineldefrist bis 1 12. Dt. veciesen Aöffriormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ forderungen, offener “ für Konkurs⸗ “ B liche e 10971s Wahlternin am 26. 10. 1909, in lehe. Erlle Cßlisberwalteren dechisanwakt Harries 12. Oktober 1909. MWahltermin, Lrücr bechs . F ubigerversammlung am 22. Ok⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses 1Ee⸗
Frank in Pfeilsdorf in den Vorstand gewählt ist.
ea
—,—2
eg FEWVWNNN7 2. reeGeseSeeeeee,n — 2.22 u, 2 g CE111“ Jefchrearkter Saftpfrhrein Püdffenschaft nnt besächräntter Ha olmar, eingetragen: Bellersen 1, a. 8 hn, G ¹ - e8
Laut Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Mai 1909 e b u 986 Nr. 58. Elektrizitätsgenossenschaft Wellen⸗ Genossen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der Gerichtsschreiber des Köniali 1 5 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ 19 E1.“ ist durch Statut vom 29. August dorf, eingetragene Genossenschaft mit un. Die von 8,8 jeden Genossenschaft ausgehenden Geeleheehen des Abniglichen Amtsgerichts Vormittags 10 Uhr. Prufungstermin am tober 1909, Mi — mitglieds Kueny der Rentner Karl Koenig in Colmar Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wellen⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der In Ebb1. de e. 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Prüfi astermin kittags 12 Uhr, und allgemeiner Beschlußfassung über die in §§ 132 und 13 HSb e G her 1906566“ liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ doese tnt vom 16. Juti 1909 1 undes Feinehene senschaft . e ven He. N 3 M. [54483] ErosenHnte geyficht 18 Urn. Oktober 1909. mitlags 11] uhr 99. Vor⸗ bezeichneten Gegenstände und⸗ dg zan se. 0.
olmar, den 20. September . “ 1 909. sstandsmitgliedern, in der Kreiszeitung (Uelzener a I„rhHRachlaß des am 19. Mai 1909 zu Fenhain, den 24. September 1909. it Anzeigepflicht bis 12“'ldefrist und offener Arrest termin Don 21. Oktobe 8 „ Kaiserliches Amtsgericht. 9 Eö großen und Ablaß im kleinen an 1 Nesstandas Hofbestzer Adol Meher, Fheheaors vrgespose⸗ L ” beim Ein⸗ öEE“ 14, verstorbenen Schank⸗ Königliches Amtsgericht. ng e Pes cht bis 15, Ropember 1909. 1 mittags 10-iihe. actn versslte . 7 — — I11“ W“ itzer Wilhelm Meyer, Wellendor ollhöfner gehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalver⸗ rts ar ugust Siebert ist heut Höchst. Mai nnxey. ] 9 . September 1909. noooetar Schaufler in Sche⸗ stv. Bezirks⸗ eesätessBeaite äckh ee 53938] Die Haftsumme beträgt: 15 ℳ. 28* Aünr Schröder Well⸗ - 5E11CEöö 24. September 1909 Nppitt-e eute, am ast. Main. Konkursverfahren. Königl. Amtsgerig otar Schaufler in Schömberg.
In das hiesige Genossenschaftsregister 9 heute Vorstandsmitglieder 8 Heinrich Ahlemeyer, sh L 21. . E1““ s. 8e EE 1 Uhr; das Konkurz⸗ Ueber das Vermögen der de ö 8 8 8 Den 24. September 1909. Gerichtsschreiber Giebler eingetrage zZ aus dem Vorstande des Zosef Müller und Josef Meise, sämtlich zu. Nr. 5 Flektrizitäte 14 aA. Die Willenserklärungen des Vorstandes geschehen N.24 EssreUnet. Der Kaufmann Eggers, Berlin gesellschaft De - Linerustawer clse“ Leonberg. 7 ö11“ eingetragen, daß aus dem Vorstande des Konsum⸗ se, ich z F — - 5 S:e ” N. Flsasse ze 48 b. utsche Liner 5 Pad 1b
getragen, daß - Nr. 59. Glektrizitätsgenossenschaft Groß⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder 24, Elsasserstraße 49, ist zum Konkursve Marke“ uüstawerke „Pallas Wü [54477] erborn. vereins für Brunkensen und Umgegend, e. G. Bellersen. 1 Pretzier, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Die Zeichnung für die Genossenschaft eschieht in ernannt. Konkursforderungen sind dis ursverwalter üt arke“ Gerhard u. Co. zu Höchst a. Main b K. Württ. Amtsgericht Leonberg. Ueber das Vermögen des Kauf FSe. m. b. 8. Westermeier und Hanft 11“ 28 Eenngenschehe. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Groß⸗ der Weise, daß vwei Vorslandsmltalieber ihre vember 1909 bei dem Gericht ieen 24 ng. st n. 2 S. S “ Vormittags 9 Uhr, der 8 18 b11 ee hesn Fermann Müller, Breker zu Paderborn wird scunt, am 22agan und der Maurer Karl Sührig und Zimmermann unter deren Firma mit der Unterzeichnung mindestens Pretzier. 8 88 Namensuntersckrikt der Fir Gessseaft Gläubigerver ö116“ rste Tonturs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwe G s und Weinhändlers in Leonberg’ tember 1909, Nachmi “ Karl Bock neu in den Vorstand gewählt sind. von 2 Vorstandsmitgliedern, durch das Westfkälische Pestien vom 23. Juni 1909. eh nsuntsesch rist der Firma der Wenvssenschaft 19090 Pheseeäahang 18 den 21. Oktober Justizrat Schreiber in Höchst a. M. Argechtraff 85 ist heute vormittag 11 uh das Feons eeeeesen⸗ verfahren ö1“ “ Konkurs⸗
Eschershausen, den 16. September 1909. Volksblatt in Paderborn und, falls dieses eingeht, Vorstand: Hofbesitzer Herrmann Le Groß⸗ Dßs Finst e. Lis 9* Prüfungstermi Uhr, und allgemeiner 25. November 1909. Anmeldu in zweifachen eröffnet worden. Konkurzsverwalter: Bezirke jun. born is zufmann August Nölting
gührüe va Füer bis die Generalversammlung ein anderes Blatt be⸗ Vorstand: Hofbesitzer Herrmann Lenz, Groß⸗ Die Einsicht der Listen der Genossen ist in den Hrüfungstermin auf den 2. Dezember 1909, Ausfertigung dringend erwü ngen in zweifacher Kurz in Leonber Erste Glz walter: Bezirksnotar jun. zu Paderborn ist zum Konkursverwalter ernannt. Herzogliches Amtsgericht. Ar 6 E14“““ Ne Blatt be⸗ Pretzier, Hofbesitzer Heinrich Besenthal, Gavendorf, Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten versammlung dringend erwünscht. Erste Gläubiger⸗ allgemeiner Prüfan S. Gläubigerversammlung und Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1909. Erste Flensburg. [54624] Der⸗ Vorstand “ Genasfenschaft 8b EEE11212“ Kahlstorf, Hofbesitzer Uelzen, den 17. September 1900. Ua e e S8 Nr. 29 — 31, Zimmer 42 mittags 13 ühr “ Vor⸗ Nachmittags bE Lerünb gerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
Eintragung in das Genossenschaftsregister vom der Weise, daß der Ff die Unter. .. vrich Oette, Klein⸗Pretzier. Königliches Amtsgericht. I. anberaumt. Loffener Arrest mit Anzeigepflicht bis, Allgemeiner Prüfunqstermim er. 12 auptstraße 9. Arrest bis 16. Oktober 1909 rist und offener g. am 4. Dezember 1909, Vormittags (Sexbeh ee 1ö,ar „der Weise, aß der Firma ie Unterschriften der Nr. 60. Glektrizitätsgenossenschaft Ostedt⸗ „ — H-PüA— 8 zum 24. November 1909. 2Eege Prüfungstermin am 17. Dezember . ober 1909. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigegefn frtag 22. September 1909 bei der Firma Flensburger Zeichnenden beigefügt sind. Krvitze, Eö Seenaffenschaf Igde Viersen. Bekanntmachung. 1954638] Der Gerichtsschreiber “ 1909, Vormittags 10 Uhr. Hffenen Arrest Leonberg, den 24. September 1909. 1 20. Oktober 1909. est mit Anzeigepflicht bis zum Hafenrundfahrt Flensburg e. G. m. b. H. in Zwei Vorstandsmitglieder kö chtsve ich ESe ⸗ ka.. . J s8 Genossenschaftsreaister Nr. 2 ist heute ber zrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mit Anzeigefrist bis N Gerichtsschreiber Seif Fleusburg: fů Genaffenschaft⸗ eichr 9 beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ostedt. 1 89 ( WEbT.“ Nr. 2 ist heute bei Berlin⸗Tempelhof Abteilung 8, zu Berlin Der G ichkssl ü8 un 1. 1909. . erich sschreiber Seifert. Paderborn, den 23. September 1909
111u4“ ö8“ 1 ür die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ Statut vom 23. Juni 1909 8 der Spar⸗ und. Baugenossenschaft, eingetragene — 8 Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abt. 9 ag 8 Königliches 5 Der Ingenieur Bruno Georg Linker in Flensburg gebe Statut vom 23. Juni 1909. Zenossens 5 . &ꝙ . ehe 8. g „Abt. 9, Magdeburg. Königliches Amtsgericht. I 8 ö en 8 feines geben. 16“ 1 Vorstand: Hofbesitzer Heinrich Grützmacher, Kroitze, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dortmund. Konkursverfahren. [54452] Höchst a. M. Ueber das Vermö 88 154478] saarbrücke —— 2 ich 1G I.. 1 .8., 9 u Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Hofbesitzer Heinrich Winkel Oftedt. Hofbesitter Viersen eingetragen worden: Ueber das Vermögen des 8 [EKarlsr 8 11““ b; — ögen des Kaufmanns F. O. aa⸗ mn. Konkurseröffnung. [53704] Seele 58 “ James Henry Crackuell in Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Wilh ser Henchich. Hinke mann, Ostedt, Hofbesitzer Das Statut ist in der Weise geändert worden Wilhelm Schaper g8 Der ate Suhe, B-9 n. [54469] “ 4 Magdeburg Königstraße 66 ist am Ueber das Vermögen des Albert Ler⸗ 29 Wassersleben zum Vorstandsmitglied bestellt. Nieheim, den 21. September 190909. Wilhelm Fauteck, Ostedt. daß 8 2 des Staluts f 1 ber h straße 36. ist Ne Dortmund, Rheinische⸗ 1 Konkursverfahren. 25. September 1909 Nach itt E1“ meister zu Saarbrücken 3. 1 6- I.He en Fes30— Königliches Amtsgrricht. tieheim, den 21. September 1909. Nr. 61. Elektrizitätsgenossenschaft Nestau, daß § 2 des Statuts folgenden Zusatz erhält: straße 36, ist heute vormittag 10 Uhr Konkurs er⸗ „Nr. 11 053 IV. Ueber den . Konkursverfahre zee, Nachmittags 12 ½ Uhr, das 1909 Nn⸗arbrücken 3, ist am 21. September FLensburg, Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. seingetragene Genossenschaft mit labefchrimener „Der Geschäftsbetrieb der Genossenschaft erstreckt öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Foller e 3. Juli 1907 zu Karlsruhe vu ntachlaß sder am erl — ishts und der offene Arrest 1en, Vormitthgs i Uhr, das Konkursverfahren Freren. Oeffentliche Bekanntmachung. [546252 / Norburg. Bekanntmachun [54632) Haftpflicht mit dem Sitze in Nestau. sich nur auf den Kreis der Mitglieder. Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Georg Hölzer Witwe Amalie erstorbenen Wilhelm uma ronkursverwalter: Kaufmann h MWorden. Verwalter ist der Rechtsanwalt
In das hiesige Genossenschaftsregister 68 ei der In das Genossenschaftsregister ic heute zu Nr. 61 Statut vom 22. Juni 1909. Viersen, den 21. September 1909. 8 25. Oktober 1909. Konkursforderungen sind bei 5 wurde heute am 24. “ 988. Sel. und Unmeldefriit bi hier, Fön gstraße 59. Anzeige⸗ r ace⸗ öa Saarbrüchen. Offener Arrest mit Genossenschaft „Molkerei⸗Genossenschaft Gersten⸗ „Gaswerk in Guderup, eingetragene Genossen⸗ Vorstand; Vollhöfner Heinrich Schröder, Nestau, Königliches Amtsgericht. Gkkicht⸗ anzumelden bis zum 20. Oktober 1909. 11 Uhr, das Konkursverfahren ersnet. Fattta⸗ Gläubigerversammlung am 22. eer ĩ1909. Erste der heneste Pin 8 de ege. 1909. Ablauf Langen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, eingetragen Hofbesitzer Friedrich Niestadt, Nestau, Viertelhöfner Werne, Bz. Münster. [54639] n. “ sowie allgemeiner Prüfungs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. R. Gönner hier Karl Vormittags 10 Uhr. Prlfnn e eee⸗ 185. bigerversammlung er bnselben Page. Erste Gläu⸗ beschrenzer Hafechslicht in “ worden: Adelf “ Nestau. f In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 11 “ 1909, Vormittags 8 18. Anmeldefrist: Bis zum 15. No⸗ vember 1909, Vormittags 10 Uhrn mittags 11 Uhr, 8 nrgg; 8208
Durch Beschluß der Generalversammlung vom BNach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ §Nr. 62. EClektrizitätsgenossenschaft Groß⸗ Nr. 7 folgendes eingetragen worden: 4e . eI vember 1909. Erste Gläubigerversan und Magdeburg, den 25. Septembor am 30. embe. amer Hruüfungstermin 24. Februar 1909 sind die bisherigen Statuten durch vermögens ist die Vertretungsbefugnis der hafte⸗ Ellenberg, eingetragene Genossenschaft mit „Gemeinnütziger Bauverein“, eingetragene den Semzencd⸗ den 25. September 1909. Prüfungstermin: Dienstag, den e as, Knigliche Amtsgericht en en 8 86 an Hera Eenes n9. Vormittage 11 Uhr neue vom 24. Februar 1909 ersetzt. sddatoren beendigt. 1. unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh b — EI“ Saarbrücker d ven 1
Freren, den 23. September 1909. Norburg, den 20. September 1909. Groß⸗Ellenberg. Werne a. d. Lippe mit folgenden Rechtsverhält⸗ Schauerte, Gerichtsaktuar⸗ Amtsgericht, Akademiestr. 2B, 1II. Stock, Zimmer Iapen. Königlichet Nants ree emnber 1909b9.
Königliches Amtsgericht. 1““ önigliches Amtsgeri 1 Statut vom 22. Juni 1909. issen: 8 veeee Nr. 49. Offener Arr Anzeigefeee Bimmer Ueber das Vermögen der Ehel 154440] Königliches Amtsgericht. Abteilung 11.
önigliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. ut vom 22. Juni 1909 nissen: Dortmund. Konkurs 1 ’ ener Arrest und Anzeigefrist: Bis 8 Bermögen der Eheleute Wirt Fritz 8 “ 11A16“ 11““ Vorstand: Hofbesitzer Heinrich Lenz, Groß⸗Ellen⸗ Die Genossens 3 S som 28. ul; ’ .Konkursverfahren. [54453] 15. November 1909 Bis zum Fiedler und A j 5 Birt Fritz Strassburg, EI
6 8 8 1 5 Hofbesitzer Heinrich Lenz, Groß⸗Ellen Die Genossenschaft ist laut Statut vom 28. Juli Ueber den Nachlaß des p 09. 2 una geb. Oligschlä [54479
Mall, sehwäbisch. 1 [54626] ostheim, Rhöngeb. [54633] berg, Hofbesitzer Heinrich Lüske, daselbst, Hofbesitzer 1909 gebildet. 8 8gns 2Sng. des zu Kley verstorbenen Karlsruhe, den 25. September 1909. ist am 22. September 1909 schlager in Mayen Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Leo 8* K. Württ. Amtsgericht Hall. Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei der Adolf Schulze, daselbst. Der Zweck der Genossenschaft besteht in der Ver⸗ geute Ven Frs i August Heyermann ist (I. S.) (Unterschrift) 8 30 Minuten, das Konkursverfahre veröffngs 15, Uhr Stern in Straßburg, Kinderspielgasse 44 89 8 EEöö . heuts bei “ ver eohe ed. eingetr. Ge⸗ Nr. 63. Elektrizitätsgenossenschaft Witten⸗ schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten 8— ü IEECE Sese. Ver⸗ Gerichtsschreiber des Großh Amtsgerichts. IV Sh wwalter ist Rendant 2,N Fen. 23. Septanber 1909, Nachm. ½3 ühr Konkunt 88 em Darlehenskassenverein Vellberg e. G. m. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in water, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Offener Arrest mtMsanwalt Wienke zu Dortmund. 3 — .Mayen. Anmeldepflicht und offener Arresi ma en söffnet worden. Verwalter; Rechtsbeiste
u. H. eingetragen: Urspringen heute eingetragen worden: Oswald beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Witten⸗ Häusern g6 nige Preisen für mänderbes illene Tö“ Anzeigepflicht bis zum 23. Oktober Knttowitz, 0.-s. Konkursverfahren. [53354] zeigefrist bis zum 1. November fener Araa mit An. Manteuffelstraße 3, in Straßburg See.
In der Generalversammlung vom 20. Mai 1900 Weider ist am 30. Juni 1909 aus dem Vorstande water. Familien und Personen 1309 Konkursforderungen sind bei dem Gerichte an⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jo versammlung am 26. Oktober 190 orste Gläubiger⸗ offener Arrest und Anzeigefrist; 15. Oktober efrist, ist das Vorstandsmitglied Friedrich Horch, Bäcker in ausgeschieden und an seine Stelle Friedhold Stapf S ““ 5 1““ 88 zumelden bis zum 20. Oktober 1999. Gläubiger. Knöpffler in Zalenze, Moltkestraße u8 in sef Prüfungstermi obn09. Allgemeiner Erste Gläubigerversamml 1, Se
8718 nitglied Friedrich Horch, 2 .. geschieden un n seine elle Friedho d Stapf Statut vom 26. Juni 1909. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ versammlung sowie allgemeiner hch äubiger⸗ 20- miemkar e nze, 9 oltkestraße 58, ist am Prüfungstermin am 23. November 1909 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin:
Hellberg, zum Stellvertreter des Vorstehers, und in in Urspringen vom 1. Juli 1909 ab in den Vorstand Vorstand: Hofbesitzer Wilhelm Klipp, Witten⸗ lichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma 27. Oktober 19090 Vner Prüfungstermin den Konk eptember 1909, Vormittags 11 ¼ Ühr, das Manyen, den 22. September 1909. 8 23. Oktober 1909, Vorm. 10 ½ Uhr, Saal 45.
8 Sentfralbersammlommg dne-2 21: . 88 gergtahe v. d. Rhö den 21. Sentertt. — deer Friedrich Weidemann daselbst, Ab⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ zinznet Ir 58 8 „ ormittags 11 ½ Uhr, Hen nefsverfahgfn 1 Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht 1 Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i E 8
zstelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglie eim v. d. ön, den 21. September . bauer Christoph Brammer daselbst. mitgliedern; die vom Aufsichtsrat ausgehend Ferr Psernxen e 79 ektor Max Fröhlich in Kattowitz. Konkurs⸗ Salan Stro 5 72 S¶Stadtschultheißen Etter Friedrich Lung, Stadtschult⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. — Nr. 64. Elektrizitätsgenossenschaft Nateln, “ unter Nennung desselben, von 8 Vor⸗ der Gerichndhene9 September 1999. forderungen sind bis zum 8. Nevemtsr 1909 bei.. 1 [54490] 1u““ Ueenen 2 [54447] heiß in Vellberg, zum Vorstandsmitglied und Vor⸗ EI nse Ses ee gcie. 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter sitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen durch den 8 8. er Königlichen Amtsgerichts: dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Ueber das Vermögen des Fleischers und Haus⸗ Ueber das Ver veerhersetss. Pirmasens. Bekanntmachung. [54634] Hastpflicht mit dem Sitze in Nateln. G auerte, Gerichtsaktuar. lung am 19. Oktober 1909, Vormittags besitzers Reinhold Otto Kühne in Krögis wird Kunz in Stron ueehn des Gastwirts Sebastian 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. No⸗ heute, am 25. September 1909, Vormittags 812 Uhr, beth geb⸗ K mberg und dessen Ehefrau, Elisa⸗ . das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalta“ dle⸗ „geb; Kuß, zu Stromberg, lebend in über⸗ rsverwalter: geleiteter Fahrnisgemeinschaft, ist am 24. September“
steher gewählt worden. Genossenschaftsregistereintrag Statut vom 22. Juni 1909 C nann dieBecnen . sr en 1 Sto om 22. J 909. en gegenwärtigen Vorstand bilden: Ueder denss ; 104142]† vember 1905 1 Ueber den Nachlaß des zu Elberfeld am 15842 Fennher SFene Ae nithags derühe vAner Hem Rechtsanwalt Strau in M 8 Iürnnte 2 H htsc aumer in 2 eißen. An⸗ 1909 Nachmittags 3 Uhr d T 82 8 das Konkursverfahren er⸗
Den 24. S 1909. 2. 1 Claus Dürlehalstas 9 andgerichtsrat Frommann. 3 Llausener Darlehnskassenverein, e. G. m. Vorstand: Hofbesitzer Heinrich Bunge MNato Ues Nh 9. 88 BEI1I1A“ ernFrerrr, (6. 9. m. Vorstand: Hofbe 8 uge zu Nateln, 1) Zollinspektor von Nottz zu Werne, 1 . F „ ,⸗, u. H. in Clausen. An Stelle der ausgeschiedenen e Friedrich Bunge daselbst, Hofbesitzer 2) Dr. med. Hegemann zu Werne, “ Kaufmanns Gustav Adolf 15. November 1909 6. N Säaggpflicht bis zum meldefrist bis zum 23. Dktot 1909 Jö n Dammer, in Firma G D 8 “ iber 1909. — 6. N. 31 a09. — s zum 23. ober 1909. Wa in öffnet. Verwalter: vsaae V üust. Dammer, Königliches Amtsgericht Kattowitz. am 19. Oktober 1909, Vormittags eenie 18 11“ Heheh e Bmneeus B⸗ * . * ze ge ri 4. 2
Hamburg. 8 [54627] Vorstandsmitglieder⸗Johann Höffner, Joseph Anstett, Heinrich C s 5
4 8 “ 8 8 ver 1Ioh 5, ste § Gehrke daselbst. 3) Rechtsanwalt Potthoff zu We Eintragung in das Genossenschaftsregister. 2 L d Heprrich N 111.“*““* 8 1““ 3) Rechtzanwalt Potthoff zu Werrer. it heute 24. S g Hg0. Septem 10b⸗ sch :f gif 1 “ ee he r hee 1. 8 h Nr. 65. eeebeb Növen⸗ Die Genossen haften für die Verbindlichkeiten der hn⸗ Fn 88 September 1909, Vormittags Prüfungstermin am 3. Novemb — 3 2 2 2 v 3 8 . 2 8 9 8 8 9 2 nossonsch 8 9 S 8 „ 8 5 8 ) 2 9U8 — Sper „ 5 5 „ 9 2 8 „3 8 5 4 8 8 1 obe is Eö ebenbe⸗ “ ee “ Hhvom, Engel⸗ “ eingetragene enossenschaft unbe Geno ssenschaft mit der Summe von 100 ℳ auf ek Rechten eeh ffnet worden. Ver⸗ Kattou itz, O.-S. Konkursverfahren [54749 mittags ½10 Uhr Offene enh heh. 1909, Vor⸗ tober 1909. Anmeldefrist der Konkursforderun en Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Michael Matheit, Ackerer, und Joseph Cronauer, ne s gsat öae ezts4 e t ht mae Fsktaagte 1 httee ases vernwalt Dr. Oberländer, Elberfeld. Ueber den Nachlaß des am 21. August 1909 91 pflicht bis zum 23. Oktob I mit Anzeige⸗ bis 14 Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlmn 1 1 Vorstand Mesn. Juni 1909 si Vis höchst⸗ 8” 5 Behet Fertrele 1e hs 2909 bei 828 5 veicnenegeg bis üm 18. Oktober Kattowitz verstorbenen Bäckermeisters Georg Meißen, am 25 September 1909 28 P.Seeee Hrüfungstermin am Freitag den Juni 1909. sie sich beteiligen können, beträgt 50. . erzeichneten Gericht. Erste Gläubiger⸗ Jesussek ist heute 25. Septembe gg. önigli 8eSe 22. Oktober 1909 2gb
. bersammlung und Prüfungstermin am 28 Pr. 8 114 hante das EEE11 Fort — 8 8.. 88 2 Beuemäeonkoe gS.
. 1 8 or, 882 8 en eröffne München Köni lch 56 A. r⸗ 909. . 54465] Koͤnigliches Amtsgericht.
Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Schuhmacher, alle in Clausen, in den Vorstan Statut vom 23 orstand: Landwirt Friedrich Kofahl zu Növen⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den b 1 ober 1909, Vormittags 11 Uhr, an Gerichts⸗ worden. Konkursverwalter: Bankdirektor Max Aa „ as Kgl. Amtsgericht München I, Abt Stuttgart-C t 2₰ e 4 — annstatt. 54473 K. Amtsgericht Stuttgar b. gart⸗Cannstatt.
Das Statut datiert vom 28. August 1909. gewählt. Pirmasens, den 24. September 1909. sstthien, Landwirt Heinrich Schulze Nr. 4 daselbst, Dienststunden des Gerichts jedem gestatteett. stelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 11, Erd schoß. Off Fröhlich in K Arreft mit Anzch me- Erdgescho 3 2 ener Fröh ich in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis ⁄.— ilung A zeigepflicht bis zum 23. Oktober 1909. zum 12. November 1909 bei dem Gerichte amu⸗ EE11 Voll Inb vij Ueber das 9 ollmer, Inhabers der eber das Vermögen des Eugen Kühnle, Kess⸗ „Kessel⸗
Gepeaftand, Fes Unternehmens 5 der Erwerb und die Aufschließung geeigneter Grundstücke i önigl. Amtsgeri v“ irt Wi Hi solbs Volksdorf 8 die raufliche Abgabe den Istüch 8. „“ Laggwwig⸗ VGhen Zinmes⸗ easffit . ft Suhl v““ sgehtemmber e0h. Mitglieder und Nichtmitglieder zum Zwecke der Stadtoldemlorf. 754635] T Königliches Amtsgericht. 8 b dat über das Vermö 3 Zivi . 8 8 . 20 ½ 2 rT g 8% :g. 21 „ br 9 s j 2 g 28 K J. 8 5 1 2 S fo 2 5 vFys. 2 2 . 2 8 u er das Vermo en des 8 Bebauung, ferner die Herstellung und Verwaltung In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Uörsintess gengche un en Bes unEupfbn⸗ Zöblitz, Erzgeb. [54640] 8 gl. Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld. melden. Erste Gläubigerversammlung am 22. Ok⸗ K.;n 8 8 der für Siel⸗ und Klärungsanlagen sowie für die unter Nr. “ Wangelnstedter Spar⸗ dorf. di 89 Auf dem den Konsum⸗ und Sparverein für Erstein. [54468] koher 8. 909, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ 81559 Josef Vollmer, Baumaterialien⸗ u. schmieds in Münster, ist am 24 September, V Wasserversorgung dieser Grundstücke erforderlichen und Darlehnskassen⸗T erein, e. G. m. u. H. Statut vom 22. Juni 1909. Pobershau und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Ueber das Vermögen des Eugen Donath Weiner Prüfungstermin am 23. November 1909, Schwemmsteinfabrik ein München, Wohnung: mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahre 8 fnet Einrichtungen. unter Rechtsverhältnisse. folgendes eingetragen: . Vorstand: Hofbesitzer Heinrich Gröfke zu Suhlen⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wagnermeister in Bolsenheim, ist am 22 Sep⸗ A 11“ Uhr, “ Nr. 3. Offener vefftggftt 11, Geschäftslokal: Landsbergerstr. 8, worden. Konkursverwalter: stellv Fe eroffnet An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds dorf, Hofbesitzer Friedrich Geffert dafelbst, Hofbesitzer Pobershau betreffenden Blatt 8 des Genossen⸗ tember 1909, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eng mit Anzeigepflicht bis zum 16. November g kurs September 1909, Mittags 12 Uhr, den Haux in Cannstatt. Termin zur “ hne- Heinrits Abst, Hofbesitzer schaftsregisters ist heute eingetragen worden: Edwin eröffnet worden. Konkursverwalter: Sefretari e 9. 6 N 32 2/09. Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter? „ Konkursforderungen bis z Adung der g getrag v nkursverwalter: Sekretariats Königliches Amtsgericht Katton it anwalt Oskar Schifferl in Fühecgalter Rkeahth⸗ Wahl 8 Peüf bis zum 16. Oktober 1909 Kontg sgericht Kattowitz. F München, Kanzlei: Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. O - Herzogspitalstr. 14, bestellt. fen den gleichzeitig 1909, Nachmittags 3 Uhr. Offener 8
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 11“ if ℳ 1000 für jeden Geschäftsanteil. Brintksitzers Friedrich Henninges ist der Lehrer Karl Heinrich Kophal daselbst 1 88 b h 8 , . b 88e 5 9b Olt. 8 . 1 8 e A c. 77 8 4* 0 Mo ossisto ; ; 7rh. gn 8 28 IDTbbeeee e Wheehennasche geeahher seedt als ftelvertretenger.] Am 18. Seytember 1909. snchen Erensf Canl grenkert a phetghen ifr Hü. enter 1d0h Wese eihl ennedefris bis 6. No. Konigahütte, 5-8. U f 1 e 9G eass. 8 2 8 8 ( 8. G 8 Ne⸗ 9 obersh Ue 8 v 5 Jö. 1 „α 2 2 f Die .1ö der Genossenschaft er⸗ Stadtoldendorf, 1 29 Fesenee 19009. Eö 155. 2 vlieb 8 Vorstande. leubert in Pobershau is bb 0. Oktober Shg Hebsgeevergenerdäng 8* neee e öc b des She⸗ 8 erlassenen 87 Arrest ist allen Personen welche Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1909 Ee..— Herzogliches Amtsgericht. getr EDEEWTI1 : Zöblitz, den 25. September 1909 eaneiner Prüfungstermi en e Etriise ee neidermeisters eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Bes⸗ Cannstatt, den 24. Spyf⸗ 99 8 8 nm Satpftche mit dem Sie an Gervau⸗ 8 . a “ gstermin den 17. November Christian Klarowitz in Königshüttte, Ri haben od — veverse Sache im Besitz 8 den 24. September 1909. gn Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden: Köhler Statut vom 26. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. g997 “ 8 8 Offener Arrest mit An⸗ 8 Feis am 24. September 1909, Rachmndgtane au gegeben, 121 Snhc“ een “ Söe 8 Erstein, den 23. 1909 G vend dge Fonrrctns facpen eröffnet. B Konkurs⸗ folgen oder zu leisten, auch die erfatchan eh M SEscheid. Bekanntmachung. [54438] * 9 111“ Veee ung Gr5 Das K. Amtsgericht Wegscheid hat über das Ver⸗ 9 nmögen des Kaufmanns Otto Koller in Hauzen⸗
Wi . 9 ztat . Luni 1; . Wilhelm Eduard Gustav Schwarz und Adolph Stavenhagen. 1954636] Vorstand: Gutsbesitzer Edmund Voigts zu Gerdau, Behrens daselbst, Kaufmann
Wilhelm Carl Wandel, beide zu Hamburg. In das hiesige G ftsregis 7 8 3 vyr sese
3 ha 2 2 8 ʒie eno sregister ist heute zur Hofbesitzer Heinrich 1 f Die Einsicht der Liste der Genossen auf der G vn das oge. enossenschaf 1 24 9 . 89. 25 8 8 Kaiser. 9 Berafreiksirse . 15ℳ r Genossenschaft Rosenower Molkereigenossen⸗ Adolf Woltmann daselbst. st 3 * Kaiserl. Amtsgericht. BBergfreiheitstraße. Konkursforderungen sind bi Forder j 2r 65, b — ·- Af W 1 sselbs 3 1 . 3 tsgeri “ e. he 1t is zum Forderungen, e
1-“ ist schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Nr. 68. Elektrizitätsgenossenschaft Emern, Müͤsterregi ter. Frankfurt, Main PC6 November 1909 bei dem Gerichte . sonderte eweae 87 aus der Sache abge⸗ berg heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, das K Amtsgericht schränkter Haftpflicht zu Rosenow folgendes ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter (Die ausländischen Muster werden unter Ueber das Vermögen der Int 1544600 S Gläubigerversammlung den 22. Oktober Konkursverwalter bes 11 n gruch nehmen, dem verfahren eröffnet und Cerichtsvollzieher Saenonkür⸗ ö“ 8. 8 8 getragen: Haftpflicht mit dem Sitze in Emern. Leipzig veröffentlicht.) shiffspanvrama g dar ₰ 1 ernationale n Luft⸗ 909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ schließli zeige zu 8 — Oktober 1909 ein⸗ Wegscheid als vorläufigen Konkursvern ämmer in
8 g 2 Sregister. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. August Statut vom 23. Juni 1909. 8 baftunge in ger Lü-ane 1 haft mit beschränkter neten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüu⸗ der Elich Anzeige 9 Frist zur Anmeldung Offener Arrest ist erlassen Dirsverwalter bestellt Königshütte, ö“ [54628] 1999 8 anSFtel. “ dem Vorstande aus⸗ Vorstand: Hofbesitzer Friedrich Körtke zu Emern, MFrenegfe SeN“ 19 6 schäftsstelle 8 1a. mei Hohensolernplat, 18. 13 November 1909 Vor⸗ des neuen Fustingebebudern er⸗ b“ Uea sne am 15. Oktober 1909 küae8 v9r Annelbefeiste det
J ser Genossenschaftsregister ist heute bei do! geschiedenen Erbpächters Ferdinand Kruse der Erb⸗ Hofbesitzer Hermann Höpke daselbst, Tischlermeister —⸗ mWer Muterregiste unter Nr. 10 bei der van Hohomoflereean 2. des Ausstellungsgebäudes mittags hr, daselbst. ener Arrest mmni ist bi 4 a· an der Luitpoldstraße, 29. Oktober 19. Die erste Glrurieelde am SSeaeeae8 raessenscheftzrecister t ru⸗ “ pächter Karl Reubecker in Rosenow in 6 Vorstand Hofbesis Figsern vneriöpte v1“ Fes 9. 8b 9 1e 8 35 9 U -Sb. ff 1 wittags zeigez ce his ug 8 Ggeben ltanmen Ubegltenin “ Fangl nec elanan vees Ci mo2g 1ceiohe Auct ürseumlunh
b 1 g keu Heiduk, einge⸗ Fewählt. Us 8 8 48 ℳ eee ah Pes 5 offene uster für Bett⸗, Satin⸗ un öper⸗ 800 Uhr, 8 Ko bverfahren eröffnet worden. königliches Amtsgericht in Köni⸗ eines Ffassung über die Wahl gemeine Prüfungstermi und der all⸗ tragene Genossenschaft, mit unbeschränkter gewählt Nr. 69. Glektrizitätsgenossenschaft Klein⸗ b 88 de, Flächenmuster — 1 er Rechtsanwalt Dr Spi z es ggericht in Königshütte eines anderen lters, Beste ines GlinEenn gemeine Prüfungstermin am 6. 9 unbeschränktern 1 8 8 8 ; 4 s — klein⸗ harch ter, Fabriknummern 1001 bis der Rechtsanwalt Dr. G. Spier, hier Börsen⸗ ea vH erwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 8 G am 6. November 1909 Hastpflicht eingetragen worden: Die Genossenschaft. Stavenhagen (Mecklbg.), den 24. Septbr. 1909. Liedern⸗Tatern, eingetragene Genossenschaft 1005 Sch Bfrist 3 Jnl 1 17 sraße 11, ist ag 1, vBorlen⸗ Kröpeli — ausschusses, dann über die i 88* sundiger⸗ jeweils um 10 Uhr Vormi im Si 3 Iö 4 erg⸗ 8 F crvsne vAs,ge eag. emeldet Muster 1001. ze 11, ist zum Konkursverwalter ernannt worden röpelin. 5442 SI un über die in den §§ 132, 134 und 1 ormittags, im Sitzungs⸗ ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom Großherzogliches Amtsgericht. mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in „1“ e. Le .; . rrest mit Anzeigefrist bis 16 7 leber 5 [54474] 137 K.⸗D. bezeichnete in Verbin und saale. 2 - r. General am! Sns.Asbr Achcsch taase 2 am 16. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr 15 N mit Anzeigefrist bis 16. Oktobe 9. . Ueber das Vermögen de 1 bezeichneten Fragen in Verbi „ 88 13. September 1909 aufgelöst. Zu Aquidatoren sind Tenchern. [54637] Tatern. Muster 1002 bis 4025 883 ages Auhr 2 ar Anmeldung der Forderun 88 debc 2 1992. Shfft hannes Eißfeldt dg 2 Sotelbest ers Jo⸗ dem allgemeinen Pri unadtebmin ist abfindung mit We scheid, am 24. September 1909. Fofefa⸗ chulz Melcher und Isidor Wolff, Bei dem unter Nr. 3 unseres Genossenschafts⸗ en Sen 88 Sn 199951 Tat Landwvirt tags 12 Uhr „Mi 209. Bei schriftlicher Anmeldung “ . 25. September 1909 Mittags! Fnwird Heute, 83 eeeh Oktober 1909, Vormittags 7 —— Geri tsschreiberei des K. Amtsgerichts Wegscheid Amtsgericht Königshütte, den 21. September 1909. ben Nes ee 8 Schulz, Tatern, Landwirt Willy Ludolphs, öe 29e= Heee latzigerversacfnigun odringend nmenslen, est Prf tfen infgnet, IE maltes. Bürgermeister der Luitpoldstraße gnberanmtenen 1“ Zwönitz. v aeehestgsshägh ae.ͤ836 [54629, beschrüntter Haftpflicht, ist eingetragen worden⸗ An “ Landwirt Wilhelm Schütte, Klein⸗ Königliches sgericht. 09. Vormittags 11 0 beg “ nqmer 16. Sktober 1909, erste Glub ge wersmreffri 88 Genehschene. den 25. September 1909. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 6 1 1 54629] 8 -Iae er ““ imgstermin Die -. wniet Vrhh 3. erichtsschreiberei Kgl. Amtsgerich 18àv . F c Shhc aü.. ar N..hs; Richar Genossenschaftsregister. see Fteqasehtebepes gelsig Ulmann in Trebnitzz Nr. 70. Elektrizitätsgenossenschaft Grabau, 8 bormittags 1.⁸*ꝙ 1 r ”“n 9. November 1909, vasän Prüfungstermin am 25. Oktober Abteilung A “ Amtsgerichts München I. Cugen Gränz in Zwönitz, früͤheren Gesellschafters öe und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ LLEE ditnerrebnit ugt chrftandemitgie eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Konkurse Er8 2 1 18” hier, Seilerstraße 19 a, Anzeig iechmättags 88 uhr. Offener Arrest ivilsachen. (. S.) Dr. Weyse. jebicen ö der Firma Eugen Gränz nossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht, in gewählt; er ist Traugott Böttcher in Trebnitz Haseicht mir d 81“ G 8 Stock, Zimmer 10. 2 efrist bis 16. Oktober 1909. Napburg b zo. in Zwönitz, wird am 25. Septe . 1s Hn he t Jü als Vorstandsmitglied wiedergewählt. 8 af pflicht mie n Sitze in Grabau. 6 “ Frankfurt a. M., 24. Sept er 19 Großh. Amtsgeri i D 6,; Bekanntmachun . [54449 Vormittags 10 Uhr 8 Ko ver us cptem ber 1909, e Teuchern, den 20. September 1909. Kgl. Amtsgericht. ö 88n 88 Nghcter, Be khh “ 4 2 832 kamntmachung. 1 18ℳ8871 der Gerichtsschreiber des Kerfülicber 1.cerichs vv I. ech Kr öpelin. Befölas obm Za Eeeee egeel Räsgang hat durch Kontrgvrnelte ö“ 2 Sre “ saa 6 8 1¹ 1111“ .ees ECETTE112153 vbesitzer Friedrich Kaiser, Grabau, Das Ke Amtsger at über den Nach⸗ 6 8 8 Falbach. 5 .Ab 4. tbr. 19 9, Vormi ags 1 hier. Anmeldefrist bi SeqeSgs eg n ee der Generalversammlung vom B“ eenn. schaftsregister f 88988 EEEE1“ Grabau, Hofbesitzer laß des verstorbenen Kellerpächters Mathias rrätz, Bz. P “ ꝛel Konkursverfahren [54446] Chep hs Zermögen des Schloffermeisters Fhube, WFaältenene “ 8 1909. 1 908. In das hiesige Genossenschaftsregister sind unter Friedrich Behns, Grabau. Völkl von Feldkirchen am 24. September 1909 3 — Bosen. Ueber das Vermöge 1 ietl in Nabburg das Konkursyerfahren mittag 1 en. “ Landau, sist. ““ 1909. 5 8 vermerkten Nummern fo gende Genossen⸗ Nr. 71. Elektrizitätsgenossenschaft Melzingen, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ neber bn 9 Konkursverfahren. hofbesitzers Wilhelm Reth, eede dez, Gaß. F 9 Konkursverwalter: Rechtsanwalt 88 aee 18085-, Prüfungstermin am 10. No⸗-⸗ gl. sgericht. schaften eingetragen worden: 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Fortunat Holz⸗ Ir das Vermögen des Schuhmachermeisters Wöller, zu Langenschwalbach ist am 24. Cep:] NPabburg⸗ „Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist und Arrest mit Anzeigep licht bis Uhr. Offener Leonberg. [52880] u“ we S.. 1909 2 Etaboe⸗ beee in Melzingen. S in Bad Aibling. Offener Arrest ist erlassen, * 18 B ist am 24. Sep⸗ tenmen, 1909, Nachmittags 5 Uhr Konkurs nmer 88 zum 16. Oktober 1909. Wahl⸗ Zwönitz Küe- Oktober 1909. K. Württ. Amtsgericht Leonberg. Nr. 54. Elektrizitätsgenossenschaft Stadorf, Statut vom 30. Juli 1909. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 15. Oktober 1909 24 „Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Esch 1 1. und allgemeiner Prüfungstermin: Mon 9 8EE Saa F
In das Genossenschaftsgegiter Band 1 Nr. 25 ist eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vorstand: Hofbesitzer Heinrich Thiemann, Mel⸗ einschließlich und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Mören eröffnet. Verwalter; de nr Marx schwalbach. Anmeldefrist bis 88 11“ Z5, Sktober 1909, Vormittags 9 heags “ heute bei dem Spar⸗ u. Konsumverein Ditzingen Haftpflicht mit dem Sitze in Stadorf. zingen, Hofbesitzer Rudolf Kruse, daselbst, Hofbesitzer forderungen bis zum 20. Oktober 1909 einschließlich 5 1 199 Grätz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie BErste Gläubigerversammlung: 23. Oktober 1959. Sitzungssaale. —
e. G. m. b. H. eingetragen worden: Statut vom 26. Juni 1909. Wilhelm Burmester, daselbst. bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die dmeldefrist bis zum 6. November 1909. Erste Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Pru, ”,⸗ abburg, 24. September 1909. Lachemn. Konkursverfahren. 54
An Stelle des Leonhard Gsandner wurde Gustav Vorstand: Hofbesitzer August Peters, Stadorf, Nr. 72. Elektrizitätsgenossenschaft Olden⸗ Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines nubigerversg imlung 23. Oktober 1909, Vor⸗ termin: 20. November 1909 E1— Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Nabburg. „Das Konkursverfahren über das Ver.n 8— Kiefer, Fabrikarbeiter 8 Ditzingen, zum Geschäfts⸗ Hofbesitzer August Kröger, Stadorf, Hofbesitzer dorf I, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 p 4gs 9 U r. Allgemeiner Prüfungstermin den 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzei gefrist ags E ber, K. Sekretär. Essigfabrikanten Heinrich Frings in g Firui se und an Stelle des Gustav Kiefer Gottlieb “ e Stadorf. 8 beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Olden⸗ 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf öra⸗ ovember 1909, Vormittags 9 Uhr. 6. November 1909. 8 s vxeuenbürg v “ Schmetz in Aachen wird, nachdem vn denninger, Schreiner in Ditzingen, zum Kassier je 9 Nr. 55. Elektrizitätsgenossenschaft Groß⸗ dorf I. 1 Samstag, den 23. Oktober 1909, Vor⸗ 8 Ciin, den 24. September 1909. Langenschwalbach, den 24. September 1909 K. Württ. Amtsgeri 154466]] in dem Vergleichstermine vom 8. September 1909 in den Vorstand gewählt. Svg Liedern, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Statut vom 30. Juli 1909. mittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungs⸗ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht 1 Konkurseröffnun mntsgericht Neuenbürg. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
Den 18. September 1909. 1.“ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Groß⸗ Vorstand: Gutsbesitzer Hans Beplate, Olden⸗ termin auf Samstag, den 6. November 1909, raudenz . 15 442 1“ Bees G 1903 fnang über den Nachlaß des am 8. De⸗ Sagu vom selben Tage bestätigt ift b
Stv. Amtsri iß Liedern. dorf I, Hofbesitzer Adolf Moritz, daselbst, Schlachter.⸗ Vormittags 9 im Sitz 8 lebe Verndaen dei nh 31154121] Langenschwalbach. Goldarbeitenetorbenen Gottlieb Kratzer, gew. außgehoben. Stv. Amt t s hlachter⸗/ Vormittags ul S I 3/1 eb V t w v. Am srichter Dreiß. Statut vom 13. Juli 1909 meister August Licht, daselbst hlach befeimmt 9 hr, im Sitzungssaal Nr. 3 er 8 Femogen des Kaufmanns Adalbert Konkursverfahren [54445] Goldarbeiters in Kapfenhardt, am 24 8 Aachen, den 24 September 1909 Neumar nütz Feknon. [54630] 8 Vorstand; Hofbesitzer August Töter, Groß⸗Liedern, Nr. 73. Elektrizitätsgenossenschaft Hamerstorf, Bad Aibling, den 25. September 1909. 809, Vormiktags Fhnndens 38o. 8 Se dteniher 8 Ueber das Vermögen des Badehausbesitzers Fne Nachmittags 5 Uhr. Anmeldefrist für Königliches Amtsgericht. 5.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19 Hofbesitzer Wilhelm Schulz, Groß⸗Liedern, Bäcker⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Aibling⸗ fnet. Verwalter: Ka n. as Kon Feweepaben 8 Friebrich Philippi zu⸗ Langenschwalbach ist bis 12 Oktober ün offener Arrest und Anzeigefrist maa Dürkhei Zekannt Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ meister Hermann Benecke, Groß⸗Liedern. 8 Haftpflicht mit dem Sitze in Hamerstorf. 8 3 Greiff, Kgl. Obersekretcirt. emeldefrist bis 20 Sh mann L. Prager in Graudenz. am 24. September 1909, Nachmittags 5 L ober 1909. Wahltermin, Termin wegen Das Konkurad⸗a Bekanntmachung. [54454] 8 „Kg sekretã defrist bis 20 b gs 5 ¼ Uhr, der Bestell b g Das Konkursverfah 8* —
1n 8 8 is 20. Oktober 1909. Erste Gläubiger⸗ Konkurs eröffnet. V. ‚der Bestellung eines Gläub ssch Termi akursverfahren über das Verms
9 . L d net. Verwalter: Kaufmann Eschwege Beschlußf „Gläubigerausschusses, Termin zur Ludwig Ma ver das Vermögen des . 1 6 b 8 8 ge] Beschlußfassung über die in §§ 132 und 8 2 Mayer sr., Privatmann in W 6
— 88 ““ 8 nd 134 K.⸗O. heim a. H., wurd Wachen⸗
3 .H., wurde durch Beschluß vom 23. Sep⸗
—